Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Radikale
hat nach 0 Millisekunden 907 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Organischbis Organische Radikale |
Öffnen |
632
Organisch - Organische Radikale
Aktiva einzustellen. Das ist durch das Reichsgesetz
vom 11. Juni 1870, Art. 239a (jetzt Art. 1859. und
239a des Handelsgesetzbuchs, neuer Entwurf §. 238),
der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
|
||
62% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Radierungbis Radiometer |
Öffnen |
der R. (das. 1887).
Radieschen, s. Rettich.
Radikal (v. lat. radix, "Wurzel"), auf die Wurzel bezüglich; tief, bis auf die Wurzel eingreifend, gründlich, von Grund aus (vgl. Radikalismus); als Hauptwort (das R.) in der Chemie ursprünglich
|
||
50% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Radebis Raiffeisen |
Öffnen |
und Seitengewehr; letzteres ist an der Lenkstange des Fahrrades befestigt.
Über die Versicherung der Fahrräder s. Fahrradversicherung.
Radikal-Wurmpulver von F. Großmann, s. Geheimmittel.
Radolin *, Hugo Fürst von, wurde im April 1895 als deutscher
|
||
22% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Zur-Mühlenbis Zusammenlegung |
Öffnen |
Radikale , s. Radikale , zusammengesetzte.
Zusammenkunft , in der Sternkunde, s. Aspekten .
Zusammenlegung der Grundstücke , Arrondierung , Verkoppelung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
860
Serbien (Geschichte).
nannten waren nur 5 nicht radikal, so daß diese Partei im Staatsrat die Mehrheit hatte. Da mehrere Minister in den Staatsrat eintraten, so fand im April 1890 eine Neubildung des Ministeriums statt, an dessen Spitze
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Radierungbis Radizieren |
Öffnen |
.), ausstrahlen.
Radikal (vom lat. i-aäix, Wurzel), eine Denk-
weise oder ein System des Handelns, das überall
bis zu den letzten Folgerungen eines Grundsatzes,
gleichsam bis auf die Wurzel, zu gehen sucht. Vor-
zugsweise wendet man den Ausdruck
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Wertingenbis Wertpapiere |
Öffnen |
oder zusammengesetztes Radikal, z. B. Chlor, hinzu, so bindet das Ammoniak beide; z. B. NH₃ + HCl = NH₄Cl. Das Stickstoffatom ist also hier fünfwertig. Die letztere höhere W. hat es auch gegenüber dem Sauerstoff in dem Salpetersäureanhydrid
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Bernbis Bernabei |
Öffnen |
ein und sah den Loskauf der Zehnten und Bodenzinsen vor. In die neue Regierung gelangten die Führer der Radikalen, der Freischarenführer Ochsenbein und Stämpfli, W. Snells Schwiegersohn. Am 27. Nov. 1848 wurde B. zur Bundeshauptstadt erhoben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0575,
Frankreich (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
.
Die Lage des neuen Ministeriums war besonders deshalb schwierig, weil die ehemalige Gambettistische oder opportunistische Partei nicht mehr über die Mehrheit in der Kammer verfügte und die Regierung daher auf die Unterstützung der Radikalen unter
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0255,
Norwegische Litteratur (Beginnder nationalen Bestrebungen) |
Öffnen |
und in eine immer radikalere, unionsfeindliche Richtung geriet. Dreimal hintereinander faßte das Storthing den Beschluß, die Bestimmung, daß die Minister den Sitzungen des Storthings auf Verlangen jederzeit beiwohnen müßten, in den § 112 des Grundgesetzes
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Sauppebis Säuren |
Öffnen |
. (Wasserstoffsäuren, Haloidsäuren), z. B. HCl Chlorwasserstoff, HBr Bromwasserstoff etc., und diesen reiht sich eine kleine Zahl von S. an, gebildet aus Wasserstoff und einem einwertigen zusammengesetzten Radikal, wie Cyan CN (HCN Cyanwasserstoff
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Serbien (Geschichte)bis Serbische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
dazu, daß Fürst Milan 6. März 1882 als Milan I. den Königstitel annahm und S. als Königreich proklamiert wurde. Ein Aufstand der Radikalen wurde im Oktober 1883 mit blutiger Strenge unterdrückt, und als im Februar 1884 Pirotschanaz zurücktrat, folgte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0341,
Frankreich (Geschichte 1887, 1888) |
Öffnen |
. Dez. eine Botschaft an die Kammern an. Als die Radikalen jedoch erfuhren, daß die Monarchisten und Opportunisten den ihnen verhaßten Ferry zum Präsidenten wählen wollten, baten sie Grevy, im Amt zu bleiben und ein radikales Ministerium zu berufen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0080,
Frankreich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
verschiedenen Schattierungen der Legitimisten ward die mit radikalen und revolutionären Elementen versetzte durch die "Gazette de France", die absolutistische durch die "Quotidienne" und "France" vertreten. Der "Courrier français" und der "Temps
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0124,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
122
Frankreich (Geschichte 1887-94)
In der innern Politik suchte Goblet den Radikalen dadurch genug zu thun, daß er eine größere Anzahl Unterpräfekturen zu streichen empfahl, was übrigens im Senat nicht durchdrang. Dann versuchte das Kabinett
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Genfer Katechismusbis Genfer Kirchenkonflikt |
Öffnen |
or-
ganisierte sich die Opposition in einem polit.-radikalen
Vereine mit Fazy (s. d.) an der Spitze und forderte
durch Volksversammlungen und Demonstrationen
von dem schwankenden Staatsrat entschiedene Teil-
nahme für Aargau (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Hydrargyrumbis Hydraulische Pressung |
Öffnen |
, das Hydrastinin, C11H13NO3, ist in der Gynäkologie als blutstillendes Mittel sehr geschätzt.
Hydrate oder Hydroxyde, chem. Verbindungen, die sich vom Wasser dadurch ableiten, daß ein Atom Wasserstoff durch ein Atom eines andern Elements oder ein Radikal
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0755,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
das letztere unter Sterbini Organ der Radikalen. In den letzten Monaten der Republik (1849) war "L'Italia del Popolo" von Mazzini, welches Blatt sich vor den Österreichern aus Mailand geflüchtet hatte, inspiriertes Regierungsorgan. In Bologna vertrat 1848
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0877,
Serbische Kirche |
Öffnen |
; schon 13. Juni 1887 hatte er ein liberal-radikales Koalitionsministerium
Ristić berufen, dem Jan. 1888 ein radikales Kabinett unter General Gruić, 27. April wieder
ein Beamtenministerium unter Nik. Christić gefolgt war. Endlich suchte er, mit allen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0435,
Frankreich |
Öffnen |
433
Frankreich
losigkeit seiner Rolle fand als Perier, und dessen Be-
streben auf leidlichen Ausgleich zwischen den mittlern
und radikalern Elementen ausgeht. Denn unter ihm
liefen die Parteischwankungen in alter Weise weiter.
Sein erstes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Carbonariabis Carbonsäuren |
Öffnen |
alle Säuren, die das Radikal COOH oder Carboxyl enthalten. Die einfachste der C. ist die Ameisensäure, HCOOH, in der das Carboxyl mit einem Atom Wasserstoff verbunden ist. Dieses außerhalb des Carboxyls stehende Wasserstoffatom
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0383,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
" nicht zu verwechseln!
Auch Gruppen von Elementen können sich in dieser Beziehung wie Elemente verhalten und als Gruppen ein- oder austreten; man nennt sie Radikale. Auch sie können verschiedene Werthigkeit haben, z. B. im Ammoniak NH3^[NH_{3}] kann
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Hydrazobenzolbis Hydrochinon |
Öffnen |
durch Alkoholradikale ersetzt sind, unterscheidet man primäre H. (z. B. Methylhydrazin, CH3·NH·NH2) oder sekundäre H. (z.B. Diäthylhydrazin [C2H5]2·N·NH2). Sind hingegen zwei Wasserstoffatome aus beiden Amidgruppen durch andere (aromatische) Radikale
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0094,
Genf (Geschichte) |
Öffnen |
der Kopfzahl, einen Staatsrat von 15 Mitgliedern mit beschränkter Amtsdauer und Befugnis, Gemeindeautonomie und gesonderte Kirchenverwaltung jeder Konfession ein; aber die Neuwahlen in die Behörden fielen vorwiegend konservativ aus. Damit waren die Radikalen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0054,
Sozialdemokratie (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
und politische Programm des Vereins erweitert. In dem Verein vertraten Hasenclever und Hasselmann eine radikalere Richtung, diese siegte, und 1871 wurde v. Schweitzer als ein bezahlter Agent der preußischen Regierung verdächtigt und aus dem Verein
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Volksvertretung (in Schweden-Norwegen, Schweiz, Serbien, Spanien) |
Öffnen |
zurücktreten. Die beiden Hauptparteien sind die der Konservativen und die der Radikalen, von letztern hat sich eine kleinere Partei, die der gemäßigten Linken, abgezweigt, welche sich wiederholt den Konservativen anschloß. Gegenwärtig leitet ein radikales
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0122,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
. Freilich wurden dann bei den 270 Stichwahlen durch Kompromisse mit den Radikalen fast nur Republikaner gewählt, doch waren dadurch 115 Radikale in die Kammer gelangt, die mit den Gemäßigten gemeinsam allerdings die Mehrheit den 200 Monarchisten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0128,
Frankreich (Geschichte seit 1894) |
Öffnen |
der Ralliierten sich nicht erfüllten. Es wurden gewählt 409 Republikaner und Radikale, 79 socialistische Radikale und Socialisten, 29 Ralliierte und 64 Konservative. Kurz vorher (16. und 17. Aug.) war es zwischen franz. und ital. Arbeitern in Aiguesmortes zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0775,
Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
der Kammer. Sehr unterstützt wurden durch diesen Notstand die auf Crispi von Radikalen, Irredentisten und der von Bonghi geführten Rechten gerichteten Angriffe. Zielscheibe bildeten für die Opposition die afrik. Unternehmung der Regierung, welche unerwartet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0985,
Chemie (in der Gegenwart) |
Öffnen |
ausgesprochen, daß sich der Sauerstoff mit einem Element zu einer anorganischen, mit einem "zusammengesetzten Radikal" zu einer organischen Verbindung verbinde. Gay-Lussacs Arbeit über das Cyan gab dem Begriff des Radikals eine bestimmtere Bedeutung, und dann
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0572,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
572
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik).
teils aus Überzeugung, teils um in der Volksgunst von den Radikalen nicht überholt zu werden, meist nachgiebig zeigten. So gaben sie ihre Zustimmung zur Amnestie von 3300 Kommunarden und zur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0833,
Großbritannien (Geschichte 1880-1881) |
Öffnen |
833
Großbritannien (Geschichte 1880-1881).
Geheimen Rats, der fast republikanisch gesinnte Sir Charles Dilke Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt. Im Parlament, das 29. April 1880 eröffnet ward, trat bei der Angelegenheit des radikalen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0339,
Frankreich (Geschichte seit 1880) |
Öffnen |
Parteien noch besonders betont hatte, befolgten die Radikalen diese Mahnung in den Kaminern,derenSitzungen14.Okt. wieder begannen, nicht; sie waren der Meinung, daß diese Einigung dadurch zu stände zu bringen sei, daß die Minister und die gemäßigten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Mikovećbis Milde |
Öffnen |
erschüttert war.
Treue Anhänglichkeit an seine Dynastie bestand in Serbien nicht; die Radikalen hatte er sich durch die strenge Bestrafung des Aufstandes von 1883 zu unversöhnlichen Feinden gemacht, und sie wußten das Volk immer mehr für sich zu gewinnen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Danilobis Degenfeld-Schonburg |
Öffnen |
Radikalen und Sozialdemokraten gelöst war und dieselben nun eine starke, zugleich demokratische und konservative Mittelpartei bildeten. Die königliche Staatsmacht hatte überdes Parteistreben nach Parlamentsherrschaft den Sieg davongetragen, und dabei
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Farinabis Fayence |
Öffnen |
Gruppe ^[chem. Formel], die mit zwei aromatischen Radikalen verbunden ist.
9) Triphenylmethanfarbstoffe, enthalten als chromophore Gruppe eine der drei mit aromatischen Kohlenwasserstoffresten verbundenen Gruppen ^[chem. Formel]. Die Farbstoffe, welche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Norwestersbis Nyassaland |
Öffnen |
, eine bedeutendere Zunahme der Bevölkerung. - Vgl. auch die 3t. betreffenden Abschnitte der Artikel Getreideproduktion, S.390, und Volksvertretung.
^Geschichtet Seit der Berufung eines radikalen Ministeriums (5. März 1891) wurde die Frage der Nnion
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Ammoniak (Drogue)bis Ammoniakbasen |
Öffnen |
, daß ein oder mehrere Atome Wasserstoff durch organische Radikale, gewöhnlich Alkoholradikale, vertreten werden. Je nach der Zahl der substituierten Wasserstoffatome unterscheidet man: 1) Primäre A. oder Amidobasen, in denen ein Atom Wasserstoff des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
durchschnittliche Auslage ist 150000 Exemplare. "The Evening News and Post" wurde als konservatives Organ 1881 gegründet, fand aber nie rechten Anklang. Am meisten Erfolg hatte das radikale Arbeiterblatt "The Star", 1888 gegründet, das sich einer Auflage
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Barographbis Barometer |
Öffnen |
384
Barograph - Barometer.
behörden wegen ihrer radikalen Tendenzen der Regierung unterordnete. Die radikale Partei stellte ihn darauf zu ihrem Kandidaten bei einer Nachwahl in Paris gegen den gemäßigten Republikaner Rémusat auf, und B. errang 27
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Aromatischer Essigbis Arpeggio |
Öffnen |
aufgestellt hat:
Von dieser einfachsten leiten sich alle andern A. V. ab durch Ersetzung der Wasserstoffatome. An die Stelle derselben können
andere Atome oder Atomgruppen (Radikale) treten. Durch den Eintritt
von Cl , Br , J entstehen Chlor
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Chemische Formelnbis Chemische Laboratorien |
Öffnen |
bei derselben gehen die Gruppen C₂H₅ (das zusammengesetzte Radikal Äthyl) und OH (das Radikal Hydroxyl) unverändert in die neuen Verbindungen ein. Die Formel C₂H₅·OH ist daher eine Radikalformel. Jeder chem. Verbindung kommen so viele rationelle
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Isomerbis Isomorphismus |
Öffnen |
im Molekül. Hier lassen sich unterscheiden 1) die Metamerie, die alle solchen organischen Verbindungen umfaßt, in denen die gleichen Atome auf verschiedene, durch mehrwertige Elemente gebundene organische Radikale verteilt sind, sodaß also nur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
ärmlichsten Verhältnissen als Sohn eines Advokatenschreibers, wurde mit 12 Jahren Laufbursche, mit 13 Schreiber auf einem Schiffsladeplatz, benutzte seine Mußestunden dazu, sich durch gute Bücher zu bilden, ward wegen seiner radikalen Ansichten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0621,
Bulgarin |
Öffnen |
Fürsten von B. erwählt. Derselbe leistete 9. Juli in Tirnowo den Eid auf die Verfassung und schlug seine Residenz in Sofia auf. Da aber die neugewählte Skuptschina ganz unter dem Einfluß radikaler Agitatoren stand, welche den Fürsten zwangen, ihnen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Cartesische Teufelbis Cartwright |
Öffnen |
. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 1813 zu Genf, nahm seit 1841 als eins der Häupter der Radikalen thätigen Anteil an den politischen Bewegungen seiner Vaterstadt, war 1847 Genfer Tagsatzungsgesandter, 1848 und 1849 Mitglied des schweizerischen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0812,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
mit der Bildung eines neuen Kabinetts beauftragt, aber dieser erkannte, daß bei dem immer zunehmenden Einfluß der liberalen und radikalen Ideen im Volk und im Parlament die Wiederherstellung einer Toryregierung im alten Sinn des Wortes unmöglich sei
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0817,
Großbritannien (Geschichte 1846-1848) |
Öffnen |
817
Großbritannien (Geschichte 1846-1848).
Eigentums ein Ende zu machen. Die irischen Abgeordneten, die Whigs und die Radikalen waren selbstverständlich Gegner der Bill; durch den Anschluß der Schutzzöllner erlangten sie die Majorität
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Internationalbis Internationale |
Öffnen |
.
Internationale (Internationale Arbeiterassociation, International working men's association), eine sozialdemokratische Arbeiterverbindung, deren Gründung, durch K. Marx (s. d.) und andre Vertreter der radikalsten politischen und sozialistischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Karbonisches Schichtensystembis Kardamomen |
Öffnen |
.
Karbonsäuren, diejenigen organischen Säuren, welche die Karboxylgruppe COOH enthalten. Die Karboxylgruppe vereinigt sich mit Wasserstoff zu Ameisensäure und mit einwertigen Radikalen zu zahlreichen Monokarbonsäuren (z. B. Essigsäure CH3COOH ^[CH_{3
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0988,
Kommunismus (Bestrebungen Babeufs, Blanquis etc.) |
Öffnen |
von einem politischen Fanatiker aus, der zu der radikalsten Schattierung der Bergpartei gehörte und nach dem Sturz von Robespierre und Saint-Just die Herrschaft in Frankreich für die radikale Partei wiedererlangen wollte. Dies konnte nur mit Hilfe des Pariser Pöbels
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Sericinbis Sexualpsychologie |
Öffnen |
verlangte zwar die radikale Partei, setzte sie aber nie ins Werk, weil dann vor allem das allzu zahlreiche Beamtentum hätte vermindert werden müssen; ebensowenig war eine Steuererhöhung von den Radikalen zu erhoffen. Im Gegenteil wagte die Regierung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
Ungarische Litteratur der Gegenwart (Publizistik, Lyrik und Epik) |
Öffnen |
erscheinendes radikales Oppositionsorgan: »t^F^6tört68« (10,000); 3) kleine, aber einflußreiche Parteiblätter: »Vud^osti Hii1^<, redigiert uon dem Dichter Eugen Rätosi (20,000), »I'68ti tliil^«, gemäßigtes Organ, eher regierungsfreundlich (20,000), »Na^'l
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Bern (Welsch-Bern)bis Bernard (Claude) |
Öffnen |
gegenüber gewährleistet. An der Stelle der altliberalen Partei von 1831 trat seit 1816 die radikale in die Regierung ein, und unter ihr nahm der Kanton in den Wirren der Sonderbundszeit und bei der Einführung der Bundesverfassung von 1848 den ersten Platz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Carbonstiftebis Carcassonne |
Öffnen |
, daß eine anderweitige Schmierung der betreffenden Teile nicht nötig ist.
Carbonyl, die chem. Bezeichnung für ein zweiwertiges Radikal CO, das also dieselbe Zusammensetzung wie das Kohlenmonoxyd hat. In den Aldehyden ist die CO-Gruppe mit einem organischen Radikal
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0127,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
125
Frankreich (Geschichte 1887-94)
Das waren unleugbare Erfolge der Republik und ihrer opportunistischen Regierung. Diese erweckten denn auch sofort aufs neue die erbitterte Gegnerschaft der Radikalen. Ihre Unternehmungen blieben jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0300,
Freycinet (Louis Claude Desaulses de) |
Öffnen |
Staat an-
zukaufen, und übernahm dann nach dem Rücktritt
Waddingtons 29. Dez. 1879 den Vorsitz im Mi-
nisterium und die Leitung der auswärtigen An-
gelegenheiten. Durch Gambettas Einfluß wurde F.
mit Hilse der Kammer zu mchrern radikalen Maß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
gleichzeitig eine dritte, die radikale Partei unter
der Führung des Ingenieurs Paschić. 1881 genehmigte die Skupschtina einen Vertrag mit Bontoux,
dem Vertreter der Pariser «Union Générale» , zum Bau der Eisenbahn
Belgrad-Nisch nebst der dazu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Substituentbis Subtraktion |
Öffnen |
.
Substituent (lat.), in der organischen Chemie dasjenige Element oder zusammengesetzte Radikal, das für ein anderes Element substituiert wird (s. Substitution). So ist in der Chloressigsäure, CH2Cl·CO·OH, das Chlor, im Nitrobenzol, C6H5·NO2, die Nitrylgruppe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Frantzbis Französische Litteratur |
Öffnen |
und Kirche nicht vorbereiten solle, beschuldigten die Radikalen die Regierung des Bündnisses mit dem Papst und lehnten die von dem Ministerium angenommene Tagesordnung ab; auch die Konservativen thaten das, weil sie das Genossenschaftsgesetz mißbilligten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Hobelspänebis Hoboe |
Öffnen |
, die vom Haus der Gemeinen als ein Bruch seiner Privilegien erklärt wurde, brachte ihn 1819 ins Gefängnis, 1820 aber für Westminster ins Unterhaus, wo er sich den Radikalen anschloß; bald darauf gründete er mit andern einflußreichen Führern derselben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Soziale Fragebis Sozialismus |
Öffnen |
und der sogen. gemäßigten, aber noch immer radikalen und revolutionären Bebel-Liebknechtschen Partei kam es auf dem Kongreß in Wyden (Schweiz) im August 1880, auf dem aber auch die "gemäßigte" Richtung aus dem Gothaer Programm in dem Satz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Dampfturbinebis Dänemark |
Öffnen |
Radikalen unter Hörup und Berg und der gemäßigten Linken. Diese setzte 8. Febr. ihren Antrag auf Ermäßigung der Eingangszölle auf Reis, Rohzucker, Schokolade und Petroleum und die Einführung einer Biersteuer trotz des hartnäckigsten Widerstandes
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Phonoplexbis Phosphor |
Öffnen |
dadurch ableiten, daß die Wasserstoffatome durch organische Radikale, z. B. Alkyle, ersetzt werden, so sind die P. Abkömmlinge des Phosphorwasserstoffs (PH₃). Wie bei den Aminen giebt es primäre, sekundäre und tertiäre P., je nachdem 1, 2 oder 3
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Liebhaberpreisbis Liebig |
Öffnen |
über die Cyansäure, Harnsäure, das Radikal der Benzoesäure und die Erzeugung des Bittermandelöls. Durch seine Arbeiten wurde L. zu wichtigen Fortschritten der theoretischen Ansichten über organische Radikale und die Natur der organischen Säuren, über
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0404,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
, in dem einfachsten Kohlenwasserstoff CH4^[CH_{4}] sei ein Wasserstoffatom durch den einwerthigen Rest (Radikal)-CH3^[CH_{3}] eines zweiten Moleküls CH4^[CH_{4}] ersetzt worden, also aus CH4^[CH_{4}] ist geworden ^[img] gleich C2H6^[C_{2}H_{6
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0514,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Eigenschaften, vor Allem hinsichtlich seiner Verbindungen, so sehr den Alkalien, dass man es als ein Alkali-Radikal bezeichnet und aus praktischen Gründen bei den Alkalien einreiht.
Das Ammon oder Ammoniak ist ein farbloses, ungemein stechend
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0050,
Centrumbohrer |
Öffnen |
Sprecher der Partei und, nach Beendigung des Kulturkampfes durch die Kirchengesetze von 1887, der Vermittler zwischen den mehr konservativen Elementen und einer die frühere Agitationsweise fortsetzenden radikalern Richtung des C. Nach Bismarcks
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0239,
Baden (Geschichte: Revolution 1848) |
Öffnen |
der Todesstrafe, Aufhebung der letzten Grundlasten und des Lehnsverbandes waren die wesentlichsten Gegenstände, welche die Regierung mit der Landesvertretung erledigte. Die radikale Partei wurde dadurch aber nicht beschwichtigt. Dieselbe verlangte vielmehr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Cabatbis Cable |
Öffnen |
in seiner Vaterstadt als Advokat nieder. Nach der Restauration schloß er sich den radikalen Republikanern an. Wegen Teilnahme an politischen Demonstrationen mehrmals von der Praxis suspendiert, wandte er sich nach Paris, beteiligte sich daselbst
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Chartismusbis Charton |
Öffnen |
; als aber das reformierte Parlament noch weniger als das frühere eine Arbeiterschutzgesetzgebung begünstigte und die radikalen Parlamentsmitglieder mit ihren Versuchen, eine weitere Ausdehnung des Stimmrechts herbeizuführen, stets
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Clémenceaubis Clemens |
Öffnen |
der radikalen Partei an und erlangte einigen Einfluß, weswegen er nach dem 4. Sept. 1870 zum Maire des 18. Arrondissements (Montmartre) erwählt wurde. Er zeigte sich aber dieser Stellung in dem unruhigen Viertel durchaus nicht gewachsen und bewies seine
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0377,
Gladstone |
Öffnen |
, behauptete sich bloß noch, weil seine Partei ohne ihn nicht bestehen konnte und deshalb im Parlament doch immer für ihn stimmte. Im Innern setzte G. 1885 eine Wahlreform durch. Da er aber sich mit den Radikalen im Kabinett über die irische Politik nicht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0813,
Großbritannien (Geschichte: Viktoria) |
Öffnen |
und mit diktatorischer Gewalt ausgestattet. Als derselbe nun aber von der ihm übertragenen Gewalt Gebrauch machte und über einige Führer des Aufstandes die Strafe der Verbannung nach der Insel Bermuda verhängte, griffen die Radikalen unter Lord Brougham und die Tories
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Kommunitätbis Komnenos |
Öffnen |
990
Kommunität - Komnenos.
ten hat. Die Erziehung und Ausbildung der Kinder ist eine gemeinsame, der Unterricht erstreckt sich nur auf die elementaren Fächer, der Hauptpunkt in der Erziehung ist die Ausbildung der Nächstenliebe. Ein radikaler
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Massivbis Masson |
Öffnen |
, die Türkei, Österreich, Süddeutschland, wurde in Paris Journalist, vertrat als solcher republikanische und sozialistische Ideen und hielt sich dann einige Jahre in England auf. Dort gab er das radikale Journal "L'Observateur français" heraus. 1848
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0565,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
36. Präsidenten innerhalb 40 Jahren, den fünften innerhalb vier Monaten.
Comonfort, gemäßigten Grundsätzen huldigend, hatte sowohl mit Aufständen der Klerikalen wie der Radikalen (Puros) zu kämpfen. Trotzdem gelang es ihm, sich zu behaupten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Bouilhetbis Boulanger |
Öffnen |
Divisionsgeneral und Befehlshaber der Truppen in Tunis ernannt, geriet er mit dem französischen Ministerresidenten Cambon in Streit, so daß er abberufen wurde. Im Januar 1886 wurde er durch den Einfluß der Radikalen, besonders Clémenceaus, dem er sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0342,
Frankreich (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
und Nntercharente) zugleich als Kandidat aufstellen ließ, um so wenigstens in beschränktem Kreis ein Pkbiszit für sich zu gewinnen, wurde er 19. Aug. dreimal gewählt. Ein radikaler Deputierter, Numa Gillv, sprach 13. Sept. öffentlich die Behauptung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Freiwilligebis Freycinet |
Öffnen |
, Charles Louis de Saulces de, franz. Staatsmann, übernahm in dem am 7. Jan.
1886 vonihm gebildeten Kabinett außerder Präsident schaft auch das Auswärtige und führte die von den Radikalen seit langem geforderte Ausweisung der Prinzen von Orleans
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0407,
Großbritannien (Geschichte 1889) |
Öffnen |
Besitzstandes der Großmächte gerichteten Bestrebungen des Dreibundes sich mit der britischen Politik in gleicher Linie bewegten. Lord Salisbury hat es, während die englischen Radikalen sich Frankreich zuneigen und auch Gladstone bei einem Besuch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Gutschmidbis Hadernkrankheit |
Öffnen |
eine Zeitlang eine Zeitung in Nîmes und gehörte der Redaktion des radikalen »Rappel« seit dessen Gründung an. 1874-84 war er radikales Mitglied des Gemeinderats von Paris und zog sich 1876 durch heftige Angriffe auf die Polizeipräfektur sechs Monate Gefängnis
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Normannbis Norwegen |
Öffnen |
, welcher 1887 zwischen dem Ministerium Sverdrup und der radikal-demokratischen Partei entstanden war, verschärfte sich 1888 immer mehr. Letztere, geführt vom Storthings-Präsidenten Rektor Stoen und dem frühern Odelsthingspräsidenten Bezirksrichter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Tauschbis Teleki |
Öffnen |
sowie Redakteur eines landwirtschaftlichen Blattes. Er schloß sich der radikalen Partei an, war 1881 für kurze Zeit Mitglied der Skuptschina und wurde beim Ausbruch des Aufstandes der Radikalen im Timokthal verhaftet und zu achtjährigem Gefängnis
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Daneobis Dänische Litteratur |
Öffnen |
die Spaltung dieser Mehrheit in eine sogen. dänische (Bauernpartei) und eine europäische Linke (die Radikalen) mehr und mehr geltend. Die dänische Linke beantragte im November 1890 die Herabsetzung der Zuckersteuer und die Erhöhung der Biersteuer im Interesse
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Stereochemie |
Öffnen |
verbundenen Radikale paarweise verschieden sind, so wird die freie Rotation durch ein neues Moment beeinflußt werden, nämlich durch die spezifischen Affinitäten der Radikale. Auch innerhalb desselben Moleküls werden sich diejenigen Atome am stärksten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Hornleiterbis Hypnotismus |
Öffnen |
allein entschieden demokratische Ansichten verfocht, und wurde erst in den letzten Jahren Haupt einer kleinen Partei daselbst.
Er lebt im Haag und redigiert die radikale Zeitschrift »Vi'k0'6ii ä68 ^)'ä8«; seine Gedanken auf dem Gebiete sozialer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Baumgartner (Gallus Jak.)bis Baumgärtners Buchhandlung |
Öffnen |
der radikalen Partei. Um so mehr erregte es Verwunderung und Unwillen, als er 1841 die liberale Seite verließ, seine Stelle in der Regierung von St. Gallen aufgab und, aus Trotz gegen die jüngern Radikalen, die seinen Einfluß zurückdrängten, im Aargauischen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0688,
Belgien (Geschichte seit 1865) |
Öffnen |
nicht alles leugnen, und der radikale Abgeordnete Janson machte sich als Rechtsbeistand Nieters sogar anheischig, zu beweisen, daß auch an andere Zeitungen derartige Mitteilungen gemacht worden seien. Am 30. Juli aber wurde der Prozeß infolge
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0371,
Boulanger (Georges Ernest Jean Marie) |
Öffnen |
in Clermont-Ferrand ernannt, blieb aber fortwährend in Verbindung mit den Radikalen, namentlich mit der von Deroulède geleiteten Patriotenliga, und kam
wiederholt heimlich ohne Urlaub nach Paris. Von der neuen Regierung unter
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0123,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
ihre Offiziersstellen. Aumale wurde wegen eines hochmütigen, zurechtweisenden Briefs an Grévy verbannt. Die Seele dieser Maßregeln war Boulanger, der sich damit den Radikalen für ihre Protektion dankbar zu erweisen dachte. Um sich an ihm zu rächen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0125,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
vorwiegend radikales Kabinett berufen. Floquet, der bisherige Kammerpräsident, übernahm 3. April dessen Führung nicht ohne Schwierigkeiten. Seine erste Regierungsmaßregel war von der Absicht diktiert, Boulanger in der öffentlichen Meinung dadurch matt zu
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0187,
Französische Philosophie |
Öffnen |
geläufig geworden; je mehr sich später die Gegensätze des wirklichen Lebens verschärfen, um so radikaler werden auch die Theorien; der Moralphilosophie des Egoismus tritt in Männern wie Morelly und Mably (s. d.) der kommunistische Gedanke gegenüber
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0441,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1833-46) |
Öffnen |
und der neuen Radikalen eine schwierige Stellung und überhaupt mit den ungewohnten, durch die Reform veranlaßten Parteiverschiebungen zu rechnen. Ihre Mehrheit bestand aus den alten Whigs und den weit über sie hinausgehenden Radikalen, neben diesen aus den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0451,
Norwegen |
Öffnen |
genötigt, dem radikalen Stortingspräsidenten Johann Sverdrup die Bildung eines neuen Ministeriums zu übertragen. Dieses, aus fünf radikalen und vier liberalen Mitgliedern bestehend, kam 26. Juni 1884 zu stande. Auf Bildung eines Parlamentsheers
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0452,
Norwegische Eisenbahnen |
Öffnen |
450
Norwegische Eisenbahnen
nen die Konservativen allmählich wieder mehr Anhang, so daß ihr Leiter E. Stang im Juli 1889 im Verein mit den Radikalen Sverdrup stürzen konnte und mit der Bildung eines neuen Ministeriums beauftragt wurde. Auch ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Torulabis Tosa |
Öffnen |
, als die ausschließliche parlamentarische Adelsherrschaft 1832 mit der ersten Parlamentsreform (s. Reformbill) aufhörte. Hiermit war eine dritte, radikale Partei in die polit. Arena gerufen worden, deren Erscheinen die frühern Parteiverhältnisse allmählich umgestaltete
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0434,
Frankreich |
Öffnen |
-Perier. Die Hinrichtung
Vaillants (5. Febr. 1894) bewies, daß die Negierung
in energischen Händen ruhte. Bereits im Aug. und
Sept. 1893 waren die Kammerwahlen gemäßigt-
republikanisch ausgefallen und hatten 310 Gemäßigte,
122 Radikale, 49 Socialisten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
zeigte sich die Mehrheit erkenntlich, indem sie das Ministerium treu gegen die Radikalen unterstützte. Auch in F. wurde der 1. Mai von den Arbeitern gefeiert, und es kam dabei an verschiedenen Orten zu Ruhestörungen, in Fourmies sogar zu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
russischen Anleihe bewies, daß auch die vielgerühmte Kapitalkraft Frankreichs ihre Grenzen hatte. Dem Ministerium kam es vor allem darauf an, eine Spaltung in den Reihen der Republikaner zu verhüten. Die Radikalen zeigten, nachdem die Gefahren für den
|