Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 1036 hat nach 0 Millisekunden 84 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1836'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0396, von Dolina bis Dollar (Münze) Öffnen
und an der Linie Stryj- Stanislau der Ostcrr. Staatsbahnen (Erzherzog Albrecht-Bahn) und der Lokalbahn D.-Wygoda (9 km), hat (1890) 3032, als Gemeinde 8344 E. (1036 Deutsche, 1726 Polen, 248 Nuthenen), dar- unter etwa 2500 Israeliten, Post
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0287, von Heideland bis Heidelberg Öffnen
im Sommersemester 1886 auf 1036, die Zahl der Dozenten auf etwa 100. Die Bibliothek wurde nach dem Verlust der alten Bibliotheca Palatina (s. unten) 1703 durch Ankauf der Gräviusschen Sammlungen gegründet. Sie zählt ½ Mill. Bände, 2000 Handschriften, 2000
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0634, Geburtsstatistik Öffnen
für das ganze Jahr auf die Monate: Januar 1027 Februar 1051 März 1036 April 1000 Mai 972 Juni 952 Juli 959 August 983 September 1049 Oktober 995 November 991 Dezember 989 In Bezug auf die Zahl der Geburten ist die Reihenfolge
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1038, von Zukunft bis Zwischenmeister Öffnen
1036 Zukunft – Zwischenmeister Glycoson C6H10O6 , das durch Reduktion in Fruchtzucker übergeht. Um den Traubenzucker darzustellen, wird die oben erwähnte rechtsdrehende Mannonsäure mit Chinolin erhitzt
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0394, von Alp bis Alpen Öffnen
Längengrade (6-18° östl. L. v. Gr.) von dem untern Rhône bis zum Donauthal bei Wien 1036 km weit aus, während die Breite im W. kaum 75, im O. dagegen durch das strahlenförmige Auslaufen der Ketten bis über 300, durchschnittlich etwa 175 km beträgt. Die A
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0637, von Belebei bis Beleidigung Öffnen
Draht- und Drahtstiftfabriken, Hornsteinbrüche, einen Sauer- und Salzbrunnen (gegen gichtische Übel wirksam) mit jetzt wieder ziemlich besuchter Badeanstalt und (1880) 1036 meist kath. Einwohner. B. fiel nach dem Sturz Heinrichs des Löwen 1180 an
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0852, Bevölkerung (Übervölkerung, Verteilung der Geschlechter) Öffnen
70 Jahre 1132 988 1134 1222 überhaupt 1036 1041 1008 1054
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0380, von Breidenstein bis Breisgau Öffnen
- und Eisengruben und (1880) 1036 Einw.; besonders merkwürdig durch zahlreiche römische Altertümer, die man hier ausgegraben hat, als Urnen, Vasen, Statuen, Sarkophage, Grundmauern von Palästen und Tempeln, Straßenpflaster, Waffen und Münzen von Julius Cäsar bis zu
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0643, von Buochs bis Buoncompagni Öffnen
eine Kollegiatkirche (von 1036) mit Kapitel und (1880) 3531 Einw. Am Thor der Kollegiatkirche wurde der heil. Wenzel 935 von seinem Bruder Boleslaw ermordet; deshalb Ziel zahlreicher Wallfahrten. Buochs, Dorf im schweizer. Kanton Unterwalden, an der Mündung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0918, von Chaibar bis Chalcedon Öffnen
Spitzenfabrikation, Holzhandel und (1882) 1736 Einw. Von der dortigen ehemals berühmten Benediktinerabtei, die 1036 gegründet, im 14. Jahrh. mit Befestigungen umgeben wurde, ist besonders noch die prachtvolle Kirche im gotischen Stil (im 14. Jahrh. umgebaut
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0352, von Cruzada bis Csárdás Öffnen
bedeckt. Hauptort ist die Stadt Makó. Benannt ist das Komitat nach dem Dorf (ehemals Stadt) C. an der Maros, mit 2777 Einw., wo Stephan I. 1036 ein Bistum stiftete. Im Schloß residierte König Samuel Aba. 1242 verwüsteten die Tataren Schloß und Stadt
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0502, Dänemark (Unterrichtswesen etc.; Nahrungszweige) Öffnen
der evangelisch-lutherischen Kirche zugethan, nämlich 1,951,513; daneben gab es 1363 Reformierte, 892 Methodisten und Anglikaner (meistens in den Städten), 3687 Baptisten (meistens auf dem Land), 1036 Irvingianer, 2985 römische Katholiken (meistens in Kopenhagen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0200, von Duiffopruggar bis Dukas Öffnen
. Bezeichnung für Zentimeter. Duingen, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, Kreis Alfeld, 203 m ü. M., 11 km vom Bahnhof Alfeld, hat Töpferei (Duinger Gut), ein vorzügliches Thonlager, eine Dampfmahl- und eine Dampfsägemühle und (1880) 1036 evang
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0786, von Fünffaden bis Fungible Sachen Öffnen
der Budapest-Fünfkirchener Bahnlinie, hat 7 Kirchen, darunter die von Stephan dem Heiligen 1036 gebaute prächtige Kathedrale (im romanischen Stil), eine der ältesten Kirchen Ungarns, welche jetzt restauriert wird. Andre merkwürdige Gebäude sind
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0472, von Gograf bis Gold Öffnen
472 Gograf - Gold. und wird von Faizabad an bei einer zwischen 1 und 3 km schwankenden Breite selbst für große Schiffe fahrbar. In der Provinz Benares empfängt die G. die breite und schöne Rapti und fällt nach 1036 km langem Lauf an der Grenze
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0884, von Guadiana bis Guajacum Öffnen
berühmte, jetzt wenig besuchte Badeort Graena mit warmen Eisen- und Schwefelquellen (14-40° C.). Guáduas (spr. ŭa-), Stadt im Staat Cundinamarca der südamerikan. Republik Kolumbien, in einem herrlichen Thal an der Straße von Bogotá nach Honda, 1036 m ü
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0060, von Hammerstrauch bis Hämorrhoiden Öffnen
Konrads H. und starb 1036. A. Wilbrandt hat diese Begebenheit in einem Trauerspiel: "Der Graf von H.", behandelt. 2) Wilhelm, Freiherr von, deutscher Politiker, geb. 21. Febr. 1838 zu Ratzow in Mecklenburg-Schwerin, besuchte 1851-56 das Gymnasium zu
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0309, Heinrich (deutsche Kaiser: H. III., H. IV.) Öffnen
Nachfolger ernannt worden war, starb H. 5. Okt. 1056 in Bodfeld am Harz. H. war ein eifriger Förderer und Beschützer der Wissenschaften und Künste; er stiftete zahlreiche Klosterschulen und baute die Dome zu Worms, Mainz und Speier. Er war seit 1036 vermählt
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0402, von Herat bis Herauch Öffnen
, um Afghanistan den Besitz von H. zu erhalten. H., in den altpersischen Schriften Haräva, bei den alten Geographen Aria genannt, wurde bei der Eroberung Persiens durch die Kalifen im 7. Jahrh. mit ganz Chorasan dem Kalifat unterworfen. 1036 von den
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0281, Juden (Geschichte bis zu König David) Öffnen
, Philister und Amalekiter. In diesem letzten Krieg erregte er das Mißfallen Samuels, der nun in dem mächtigen Stamm Juda einen neuen König suchte und David, Isais Sohn aus Bethlehem, zum Regenten bestimmte und salbte (um 1036). Eifersucht gegen David
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0726, Kiew (Stadt) Öffnen
der heil. Sophia steht auf demselben Platz, wo Jaroslaw 1036 mit seinem Gefolge von Warägern und Nowgorodern über die Petschenegen siegte. Der mit reichem Mosaikschmuck bedeckte Altar ist sowohl durch die Reinheit der Ausarbeitung als durch seine Größe
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0015, Konrad (Kaiser und Könige von Deutschland) Öffnen
in Oberitalien gegen Erzbischof Aribert von Mainz rief K. 1036 noch einmal nach Italien. Er hielt 1037 auf der Reichsversammlung in Pavia strenges Gericht über Aribert, belagerte aber sodann Mailand vergeblich. Hier im Heerlager vor Mailand war es, wo
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0303, von Künette bis Kunst Öffnen
. Kunitz, Dorf im sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk Apolda, Amt Jena, an der Saale und der Eisenbahn Großheringen-Saalfeld, hat Weinbau und (1885) 381 evang. Einwohner. Dabei die Ruine der Kunitzburg, des ehemaligen Sitzes der Grafen von Gleisberg, die 1036
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1036, von Luyk bis Luzern Öffnen
1036 Luyk - Luzern. deshalb immer nur auf wenige, äußerlich leicht in die Augen fallende Objekte, wie Equipagen, Pferde, Hunde, Dienerschaft, luxuriöse Wohnungen etc., beschränken. Auch auf indirektem Weg läßt sich der Luxus nur unvollkommen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0603, Paderborn Öffnen
und die Immunität. Meinwerk (gest. 1036), Hofkaplan Ottos III. und Heinrichs II., baute den neuen, zum Teil noch jetzt stehenden Dom und einen bischöflichen Palast und erwarb dem Bistum nicht weniger als 15 Gaue, d. h. die Grafschaften P., Rinteln, Bückeburg
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0271, von Posidonienschiefer bis Positiv Öffnen
QKilom. QMeilen Einwohner Einw. auf 1 qkm Adelnau 470 8,53 32096 68 Birnbaum 642 11,66 27252 42 Bomst 1036 18,82 58165 56 Fraustadt. 480 8,72 28933 60 Gostyn 600 10,90 38000 63 Grätz 415 7,54 31437 75 Jarotschin 715 12,98 43548 61 Kempen 457
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0546, von Radschputen bis Radyn Öffnen
47 86429 Karauli 3129 57 148670 Kischengarh 1875 34 112633 Kotah 9834 179 517275 Lawa 47 0,8 2682 Mewar (Udaipur) 32814 596 1443144 Partabgarh 3781 69 79298 Schahpura 1036 19 51750 Sirohi 7821 142 142903 Tonk 6498 118 338029 Zusammen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0984, von Roß und Cromarty bis Rost Öffnen
die fjordartigen Lochs Broom, Ewe, Gair und Torridon tief in die Küste eindringen, steil abfällt. Die höchsten Berge sind der Ben Vaish oder Wyvis (1036 m), dicht beim Cromarty Firth, Ben Dearig (1082 m) und der Sleugach oder Slioch (1219 m
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0064, Russisches Reich (Bevölkerung) Öffnen
1036 Deutsche 983659 Schweden 273021 Armenier 34200 Zigeuner 111654 b) Semiten: Juden 2552145 II. Mongolische Rasse. a) Finnische Gruppe: Karelier 303277 Finnen 1710274 Tschuden 48028 Esthen 749063 Lappen 7497 Mordwinen 791954
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0349, von Saugröhre bis Säule Öffnen
wollte, floh dieser (1036) und erhob einen Aufstand im südlichen Juda, der, durch einen Einfall der Philister unterstützt, von S. niedergeschlagen wurde. Als David zu den Philistern floh und diese zu einem großen Heereszug gegen Israel aufreizte, zog
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0359, Savoyen (Geschichte) Öffnen
. Als der mächtigste in dieser Zeit wird der Markgraf von Susa genannt, dessen Linie jedoch schon 1036 erlosch. Seine Macht vererbte sich auf die Grafen von Maurienne, welche als Stammväter der Herzöge von S. angesehen werden. Der erste bekannte derselben, Humbert I
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0613, Schottland (Bodenbeschaffenheit) Öffnen
oder Slioch (1219 m), Scour na Lapich (1150 m), Mam Soul (1177 m), Ben Attow (1219 m) und Scournhorer (1024 m), sämtlich in der Nähe der Westküste, und der als Vorposten im O. stehende Be Uaish oder Wyvis (1036 m) am Cromarty Firth. Skye, die höchste
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0907, von Sforzato bis Shaftesbury Öffnen
) eine Münzstätte und eine Benediktinerinnenabtei. König Knut d. Gr. starb hier 1036. Shaftesbury (spr. scháfftsberi), 1) Anthony Ashley Cooper, Graf von, engl. Staatsmann, geb. 22. Juli 1621, studierte zu Oxford und London, trat 1640 ins Unterhaus
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1036, von Smidt bis Smilax Öffnen
1036 Smidt - Smilax. zellanmanufaktur, große Ziegeleien und Kalkbrennereien und eine Gasanstalt. S. bildet zugleich einen Knotenpunkt des Eisenbahnverkehrs und hat 3 Bahnhöfe (der Böhmischen Westbahn, der Buschtiehrader und der Prag-Duxer Bahn
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0560, von Tegucigalpa bis Teichmüller Öffnen
Grande, 1036 m ü. M., von Bergen umgeben, mit vielen schönen Privathäusern, einer in edlem Stil erbauten Hauptkirche, einer 1847 gegründeten Academia Literaria (Hochschule) und 12,000 Einw. Die Stadt hat lebhaften Handel; früher hatte sie auch viel
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1036, von Unterweißenburg bis Unze Öffnen
1036 Unterweißenburg - Unze. Nachdem sich beide schon 1245 vorübergehend mit Schwyz zu einer Erhebung gegen die Habsburger verbunden hatten, schlossen sie 1291 mit Uri und Schwyz das ewige Bündnis der drei Waldstätte und vereinigten sich
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0174, von Vestibulum bis Vesuv Öffnen
Ausbrüche eingetreten. Zu den heftigsten gehören die von 203, 472, 512, 685, 982, 1036, 1139; hierauf folgte eine lange Pause, bis 1631 wieder ein furchtbarer Ausbruch stattfand, dem andre 1638, 1660, 1680 und von da an bis 1790 eine ganze Reihe
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0174, von Britanniametall bis Bromberg Öffnen
Czarnikau 803 14,58 38766 48 Filehne 760 13,80 32006 42 Gnesen 559 10,15 40593 73 Znowrazlaw 1036 18,82 57763 56 Kolmar 1094 19,87 57643 53 Mogilno 733 13,30 40191 55 Schubin 799 14,51 44930 56 Strelno 617 11,21 31254 51 Wirsitz 1160 21,07 55367 49
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0973, von Slotwiny bis Sorokin Öffnen
), Griechische Sorapiß, Ampezzaner Thal Sorbenburg, Saatfeld 1) 8m'l)ioäunum, Salisbury (Stadt) Sorel, Ch., Französische Litt. 599,2 So'renberg, Luzern 1036 Sorenskriver, Färöer 58,1 Sörsjord, Hardangerfjord ,, Sörfolden, Foldenfjord
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1040, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
1036 Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Samenknospe, 4 Figuren....... Samoa-Inseln, Karte........ - Flagge (Taf. Flaggen I)..... - Bewohner (Taf. Ozean. Völker, 29, 3»») Samojede (Taf. Asiatische Völker, Fig. 5) Samt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0435, von Almora bis Almqvist Öffnen
Sanhâdscha-Stammes, Jahjâ, machte 1036 eine Pilgerreise nach dem Osten und kehrte mit dem Verlangen zurück, seinen der Religion nur oberflächlich anhängenden und in Unwissenheit über seine Gesetze und Dogmen befindlichen Stamm vom
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0843, von Arcuscosinus bis Ardèche Öffnen
des Gebietes ein und hat 5491,3 qkm mit 43 643 E., meist Türken, dann Kurden, Karakalpaken, Griechen, Turkmenen, Russen (1036) u. a. - 2) Bezirksstadt von 1, an der Kura, 1835 m hoch gelegen, hat (1891) 778 E., Post, in Garnison das 151
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1013, Deutsche Kunst Öffnen
1011 Deutsche Kunst (1016 geweiht), Speyer (1030 gestiftet) und Worms (1036 geweiht), welche in späterer Zeit eingewölbt wurden, die Klosterkirchen zu Limburg an der Hardt, die Dome zu Würzburg, Konstanz u. a. Während allen diesen Bauten des
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0422, von Donauländebahn bis Donaustauf Öffnen
63 1068 25 454 375 27 978 71 1036 26 919 5 23 287 85 1799 21469 5 58 628 141 42 365 15 445 666 26 958
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0809, Finland (Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) Öffnen
und 13,3 Mill. kg Papier. Außerdem bestehen: 6 Baumwollspinnereien und -Webereien, 16 Woll- und Tuchfabriken, 1 Leinenweberei, 588 Lederfabriken, 2 Zuckersiedereien, 89 Bier- und Porterbrauereien mit 1036 Arbeitern und einer Produktion von 19,8 Mill. l
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0228, von Grabfüßler bis Grabmal Öffnen
226 Grabfüßler - Grabmal an die Grafen von der Wetterau. Die Vabenberger und Konradinger kamen in diesem Jahrhundert hier zu Einfluß. 1036 starben mitOtto IV. dieWetterauer oder Konradinger aus, und die gaugräfl. Gerichts- barkeit kam an
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0479, von Grote bis Grotefend Öffnen
sie noch "^. inoinoir ok tlio Ukü 0k ^Vi'^ 3c1i6il0i'" (2. Aufl., Lond. 1860) und "^'ollected ^^013 in ^1036 lind voi-30" (ebd. 1862). Sie starb 27. Dez. 1878 in Shiere bei Guildford. - Vgl. Lady Eastlake, ^Ii3. Grotc, Hermann, Numismaüler
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0759, Italien (Geschichte 1056-1268) Öffnen
Erzbischos Aribert (s. d.) mit der Ordnung der dortigen Angelegenheiten betraute; dieser vermochte aber des Zwistes zwischen niederm und hohem Adel nicht Herr zu werden. Zu dessen Beilegung kehrte Konrad Ende 1036 selbst nach Oberitalien zurück, wo
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0598, von Konsumzucker bis Kontagium Öffnen
45761 818 151 546 9008 451 1875 618 179 98055 2912 503 2430 22705 1258 1880 645 195 94366 3177 1036 2885 30359 2048 1885 682 162 120150 3319 1736 2892 35137 3027 1890 984 263 215420 4301 2237 4105 57044 5078 1891 1122 302 229126 4461
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1041, Lebensversicherung Öffnen
073 28 421 * 37 801 201901 10 224 12 458 526 1342 ! 2 254 17,50 40 735 1036 6911 62017 12 ü, 420 090 4 651 * 24 093 79 749 3 028 3 715 114
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0784, von Ottokargrotte bis Ötzthal Öffnen
in das zweite und ge- räumigste Becken von UmHausen (1036 m, 564, als Gemeinde 1186 E.), am Fuße der hohen Engels- wand. Unter den rings fallenden Stuiben oder Steuben (Staubbachen) ist im Südosten der vom Hairlachbach gebildete große Stuibenfall
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0977, von Pechbaum bis Pechuel-Loesche Öffnen
und P.-Kienberg-Gaming (38 km) der Österr. Staatsbahnen, Station der Donaudampfer, hat (1890) 591, als Gemeinde 1036 E., alte Bastionen und in der Umgegend Safranbau. Die Römer hatten in der nächsten Nähe einen ihrer wichtigsten Militärposten
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1038, Persien (Geschichte) Öffnen
1036 Persien (Geschichte) der Peloponnesische Krieg den Hauptgegner Athen. Artaxerxes II. (s. d.) Mnemon (404–358), Darius' Sohn, ein verweichlichter Orientale, hatte am Beginn seiner Regierung mit seinem energischern Bruder, dem jüngern
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0036, von Petscherskaja Lawra bis Pettenkofer Öffnen
den Stromschnellen des Dnjepr. Nach einer großen Niederlage gegen die Russen bei Kiew 1036 bedrängten sie das Byzantinische Reich in dem neu eroberten Bulgarien. Die Kriege des Chan Tyrach (1048–53) und des Chan Tzelgu (1086–91
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0700, Regen (meteorologisch) Öffnen
1620 mm, an 7 Tagen je mehr als 100 mm, an 2 Tagen je mehr als 200 mm. So groß diese Zahlen sind, so erscheinen sie geringfügig gegenüber den Mengen in Tscharapundschi. Die größte Tagesmenge war hier 1036 mm. In 9 Tagen fielen zusammen 3260 mm
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1038, von Rousseau (Philippe) bis Routine Öffnen
1036 Rousseau (Philippe) - Routine social" zu verwirklichen, der insofern einen Fehlschluß machte, als er die in der kleinen Republik Genf etwa mögliche direkte Selbstregierung des Volks auf die ganz andern franz. Verhältnisse übertrug
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0073, Rußland (Bevölkerung) Öffnen
überhaupt 61196845; ferner 811051 Litauer, 623700 Schmuden oder Samogitier, 1047929 Letten, also litauische Völker überhaupt 2482680; 77132 Griechen, 648464 Rumänen, 1036 Franzosen, also von der griech.-lat. Völkergruppe zusammen 726632; 997643 Deutsche
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0187, von Saint-Aubin bis Saint Cergues Öffnen
einem Vorort benannte Hafen Le Le'gue' (mit Leuchtturm) ist zur Ebbezeit fast ohne Wasser, so daß die Schiffe nur mit der Flut einfahren können. Saiut Calais (fpr. häng kaläh). 1) Arrondisse- ment im franz. Depart. Sarthe, hat auf 1036 hkm (1891
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0329, von Saslawl bis Sassari Öffnen
Partherrciche nach 480sährigcr Tauer den Untergang bereitete. Die Dynastie der S., die größte, die Pursten (s. d., Bd. 12, S. 1036) je be- sessenhat, stellte den Namen Pcrsiens wicdieOrmuzd- rcligion wieder her und bot 400 Jahre den Römern
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0728, Schweiz (Kunst und Wissenschaft. Zeitungswesen) Öffnen
mit freiwilligem Charakter bestanden (1892/93) 604 mit 16142 Schülern und 4002 Schülerinnen, Fortbildungsschulen mit obligatorischem Charakter 1036 mit 16962 Schülern; endlich zahlreiche Kursabteilungen für angehende Rekruten mit 19573 Teilnehmern
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0923, von Siau bis Sibirien Öffnen
; im Baikalsee finden sich Seehunde und einige andere von Bewohnern des Weißen Meers abstammende Tiere. Der Reichtum an Mineralien ist sehr bedeutend. An Gold wurden gewonnen (1893) auf zusammen 1036 Wäschen in Westsibirien 201, in Ostsibirien 1776 Pud; an
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1038, von Slawisches Recht bis Sleidanus Öffnen
1036 Slawisches Recht - Sleidanus 1852-75: Bd. 1, 2. Aufl. 1879; Bd. 3, 2. Aufl. 1876; Bd. 4, 2. Aufl. 1883); vgl. dessen Etymolog. Wörterbuch der S. S. (ebd. 1886). Slawisches Recht, der Inbegriff derjenigen Rechtsgrundsätze, welche sich
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0179, Spiritusfabrikation Öffnen
Reiche im ganzen 60 703 Brennereien im Betriebe, darunter 5683 Kartoffelbrennereien, 7729 Getreidebrennereien (1036 gleichzeitig mit Preßhefefabrikation verbunden), 29 Melasse- und Rübenbrennereien und 47 322 Brennereien, die andere nicht mehlige Stoffe
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0889, von Toledo (in Nordamerika) bis Toleranz Öffnen
(712‒1085), wo es als Tolaitela in der Landschaft Esch-Scharran den Sitz eines Emirs und seit 1036 eines Königs der Dhulnuniden sowie arab. Gelehrsamkeit bildete, obwohl es sich zuerst oft im Aufstand gegen den Chalifen von Cordoba befand
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1038, von Tschudi (Hugo von) bis Tschuwaschen Öffnen
1036 Tschudi (Hugo von) – Tschuwaschen Obstbaum und seine Pflege» (mit Schultheß; 7. Aufl. 1896). Von 1856 an diente T. im Kanton St. Gallen in verschiedenen amtlichen Stellungen, von 1864 an saß
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0314, von Vesuvian bis Veteranen Öffnen
Eruptionen geschahen 203, 472, 512, 685, 982, 1036, 1139. Hierauf folgte eine lange Pause. Ende 1631 geschah wieder einer der furchtbarsten Ausbrüche, der schreckliche Verheerung anrichtete und bei dem 3000 Menschen ums Leben kamen, und von da an
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0601, von Weinbrennerianer bis Weinheim Öffnen
und damit verbundenem Umritt am Freitag nach Himmelfahrt gab. Die Abtei wurde 920 als Frauenkloster gegründet und 1036 in ein Mönchskloster verwandelt. W. war bis 1868 ein Marktflecken mit dem Namen Altdorf-Weingarten. - Vgl. Busl, Die ehemalige
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0863, von Wurstkraut bis Württemberg (Oberflächengestaltung. Bewässerung) Öffnen
, als einer der höchsten Landstriche Deutschlands mit regellosen Hügelgruppen und Hügelketten, mit dem Schwarzen Grat (1118 m) und demH ohkopf (1036 m) auf der Adelegg. Von dem aus Baden herübertretenden Schwarzwald (s. d.) gehört nur ein Teil der Nordhälfte zu W
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1038, von Zündschloß bis Zünfte Öffnen
1036 Zündschloß – Zünfte Zündschloß , ein namentlich bei schweren Schiffs- und Küstengeschützen zum Abfeuern der Ladung benutzter Apparat. In der Schweiz auch für leichtere Kaliber in Anwendung. In der deutschen Artillerie bedient man sich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0038, von Albumosemilch bis Alexianer Öffnen
.), Rohrzucker (1102 904 Kantar für 472 950 Pfd.), Bohnen (1624963 Iii für 469 489 Pfd.), Zwiebeln (1036 700 Kantar für 159 256 Pfd.), Mais (569748 Iii für 120780 Pfd.) u. s. w.; Haupteinfuhrartikel: Baumwollgewebe (300 495 Kantar im Werte von 1333945
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0201, von Bordeaux bis Borneo Öffnen
im ganzen 1622 Schiffe von 1036 903 Registertons Ranmgehalt ein und ans, dar- unter 27 deutsche Schisse mit 15648 Registertons. B. ist Hauptausfuhrplatz der bei Island und Neufundland gefangenen Stockfische, die nach Spa- nien und Italien gehen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0431, Frankreich Öffnen
3374 Von den wichtigsten Waren des Specialhandels entfallen in Millionen Franken (1895) auf: Warengruppen Einfuhr Ausfuhr Nahrunqs- und Genußmittel...... Ruhstoffe............... Fabrikate............... 1036 2101 584 591 874
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0709, Lebensversicherung Öffnen
113 367 3 960 921 8,77 53418 969 6456 74076 7 li 390 503 10 107 40 468 126 206 4 684 5 973 283 1984 1036 16,55 26637 649 1862 33 071 8 li 286 040
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0902, Sachsen (Königreich) Öffnen
, 1895: 1036 vor, darunter waren 277 und 244 weibliche Selbstmörder. Auswanderer wurden 2018 und 1914 gezählt, darunter 853 und 805 weibliche. Über die Verteilung der Bevölkerung auf die ein- zelnen Berufsabteilungen s. die Tabelle unten
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0312d, Ortschaften des Deutschen Reichs Öffnen
4504 3186 1384 11436 9 675 6 686 2353 1 759 166" 493 1075* 2 851 1191 717 7 630 1734 2025 1036 4471 2067 2 709 2 492 1907 2164 535* 12439 1714 3 544 17440 1353 1805 2 384 3 925 334
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1040, von Vergeßlich bis Verheißen Öffnen
1036 Vergeßlich ? Verheißen. Vergeßlich Der nicht nach dem thnt, was er gehört. Und ist nicht ein vergeßlicher Hörer, Iac. i, 25. (S. That ß. 3.) Vergeuden Au eitle, nichtige Dinge wenden, verschwenden. Reichthum wird wenig, wo man
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0122, Letztwillige Verfügung Öffnen
, sprechen aus: der Code civil, das Badische Gesetzb. Art. 1036 und das Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §. 2216. Ihnen folgt der Deutsche Entwurf §. 2231. In Ansehung der Verwahrung L. V. bestehen in Deutschland sehr verschiedene Einrichtungen. Abgesehen davon
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0553, von Ohmgebirge bis Ohnmacht Öffnen
; er ist einer der gelesensten Schriftsteller Frankreichs. Öhningen (Oehningen), Dorf im bad. Kreis und Amtsbezirk Konstanz, nahe am Untersee, im Hegau, Sitz eines Nebenzollamtes, hat (1890) 1036 meist kath. E., Post mit Fernsprechverbindung; Steinbrüche
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1038, von Lebensgeist bis Lebensversicherung Öffnen
1036 Lebensgeist – Lebensversicherung Umständen den Begriff der L. aus. Der Code civil und das Badische Landr. Art. 314, 725, 906 stellen die L. als Erfordernis für die Rechtsfähigkeit auf; sie nehmen aber diese bei lebend geborenen Kindern bis
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0076, von Chaibarpaß bis Chalatenango Öffnen
einer berühmten Abtei (Casa Dei), welche 1036 gegründet, 1640 durch Richelieu mit der Kongregation St. Maur vereinigt wurde. In der von Papst Clemens Ⅵ. 1343 erbauten Kirche (95 m lang) befinden sich sein Grab, 144 herrlich geschnitzte Chorstühle und ein
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0308, von Sapientia bis Saporoger Öffnen
wasserhaltiges Silikat von Magnesia mit sehr wenig Thonerde ist; im Gegensatz zum Speckstein wird S. aber von Schwefelsäure leicht und vollständig zersetzt. Er findet sich in Cornwall. Sapor (Schapur), pers. Könige, s. Persien (Bd. 12, S. 1036 a
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1038, von Moral insanity bis Moran Öffnen
1036 Moral insanity – Moran wohl nur wegen des devoten Charakters seiner Gemälde im span. Geschmack. Seine zahlreichen Darstellungen der Pietà, des Ecce homo sowie kläglicher Marienbilder fallen auf durch die glatte Ausführung des Fleisches
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0945, von Mittelfreie bis Mittelländisches Meer Öffnen
. Kanton Appenzell-Außerrhoden, hat 58 qkm und (1888) 14248 E., darunter 1036 Katholiken, in 5 Gemeinden. Hauptort ist Teufen (s. d.). Mittelländische Rasse, s. Kaukasische Rasse. Mittelländisches Meer oder Mittelmeer (bei den Römern Mare
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0929, von Misce bis Misera contribuens plebs Öffnen
); Rentenkaufkapital bei der Lebensversicherung (s. d., Bd. 10, S. 1036 b). Mise en pages (frz., spr. mihs’ ang pahsch’), in der Buchdruckerei das Geschäft des Metteur en pages (s. Buckdruckerkunst, Bd. 3, S. 662 a). Mise en scène (frz spr. mihs’ ang