Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 25. Division hat nach 1 Millisekunden 371 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Division'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0773, Deutscher Bund Öffnen
773 Deutscher Bund. Die Staaten des Deutschen Bundes bei Beginn und zu Ende seines Bestehens. Bundesstaaten QKilom. Einwohner Matrikel von 1860 auf 1000 Guld. Armeekorps und Divisionen 1815 nach der Bundesmatrikel Dezember 1864
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0060, Deutscher Landwirtschaftsrat Öffnen
eine Gefechtsstellung bei Gerchsheim, an die sich die bayr. Armee bei Helmstadt und Üttingen anschloß. Gegen diese Position ging 25. Juli die Mainarmee vor. Goeben griff bei Gerchsheim die Bundestruppen, Beyer bei Helmstadt die Bayern an; die Division Flies
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0068, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
, die Militärbefehlshaber waren. Als Grundlage für die Organisation der Landwehr sowie zum Zweck der Heeresergänzung wurden die Armeekorpsbezirke in Divisions- und Brigadebezirke und diese, je nach Umfang und Bevölkerungszahl, in Landwehrbezirke eingeteilt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0217, Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.) Öffnen
217 Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.). Truppen unterstellt. Zu jedem Armeeoberkommando gehört ein Armeegeneralarzt, zu jedem Armeekorps ein Korpsgeneralarzt, dem die Divisions- und die Truppenärzte (s
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0210, Deutschland (Heerwesen) Öffnen
errichtet, das Pionierbataillon Nr. 3 auf 4 Kompanien ergänzt. Beim 16. und 17. Armeekorps werden die Trainbataillone Nr. 16 und 17, bei der großherzoglich hessischen Division Nr. 25 (11. Armeekorps) das Trainbataillon Nr. 25 neu errichtet
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0788, Wurzel (mathematisch) Öffnen
ungerader Zifferzahl bloß eine einzige Ziffer. 2) unter den Quadratzahlen 1 · 1 = 1, 2 · 2 = 4, 3 · 3 = 9, 4 · 4 = 16, 5 · 5 = 25, 6 · 6 = 36, 7 · 7 = 49, 8 · 8 = 64, 9 · 9 = 81 suche man die größte, die sich von der höchsten Klasse (34) subtrahieren läßt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0068, Russisch-Türkischer Krieg von 187? und 1878 Öffnen
wurde, der von Vidin heranrückte. Am 19. und 20. wurden die Angriffe der Russen gegen Plevna abgeschlagen, worauf Nikopoli durch Rumänen besetzt und die dort stehende russ. Division sowie weitere Verstärkungen von Tirnova und Osmanpazar her bis 25
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0001, von Luzula bis Lychnis Öffnen
für Lemberg. Lwow, Alexei Fedorowitsch, Violinist und Komponist, geb. 25. (a. St.) Mai 1799 zu Reval in Esthland, erhielt früh eine gründliche Ausbildung auf der Violine und setzte seine Studien, auch nachdem er in den Militärdienst getreten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0244, Baden (Geschichte der letzten Jahre) Öffnen
erklärte sofort den Fall des Bündnisses von 1867 eingetreten und stellte die badische Division, deren Oberbefehl General v. Beyer, später v. Glümer führte, unter preußischen Befehl. Dieselbe wurde der dritten Armee unter dem Kommando des Kronprinzen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0383, Kalender (gregorianischer) Öffnen
; der Rest oder, wenn die Division aufgeht, die Zahl 28 ist der Sonnenzirkel. Im julianischen K. gehören zum Sonnenzirkel I stets die Sonntagsbuchstaben G F; im gregorianischen K. aber ist der Sonntagsbuchstabe um so viel Stellen vorwärts im Alphabet
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0751, von Beresin bis Beresina Öffnen
Tschitschagowschen Korps Borissow besetzt. Oudinot überfiel 23. Nov. Borissow und trieb die Division Lambert über den Fluß; doch wurde hierbei die Beresinabrücke zerstört. Napoleon hatte unterdessen 25. Nov. bei Studianka heimlich den Bau zweier Brücken
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0845, Deutschland (Festungen, Marine) Öffnen
Armeeinspektion; das Gardekorps ist keiner Inspektion zugeteilt. Zum 11. Armeekorps gehört auch die 25. (hessische) Division, zum Garde-, 1. und 15. Armeekorps noch je 1 Kavalleriedivision. Im Krieg zerfällt die Reichsarmee in Feldtruppen, Feldreserve
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0795, von Kißling bis Kistna Öffnen
gehörigen Lokalitäten auf 25 Jahre an den Hofrat Streit zu Würzburg für den Jahreszins von ca. 50,000 Mk. verpachtet. Das Mineralwasser ward bereits im 17. Jahrh. in Krügen versendet. Die Lage des Kurorts ist sehr gesund, das Klima von mäßig erregendem
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0711, von Bema bis Benares Öffnen
. Benadirküste, s. Somalland. Benaluka, s. Banjaluka. Benannte Zahl, s. Zahl. Bénarde (frz.), ein Thürschloß, das sich von beiden Seiten schließen läßt. Benāres (oder Banaras; im Sanskrit Vārānasī). 1) Division der Lieutenant-Gouverneurschaft
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0217, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
Frankfurt a. M., zu denen späterhin noch die Garden und die Rheinbundstruppen hinzukamen, wodurch Napoleons Heer um 100000 Mann stärker als die verbündete preuß.-sächs. Armee wurde, die zudem ganz zersplittert stand und erst zu Divisionen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0197, Französische Revolutionskriege Öffnen
28000 Mann zwischen Alessandria und Tortona zusammenzu- bringen, mit denen er 14. Juni bei Marengo is. d.) die Schlacht annahm, die er durch das unvermutete Eintreffen zweier Divisionen unter Desair verlor. Zwischen Bonaparte, Suchet und Massena
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0218, von Colombat de l'Isère bis Colombowurzel Öffnen
Unterstützung durch die 25. Brigade unter General Glümer; aber erst als um 6½ Uhr Manteuffel mit der Spitze des 1. Korps und um 6¾ Uhr Kameke mit der 14. Division bei Colombey erschienen, während zugleich die 1. zur zweiten Armee gehörige
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0207, von Nojos bis Nöldeke Öffnen
Durchbruchs gegen die Hochfläche von Ste.-Barbe infolge des hartnäckigen Widerstandes der Preußen keine Fortschritte zu erzielen vermocht hatten. Manteuffel, am frühen Morgen des 1. Sept. durch die 18. und 25. Division verstärkt, versuchte N
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0212, von Villette, La bis Villmar Öffnen
212 Villette, La - Villmar. ließ, um deren Marsch aufzuhalten. Das 25. Regiment erstürmte V. und bewirkte, daß Bourbaki seinen Marsch unterbrach und bedeutende Truppenmassen nach V. warf, vor denen sich die Deutschen, da ihr Zweck erreicht
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0139, von Bezzenberger bis Bier Öffnen
von ihm herausgegebenen »Beiträgen zur Kunde der indogermanischen Sprachen« (Götting. 1877 ff., bis jetzt 15 Bde.). Bhagalpur, Distrikt der gleichnamigen Division in der Provinz Bihar der britisch-ind. Provinz Bengalen, 11,054 qkm (201 QM
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0057, Deutscher Krieg von 1866 Öffnen
Landshut und Hirschberg stehend, war jetzt bei Neisse konzentriert (1., 5., 6. Korps und die Garden, zusammen 115000 Mann). Die Elbarmee unter General Herwarth von Bittenfeld, 1 Division vom 7., das 8. Armeekorps (zusammen 46000 Mann), sowie ein
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0673, von Telegraphenstation bis Telegraphenverkehr Öffnen
. In Deutschland dienen diesen verschiedenen Zwecken die Etappen-Telegraphendirektionen, Armee-, Korps- und Divisions-Telegraphenabteilungen sowie die Kavallerie-Telegraphendetachements. Das von ihnen mitgeführte Material entspricht den verschiedenen Zwecken
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0633, von Jara-Jara bis Jasło Öffnen
631 Jara-Jara - Jaslo Division aus 2 Infanteriebrigaden zu je 2 Regnucn- lern, 1 Kavallerieregiment, 1 Feldartillerieregimcnt, 1 Pionier- und 1 Trainbataillon. Die Gardein- santerieregimenter haben 2, die Linienregimenter 3 Bataillone zu
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0219, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
, als er 25. Nov. von Berlin in Posen ankam, über 200000 Mann verfügte, denen der König von Preußen nur 25000 Mann (19 Bataillone, 55 Schwadronen, 92 Geschütze) entgegenstellen konnte; doch trafen täglich preuß. Offiziere und Mannschaften, die sich
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0121, Hessen (Großh.; Militärwesen. Justizwesen u. Rechtspflege. Finanz-, Armenwesen) Öffnen
und bil- det als großherzogl.- hess. (25.) Division im Verbände des 11. Armeekorps einen Bestandteil der preuh. Armee. Die Divi- sion besteht aus 4 In- fanterieregimentern (Nr. 115 - 118), die 49. und 50. Infanterievrigade bildend, den beiden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0895, von Delaborde bis Delagoabai Öffnen
Dijon, trat bei Ausbruch der Revolution in ein Infanterieregiment ein und war 1793 bereits Brigadegeneral. Im folgenden Jahre kämpfte er in Spanien siegreich an der Bidassoa (25. Juli) und bei Misquiriz (16. Okt. 1794), eilte dann mit einer Division
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0467, Großbritannisches Heerwesen Öffnen
2 000 Tender....... 8 3 887 4 438 7 2 300 Schlepper ...... 33 13 667 14 213 2 720 Stationsschisfe. . . 134 328 584 60 7 000 Segelschiffe..... 25 5 897 - 50 1200 Kriegsschiffe und I
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0051, Auerswald Öffnen
51 Auerswald. mit der Reiterei und die Division Schmettau, welche um 6 Uhr morgens von A. aufgebrochen waren, sich bei dichtem Nebel Hassenhausen näherten, trafen sie bereits auf feindliche Truppen und erkannten, da mehrere Angriffe
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0160, von Drouais bis Drouyn de l'Huys Öffnen
. Im Sommer ist die Dampfschiffsverbindung mit Stockholm sehr lebhaft. Auch König Oskar II. hat D. zu seiner Sommerresidenz gewählt. Drouais (spr. druä), Jean Germain, franz. Maler, geb. 25. Nov. 1763 zu Paris, war einer der ersten Schüler Davids, den
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0473, Hessen (Großherzogtum: Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) Öffnen
Überschuß der Passiva - 20661622 Das Militär des Großherzogtums ist nach der Konvention vom 13. Juni 1871 als geschlossene Division (großherzoglich hessische [25.] Division) vom 1. Jan. 1872 an in den Etat und in die Verwaltung des Reichsheers und zwar
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0216, Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 Öffnen
. Doch griff die Brigade Buol, die auf dem Brenner stand, mit den Tirolern unter Hofer, Speckbacher und Haspinger vereint 25. und 29. Mai die Bayern auf dem Berge Isel und bei Volders im Innthale an, worauf die bayr. Division Deroy Innsbruck
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0785, von Ötzthaler Alpen bis Oudh Öffnen
und sich die Fernerpracht in ihrer ganzen Er- habenheit zeigt. 25 Hochpässe führen von Vent aus in die benachbarten Thäler. Das Venter Thal ist 12 km lang und spaltet sich wieder in das Rofner und Niederthal. Es hat eine mittlere Erhebung von 1816 m
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0943, von Tragopane bis Trainieren Öffnen
im Frieden Traincadres, welche den Namen Trainbataillone (Deutsches Reich), Trainregimenter (Österreich-Ungarn), Traineskadrons (Frankreich) führen. Das deutsche Heer hat im Frieden bei jedem Armeekorps, sowie bei der 25. (großherzoglich hess.) Division
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0218, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
Sandau, der Herzog von Weimar nach mehrern Gefechten gegen Soult am 26. über die Elbe, und Blücher übernahm nunmehr den Befehl über die Nachhut. Die zur Deckung der rechten Flanke bestimmte Seitenkolonne war am 25. von der Vorhut Murats bei
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0831, von Armee bis Armenien Öffnen
Marschälle verschieden stark zusammensetzte. Jetzt ist die dauernde Einteilung der Heere auch im Frieden in A., gleichmäßig zu 2 Divisionen mit zugeteilten Spezialwaffen, in Deutschland normal zu 25 Bataillonen, 24 Eskadrons, 19 Batterien oder 25,000
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0653, Belgien (Finanzen, Heerwesen, Wappen, Orden etc.) Öffnen
, Verkehrsanstalten 135,4 Mill. Fr. Die Einnahmen Belgiens haben sich seit 35 Jahren mehr als verdoppelt. Während 1854 die direkten Steuern etwa 25 Proz., die indirekten 28 Proz. der Einnahmen betrugen, sanken 1884 jene auf 12, stiegen letztere aus 37 Proz
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0868, von Bex bis Beyggwir Öffnen
im April 1829 in die preußische Armee ein und stieg während der Friedensjahre zum Obersten auf. Beim Ausbruch des Kriegs von 1866 erhielt er als Generalmajor das Kommando einer aus den Garnisonen der westlichen Festungen kombinierten Division
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0782, Großbritannien (Heerwesen) Öffnen
(general orders) im Namen des Souveräns. Die Generalität zählt nach dem Etat 6 Feldmarschälle, 10 Generale, 35 Generalleutnants und 95 Generalmajore, nach der "Army-List" vom Dezember 1885 in Wirklichkeit 4 Marschälle, 25 Generale, 54 Generalleutnants
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0028, von Hallorengläser bis Hallue Öffnen
, Das Gebirge um H., geologisch-paläontologische Studie (Wien 1873); A. B. Meyer, Das Gräberfeld von H. (Dresd. 1885). Hallstätter Kalk, s. Triasformation. Hällström, 1) Gustaf Gabriel, schwed. Physiker, geb. 25. Nov. 1775 zu Ilmola
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0368, von Helmrose bis Heloten Öffnen
von Würzburg, hat eine kath. Pfarrkirche und (1885) 1121 Einw. Hier fand 25. Juli 1866 ein Gefecht zwischen der preußischen Division v. Beyer und der 1. und 3. bayrischen Division (Stephan und Prinz Luitpold) statt. Nach heftigem Kampf in waldigem
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0298, von Kümmel bis Kummerfeldsches Waschwasser Öffnen
Sekondeleutnant ernannt, ward er 1848 Adjutant des Generals v. Pfuel in Posen, 1850 Hauptmann im Generalstab des 5. Korps, 1855 Major in dem der 10., 1856 dem der 7. Division, 1857 in dem des Gardekorps. 1861 wurde K. Oberst des westfälischen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0554, Metz (Schlachten und Belagerung 1870) Öffnen
, das 2. im Moselthal südlich von M., das 8., 9., 3. und 10. auf dem linken Ufer, die Division Kummer im Thal nördlich von M. Die Zernierungslinie war gut befestigt durch Schützengräben, Batteriestände und Batterien mit schweren Geschützen weiter
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0238, Deutschland (Heer und Flotte) Öffnen
Tabelle hervor: Armeekorps und Generalkommando Division Stabsquartiere und Zusammenfassung der Divisionen aus Infanteriebrigaden und Regimentern; die Brigaden in () Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner Feld- Fuß- Jäger
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0320, Frankreich (Heer und Flotte) Öffnen
zählt 2 Marschälle (Canrobert und Mac Mahon), 108 Divisionsgenerale und 199 Brigadegenerale; in der Reserve 10 Divisions- und 16 Brigadegenerale; außerdem stehen 58 pensionierte Divisions- und 88 Brigadegenerale zur Verfügung des Kriegsministers
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0581, von Levetzow bis Lichtelektrische Erscheinungen Öffnen
(»Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde«, Berlin, Bd. 25, S. 215) hat der Umstand, daß L. auch unter den Türken Hauptort blieb, ihr in erster Linie ihr Gepräge gegeben, die »selten gleichmäßige Mischung von christlichen und mohammedanischen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0962, von Derosnes Salz bis Derschawin Öffnen
am Siebenjährigen Kriege teil, trat dann in pfälz-bayr. Dienst und verteidigte 1794 die Rheinschanze von Mannheim mit nur 3000 Mann 70 Tage hindurch (bis 25. Dez.) gegen die Franzosen. 1800 focht D. bei Gutenzell, Neuburg an der Donau und bei Hohenlinden, wo
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0994, Deutsch-Dänischer Krieg von 1848 bis 1850 Öffnen
die ersten preuß. Truppen in Rendsburg ein, denen eine preuß. Division und eine Division (Halkett) des 10. Bundesarmeekorps nach Holstein mit dem Auftrage folgten, unter Umständen auch in Schleswig einzurücken. Dänemark mobilisierte sehr schnell Heer
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0110, Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
und verlegte bis zum 25. Jan. den franz. Korps die Rückzugslinie südlich von Besançon. Sie trat mit dem 14. Armeekorps, das sich rechts nach Rioz geschoben, in Verbindung, wodurch Manteuffel Gewißheit erlangte, daß die vier franz. Korps noch bei Besançon
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0552, von Dschaisalmir bis Dschâmi' (Moschee) Öffnen
und Dschodhpur, südlich von der Agentschaft Dschodhpur und westlich von der Division Sindh im Pandschab begrenzt, hat 42597 qkm, (1891) 115436, (1881) 108143 E., darunter 57484 Hindu, 28032Mohammedaner, 1671 Dschain. Fast die Hälfte der Hindu sind
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0192, Französische Revolutionskriege Öffnen
und Hockheim an die Lahn, wo er 13. Juni ein- traf; auch Wurmser sendete eine Division nach der Lahn. Moreau drängte 14. und 15. Juni die an der Rehbach verbliebenen Teile des Wurmserfchen Heers nach dem verschanzten Lager von Munden- heim zurück
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0212, Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 Öffnen
die Kerntruppen Frankreichs. Am 23. Sept. erfolgte die Kriegserklärung an Österreich, am 25. überschritt die franz. Hauptarmee den Rhein, 6. Okt. standen bereits Ney bei Giengen, Soult, Lannes, Murat nebst den Garden bei Nördlingen, Davout bei Öttingen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0215, Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 Öffnen
Cividale; eine Seitenkolonne ging über Ponteba und schlug am 11. bei Venzone eine franz. Division, eine andere Kolonne überschritt bei Görz den Isonzo und besetzte Udine, wo sich 13. das ganze Heer vereinigte. Die Franzosen gingen vom Tagliamento
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0061, Russisches Heerwesen Öffnen
Infanteriedivisionen entsprechenden Fuß- (fahrenden) Artilleriebrigaden (3 Garde-, 4 Grenadier-, 41 Armee-) zu je 6 Batterien (2 schwere), welche (1895) zu je drei oder zwei zu 2 Divisionen (Gruppen) in jeder Brigade vereinigt werden. Bereits sind 3 Garde-, 3
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0398, von Medici bis Medien Öffnen
398 Medici - Medien. April 1574 und hinterließ die Regierung seinem ältesten Sohn, Francesco I., geb. 25. März 1541. Dieser vermählte sich mit Johanna, Schwester Kaiser Maximilians II. (gest. 1578), in zweiter Ehe mit der berühmten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0310, von Bandage bis Bandelkhand Öffnen
zu liefern. Die Zahl dieser Perken belief sich auf 34 (25 auf Lontor), und jedem einzelnen Perk ward von der Regierung eine Anzahl Sklaven als zu demselben gehörig beigegeben. Mit Aufhebung der Sklaverei in Niederländisch-Ostindien 1860 hörte zunächst
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0445, Orléans (Geschlecht) Öffnen
und die preußische 22. Division entsendet, welche in Gemeinschaft mit der 2. und 4. Kavalleriedivision die Franzosen 10. Okt. bei Artenay angriffen und zurückwarfen und am 11. nach hartnäckigem Widerstand auch O. erstürmten; die Sieger verloren 60 Offiziere
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0382, Preußisch-deutscher Krieg Öffnen
Mainufer, wo sich sein Korps auflöste. Die Bayern leisteten 25. und 26. Juli bei Helmstadt und Roßbrunn den Divisionen Beyer und Flies hartnäckigern Widerstand, zogen sich dann aber auch nach Würzburg zurück. Jetzt beeilten sich die süddeutschen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0376, von Bouquet (des Weins) bis Bourbon (Ortschaften) Öffnen
der Alma, dann bei Inkerman und 8. Sept. 1855 beim Sturm auf den Malakow aus. Nach dem Kriege wurde er dem Generalgouverneur von Algerien beigegeben und 1857 zum Divisionsgeneral befördert. 1859 befehligte B. die Division von Lyon, mit der er sich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0239, von Dextrinsirup bis Dhaka Öffnen
, Berg im Himalaja, s. Dajarmur. Deym, Franz Graf, österr. Diplomat, geb. ^ 25. Aug. 1838 als Sohn eines Feldmarschalllieute- z nants, war Zuerst Lieutenant in einem Ulanen- regiment, widmete sich aber 1864 dem diplomat. Dienste, wurde zuerst
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0133, von Hessen-Philippsthal bis Hessen-Rheinfels-Rotenburg Öffnen
. Division in Frankfurt a. M., der 22. in Cassel), zu dessen Verband indes auch noch die großherzog- lich Hess. Truppen als 25. Division (Kommando in Darmstadt) gehören. Oberpostdirektionen be- stehen in Cassel und Frankfurt a. M. ^ Vgl
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0499, von Oberloire bis Obernitz Öffnen
. Oberehnheim. Obernburg. 1) Bezirksamt im bayr. Neg.-Bez. Unterfranken, hatte 1890: 25188, 1895: 25 877 l12 709 männl., 13168 weibl.) (5. in 35 Gemeinden mit 47 Ortschaften, darunter 3 Städte. - 2) Bezirks- stadt im Bezirksamt O., links am Main
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0402, von Lutzen bis Lützen Öffnen
. Obgleich die Verbündeten nur 40 000 Preußen und 50 000 Russen (darunter 25 000 Reiter und 524 Geschütze) zählten, beschlossen sie doch mit Rücksicht auf Österreich, das man zu gewinnen hoffte, den Angriff. Am 1. Mai wurde die gesamte Heeresmacht unter
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0815, Darmstadt Öffnen
Telegraphenlinien (7677,06 km Leitungen), einschließlich 781,56 km Fernsprechanlagen, eines Hauptsteueramtes, Steuerkommissariats, Rentamtes, einer Reichsbanknebenstelle; ferner der Kommandos der 25. (großherzogl. hess.) Division sowie der 49. und 50. Infanterie
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0003, von Morea bis Morel Öffnen
. Französische Revolutionskriege, Bd. 7, S. 190 fg.), wurde dann aber vom Erzherzog Karl bei Emmendingen und Schliengen geschlagen und Sept. 1797 seiner Stellung entsetzt. Ende 1798 befehligte er unter Scherer in der ital. Armee einige Divisionen, wurde aber
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0384, Kalender (jüdischer, mohammedanischer, französisch-republikanischer) Öffnen
folgende Tafel der Ostergrenzen, von denen die gregorianischen für das 18. und 19. Jahrh. gelten. Tafel der Ostergrenzen. Gold. Zahl Julian. Ostergrenze Gregor. Ostergrenze 1 5. April D 13. April E 2 25. März G 2. April A 3 13. April E 22. März
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0208, I. Übersicht der Armeekorps des deutschen Reichsheers seit Oktober 1890 Öffnen
192 I. Übersicht der Armeekorps des deutschen Reichsheers seit Oktober 1890. Armeekorps und Generalkommandos Divisionen-Nummer Stabsquartiere Brigaden und Infanterie-Regimenter Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner Brig. Nr. Infanterie
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0390, von Grochow bis Grodno Öffnen
Diebitsch ge- liefert wurden. Vei dem Wirtshause Wawer, 2 kni ostlich von G., wurde Diebitsch 19. Febr. von Chlo- picti, bei G. am 20. von Skrzynecti, bei dem Dorfe Vialolenka, nördlich von G., am 24. und 25. die Division Schachowsti
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0368, von Barebone-Parlament bis Bärenfelle Öffnen
Angelegenheiten des Volks. Die Zahl der B. wird auf 20,000 geschätzt. Der Hauptmarkt Mogelo, im östlichen Teil des kaum 1380 qkm (25 QM.) großen Gebiets, liegt im Thal Amida gegen 800 m hoch. Ihre Sprache (Grammatik von Reinisch, Wien 1874) zeigt viele
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0539, von Bubo bis Buccleuch Öffnen
Mission 1812 nach Paris, 1813 nach Dresden zu Napoleon I., um ihn zur Annahme der Friedensvorschläge zu bewegen. Nach dem Anschluß Österreichs an die Verbündeten erhielt er das Kommando der 2. leichten Division, schlug sich am 17. Okt. bei Wurzen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0143, von Cisium bis Cissey Öffnen
(Ladmirault) als Befehlshaber der 1. Division zugeteilt. In dieser Stellung nahm er an den Kämpfen vor Metz 14., 16. und 18. Aug. und an der Schlacht von Noisseville teil und drängte vergeblich zu Durchbruchsversuchen. Er führte darauf 25. und 26. Okt
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0287, von Écarté bis Échanson Öffnen
Ministerium O'Donnell zum Generalmajor befördert, befehligte E. in dem Krieg mit Marokko die 1. Division, die, 19. Nov. 1859 in Ceuta landend, den Mauren die ersten Gefechte lieferte. Da widrige Winde die Verstärkung dieser Division verhinderten
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0847, von Eserin bis Eskimo Öffnen
847 Eserin - Eskimo. Stadt wohnten; im 16. Jahrh. kam es an die Grafen von Ostfriesland. Eserin, s. v. w. Physostigmin. Esher (spr. éscher), Dorf in der engl. Grafschaft Surrey, 25 km südwärts von London. Dabei Sandown Park, wo beliebte
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0030, von Fantoccini bis Faraday Öffnen
eine Brigade unter Ramorino und erhielt nach dessen kriegsrechtlicher Verurteilung das Kommando der lombardischen Division, deren Auflösung bald nach dem Friedensschluß erfolgte. Im Krimkrieg 1855 befehligte er eine der vier sardinischen Brigaden
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0144, Georg (Sachsen, Sachsen-Altenburg, -Meiningen) Öffnen
im Gardereiterregiment. Im Krieg von 1866 kommandierte er als Generalmajor die 1. Kavalleriebrigade, im deutsch-französischen Krieg 1870/71 anfangs die 1. Division der Sachsen, sodann das 12. (sächsische) Armeekorps an Stelle seines ältern Bruders
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0402, von Lägel bis Lager Öffnen
, die durch eine Stall- (Kampier-) leine verbunden werden, der Stall aufgeschlagen. Die Pferde werden mit der Halfterkette an der Stallleine angebunden. Übungslager haben den Zweck, größere Truppenabteilungen in der Stärke von Divisionen oder Armeekorps auf längere Zeit
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0964, Ludwig (Bayern) Öffnen
. Karl August, König von Bayern, ältester Sohn des Königs Maximilian Joseph aus dessen erster Ehe mit Auguste von Hessen-Darmstadt, geb. 25. Aug. 1786 zu Straßburg, wo sein Vater Oberst des französischen Regiments d'Alsace war, ward in Mannheim, wohin
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0035, von Mac Mahon bis Mâcon Öffnen
. Linienregiments, 1848 zum Brigadegeneral ernannt und mit der Verwaltung der Provinz Oran und später der Provinz Konstantine betraut. Seit 1852 Divisionsgeneral, kehrte er 1855 nach Frankreich zurück und erhielt den Befehl der 1. Division in Bosquets Korps
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0220, von Marcantonio bis Marcellinus Öffnen
Verdienste. Er ist der Verfasser des umfangreichen und zum Teil nach ganz neuen Gesichtspunkten entworfenen preußischen Viehseuchengesetzes vom 25. Juni 1875. In der technischen Deputation für das Veterinärwesen führt M. den Vorsitz. Marcasīta (span
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0079, Russisches Reich (Heerwesen) Öffnen
Bezirks unterstellt. Die Armee ist zwar (seit Ende 1876) in 19 Armeekorps eingeteilt, doch ist dies nur formell, die eigentliche taktische Einheit ist die Division. 2-3 Infanterie- und 1 Kavalleriedivision sowie 2-3 Artilleriebrigaden bilden je 1
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0636, Wilhelm (deutscher Kaiser, Baden, Bayern) Öffnen
Hinscheiden seines Vaters 15. Juni d. J. deutscher Kaiser und König von Preußen. Er ergriff das Zepter mit kräftiger Hand, eröffnete den deutschen Reichstag 25. Juni inmitten aller deutschen Fürsten mit einer schwungvollen Ansprache, in der er seine
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0577, von Militäreisenbahnwesen bis Millet Öffnen
- oder Brigadestab; ein Jägerbataillon; eine Eskadron mit Negiments- und Brigadestab; IV2 Eskadrons; eine fahrende Batterie mit Regiments- oder Abteilungsstab; ^/s reitende Batterie; I V2 Pionierkompanien nebst einem Divisionsbrückentrain. Eine Division erfordert
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0222, von Dithymoldijodid bis Dramaturgische etc. Litteratur Öffnen
sind: »Ein Pilgerstrauß« (Ansb. 1870); »Kreuz und Schwert. Zeitklänge« (Berl. 1871). Er starb 25. Mai 1880 in Nürnberg. Dithymoldijodid, s. Aristol. Dolch. Durch kaiserliche Verordnung vom 9. Sept. 1890 ist für die Seekadetten und Kadetten
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0656, von Nebenplätze bis Nerrlich Öffnen
ernannt und befehligte 1866 die 4. Division des 8. deutschen Bundesarmeekorps, welche 14. Juli bei Aschaffenburg von der preußischen Mainarmee besiegt wurde. Er erhielt 1867 das Kommando einer österreichischen Division, 1869 das Generalkommando
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0268, Baden (Großherzogtum; Geschichte) Öffnen
Neckar vorgerückt, doch entkam ihm die flüchtige Armee bei Sinsheim; die preuß. Division unter Groben hatte den untern Neckar überschritten. Am 25. zogen die Preußen in Karlsruhe ein, 29. und 30. Juni wurde nach lebhaftem Kampfe die Murglinie
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0271, Baden (Großherzogtum; Geschichte) Öffnen
Freizügigkeit bezweckender Vertrag geschlossen. Die Militärorganisation war 1868 vollendet, das Kommando der Division wurde Beyer übertragen. Bei den Zollparlamentswahlen im Febr. 1868 siegten die Nationalliberalen in acht, die Klerikalen in sechs Wahlkreisen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0792, von Berkeley (Miles Joseph) bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) Öffnen
England, in der Division der South-Eastern-Counties, hat 1870, 43 qkm und (1891) 238446 E. B. wird von Kreide- und Kalkbergen durchzogen (White Horse Hill 272 m), hat schöne Waldungen im S. und O. und wird durch die Themse und ihre Zuflüsse
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0826, Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) Öffnen
, Mittelland und Seeland den Stammbezirk der 3. Division, der Jura gehört zum Bezirke der 2., Oberaargau und Emmenthal zu dem der 4. Division. Die Staatseinnahmen betrugen (1890) 22262308 Frs. (darunter an direkten Steuern 3129753 Frs.), die Ausgaben
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0151, Blumenau (in Ungarn) Öffnen
er darauf hinwirkte, daß wirkliche Blumen nachgeahmt wurden, und dann erlangte sie unter Anwendung mechan. Hilfsmittel und durch die Arbeitsteilung (seit etwa 1824) ihre höchste Blüte, besonders in Paris. 1867 betrug die Produktion in Frankreich 25
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0287, von Bonin (Gust. von) bis Bonin-Inseln Öffnen
ausfallenden Dänen überrascht und zum Abzug gezwungen. B. legte im April 1850 sein Kommando nieder und trat in die preuß. Armee zurück, wo er zum Kommandanten von Berlin und im Juni zum Commandeur der 16. Division ernannt wurde. 1852 wurde er K
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0526, von Briançon bis Bricolschuß Öffnen
Gefechte zwischen Truppen der Hess. (25.) Division unter General von Rantzau und einer franz. Division unter General du Temple statt. - Der 59 km lange, 1604-38 erbaute Kanal von B. ist der erste in Frankreich gegrabene Teilungskanal und geht von B. an
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0577, von Bronnzell bis Bronte Öffnen
von Schellendorff, Paul, preuß. General und Kriegsminister, Bruder des vorigen, geb. 25. Jan. 1832 zu Danzig, trat 1849 aus dem Kadettenkorps als Offizier in das Kaiser-Franz-Grenadierregiment, besuchte die Allgemeine Kriegsschule, wurde 1861 als Hauptmann
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0922, von Caprice bis Caprivi Öffnen
). Von seinen zahlreichen Kindern traten mehrere in den preuß. Staatsdienst. Sein Enkel, Julius Eduard Leopold von C. (geb. 1797, gest. 25. Dez. 1865), königlich preuß. Geh. Obertribunalsrat, Kronsyndikus und Mitglied des Herrenhauses, war mit Emilie
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0683, von Daduchos bis Dagestan Öffnen
als Generallieutenant in die Dienste der Batavischen Republik und befehligte 1799 eine Division, dann als Obergeneral das Heer, das die Engländer und Russen zur Kapitulation zwang. Infolge vielfacher Anfeindungen nahm D. 1803 seine Entlassung
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0986, von Destouches (Paul Emile) bis Detachierapparat Öffnen
. Ideologismus entwickelte. Sein Hauptwerk in dieser Beziehung sind die «Éléments d’idéologie» (5 Bde., Par. 1817–18; neue Aufl., ebd. 1824–25), die unter anderm auch in das Italienische und Spanische
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0069, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
, Brilon, Altena, Olpe, Siegen, Wittgenstein) der Provinz Westfalen, das Großherzogtum Sachsen-Weimar, die Herzogtümer Sachsen-Coburg-Gotha und Sachsen-Meiningen, das Fürstentum Waldeck; dazu das Großherzogtum Hessen, welches als Bezirk der 25. Division
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0522, von Dresden (Stadt in England) bis Dresdner Friede Öffnen
(Wittgenstein) bereits in der Morgendämmerung auf die dahinter liegenden Höhen zurückgehen und räumte dadurch die nach Teplitz führende Straße. Vom linken Flügel wurden zwei österr. Divisionen und fast die gesamte Reiterei über den Plauenschen Grund nach
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0598, von Fastnachtspiele bis Fâtimiden Öffnen
. Vaterunsers einnimmt; jedes Gebet beginnt mit der F. Fātĭhgarh , militär. Kantonnement und Fort in dem Distrikt Faruchabad der Division Agra der indobrit. Lieutenant-Gouverneurschaft der Nordwestprovinzen, am linken Ufer des Ganges
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0393, von Grolman (Wilh. von) bis Groningen Öffnen
als Major und General- stabsoffizicr der 10. Division mit. In dem Kriege gegen Frankreich 1870/71 nahm er als Bataillons- kommandeur im 3. Garde-Grenadierrcgiment Kö- nigin Elisabeth an allen Thaten des Gardekorps teil. 1871-76 war er Commandeur
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0024, von Helmstedt bis Heloten Öffnen
22 Helmstedt - Heloten zucht und Weinbau; in der Nähe mehrere Kriegergräber mit Denkmälern. – Bei H. behauptete in dem Gefecht vom 25. Juli 1866 die preuß. Division Beyer nach langem Kampfe das Feld gegen die bayr. Divisionen Stephan und Prinz
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0678, von Irawadi (Division) bis Irene (die Heilige) Öffnen
676 Irawadi (Division) - Irene (die Heilige) von W. her seinen bedeutendsten, im Patkoigebirge entspringenden Nebenfluh Kjin-dwin empfangt. Nnweit unterhalb hat sich der Strom in drei tiefen Schluchten den Weg durch das Gebirge gebahnt