Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 52 jahre
hat nach 1 Millisekunden 683 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Notjahre'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0429,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
.
A. Länge der Privat- der Privat der eisenbah- eisenbahnen sämtlicher Jahr Staats- nen unter in eigener Eisen- eisenbahnen Staatsver- Ver- bahnen* waltung waltung* km km km km 1850 87, 45 481, 31 2 398, 29 2 967, 05 1855 1 062, 81 479, 25 2 280
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1003,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
1001
Bier und Bierbrauerei
Jahre Produktion 1000 hl Konsumtion 1000 hl Konsum pro Kopf der Bevölkerung
4) Großherzogtum Baden.
1891 1 643 1 650 99,2
1892 1 714 1 725 103,0
1893 1 710 1 719 102,1
5) Elsaß-Lothringen.
1891/92
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0499,
Klima Deutschlands (Regenverteilung) |
Öffnen |
; das Minimum fällt im allgemeinen auf das Ende des Winters oder auf den Frühjahrsanfang. Mit Beginn des Jahres vom tiefsten Stande langsam aufsteigend, erreicht die durchschnittliche im Mai das Mittel, erhebt sich im Juni und Juli schnell zur größten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 1023,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande. |
Öffnen |
1023
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande.
-
Bildertafeln und Karten
Seite
Heraldische Typen I. II. 52
Hermes von Praxiteles (Chromotafel) mit Vorblatt "Torso" 77
Das Herz des Menschen 98
Hirsche 206
Höhlen I. II. 280
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1058,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Geschichtskarten |
Öffnen |
(mit Angabe der modernen Ortsnamen) IX 52
Karten zur Geschichte Italiens IX 67
I. Italien um das Jahr 1000.
II. Italien vom 14. -18. Jahrh.
III. Italien im Jahr 1799.
IV. Italien von 1815 - 1866.
Textbeilage: Register zur Karte IX
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0665,
von Sepiabis Spielwaren |
Öffnen |
665
Sepia - Spielwaren
Licata, Terranova und Catania gewinnt immer größere Ausdehnung. Während im Jahre 1853 nur 102 Mill, kg exportiert wurden, war der Export in
^[Liste]
1877 bereits auf 231,7 Mill. kg
1878 " " 244,7 " "
1879 " " 272,6
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0829,
Moskau (Industrie, Handel) |
Öffnen |
) und in seinen 17 Stadtteilen 25,000 Häuser (davon 52 Proz. aus Stein); die Zahl der Wohnungen beträgt ca. 50,000, wovon 10 Proz. im Keller liegen. Die ungünstigen Wirkungen der Wohnungsverhältnisse äußern sich in der großen Sterblichkeitsziffer
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0764,
Großbritannien (Religion, Kriminaljustiz) |
Öffnen |
9,0 77,7 4,4 9,5 76,5
Rest 15,5 44,0 10,3 24,4 44,1 11,1
¹ Mitglieder der ehemaligen protestantischen Staatskirche.
Für das Jahr 1881 und für das ganze Reich berechnen wir: 19,341,000 Anhänger der protestantisch-bischöflichen Kirche (55,4 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0976,
Cäsar |
Öffnen |
sich Vercingetorix gegen C.s zähe und kühne Belagerung. Erst als das große gallische Heer, das ihm Ersatz bringen sollte, durch C. zersprengt war, ergab er sich. Der gallische Aufstand war damit gebrochen. Vercingetorix ward 6 Jahre später (46 v. Chr
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Kindbettflußbis Kinderarbeit |
Öffnen |
Erwerbszweigen giebt folgende auf Grund der Berufszählung von 1882 zusammengestellte Tabelle Aufschluß:
^[Leerzeile]
Berufsgruppen (Kinder unter 15 Jahren) Anzahl Proz. aller Erwerbsthätigen
Landwirtschaft, Tierzucht, Gärtnerei 291 289 3,59
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
Banken (Spanien, Schweiz) |
Öffnen |
diesem Zeitpunkt ein unverzinsliches Darlehen von 150 Mill. Fr. Die Bank wird im Einvernehmen mit der Regierung an den Plätzen, wo Handel und Industrie es erheischen, Sukkursalen errichten. Der Notenumlauf hat fast von Jahr zu Jahr zugenommen. Er war je
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Kubischbis Küchenmeister |
Öffnen |
779
Kubisch - Küchenmeister
tat 5; man dividiert also mit 3 52 52 -^ 8112 in
24476 und schreibt den Quotienten (3) als dritte
Ziffer und stellt in der zweiten Nebenrechnung die
Produkte 8112-3, ferner 3-52-3-3 und 3-3-3
wie in der ersten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
Europa (Klima, Pflanzenwelt) |
Öffnen |
des erstern zeigt.
Welchen Einfluß die geographische Länge neben der Breite auf das Klima hat, ergibt sich aus folgender Tabelle:
Länge von Greenwich (westl. L.-) Breite Mittlere Temperatur in Graden Celsius Jahr Winter Sommer
Lissabon -9° 38
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1022,
Universitäten (die deutschen U. in der Gegenwart) |
Öffnen |
1022
Universitäten (die deutschen U. in der Gegenwart).
Deutschland zu einer in ihrem Kreis einflußreichen Einheit sich herausbildeten.
Das Jahr 1848 weckte auch auf den U. das Verlangen nach einer zeitgemäßen Reform zu neuem Leben
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0066,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
, 1893: 4, 052 ,
1894: 4, 035 , 1895 für 6, 2 Mill. Doll. Waren,
darunter waren im letzten Jahre Wollen- und Kammwollezeuge, Teppiche u. s. w. 2, 369 ,
Rauchwaren und Häute 1, 578 Mill., Bücher und Zeitschriften 488 513, Borsten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Leipziger Bankbis Lemaître |
Öffnen |
195 564 Thüringer 79 745 84 087 269 910 308 748 Berliner 52 361 52 873 185 968 202 135 Eilenburger 35 048 36 232 97 911 100 435 Connewitz 1 498 1 936 19 043 23 755 Plagwitz | Preuß. | Staats- 42 336 52 890 339 156 397 072 Lindenau | Sächs. | bahn 14
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0161,
Berlin |
Öffnen |
) entwickelt; die Länge derselben betrug 1873: 12, 1875: 74, 1880: 129, 1885: 161, 1890: 242, 1894: 272, 1896: 354 km.
Umfang und Verkehr der Großen Berliner Pferdeeisenbahn, des größten Berliner Verkehrsunternehmens:
Jahre Gleise km Pferde Anzahl
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Kletterfischbis Klima |
Öffnen |
Angaben der Tabelle IV ist vorausgesetzt, daß die tägliche Arbeitszeit 10 Stunden beträgt und das Jahr 300 Arbeitstage, also 3000 Arbeitsstunden hat. Sämtliche Kosten sind berücksichtigt.
V. Betriebskosten für 1 Stunde und 1 Pferdekraft in Pfennigen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
Jahrzehnt geringer gewesen als in den Jahren 1871-81 (34,26 gegen 37,89 Proz.), und obgleich der Abgang durch Todesfall von 22,80 auf 20,28 Proz. sank, so verminderte sich doch der Überschuß der Geburten über die Todesfälle von 15,09 auf 13,98 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0428,
Europa (Klima) |
Öffnen |
O. oder W. von Greenwich Seehöhe in m Januar Juli Jahr
Hammerfest 70° 42' 23° 44' 10 -5,2 11,8 1,9
^[Leerzeile]
Bronö 65° 28' 12° 14' 11 -1,1 13,2 4,9
Haparanda 65° 51' 24° 11' - -13,1 15,2 0,0
Archangelsk 64° 33' 40° 32' 10 -13,6 15,8 0,4
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Wismar-Karower Eisenbahnbis Wolfegg |
Öffnen |
auf 1937000. Der Census
von 1890 zählte 10417 industrielle Etablissements, die 132031 Leute mit 52 Mill. Doll. Salär beschäftigten. Der Wert der Rohmaterialien betrug 145 Mill., der
Fabrikate 248 Mill. Doll., davon entfielen 52 Mill
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Altes und Neuesbis Amazia |
Öffnen |
45
Altes und Neues - Amazia.
c) Die prophetischen oder Weissagungsbücher:
Cap. Vers.
*Die großen Propheten:
23. Der Prophet Jesaia (Jesaias, Esaias) 66 1264
24. Der Prophet Jeremia 52 1364
25. Die Klagelieder Jeremias (Threni) 5 154
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Marienhüttebis Mariette |
Öffnen |
640,91 36 085 12 243 22 859 340 37 575
Marienwerder 953,34 63 675 34 870 27 878 525 65 491
Rosenberg i. Westpr. 1038,92 49 001 42 753 5 400 695 50 640
Löbau 970,98 52 051 9 195 42 097 747 53 667
Strasburg i. Westpr. 1059,11 52 900 15 821 35
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0667,
König |
Öffnen |
. 12, i. 20.
9) Amazia, fromm, 29 Jahre, getödtet, 2 Kön. 14, 2. 3. 19.
10) Asaria oder Usia, fromm, 52 Jahre, stirbt, 2 Kön. 15, i. 2. 7.
11) Iotham, fromm, 16 Jahre, stirbt, 2 Kön. 15, 32?34. 38.
12) Ahas, gottlos, 16 Jahre, stirbt, 2 Kön
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
Doll. überschritten. Die Einnahmen im laufenden Rechnungsjahr werden vom Schatzamt auf 406 Mill. Doll. veranschlagt, die Ausgaben auf 354 Mill., was 52 Mill. Doll. Überschuß ergibt. Für das letzte Viertel dieses Jahres wird an Zöllen ein Ausfall von 25
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Metempsychosisbis Meteorologie |
Öffnen |
820
Metempsychosis - Meteorologie
des Metellus Pius, wurde durch seine Tochter Cornelia 52 v. Chr. Schwiegervater des Pompejus. Mit Pompejus bekleidete er seit Aug. 52 das Konsulat und nahm in dem bald danach ausbrechenden Kampf zwischen Pompejus
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0232,
Baden (Staatsverwaltung, kirchliche Verhältnisse) |
Öffnen |
für die Mitglieder der großherzoglichen Familie und des Militärs, bereits durch Gesetz vom 15. Febr. 1851 aufgehoben. Die freie Ausübung der Religion ist gewährleistet. Die Ständeversammlung wird mindestens alle zwei Jahre berufen. Die Erste Kammer besteht aus den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
Deutschland und Deutsches Reich (Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen) |
Öffnen |
129
Deutschland und Deutsches Reich (Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen)
II. Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung.
Gegenstand der Erzeugung Es wurden gewonnen (in 1000 t) in den Jahren 1882 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0064,
Arbeiterfrage (Arbeitseinstellungen. Arbeiterverbände) |
Öffnen |
183 917690
1893 634 268 3174850
1894 391 139 1062480
1895 405 113 617469
Der Ausgang war in Prozenten:
Erfolgreich 27 34 22 25 25 25
Teilweise erfolgreich 21 26 31 32 32 29
Ungünstig 52 40 47 43 43 46
Italien wies auf:
Jahre
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Berkabis Berlin |
Öffnen |
Geschlecht gehörten 1885: 631,878 (48 Proz.), dem weiblichen 683,409 (52 Proz.) an. Von 1000 Einwohnern waren 286 unter 15 Jahren, 487 (beim männlichen Geschlecht 491, beim weiblichen 483) im Alter von 15-40, 175 von 40-60 und 52 über 60 Jahre alt. Nach
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0339,
Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
Niederländische Central-Eisenbahngesellschaft Utrecht 101
4 Nordbrabant-Deutsche Eisenbahngesellschaft Gennep 52
5 Große Belgische Centraleisenbahn Brüssel 103
6 Lüttich-Maastrichter Eisenbahngesellschaft Lüttich 11
7 Mecheln-Terneuzener Eisenbahngesellschaft
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0058,
von Billingbis Bisschop |
Öffnen |
52
Billing - Bisschop.
Billing , Lars Teodor, schwed. Landschaftsmaler, geb. 6. Okt. 1817 im nördlichen Schonen, studierte anfangs Jura in Lund
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0051,
Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm |
Öffnen |
anderer der Grünhof bei den Predigern u. s. w. Aber nicht immer war es so; denn der Platz vor dem Rathaus war vor wenigen Jahren von vielen Häusern und Kaufläden besetzt, und an der Stelle, wo jetzt der Brunnen auf dem Fischmarkt steht, stand
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0383,
Kalender (gregorianischer) |
Öffnen |
, D, E, F, G bezeichnet. Da ein gemeines Jahr 52 Wochen 1 Tag hat, so schließt es mit demselben Wochentag, mit welchem es anfing, und der Sonntagsbuchstabe rückt von einem Jahr zum nächsten um eine Stelle zurück; bei einem Schaltjahr beträgt dieses
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ärztliche Vereinebis As |
Öffnen |
für öffentliche Gesundheitspflege bestehen, zum Teil Standesinteressen. Vereine der letztern Art gibt es 14 in Baden, 52 in Bayern, 25 in Sachsen, 8 in Württemberg, 17 in Hessen, 4 in Braunschweig, 100 in Preußen, 6 in Mecklenburg, 11 in Thüringen, je 2
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Tarsusbis Tarudant |
Öffnen |
der Mathematik", Leipz. 1874) reproduziert, hat Gherardi eine andre entgegengestellt (Grunerts Archiv, 52. Teil). Vgl. Matthiessen, Grundzüge der antiken und modernen Algebra, S. 367 (Leipz. 1878).
Tartan, der gewürfelte Wollenstoff, den die Schotten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0114,
Belgien (Bildungsanstalten, Landwirtschaft, Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
1887-1888 von 4590 Studierenden (460 weniger als im Vorjahr), die technischen Spezialanstalten von 885 Studierenden besucht. In der periodischen Presse sind in den letzten Jahren nur geringe Veränderungen eingetreten. Unter den 1887 erscheinenden 846
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Bürste (der Dynamomaschinen)bis Burton (John Hill) |
Öffnen |
im Werte von 3,18 Mill. M.; dagegen ausgeführt: 15837 Doppelcentner im Werte von 14,57 Mill. M. Der deutschen Bürstenindustrie macht die Beschaffung der Rohstoffe an Tierhaaren, Wurzelfasern u. s. w. mit jedem Jahre größere Schwierigkeiten.
Bürste
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaftbis Rheinpfalz |
Öffnen |
der Ruhrkoble bis jetzt
nicht streitig zu machen gewesen. Nambafte Erfolge
werden von dem Ausbau des Dortmund - Ems-
Kanals, noch größere von einem Mittelland-lRhein-
Elbe-) Kanal erwartet. Die seit mehrcrn Jahren ge-
machten Versuche, der Nuhrkohle
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Aeltestbis Aegern |
Öffnen |
des Alters, wenn Etwas viele Jahre, oder wenigstens mehr, als andere hat. S. Alt.
Loths älteste Tochter, 1 Mos. 19, 31. 34. 37. Lea die Aelteste in Ansehung Rahels, c. 29, 26. die Söhne Isai, 1 Sam. 17,14.
Simons zwei älteste Söhne, 1 Macc. 16, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0864,
Eisenbahnen |
Öffnen |
862
Eisenbahnen
Eröffnungs- Länge der im Betrieb befindlichen Eisenbahnen jahr der am Schlusse des Jahres Lfd. Länder ersten Nr. Eisenbahn 1840 1850 1860 1870 1880 1885 1890 IV
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0844,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
842
Mexiko (Föderativrepublik)
Handel und Verkehrswesen. Die Einfuhr hatte 1894/95 einen Wert von 34 000 440 Doll.; die zu drei Vierteln nach den Vereinigten Staaten gehende Ausfuhr betrug 90 854 953 Doll., darunter 52 535 854 Doll
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Coyangbis C. R. |
Öffnen |
. Pikuls oder 5333^
engl. Handelspfund ^ 2419,i6i 1iF, das C. für Salz
52 chines. Pikuls oder 6933^ engl. Handelspfund
--3144,909 K3. 5) Auf Pulo-Pinang ist das
C ein Getreide-, Salz- und Flüssigkcitsmah von
35,6ii kl, das an Gewicht von Reis etwa
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
:
Grafschaften Einw. 1891 Zunahme (- Abnahme) seit 1881 Einw. Proz. Einw. auf 1 QKilom. 1891 1881
Carlow 40899 -5669 -12,2 46 52
Dublin 429111 10201 2,4 467 456
Kildare 69988 -5816 -7,7 41 45
Kilkenny 87154 -12377 -12,4 42 48
King's County 65408 -7444 -10,2
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Blasphemierenbis Blatna |
Öffnen |
, als Gemeinde 3078 czech. E., Post, Telegraph, Bezirksgericht (339 qkm, 52 Gemeinden, 84 Ortschaften, 26952 E.), eine got. Kirche (von 1444), ein in den letzten Jahren erneuertes Schloß auf einer Insel in einem großen Teiche, mit merkwürdigen Bauresten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0019,
Kaffee |
Öffnen |
. Folgende Zahlen kennzeichnen die Entwicklung. Die Ausfuhr von Santos betrug, in Säcken zu 60 kg:
Jahr Nach Hamburg Nach Havre 1876-81 321 200 181 900 1881-85 359 500 520 900 1886-91 649 000 489 600 1892 851 500 503 600
Kurz darauf folgten auch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0730,
Schweiz (Rechtspflege) |
Öffnen |
, in direkter Wahl (in 52 Wahlkreisen, gegenwärtig 147) gebildet. Die Wahlkreise verteilen sich seit 1890 auf die Kantone folgendermaßen: Aargau 10, Appenzell-Außerrhoden 3, Appenzell-Innerrhoden 1, Basel-Land 3, Basel-Stadt 4, Bern 27, Freiburg 6, Genf 5
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Cicero (Redner) |
Öffnen |
", um 52 verfaßt, 3 Bücher, aber unvollendet (Ausg. von Bake, Leid. 1842; Vahlen, 2. Aufl., Berl. 1883; Du Mesnil, Leipz. 1880); "Paradoxa Stoicorum", von 46 (hrsg. von Orelli, Zür. 1829; Moser, Götting. 1846); ferner aus dem Jahr 45: "De finibus
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Clodiusbis Clogher |
Öffnen |
Cicero veranlaßt wurde, da er seine Verurteilung voraussah, ins Exil zu gehen. Von nun an, schon in seinem Tribunat, namentlich aber in den folgenden unruhigen Jahren 57-53, verübte er an der Spitze einer gedungenen Gladiatorenbande teils im Dienste
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Schomburgkbis Schottland |
Öffnen |
1881-1891 geringer gewesen als in den Jahren 1871-81 (11,2 Proz.) und ist, abgesehen von der Periode 1851-1861 (6 Proz.), die schwächste in diesem Jahrhundert. Sie war nur in den Grafschaften Fife, Clackmannan und Linlithgow stärker als in den Jahren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0825,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
25878 25776 52 1 49
Laufen 5995 430 5538 25 2
Laupen 8981 8922 48 4 7
Münster 15978 10394 5404 21 159
Neuenstadt 4474 4226 231 15 2
Nidau 14902 14453 426 1 22
Oberhasle 7175 7091 82 - 2
Pruntrut 25508 2127 23136 137 108
Saanen 5102 5067 17 - 18
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Gauppbis Gauß |
Öffnen |
«Die german. Ansiedelungen in den Provinzen des röm. Westreiches» (ebd. 1844), die wertvolle Sammlung «Deutscher Stadtrechte des Mittelalters» (2 Bde., ebd. 1851‒52), «Von Femgerichten» (ebd. 1857), «Über die Zukunft des deutschen Rechts» (ebd. 1847
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0313,
Grey (Familie) |
Öffnen |
. 13. Juni 1764 in Fallodon bei Alnwick, war
herangebildet zu Eton und Cambridge, reiste auf
dem Festlande und trat mit 22 Jahren ins Unter-
haus. Trotz der Tory-überliescrungen seiner Familie
schloß er sich den Whigs an und hielt sogar bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Miltitzbis Milwaukee |
Öffnen |
.
Die Besprechungen blieben ohne Erfolg. M. kehrte, für weitere drei Jahre als Vertreter
bestellt, nach Rom zurück. Bei einer Reise nach Deutschland (1529) ertrank er im Main. –
Vgl. Seidemann, Karl von M. (Dresd
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Münzfußbis Munzinger |
Öffnen |
zu 3 Monaten oder mit Geldstrafe bis 300 M. bestraft wird und dessen Versuch auch strafbar ist (§§.
146–150).
Polizeiliche Bedeutung haben die Bestimmungen, nach welchen bestraft wird:
a. (mit Gefängnis bis zu 2 Jahren) wer Stempel
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0248,
Canada |
Öffnen |
von 20,9 Mill. Doll.
und war in diefem Jahre größer als je vorher; an
Gold wurden 52 992 Unzen im Werte von 954451.
Doll. gewonnen, Nickel 4907 Ctr. oder 2 061120
Doll., Knpfer 8482 Ctr. oder 806 000 Doll., Silber
649 586 Unzen oder 409 000 Doll
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Einsammelnbis Einwohner |
Öffnen |
Jahre sollst du dein Land besäen und seine Früchte einsammeln, 2 Mos. 23, 10. 3 Mos. 25, 3.
Einsammlungsfest
2 Mos. 23,16. c. 34, 22. Heißt auch das Lauber-lMtenfesti 5 Mos. 16, 13. und ist so viel als ein Erntefest, welches die Juden 7 Tage lang
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Akrolithenbis Aksakow |
Öffnen |
, bewegliche, bei 52° siedende Flüssigkeit, deren höchst widerlicher Geruch beim Erhitzen von Fett wahrnehmbar ist. Beim Aufbewahren verwandelt sich das A. durch Polymerisation in eine amorphe weiße Masse. Ein glimmender Docht und schlecht brennende
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Gouldbis Grand Carteret |
Öffnen |
sind als Volksheilmittel in Gebrauch.
Gradmessung *. Die große Längengradmessung längs des 52. Breitengrades, die in den sechziger Jahren von Struve und Baeyer begonnen wurde, ist nunmehr auch rechnerisch zu Ende geführt und zum größten Teil auch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Jerobeambis Jerusalem |
Öffnen |
, 5. 1 Chr. 20, 5.
Da waren auch Prophetenschulen, 2 Kon. 2, 5. 15. 18.
Bei dieser Stadt ist Zeoetias von Chaldäern ergriffen und geblendet worden, 2 Kon. 25, 5. Ier. 52, 8.
Zur Zeit der Maccabäer wieder befestigt, i Macc. 9, 50.
Da hat Christus
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0843,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
. Für die Jahre 1872-74 war das Pauschale durch Reichsgesetz vom 9. Dez. 1871 auf 90,373,275 Thlr. pro Jahr festgestellt. Seit 1875 werden die Ausgaben für das Reichsheer gleich den übrigen Ausgaben jährlich veranschlagt. Allerdings
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
499
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien)
QKilom. ^^ QMeilen Bewohner Jahr
Neusüdwales .. .. . 8ft0 730 14542 1085 740 1888
Victoria.....
227610 5950 1090 869 1888
Queensland....
1730630 31430 387 463 l888
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
waren 104 Briggen, 63 Schonerbriggen und Brigantinen, 170 Schoner, 213 Schonergalioten, Galeassen und Galioten, 61 Gaffelschoner und Schmacken und 766 andere zweimastige Schiffe.
Unter den 267 Heimatshäfen der deutschen Schiffe gehörten 52 dem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Suessa Auruncabis Suetonius |
Öffnen |
bessern Fahrwasserverhältnisse gebrauchen jetzt die Schiffe zur Durchfahrt viel weniger Zeit; so 1896 durchschnittlich nur 18 Stunden 38 Min., statt früher 48 Stunden 30 Min. Ausschließlich bei Tage haben in den letzten Jahren nur 4-6 Proz. der Schiffe den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0831c,
Erläuterungen zu Karte: Tiergeographie II. |
Öffnen |
52 Parallelkreis im Westen und bis zum 51. Parallelkreis im Osten, und die flache niederdeutsche von der Nordgrenze der oberdeutschen bis an das Meer oder bis an die Landesgrenze. Die beiden Unterprovinzen zerfallen je wieder in zwei Gaue. Deutschland
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Apostelamtbis Araber |
Öffnen |
apostolischen Kirche ohngefähr von 33 Jahren, nämlich von Christi Himmelfahrt bis ins vierte Jahr Kaisers Nero; und zwar 1) wie nach der Himmelfahrt Christi die Kirche in Iudäa und Samaria durch die Apostel, besonders durch Petrus, ist gegründet, vom 1. bis 12
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Seidenspinnerbis Selbstmord |
Öffnen |
mit letzterer fortgesetzt wurden, obwohl alle diese Raupen zu Grunde gingen, ohne Kokons zu liefern. Im zweiten Jahre (1886) waren nach 52 Freßtagen von 1260 Raupen nur noch 32 übrig, welche, da sie keine Anstalten zum Einspinnen machten, mit Maulbeerblättern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0546,
Bayern (Gemeindeverwaltung, Rechtspflege, Armenwesen, Finanzen) |
Öffnen |
, aus einem oder mehreren rechtskundigen Räten, den bürgerlichen Magistratsräten und endlich aus den nötigen Sachverständigen. Der rechtskundige Bürgermeister wird nach 3 Jahren definitiv, sofern durch Dienstvertrag nicht eine andre Bestimmung getroffen wird; die nicht
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Generatorgasbis Geodätisches Institut |
Öffnen |
noch eine Anzahl neuer Industriewerte in den Verkehr gelangten, ist bis Ende 1891 noch kein einziges derartiges Papier an der Börse neu eingeführt worden.
Nach dem »Moniteur des Int. matériels« betrugen die Emissionen im Durchschnitt der 5 Jahre 1871
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Brombergbis Bromelia |
Öffnen |
). - Der Regierungsbezirk B. (s. Karte "Posen") umfaßt 11,448 qkm (207,9 QM.) mit (1880) 607,524 Einw. und besteht aus zehn Kreisen:
Kreise QKilom. QMeilen Einwohner auf 1 qkm
Bromberg (Stadt) 13 25,45 34044 -
Bromberg (Land) 1388 25,45 72433 52
Czarnikau
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0777,
Huhn (Produkte der Hühnerzucht; Hühnerstall; Ernährung) |
Öffnen |
. Goldsprenkel 44 43 24 55,9 14 32,5 5 11,6
Hamburg. Silberlack 44 45 27,5 62,0 13 29,0 4 9,0
Kaulhühner 48 48 25 52,1 18 37,5 5 10,4
Silberbrabanter 49 49 25 51,0 19 38,8 5 10,2
Breda, scheckig 52 50 30 60,0 15 30,0 5 10,0
Courtes Pattes 52 51 30
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Oberamtbis Oberehnheim |
Öffnen |
294
Oberamt - Oberehnheim.
Jahr an allen Sonntagen im Sommer von etwa 500 Mitspielern ausgeführt werden (s. Passionsspiele). Vgl. Lampert, O. und sein Passionsspiel (Münch. 1880); Daisenberger, Beschreibung der Pfarrei O. (das. 1881
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Spielhonorarbis Spielkarten |
Öffnen |
unterschieden sind. Die früher noch vorhandenen Sechsen sind jetzt fast in allen Gegenden aus der deutschen Karte geschwunden. Die jetzt wohl am meisten verbreitete französische Karte (Whistkarte) von 52 Blättern hat Treff (schwarze Kleeblätter), Pik
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Angebot und Nachfragebis Angelfischerei |
Öffnen |
Strafrechts, für welches die Bestimmungen des Reichsstrafgesetzbuchs in Anwendung kommen, wird der Begriff der A. in §. 52 dahin bestimmt, daß darunter fallen Verwandte und Verschwägerte auf- und absteigender Linie, Adoptiv- und Pflegeeltern
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Kurierbis Kurland |
Öffnen |
qkm), Iturup (die größte, 6725 qkm) und Kunashir (1548
qkm). Die ganze Reihe ist vulkanischer Natur, trägt 52 vulkanische Berge, von denen mindestens 17 noch in Thätigkeit sind, hat viele heiße und Schwefelquellen und ist
häufig Erdbeben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Landesachtbis Landeshoheit |
Öffnen |
921
Landesacht - Landeshoheit
welches ertragsfähiger ist und Chalosse genannt !
wird. 1892 wurden in dem Departement auf!
35000 Ka 546000 kl Weizen und auf 52 800 ba z
528000dl Roggen, ferner auf 18811 Kg. mit Reben
bepflanztem Boden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0421,
Lyon |
Öffnen |
. Kavalleriedivision und der 51. Infanteriebrigade. Die Garnison bilden Teile des 52., 96., 98. und 121. sowie das 157. und 158. Infanterieregiment, das 7. und 10. Kürassier-, das 2. Dragoner-, das 8. Jägerregiment zu Pferd, das 6., 11. und 36
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0617,
Italien |
Öffnen |
in Abessinien die Aus-
gaben der letzten Jahre stark vermehrt, so daß 1896
eine neue Anleihe von 140 Mill. Lire nötig wurde.
Wichtigste Einnahmen der ersten Kategorie (1896
-97):
Einnahmen
I. Ordentliche:
Vom Staatsver-
mögen l
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Lichterscheinungenbis Li-hung-tschang |
Öffnen |
-
fähigen Bevölkerung für je 6 Jahre ernannten
Landräte als Mitgliedern; 2) der Landesfchulrat
zur Leitung des Schulwesens, beide unter dem Vor-
sitz des Landesverwesers, der den Fürsten auch bei
feierlichen Anlässen gegenüber dem Landtag
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Anbeterbis Andächtig |
Öffnen |
52
Anbeter - Andächtig.
1 Sam. 15, 30. 2 Sam. 16, 4. 2 Kön. 4, 37. 2 Chr. 7, 3. Luc. 24, 52.
Anbeter
Sind rechte aus dem Geist wiedergeborne Christen, welche GOtt allein anbeten. S. Anbeten §. 1. 2. Man wird mir meine Anbeter etc. Zeph
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1092,
Weisheit |
Öffnen |
und Weisheit ? unserm GOtte, Offb. ?, 12.
z. 2. b) Die selbststandige. Der ewige Sohn GOttes, Sprw. 9, 1. (Wahrscheinlicher nur Per-sonisication der göttlichen Weisheit.) Wenn er an Weisheit zugenommen, Luc. 2, 52. so ist es von seiner Menschheit
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Auswerfenbis Bauen |
Öffnen |
ausgezogen, Hiob 22, 6. Du hast meinen Sack ausgezogen, Ps. 30, 12. Die Gottlosen ziehen das Schwert aus, Ps. 37, 14. Ziehest nicht aus unter unserm Heer, Ps. 44, 10; 108, 12. Ließ sein Volk ausziehen, Ps. 78, 52. Es ist vorhanden, auszuziehen, Jes. 32, 11
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Hirtebis Hoffart |
Öffnen |
ging hin und erhenkte sich, Matth. 27, 5. Gehet hin und lehret alle Völker, Matth. 28, 19. Gehe hin mit Frieden, Marc. 5, 34. Luc. 7, 50. Jesus ging hin auf einen Berg Zu beten, Marc. 6, 46. Gehe hin, dein Glaube hat dir geholfen, Marc. 10, 52
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Offenbarenbis Ohne |
Öffnen |
Urtheile sind offenbar geworden, Offb. 15, 4. Offenbaren. Das Geheimniß des tzerrn ist offenbaret, 5 Mos. 29, 29. Die Herrlichkeit des Herrn soll geoffenbaret werden, Ies. 40, 5. Der Herr hat geoffenbaret seinen heiligen Arm, Ies. 52, 10. Du Menschenkind
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0213,
Stadt (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
und Irland 45, Spanien und Italien 43, Portugal 41, Deutschland 40 (Sachsen 52, Rheinland 60, Posen 22), Schweiz 39, Österreich-Ungarn 37, Frankreich 30, Dänemark 22, Norwegen 15, Schweden 11, Rußland 11. Vorzüglich ist in den letzten Jahren
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Altersklassenmethodenbis Altersschwäche |
Öffnen |
. ergiebt sich durch Summierung aller Flächen, die mit dem der A. entsprechenden Holze bestanden sind. Die Anzahl der eine A. umfassenden Jahre wird verschieden angenommen, gewöhnlich wählt man für den Hochwald 20, für den Niederwald mit niedrigem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0483,
Getreideproduktion |
Öffnen |
.
Gerste.
Anbau- > Gesamt-
stäche i ertrag
2 044 900
6 016 900
3 905 800
1 627 100
2 994 800
7 460 400
3 242 300
1 946 900
Ertrag vom
Hettar
t
1,47
1,24
0,83
1,20
Die Erträge der einzelnen Jahre
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0067,
Russisches Reich (Unterrichtswesen, gelehrte Gesellschaften) |
Öffnen |
ist die Zahl der Navigationsschulen: 40, aber mit einer geringern Zahl von Schülern: 2012. Seit Anfang des Jahrs 1888 schenkt das Ministerium der Volksaufklärung dem Gewerbeschulwesen mehr Aufmerksamkeit und ist bemüht, ihm eine größere Verbreitung zu geben
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Kronenordenbis Kulturgeschichtliche Litteratur |
Öffnen |
525
Kronenorden - Kulturgeschichtliche Litteratur.
Wissen, der in den 60er Jahren in Dänemark die Geister mächtig erregte, führte ihn der Philosophie zu; er erwarb 1877 mit der Abhandlung »Den exakte Videnskabs Indläg i Problemet om Själens
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Unfallversicherungbis Ungarische Litteratur der Gegenwart |
Öffnen |
933
Unfallversicherung - Ungarische Litteratur der Gegenwart
Die Einnahmen der Schweizer Unfallversicherungsgesellschaften steigerten sich um mehr als 4 Mill. Fr. innerhalb 4 Jahre, ihr Versicherungsbestand in der Schweiz verdoppelte sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0264,
Baden (Großherzogtum; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
262
Baden (Großherzogtum; Verfassung und Verwaltung)
männer beibehalten. Wahlfähig ist jeder 25jährige, wählbar jeder 30jährige unbescholtene Bürger. Die Abgeordneten zur Zweiten Kammer werden auf 4 Jahre gewählt und alle 2 Jahre zur Hälfte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Inachosbis Incarnadin |
Öffnen |
Länge und 52 cm Klafterbreite, von bräunlich-rostroter Farbe mit schwarzen Bändern und weißlicher Kehle. Das I. gelangt häufiger in die europ. Tiergärten, wo es nach Art der andern Hühnervögel verpflegt wird. Doch ist es nur selten gelungen, es längere
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0811,
Deutschland (Auswanderung) |
Öffnen |
, das Land verläßt, nicht geringfügig.
In diesem Jahrhundert sind drei Zeiträume für die Auswanderung von hervorragender Wichtigkeit. Der erste umfaßt die Jahre 1852-54, wo die Anziehungskraft der fremden Goldfelder etc. wirkte; der zweite begann mit dem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Metempsychosebis Meteorograph |
Öffnen |
) und durch seine Tochter Cornelia Schwiegervater des Pompejus, unterstützte Cicero in der Entdeckung der Catilinarischen Verschwörung, ward 60 v. Chr. Tribun und für die zweite Hälfte des Jahrs 52 Pompejus' Mitkonsul. Er betrieb 49 den Beschluß, durch welchen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0589,
Lebensdauer |
Öffnen |
.), Michauds "Biographie universelle" (das. 1811-52, 52 Bde.; 3. Aufl. 1870 ff.), Höfers "Nouvelle biographie générale" (das. 1851-66, 46 Bde.) und "Der neue Plutarch" (hrsg. von Gottschall, Leipz. 1874-1885, Bd. 1-11), welcher die Zeit
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0108,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
Indianer und ohne Alaska) ist 1790-1880 von 3,929,214 auf 50,155,783 Seelen gestiegen.
Jahr Bevölkerung Weiße Farbige
1790 3929214 3172006 757208
1810 7239881 5862073 1377808
1830 12866020 10537378 2328642
1850 23191876 19553068 3638808
1860
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Meerscheidt-Hüllessembis Melograph |
Öffnen |
612
Meerscheidt-Hüllessem - Melograph.
über 24° über 20°
Febr. Aug. Jahr Febr. Aug. Jahr
NH. 36,0 56,0 46 47,6 65,2 56
SH. 42,6 23,2 33 59,2 39,1 47
Erde 39,6 38,6 39 53,7 51,3 52
Zwei Fünftel der gesamten Meeresoberfläche sind
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Straßengiftbis Strauß |
Öffnen |
von Boston dabei am wenigsten vertreten sind. Über 16 km elektrisch betriebener Bahnen hatten Boston mit 80 km, Elevcland mit 29 km, Detroit mit 20 km, Nashville mit 18 km, Omaha mit 38 km,
ferten bereits im Alter von 1^ Jahr eine Anzahl schöner
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
Compagnien Festungsartillerie, 52 Compagnien Pioniere und 27 Traincompagnien. Die Infanterie war mit dem Zündnadelgewehr, die Feldartillerie mit gezogenen Hinterladungsgeschützen bewaffnet.
Das Heer gliederte sich in das Gardekorps, 12 Armeekorps und 1
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Osteometriebis Osterei |
Öffnen |
, deren Dauer zwischen 2 und 10 Jahren schwankt, durch Erschöpfung zum Tode, in andern tritt Heilung mit dauernden Verkrümmungen ein. Ein sicheres Heilmittel ist nicht bekannt. In neuerer Zeit hat man durch operative Entfernung der Eierstöcke event. auch
|