Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Anglikanische Kirche and 1 1 hat nach 2 Millisekunden 91 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0577, Anglikanische Kirche Öffnen
. beschränkt sich als Staatskirche nur auf England, Wales und die Insel Man; doch sind aus derselben mehrere Tochterkirchen hervorgegangen. Die protestantisch-bischöfliche Kirche von Irland, 1800 mit der anglikanischen Kirche als United Church of England and
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0628, Anglikanische Kirche Öffnen
626 Anglikanische Kirche nur noch in Nordamerika zahlreiche Anhänger. Ihre eigentümliche Stellung unter den prot. Kirchengemeinschaften erklärt sich aus der engl. Reformationsgeschichte. England war schon im 14. Jahrh. durch Wiclif (s. d
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0630, von Anglisieren bis Angola Öffnen
, Jurisdiction and mission of the Anglican episcopate (1871); Gladstone, Ritualism and the church of England (1875); Mettgenberg, Ritualismus und Romanismus in England (Bonn 1877); M'Carthy, History of our own time s, Bd. 1 (Lond. 1879
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0421, Großbritannien und Irland (Unterrichtswesen) Öffnen
. Anglikanische Kirche) und die presbyterianische in Schottland. In Irland, wo die weit überwiegende Mehrzahl der Einwohner röm. Katholiken sind, giebt es seit der 1. Jan. 1871 infolge des Irish Church Act von 1869 angeordneten Entstaatlichung und Säkularisierung
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0154, von Versalien bis Versandsteuer Öffnen
Bildwerken einen großartigen Eindruck (vgl. den Plan). Die Stadt hat 8 Kirchen, darunter eine Kathedrale, eine reformierte und eine anglikanische Kirche, Fabrikation von Uhren, Waffen, Werkzeugen, Eisen- und Kupfergeräten, Kaschmirshawls, Baumwollenstoffen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0663, von Belknap bis Bell Öffnen
Majorität der ihn verurteilenden Stimmen von jeder Strafe freigesprochen. Bell, 1) Andrew, Geistlicher der anglikan. Kirche, berühmt als Erfinder oder doch als Verbreiter der Methode des wechselseitigen Unterrichts, geb. 1753 zu St. Andrews
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0536, Bayern (Religionsverhältnisse, Bildungsanstalten) Öffnen
Reformierten und die griechische Kirche, die Rechte einer juristischen Person und genießen den besondern Schutz des Staats; alle andern Religionsgesellschaften, die Gemeinschaft der Israeliten (mit 40 voneinander unabhängigen Rabbinaten
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0306, von New-Jersey bis Newport (in England) Öffnen
. Anfangs zur evang. und pietistifchen Schule in der anglikan. Kirche gehörend, gelangte N. mehr und mehr zu streng hochkirchlichen Anschauungen und wurde mit seinem Freunde Pusey zum Führer der sog. Oxforder Bewegung. (S. Pufeyismus.) Mit diefem gab
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0973, Volksvertretung (Griechenland, Großbritannien, Italien) Öffnen
die Universitäten sind vertreten. Geistliche der anglikanischen, presbyterianischen und römisch katholischen Kirchen, englische und schottische Peers, Personen, welche Kontrakte mit der Regierung abgeschlossen haben, Wahlbeamte u. a. sind nicht wählbar. Dagegen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0618, von Matsukata Masayoshi bis Mayotta Öffnen
,!>, andre Christen 1,8, Mohammedaner 6, Hindu und andre 13,« Proz. Das Haupt der katholischen Kirche ist der Bischof von Port Louis und Erzbischof von Nisibis, das der anglikanischen der Bischof von M. Sowohl die katholische als die anglikanische
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0762, von Kirchenglaube bis Kirchenmusik Öffnen
in ihm beliebigem Maß den pastoralen oder andern Gehilfen, welche er sich bestellt. Die römisch-katholische Kirche faßt beiderlei K. als seelsorgende auf; die evangelische geht davon aus, daß Seelsorge nur durch Wort- und Sakramentsverwaltung
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0020, von Lee (Sophia und Harriet) bis Leeds (Stadt) Öffnen
; davor Denkmal Wellingtons; ferner ein Generalpostamt, Gerichtshof, Gefängnis, Börse, Kornbörse, ungeheure Tuchhallen (White- und Mired-Cloth-Hall), welche aber zum Teil außer Gebrauch gekommen sind, zahlreiche Kirchen der anglikan. Kirche und aller
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0186, von Agde bis Agende Öffnen
Gottesdienstordnung ist das vielfach auf altkirchliche Gebräuche zurückgreifende "Common Prayer Book", die anglikanische A., hervorgegangen (vgl. Anglikanische Kirche). Gegenden Schluß des 18. Jahrh. tauchen in den protestantischen Kirchen Agenden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0517, von Cork Harbour bis Cormons Öffnen
St. Finbars in got. Stile, die meisten Vildungsanstalten, die Kornbörse, das Irrenhaus und ein Park von 97 bk. C. hat 7 Kirchen und 15 Bethäuser, 4 Mönchs- und 2 Nonnenklöster, 2 Krankenhäuser und andere Wohl- thätigkeitsanstalten
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0558, von Elisa bis Elisabeth (Brandenburg, England) Öffnen
. Sofort nach ihrer Thronbesteigung näherte sie sich, besonders von W. Cecil beraten, der protestantischen Partei; sie verstand es, ihr Volk in behutsamen Maßregeln den Übergang von der katholischen zur anglikanisch-reformierten Kirche durchmachen zu
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0416, Großbritannien und Irland (Kirchenwesen) Öffnen
, die Gerichtsbarkeit und die Entwicklung s. Anglikanische Kirche. Der Zusammenhang der engl. Kirche mit dem Staate äußert sich in folgender Weise: Der König ist Haupt der Kirche, das Privy Council Oberinstanz für die geistlichen Gerichtshöfe, die Lehre
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0530, von Oderwitz bis Odessa Öffnen
die Balken führen die steinerne Strogonow-, die eiserne Polizei-, die Nowikowbrücke u. a. O. hat 30 russ.- orthodoxe Kirchen, 2 Klöster, 1 Bethaus der Ras- kolniken, je 1 griech., kath. (1805 gegründet), luth., reform., anglikan., armenifch-gregorianische
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0576, von Hornhausen bis Howa Öffnen
. Kirche; Ziegelei und Braunkohlengrube. Hoernle, A. F. Rudolf, Indolog, geb. 19. Okt. 1841 in Sikandra bei Agra in Ostindien als Sohn eines Mifsionars der anglikanischen Kirche, genoß seine Schulbildung in Württemberg und studierte in Basel
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0454, von Sydenham bis Sydow Öffnen
, das. 1848-50, 2 Bde.; deutsch, Wien 1786-87, 2 Bde.). Vgl. Jahn, Sydenham (Eisenach 1840); Brown, Locke and S. (Edinb. 1866). Sydney (spr. ssíddni), 1) Hauptstadt der britisch-austral. Kolonie Neusüdwales, am südlichen Ufer des Port Jackson und 6 km vom
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0179, Australien (Geistige Kultur. Entdeckungsgeschichte) Öffnen
) und Westaustralien (Perth) kommen. Der Bischof von Sydney, der unter dem Erzbischof von Canterbury steht, ist Metropolit von A. Sitz der alle fünf Jahre zusammentretenden Generalsynode ist Sydney. 1891 zählte man: 2787000 Protestanten (1 Mill. der anglikan. Kirche
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0636, Mission (Hinterindien, Französisch-Indochina) Öffnen
622 Mission (Hinterindien, Französisch-Indochina) zur katholischen Kirche 963,058, zur syrischen 304,410, Zur anglikanischen 353,713, ^ur lutherischen 29,577, zur schottischen 20,034, zu andern protestantischen Bekenntnissen 107,886
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0374, von Preradović bis Presbyterianer Öffnen
. Kirche. (S. 0räw68.) Der erste H. hieß Archi- presbyter oder Protoprcsbyter. Etwas wesentlich anderes als die kath. Kirche ver- steht die evangelische unter dem Amt der P. Indem man die apostolische Gcmeindcvcrfassung wieder aufnehmen wollte
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0446, von Melasma bis Melbourne Öffnen
, katholischen Erzbischofs und anglikanischen Bischofs, zahlreicher Konsuln (20, darunter 1 deutscher), der Münze und einer Handelskammer sowie Station für die 10 der Kolonie gehörigen Kriegsschiffe. Die Einfahrt in die Port Phillip-Bai ist durch Errichtung
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0831, von Archäographie bis Archäologie Öffnen
.-kath., 2 anglikan. Kirchen, ein Kloster, ein geistliches Seminar, ein Gymnasium, eine Kreisschule, eine Schiffahrtsschule, ein Irrenhaus, zahlreiche Warenmagazine, Schiffswerfte, ein Seehospital, 1 großes steinernes Kaufhaus und meist hölzerne Häuser
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0040, von Bischof (Getränk) bis Bischof (Karl Gust.) Öffnen
. Verfassung und besondere durch den Empfang der Weihe bedingte Vorrechte des Bischofstandes beibehalten. (S. Anglikanische Kirche.) Auch in Schweden haben die B. die Reformation überdauert. Sie werden von dem König auf Vorschlag der Stifter gewählt
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0234, Katechu Öffnen
und auch vielfach in andern reform. Kirchen in Gebrauch genommen. Der Züricher K. (1609) ist aus den Katechismen von Judä (1534) und Bullinger (1554) entstanden und hatte früher besonders in der Züricher Kirche großes Ansehen. Der bekannteste aber
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0238, Ägypten (alte Geschichte und Kultur) Öffnen
Heiligen Stuhls für die lat. Christen in Ä. und Arabien, der den Titel eines Erzbischofs von Irenopolis in partibus infidelium führt. Alexandria besitzt eine anglikanische und eine seit 1866 auch eine deutsche prot. Kirche, die in ganz Ä. 4536
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0567, Bayern (Litteratur für Geographie und Statistik. Karten) Öffnen
2952, Kuratien 442. Die Zahl der Stiftskapitulare beträgt 179, der Pfarrer 2825, der Seelsorgehilfspriester 2021, sonstiger Geistlicher 577, der Klerikalseminaristen 897. Auf 714 E. trifft 1 Seelsorggeistlicher. In der prot. Kirche
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0560, von Briza bis Broca Öffnen
(spr. brohtsch), engl. verderbt für Bharotsch (s. d.) Broad-churchmen (spr. brahd tschörtsch-), s. Anglikanische Kirche (Bd. 1, S. 628 a). Broads, s. Norfolk Broads. Broadstairs (spr. bráhdstährs), s. Ramsgate. Broadwell-Ring (spr. brahd
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0296, von Lorch bis Lord Lieutenant Öffnen
und vor den Herzögen. Sein Titel ist Lord High Chancellor of Great Britain. Irland hat seinen eigenen L. C. Der englische L. C. muß Mitglied der anglikan. Kirche sein. Er ist der einzige Richter, der vom Souverän ohne weiteres entlassen werden kann
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0772, von Archidamos bis Archimedes Öffnen
Diakon an Stadtkirchen beibehalten. In der anglikanischen Kirche ist der A. als Vorsteher eines Sprengels mit eigner Gerichtsbarkeit beibehalten. In der griechischen Kirche ging die Würde ein. Archidona, Bezirksstadt in der span. Provinz Malaga, an den
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0275, Baden (Baden-Baden) Öffnen
erbaut, mit goldener Kuppel und den Gräbern der rumän. Fürstenfamilie Sturdza, eine russ. Kirche und eine Kirche für den anglikan. Ritus in normann. Stile. Im Chor der im 15. Jahrh, aufgeführten, 1866 erneuerten Pfarr- oder Stiftskirche finden sich
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0695, von Reformburschenschaft bis Reformierte Kirche Öffnen
Schrift. Daher die große Einfachheit des reform. Gottesdienstes, wovon nur die Anglikanische Kirche eine Ausnahme macht, die Abschaffung von Bildern, Altären, Orgeln, Kerzen, Meßgewändern, allen nicht in der Schrift begründeten kirchlichen Feiertagen u
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0216, Lissabon Öffnen
durchweg Steinpflaster oder sind chaussiert. L. besitzt im ganzen über 200 Kirchen, darunter 66 Parochialkirchen. Dem Protestantismus gehören eine deutsche, eine anglikanische, eine schottisch-presbyterianische und eine portugiesische an. Die älteste
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0123, England (Bevölkerung) Öffnen
Religionsbekenntnis nach zerfällt die Bevölkerung in Angehörige der Staatskirche (etwa 13½ Mill.) unter bischöfl. Verfassung. (S. Anglikanische Kirche.) Von den zahlreichen prot. Sekten sind die Methodisten mit 800000 Mitgliedern am zahlreichsten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0983, von Simme bis Simolin Öffnen
983 Simme - Simolin. aus, enthält den Palast des Gouverneurs, die Regierungsbüreaus, Stadthaus, schöne anglikan. Kirche, Schulen, kath. Kloster, Hospital, mehrere Banken, 2 Brauereien. Eine Batterie ist 6 km westlich auf einem isolierten Hügel
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0639, Bunsen Öffnen
", Berl. 1842) nach London betraut, worauf 1842 seine Ernennung zum preußischen Gesandten daselbst erfolgte. Gegen den Verdacht, als strebe er auch in der deutschen protestantischen Kirche nach Einführung anglikanischer Formen, verteidigte er sich
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0693, Reformation Öffnen
, wie in Preußen, Kurland, Livland, Finland, Schweden, Norwegen und Dänemark, die Augsburgische Konfession angenommen, während in der Schweiz (s. Reformierte Kirche), in Frankreich (s. Hugenotten) und in England (s. Anglikanische Kirche) die gegen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0917, von Haw. bis Haworth Öffnen
1866 eine Pfründe an der St. James-Kirche in Marylebone-London. H. ist ein eifriger Anhänger der Broad-Church-Men (s. Anglikanische Kirche , Bd. 1, S. 628a) und veröffentlichte 1891 «The Broad Church, or what is coming» . An der Revolution
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0882, von Perth Amboy bis Perthes Öffnen
von dessen Mündung, an der großen ins Innere vordringenden Ostbahn, mit großem Rathaus, mehreren schönen Kirchen, Hospital und 8000 Einw.; Sitz des Gouverneurs und der Regierung, eines anglikanischen und eines katholischen Bischofs, von 5 Konsuln
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0563, von Dubensee bis Dublin Öffnen
.), zweifelhaft; Dubiōsen, unsichere Ausstände. Dubis, s. Doubs (Fluß). Dubitza, andere Schreibung für Dubica (s. d.). Dubĭum (lat.), Zweifel; in dubĭo, im Zweifel, im Zweifelsfalle. Dublin (spr. döbblĭn). 1) Grafschaft
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0173, von Gerinne bis Gerlach Öffnen
Zustand der anglikanischen Kirche 1842" (Potsd. 1845) und "Die kirchliche Armenpflege, nach Chalmers" (das. 1847) Bericht erstattete. Seine "Predigten" erschienen Berlin 1850. Auch übersetzte G. mehrere Schriften Baxters. 5) Andreas Christian, Tierarzt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0397, von Warmhaus bis Warnsdorf Öffnen
, am Schwarzen Meer und an der Mündung des Prawadi in die Bai von W., durch Eisenbahn mit Rustschuk verbunden, hat 8 Kirchen, 1 Synagoge, 18 Moscheen, 24 Schulen unter einem staatlichen Inspektor und (1887) 25,256 Einw. (1880: 19,700, davon 4600 Türken
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0562, von Westmanland bis Westmorland Öffnen
of W.-Abbey (5. Aufl., Lond. 1882). Westminster-Synode und -Konfession, s. Anglikanische Kirche und Presbyterianer. Westmoreland (spr. ŭéstmörländ), engl. Grafschaft, grenzt im NW. und N. an die Grafschaft Cumberland, im NO. an Durham, im O
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0477, von Confessoria bis Confucius Öffnen
Artikeln der bischöfl. Kirche vom J. 1562 (s. Anglikanische Kirche ) unterwarfen. Die Verweigerer hießen Nonkonformisten (s. d.), später Dissenters (s. d.). Confort (frz., spr. kongfohr ), s. Komfort . Confrāter (lat.), Mitbruder
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0286, von Sankt Ludwig bis Sankt Petersburger Zeitung Öffnen
. Moritzer See gelegen, hat je eine anglikan., katb., franz.-reform. Kirche, eine große Kuranstalt, ein neues Stahlbad sowie mebrcre Hotels und Villen. S. M. verdankt seinen Weltruf als Kurort seinen schon 1539 von Paracelsus erwähnten Eisensäuer- lingen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0306, von Chunar(gurh) bis Church Öffnen
bei sich ein. – Vgl. Planta, Verfassungsgeschichte der Stadt C. im Mittelalter (Chur 1879). Church (engl., spr. tschörtsch), Kirche; High C., Broad C., Low C., s. Anglikanische Kirche. Church (spr. tschörtsch), Frederick Edwin, amerik
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0059, von Sonnino bis Sonntagsarbeit Öffnen
Strenge, wogegen die Reformierten das jüd. Sabbatgebot auf den christlichen S. anwenden wollten. Die strengste Sonntagsfeier hat sich in der anglikan. Kirche, in England, Schottland und Nordamerika erhalten. Doch hat sich neuerlich in England
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0183, von Lincoln (Orte in Nordamerika) bis Lincoln (Abraham) Öffnen
Arch, das alte Stadtthor und ein 1884 aufgedeckter Altar mit Inschrift. Das alte Schloß, gegenüber der Kathedrale, enthielt früher die Grafschaftshalle und das Gefängnis. L. hat ein theol. Seminar der anglikan. Kirche, eine Lateinschule, weibliche
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0910, von Shakespeare Cliff bis Shang-hai Öffnen
für junge Chinesinnen. Außer der genannten Kirche bestehen in S. noch drei andere katholische und vier protestantische. S. ist Sitz eines kath. und anglikan. Bischofs, einer Abteilung der Royal Asiatic Society
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0766, von Appreturmaschinen bis Approximation Öffnen
und derart in einem Gerüst gelagert, daß stets eine Hartgußwalze mit einer Papierwalze abwechselt. Die letztern bestehen aus einer Eisen- oder Stahlwelle mit Endscheiben, die dicht aneinander liegende Papierscheiben (auf 1 m Länge 18–20000 Stück
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0522, von Purismus bis Purpurin (Farbstoff) Öffnen
der Episkopalkirche oder Hochkirche (f. Anglikanische Kirche) der Reformation ein willkürliches Ziel setzten. Die Opposition der P. in Schottland und England bewirkte den Ausbruch der Revolution unter Karl 1. Die Kirchenverfasfung, die von den
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0323, von Al-Batani bis Albemarle Öffnen
-Batani. Albay, Vulkan auf den Philippinen, s. Mayon. Albe (lat., alba vestis in der Kirchensprache), das unterste Amtsgewand des celebrierenden Priesters der alten, der heutigen kath. und der anglikan. Kirche. Es besteht aus weißer Leinwand
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0634, von Freeman bis Fregatte Öffnen
Kasernen auf 120 m hohem Hügel, einer wesleyanischen und einer anglikanischen Mission mit Kirche und Schulen, Hospital und (1881) 21,913 Einw., worunter nur 100 Weiße. F. ist Sitz eines deutschen Konsuls. - Die Stadt wurde 1787 von einer englischen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0829, von Methodius bis Methylamin Öffnen
. Kirche, doch machten sie allmählich durch Einführung geistlicher Volkslieder in den Gottesdienst und durch die freie, volkstümliche Predigt das kirchliche Leben anregender. Wesley vermied jeden Konflikt mit der Staatskirche; nur die Not trieb ihn dazu
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0382, von Stola bis Stolberg (Grafengeschlecht) Öffnen
mit Glöckchen versehen, bei Prälaten mit Stickereien und Perlen verziert und für die Celebration der Messe und die Spendung der Sakramente streng vorgeschrieben. Unter den Protestanten haben nur die Geistlichen der anglikan. Kirche die S. beibehalten. - Vgl
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0626, von Wellingtonia bis Wels (Fisch) Öffnen
Supplementary despatches, correspondence and memoranda (15 Bde., ebd. 1858‒72) und Speeches in Parliament (2 Bde., ebd. 1854). Herrick gab heraus Letters of the Duke of W. to Miss J. 1834‒51 (Lond. 1890). Aus seiner Ehe mit Catherine Pakenham hinterließ W. zwei
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0581, von Oxford (Graf von) bis Oxydation Öffnen
581 Oxford (Graf von) - Oxydation. Cherwell aus; New College wurde von seinem Gründer, dem Bischof und Baumeister Wykeham, 1380-1385 teilweise selbst erbaut. Die andern Colleges sind: All Souls (1437), Brasenose (1509), Corpus Christi (1516
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0906, von London (Nordamerika) bis Londonderry Öffnen
fand hier eine große Industrieausstellung aller Nationen statt. Am 1. Mai 1862 ward in L. die zweite Weltindustrieausstellung eröffnet. Vgl. Allen, History and antiquities of L. (Lond. 1829, 4 Bde.); Norton, History constitution etc. of the city of L
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0466, von Compoundräder bis Comte (Istdore Auguste Marie François Xavier) Öffnen
Königinnen Maria und Anna. Gemäßigter Anbänger der Anglikanischen Kirche, strebte er einer Versöhnung mit den Dissenters zu, trat jedoch 1685 im Oberhause mit Entschiedenheit gegen die kath. Rcaktionsbestrebungen Jakobs II. auf. Deshalb verlor
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0880, von Dehn-Rothfelser bis Deich Öffnen
mit der Triangulierung begonnen wurde. Es hat eine anglikan., presbyterian. und kath. Kirche, sowie ein amerik. Missionshaus. Dei (genauer Dâi), türk. Bezeichnung für einen Oheim von mütterlicher Seite; dann war D. auch Ehrenanrede
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0280, von Neuniederdeutsch bis Neuorleans Öffnen
. ?6tÄ8it68. Neun Linden, Berg, s. Kaiserstuhl. Neunreichsthalerfuß, s. Münzsuh. Neuntöter, Vogel, s. Würger. ^Kirche. Neununddreißig Artikel, s. Anglikanische Neu-Orkney-Inseln, auch Süd-Orkney- oder Neu-Süd-Orkney-Inseln
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0702, von Appreturverfahren bis Apraxin Öffnen
Rechts, das Vermögen der anglikanischen Kirche in dem fast ganz katholischen Irland, statt bloß zu einer geradezu verschwenderischen Ausstattung der geistlichen Stellen, zu andern das Landeswohl fördernden Zwecken, besonders auch zu gunsten der sehr
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0319, Heinrich (England, Flandern, Frankreich) Öffnen
Verantwortung vor seinen Richterstuhl forderte, entschloß sich H., sein Reich von der geistlichen Oberherrschaft Roms frei zu machen; ja, er ließ sich sogar mit Beistimmung des Parlaments zum Protektor und Oberhaupt der "Anglikanischen Kirche" (s. d
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0218, von Goujon bis Gould (Sabine Baring-) Öffnen
), «Handbook to the birds of Australia» (2 Bde., ebd. 1865), «The birds of Great Britain» (5 Bde., ebd. 1862–73), «The birds of New-Guinea and the adjacent Papuan islands» (5 Bde., ebd. 1875–88) und «Monograph of the Pittidae» (Tl. 1
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0303, von Newburgh bis Newcastle (in England) Öffnen
301 Newburgh - Newcastle (in England) Neujersey, an der Bahn zwischen Newark und Raritan-Kanals, mit Gummischuh-, Schuh-, Näh- nadel- und zahlreichen andern Fabriken, Gartenbau, einem College und (1890) 18 603 E. Newburgh (spr
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0023, von Dodonäisches Erz bis Does Öffnen
nieder, wo er 1688 die Professur der Geschichte erhielt, besonders wegen seiner eifrigen Verteidigung der anglikanischen Kirche. Seine Weigerung, Wilhelm III. an Stelle des vertriebenen Jakob II. den Eid der Treue zu leisten, zog 1691 seine Absetzung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1002, von Chessylith bis Chevalier Öffnen
1002 Chessylith - Chevalier. of Prussia and France" (mit Reeve, 1870) und die gehaltvollen "Essays in modern military biography" (1873). Chessylith, s. v. w. Kupferlasur. Chester (spr. tscheßter), 1) Hauptstadt von Cheshire (England
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0113, von Newjesha bis Newman Öffnen
wurden, für den Katholizismus Propaganda zu machen. Ein Angriff, den er in der "Dublin Review" gegen den zur anglikanischen Kirche übergetretenen italienischen Priester Achilli richtete, hatte 1852 einen skandalösen Prozeß zur Folge, welcher zwar zu
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0217, von Salisatio bis Salisches Gesetz Öffnen
) stammen. Bemerkenswert sind die Grabkapellen des Bischofs Audley und eines Grafen Hungerford. Ein Kreuzgang verbindet die Kathedrale mit dem achteckigen Kapitelhaus. Unter den andern Kirchen zeichnen sich die des St. Thomas und des St. Edmund
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0379, von Houdeng-Goegnies bis Houssaye (Arsène) Öffnen
eines Unterhaltungsblattes gewählt. Houses of Convocation (spr. hauses ŏf konwokehsch’n) , das Parlament für die innere Gesetzgebung der anglikan. Kirche, besteht in jeder der zwei Kirchenprovinzen York und Canterbury aus einem Ober
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0838, Jakob II. (König von Großbritannien) Öffnen
Ausbruch kam, genehmigte I. die harten Straf- gesetze gegen die Katholiken, ohne damit seine Lage nach der andern Seite hin M bessern. Seine be- ständige Geldverlegenheit nötigte ihn zu Geldforde- rungen, die er höchst ungeschickt mit langen Erörte
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0502, Dänemark (Unterrichtswesen etc.; Nahrungszweige) Öffnen
der evangelisch-lutherischen Kirche zugethan, nämlich 1,951,513; daneben gab es 1363 Reformierte, 892 Methodisten und Anglikaner (meistens in den Städten), 3687 Baptisten (meistens auf dem Land), 1036 Irvingianer, 2985 römische Katholiken (meistens in Kopenhagen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0576, von Goujon bis Gould Öffnen
, votierte er mit der Opposition, hielt sich seitdem zum linken Zentrum und nahm 1839 an der Koalition gegen das Ministerium teil. Im Ministerium Thiers vom 1. März 1840 übernahm er das Portefeuille des Handels, trat aber, nachdem er für die Umwandlung
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0667, von Belfast bis Belfort Öffnen
die Bevölkerung auf 8549, 1831 auf 53 287, 1851 auf 87 062, 1881 auf 208 122 und 1891 auf 255 950 E. Die Stadt ist Sitz eines kath. Bischofs, hat als Mittelpunkt des irischen Protestantismus 33 presbyterian., 20 anglikan., 15 methodist. und nur 6 kath
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0141, von Blockverschluß bis Blois Öffnen
in einer ziemlich wasserarmen ausgedehnten Ebene unweit des Modder; es hat (1890) 3379 E. (1382 Schwarze), mehrere hundert meist stattliche Häuser, eine mit großem Kostenaufwand erbaute holländ., eine anglikan. Kirche, eine Methodisten- und eine kath
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0685, von Whitby bis Whitehall Öffnen
, überfielen sie ihre Opfer und mißhandelten oder ermordeten sie. Bis zum Auftreten O’Connells (s. d.) tauchten solche Verbindungen öfter auf, neben ihnen ähnliche unter andern Namen, so besonders 1786 gegen die harten Zehnteintreibungen der anglikan. Kirche
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0493, von Quadruplik bis Quäker Öffnen
(s. d.) die Lehre desselben systematisch darstellte. Noch dauerten unter der Restauration die harten Verfolgungen fort, denen erst die Toleranzakte von 1689 (s. Anglikanische Kirche) ein Ziel setzte. Bald bildeten sich viele Quäkergemeinden
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0890, von Armadilla bis Armagnac (Landschaft) Öffnen
042 Presbyterianer, 46 133 der irischen Kirche Angehörige, 6287 andere Protestanten und 47 Israeliten. Im südl. Teile liegt eine Hügelgruppe, die sich mit ihren Granitmassen an das Mournegebirge in Down anschließt und im Slieve-Gullion 377 m Höhe
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0860, Japan (Religion. Landwirtschaft) Öffnen
), die anglikan. Kirche, ferner verschiedene prot. Sekten, unter ihnen seit 1885 auch eine deutsche liberale. Auch die Unitarier haben seit 1889 Boden gewonnen. Die Bibelübersetzung ist 1887 fertig geworden. Von vielen Japanern wird die Einführung des
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0934, Mission Öffnen
die Londoner Missionsgesellschaft und schickte eine große Expedition nach Tahiti. Schon 1799 erfolgte die Gründung der Church Missionary Society, die Vertreterin der evang. Richtung in der anglikan. Kirche, die sich zur größten Missionsgesellschaft
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0246, von Dürfen bis Durham Öffnen
"Bildhauerkunst X", Fig. 2). Für das Museum zu Versailles führte er die Statuen von Molière, Dunois und Richelieu aus, für die Kirche Ste.-Madeleine einen Christus und St. Gabriel; den Saal der sept cheminées im Louvre schmückte er mit den Viktorien
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0149, von Lichnowsky bis Licht Öffnen
147 Lichnowsky - Licht anglikan. Kirche, bischöfl. Palast, ein altes St. Johnshospital und eine hochgelegene got. Kathedrale aus dem 13. Jahrh., welche, ehemals stark befestigt, während des Bürgerkrieges viel gelitten hat. Der Mittelturm
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0603, von Graham bis Grahn Öffnen
) 6903 meist weiße Einwohner. - 2) Stadt auf der Nordinsel von Neuseeland, in der Provinz Auckland, am Firth of Thames, mit zahlreichen Kirchen (darunter eine schöne anglikanische), öffentlicher Bibliothek, drei Banken, Gasbeleuchtung und (1884) 5208
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0555, von Quatuor bis Quechua Öffnen
. Kathedrale, das Hôtel-Dieu, welches ein Nonnenkloster, Hospital, Kirche und Gärten umfaßt, das von schönen Gärten umgebene Jesuitenkollegium, jetzt Kaserne, die schönen Parliament and Departmental Buildings in franz. Renaissance mit Turm
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0968, von Trawl bis Trebitsch Öffnen
. Außerhalb der Stadt steht ein 1836 erbautes Observatorium. Außerdem ist bemerkenswert die Hafenstadt Kollam (portug.-engl. Quilon), an einer Meeresbucht, mit Tiruwanantāpuram durch einen Kanal verbunden. Der Ort hat eine anglikan. Kirche, eine Festung
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0342, von Drebach bis Dresden Öffnen
(Drehbach), Dorf in der Amtshaupt- mannschaft Marienberg der sächs. Kreishauptmann- schaft Zwickau, hat (1895) 2824 E., Postagcntur, Fernsprechverbindung, evang. Kirche, Rittergut; Fabrikation von Spitzen und Strumpfwaren, Müh- len, Sägewerke
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0616, von Leeb bis Leeds Öffnen
. 1874); Taylor, Four years with General L. (New York 1882); "Memoirs of General Robert Edm. L." (hrsg. von Long, Lond. 1886). 4) Anna, s. Shakers. Leeb, Johann, Bildhauer, geb. 1. Sept. 1790 zu Memmingen, ursprünglich Steinmetz, ging 1811 nach
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0735, Parlament Öffnen
735 Parlament. mengesetzt, unter den letzten Stuarts und während der englischen Revolution eine herrschende Rolle gespielt hatte. Die Verschmelzung mit dem irischen P. erfolgte 1. Jan. 1801; dasselbe, seit dem 13. Jahrh. nachweisbar und seit 1399
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0656, von Anna (Königin von Großbritannien) bis Anna (Kurfürstin von Sachsen) Öffnen
Herzogs von York, spätern Jakobs II. aus seiner ersten Ehe mit Anna Hyde. Im Glauben der anglikan. Kirche erzogen, wurde sie 1683 mit dem Prinzen Georg von Dänemark verheiratet. Die zahlreichen Kinder aus dieser Ehe starben aber sämtlich vor A.s
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0632, von Fredericia bis Frederikshavn Öffnen
wertvollen Abhandlungen in Zeitschriften (z. B. "Die Auflösung und der Verfall des dänischen Adels im 19. Jahrhundert"): "Die politische Geschichte Dänemarks 1620-60" (in dän. Sprache, Kopenh. 1876, Bd. 1). Frederick, Hauptort der Grafschaft Frederick