Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Georgia
hat nach 0 Millisekunden 168 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Georgesbis Georgia |
Öffnen |
147
Georges - Georgia.
dann unter dem Lexikographen Kraft in Nordhausen, studierte 1826-29 in Göttingen und Leipzig, war 1839-56 Lehrer am Realgymnasium in Gotha und lebt seitdem daselbst privaten Studien; 1862 erhielt er den Titel Professor. G
|
||
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Georgia Augustabis Georgiagolf |
Öffnen |
148
Georgia Augusta - Georgiagolf.
wird. Auf diesen Gürtel folgt die etwa 45 km breite Zone der Pine Barrens, welche die Grenze gegen die zweite Region bildet. Letztere, die Mittelterrasse, auch Atlantic Slope ("atlantische Abdachung") genannt
|
||
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
827
Georgetown (in Nordamerika) - Georgia
stehen vielfach auf Pfählen, sind aus Holz und mit
Schiefer oder Eisen gedeckt. Der Hafen ist gut durch
einen steinernen Molo und Festungswerke geschützt.
G. ist Sitz des anglikan. Bischofs, aller
|
||
75% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Georgia Augustabis Georgier |
Öffnen |
828
Georgia Augusta - Georgier
1755 eine Provinziallegislatur. 1802 überließ G. gegen Entschädigung seine Ansprüche auf das Land jenseit der jetzigen Westgrenze an die Union. Während des zweiten engl. Krieges (1813) fand ein Grenzkrieg mit den
|
||
50% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0037,
Baumwolle |
Öffnen |
und
Haltbarkeit der Faser und außerdem durch sorgfältige Behandlung
und Reinigung aus. Unter ihnen befindet sich, wie schon erwähnt,
die geschätzte lange Georgia
oder Sea Island in den Sorten
|
||
16% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0023,
von Gaultheriabis Gold |
Öffnen |
.
Georgia , s.
Tabak (569).
Georginen , vgl.
Inulin .
Gepreßte Waren , s
|
||
13% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0031,
von Lackierwarenbis Lincoln-Rind |
Öffnen |
.
Lange Georgia , s.
Baumwolle (S. 37, Sp. 2).
Lapathin , s.
Chrysophansäure .
La Paz , s.
Perlmutter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Baumwolle (Handelssorten) |
Öffnen |
Faserlänge werden die folgenden gerechnet:
^[Liste]
Lange Georgia 25-29 mm Pernambuco 32-38 mm
Bourbon 20-27 Bahia 27-34
Jumel, Mako 34-38 Camouchi 23-29
Puerto Rico 20-25 Pará 20-27
Lange Cayenne 27-34 Maranhão 23-29
Haïti - - Martinique
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
einer Gruppe folgen die Sorten ebenfalls nach ihrer Güte aufeinander.
Ballen- Namen Farbe Reinheit Faser- gewicht Länge Dicke netto mm mm kg Nordamerika: Georgia, extralange, oder Sea Island gelblichweiß sehr rein, finnenfrei 35-42 1/75-1/150 210
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0271,
Alabama |
Öffnen |
271
Alabama.
Alabama (Alabama River), Fluß im gleichnamigen nordamerikan. Staat, wird durch Vereinigung der in Georgia entspringenden Flüsse Coosa und Tallapoosa gebildet, fließt nach SSW., nimmt von W. her den Cahawba auf und vereinigt sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Stephanssteinbis Stephenson |
Öffnen |
. Stephan 4).
Stephanus, Gelehrtenfamilie, s. Estienne.
Stephens, 1) Alexander Hamilton, amerikan. Politiker, geb. 11. Febr. 1812 zu Taliafero in Georgia, ward im Franklin College erzogen und studierte die Rechte, worauf er sich 1834 zu Crawfordsville
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0039,
Baumwollgarne |
Öffnen |
: lange
Georgia (Sea Island), ägyptische Mako und Bourbon, Pernambuco,
Louisiana, Cayenne, Neuorleans, kurze Georgia (Up land),
Surate, Bengal und Alexandriner. Der Verbrauch der B
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Chatillon (Rainald von)bis Chattanooga |
Öffnen |
im Blue Ridge im Staate
Georgia, stießt zuerst nach SW., dann nach S. und
bildet von West-Point ab die Grenze zwischen
Georgia und Alabama. Er ist 880 Km lang und bis
Columbus für Dampfschiffe fahrbar. An der süd-
westlichsten Ecke Georgias
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Florfliegenbis Florida (Staat) |
Öffnen |
Atlantischen Ocean, im W. vom Golf
von Mexiko bespült, 670 km lang und 150-200 km
breit ist. Außerdem gehört zum Staat der Küsten-
strich von 70 bis 150 km Breite westwärts an der
Nordseite des Golfs. Die Grenzen im N. und W-
stoßen an Georgia
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
Generals Gates bei Camdell (1780) erbielt
G.dasKommandoderArmeedesSüdens und fübrte
nach deren Reorganisation den Krieg in so nach-
drücklicher Weise, daß in Jahresfrist die Briten ge-
zwungen waren, Georgia und die beiden Tarolina
zu räumen, obwohl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776) |
Öffnen |
.) führte, besonderer Erwähnung, obgleich weder diese noch auch die seit 1730 in stärkerm Maße nachfolgende deutsche Einwanderung den engl. Grundcharakter der Kolonien zu ändern vermochte. Thatsächlich bestanden, seit 1733 die Kolonie Georgia gegründet
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0057,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Hannover, Hessen-Nassau) |
Öffnen |
Gieboldhausen
Göttingen
Georgia Augusta, s. Göttingen
Goslar
Gronau
Grund
Hannöversch-Münden, s. Münden
Hardegsen
Hedemünden
Herzberg
Hildesheim
Ilfeld
Klausthal
Königshütte
Lautenthal
Lauterberg
Lutternberg
Marienburg
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0442,
von Reuschbis Richards |
Öffnen |
er Ritter der Ehrenlegion.
Richards (spr. ríttschörds) , 1) Addison , amerikan. Landschaftsmaler und Illustrator, geb. 1820 zu London, kam schon in der Jugend nach dem Staat Georgia
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Baumweichselbis Baumwolle |
Öffnen |
. gedeiht am besten bei einer mittlern Temperatur von 19-25° in einem feuchtwarmen Klima. In Nordamerika erstreckt sich der Baumwollbau bis zum 35.° nördl. Br., am Mississippi sogar bis zum 37.° und wird besonders in Alabama, Mississippi, Georgia, Süd
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0520,
Baumwolle (Kultur; chemische Beschaffenheit etc.) |
Öffnen |
hängen nun aber die Weichheit und Biegsamkeit der Faser, die schraubenzieherartige Drehung und damit die Elastizität sowie die Festigkeit ab; was letztere betrifft, so zerreißt Louisiana bei 2,5, Georgia bei 3,66, Jumel bei 4,33, kurze Georgia bei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Châtillonbis Chattuarier |
Öffnen |
Versailles nicht viel nach.
Chattahoochee (spr. tschattahutschi), Fluß in Nordamerika, entspringt im nordöstlichsten Teil des Staats Georgia, in den Blue Ridge des Alleghanygebirges, nahe den Quellen des Tennessee und Savannah, durchströmt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Columbusbis Comayagua |
Öffnen |
und eine Blindenschule. C. wurde 1813 angelegt und 1834 als Stadt inkorporiert. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Georgia, am Chattahoocheefluß, 150 km südwestlich von Atlanta und an der Grenze von Alabama gelegen. C. hat (1880) 10,123 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Ockelbis O'Connell |
Öffnen |
. Oker.
Ocmulgee (spr. ockmollgi), Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, vereinigt sich mit dem Oconee zum Altamaha und ist bis Macon schiffbar.
Ocneria, Schmetterling, s. Nonne.
Oconee (spr. okónni), Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, vereinigt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
mit der von der Regierung von Vancouver (am Golf von Georgia) aus gebauten Bahn bewerkstelligt werden konnte. Von Montreal (das Schiffen von 7,9 m Tiefgang zugänglich ist) bis nach Vancouver ist eine Entfernung von 4677 km, und somit wäre diese Bahnlinie um 567 km
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Mark'sbis Saint-Maurice |
Öffnen |
. Bathurst 1).
Saint Mary's (spr. ssent méhris), die größte der Scillyinseln (s. d.), mit dem Hauptort Hughtown.
Saint Mary's (spr. ssent méhris), Stadt im nordamerikan. Staat Georgia bei der Mündung des St. Mary's-Flusses, mit (1880) 1375 Einw
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Savage Islandbis Savary |
Öffnen |
, s. Destillation.
Savana la Mar (Savannah la Mar), Hafenstadt an der Südküste der britisch-westindischen Insel Jamaica; guter Ankerplatz.
Savannah, größte Stadt des nordamerikan. Staats Georgia, am Savannahfluß, 28 km oberhalb dessen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Südbrabantbis Südcarolina |
Öffnen |
, Ziegelbrennerei, Malzdarren, eine Kornbörse und (1881) 6584 Einw.
Südcarolina (South Carolina, abgekürzt S. C.), einer der südlichen Staaten der nordamerikan. Union, am Atlantischen Meer zwischen Nordcarolina und Georgia gelegen, zerfällt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Tschernyschewskijbis Tschetschenzen |
Öffnen |
war. Auch besitzen sie phantastische Sagen von einer Sintflut, einer gehörnten Schlange etc. Die T. bewohnten ursprünglich ein großes Gebiet im Innern von Südcarolina, Georgia und Tennessee, lebten anfangs in gutem Einvernehmen mit den europäischen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
Hampshire, Pennsylvanien, Maryland, Virginia, Nord- und Südcarolina, Connecticut, Georgia, New Jersey und Delaware zu einem Kongreß, der am 26. Okt. eine Petition an den König und eine Erklärung an das britische Volk erließ, in der er zwar die Vereinigung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Norderneybis Norwegen |
Öffnen |
der schwarzen Rasse der Sumpfregion von Georgia sowie von Nord- und Südcarolina (»Negro myths in Georgia«, 1888); die jetzigen sozialen Verhältnisse der Neger behandelt in entschieden negerfeindlicher Weise Phil. A. Bruce in »The plantation negro as a freeman
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Atinabis Atlantis |
Öffnen |
widerstrebend darstellt. Die weibliche gebälktragende Figur heißt Karyatide (s.d.).
Atlánta, Hauptstadt des nordamerik. Staates Georgia und des County Fulton, in 335 m Höhe, malerisch auf Hügeln gelegen, jetzt Hauptknotenpunkt der Bahnen des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Dove (Fluß)bis Dove (Richard Wilh.) |
Öffnen |
ord. Professor in Tübingen, 1865 in
Kiel, 1868 in Göttingen. Am 14. Dez. 1870 wies er als
Prorektor der Georgia Augusta brit. Einmischungs-
gelüste in den Deutsch-Französischen Krieg zurück
(vgl. seine Schrift: Einige Gedenkblätter aus der Ge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
).
Harris (spr. härrĭs) , Joel Chandler, amerik. Schriftsteller, geb. 9. Dez. 1848
zu Eatonton im Staat Georgia, war anfänglich Lehrling in der Buchdruckerei eines kleinen Provinzialblattes, in dem seine ersten schriftstellerischen Produkte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0241,
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel) |
Öffnen |
von Glühkörpern. Zinngruben wurden 1891-94 in Kalifornien betrieben; auch in Virginia und Süddakota existieren Zinnerze in einiger Menge. Außerdem produzierte die Union: 0,9 Mill. Pfd. Aluminium, meist aus Bauxit von Georgia und Alabama, für 34,6 Mill
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Florianusbis Florida |
Öffnen |
zwischen 24° 30' und 31° nördl. Br. und zwischen 80° und 87° 45' westl. L. v. Gr. und wird im N. von Alabama und Georgia begrenzt. Die Oberflächenbeschaffenheit des Staatsgebiets ist sehr einförmig, indem dasselbe völlig der atlantischen Ebene angehört
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
Gloucestershire" (Lond. 1712).
Atlanta, Hauptstadt des nordamerikan. Staats Georgia, 335 m ü. M., malerisch auf Hügeln gelegen, 10 km vom Chattahoochee River, ist ein wichtiger Knotenpunkt von Eisenbahnen (mit einem der schönsten Bahnhöfe der Union
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mydriasisbis Mykenä |
Öffnen |
und bald darauf zum Obersten befördert. Er begleitete General Sherman auf seinem Marsch durch Georgia, trug wesentlich zu dessen großem Erfolg bei und rettete die in Allatoona liegenden Unionstruppen vor dem sichern Verderben. Zum Brigadegeneral befördert
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
Thätigkeit genommen hat. Ein großes Telegraphennetz erstreckt sich bereits von Cincinnati nach Louisville (Kentucky), Chattanooga, Rome (Georgia), Nashville (Tennessee) hinunter bis New Orleans. Im Bau begriffen sind Linien von Kansas nach Topeka, nach
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
River
Escambia River
Essequebo, 1) Fluß in Guayana
Feather River
Flathead River, s. Clarke's River
Flint, 2) Fluß in Georgia
3) Nebenfluß in Michigan
Fraser River
Genesee
Gila
Great Kanawha
Green River 1), 2)
Guapore
Guarico, 1) Zufluß
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
3)
Newark 4)
Newcastle 3)
Wilmington 1)
Florida
Enterprise
Fernandina
Jacksonville 2)
Pensacola
Pilatka
Saint Augustine
Tallahassee
Tampa
Georgia
Athens
Atlanta
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0534,
Baumwolle |
Öffnen |
, Arkansas, Florida, Georgia, Louisiana, Mississippi, Nord- und Südcarolina, Tennessee.
In Britisch-Indien wurden 1858 nur erst 111, 8 Mill. kg, 1872 bereits 528 Mill. kg gewonnen. Von da trat ein Rückschlag ein, so daß 1880 Ostindien nur etwa 360
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0463,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
in einer Länge von etwa 2100 km ununterbrochen, nur hier und da durch enge Querthäler eingekerbt, von dem bergigen Hügelland des nördlichen Georgia durch die beiden Carolinas und die übrigen atlantischen und neuenglischen Staaten. Als Kern
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0466,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
, wie zahlreiche unterseeische Wälder beweisen, die ganze Ostküste der Vereinigten Staaten von Georgia bis Maine. Vgl. Hahn, Aufsteigen und Sinken der Küsten (Leipz. 1879).
Von der geologischen Entwickelungsgeschichte Südamerikas läßt sich ein auch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0468,
Amerika (nutzbare Mineralien, Klima) |
Öffnen |
, den beiden Carolinas und Georgia, verteilt in der Masse oder auf den Schichtflächen der dortigen Talk-, Quarzit-, Chlorit- und Glimmerschiefer und Itakolumite. Die Silbererze treten in Gängen, besonders innerhalb des Übergangsgebirges, seiner
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Apothemabis Appenzell |
Öffnen |
, Appalachian System), Gebirgssystem, s. Alleghanygebirge.
Appalachicola (spr. -atschikohla), Fluß in Nordamerika, welcher durch die Vereinigung des Chattahoochee und des Flint River im südwestlichen Teil des Staats Georgia entsteht, Florida durchströmt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Athenodorosbis Äther |
Öffnen |
. Staat Georgia, Grafschaft Clarke, ist Sitz der 1795 gegründeten Universität des Staates, hat Baumwollhandel und Fabrikation, Maschinenbau und (1880) 6099 Einw.
Äther, eine in der griech. Mythologie personifizierte kosmologische Idee, nach Hesiod Sohn
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Augustabis Augustales |
Öffnen |
öffentliche Gebäude (Staatenhaus, Gerichtshof und Irrenanstalt), ein Arsenal der Union und (1880) 8665 Einw. Ein Damm staut den Fluß zur Gewinnung von Wasserkraft auf. A. wurde 1771 angesiedelt. -
3) Stadt im amerikan. Staat Georgia, am von hier ab
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Ausgrabungen, archäologische |
Öffnen |
des alten Persien haben sich besonders Ker Porter ("Travels in Georgia, Persia etc.", Lond. 1821 ff.), Coste und Flandin ("Voyage en Perse; Perse ancienne", Par. 1843-54, 6 Bde.), Texier ("Description de l'Arménie, de la Perse etc.", das. 1852), Vaux
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Batatasbis Batavia |
Öffnen |
. Jalapa Chois. (Convolvulus Jalapa L., Ipomoea Jalapa Pursh), perennierend in Mexiko bei Jalapa und Veracruz, in Georgia, Florida, Carolina, Brasilien, mit fleischiger, spindelförmiger, sehr großer, weißlicher Wurzel, galt früher
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Beaunoirbis Beauvais |
Öffnen |
berufen, um an der Verteidigung dieser Hauptstadt des Südens teilzunehmen. Im Oktober 1864 erhielt er den Oberbefehl über Georgia, Tennessee und Alabama, und seit Januar 1865 kommandierte er in Nord- und Südcarolina, suchte aber vergebens Shermans
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Beecher |
Öffnen |
, Tennessee, Georgia und den Carolinas, die Sklavenzüchtereien von Virginia, die Negermärkte von New Orleans etc. sah. Die hier empfangenen Eindrücke legte sie in ihrem berühmten, künstlerisch weniger als sozial bedeutenden, die traurige Lage der Neger
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Bleiglasbis Bleioxyd |
Öffnen |
, ist gelblichweiß bis rötlichbraun, fettglänzend, durchscheinend, Härte 4-4,5, spez. Gew. 6,3-6,4, besteht aus phosphorsaurem Blei mit Thonerdehydrat in schwankenden Verhältnissen; Fundorte: Bretagne, Rhônedepartement, Canton-Grube in Georgia.
Bleihornerz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Bragadinobis Bragget |
Öffnen |
er Rosecrans 30. Dez. bei Murfreesborough, siegte zwar im September 1863 bei Chickamanga ^[richtig: Chickamauga], wurde aber von Grant 23.-25. Nov. bei Chattanooga besiegt und zum Rückzug nach Georgia genötigt. Er ward darauf zum Befehlshaber
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
reiche Halbinsel Iseltwald in den See vor.
Brier Creek (spr. breier krihk), Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, mündet östlich von Jacksonborough in den Savannah. Hier 3. März 1779 Sieg der Engländer unter Prevost über die Nordamerikaner unter
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Brunstbis Brussa |
Öffnen |
untersten Fällen des Androscoggin River, 10 km westlich von Bath, mit Sägemühlen und (1880) 5384 Einw. Dabei Bowdoin College, eine 1794 gegründete blühende Hochschule mit Bibliothek, Museum und Gemäldegalerie. - 2) Stadt im nordamerik. Staat Georgia, am St
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
auf Mißbrauch der ihr von den angeblich souveränen Einzelstaaten delegierten Gewalt beruhten. Im Februar 1829 wurde in der Gesetzgebung von Südcarolina dieser Grundsatz der Nullifikation anerkannt, Virginia, Georgia und Alabama schlossen sich an
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Carvalho-Miolanbis Caryocar |
Öffnen |
lösenden Klappen, etwas zusammengedrückter Nuß, welche als Hickory in den Handel kommt und gern gegessen wird. Bittere Nüsse tragen C. aquatica Nutt. und C. amara Nutt., beide in Nord- und Südcarolina und Georgia. Die Hickoryarten sind sehr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Cat.bis Catamarca |
Öffnen |
. syringaefolia Sims. (Zigarrenbaum), aus Georgia, Florida und Japan, einer unsrer schönsten Blütenbäume oder Sträucher, wird 6-16 m hoch, hat große, herzförmige, auf der Unterfläche behaarte, meist zu drei stehende Blätter und große, weiße, inwendig purpurrot
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Chichimekenbis Chieri |
Öffnen |
. An seinen Ufern kämpfte Mac Clellan 31. Mai und 1. Juni 1862 unglücklich gegen die Konföderierten u. sah sich gezwungen, sein Vorhaben, Richmond zu erreichen, aufzugeben.
Chickamauga (spr. tschickämahgä), Bach im nordamerikan. Staat Georgia
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
mit großer Geschicklichkeit. 1779 eroberte er den Staat Georgia und besetzte Savannah sowie im Mai 1780 Charleston, bei dessen Einnahme er grausame Metzeleien verüben ließ. In demselben Jahr mißlang ihm jedoch ein Angriff auf die Franzosen, die unter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
. 1825 aber legte er, da er hinter seinen Mitbewerbern um den Präsidentenstuhl, Jackson, Adams und Clay, zurückgeblieben war, sein Amt nieder und zog sich ins Privatleben zurück. Von 1827 an als Richter in Georgia lebend, starb er, allgemein geachtet
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Dahlonegabis Dahn |
Öffnen |
Dithmarschens gab Kolster (Leipz. 1873) ergänzt heraus. Vgl. A. Springer, Friedr. Christ. D. (Leipz. 1870-72, 2 Bde.).
Dahlonega, Hauptort der Grafschaft Lumpkin im nordamerikan. Staat Georgia, auf hohem Hügel schön gelegen, mit landwirtschaftlichem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0549,
von D'Argen.bis Darlehen |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Georgia, an der Mündung der Altamaha in den Atlantischen Ozean, mit vorzüglichem Hafen, vor Ausdehnung der Eisenbahnen zweiter Baumwollhafen der Union, jetzt stiller Ort mit (1880) 1543 Einw. D. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Darĭi
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
gesetzt worden, bei Irwinsville in Georgia mit wenigen treu gebliebenen Begleitern einer Kavallerietruppe gefangen geben. Er wurde längere Zeit gefangen gehalten, anfangs sehr streng, später milder behandelt und zuletzt ganz auf
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0931,
Diamant |
Öffnen |
großen Teil lahm gelegt worden ist. Das Vorkommen im Ural, in Neusüdwales, Kalifornien, Arizona, Nordcarolina, Georgia, Mexiko hat geringe Bedeutung. Dagegen hat die Entdeckung von Diamanten in Südafrika am Oranjefluß und an seinem Quellfluß, dem Vaal
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
("Journey through Arabia", 1862); über Mittelasien: R. Ker Porter (gest. 1842, "Travels in Georgia, Persia etc."), J. ^[James] Baillie Fraser (gest. 1856), M. Elphinstone (gest. 1859), A. Burnes, Ch. Masson, A. Conolly etc.; über Siam: John Bowring
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Flindersbis Flintshire |
Öffnen |
.
Flintkonglomerat, s. Puddingstein.
Flint River, Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, vereinigt sich nach 480 km langem Lauf mit dem Chattahoochee zum Appalachicola. Er ist bis Albany, 225 km aufwärts, für Dampfboote schiffbar.
Flintshire, Grafschaft
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Gabis Gabbro |
Öffnen |
). - Als Abkürzung ist g. = gauche (linke Hand).
Ga, in der Chemie Zeichen für Gallium.
Ga., Abkürzung für Georgia (Nordamerika).
Gäa (Ge), in der griech. Mythologie die Göttin der Erde, wird schon bei Homer öfters erwähnt, wo sie die Beinamen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Gaghobis Gahnit |
Öffnen |
und Kieselsäure, findet sich bei Querbach in Schlesien, Falun in Schweden, Franklin in New Jersey, Haddam in Connecticut, Canton Mine in Georgia und in dem diamantführenden Sand Brasiliens. G. bildet sich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0569,
Göttinger Dichterbund |
Öffnen |
der Verfassung durch König Ernst August Protest eingelegt hatten. Vgl. Rößler, Die Gründung der Universität G. (Götting. 1855); Unger, G. und die Georgia Augusta (das. 1861); "Göttinger Professoren" (Gotha 1872); Frensdorff, G. in Vergangenheit und Gegenwart
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Greenebis Greenough |
Öffnen |
sahen. Der Sieg am Eutaw Springs (8. Sept.) krönte diesen Erfolg. Der Kongreß votierte G. den Dank des Volkes, und die betreffenden Staaten machten ihm wertvolle Landschenkungen. Nach dem Friedensschluß (3. Sept. 1783) zog er sich nach Georgia
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Halembis Halévy |
Öffnen |
Carolina, ein 5-8 m hoher Strauch mit breit elliptischen Blättern, weißen Blüten und vierflügeliger Steinfrucht, sowie H. diptera L., aus Florida und Georgia, ein 3-6 m hoher Strauch mit breit elliptischen Blättern, weißen Blüten und zweiflügeliger Frucht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Haytibis Head |
Öffnen |
poems of the war" (Baltim. 1869). Eine Ausgabe seiner "Complete poems" erschien 1883. H. starb 6. Juli 1886 zu Capse Hill in der Nähe von Augusta im Staat Georgia.
Hayti, Insel, s. v. w. Haïti.
Hayward (spr. heh-), 1) Abraham, engl
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
), für Georgia zu Savannah (1839), für Illinois zu Vandalia (1828), für Indiana zu Salem (1830), für Iowa zu Burlington (1843), für Kentucky zu Louisville (1838), für Maine zu Brunswick, für Maryland zu Baltimore (1843), für Massachusetts zu Boston (1791
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0915,
Indianer (Stämme, Kulturverhältnisse, Religion) |
Öffnen |
zu sein scheinen als die "Medizinhütten" der nördlichen Rothäute. Bei den Seminolen fanden die Spanier befestigte Flöße, und wirkliche Brücken werden in Georgia erwähnt. Es kann daher nichts Überraschendes haben, wenn in Florida Reste alter Straßen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
, die im O. des Mississippi wohnenden I. nach dem Westen zu verpflanzen. Doch fügten sich die Seminolen in Florida nicht ohne harten Kampf; ja, die Tscherokesen in Georgia, welche dort blühende Dörfer gegründet und Handwerke betrieben, wichen erst 1838
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Johnst.bis Johnston |
Öffnen |
Marsch durch Georgia antrat, stellte sich J. ihm bei Resaca, Allatoona Paß und Kenesaw entgegen, wurde aber überall zurückgedrängt und mußte sich nach Atlanta zurückziehen, wo er im Juli wegen seines Mißgeschicks das Kommando an General Hood abgeben
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Johnstonebis Joinville |
Öffnen |
Station mit 27,000 Mann kapitulieren. Er lebt seitdem zu Savannah in Georgia. J. schrieb: "Narrative of military operations conducted by him during the war between the states" (New York 1874).
5) Keith, engl. Kartograph und Reisender, Sohn von J. 3
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Kakadubis Kakaobaum |
Öffnen |
ist jetzt bedeutend verringert, am stärksten noch bei Tabasco und in der Provinz Oajaca bei Colima. Im nördlichen Mexiko und in den Thälern von Louisiana und Georgia finden sich nur selten einzelne Bäume. Guatemala liefert die besten Bohnen, besonders
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Kiefer (Personenname)bis Kieferfüße |
Öffnen |
, herabhängenden Zapfen, wenig entwickeltem Schild und anders gefärbtem, dreieckigem Nabel, gehört die Weymouth- oder Weimutskiefer (P. Strobus L.), ein bis 56 m, bei uns noch über 25 m hoher Baum, in Nordamerika südlich bis zu den Alleghanies, in Georgia
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Kriehuberbis Krim |
Öffnen |
Posen, Kreis Kosten, an der Orla, hat (1885) 1598 kathol. Einwohner.
Krik (Creeks), zum appalachischen Volksstamm gehöriger Indianerstamm in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, wohnte früher in Georgia, Alabama und Tennessee, wurde aber 1836-38
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Langwällebis Lanner |
Öffnen |
(Langwert), das lange Rundholz, welches das Vorder- und Hintergestell eines Rüstwagens verbindet.
Lanier (spr. lännj'r), Sidney, amerikan. Dichter, geb. 3. Febr. 1842 zu Macon in Georgia, diente während des amerikanischen Bürgerkriegs
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Lazaretttyphusbis Lea |
Öffnen |
im Quarze zu Thernberg in Niederösterreich, Fischbach und Krieglach in Steiermark, Zermatt in Wallis, Horsjoeberg in Wermland, Sinclair in Nordcarolina, Lincoln County in Georgia.
Lazzari, Donato, Architekt, s. Bramante.
Lazzaroni
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Mac Mahonbis Mâcon |
Öffnen |
(spr. mēk'n), Stadt im nordamerikan. Staat Georgia, malerisch am schiffbaren Ocmulgee gelegen, hat eine Blindenschule, eine Universität der Baptisten, Eisengießerei und Maschinenbau, eine Baumwollspinnerei, Kornmühlen und (1880) 12,748 Einw.
Mâcon
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Millabis Millenkovics |
Öffnen |
oder per m., für, von, auf je tausend (Stück, Kopfzahl etc.); abgekürzt: ‰.
Milledgeville (spr. mílledsch'will), Stadt im nordamerikan. Staat Georgia, 50 km nordöstlich von Macon, am Oconee River, inmitten eines reichen Baumwollstrichs, hat ein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
.
Neugeorgĭen (New Georgia), 1) früherer Name der jetzigen britischen Kolonie Britisch-Columbia, an der Westküste von Britisch-Nordamerika. - 2) Archipel, s. Salomoninseln.
Neugersdorf, s. Gersdorf 1).
Neugewürz (Piment), s. Pimenta.
Neugierde
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
. und SO. vom Atlantischen Meer, im S. von Südcarolina und Georgia, im W. von Tennessee, von dem es durch die Blauen Berge getrennt ist. Die Küste ist flach und sumpfig. Haffe, unter welchen der Albemarle- und Pamlicosund die bedeutendsten sind
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ofterdingenbis Oginski |
Öffnen |
. v. w. Insel.
Ogeechee (spr. oggíhtschi), Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, mündet nach einem Laufe von 400 km unterhalb Fort Mac Allister in den Ossabawsund.
Oger (franz. ogre), menschenfressender Riese in Märchen etc. Als weibliches Wesen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Opalenicabis Oper |
Öffnen |
glänzend, findet sich zu Villa seca bei Zimapan in Mexiko in trachytischem Konglomerat, in Georgia und auf den Färöern und wird als kostbarer Schmuckstein benutzt.
3) Gemeiner O., derb, eingesprengt, in Trümmern, nierenförmig, halbdurchsichtig, weiß bis
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Quentbis Quercus |
Öffnen |
. Es wird in der Färberei benutzt.
Quercitron (Quercitronrinde), die von der äußern schwärzlichen Schicht befreite und gemahlene Rinde der Färbereiche (Quercus velutina Lam., Q. tinctoria Willd.), welche in Pennsylvanien, Georgia und Südcarolina wächst. Das Q
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0701,
Reis (Anbau, Handelssorten, Geschichtliches) |
Öffnen |
untergeordnet. In Amerika baut man gegenwärtig R. in Carolina, Georgia, Louisiana, Mississippi, in Mittelamerika, Westindien, Brasilien, Uruguay etc., in Europa in Oberitalien, Sardinien, Spanien, Portugal, in der Türkei, in Griechenland, auch noch
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Romanzementbis Römer |
Öffnen |
und am Eriekanal, hat ein großes Seminar, eine Taubstummenanstalt, Sägemühlen, Eisenwerke und (1880) 12,194 Einw. Die Stadt steht an Stelle der alten Forts Stanwix und Bull. - 2) Stadt im NW. des nordamerikan. Staats Georgia, Grafschaft Floyd, am Coosafluß
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Rutilius Lupusbis Rutuler |
Öffnen |
, Pfitschthal in Tirol, Modriach in Steiermark, St. Gotthard, Binnenthal im Wallis, St.-Yrieux, Arendal, Ural, Minas Geraës. Vom Graves Mount in Georgia (Nordamerika) sind sehr große, bis pfundschwere Kristalle bekannt. R. dient zur Herstellung einer gelben
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Sabalkanskibis Sabbation |
Öffnen |
, dauerhaften Hüten (Sombreros) verarbeitet. S. mexicana Mart. wird behufs gleicher Verwendung der Blätter in Mexiko kultiviert. Von der fast stammlosen S. Adansoni Guernsent. ^[richtig: Guersent], in Carolina, Georgia und Florida, wird das Mark des Stammes
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Seminarabis Semiotik |
Öffnen |
1783 sehr durch Erdbeben.
Seminolen ("Flüchtlinge"), Indianerstamm in Nordamerika, zu den Krik (s. d.), deren südliche Abteilung sie bilden, gehörig, hatten ihre Wohnsitze erst in Georgia, siedelten 1750 zum Teil nach Florida über und erkannten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
Feldzug unter Grant mit, eroberte als Befehlshaber der Westarmee nach heftigen Kämpfen mit Johnston und Hood (Juli 1864) Atlanta und trat 12. Nov. von hier seinen kühnen Zug durch Georgia nach Savannah an, wo er sich 13. Dez. des Forts Mac Allister
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Sklavenküstebis Sklaverei |
Öffnen |
, Georgia, Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana und Texas. Diese sieben letztern bildeten den Kern der sogen. konföderierten Staaten (Confederate States), welche im Frühjahr 1861 aus der Union ausgeschieden und bis zum Frühjahr 1865 mit dieser
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Suttibis Suworow |
Öffnen |
.
Suwanee (spr. ssuwáni), Fluß in Nordamerika, entspringt im Staat Georgia in dem Okeefinokeesumpf und mündet nach einem Laufe von 320 km im Staat Florida in den Golf von Mexiko. An seinen Ufern mehrere geschätzte Schwefelquellen.
Suworow
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tenietbis Tenngler |
Öffnen |
.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, grenzt gegen N. an Kentucky und Virginia, gegen O. an Nordcarolina, gegen S. an Georgia, Alabama und Mississippi, gegen W. an Arkansas und Missouri. Der Osten von T. ist ein Gebirgsland, gebildet von Parallelzügen
|