Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jeder Fünfte in Deutschland
hat nach 1 Millisekunden 80 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0824,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
werden. Die Art der Verpackung scharfer und feuergefährlicher Gegenstände hat sich genau nach den Vorschriften der Post- und der Eisenbahnverwaltung zu richten. Werden Packete in Papierumhüllung (Beuteln), in Kisten versandt, so ist jedes einzelne
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Menschenpockenbis Menschenrassen |
Öffnen |
und der Konstanz derselben deutet doch auch die vollkommene, jede scharfe Grenze vermissen lassende Überbrückung dieser Unterschiede durch auf das feinste abgestufte Zwischenglieder in derselben Richtung. Der erste, der in der Neuzeit eine wissenschaftliche
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Telegraphenanstaltenbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
zu erfüllen (s. Postbeamte); in Deutschland ist jedoch der Eintritt in die ausschließlich für den technischen Telegraphendienst bestimmten Beamtenstellen in weiterm Umfang als bei der Post den versorgungsberechtigten Militärpersonen vorbehalten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Junotbis Jupiter |
Öffnen |
., ihre Umlaufszeiten ½, 1¾, 3½, 7⅛ und 16⅔ Tage. Ihre Durchmesser liegen etwa zwischen 3400 und 5800 km; der des innersten Mondes entzieht sich jeder Schätzung. Die vier innersten Monde werden bei jedem Umlauf, der fünfte in der Regel verfinstert. Diese
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Dreikaiserschlachtbis Dreiklassenwahlsystem |
Öffnen |
500
Dreikaiserschlacht - Dreiklassenwahlsystem
europ. Friedens vereinbarte Bündnis der Kaiser von Deutschland, Österreich und Rußland, das längere Zeit die ganze europ. Politik beherrschte, die Friedensfreunde anzog und die Kriegslustigen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Ganglienbis Gannat |
Öffnen |
), Anhäufungen von Ganglienzellen im tierischen Körper. Jedes Ganglion sendet Nervenfasern zu den ihm zugehörigen Sinnesorganen, Muskeln etc. aus und steht mit den andern G. desselben Tiers durch Bündel von Nervenfasern (Kommissuren) in Verbindung (vgl
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Apraxinbis Arbeiterschutzgesetzgebung |
Öffnen |
, für die praktische Handhabung unbequeme Länge haben müßte; vielmehr ist eine Reihe sich ergänzender Instrumente im Gebrauch, von denen jedes ein bestimmtes Gebiet innerhalb der angegebenen Dichtigkeitsgrenzen umfaßt. Auf den deutschen Schiffen sind drei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0613,
Konzil |
Öffnen |
. Kirche hielt jeder Kirchenteil, wie übrigens früher schon öfters, seine eigenen Synoden. Doch dauerten im Orient die allgemeinen Kirchenversammlungen nur bis zum Bilderstreite und wurden seitdem durch kleinere, vom Patriarchen von Konstantinopel
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0248,
Akademie (Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
248
Akademie (Deutschland und Österreich).
selben mit Bestätigung des Staatsoberhaupts. Jedes ordentliche Mitglied des Instituts genießt einen Jahrgehalt von 1500, der Sekretär jeder Klasse von 6000 Frank. Jede Klasse versammelt sich getrennt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Clichiermaschinebis Clinchant |
Öffnen |
Anlage der Wohnungen sowie die Reste, die man in ihnen gefunden hat, beweisen, daß sie von einer ackerbautreibenden Bevölkerung bewohnt waren, die in jeder Beziehung den noch heute in diesen Gegenden ansässigen sog. Pueblo-Indianern (Zuñi, Moqui
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Tribunabis Tribus |
Öffnen |
. Republik waren endlich die tribuni plebis, die Volkstribunen. Ihre Einsetzung erfolgte bei der ersten Secession der Plebs (s. d.) auf den Heiligen Berg 494, mit dem Rechte, jeden einzelnen Plebejer im einzelnen Fall vor der konsularischen Gewalt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Strickerbis Strickmaschine |
Öffnen |
, mit der fünften strickt man. Der Faden wird ohne Unterbrechung von der letzten Masche einer Nadel durch die erste der nächsten gezogen. Durch die Abwechselung von Rechts- und Linksstricken, Ab- und Zunehmen, Verschränken u. andre Arten von Maschenbilden kann man
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0134,
Ausstellungen (Weltausstellungen bis 1873) |
Öffnen |
das Unterrichtswesen und das Unterrichtsmaterial Deutschlands davongetragen.
Wien 1873. Das Programm der Weltausstellungen erfuhr auf der fünften in Wien 1873 eine sehr bedeutende Erweiterung. Statt der 10 Gruppen von Paris unterschied man hier 26; man
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0945,
Turnkunst (Vereine; das Turnen außerhalb Deutschlands) |
Öffnen |
945
Turnkunst (Vereine; das Turnen außerhalb Deutschlands).
Preußen betreffend (Leipz. 1869); Rud. Lion, Verordnungen und amtliche Bekanntmachungen, das Turnwesen in Bayern betreffend (2. Aufl., Hof 1884). - In der preußischen Armee wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Trugdoldebis Truncus |
Öffnen |
Deutschland gehen deren gegen 30 000), die Einfuhr etwa 8000 kg. Die Größe der Erzeugung von T. in Deutschland ist nicht bekannt; sie werden hauptsächlich im Thüringer Wald, Schwarzwald und Harz in Buchenwäldern mit gutem Humusboden gewonnen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Triadebis Trianon |
Öffnen |
, aus der das Beste ausgesucht ist; in Deutschland insbesondere der aus schwarzen und zerbrochenen Bohnen bestehende Kaffeeabfall.
Triakisoktaēder oder Pyramidenoktaeder, eine von 24 gleichschenkligen Dreiecken umschlossene Form des regulären Systems
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Sonntagsbörsebis Sonntagsmarken |
Öffnen |
59
Sonntagsbörse - Sonntagsmarken
ruhe eingeführt. - In der Schweiz verbietet das Bundesgesetz vom 23. März 1877 die S. - In England bedroht schon die Lords Day Act von 1680 jeden, der am Sonntag sein gewöhnliches Berufsgeschäft betreibt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0515,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1809-1815) |
Öffnen |
wurde. Dasselbe genügte, um jede andre Macht, besonders Preußen, an der Erringung einer herrschenden Stellung in Deutschland zu hindern und indirekt die deutschen Mittel- und Kleinstaaten sich dienstbar zu machen.
Die Herrschaft des Metternichschen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Kraniologbis Krankenhäuser |
Öffnen |
, Kassel, Dresden, Altona, Stralsund u. a. folgten. Gegenwärtig besitzt jede mittlere und große Stadt Deutschlands mindestens ein Krankenhaus, vielfach bestehen neben den allgemeinen Anstalten noch Speziallazarette für ansteckende Krankheiten, Kinder
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Eisenbauanstaltbis Eisenblüte |
Öffnen |
für die Eisenbahnen Deutsch-
lands (s. Bahnpolizei) bez. der an Stelle desselben
1. Jan. 1893 in Kraft getretenen "Betriebsord-
nung für die Haupteisenbahnen Deutschlands" vom
5. Juli 1892 (s. Eisenbahn-Betriebsordnung) müssen
in jedem Zuge außer
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Friedensbürgschaftbis Friedensgerichte |
Öffnen |
in Nom, der vierte 1892 in Bern, der fünfte 1893
in Chicago, der sechste 1894 in Antwerpen. Die
Versammlungen weisen eine stetig wachsende Beteili-
gung auf. Positive Ergebnisse sind, abgesehen von
der Schaffung eines Internationalen Friedensver
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0162,
Japan (Münzen, Maße etc.; staatliche Verhältnisse, Finanzen) |
Öffnen |
beteiligten sich die Vereinigten Staaten und sandten besonders Petroleum, Leder, Wanduhren und verschiedene Nahrungsmittel. Deutschland folgte mit 5,8 Proz. in fünfter Linie, Frankreich mit 4,7 in sechster. Jenes lieferte halbseidene Gewebe, Flanell
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Heufalterbis Heufieber |
Öffnen |
und während der Reise bei Widersetzlichkeit oder beharrlichem Ungehorsam den Schiffsmann nötigenfalls in Fesseln legen darf. Jeder Schiffsmann ist verpflichtet, dem Schiffer bei diesen Maßregeln auf Erfordern Beistand zu leisten. Ohne Erlaubnis des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Altiloquenzbis Altkatholizismus |
Öffnen |
.
In Deutschland wurden seit 1874 alljährlich die kirchenverfassungsmäßigen Synoden in Bonn gehalten; ebenso fand 1876 der fünfte Kongreß in Breslau, 1877 der sechste in Mainz, 1880 der siebente in Baden, 1884 der achte in Krefeld statt. Auf den frühern
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Judicabis Jüdische Litteratur |
Öffnen |
Blüte der Variétés bei; die schöne Helena, Perichole, Niniche, Roussotte und ähnliche Partien zählen zu ihren Glanzleistungen. J. hat übrigens auch in London und Petersburg die gleichen Triumphe wie in Paris gefeiert.
Judica (lat.), Name des fünften
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Eozoische Formationbis Epakten |
Öffnen |
) bezeichnet. Im zweiten Jahr ist die Epakte
11 (d. h. der Mond ist am 1. Jan. 11 Tage alt), im
dritten 22, im vierten 33 oder, da das Alter des
Mondes (Mondmonat) 30 Tage nicht überschreiten
kann, 3, im fünften 14 u. s. w. Man kann die E.
eines jeden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0195,
Goethe (Johann Wolfgang von) |
Öffnen |
, sittliches und sociales Problem behandeln, den Bestand der liebelosen Ehe als unsittlicher hinstellen als ihre Lösung, ja als ehelose Liebe. Der gewaltige Ernst der Darstellung schließt jeden frivolen Beigeschmack trotz des gewagten Stoffs
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0945,
Socialdemokratie |
Öffnen |
und daher die
Pflege desselben den Gewerkschaften dringend zu
empfehlen sei; der Arbeitsnachweis müsse unbedingt
den Gewerkschaften gehören, und die Arbeiter seien
vor jedem Erperiment auf einer andern Grundlage
als der alleinigen Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Census hereditariusbis Cent (Geldrechnungsstufe und Münze) |
Öffnen |
7000 M.) betrug. Für die zweite,
dritte und vierte Klasse mit je 20 Centurien wurden 75000, 50000, 25000, und für die fünfte mit 28 Centurien wurden 12000 Asse Vermögen erfordert. Eine
besondere Stellung nahmen die Ritter ein (s. Eques
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0812,
Deutschland (Dichtigkeit und Bewegung der Bevölkerung) |
Öffnen |
812
Deutschland (Dichtigkeit und Bewegung der Bevölkerung).
Proz.) Landwirte gegenüber (vgl. außerdem den Artikel "Auswanderung").
Dichtigkeit der Bevölkerung.
(Hierzu die Karte "Bevölkerungsdichtigkeit von Deutschland".)
In Bezug
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Eskadronchefbis Eskimo |
Öffnen |
(Frankreich, England), in Deutschland ausnahmsweise auch wohl ein Stabsoffizier. Die Halbregimenter in Italien, die Divisionen in Rußland, Frankreich und Österreich werden von Stabsoffizieren befehligt. Jede E. hat außerdem einige Subalternoffiziere
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Oddsbis Ödenburg |
Öffnen |
in Deutschland eingeführt ist.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrh, von Hand-
werkern und Arbeitern als Verein zur Unterstützung
arbeitsloser (überzähliger) Gesellen sowie zur Lin-
derung der Not in Krankheits- und Todesfällen
gegründet, wuchs
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Stanser-Horn-Bahnbis Staphylea |
Öffnen |
.), eigentlich der Haltepunkt oder Abschnitt, ursprünglich jede Strophenabteilung eines Gedichts, oft auch ein ganzes
lyrisches Gedicht von einer Strophe. Besonders aber bezeichnete man so die Oktave
(s. Ottava rima ). Die S. wurde in Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0015,
China (Rechtspflege, Finanzwesen, Heer und Flotte) |
Öffnen |
halbzivilisierten Ländern, für den durch Vertrag geschützten Fremden das Recht der Exterritorialität, d. h. die Gerichtsbarkeit steht für jeden bei dem Repräsentanten seiner Nation, dem Konsul, nicht bei den Gerichten des Landes. Der Konsul entscheidet
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0845,
Deutschland (Festungen, Marine) |
Öffnen |
845
Deutschland (Festungen, Marine).
ein feindlicher Einfall Teile des Reichsgebiets bedroht oder überzieht, und formiert dann besondere Truppenkörper; in Fällen außerordentlichen Bedarfs jedoch kann auch die Landwehr aus ihm ergänzt werden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Konterminebis Kontinentalsperre |
Öffnen |
44
Kontermine - Kontinentalsperre.
Kontermine (franz., "Gegenmine"), s. Mine; in weiterer Bedeutung jedes gegen die Pläne eines andern oder einer andern Partei gerichtete Unternehmen; in der Börsensprache die Operation, welche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0691,
Papst (Geschichte des Papsttums bis 1314) |
Öffnen |
vom P. in ihrem Sprengel ausgeübt wurden, er sich als Ordinarius, sie aber als Delegierte hinstellte. Die höchste Entscheidung in kirchlichen und Ehesachen wohnte fortan dem römischen Stuhl bei. Was sonst jedem Bischof in seiner Diözese freistand
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Fünfleitersystembis Fungieren |
Öffnen |
, Quintomonarchianer,
nannte man im 16. Jahrh, die Chiliaften, weil sie
nach den vier Weltreichen der Assyrer, Perser,
Griechen und Nömer (Daniel, Kap. 7) als fünftes
das Reich des wiederkommenden Christus erwarte-
ten. (^>. Chiliasmus.) Eine eigene
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Jaffnamoosbis Jagdbezirk |
Öffnen |
in hohem An-
sehen steht. Durch allmähliche Ausbildung der
Grundbesitzverhältnisse wurde indes die ursprüng-
lich für jeden Mann freieI. gewissen Beschränkungen
unterworfen, woraus das Iagdrecht (s. d.) und die
Jagdgesetze entstanden. Auch stellte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Drebachbis Dresden |
Öffnen |
, sie sind außer-
ordentlich biegsam und laufen daher leicht über klei-
nere Scheiben. Besonders
biegsame D., welche jetzt
vielfach für das laufende
Zeug an Vord der Schiffe
angewendet werden, haben
in jeder Litze einen Hanf-
tern, nm diesen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0547,
Impfung (der Wiesen) |
Öffnen |
mindestens erst nach Ablauf des ersten Jahres. Am dritten Tage nach der I. entsteht an der Impfstelle ein kleines rotes Knötchen, das am fünften bis sechsten Tage zum Bläschen wird, welches am achten Tage linsengroß ist und in der Mitte einen deutlichen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0537,
Bayern (Naturprodukte, Landwirtschaft) |
Öffnen |
, der philologisch-philosophischen, der mathematisch-physikalischen und der historischen, bestehend; das Generalkonservatorium der wissenschaftlichen Sammlungen daselbst und die Hof- und Staatsbibliothek, ebenfalls in München, die größte Deutschlands (über 800,000
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Bordeauxweinebis Bördelmaschine |
Öffnen |
der Flußniederungen), Graves (Kies, Gerölle, Sand), Terres fortes (Niederungen ohne Sand) und Entre deux mers zwischen Garonne und Dordogne, und bringt jede Art wieder in Unterabteilungen: erster, zweiter bis fünfter Palus etc. Das Médoc bebaut etwa 20,000
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0288,
Corpus juris |
Öffnen |
, in einzelne Titel geteilt werden, und diese letztern bestehen wieder in einzelnen Fragmenten oder Leges, deren jedes als ein vom Kaiser ausgegangenes Gesetz betrachtet werden soll. Die Leges sind mit Inskriptionen versehen, um die Schrift des Juristen zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0503,
Elbe |
Öffnen |
(Finow- oder Havel-Oderkanal und Plauescher Kanal), die Spree (Müllroser oder Spree-Oderkanal), so daß nach allem der Strom für das ganze nördliche Deutschland eine höchst wichtige Verkehrsstraße darbietet. Gleichwohl wurde die Schiffahrt der E
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0769,
Hugenotten (vierter bis achter Hugenottenkrieg) |
Öffnen |
) begannen bald neue Feindseligkeiten gegen die H. (fünfter Hugenottenkrieg). Marschall d'Anville, der in Languedoc kommandierte, ging zu den H. über; Lanone eroberte mehrere feste Plätze, Montbrun breitete sich in der Dauphiné aus und schlug
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0967,
Unfallversicherung (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich) |
Öffnen |
951
Unfallversicherung (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich).
Es kommen 1889 bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften auf 1000 Versicherte an Verletzten überhaupt (Tabelle A, Spalte 5 und 8): 29,42 (1888: 28,04), darunter
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Kunstgewerbliche Ausstellungenbis Kuppelgräber in Griechenland |
Öffnen |
Importaus Paris frei zu machen.
Nm diesen Zweck zu fördern, wurde ein Preisausschreiben für künstlerisch ausgestattete Fächer an die Künstler und Kunstindustriellen Deutschlands erlassen. Es hatte eine sehr rege Beteiligung zur Folge; unter denen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Beschlagunteroffizierbis Beschlik |
Öffnen |
der bestätigende Gerichtsbeschluß nicht bis zum Ablauf des fünften Tags, in
Österreich binnen acht Tagen nach der B. ergeht. Auch die bestätigte B. ist aufzuheben, in Deutschland, wenn nicht binnen zwei Wochen nach der
Bestätigung die Strafverfolgung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Drehwurmbis Dreieichenhain |
Öffnen |
- oder Stützpunkt.
Dreibergen, Strafanstalt bei Vützow (s. 0.).
Dreiblatt, Pstanzengattung, f. N6NMitQ68.
Dreiblatt, ein Gesellschaftskartenspiel, das
mit 52 Karten von zwei bis vier Teilnehmern ge-
spielt wird, von denen jeder drei Blätter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0170,
Enten |
Öffnen |
-Ente , die
ebenfalls in Frankreich wegen ihrer schnellen Entwicklung sehr geschätzt wird. Die blaugraue schwedische Ente , welche
Anfang der siebziger Jahre in Deutschland weit verbreitet war, ist fast vollständig wieder verschwunden. Zu den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0812,
Geographische Kongresse und Geographentage |
Öffnen |
, Sydney, seit
1885 zu Brisbane und Adelaide.
Mit Ausnahme von Griechenland, der Türkei,
Serbien hat jeder europ. Staat eine oder mehrere
G. G. Am meisten besitzt Frankreich (30); dann kom-
men Deutschland (23), die Schweiz (6), Italien s5
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Kegelstuhlbis Kehlkopf |
Öffnen |
bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrh. erwähnt. In Frankreich wurde das K. 1370 von Karl V. untersagt, weil es zur Ausführung großer Wetten benutzt wurde. Auch in Deutschland kamen Verbote vor. In neuerer Zeit wird es mehr zur Unterhaltung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0316,
Cousin-Montauban |
Öffnen |
. eine Thatsache des Bewußtseins, welche durch Analyse des letztern außer Zweifel gesetzt wird. In dem unmittelbaren und spontanen Akte der reinen Vernunft erlösche (ähnlich wie in Schillings intellektualer Anschauung) jede Spur subjektiver Beschränktheit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Eisenbahnsteuerbis Eisenbahntarife |
Öffnen |
464
Eisenbahnsteuer - Eisenbahntarife.
ten Tableau den Verkehr, umfassend die Personen- und Güterbeförderung und die zurückgelegten Distanzen; im fünften Tableau die finanziellen Ergebnisse. Besondere Tableaus sind noch dem Personalstand, dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Fünffadenbis Fungible Sachen |
Öffnen |
786
Fünffaden - Fungible Sachen.
wurden der Figur geheime Kräfte beigelegt, daher bildete man dieselbe auf Amuletten ab. Die Summe der Winkel beträgt 180°, wie im Dreieck. Beim gewöhnlichen regulären F. beträgt jeder Winkel 108°.
Fünffaden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0992,
Name (Personennamen) |
Öffnen |
992
Name (Personennamen).
Name, im weitesten Sinn jede Benennung, im engern als Eigenname (Nomen proprium) die Bezeichnung eines einzelnen Wesens oder Dinges, zur Unterscheidung desselben von andern gleicher Gattung, und zwar insbesondere
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Blindenfürsorgebis Blinder Hesse |
Öffnen |
auf mehr als 1 Million angewachsen. Diese Einrichtung besteht ohne staatliche Unterstützung, nur daß dem Anstaltsdirektor die Reisen zu den entlassenen Blinden vergütet werden.
Blindenschrift, jede aus Reliefzeichen bestehende Schrift, die von Blinden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Dienstlistebis Dienstmiete |
Öffnen |
280
Dienstliste - Dienstmiete
Statthaltern, später Woiwoden in den großen Pro-
vinzen ernannt, endlich zu Heerführern. Die vierte
Klasse bildeten die eigentlichen Hof- und Vureau-
beamten. Die fünfte und sechste Klasse gehören zn
den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Idiosynkrasiebis Idiotie |
Öffnen |
jeder Einzelne gegenüber dem Staat, hieß bei den Griechen vorzugsweise jeder, der an den Staatsgeschäften keinen Anteil nahm, mithin einerseits der Privatmann im Gegensatz zum Staatsmann, andererseits der Unkundige, der Laie, im Gegensatz zum
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0880,
Rindviehzucht |
Öffnen |
878
Rindviehzucht
fünften Jahre und kann ein Alter von 20 und mehr
Jahren erreichen. Im ersten Iabre beißt das Tier
Kalb, dann das weibliche Nind, ehe es das erste
Junge gebracht, Starke, Kalbin, Quene oder
Ferse, das männliche zuerst Jung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Thurificatibis Thüringen |
Öffnen |
entwickeltes Netz guter Landstraßen, den Dampferverkehr auf dem Bodensee und Rhein und mehrere Eisenbahnlinien, die den Hauptverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz vermitteln. Hauptort ist Frauenfeld, von andern Ortschaften sind zu erwähnen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Adjudizierenbis Adler |
Öffnen |
Truppenbefehlshaber zur Unterstützung bei den Übungen und zur Besorgung des Büreaudienstes beigegebene Offizier. In Deutschland hat jeder Truppenteil bis zum Bataillon abwärts einen Adjutanten. Die Adjutanten der Truppenverbände von der Brigade aufwärts nennt man
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Doesborghbis Dogmatik |
Öffnen |
der Piaristen, gründete zu Wilna, wo er Rektor war, eine Druckerei für lateinische Werke und begleitete den jungen Grafen Campo auf seinen Reisen nach Deutschland und Frankreich. Vornehme Verbindungen verschafften D. Zutritt zu den polnischen Reichs
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Isascharbis Ischia |
Öffnen |
unbedeutend. Nur mit beladenen Flößen wird sie abwärts befahren.
Die I. ist der eigentliche bayrische Nationalfluß. Mehr als jeder andre Fluß durchströmt sie die
bayrische Hochebene in ihrer ganzen Länge; sie hat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0753,
Kirche (die christliche K. im 13.-15. Jahrhundert) |
Öffnen |
. nachgesagt wurde, daß sie es zeitweilig vermocht habe, in der Menschenbrust eine jeglicher Menschlichkeit Hohn sprechende Glaubenswut, einen Fanatismus und Mordgeist zu entzünden, welcher jeder Vergleichung mit dem, was andre Kulturreligionen hierin
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Koipubis Kokon |
Öffnen |
. Von Frankreich aus verbreitete sich der Gebrauch der K. über das ganze christliche Europa und über Amerika. Seit 1813 wurde die K. in Deutschland allgemein getragen, später und gegenwärtig nur vom Militär und von uniformierten Beamten. Doch ist jeder
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Nominalismusbis None |
Öffnen |
in Frankreich wie in Deutschland die Oberhand, und er war es, von dem jener freiere, von der kirchlichen Theologie unabhängigere Geist ausging, welcher den epochemachenden philosophischen Fortschritten der folgenden Jahrhunderte den Weg bahnte. Vgl
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0174,
Polen (Geschichte bis 1382) |
Öffnen |
174
Polen (Geschichte bis 1382).
bis zu seinem Tod (1173), worauf es an Mieczyslaw Stary überging, dem es von Kasimir II. Sprawiedliwy (dem Gerechten), dem fünften Sohn Boleslaws III., 1177 entrissen wurde. Als Kasimir 1194 starb
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Rabebis Rabelais |
Öffnen |
, lebt sehr gesellig, fliegt vortrefflich, nährt sich wie die vorige, frißt auch Getreidekörner, junges Getreide, Früchte etc., ist aber immer überwiegend nützlich. Sie wandert, wie die Saatkrähe, überwintert aber auch zum Teil in Deutschland, besonders
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0933,
Theater in Deutschland (1889-90) |
Öffnen |
917
Theater in Deutschland (1889-90).
in den obern Teilen eine gemalte Rundbogenarchitektur. Die Vorderbühne ist in halbdunklem, unbestimmtem Farbenton gehalten. Wenn der Vorhang der erhöhten Mittelbühne nach beiden Seiten auseinander gezogen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Breithaupt (Wilh., Ritter von)bis Breitinger |
Öffnen |
und baute in Deutschland die erste vorzügliche große Kreisteilmaschine. Zum Schutz der feinen Einteilungen gab er den Theodoliten die Verdeckungen und erfand die matte Versilberung der Kompasse. 1827 begründete er das "Magazin neuester mathem. Instrumente
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Dziatzkobis Eads |
Öffnen |
Stand der wissenschaftlichen Bibliotheken
Deutschlands" und "Beiträge zur Theorie und Praris
des Buch- und Bibliothekwefcns" (Heft 2, 4, 5 u. 0
seiner "Sammlung bibliothckswissenschaftlicher Ar-
beiten", Verl. 1889, 1890, 1893 u. 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Friedrich (Kronprinz v. Dänemark)bis Friedrich II. (Landgraf v. Hessen-Homburg) |
Öffnen |
1866 preuß. Truppen in Kur-
hessen einrückten. Die überraschten kurhess. Truppen
wichen zurück, wahrend der Kurfürst selbst auf Wil-
helmshöhe zurückblieb und hartnäckig jedes Zuge-
ständnis an Preußen verweigerte. Infolgedessen
wurde er 23
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Frivolbis Fröbel (Friedr.) |
Öffnen |
- 60) bearbeitete er die erste (das dritte Buch Esra, die Zusätze zum Buch Esther und Daniel, das Gebet des Manasse,das Buch Baruch und den Brief des Jeremias), zweite (Tobi und Judith) und fünfte Lieferung (Jesus Sirach).
Frivōl (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Heuchbis Heuervertrag |
Öffnen |
Formular
zu verwenden. Die Veräußerung darf nicht in An-
teilen erfolgen. Jedes anders abgeschlossene Ge-
schäft ist verboten und nicht klagbar.
Heuerling, s. Vlauselchen.
Heuernte, s. Ernte.
Heuervertrag, der zwischen dem Schiffer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0134,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
und Ostfalen, zu denen als vierter Hauptzweig die Nordalbinger in Holstein hinzukamen. Jede Gruppe zerfiel in Gaue unter gewählten Häuptlingen oder Ältermännern. Nur im Kriegsfalle vereinigte man sich wohl über die Wahl eines gemeinsamen Heerführers
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Säkularismusbis Saladeros |
Öffnen |
und andern Einkünften, wodurch geistliche Anstalten die Schirmvogtei mächtiger Nachbarn vergalten, auch nicht immer eine ganz freiwillige. Die Reformation brachte in Deutschland viele geistliche Territorien in die Hände prot. Fürsten, die von den Stiftern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0230,
Stadt |
Öffnen |
es damals nicht. Bekanntlich wurde durch jenen Krieg die kulturelle Entwicklung Deutschlands jäh unterbrochen und die Bevölkerung in E. und Land stark verringert. Wie hierin während des 18. Jahrh. eine allmähliche Besserung Platz griff, läßt sich bei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Cesingebis Cession |
Öffnen |
, die sein Freund Francisco Pacheco in der «Arte de la pintura» (1649) erhalten hat. Cean-Bermudez im Anhange zum fünften Bande seines «Diccionario histórico de los mas ilustres profesores de las bellas artes en España» (Madr. 1800) teilt von ihm außerdem noch
|