Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Landwirtschaftlichen Versuchsstationen
hat nach 1 Millisekunden 107 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftspolitik |
Öffnen |
493
Landwirtschaftliche Versuchsstationen - Landwirtschaftspolitik.
landwirtschaftlichen Vereinswesen in den Vereinigten Staaten von Nordamerika geschenkt, deren jeder durch eine State Agricultural Society vertreten ist.
Landwirtschaftliche
|
||
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftskammern |
Öffnen |
954
Landwirtschaftliche Versuchsstationen - Landwirtschaftskammern
einswesen (im "Handwörterbuch der Staatswissenschaften", Bd. 4, Jena 1892, S. 959 fg.).
Landwirtschaftliche Versuchsstationen, auch Agrikulturchemische Versuchsstationen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
^cu8cli), amerikanische Maräne (l^oie ß'0IM8 g.1bU8).
III. Sektion: Landwirtschaftliches Ingenieurwesen, d) Unterset tion: Moorkultur.
Frage 69: Die Moorkultur kann nur dort gedeihen, wo eine Moorkultur-Versuchsstation die Grundlagen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Fleischer (Heinr. Leberecht)bis Fleischer, Karl Fr. |
Öffnen |
Chemie, in Berlin und Greifswald, war Assistent an der
landwirtschaftlichen Versuchsstation Möckern, an der landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim und 1872–75 erster Assistent an
der landwirtschaftlichen Versuchsstation Weende-Göttingen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0287,
Landwirtschaft: Allgemeines, Maschinen etc.; Thierzucht |
Öffnen |
Lehranstalten
Landwirtschaftliche Vereine
Landwirtschaftliche Versuchsstationen
Landwirtschaftslehre, s. Landwirtschaft
Lehmboden, s. Boden
Mähen
Mahljahre
Melioration
Miete
Mist
Moor
Moorbrennen, s. Moor
Musterwirtschaften
Neubruch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Landwirtschaftliche Lehranstaltenbis Landwirtschaftliche Maschinen etc. |
Öffnen |
für den Unterricht, aber doch auch für die Förderung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnis in landwirtschaftlichen Kreisen sind die Landwirtschaftlichen Versuchsstationen (s. d.) bestimmt. Eine genaue Übersicht über die einzelnen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0492,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
letzten 50 Jahren auf die Verbesserung des landwirtschaftlichen Betriebs und Hebung der landwirtschaftlichen Bevölkerung wie der Landwirtschaft (Gründung von Versuchsstationen und landwirtschaftlichen Kreditanstalten, Förderung von Ausstellungen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
Bayern (Religionsverhältnisse, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
. Verein zur Gründung landwirtschaftlicher Versuchsstationen, Rindviehzuchtvereine, Bienenvereine etc. - Für den technischen und gewerblichen Unterricht besteht in B. die technische Hochschule in München, die im Wintersemester 1882/83: 774 Besucher
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Agrikulturstaatbis Agrimonia |
Öffnen |
vorgebende landwirtschaftliche Praxis hat seine Theorie durchaus bestätigt, so daß dieselbe gegenwärtig allgemein anerkannt ist.
Die wichtigsten Organe der A. sind heute die Landwirtschaftlichen Versuchsstationen (s.d.). Lehrstühle der A. finden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Landwirtschaftsrat, deutscherbis Lanfranc |
Öffnen |
der mittlern und niedern Anstalten, s. Landwirtschaftliche Lehranstalten), die Sorge für landwirtschaftliche Wanderlehrer, für landwirtschaftliche Versuchsstationen, für meteorologische Stationen, für eine gute landwirtschaftliche Statistik
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Fleischleguminosebis Fleischmilchsäure |
Öffnen |
und Vorstand der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Memmingen, 1867 Rektor der königl. Gewerbeschule in Lindau am Bodensee, 1876 Vorstand der milchwirtschaftlichen Versuchsstation und der Molkereischule für männliches Personal in Raden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0726,
Wolff |
Öffnen |
der landwirtschaftlichen Lehranstalt zu Brösa in Sachsen und 1851 Vorstand der ersten landwirtschaftlichen Versuchsstation zu Möckern bei Leipzig. 1854 ging er als Professor an die forst- und landwirtschaftliche Akademie Hohenheim, wo er auch Vorstand
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Gografbis Gold |
Öffnen |
am chemischen Laboratorium und 1859 Vorstand der agrikulturchemischen Versuchsstation Blansko in Mähren, 1864 Lehrer der Chemie und Technologie an der landwirtschaftlichen Lehranstalt Liebwerd in Böhmen. Später übernahm er daselbst
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Hennebergbis Hennegau |
Öffnen |
ein Laboratorium zur Ausführung chemischer Arbeiten im Interesse der hannöverschen Landwirtschaft. 1857 siedelte er als Vorstand der neugegründeten Versuchsstation Weende-Göttingen dahin über, und 1865 wurde er, unter Beibehaltung seiner Stellung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Fleisch (in der Botanik)bis Fleischextrakt |
Öffnen |
in Berlin und Greifswald, beteiligte sich 1867-68 an den Versuchen G. Kühns in Möckern über den Einfluß des Futters auf die Milchproduktion etc. und ging dann 1869 als Chemiker an die landwirtschaftliche Versuchsstation Hohenheim und später
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Marcinellebis Marco Polo |
Öffnen |
.
Maercker , Maximilian, Agrikulturchemiker, geb. 25. Okt. 1842 zu Calbe a.S., studierte Chemie in Greifswald und Tübingen, wurde 1866
Assistent an der landwirtschaftlichen Versuchsstation
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0585,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
Kulturpflanzen anzubahnen, daß durch örtlich verteilte, exakte Versuche der Gebrauchs- und Zuchtwert der^andrassen ermittelt werden sollte, und daß Versuchsstationen für die Züchtung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen geschaffen würden. Frage 6
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Stockeraubis Stockhausen |
Öffnen |
vornehmlich der Agrikulturchemie zu und erwarb sich namhafte Verdienste um dieselbe, besonders auch durch seine zahlreichen Vorträge in Vereinen und Versammlungen. Er schuf das Institut der agrikulturchemischen Versuchsstationen, welche sich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Fleischliche Verbrechenbis Fleischschau |
Öffnen |
landwirtschaftlichen Versuchsstation übernahm. 1867 als Rektor der Realschule nach Lindau berufen, leitete er dort 1867-1872 die wissenschaftlichen Arbeiten an den vom Baron v. Gise ins Leben gerufenen Algäuer Alpenversuchsstationen, erteilte 1869-74 den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0479,
Landwirtschaft (Entwickelung in der Gegenwart) |
Öffnen |
erwiesen: allerorts sind agrikulturchemische Versuchsstationen (s. Landwirtschaftliche Versuchsstationen) gegründet worden, Tausende von Analysen stehen dem, der sie zu benutzen versteht, zu Gebote, Tausende von Versuchen haben Licht verbreitet über bis
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Nob.bis Nobiling |
Öffnen |
, besonders Chemie und Pflanzenphysiologie, war 1861-68 Professor an der Gewerbeschule zu Chemnitz und übernahm gleichzeitig die Redaktion der "Landwirtschaftlichen Versuchsstationen". Seit 1868 ist er Professor an der Akademie für Forst
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Agrikolbis Agrikulturchemie |
Öffnen |
, und die landwirtschaftlichen Lehranstalten, besonders auch die Versuchsstationen, haben glücklich zwischen Wissenschaft und Praxis vermittelt. Die letztere hat durch ihre Erfolge die Richtigkeit der Theorie dargethan, und überall ist man gegenwärtig
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Heidelsheimbis Heidenchristen |
Öffnen |
an die landwirtschaftliche Akademie Waldau versetzt. Von dort ging er 1867 nach Berlin; 1868 wurde er Vorstand der Versuchsstation in Pommritz und 1871 zum Professor ernannt. Er schrieb: "Die Phosphorsäure in ihren Beziehungen zur Landwirtschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0681,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
und Thüringen) und verbunden mit einem Münzkabinett und einer Kupferstichsammlung. Das zur Universität gehörige landwirtschaftliche Institut ist 1863, die agrikulturtechnische Versuchsstation 1865 gegründet. - Vgl. Hertzberg und Böhmer, Zur Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Heideloff (Victor Peter)bis Heidenhain |
Öffnen |
und Bd. 2 in 3 Abteils 2. Aufl.,
Hanuov.1879-87), "Bericht über die Arbeiten der
landwirtschaftlichen Versuchsstation Pommritz in den
1.1868-69" (Stuttg. 1870), "Die landwirtschaft-
lichen Versuchsstationen" (Lpz. 1873; 2. Aufl. 1874),
"Leitfaden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Topfgießereibis Toepler |
Öffnen |
.
Toepler, Aug., Physiker, geb. 7. Sept. 1836 zu Brühl bei Köln a. Rh., studierte in Berlin Chemie und Physik, wirkte zuerst in Poppelsdorf bei Bonn als Chemiker an der landwirtschaftlichen Versuchsstation, dann als Docent für Chemie und Physik an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Crusiusbis Cruz |
Öffnen |
er die landwirtschaftliche Versuchsstation zu Möckern hervor und gab unter dem Namen der Ökonomischen Societät mehrere Jahre einen "Volkskalender" sowie einen "Handatlas des Königreichs Sachsen mit statistischen Nachrichten" und "Agrikulturchemische
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Könige, Bücher derbis Königgrätz |
Öffnen |
Joseph, Agrikulturchemiker, geb. 15. Nov. 1843 zu Lavefum in Westfalen, studierte seit 1864 zu München Mathematik und Naturwissenschaft, dann in Göttingen hauptsächlich Chemie, ging Ende 1867 als Assistent an die agrikulturchemische Versuchsstation zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Heldbis Henoch |
Öffnen |
der Sprengelschen Sprengstoffe. Vgl. Trauzl, Sprengels saure Explosivstoffe und der H. (Wien 1887).
"Hellriegel, Hermann, Agrikulturchemiker, geb.
21. Okt. 1831 z.: Mausitz bei Pegau, studierte Landwirtschaft zu Tharant, fungierte daselbst, 1854
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Fréron (Louis Stanislas)bis Freskomalerei |
Öffnen |
auch önologischen
Versuchsstation verbunden wurde. Infolge der ver-
änderten staatlichen Verhältnisse wurde 1876 das
Landwirtschaftliche Institut aufgehoben und durch
eine in Weilburg neu errichtete Landwirtfchafts-
fchule erfetzt; 1877 muhte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Noaillesbis Nobel |
Öffnen |
in Chemnitz (Sachsen), 1868 an der land- und
forstwirtschaftlichen Akademie zu Tharandt und wurde 1889 zum Geh. Hofrat ernannt. Er redigiert seit 1861 die Zeitschrift
«Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen» (bis 1875 Chemnitz, 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Soxhletscher Milchkochapparatbis Spach |
Öffnen |
75
Soxhletscher Milchkochapparat - Spach
die Natur der Milchkügelchen und eine neue Theorie des Butterungsprozesses" ("Landwirtschaftliche Versuchsstationen", Bd. 19, Chemnitz 1876), "Untersuchungen über den Stoffwechsel des Saugkalbes
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Versuchsanstaltenbis Verteidigung |
Öffnen |
Reich (5. Aufl., Berl. 1897); von Liszt, Lehrbuch des deutschen Strafrechts (8. Aufl., 2 Bde., ebd. 1897).
Versuchsanstalten, soviel wie Prüfungsanstalten (s. d.).
Versuchsstationen, landwirtschaftliche oder agrikulturchemische, s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0948,
Landwirtschaftliche Arbeiter |
Öffnen |
.) und die Landwirtschaftlichen Genossenschaften (s. d.) so wie die Landwirtschaftlichen Versuchsstationen (s. d.) gewonnen.
Litteratur. Wertvolle Lehrbücher der L. lieferten außer Burger, Koppe, Zierl, Schweitzer und Pabst: Hamm, Die Grundzüge der L. (nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Foyaitbis Fraas |
Öffnen |
und Technologie an der Zentral-Landwirtschaftsschule in Schleißheim, 1847 Professor der Landwirtschaft an der Universität zu München, 1853 Direktor der Zentral-Tierarzneischule. In Gemeinschaft mit Liebig leitete er die Versuchsstation des Generalkomitees
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Hohenheimbis Hohenlinden |
Öffnen |
höhern landwirtschaftlichen (bis 1881 auch forstwissenschaftlichen) Akademie, 1817 vom König Wilhelm von Württemberg gegründet, mit (1885) 20 Lehrern und etwa 70-100 Studierenden. Ausgestattet ist die Anstalt mit vorzüglichen Sammlungen von Naturalien
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Kühnbis Kühne |
Öffnen |
Ernährung des Rindviehs vom wissenschaftlichen und praktischen Gesichtspunkt", gekrönte Preisschrift (Dresd. 1864, 9. Aufl. 1886); "Mitteilungen aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsstation der landwirtschaftlichen Lehranstalt zu Halle
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0154,
Sachsen-Weimar-Eisenach (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
, eine mit der
Universität im Zusammenhang stehende Lehranstalt und landwirtschaftliche Versuchsstation Jena. Um
der Landwirtschaft die Beschaffung wohlfeilen Kapitals zu ermöglichen, ward 1870 die Landeskreditkasse
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Futterbereitungbis Futterdämpfer |
Öffnen |
bestimmtes Nahrungsquantum zur
regelrechten Verdauung bedürfen.
Nach den zahlreichen, auf den landwirtschaftlichen
Versuchsstationen ausgeführten Fütterungs- und
Verdauungsversuchen und den darauf gegründeten
zusammengestellten Zahlen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0118,
Hessen (Großh.; Forstwirtschaft. Bergbau u. Hüttenwesen. Industrie u. Gewerbe) |
Öffnen |
.
ZurFörderung der Landwirtschaftund der Landes-
kultur ist eine unter der obern Leitung des Mini-
steriums des Innern und der Justiz stehende obere
landwirtschaftliche Behörde, mit dem Sitz in Darm-
stadt, ernchtet. Sie steht in Verbindung mit 3 land
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0387,
von Olitätenbis Ölkuchen |
Öffnen |
, für die Landwirtschaft von großer Bedeutung als Futtermittel, in England auch als Düngmittel unter Umständen verwendet, und Gegenstand lebhaften Handels, besonders aus den Gegenden, in welchen viel Öl gewonnen wird nach den Ländern und Bezirken mit starker Viehzucht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0129,
Sachsen (Königreich: Land- und Forstwirtschaft etc., Bergbau) |
Öffnen |
in der
Lausitz, auch um Leipzig betrieben, Bienenzucht noch am meisten in den Heiden des rechten
Elbufers. Trotz der intensiven Landwirtschaft vermag S. nicht den Bedarf seiner dichten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Hohenhausenbis Höhenkreis |
Öffnen |
- und Obstbaumschule (1844), ferner die Guts-
wirtfchaft mit 300 da Fläche, 100 Stück Rindvieh,
500 Schafen, Ackergerätefabrik und Kunstmühle, eine
landwirtschaftlich-chem. Versuchsstation (1866) mit
Laboratorium, Gewächshaus und Versuchsstallung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Kirchhoff & Wigandbis Kirchweihe |
Öffnen |
der milchwirtsckaft-
lichen Versuchsstation in Kiel und wurde Ostern
1879 Professor der Landwirtschaft an der Univer-
sität Hatte, 1889 Direktor des Landwirtschaftlichen
Instituts der Universität Göttingen und 1890 des-
jenigen der Universität
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Marchettus von Paduabis Märcker |
Öffnen |
., studierte 1861-64 in Greifswald und Tübingen Chemie, wurde 1866 Assistent an der landwirtschaftlichen Versuchsstation Braunschweig, 1867 an der zu Göttingen-Weende und ging 1871 als Dirigent der Versuchsstation des Landwirt-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Verstrickungbis Vertatur |
Öffnen |
- und Spiritusfabrikation, Milchwirtschaft, Weinbau, Gerberei, Eisenindustrie etc.) durch wissenschaftliche Bearbeitung bestimmter Fragen zu nützen. Weiteres in den betreffenden Artikeln: Landwirtschaftliche Versuchsstationen, Forstversuchswesen, Zoologische Stationen u. a
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Decizebis Delémont |
Öffnen |
.
Delbrück *, 4) Max Emil Julius, Agrikulturchemiker, geb. 16. Juni 1850 zu Bergen auf Rügen, studierte 1868-71 Chemie in Berlin, 1871-72 in Greifswald, war 1872-73 Assistent an der Gewerbeakademie in Berlin, 1873-74 Assistent an der Versuchsstation zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Hellotiabis Helm (Kopfbedeckung) |
Öffnen |
. Thätigkeit 1851 als
Assistent Adolf Stöckhardts an der Akademie Tha-
randt und übernahm 1857 die Direktion der landwirt-
schaftlichen Versuchsstation für die Mark Branden-
burg und Niederlausitz zu Dahme. 1882 wurde H.
Direktor der herzoglich anhält
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Haberlandtbis Habicht |
Öffnen |
Anregung gegründeten Seidenbau-Versuchsstation zu Görz. 1876 wurde er Professor des landwirtschaftlichen Pflanzenbaues in Wien, wo er 2. Mai 1878 starb. Er schrieb: "Beiträge zur Frage über die Akklimatisation der Pflanzen und den Samenwechsel" (Wien
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0405,
Luxemburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
in der Gesetzgebung, Verwaltung (außer im Zoll- und Militärwesen) und in der Gerichtspflege. Nach der Verfassung sind beide Sprachen gleichberechtigt.
Landwirtschaft und Bergbau. Die Landwirtschaft ist besonders im südl. Teil vertreten, Wein wächst
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Knollebis Knöpfe |
Öffnen |
der Universität habilitierte, 1863 außerordentlicher und 1880 ordentlicher Professor der Agrikulturchemie wurde, nachdem er 1856-66 die landwirtschaftliche Versuchsstation zu Möckern geleitet und 1879 die Direktion des neuen agrikulturchemischen Laboratoriums
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Fischereirecht und Fischereipflege (Meeresfischerei) |
Öffnen |
305
Fischereirecht und Fischereipflege (Meeresfischerei)
Schädigungen des Fischbestandes durch Dritte. Dahin zählt im besondern das Verbot der Einleitung giftiger oder sonst schädlicher gewerblicher oder landwirtschaftlicher Abwässer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0322,
Wagner |
Öffnen |
der Agrikulturchemie, wurde Unterrichtsassistent am agrikulturchemischen Laboratorium zu Göttingen, habilitierte sich daselbst 1871 als Privatdozent, ging 1872 als Vorsteher der landwirtschaftlichen Versuchsstation nach Darmstadt und wurde 1881 zum
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Agrikulturphysikbis Agrippa von Nettesheim |
Öffnen |
." (Berl. 1858 ff.); "Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen" (hrsg. von Nobbe, seit 1859, Berl.); "Zentralblatt für A." (hrsg. von Biedermann, Leipz. 1872-80).
Agrikulturphysik, die Lehre von den physikalischen Verhältnissen des Bodens
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0574,
Elsaß-Lothringen (Viehzucht, Forstwesen, Mineralprodukte) |
Öffnen |
, eine landwirtschaftliche Versuchsstation zu Rufach, eine landwirtschaftliche Schule daselbst, eine Obst- und Gartenbauschule zu Brumath, eine technische Winterschule zu Straßburg; für das Meliorationswesen sind vier Kulturingenieure und 13 Wiesenbaumeister
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0531,
Hildesheim (Stadt) |
Öffnen |
evangelisches und ein kath. Gymnasium, ein Realgymnasium, eine Landwirtschaftsschule und landwirtschaftliche Versuchsstation, ein kath. Lehrerseminar, eine Taubstummenanstalt, ein Museum, eine Heil- und Pfleganstalt für Gemütskranke, mehrere
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0629,
Lehmann |
Öffnen |
"über die Getreidearten und das Brot" auszuführen. 1857 wurde er Direktor der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Weidlitz, später zu Pommritz (in der sächsischen Oberlausitz), ging 1867 an die landwirtschaftliche Akademie zu Proskau und 1869
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0774,
Württemberg (Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
. Der Landwirtschaft dient die Fabrikation künstlicher Dungmittel (ca. 20 Etablissements). Dieselbe wird durch eine Versuchsstation in Hohenheim kontrolliert. Der Weinbau ist in W. seit alten Zeiten einheimisch und über den größten Teil des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Bubastisbis Bulgarien |
Öffnen |
, Musterwirtschaften, wissenschaftliche Versuchsstationen errichtet. Der Staat unterstützt gegenwärtig (1890) 17 Ackerbauschulen und zahlt 46,000 Lew (Frank) für landwirtschaftliche Wanderlehrer. Ärmern Landleuten werden Grundstücke und Sämereien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Goschebis Gram |
Öffnen |
. Unterrichtsminister, erhielt 12. März 1891 die erbetene Entlassung. Seine »Ansprachen und Reden« erschienen gesammelt (Berl. 1890).
Goethe, 1) Hermann, Pomolog, geb. 16. März 1837 zu Naumburg a. S., erlernte Gartenbau und Landwirtschaft in Erfurt, war dann
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0463,
Braunschweig (Herzogtum; Industrie und Gewerbe. Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
im Lande thätig, der eine agronomisch-chem. Versuchsstation in B. unterhält. Eine Landwirtschaftliche Lehranstalt befindet sich zu Helmstedt. Von der gesamten Waldfläche gehören dem Staate 72,4 Proz., Gemeinden und Genossenschaften 18 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0050,
Elsaß-Lothringen (Bevölkerung) |
Öffnen |
Landwirtschaftsrat
eingesetzt worden. Außerdem bestehen an land-
wirtschaftlichen Anstalten: die landwirtschaftliche
Versuchsstation in Rufach, die Obstbauschule in
Brumath, acht landwirtschaftliche Bezirks-Winter-
schulen, das kaiserl. Landgestüt zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Henneberg (Otto, Graf von)bis Hennegau |
Öffnen |
es zu einer landwirtschaftlichen Versuchsstation unter H.s Leitung erweitert. 1874 fand ein nochmaliger Umzug der Station nach Göttingen statt. Seit 1865 als außerord., seit 1873 als ord. Professor an der Universität Göttingen thätig, hat sich H
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Holbornbis Holdefleiß |
Öffnen |
und am landwirtschaftlichen Institut der
Universität Halle thätig. 1878 wurde er Direktor
der agrikulturchem. Versuchsstation des landwirt-
schaftlichen Centralvereins für Schlesien zu Breslau,
1881 außerord., 1892 ord. Professor und Direktor des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Jugerumbis Jühlke (Ferdinand) |
Öffnen |
schrieb Sallustius (s. d.).
Jühlke , Ferdinand, Kunstgärtner, geb. 1. Sept. 1815 zu Barth (Pommern), wurde 1834 akademischer Gärtner bei der Staats- und
Landwirtschaftlichen Akademie zu Eldena und 1846 in das Lehrerkollegium der Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Stoffwechselgleichungbis Stohmann |
Öffnen |
Versuchsstation begründete. 1865 wurde er nach kürzerm Aufenthalt in München nach Halle und 1871 nach Leipzig berufen, an welcher Universität das Landwirtschaftlich-physiol. Institut und 1887 auch das Agrikulturchemische Institut seiner Leitung übergeben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Souvestrebis Soxhlet |
Öffnen |
Assistent am Landwirtschaftlichen Institut daselbst, dann Adjunkt an der k. k. Landwirtschaftlich-chemischen Versuchsstation in Wien, wurde 1879 ord. Professor der Agrikulturchemie an der Technischen Hochschule in München und Vorstand
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Botanische Institute und Sammlungenbis Bote |
Öffnen |
und forstlichen Versuchsstationen ihre wissenschaftlichen Untersuchungen im Dienste der Landwirtschaft, Gärtnerei und Forstwissenschaft ausführen. Diese letztern Anstalten sind besonders auch mit Einrichtungen zu Wasser- und Feldkulturen ausgerüstet. Hierzu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0219,
Dünger (Guano, Stallmist) |
Öffnen |
kolossale Fälschungen auf, welchen in Deutschland erst durch die von den landwirtschaftlichen Versuchsstationen eingeführte Kontrolle und durch die Reellität der Importeure wirksam begegnet wurde. Nach 1847 traten dann auch andre Guanosorten, wie Ichaboe
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Halle (Bergbau etc.)bis Halle (Stadt) |
Öffnen |
- und Ohrenklinik, nebst zahlreichen Krankenbaracken, Ökonomiegebäuden und einer Kapelle), die Universitätsbibliothek, die Lehr- und Verwaltungsgebäude des landwirtschaftlichen Instituts, die Versuchsstation des Landwirtschaftlichen Zentralvereins
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0987,
von In statu quobis Instinkt |
Öffnen |
evangelische, eine katholische und eine neue reform. Kirche, eine Strafanstalt, eine landwirtschaftliche Versuchsstation, eine große Flachsspinnerei, Maschinenfabriken, Eisengießereien, Kunststeinfabrikation, eine Knochen- und Gipsmühle, Bierbrauereien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0716,
Kiel (Stadt) |
Öffnen |
dienen: eine Marineakademie, eine Marine- und eine Deckoffizierschule. An sonstigen öffentlichen Anstalten befinden sich dort: ein Gymnasium, eine Oberrealschule, eine landwirtschaftliche Versuchsstation, das Thaulow-Museum (Sammlung von schleswig
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Regenvogelbis Regesten |
Öffnen |
. Brachvogel.
Regenwalde, Stadt im gleichnamigen Kreis des preuß. Regierungsbezirks Stettin (Landratsamt in Labes), an der Rega, hat eine neu restaurierte gotische Kirche, ein Rettungshaus, ein Amtsgericht, eine landwirtschaftliche Versuchsstation
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Stohmannbis Stokes |
Öffnen |
Versuchsstation in Braunschweig, 1865 folgte er einem Ruf nach München, ging aber noch in demselben Jahr nach Halle und übernahm 1871 die Leitung des landwirtschaftlich-physiologischen Instituts in Leipzig. Er schrieb: "Handbuch der technischen Chemie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dunckerbis Düngerstreumaschinen |
Öffnen |
entdecken sei. Mit der Entstehung der landwirtschaftlichen Versuchsstationen und namentlich mit der Einrichtung der Düngerkontrolle seitens dieser Anstalten haben sich die Verhältnisse wesentlich gebessert, weil nun bei der Leichtigkeit der Beschaffung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Pflanzenleimbis Pflanzenzelle |
Öffnen |
für ähnliche Einrichtungen im Gange, und der im September 1891 im Haag tagende internationale landwirtschaftliche Kongreß ist bereits der Frage näher getreten, die Phytopathologie, die bisher noch als Zweig der physiologischen Botanik betrieben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Berncastelbis Berneck |
Öffnen |
, Freimaurerloge «Alexius zur Beständigkeit», landwirtschaftliche Versuchsstation, Landesheil- und Pflegeanstalt für Geisteskranke (1872‒75 erbaut), St. Johanneskrankenhaus, St. Johannes-Hospital, früher Augustinerkloster (1318), Armen- und Siechenhaus
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0078,
Frankreich (Bildungs- und Unterrichtswesen) |
Öffnen |
Ackerbauschulen, gegen 90 landwirtschaftliche Lehrstühle und 43 landwirtschaftliche Versuchsstationen, Schäferschulen, z. B. in Rambouillet, drei Veterinärschulen (Alfort, Lyon, Toulouse), eine Gestütschule; eine höhere Bergschule (École des mines) zu Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Tropengürtelbis Tropfenbildung |
Öffnen |
, in den Flußthälern häufig bei Nacht; am stärksten sind die Gewitter in den Gebirgen; mit Hagel- und Schneestürmen kommen sie noch in einer Höhe von 4550 m ü. d. M. vor. Die tropische Landwirtschaft, die aber nicht streng von der subtropischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Wagner (Paul)bis Wagner (Richard) |
Öffnen |
der Agrikulturchemie, wurde Unterrichtsassistent am Agrikulturchemischen Laboratorium in Göttingen, 1872 Vorstand der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Darmstadt und 1881 Professor daselbst. W.s Hauptthätigteit ist auf die weitere Ausbildung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Gartenbau-Ausstellungenbis Gartenbauvereine |
Öffnen |
mit einer pflanzenphysiol. Versuchsstation, bildet in erster Linie tüchtige Obstgärtner aus, jedoch werden auch die andern Zweige des Gartenbaues gründlich gelehrt; außerdem pflegt das Institut die Züchtung, Anpflanzung und Verbreitung guter, dem Klima angemessener
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Möckelbis Model |
Öffnen |
, Blumenfabrik, Brauerei, landwirtschaftliche Versuchsstation und Ziegeleien und ist bekannt durch die Schlacht bei Leipzig (s. d.).
Möckmühl, Stadt im Oberamt Neckarsulm des württemb. Neckarkreises, 1 km von der bad. Grenze, an der Mündung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0407,
Alpenwirtschaft |
Öffnen |
mehrere Schweine auf, die sich von den Abfällen der Käsefabrikation ernähren. Da die Erträgnisse mancher Alpen neuerdings zurückgegangen sind, so hat man alpenwirtschaftliche Versuchsstationen errichtet zu dem Zweck, eine rationelle Pflege derselben
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
Bier (Statistisches) |
Öffnen |
, außerdem sind Kurse für Bierbrauer in München, Berlin, Prag und an den meisten landwirtschaftlichen Akademien eingerichtet, auch wird dem Gegenstand an verschiedenen Polytechniken besondere Aufmerksamkeit gewidmet; in München besteht
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Dahlonegabis Dahn |
Öffnen |
Dithmarschens gab Kolster (Leipz. 1873) ergänzt heraus. Vgl. A. Springer, Friedr. Christ. D. (Leipz. 1870-72, 2 Bde.).
Dahlonega, Hauptort der Grafschaft Lumpkin im nordamerikan. Staat Georgia, auf hohem Hügel schön gelegen, mit landwirtschaftlichem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Döbelbis Doblen |
Öffnen |
und eines Amtsgerichts, hat ein Realgymnasium mit Landwirtschaftsschule, eine Handelsschule, eine landwirtschaftliche Versuchsstation, eine Gasleitung, Wasserleitung und Kanalisation; der Stadtrat besteht aus 9 und das Stadtverordnetenkollegium
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Frescobis Freskomalerei |
Öffnen |
das landwirtschaftliche Institut in Wiesbaden und begründete hier 1848 ein Laboratorium, welches 1862 mit einer pharmazeutischen Lehranstalt, 1868 mit einer agrikulturchemischen, speziell auch önologischen Versuchsstation verbunden wurde, welch letztere 1881
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Labordebis Laboulaye |
Öffnen |
Untersuchungen für Handel und Gewerbe ausgeführt werden, die Laboratorien der landwirtschaftlichen Versuchsstationen, der physiologischen Chemiker, der Fabriken und Hüttenwerke. Der Raum, welcher in den Apotheken L. genannt wird, ist weniger der chemischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Reichb.bis Reichenau |
Öffnen |
, widmete sich in Altenburg der Pharmazie, studierte seit 1850 zu Jena und übernahm die Vorträge über Chemie an dem F. Schulzeschen landwirtschaftlichen Institut. 1856 habilitierte sich R. als Privatdozent und wurde 1862 zum Professor ernannt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Rostflockebis Rostock |
Öffnen |
gab die Stadt ihr Kompatronat erst 1827 auf. Die Universität hat eine Bibliothek (145,000 Bände), eine Sternwarte, eine landwirtschaftliche Versuchsstation etc. und zählte im Wintersemester 1888/89: 340 Studierende. Außerdem
^[Abb.: Wappen von Rostock.]
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Ruffecbis Rugby |
Öffnen |
17
Ruffec - Rugby.
eine Ackerbauschule, landwirtschaftliche Versuchsstation, eine Orgelfabrik, Weinbau und (1885) 3486 meist kath. Einwohner. R., das Rubeacum der Römer, ist um einen Hügel gebaut, auf dem ehemals das alte Schloß Isenburg stand
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Sopranschlüsselbis Sorben |
Öffnen |
Institut und widmete seine Untersuchungen von nun an ausschließlich der Phytopathologie. Er begann Vorlesungen über diese Disziplin am landwirtschaftlichen Institut in Berlin, ging aber bald als Assistent zu Hellriegel in Dahme und folgte 1871
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0620,
Wiesbaden |
Öffnen |
Laboratorium des Dr. Fresenius, eine agrikultur-chemische Versuchsstation, ein chemisches Laboratorium, eine Gewerbeschule, ein landwirtschaftliches Institut (zu Hof Geisberg), eine Blindenanstalt, ein Rettungshaus etc. Die städtischen Behörden zählen 14
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Zollerbis Zöller |
Öffnen |
, Agrikulturchemiker, geb. 1833 zu Winnweiler in der bayrischen Pfalz, studierte in München, habilitierte sich daselbst 1856, wurde 1857 Chemiker der dortigen landwirtschaftlichen Versuchsstation, 1860 Adjunkt am pflanzenphysiologischen Institut, 1863
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Waldbis Waldburg-Zeil |
Öffnen |
übrigen, erforderlich seien. Eingerichtet wurden im südlichen und mittlern Schweden 13 Versuchsstationen, darunter drei Gruppen von Parallelstationen. Die Ergebnisse in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen bereits vor in den Publikationen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Arbeitsratbis Aristoteles |
Öffnen |
in Leipzig, wurde Assistent an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Möckern, 1861 Lehrer an der öffentlichen Handelslehranstalt in Leipzig und 1880 zum Professor ernannt. Er schrieb: "Über den Unterricht in der Chemie an niedern und höhern
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Fangpflanzenbis Färberei |
Öffnen |
vergleichenden Versuch mit zu verwenden, da obige Angaben zeigen, daß auch später reifende Sorten zum Teil bei dem Auslegen im Mai sich bewähren können. Vgl. Kühn, Berichte aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsanstalt des landwirtschaftlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Dahmebis Dahn |
Öffnen |
(Land-
gericht Potsdam), Superintendentur; Schloß, früher
Sitz der Herzöge von Weihenfels, altes Karmeliter-
kloster mit Kirche, setzt Siechenhaus, zwei Bürger-
schulen, höhere Mädchenschule, landwirtschaftliche
Schule und Versuchsstation; Tuch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Forstliche Ertragstafelnbis Forstmathematik |
Öffnen |
, betreten werden müsse. Wenn die Land-
wirtschaft in dieser Beziehung der Forstwirtschaft
voraneilte, fo lag dies in der großen Schwierigkeit
der forstlichen Verfuche. Ein landwirtschaftlicher
Versuch kann in vielen Fällen schon in wenigen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Geisbergbis Geiß |
Öffnen |
1869
mit Versuchsstation, Schlösser der Grafen von Ingel-
heim und von Schönborn, die Villa Monrepos mit
den berühmten Obstgärten des Herrn von Lade, des
Gründers der genannten Lehranstalt, und viele an-
dere schöne Villen. Der hier, namentlich
|