Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lucia
hat nach 0 Millisekunden 104 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Santalsäurebis Santander |
Öffnen |
hierzu die Familien der Santalaceen und Loranthaceen.
Santalsäure, s. Sandelholz.
Santa Lucia (Sainte-Alousie), britisch-westind. Insel, zum Gouvernement der Windwardinseln gehörig, 614 qkm (11,1 QM.) groß mit (1887) 42,301 Einw., ist gebirgig
|
||
94% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Luchssaphirbis Lucifer |
Öffnen |
Buchdrucker Jan Brill weiter geführt. 1850 erlosch das Geschäft und ging zum Teil in die Firma E. J. Brill (s. d.) über.
Lucia, der 222. Planetoid.
Lucia, Santa, Insel, s. Santa Lucia.
Luciabai, s. Santa Luciabai.
Lucian, griech
|
||
41% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0219,
Chinarinde |
Öffnen |
von
Exostemma caribaeum W. , die China Sanctae Luciae
von Exostemma floribundum W. auf den Antillen u.a.m. Alle diese unechten C. ermangeln
der in den echten vorkommenden Basen, haben
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0124,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
er sie erobern (pag. 160) und von Grund aus zerstören. Da aber der Herzog von Sachsen die Macht des Königs Konrad fürchtete, besprach er sich mit seiner Frau, der Frau Lucia, von der er die Burg hatte, wegen des erhaltenen Befehls: und siehe da
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Zulukaffernbis Zululand |
Öffnen |
, Umvalosi) ihren Weg zum Meer nehmen. Der Mbusi bildet einen Teil der Grenze gegen die Neue Republik, der Pongola bildet die Grenze zwischen letzterer und dem Transvaal. Im NO. bildet die große Santa Lucia-Lagune zum Teil die Grenze und ergießt
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0123,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
Lothars Bruder Konrad eine Schwester Konrads, des miterwählten Herzogs von Schwaben, die Frau Lucia geheiratet hatte, der die Burg Elchingen mit dem Babylonischen Turm, die den Herzogen von Schwaben gehörte, als ihr Erbteil zufiel. Als nun beide
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Martinique
Fort de France
Fort Royal, s. Fort de France
Saint-Pierre 6)
Montferrat, 2) Insel in Westindien
Nevis
Oruba, s. Aruba
Saba
Saint-Barthélemy
Gustavia
Saint Christopher, s. St. Kitts
Sainte-Lucie, s. Santa Lucia
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0009,
Register |
Öffnen |
IX
Register
Seite
Lothar, Kaiser 21, König 123, Herzog von. Sachsen 107
Lothringen, Herzog Gotofridus 117
Lucia, Schwester Konrads, Herzogs v. Schwaben (Liutgard?). 107
Lucia von Sachsen 107 f.
Lucius II, Papst 108
Lucrorum pars, Teil
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0539,
von Velybis Vereschagin |
Öffnen |
.
Vely , Anatole , französischer Genre- und Porträtmaler, geboren zu Ronssoy (Somme), Schüler von Signol, machte sich in den letzten Jahren durch einige von großem Talent zeugende, viel verheißende Genrebilder bekannt, z. B.: Lucia von Lammermoor
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Donjonbis Don Juan |
Öffnen |
Paris, in welchen er 1835 mit seinem "Marino Faliero" gegen Bellinis "Puritani" eintrat, mußte er letzterm weichen, errang aber noch in demselben Jahr mit seiner "Lucia di Lammermoor" (für Neapel) und "Belisario" (für Venedig) um so größern Erfolg. D
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Pattebis Pau |
Öffnen |
für die Musik ausgebildet und debütierte 1859 als Lucia auf dem Italienischen Theater in New York mit glänzendem Erfolg. Nachdem sie darauf die Hauptstädte Nordamerikas besucht hatte, begab sie sich nach Europa und erregte in England, Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Qua talisbis Quatremère |
Öffnen |
, daß sie Zeitbestimmungspunkte wurden. Obwohl schon im 5. Jahrh. allgemein gehalten, wurden die Termine der Q. doch erst von Gregor VII. so bestimmt, wie sie jetzt fallen: nach St. Luciä, Aschermittwoch, Pfingsten und Kreuzerhöhung (vgl. Fasten). Ferner
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0904,
Rom (das neue: Stadtteile) |
Öffnen |
Santa Lucia, dann zum Campo Marzio; 5) Ponte, von Santa Lucia zur Engelsbrücke und am Tiber entlang bis Santa Anna, dann zur Piazza Navona; 6) Parione, westlich vom Circo agonale und der Piazza San Carlo bis zur Chiesa nuova; 7) Regola, längs des Tiber
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
unermeßlichen Besitzungen der Spanier in der Neuen Welt. Das britische W. besteht aus Jamaica, Trinidad, den Leewardinseln (Antigua, Dominica etc.), den Windwardinseln (Barbados, St. Vincent, Grenada, Tobago u. Santa Lucia) u. den Bahamainseln. Das französische
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1023,
Korrespondenzblatt zum ersten Band |
Öffnen |
; letztere gehört aber mit einem kleinen anstoßenden Gebiet den Briten, welche auch die dem Festland vorliegenden kleinen Inseln beanspruchen.
An der Ostküste erwarb Lüderitz die Santa Lucia-Bai von den dortigen Häuptlingen der Zulu, welche indes
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
. Dez. 1885)
Bitter, Karl Hermann, ehemaliger preuß. Finanzminister (12. Sept. 1885)
Bludow, Andrei, Graf, russ. Gesandter (11. April 1886)
Borghese, Marco Antonio, Fürst, Sohn von Francesco B. (5. Okt. 1886)
Bosboom, Anna Lucia Gertrude, niederländ
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0497,
von Signolbis Simmler |
Öffnen |
), das Erwachen der Gerechten und der Gottlosen, die Ehebrecherin vor Christo (1840, Museum des Luxembourg), der nachher eine weniger gelungene Darstellung desselben Gegenstands folgte, Einnahme von Jerusalem (1848), Wahnsinn der Lucia von Lammermoor
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Acheiropitabis Achenbach |
Öffnen |
sind: Villa Torlonia bei
Frascati und Marktplatz von Amalfi (Berliner Nationalgalerie), Palast der Königin Johanna (Museum von Breslau), Santa
Lucia, das Kolosseum, die Engelsburg. A. wirkte seit 1863
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0299,
Albrecht (Preußen) |
Öffnen |
das Volk gegeben zu haben, legte er seine Stelle nieder und begab sich dann als Freiwilliger zur Armee Radetzkys nach Italien, wo er sich namentlich in der Schlacht bei Santa Lucia auszeichnete. Im J. 1849 erhielt er ein Kommando bei dem Korps des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0477,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
, Neufundland, das Hudsonsbaigebiet, Britisch-Columbia und die Vancouverinsel, ferner die Bermudas, die Bahamainseln; von den Kleinen Antillen: Trinidad, Tobago, Grenada, St. Vincent, Barbados, Santa Lucia, Dominica, Antigua, Barbuda, Anguilla, St
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0483,
Amerikanische Altertümer (Südamerika) |
Öffnen |
von Palenque in Guatemala. Die von H. Berendt aus Danzig 1877 entdeckten Überreste eines Tempels in Santa Lucia de Cotzamalquapan wurden zum Teil 1881 nach Berlin gebracht; es sind acht das Menschenopfer darstellende Tuffsteine. Steinerne Götzenbilder
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Bosboombis Bosch |
Öffnen |
Helmold vollendet ward.
Bosboom, Anna Lucia Gertrude, geborne Toussaint, niederländ. Romanschriftstellerin, geb. 16. Sept. 1812 zu Alkmar, lebt mit ihrem Gatten, dem Maler Jan B. (geb. 1817), im Haag. Als Schriftstellerin trat sie zuerst 1838
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Bougiebis Bouillé |
Öffnen |
Cluzel in der Auvergne, machte als Hauptmann und später als Oberst den Siebenjährigen Krieg mit und wurde 1768 Gouverneur der Insel Guadeloupe, dann Generalgouverneur von Martinique und Santa Lucia und Obergeneral aller französischen Streitkräfte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Cartabis Cartagena |
Öffnen |
. in der Vorstadt Santa Lucia eine große Glas- und eine Silber- und Zinkhütte, wo die in den benachbarten Bergwerken gewonnenen Erze zum Teil verschmolzen werden. C. ist Sitz eines Bischofs und einiger auswärtiger Konsulate (darunter eines deutschen). Im NO
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Castresbis Castrogiovanni |
Öffnen |
und sich eine Art republikanischer Verfassung gegeben hatte, legte es 1567 Festungswerke zur Verteidigung beider an, mußte sich jedoch 1629 Ludwig XIII. ergeben, der jene Werke wieder zerstörte.
Castries, Hauptstadt der Insel Santa Lucia (s. d
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Cat.bis Catamarca |
Öffnen |
., mit ca. 4000 Einw.
Catalani, Angelica, Opernsängerin, geboren im Oktober 1779 zu Sinigaglia unweit Ancona, kam als Pensionärin in das Kloster Santa Lucia bei Rom, wo sie als Chorsängerin bereits Aufsehen erregte. In ihrem 14. Jahr war ihre Stimme
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von China (neueste Geschichte)bis China (Porzellan) |
Öffnen |
, in der Pharmazie s. v. w. Chinarinde (s. d.). C. von Ostindien oder von Giava, s. Cedrela; C. von Santa Lucia, s. Exostemma.
China (spr. tscheinä oder tschehní), im Englischen s. v. w. Porzellan, daher C.-Clay, Porzellanthon, d. h. ein in England
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Clairvoyancebis Clam |
Öffnen |
einer Brigade bei Santa Lucia, Goito, Vicenza und bei Custozza aus, auch im Feldzug 1849 gegen Piemont und ward darauf im April zum Feldmarschallleutnant und zum Kommandanten des bei Orsova operierenden Armeekorps ernannt, das er 23. Juni nach
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Colbertismusbis Colchagua |
Öffnen |
, stiftete Ausfuhrprämien und Assekuranzkammern, hob den Kolonialhandel, errichtete Handelsgesellschaften, kaufte Niederlassungen auf den westindischen Inseln Martinique, Guadeloupe, Santa Lucia, Grenada etc., sandte Kolonisten nach Cayenne, brachte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Elutionsverfahrenbis Elymus |
Öffnen |
Festung Portugals. Außer sieben großen, mit vielen Außenwerken versehenen Bastionen, welche die Stadt umschließen, decken dieselbe noch die beiden auf Hügeln stehenden Forts Santa Lucia und Santa Señora da Graça oder la Lippe, von denen das letztere
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Envoûterbis Eon de Beaumont |
Öffnen |
der Kaiser für seine Freilassung den Bolognesen seine Gnade und drohte, falls sie sich weigerten, mit schweren Strafen. E. trösteten in seiner übrigens milden Gefangenschaft Poesie und Gesang sowie die Liebe der Lucia Viadagola, die sich förmlich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Erdbeerpockenbis Erdbohrer |
Öffnen |
, Lucida perfecta, Lucia. 5) Ananaserdbeeren: a) Sehr früh reifende: Avenir, Deutsche Kronprinzessin, Eliza, Early prolific, Marguerite, Président, Prinzeß Dagmar, Sir Joseph Paxton. b) Mittelfrühe: Miß Nicholson, Amateur, British Queen, Carolina
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Exogenbis Exostose |
Öffnen |
, China von Santa Lucia. Sie kommt in Röhren und flachen Stücken vor, schmeckt anfangs kaum merklich gewürzhaft, dann zusammenziehend, zuletzt äußerst unangenehm und sehr bitter und ist geruchlos.
Exostose (griech.), s. Knochenauswuchs.
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Fastenbrezelbis Fastentuch |
Öffnen |
Mittwochs vor Reminiscere (Frühlingsfasten), vor Trinitatis (Sommerfasten), nach Crucis oder Kreuzeserhöhung (Herbstfasten) und nach Luciä in der dritten Adventswoche (Win-terfasten), nach dem bekannten Distichon: Post Luciam, Cineres, post sanctum Pneuma
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Formenterabis Formia |
Öffnen |
in "Martha" und Falstaff in den "Lustigen Weibern von Windsor".
2) Theodor, Bruder des vorigen und ebenfalls Opernsänger (Tenor), geb. 29. Juni 1826 zu Mülheim a. Rh., erhielt seine Ausbildung in Wien, debütierte 1846 als Edgardo in der "Lucia" zu Ofen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Hanfpappelbis Hängen |
Öffnen |
"), Amine ("Nachtwandlerin"), Philine ("Mignon"), Lucia, Martha etc.
Hangard (franz., spr. anggar), Schutzdach, offener Schuppen; in der Befestigungskunst größere Schutzhohlräume unter dem Wall für Mannschaften und Material; in der Neuzeit auch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Heiligbis Heilige |
Öffnen |
, Clara und Lucia an. Selbst auf die Tiere erstreckte sich der Schutz der Heiligen; die Gänse z. B. schützte der heil. Gallus, die Schafe der heil. Wendelin etc. Der Cyklus der Heiligen erhielt in der Jungfrau Maria erst seinen eigentlichen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0356,
Kaffeebaum (Handelssorten, Produktion, Bereitung des Kaffees) |
Öffnen |
) Jamaica, Santa Lucia, Trinidad. Ersterer sehr egal, lang, schmal, grün bis grünlichblau, fast ohne Samenhaut, daher sehr glatt, vorzügliche Sorte. Die andern Sorten sind mehr länglichrund, graubläulich, mit Samenhautresten. 3) Domingo, beliebte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Kakadubis Kakaobaum |
Öffnen |
Kakaobohnen. Ste.-Croix, Santa Lucia, Granada und Trinidad geben reiche Erträge, ebenso Kolumbien, besonders die Provinz Magdalena und die Gegend von Popayan, dann Ecuador, namentlich um Quito und Guayaquil. Wenige, aber vorzügliche Kakaobohnen liefern
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Kapuzinadebis Kapweine |
Öffnen |
. Einwohner
Nordwestliche Inseln:
São Antão 720 20507
São Vicente 207 3297
São Nicolão mit Santa Lucia 411 8733
Branco und Razo 11 -
Bravista 593 2643
Sal 233 1082
Südöstliche Inseln:
Santiago 966 41076
Maio 206 1602
Brava 55 8156
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Kühnbis Kühne |
Öffnen |
als Generalstabsoffizier bei, zeichnete sich namentlich bei Santa Lucia, vor Custozza und in Mailand aus, fungierte dann als Generalstabschef beim 11. Armeekorps in Ungarn, wurde 1852 in den Freiherrenstand erhoben, 1856 Lehrer der Strategik an
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0696,
Leonardo |
Öffnen |
: im Louvre und bei Lord Suffolk in Charlton Park, gestochen von Desnoyers) und der auferstandene Christus zwischen den Heiligen Leonardo und Lucia (Berliner Galerie, vielleicht nur Schulbild). Leonardos Hauptwerk in Mailand ist aber das noch vor
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
die wichtigste Besitzung der Franzosen in Westindien, liegt zwischen Santa Lucia und Dominica. Das Innere derselben ist hohes Felsengebirge mit dem 1350 m hohen Mont Pelée und den drei Gipfeln Pitons du Carbet von 1207 m Höhe. Ausläufer davon treten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0787,
Moore |
Öffnen |
in Westindien und ward im Mai d. J. Gouverneur von Santa Lucia, mußte aber 1797 aus Gesundheitsrücksichten nach England zurückkehren. Er kämpfte darauf gegen die Rebellen in Irland und 1799 als Generalmajor in Holland gegen die Franzosen, 1800 aber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Moskitosbis Most |
Öffnen |
nordöstlich von Ashton, am Tame, mit 6 Kirchen, großartigen Baumwoll- und Wollfabriken und (1881) 13,372 Einw.
Mosso (ital.), bewegt; meno mosso, weniger bewegt; più mosso, bewegter.
Mossoró (Santa Lucia do M.), Hafenort in der brasil. Provinz Rio
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0025,
Neapel (Provinz, Stadt) |
Öffnen |
Lucia fortgeführt ist. Im Gegensatz dazu ist die Küste der östlich gelegenen alten Stadt der Tummelplatz der Marinari, meist charakteristische Figuren mit ausdrucksvollen braunen Gesichtern, in malerischem Kostüm. Doch ist auch hier in neuerer Zeit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0027,
Neapel (Industrie u. Handel, Wohlthätigkeits-, Unterrichts- u. Kunstanstalten) |
Öffnen |
Heilanstalt besitzt; außerdem zwei Waisenhäuser, ein großes Armenversorgungshaus, das deutsche und englische Hospital, 25 Konservatorien zur Erziehung armer Mädchen u. a. N. besitzt auch mehrere Mineralquellen, darunter die Schwefelquelle von Santa Lucia
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Neues Testamentbis Neufundland |
Öffnen |
erreicht, ein bedeutendes, bis zur Santa Lucia-Bai sich erstreckendes Areal ab. Sie gründeten daraus einen Freistaat, der nach langen Verhandlungen 22. Okt. 1886 seitens Englands anerkannt wurde, das aber das von den Buren beanspruchte Gebiet sehr
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Niggerbis Nihilisten |
Öffnen |
. Juni 1827 bei Ivrea, trat 1848 als Student in die Armee, focht mit Auszeichnung bei Pastrengo, Santa Lucia, Calmosino und Rivoli, erhielt infolge einer Preisarbeit unter Azeglio eine Anstellung im Ministerium des Äußern und folgte Cavour bei den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Palmabis Palmanova |
Öffnen |
(Wien, kaiserliche Galerie) und die heil. Familie mit Hieronymus und Katharina (Neapel, Museum), der letzten Periode die Madonna mit den Heiligen Lucia und Georg (Vicenza, San Stefano), die Anbetung der Könige (Mailand, Brera) und Jakob und Rahel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Rade vorm Waldbis Radiernadel |
Öffnen |
, Anfang Mai wieder die Offensive, indem er 6. Mai, aus Verona hervorbrechend, bei Santa Lucia die Sardinier schlug, nach einem kühnen Flankenmarsch bei Mantua den Mincio überschritt, 29. Mai die Linien von Curtatone nahm und den Mincio aufwärts zog
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Rogerbis Rogers |
Öffnen |
Oper zu Paris. Hier schuf er die Hauptpartien im "Propheten", "Verlornen Sohn", "Ewigen Juden" etc. und glänzte in den "Hugenotten", in der "Königin von Cypern", "Lucia", "Favoritin" etc. Seine vollendetste Leistung war aber der George Brown
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0281,
von San Juan-Archipelbis Sankt Bernhard |
Öffnen |
281
San Juan-Archipel - Sankt Bernhard.
2) S. Bautista, Stadt in Uruguay, s. Santa Lucia. -
3) S. Bautista de Tabasco, s. Tabasco. -
4) S. de los Lagos, Stadt im mexikan. Staat Jalisco, 1890 m ü. M., mit (1880) 18,644 Einw. (im Munizipium
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Santerrebis Santiago de Chile |
Öffnen |
der Porphyrhügel von Santa Lucia mit grotesken Gartenanlagen; die Alameda de la Cañada mit dreifacher Pappelallee durchschneidet dieselbe von O. nach W., und beim Bahnhof liegt die reizende Alameda de las Delicias, mit Denkmälern der Generale San
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0326,
Sardinische Monarchie (Geschichte 1823-1849) |
Öffnen |
auf die Höhen von Santa Lucia und Croce Bianca bei Verona, der aber zurückgeschlagen wurde. Er beschränkte sich nun darauf, Peschiera einzuschließen; währenddessen ging der österreichische Befehlshaber Radetzky, um Peschiera zu entsetzen, 27. Mai
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Skythisches Lammbis Slavata |
Öffnen |
in Italien vom Utraquismus zur katholischen Religion über, wurde nach längern Reisen in Deutschland, England und Spanien 1600 vom Kaiser Rudolf zum Hofmarschall und Präsidenten des Landgerichts ernannt und erwarb durch die Heirat (1602) mit Lucia Ottilie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0467,
Syrakus (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
eines dorischen Tempels eingebaut); die Kirchen San Giovanni (aus dem 12. Jahrh.) und Santa Lucia; der elegante Palazzo Communale u. a.; ferner von Privatgebäuden: der gotische Palast Montalto und der Palazzo Lanza. S. hat ein Lyceum, ein Gymnasium
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Tacnabis Tadschurrabai |
Öffnen |
Gatten (1834) kehrte sie nach Italien zurück, wo sie sich auf allen ersten Bühnen bis 1850 der größten Beliebtheit zu erfreuen hatte, namentlich in den von Mercadante ("Schwur") und Donizetti ("Lucia", "Don Pasquale", "Regimentstochter", "Linda
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0016,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
, durch welchen die Santa Lucia-Bai nebst einem Gebiet von 405 qkm angekauft wurde. Einem Ansuchen, dies Gebiet unter deutschen Reichsschutz zu stellen, konnte indes nicht Folge gegeben werden, da England ältere Ansprüche auf dasselbe geltend machte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Aluminiumsalzebis Amaury-Duval |
Öffnen |
. Das noch sehr ungenügend bekannte Gebiet wird im südöstlichsten Teil erfüllt von der großen Santa Lucia-Bai, an welche sich, der Küste nach N. folgend, eine Reihe von Lagunen anschließen, von welchen die nördlichste und größte vom Mkusi oder Kosi
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Bosporusbis Bougival |
Öffnen |
, Troubadour, Stradella, Edgar in »Lucia di Lammermoor«). Nachdem er sich durch Gastspiele in Berlin, Wien, Köln und andern größern Städten bekannt gemacht, suchte er durch Studien in der italienischen Schule seine Stimme zu veredeln. Seine schauspielerische
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0502,
Kolonien (Großbritannien) |
Öffnen |
,.^ 3066 1831
Windward Islands:
Santa Lucia .. . 614 11.1 42301 1887
St. Vincent .. .. . 381 6.9 45844 1887
Barbados....
4 0 7.8 171860 1881
(Grenada ....
430 ? S 43346 1387
Tobago ....
295 5,3 20335 1887
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Tabaxirbis Tajani |
Öffnen |
sie durch ihre zierliche Erscheinung und durch gewandtes Spiel zu fesseln. Ihre besten Leistungen waren: Dinorah, Zerline (Don Juan« und Fra Diavolo-), Marie, Angela, Carmen, Traviata, Gilda (»Rigoletto«), Lucia, Amine (»Nachtwandlerin^).
Tajäni
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Wopfnerbis Wurzelknöllchen |
Öffnen |
entgegengehen (z. B. die Madonna von Castelfranco von Giorgione, die heilige Lucia in Vicenza von Palma Vecchio und die Madonna der Familie Pesaro von Tizian). Im Geiste der venezianischen Maler begann W nach Vollendung der Kopien auch selbständig zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
Ostindien,
Osälßia; C. von Neuandalusien,
Ou^2li2; C. von Santa Lucia
(falsche oder unechte Chinarinde),
Hx08t6MINg,
Chinablau, Anilin 592,1
Ctn'naluger, Kaulasien 632,2
Chinamvas, Chall.'o
^liin.^ U0Vli>, Kllskarillrinoe
Chincapin
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
), Afrika 176,2
Cotzamalquapan, Santa Lucia de,
Amerikanische Altertümer 483,1
Coudreau (Reisender), Amerika (Bd.
17) 32,2 Wgues
Couffour, Chäteau du, Chaudes-
Coulagnes, Lot (Fluß) 921,1
Ooulsuvi-ins
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
Sta. Cruz (nordamer. Fluß), Gila
Santa Ines, Fbuerland
Sta. Isabel, Fernando Po
Sta. Izabel, Brasilien 339,1 lIns.
Sta. Lucia (Insel), auch Kapverdische
Stll. Maria (Insel), Azoren 195,1
Sta. Maria (Stilfs.Str.), Alpen402,2
Sta
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Umlalazibis Ustopalia |
Öffnen |
), Vorsncken
Umstimmung der Gewebe, Ableitung
Umwlllosi, Santa Lucia-Bai, Zululano
Umwälzung, Umdrehung l987,i
Umwandlungstheorie, Teszendcn;-
Umwoti, Natal Theorie
Umzilas Reich, Oasaland
Umzimkulu, Natai
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Großen Antillen Jamaika; ferner die Caymans-Inseln, die Turks- und Caïcos-Inseln, die Bahama-Inseln, die Virgin-Islands, St. Kitts (oder St. Christopher mit Anguilla), Nevis (mit Redonda), Antigua (mit Barbuda), Montserrat, Dominica; Sta. Lucia, St
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Byron (Henry James)bis Bystritz |
Öffnen |
wood», «Lucia di Lammermore», «Little Don Giovanni», «Mazeppa travestie», «Puss in a new pair of boots», «Dundreary married and done for», «Sonnambula travestie», «Daisy farm» schlossen sich an. Auch mit Lustspielen: «War to the knife», «A hundred
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Carducci (Giosuè)bis Carew |
Öffnen |
, für Ludwig XV. bestimmt.
Carenage (spr. kehrnìdsch), Hauptstadt von Sta. Lucia, s. Castries.
Carenage (spr. -nahsch'), Hafen der Insel Saint Barthélemy (s. d.).
Carentan (spr. -rangtáng), Hauptort des Kantons C. (165,72 qkm, 14 Gemeinden, 11347 E
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Castrense peculiumbis Castro (Guillen de Castro y Bellvis) |
Öffnen |
oder Carenage, Hauptstadt der brit. Antille Sta. Lucia, im NW. am Ende der tiefen Bai von Carenage, in geschützter Lage, ist regelmäßig gebaut und hat (1889) 8000 E.
Castriesbai (spr. -rih-), die Einbuchtung auf der Westseite des Tatarischen Golfs, an
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Clamartbis Clap. |
Öffnen |
, trat
1823 in die österr. Armee und war 1846 bereits
Generalmajor, Im Kriege von 1848 führte er in
Italien eine Brigade mit Auszeichnung bei Sta.
Lucia, Montanara und Vicenza; nach der Schlacht
von Novara als Feldmarschalllicutenant zur ungar
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Corrugatores superciliibis Corsica |
Öffnen |
die von
Sartene und Sta. Lucia di Tallano die aefuchte-
sten; sie sollen den französischen und dem Malaga
gleichkommen. Die Edelkastanie wächst in großen
Mengen (1887 für 1,75 Mill. Frs.) und dient den
Bewohnern, die nur selten Weizenbrot essen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Cortona (Pietro da)bis Coruña |
Öffnen |
und Sta. Cruz am Ein-
gänge. Als Leuchtturm dient, 2 km von C., der
angeblich von Trajan erbaute Herculestunn (23 ui).
C. hat eine große Cigarrenfabrik, la Palloza, m
der Vorstadt Sta. Lucia und sehr bedeutenden
Handel, besonders im Küstenverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0621,
Cuba |
Öffnen |
einsetzten, an deren Spitze Sal-
vador Cisncros Betancourt, Marquis von Sta.
Lucia, und Ignacio und Eduardo Agramonte stan-
den. Cespedes erklärte sich selbst zum General-
kapitän des östl. Departements, erzielte jedoch keine
polit. Einigung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
1009
Deutsche Konsulate
Britische Besitzungen: Adelaide, Aden, Akjab, Auckland, Bassein, Belize, Bombay, Bridgetown (Barbados), Brisbane, Castries (St. Lucia, A..), Chatham (Neu-Braunschweig), Christchurch, Colombo, Cooktown (V.), Dunedin
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Donjonbis Don Juan |
Öffnen |
«Puritanern» nicht recht zur Geltung kam. Dagegen hatte «Lucia di Lammermoor» (1835) in Neapel allgemeinen Erfolg und brachte ihm die Stelle eines Kontrapunktprofessors an der königl. Musikschule in Neapel ein. In dieser Zeit entstanden «Belisario
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Enzianbis Eohippus |
Öffnen |
; Gesellschaft, Dichtkunst und selbst die Liebe (von einem Bund E.s mit Lucia Biadagola leitet sich die Familie Bentivoglio her) erheiterten seine Haft. Dagegen wurde ein Fluchtversuch, den nach Konradins Tod E.s Freund Asinelli 1269 vorbereitet hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0224,
von hlbis Hoang-ho |
Öffnen |
Kaisers von Österreich), Abend auf dem Kahlenberge mit Blick auf Klosterneuburg, Im Waldesgrün, Der
Steinbruch St. Margarethen in Ungarn und Ausgrabungen prähistor. Gräber bei Sta. Lucia im Küstenlande (letztere beide
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0783,
Italienische Kunst |
Öffnen |
Solferino, beide mit ansehnlichen Neubauten, und endlich in Resascos feierlich ernstem Campo Santo. In Neapel sind es namentlich die Häuser längst der schönen Uferstraßen (Chiaja, della Pace, Sta. Lucia), welche die Aufmerksamkeit erwecken. In Rom datiert
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Moor (Gewebe)bis Moore |
Öffnen |
das Gouvernement der Insel Sta. Lucia anvertraute. 1797 nach England zurückgekehrt, übernahm M. ein Kommando in Irland, begleitete 1799 den Herzog von York nach Holland, ging 1800 mit Abercromby nach Ägypten und erhielt 1805 ein Kommando
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0217,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
ist; die Fortsetzung der Chiaja
bildet die Strada di Mergellina und weiter nach
SW. die Strada Nuova di Posilipo, welche 1812
unter König Murat begonnen und 1823 vollendet
wurde. Die Ostseite des Pizzofalcone bildet die
Strada Santa Lucia.
Plätze
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0219,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
durch
Ableitung des Flusses Serino in einem meilenlangen
Viadukt nach N. liefert, wurde 1885 vollendet. Die
Stadt besitzt auch mehrere schwefel-, eisen-und kohlen-
säurehaltige Mineralquellen, darunter die Schwefel-
quelle Sta. Lucia
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0914,
Pariser Friede |
Öffnen |
Malta, Tabago, Sta. Lucia und Isle-de-France (Mauritius), gab aber alle andern
eroberten Kolonien an Frankreich, sowie den vormals span. Anteil von Haïti (Domingo) an Spanien zurück. Auch Schweden gab die franz. Insel
Guadeloupe und Portugal
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Patronenpapierbis Patti |
Öffnen |
als Konzertsängerin gefeiert. Die Bühne betrat sie, durch ihren Schwager Strakosch ausgebildet, zuerst 1859 zu
Neuyork als Lucia von Lammermoor. Hierauf besuchte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
wird, der Hugli versanden sollte, wird P. große Bedeutung gewinnen.
Port-Castries , Stadt auf Sta. Lucia, s. Castries .
Port-Chalmers (spr. tschahmers) , Hafenort von Dunedin (s. d.) auf Neuseeland.
Port-Clarence (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Quästurbis Quattrocento |
Öffnen |
findet man in einigen Gegenden
Maria Verkündigung (25. März), Johannis, Mi-
chaelis und Weihnachten; in andern, z. B. in Sach-
sen, den auf den Aschermittwoch, Pfingsten, Kreuzes-
erhöhung (14. Sept.) und Luciä (13. Dez.) jedesmal
folgenden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Saint-Simon-Valladebis Saint Vincent (Insel) |
Öffnen |
. Lucia
und Grenada, zum brit. Generalgouvernement Bar-
bados gehörig, zählt auf 381 hkm (1892) 42600 E.,
darunter 32000 Schwarze. Ein durchaus vulkani-
sches Gebirge durchzieht die Insel von Süden gegen
Norden. Dasselbe ist von gut bewässerten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Santa Fé de Antioquiabis Santander (in Spanien) |
Öffnen |
, durch einen flußartigen
Arm mit dem nördlicher gelegenen Strandsee
Santa Lucia verbunden, welcher bei einer Länge
von 70 km eine Breite bis zu 40 km erreicht.
3a.nt3.1uni 7^., Pflanzengattung aus der Fa-
milie der Santalaceen (s. d.) mit 8 unter sich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Santibis Santiago de Compostela |
Öffnen |
)
gebaut, feit einigen Jahren sind aber trotz der Erd-
bebengcfahr viele Privathüuser von gebrannten
Steinen und selbst dreistöckig errichtet worden. In
der Mitte der Stadt liegt der isolierte Andesithügel
(60 m) Sta. Lucia mit Anlagen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0320,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
Unordnungen und republikanischen Bewegungen zuvorzukommen. Auf dem Vormarsch gegen das Festungsviereck kam es zuerst zu dem glücklichen Gefecht von Goito (8. April), dann zu der blutigen Schlacht von San Lucia bei Verona (6. Mai), in welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Sembilanbis Seminar |
Öffnen |
ihre Aus'
bilduug zur Sängerin in Mailand bei Lampcrti.
Zum erstenmal betrat sie in Athen als Lucia die
Bühne, sang dann in Mailand und ging von hier
nach Dresden (1878), wo sie zwei Jahre der ko'nigl.
Oper angehörte. Sie sang seitdem in den größten
europ
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Syrallumbis Syr-darja-Gebiet |
Öffnen |
552
Syrallum - Syr-darja-Gebiet
der Ara Hieros II., eines griech. Theaters aus dem 5. Jahrh. v. Chr. mit einem Durchmesser von 150 m, der Kirche Sta. Lucia (11. Jahrh.), eines angeblichen Cerestempels und der großartigen Katakomben, von denen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Teglattphalasarbis Teherân |
Öffnen |
betrieben, z. B. in Sta. Lucia. Die Thäler sind reich an Getreide und Obst.
Tegument, s. Fadengebilde.
Tehamah, Landschaft, s. Dhafâr.
Teherân, Haupt- und Residenzstadt von Persien seit dem Antritt der gegenwärtigen Kadscharen-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990c,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II. |
Öffnen |
0990c
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II.
San Sebastiano, Via. B3. 4.
---- Servolo, Via. E4.
---- Spiridione, Via. C2. 3.
Sanità, Via della. B4.
Santa Catterina, Piazza. C, D3.
----, Via. C. D2. 3.
----, Lucia, Piazza
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0670,
von West-Houghtonbis Westindien |
Öffnen |
- nebst Virgin-Inseln (Antigua, St. Christopher, Dominica u. s. w.), Barbados, Windward-Inseln (Santa Lucia, St. Vincent, Grenada u. s. w.) und Trinidad nebst Tabago. Französisch-Westindien (2858 qkm und 350000 E.) besteht aus Guadeloupe und Martinique
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0034,
Kakao |
Öffnen |
auf die Produktion zu.
Länder Ausfuhr t Ecuador 14000 Trinidad 5500 Venezuela 3500 Brasilien 3500 Mexiko (einschließl. des heimischen Handels) 1500 Grenada 1210 Martinique 343 St. Vincent und Nachbarinseln 275 Guadeloupe 153 St Lucia 128 Celebes 125
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Manytschbis Manzoni |
Öffnen |
. von Clarus, 2. Aufl., Schaffh. 1867). Dieser Roman, die Geschichte zweier Liebenden niedern Standes in einem Flecken am Comer See, Renzo und Lucia, bezeichnete in der ital. Litteratur die Rückkehr zur Einfachheit der Natur. Die längst vergangenen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Martini (Giovanni Battista)bis Martinofen |
Öffnen |
. Antillen in Westindien, zwischen Sta. Lucia und Dominica, hat 988 qkm, längliche Gestalt mit zackigem Umrisse, durchaus gebirgigen Charakter, zahlreiche, meist trachytische Vulkane, wie den 1350 m hohen Monte-Pelee mit großem Krater und Solfataren, und den
|