Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Massage
hat nach 1 Millisekunden 89 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Massacrebis Massage |
Öffnen |
652
Massacre - Massage
raffinerie. Der Handel ist besonders wichtig in Boston. Nationalbanken bestehen 260, Saving-Banken 179. Die Flotte bestand 1889 aus 1828 Fahrzeugen mit 411 244 t, darunter 174 Dampfern; hiervon waren 749 mit dem
|
||
70% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Martinbis Massage |
Öffnen |
605
Martin - Massage.
Frequenz des Marseiller Hafens um 589 Schiffe zu-, dagegen der Tonnengehalt um 303,896 T. abgenommen. An dem Gesamttonnengehalt der Schiffahrtsbewegung von M. waren die Dampfer mit 87½, die Segelschiffe mit 12½ Proz
|
||
35% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Massacrebis Maßanalyse |
Öffnen |
betreiben. 1 km von M. liegt die auf langen Treppen zugängliche Kirche Santa Maria della Scala.
Massage (franz., spr. -ahsch), s. Knetkur.
Massagēten, im Altertum kriegerisches Nomadenvolk im südlichsten Teil von Scythia cis Imaum, an
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0565,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Während die Heilmassage krankhafte Störungen beseitigen, die hygienische Massage solchen vorbeugen will, macht es sich die kosmetische Massage zur Aufgabe, gewisse Schönheitsdefekte zum Schwinden zu bringen. Sie ist daher naturgemäß vor allem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Knetmaschinenbis Kniaznin |
Öffnen |
) Massage à friction wird kräftiger ausgeübt und setzt sich aus kreisförmigen und zentripetalen Streichungen zusammen, ist indiziert bei chronischen und subakuten Entzündungen der Schleimbeutel und Gelenke, Sehnenscheidenergüssen, chronischen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0283,
Medicin: Bad, Heilanstalten. Mediciner |
Öffnen |
. Kauterisation
Klinologie
Klystier
Knetkur, s. Massage
Konsolidirende Mittel
Konstipirende Mittel
Korrektion
Korrigiren
Korrodiren
Kräuterkissen
Krampfstillende Mittel, s. Krampf
Kühlende Mittel
Kumys
Laudanum
Lavement
Laxantia, s
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0483,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Schönheitsfehler entstellten Partien vorsichtig massieren. Doch bedarf es einer besonderen Massage. Die am Morgen muß von der am Abend verschieden sein. Als Vorbereitung wäscht man sich wieder mit sehr heißem Wasser und statt der Seife nimmt man ein frisches
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Gelenkführungbis Gelenkneurose |
Öffnen |
passive Bewegungen sowie die Vornahme der Massage (s. d.), gegen den oft hochgradigen Muskelschwund außerdem die Anwendung der Elektricität nützlich. Haben sich im Verlaufe einer länger währenden G. abnorme Winkelstellungen oder gar Verwachsungen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0485,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
des Essens ist das Trinken nicht gestattet, es ist 1 bis 1½ Stunden zu warten. Der Stoffumsatz ist durch tägliche Ganzabwaschungen zu erhöhen, wöchentlich mehrere Vollbäder von 26 Grad R. Kasten-Dampfbäder mit nachfolgender Massage verringern den
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0566,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- 11t)
Lymphgefäße trifft. Neben der Massage sind
oft noch körperliche Uebungen notwendig; handelt es sich z. V. darum, einen nach einer Krankheit welk gewordenen abgemagerten Arm wieder zu runden, so ist neben der Massage Gymnastik erforderlich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Mèzebis Mezzofanti |
Öffnen |
1683 in Paris.
Mezger, Johann Georg, Mediziner, geb. 22. Aug. 1839 zu Amsterdam, studierte daselbst und in Leiden, promovierte hier 1863 mit einer Dissertation über die Behandlung der Gelenkverstauchungen vermittelst Massage, war dann mehrere Jahre
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
und plastischen Ersatz von Defekten höherer Gewebe und über die Verwertung resorbierbarer und lebendiger Tampons in der Chirurgie und Zabludowski - Berlin über die Technik der Massage. Er berichtet über eine Reihe von Erfolgen der Massage in Fällen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Gelenkschmierebis Gelenksteifigkeit |
Öffnen |
, Citronenlimonade u. dgl. Wenn nach dem Schwinden der akuten Krankheitserscheinungen reichlichere Gelenkausschwitzungen zurückbleiben, so wende man Jodpinselungen, komprimierende Verbände, in hartnäckigen Fällen Massage an. Während der Genesung hüte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Mitchambis Miteigentum |
Öffnen |
ist. Der vierte wichtige Faktor der M. K. ist die ausgiebige Massage des Körpers, welche die nachteiligen Folgen der anhaltenden Bettruhe abwenden und gleichzeitig das erschöpfte Nervensystem anregen und beleben soll. Die Massage wird vom dritten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Einradbis Einsalzen |
Öffnen |
nur als Mittel, um durch
den mechan. Druck auf die Körperoberstäche in den
darunter gelegenen Geweben Vlutlauf und Stoff-
wechsel zu steigern und so Aufsaugungen, Absonde-
rungen u. dgl. zu befördern. (S. Massage.) Die E.
sind meist flüssiger
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Orthophosphorsäurebis Ortler |
Öffnen |
. Schwedische Heil-
gymnaW Vortreffliches (f. Heilgymnastik). Neben
diesen Mitteln finden auch eigentlich medizinische,
wie Bäder, Einreibungen, Pflaster u. s. w., Anwen-
dung. Mechanisch wirken Manipulationen, Massage
^s. d.), Bandagen, Apparate
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Meyer von Knonau (Gerold, Historiker)bis Mezöhegyes |
Öffnen |
Universitätsklinik des Professors van Geuns in Amsterdam. Hier fand er Gelegenheit, verschiedene Formen von Lähmungen mit Massage (s. d.) zu behandeln, und die hierdurch erreichten günstigen Erfolge veranlaßten ihn, sich fortan ausschließlich mit der Massage zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Vorausbis Vorflut |
Öffnen |
Organs in seine normale Lage (Reposition), dann in der Erhaltung desselben in dieser Lage (Retention) durch mechanische Mittel, unter denen die von Thure-Brandt eingeführte Massage die besten Erfolge aufweist.
Vorflut, der durch die Bodenverhältnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Beugung (des Rechts)bis Beulé |
Öffnen |
. am Kopf oder Schienbein. Das übliche Mittel, eine solche B. mit einer Messerklinge oder dergleichen flach zu drücken, ist daher ganz zweckmäßig, weil es den weitern Bluterguß hemmt. Ebenso zweckmäßig sind Eis- und Kaltwasserumschläge, sowie die Massage
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Gelenksteinebis Gelimer |
Öffnen |
Beachtung und sorgfältiger Behandlung bedarf. Die letztere besteht in der ersten Zeit, während des entzündlichen, d. h. schmerzhaften Stadiums, in vollkommener Ruhe und Schonung des erkrankten Gliedes, später in methodischer Massage sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Schielbrillebis Schielen |
Öffnen |
von der länger fortgesetzten methodischen Massage der Rückenmuskeln. Auch
die für unheilbar erkannten Fülle bedürfen noch einer dauernden ärztlichen und gymnastischen
Behandlung und Aufsicht. – Vgl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Verstandbis Versteigerung |
Öffnen |
, solange als noch Schmerz vorhanden ist, dann aber ist Massage (s. d.) mit aktiven und passiven Bewegungen sobald als möglich anzuwenden.
Versteck und Hinterhalt, im militär. Sinne versteckte Aufstellungen zum Zwecke des Überfalls (s. d.). Versteck
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0269,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
beseitigen?
Von M. St. in B. Schiefwuchs. Meine 15 Jahre alte Tochter neigt seit 2 Jahren zum Schiefwachsen infolge schwacher Muskeln. Was kann ich dagegen tun? Einige raten zur Heilgymnastik, Massage, Andere zu einem Korset ^[richtig: Korsett] vom
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0285,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in eine orthopädische Anstalt zu geben; auch erzielt man durch sehr kräftige Ernährung, Massage und Heilgymnastik recht günstige Erfolge, aber nur unter Leitung des Arztes. Ich würde an Ihrer Stelle aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0482,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
von unten nach oben das Gesicht. Diese Massage vollzieht sich folgendermaßen: man geht von der Mitte der Stirne nach den Schläfen; auf den Wangen fängt man an der Nase an, um bei den Ohren zu enden, für den Hals operiert man von vorne nach hinten, Kreise
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0582,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
raten, die von Herrn Dr. Nägeli in Erma-tingen empfohlenen und mit gutem Erfolg angewendeten Nervendehnungen, die durch eine mit den Fingern ausgeführte Art Massage ausgeführt werdeu, zu versuchen. Dr. N. hat dadurch schon zahlreichen Kranken
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Zerstäuberbis Zesen |
Öffnen |
Resorption bringen sollen, wie feuchtwarme Umschläge, graue Quecksilbersalbe, Jod, Pflaster u. s. w. (S. Entzündung.) Auch rechnet man hierher rein mechanisch wirkende Heilmittel, wie methodische Druckverbände, Einwicklungen, Massage u. dgl.
Zerwirken
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Gelenkneurosebis Gelenkwunden |
Öffnen |
Gelenks und lähmungsartiger Schwäche in der betreffenden Extremität verbunden. Der Verlauf ist nicht vorherzusehen, in der Regel sehr langwierig, schließlich aber stets günstig. Die Behandlung besteht in kalten Douchen, Massage und Elektrizität, vor
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Gengenbachbis Genie |
Öffnen |
Beugung gefährdet ist. Verursacht wird das G. meist durch Sturz auf den Kopf oder Fallen mit schwerer Last auf dem Nacken, kurz durch grobe Gewaltwirkung; doch sind Fälle vorgekommen, daß bei übertriebenem Kneten (Massage), ja bei bloßem heftigen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Heiligbis Heilige |
Öffnen |
Kneten (Massage, s. Knetkur), Drücken und Klopfen der äußerlich zugänglichen Teile die Bewegungen ganzer Glieder in den Gelenken zu ersetzen. Vgl. Rothstein, Die Gymnastik nach dem System des schwedischen Gymnasiarchen P. H. Ling (Berl. 1848-59, 5 Hefte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Klonismusbis Klopp |
Öffnen |
und verdirbt den Kronenast.
Klopfkur, s. Massage.
Klöpfleinsnächte, in Süddeutschland die letzten drei Donnerstage vor Weihnachten, an denen des Abends Arme und Kinder umherziehen und an die Hausthüren und Fensterläden pochend oder mit Erbsen und Linsen an
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Knemisbis Knetkur |
Öffnen |
, K. und Schön. Ein Beitrag zur Geschichte des Freiheitskriegs (das. 1876); Eugen von dem K., Eine diplomatische Trilogie aus dem Lehen Karl Friedrichs v. d. K. (Berl. 1879).
Knetkur (Massage), im Volk seit langer Zeit bei Verstauchungen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Lahnbis Lahor |
Öffnen |
darf man bei entsprechender Anwendung des elektrischen Stroms auf die gelähmten Teile erwarten. Außerdem werden Hautreize, Gymnastik, Massage, indifferente Thermen und innerlich Strychnin und Brucin angewandt (vgl. Bulbärparalyse, Gehirnhautentzündung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Nervenschwächebis Nervensystem |
Öffnen |
, Kaltwasserkuren, Massage mit elektrischer Reizung der Nerven, nervenstärkende Mittel, Bromkali, Chinin, Eisen am Platz. Die Ernährung muß geregelt werden, und unter allen Umständen muß für die Zukunft den Schädlichkeiten, welche die N
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Öhrbis Ohrenkrankheiten |
Öffnen |
entstehender Bluterguß unter die Haut der Ohrmuschel, wird besonders bei Geisteskranken beobachtet und durch Entleerung des Bluts durch einen Einschnitt und Anlegung eines Druckverbandes oder durch schonende Massage beseitigt. Der äußere Gehörgang
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Orthopnöebis Ortloff |
Öffnen |
Beurteilung und Behandlung der Rückgratsverkrümmungen (das. 1872); Busch, Allgemeine O., Gymnastik und Massage (das. 1882). Vgl. auch Heilgymnastik.
Orthopnöe (griech.), der höchste Grad der erschwerten Atmung, bei welchem es dem Kranken nur bei
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Schreiberhaubis Schreibkunst |
Öffnen |
der Finger unmöglich. Jedenfalls muß durch angemessene Beschränkung der Schreibarbeit dem Ausbruch des Schreibkrampfes vorgebeugt werden. In den hartnäckigsten Fällen ist elektrische Behandlung oder Massage notwendig. Vgl. Nußbaum, Einfache
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Tapisseriearbeitbis Tarabulus |
Öffnen |
. Komitat Borsod, 3 km von Miskolcz, mit einer ergiebigen indifferenten Therme von 25° C., die mehrere Teiche bildet.
Tapotement (franz., spr. -pott'māng), das Klopfen bei der Massage.
Tapp, süddeutsches Kartenspiel mit 36 Blättern (As bis Sechs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Gumperdabis Guthrie |
Öffnen |
, die künstliche Knochentrennung, die Massage, Nervendehnung und accidentelle Wundkrankheiten. Auch konstruierte er den ersten brauchbaren künstlichen Kehlkopf. Er schrieb: »Rapport de la clinique chirurgicale de l'université de Liége« (mit Peucker, Lüttich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Dujardin-Beaumetzbis Dziedusrycki |
Öffnen |
alcools« (mit Audigé, Par. 1879); »Les nouvelles médications« (1885); »L'hygiène alimentaire« (1886); »L'hygiène thérapeutique. Gymnastique, massage, etc.« (1888); »Leçons de clinique thérapeutique« (4. Aufl. 1886, 3 Bde.). In Verbindung mit andern gab
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abführmusbis Abgar |
Öffnen |
auf den Leib und reichliches Kaltwassertrinken. Die Heilgymnastiker bewirken Stuhlentleerungen durch Knetungen und Massage des Bauchs und durch solche Turnübungen, welche die Bauchmuskeln stärken. In sehr vielen Fällen reichen einfache diätetische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Alexandersbadbis Alexandra-Nil |
Öffnen |
. Die Stahlquelle mit Temperatur von 9, 38 ° C. und
Gehalt an doppeltkohlensaurem Eisenoxydul und freier Kohlensäure wird zum Baden und Trinken benutzt, außerdem
Fichtennadel-, Sol-, Moor-, Dampf-, elektrische B äder, Heilgymnastik und Massage gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Anastatischer Druckbis Anästhesieren |
Öffnen |
wirkt nur central, ebenso im wesentlichen Schwefeläther und Chloroform. Diese Eigenschaft benutzt man zur künstlichen Herstellung von A. (S. Anästhesieren.)
Die Behandlung besteht in spirituösen oder ätherischen Einreibungen, kalten Douchen, Massage
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Berthelsdorfbis Berthier |
Öffnen |
) mit Kurhaus, Bade-, Massage- und heilgymnastische Anstalt und gegen 3000 Kurgäste jährlich.
Berthelt, Friedr. Aug., Schulmann, geb. 5. Dez. 1813 in Großröhrsdorf bei Pulsnitz in Sachsen, besuchte das Seminar zu Friedrichstadt-Dresden, wurde 1833
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Besayabis Beschattung (der Pflanzen) |
Öffnen |
; die Behandlung erfordert vor allem länger fortgesetzte vollständige Arbeitsenthaltung sowie sachkundige Anwendung der Massage und Elektricität.
Beschälausschlag, s. Bläschenausschlag.
Beschäler, auch Deckhengste, die zur Zucht benutzten Hengste. Man
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Blain.bis Blair |
Öffnen |
das Turnen, dagegen sehr nützlich. Auch methodische Friktionen (Massage) des Unterleibes und die hydropathischen Mittel (kalte Umschläge auf den Bauch, Kaltwasserklystiere u. s. w.) zeigen sich oft heilsam.
Die sog. blähungtreibenden Mittel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Dampf (Krankheit)bis Dampfbad |
Öffnen |
. dgl.).
Auch alte Entzündungsprodukte, z. B. sogenannte
kalte Geschwülste, Gelenkanschwellungcn, zerteilen
sich im D., besonders unter Mithilfe der Douchen
und der Massage (s. d.). Gefährlich ist das D. für
Perfonen, die zu Schlag- oder Stickfluß
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0277,
Erfurt |
Öffnen |
Theater.
Wohlthätigkeitsanstalten. Neues evang. und kath. Krankenhaus, Anstalt für Behandlung chronischer Krankheiten, Institut für Heilgymnastik und Massage, Kliniken für Augen-, Ohren- und Frauenkrankheiten, Provinzialentbindungsanstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Fettverbindungenbis Feuchtersleben |
Öffnen |
die längere Zeit fortge- !
setzte Massage zu empfehlen. Bei fettsüchtigen jungen z
Frauen ist die angemessene Regulierung der Ge-
schlechtsfunktionen von großer Wichtigkeit. Eigent-
liche Arzneimittel sind bei der F. ganz unnütz,
namentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Flinders (Matthew)bis Flinschʼ Schriftgießerei |
Öffnen |
Badehäuser (Leopolds- und Ludwigsbad), Stahl-, Moor-, Fichtenrinden-, Kiefernadelbäder, Kaltwasserkur, Kiefernadeldampf-Inhalationen, Anstalten zum Gebrauch von Massage-, Elektricitäts-, Milch-, Kephir- und Molkenkuren und ist seiner reinen Luft
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Franzensbadbis Franzenskanal |
Öffnen |
-
nnd röm. Bäder, Massage und Wasserkuren ge-
drancht. Der Besuch des Bades steigert sich und
betrug 1892: 8000 Kurgäste; außerdem werden an-
sehnliche Mengen Mineralwasser, Moorerde und
Moorsalz versendet.
Obwohl schon aus dem 16. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Gesicht (Vision)bis Gesichtsschmerz |
Öffnen |
in frischen rheumatischen Fällen in Dampfbädern, warmen Umschlägen, Watte-Einhüllungen und spirituösen Einreibungen und Hautreizen; im weitern Verlauf leistet häufig die Anwendung des galvanischen Stroms sowie der Massage die besten Dienste.
Gesichtslänge
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Gichtaufzugbis Gichtpapier |
Öffnen |
der Massage (s. d.) nützlich. – Vgl. Pagenstecher, G. und Rheumatismus (3. Aufl., Lpz. 1889); Ebstein, Die Natur und Behandlung der G. (Wiesb. 1882); ders., Das Regimen bei der G. (ebd. 1885); Diruf, Die Lebensweise für Gicht- und Steinkranke (Kissing. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Gussenbauerbis Gußformen |
Öffnen |
der chirurg. Klinik in Lüttich, 1878 in
Prag. Seine Hauptarbeiten betreffen die Keblkopf-
erstirpation, die Magenresektion und partielle Darm-
resektion, die Methoden der künstlichen Knochen-
trennung, die Massage und Nervendehnung sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Hexenfahrtbis Hexham |
Öffnen |
Schmerzen bringen kräftige Hautreize, wie das Spanische Fliegenpflaster, Schröpfköpfe, der elektrische Pinsel, die heiße Dampfdouche, die Anwendung der Massage u. dgl., oft überraschend schnelle und anhaltende Erleichterung. Der Name hängt insofern
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Huftierebis Hug |
Öffnen |
-
Anwendung des galvanischen Stroms . ^
pfehlen. Auch die Massage erweist sich östers recht
wirksam. In neuester Zeit sind besonders bart-
näckige Fälle auch auf operativem Wege (durch ge-
waltsame Dehnung der kranken Hüftnerven) geheilt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kinderkreuzzugbis Kindesmord |
Öffnen |
. Lebensjahre befällt und gewöhnlich zu dauernder Lähmung (s. d.) bestimmter Muskeln führt. Die Behandlung besteht in der Anwendung der Elektricität, der Massage, der Hydrotherapie und eines allgemein kräftigenden Verfahrens. Innerlich giebt man
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Knemisbis Knidos |
Öffnen |
. 1875); M. Lehmann, K. und Schön (Lpz. 1876).
Knetmaschine, s. Brot und Brotbäckerei (Bd. 3,
S. 583d) und Tafel: Vrotbäckerei, Fig. 1.
Knetverfahren, s. Massage.
Knias, s. Knjas.
Kniaziewicz (spr. -siewitsch), Karöl, poln. Ge-
neral, geb. 4
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Knochenaschebis Knochenbrüche |
Öffnen |
Gliedes durch allmählich gesteigerte Übung, spirituöse Einreibungen und Massage, Elektrisieren und warme Bäder zu behandeln.
Von ganz besonderer Wichtigkeit sind bei allen K. die ersten Hilfeleistungen, welche der Verletzte erfährt. Nachdem man
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Krankheitsanlagebis Krapina-Töplitz |
Öffnen |
(s. Arzneimittel) sowie physik. und mechan. Heilmittel, wie der Elektricität (s. Elektrotherapie), der Massage (s. d.) und Heilgymnastik (s. d.), der Bäder (s. Bad) und Klimatischen Kurorte (s. d.), der Einatmung Komprimierter Luft (s. d.) u. a
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Massenaufgebotbis Massicot |
Öffnen |
, einer, der
die Massage (s. d.) besorgt.
Massevaux (spr. mass'woh) , franz. Name von Masmünster (s. d.).
Masseverwalter , der Konkursverwalter (s.d.).
Maßflasche oder Lanesche Flasche , eine Leidener Flasche (s. d.),
deren beide
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Massierenbis Maßmann |
Öffnen |
656
Massieren – Maßmann
Massieren (frz.), kneten, s. Massage .
Massige Gesteine , die Eruptivgesteine (s. d.). Sie werden so genannt, weil ihnen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Mechanisch-technische Lehrwerkstättenbis Mechitaristen |
Öffnen |
.), die Behandlung der Krankheiten durch mechan. Mittel (Gymnastik, Massage, orthopäd. Maschinen u. dgl.).
Méchant (frz., spr. mescháng), in verdeutschter Form meschant, boshaft, schändlich, niederträchtig.
Mechanurgie (grch.), Lehre von den unblutigen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Mimasbis Mimischer Gesichtskrampf |
Öffnen |
eingewurzelt, so ist die Anwendung der Massage, des elektrischen Stroms oder die ope-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Nervenelektricitätbis Nervenentzündung |
Öffnen |
ist die Anwendung des galvanischen (event. auch, in der vorgeschrittenen Rekonvalescenz, des faradischen) Stroms und der Massage und der Gebrauch von warmen Bädern. Zur Nachbehandlung sind Kuren in Nauheim, Oeynhausen, Baden-Baden u. s. w. zu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0251,
Nervenschwäche |
Öffnen |
; ist das Vertrauen des Kranken einmal gewonnen, so fällt es meist nicht schwer, bei der richtigen Auswahl der Mittel (Elektricität, Wasserbehandlung, Massage, Gymnastik verbunden mit stärkender medikamentöser Behandlung und kräftigender Diät) die
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Örtelbis Ortenburg |
Öffnen |
Behandlung von
Kranken mit Kreislaufsstörungen" (Lpz. 1886),
"Zusätze und Erläuterungen zur Allgemeinen Thera-
pie der Kreislaufsstörungen" (ebd. 1886), "Die Pa-
thogenese der epidemischen Diphtherie" (mit 16 far-
bigen Tafeln, ebd. 1887), "über Massage
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Quesnoybis Queue |
Öffnen |
der Vitalität kommt,
werden als Zermalmung oder Zerquetschun g
(^0N(iuH383.ti0) bezeichnet. Bei ganz frischen ein-
fachen Q. erweifen sich Umschläge mit Vleiwasscr
und die Massage (s. d.) vorteilhaft; in schwerern
fällen ist die Anwendung von kalten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ragebis Ragusa (in Dalmatien) |
Öffnen |
. Heilgymnastik, Einrichtungen für
Elektro-, Hydrotherapie und Massage. Die eigent-
lichen Bade- und Kuranstalten sind Quellenhof, Hof
R. (ehemals Statthaltern des Klosters Pfäfers), ein
Kursaal und eine Trinkhalle. Früber Staatsdomäne
des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Resolutivbedingungbis Resorption |
Öffnen |
und Mittelsalze, viele mineralische
Brunnen (Karlsbad, Marieubad, Kissingen, Teplitz
u. a.), das Quecksilber, das Jod und Iod'kalium, die
Kompression und Massage (s. d.) der erkrankten
Körperteile, die Wärme als warme Breiumschläge,
Bäder
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Schlaggarnebis Schlagintweit |
Öffnen |
) jede Hirnreizung vermieden. Späterhin ist die Bekämpfung der zurückbleibenden Lähmungen durch Massage, vorsichtige gymnastische Übungen, mäßig warme Bader und Anwendung des galvanischen Stroms wichtig.
Schlaggarne, Wand, die auf dem Vogelherd
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Schreibfehlerbis Schreibkunst |
Öffnen |
, monatelangen Anwendung der Massage und des galvanischen Stroms Erleichterung zu erwarten ist. Neuerdings hat Nußbaum einen sehr zweckmäßigen Apparat gegen den S. angegeben, der mit gespreizten Fingern festgehalten wird und die Führung des Federhalters
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Sehganglionbis Sehwinkel |
Öffnen |
in kalten Umschlägen, Ruhe und Schonung der erkrankten Extremität, später in Einreibung von grauer Salbe und Massage.
Sehnerven, Sehnervenkreuzung, s. Gehirn (Bd.7, S. 675b).
Sehprüfung, s. Sehschärfe.
Sehpurpur, Sehrot, s. Sehen.
Sehschärfe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Starkenburg (Ruine)bis Starokonstantinow |
Öffnen |
namentlich Kälte, Massage (s. d.) und Elektricität (s. Elektrotherapie).
Stärkerapport, s. Rapport.
Stärkesirup, Stärkezucker, s. Traubenzucker.
Stärkmaschine, soviel wie der zum Stärken in der Appretur benutzte Stärkkalander oder soviel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Stuhlrohrbis Stuhlweißenburg |
Öffnen |
, Bergsteigen) und den vorsichtigen Gebrauch von Klystieren und milden Abführmitteln (s. Abführen) zu heben. In hartnäckigen Fällen erweist sich die methodische und konsequent fortgesetzte Massage (s. d.) des Bauches in der Regel erfolgreich.
Stuhlweißenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Suggestivfragenbis Suhl |
Öffnen |
mit Wasser, Essigwasser, Spiritus, wendet auch Massage an.
Suha-Planina, Suva-Planina, Gebirge in Serbien (s. d.).
Suhl, Stadt im Kreis Schleusingen des preuß. Reg.-Bez. Erfurt, in der ehemaligen Grafschaft Henneberg, in 431 m Höhe, an der Südseite des
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Tapiocabis Tarabulus (in Syrien) |
Öffnen |
in Kreuzstichen. (S. Stickerei.)
Tapotement (frz., spr. -pot'máng, d. h. Klopfung), s. Massage.
Tapp, Tarok-Tapp oder Tarok, ein in Süddeutschland verbreitetes Kartenspiel, das jedoch von dem eigentlichen Tarok (s. d.) völlig verschieden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Teilungszeichenbis Telamon |
Öffnen |
evang. E., kohlensäurefreie Stahlquelle und alkalische Säuerlinge, Kaltwasserheilanstalt sowie Einrichtungen für Dampf-, Kiefernadel- und Salzbäder, Elektricität und Massage. In der Nähe die Ruine der Burg Zavelstein. - Vgl. Wurm, Das Schwarzwaldbad
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Tepl (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Teplitz (in Böhmen) |
Öffnen |
, dann gar nicht, gegenwärtig aber wieder mehr und mit großem Erfolge angewendete Trinkkur gilt als wertvolles Unterstützungsmittel der Badekur. Weitere Kurmittel sind Moorbäder, Douchen, Massage, Elektricität, fremde Mineralwässer mit besonderer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Transgressionbis Transkaspien |
Öffnen |
947
Transgression - Transkaspien
15-30-60 Minuten, 200-500-1000 ccm Kochsalzlösung in das Unterhautzellgewebe einlaufen und befördert ihre Resorption durch leichtes Streichen (Massage). Man verfährt bei der Bluttransfusion so, daß man
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Traumabis Traumbücher |
Öffnen |
unterscheidet, ist chronisch und erstreckt sich oft über Jahre. Die Behandlung hat vor allem eine allgemeine Kräftigung des Körpers und eine geeignete psychische Ableitung zu erstreben, im besondern sind Bäder, Massage, die Anwendung der Elektricität
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Veitsbohnebis Veji |
Öffnen |
und geistige Schonung, insbesondere die Unterbrechung des Schulbesuchs,
durchaus erforderlich; außerdem werden methodische kalte Abreibungen, roborierende Diät und Bekämpfung der Muskelunruhe durch Elektricität und
Massage, in schweren Füllen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Verrenkungbis Verrocchio |
Öffnen |
die Zerreißungen geheilt sind. Gegen die oft lange zurückbleibende Gelenksteifigkeit erweisen sich spirituöse Einreibungen, passive Bewegungen, Elektricität und Massage (s. d.) nützlich. Hat eine V. so lange bestanden, daß bereits Verwachsungen eingetreten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Wirbelsaumbis Wirbeltiere |
Öffnen |
781
Wirbelsaum – Wirbeltiere
Beckens. Die Heilung aller dieser Verkrümmungen ist sehr schwierig und läßt sich eher noch durch Heilgymnastik und Massage als durch Apparate (künstliche Stützapparate, Geradhalter u. dgl.) erzielen. (S. Orthopädie
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Elephantiasisbis Eleusine |
Öffnen |
, durch methodische Druckverbände, durch Jod und Massage Heilung zu erzielen. Beide Übel sind besonders in südl. Ländern, in Ägypten, Arabien, Ost- und Westindien, einheimisch. Hierher gehören auch das sog. Barbadosbein auf den Antillen, das Roosbeen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Medizin (gerichtliche)bis Medizinische Bäder |
Öffnen |
720
Medizin (gerichtliche) - Medizinische Bäder
Arzneiapplikation, Massage, Elektrotherapie, Galvanokaustik, schwed. Heilgymnastik, Hydrotherapie u. a.), sowie der großartige Aufschwung der Physiologie und Hygieine, welche in hohem Grade
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Heilbrunnbis Heilgymnastik |
Öffnen |
oder streichenden Manipulationen (s. Massage) verbunden werden. Dieses künstliche, sich in einer oft barocken Nomenklatur bewegende System leistet zwar in einzelnen Fällen Vorzügliches, wird aber im allgemeinen hinlänglich durch das deutsche Gerät
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Heilige Stättenbis Heilsarmee |
Öffnen |
; hierher zählen die Kälte und die Wärme in ihren verschiedenen Anwendungsweisen, das Wasser (s. Kaltwasserkur), die Elektricität (s. Elektrotherapie), die Massage (s. d.), die Einatmung komprimierter Luft (s. d.) u. a.; 4) die chirurgischen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Muskatblütebis Muskelfibrin |
Öffnen |
zur Krankheit angeboren. Absolute Schonung der erkrankten Muskeln, die methodische Anwendung des galvanischen Stroms und der Massage und Heilgymnastik sind die einzigen Mittel, dem Weiterschreiten der Krankheit Einhalt zu thun. – Vgl. Friedreich
|