Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paket
hat nach 0 Millisekunden 231 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Pairsschubbis Paketboote |
Öffnen |
. d.).
Paket (Packet, frz. paquet ), Pack, Bündel.
Paketadressen , s. Postwertzeichen .
Paketboote , Fahrzeuge, die, im Staatsdienst stehend oder Privaten gehörend, auf bestimmten Linien mit festgesetzter Abgangszeit
verwendet w
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0677,
Privatposten |
Öffnen |
Versuch m dieser Beziehung richtete die Norddeutsche Paketbeförderungs-Gesellschaft nach der durch Bundesgesetz vom 2. Nov. 1867 erfolgten Aufhebung des Postzwanges für Pakete, Wert- und Geldsendungen 1868 in Berlin ein Aktienunternehmen im großen Stil
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Besteckbis Bestellung |
Öffnen |
eingegangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen, Warenproben, Einschreibbriefe, Begleitadressen zu Paketen und Ablieferungsscheine zu Wertsendungen ist im Frankofall keine B. zu zahlen. Dagegen erhebt die Post: A. Im Ortsbestellbezirk: für gewöhnliche Pakete bei
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ersatzberufungbis Ersatzreserve |
Öffnen |
für den Verlust und die Beschädigung der
Briefe mit Wertangabe, der Pakete mit oder ohne
Wertangabe und für den Verlust eingeschriebener
Sendungen. Für einen durch verzögerte Beförde-
rung oder Bestellung der Briefe mit Wertangabo
und der Pakete
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Eilgutbis Einäschern |
Öffnen |
nebst den dazugehörigen Geldbe-
trägen sowie Pakete ohne Wertangabe bis znm Ge-
wicht von 5 1^ und Pakete mit Wertangabe bis zum
Betrage von 4<>0 M. und bis znm Gewicht von 5 kF,
die in der Ausschrift oder auf der Vegleitadrefse den
Vermerk
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Postnachnahmebriefe 4187 471 263 4921
Zeitungsnummern 757254 103977 43550 904781
Besondere Zeitungsbeilagen 47813 5512 2972 56297
Zusammen 2733342 283128 120430 3136900
^[Leerzeile]
Päckerei- u. Geldsendungen in 1000 Stück:
Pakete ohne Wertangabe 109029 10077 5912
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Post hoc, ergo propter hocbis Postkongreß |
Öffnen |
281
Post hoc, ergo propter hoc - Postkongreß.
bei Papiergeld nicht 10,000 Mk. und bei barem Geld nicht 1000 Mk. übersteigt, in Paketen von starkem, mehrfach umgeschlagenem und gut verschnürtem und versiegeltem Papier zur Post gegeben werden
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0813,
Berlin (Mineralquellen. Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
Zusammen
Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben 207496990 227270430 434767420
Zeitungsnummern 16330700 267158348 283489048
Pakete ohne Wertangabe 7683977 13828155 21512132
Telegramme 2881446 3430509 6311955
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
Elberfeld |
Öffnen |
Pakete ohne, 70319 Briefe und 17393 Pakete mit Wertangabe, 91310 Postnachnahmesendungen und Postauftragsbriefe, 120594 Telegramme und 1793080 Zeitungsnummern; im Ausgang: 11368110 Briefe u. s. w., 1017287 Pakete ohne, 66458 Briefe und 13911 Pakete
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Postordnungbis Postpaketsendungen |
Öffnen |
Portoermähigungen.
Postpaketadrefse, s. Begleitadresse.
Postpaketsendungen, diejenigen Güter, ein-
schließlich der Postfrachtstückö (s. d.) und sog. Post-
pakete (s. unten), die nur in einer bestimmten Ver-
packung, mit festgesetztem
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Pantrybis Panzerplatten |
Öffnen |
weiterfliegt; Hartgußpanzer dagegen sollen auch die härtesten Geschosse nicht eindringen lassen. P. werden durch Schweißen von Paketen Stabeisen und nächstdem von Paketen kleinerer und dann größerer Platten zwischen Walzen hergestellt. Man hat P
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Postkreditbriefebis Postordnung |
Öffnen |
bestellt oder im Weg der regelmäßigen Abholung verabfolgt, sondern einstweilen beim Postamt aufbewahrt und dem Empfänger erst behändigt werden sollen, wenn derselbe sich zur Empfangnahme meldet. Postlagernde Paket- und Wertsendungen müssen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Prinsbis Privatposten |
Öffnen |
'°'"l'I°ll>ned°rlagen(Bd.i6).
"Privatpoften, Anstalten, welche gegen Bezahlung die gewerbsmäßige Beförderung und Bestellung von
Briefsendungen und Paketen unternehmen, soweit die genannten Gegenstände nicht nach dem Gesetz
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
) zur Po st Verwal-
tung gilt, soweit nicht die früher erteilten Konzes-
sionen maßgebend blieben, das Reichsgesetz (Eisen-
dahnpostgcsetz) vom 20. Dez. 1875, wonach Briefe
und Pakete bis zum Einzelgewicht von 10 K3 und
das Postpersonal
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Postelevenbis Postgeldsendungen |
Öffnen |
sind P. in
Paketen von starkem und gut verschnürtem Papier
zulässig bis zum Gewicht von 2 kF, insofern der Wert
bei Papiergeld nickt 10 000 M. und bei barem
Gelde nicht 1000 M. übersteigt. Briefe mit Wert-
angabe (Geldbriefe) müssen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Herbariumbis Herbart |
Öffnen |
der aus Exkursionen oder Reisen gesammelten Pflanzen dienen blecherne Kapseln, oder man legt die Pflanzen auch gleich an Ort und Stelle zwischen Löschpapierbogen, welche man zwischen zwei aus starkem Draht geflochtenen Netzen in ein Paket zusammengebunden
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0943,
Musterschutz |
Öffnen |
Wohnende müssen die Anmeldung bei dem Reichsgericht in Leipzig bewirken. Die Anmeldung muß erfolgen, bevor ein nach dem Muster gefertigtes Erzeugnis verbreitet wird. Die Muster können offen oder versiegelt, einzeln oder in Paketen hinterlegt werden; doch
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Besteuerungbis Bestockung |
Öffnen |
894
Besteuerung - Bestockung
Begleitadressen zu gewöhnlichen Paketen, Ablieferungsscheine zu Wertpaketen und Einschreibpaketen; alle übrigen Postsendungen nur gegen Bestellgebühr (s. d.). Eine Abholung der Postsendungen findet nur statt: bei
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Bremen |
Öffnen |
mit Zweigstelle. Die Zahl der eingegangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben betrug (1888) 8 085 900, Pakete ohne Wertangabe 409 505, Briefe und Pakete mit Wertangabe 82 673, Postnachnahmesendungen, Anweisungen, Aufträge 56 079 (34,679 Mill. M
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0798,
Danzig |
Öffnen |
erster Klasse sowie je 2 Postämter und -Agenturen in den Vorstädten und 104 Briefkästen; die Zahl der eingegangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben betrug 5588220, Pakete ohne Wertangabe 471631, Briefe und Pakete mit Wertangabe 41638
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Dortmunder Receßbis Doryphoros |
Öffnen |
Fernsprechverbindung mit den rhein.-westfä'l.
Industnebezirken. Der gesamte Post- und Tele-
qraphenverkehr betrug (1889) im Eingang: 5406500
Briefe, Postkarten, Druckfachen u. s. w., 276887
Pakete ohne, 40174 Briefe und 4943 Pakete mit
Wertangabe
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
(1893) 30 Mill., Pakete ohne Wertangabe 1686388, Briefe und Pakete mit Wertangabe 206918 Stück, Postnachnahmesendungen und Aufträge 169479 Stück (6823620 M.); auf Postanweisungen wurden ausgezahlt 95,4 Mill. M., eingezahlt 59,8 Mill. M.; die Zahl
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Düsselthalbis Düsterdieck |
Öffnen |
Stadtpostanstalten (D.-Derendorf, D.-Grafenberg, D.-Mörsenbroich), 1 Postagentur (D.-Hamm), 1 Telegraphenamt erster Klasse und 137 Briefkasten. 1893 gingen ein 12849564 Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben, 842439 Pakete ohne, 77367 Briefe und 35491
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0708,
Hamburg |
Öffnen |
, Drucksachen und Warenproben betrug (1892) 68368274, Pakete ohne Wertangabe 2298551, Briefe und Pakete mit Wertangabe 232703, PostNachnahmesendungen, Anweisungen, Aufträge 2366199 (132,59 Mill. M.), die Zahl der aufgegebenen Briefe u. s. w. 99050120
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Bremerhavenbis Breslau |
Öffnen |
, 658259 Pakete obne
Wertangabe, 86642 Briefe und Pakete mit Wert-
angabe; es gingen aus 75!) 826 Pakete obne Wert-
angabe, 73892 Briefe und Pakete mit Wertangabe.
An Nachnahme wurden 3 224447 M. entnommen,
1126 987 M. eingezogen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0343,
Dresden |
Öffnen |
, Drucksachen und Warenproben
betrug 1895: 33024898, Pakete ohne Wertangabe
1896 788, Briefe und Pakete mit Wertangabe 209 574
Stück, Postnachnahmesendungen und Postaufträge
201772 Stück (7482567 M); auf Postanweisun-
gen wurden ausgezahlt 103386551 M
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Hamburg-Amerika-Liniebis Hammerstein |
Öffnen |
, 6485 (4493) 'Schlepp-
schiffe. Über den Villekanal s. Bille.
Post und Telegraph. Die Zahl der einge-
gangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen und
Warenproben betrug 1894: 74 731100, Pakete
ohne Wertangabe 2 442 502, Briefe und Pakete
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Nachgeschmackbis Nachnahme |
Öffnen |
und Warenproben sowie bei Paketen zulässig. Das Meistgewicht der Briefe (250 g), Drucksachen (1000 g), Warenproben (250 g) und Pakete (50 kg) mit N. ist gleich demjenigen der gleichartigen Sendungen ohne N. Die Sendungen müssen in der Aufschrift (bei
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Röhrenzähnerbis Rohrpost |
Öffnen |
, Karten und Telegrammen mittels Luftdrucks in unterirdischen Rohrsträngen. Im J. 1854 nahmen Cazalet und Clark ein Patent auf die Beförderung von Paketen durch Luftdruck: Ihre Einrichtung, von Rammel bedeutend verbessert, kam in London 1862 zur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Handwerkerschulenbis Hannak |
Öffnen |
2,8 A Ladung rauchfreien Pulvers U/ I^, das Geschoß mit Nickelmantel wiegt 15 A und hat 632 m Mündungsgeschwindigkeit, die Patrone wiegt 25 ^;^; 8 Patronen, zu einem Paket vereinigt, wiegen 235-240 «-, 8 Pakete kommen in ein Bündel von 1,92-1,93 k
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
(1893) 1107 Post- und 783 Telegraphenanstalten unterstanden. Der gesamte Postverkehr betrug (1893) 163817300 aufgegebene (160946000 eingegangene) Briefsendungen, 15352316 (11935517) Pakete ohne Wertangabe, 1230444 (1223054) Briefe und Pakete
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0163,
Berlin |
Öffnen |
Verbindungen 141367409. Im Postverkehr der Stadt B. kamen 1895 zur Beförderung:
Sendungen Im Ausgang Im Eingang
Briefe, Karten, Drucksachen und Warenproben 205041538 286751244
Zeitungsnummern 12144314 308664560
Pakete ohne Wertangabe 7824327
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0369,
Nadeln |
Öffnen |
werden und die außerdem noch mit Bindfaden oder Riemen fest umstrickt wird. Solche Pakete sind 450 bis 600 mm lang, 75-125 mm dick und enthalten 2-300000, ja selbst eine halbe Million N.; 20-40 Pakete, also 10-20 Mill. N., gelangen gleichzeitig zur
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0223,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
nötig machen, bitten wir, mit einer Zehnermarke zu begleiten.
Die Red.
Warnung! Die Freiburger homöopathischen Gesundheitskaffee-Pakete werden in Farbe und Schrift täuschend nachgeahmt, sogar die Schutzmarke, welche unsere Pakete an den Kopfteilen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Postpaketverkehrbis Postrecht |
Öffnen |
vorgenommen, indem man hier den frühern vielstufigen und zum Teil hohen Pakettarif aufhob und ein Einheitsporto für Pakete bis zum Gewicht von 5 kg einführte. Es beträgt seitdem in Deutschland das Porto für Pakete: 1) bis zum Gewicht von 5 kg a
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Postübertretungenbis Potanin |
Öffnen |
Umkreis ihres Ursprungsorts. Unverschlossene Briefe, welche in versiegelten, zugenähten oder sonst verschlossenen Paketen befördert werden, sind den verschlossenen Briefen gleich zu achten. Es ist jedoch gestattet, versiegelten, zugenähten oder sonst
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0562,
Bayern (Verfassung) |
Öffnen |
464084532 M. Auszahlungen geleistet. Pakete ohne Wertangabe wurden befördert 15639214 Stück, mit Wertangabe 644962 im Werte von 576209390 M. und Briefe mit Wertangabe 1263620 im Werte von 1083737770 M.; an Postnachnahmesendungen im innern Verkehr 413300
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0515,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
der eingegangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben betrug 26 472 498, Pakete ohne Wertangabe 1 597 785, Briefe und Pakete mit Wertangabe 226 162, Postnachnahmesendungen und Aufträge 129 548; auf Postanweisungen wurden ausgezahlt 120,245 Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Depositumbis Depot |
Öffnen |
Sicherung
eines Bankguthabens hinterlegten Wertgegenstände
und Wertpapiere. Man unterscheidet zunächst ver-
schlossene und offene D. Verschlossene D. wer-
den der Bank in versiegelten Paketen mit oder
ohne Wertangabe zur Aufbewahrung übergeben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Exposébis Expromission |
Öffnen |
eignen.
In Deutschland besteht diese Einrichtung, die
schon 1875 von mehrern süddeutschen Eisenbahn-
verwaltungen eingeführt wurde, um den Verlusten
zu begegnen, die ihnen aus der billigen Paket-
beförderung der Post erwuchfen, u. a. bei den bad
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Kommissionsgeschäftbis Kommodore |
Öffnen |
an den
auswärtigen Verleger, der sie dann vom Zause aus
expediert und die Pakete an seinen Kommissionär
in Leipzig sendet, von dem sie wieder an den Kom-
missionär des Bestellers abgegeben werden. Diesen
Gang zwischen Absender, Kommissionär
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Pöstyénbis Potchesstrom |
Öffnen |
-
liegenden Gegenstände gegen Bezahlung verboten
ist. Unentgeltlich darf jedermann verschlossene Briefe
befördern. Auch können verschlossene Briefe und
polit. Zeitungen in ein Paket gelegt werden, sofern
letzteres nur mit der Post versendet
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0576,
Tabak |
Öffnen |
574
Tabak
Das Verpacken (Paketieren) des nunmehr fertigen Rauchtabaks wird gegenwärtig, wo fast alle bessern Rauchtabaksorten in Paketen von bestimmtem Gewicht in den Handel gebracht werden, fast nirgends mehr mit der Hand ausgeführt, sondern
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
(5196320) Registertons; aus 31794 Schiffe (12260 amerikanische) mit 21414585 (5329599) Registertons.
Über das Briefpostwesen s. Postwesen. Die Post befördert zwar zu einem gewissen Grade auch Pakete, aber der Hauptteil derselben wird den sog
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0138,
Bayern |
Öffnen |
. Einzah-
lungen und auf 8352684 Stück wurden 485196011
M. Auszahlungen geleistet. Pakete ohne Wertan-
gabe wurden befördert 17096912 Stück, mit Wert-
angabe 641184 im Werte von 498462660 M. uud
Bnefe mit Wertangabe 1302880 im Werte von
1069786700 M
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1033,
von Wolkenbis Württemberg |
Öffnen |
. Es gingen ein 195482 Postaufträge, auf-
gegeben wurden 147784; auf 3061966 Postanwei-
sungen wurden 192 609 209 M. ein- und auf3441449
wurden 229339469 M. ausgezahlt. An Zeitungs-
nummern wurden 51878 994 Stück befördert; Pakete
ohne Wertangabe 9 992450
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0559,
Buchdruckerkunst (Technik) |
Öffnen |
speziell betraute geschickte Setzer, die Metteurs en pages; diese Arbeitsweise, bei welcher der Setzer nur Stücke (Pakete, davon Paketsetzer) glatten Satzes unter Weglassung aller Überschriften aus andrer als für den Textsatz verwandter Schrift zu
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0835,
Deutschland (Geld- und Kreditwesen; Reichsverfassung) |
Öffnen |
Mill. Mk.; die Ausgaben auf resp. 137, 11,5 und 6, zusammen 154,5 Mill. Mk. Die eingegangenen Briefsendungen betrugen in demselben Jahr im Reichspostgebiet 1501,8 Mill., in Bayern 178 Mill., in Württemberg 80,2 Mill.; die eingegangenen Pakete
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
Eisen (Luppenmachen) |
Öffnen |
auf mechanischem Weg vereinigt man, um es weich, knetbar und homogener zu machen, mehrere Stücke durch umgelegten Draht zu einem Paket und setzt es einer Schweißung in Herden (Schweißfeuer) von ähnlicher Einrichtung wie die Frischfeuer (s. oben) oder in Flammöfen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Pacinibis Pädagogik |
Öffnen |
von Hessen und Otto v. P., eine Entgegnung (Freiburg 1886).
Packa, Getreidemaß, s. Markal.
Packeis, in den Polarmeeren das zu großen Massen zusammengehäufte Treibeis. Vgl. Polareis.
Packet..., s. Paket...
Packhof, s. v. w. Entrepot, Lagerhaus (s. d
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0236,
Deutschland (Landwirtschaft, Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
18,508 im Reichspostgebiet. Befördert wurden im ganzen Deutschen Reich: 1252 Mill. Briefe und Karten, 101, 7 Mill. Pakete ohne Wertangabe, 12 Mill. Briefe und Pakete mit Wertangabe, 71, 8 Mill. Postanweisungen. Die Geldsendungen hatten einen Gesamtwert
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Elektrische Postbis Elektrisches Licht |
Öffnen |
von diesem System abgekommen.
Elektrische Post. Schon seit Anfang der 60er Jahre sind Bestrebungen gemacht worden, Briefe und kleine Pakete auf elektrischem Wege zu befördern. Bei allen hierher gehörigen Versuchen (von H. Cook, G. Bonelli, H
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Braunschweigerblaubis Braunschweigische Eisenbahnen |
Öffnen |
lebhaft. 1892 betrug die Einnahme an Porto- und Telegrammgebühren 1 314 776 M. Es gingen ein: Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben 7 761 104 Stück, Pakete ohne Wertangabe 479 043, desgleichen mit Wertangabe 14 829, Briefe mit Wertangabe
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Brief (Börsenausdruck)bis Briefgeheimnis |
Öffnen |
. Landrecht. Noch härter war das franz. Gesetz. Eine Verordnung Ludwigs XV. vom 25. Sept. 1742 setzte fest, daß Postbeamte, welche Briefe und Pakete erbrochen und die darin enthaltenen Gegenstände zu eigenem Nutzen unterschlagen hätten, die Todesstrafe
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Duisburgbis D. u. j. |
Öffnen |
Personen.
Der Verkehr auf dem Postamt erster Klasse mit Zweig-
stelle und dem Telegraphenamt erster Klasse betrug
(1893) im Eingang: 3140878 Briefe, Postkarten,
Druckfachen u. s. w., 200125 Pakete ohne, 25 865
Briefe und 4562 Pakete
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
Eisenerzeugung |
Öffnen |
zeigen diese Stäbe (Nohschienen genannt) ein
o rauhes, schuppiges und ungleichmäßiges Aus-
ehen, daß sie keine unmittelbare Verwendung zu-
lassen. Man bricht diese schienen in gleich lange
Stücke und bildet daraus ein Paket, das im
Schweihofen zur
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0277,
Erfurt |
Öffnen |
, Postkarten, Drucksachen und Warenproben, 381736 (680774) Pakete ohne, 29959 (24644) Briefe und 5115 (5273) Pakete mit Wertangabe, 46571 Postnachnahmesendungen und Postauftragsbriefe. 24,747 Mill. M. wurden auf Postanweisungen aus-, 13,552 Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0366,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
Klasse und Fern-
sprecheinrichtung (302 Teilnehmer). 1893 kamen an
(gingenab) 4464616 (7264114) Briefe, Postkarten,
Druckfachen und Wareuproben, 329394(223334)
Pakete ohne, 27788 (36642) Briefe und 6515 (3976)
Pakete mit Wertangabe, 34827
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Feldpostbis Feldsalat |
Öffnen |
. in Privatangelegenheiten, 125 916 Pakete in
Dienstsachen, 1853686 Pakete in Privatangelegen-
heiten. (S. Feldtelegraphen.)
Die bestehende Dienstordnung für die F. vom
12. Juni 1873 gehört zu den Bestimmungen über
die Mobilmachung und ist darum geheim
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0045,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
(41831800) Briefe, Postkarten, Drucksachen und
Warenproben, 1605989 (2021426) Pakete ohne,
241798 (212243) Briefe und Pakete mit Wertan-
gabe, 76763 (190346) PostNachnahmesendungen.
Der Wert der ausgezahlten Postanweisungen betrug
94,004 Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Frankomaniebis Frankozwang |
Öffnen |
, also für Pakete
über 3 bez. 5 kF Gewicht, das Porto bis zum Be-
stimmungsorte zu tragen wünscht, die Aufgabe-
postanstalt indes nicht in der Lage ist, das Porto
zu berechnen, sind den Sendungen F. beizufügen.
Der Absender hat in solchem Falle
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
" für Lungenschwindsucht und ein ganzes Heer anderer Krankheiten, ist eine schwankende Mischung von Erbsen-, Linsen-, Wicken-, Hirsen- und Saubohnenmehl mit etwas Zucker und Kochsalz; Preis des Pakets 3 M. 75 Pf., Wert 34 Pf.
Esprit d'Amaranth, gegen Sommersprossen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0683,
Halle (in Westfalen) |
Öffnen |
) Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben, 566 980 (470 669) Pakete ohne, 78 475 (57 807) Briefe und Pakete mit Wertangabe, 51 805 Postnachnahmesendungen und 21 418 Postauftragsbriefe. Der Wert der ausgezahlten Postanweisungen betrug 33, 378
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Hannover-Altenbekener Eisenbahnbis Hannoverscher Courier |
Öffnen |
Stadtpostanstalten mit Telegraphenbetrieb; die
Fernsprecheinrichtung hatte (1892) 1306 Fernsprech-
stellen. 1892 gingen ein (wurden aufgegeben)
14127412 (31617 924) Briefe, Postkarten, Druck-
sachen und Warenproben, 1003819 (1075239)
Pakete ohne, 130080 (99565
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Landammannbis Landbriefbestellung |
Öffnen |
Briefen, Drucksachen, Warenproben gewöhnliche Pakete bis zum Gewicht von 5 kg, ferner Geld- und Wertbriefe, Postanweisungen und Pakete mit Wertangabe bis 400 M. (in Sachsen Wertbriefe bis 900 M.); dagegen müssen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Landbrisebis Landes |
Öffnen |
920
Landbrise – Landes
Postsendungen von mehr als 400 M. und Pakete über 5 kg bei den Postämtern abgeholt werden. (S. Bestellgebühr .) Zur Beförderung
an
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0067,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
. Die Zahl der eingegangenen (aufgegebenen) Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben
betrug (1895) 47 600 496 (76 646 026), Pakete ohne Wertangabe 2 312 838 (5 144 702), Briefe und Pakete mit
Wertangabe 287 300 (291 806
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Welteisenbahnstatistikbis Weltpostverein |
Öffnen |
, wurde auf der Pariser Konferenz 9. Okt. 1880 in Gestalt einer Übereinkunft angenommen. Nach diesem, zwischen 22 Ländern vereinbarten Abkommen können Pakete ohne Wertangabe bis zum Gewicht von 3 kg unter der Bezeichnung Postpakete (colis postaux
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Weltpriesterbis Weltsprache |
Öffnen |
Mill. mit 50 Milliarden Wertbetrag auf Geldbriefen, 330 Mill. Pakete. Der letzte internationale Postkongreß hat 5. Mai bis 15. Juni 1897 in Washington stattgefunden und folgende Ergebnisse gehabt: Die Bedingungen für die gegenseitig zu verrechnenden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0218,
Breslau |
Öffnen |
der eingegangenen Briefe, Postkarten, Druck-
ohne Wertangabe 1843000, Briefe und Pakete mit
Wertangabe 229121, PostNachnahmesendungen und
Aufträge 165430; auf Postanweisungen wurden aus-
gezahlt'136,796 Mill. M., eingezahlt 57,888 Mill. M.,
Zahl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Darányibis Dardanellen |
Öffnen |
überhaupt nicht benutzt.
Die quer durch die Stadt und die Vororte führende Pferdebahn erhält elektrischen Betrieb. Die Post beförderte 1895 im Eingang (Ausgang)
6324552 (8116238) Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben, 572288 (407236) Pakete
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Dujardin-Beaumetzbis Dünkirchen |
Öffnen |
, Drucksachen
ü. s. w., 227 533 Pakete ohne, 27 788 Briefe und
4080 Pakete mit Wertangabe, 49133 Postnach-
nahmesendungen und Postanftragsbriefe. Der Wert
der aufgezahlten Postanweisungen betrug 15,079,
der eingezahlten 11,327 Mill. M.; der Telegramm
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Duranametallbis Düsseldorf |
Öffnen |
: 1495627 l
Güter an, 644 231. t gingen ab. Die Straßenbahn
hatte 1895/96: 28 730 in Strecken und beförderte
5 021000 Pcrfonen. ^895 gingen ein 14066 260
Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben,
941.018 Pakete ohne, 117 839 Briefe und Pakete
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Dußlingenbis Dynamomaschinen |
Öffnen |
347
Dußlingen - Dynamomaschinen
18292924 Briefe u. s. w., 803 794 Pakete ohne,
108 777 Briefe und Pakete mit Wertangabe. Auf
Postanweisungen wurden 36,229 Mill. M. aus- und
42,4?5 Mill. 3)1. eingezahlt. 219 783 Telegramme
wurden aufgegeben
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Erythromelalgiebis Ethische Bewegung |
Öffnen |
., die
Westdeutsche Versicherungs-Aktienbant hatte 16389
M. Verlust. 1894 kamen an (gingen ab) 5804422
(8 340 696) Briefe, Postkarten, Drucksachen und
Warenproben, 381499 (251046) Pakete ohne, 32140
(41365) Briefe und 8744 (5181) Pakete mit Wert
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Frankfurt an der Oderbis Frankreich |
Öffnen |
092
(45 486 350) Briefe, Postkarten, Drucksachen und
Warenproben, 1749036 (2438001) Pakete ohne,
257 820 (235481) Briefe und Pakete mit Wert-
angabe, 112 018 (353 709) Postnachnahmesendun-
gen. Auf Postanweifungcn wurden 106,7 Mill. M.
aus-, 61
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Hallébis Haller |
Öffnen |
-
sonen. Bei den Postanstalten gingen 1895 ein
(wurden aufgegeben) 10185708 (14830296) Briefe,
Postkarten, Drucksachen und Warenproben, 646551
(588030) Pakete ohne, 83 036 (61843) Briefe und
Pakete mit Wertangabe, 68 364 Postnachnahme-
sendungen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0565,
Hessen |
Öffnen |
) mit
einem Gcsamtpersonal von 3125 Köpfen, darunter
1532 Beamte und 1216 Untcrbeamte. Briefe, Post-
karten, Drucksachen u. s. w. sind 1895 eingegangen
iausgcgeben) 39 372500 (37 212000), Pakete ohne
Wertangabe 2716495 (2618777), Briefe, Pakete
u. s.w.
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Leipziger Bankbis Lemaître |
Öffnen |
und Telegraph
. Die Zahl der eingegangenen (aufgegebenen) Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben betrug 1895: 47 600 496 (76 646 026), Pakete ohne Wertangabe 2 312 838 (5 144 702), Briefe und Pakete mit Wertangabe 287 300 (291 806
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Nachsendungbis Nansen |
Öffnen |
und
Postanweisungen sowie Postaufträge (falls diese
nicht sofort zurückzusenden oder zum Protest oder an
eine andere, namentlich bezeichnete Person abzu-
senden sind) ohne weitern Portoansatz nach, bei
Paketen und Geldsendungen jedoch nur auf Ver
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0903,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
-
legraphenanstalten. 1895 wurden aufgegeben (gin-
gen ein) 216,9 (193,4) Mill. Briefsendungm, 17,5
(13,3) Mill. Pakete ohne Wertangabe, 1,27 (1,24)
Mill. Wertbriefe und Pakete mit einer Wertangabe
von 1282,57 (1354,8i> Mill. M. Für 1,98 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Zunderlöcherpilzbis Zündhölzchensteuer |
Öffnen |
aufgerollt (geschält) wird. Diese Bänder werden auf der Abschlagmaschine (Fig. 2) in Paketen von 2 m Länge und 50 bis 60 Lagen übereinander durch ein auf und ab gehendes Messer zerschnitten, wobei nach jedem Schnitte das Paket um eine Zündholzdicke
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0557,
Darmstadt |
Öffnen |
557
Darmstadt.
Aussehen der Haut, Schwellung der Lymphdrüsen zu faustgroßen Paketen, rhachitischer Auftreibung der Gelenke. Die D. verlangt sorgfältige ärztliche Behandlung, kräftige Ernährung, gute Luft, am besten in klimatischen Kurorten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Feldpredigerbis Feldspat |
Öffnen |
und Korrespondenzkarten 89659000 Stück
Zeitungen 2354310 Expl.
Geldsendungen in Militärdienstsachen mit 43,123,460 Thlr. 36705 Stück
Geldsendungen in Privatangelegenheiten mit 16,842,460 Thlr. 2379020 "
Pakete in Militärdienstsachen 125916
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0277,
Post (Weltpostverein) |
Öffnen |
Insgesamt befördert: Gesamteinnahme
QKilom. Einw. Briefe und Postkarten Briefe u. Drucks. etc. Tausend Postkarten Tausend gewöhnliche Pakete Tausend Frank
Ägypten 161 3478 42276 0,74 8535 250 107 2963442
Belgien 839 35 7044 17,1 213900 22687
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
Holzverzierungen (Brandtechnik, Intarsien) |
Öffnen |
bestreicht Furniere aus edlen Hölzern einseitig mit Leim, preßt nach dem Trocknen des letztern mehrere solcher Furniere zu einem Paket zusammen und schneidet dieses mittels der Laubsäge nach der gewünschten Zeichnung (Arabesken) aus. Je ein so
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
Post (Weltpostversins-Statistik für 1889) |
Öffnen |
Postsendungen Briefe Postkarten Drucksachen, Zeitungsnummern, Geschäftspapiere, Warenproben Postanweisungen Pakete mit und ohne Wertangabe Briefe mit Wertangabe aufgegebene Postsendungen überhaupt Überschuß (+) Zuschuß (-)
Quadratkilometer Einwohner
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0763,
Appretur |
Öffnen |
die durch Dampf erwärmbare
Waschflüssigkeit als das zu einem Paket zusammengelegte Gewebe enthält. Früher erfolgte die Bewegung der Hämmer
ausschließlich durch Hebedaumen, so daß dieselben, lediglich durch ihr Eigengewicht herabfallend, stoßend
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Briefkartebis Briefkopierpresse |
Öffnen |
die der Post anvertrauten Briefe oder Pakete unbefugt eröffnen oder unterdrücken, werden nach §. 354 des Reichs-Strafgesetzbuchs mit Gefängnis nicht unter 3 Monaten bestraft, unter Umständen auch mit der Entziehung der Fähigkeit zur Bekleidung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
und Verkehrswesen.)
Post und Telegraph. C. gehört dem Weltpostverein an und versendet und empfängt seit 1888 auch Pakete und Geldanweisungen. Die Zahl der Postämter betrug (1891) 516; sie stehen unter dem Generalpostamt in Santiago. Befördert wurden 18340086
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0891,
Deklaration |
Öffnen |
-
behörde zur Verzollung angemeldet wird. Es ist in
allen Fällen Sache des Absenders, bei Paketen,
die ins Ausland geben sollen, sich vorher zu erkun-
digen, ob die Gegenstände nach den Zollvorschriften
wirklich in das betreffende Land eingeführt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Fahrplanbis Fährte |
Öffnen |
.
Fahrpoftsendungen, im deutschen Neichspost-
gebiet, in Österreich-Ungarn und der Schweiz Be-
zeichnung aller Postsendungen (auch Briefe) mit
Wertangabe und der Pakete ohne Wertangabe.
Fahrpreise (der Eisenbahnen), s. Eisenbahn-
Fahrrad, s. Velociped
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Kompressionbis Kompressionsmaschine |
Öffnen |
Zeit wird die gepreßte Luft zur Beförderung von Briefen und kleinen Paketen in eisernen Röhren (s. Rohrpost), sowie zum Transport und zum Mischen von Flüssigkeiten verwendet. Die vorzüglichste Anwendung findet jedoch die komprimierte Luft zum
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Röhrencassiabis Rohrrüßler |
Öffnen |
Rammel in London (1862) verbesserte die Paket-
Fischsamilie aus der Gruppe der Stachelstosser(s.d.), j beförderung durch Luftdruck, und es bildete sich in
mit langer, enger, schnabelartiger Mundröhre, an
deren freiem Ende das kleine Maul
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0162,
Spinnerei |
Öffnen |
die Verwendung der Garne anderwärts geschieht, noch die geeignete Verpackung derselben, sei es in Form der
Cops , wie sie der Selfactor liefert, oder in Form gew eifter Strähne ,
die zu Docken und Paketen von abgerundetem Gewicht zusammengelegt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0866,
Württemberg (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
. An Zeitungsnummern wurden 51024114 Stück befördert; Pakete ohne Wertangabe 11506790 Stück, mit Wertangabe 344089 im Werte von 421897205 M. und Briefe mit Wertangabe 658333 im Werte von 527633340 M.; an Postnachnahmesendungen im innern Verkehr 194480
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0317,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Zei-
tungsbeilagen-, ferner 132153353 Pakete ohne,
Heimat der Fahrzeuge
Segelschiffe und Schleppkähne
Hölzerne
Zahl
Tragfähigkeit
"_____!
Eiserne u. (stählerne)
Zahl
Tragfähigkeit
Personen- und Güterdampfer
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
Drucksachen und
Pakete. Die Handelsflotte von U. zählte 1895:
19 Dampfer mit 4608 Nettotonnen und 45 Segler
mit 13171 Nettotonnen. In demselben Jahre liesen
in Montevideo ein (aus): im überseeischen Verkehr
1278 (949) Schiffe mit 1858589 (1507 864
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0323,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Chokoladenspeise. 250 Gr. Butter, 350 Gr. Zucker, 6 Eigelb, ⅛ l Milch, 500 Gr. Mehl, Schnee von 6 Eiweiß, 1 Teelöffel Zitronenzucker, 1 Paket Backpulver, 40 Gr. feinster Kakao, 5 Gr. Butter, 1 Eßlöffel Vanille-Zucker. Die Butter wird zu Schnee gerührt
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0408,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
beziehen. Dort sind Schulers Goldseife, Waschpulver etc. zu haben und mehr noch als das; denn bald fügt die Verkäuferin unserem Paket einen Lampen- ^[folgende Seite]
|