Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Strecken
hat nach 0 Millisekunden 1860 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0861,
Eisenbahnen |
Öffnen |
859
Eisenbahnen
Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern und Staaten. Land Eröffnung Strecke Länge km England 27. Sept. 1825 Stockton-Darlington 41
|
||
70% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) |
Öffnen |
873
Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen)
Vorstadtgebiet zwischen verschiedenen Stationen der Innenstadt unablässig hin und her (englisch shuttle service oder shuttle cock service, wörtlich: Weberschiffchen
|
||
60% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Strazzabis Streckfuß (Adolf) |
Öffnen |
dem Willen des Arztes einzunehmen hat, um gewisse Verkrümmungen auszugleichen, gewisse verkürzte Muskeln oder Sehnen zu strecken u. s. w. (S. Orthopädie.)
Strecke, im Bergbau, s. Sohlenstrecken und Grubenbau; in der Jägersprache ist S. das nach
|
||
49% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Streckbettbis Streichen der Schichten |
Öffnen |
der Wirbelsäule und des Brustkorbs ist man von dem Gebrauch der Streckbetten fast ganz zurückgekommen.
Strecke, ein Grubenbau innerhalb der Lagerstätten, deshalb (zum Unterschied von Stollen und Schacht) fast immer ohne Mundloch über Tage, in seiner
|
||
35% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0440,
Schiffahrtskanäle |
Öffnen |
Hauptkanälen
verlangt man für die Sohlbreite in Frankreich 10, in Deutschland und Österreich-Ungarn 16 m, für die Tiefe auf freier Strecke 2, für
die nutzbare Schleusenlänge 38, 5 und 57, 5 bis 67, für die
nutzbare Schleusenbreite 5, 2
|
||
35% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
Eisenbahn (topographische Feststellung, Systemfrage) |
Öffnen |
die
geraden Strecken und Kurven samt der
Bahnbreite eingetragen werden können. Um das zu der Eisenbahn erforderliche Terrain sowie die bei der
Ausführung zu bewegenden
|
||
25% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0040,
Baumwollgarne |
Öffnen |
liefert wieder Band, welches in Töpfen oder Kannen aus Weißblech
aufgespeichert und dann der Strecke
oder Streckmaschine
zugeführt wird. In der Strecke erfolgt mit Hilfe
|
||
20% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0161,
Spinnerei |
Öffnen |
,
bewirkte die erste Umordnung der Fasern zu einem endlosen Flor auf der Krempel und gelangte von diesem
bandförmigen Fasergebilde zu der fadenförmigen Vorstufe des Feingespinstes ( Vorgarn ) durch schrittweises
Strecken
|
||
12% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0047,
von Stahlblechbis Sumpfeiche |
Öffnen |
.
Holz (210).
Strecke (-Maschine), s.
Baumwollgarne (S. 40, Sp. 2).
Streichgarn , s.
Tuch (590) u
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
Makejewsche Eisenbahn 15
^[Leerzeile]
I. Staatsbahnen.
Sitz der Direktion ist für 7 in Helsingfors, für alle übrigen in Petersburg; Nr. 28 steht in Verwaltung des Kriegsministeriums.
1) Strecken: Tosna-Gatschina, Petersburg-Reval, Reval
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
42220382 52,81 76548347 3813 4 10½ 3400355 4,25 79948702 43188556 54 36760146 4,10 845463668 35130916 42,92 43230717 52,81 78361633 3881 4 10 3498974 4,27 81860607 45144778 55 36731624 4,00
1) Strecken: Whitchurch-Oswestry-Welshpool-Newtown
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0339,
Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Venlo-Breda-Rotterdam u. s. w., die Linien der ehemaligen Niederländischen Rhein-Eisenbahngesellschaft: Amsterdam-Breukelen-Utrecht-Arnheim, Gouda-Haag u. s. w., die Niederländische Süd-Ostbahn: Tilburg-Nimwegen, die Strecken der Lüttich-Limburger
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
. Die Zeit, welche die Eisenbahnzüge zur Durchmessung einer bestimmten Strecke brauchen, ist abhängig von der Beschaffenheit der Bahn, denn offenbar kann unter sonst gleichen Verhältnissen derjenige Zug am schnellsten fahren, welcher die geringsten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Blockstationbis Blockverband |
Öffnen |
138
Blockstation - Blockverband
zwischen zwei Hauptstationen. Die Blockstationen haben den Zweck, die Einfahrt eines Zuges in die bis zur nächsten Blockstation reichende Strecke so lange zu verhindern, bis der nächst vorgebende Zug diese
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Bezeichnung der Bahnen Länge km Bemerkungen
I. Belgische Staatsbahneu und vom Staate betriebene Bahnen. Sitz der Direktion: Brüssel.
1 Vom Staate direkt erbaute Strecken 768,21
2 Für Rechnung des Staates hergestellte Linien 702,76
3 Vom
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0862,
Flachsspinnerei |
Öffnen |
dienende Arbeit besteht in einem Strecken,
welches, mit dem Zusammenlegen gemeinschaftlich
ausgeführt, Anlegen genannt und auf der Anlege-
maschine ausgeführt wird.
Die Anlegemaschine (s. Taf. I, Fig. 3) besteht
aus einem Zuführtuch zur Aufnahme
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
20. Jan. 1888 ist die Anlage von weitern 12 Staatsbahnlinien (rund 1200 km) genehmigt und dafür ein Kostenaufwand von 60440000 M. vorgesehen. Die im Bereich der Süd- oder Centralbahn zu bauenden Strecken, wie Victoria-Osorno-Valdivia (403 km
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0053,
Donau (Ursprung, oberer und mittlerer Lauf) |
Öffnen |
noch ziemlich breite Thal verengert sich über Tuttlingen und Fridingen hinaus so sehr, daß die Thalsohle ganz verschwindet. Schlösser und Burgruinen schmücken diese wildromantische Strecke, die bis Sigmaringen andauert. Bei Scheer verläßt die D. den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
Bergbahnen (Betriebsarten) |
Öffnen |
93
Bergbahnen (Betriebsarten)
kehr werden als Gebirgsbahnen bezeichnet, auch wenn dabei ausnahmsweise einzelne Strecken mit besondern Betriebssystemen vorkommen sollten.
^[Abb.: Fig. 1: Höhentafel verschiedener Berg- und Gebirgsbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
für die ganze
Bahn (Landeskarten) mit 15tägiger Gültigkeitsdauer
eingeführt. Zeitkarten für Schüler zur beliebigen
Fahrt in II. und III. Klasse an den zulässigen Ve-
nutzungstagen auf bestimmter Strecke während eines
bestimmten Zeitraums werden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0450,
Eisenbahnbau (Schienen) |
Öffnen |
folgenden Schienen. In den geraden Strecken liegen beide Schienen eines Geleises gleich hoch; in den Bogen könnte aber die Fliehkraft unter Umständen eine Entgleisung verursachen, wenn man nicht durch Schräglegung der Schwellen den äußern Strang höher
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
Eisenbahnbetriebssicherheit (Oberbau, Schienen) |
Öffnen |
Schweden 6946 11483 36,3
Übrigens hat auch der häufig als schnellster Zug der Welt bezeichnete Schnellzug von London nach Edinburg der Great Northern Railway, der sogen. Flying Scotchman, welcher die 632 km lange Strecke in 8 Stunden 30 Min., also
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Feldbohnebis Feldbrücken |
Öffnen |
von Ufer zu Ufer, Uferbrücken, oft durch Häng- oder Sprengwerke (vgl. Brücke, S. 497) künstlich verstärkt, oder man braucht mehrere Balken und besondere Unterstützungen zwischen den Ufern; die Brücke zerfällt dann in mehrere Strecken, für welche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Niederlagenbis Niederlande |
Öffnen |
und wird als Wiesland oder Ackerboden benutzt. Zwischen dem Alluvialboden und auf dem Diluvialboden findet man verschiedene Strecken Torfboden, den man in niedrigen (lage veenen) und hohen (hooge veenen) unterscheidet; hier und da findet sich auch Morasttorfboden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von El-Baladbis Elbe (Fluß) |
Öffnen |
das
Gebirge und wird flöhbar. In ihrem nun südöstlich
gerichteten Laufe erhält sie auf der linken Seite
(zwischen Iaromcr und Iosephstadt) die Aupa und
Mettau und wendet sich von hier an südlich bis Par-
dubitz. Auf dieser Strecke hat sie flache Ufer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
erfahren. Die bemerkenswertesten dieser Abänderungen sind: das Haarmannsche System (Fig. 19 a) von 1884, das auf der Berliner Stadtbahn, der Strecke Berlin-Breslau, auf Strecken des Eisenbahn-Direktionsbezirks Hannover u. a. m. zur Anwendung gekommen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
Bergbau (Abbaumethoden) |
Öffnen |
, der Größe der Förderung etc. Behufs des Abbaues treibt man meist vom Schacht aus nach der Lagerstätte in gewissen Abständen untereinander horizontale Kanäle (Strecken), welche durch Schächtchen in gewissen Entfernungen miteinander verbunden werden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0728,
Bergbau (Beleuchtung, Förderungsmethoden) |
Öffnen |
, und man teilt sie hiernach in Strecken- und in Schachtförderung. Die Streckenförderung wird auf abfallendem und söhligem, selten auf 5-6° steigendem Terrain angewandt. In Pfeiler-, Strebe-, Bruchbauen und beim Ortsbetrieb füllen die Bergarbeiter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0152,
Spinnen (Woll-, Seidenspinnerei; Geschichtliches) |
Öffnen |
Weise nachmacht, aber sehr kompliziert ist. Das aus einzelnen kurzen Zügen gebildete Band erhält eine weitere Gleichförmigkeit durch Strecken und Duplieren auf sogen. Igelstrecken, welche (Fig. 24) aus zwei Paar Streckwalzen A und B besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0760,
Bergbau |
Öffnen |
ausziehenden. In Fig. 4 ist A der einziehende, B der ausziehende Schacht: die frischen Wetter gehen in den Strecken
a (Hauptstrom), b und c (Nebenströme) vor und gelangen in der Wetterstrecke nach B.
Bei mächtigen Flözen mit geringem Einfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0713,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
. und die Budapest-Fünfkirchener Bahn erworben. Die Verstaatlichung der Nordostbahn und der ungar. Strecken der Österr.-Ungar. Staatsbahngesellschaft ist inzwischen ebenfalls durchgeführt. Es verblieben nur noch drei größere Privatbahnen: die ungar
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0828a,
Tiefseeforschung. |
Öffnen |
Oceans auf der Strecke der Kabelzüge. Die eingezeichneten Zahlen sind die gemessenen Tiefen in Metern.]
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Güterzuglokomotive (ohne Tender) etwa 33 t wiegen. Der Unfall ereignete sich auf freier Strecke in der Nähe der 43 km südlich von Charkow gelegenen Station Borki an der nach Rostow führenden Eisenbahn. Fig. 2 (S. 904) zeigt den Zug nach dem Unfall
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Congo (Fluß) |
Öffnen |
und den Luburi, rechts den Lufira, welcher den ansehnlichen Likulwe empfängt, bis 60 m breit und eine große Strecke schiffbar ist, bis er die Gebirge in Wasserfällen durchbricht. Der Luapula ist der Abfluß des Bangweolosees an dessen Südwestecke
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Elbassanbis Elbe |
Öffnen |
auf dieser Strecke von links her die Aupa und Metau (zwischen Jaromir und Josephstadt) und die Adler (bei Königgrätz). Die Ufer sind nun flach geworden. Am Südrand des Elbkessels bei Pardubitz wird aus der Südrichtung des Flusses eine westliche
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Eisenbahnpersonengeld-Tarifebis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
oder Haltestelle gleichmäßig in bestimmte Strecken oder Zonen eingeteilt, innerhalb welcher der Fahrpreis für jede Entfernung bis zum Endpunkt der betreffenden Zone berechnet wird. Die ersten 50 km sind in 5 Zonen zu je 10 km, die folgenden 30 in 2
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0743,
Schweizerisches Heerwesen |
Öffnen |
^[Leerzeile]
3) d. Strecken: Travers-St. Sulpice-La Doux, Fleurier-Buttes.
4) a. Strecken: Aarau-Zürich-Winterthur-Romanshorn, Rorschach-Konstanz, Winterthur-Konstanz, Winterthur-Schaffhausen, Zürich-Glarus-Linththal, Altstetten-Luzern u. s. w.
5) a
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0651,
Käsebakterien |
Öffnen |
groß. Winkelmessung kommt in
diesem Fall kaum (selbständig) vor; Volumberech-
nung erledigt sich durch Flächenmessung. - Bei
den Längenmessungen ist zwischen Strecken und ge-
krümmten oder ganz "unregelmäßigen" Linien zu
unterscheiden. Das Mittel
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
die Qrléansbahn 17 ihm gehörige Strecken im Gesamtumfange von 1215 km ab und erhielt dagegen von ihr 449 km ihrer innerhalb des Staatsbahngebietes gelegenen Linien. Das Staatsbahnnetz bestand hiernach aus zwei nebeneinander liegenden Gruppen, die eine (südliche
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
. Ebenfalls aus Strecken verschiedener Eisenbahngesellschaften zusammengesetzt ist der Außenring (Outer Circle), welcher von der London and North-Western-Bahn betrieben wird und von Mansion-House über Willesden Junction nach Broad-Street führt. Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Bulgarisbis Bulgarische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
) wurde als letzte Strecke der Durchgangslinie Konstantinopel-Wien (s. Orientbahnen) 28. Juni (10. Juli) 1888 eröffnet. Die feierliche Eröffnung des internationalen Verkehrs erfolgte 1. (13.) Aug. 1888. Die Strecke Vakarel-Belova (53,61 km
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0445,
Kanäle (die deutschen Schiffahrtskanäle) |
Öffnen |
445
Kanäle (die deutschen Schiffahrtskanäle).
Strecken auch für Schiffe von geringem Tiefgang wirklich gut fahrbar. Zu den besten gehören trotz der Kleinheit der Gewässer Spree und Havel von oberhalb Berlin bis zur Elbe. Die Vorzüge dieser
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Mississippi (Fluß)bis Mississippi (Staat) |
Öffnen |
680
Mississippi (Fluß) - Mississippi (Staat).
von 503 km nur 15 m, so daß also hier auf das Kilometer kaum 30 mm Gefälle kommen, die sich auf der letzten, 150 km langen Strecke auf 20 mm verringern. Trotz dieses sehr geringen Gefälles behält der M
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
, 217 km von den Three Forks und 4327 km von seiner Mündung in den Mississippi, beginnen die Großen Fälle des M., in denen er auf einer Strecke von 30 km, einmal 26 m senkrecht, bei 320 m Breite herabfällt. Nächst denen des Niagara gehören diese
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
Expreß" eingerichtet, der die Strecke von St. Joseph in Missouri bis nach San Francisco (3200 km) in 9 Tagen zurücklegte. Forschungsexpeditionen, die inzwischen ausgesandt worden waren, um die günstigste Richtung für einen Schienenstrang ausfindig zu
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
, 101,50, 96,10, 94%.
^[Leerzeile]
X. Strecken: Birds-Point (am Mississippi) -Texarkana (Texas), Texarkana-Gatesville (Texas), Mount-Pleasant-Sherman, Tyler-Luskin, die Fort-Worth-Linie (Abzweigung bei Commerce), Corsicana-Hillsboro (Texas
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Berliner Weißbierbis Berlin-Stettiner Eisenbahn |
Öffnen |
Ausführung.
Berlin-Görlitzer Eisenbahn, 1882 verstaatlichtes Privatunternehmen, von dessen 1864 genehmigter Stammbahn Berlin-Lübbenau-Cottbus-Weißwasser-Horka-Görlitz (207,92 km) die Strecke Berlin-Cottbus 13. Sept. 1866 und Cottbus-Görlitz 31. Dez
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Böhmische Kämmebis Böhmische Westbahn |
Öffnen |
Ende 1890), auf der ersten Strecke 15. Nov. 1881, auf der letzten Strecke 26. Aug. 1883 eröffnet, stehen unter der Direktion der k. k. privileg. B. K. zu Wien. Die Konzessionsdauer reicht bis 9. Mai 1971. Sämtliche Aktien und Obligationen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Niksarbis Nil |
Öffnen |
die Gewässer des
dritten Nilquellsees, des Albert-Eduard-Sees, zu. Am Nordende des Albertsees, unter 2, 5 ° nördl. Br., fließt der 400–1500 m
breite Strom als Bahr el-Djebel aus dem See nach N. In dem ersten Teile dieser Strecke bis Dufilé
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0819,
Rhein (Strom) |
Öffnen |
. der Schweizer R. genannt) wird von Basel bis Bingen gerechnet. Er ist in dieser Strecke 361 km lang, durchströmt in nördl. Richtung von Basel bis Mainz in einem breiten Thal die Oberrheinische Tiefebene (s. d.), trennt Elsaß von Baden und dieses
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0533,
Schmalspurbahnen |
Öffnen |
km. unter 4 östcrr.-
ungar. Verwaltungen: hierzu kommt die zu den
rumän. Staatseisenbahnen gehörige 32,55 km lange
Schmalspurbahn Crasna-Dobrina-Kusi.
In Ost erreich ist die Strecke Linz-Gmunden als
erste schmalspurige Pferdebahn 1836
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438e,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
- - 8,0-10,0 2,1 1,0 1 47,0 5,2 - 200 31 748 - 315 Frankenthal – Rhein.
Mosel=Kanal 8) (zwei getrennte Strecken) 1867-76
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0163,
Spinnerei |
Öffnen |
durch fortschreitende Dehnung (Strecken, Laminieren) eine parallele Lage der Fasern und die erforderliche Feinheit erreicht wird. Taf. I, Fig. 6 zeigt eine Streckmaschine (Laminierstuhl), die beide Operationen vollzieht. Die wirksamen Teile derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Luxeuilbis Luxussteuern |
Öffnen |
406
Luxeuil - Luxussteuern
Preuß. Grenze (6,94 km); c. von den ältern Strecken wird die Linie Luxemburger Grenze bei Gouvy-Spa (in Belgien belegen, 55 km) von der Belg. Staatsbahn betrieben. 2) Die luxemb. Prinz-Heinrich-Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Magdeburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Magelone |
Öffnen |
Cöthen-Bernburg mit Biendorf-Gerlebogk (28 km) erworben. Später wurden die Strecken Halle-Aschersleben-Wegeleben und Halberstadt-Clausthal mit Zweigbahnen erbaut. 1867 erfolgte die Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau und Betrieb der Bahn Berlin-Lehrte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0729,
Bergbau (Förderungsmethoden; Wasserhaltung, Wasserbau) |
Öffnen |
Bahnen zur Strecken-, Bremsberg- und Schachtförderung, fassen bis 9 Scheffel Kohlen und haben sehr verschiedene Konstruktion, bilden im allgemeinen aber ein längliches Viereck, das von vier mit Eisen beschlagenen, 3,2 cm starken eichenen Bohlen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0764,
Bergbau |
Öffnen |
ist. Es giebt Ventilatoren mit Flügelrädern bis zu 12 m Durchmesser und
2–3 m Weite.
Zur Regulierung und Absperrung des Wetterzugs in den Grubenräumen werden Wetterthüren eingehangen, die
entweder von selbst wieder zufallen, oder in Strecken
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Prohner Wiekbis Projektion |
Öffnen |
(neulat.), s. Geschoß.
Projektion (lat.), in der Geometrie dasjenige auf einer Geraden entstehende Abbild einer Strecke, welches man erhält, wenn man (nach beistehender Fig. 1) von den Endpunkten der Strecke A B Lote auf die Gerade m n fällt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Reichsdukatenbis Reichsgericht |
Öffnen |
(746,4 km), die 1871 angekaufte, früher von der Ostbahn betriebene Strecke Colmar-Münster i. Els. (18,6 km), die 1881 erworbenen Linien Saarburg-Saargemünd und Courcelles-Teterchen der Lothringischen Eisenbahngesellschaft (84,5 km) und die 1872
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Bodensee-Gürtelbahnbis Böhle |
Öffnen |
im "Handwörterbuch der Staats-
wisfenschaften", Bd. 2 (Jena 1892), und im "Osterr.
Staatswörterbnch", Bd. 1 (Wien 1895).
* Bodensee-Gürtelbahn. Am 18. Aug. 1895
wurde eine weitere Strecke (Stahringen-llberlingen,
18 I(in) der Bad. Staatsbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Militärärztebis Militäreisenbahnen |
Öffnen |
Militärfiskus. Zunächst zur Ausbildung der Eisenbahntruppen (s. d.) sowie zur Verbindung des Kummersdorfer Schießplatzes der Artillerie-Prüfungskommission angelegt, dient die Bahn zugleich (die Strecke Zossen-Schießplatz von vornherein, die Strecke
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Schiffsgeschwindigkeitsmesserbis Schilddrüse |
Öffnen |
Zählwerks eingreifen. Die Schnecke ist mit dem Schaft, an welchem die Schleppleine befestigt ist, mittels Koppelung verbunden und kann als feststehend betrachtet werden. Auf dem Zifferblatt des Zählwerks wird die vom Schiffe zurückgelegte Strecke in Zehner
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0731,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
Strecken vollständig ertragen; oft ist dies sogar nothwendig, wenn hellere Nüancen erzielt werden sollen. Welche Stoffe zum Strecken verwandt werden, richtet sich nach der Natur der Farbe. Bei spezifisch schweren eignet sich am besten der gemahlene
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0048,
Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm |
Öffnen |
32
Behausung erhebt sich von unten vom Garten der Prediger-Brüder; von hier sehen die Angeklagten durch ein Fenster in deren Garten und wenn sie einige Brüder gewahr werden, strecken sie die Hände durch die Öffnung heraus und bitten
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0142,
Von den Orten zwischen Urspringen und Blaubeuren und von der Klause Weiler |
Öffnen |
als "bergen", und weil dieser Fluß eine ziemliche Strecke weit sich verbirgt, wie in den Schooß geschmiecht, deshalb wird er Schmiech genannt, und von ihm hat auch das Dorf nahe bei seinem Ursprung. seinen Namen erhalten. Während er also in die Erde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0054,
Donau (Unterlauf; Verkehrsverhältnisse, Schiffahrt) |
Öffnen |
serbischen Bergen am rechten Ufer auf eine Strecke von 120 km (bis Kladowa) den Strom vollständig ein. Diese großartige Flußenge, Klissura genannt, in welcher die D. ihr größtes Gefälle erreicht, war früher ganz unfahrbar und ist jetzt noch bei niedrigem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Donaueschingenbis Donauprovinz |
Öffnen |
und in den letzten Jahren von Wien aufwärts (1883 bis Pöchlarn) gelegt und auf diesen Strecken 6 Kettenschiffe und 1 Seilschiff in Verwendung. Auch soll die Touage auf der obern D. bis Passau ausgedehnt werden.
Völkerrechtliche Verhältnisse der Donau
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Guimaraesbis Guinea |
Öffnen |
vielfach besäumten, sehr niedrigen Strande. Daher sind die dem Meer zufließenden Gewässer teils sehr kurz, teils nur auf kurze Strecken von der Mündung aus befahrbar, bis Stromschnellen ein weiteres Vorgehen verhindern. In die Flüsse der den Golf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Originalbis Orion |
Öffnen |
daß seine Mündung in gerader Linie nur etwa 890 km von dem Quellgebiet entfernt ist, während seine ganze Stromentwickelung einschließlich der großen Krümmungen 2500 km beträgt. Auf der ersten Strecke seines Laufs (von etwa 560 km) ist er sehr reißend
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Rheiderlandbis Rhein |
Öffnen |
lange Tavetscher Thal und verfolgt in einer Länge von 70 km nordöstliche Richtung. Auf dieser Strecke fließen ihm namentlich von rechts erhebliche Zuflüsse zu, so Disentis gegenüber der vom Lukmanier kommende R. von Medels, häufig Mittelrhein genannt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Weselbis Weser |
Öffnen |
nördliche und nordnordwestliche Richtung hat, bildet die W. zuerst die Grenze zwischen den preußischen Provinzen Hessen-Nassau und Hannover, tritt auf eine kurze Strecke ganz in die Provinz Hessen-Nassau über, um dann nochmals (in der Gegend
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Zentralbewegungbis Zentralisation |
Öffnen |
die Strecke, um welche diese Kraft ihn dem Zentrum nähert in der Zeit, während welcher er vermöge der Trägheit von A nach B gelangen würde, so findet man den Ort D, welchen er nach dieser Zeit thatsächlich einnimmt, als Durchschnittspunkt der Linien CD
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Rollbis Rom |
Öffnen |
in Bewegung gesetzt werden konnte und ihre größte Geschwindigkeit erst gegen Ende der Strecke erlangte. Die größte Geschwindigkeit muß aber viel größer sein als die auf die ganze Versuchsstrecke verteilte mittlere. Man hofft, auf zusammenhängenden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
Straßenbahn (Buchs Stufenbahn, amerikan. Schwerkraftbahnen) |
Öffnen |
, daß die bei der Abfahrt auf einer abfallenden Strecke im Wagen aufgespeicherte lebendige Kraft dazu benutzt wird, den Wagen auf eine sich anschließende ansteigende Strecke hinaufzubefördern. Die ganze Bahnstrecke ist nach Art der Hochbahnen auf einem Gerüst
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0112,
Bergbau (Sicherung gegen schlagende Wetter etc.) |
Öffnen |
(3136 m) hat eine Gesamthebung von rund 1500 m zu überwinden und soll aus einer Strecke mit gemischtem Betrieb, einer zweiten mit Seilbetrieb und Umsteigen in der Mitte und einer dritten mit reinem Zahnradbetrieb (von Riffelalp bis Gorner Grat) nach
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
gerichtete Westbahngüter- (Fleisch- etc.) Züge treten. Im W. ist die Ringbahn auf eine kurze Strecke nur mit etwa der Hälfte der Züge belastet. Die Geschwindigkeit der Ringbahnzuge beträgt ohne Aufenthalt rund 30 km, mit Aufenthalten nur rund 18 km
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0757,
Bergbahnen |
Öffnen |
Überwindung großer Steigungen auf kurzen Strecken Verwendung gefunden. (S. Seilebenen und Drahtseilbahnen.) Bei den Zahnradbahnen greifen unter dem Kessel der Lokomotiven befindliche Zahnräder senkrecht (System Riggenbach, Fig. 2) oder wagerecht
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Brennereibis Brennerei-Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
und gehört ebenso wie die Strecke Bozen-Trient-Landesgrenze (Avio) der Österreichischen Südbahngesellschaft (s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen). Die B. wurde nach Karl Etzels Entwürfen unter der Leitung des Oberingenieurs Thommen 1864-67
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
Donau |
Öffnen |
-
70000 Ctr. Ladung auf diefe Weise stromabwärts.
Die Dampfschiffahrt beginnt erst bei Donauwörth,
nachdem die bayr. Regierung seit 1838 an8V-2 MM.
M. auf die Verbesserung des Fahrwassers, Anlage
von Häfen, die Entsumpfung weiter Strecken u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
Entfernung zwischen beiden Städten, einschließlich der Aufenthalte auf den Zwischenstationen, 510 Minuten braucht, durchschnittlich also 75,5 km in der Stunde zurücklegt. In Deutschland verkehren gegenwärtig die schnellsten Züge auf der Strecke Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Eisenbahnstationenbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
ol'U-^äe) bestätigt. Eine eigen-
tümliche Signaleinrichtung znr Vermeidung von
Zusammenstoßen auf den cngl. eingleisigen Bah-
nen ist der sog. Zug st ab (ti-niu Kwss). Für jede
Strecke befindet sich auf der betreffenden Station
ein besonderer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Emsgaubis Emu |
Öffnen |
mittels zweier bei Upschort gelegener Schleusen zu der Wilhelmshavener Strecke, deren mittlere Wasserhöhe 0,20 m unter dem gewöhnlichen Wasserstand (1,32 m über Normalnull) des dortigen neuen Binnenhafens liegt. Dieser letztere ist von dem E
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Goldener Schnittbis Goldeulen |
Öffnen |
machen. – Vgl. A. Rocca,
De rosa aurea (in seinem «Thesaurus pontificiarum sacrarumque antiquitatum» ,
2 Bde., Rom 1745).
Goldener Schnitt (lat. sectio aurea ), die Teilung einer Strecke in der Art
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Grubenbis Grubengas |
Öffnen |
.
Ferner gehören hierher Querschläge, d.h. Strecken,
die nach einer Lagerstätte hin rechtwinklig zum Strei-
chen derselben getrieben werden. Ist die Lagerstätte
ausgerichtet, dann solgt ihre Vorrichtung, d. i.
zum Abbau, die darin besteht, daß man
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Hessen-Rotenburgbis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
waren 32,32 km im Betriebe, nämlich
die Darmstädter Straßenbahnen (Darmstadt-Gries-
heim, 7,40 km, Eberstadt-Darmstadt-Arheilgen,
10,2i km), die Mainzer Vorortbahnen (Mainz-
Hechtsheim u. s. w.) und die in Hessen belegene
5,68 km lange Strecke
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
778 Italienische Eisenbahnen
III. Sitz der Generaldirektion: Palermo. Vb. Sitz der Direktion: Cagliari. Strecken: Messina-Siracusa-Noto, Palermo-Cammarata- Strecken: Cagliari-Isili-Sorgono, Tempio-Monti, Bosa- Porto Empedocle, Aragona-Caldare
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Niederschlesisch-Märkische Eisenbahnbis Niederwald-Deputierten-Convent |
Öffnen |
, von
Berlin über Frankfurt a. O., Kohlfurt und Liegnitz
nach Breslau (357,95 km). Die Strecke bis Frank-
furt a. O. (81,20 km) wurde 1841 einer besondern
Gesellschaft genehmigt, Ende 1842 eröffnet und
1845 von der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Orientalische Taubenbis Orientbahnen |
Öffnen |
et d’exploitation des chemins de fer de l’Etat Serbe eintrat. Die Strecke
Belgrad-Nisch wurde im Sept. 1885, die Strecke Nisch-Vranja-Türk. Grenze im Mai 1887 und die Strecke Nisch-Pirot im Mai 1888 eröffnet.
Am 2. Juni 1889 hat die serb
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
589 950 3 964 000 6 553 950 1774
II. Privatbahnen in eigener Verwaltung.
3 Kaschau-Oderberger Eisenbahn, ungar. Strecke 384
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Poseidoniabis Posen (Provinz) |
Öffnen |
, sandigen und waldigen Strecken, im N. teilweise an den hier ziemlich steil abfallenden uralisch-baltischen Landrücken anstoßend (Eichberge 194 m), im S. von einigen vorgeschobenen Erhebungen des märkisch-schles. Landrückens (Ostra Gora bei
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0387,
Preußen (Bodengestaltung und Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
größere Strecken in eine neu gebildete Meeresbucht versenkt; auch im Norden der Provinzen Ost- und Westpreußen und im Nordwesten Pommerns ist die Küste mehrfach künstlich geschützt. Im südl. Dritteil waltet der Gebirgscharakter vor. Zunächst
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaftbis Rheinpfalz |
Öffnen |
Rbein führenden III-Rhein-
Kanal auf 135,05 über Normalnull beginnt, mit
51 Schleusen seine auf 265,58 liegende östl. Sckcitel-
strecke ersteigt und von diefcr mittels 13 Schleusen
bis zur deutsch-franz. Grenze bei Martincourt auf
231,43 fällt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Rhein-Rhône-Kanalbis Rheinsberg |
Öffnen |
Doubs zwischen L'Isle-sur-Doubs und
Dole zur kanalisierten Saöne führt. Die erste Strecke
ist 97 km, die zweite 35 1cm, die dritte 193 km
lang. Auf der ersten Strecke können 200-Tonnen-
schiffe, auf den beiden andern nur 150-Tonnen-
schiffe
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0742,
Schweizerisches Heerwesen |
Öffnen |
: - 3273,9 1124811466 667 2266 10565
^[Leerzeile]
1 Vom 15. Mai bis 15. Nov. auf Rigi-Scheidegg.
1) a. Strecken: Basel-Olten-Bern-Thunsee, Aarburg-Luzern, Olten-Solothurn-Biel, Herzogenbuchsee-Neusolothurn-Lyß u. s. w.
b. Strecken: Aarau-Rothkreuz, Brugg
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438d,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
0,9 75 17 060 7 063 275 Plauer See – Grabower Schleuse.
c. Strecke Grabower Schleuse=Elbe 17) 5,7 26,0 - - 1,2-3,6 15,0 16 16
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Ortsrichterbis Osmanisches Reich |
Öffnen |
(einschließlich Rumelien) um-
faßten 1896 ohne die dem bulgar. Staate gehörende
Bahn Iamboli-Burgas 1954 km und 1690 km
nach Abzug der übrigen in Rumelien belegenen
Strecken. (O. Orientbahnen und Orientalische Eisen-
bahnen.) In der asiatischen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Sibirjakowbis Sicherheitssprengstoffe |
Öffnen |
ist, keine Bestimmungen.
Nach Eröffnung der ganzen S. E. wird die auf der Eisenbahn zurückzulegende Strecke von Ostende nach Wladiwostok rund 12000 km betragen und in etwa 243 Stunden oder 10 1/6 Tag zurückgelegt werden können. Nimmt man für den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0060,
Blutbewegung (der kleine und der große Kreislauf, Herzschlag) |
Öffnen |
erfrischt, kehrt das Blut durch andre
rückführende Gefäße (die sogen. Lungenvenen h) nach dem linken Herzen zurück. Auf der ganzen
Strecke von den Lungenkapillaren zu den Körperkapillaren (also in den Lungenvenen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0429,
Brille |
Öffnen |
erforderlich ist, wenn die Strahlen parallel einfallen, aus dem Fernpunkt, kommen. Die Strecke zwischen Nahe- und Fernpunkt also die Strecke des deutlichen Sehens, heißt Akkommodationsbreite. Naturgemäß sieht auch der Normalsichtige weit entfernte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von D'accordbis Dach |
Öffnen |
398
D'accord - Dach.
putra, von Goalundo ab vom Ganges, im O. von der Megna, im N. vom Distrikt Meimensingh begrenzt. Während der Regenzeit stark überflutet, so daß die Gegend auf weiten Strecken als meerartiger See erscheint, welchen
|