Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verwaltungsrat
hat nach 1 Millisekunden 88 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Verwaltungsratbis Verwaltungszwang |
Öffnen |
305
Verwaltungsrat - Verwaltungszwang
meinen nichts geändert, denn dasselbe überläßt (§. 13) die Abgrenzung der Rechtssachen von der V. der Gesetzgebung der Einzelstaaten, soweit nicht durch Reichsgesetze gemeinschaftliche Anordnungen getroffen
|
||
66% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Verwaltungsexekutivebis Verwandtschaft |
Öffnen |
(Wohlfahrtspolizei), die Gesamtheit der polizeilichen Thätigkeit, welche im Interesse einzelner Verwaltungszweige entwickelt wird, im Gegensatz zur Sicherheitspolizei (s. Polizei).
Verwaltungsrat, s. Aufsichtsrat.
Verwaltungsrecht, s. Verwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
von gleichberechtigten Mitgliedern
mit einem Vorsitzenden, das die Verwaltung nach
außen vertritt. Bei den Eisenbahn-Aktiengesell-
schaften besteht noch ein Verwaltungsrat, der die
wichtigern Maßregeln des Direktoriums, insbeson-
dere soweit solche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Schillerfelsbis Schilling |
Öffnen |
durch einen auf fünf Jahre zu wählenden Verwaltungsrat von sieben Mitgliedern; desgleichen bestimmen die Zweigvereine als Sitz desselben einen Vorort auf dieselbe Dauer (seit 1885 München). Das Vermögen der S. erhielt 1859 infolge der vom Major
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Desterrobis Destillation |
Öffnen |
und Mitglied des Verwaltungsrats ernennen, eine Gunst, die D. jedoch aus Anhänglichkeit an Moreau ablehnte. 1803, als es darauf ankam, Moreaus Freunde zu entfernen, ward er nach Hannover geschickt, um unter Mortier eine Division zu befehligen. Als alle Zivil
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Eisenbahn (Privatverwaltung) |
Öffnen |
, Direktorium,
Spezialdirektor, Verwaltungsrat, Administrationsrat etc.) mit mehr oder minder abweichenden Funktionen beigelegt worden.
Die Berufsstellung (Jurist, Verwaltungsmann, Techniker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Mottlbis Mouscron |
Öffnen |
Längenbüreaus, war auch zeitweilig im Verwaltungsrat der Pariser Sternwarte und wurde Mitte 1878 Direktor derselben.
Moudon, (1888) 2647 Einw.
Moufang, Christoph, kath. Geistlicher, starb 27. Febr. 1890 in Mainz.
Mounier, Jean Joseph, franz. Politiker
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Aufsetzbürstebis Aufsichtsrat |
Öffnen |
. In Fällen ausgedehnter Mitwirkung hat der A. namentlich früher nicht selten die Bezeichnung Verwaltungsrat geführt. Indessen findet sich diese Bezeichnung mitunter auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Generalpächterbis Generalsaldierungsstellen |
Öffnen |
die kommunale Vertretung des Departements (s. Frankreich, Verwaltung, S. 71 b). G. heißt auch bei der Österreichisch-Ungarischen Bank (s. d.) der Verwaltungsrat; er besteht aus einem Gouverneur, 2 Vicegouverneuren und 12 G. Bei andern Banken
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0227,
Ägypten (neueste Geschichte) |
Öffnen |
. Eine Notabelnversammlung wurde 1829 nach Kairo berufen, um Vorschläge der Regierung über die Verwaltung zu beraten. Zu den Maßregeln, die durch diese Versammlung hervorgerufen wurden, gehörte namentlich die Einführung von Verwaltungsräten in den 16 Provinzen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0928,
Asien (staatliche Einteilung; Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
hatten bisher in Indien, wie in Ceylon etc., eine streng büreaukratische Verwaltung eingerichtet, beriefen aber 1863 Eingeborne als Geschworene, später (1881) auch in die neugeschaffenen Verwaltungsräte. Der Schwerpunkt der Verwaltung liegt indessen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Aufsaugende Mittelbis Aufsichtsrat |
Öffnen |
.
Aufsicht, polizeiliche, s. Polizeiaufsicht.
Aufsichtsrat (Verwaltungsrat, Ausschuß), ein den Aktiengesellschaften und den Aktienkommanditgesellschaften durch Gesetz vom 11. Juni 1870 und 18. Juli 1884 vorgeschriebenes, früher (wie auch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Banksiabis Bann |
Öffnen |
Hamburgs in Frankfurt zurück, vertrat Hamburg im Verwaltungsrat und im Fürstenkollegium zu Berlin sowie im Erfurter Parlament und bei den Dresdener Konferenzen. Nach Herstellung des Bundestags nahm er in diesem seinen Sitz wieder ein. Er starb 17
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Bertradebis Bertuch |
Öffnen |
. Im J. 1849 gründete er in Ostin eine Ackerbauschule, welche bald den ersten Rang unter ähnlichen Instituten des Landes einnahm. Als Mitglied des Verwaltungsrats des landwirtschaftlichen Hauptvereins für Belgien seit 1853 und als Mitredakteur des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bodegabis Boden |
Öffnen |
wurde er im September 1849 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Union ernannt. In der Kammersitzung von 1850 bis 1851 war er Führer der Zentrumspartei, welche die Politik der Regierung zwar mißbilligte, ihr aber doch die Mittel zur Fortsetzung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Carlsonbis Carlyle |
Öffnen |
der preußischen Union, vertrat er eifrig die Aufrechthaltung des Bündnisses vom 26. Mai 1849 dem Ministerium Beust gegenüber und schied, da er nicht durchdrang, aus der Kammer. Bald darauf berief ihn die preußische Regierung in den Verwaltungsrat
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0969,
Chaucer |
Öffnen |
, vorgeblich wegen Beteiligung an politischen Vereinen, in Wirklichkeit, weil er, obwohl Mitglied des stürmischen Parlaments von 1386, welches die Minister der Krone in Anklagestand versetzte und dem König selbst für ein Jahr einen Verwaltungsrat
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Denhambis Denina |
Öffnen |
und ein Kanonikat in Warschau erhielt. Nach der Schlacht von Marengo ernannte ihn der Verwaltungsrat von Piemont zum Bibliothekar der Universität zu Turin; bevor er aber noch das Amt angetreten, übertrug ihm Napoleon I. für die Dedikation seines "Clef
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0893,
Deutschland (Geschichte 1850-1851. Wiederherstellung des Bundestags) |
Öffnen |
893
Deutschland (Geschichte 1850-1851. Wiederherstellung des Bundestags).
legte der Reichsverweser 20. Dez. sein längst ohnmächtiges, für die preußische Unionspolitik aber immerhin störendes Amt nieder. Als der Verwaltungsrat der Union 19. Okt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Doblhoff-Dierbis Dobrjansk |
Öffnen |
als Verwaltungsrat der Staatsbahn und Ausschußmitglied der Wiener Landwirtschaftsgesellschaft, deren Vizepräsident und Präsident er später wurde. 1861 vom Wiener-Neustädter Landbezirk in den Landtag und von diesem in den Reichsrat gewählt, gehörte er diesen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
( service centrale ) mit den Departements des Sekretariats des Verwaltungsrats
( secretariat du conseil de la direction ), des allgemeinen Rechnungswesens
( comptabilité générale ) und des
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
, mit (S.-D.) einer Spezialdirektion, mit (V.) eines Vorstandes,
mit (V.-R.) eines Verwaltungsrats.
Nr. Bahn Direktion in 1
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Eschernybis Eschke |
Öffnen |
, in welche das Gotthardunternehmen wegen der zu niedrigen Kostenberechnungen geriet, vereint mit der Krisis der Nordostbahn, an welcher E. noch immer als Präsident des Verwaltungsrats beteiligt war, erregten gegen ihn einen Sturm der öffentlichen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gislasonbis Gitschin |
Öffnen |
finanziellen Unternehmungen, so insbesondere seine Stellung im Verwaltungsrat der Lemberg-Czernowitzer Eisenbahn, schien zwar einige Zeit seine politische Geltung ungünstig zu beeinflussen, besonders als nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch des Jahrs 1873
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0138,
Hannover (Geschichte: 1848-1866) |
Öffnen |
Verwaltungsrat ihre Vertreter abzuberufen und so dem preußischen Projekt den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Immer mehr lenkte auch H., gleich den übrigen Mittelstaaten, in die verlassene Bahn wieder ein, und als im September 1850 der alte Bundestag
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Hudsonbaikompaniebis Hueba |
Öffnen |
solches innerhalb 50 Jahre, vom Abschluß des Vertrags an, verlangt werden sollte. Die Kompanie setzt indes den Pelzhandel noch wie früher fort. Ein Verwaltungsrat, an dessen Spitze augenblicklich Eden Colville als Governor steht, hat seinen Sitz
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Kolokolbis Kolomea |
Öffnen |
er sich zur Auslieferung der Schlüssel von Nauplia bewegen, und durch neue Drohungen zwang er die Regierung, ihn auch zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrats zu ernennen. Dadurch nicht befriedigt, erhob er die Fahne des Aufruhrs, ward aber nach mehreren
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kotschkurowbis Kottbus |
Öffnen |
Verwaltungsrat zur Seite; es besteht eine Administration für die innern Verhältnisse des Landes wie für die Marine. Die Verwaltung läßt sich als eine stramme Militärverwaltung bezeichnen. Seit 1864 sind in den größern Städten Elementarschulen nach
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Laccabis La Chaussée |
Öffnen |
des Naturalienkabinetts im königlichen Garten, während der Revolution Professor der Naturgeschichte, Mitglied des Verwaltungsrats von Paris, 1791 Deputierter, 1799 Senator, 1809 Staatsminister und nach der Rückkehr der Bourbonen 1814 Pair
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Lebubis Lecanora |
Öffnen |
. 1791 wurde er Präsident des Verwaltungsrats im Departement Seine-et-Oise. Die Ereignisse vom 10. Aug. 1792 brachten ihn jedoch in Haft, aus der ihn erst der Sturz der Schreckensherrschaft im Juli 1794 rettete. 1795 trat er in den Rat der Fünfhundert
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Lobensteinbis Lobos |
Öffnen |
Österreichischen Museums ernannt, nachdem er früher schon zum Aufsichtsrat der kunstgewerblichen Schulen des Handelsministeriums berufen worden. Er ist auch Verwaltungsrat der Wiener Handelsakademie.
Lob-Nor (Lop-Nor), großer See in Zentralasien
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Loofbis Lopez |
Öffnen |
911
Loof - Lopez.
sowie als Verwaltungsrat verschiedener Bahnen zu seiner persönlichen Bereicherung mißbraucht hatte. Als 18. Nov. 1872 im Reichstag ein Deputierter diese Beschuldigungen L. ins Gesicht vorwarf, verweigerte auf Antrieb
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Medizin.-chirurg. Friedrich Wilhelms-Institutbis Medusen |
Öffnen |
, Verwaltungsrat.
Medschusi (arab.), s. Kafir.
Medulla (lat.), das Mark (s. d.); M. oblongata ("das verlängerte Mark"), der Abschnitt des Gehirns, welcher sich an das Rückenmark anschließt (s. Gehirn, S. 2); M. spinalis, Rückenmark (s. d.).
Medullār
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Murbachbis Murch |
Öffnen |
einer bedeutenden wissenschaftlichen Expedition nach Sibirien. Bei der Krönungsfeier (7. Sept. 1856) ernannte ihn Alexander II. zum General der Infanterie, 1857 zum Minister der Reichsdomänen und zum Präsidenten des Verwaltungsrats der kaiserlichen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Preradovicbis Presbyterial- und Synodalverfassung |
Öffnen |
und Tübingen Geschichte und Litteratur, verbrachte sodann ein Jahr in Paris und ließ sich 1853 als Lehrer in Frankfurt a. M. nieder, wo er zugleich Mitglied des Verwaltungsrats der beiden Stadttheater wurde und 3. März 1884 starb. Er schrieb: "Ideal
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Schomlaubis Schönbein |
Öffnen |
Paulucci zu bewirken. Am 15. Mai 1813 ward S. Generalgouverneur des Landes zwischen der Weichsel und der russischen Grenze, dann Mitglied des Verwaltungsrats der von den Alliierten besetzten deutschen Provinzen, kehrte aber im Mai wieder in seine vorige
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0260,
Stein (Freiherr vom und zum) |
Öffnen |
der Katastrophe von 1812 kehrte er mit dem Kaiser nach Deutschland zurück und ward zum Vorsitzenden eines russisch-preußischen Verwaltungsrats für die deutschen Angelegenheiten ernannt, doch sah er sich in seiner Thätigkeit in dieser Stellung vielfach beengt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Tansimatbis Tantieme |
Öffnen |
Geschäftsgewinns bestimmt. T. beziehen gewisse Beamte, Handlungsgehilfen, Provisionsreisende, Arbeiter (s. Arbeitslohn, S. 759), Verwaltungsräte bei Aktiengesellschaften etc. Die T. kommt aber auch neben festem Gehalt vor, wie dies z. B. bei den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0923,
Türkisches Reich (Staatsverwaltung, Rechtspflege) |
Öffnen |
, Liwa, Kaza und Nahije steht dem betreffenden Verwaltungsbeamten ein Medschlis i idareh (Verwaltungsrat) zur Seite, worin die richterlichen, finanziellen, religiösen Spitzen und 3-4 von der Einwohnerschaft gewählte Personen sitzen. Am Schluß des Jahrs
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Vrijburgbis Vulkan |
Öffnen |
Verwaltungsrats der Paris-Mittelmeerbahn und starb als Mitglied der Akademie der moralischen Wissenschaften 24. Juni 1885 in Paris. Er schrieb: »Études sur le régime financier de la France avant la Révolution« (Par. 1877 bis 1883, 3 Bde.). Seine
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Wegeordnungbis Wegerecht |
Öffnen |
, welches für Deckung der Kosten, Verzinsung und Rückzahlung der Schuld bestimmt war. Wo diese Einrichtung noch besteht, ist die Bezirkswegekasse, vertreten durch einen Verwaltungsrat (District Board), das zum Wegebau
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Zerwirkenbis Zession |
Öffnen |
Finanzhaushalt völlig neu organisierte und den Zollvereinsvertrag mit Preußen abschloß. 1835 übernahm er auch das Auswärtige, trat aber 1848 mit seinen Kollegen zurück; 1849 war er der Vertreter Sachsens im Verwaltungsrat der Union, 1851 ward er zum Minister
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Caluire-et-Cuirebis Camerun |
Öffnen |
besoldet. Ein Verwaltungsrat aus drei Mitgliedern dortiger Handelshäuser, zu welchem aber auch einzelne eingeborne Häuptlinge zugezogen werden können, steht dem Gouverneur zur Seite. Seit 1. Jan. 1888 werden Einfuhrzölle von europäischen Waren erhoben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Deutsch Ostafrikabis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
und Kommanditisten 40,000, Anteile ohne Barzahlung als Gegenleistung 150,000, Beteiligung ehemaliger stiller Teilnehmer 1,216,300, Neuzeichnungen seit Februar 1887: 240,000 Mk. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Beschluß des Verwaltungsrats weitere Anteile
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Coeurbis Cook |
Öffnen |
dem Verwaltungsrat des Römisch-germanischen Museums in Mainz, seit 1885 auch dem des Germanischen Museums in Nürnberg an. Außer zahlreichen bauwissenschaftlichen Arbeiten in der »Bauzeitung«, dem »Zentralblatt der Bauverwaltung«, »Westermanns
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
Privatnotenbanken (Preußen) |
Öffnen |
. Es wurde im Anschluß an einen Artikel des »Grenzboten« über die Kündigung der Banknotenprivilegien ausgeführt, daß Direktoren und Verwaltungsräte, Mitglieder des Aufsichtsrats und einzelne Großbankiers, die diese Banken gegründet oder durch größern
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
Banken (die Bank von Frankreich, die Österreich.-Ungar. Bank) |
Öffnen |
, Aktien und Obligationen französischer Eisenbahnen, Schuldverschreibungen der Stadt Paris, des Credit foncier und der Société général Algérienne ausgedehnt. Die Höhe der Vorschüsse auf Wertpapiere bemißt sich nach der vom Verwaltungsrat allwöchentlich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Rivières du Sudbis Robben |
Öffnen |
der Eisenbahnfahrt über Ala und Verona nach Mailand eine Abkürzung des Neiseweges um etwa 40 km. Die Bahn gehört einer Aktiengesellschaft, deren Verwaltungsrat seinen Sitz in Bozen hat, und wurde in wenigen Monaten auf fast durchweg eignem Unterbau
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Seydlerbis Sibirien |
Öffnen |
einer englischen Gesellschaft die Konzession für eine 88,5 km lange Bahn von Bangkok nach Packnam und Patriew erteilt. Der Verwaltungsrat dieser Borapah Railway Comp. genannten Gesellschaft besteht neben sieben Europäern aus sieben Prinzen des königlichen Hauses
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Astimierenbis Astorga |
Öffnen |
der Aufsicht von 12 Verwaltungsräten, unter denen sich zuerst Washington Irving, Fitz-Greene Halleck, Cogswell (der "Alphabetical index to Astor Library", 6 Bde., Neuyork 1857 fg., herausgab) befanden. Die Bibliothek ist in einem schönen, im byzant
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Bank holidaysbis Banknoten |
Öffnen |
Behältnisse haben. Für die Direktion und den Verwaltungsrat werden besondere Zimmer angelegt. Der Bankverkehr wird meist im Erdgeschoß angeordnet, während in den obern Räumen, wenn diese nicht für Privatwohnungen bestimmt sind, Bureaus, Sitzungszimmer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Berton (Jean Baptiste, Baron)bis Bertrand (James) |
Öffnen |
einer Musterwirtschaft erhob. 1849 wurde zu Ostin eine Ackerbauschule errichtet und B. die Leitung derselben übertragen; auch wurde er 1853 in den Verwaltungsrat des Landwirtschaftlichen Hauptvereins für Belgien berufen. 1857 wurde er Oberverwalter des dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Bödelibahnbis Boden (Erdboden) |
Öffnen |
Last gelegt werden). B. wurde 1849 zum Abgeordneten in die Zweite Kammer gewählt, war vom Sept. 1849 bis März 1850 Präsident des Verwaltungsrats der Union, gehörte auch der nach dem octroyierten Wahlgesetz gewählten Kammer und später dem Erfurter
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0342,
Bosnien |
Öffnen |
Würdenträgern Serajewos und 12 Repräsentanten der Bevölkerung besteht. Ähnliche Verwaltungsräte sind auch bei den Kreisbehörden und Bezirksämtern eingerichtet. Am 1. Jan. 1892 trat für B. und die Herzegowina eine neue Strafprozeßordnung in Wirksamkeit, deren
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Carloviczbis Carlowitz (Hans Georg von) |
Öffnen |
des Verwaltungsrats der preuß.-deutschen Union beim Parlament zu Erfurt ernannt. Nach dessen Schluß zog er sich auf seine Güter zurück, ward aber in seiner neuen Heimat (dem Kreise Görlitz) wiederholt in das preuß. Abgeordnetenhaus gewählt, wo er sich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Compagniebis Compagnon |
Öffnen |
und sonstige maritime
Unternehmungen. 1861 wurde die Gesellschaft unter
dem Namen 0. (-. 1. bedeutend erweitert. Vorsitzen-
der des Verwaltungsrates war 1861 - 67 Emile
Pe'reire: seit 1875 ist es Eugene Pe'reire. Die Ge-
sellschaft unterhielt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Cortanbis Cortez |
Öffnen |
in dem Gebiete eines von Montezuma ab-
trünnigen Kaziken die Stadt Veracruz (s. d.), ließ
sich von deren Verwaltungsrat bis auf weiteres
zum Generalkapitän und Oberrichter der Kolonie
ernennen und stattete dem Kaiser Karl V. selbst
einen Bericht ab
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Crédit foncierbis Credner (Herm.) |
Öffnen |
ebenso wie die übrigen Verwaltungsräte in
Prozesse verwickelt, die zu ihren Ungunsten endeten.
Die 1871 auf neue Grundlagen gestellte Gesellschaft
(die alte Gesellschaft ist aufgelöst und der Nest ihres
Vermögens unter neuen Kapitaleinlagen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Deutscher Tempelbis Deutsche Schulen im Auslande |
Öffnen |
Jahre eine zum Vorort erwählt. Vororte waren Weimar (1859-64; 1870-74; 1880-84; 1890-94), Wien (1865-69), Dresden (1875-79), München (1885-89). Die Leitung der D. S. liegt in den Händen eines auf je 5 Jahre gewählten Verwaltungsrats von sieben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Eduard I. (König von England)bis Eduard III. (König von England) |
Öffnen |
er einen franz. Abenteurer, Piers Gaveston, zu seinem ersten Berater berief, ließ ihn aber
beim ersten Ansturm fallen und sich von den Baronen einen Verwaltungsrat von 21 «Ordainers» aus ihrer Mitte aufdrängen (1311
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
, die ähnlich wie bei den Privat-
bahncn aus einem Verwaltungsrat und einer aus-
führenden Behörde, der Direktion der Staatsbahnen
besteht. Bei der Verwaltung der franz. Privatbahnen
spielt der von der Aktiengesellschaft gewählte Ad-
ministrationsrat
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Flurkartenbis Flußbau |
Öffnen |
unter dem Namen «Eisenwerke Gaggenau, Aktiengesellschaft» bekannte Fabrik in Gaggenau in Baden. Seit
1888 Rentier und Verwaltungsrat genannter Werke und seit 1892 mit dem Wohnsitz in Castagnola bei Lugano, lebt F. fast
ausschließlich seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0095,
Frankreich (Geschichte 1789-95) |
Öffnen |
eine neue Organisation des Landes. Die alten Provinzen wurden durch 83 Departements ersetzt, die in Distrikte und Kantone zerfielen; die Wahl der Verwaltungsräte vollzogen alle aktiven, den Wert dreier Arbeitstage steuernden Bürger. Dieselben wählten auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0127,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
der Panamagelder an die Presse hatte zugeben müssen, nicht wiedergewählt; an seine Stelle trat Casimir-Perier. Ebenfalls 10. Jan. begann vor dem Pariser Zuchtpolizeigericht der Prozeß gegen die Verwaltungsräte der Panamagesellschaft, die beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Gagern (Hans Christoph Ernst, Frhr. v.)bis Gagern (Heinr. Wilh. Aug., Frhr. v.) |
Öffnen |
ein-
gesetzten Verwaltungsrats für Norddeutfchland und
ging dann nach England. 1814 wurde ihm die Ver-
waltung der oranischen Fürstentümer übertragen,
und 1815 beteiligte er sich als Gesandter des Kö-
nigs der Niederlande an den Geschäften des
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Gesellschaft (Photographische)bis Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Öffnen |
(18W) aus 100 Gründern (Beitrag jährlich
50 Fl. oder 100 M.; auf eiumal )000 Fl. oder
2000 M.) und l 100 Mitgliedern (jährlicher Beitrag
15Fl. oder W M.), an deren Spitze ein Kuratorium
mit Verwaltungsrat steht (Präsident Leopold Frei-
herr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Graciasbis Grad |
Öffnen |
und
der École des mines zu Paris und war seit 1860 bei den großen Baumwollfabriken (Herzog + Comp.) zu Logelbach beteiligt, zuletzt als
Verwaltungsrat. Er unternahm vielfach Reisen durch Europa und in den Mittelmeerländern und stellte wissenschaftliche
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0592,
Gutzkow |
Öffnen |
Verhältnis nicht wohl, da seine Auf-
fassungen sich vielsach im Widerspruch mit denen
des Verwaltungsrates befanden. Es trat ein Zu-
stand der Überreizung, ja der Verzweiflung am
Leben bei ihm ein, der ihn 15. Jan. 1865 in Fried-
berg
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Hartmann (Robert)bis Hartwich |
Öffnen |
. H. blieb indes noch bis zu seinem am 16. Dez. 1878 erfolgten Tode in deren Verwaltungsrat thätig.
Hartmann, Robert, Anthropolog und Ethnograph, geb. 8. Okt. 1832 zu Blankenburg am Harz, studierte in Berlin Medizin und Naturwissenschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Hornblendefelsbis Horne |
Öffnen |
war er Direktor der Kreditanstalt für Handel
und Gewerbe und ebenso lange Verwaltungsrat der
Elisabeth-Westbahn. 1860 wurde er in den Ritter-
stand erhoben. Er starb 2. Juni 1888 in Wien.
Hornburg, Stadt im Kreis Halberstadt des
preuh. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Kröner (Christian)bis Kronobergs-Län |
Öffnen |
756
Kröner (Christian) - Kronobergs-Län
ebenfalls K. begründete und an deren Spitze er als
Vorsitzender des Verwaltungsrats steht. Ferner ist
er noch, gemeinschaftlich mit Paul K., Besitzer der
Firmen E. Keils Nachfolger in Leipzig (s. Keil
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Lacépèdebis Lachen |
Öffnen |
auf eine glänzende Bahn führte. Er
wurde Professor der Naturgeschichte, Mitglied des
Verwaltungsrats von Paris, 1791 Deputierter,
1796 Mitglied des Instituts, 1799 Senator, 1803
Großkanzler der Ehrenlegion, 1809 Staatsminister
und nach der Rückkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Leboulengébis Lebrun (Charles François, Herzog von Piacenza) |
Öffnen |
Ausbruch der Revolution erregte er mit einer Schrift
«La voix du citoyen» (1789) Aufsehen. Er wurde in die Nationalversammlung gewählt und wurde 1791 Präsident des Verwaltungsrats
im Depart. Seine-et-Oise. Die Ereignisse vom 10. Aug. 1792
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Lindau (Rudolf)bis Linde (Baum) |
Öffnen |
in das Auswärtige Amt berufen, in dem er die Stelle eines vortragenden Rates bekleidete. 1892 wurde er auf Wartegeld gestellt, um die Thätigkeit als Vertreter der deutschen Gläubiger der Türkei im Verwaltungsrat der ottomanischen Staatsschuld zu übernehmen. L.s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0747,
Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft |
Öffnen |
-Ungarischen Monarchie. Der Verwaltungsrat hat seinen Sitz in Wien und Budapest, die Direktion in Wien; ein Komitee besteht in Paris. Seit 1891 betreibt die Gesellschaft nur ihre in Niederösterreich, Böhmen und Mähren belegenen Bahnen. Die Gesellschaft wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Polentabis Polhöhe |
Öffnen |
Administrativangelegenheiten, unter dem persönlichen Vorsitze des Kaisers, zustehen sollte. Der Staatsrat und der Verwaltungsrat in Warschau wurden aufgelöst und der Statthalter Berg behielt neben dem Oberbefehl des Militärs nur die Überwachung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Saldanhabis Salem (Orte in Nordamerika) |
Öffnen |
, Herzog
von, portug. Marschall und Staatsmann, geb.
17. Nov. 1791 zu Arinhaga, studierte zu Eoimbra,
wurde im Verwaltungsrat für die Kolonien ange-
stellt, 1810 von den Engländern festgenommen und
nach England gebracht. Nach seiner Freilassung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Schultz-Lupitzbis Schulz (Joh. Abraham Peter) |
Öffnen |
; doch kehrte er schon 1843 als
Verwaltungsrat in das Provinzial-Schulkollegium
zu Magdeburg zurück. Er starb daselbst 3. Juni
1893. Sein "Leben und Dichten Wolframs von
Eschenbach" (2 Bde., Maqdeb. 1836 - 41) enthielt
die erste neuhochdeutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Steinwälzerbis Steinzeit |
Öffnen |
. 1894 wurde er Ehrenmitglied der Königl. Akademie von St. Cäcilia in Rom. Er starb 30. Nov. 1896 in Neuyork. Gegenwärtig sind Charles S. Präsident und Frederick S., George S., Henry Ziegler und N. Stetson Mitglieder des Verwaltungsrates. - Vgl. Th
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0493,
Sueskanal |
Öffnen |
.) verbleibende Reinertrag (ein solcher ist zuerst 1872 erzielt worden) wird satzungsgemäß wie folgt verteilt: an die ägypt. Regierung 15 Proz., an die Gründer 10, an den Verwaltungsrat 2, an die Beamten 2, an die Anteilscheininhaber 71 Proz. Die ägypt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Tookebis Topasbrack |
Öffnen |
. Er war einer der rührigsten Vorkämpfer für den Freihandel, lange Zeit Direktor der Royal Exchange Assurance Corporation, Mitbegründer und Präsident der Katharine's Dock Company, Verwaltungsrat der Eisenbahn London-Birmingham u. s. w. Bei wichtigen Enqueten der Regierung über
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Turbinenpropellerbis Uganda |
Öffnen |
-
waltungspräsident der Russisch-chinesischen Bank,
Mitglied des Verwaltungsrats der Ostchincsischen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
Arbeiten von einem aus neun vom Präsidenten der Republik ernannten Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrat in Paris verwaltet. (S. Eisenbahnbehörden .) Auf der Linie Chartres-Orléans wird der Betriebsdienst seit dem 28. Febr. 1887 ausschließlich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Lesliebis Lesseps |
Öffnen |
. 1889) sich anknüpfenden Enthüllungen von Betrügereien und Bestechungen hatten zur Folge, daß L. mit andern Verwaltungsräten der Gesellschaft vor Gericht gestellt und im März 1893 zu fünf Jahren Gefängnisstrafe verurteilt wurde; doch hob
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Barentsseebis Baretti |
Öffnen |
. Königsmördern verbannt und lebte in Brüssel bis zur Julirevolution. Zum Mitgliede des Verwaltungsrats im Depart. Hautes-Pyrénées ernannt, legte er dies Amt erst 1840 nieder. Er starb 13. Jan. 1841. Seine «Mémoires» wurden vom jüngern Carnot mit einer biogr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Miolanbis Mir |
Öffnen |
vertauschte er 1870 mit dem eines Direktors der Diskontogesellschaft in Berlin, welche Stellung er bis 1873 bekleidete, worauf er bis 1876 Vorsitzender des Verwaltungsrats war. Im Herbst 1876 kehrte er auf den Oberbürgermeisterposten von Osnabrück
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Litolffbis Lohmann |
Öffnen |
gerechnet. In Bezug auf die Verwaltung wurde die Ernennung des Präsidenten dem Kaiser vorbehalten und außerdem ein Komitee des Verwaltungsrates in Wien eingesetzt, weil die bisherige Erfahrung gezeigt hat, daß die vollständige Konzentrierung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Mundabis Mündig |
Öffnen |
Rosebery, trat aber im Mai zurück, weil sich bei der New Zealand Company, deren Verwaltungsrat er angehörte, Mißstände herausgestellt hatten.
Münden. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Hildesheim, hat 328,48 qkm und 1890: 22420, 1895: 23191 (11167 männl
|