Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach colleg
hat nach 0 Millisekunden 1717 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Collègebis Colleoni |
Öffnen |
422
Collège - Colleoni
Hauptmahlzeit einnehmen; die Höchstgraduierten,
vom Magister aufwärts, speisen an der sog. Hi^
ladls, die ZaccalHurei haben ebenfalls einen ge-
sonderten Tisch), einem großen, parkartigen Garten
MaFäaisu 0. in Oxford
|
||
81% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Cambridge (Universität: Colleges) |
Öffnen |
136
Cambridge (Universität: Colleges)
denten heißen offiziell undergraduates, des Court of Discipline (für persons in statu pupillari, d. h. Studenten und Baccalaurei), der (2) Proctors und (4) Pro-Proctors. Die Finanzen der Universität
|
||
80% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Colla sinistrabis College |
Öffnen |
421
Colla sinistra - College
voraufgingen, die pi^xioato (s. d.) gespielt wurden,
und nun der Bogenstrich wieder beginnen soll.
voiia. sinistra. (ital.), in der Musik: mit der
linken (Hand).
Eollas-Manier (Reliefmanier) heiht
|
||
72% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
210
Collectandi jus - Collège.
Ausgabe 1807, 2 Bde.), von denen einzelne an Béranger heranreichen. Sein "Journal historique" (1805-1807, 3 Bde.) enthält meist boshafte und ungerechte Urteile über Personen und litterarische Werke aus den Jahren
|
||
70% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Lafayette Collegebis Laferrière |
Öffnen |
397
Lafayette College - Laferrière.
der Feuillants und zerstreute (17. Juli 1791) die Aufrührer, welche das Königtum zu stürzen beabsichtigten. Nach Annahme der Konstitution, deren Feststellung er namentlich betrieben hatte, zog er sich in seine
|
||
60% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Columbiabis Columbus |
Öffnen |
, am Duck River, 55 km südsüdwestlich von Nashville, mit (1880) 3400 Einw., ist Sitz mehrerer höherer Schulen (Jackson College, Maury Female Academy etc.). -
4) Hauptort der Grafschaft Boone im Staat Missouri, nordwestlich von Jefferson City
|
||
52% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
, das Haus der Freundlosen, die Irrenanstalt, mehrere Waisenhäuser
u.s.w.; unter den höhern Bildungsanstalten: Washington University , die außer der polytechnischen, der Kunst- und der
Rechtsschule auch Colleges für Frauen und Elementarschulen
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0051,
Glasgow |
Öffnen |
Büchern und Handschriften, ferner der Botanische Garten,
das große Krankenhaus ( Western Infirmary ), Laboratorien und die Sternwarte. Außerdem bestehen eine große Technische Schule
( G. and West of Scotland Technical College ), seit 1880, mit 9
|
||
42% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Banglabis Banier |
Öffnen |
., eine 525 gestiftete Kathedrale, ein University College of North Wales (18. Okt. 1884 gegründet) mit
etwa 100 Studenten und 24 Lehrern und ein University College Hall für Frauen. Die Hauptindustrie bildet die
Verarb eitung des Schiefers zu
|
||
40% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0619,
Oranje-Freistaat |
Öffnen |
- und 53 Privatschulen.
Grey College in Bloemfontein bereitet auf die Universität in Kapstadt vor. Jeder Waffenfähige von 16 bis 60 Jahren kann
zum Dienst einberufen werden. Das Land zerfällt in 19 Distrikte. Der Volksraad mit 58 Mitgliedern
|
||
40% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Winchester (Erfinder eines Mehrladers)bis Winckelmann |
Öffnen |
des Feldzugs 1870/71 auf franz. und im Russisch-Türkischen Kriege auf türk. Seite verwendet worden.
Winchester-Bushel, s. Bushel.
Winchester College (spr. winntschestr kollĕdsch), die älteste und eine der angesehensten unter den Public Schools (s
|
||
35% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lancashire and Yorkshire-Eisenbahnbis Lancaster |
Öffnen |
),
Franklin College , Marshall College (deutsch-reformiert), theol. Seminar; bedeutenden
Handel mit Blättertabak, Fabriken von Baumwollwaren, Kesseln, Maschinen und Eisenbahnmaterialien. Unter
|
||
35% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Étoilebis Etrurien |
Öffnen |
seine Bedeutung der von Heinrich VI. 1440 gegründeten,
ansehnlich ausgestatteten Gelehrtenschule: Eaton College , der berühmtesten und grö ßten von ganz England. Die Schule gleicht im
Äußern und Innern
|
||
30% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Ybis Yaracuy |
Öffnen |
gehalten u. fortgepflanzt.
Yale (spr. jehl), ehemaliger Handelsposten, jetzt kleine Stadt in Britisch-Columbia (Amerika), am Fraserfluß, der dort schiffbar wird.
Yale College (spr. jehl kollídsch), s. Newhaven 2).
Yama, s. Jama.
Yamspflanzen, s
|
||
30% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Baratteurbis Barbados |
Öffnen |
Pferdebahn
und (1891) 21001 E. Nördlicher liegt Speightstown mit 1500 E., zwei Kastellen und Reede; auf der Ostküste
Codrington College , das wichtigste Erziehungsinstitut Westindiens. Auch befinden sich auf B. vier Stationen der
Brüdergemeine
|
||
30% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
, in der schott. Grafschaft Perth, mit dem 1847
eröffneten Glenalmond oder Trinity College , einer Schule der schottischen bischöfl. Kirche, 19 km im NO.
von Crieff.
Glenaninseln (spr. -náng-) , neun Eilande an der Südküste des franz. Depart
|
||
30% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Hannoversches Provinzialmoorbis Hansa (Städtebund) |
Öffnen |
) , Ort im County Grafton des nordamerik. Staates
New-Hampshire, am Connecticut, mit 2000 E. In der Nähe Dartmouth College , 1769 gegründet, eine der besten Lehranstalten der Union,
mit Bibliothek (50000 Bde.), Sternwarte
|
||
30% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Tongalandbis Tongking |
Öffnen |
, welche von etwa
5500 Kindern besucht werden, an höhern Bildungsanstalten bestehen eine Industrieschule und ein Seminar ( Tubow College ). –
Die T. wurden zum Teil 1643 durch Abel Tasman entdeckt und 1775 und 1777 von Cook genauer erforscht
|
||
25% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Girard (Jules)bis Girardet |
Öffnen |
Waiseninstituts, das Girard College , das in den J. 1833–48 zu Philadelphia
errichtet wurde und eine Hauptzierde der Stadt bildet. In demselben können 1600 Schüler Aufnahme finden. Der Religionsunterricht wird nur
von Lehrern erteilt; kein Geistlicher
|
||
25% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Codrington Collegebis Coehoorns Befestigungsmanier |
Öffnen |
404 Codrington College – Coehoorns Befestigungsmanier
der König habe ihm einen Nachfolger gegeben. Er legte 22. Aug. 1828 den Oberbefehl nieder und kehrte nach England zurück. Die Vermutung, daß C. vor der
Schlacht bei Navarin
|
||
25% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Gardingbis Garfield |
Öffnen |
,
Zimmermann, Maultiertreiber und Bootsmann, wurde 1851 Pedell am College zu Hiram und widmete sich hier dem Studium mit
solchem Erfolg, daß er, nachdem er 1854–56 noch William’s College in Massachusetts
besucht hatte, 1857 im Hiram Eclectic
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
669
Westindisches Arrow-Root - Westminster College
1888); Eves, The West-Indies (ebd. 1889); Trowbridge, Gossip of the Caribbees (Neuyork 1893); Stoddard, Cruising among the Craibbees (ebd. 1895); Deckert, Politisch-geogr. Betrachtungen über W
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Abergavennybis Abesche |
Öffnen |
.) erbauten, von Cromwell (17. Jahrh.) zerstörten Schlosses, bedeutenden Handel. Das
University-College of Wales zu A., gegründet 1872, neu gebaut 1887 nach einem Brande, hat 168 Hörer und 18
Docenten.
Abesche ( Abeschr ), Hauptstadt
|
||
25% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Bathosbis Bathurst |
Öffnen |
, aus dem die Royal Society (s.
Akademien, Bd. 1, S. 277 b ) hervorging. Nach der Restauration wandte er sich wieder
der Theologie zu, wurde 1664 Präsident des Trinity College in Oxford, das er mit großem Erfolg leitete, 1670 Dechant
|
||
25% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Birkenheadbis Birkensteppe |
Öffnen |
Rathaus, eine auf eisernen Säulen ruhende große Kaufhalle, eine öffentliche Bibliothek, in der Vorstadt Claughton das St. Aidan's College für anglikan. Geistliche, im NW. der Stadt den musterhaft angelegten Clifton-Park und den 1885 eröffneten Mersey
|
||
25% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
(Delaware), trat, im Yale College
zum Advokaten ausgebildet, früh i n die Politik ein und gehörte seit 1829
mehrfach dem Senat der Vereinigten Staaten an. 1837-39 war er Vorsitzender
Richter des höchsten Gerichtshofes seines
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Sulkybis Sully |
Öffnen |
aufgeführt. Von 1879 bis 1881 war S.
Prinzipal der Royal Training School for Music ; seitdem ist er einer der Direktoren des
Royal College of Music . Er wurde 1883 von der Königin in den Ritterstand erhoben.
Sully (spr. ßüllih) , Maximilian
|
||
20% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Abbissebis Abbrände |
Öffnen |
) , George, engl. Prälat, geb. 29. Okt. 1562 zu Guildford, studierte und lehrte zu Oxford,
wo er 1609 Master of University College wurde, nachdem er 1608 mit dem Großsiegelbewahrer Lord Dunbar nach Schottland
|
||
20% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Amharabis Amiant |
Öffnen |
tradotte dall' Italiano in Amarico» , Rom 1887).
Amherst (spr. ämmerst) , Ort im County Hampshire des nordamerik. Staates Massachusetts, 135 km
westlich von Boston, hat (1890) 4512 E., das Amherst-College , eins der bedeutendsten
|
||
20% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
. 1870).
Berkeley (spr. börkli) , Miles Joseph, engl.
Botaniker, geb. 1803 in Biggin, studierte in Christ College zu Cambridge, wurde
Pfarrverweser in Margate, dann in Weldon bei Market-Harborough, 1868 Vikar in Sibbertoft
|
||
20% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Clissonbis Clivia |
Öffnen |
, Gießereien und Ziegeleien. In der Nähe das kath. Stonyhurst College .
Clitorĭa L. ,
Schamblume , Pflanzengattung aus der Familie der Leguminosen (s. d.), Abteilung der Papilionaceen. Die etwa
30 Arten derselben, die in den wärmern
|
||
20% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Kinematische Kettebis King's Counsel |
Öffnen |
in London.
King's (Queen's) Bench (spr. bentsch) , früher ein
besonderer hoher Gerichtshof, jetzt eine Abteilung des High Court in England
(s. Court ).
King's College (spr. kolledsch) , s.
Englisches Schul- und Universitätswesen
|
||
20% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0589,
Konstantinopel |
Öffnen |
, dann die Franzosen, Engländer, Italiener, Bulgaren, Amerikaner
( Robert-College am Bosporus), Israeliten u.a. durch eigene Schulen vertreten. Die Deutsche und Schweizer-Schule,
eine höhere Bürgerschule für Knaben und Mädchen in Pera, wird auch
|
||
20% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Madfaabis Mädler |
Öffnen |
–17), geb. 16. März 1751 zu Port-Conway (Virginia), besuchte das
Princeton College , studierte später die Rechte und Theologie, wurde 1780 Mitglied des
Kontinentalkongresses und erwarb sich die größten Verdienste um die Abfassung und Annahme
|
||
20% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Parc producteurbis Paredes de Nava |
Öffnen |
mit, wurde
1552 Heinrichs II. Leibwundarzt und diente in gleicher Eigenschaft Franz II., Karl IX. und Heinrich III. 1554 wurde P. ehrenvoll und unentgeltlich in das
Collège de St. Côme aufgenommen. Er starb 20. Dez. 1590 zu Paris. Hauptsächlich
|
||
20% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Peloponnesische Eisenbahnenbis Peltatus |
Öffnen |
der Chemie zu Lille, später Professor an der Pariser Polytechnischen Schule und am
Collège de France , bekleidete daneben verschiedene Stellen am Münzamt, wurde 1848
Vorsitzender der Münzkommission und war Mitglied des Instituts seit 1837. Er starb
|
||
20% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Poussin (Nicolas)bis Požega |
Öffnen |
, Erziehung
des Jupiter, Rinaldo und Armida (letztere drei in der Galerie des Dulwich College ), Die Nymphe Syrinx von Pan verfolgt (Dresdener
Galerie); Die sieben Sakramente (die erste Folge aus den dreißiger Jahren zu Belvoir Castle, die zweite
|
||
18% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Marsfallbis Marsh |
Öffnen |
), besuchte 1852 die Phillip's Academy zu Andover (Massachusetts), 1856 das
Yale College , 1860 die Sheffield Scientific School zu New-Haven und studierte
1862–65 zu Berlin, Heidelberg und Breslau, besonders Zoologie und Geologie. 1866 wurde
|
||
17% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Parkbis Parkersburg |
Öffnen |
. unitarischer Theolog, geb. 24. Aug. 1810 zu Lexington in Massachusetts, studierte auf dem
Harvard College zu Cambridge, bildete sich besonders an den Schriften der deutschen Rationalisten und wurde 1837
Prediger einer Unitariergemeinde zu West
|
||
17% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Volontärbis Voltaire |
Öffnen |
, Philosoph, Kritiker, Gelehrter, Dichter, Dramatiker und Romanschriftsteller, geb. 21. Nov. 1694 zu Paris als Sohn eines Notars, wurde
1704–10 auf dem Collège Louis le Grand von den Jesuiten erzogen und sollte
|
||
15% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Gallatinbis Galle (anatomisch) |
Öffnen |
, amerik. Philanthrop,
der Vater des amerik. Taubstummenwesens, geb. 10. Dez. 1787 zu Philadelphia, gest. 9. Sept. 1851 zu Hartford
(Connecticut), graduierte am Yale College 1805 und wurde 1814 zum Geistlichen ordiniert. Da er warmes Interesse
|
||
15% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gallengriesbis Gallensteine |
Öffnen |
489 Gallengries – Gallensteine
seinen Parteigenossen noch mehr als von den Regierungen verfolgt wurde. 1838 ließ er sich in London nieder und erhielt
1843 eine Professur für ital. Litteratur am University College daselbst. 1848 kam
|
||
15% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Gleichspannmaschinebis Gleim |
Öffnen |
Werken sind zu nennen:
«Chronicles of Chelsea College and the Chelsea pensioners» (1829),
«Lives of eminent British commanders7 (3 Bde., 1831),
«History of the British Empire in India» (4 Bde., 1830–35),
«Chelsea Hospital and its
|
||
15% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Grammbis Grammatik |
Öffnen |
. Allgemeine Grammatik .
Grammar schools (spr. grämmĕr skuhls) ,
ausnahmsweise auch Colleges , heißen in Großbritannien die Unterrichtsanstalten, die gleich
den deutschen Gymnasien auf die Universität vorbereiten. Wenn auch der Name
|
||
12% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bondbis Bondengüter |
Öffnen |
centuries»
(in der Zeitschrift der «Society of Antiquaries» , 1839) und gab heraus:
«Statutes of the Colleges of Oxford» (3 Bde., 1853),
«Russia at the close of the 16th century» (1856), enthaltend G. Fletchers
«Russe commonwealth
|
||
12% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Delagrave, Ch.bis Delaplanche |
Öffnen |
er in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen, 1795 Mitglied des neuerrichteten Längenbureaus, 1803
ständiger Sekretär des Instituts und 1807 Professor am Collège de France . Seit 1808 Schatzmeister der kaiserl. Universität, trat er
1815
|
||
10% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Girardin (François Auguste Saint-Marc)bis Giraud |
Öffnen |
, franz.
Chemiker, geb. 16. Nov. 1803 zu Paris, trat 1821 in das pharmaceut. Centrallaboratorium der Hospitäler von Paris, 1825 in das chem.
Laboratorium von Thénard am Collège de France und wurde 1828 zum Professor der angewandten Chemie
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
Cambridge (Universität: die Studenten) |
Öffnen |
137
Cambridge (Universität: die Studenten)
Raum, oft ein besonderes Gebäude, für den Gottesdienst (chapel) sowie eine Bibliothek. Einige Collsgebibliotheken, besonders die von Trinity College, sind sehr reichhaltig und äußerst sehenswert
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0869,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
den Special Board zurückverwiesen. Durch offizielle Aufnahme eines vom Council und Senate gebilligten Reformvorschlags in den "University Reporter" wird derselbe Gesetz. Während einzelne Colleges sehr reich sind, ist die Universität selbst
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Oxford (geolog.)bis Oxford (Stadt) |
Öffnen |
, mit (1881) 39,186 Einw. O. ist eine der ältesten Städte Englands und bewahrt mit ihren zahlreichen von Wiesen und Bäumen umgebenen Colleges noch ganz den Charakter einer mittelalterlichen Stadt. Die alte von Wilhelm dem Eroberer erbaute Burg ist bis
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
, wie St. Mary's, King's College, Westminster- und Middlesex-Hospital, Royal-Free-Hospital (auch für weibliche Studenten), St. George's und Charing-Croß-Hospital, sind mediz. Unterrichtsanstalten verbunden. Von andern allgemeinen Krankenhäusern seien
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
420
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen)
Abendklassen und 400 Grammar Schools (32 in London) sowie 44 Training Colleges (Lehrerseminare). Sehr groß ist die Zahl der Private Colleges, rein geschäftliche Unternehmungen ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0688,
Irland (Kirchliche Verhältnisse. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
der Schulen privaten Charakters beträgt etwa 1500 mit 200000 Schülern. - Für den akademischen Unterricht sorgt seit 1592 die mit reichen Mitteln versehene anglikan. Universität zu Dublin (Trinity College). Daneben bestand zu Dublin seit 1850
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0903,
London (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
und das vom Bürgermeister Whittington 1521 gestiftete "College" anzuführen. Ferner erwähnen wir 26 Anstalten für Blinde, 8 für Taubstumme, 3 für Blödsinnige, 56 Waisenhäuser (darunter das 1739 gegründete "Findelhaus", in welchem indes nur Kinder, deren Mütter
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
Dublin |
Öffnen |
.
Die der Wissenschaft und dem öffentlichen Unterricht gewidmeten Anstalten sind ungemein zahlreich und vielseitig. An ihrer Spitze steht das 1591 von Elisabeth aufs neue gegründete Trinity College, eine der am reichsten dotierten Universitäten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0752,
Cambridge (Herzog von) |
Öffnen |
die Einnahmen sämtlicher Colleges auf 278,000 Pfd. Sterl. an, und sie verfügen über 312 geistliche Pfründen im Wert von 136,000 Pfd. Sterl. jährlich. Im Parlament wird die Universität durch zwei Mitglieder vertreten. Wie bereits erwähnt, bilden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
Dublin |
Öffnen |
-College, ein stattlicher Bau in korinth. Stil, mit Standbildern Oliver Goldsmiths und Edmund Burkes, einer Bibliothek (224586 Bände und kostbare irische Manuskripte), einer Kapelle, Altertums-, naturhistor. und geolog. Museum, einer Sternwarte, Druckerei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Cambray-Dignybis Cambridge (Stadt) |
Öffnen |
Religionsfreiheit 1871) in freisinnigem Geist entwickelt worden. Die Universität wird demnach gebildet aus 17 Studienanstalten (Colleges oder Halls), deren jede die Rechte einer Korporation genießt und nach ihren eignen Gesetzen regiert wird, nebst den
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Fellowbis Felonie |
Öffnen |
., spr. félloh), Geselle, Genosse, Mitglied, ein Ausdruck, der hauptsächlich für die höchstberechtigten Mitglieder gelehrter Körperschaften in England angewandt wird, die Fellows der Colleges in Oxford und Cambridge, welche unter der Oberleitung des Head
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner) |
Öffnen |
den bescheidensten Forderungen, während die alten Stiftsschulen und die durch Schulfreunde ins Leben gerufenen sogen. Proprietary Schools dem Bedürfnis nicht genügen. Unter den sogen. 401 Colleges und Grammar Schools, welche etwa den deutschen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.) |
Öffnen |
135
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.)
alten Colleges, welche, von Grün umgeben und in sich abgeschlossen liegend, ein höchst charakteristisches, mittelalterlich-idyllisches Bild gewähren
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0145,
Englisches Theater |
Öffnen |
143
Englisches Theater
Examina ablegt (weiblichen ebenso wie männlichen Kandidaten); außerdem giebt es in London zwei universitätsartige Anstalten: das konfessionslose University College und das anglikan. King’s College, welche nach Art
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Oxford (Graf von)bis Oxydation |
Öffnen |
581
Oxford (Graf von) - Oxydation.
Cherwell aus; New College wurde von seinem Gründer, dem Bischof und Baumeister Wykeham, 1380-1385 teilweise selbst erbaut. Die andern Colleges sind: All Souls (1437), Brasenose (1509), Corpus Christi (1516
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0007,
Irland (Schulen etc., Landwirtschaft) |
Öffnen |
7
Irland (Schulen etc., Landwirtschaft).
675,036 Schülern (davon 7668 Nationalschulen mit 596,531 Schülern), 488 Sekundärschulen mit 20,405 und 16 Colleges mit 4315 Schülern. Im J. 1885 waren in den 7936 Nationalschulen 1,075,604 Kinder
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1023,
Universitäten (außerdeutsche) |
Öffnen |
sollen. Die 1845 gegründete Universität zu Durham ist von nur geringem Umfang. Die 1836 öffentlich anerkannte London University ist eigentlich eine Prüfungsbehörde, nach dem Muster der neufranzösischen U. eingerichtet, mit der später Colleges, so
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Manchesterbis Marinekonferenz |
Öffnen |
im I. 1880 durch eine Koz-ai ^1i5rt6l besonders für die nordenglischen Grafschaften gegründet ist. Sie besteht zur Zeit aus drei verschiedenen Colleges: 1) Owens College zu M.' (gegründet 1851), 2) Jorkshire College zu Leeds (ge-! gründet 1874
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0095,
von Butlerbis Cabanel |
Öffnen |
Hauptbauten sind: das St. Augustine College in Canterbury, die im Äußern wenig ansprechende, im Innern prachtvolle Allerheiligenkirche in London, die Kirche in Baldersby (Yorkshire), die neue Kapelle des Baliol College und des Keble College in Oxford
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kalkülbis Kalkutta |
Öffnen |
, Warren Hastings, Wellington, Cornwallis, Outram, Peel (das letzte in dem schönen Eden Garden, woselbst sich auch eine 1854 herübergebrachte birmanische Pagode befindet), zahlreiche Bildungsanstalten, darunter das Hindu College, University Senate House
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Saint-Amandbis Saint-Arnaud |
Öffnen |
Croisette und ein Collège. - 2) (S. Mont Rond) Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Cher, am Zusammenfluß der Marmande mit dem Cher und der Eisenbahn Bourges-Montluçon, mit Collège und (1886) 7458 Einw. In der Umgebung Eisenwerke
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Cambridge (Universität: Studienplan, Prüfungen, Erholungen etc., Grade) |
Öffnen |
die Prüfung abzulegen, ferner eingeengt durch die bis ins einzelnste vorgeschriebenen Prüfungsgegenstände.
Der Studienplan wird nur selten von einem Studenten selbständig entworfen und durchgearbeitet. Der College Tutor und der College Lecturer
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0868,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
, den herrlichen alten Bäumen (besonders in den Backs hinter den Colleges), den Wiesen und Spielplätzen den halb-mittelalterlichen, idyllischen Charakter bis heute gewahrt. Industrie und Manufaktur fehlen fast gänzlich; die Universität
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
verdankt und oft mehr oder minder entschieden eine bestimmte Stellung kirchlichen Fragen gegenüber einnimmt. Zu letztern gehören eine große Zahl der Colleges oder Universitäten des Bandes. Der Bund unterhält keine Unterrichtsanstalten, abgesehen von den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Manchester (Sammet)bis Manchester (Stadt in England) |
Öffnen |
Colleges, nämlich dem Owen’s College in M. (1851), seit 1873 in einem stattlichen Bau von Waterhouse, mit großem Museum, 28 Professoren, 70 Docenten und 936 Studenten und besonderm Kurse für Frauen (108) und besonderm Abendunterricht, sowie dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
Belfast |
Öffnen |
von 2,171,377 Pfd. Sterl. und besteht zu zwei Dritteln aus Leinenwaren). Zahlreich sind die Bildungsanstalten. Hervorzuheben sind: das Queen's College (1849 eröffnet), das theologische College der Presbyterianer (1853), das College der Methodisten (1868), ein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Bentleybis Benton |
Öffnen |
und schon im 15. Jahr in das St. John's College zu Cambridge aufgenommen, wo er besonders Theologie studierte. 1683 ging er als Lehrer nach Spalding in Lincolnshire, übernahm aber bald darauf die Stelle eines Erziehers bei dem Sohn des Dr. Stillingfleet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Birmenstorfbis Birmingham |
Öffnen |
Säulenhalle (1855-66 erbaut); die von Mason 1872 gegründete polytechnische Schule (Science College) und die Börse (1865 von Holmes im gotischen Stil erbaut). Bemerkenswert sind ferner: die große Markthalle, Bingley Hall (ein Riesenbau für Viehausstellung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Coxabis Coypel |
Öffnen |
das Freimaurertum, z. B. "The old constitutions of the order" (1870). Auch edierte er die Werke Cranmers (für die Parker Society) u. a.
3) George William, Sir, engl. Schriftsteller, geb. 1827 zu Rugby, studierte am Trinity College zu Oxford Theologie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
Dublin |
Öffnen |
zu erwähnen: das College Green mit Trinity College und der Bank, wo die Hauptverkehrsstraßen der Stadt zusammenlaufen, mit den Standbildern Wilhelms III., Oliver Goldsmiths und Edmund Burkes; die schönen College Gardens (bei Trinity College
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
auszeichnen, können in das 1848 gegründete städtische "College" eintreten, eine Art von Realgymnasium und technischer Schule. An höhern Anstalten verdienen noch Erwähnung: das 1754 gegründete Columbia College mit Rechts- und Bergbauschule und großer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Rollgerstebis Roloff |
Öffnen |
. 1661 zu Paris, studierte in der Sorbonne Theologie und erhielt 1683 eine Professur am Collège du Plessis, 1688 eine königliche Professur am Collège de France und 1696 die Direktion des Collège de Beauvais. In die jansenistischen Streitigkeiten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Williamsburgbis Willibrord |
Öffnen |
Oberstleutnants Monier W. (damals Generalaufsehers der Präsidentschaft Bombay), studierte am King's College zu London, dann zu Oxford und wurde 1844 zum Professor des Persischen, des Hindustani und des Sanskrit am East India College zu Haileybury
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
. wittnĕ), Josiah Dwight, Geolog, geb. 23. Nov. 1819 zu Northampton in Massachusetts, studierte am Yale College, arbeitete darauf anfangs als Chemiker in Philadelphia, und war 1840‒42 Mitglied der geolog. Landesvermessung von New-Hampshire. Von 1842
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Laurentiebis Laurentische Formation |
Öffnen |
. lorangtih), Pierre Sébastien, franz. Geschichtschreiber und Publizist, geb. 21. Jan. 1793 zu Houg (Gers), ward Lehrer am Collège in St.-Sever, dann am Collège Stanislas in Paris, 1818 Repetent für den historischen Kursus an der École polytechnique, 1823
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0171,
Pädagogik: Methodik, Schulen, Universitätswesen |
Öffnen |
Fortbildungsschulen, s. Volksschule
Fürstenschulen
Gewerbschulen
Gymnasium
Collége
Gelehrtenschule
Lycée
Lyceum
Pädagogium
Progymnasium
Ritterakademie
Trivialschulen, s. Gymnasium
-
Prima
Quarta
Quinta
Secunda
Selecta
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Kalkulierenbis Kalkutta |
Öffnen |
die übrigen prot. Kirchen, die Katholiken und Armenier ihre Gotteshäuser. Bildungsanstalten sind: die Universität (nur Prüfungsbehörde, 1857 gegründet), das großartige Museum (1866) mit wertvollen Mineralien und Fossilien, Hindu College, Hare School, Sanskrit
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0134,
Cincinnati |
Öffnen |
- und Zeichenschule, den vornehmsten Rang. Außerdem verdienen Erwähnung: das Medical College von Ohio, das Miami Medical College, eine Schule für Zahnärzte, ein theologisches Seminar der Presbyterianer (Lane College), das von den Jesuiten geleitete St. Xavier's
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Donaghadeebis Donarium |
Öffnen |
und Griechenland, trat dann als Schriftsteller über Architektur auf und erhielt zuletzt die Professur der Architektur am University College zu London. Als er letztere 1864 niederlegte, ließen seine Kollegen und Schüler eine Medaille zu seinem Andenken
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Elipandusbis Elisa |
Öffnen |
); Lord Acton, G. Ellot's life (in "Nineteenth Century", März 1885; deutsch, Berl. 1886).
5) Samuel, amerikan. Historiker, geb. 22. Dez. 1821 zu Boston, Enkel Samuel Eliots, der die Eliot-Professur am Harvard College gegründet, studierte auf dieser
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0765,
Großbritannien (Bildung, Nahrungszweige) |
Öffnen |
durchschnittlich nur 69 Proz. die Schule (in Irland gar nur 47 Proz.). Die Ausbildung der Lehrer findet in 55 Seminaren (Training Colleges) statt, welche 1884 von 4292 Schülern besucht waren. Vorwiegend liegt das Erziehungsgeschäft in weiblichen Händen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Levenbis Levi |
Öffnen |
), Urbain Jean Joseph, Astronom, geb. 11. März 1811 zu St.-Lô, besuchte seit 1829 das Collège Louis le Grand zu Paris und dann die polytechnische Schule, war darauf zwei Jahre lang als Ingenieur bei der Tabaksverwaltung angestellt, trat hierauf als Lehrer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0176,
Manchester (Städtename) |
Öffnen |
Ansichten verfochten, und das neuerrichtete Owen's College in Oxford Street sind stattliche Bauten. Denkmäler sind zahlreich. Prinz Alberts Statue steht am Rathaus, diejenige Cobdens an der Börse, während vor dem großen Krankenhaus (Infirmary
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
.
Morley (spr. morrlĭ), 1) Henry, engl. Schriftsteller, geb. 1822 zu London, ward in Deutschland (Neuwied) erzogen und studierte im King's College zu London Medizin. 1844-48 praktizierte er in Madelny (Shropshire) als Arzt, gründete darauf zu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Cambridge (Universität: Verdienste um die Nationalerziehung; Litteratur) |
Öffnen |
Förmlichkeit auch von Oxford anerkannt und umgekehrt. Außerdem verleiht die Universität alljährlich eine gewisse Anzahl von Graden »honoris causa«. Dissertationen werden nur an einigen wenigen Colleges von den Bewerbern um Fellowships gefordert, aber fast
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Fischguanobis Fiume |
Öffnen |
., verdienter engl. Schulmann, geb. 1824, verdankt seine Ausbildung dem University College zu London und der Universität zu London selbst. Von 1852 bis 1856 war er zweiter, 1856-63 erster Leiter des Normal College der Britischen und auswärtigen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0675,
Belgien (Geistige Kultur) |
Öffnen |
nicht vom Staate, sondern von den Gemeinden unterhalten, sind die sog. Collèges communaux und die sog. patronierten, d. h. von den Gemeinden unterstützten privaten Colleges. Der mittlere Unterricht niedrigern Grades umfaßt mittlere Staats-, Gemeinde
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
, Naturwissenschaften und neuere Sprachen; Edinburgh Academy zerfällt in eine klassische und eine moderne Anstalt; Fettes’ College giebt allgemeine Bildung; ferner Free Church Normal School, Merchiston Academy und Watt Institution. Unter der städtischen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Saint Amandbis Saint Asaph |
Öffnen |
-
meinde 12043 E., ein College, prot. Kultus; Hütten-
und Walzwerke, Fabrikation chem. Produkte, von
Spitzen, Zucker, Papier, Porzellan, namentlich be-
rühmter Fayence fowie Brauerei, Lohgerberei und
Branntweinbrennerei. Der Ort wurde 634
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Wassukumabis Waterhouse |
Öffnen |
in Manchester, mit dem er 1859 bei einer öffentlichen Bewerbung den Preis davontrug. Diesem großartigen
Gebäude schloß sich bald darauf das Grafschaftsgefängnis an. Später wurde ihm der Neubau von Balliol-College in Oxford und von Cajus-College in Cambridge
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
.
Williams (spr. wíllĭämms), Monier, engl. Sanskritist, geb. 12. Nov. 1819 zu Bombay, erhielt seine Universitätserziehung in dem Balliol College in Oxford und in dem College von Haileybury, wo er 1844 eine Professur für Orientalia erhielt. 1860 ward
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Levanabis Leverrier |
Öffnen |
. - Vgl. Fitzpatrick, Life of Charles L. (2 Bde., Lond. 1879; neue Aufl., Neuyork 1892).
Leverrier (spr. -werrǐeh), Urbain Jean Joseph, franz. Astronom, geb. 11. März 1811 zu St. Lô, erhielt seine Bildung erst auf dem Collège seiner Vaterstadt, dann
|