Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach divisionen
hat nach 0 Millisekunden 1270 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Divinatorischbis Division |
Öffnen |
367
Divinatorisch - Division
die nacb bestimmten moralischen Voraussetzungen
festzustellen hatte, welchem von mehrern Anklägern
die .hauptanklage zufallen sollte |
||
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Diphtheritismittelbis Division |
Öffnen |
334
Diphtheritismittel - Division
D. in Deutschland s. Infektionskrankheiten nebst
Karte II und Tabelle.
Litteratur. Lösfler in den "Mitteilungen aus dem
kaiserl. Gesundheitsamt", Bd. 1 (Berlin); Behring,
Die Geschichte der Diphtherie
|
||
79% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Irawadi (Division)bis Irene (die Heilige) |
Öffnen |
676
Irawadi (Division) - Irene (die Heilige)
von W. her seinen bedeutendsten, im Patkoigebirge
entspringenden Nebenfluh Kjin-dwin empfangt.
Nnweit unterhalb hat sich der Strom in drei tiefen
Schluchten den Weg durch das Gebirge gebahnt
|
||
79% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Queen's Bench Divisionbis Queensland |
Öffnen |
559
Queen's Bench Division - Queensland
yueon'g Vonok Division (spr. kwihns ^
bennsch diwisch'n), s. (^ourt. >
^ueensberry (spr. kwihns-), Herzöge von Vuc-
cleuch und Q., s. Scott von Vuccleuch
|
||
60% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Albert (Division)bis Albert I. (von Appeldern) |
Öffnen |
324
Albert (Division) – Albert I. (von Appeldern)
Albert, Division in der Nordostprovinz der brit. Kapkolonie, am Oranjefluß, mit der Hauptstadt Burghersdorp (1794 E.), 1848 gegründet, hat 6889 qkm und (1891) 16671 E., darunter 8203 Weiße
|
||
40% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Dividierenbis Division |
Öffnen |
10
Dividieren - Division.
gesellschaften vgl. Aktie. Bei den Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit nennt man D. die meist in Prozenten ausgedrückte Summe, welche den Versicherten von ihren eingezahlten Prämiengeldern nach Abzug
|
||
40% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0238,
Deutschland (Heer und Flotte) |
Öffnen |
Tabelle hervor:
Armeekorps und Generalkommando Division Stabsquartiere und Zusammenfassung der Divisionen aus Infanteriebrigaden und Regimentern; die Brigaden in () Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner Feld- Fuß- Jäger
|
||
25% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Dschaisalmirbis Dschâmi' (Moschee) |
Öffnen |
und
Dschodhpur, südlich von der Agentschaft Dschodhpur und westlich von der Division Sindh im Pandschab begrenzt, hat 42597 qkm, (1891) 115436,
(1881) 108143 E., darunter 57484 Hindu, 28032Mohammedaner, 1671 Dschain. Fast die Hälfte der Hindu sind
|
||
25% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
übernommen und Sitz der Regierung für alle engl. Niederlassungen an der Goldküste wurde. Wegen des für Europäer schädlichen Klimas ist 1875 der Sitz des Gouverneurs nach Christianborg bei Akkra verlegt worden.
Cape-Division (spr. kehp diwísch'n
|
||
20% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Bardowiekbis Barèges |
Öffnen |
174 ha und 132 E., ein Leuchtfeuer und Reste einer Abtei aus dem 8. Jahrh., in der 20000 Heilige begraben sein sollen.
Bardwān , engl. Burdwan , ursprünglich
Wardhamana . 1) Division der indobrit. Präsidentschaft Bengalen, grenzt im N
|
||
20% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Kulundinsche Steppebis Kümmelöl |
Öffnen |
«Sitzungsberichten» der königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1889).
Kumanĭen , s. Kumanen .
Kumaon , Kamaun . 1) Division in den
indobrit. Nordwestprovinzen, umfaßt die Distrikte K., Garhwal und Taraï und grenzt im N. an Tibet
|
||
20% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Konfitürenbis Kongo (Strom) |
Öffnen |
-Bill .) – Vgl. J. Davis, Rise and fall of the Confederate government (2 Bde.,
Neuyork 1881); Wilson, Division and reunion (Lond. 1893).
Konfórm (lat.), gleichförmig, übereinstimmend; Konformität ,
Gleichförmigkeit, Übereinstimmung
|
||
20% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Fair-Headbis Fajum |
Öffnen |
. Karolinen, 2 qkm groß, mit 100 E.
Faisābād , Faizabad (engl. Fyzabad ). 1)
Division in Oudh (s. d.), unter dem Lieutenant-Gouverneur der indobrit. Nordwestprovinzen und von Oudh,
im S. von Nepal, hat 18919 qkm, (1891) 3682960
|
||
17% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Divisionärbis Dixon |
Öffnen |
einer Division (s. d.), in der Schweiz
Oberstdivisionär genannt.
Divisionsbezirk oder -Kreis , in der Schweiz
Name der acht Bezirke, in welche das Land militärisch
|
||
15% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Gondarbis Gonfalone |
Öffnen |
aber
schrieb er für das Theater des Palais-Royal mehrere der besten und an komischen Situati onen reichen Buffonneries, wie:
«Le chef de division» (1874) und «Le homard» (1874),
«Le panache» (1875), «Le tunnel» (1877),
«Les
|
||
15% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Legrand du Saullebis Leguminosen |
Öffnen |
tüchtige Schüler, komponierte 17 bedeutende Opern,
von denen «Il divisione del mondo» die berühmteste war, vermehrte und verbesserte das Orchester der Markuskirche,
schrieb viel Kammer- und Kirchentrios, die Corelli später weiter bildete
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0773,
Deutscher Bund |
Öffnen |
773
Deutscher Bund.
Die Staaten des Deutschen Bundes bei Beginn und zu Ende seines Bestehens.
Bundesstaaten QKilom. Einwohner Matrikel von 1860 auf 1000 Guld. Armeekorps und Divisionen
1815 nach der Bundesmatrikel Dezember 1864
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0221,
Vionville |
Öffnen |
worden, doch waren der linke Flügel (2. und 6. Korps und Garde) auf der südlichen Straße erst bis Rezonville, der rechte Flügel (3. und 4. Korps) nur zum Teil bis Vernéville gelangt; drei Divisionen standen noch im Moselthal, und daher befahl Bazaine
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0154a,
Flaggen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
Viceadmirals. 15. Flagge des Konteradmirals. 16. Kommodore-Stander. 17. Divisions-Stander.
18. Flotillen-Stander. 19. Kriegs-Wimpel.
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0059,
Deutscher Krieg von 1866 |
Öffnen |
von Podbielski und dem österr. General von John zunächst eine fünftägige Waffenruhe abgeschlossen. Tags vorher hatte aber Prinz Friedrich Karl die 7. Division (Fransecky) mit der Kavalleriedivision Horn der bereits 17. Juli über die March gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0265,
Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
.
Unterdessen hatten die bei Ping-jang siegreichen japan. Truppen (5. Division und 5. Infanteriebrigade) als I. Armee den Vormarsch gegen die
Grenze der Mandschurei angetreten. Mit der Verteidigung dieser Grenze
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Divisionis beneficiumbis Divorce |
Öffnen |
ärztlich-technischen Ratgeber des
Divisionscommandeurs und ärztlichen Leiter des
Sanitätsdienstes innerhalb einer Division. Die D.
sind im Frieden bisher nicht ctatisiert, sondern ver-
sehen ihren Dienst neben ihren sonstigen obermilitär-
ärztlichcn
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Militär-Erziehungs- und Bildungsanstaltenbis Militärgerichtswesen |
Öffnen |
. Ein evangelischer Feldpropst, dem Kriegs- und Kultusminister unterstellt, steht an der Spitze. Das Amt eines katholischen Feldpropstes ist 15. März 1873 aufgehoben worden. Bei jedem Armeekorps ist ein Militäroberprediger, bei jeder Division ein
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0060,
Deutscher Landwirtschaftsrat |
Öffnen |
58
Deutscher Landwirtschaftsrat
und die großherzogliche hess. Division. Letztere hatte 13. Juli bei Frohnhofen und Laufach ein ungünstiges Gefecht, in dem sich auf diesem Kriegsschauplatze zuerst die große Überlegenheit des Zündnadelgewehrs
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0068,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
, die Militärbefehlshaber waren. Als Grundlage für die Organisation der Landwehr sowie zum Zweck der Heeresergänzung wurden die Armeekorpsbezirke in Divisions- und Brigadebezirke und diese, je nach Umfang und Bevölkerungszahl, in Landwehrbezirke eingeteilt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
) mit der 22. Division (von Wittich) und der 2. Kavalleriedivision (Graf Stolberg) gegen die Loire-Armee unter Lemotterouge entsendet. General von der Tann stieß 10. Okt. bei Artenay auf deren Vorhut und warf sie zurück; am 11. rückte er gegen Orléans (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0108,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
stand, nur beobachten und unterstützte den Großherzog mit dem 9. und 10. Korps. Am 7. Dez. stießen Teile der Armeeabteilung des Großherzogs auf die Division Camô bei Meung.
Am 8. Dez. kam es zur Schlacht von Beaugency, die auch noch 9. und 10. Dez
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0218,
Mathematik: Allgemeines, Arithmetik |
Öffnen |
Arithmetische Zeichen
Binär
Binomium
Biquadrat
Bruch
Bruchrechnung
Bruchsbruch, s. Bruch
Buchstabenrechnung
Charakter
Cosa, s. Algebra
Coß
Cossische Zahlen
Differenz
Differenzreihe, s. Differenz
Dignand
Dividend
Dividiren
Division
Divisor, s
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
217
Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.).
Truppen unterstellt. Zu jedem Armeeoberkommando gehört ein Armeegeneralarzt, zu jedem Armeekorps ein Korpsgeneralarzt, dem die Divisions- und die Truppenärzte (s
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Dryophidaebis Dschafna |
Öffnen |
) Division in den Centralprovinzen des Indobritischen Reichs, im N. von den Agentschaften Bundelkhand und Bagalkhand, im O. von der Division Tschatißgarh, im S. von Narbada und im W. von der Agentschaft Bhopal begrenzt, hat 49313 qkm, (1891) 2376510 E. (1881
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1018,
Königgrätz (Schlacht bei) |
Öffnen |
, und verlief anfangs ganz der Erwartung gemäß. Die erste Armee, in drei Kolonnen vorgehend (das 3. Korps blieb in Reserve), forcierte die Bistritz; der rechte Flügel (3. Division) besetzte Dohalitzka und Mokrowous, das Zentrum (4. und 8. Div.) Sadowa
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Dermatozoenbis Derosne |
Öffnen |
, Superintendentur; Korkschneiderei, Fabrikation von Fässern und hölzernen Pfeifenköpfen, Jahr- und Schweinemärkte. - Bei D. fand 4. Juli 1866 ein Gefecht der preuß. Division Goeben gegen die bayr. Divisionen Zoller und Hartmann statt. Beim Vormarsch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Einheit |
Öffnen |
, einer Division, einer Brigade zu Grunde,
so würde, rein theoretisch betrachtet, eine Armee
von 100000 Mann etwa in 4 Armeekorps, besser
aber in 8 selbständige Divisionen zu gliedern sein.
Eine selbständig auftretende Armee von nur 40000
Mann würde
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0619,
Fechtart |
Öffnen |
einzelnen
Divisionen sogar ein ganzes Kavalleriekorps von
über 8000 Pferden - aber die Verwendung dieser
schonen Neitermassen ließ sehr viel wenn nicht alles
zu wünschen übrig. Strategisch kam die Kavallerie
auf keiner Seite zur Geltung; taktisch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0680,
Osmanisches Reich (Heerwesen) |
Öffnen |
Konstantinopel, Adrianopel, Monastir, Erzerum, Damaskus, Bagdad und Jemen befinden; außerdem bestehen noch 3 selbständige
Divisionen in Hedschas, Tripolis und auf der Insel Kreta sowie 2 selbständige Departements der Gendarmerie
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0244,
Baden (Geschichte der letzten Jahre) |
Öffnen |
erklärte sofort den Fall des Bündnisses von 1867 eingetreten und stellte die badische Division, deren Oberbefehl General v. Beyer, später v. Glümer führte, unter preußischen Befehl. Dieselbe wurde der dritten Armee unter dem Kommando des Kronprinzen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dermabis Dernburg |
Öffnen |
General Vogel v. Falckenstein stellte. Er ließ daher, während die Division Beyer ihren Marsch gegen Fulda fortsetzte und die Division Manteuffel bei Lengsfeld in der Reserve stand, 4. Juli die 13. Division, Goeben, gegen die Bayern vorrücken
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Glühweinbis Glyceria |
Öffnen |
. 1866 führte G. eine Brigade der Division v. Beyer in der Mainarmee, nahm an den Gefechten von Hammelburg, Helmstadt und Roßbrunn teil und erhielt nach dem Feldzug das Kommando der 32. Infanteriebrigade in Trier. An der Spitze der 13
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0383,
Kalender (gregorianischer) |
Öffnen |
; der Rest oder, wenn die Division aufgeht, die Zahl 28 ist der Sonnenzirkel. Im julianischen K. gehören zum Sonnenzirkel I stets die Sonntagsbuchstaben G F; im gregorianischen K. aber ist der Sonntagsbuchstabe um so viel Stellen vorwärts im Alphabet
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Weiße Liniebis Weißenburger Linien |
Öffnen |
und 1697 Frankreich zugesprochen. Am 4. Aug. 1870 fand bei W. das erste siegreiche Gefecht der Deutschen gegen die Franzosen statt. Mac Mahon hatte die 2. Division seines Armeekorps unter dem General Douay bis W. vorgeschoben. Die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0210,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
errichtet, das Pionierbataillon Nr. 3 auf 4 Kompanien ergänzt. Beim 16. und 17. Armeekorps werden die Trainbataillone Nr. 16 und 17, bei der großherzoglich hessischen Division Nr. 25 (11. Armeekorps) das Trainbataillon Nr. 25 neu errichtet
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Armeekrankheitenbis Armengesetzgebung |
Öffnen |
892
Armeekrankheiten - Armengesetzgebung
den Divisionen zugeteilt (Divisionsartillerie, in der Stärke von etwa je 6 Batterien), im andern Teil steht sie als Korps- (auch wohl Reserve-) Artillerie zur ausschließlichen Verfügung des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Beresinbis Beresina |
Öffnen |
Tapferkeit. In den J. 1812 und 1813 hatte er in der Armee Wellingtons das Kommando über drei engl. Divisionen des Centrums und zeichnete sich namentlich bei Salamanca, Vittoria, Bayonne und Toulouse aus. Die portug. Regierung verlieh ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
Siege die bereits begonnene Schwenkung fortsetzen und die Vogesen, ohne Widerstand zu finden, überschreiten (s. unten). Er ließ im Elsaß nur die bad. Division (Beyer) von dem kombinierten Werderschen Korps zurück, die schon 7. Aug. den Marsch gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0464,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
wechfcln zwischen 95 und 218 Unteroffizieren
und Mannschaften. Die Garnifonartillerie hat feit
1. Aug. 1891 eine andere Organifation. Die Ein-
teilung in 3 Divisionen (östliche, füdliche, füdwest-
liche) mit den zugehörigen Milizabteilungen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0069,
Leipzig (Die Schlacht bei Leipzig) |
Öffnen |
67
Leipzig (Die Schlacht bei Leipzig)
aufgestellt, hinter ihnen die Junge Garde und eine Division
Alter Garde als Reserve, das 4. Kavalleriekorps hinter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Glühwachsbis Glümer |
Öffnen |
am Feldzuge gegen die Aufständischen in Baden teil und wurde 1856 als Major in den Generalstab der 11. Division, 1858 in den des 6. Armeekorps versetzt. 1859 wurde er Commandeur des Füsilierbataillons des 23. Regiments zu Neisse, dann auch Direktor
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Integrierendbis Intensiv |
Öffnen |
. Verwaltungsbehörde, deren Aufgabe die Versorgung der Truppen mit allen materiellen Bedürfnissen außer Waffen und Munition ist. In Deutschland besteht bei jedem Armeekorps eine Korps-, bei jeder Division eine Divisionsintendantur. An der Spitze der erstern steht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Luzulabis Lychnis |
Öffnen |
Colleges (s. d.) heißen. Nach der gegenwärtigen Einrichtung haben daselbst die Lycées acht oder bei Teilung der obersten in zwei Stufen neun Klassen, die eine Division élémentaire (VIII. und VII.), Division de grammaire (VI., V., IV.) und Division
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Zärtebis Zauberspiegel |
Öffnen |
Armee kommandiert und führte hier erst eine Brigade, dann eine Division. 1850 nach Preußen zurückgekehrt, ward er wieder als Bataillonskommandeur im 2. Infanterieregiment angestellt, 1852 Kommandant von Stralsund, später als Oberst Kommandeur des 28
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0417,
Brandenburg (Provinz) |
Öffnen |
die Provinz 36 in 18 Wahlkreisen, zum Deutschen Reichstage 20 Abgeordnete. Militärisch bildet die Provinz den Ersatz- und Garnisonsbezirk des 3. Armeekorps (Generalkommando in Berlin, Kommando der 5. Division in Frankfurt a. O., der 6. Division in Brandenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Neupythagoreerbis Neuralgien |
Öffnen |
Fort Cuarta-Division schiffbar.
Neuquen (spr. -kcn), Gobernacion del, Na-
tionalterritorium in Argentinien, zwischen dem
Andenkamm, dem Colorado und Limay, vom
Rio N. durchströmt, ist stark gebirgig und bedeckt
109080 qkm. Zahlreiche Vulkane
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Manonbis Manövrieren im Wirbelsturm |
Öffnen |
Infanteriebrigade unter Zuteilung anderer Waffen in zwei Parteien gegeneinander übt, dann die Divisionsmanöver, die gleich den letztern in zwei Parteien gegeneinander oder in der ganzen Division gegen einen markierten Feind stattfinden. Hieran
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
. Volksbewaffnung
Cadre
Colonel
Cornet, s. Kornet
Corps
Degarniren
Demobilmachung
Dépôt
Dépôt de la guerre *
Desarmiren
Dislokation
Division
Divisionär, s. Division
Divisionsbezirk oder -kreis
Doppelsöldner *
Effektivstand
Einheit, taktische
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Colombat de l'Isèrebis Colombowurzel |
Öffnen |
eröffnet, der den Angriff zunächst gegen Colombey richtete, wo die 3. Division des von General Decaen befehligten 3. Armeekorps stand. Die Franzosen hatten eine durch das Terrain geschützte Stellung, die sie auch sehr gut zu benutzen wußten, so
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0845,
Deutschland (Festungen, Marine) |
Öffnen |
). Je 2 (event. 3) Regimenter Infanterie, Kavallerie oder Artillerie bilden eine gleichnamige Brigade, je 2 Infanterie- und eine Kavalleriebrigade eine Division, 2-3 Kavalleriebrigaden eine Kavalleriedivision, 2 Divisionen endlich nebst 1-2
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Gefäßkryptogamenbis Gefecht |
Öffnen |
Kampf zwischen Truppen oder militärisch organisierten Massen; 2) der Kampf größerer Truppenverbände bis zur Division aufwärts im Gegensatz zu dem zwischen ganzen Armeekorps gelieferten Treffen und der zwischen den versammelten Heeren gelieferten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gislasonbis Gitschin |
Öffnen |
Clam-Gallas hatte bei G. eine vorteilhafte Höhenstellung genommen. Gegen ihn rückte die 5. Division des 3. Korps der ersten Armee (des Prinzen Friedrich Karl) unter General Tümpling um 4 Uhr nachmittags vor und drängte ihn, unterstützt von der um 5
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Kißlingbis Kistna |
Öffnen |
bei K. war von 2 Regimentern (dem 11. und 15.) und dem 5. Jägerbataillon der Division Zoller besetzt; alle Übergänge waren abgebrochen, die steinerne Brücke verbarrikadiert. Die Brigade Kummer rückte als Vorhut der preußischen Division Goeben auf K
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Mansartbis Mansfeld |
Öffnen |
Karl beschloß deshalb, bloß das 3. Korps und die 18. Division auf der Hauptstraße von Vendôme nach M. vorgehen zu lassen, während die Flügel, rechts das 13. Korps unter dem Großherzog von Mecklenburg von Bonneval, links das 10. Korps von St.-Amand
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Marencobis Marengo |
Öffnen |
des Tanaro bei Alessandria vor und entsendete die Division Desaix nach Novi auf der Straße nach Genua, um dort zu rekognoszieren, während zwei Divisionen unter Victor das Dorf M. besetzten, eine unter Lannes in der offenen Ebene zwischen M. und Castel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Nojosbis Nöldeke |
Öffnen |
auf Failly von den tapfern ostpreußischen Regimentern zurückgewiesen. Um 9 Uhr abends nahm die Division Aymard das Dorf Servigny mit dem Bajonett, wurde aber bereits um 10 Uhr unter großen Verlusten wieder daraus vertrieben. Das Resultat der Kämpfe des 31
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Villette, Labis Villmar |
Öffnen |
stattgefunden hatten, um die deutsche Heeresleitung irre zu führen, erfolgte am Morgen des 30. Nov. der große Ausfall gegen das an der Marne gelegene Plateau von V., das von der württembergischen Division besetzt war, zu deren Unterstützung die 24. (sächsische
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Wittenbergebis Wittich |
Öffnen |
Münster in Westfalen, erhielt seine Erziehung im Kadettenkorps, trat 1835 als Sekondeleutnant in die Armee, ward 1844 Adjutant bei der 2. Division, 1852 beim Generalkommando des 5. Korps, 1857 Major und in den Generalstab der 9. Division, 1861 in den des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0788,
Wurzel (mathematisch) |
Öffnen |
Resultats (2 . 5 = 10). 4) Man führe die Division aus, lasse aber dabei die letzte Ziffer (1) des Dividenden unbeachtet. 5) Der Quotient (8) ist die zweite Ziffer des Resultats und wird einesteils der ersten Ziffer (5), andernteils dem Divisor 10 angehängt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Bezzenbergerbis Bier |
Öffnen |
von ihm herausgegebenen »Beiträgen zur Kunde der indogermanischen Sprachen« (Götting. 1877 ff., bis jetzt 15 Bde.).
Bhagalpur, Distrikt der gleichnamigen Division in der Provinz Bihar der britisch-ind. Provinz Bengalen, 11,054 qkm (201 QM
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
Bataillonen und 1 Depot: 29 Offiziere, 398 Mann, 320 Pferde; die Gendarmerie zählt in 3 Divisionen 57 Offiziere, 2401 Mann, 1605 Pferde. Die Friedensstärke des Heeres beträgt demnach 3417 Offiziere, 47,566 Mann, 119 Zivilbeamte, 8820 Pferde, 204 Geschütze
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Bemabis Benares |
Öffnen |
.
Benadirküste, s. Somalland.
Benaluka, s. Banjaluka.
Benannte Zahl, s. Zahl.
Bénarde (frz.), ein Thürschloß, das sich von beiden Seiten schließen läßt.
Benāres (oder Banaras; im Sanskrit Vārānasī). 1) Division der Lieutenant-Gouverneurschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Biquadratbis Birch-Hirschfeld |
Öffnen |
eine gegebene Zahl giebt, wie also 3 von 81. Eine biquadratische Gleichung ist eine Gleichung 4. Grades. Biquadrat-Reste einer Zahl p heißen in der höhern Arithmetik Zahlen, die man bei den Divisionen von B. durch p als Reste erhält.
Biquet (frz., spr.bickeh
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Bombardebis Bombay |
Öffnen |
einem Gouverneur mit einem ihm zur Seite stehenden Rate für Gesetzgebung und Verwaltung unter Oberaufsicht des Vicekönigs und zerfällt in 4 Divisionen unter Kommissaren, nämlich die nördl. Division mit 7 Distrikten, die centrale mit 7 Distrikten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Brierleybis Brigadeschulen |
Öffnen |
, 2 Batterien stark, einige noch stärker; die ganze Armee war aus 6 B. zusammengesetzt. Der Name blieb ihnen während der Befreiungskriege, wo sie bis zur Stärke der Divisionen anderer Heere anwuchsen, und wurde erst 1819 mit Division vertauscht
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Decimalsystembis Decision |
Öffnen |
855
Decimalsystem - Decision
gebrauchte Null giebt eine Decimalstelle. So erhält man: ½ = 0,5; ¾ = 0,75; ⅞ = 0,875 u. s. w. In den meisten Fällen wird die Division nie aufgehen; dann läßt sich der gegebene gemeine Bruch nicht völlig genau
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0057,
Deutscher Krieg von 1866 |
Öffnen |
Landshut und Hirschberg stehend, war jetzt bei Neisse konzentriert (1., 5., 6. Korps und die Garden, zusammen 115000 Mann). Die Elbarmee unter General Herwarth von Bittenfeld, 1 Division vom 7., das 8. Armeekorps (zusammen 46000 Mann), sowie ein
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
(großherzoglich hess.) Division; jedes Armeekorps bestand aus 2 Divisionen zu 2 Infanterie- und 1 Kavalleriebrigade, doch war die Kavallerie des Gardekorps und 12. (sächs.) Armeekorps zu je einer Kavalleriedivision vereinigt. Die Friedensstärke betrug
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
. Ebenfalls 2. Aug. setzte Kaiser Napoleon die militär. Komödie in Scene, mit einem ganzen Armeekorps (Frossard) von 3 Divisionen die kleine Besatzung von Saarbrücken, kaum 1300 Mann stark, anzugreifen und zu vertreiben, woraus franz. Berichte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0104,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
man nicht. Der Marsch des 3. Armeekorps wurde bis 3 Uhr morgens nördlich gegen die Straße Metz-Verdun bis Gorze und Onville fortgesetzt. Nach kurzer Rast, schon um 5 Uhr morgens, traten die beiden Divisionen des 3. Korps, gefolgt von der 6
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0618,
Fechtart |
Öffnen |
-
korps, welche ans 2-4 Divisionen bestanden und
denen je 1 Division oder Brigade leichter Kaval-
lerie zugeteilt war; die Hauptmasse der Kavallerie
formierte er anfangs in selbständige Divisionen,
die zusammen zwar den Namen Kavalleriereserve
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0217,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
Frankfurt a. M., zu
denen späterhin noch die Garden und die Rheinbundstruppen hinzukamen, wodurch Napoleons Heer um 100000 Mann stärker als die
verbündete preuß.-sächs. Armee wurde, die zudem ganz zersplittert stand und erst zu Divisionen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Groß-Bahamabis Großbetrieb |
Öffnen |
. Division stark) kam gegen 3 Uhr an und
warf die preuß. Vorhut aus G., worauf Oudinot
befahl, die Biwaks zu beziehen. Bülow aber be-
schloß gegen den Befehl Vernadottes den Angriff
und rückte von Heinersdorf unter strömendem Rc- !
gen mit etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Lirabis Lisch |
Öffnen |
in deutschem Besitz blieb. Eine unter Billot gegen Chagey entsendete, 40000 Mann starke Nebenkolonne (18.
Corps und Division Cremer) verspätete sich und nahm erst nachmittags Chagey. Am 10. Jan. setzten die Franzosen den Angriff auf der ganzen Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0068,
Russisch-Türkischer Krieg von 187? und 1878 |
Öffnen |
der hier verwendeten Truppen zur Verstärkung der vor Kars stehenden Kolonne abrückte. Hier hatte Melikow bei Zaim ein Lager bezogen, rückte jedoch 29. Mai mit einer Division und zahlreicher Kavallerie nach Hadschi-Chalil und Ardost am Karsfluß ab, bei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Telegraphenstationbis Telegraphenverkehr |
Öffnen |
. In Deutschland dienen diesen verschiedenen Zwecken die Etappen-Telegraphendirektionen, Armee-, Korps- und Divisions-Telegraphenabteilungen sowie die Kavallerie-Telegraphendetachements. Das von ihnen mitgeführte Material entspricht den verschiedenen Zwecken
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Wortaccentbis Wörth |
Öffnen |
, einer Division des 7. Korps und einer Kavalleriedivision 5. Aug. auf dem westl. hohen Thalrande des Sauerbachs eine starke Stellung besetzt, die sich von Fröschweiler über Reichshofen, wo das Hauptquartier war, Görsdorf und Elsaßhausen längs des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0266,
Chinin |
Öffnen |
begriffenen General Sung zusammentraf. Es kam zu einem harten Kampfe, der erst für die Japaner siegreich endete, als
das Gros der 3. Division eintraf. Dagegen gelang es der 5. j apan. Division nicht, Ljau-jang südlich von Mukden zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Jara-Jarabis Jasło |
Öffnen |
631
Jara-Jara - Jaslo
Division aus 2 Infanteriebrigaden zu je 2 Regnucn-
lern, 1 Kavallerieregiment, 1 Feldartillerieregimcnt,
1 Pionier- und 1 Trainbataillon. Die Gardein-
santerieregimenter haben 2, die Linienregimenter
3 Bataillone zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Lohnsteuerbis Loing |
Öffnen |
Artenay-Orgères (Frontlinie 19 km). Auf dem westl. Teile griff von Morgen bis Mittag das 16. franz. Korps das 1. bayrische in der Stellung Beauvillers-Château-Goury an. Die bedrängte Lage des letztern wurde durch das Eingreifen der 17. Division unter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Argenton-sur-Creusebis Argon |
Öffnen |
Regimenter, jede andere Provinz eins auf. Es werden im ganzen 4 Armeekorps gebildet; das erste, aus der aktiven Nationalgarde der Hauptstadt und der Provinz Buenos-Aires, hat zwei Divisionen, von denen eine zwei, die andere drei Brigaden enthält; das 2
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Centralorganbis Centralsonne |
Öffnen |
und Verkehr. Die C. wurden 2. Nov. 1861 gebildet und 30. April 1872 erweitert. Sie bestehen aus den 4 Unterabteilungen (engl. Divisions) Tschatißgarh mit 3, Dschabalpur, Nagpur und Narbada mit je 5 Distrikten; bis 1878/79 gehörte dazu ferner
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0177,
Bombay |
Öffnen |
.) mit einer Bevölkerung von (1881) 6,941,249 Seelen. Von der Gesamtbevölkerung (23,395,663 Seelen) sind 17,8 Mill. Hindu, 3,8 Mill. Mohammedaner, 145,154 Christen. Das Reichsgebiet zerfällt in vier Abteilungen, die nördliche, mittlere, südliche "Division
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Desterrobis Destillation |
Öffnen |
mit Auszeichnung bei. 1797 zum Brigadegeneral befördert, befehligte er 1798 ein Reservekorps in Italien und rückte 7. Dez. mit seiner Division in Turin ein. Im März 1799 überstieg er zur Unterstützung Lecourbes, der nach dem Gefecht von Finstermünz im Innthal
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bronchophoniebis Brot |
Öffnen |
er 1862 zum Hauptmann befördert und in den Großen Generalstab versetzt, 1866 Major und Generalstabsoffizier der 17. Division in Kiel. 1869 Bataillonskommandeur im 87. Regiment in Mainz, 1870 Chef des Generalstabs des 9. Armeekorps, welchen wichtigen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Aspersionbis Asphalt |
Öffnen |
Uhr mit der Beschießung der franz. Kavallerie durch die Batterien des bis Breitenlee vorgerückten 2. Armeekorps (Prinz Hohenzollern). Dort standen drei franz. Reiterdivisionen, hinter denen die Grenadiere, die Gardeinfanterie und die Divisionen des 2
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Champignybis Championship |
Öffnen |
Stehen. Am 2. Dez., als die 23. sächs. Division und 21. Brigade zur Verstärkung eingetroffen waren, wurde C. wiedergenommen und während des blutigen Kampftages festgehalten. Die Franzosen gingen auf Paris zurück mit einem Verlust von 10-12000 Mann
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Naturspielebis Nauck |
Öffnen |
dann zum Generalmajor befördert. 1820
wurde er Commandeur der 11. Division in Breslau.
Er wohnte 1821 als prcuß. Militärkommissar dem
Feldzuge der Österreicher gegen Neapel bei und be-
gleitete 1822-23 den Prinzen Wilhelm auf einer
Reise
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Schlesien (Preußisch-) |
Öffnen |
und Oppeln den Garnison- und Ersatzbezirk des 6. Armeekorps (Generalkommando und Kommando der 11. Division zu Breslau, Kommando der 12. Division zu Neisse), während der Reg.-Bez. Liegnitz dem 5. Armeekorps (Kommando der
^[Abb ohne Titel: Wappen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Sphinxhaubebis Spiegel |
Öffnen |
franz. linken Flügels gegen die rings um Stiring fechtenden preuß. Truppen; erst dem Eingreifen von Abteilungen der 16. Division und der 5. und 6. Division der Zweiten Armee gelang es, die Steilhänge der Höhen zu nehmen, während die Kuppe erst
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Tragopanebis Trainieren |
Öffnen |
für die Bedürfnisse einzelner Truppenteile wie größerer Heeresabteilungen (Divisionen, Armeekorps) und ganzer Armeen, nebst dem zugehörigen Personal.
Der T. der Heere hat erst in neuerer Zeit eine festere Organisation erhalten; es bestehen schon
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0671,
Leipzig (die Völkerschlacht) |
Öffnen |
abzuwarten, war Blücher auf den Befehl, zum gemeinschaftlichen Angriff auf L. mitzuwirken, aufgebrochen und bei Wiederitzsch und Möckern auf ernstern Widerstand gestoßen. Beim erstern Dorf stand Dombrowski mit einer schwachen Division, die jedoch Langeron
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Waterländerbis Waterloo (Dorf) |
Öffnen |
vier Angriffsmassen, jede aus einer Division gebildet, in den Thalgrund hinab. Hier entbrannte der Kampf zuerst um die Meierei La-Haye-Sainte, während drei jener Massen den jenseitigen Thalrand erstiegen. Diese wurden mit schwerem Verlust durch brit
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0300,
Albrecht (Preußen, Sachsen) |
Öffnen |
von Weißenburg über Wörth und Sedan nach Paris und ward dann beauftragt, zur Beobachtung der französischen Loirearmee in der Richtung auf Orléans vorzugehen, worauf die Division sich an den Operationen des Generals von der Tann, des Großherzogs
|