Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mobil sein
hat nach 1 Millisekunden 232 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Möbeldamastbis Mobile Kolonne |
Öffnen |
951
Möbeldamast - Mobile Kolonne
malung der Truhen und Kästen (z. B. mit Wappen und Figuren) hielt sich am längsten in Italien, wo sie in die Intarsia (s. d.) überging. Die Gotik hatte hinsichtlich des M. noch die Eigentümlichkeit
|
||
88% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Möbelstoffebis Mobilmachung |
Öffnen |
., namentlich Atlas, Damast, Kattun, Plüsch, Roßhaargewebe. In neuester Zeit haben namentlich Jutegewebe als M. große Bedeutung erlangt.
Mobīl (lat.), beweglich, rüstig, kriegsbereit.
Mobile (spr. mobīl), Haupthandelsstadt im nordamerikan. Staat
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Per pedesbis Perponcher-Sedlnitzki |
Öffnen |
er von Pompejus besiegt und auf dessen Befehl hingerichtet wurde.
Perpetuell (franz., perpetuierlich), ununterbrochen, unaufhörlich; Perpetuität, ununterbrochene Fortdauer, Beständigkeit; Perpetuitäten, unveräußerliche (liegende) Güter.
Perpetuum mobile
|
||
37% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Primulinenbis Principato |
Öffnen |
Placenta oder einer grundständigen Samenknospe, umfaßt nach Eichler die Familien der Primulaceen, Plumbaginaceen und Myrsinaceen.
Primum mobile (lat.), das "erste Bewegliche", die Haupttriebfeder; in der alten Astronomie die als ein kristallenes
|
||
25% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Don Juan d'Austriabis Donndorf |
Öffnen |
lat. domina ), s. Don (Titel) .
Donna è mobĭle (ital.), die Frau ist veränderlich, sprichwörtliches Citat aus Verdis 1851
aufgeführter Oper «Rigoletto», deren T ext von F. M. Piave ist.
Donna-Francisca , Kolonie in Brasilien, s
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0218,
Kriegssanitätswesen (die freiwillige Krankenpflege) |
Öffnen |
218
Kriegssanitätswesen (die freiwillige Krankenpflege).
Ambulanzen thätig, welche in drei Sektionen, eine fliegende, eine Reserveambulanz und ein Feldspital, sich gliedern. In der zweiten Linie befinden sich die mobilen und die stehenden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0271,
Alabama |
Öffnen |
mit dem Tombigbee zum Mobile River (s. d.), Der A. ist fischreich und bis Montgomery, 590 km über der Mobilebai, für kleinere Schiffe fahrbar. Seine Ufer sind als Fundort vieler antediluvianischer Tierskelette berühmt, unter denen namentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Belgorodbis Belgrad |
Öffnen |
Proviantkolonnen und 1 Pferdedepot. Die nicht den Armeedivisionen überwiesenen 32 Eskadrons (2 Guidenregimenter, 2 Jäger- und 4 Lanciersregimenter zu je 4 Eskadrons) treten mit 4 reitenden Batterien zu den mobilen 2 Kavalleriedivisionen, von denen jede
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
).
Militärbezirksgerichte, beim mobilen Heer Feldgerichte, in Bayern die Strafgerichte für alle Fälle der höhern Gerichtsbarkeit, wie die Militäruntergerichte Organe der niedern Gerichtsbarkeit sind (s. Militärgerichtswesen).
Militärdienstversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ingenieur-Belagerungsparkbis Ingenieurwissenschaften |
Öffnen |
aufgestellt und mobil
gemacht werden. Jede große Armee hält mehrere
derartige Trains vorrätig. Ein derartiger Train
wird behufs selbständiger Verwendung einzelner
Teile in Sektionen gegliedert und jede Sektion mit
einem entsprechenden Fuhrpark versehen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0117,
Feldpost |
Öffnen |
Mobilmachungsfall die Entwickelung der Feldpostanstalten jederzeit mit der nötigen Schnelligkeit erfolgen kann. So standen 1870 die deutschen Feldpostanstalten am zehnten Mobilmachungstag überall zum Abmarsch bereit. Die mobilen Feldpostanstalten haben
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
Festungen und Festungskrieg (Festungsbauten und Taktik im einzelnen) |
Öffnen |
und dagegen erst im Bedarfsfall provisorische Befestigungen zu errichten, denen man durch mobile Panzertürme eine größere Widerstandskraft zu verleihen hofft. Wenn aber vielfach von artilleristischer Seite behauptet worden ist, daß selbst nach allen Regeln
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Armeekrankheitenbis Armengesetzgebung |
Öffnen |
das Mittel, auch breitere Flüsse zu überbrücken, wenn die Divisionsbrückentrains nicht ausreichen.
Ein mobiles A., in gewöhnlicher Formation auf einer Straße marschierend, hat eine Länge von fast 30 km, mit allen Trains und Kolonnen von fast 50 km. Zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0805,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
.
Das ital. Heer bedarf zur Mobilmachung 24 000
Reit-, 55 000 Zug-, 7000 Trampferde; im ganzen
86000 Pferde.
Kriegsformation des Heers. Die Anzahl
der aufzustellenden Armeen, ihre Zusammensetzung
und Stärke soll erst im Augenblicke der Mobil
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Sanitätszügebis San José (in Costa-Rica) |
Öffnen |
und Schwerkranken
im Kriege bestimmten Eisenbahnzüge. Der Trans-
port wird nach der deutschen Kriegssanitätsordnung
teils durch gewöhnliche Krankenzüge, teils durch
S. bewirkt. Letztere stellen besondere mobile Sani-
tätsformationen mit etatsmäßigem
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Mobilgardebis Mobilisierung des Grundbesitzes und des Bodenkredits |
Öffnen |
erleichtern. In den Junikämpfen, wo sie mit den Truppen gemeinsam zur Erhaltung der Ordnung gegen das aufständische Proletariat focht, bewährte sie sich, wurde aber bald aufgelöst. Das Militärgesetz vom 1. Febr. 1868 fügte die mobile Nationalgarde
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0222,
Physik: Allgemeines, Mechanik, Akustik |
Öffnen |
Osmose
Parallelogramm der Kräfte
Perpetuum mobile
Phoronomie
Pneumatik, s. Aërodynamik
Pneumatisch
Potential
Regel, güldene
Reibung
Rotiren
Scheu vor dem Leeren
Schiefe Ebene *
Schwingung
Schwungkraft
Spannung
Stabilität
Statik
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0231,
Astronomie: Allgemeines |
Öffnen |
Polarnacht
Polartag
Polarzonen
Poldistanz
Polhöhe
Positionswinkel
Präcession
Primum mobile
Quadratschein
Quintilschein, s. Aspekten
Rektascension
Retrograd
Rudolfinische Tafeln
Rückläufig
Satellit
Scheitelpunkt
Scintillation
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
. Militär
Militärstraßen
Militärvereine
Militärwissenschaft, s. Kriegswissenschaft
Mobil
Nachrichtenwesen
Pardon
Pivot
Pontonierwissenschaft
Queue
Rangliste
Rapport
Rayon
Retirade
Revue
(Seekrieg, s. unten: "Seewesen")
Sieg
Soldat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Instradirung
Intakt
Intervall
Kampiren
Kanonade
Kolonne
Kontremarsch
Kordon
Kordonsystem
Lauffeuer
Ligne
Lokalgefechte
Manöver
Marsch
Marschtiefe
Mobile Kolonnen
Mobilgarde
Muraille
Nachhut
Nachtrab, s. Arrièregarde
Nachtrupp
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0410,
von Oudinotbis Page |
Öffnen |
. Familie, Kindheit Heinrichs IV., Ruth und Naemi, Moses, Venus (1854), einen großes Aufsehen machenden Christuskopf, eine Kopie der Tizianschen Venus und Farraguts triumphierenden Einzug in die Bai von Mobile (1872). Wie in diesen Historienbildern
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0448,
von Rivaltabis Robbins |
Öffnen |
. ist Blumen- und Früchtemaler.
Robbins , Horace , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1842 zu Mobile, wurde mit 21 Jahren Schüler von James Hart in New York, besuchte 1865 mit dem Maler Church die Insel Jamaika, ging
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Möbiusbis Moctezuma |
Öffnen |
699
Möbius - Moctezuma.
niere, Besatzungseskadrons und Ausfallbatterien), aus denen mobile Reservedivisionen und Etappentruppen entnommen werden. 4) Aufstellung der sogen. Administrationen und Branchen, d. h. Intendantur, Proviantamt, Feldpost
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Tolucabis Tomek |
Öffnen |
riwwer), Fluß im nordamerikan. Staat Alabama, vereinigt sich nach einem Laufe von 730 km mit dem Alabama zum Mobile River (s. d.) und ist bis Columbus (Mississippi) 670 km oberhalb Mobile schiffbar. Sein Hauptzufluß ist der Black Warrior River, der bis
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0772,
Quadratur des Zirkels |
Öffnen |
vielen Leuten unendliche Verluste an Zeit, Geld und Gut verursacht wie die Herstellung des Perpetuum mobile, mit dem sie ein unzertrennliches Geschwisterpaar bildet. Aber während das letztere, die Herstellung einer unaufhörlichen Bewegung, schon
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
gemischten Divisionen umfassend; 2) die Festungstruppen, die zur mobilen und zur eigentlichen Verteidigung der Festungen und zum Dienst in den Militäretablissements dienenden, sowie die Depots, Sedentärkompanien etc.; 3) die Territorial-Gendarmerie
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
. Im Kongreß hat A. 8 Repräsentanten und bei der Bundespräsidentenwahl 10 Stimmen. – A., nach seinem Hauptfluß
benannt, wurde 1711 von Franzosen bei Mobile besiedelt. Als das Land in engl. Besitz kam, gehörte es zuerst zu dem Staate
Georgia
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Divinatorischbis Division |
Öffnen |
von den Armeekorps auch die erforderlichen
Munitions- und Proviantkolonnen zugeteilt werden
können, wobl befähigt erscheinen, im Kriege selb-
ständig aufzutreten. Die Stärke einer mobilen D.
sckwankt in den verschiedenen Staaten zwischen
10 000
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0202,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
mit Korpsbrückentrain;
t'. Trains des Armeekorps: 1 Artilleriepark, 1 Genie-
park, 1 Ambulanz des .Hauptquartiers, 8 Feldlaza-
rette, 2 - 4 Proviautkolonnen, 5 Hilfsproviant-
kolonnen, 1 mobiles Bekleidungsdepot, 1 mobiles
Pferdedepot und 1 Feldbäckerei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Götze (Emil)bis Gotzkowski |
Öffnen |
die mobilen Truppen nach
Böhmen übergetreten waren, erhielt G. eine Sen-
dung nach Wien, um Österreich zur Teilnahme am
Kriege zu bewegen; doch blieben seine Vemnhnngen
ohne Erfolg. Nach Schlesien zurückgekehrt, wurde
er Ende März selbst zum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0813,
Hardenberg (Karl August, Fürst von) |
Öffnen |
Rußland mobil machen, wenn auch der König selbst, durch Frankreich verletzt (s. Friedrich Wilhelm III., Bd. 7, S. 344 a), eine Zeitlang sich der Koalition anschließen wollte. Allein H. suchte ihn zu besänftigen und davon zurückzuhalten. Mit H.s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Konsularagentbis Konsumvereine |
Öffnen |
wissenschaftlich-technische Thätigkeit erstreckt sich auf die Verbandplätze und mobilen Lazarette. In der Regel befindet sich je ein konsultierender Chirurg bei jedem mobilen Armeekorps. Zu unterscheiden von Chirurgischen Konsulenten (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Krankenwagenbis Krankheit |
Öffnen |
die Thatsache, daß von den gesamten 560 851 Mann, welche bei den mobilen deutschen Heeren einer Lazarettbehandlung bedürftig wurden, etwa 250 000 Mann (44 Proz.) als noch Behandlungsbedürftige oder Rekonvalescenten in immobile Lazarette nach allen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Offenbarung des Johannesbis Offenburg |
Öffnen |
Militärpersonen, welche zu
mobilen Truppenteilen oder zur Besatzung eines in
Dienst gestellten Kriegsschiffs gehören, gegen Ange-
stellte eines segelfertigen Seeschiffs. Die Haft wird
unterbrochen gegen Parlamentsmitglieder, wenn die
Versammlung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0275,
Sanitätswesen |
Öffnen |
. Jan. 1878 geregelt. Hiernach wird der gesamte
Sanitätsdienst auf dem Kriegsschauplatze
sd. h. bei der mobilen Armee) von dem Chef des
Feldsanitätswesens geleitet. Nach dessen Anwei-
sungen geschieht die Leitung bei jeder selbständigen
Armee
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Tomaseebis Tomsk |
Öffnen |
. Teile vom Mississippi, fließt südlich bis nach Columbus, dann östlich durch Alabama, vereinigt sich 72 km oberhalb Mobile mit dem Alabama und fließt unter dem Namen Mobile-River in die Mobilebai (Golf von Mexiko). Bis Aberdeen ist er schiffbar.
Tombŏla
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Französische Rentebis Französisches Heerwesen |
Öffnen |
.
Reservetruppen. Den aktiven Formationen
sind hinsichtlich der Kommandoführung und Mobil-
machung angeschlossen: 145 Infanterieregimenter
mit den Nummern 201-344 und 363, wovon je
eins bei den 145 Subdivisionsregimentern zur Auf-
stellung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Kurzelbis Küster |
Öffnen |
, seit 1844
Oberstlieutenant. 1847 wurde er Oberst und Com-
mandeur des 39. Infanterieregiments in Luxemburg.
1848 zum Commandeur des 26. Infanterieregiments
in Trier ernannt, erhielt er Ende des Jahres das Kom-
mando einer mobilen Kolonne zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0835,
Ostindien |
Öffnen |
. Von der Festungsartillerie sollen nach
Bedarf Vespannungsabteilungen gegeben werden,
eine Art mobiler Velagerungsartillerie oder Bespan-
nungszüge für feste Plätze. Die technischen Truppen
werden den einzelnen Heeresabteilungen ebenfalls
nach Bedarf
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Akustische Wolkebis Alabama |
Öffnen |
ansteigender Zweig des Alleghanygebirges. Der Lauf der Flüsse ist im allgemeinen südlich; die bedeutendsten sind der A. und Tombigbee, die vereint den kurzen Lauf des Mobile bilden, und der Chattahoochee. Der Tombigbee empfängt den Black Warrior, der A. den
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Kriegsgesetzebis Kriegslazarett |
Öffnen |
oder bei den mobilen Truppen angestellt waren, ein oder mehrere Dienstjahre. Bei der Marine wird schon bei Fahrten der Kriegsschiffe in tropischen Gewässern, wie beim Aufenthalt in den Kolonien die Dienstzeit doppelt berechnet. In Abrechnung kommt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Feldjägerbis Feldmann |
Öffnen |
Armeekorps macht 12 F. mobil. Das F. verfügt unter dem Befehl des ältesten Sanitätsoffiziers (meist ein Oberstabsarzt als Chefarzt) über 5 Ärzte, 1 Feldapotheker, 21 Lazarettgehilfen und militär. Krankenwärter. – Andere Staaten haben ähnliche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
), der in besondern Fällen an Stelle des Kommandierenden selbständig Anordnungen treffen kann. Für das mobile Armeekorps wird der Stab verstärkt, im Korpsbezirk aber ein stellvertretendes G. neu errichtet. Das G. hat den Oberbefehl über alle
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Integrierendbis Intensiv |
Öffnen |
Korpsbereich vereinigt. Bei der mobilen Armee wird die gesamte Ökonomie von einem Generalintendanten als Stellvertreter des Militär-Ökonomiedepartements geleitet; ihm sind die Armeeintendanten der gesondert operierenden Armeen unterstellt. Bei jedem Armeekorps
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
- und Kriegslazaretten werden den Etappeninspektionen mobile Lazarettreservedepots mit 20 bespannten Fahrzeugen überwiesen. Außerdem werden an gewissen Etappenorten derartige Depots errichtet, die sich aus den großen Depots an den Etappenhauptorten und diese wieder
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0250,
Marine (Kriegsmarine: Organisation, Personal) |
Öffnen |
und Küstenartillerie.
Wenn ein Kriegsschiff in Dienst gestellt wird, erhält es kriegsmäßige Ausrüstung, gleicht einem mobilen Truppenkörper und ist jederzeit zum Kampf bereit. Sobald daher Schiffe die heimischen Gewässer verlassen (deutsche Schiffe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0239,
Deutschland (Wappen etc.; Geschichte seit 1886) |
Öffnen |
einer Heeresreform vor, welcher die Stärke des französischen Heers beträchtlich vermehrte. Ja er wollte sogar an der deutschen Grenze, in Verdun, ein Armeekorps probeweise mobil machen, ein Plan, der auf deutscher Seite Vorsichtsmaßregeln veranlaßte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Florence
Mobile
Montgomery 2)
Selma
Tuscaloosa
Tuscumbia
Arizona
Prescott 2)
Arkansas
Little Rock
Colorado
Central-City
Colorado City
Denver
Columbia
Georgetown 1)
Washington
Connecticut
Branford
Bridgeport
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Artillerieakademiebis Artillerie-Prüfungskommission |
Öffnen |
vorbereitet sind und im Kriegsfalle aufgestellt oder mobil gemacht werden. Jede große Armee hält mehrere derartige Trains vorrätig, deren jeder einige hundert Geschütze enthält. Für jedes wahrscheinliche Kriegstheater ist mindestens ein Train notwendig
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Feldbäckereienbis Feldbefestigung |
Öffnen |
durch sieben Thore in das schloß. Die Kapelle
enthält das Grabgewölbe der grüfl. Familie Purg-
ftall, ein Altargemälde von Krafft und eine kost-
bare Waffensammlung.
Feldbäckereien. Jedes mobile Armeekorps ist
mit einer Feldbäckereikolonne (s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0751,
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) |
Öffnen |
: die Grundsteuer von 96 Mill. mit 10 Proz. Zuschlag, die Gebäudesteuer auf Fabriken und Wohnhäuser und die Einkommensteuer auf mobiles Kapital und Arbeitslohn. Indirekte Einnahmen bringen die Zölle, die Fabrikatsteuer auf Spiritus, Bier, kohlensaures Wasser
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Tragopanebis Trainieren |
Öffnen |
unterscheidet man im Kriege Bagage (s. d.), Munitionskolonnen (s. d.) und T. Die Fahrzeuge der Feldartillerie werden in der Regel nicht zum T. gezählt.
Die Trainformationen eines mobilen deutschen Armeekorps (s. d.) sind folgende: Stab des Trainbataillons
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0478,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
übernommen zu haben, Hoffnungen weckte, welche nicht voll erfüllt worden sind und nicht voll erfüllt werden konnten. Gewaltige Kapitalien sind dort mobil gemacht worden; zu Dutzenden sind die Heilstätten aus dem Boden herausgewachsen und man erwartete
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
- gelblichweiß oder ganz letztern nissig und mit 18-25 ssippi. Mobile, Virginia, Carolina oder weiß Laub und Schalen letztere Upland, Texas, Arkansas, Tennessee verunreinigt 16-22 1/30-1/60 200 Mexiko: Molinos gelblich dunkle Flocken halt., finnig 18-25
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Milhabis Militäranwärter |
Öffnen |
(§§. 673, 699, 749, 793) gegeben. Die Haft als Mittel der Zwangsvollstreckung ist unstatthaft gegen Militärpersonen, welche zu einem mobilen Truppenteil oder zur Besatzung eines in Dienst gestellten Kriegsfahrzeugs gehören, und wird für die Dauer dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
(die Verzeichnisse der Unteroffiziere und der Mannschaften heißen Kriegsstammrollen), die im deutschen Heere von sämtlichen Behörden und Truppenteilen des Feld- und Besatzungsheers während der Dauer des mobilen Zustandes geführt werden. Die K. sind
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Kalenderbis Kalenderzeichen |
Öffnen |
für einen längern Zeitraum dienen; solche Tabellen sind häufig verstellbar. Am vollkommensten ist Ch. A. Kesselmeyers "Calendarium perpetuum mobile" (s. dessen "Erklärungen und Beispiele zum Calendarium perpetuum mobile", Manchester u. Dresd.). Vgl. Schubring
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Almquistbis Aloe |
Öffnen |
etc. und bei mobilen Truppen.
Almquist, Karl Jonas Ludvig, schwed. Schriftsteller, geb. 28. Nov. 1793 zu Stockholm, studierte Theologie zog sich aber 1823 in die Wälder Wermlands zurück, um dort nach Art der alten freien Bauern zu hausen. Dieses
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Baumwolle (Handelssorten) |
Öffnen |
27-34
Minas 20-25 Trinidad - -
Guadeloupe 27-34 Cumana, Orinoko 23-27
Cuba - - Cartagena 20-27
Zu der kurzfaserigen B. mit 16-25 mm rechnet man außer kurzer Cayenne-, Alabama-, Mobile-, Tennessee-, Virginia-, Surate-, Madras-, Alexandria
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0522,
Baumwolle (Geschichte der Baumwollindustrie; Statistisches) |
Öffnen |
- Britisch-Ostindien 566,2 690,9
- Ägypten 262,5 251,0
- Brasilien 59,8 52,0
- Türkei 5,7 8,2
- Westindien und Peru 14,6 9,6
Zusammen: 2910,8 4277,8
Die bedeutendsten Exporthäfen für B. sind: New Orleans, Mobile, Galveston, Charleston, Savannah, Bombay
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Bayern (Geschichte: 1809-1815) |
Öffnen |
in Norddeutschland begann, während der übrige Teil, worunter viele mobil gemachte Nationalgarden, unter dem Feldmarschall Wrede am Inn eine beobachtende Stellung gegen Österreich nahm. Infolge der Fortschritte der Verbündeten im Herbst 1813 änderte aber der König
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Belgien (Geschichte 1860-1873) |
Öffnen |
. Der deutsch-französische Krieg gebot innere Ruhe, und so scheute man eine neue Ministerkrisis. Zur Aufrechterhaltung des Friedens an den Grenzen und der Neutralität wurde ein Kredit von 15 Mill. Fr. verlangt, die Armee mobil gemacht und 9. Aug. 1870 ein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0743,
Bergrecht (Ausbeute und Zubuße; Rechte des Grundeigentümers) |
Öffnen |
. Dieselben können die im 4. Titel enthaltene gewerkschaftliche Verfassung nur durch einen Mehrheitsbeschluß von drei Vierteln der Anteile annehmen. Es bleibt also neben dem hundertteiligen mobilen Kux des neuen Rechts der immobile Kux zu 1/128 und zwar
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Blumenstabbis Blumen- und Früchtemalerei |
Öffnen |
, wurde er 1858 als Oberstleutnant zum persönlichen Adjutanten des Prinzen Friedrich Karl, im Dezember 1863 aber zum Chef des Generalstabs des kombinieren mobilen Armeekorps ernannt. In dieser Stellung hatte er am Gefecht bei Missunde, am Sturm
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Börsenschwindelbis Börsensteuer |
Öffnen |
der Immobiliarverkehr durch Steuern getroffen wird, demgemäß die Steuerfreiheit der Übertragungen von mobilen Kapitalobjekten an und für sich einer Privilegierung gleichkäme. Man hat in ihr auch ein Mittel erblickt, um die Auswüchse der Börse, die ungesunde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0365,
Braunschweig (Geschichte) |
Öffnen |
preußischen Ministeriums mobil gemacht. Dem Durchzug österreichischer Exekutionstruppen beschlossen Regierung und Land sich zu widersetzen. Als aber auf Grund der Unionsverheißungen Preußen um Hilfe angerufen wurde, vermied letzteres, B. eine bestimmte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Chavesbis Check |
Öffnen |
Stellung nicht haltbar, und so schied er im November 1866 aus dem Ministerium aus, 1870 ward er zum Generalleutnant und Befehlshaber der mobil gemachten Armeekorps, 1874 zum Kommandeur einer der beiden Militärbezirke ernannt. Doch nahm er bald
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0534,
Dante Alighieri (Divina Commedia, Ausgaben) |
Öffnen |
Saturn. Den achten bildet die Sphäre der Fixsterne, den neunten die des Primum mobile, welches allen übrigen ihre Bewegung verleiht. Jeder dieser Himmel wird von einer besondern Klasse von Seelen bewohnt, welche alle diese verschiedenen Stufen durchlaufen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Demarchbis Dembinski |
Öffnen |
wurde er Major eines Regiments, das sich in der Woiwodschaft Krakau bildete, erhielt aber bald darauf den Oberbefehl über die mobile Nationalgarde dieses Gebiets und focht mit diesem Korps in der Schlacht bei Grochow. Bald darauf stellte ihn
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0795,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
Frieden zwingen würden, und die deutschen Korps setzten sich daher von Sedan sofort gegen die Hauptstadt in Bewegung, in welcher allerdings an Liniengruppen, Mobil- und Nationalgarden gegen 400,000 Mann versammelt waren, indes noch ein solches Chaos
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0893,
Deutschland (Geschichte 1850-1851. Wiederherstellung des Bundestags) |
Öffnen |
6. Nov. mobil gemacht, aber Radowitz entlassen und durch Manteuffel ersetzt. Dieser erbot sich zur Befolgung der Bundesbeschlüsse betreffs Kurhessens und Schleswig-Holsteins und verlangte nur noch freie Verhandlung über die Verfassungsfrage. Aber
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0895,
Deutschland (Geschichte 1859-1863. National- und Reformverein) |
Öffnen |
895
Deutschland (Geschichte 1859-1863. National- und Reformverein).
genta das französisch-italienische Heer sich der südlichsten deutschen Bundesgrenze näherte, machte es seine eigne Armee mobil und beantragte 25. Juni auch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Dieppebis Diersheim |
Öffnen |
erdrückend wirkte. Im deutsch-französischen Krieg wurde D. vom General v. Manteuffel 9. Dez. 1870 durch eine mobile Kolonne besetzt und blieb bis zum Sommer 1871 in der Gewalt der Deutschen. Vgl. Vitet, Histoire de D. (Dieppe 1844); Asseline (1619-1703
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Dirceubis Dirhem |
Öffnen |
studierte er die Hauptmittelpunkte der Industrie, Wissenschaft und Litteratur. Von seinen Schriften sind zu nennen: "Perpetuum mobile, or search for self-motive power" (1861, 2. Ausg. 1870); "Contributions to a history of electro-metallurgy" (1863
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0727,
Erbpacht |
Öffnen |
. Diese Bedingungen sind nach gemeinem Recht: 1) Bei Antritt der Erbpacht die Zahlung des Erbbestandsgeldes (Erbstandsgeldes), das wesentlich die Natur eines Kaufgeldes (des ganzen oder teilweisen) für die dem Erbpachter überlassenen mobilen Werte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Farraginösbis Fars |
Öffnen |
Konteradmiral. Die berühmteste That Farraguts während des Bürgerkriegs war aber die Einfahrt in den Hafen von Mobile, die er mit 9 hölzernen Schraubenfregatten, 10 Kanonenbooten und 8 Panzerschiffen mit zusammen 231 Geschützen und 4000
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Feldheuschreckenbis Feldmann |
Öffnen |
schleunigst abzulösen von den Kriegslazaretten (s. d.). In Deutschland werden bei jedem Armeekorps zwölf Feldlazarette mobil gemacht; sie führen auf je sechs Wagen außer Medikamenten, Verbandmitteln und chirurgischen Instrumenten Material zur Aufnahme
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Feldwebelleutnantbis Felicitas |
Öffnen |
im stehenden Heer entspricht. Diese Vizefeldwebel werden bei Einberufung zum mobilen Heer, soweit nötig, in Offiziersstellen verwendet. Die F. müssen von allen Unteroffizieren, welche nicht das Offizierseitengewehr tragen, militärisch gegrüßt werden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0172,
Feste (christliche) |
Öffnen |
(mobiles, feriae conceptivae), welche alljährlich zwar an bestimmten Wochen-, aber nicht an bestimmten Monatstagen begangen werden, also Ostern und die F., die sich nach Ostern richten, und unbewegliche (immobiles, feriae stativae), welche alljährlich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0534,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
näherer Beziehung zur Armee steht als in Deutschland; sie besteht aus der Garde républicaine, den Legionen für die Departements des Innern, für Afrika, die Kolonien und aus der mobilen Legion von Versailles, im ganzen 27,650 Mann mit 14,500 Pferden. 2
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
der Territorialarmee mit 100 Eskadrons und 90 Feldbatterien sowie 190 Kompanien Linienfußartillerie, zusammen 638,600 Mann mit 684 Feldgeschützen und 148 Eskadrons. An Depottruppen bleiben in F. zurück etwa 96,000 Mann, so daß die Gesamtstärke der mobilen Armee etwa
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Führichbis Fujiyama |
Öffnen |
oder Landwehrleute der Kavallerie und des Trains zu ihrer Führung eingezogen. Diese Kolonnen vermitteln unter dem Schutz einer Trainbegleitungseskadron den Verkehr zwischen den Proviantkolonnen des mobilen Armeekorps und den rückwärts angelegten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Gablerbis Gablonz |
Öffnen |
die letzte, welche das Schlachtfeld verließ. 1862 zum Feldmarschallleutnant ernannt, befehligte G. das zum Kriege gegen Dänemark mobil gemachte österreichische Armeekorps, rückte mit demselben im Januar 1864 in Holstein ein und zwang nach den Treffen bei
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Gendebienbis Genealogie |
Öffnen |
Polizeidienst bei einer mobilen Armee dienen die Feldgendarmen (s. d.). Vgl. Winkelmann, Der Gendarmeriedienst (Berl. 1879); Derselbe, Der Gendarmerieprobist (das. 1880).
Gendebien (spr. schangd'bjäng), Alexandre, hervorragender Führer
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Genepikräuterbis Generalbaß |
Öffnen |
. Kommandierender G. heißt in Deutschland der G., welcher an der Spitze eines Generalkommandos (mobiles Armeekorps oder Provinz) steht. G. en chef ist der Oberbefehlshaber eines Heers ohne Rücksicht auf seinen besondern Dienstgrad. G. à la suite des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0096,
Genfer Konvention |
Öffnen |
, während das mobile Feldlazarett und die Sanitätsdetachements (l'ambulance) im Gegenteil unter gleichen Verhältnissen ihr Material behalten sollen (Art. 4). Das Personal der Hospitäler und Feldlazarette (einschließlich der Intendantur, der Sanitäts
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Getrenntgeschlechtigbis Getriebe |
Öffnen |
, Skalasystem, engl. sliding scale, franz. échelle mobile). Von einem gewissen Punkt an war die Einfuhr frei, während die Ausfuhr verboten wurde. Einen echt protektionistischen Charakter im Interesse der Landwirtschaft erlangten die G. besonders in England
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Goréebis Görgei |
Öffnen |
der Zündhütchenfabrik, später bei den Waffeneinkäufen in Lüttich das Vertrauen der damaligen Regierung und ward 30. Aug. 1848 zum Kommandanten der mobilen Nationalgarde im Kreis diesseit der Theiß ernannt. Mit derselben besetzte er Ende September
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Hase (Tier etc.)bis Hase (Personenname) |
Öffnen |
werden. Bei der Treibjagd, welche als Vorsteh-, Kessel- und böhmisches Treiben eingerichtet werden kann, besonders bei der ersten, werden mehr die mobilern Rammler erlegt. Endlich wird der H. mit Bracken gejagt und mit Windhunden gehetzt. Durch Wilddiebe
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0464,
Heß |
Öffnen |
die Stelle eines Kommissars des österreichischen Okkupationskorps in Piemont, ward 1829 Oberst und Kommandant des 2. Infanterieregiments, 1831 in den Generalstab versetzt und zum Chef der Generalstabsabteilung bei den mobilen Korps in Oberitalien ernannt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Immerschönbis Immunität |
Öffnen |
, im Gegensatz zu den Mobilien (mobiles res), beweglichen Sachen. Zu den I. gehört vorzüglich der Grund und Boden (Liegenschaften, Güter) und alles, was sich unter oder über der Erdoberfläche zu einem dauernden Zweck als integrierender Bestandteil des
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0915,
Indianer (Stämme, Kulturverhältnisse, Religion) |
Öffnen |
entdeckt wurden. Endlich waren die Ansätze zur Stadtbildung vorhanden und zwar am Nordgestade des Mexikanischen Golfs, wo die Bevölkerung sich zu verdichten begann. Fernando de Soto schildert 1540 Mavila, das heutige Mobile, als von einer hölzernen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
und zweiter Klasse. Die erstere wird in 2-6 Monaten bei der Fahne ausgebildet, tritt nach 8 Jahren zur Mobil- und nach 4 Jahren zur Territorialmiliz und wird zu kurzen Übungsperioden eingezogen. Die dritte Kategorie bleibt während der 19 Jahre
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Kirchbachbis Kirche |
Öffnen |
. Infanteriebrigade und Generalmajor. 1864 befehligte er die mobile 21. Infanteriebrigade in Schleswig, und 1866 im böhmischen Feldzug führte er als Generalleutnant die 10. Infanteriedivision mit großer Auszeichnung. Für seinen erfolgreichen Anteil an
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Kriegkbis Kriegsbereitschaft |
Öffnen |
im Frieden bereit gehalten werden.
Kriegsbaukunst umfaßt alle Arten militärischer Bauten, im eigentlichen Sinn die Festungsbauten (s. Festung).
Kriegsbereitschaft, Übergangszustand zwischen dem Friedens- und dem mobilen Verhältnis der Truppen. Ein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Kriegsgesetzebis Kriegskunst |
Öffnen |
: Für jeden Feldzug, an welchem ein Offizier oder ein im Offiziersrang stehender Militärarzt im Reichsheer oder der Marine derart teilgenommen hat, daß er mit den mobilen Truppen ins Feld gerückt ist, wird demselben zu der wirklichen Dauer der Dienstzeit
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Kriegslastenbis Kriegsleistungen |
Öffnen |
für die mobile Truppenmacht eines Landes von dessen Angehörigen beansprucht werden. Da nämlich durch die Mobilmachung der Barvorrat des Staats ungemein in Anspruch genommen, und da durch eine solche zudem eine bedeutende Steigerung der Preise
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0219,
Kriegssanitätswesen (Geschichtliches) |
Öffnen |
für die Regimentsfeldschere, 1734 das erste Feldlazarettreglement. Unter Friedrich II., der 1743 ein neues Reglement erließ, fand das Feldsanitätswesen weitere Entwickelung, er schied die Hauptlazarette von den mobilen oder fliegenden Ambulanzen. Am 16. Sept. 1787 erschien
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kriegssäulebis Kriegsstammliste |
Öffnen |
. B. durch Beschießung, Blockade, Plünderung, oder mittelbar durch die Gegenoperationen der eignen Truppen selbst. Den Gegensatz bilden die sogen. Kriegsleistungen (s. d.), welche für die mobile Truppenmacht des Staats von dessen Angehörigen seitens
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Marsanbis Marschall |
Öffnen |
(einschließlich Munitionskolonnen) 14,375 m, 1 Divisionsbrückentrain 321 m, die Administrationsbranchen eines Armeekorps 2355 m, das Generalkommando und die beiden Infanteriedivisionsstäbe eines Armeekorps 1088 m, ein mobiles Armeekorps rund 60 km
|