Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pf
hat nach 1 Millisekunden 1182 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Peyronnetbis Pfaff |
Öffnen |
-Douro, mit großen Weinniederlagen, wichtigen Weinmärkten und (1878) 3040 Einw.
Pf., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Karl Pfeiffer, gest. 1852 als Arzt in Kassel (Mollusken), oder für Louis Pfeiffer (s. d. 3).
pf, in der Musik Abkürzung
|
||
61% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Pezzabis Pfahlbauten |
Öffnen |
aus einigen Gegenden Rußlands bekannt ist.
Pezza, Michele, Brigant, s. Fra Diavolo.
Pf., bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für Karl Pfeiffer, Konchyologen und Arzt zu Cassel (gest. 1852) und für seinen Sohn Louis Georg Karl Pfeiffer (s. d.).
p. f
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0822,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
. Briefe, welche eine ganz besondere Wichtigkeit haben oder in welchen Dokumente oder andere wichtige Papiere eingeschlossen sind, lasse man stets "einschreiben". Die hierfür auszugebende Extragebühr von 20 Pf. kommt gar nicht in Betracht gegen den
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0824,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
selbst hier, wenn irgend möglich und keine sehr rasche Beförderung erforderlich, vorzuziehen. Der Versand per Post hat natürlich nur für kleinere Sendungen (bis zu 10 kg) Berechtigung.
Postpackete bis zu 5 kg kosten innerhalb Deutschlands 50 Pf
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Postordnungbis Postpaketsendungen |
Öffnen |
. Stadt-
briefe sowie Dienstbriese bis zu 250 3 Gewicht kosten
imReichsp 0 stge 0 ietim Frantierungsfalle 5 Pf.,
im Ni ch tfrankierungsfalle 10 Pf.; im Bezirk der Ober-
postdirektion in Berlin 10 Pf. oder 20 Pf. Porto.
Wenn indes von einem Absender
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0673,
Geheimmittel |
Öffnen |
671
Geheimmittel
American Pills von Boldt Lesington, für Vollblütige, Korpulente, als Schutzmittel gegen Epidemien u. s. w., bestehen aus Scammonium, Rhabarber und Seife: Preis der Schachtel 2 M. 40 Pf., Wert 60 Pf.
Anadoli von Kreller
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
schwefelsaurem Atropin in 200 g Wasser, mit Anilinblau gefärbt; Preis 4 M. 50 Pf., um das Zehnfache zu viel.
Epilepsiemittel von Quante in Warendorf, 1) eine rote widrig petroleumähnlich riechende Flüssigkeit, ist mit Alkanna gefärbtes
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Straßenpflasterbis Strommesser |
Öffnen |
verlaufen pflegen.
Die Preise der Straßenbahnen in deutschen Städten sind nach der »Straßenbahn« folgende: Aachen hat einen Einheitstarif von 15 Pf., Bremen fährt 2 km für 10 und 20 Pf. (Sonntags 30 Pf.), Bremerhaven 4 km für 10 Pf., die Große Berliner
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
:
Bezeichnung
der
Bahn
Fahrpreise für die Person und das Kilometer in Pf.
Schnellzug
I. Kl. II. Kl. III. Kl.
Pcrsonenzug
II. Kl. III. Kl.
Bestimmungen
für die Abfertigung von Reisegepäck
Freigepäck
Vepäckfracht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
568
HErr.
Der HErr ist mein Hirte, Pf. 23, i.
Es ist der HGrr start und mächtig, der HErr mächtig im Streit, Ps. 24, 9.
Der HErr ist gut und fromm, Ps. 23, 8.
Der HErr ist mein Licht, Pf. 27, 1.
Mein Vater und Mutter verlassen mich; aber
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
893
Eisenbahntarife
Bezeichnung
der
Vahn
Fahrpreise für die Person und das Kilometer in Pf.
Schnellzug Personenzug
I. Kl. II. Kl. III.
I.Kl. II. Kl. III. Kl.
Bestimmungen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lobebriefbis Lober |
Öffnen |
"10
Lobebnef ? Lober.
Aus dem Munde der Unmündigen und Säuglinge haft du (ein) Lob zugerichtet, Matth. 21, 16. Pf. 6, 3.
Alle GOttes-Verheißungen sind Ja in ihm, und sind Amen in ihm, GOtt zu Lobe durch uns, 2 Cor. i, 20.
Zu Lobe seiner
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
465
Eisenbahntarife.
Norwegen; verhältnismäßig billig sind auch die Tarife in Deutschland (Norddeutschland 8 Pf. für das Kilometer I. Kl., 6 Pf. II. Kl., 4 Pf. III. Kl., mit 25 kg Freigepäck; Süddeutschland 8 Pf. I. Kl., 5,3 Pf. II. Kl., 3,4 Pf
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0245,
Porto (Stadt) |
Öffnen |
245
Porto (Stadt).
zu 10 Meilen, 20 Pf. bis zu 20 Meilen und 30 Pf. über 20 Meilen ermäßigt. Erst die Errichtung des norddeutschen Postwesens hatte die Einführung eines Einheitssatzes von 10 Pf. für den einfachen Brief durch ganz Deutschland
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Gehörfarbenbis Gehverbände |
Öffnen |
- und Süßholzwurzel, 15 g Bittersüßstengeln, 20 g Koriander und 25 g Carrageenmoos; Preis 1 M., Wert 25 Pf.
Luperin, ein franz. Trunksuchtsmittel, soll ein Gemisch ans Enzian- und Colombowurzel und Quassiaholz sein. Es schmeckt sehr bitter und hilft
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0516,
Gottesdienst |
Öffnen |
812
Oottesblenst.
Daselbst fürchten sie sich; aber GOtt ist bei dem Geschlecht der Gerechten, Pf. 14, 5. D. i. da sind sie voller Schrecken, wenn ihnen an ihren Wollüsten etwas abgeht; besonders wenn GOtt mit seiner Gnadengcgenwart sich merken
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
doch nicht, daß er
meine Stimme höre, Hiob 9, iß. Ich rufe an mit meiner Stimme den HErrn, Pf. 3, 5. HGrr, frühe wollest du meine Stimme hören, Pf. 5, 4. Pf. 27, 7.
Pf. 55, IS. Höre die Stimme meines FlehenZ, wenn ich zu dir schreie, Pf.
28, 2. 6
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
von kohlensaurem Kali, mit einigen ätherischen Ölen parfümiert; Preis 2 M. 50 Pf., Wert höchstens 20 Pf.
Liquor antihydrorrhoicus" von Brandau, gegen Fußschweiß, 20 Proz. Salzsäure, 25 Proz. Alkohol, 1 Proz. Glycerin, etwas Chloral und Ammoniaksalze
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
562
Helfen.
David, Pf. 20, 7. Ps 28, 7. 8. ic. und IonaZ, c. 2, 10.
rühmen die HiUfe des HErrn. Also half der HErr Israel an dem Tage von der Egyvter Hand,
2 Mos. 14, 3tt. Fallen wir ab, ober fündigen wider den HErrn, so helfe er uns
heute
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Besteckbis Bestellung |
Öffnen |
Postämtern 1. Klasse bis 5 kg 10 Pf., schwerere Sendungen 15 Pf., in einzelnen großen Städten 15 Pf. bez. 20 Pf., bei den übrigen Postanstalten 5 Pf. bez. 10 Pf. Gehört mehr als ein Paket zu einer Begleitadresse, so wird für das schwerste Paket
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0462,
Geheimmittel |
Öffnen |
, Sennesblätter und Rainfarnblätter enthalten. Gelindes Abführmittel.
Brauns Mittel gegen Neuralgie und Magenschwäche von Apotheker Fuchs in Berlin, bestehen aus spirituösen Lösungen, denen keinerlei arzneiliche Wirkung zukommt. Preis 2 M. 40 Pf
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
eines Gefallenen schwer; aber durch wiederholte Buße, Pf. 51. Offb. 3, 18? 20. Bitte um Gnade, neue Wachsamkeit, 1 Cor. 10, 12. und Ringen unter dem Beistand des heiligen Geistes möglich. Wo der Mensch über den Nückfall noch Betrübniß und Sehnsucht nach dem
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0827,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
814
Handels- und Kontorwissenschaft.
licher Zinsenverlust wie folgt: 347 kg à 32,5 M. = M. 112,80 + 1 ½ % [= M. 1,70] + M. 4,40 + 3,9 % kg à 65 Pf. [= M. 2,55] + M. 1, 10 + 3,9 % kg à M. 2,50 [= M. 9,75] + 2 % [= 2,30]; zusammen M. 134,60
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0830,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
im Beträge von 100 M. und weniger müssen mit einer Wechselstempelmarke von 10 Pf. versehen werden (über 200-400 M. = 20 Pf., über 400-600 M. = 30 Pf., über 800-1000 M. = 50 Pf., über 1000-2000 M. = 1 M., über 2000-3000 M. = 1 ½ M., für jede ferneren 1000 M
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0421,
Freund |
Öffnen |
Freund.
41?
Die Nacht ? müsse sich nicht unter den Tagen des Jahres
freuen (nicht mit gerechnet werden), Hiob 3, 6. Dienet dem HErrn mit Furcht, und freuet euch mit Zittern,
Pf. 2, 11.
Laß sich freuen Alle, die auf dich trauen, Pf. S, 12
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0538,
Kleinkraftmaschinen (Betriebskosten) |
Öffnen |
) Gasmotor, bei einem Gaspreise von 12 Pf. für
1 cdm, insgesamt..........
An Gas allein............
2) Wassermotor, bei einem Wasscrvrelse von 12 Pf.
für 1 cbm, insgesamt.........
An Wasser allein...........
3) Elektromotor
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Hornbis Hosianna |
Öffnen |
ist.
Ein Widder hing mit seinen Hörnern fest verwickelt in einer Hecke, 1 Mos. 32, ?3.
Das wird dem HGrrn besser gefallen, denn ein Farr, der Hörner und Klauen hat, Pf 69, 32.-
§. 2. II» Eine Trommete, welche jedoch nicht von Metall, sondern aus krummen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Rechnenbis Recht |
Öffnen |
.), daß wir den Manu, der dir zur Rechte» sitzet), Pf. 8a, 18.
nns auch seines Fürspruchs zn getrosten und seiner ^A^OM^ und seine Rechte in die
vollgültigen Genilgthuung für nns zu erfreuen haben. Seine^Rechte herzet'(umKy mich' Hohel
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Schilfmeerbis Schlachten |
Öffnen |
866
Schilfmeer ? Schlachten.
Der HErr ist meine Stärke und mein Schild, auf ihn hoffet
mein Herz, und mir ist geholfen, Pf. 23, 7. Unfere Seele harret auf den HErrn; er ist unsere Hülfe und
Schild, Pf. 33, 20. Pf. 115, 11. 9. Denn GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0247,
Dankopfer |
Öffnen |
er.
243
Wir wollen täglich rühmen von GOtt, und deinem Namen danken ewiglich, Pf. 44, 9.
Darum werden dir danken die Völker immer und ewiglich, Pf. 45, 18.
Ich danke dir ewiglich, denn du kannst es wohl machen, Pf.
52, II.
So will ich
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0832,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
819
Handels- und Kontorwissenschaft.
holung von Accepten. Postaufträge müssen frankirt werden und kosten 30 Pf. (sowie das Postanweisungsporto für den eingezogenen Betrag). Offene Anlagen mit brieflichen Mittheilungen sind zulässig. Bis zu 7
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Schieferbis Schild |
Öffnen |
, 19. auszudrücken.
Er läßt Ungeziefer kommen, Pf. 78, 45. Pestilenz, Ier. 24, 10. Ezech. 14, 19. 21. AmoZ 4, 10. Schwert, Ier. 25, 16. c. 49, 37. Hunger, Ezech. 5, 17. Amos 6, 11. Feuer, Hof. 8, 14. Amos i, 4. c. 2, 2. Fluch, Mal. 2, 2.
§. 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
. Wohl dem, dem die Uebertretungen vergeben sind, Ps. 32, 1.
dem der HErr die Missethat nicht zurechnet, v. 2. Wohl dem Volk, deß der HErr sein GOtt ist, Ps. 33, 12. Pf.
144, 15.
Wohl dem, der auf ihn trauet, Ps. 34, 9. der seine Hoffnung
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0395,
Feind |
Öffnen |
Feind.
391
Ach HErr, wie ist meiner Feinde so viel, Pf. 3, 2. Du schlagest alle meine Feinde anf den Backen, Pf. 3, 9. Es müssen alle meine Feinde zu Schanden werden, Pf. 6, 11. Stehe auf, HGrr, in deinem Zorn, erhebe dich über den Grimm
meiner
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gottloser |
Öffnen |
. 4.
Darum bleiben die Gottlosen nicht im Gericht, ib. v. 5.
Der Gottlosen Weg vergehet, ib. v. 6.
Du schlagest alle meine Feinde auf den Backen, und zerschmetterst der Gottlosen Zähne, Pf. 3, «.
Laß der Gottlosen Bosheit ein Ende werden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Postauftragbis Postbeamte |
Öffnen |
; der Abschnitt kann vom Empfänger zurückbehalten werden. Der Meistbetrag der auf je ein Postanweisungsformular zulässigen Einzahlung beträgt in Deutschland 400 Mk. An Gebühren sind ohne Unterschied der Entfernungen zu zahlen: bis 100 Mk. 20 Pf., über
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Briefmalerbis Briefsteller |
Öffnen |
. In Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern und Württemberg) und Österreich-Ungarn, einschließlich Bosnien und Herzegowina, beträgt das Porto für den frankierten gewöhnlichen Brief auf alle Entfernungen bis zum Gewicht von 15 g einschließlich 10 Pf., bei
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Fuhrmannbis Fündlein |
Öffnen |
Fuhrmann ? Wndlem.
42?
Führe mich aus meincn Nöthen, Pf. 25, 17.
HTrr, du hast meine Seele aus der Hölle geführet, Pf. 30, 4.
Um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen,
Pf. 31, 4. Er führet uns wie die Jugend , Pf. 46, 15
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Gnädigbis Gold |
Öffnen |
ein gnädiger und barmherziger GOtt, Neh.
9, 31.
Erhöre mich ? sei mir gnädig, und erhöre mein Gebet, Ps. 4,
2. Pf. 27, 7. Ps. 30. 11.
HErr, sei mir gnädig, denn ich bin schwach, Pf. 6, 3. Ich hoffe aber darauf, daß du so gnädig bist
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
, Pf.
9, 17.
Gieb ihnen nach den Werken ihrer Hände, Ps. 23, 4. Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hände ihrer Herren
sehen zc. ? also ic., Pf. 123, 2. Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit, Ps. 128, 2. Schlage die Hände in einander ein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Machirbis Mächtig |
Öffnen |
unsere Macht, weil von ihm alle Kraft des Leibes und der Seele, geistlich und leiblich einzig und allein herkommt, Pf. 118,14.
Wo ist ein GOtt im Himmel, und auf Erden, der es deinen
Werken und deiner Macht könne nachthun? 5 Mos. 3, 24
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Tagelöhnerbis Tanz |
Öffnen |
dir, Pf. 69, 2. Eine rechte Wittwe bleibet am Gebet und Flehen Tag und Nacht,
i Tim. 5, 5. vergl. Luc. 2, 37. "** Und werden gequälet werden Tag und Nacht, von Ewigkeit
zu Ewigkeit, Offb. 20, 10.
Tagelöhner
Der um ein gewisses Tagelohn (3 Mos. 25, 50
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Thürstigbis Tisch |
Öffnen |
verglichen, Hohel. 4, 4. c. 7, 4. c. 8, 10.
z. 3. II) Eine Versperrung, wodurch einem seine Freiheit genommen und er in Gefahr und Elend ist. Du hast uns lassen m den Thurm werfen, Pf. 66, 11.
z. 4. III) Ein Bild göttlicher Vcdecknng. (S. Fels, Hort
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1064,
von Verwahrlosenbis Verwesen |
Öffnen |
Klage verwandelt in einen Reigen, Pf.
30, 12. Sie werden verwandelt wie ein Kleid, wenn du sie verwandeln
wirst, Pf. 102, 27. Und verwandelten ihre Ehre (den wahren EOtt) in ein Gleichniß
«iues Ochsen, Pf. 106, 30. S. Rom. 1, 23. Sie hat
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1078,
von Waldbis Wälzen |
Öffnen |
, und ein Richter der Wittwen.
Er ist GOtt in seiner heiligen Wohnung, Pf. 68, 6. Schaffet Recht dem Armen und dem Waisen; und helfet dem
Elenden und Dürftigen zum Recht, Pf. 62, 3. Efa. 1, 17. Wittwen und Fremdlinge erwürgen sie, und todten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
Elektricitätswerke |
Öffnen |
2000000 29,8 260000 42,8 1372500 59,5 560000 34,9
^[Additionslinie]
Anlagekosten insgesamt 750000 100,0 6700000 100,0 608000 100,0 2306000 100,0 1605000 100,0
B.
Anlage- und Verzinsungskosten für: Barmen Lampe M. Brennstunde Pf. Proz. Berlin
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
510
VDtt.
Vernimm mein Schreien, mein König und mein GOtt, Pf.
5, 3. Du bist nicht ein GOtt, dem gottloses Wesen gefällt, wer böse
ist, bleibet nicht vor dir, Ps. 5, 5. Du gerechter GOtt, prüfest Herz und Nieren, Pf. 7, 10. Mein
Schild
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Gegenseglerbis Geheimmittel |
Öffnen |
Gummiarabikum. Mit Vorsicht brauchen, da giftig. Preis 2 M., Wert 50 Pf.
Antihydroticon von Lewinsohn, ein Fußschweißmittel, besteht aus 50 Proz. Eisenchloridlösung, 30 Proz. Glycerin, Alkohol und indifferenten Ölen. Das Mittel wirkt ätzend und ist zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Elentbis Eliakim |
Öffnen |
werden, und die Armen seufzen,
will ich auf, spricht der HErr, Ps. 12, 6. Die Elenden (Esa. 65, 13.) sollen essen, daß sie satt werden lc.,
Ps. 22, 27. Er leitet die Elenden recht, und lehret die Elenden seinen Weg,
Pf. 25, 9. Wende dich zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Guterbis Gutes |
Öffnen |
macht, und die Erreichung dieses Zweckes bei Allen, nach Maßgabe ihrer Empfänglichkeit, fördert. Sie erstreckt sich über alle Geschöpfe, Pf. 145, 9. vornehmlich aber über die vernünftigen, die Menschen; sowohl über die Un-bekehrten, denen er nicht bloß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Heutebis Himmel |
Öffnen |
wohnet, lachet ihrer, Pf. 2, 4. Die Himmel erzählen die Ehre GOttes, Pf. 19, 2. Der Himmel ist durch das Wort des HErrn gemacht, und alle
sein Heer durch den Geist seines MunoeZ, Ps. 33, 6. HErr, deine Güte reichet, so weit der Himmel ist (ist ja nu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Schreiberbis Schreien |
Öffnen |
. Ioah, Ssa.
36, 3.
b) Meine Zunge ist ein Griffel eines guten Schreibers, Pf.
45, 2.
Schreibfeder
Von Sebulon sind gekommen viele gelehrte Männer, welche die Schulen regieren. (Nicht.: die den Stab des Zählers führten, Unterbefehlshaber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Verbrechenbis Verdammen |
Öffnen |
.
Kein Gedanke ist dir verborgen, Hiob 42, 3. Mein Seufzen ist dir nicht verborgen, Pf. 38, 10. Meine Schulden sind dir nicht verborgen, Pf. 69, 6. (S.
Thorheit §. 2.)
Ich weiß Alles, was heimlich und verborgen ist, Weish. 7, 21. Vor seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0243,
Butter |
Öffnen |
, eine Verwertung von 1 kg Mager- und Buttermilch zu 3 Pf. und für die Verarbeitung von 1000 kg Vollmilch 1½ M. Betriebskosten.
Auf 1 Pfd. Butter verbrauchte Milch in Kilogrammen Fettgehalt der Milch in Prozent 1000 kg Milch geben Pfund Butter 1000 kg Vollmilch
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0823,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
in mit Sägespähnen ausgefüllten Kästchen von Holz oder starker Pappe verpackt sind. Briefe dürfen nicht beigefügt werden (wohl aber Drucksachen). Porto 10 Pf. bis zu einem Gewichte von 250 g. Ausgeschlossen sind Gegenstände, welche Handelswerth haben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
nicht sehen nslirn.)
** Mein Herz ist fröhlich in dem HErrn, und mein Horn ist erhöhet in dem HErrn, i Eam. 2, 1.
Er erniedriget und erhöhet, v. ?. Er erhöhet den Armen aus dem Koth, v. 8. Pf. 113, ?. 6.
Du erhöhest mich aus denen, die sich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0571,
Herr |
Öffnen |
, daß der HErr größer ist, denn alle Götter, 2 Mos. 18, ii.
Ich bin der HErr, dein GOtt lc., 2 Mos. 20, 2. Pf. 61, ii.
Du sollst den Namen des HErrn, deines GOttes, nicht mißbrauchen Denn der HGrr :c., 2 Mos. 20, 7.
In sechs Tagen hat der HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0815,
Recht |
Öffnen |
und gut ist, i Mos. 19, 19. z. B. rechte Wage lc.,
3 Mos. 19, 36. Gericht, 5 Mos. 16, 18. Lehre, Pf. 93, 5. Ein Jeglicher that, was ihm recht däuchte, Richt. 17, s. Ioas that, was recht war, 2 Kon. 12, 2. Assa, 2 Chr. 14, 2.
Hislia
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Schäferbis Schaffen |
Öffnen |
unter
den Heiden, Pf. 44, 12. Sie liegen in der Hölle wie Schafe (man wird sie in die Hölle
wie gemtiftete Schafe legen), Pf. 49, 15. Du führest dein Volt, wie eine Heerde Schafe durch Mose und
Aaron, Ps. 77, 21. Pf. 78, 52. Er hat uns
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1130,
von Zornigbis Zubereiten |
Öffnen |
. Er wird Herzeleid austheilen in seinem Zorn, Hiob 21, 17. Die Heuchler, wenn sie der Zorn trifft, Hiob 36, 13. (S.
Gefangen §.2.) Sein Zorn wird bald entbrennen; aber wohl Allen, die auf
ihn trauen, Pf. 2, 12. Ach, HErr, strafe mich nicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0283,
Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
für die Schnellzüge mit der gleichen Fahrpreisermäßigung ausgegeben. Militärpersonen werden zu dem Einheitssatz von 1,5 Pf. für 1 km in der 3. Wagenklasse, außerhalb ihres Wohnortes in Arbeit stehende Personen werden von und mach ihrer Arbeitsstelle zu dem Fahrpreis
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Warnungsfarbenbis Wasserhebemaschine |
Öffnen |
etwa 30 Personen stehend Platz finden, auf verkehrsreichen Plätzen der Stadt errichtet und die erste im Winter 1889 eröffnet. Die Baracken kosteten je etwa 5000 Mk. Man verabreicht in denselben 0,33 Lit. Kaffee oder Thee für 5 Pf., Milch für 8 Pf
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Geheimkontenbis Geheimmittel |
Öffnen |
:
Acetidux, gegen Warzen und Hühneraugen, Lösung von 1 Teil Chromsäure in 3 Teilen Wasser; Preis 3 M., Wert 20 Pf.
Acetine, gegen Hühneraugen, Essigsäure mit Fuchsin gefärbt; Preis 1 M., Wert 10 Pf.
Airys Naturheilmethode, eine Broschüre, welche
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Fällenbis Falsch |
Öffnen |
und Falschen, Ps.
5, 7. Sprw. 12, 22. Sein (des Gottlosen) Mund ist voll Fluchens, Falsches und Trugs,
Ps. 10, ?. HErr, vernimm mein Gebet, das nicht aus falschem (fondern
aufrichtigem) Munde gehet, Pf. 17, i. Ich sitze nicht bei eiteln
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
Gerechtigkeit.
475
GOtt, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm, bis an der Welt
Ende; deine Rechte ist voller Gerechtigkeit, Pf. 48, 11. Und die Himmel werden seine Gerechtigkeit verkündigen, Pf. 50, 6. Errette mich von den Blutschulden. GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Maulpferdbis Mehl |
Öffnen |
728
Maulpfcrd ? Mehl.
GOtt schlug die Maulbeerbäume mit Hagel, Pf. 78, 4?. Wenn ihr Glauben habet, als ein Senfkorn, und saget zu diesem
Maulbeerbaum:c., Luc. 17, 6. (S. Lerg § 2.) Zachä'us stieg auf einen Maulbeerbaum, daß er IEsum sähe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
Stecken ? Stehlen.
923
8. 3. III) Christi Hirtenamtssorge. Dein Stecken und Stab trösten mich, Pf. 23, 4.
Stecken (verduul)
Siehe, nun steckst du in deinem Unglück, denn du bist ein Bluthund, 2 Sam. is, 8. Die Pfeile des Allmächtigen stecken
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Vergeltungbis Vergessen |
Öffnen |
im Herzen, wie
eines Todten, Pf. 31, 13.
Daß ich auch vergesse mein Vrod zu essen, Ps. 102, 5. Mein Kind, vergiß meines Gesetzes nicht, Sprw. 3, i. c. 4, 5. Sie (die Mnige) möchten trinken, und der Rechte vergessen,
Sprw. 31, 5.
Die künftigen Tage
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
verderben, Pf. 7, 14. Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge hast du dir
eine Macht zugerichtet, Pf. 8, 3. Matth. 21, 16. Die Heiden sind versunken in der Grube, die sie zugerichtet
hatten, Ps. 9, ie. Der HErr ist König ? und hat ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Náchodbis Nachtfalter |
Öffnen |
mittels Postanweisung zugesandt. Mit dem Porto für die Sendung kommt eine Vorzeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Die Gebühr für die Übermittelung des eingezogenen Betrags an den Absender beträgt: bis 5 M. 10 Pf., über 5‒100 M. 20 Pf., über 100‒200 M. 30
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Rechtschaffenbis Reden |
Öffnen |
Salomo gieb ein rechtschaffenes Herz, 1 Chr.
30, 19.
Alle seine Gebote find rechtschaffen (festgestellt), Pf. m, 7. Mein Herz bleibe rechtschaffen in deinen Rechten, daß ich nicht
zn Schanden werde, Ps. 119, 80. Wer will finden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uebelthatbis Ueben |
Öffnen |
Uebekthat ? Ueben.
995
Sie müssen fich schämen und M Schanden werden Alle, die sich meines Uebels freuen, Ps. 35, 26. Pf. 40, 15. Pf.
70, 3.
Es wird dir kein Uebels begegnen, und keine Plage wird zu deiner Hütte sich nahen, Ps. 91, 10
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
, und dein GOtt ist mein GOtt, Ruth 1, 16.
Er machet Etliche zum großen Volk, und bringet sie wieder um, Hiob 12, 23.
Der HErr machet zu nichte der Heiden Rath, und wendet die Gedanken der Völker, Pf. 33, 10.
Ich will dir danken in der großen Gemeine
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1084,
Weg |
Öffnen |
1080
Weg.
1) GOttes Wege find ohne Wandel, Ps. 18, 31.
GOtt, dein Weg ist heilig, Pf. 77, 14.
Der HErr ist gerecht in allen seinen Wegen, Pf. 145, 17.
Eure Gedanken sind nicht meine Gedanken, und eure Wege sind
nicht meine Wege, Gfa. 55, 6. 9
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0780,
Großbritannien (Finanzen) |
Öffnen |
Schill. 3 Pence pro Faß von 36 Gallons (3 Mk. 82 Pf. pro Hektoliter) bei 1,057° Würze und Spirituosen 10 Schill. pro Gallon (2 Mk. 26 Pf. pro Liter), wird aber eventuell auch auf Tabak erhoben werden, sollte dessen Anbau, der jetzt untersagt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
876
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen)
II. Klasse 15 Pf. für eine gewisse Zahl von Stationsentfernungen, gewöhnlich fünf, berechnet; im Vorortverkehr sind die Fahrpreise für bestimmte Stationsgruppen einander gleich (Zonentarif
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Vogel von Falckensteinbis Volksküchen |
Öffnen |
25 Pf., 1,721,605 halbe Port. à 15 Pf., 312,852 Tassen Kaffee à 5 Pf., außerdem unentgeltlich an Arme 5296 ganze und 34,174 halbe Portionen. Abends wurden verabreicht 89,773 Portionen à 10 Pf., 160,775 Portionen à 6 Pf., 65,485 Portionen à 5 Pf
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
890
Eisenbahntarife
drei Klassen und Erhebung einer Gebühr von 0,50 Pf.
für je 10 KZ überfracht für die Person und das
Kilometer in Schnellzügen: in der 1.9, in der II. 6,67,
in der III. Klasse 4,6? Pf.; in Perjonenzügen: in der
I. 8
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0662,
Invalidenrente |
Öffnen |
in einem die
Versicherungspflicht begründenden Arbeits- oder
Dienstverhältnis steht, in Klasse I 15 Pf., II 20 Pf.,
III 24 Pf. und IV 30 Pf. Für die Folgezeit hat
jede Versicherungsanstalt für ihren Venrk von 5 zu
5 Jahren die Beiträge der voraussichtlicken Be-
lastung
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0828,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
815
Handels- und Kontorwissenschaft.
Die Münzeinheit ist in:
Deutschland die Mark (M) à 100 Pf.
Dänemark, die Krone à 100 Öre.
Schweden und Norwegen, die Krone à 100 Öre.
Oesterreich der Gulden (fl. ) à 100 Neukreuzer.
Grossbritannien
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Eleazarbis Elender |
Öffnen |
ihm droht. Das ä' »rUche ist Armuth, Dienstbarkeit, Verfolgung ?c. ^. Ar-muth, Kreuz.
Hagar hatte Ele; ,, i Mos. IS, 13.
Lea, i Mos. 29, 32.
Jacob, 1 Mos. 31, 43.
Gfra, Efr. 9, 5.
Hiob, Hiob 10, 15.
Christus, Pf. 102, 1.
Iuda ist gefangen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Ernterbis Erregen |
Öffnen |
sein wird, und die Beziehungen uns überraschen werden.
Die mit Thränen säen, werden mit Freuden ernten, Pf. 126, 5.
vergl. Matth. 5, 4. (die erst in der Ewigkeit sich recht offen-
barenden gesegneten Wirkungen ihrer Treue und ihres Kampfes
genießen.)
Wer Unrecht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Eubulusbis Ewig |
Öffnen |
Eubulus - Ewig.
377
* Evangelische Predigten, z. V. im Paradies«, 1 Mos. 3, 15. In den Verheißungen, i Mos. 12, 3. c. IS, 6. c. 22, 18.
In den Prophezeiungen Jacobs, 1 Mos. 49, 10. Moses, 5 Mos. 18, 15. 18. Davids, Pf. 2. Ps. 8. Pf. 22. Ps. 45
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Geduldigbis Gefallen |
Öffnen |
. Net). 9, 17. Pf. 86, 15. Pf. 103, 8. Joel 2, 13.
Nah. 1, 3. Jud. 9, 12. Gnädig und barmherzig ist der HErr, geduldig und von großer
Güte, Pf. 145, 8. Du, unser GOtt, bist freundlich und treu, und geduldig, und
regierest
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
Heher ? Heide.
553
Heher
Eine Alt von unieinen Raubvögeln, 3 Mos. 11, 19. 5Mos. 14.18.
Hehr
Hoch, ehrwürdig, heilig, davor man eine Scheu haben soll. Heilig und hehr ist sein Name, Pf. 111, 9.
Heide
Wie ein solcher öder, uugebauter, weiter
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
556
Heilig.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps.
22, 4.
GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Hüllenbis Hündlein |
Öffnen |
Hüllen ? Hündlem.
601
Weish. 1, 1. 2 Chr. 25, 8. d) und hilft auch in rer That, Richt. 3, 9. Pf. 145, 19. Ps. 149, 4.
Und wenn wir schon rnfen müssen: ach wie lange! Ps. 13, 1. (s. Joh. 5, 5. A.G. 9, 33.^, so kommt doch seine Hülfe zu rechter
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
, 3.
Nun, unser GOtt, wir danken dir, und rühmen den Namen deiner Herrlichkeit, 1 Chr. 30, 13.
Wir rühmen, daß du uns hilfst, Pf. 20, 6.
Rühmet den HErrn, die ihr ihn fürchtet, Pf. 22, 24.
Freuet euch des HErrn, und seid fröhlich, ihr Gerechten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Schadebis Schaf |
Öffnen |
war, die Burg Antonia besetzt hielt, und aus italischen Soldaten bestand; ihr Hauptquartier war in Cäsarea, A.G. 27, 1.
Der HErr giebt das Wort mit großen Schaaren Evangelisten (wird Viele geben, die sein Evnnaelinm verkündigen), Pf. 63, 12.
Schade
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Suchothbis Sünde |
Öffnen |
anbete, 1 Sam. 15, 25. So hat auch der HErr deine Sünde weggenommen, du wirst
nicht sterben, 2 Sam. 12, 13. Sondern ich bin ohne Wandel vor ihm; und hüte mich vor.
Sünden, 2 Sam. 22, 24. Pf. 18, 24. Traten hin, und bekannten ihre Sünde
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Uhubis Umgehen |
Öffnen |
Volk; und bringet sie wieder um,
Hiob 12, 23. Du schreibest mir an Betrübniß, und willst mich umbringen
um der Sünde willen meiner Jugend, Hiob 13, 20.. Du bringest die Lügner, Pf. 5, ?. die Gottlosen, Pf. 9, 6. die
wider dich huren, um, Ps
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1082,
von Wasserbachbis Wasserquelle |
Öffnen |
15, 16.
Sie umgeben mich täglich wie Wasser, Pf. 66, 18. Darum will ich meinen Zorn über sie ausschütten wie Wasser,
Hos. 5, 10.
§. 7. V) Gauze Völker, besonders die ein Land verwüsten.
Esa. 7, 18. c. 17, 12. 13. c. 37, 25. Ier. 47, 2
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1126,
von Zeugenbis Zeugniß |
Öffnen |
, nämlich mein Jammer), Hiob 16, 8. Höre mein Volk, ich will unter dir zeugen, Pf. 81, 9. Kinder, so aus unehelichem Beischlaf geboren werden, müssen
zeugen von der Bosheit der Eltern, WeiZH. 4, 6. Antwortest du nichts zu dem, daß diese wider
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1128,
von Zihimbis Zittern |
Öffnen |
eingesetzet auf meinem heiligen Verge
Zion, Pf. 2, S.
Lobet den HGrrn, der zu Zion wohnet, Pf. 9, 12. Ach, daß die Hülfe aus Zion über Israel käme, und der HErr
sein gefangenes Voll erlösete, Ps. 14, 7. Ps. 53, 7. Der Berg Zion ist wie ein schönes
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0444,
Kanäle (Statistisches: Deutschland) |
Öffnen |
ohne unverhältnismäßige Erhöhung der laufenden Betriebskosten bewältigt. Berechnungen über die Rentabilität eines Kanals gehen von der Erfahrung aus, daß der Satz von 2 Pf. für Tonne und Kilometer den äußersten Satz bildet, für welchen auch eine nur für Gütertransport
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Portobis Porträt |
Öffnen |
724
Porto - Porträt.
Porto. Nach einer Festsetzung vom 1. Juni 1889 wird für Drucksachen im Verkehr innerhalb Deutschlands sowie mit Österreich-Ungarn auf alle Entfernungen erhoben: bis 50 g 3 Pf., über 50-100 g 5 Pf., über 100-250 g 10 Pf
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
894
Eisenbahntarife
Bezeichnung
Fahrpreise für die Person und das Kilometer in Pf.
Bestimmungen
der
Schnellzug
Personenzug
für die A
bfertigung von Reisegepäck
Bahn
.1. Kl.
II. Kl.
III. Kl.
I. Kl.
II. Kl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Deutsche freisinnige Parteibis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
der 115 Stationen waren bis April 1895: 1338554 M. 65 Pf. ausgegeben, während im ganzen 3951941 M. 16 Pf. ausgegeben und 5469009 M. 50 Pf. eingenommen wurden. Vermögensbestand 1. April 1895: 1701256 M. 29 Pf. Die besondere Verwaltung der Stationen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Erde |
Öffnen |
, und was darinnen ist, Pf. 24, 1. Die Erde ist voll der Güte des HErrn, Pf. 33, 5. Ps.
119, 64.
Von seinem festen Throne siehet er auf Alle, die auf Erden wohnen, Ps. 33, 14.
Ich will Ehre einlegen auf Erden, Ps. 46, 11.
Es ist ja noch GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Hobabis Hoch |
Öffnen |
, in Ansehung eines Orts, z.B.
Ein hoher Verg, i Mos. 7, 19. Pf. 104, 18. Matth. 4, 8. c. 17. 1. Offb. 21, 10. Fels, Ps. 61, 3. Hügel, i Kön. 14, 23. Mauer, Offb. 21, 12. Thurm, Efa. L, 15.
z. 2. II) a) Van Menschen und andern Dingen
|