Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach richtschnur
hat nach 0 Millisekunden 92 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Faischschnur'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0409,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
, Trachten, die Gegenstände des Hausrates, auch die Tiere nach der Wirklichkeit zu schildern, ehe man diese auch bei dem Landschaftlichen zur Richtschnur nahm. Selbst dann blieb es aber im Hintergrunde, und der Landschaft eine selbständige Bedeutung
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0430,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
422
Die Zeit der "Renaissance".
augenfällige Schönheit gelegt; die malerische, nicht die folgerichtige Entwicklung des durch die Baufügung gegebenen Grundgedankens wurde zur Richtschnur.
Einzelheiten. Bogen. Stützen. Hinsichtlich
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Glaubensbekenntnisbis Glauber |
Öffnen |
derselben als an eine Regel und Richtschnur halten. Die außerchristlichen Religionen haben darauf im allgemeinen nicht den entscheidenden Wert gelegt wie das Christentum. Ihr G. besteht darin, daß man sich beim Kultus beteiligt und der Autorität
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Kanobis Kanon |
Öffnen |
". Er ist großherzoglich sächsischer Professor.
Kanon (griech.), im allgemeinen s. v. w. Maßstab, Richtschnur; Regel, Vorschrift; bedeutet in der Musik die strengste Form der Nachahmung, darin bestehend, daß zwei oder mehrere Stimmen dieselbe Melodie
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Glaubensfreiheitbis Glaubersalz |
Öffnen |
die
Inquisition (s. d.).
Glaubenslehre , s. Dogmatik .
Glaubensregel (lat. regula fidei , d. h. Richtschnur des Glaubens), die kurzen auf Grund des
Taufsymbols (s. d.) gegebenen und daher meist nur auf Vater, Sohn und Geist
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Kännelkohlebis Kanon |
Öffnen |
. 1890) und gab «Mytholog. Landschaften» (ebd. 1888) heraus. K. ist großherzoglich weimar.
Professor.
Kānon (grch.), Regel, Richtschnur, Maßstab; bei mehrern alten Philosophen (Demokrit, Epikur) Ausdruck für die Richtschnur
der Wahrheit
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0489,
Gesetz |
Öffnen |
Menschen zur Richtschnur dient, wonach er seine Handlungen abmessen soll. b) Kirchengesetz - welches die levitischen Ceremonien und Kirchengebräuche vorschreibt. Dieses Schattenwerk hat mit der Ankunft des Messias ins Fleisch seine Endschaft erreicht
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Grundsatzbis Grundsteuer |
Öffnen |
von G., die in gleichem Sinne
der gesamten Erfahrung zur Grundlage dienen follen,
aus seinen Kategorien (s. d.) abzuleiten. Im prak-
tischen Sinne heißt G. eine Regel oder Richtschnur
des praktischen Verhaltens, die man entschlossen ist
unter
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0562,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
das alte, leider auch sonst zu wenig beherzigte Sprichwort die Richtschnur: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Selbst bewegtere Luft und ein Sprühregen sind kein Grund, sich dem Hauszwang streng zu unterziehen.
Die Fürsorge für das Wohlbefinden des
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Diplomatikbis Dipodie |
Öffnen |
der auswärtigen Angelegenheiten, in denen die Richtschnur für das Verhalten der D. in Gestalt bestimmter Instruktionen festgesetzt wird. Die Befähigung zum diplomatischen Dienst ist gegenwärtig in allen größern Staaten an gewisse Vorbedingungen geknüpft
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Dirceubis Dirhem |
Öffnen |
als Behörde); Direktionslinie, Richtungslinie für die Bewegung eines Körpers, einer Truppenabteilung etc.; Direktionswinkel, Richtungswinkel.
Direktīve (neulat.), Leitung, Richtung, Richtschnur, Verhaltungsregel; im militärischen Sinn Befehl
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Dispositionsfähigbis Disraeli |
Öffnen |
als Richtschnur für ihr Verhalten nur allgemeine Direktiven (s. d.). In der Psychologie bedeutet D. s. v. w. Gemütsstimmung, Geneigtheit zu etwas, in der Medizin s. v. w. Anlage (zu einer Krankheit). In der Rechtswissenschaft versteht man unter D
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Ennsbis Enquete |
Öffnen |
Augapfels in die Augenhöhle bei Krampf der äußern Augenmuskeln und bei Migräne.
Enórm (lat.), eigentlich alles, was von einer gewissen Regel oder Richtschnur (norma) abweicht, gewöhnlich aber nur von bedeutendern, an das Ungeheure grenzenden Abweichungen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Ethik |
Öffnen |
und als Richtschnur des Handelns die Mitte zwischen den Extremen bezeichnete. Die stoische Schule fand in der Tugend die höchste Glückseligkeit und stellte als Grundsatz auf, der Vernunft zu folgen und mit der (vernünftigen) Natur in Übereinstimmung zu leben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0453,
Forstwirtschaft (Geschichtliches) |
Öffnen |
Praktikern als Richtschnur bei der handwerksmäßigen Wirtschaftsübung zu dienen, solange es sich nur darum handelte, die Wirtschaft im Wald aus der frühern Regellosigkeit zu geordneter Waldbenutzung überzuführen. Sobald dagegen die Erzielung des höchsten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Geistesstörungbis Geistliche |
Öffnen |
gesetzwidrige Handlungen vermeiden zu können. So häufig auch diese Frage verhandelt werden muß, so fehlt es doch an bestimmten Regeln, welche bei ihrer Behandlung zur Richtschnur dienen könnten.
Geistesstörung, s. Geisteskrankheiten.
Geistestaufe
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Gourmandbis Govean |
Öffnen |
die Instrumental- und Chorwerke der klassischen Meister Deutschlands wurden von nun an die Richtschnur seiner schöpferischen Thätigkeit, und demgemäß haben seine Arbeiten, wenn auch in Frankreich hochgeachtet, doch vorwiegend beim deutschen Publikum sympathische
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0073,
Handel (im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Schutzzolles mit dem Hinblick auf die allmählich anzustrebende Handelsfreiheit zur Richtschnur.
An der Spitze der ganzen Bewegung steht seit der Mitte des 18. Jahrh. Großbritannien. Die Ursachen, welche dort eine so günstige Entwickelung von H
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0482,
Hessen-Kassel (Geschichte bis 1856) |
Öffnen |
26. Febr. in der Ständeversammlung, die Verfassung vom 5. Jan. 1831 zur Richtschnur seines Handelns zu nehmen, und wies den Gedanken an Ausnahmemaßregeln weit von sich; aber die Ständeversammlung schenkte seinen Worten so wenig Vertrauen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0631,
Hohenlohe |
Öffnen |
erheblich in der Minderheit, so daß die Sessionen desselben, bei denen H. zum ersten Vizepräsidenten gewählt wurde, für die Sache der Einigung unfruchtbar blieben. H. machte sich nun einträchtiges Zusammengehen mit dem Norddeutschen Bund zur Richtschnur
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Italienischrotbis Iter |
Öffnen |
Richtschnur genommen wird. Vgl. Neugriechische Sprache und Etazismus.
Itelmen, Volk, s. Kamtschadalen.
Item (lat.), ebenso, ingleichen, ferner.
Ite, missa est (sc. concio, lat., "gehet, entlassen ist [die Versammlung]"), die Formel, mit welcher
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Machbis Machine, La |
Öffnen |
von ihm unterjochten Staat seine Alleinherrschaft zu begründen weiß. Man nennt daher eine Staatskunst, der alle sittliche Grundlage fehlt, und welche die Klugheit zur einzigen Richtschnur ihres Handelns macht, Machiavellismus oder machiavellistische
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Marathibis Maratti |
Öffnen |
die Sprache, das Marathi (s. d.), zur Richtschnur nimmt, nach dem Zensus von 1881: 16,966,665 Seelen, wovon 9 Mill. auf die Präsidentschaft Bombay, über 3 Mill. auf Haidarabad und etwa je 2 Mill. auf Berar und die Zentralprovinzen kommen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Mirepoixbis Mischsprache |
Öffnen |
673
Mirepoix - Mischsprache.
und den Nachbarstämmen entscheidet eine allgemeine Volksversammlung. Als Richtschnur im sozialen Leben gelten bei den M. die Kanuni Lek Dukadschinit genannten, bereits 400 Jahre alten Gesetze, deren Verletzung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Norische Alpenbis Normalschule |
Öffnen |
der Ostalpen.
Norische Stufe, s. Triasformation.
Norit, s. Hypersthenit.
Norm (lat. norma), eigentlich das Richtmaß, bildlich s. v. w. Richtschnur, Vorschrift, Muster; daher normal, was regelrichtig, einem gegebenen Muster oder einer gefaßten Idee
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Ovariumbis Overbeck |
Öffnen |
jene Kunstbrüderschaft, die ihr Atelier im Kloster Sant' Isidoro aufschlug und durch ihren Grundsatz, Religion und Moral müßten als Richtschnur künstlerischer Bestrebungen gelten, eine Wiederbelebung der deutschen Kunst auf der Grundlage
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Proskribierenbis Prosopopöie |
Öffnen |
der Accent oder das Tonmaß der Silben. Der erste Bestimmungsgrund ist der antiken Poesie eigen, der letztere ist die vornehmste Richtschnur der neuern P. In der antiken Poesie erscheinen die Silben beim Gebrauch entweder kurz (˘), wenn zu deren
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Regelbis Regen |
Öffnen |
, Hamburg, Kiel, Bremen, Königsberg.
Regel, das Gesetz im subjektiven Sinn genommen, insofern es als Richtschnur des eignen Verfahrens angesehen wird, daher es zwar Kunst- und moralische, aber keine Naturregeln gibt.
Regel, s. v. w. Menstruation
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0091,
Russisches Reich (Geschichte 1814-1831) |
Öffnen |
), durch welche er namentlich Österreich und Preußen an die russische Politik fesselte. Die legitimistischen Grundsätze, zu denen Alexander sich bekehrt hatte, wurden zur Richtschnur der europäischen Politik auf den Kongressen zu Aachen, zu Troppau
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0350,
Säule (Säulenordnungen: dorische, ionische, korinthische) |
Öffnen |
, die korinthischen (Fig. 7) die reichsten Formen und schlanksten Verhältnisse zeigen. Nachdem man diese Formen und Verhältnisse als Richtschnur für spätere Bauperioden aufgenommen und zusammengestellt hat, unterscheidet man die dorische, ionische
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0428,
Schelling (Karoline, Ludwig Hermann von) |
Öffnen |
Vorkommende nicht als das Mögliche, wie die negative Philosophie, sondern als das Wirkliche abzuleiten habe". Der Anschluß der Philosophie an die "Urkunden" der Offenbarung ist ihr dadurch als Richtschnur vorgezeichnet und die Ableitung des in denselben, also
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0862,
Senegal (Fluß und Kolonie) |
Öffnen |
und Ausschließlichkeit ihre Richtschnur bildeten. Im Siebenjährigen Kriege gerieten die französischen Faktoreien in den Besitz der Engländer, doch erhielten die Franzosen 1763 St.-Louis und 1779 Gorée wieder zurück. 1791 wurden alle Privilegien
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Topete y Carballobis Topik |
Öffnen |
Ausarbeiten von Reden als Richtschnur oder Leitfaden für die Auffindung und Wahl zweckmäßiger Beweisgründe dienen sollten. Die T. wurde von den spätern griechischen Rhetorikern und Grammatikern sowie von den Römern mit Vorliebe behandelt, z. B
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0878,
Tschechische Litteratur (bis zum 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
als Richtschnur galten. Unter den theologischen Schriftstellern dieser Brüderschaft zeichnete sich besonders Lukas (1458-1528) durch glänzenden Stil aus. Die erste tschechische Übersetzung des Neuen Testaments von Lupáč erschien 1475, die erste
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Veenbis Vega Carpio |
Öffnen |
zerstreut sind. V. ist der eigentliche Begründer des spanischen Nationaldramas. Stoff, Behandlungsweise und Form seiner Stücke sind durchaus volkstümlich. Indem er den Geschmack seines Publikums zu seiner Richtschnur nahm, wußte er, selbst
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0635,
Wilhelm (deutscher Kaiser) |
Öffnen |
als höchste Richtschnur seines Denkens und Handelns gelten, welches ihn nicht bloß im einzelnen Fall dem Gesetz sich unterwerfen, sondern auch altgewohnte Ansichten und Lieblingsideen seiner Pflicht zuliebe unterdrücken ließ. Kaiser W. war ein glänzendes
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0716,
Rumänien (Geschichte) |
Öffnen |
über die auswärtige Politik des neuen Kabinetts hob Catargiu 11. April hervor, daß die Neutralität die Richtschnur für die gegenwärtige Regierung sei, und die russischen Bilderhändler, 'welche als'panslawistische Wühler von dem vorigen Ministerium
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Fuchsbis Futterberechnung |
Öffnen |
kein absoluter Wert beizumessen, es kann durch dieselben nur eine ungefähre Richtschnur geboten werden, welche nach dem Verlauf der Fütterung entsprechend abzuändern ist. Weiter wird nachträglich der Gehalt des Futters an Amidverbindungen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Grenzwert (volkswirtschaftlich) |
Öffnen |
Erscheinungen beobachten. Ein Zuviel hat bekanntlich Blasiertheit, Abstumpfung und endlich Widerwillen und Ekel zur Folge.
Aus diesen Thatsachen ergibt sich für uns eine Richtschnur für unser wirtschaftliches Verhalten und unsre Haushaltsordnung. Unsre
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ölsäurebis Ordensdevisen |
Öffnen |
Bearbeitung einer nordischen Sage (das. 1886). Auch übersetzte sie E. Madáchs »Tragödie des Menschen« aus dem Ungarischen in ihre Muttersprache.
Ordensdevisen, im allgemeinen die Wahlsprüche, welche die Stifter der Orden als gemeinsame Richtschnur
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
Reichsbank, deutsche (Geschäftsbetrieb) |
Öffnen |
jetzt als Richtschnur dienenden ehemalig preußischen Verfügung vom 27. März 1856. Denn hier heiße es: »Was den Wechselverkehr anlangt, so unterliegt es keinem Bedenken, daß die Wechsel, welche aus dem Betrieb ländlicher Gewerbe entstehen, auch ohne den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Reichsbank, deutsche (Diskontogeschäft) |
Öffnen |
Richtschnur die ungesündeste Börsenspekulation zu fördern, welche sie mit gutem Grunde namentlich auch im Lombardgeschäft zu bekämpfen suche. So ist in den allgemeinen Bestimmungen über den Geschäftsverkehr vom Juli 1889 ausdrücklich vorgesehen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Filariabis Fische |
Öffnen |
des Zaren für die einzige Richtschnur und verlangte vom Senat, daß er sich den von der russischen Regierung geäußerten Wünschen einfach unterordne. Der Landtag beschloß im März in einer Ergebenheitsadresse an den Kaiser, der in F. herrschenden bewegten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0682,
Naturwissenschaftlicher Unterricht (Chemie, Mineralogie) |
Öffnen |
ist als es geschieht, wie die Anordnung des Lehrstoffes, seine Betrachtung, das induktiv logische und das historische Moment zur Richtschnur zu nehmen oder zweckmäßig ein didaktischer Mittelweg einzuschlagen ist, wurde bereits oben betont. Die Unterrichtsform
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Stablewskibis Stadtbahnen |
Öffnen |
allgemeinen Besprechung haben die Londoner, Berliner und New Yorker S., in denen das Charakteristische solcher Bahnen voll zur Geltung kommt, und welche später noch eingehender besprochen werden sollen, als Richtschnur gedient.
I. Allgemeines.
[1
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Wagner von Frommenhausenbis Währung |
Öffnen |
nicht nachteilig; die deutschen Reichskassenscheine in Abschnitten zu 5, 20 u. 50 Mk. bilden eine gute Ergänzung zu den Banknoten. 4) Welche Grundsätze wärenfürdie Umrechnungdesbestehenden Guldens in Gold zur Richtschnur zu nehmen? Bei den bestehenden
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0269,
Baden (Großherzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
seinem Gutdünken besetzte. Zugleich erlaubte er sich, die Mitglieder des kath. Oberkirchenrats in Karlsruhe daran zu erinnern, daß sie als Katholiken in Übereinstimmung mit dem Episkopat, das einzig nur das kanonische Recht zur Richtschnur seines
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Bekehrte Schwesternbis Bekjaren |
Öffnen |
. Beaten.
Bekehrung, die entschiedene Abwendung von einer vorher befolgten Richtschnur des Handelns, insbesondere die Zuwendung zu einem andern religiösen Glauben; im theol. Sinne der durch echten Glauben bewirkte Umschwung der Gesinnung.
Bekenner, s
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Calvisiusbis Calycozoa |
Öffnen |
lange bei chronolog. Untersuchungen als Richtschnur gebraucht und ist noch jetzt wichtig. Von seinen musiktheoretischen Werken, die für die Kenntnis der deutschen Musik des 16. Jahrh. hohen Wert haben, sind hervorzuheben: "Melopoeia seu melodiae
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Dekrementbis De La Bèche |
Öffnen |
. genannt.
Dekretalen (lat. ä6ci6tai68, zu ergänzen opi-
8wla.6), Briefe der Päpste, ursprünglich zur Ent-
scheidung einzelner an die oberste kirchliche Autorität
gebrachter Fälle, dann als allgemeine Richtschnur
auf Grund der Entscheidung des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0197,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
Ergebnis. Österreich bezeichnete die strikte Neutralität als die Richtschnur seiner Politik, solange nicht die Interessen der eigenen Monarchie bedroht seien, und Preußen wahrte sich die Freiheit der Entschließung, um für den Frieden zu wirken
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Directeurbis Dirichlet |
Öffnen |
der Seeoffiziere, Kadetten und Deckoffiziere der Deutschen Marine (s. Marineakademie, Marineschule, Deckoffizierschule).
Direktīve (neulat.), Leitung, Richtung, Richtschnur, Verhaltunqsregel; im militär. Sinne eine besondere Art des Befehls (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Failsworthbis Fairfax |
Öffnen |
das Protokoll vom 25. März, das die Grundsätze enthielt, die dem Kaiser in Zukunft als Richtschnur dienen sollten, und entwarf auch das kaiserl. Dekret von demselben Tage, das alle frühern Beschlüsse gegen die Bourbons von neuem in Kraft setzte. Nach
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0265,
Freihandel |
Öffnen |
; daraus folgt aber noch keineswegs, daß sie in der praktischen Volkswirtschaftspolitik ohne weiteres und unbedingt als Richtschnur dienen kann. Daß dem Handel im Inlande freie Bewegung zu gestatten sei, erkannte schon Colbert, und in der Zeit des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Germanische Sprachwissenschaftbis Germanische Volksrechte |
Öffnen |
; der engl. Schiffer kommt ziemlich mit german. Worten aus.
Überall auf german. Sprachboden bereitet sich eine Verdrängung der Mundarten durch die Umgangssprache der Gebildeten vor, welcher die Schriftsprache als Richtschnur gilt. In England
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Glaubensartikelbis Glaubenseid |
Öffnen |
. confessio fidei ), eine Zusammenstellung der wichtigsten
Glaubensartikel einer kirchlichen Gemeinschaft, als Richtschnur für die religiöse Überzeugung ihrer einzelnen Glieder. Das G. der ältesten
Christengemeinde faßte sich in der Aussage, «daß Jesus
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Glauchaubis Glaukom |
Öffnen |
ist, steht zu dieser, die ihm auch (nach §. 144), sobald die allgemeine
Liquidierungstagfahrt stattgefunden hat,
«besondere Verhaltungsnormen zur Richtschnur vorzeichnen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Humanistbis Humbert |
Öffnen |
frühern Hinneigung zu Frankreich, festzuhalten suchte, wie in seinem Verhalten gegenüber der Verfassung, die er durchaus zur Richtschnur nimmt, Zuverlässigkeit und Beständigkeit bewiesen. (S. Italien, Geschichte.) Seit 22. April 1868 ist H. vermählt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0866,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
und
unverrückbare Verhältnis, in das alle Teile der japan. Staatsmaschine zueinander gebracht wurden, und ferner der als feste Richtschnur für die leitende Macht der Shogune
angenommene Grundsatz, daß jedes von Ijejas und dessen ersten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Kanonadebis Kanonenboote |
Öffnen |
. eine Art ^
Monochord (s. d.), das als Richtschnur für die
mathem. Intervalle diente und von den Pytba- !
goreern, die man deswegen Kanoniker im Gegen-
satz zu den Harmonikern nannte, zu diesem Zwecke ^
benutzt ward. - Seit dem 15. Jahrh, heißt K
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Kirchenordnungenbis Kirchenpatronat |
Öffnen |
als Richtschnur und den neuen deutschen Kirchenverfassungen mehr oder weniger als Anhalt gedient. Die königlich preuß. Militär-Kirchenordnung von 1832 mit ihren Abänderungen und Zusätzen enthält die Vorschriften für das Kirchenwesen in der preuß. Armee.
Vgl. Äm
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Nikolaus (Kaiser von Rußland)bis Nikolsburg |
Öffnen |
eines "Doctor planus et utilis" eintrug. Im Gegensatz zu den meisten mittelalterlichen Kommentatoren nimmt N. hauptsächlich die Gesetze der Sprache zur Richtschnur der Auslegung. Luther ist durch ihn sehr gefördert worden, daher das Wort: "Si Lyra non
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Normännischer Baustilbis Norrköping |
Öffnen |
.
Normatage (vom lat. norma , «Regel», «Richtschnur»),
in kath. Ländern die höchsten Feiertage, an denen öffentliche Lustbarkeiten untersagt sind.
Normieren (lat.), die Norm (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
nicht das Interesse des Staates oder ihres Standes, sondern meist ihre persönlichen Interessen zur Richtschnur nehmen.
Oligŏcän , eine zuerst von Beyrich im nördl. Deutschland unterschiedene Stufe des ältern Tertiärs; in der Gegend
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0681,
Osmanisches Reich (Kultus u. Gerichtswesen. Zeitungen. Litteratur zur Geographie) |
Öffnen |
, das die Tagespresse überwacht, ihr amtliche Mitteilungen
zum Abdruck und Instruktionen zur Richtschnur übersendet; für Preßvergehen (die nirgends definiert sind) beste hen Verwarnungen,
Suspensionen auf kürzere oder längere Zeit und Unterdrückung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Prahmbis Präjudiz |
Öffnen |
wird. Man be-
zeichnet mit P. aber auch die gerichtliche Entscheidung
einer Rechtsfrage, welche die Richtschnur für künf-
tige gleichartige Fälle abgiedt. Eine besondere Au-
torität kommt naturgemäß den P. der höchsten Ge-
richtshöfe zu; doch ist diese
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Puttkamer (Maximilian von)bis Püttlingen (Landgemeinde) |
Öffnen |
Socialistengesetzes, in
der Überwachung der socialistischen Agitation im
Auslande und in den Debatten des Reichstages.
Auf seinen Antrag verfügte 1886 das Staatsmini-
sterium die Beschränkung des Versammlungsrechts
in Berlin. Die Richtschnur seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Stohnsdorfbis Stoicismus |
Öffnen |
Erkenntnislehre. Um die Grammatik haben sich die Stoiker verdient gemacht; viele wichtige grammatische Bezeichnungen beruhen auf ihren Arbeiten. Die Grundfrage ihrer Erkenntnislehre bezieht sich auf das "Kriterium", d. h. die Richtschnur der Wahrheit
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Sunlightlampebis Superfizies |
Öffnen |
; sie ergänzt die Lücken des letztern und gilt als Richtschnur für die Interpretation und Anwendung desselben. Da die Einrichtungen des Islam zu allererst in Medina eine feste Gestalt annahmen, gilt diese Stadt als Dar al-Sunna (Heim der S.); dort entwickelte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Topfgießereibis Toepler |
Öffnen |
und Sätze, die beim Ausarbeiten rednerischer Vorträge als Richtschnur oder Leitfaden für die Auffindung und Wahl zweckmäßiger Beweisgründe dienen sollten. Ein solcher Gemeinplatz oder allgemeiner Begriff, z. B. "Freiheit", "Seelenruhe", hieß bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0066,
Arbeiterfrage (Arbeitsämter) |
Öffnen |
auszugleichen, andererseits erkennen sie da, wo richterliche Entscheidung nötig ist, das Gesetz als Richtschnur willig an, selbst wenn die Entscheidungen ungünstig und hart für die Arbeiter ausfallen. In den Kreisen der Unternehmer kann man sich noch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0497,
Goldaktie |
Öffnen |
um 25 Mill. Pfd. St. oder 30 Proz.
Eine Richtschnur für die Bewertung einer G.
bietet die Aufstellung folgender Fragen: 1> Wie
groß ist die Anzahl der Claims der Gesellschaft, und
in welchem Verhältnis steht dieselbe zum Aktien-
kapital. 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0033,
Aergerniß |
Öffnen |
, Eph. 6, 4. als eine Richtschnur der Kinderzucht vor Augen haben.
IV) Andere Menschen, in Ansehung des Nächsten. Das geschieht vornehmlich a) durch allerhand prächtigen Kleidern oder Hurenschmuck, Esa. 3, 16. Sprw. 7,10. Kleiderpracht und Hoffahrt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Ausmachenbis Ausrichten |
Öffnen |
ausgemessen, Esa. 18. 2. ein Volk, dessen Land voll Linien, ein Land der Richtschnur, welche Linien vielleicht die Canäle bedeuten, welche der ausgetretene Nil machte. Andere: ein Land voll Ceremonien und Gebräuche bei dem Gottesdienst.
Ausopfern
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bärenfüssebis Balack |
Öffnen |
und den Willen Gottes, welche er uns in seinem heiligen Wort zur Richtschnur unsers Lebens und Wandels offenbaret. Und in Beziehung auf Christum, welcher Joh. 14, 6. der Weg des Lebens heißt, wird Esa. 35, 8. gesagt, daß durch ihn die rechte Bahn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Behältnißbis Behausung |
Öffnen |
, sondern es allezeit eine Richtschnur unsers Thuns und Lassens sollen sein lassen.
Aber sein Vater (Jacob) behielt diese Worte (Josephs), 1 Mos. 37, 11.
So behaltets nun und thuts, 5 Mos. 4, 6. c. 5, 1. c. 6, 3. c. 7, 11. c. 27, 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Bindenbis Bissen |
Öffnen |
, Finger :c. binden, heißt etwas beständig vor Augen haben, überlegen und in frischem Andenken behalten, daß man es als eine Richtschnur seines Thuns und Lassens ansehe, 5 Mos. 6, 8.
So fasset nun diese Worte zu Herzen und in eure Seele
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ebenbis Eben-Ezer |
Öffnen |
, wir wollten ihnen abgewinnen, i Kon. 20, 23. 25.
§. 2. II) Bildlich ist es der lautere, gerade Sinn und Wandel, der nnverrückt nach der Richtschnur des göttlichen Gesetzes sich richtet, alle krummen und verbotenen Weqe flieht, weder zur Nechten, noch zur
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Gewandbis Gewinnen |
Öffnen |
Gewicht ist sein (des HErrn) Wohlgefallen, Sprw.
11, 1. S. Mich. 6, 11. Ich will das Recht zur Richtschnur, und die Gerechtigkeit zum
Gewichte (Meiwage) machen, Esa. 28, 17. Wer - wieget die Berge mit einem Gewichte? Esa. 40, 12. Fleißig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Gewinnstbis Gewissen |
Öffnen |
Menschen ein unbedingt gültiges Gesetz für sein Handeln aufstellt und ihn richtet,'der innerliche Gerichtshof. Die Thätigkeit des Gewissens erfordert drei Stücke: a) die Erkenntniß der Regeln des Gesetzes; daher heißt das Gewissen eine Richtschnur, indem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Heiligebis Heiligen |
Öffnen |
Gesetz, weil es von menschlichen Gesetzen abgesondert, den heiligen GOtt zum Ur-hebcr hat, und die Richtschnur des Lebens, welches heilig und von allen Sünden entfernet sein soll, ist (§. 5.); d) von Jerusalem, weil der heilige Tempel, in welchem GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Irheresbis Irrthum |
Öffnen |
Schein für Gottesfurcht:c. auszugeben. O wie viele Laster werden aus Mißbrauch mit der Liebe zugedeckt! Wenn solche Dinge ein geschlichen, fressen sie um sich wie der Krebs, 2 Tim. 2, 17. Wer GOttes Wort, die einige und kräftige Richtschnur in Lehre
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Messingbis Midian |
Öffnen |
und seiue Entfernung von aller Selbsterhebung, wie auch die Snmme seines Dienstes, und die Richtschnur seiner Verrichtungen in sich; c) bei dem Wortwechsel mit dem Teufel um den Leib Moses erkühnte er sich nicht, ein richterliches Urtheil über jenen zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Richtplatzbis Rind |
Öffnen |
der Nichtstuhl stand. (S. Areopagus.)
Richtschnur
Hiob 38, 5. S. Meßschnur, Klaget. 2, 8. Die Wahrheit und Gewißheit der Gerechtigkeit GOttes, Gsa. 28, 17. und die weite Ausbreitung der Kirche Christi anzuzeigen, Ier. 31, 39.
Richtstuhl, Richterstuhl
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Tückischbis Tugend |
Öffnen |
) in Ansehung des wirkenden Büchner's Hand-Concord.
Grundes, welcher bei den Unwieocrgebornen das Fleisch und die sich selbst 'gelassene Vernunft, hei den Wiedergebornen aber der heilige Geist ist, 2) in Ansehung der Richtschnur, a) der'äußerlichen, welche
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Rechtbis Rede |
Öffnen |
Rechte sind lieblich, Ps. 119, 39. Sie achten deine Rechte nicht, Ps. 119, 155. Schaffet dem Waisen Recht, Ies. 1, 17. Und trachte nach Recht, Ies. 16, 5. Ich will das Recht zur Richtschnur machen, Ies. 28,17. Mein Recht gehet vor meinem Gott über, Ies
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
Frankreich (Handelspolitik, Verkehrswesen) |
Öffnen |
, nicht beeinträchtigt und hierbei an die Sätze dieses Minimaltarifs, welche nur als Richtschnur bei der Unterhandlung zu dienen haben, nicht gebunden sein soll. Zunächst wurde die Regierung ermächtigt, die mit 1. Febr. 1892 gekündigten Handelsverträge
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
Geometrie (Definition der Grundbegriffe; nichteuklidische G.) |
Öffnen |
Abstand oder die Strecke zwischen zwei Punkten verdanken wir wohl zumeist der innern Empfindung, äußerlich dem gespannten Seile, der Richtschnur. Geht man vom Linienelement als einer bestimmten Länge aus, so läßt sich der Abstand zweier Punkte definieren
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Musiktheoretische Litteraturbis Muskelsinn |
Öffnen |
not. Was bei Koch und auch bei Küster richtiger Anfang und übrigens im Verfolg mehr oder weniger klar bewußte Richtschnur ist, muß einmal System werden; wie man es mit der Harmonik allein und mit der Melodie allein versucht hat, muß man es auch einmal
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1042,
Lebensversicherung |
Öffnen |
Teile die Richtschnur ihres Verhaltens während der Dauer des Vertrags, z. B. über Prämienzahlung, Versäumung und Stundung derselben, das Verfahren bei Verlust, Verpfändung, Cession der Police, Aufhebung des Vertrags u. s. w. Bei Erreichung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Lituitenbis Litze |
Öffnen |
Leos d. Gr. und das Sacramentarium Gelasius’ Ⅱ. und den Meßkanon von Gregor Ⅰ. Dieser ist die Richtschnur für den Gottesdienst der gesamten abendländ. Kirche geworden. Die allgemeine Einführung der römischen L. konnten die Päpste nur allmählich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0516,
Gottesdienst |
Öffnen |
, welchen er in seinem heiligen Wort geoffenbart, in Liebe unterwirft und nach der Richtschnur seines allein wahren Wortes sein Thun und Lassen nach allem Vermögen einrichtet, geschieht
|