Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sich ergeben hat nach 2 Millisekunden 1835 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'sichere'?

Rang Fundstelle
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0532, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
522 Die Malerei des 16. Jahrhunderts. welches die religiösen Vorstellungen anregt und damit die frommen Empfindungen erweckt, diese sollen sich als Folge der Wirkung auf das Gemüt ergeben, welche "Schönheit an sich" hervorruft. Seine Madonna
1% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0024, Hauptteil Öffnen
gab er seine Meinung auf. Auch Dr. Olbers war anfangs ebenfalls dieser Meinung ergeben, wenn der Mond in seiner Erdnähe von 48,000 Meilen sich befände, und beide Weltkörper, Erde und Mond, in einem Ruhestande sich befinden. Da aber dieses nicht
1% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0403, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
. durch Wasserstoff gesättigt werden, ergeben sich folgende Kohlenwasserstoffe: ^[img] Verbindungen, wie diese Kohlenwasserstoffe, heissen gesättigte, weil die vorhandenen Kohlenstoffatome gegenseitig mit nur je einer Valenz verknüpft sind und im übrigen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0373, von Elektrische Lichterscheinungen bis Elektrische Lokomotive Öffnen
zu gute. Die kleinern Maschinen erhalten meist Gruppenantrieb, d. h. mehrere Maschinen werden in üblicher Weise durch eine gemeinsame Transmission betrieben, die ihrerseits durch einen Elektromotor angetrieben wird. Während sich der Einzelantrieb
1% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0412, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
erfolgt ist; es entstehen dann Verbindungen, die man als isomere bezeichnet. Numerirt man die sechs Kohlenstoffatome und sind z. B. zwei H-Atome des Benzols durch Hydroxylgruppen ersetzt, so ergeben sich folgende drei Möglichkeiten: ^[img] ^[img] ^[img
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0376, Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert Öffnen
beherrschen gewohnt ist, während Botticelli das "Weibliche an sich" mehr hervorkehrt und den Ausdruck der Gefühle nicht durch Würde, sondern durch sanfte Ergebung - man könnte sagen: weibliche Schwäche - gemildert erscheinen läßt. *** Siena. Im 14
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0633, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Einteilung und die Einzelheiten müssen sich dann folgerichtig aus dem Ganzen ergeben und sind daher von diesem streng abhängig. Die deutsche Bauweise geht dagegen mehr von den Einzelteilen aus, bildet diese je für sich mit liebevollem Eingehen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0279, von Ergänzungssteuer bis Ergotin Öffnen
. Ergeben, sich, von dem Widerstande gegen den Feind ablassen und sich seinem Willen unterwerfen. Eine Truppe kann sich ergeben auf schriftlichen oder mündlichen Vertrag (nach vorausgegangenen Verhandlungen) oder ohne jede Bedingung auf Gnade und Ungnade
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0778, von Erg bis Ergolz Öffnen
; ergastisch, thätig, zur Arbeit gehörig. Ergastulum (lat.), ein Gefängnis im alten Rom für insolvente Schuldner, später für Sklaven; Arbeitsort im pharmazeutischen Ofen. Ergeben, sich, gegen die Übermacht des Feindes den Widerstand aufgeben. Die Römer
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0609, von Dedignieren bis Deduzieren Öffnen
, eine Schuld als bezahlt notieren. Dedition (lat.), Übergabe, Ergebung, besonders bei den Römern die feierliche Ergebung einer Stadt oder eines Volkes auf Gnade und Ungnade. Diejenigen Völker, welche sich so ergeben hatten, die Dediticii, waren
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0420, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
der Freien, der König war nur Führer und Vertreter; dann hatte dieser allmählich alle Macht an sich gezogen, die daraus sich ergebenden Rechte an seine Dienstleute (Vasallen) vergeben, welche dafür ihm zur Gefolgschaft und unbedingten Treue
1% Drogisten → Erster Theil → Analytischer Gang: Seite 0850, Analytischer Gang Öffnen
837 Analytischer Gang. Prüfung auf Säuren. Sowohl bei der Voruntersuchung, als bei Aufsuchung der Basen werden sich schon mancherlei Hinweise auf die in den zu untersuchenden Körpern vorhandenen Säuren ergeben haben. Die Säuren des Arsens
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0126, Kosmetika Öffnen
werden; durch die Anwendung solcher werden auch die anderen Forderungen am besten erreicht." Aus dem Vorhergehenden ergeben sich nun leicht die Anforderungen, welche an wirklich gute, tadelfrei kosmetische und vor Allem an die sog. medizinischen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0539, von Lolo bis Lombard Öffnen
hat sich auf fast sämtlichen genannten Bahnen mit bemerkenswerter Gleichmäßigkeit um 15-^l) Proz. geringer als derjenige gewöhnlicher Lokomotiven gleicher Gattung ergeben, während sich die Leistungsfähigkeit je nach der Fahrgeschwindigkeit um 5 - 50
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0131, Bevölkerungsgeschichte (Europa: Allgemeines) Öffnen
hat sich ergeben, daß das Verhalten der einzelnen Völker und Staaten zu der ^[Abb.: Fig. 1. Bevölkerung der Großmächte in ihrem gegenseitigen Größenverhältnis.]
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0667, von Rechnungsmünzen bis Recht Öffnen
die Befugnisse, welche sich aus dem objektiven R. für die Personen unmittelbar ergeben (gesetzliche R.) oder in Gemäßheit des objektiven R. erworben sind (Erworbene Rechte, s. d.). Das objektive R. ist koordiniert einerseits dem Sittengesetz (Moral), welches sich
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0103, Die hellenische Kunst Öffnen
. Antiochia in Syrien wetteiferte in dieser Hinsicht mit der Schöpfung Alexanders. Eigenheiten der griechischen Baukunst. Wenn ich kurz die Hauptkennzeichen der griechischen Baukunst zusammenfassen soll, so ergeben sich als solche für die äußere
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0986, von Astronomische Zeichen bis Ästuarien Öffnen
; wird aber auch noch die Aberration abgerechnet, so ergibt sich der wahre Ort. Die wahren Orte der Sterne sind wegen der Nutation (s. d.) noch kleinen Schwankungen ausgesetzt; nach Abrechnung derselben ergeben sich die mittlern Orte. Aber auch diese sind
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0458, von Eisenbahnberufskrankheiten bis Eisenbahnbillets Öffnen
Lokomotivpersonal Neuralgien (Gesichtsschmerz, Hüftschmerz), während sich für Rückenmarksaffektionen überall normale Zahlen ergeben. Von größtem Belang für die Sicherheit des Dienstes ist das Auftreten der Farbenblindheit , und es sind daher über
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0639, von Belényes bis Beleuchtung Öffnen
die Verunreinigungen derselben durch die bei der Verbrennung entstehenden Mengen Kohlensäure und Wasserdampf. Sind nun zur Beleuchtung eines mittelgroßen Raums 100 Kerzen Leuchtkraft nötig, so ergeben sich als aufzuwendende Mittel die in der ersten Spalte
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0342, von Foster bis Frankreich Öffnen
im Zeitraum von 1881 bis 1886 doch noch 545,855 Seelen oder 1,45 Proz betragen hatte. Seit der letzten Zählung ist demnach die Bevölkerung Frankreichs nahezu stehen geblieben. Für die einzelnen Departements ergeben sich: Departements
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0289, Germanische Kunst Öffnen
, die Oeffnungen zu schließen, welche hier sich aus dem ganzen inneren Zusammenhang von selbst ergeben. Das ist der wesentliche Unterschied der neuen Bauweise von der früheren. Sie setzte dabei einen bedeutsamen Fortschritt in der Erkenntnis der Naturgesetze
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0686, von Telephoridae bis Telfs Öffnen
) Für 1895. Der unbedeutende Staatsbetrieb ist inbegriffen. (2) Für 1892. (3) Für 1894. (4) Die Ziffern beziehen sich auf das J. 1895 und die American Bell Telephone Company. Außerdem bestehen noch 145 214 km Leitungen und 149 Vermittelungsanstalten
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0553, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
sich ein Filtrat ergeben, welches, mit 10 ccm Wasser verdünnt, Lackmuspapier nicht verändern darf. Ausser diesem chemisch reinen Salz hat man im Handel für technische Zwecke Zincum sulfuricum crudum +. Roher weisser Vitriol. Dieser
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0344, von Erfüllung bis Ergötzen Öffnen
der Vollkommenheit, besonders nnter denen, die sich von Christo nennen, mit Füßen getretcu wird. Ergeben Sich unter Jemandes Gewalt geben, ihm unter-thänig werden; Esa. 45, 14. Klagel. 5, 6. Jud. 7, 15. 16. c. 10, 13. c. 11, 1. sich übergebeu, über-lasseu, 2
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0352, von Diskos bis Dismembration Öffnen
wie nicht ver- wachsen; in der Mathematik, was nicht nach dcn Ge- setzen der Stetigkeit verbunden ist (s. Kontinuität). Diskretion (lat., frz.), Urteilskraft, Umsicht; Verschwiegenheit, Schonung; daher sich anf D. ergeben, sich auf Gnade
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0109, Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
107 Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 lation; inzwischen hatte sich 27. Nov. auch La Fère mit 2000 Gefangenen und 70 Geschützen nach zweitägiger Beschießung einer Brigade des 1. Korps ergeben. Kameke war im Dezember zur Leitung des
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1015, von Diskontarbitrage bis Diskriminieren Öffnen
.), Zurückhaltung, Rücksichtnahme, Bescheidenheit, Umsicht; Verschwiegenheit; sich auf Diskretion ergeben, sich mit Hoffnung auf nachsichtige Behandlung oder Beurteilung ergeben. Diskretionär (franz.), dem Gutdünken, namentlich eines Richters
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0860, Decke Öffnen
Bildung des Einschubes. – Unter Anwendung von ebenem Wellblech ergeben sich folgende Deckenkonstruktionen: 11. 10. 13) D. mit ebenem Wellblech (Fig.10), welches auf an die Stege der (Doppel-T)-Träger angenieteten Winkeleisen lagert
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0245, Germanische Kunst Öffnen
Unterstützung in seiner ganzen Ausdehnung der Mauer bedurfte, auf die eine sich ergebende Form der einfachen, überwölbten Halle allein angewiesen war, ließ das Kreuzgewölbe, welches nur vier Stützen unter seinen Bogenfüßen gebrauchte, in den Schnittlinien
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0030, Einleitung Öffnen
vergessen, dass die Temperaturdifferenzen hierbei eine grosse Rolle spielen. Hätte man z. B. ein Hektoliter Spiritus bei einer Temperatur von + 18° C. gekauft und würde ihn bei einer Temperatur von 6° C. detailliren, so würde sich bei der bedeutenden
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0328, Flüssige und feste Fette Öffnen
ist die, dass man 1 Volum des fraglichen Thrans mit 2 Volum Schwefelsäure durchschüttelt und dann gegen ein brennendes Licht hält; die Mischung muss hierbei klar und dunkel weinroth erscheinen (erst allmälig bräunt sie sich). Waren fremde Oele zugegen
0% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0405, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
). Trijodmethan CHJ3^[CHJ_{3}] (s. Jodoform). Diäthylsulfondimethylmethan ^[img] (s. Sulfonal). Werden in den Kohlenwasserstoffen ein oder mehrere Wasserstoffatome durch die Hydroxylgruppe (-OH) ersetzt, so ergeben sich die Alkohole. Nach der Zahl
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0580, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
die Chlorkalkmischung langsam und bei einer Temperatur durchströmt, bei der die Zersetzung so vollständig vor sich geht, dass bis zur Beendigung des Prozesses kein unzersetztes Aceton zur Oberfläche gelangt. Das Verhältniss, in dem beide Mischungen eingeführt werden
0% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0805, Gesetzeskunde Öffnen
792 Gesetzeskunde. Jede mit Geldstrafe bis zu 150 Mark oder Haft bedrohte Handlung ist eine Uebertretung; Handlungen, die mit einer höheren Geldstrafe geahndet werden, qualifiziren sich als Vergehen; aus diesem Grunde gelangen Strafprozesse
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0049, von Mittelasien bis Perser Öffnen
Wohlanständigkeit; stolz, ehrenhaft und treu, der Lüge abhold und daher auch ohne Handelsgeist; nur der Landwirtschaft ergeben, somit auch jagdlustig und kriegerisch. Dieses Volk wurde nun Herr der Länder, in welchen eine hohe verfeinerte Kultur
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0164, Chirurgenkongreß (Berlin 1891) Öffnen
150 Chirurgenkongreß (Berlin 1891) mit der Anwendung des Mittels zu brechen, die Erfahrungen erstrecken sich noch über einen zu kurzen Zeitraum, und jedenfalls werde sich durch die Versuche em großer Gewinn für die Wissenschaft ergeben. König
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0119, von Kapitulation bis Kapkolonie Öffnen
wohl daher, daß man die nach den Hauptpunkten sich ergebenden Abschnitte Kapitel nannte. Als völkerrechtliche K. kommen in Betracht: 1) Die vertragsmäßigen Ergebungen von Truppenteilen und festen Plätzen an den Feind. Der Anstoß zur K
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0955, Stammler Öffnen
in den letzten Jahren unter der Schuljugend angestellten statist. Erhebungen über Stottern hat sich auch die Thatsache ergeben, daß die Zahl der Stotterer während der Schulzeit erbeb- lich zunimmt, ja um das Dreifache wächst. Das Stottern kommt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0563, Meer (Niveaufläche) Öffnen
verschiedener Meere eine Höhendifferenz auf' weisen. Sieht man von der erwähnten Eigentümlichkeit des Spiegels der Ostsee ab, so ergeben sich fol gende Niveaudifferenzen: 1) Die Ostsee liegt über dem Mittelmeer bei Marseille 0,o
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0826, Triangulation (zweiter Ordnung, Detailtriangulation, Höhenmessungen) Öffnen
gewonnen. Bei der Berechnung wird der sphärische Exzeß nicht berücksichtigt. Dreiecksfehler werden auf die drei Winkel verteilt und die Länge der Seiten aus dem arithmetischen Mittel der aus den verschiedenen Dreiecken sich ergebenden Werte derselben
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0406, Dachstuhl Öffnen
) durch geneigte Streben d, beim englischen D. (Fig. 24 u. 25) durch lotrechte Streben e und Zugstangen f, beim französischen D. (Fig. 26 u. 27) durch Normalstreben g und Zugstangen h i bewirkt wird. Der letztere zeichnet sich durch seine gefällige Form
0% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0823, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
sind auch möglichst bald auf ihre Beschaffenheit zu prüfen. Ergeben sich Abweichungen bezüglich des Gewichtes, der bestellten Menge, der Qualität, des Preises u. s. w., so ist dem Verkäufer, event. auch der Bahnverwaltung etc. sofort nach Entdeckung
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0500, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
. In der Anordnung des Ganzen ist alles wohl abgewogen mit Rücksicht auf den Zweck, auf die Eigenart des Stoffes (Erz), auf den vollen Einklang aller Einzelheiten. Die schwungvollen Formen ergeben sich ganz ungezwungen aus dem Grundgedanken und den Stoffbedingungen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0538, Handfeuerwaffen Öffnen
. Dasselbe führt den Namen Repetiergewehr N1889/96. Der Hauptunter- schied von der bisherigen Waffe besteht darin, daß der Verschluß erheblich verkürzt und die Verschluß- warzen nach vorn versetzt worden sind. Es ergeben sich hieraus folgende
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0746, von Arbedo bis Arbeit (in der Mechanik) Öffnen
aufzuwendenden Kraft); 3) von der täglichen Dauer der A. Die belebten Motoren unterscheiden sich von den unbelebten besonders dadurch, daß sie während der A. ermüden, also nach einer gewissen Arbeitszeit der Ruhe bedürfen, um Kräfte zu sammeln. Da nun ein Mensch
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0005, Gehirn (seelische Funktionen des Menschenhirns) Öffnen
der Sylviusschen Spalte, wozu sich noch das Gebiet des Insellappens gesellt, ist als das Zentrum der Sprachfunktionen zu bezeichnen. Zahlreiche Beobachtungen haben ergeben, daß für die artikulierten Sprachbewegungen und für die Auffassung der Sprachlaute
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1007, Heißluftmaschine Öffnen
Motor, unterschei- det sich von ihm aber dnrcb Anordnung und Ausfüh- rung der Einzelteile. Der Arbeitscylinder^ steht verti- kal unmittelbar über der geschlossenen Feuerung. Die Kolbenstange greift am Balancier an, von dessen anderm Ende
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0229, Germanische Kunst Öffnen
Formen der eigentümlichen germanischen Ziermuster, welche ganz auf den Kerbschnitt hinweisen. Wir kennen sie zwar aus Metallarbeiten, da die Formen aber nicht aus der Eigenart des metallischen Stoffes sich ergeben, so müssen eben ursprünglich
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0272, Getreidereinigungsmaschinen Öffnen
, welche sich innerhalb der Trommel parallel der Achse befindet. Hier sammeln sich also die Unkrautsämereien, Steine, zerbrochene Körner etc. an; sie werden abgeführt entweder durch eine innerhalb der Rinne gelagerte und in Umdrehung versetzte
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0457, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
449 Die Zeit der "Renaissance". Abhange liegt und gedrängt gebaut ist, zwangen die Baumeister, mit beschränktem Raume zu rechnen. Die daraus sich ergebenden Schwierigkeiten wurden meist glücklich gelöst und die Anlage der Treppen und Vorhäuser
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0063, Cholera (Vorbedingungen und Entstehungsursachen) Öffnen
63 Cholera (Vorbedingungen und Entstehungsursachen). Europa, obschon sie sich entschieden milder zeigte als früher, nicht mehr ganz erloschen. Während des Kriegs 1870/71 blieb Deutschland frei; erst 1873 ist die Krankheit wieder von Galizien
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0562, von Laurentie bis Laurentische Formation Öffnen
sich überall ergeben, wo ein genaueres Studium auf die Wechsellagerung der Gneisvarietäten und der untergeordneten Einlagerungen verwandt worden ist. So unterscheidet beispielsweise Gümbel zunächst für den Bayrischen Wald (doch
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0658, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
642 Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. durch den "Rhythmus", das Ebenmäßige durch das Wechselmäßige, überall ersetzt wird, darin liegt das Grundgesetz des Rokoko, aus dem sich alle weiteren Eigenheiten ergeben: die Verflüchtigung aller
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0091, von Hartscher bis Schützen Öffnen
weilt, den Wogen des Glücks wie alle andern ausgesetzt. Harscher dieses Namens finden sich in Schwaben als Landleute niedrigsten Grades, als mittlere Bürger und als höchste alte Adelige. Denn die Bedeutung dieses Namens kann auf jeden nach Verhältnis
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0133, von Augustulus bis Augustus Öffnen
werfen. Dort wurde er belagert. Im Frühjahr 40 mußte er sich ergeben, Perusia ging in Flammen auf und eine größere Anzahl Ritter und Senatoren wurde hingerichtet. Fulvia entwich nach Griechenland. Schon drohte der Krieg zwischen Antonius, der nach
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 1015, Fortifikation Öffnen
1013 Fortifikation nötige Stabilität der Türme ist so berechnet, daß beim heftigsten Sturm (273,5 1^ Winddruck pro 1 hm Fläche) das eigene Gewicht der Brücke noch doppelte Sicherheit gegen ein Umkippen bietet. Die sich daraus ergebende
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1020, von Monte-Viso bis Montfaucon Öffnen
Landsfeld erhoben. Konflikte ihr ergebener Studenten mit den übrigen und dem Publikum zogen Anfang Febr. 1848 die Schließung der Universität nach sich, doch mußte Lola dem Sturm vom 10. und 11. März weichen. (S. Bayern, Bd. 2, S. 573 b.) Sie kehrte
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0033, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
17 untertan zu sein wünschten, die sich um so glücklicher zu sein schätzten, je frommeren Männern sie untertan wären. Deshalb stellten Fürsten, Freiherrn, Grafen und Edle, sich und ihre Besitzungen freiwillig unter die Klöster und bedauerten
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0035, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
19 Hochzeiten, Gelagen und allen Vergnügungen hin und machten einen solchen Aufwand, Tag war, an dem nicht ein Dorf oder Zehenten drauf ging. Und hiemit geriet der solche Schulden in Ulm, daß es sich nicht mehr um das Vermögen des Abtes
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0766, Italien (Geschichte 1815-46) Öffnen
, entzog sich der Schwierigkeit durch Abdankung zu Gunsten seines in Modena befindlichen, Österreich mehr ergebenen Bruders Karl Felix, unter Übertragung der Zwischenregierung an den für liberal geltenden Karl Albert (s. d.). Dieser ließ sich nun zum
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0661, von Demetoka bis Demetrios Öffnen
wieder von jenem verdrängt wurde. Der Trunkenheit ergeben und grausam, machte sich D. bei seinen Unterthanen und Nachbarn so verhaßt, daß der von Ptolemäos, Attalos und Ariarathes unterstützte Alexander Balas als angeblicher Sohn des Antiochos
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0060, von Geleuchte bis Gellert Öffnen
. wies wiederholte Anforderungen, sich zu ergeben, zurück und verlangte zuletzt bloß noch ein Brot, seinen Hunger zu stillen, einen Schwamm, um seine Thränen zu trocknen, und eine Zither, um sein Unglück zu besingen. Er wurde nach seiner Ergebung zu
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0218, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
Zehdenick und Liebenwalde auseinander gesprengt und teils auf Prenzlau, teils auf Schwedt zurückgeworfen worden, von wo aus sie späterhin nach Stettin gelangte. Die Festung Spandau hatte sich 25. Okt. widerstandslos an Lannes ergeben, Berlin
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0232, von Einsperren bis Eis Öffnen
216 Einsperren - Eis. stationen, indem oben eine Umkehrung gegen unten beobachtet wurde. Während sich nämlich unten im Mittel der 101 Tage der bekannte Gang mit einem Minimum um Sonnenaufgang und einem Maximum um 1 Uhr nachmittags zeigte
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0756, von Nacheilen bis Nachfolger Öffnen
znr Gerechtigkeit, und dort ewig zur Seligkeit genichen will, der muß a) sich seines eignen Willens, eigemr Ehre, Liebe und Nutzens begeben und sich ganz zu Christi Dienst und Willen ergeben, sein Fleisch sammt den bösen Lüsten und Begierden kreuzigen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0539, von Kompressionspumpe bis Komprimierte Luft Öffnen
537 Kompressionspumpe - Komprimierte Luft Messungen haben ergeben, daß mit diesen Verbundkompressoren pro Pferdestärke und Stunde 12,42 cbm atmosphärischer Luft auf 6 Atmosphären komprimiert worden sind; die Gesamtbetriebskosten (Kessel
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0683, Kran (Hebeapparat) Öffnen
unterscheidet man na- mentlich Drehkrane, Scherenkrane, Roll- krane, Lanfkrane, Schwimmkrane. Weitere Bezeichnungen ergeben sich aus der Art der An- wendung und der besondern Form, wie Magazin- kran, Giehöreikran, Wandkran, Portal- kran, Vockkran
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0056, Von den Adeligen in Ulm Öffnen
Stelle, es sei unmöglich, daß eine Stadt ohne Fürsten und Adelige sich wohl befinde. Ferner haben die Ulmer Herren außer den auswärtigen Adeligen nichtsdestoweniger auch einige von ihren eigenen dem Waffendienst ergebenen adeligen Bürgern im Sold
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0273, Ebbe und Flut Öffnen
273 Ebbe und Flut. zusammengestellten Tafeln der Hafenzeiten und Flutwechsel ergeben außerordentliche Verschiedenheiten der Gezeitenverhältnisse der einzelnen Küstenpunkte. Die Konfiguration der Küsten und die Tiefenverhältnisse üben einen so
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0548, Frankreich (Geschichte: Heinrich III., Heinrich IV.) Öffnen
. einberief, zeigten sich den Guises durchaus ergeben, so daß der König, von Haß und Furcht erfüllt, den Herzog Heinrich und seinen Bruder, den Kardinal von Guise, ermorden ließ. Dann begab er sich mit seinen persönlichen Anhängern und seinen Truppen zu dem
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0536, von Klein bis Kleinasien Öffnen
leinenen und baumwollenen Stoffe als die reinlichsten zu bezeichnen sind. Mit Sicherheit hat sich aus den Beobachtungen ergeben, daß unter gewöhnlichen Bedingungen eine Vermehrung der Keime in der Kleidung nicht stattfindet. Eine außergewöhnliche
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0110, Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat Öffnen
er ohne Zweifel als hochgesinnt, kühn und mächtig gepriesen worden. Und diese fünf Dinge vollbrachten die Ulmer zu derselben Zeit, wie sich ergeben wird. Das erste war die Befestigung der Stadt, das zweite die Gründung der Kirche der heiligen Jungfrau
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0566, Buchhaltung (handelsrechtliche Bestimmungen) Öffnen
aus, bringt den laut Inventarium sich ergebenden Bestand gehörig ein, und die Differenz, welche sich dann zwischen beiden Seiten ergibt, ist entweder Gewinn und Verlust. Diese einzelnen Gewinn- und Verlustposten sammelt man, um das Verlust
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0918, von Devorieren bis Devrient Öffnen
und Liebenswürdigkeit wie durch Geist und poetisches Talent und beteiligte sich lebhaft an den politischen Angelegenheiten. Sie starb 30. März 1806. Seine zweite Gemahlin, Elisabeth Hervey, Tochter des vierten Grafen von Bristol und Witwe von John Thomas Foster
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0236, Johann (Sachsen: Ernestinische Linie) Öffnen
236 Johann (Sachsen: Ernestinische Linie). gehenden Schatten auf die Popularität werfen, die er sich durch seine patriotische Gesinnung, seine unermüdliche Arbeitskraft, seine umfassenden, vielseitigen und gründlichen Kenntnisse, seine
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0521, Kometen Öffnen
Brennpunktes kaum von der der Parabel oder Hyperbel abweicht. Für die weitaus überwiegende Zahl der K., deren Bahnen berechnet worden sind, hat sich ergeben, daß die Parabel als wahrscheinlichste Bahn derselben anzusehen ist. Diese K. könnten sonach
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0542, von Hälter bis Hananeel Öffnen
, und kann keine Lehre halten. (Sie zu rechter Ieit und am rechten Ort auch nicht andringen), Sir. 21, 17. §. 20. XIX) An Jemanden (Etwas), ihm ganz und gar ergeben sein (§. 25.); etwas behaupten. An GOtt, Pf. 78, 8. Iuda und Ifrael werden sich an
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0991, von Gediegen bis Geefs Öffnen
(Resignation, s. Ergebung) dadurch, daß sie dieselben nicht nur kennt, sondern mit Willen entweder besiegt, oder sich ihnen unterwirft. Geduldampfer, s. Rumex. Geefs, 1) Willem, belg. Bildhauer, geb. 10. Sept. 1806 zu Antwerpen, war erst zum
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0707, von Mohammed es Sadock bis Mohammedanische Religion Öffnen
Kereztes. 4) M. IV., Sohn Ibrahims, geb. 1642, bestieg 1648 nach dessen Absetzung den Thron und bewies sich, seit 1656 selbständig herrschend, aber ganz von seiner Umgebung abhängig, als schwacher und üppiger Wollust ergebener Regent; als seine Waffen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0865, von Deckung (in der Fechtkunst) bis Deckung (im Handel) Öffnen
der Eckarten die Hebung und Senkung dcr Gcwchrmündung gc- stattcn. Denkt man sich scin Gewehr so tief gefcnkt, wie unier diesen Umständen möglich, so nennt man die bei dieser Lage des Gewehrs sich ergebende Schuß- linie die Rasante. Der ganze Teil
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0947, von Flußstahl bis Flußverunreinigung Öffnen
. der Textilindustrie in Sachsen) hat sich die Menge der Abwässer, die den Flüssen zugeleitet werden, bedeutend vermehrt, und durch die beträchtlichen Mengen von Unrat sind einzelne Flußläufe in hohem Grade verunreinigt worden. Eine Reihe
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0012, Atmosphäre (Elektrizität, chemische Beschaffenheit) Öffnen
ihrer chemischen Beschaffenheit ist die A. im wesentlichen ein Gemisch von Sauerstoff mit Stickstoff, wenig Kohlensäure und Wasserdampf. Alle Untersuchungen haben ergeben, daß die Luft eine nahezu konstante Zusammensetzung habe, für welche sich
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0140, Georg (Großbritannien) Öffnen
und der Prinzessin Sophie Amalie von Lüneburg, geb. 1653, focht gegen Schweden, vermählte sich 1683 mit Anna, der Tochter des Herzogs von York, des nachherigen Königs Jakob II. von England, und schloß sich als Protestant der Partei des Prinzen Wilhelm
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0408, von Medizinalpflanzen bis Medizinieren Öffnen
der Erkrankten gestorben, wie viele geheilt sind; aus diesen Ziffern ergibt sich mit zwingender Notwendigkeit der heilsame Einfluß der Schutzimpfung, und aus weiterer Verfolgung dieser Frage wird sich ebenso bestimmt ergeben, welche besondere Art der Impfung
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0412, Meer (Zusammensetzung des Meerwassers) Öffnen
enthält für verschiedene Meeresgebiete den Salzgehalt für 1000 Teile Seewasser und das Mischungsverhältnis der Hauptbestandteile auf Chlor = 100 berechnet sowie den sich daraus ergebenden Chlorkoeffizienten und das spezifische Gewicht reduziert auf 17,5
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0636, von Redan bis Rede Öffnen
auch die vollste und nachdrücklichste Einwirkung auf den Willen zu entwickeln, und dies geschieht, indem von seiten der Phantasie her das Gefühl angeregt wird. Wie beim Eingang, ergeben sich auch beim Beschluß der R. oft wieder drei Unterabteilungen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0167, von Brassey bis Braunschweig Öffnen
noch einen Garnisonswechsel beschlossen hatte. Nachdem er sich durch das ihm ergebene Militär aller wichtigen Punkte der Hauptstadt versichert hatte, verkündete er 15. Nov. 1889 den Sturz des Kaiserreichs und die Errichtung der Republik. Die Minister
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0385, von Gewicht einzelner Materialien bis Gewitter Öffnen
erforscht, und dabei haben sich Gesetze über die Periodizität der G., die Richtung und Geschwindigkeit ihrer Fortbewegung ergeben, die bis dahin noch nicht bekannt waren. Derartige systematische Gewitterbeobachtungen begannen 1865 in Frankreich, folg ten
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0371, Kirchensteuer Öffnen
päpstl. Provinzen nur zum beschleunigten Anschluß an Piemont. Am 18. Sept. 1860 schlug Cialdini das päpstl. Heer bei Castelfidardo, das nach Ancona floh, wo Lamoricière sich 29. Sept. ergeben mußte. Nun wurden die Marken und Umbrien, die sich Anfang
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0539, von Syllabus bis Sylt Öffnen
Untersatzes, durch geeignete Umformung kann aber das Prädikat des Schlußsatzes im Obersatze zum Subjekt, das Subjekt des Schlußsatzes im Untersatz zum Prädikat werden, woraus dann durch Kombination die vier möglichen Stellungen beider sich ergeben. Bezeichnet
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0851, Bevölkerung (Statistik; Volksdichtigkeit) Öffnen
851 Bevölkerung (Statistik; Volksdichtigkeit). den statistischen Thatsachen sich ergebenden allgemeinen Gesetze und Regelmäßigkeiten aufstellt und begründet; 3) die Bevölkerungspolitik, welche die Aufgaben behandelt, die sich aus jenen Thatsachen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0324, Fixsterne (temporäre Sterne) Öffnen
Veränderlichkeit schon 1638 erkannt ward. Bei ihm haben sich Perioden der Perioden ergeben, indem die verschiedenen Maxima und Minima durchaus verschieden sind. Er sinkt nämlich zur Zeit des Minimums zu einem Stern 11.-12. Größe herab, wächst aber zuweilen fast zu
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0975, Uhr (Remontoir-, selbstaufziehende Uhren etc., Schlagwerke, Kontrolluhren etc.) Öffnen
Länge benutzt werden (deshalb Seeuhr, Längenuhr), indem man die von ihnen angegebene Zeit mit der an Ort und Stelle sich aus Beobachtung der Sonne oder der Sterne ergebenden Zeit vergleicht. Je 4 Minuten Zeitunterschied entsprechen bekanntlich
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0024, von Akka bis Akklimatisation Öffnen
fast desselben Alters, welche meist unter vollkommen oder nahezu gleichartigen Bedingungen leben. Gewisse Ungleichheiten ergeben sich daraus, daß der europäische Soldat durchweg unverheiratet ist und daher in der Kaserne wohnt, während
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0060, Arbeiterwohl (Vereine für A.) Öffnen
Entbindung zur Arbeit zugelassen werden. VI. Ausführung der Konferenzbeschlüsse. 1) Für den Fall, daß die Regierungen den Arbeiten der Konferenz Folge leisten sollten, würden sich folgende Bestimmungen empfehlen: a) die Ausführung der in jedem Staate
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0068, Armenwesen (moderne Prinzipien) Öffnen
ungeregelt erfolgen dürfe, soll der Zweck der Armenverwaltung auf die beste Art erreicht werden. Die Beziehungen, welche sich aus der Erwägung dieses Umstandes ergeben, führen zunächst zu den ganz freien Vereinen, bei denen das bemerkte Moment nicht
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0829, von Saturn bis Sauerstoff Öffnen
1/2600000 Tethys 1/767000 Dione 1/528000 Rhea 1/30000 Titan 1/4700 der Masse des S. Da Struve aus Bewegungserscheinungen weit kleinere Massen für Mimas, Tethys und Dione gefunden hat, als sich aus photometrischen Vergleichen mit Titan ergeben
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0489, Innere Medizin (10. Kongreß, Wiesbaden 1891) Öffnen
auf die Schleimhautepithelien wirkt. Es scheint aber auch, daß dabei ein Mikroorganismus im Spiel ist. Da der Gehalt der Galle an Steinbildnern von der Ernährung unabhängig zu sein scheint, so ergeben sich für die Prophylaxe nur negative Resultate. Wo Gallensteine
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0591, Bazancourt Öffnen
und den Expräsidenten Comonfort, an sich zu ziehen. Später suchte er die Maßregeln des Kaisers Maximilian zu vereiteln (s. Mexiko). Auch vermählte sich B. mit einer reichen Mexikanerin, deren Familie zu den entschiedensten Feinden des neuen Kaiserreichs