Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach soubu~
hat nach 4 Millisekunden 1151 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Sorbettbis Sorby |
Öffnen |
44
Sorbett - Sorby.
Die Haupterzeugnisse ihrer Litteratur findet man verzeichnet in den "Jahrbüchern für slawische Litteratur" (hrsg. von Jordan, Leipz. 1843-48; fortgesetzt von Schmaler, Bautz. 1852-56).
Sorbett (arab.), s. Scherbett
|
||
61% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Sottisebis Söul |
Öffnen |
- oder 5-Centimesstück.
Soubise (spr. ssubihs'), Zwiebelpüree; à la S., mit Zwiebelpüree.
Soubise (spr. ssubihs'), altes franz. Geschlecht, dessen Güter und Titel 1575 durch die Verheiratung der Erbtochter des Hauses, Catherine de Parthenay, mit dem Vicomte
|
||
51% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Soultzbis Soust de Borkenfeldt |
Öffnen |
50
Soultz - Soust de Borkenfeldt.
wundet, gefangen. Nach der Schlacht von Marengo in Freiheit gesetzt, erhielt er den Oberbefehl in Piemont, wo er mit kluger Mäßigung die ausbrechenden Aufstände zu dämpfen wußte. 1802 wurde er zum
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Soultbis Southampton |
Öffnen |
71
Soult - Southampton
der größte Teil seines Heers zu den Insurgenten über. Am 15. Jan. 1859 wurde S. in Port-au-Prince gefangen. Er lebte dann in der Verbannung in Jamaika, erhielt 1867 nach dem Sturze des Präsidenten Geffrard die Erlaubnis
|
||
49% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Energieübertragungbis Enfants sans souci |
Öffnen |
106
Energieübertragung - Enfants sans souci
die Arbeit p li zu leisten, welch letztere dessen poten-
tielle E. darstellt, die von Helmholtz (1847) auch als
Spannkraft bezeichnet wurde. Ein anderes Bei-
spiel der potentiellen (5
|
||
44% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0075,
von South-Gosforthbis Souveränität |
Öffnen |
75
South-Gosforth - Souveränität
South-Gosforth (spr. ßauth) , Stadt in der engl. Grafschaft Northumberland, im N. von Newcastle, hat (1891) 6679 E.
South Hornsey (spr. ßauth hohrnse) , Stadt
|
||
44% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
400
Stuart - Stubbs.
erbliche Würde des Reichshofmeisters (steward, daher der Name S.) erwarb. Walter S. heiratete um 1315 eine Tochter des schottischen Königs Robert I. Bruce, auf deren Nachkommen nach dem Erlöschen des königlichen
|
||
44% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Sorbosebis Sorghum |
Öffnen |
. 1792); Franklin, La S. (Par. 1875); Gréard, Nos adieux à la vieille S. (ebd. 1893).
Sorbose, s. Sorbin.
Sorbus, Pflanzengattung, s. Eberesche.
Sorby, Henry Clifton, engl. Naturforscher, geb. 10. Mai 1826 in Woodburn bei Sheffield, besuchte
|
||
43% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Soulagierenbis Soult |
Öffnen |
49
Soulagieren - Soult.
Vorstädte 300,000 Einw. Von Ausländern zählte man 1887: 619 (300 Chinesen, 263 Japaner, 26 Amerikaner, 11 Deutsche, 8 Engländer etc.). Die eigentliche Stadt liegt 5 km vom Fluß, in einem Becken, das auf drei Seiten
|
||
42% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0052,
von South Paß Citybis Souvestre |
Öffnen |
52
South Paß City - Souvestre.
arabische Erzählung in reimlosen Versen (deutsch zum Teil von Freiligrath); 1804 folgten: "Metrical tales", 1805 "Madoc", eine wallisische Sage behandelnd; 1810 "The curse of Kehama", seine größte Dichtung
|
||
37% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bouguerbis Bouillier |
Öffnen |
367
Bouguer - Bouillier
Bouguer (spr. bugeh), Pierre, franz. Geometer und Astronom, geb. 16. Febr. 1698 zu Croisic in der Bretagne, studierte im Jesuitenkollegium zu Vannes und wurde 1735 von der franz. Regierung mit Godin und La Condamine
|
||
34% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0074,
von South-Bendbis Southgate |
Öffnen |
72
South-Bend - Southgate
S. hat 5 Trockendocks, deren größtes, das Prince-of-Wales-Dock, 228 m lang, 27,7 m breit und beim Hochwasser der Flut 9,9 m tief ist. Eingeführt wird namentlich Getreide, Fleisch, Käse, Früchte, Kaffee, Zucker, Tiere
|
||
33% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Ormontbis Ornament |
Öffnen |
moulu (spr. mulüh), s. Or doublé.
Ormskirk, Stadt in Lancashire (England), inmitten einer fruchtbaren Gegend, 19 km nördlich von Liverpool, hat eine schöne gotische Kirche (mit Grabkapelle der Grafen von Derby) und (1881) 6651 Einw. In der Nähe Lathom
|
||
32% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Sopranschlüsselbis Sorben |
Öffnen |
von Bolivia in Südamerika, im O. des Titicacasees, und überragt das Plateau um 2700 m, indem er bis 6544 m aufsteigt.
Sorau, 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Knotenpunkt der Linien Sommerfeld-Liegnitz, S.-Sagan und S.-Kottbus
|
||
31% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Bougiebis Bouillé |
Öffnen |
aus dem lat. Bulgarus in der Bedeutung "Ketzer"), Schimpfwort: Schuft, schlechter Kerl; auch s. v. w. zum Henker!
Bouguer (spr. buge), Pierre, Mathematiker und Physiker, geb. 16. Febr. 1698 zu Croisic in der Niederbretagne, studierte
|
||
31% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Stubbfettbis Stüber |
Öffnen |
453
Stubbfett - Stüber
Stubbfett, Stuppfett, s. Fluoranthen und Pyren.
Stubbs (spr. stöbbs), William, engl. Historiker, geb. 21. Juni 1825 zu Knaresborough, wurde herangebildet zu Ripon und Oxford, trat 1848 in den geistlichen Stand, wurde 1866
|
||
30% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Doubgrasbis Doucet |
Öffnen |
. Cynodon.
Double (franz., spr. duhbl, "doppelt"), alte franz. Silbermünze seit 1200, = 2 Deniers. Der D.-Tournois war eine Silbermünze, in Tours geprägt, der vorigen anfangs an Wert gleich; später bis zur Kupfermünze verringert, kam er zu Ende des
|
||
28% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0199,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
. Wirksame Bestandtheile unbekannt. Hier und da als Mittel gegen Seitenstechen gebraucht.
Fructus sorbi.
Vogelbeeren, Ebereschenbeeren.
Sorbus aucupária. Pomacéae. Asien, Europa, auch kultivirt.
Die bekannten Vogelbeeren enthalten neben einem rothen
|
||
28% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Soraubis Sorbonne |
Öffnen |
65
Sorau - Sorbonne
der Hochfläche) und ist somit der höchste Gipfel Bolivias und einer der höchsten Südamerikas überhaupt.
Sorau. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Frankfurt, hat 1227,21 qkm und (1895) 79 767 (37 779 männl., 41 988 weibl.) E
|
||
28% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0665,
von Sepiabis Spielwaren |
Öffnen |
218326 "
1879 242270 "
1880 287151 "
Zoll s. S. 505.
Sepia, vergl. Blackfischbein.
Sheabutter, vergl. Bambarrabutter und Bamboucbutter.
Skrei, s. Polarfisch.
Sounds, s. Austern.
Sparbutter, s. Kunstbutter.
Speckstein, vergl. Butter
|
||
28% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Owensboro'bis Owidiopol |
Öffnen |
, jenseit der Sierra Nevada, 1082 m ü. M., vom gleichnamigen Fluß gespeist.
Owen Sound (spr. oh-en ssaund), Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, an der Georgian Bay des Huronsees gelegen, mit (1881) 4426 Einw.
Owen Stanley (spr. oh-en
|
||
27% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Saugröhrebis Säule |
Öffnen |
349
Saugröhre - Säule.
Saugröhre, s. Pipette.
Saugstrahlpumpe (Dampfstrahlpumpe), s. Strahlapparate und Injektor.
Saugues (spr. ssohgh), Stadt im franz. Departement Oberloire, Arrondissement Le Puy, an der Seuge, mit Schloßruinen
|
||
26% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Farcebis Faria y Sousa |
Öffnen |
, Diogo do Couto und Camoens (mit Porträt) enthalten, und die "Noticias de Portugal" (das. 1655, 1740 u. 1791).
Faria y Sousa, Manoel de, portug. Geschichtschreiber und lyrischer Dichter, geb. 18. März 1590 zu Souto in Portugal, studierte bereits
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Soubrettebis Soulouque |
Öffnen |
die Linie Rohan-Soubise.
Soubrette (frz., spr. ßu-), eigentlich Zofe, Dienerin; später nur in der Theatersprache gebraucht, wo man darunter ein verschmitztes Kammermädchen verstand, wie es im Lustspiel und Oper behufs leichtfertiger Intriguen als Typus
|
||
25% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Sordidbis Soria |
Öffnen |
zum Anbau als Grünfutter empfohlen; sie gibt hohen Ertrag, ist aber unsicherer als Mais und verlangt heiße Sommer zu ihrem Gedeihen. Vgl. Collier, S., its culture etc. (Lond. 1884).
Sorgues (spr. ssorgh), Flecken im franz. Departement Vaucluse
|
||
23% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Houchardbis Housatonic |
Öffnen |
hat H. veröffentlicht.
Houghton le Spring (spr. hoht'n le), Stadt in der engl. Grafschaft Durham, südwestlich von Sunderland, hat eine ehrwürdige Kirche, Kohlengruben, Eisenwerke und (1881) 6041 Einw.
Hougue, La (spr. ügh, Hogue), Reede an
|
||
23% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Souvignybis Sozialdemokratie |
Öffnen |
), Stadt im franz. Departement Allier, Arrondissement Moulins, an der Eisenbahn Moulins-Montluçon, mit alter gotischer Kirche (früher Begräbnisort der Fürsten von Bourbon), Glasfabrikation, Weinbau und (1881) 1943 Einw.
Souza (spr. ssusa), Adelaïde
|
||
23% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Toulouser Gansbis Tournai |
Öffnen |
), die zunächst über der Stirn befindlichen, nach der zu Ende des 18. Jahrh. herrschenden Mode rückwärts gekämmten und in die Höhe gekräuselten Haare.
Touques (spr. tuk), 108 km langer Küstenfluß in der Normandie, entspringt im franz. Depart. Orne, an
|
||
22% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Lokomotive (Konstruktionsverbesserungen) |
Öffnen |
Schornsteinquerschnittes beträgt.
Schubert in Sorau hat die Bemerkung gemacht, daß die Mehrzahl der durch Lokomotiven verursachten Brände nicht von den aus dem Schornstein entweichenden
|
||
22% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Tulaarbeitenbis Tulle |
Öffnen |
Hauptwerke in dieser Richtung sind «Fungi hypogaei» (Par. 1851) und in Gemeinschaft mit seinem Bruder «Selecta fungorum carpologia» (ebd. 1861‒65). Außerdem schrieb er Monographien einiger Phanerogamenfamilien.
Tu l’as voulu, George Dandin, s. Dandin
|
||
22% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Sorghumzuckerbis Sorö |
Öffnen |
nach erlangter Reife, teils in der Natur seines Saftes, der einen verhältnismäßig hohen Prozentsatz an unkrystallisierbarem Zucker besitzt. Einträglicher dagegen ist die Herstellung von Sirup aus Sorghumsaft.
Sorgues (spr. ßorg'), Fluß, s
|
||
21% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0197,
von Eau de Colognebis Eau de Lavande ambrée |
Öffnen |
Orangenblüthenwasser 50,0
Rosenwasser 50,0
Spiritus 780,0.
Eau de Lavande double.
Lavendelöl 25,0
Bergamottöl 5,0
Portugalöl 5,0
Orangenblüthenwasser 100,0
Spiritus 865,0.
Eau de Lavande ambrée.
Lavendelöl 30,0
Ambratinktur 60,0
|
||
20% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Souvestrebis Soxhlet |
Öffnen |
, prächtigem Altarblatt und Grabmälern bourbonischer Herzöge.
Souza-Botelho (spr. ßoĭsa botelljo), Adelaide Marie Emilie, Marquise von, verwitwete Gräfin Flahault, geborene Filleul, franz. Romanschriftstellerin, wurde 14. Mai 1761 auf dem Schlosse
|
||
19% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Sostenutobis Soubise |
Öffnen |
69
Sostenuto - Soubise
Sostenuto (ital.), gehalten, musikalische Vortragsbezeichnung, gilt namentlich als Nebenbezeichnung für langsame Sätze, wie Andante und Adagio.
Sóstó (spr. schōstoh), Badeort bei Nyiregyháza (s. d.) in Ungarn
|
||
19% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Enfants de Francebis Engadin |
Öffnen |
, errichtet sind.
Enfants perdus (franz., "verlorne Kinder"), im Mittelalter und bis ins 17. Jahrh. leichte, mit Arkebusen bewaffnete Truppen, welche beim Sturmlauf die ersten waren und deshalb für verloren galten.
Enfants sans souci (franz.), Name
|
||
18% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Uzbojbis Vaccinium |
Öffnen |
nach Maastricht, mit 5124 E. und bedeutenden Tuchfabriken.
Vaam, niederländ. Seeschiffahrtsmaß, s. Faden.
Vaari (finnisch), soviel wie Berg.
Vaarsild (dän.), Frühjahrshering, s. Hering.
Vaast la Hougue, Saint, franz. Stadt, s. Saint Vaast la Hougue
|
||
17% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Bleu de Francebis Blies |
Öffnen |
), dunkelblau.
Bleu mourant (frz., spr. blöh muráng), mattblaßblau (verdeutscht in Blümerant, s. d.).
Bleu-Noir (frz., spr. blöh nŏahr), s. Induline.
Bleu Raymond (frz., spr. blöh rämóng), s. Berlinerblau.
Bleu soluble (frz., spr. blöh ßólübl
|
||
17% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Plymouth (in Nordamerika)bis Pneumatische Geschütze |
Öffnen |
Luzerne in Pennsylvanien, auf der Nordseite des Susquehanna, mit 9344 E. Der Plymouthdistrikt produziert Anthracitkohle in Menge.
Plymouthbrüder (spr. plímmöth-), Sekte, s. Darbysten.
Plymouth-Sound (spr. plímmöth ßaund), s. Plymouth.
Plynterĭen
|
||
17% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Soutachebis Southey |
Öffnen |
auf 2,640,935 Pfd. Sterl. S. ist Sitz eines deutschen Konsuls. In der Nähe Southamptons liegt die malerische Ruine von Netley Abbey (s. d.) und gegenüber der von Wilhelm dem Eroberer angelegte New Forest. Vgl. Davies, History of S. (1883).
South Bend
|
||
17% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0619,
Oranje-Freistaat |
Öffnen |
der Anlaß
zu einem Bündnis mit diesem Lande (April 1896), das von dem im Febr. 1896 neu gewählten Präsidenten Steijn abgeschlossen wurde. – Vgl. Klössel,
Die südafrik. Republiken (Lpz. 1888); Silver, Handbook to South-Africa (4. Aufl., Lond
|
||
16% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Voucherbis Vries (Adriaen de) |
Öffnen |
es schriftlich (durch die Presse), abgiebt, wennschon eine eigentliche Versammlung und Abstimmung nicht stattfindet. – Ex voto, einem Gelübde gemäß.
Voucher (engl., spr. wautschĕr), s. Kontrazettel.
Vous l’avez voulu, George Dandin, s. Dandin.
Voûte (frz
|
||
16% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Erardbis Erasmus |
Öffnen |
Wichtigkeit war seine Erfindung der
Pedalharfe à double mouvement (s. Harfe ). Die
Repetitionsmechanik (s. d.) brachte er 1823 zu stande und stellte ein Instrument mit dieser Erfindung in
Paris aus. Seit 1825 gab sich E. auch mit dem Orgelbau
|
||
15% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Romorantinbis Ronaldshay |
Öffnen |
der London and South-Western Eisenbahn, hat (1891) 4276 E., eine schöne normann. Abteikirche; Sackleinwand- und Sergefabrikation,
Papiermühle und Getreidehandel. In der Nähe Broadlands , einst Landsitz von Lord Palmerston.
Romuald , Stifter
|
||
14% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Süd-Bergenhusbis Süddakota |
Öffnen |
, hat (1891) 7059 E., eine Kornbörse, Weberei von Krepp und Flor, Malzdarren, Ziegeleien und Kohlenhandel. Die
rechts am Stour gelegene Vorstadt gehört zu Essex.
Südcarolina ( South Carolina
|
||
14% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Shickshockgebirgebis Shoddy |
Öffnen |
, Shetland (3. Ausg., Edinb. 1880); Tudor, The Orkneys and Shetlands geology, flora etc. (Lond. 1883); Russell, Three years in Shetland (das. 1887).
Shickshockgebirge (spr. sch-), s. Gaspé.
Shields, South (spr. schihlds), Stadt in der engl. Grafschaft
|
||
13% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Tusée à double effet, Tusée mixtebis Tuttlingen |
Öffnen |
16
Tusée à double effet, Tusée mixte - Tuttlingen
Ort, der den Namen Frascati (s. d.) trägt. - Die anmutige Lage von T. und die Nähe von Rom bewogen viele reiche Römer, sich in dem Gebiet der Stadt, dem ager Tusculanus, Villen anzulegen
|
||
13% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Häretikerbis Harfenschnecken |
Öffnen |
und durch die Ermöglichung des modulierenden Spiels die H. erst zum Solospiel und fürs Orchester tauglich machte, wurde
noch vervollkommnet durch die doppelte Pedalrückung
(double mouvement) , welche Sebastien Erard
(s. d.) erfand
|
||
13% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Subtropenbis Succursalpfarreien |
Öffnen |
.) der liturgischen Gewänder.
Subulirostres, Pfriemenschnäbler, s. Singvögel.
Subungulata, s. Meerschweinchen.
Subur, Fluß in Marokko, s. Sebu.
Suburbikarische Bistümer, die Diöcesen der 6 Kardinalbischöfe (s. Kardinal). Diese Bistümer bilden mit Rom
|
||
12% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Englisch-Ostafrikanische Gesellschaftbis Englisch-Südafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
Gesellschaft oder Britisch-Südafrikanische Gesellschaft
( British South African Company ), engl. Gesellschaft, die 15. Okt. 1889 durch einen Schutzbrief der engl. Regierung
bei selbständiger Verwaltung die kommerzielle und kulturelle Ausbeutung
|
||
12% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Billwärderbis Bin |
Öffnen |
Gebirge B., durchzogen, welches namentlich im westl. Teil mit dichtem Urwalde bestanden ist, viel Wild beherbergt
und im Süden mit dem Kap B. endet. Auf der Südostküste der von den B.
( Isubu ) bewohnten Landschaft, gegenüber der dem Hamburger
|
||
11% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0040,
Abessinien |
Öffnen |
und Anfang 1890 noch mehrere Kämpfe zu bestehen.
Litteratur . Außer den Beiträgen, welche die Gebrüder d'Abbadie (s. d.),
Heuglin (s. d.) und Munzinger (s. d.) zur Kunde A.s lieferten, vgl.: Bruce,
Travels to discover the source of
|
||
11% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Dekadenzbis Dekanische Sprachen |
Öffnen |
»), die Temporalsätze und Relativsätze durch Participien. Das Relativ fehlt.
Die Vokalharmonie des Telugu ist eine rückläufige und von der der turanischen Sprachen grundsätzlich verschieden. – Vgl.
Caldwell, A comparative grammar of the Dravidian or South Indian
|
||
10% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
als dunkelbraunes Farbmalz an. Man unterscheidet verschiedene Sorten P. Die stärksten sind der
brown stout und double stout ; weit leichter
|
||
10% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Botysbis Bouché |
Öffnen |
), Mund, Mündung;
B. close! (spr. klohs') oder
B. cousue! (spr. kusüh) reinen Mund halten!
Bonne bouche (spr. bonn) , angenehmer Geschmack.
Bouché (spr. buscheh) , Name einer ursprünglich aus
Frankreich stammenden
|
||
10% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Pemmikanbis Penaten |
Öffnen |
.
Pemphīgus , s. Wollläuse .
Penafiēl ( P. de Souza ), alte Stadt im portug. Distrikt Oporto, 277 m hoch, an der
Linie Oporto-Tua(-Barca d'Alva), hat (1890) 4943 E
|
||
10% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Urtikationbis Uruguay |
Öffnen |
, linker Quellfluß des Ucayali (s. d.).
Urubu , der einheimische Name für die Südamerika. Aasgeier (Cathartes), besonders den Rabengeier (s. d.), die einen relativ schwächern Schnabel und dünnere Läufe als der Kondor, auch keine
|
||
10% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
und wird am zweckmäßigsten mit
täglichen Waschungen der Kopfhaut mit flüssiger Glycerinseife und mit milden Salben, besonders Schwefelsalben, behandelt. (S. Schuppen .)
Sebta , der maur. Name von Ceuta (s. d.) in Marokko.
Sebû , im Altertum Subur
|
||
9% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Houdeng-Goegniesbis Houssaye (Arsène) |
Öffnen |
’n oder
hoht’n ), Stadt in der engl. Grafschaft Durham, im NO. von Durham, hat (1891)
6476 E., bedeutenden Bergbau auf Kohlen und Eisenwerke.
Hougue , La (spr. uhg) , früherer Name für
Kap Hague (s. d.).
Hounslow (spr
|
||
8% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Delagrave, Ch.bis Delaplanche |
Öffnen |
de l’Astronomie moderne»
(2 Bde., ebd. 1821) und «Histoire de l’Astronomie au 18ᵉ siècle» (hg. von Matthieu, ebd. 1827).
De la Motte-Fouque (spr. mott fukeh) , Friedr. Heinr. Karl, Dichter, s. Fouqué .
Delaplanche (spr
|
||
8% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Buddleiabis Budge |
Öffnen |
von Schiefner (ebd. 1869); Wassiljew, Der Buddhismus, seine Dogmen, Geschichte und Litteratur. Aus dem Russischen übersetzt von A. Schiefner (Bd. 1,
ebd. 1870); Beal, Outline of Buddhism from Chinese sources (Lond. 1870); ders.,
Buddhism in China
|
||
8% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Caurabis Causa expressa |
Öffnen |
, war ebenfalls Ingenieur und Baumeister und verfaßte unter anderm « Nouvelle invention de lever l'eau plus haut que sa source » (Lond. 1644).
Causa (lat., «Grund», «Ursache», «Veranlassung»), ein von den
|
||
7% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Bl., Berl. 1884); Kiepert, Äquatorial-West- und Ostafrika 1: 3000000 (ebd. 1892); ders., Deutsch-Ostafrika 1: 300000 (ebd. 1894).
Südafrika . T. B. Johnston, South Africa 1:250000 (Lond. 1882);
Intelligence Branch. Quartermaster
|
||
7% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
.),
«Sketches of Holland and Scandinavia» (1885),
«Studies in Russia» (1885), «Paris» (1887),
«Days near Paris» (1887) und «North-Eastern France»
(1890), «South-Eastern France» (1890) und
«South
|
||
7% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Swakopbis Swantewit |
Öffnen |
Institut für die Kunde von Wales
( Royal Institution of South Wales ) mit wertvoller Bibliothek und Museum, eine philos. Gesellschaft, ein litterar. Institut, eine
Lateinschule, Taubstummenanstalt sowie mehrere Banken, wie Glamorganshire Banking
|
||
7% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Owen Glendowerbis Oxalis |
Öffnen |
, Anhänger von Rob. Owen (s. d.).
Owen Sound (spr. ōĕn ßaund) , Stadt in der canad. Provinz Ontario, an der Südspitze einer südl. Bucht der
Georgian-Bai des Huronsees, mit (1891) 7497 E
|
||
6% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
history (1872); A. J. Pickett, History of A. (1853); die
Berichte des Geological Survey of A. (Montgomery, namentlich 1879, 1883 und 1886); B. F.
Riley, A. as it is (2. Aufl., Atlanta 1888); M. B. Hillyard,
The new South (Baltimore
|
||
6% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Alligationbis Allioli |
Öffnen |
mit erhabenen Schildern und dient zu Sätteln, Täschchen, leichten Schuhen u. dgl.
Alligator-River ( spr. älligehtor- , South-Alligator-River ), Fluß in Nordaustralien
(Northern-Territory), mündet in den Vandiemensgolf und ist 50 km aufwärts
|
||
6% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Atlantosaurusbis Atlas (Gebirge) |
Öffnen |
of the Atlantic Ocean (Lond.
1832); Findlay, A directory for the navigation of the Northern Atlantic Ocean (ebd. 1873; 15. Aufl. 1895); ders.,
A sailing directory for the Ethiopic or South Atlantic Ocean (ebd. 1875; 9. Aufl. 1883
|
||
5% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0261,
Botanik (Litteratur) |
Öffnen |
:
Kühn , Krankheiten der Kulturgewächse (2. Aufl., Berl. 1859);
Sorauer , Handbuch der Pflanzenkrankheiten (das. 1874);
Frank , Die Krankheiten der Pflanzen (Bresl. 1880
|
||
5% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Gordon (Joh.)bis Gorgeret |
Öffnen |
. Drama «Dacre of the South» (1841) u.a.m.
Anlage für Musik und Komposition bewies sie in den Melodien zu Burns' «And ye shall walk in silk attire» und andern Liedern,
die beliebte Volksweisen geworden sind.
Gorecki (spr. -retzki
|
||
5% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Uruguayanabis Urwald |
Öffnen |
las Republicas del Plata (7 Bde., Montevideo 1878);
The Republic of U., South-America, its geography, history etc. (2. Aufl., Lond. 1883); Lomba,
La Republica Oriental del U. (Montevideo 1884); Bordoni,
Montevideo e la Republica dell' U
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1004f,
Laubhölzer: Waldbäume. VI. |
Öffnen |
1004f
LAUBHÖLZER: Waldbäume. V.
Laubhölzer: Waldbäume V .
1. Eberesche (Sorbus aucuparia).
2. Weiße Weide (Salix alba).
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Konservatoriumbis Konservieren |
Öffnen |
(1000 Schüler; Direktor Soubre) ist, würdig zur Seite steht. Beide Institute sind staatliche, dagegen ist das K. zu Gent städtisch, das zu Antwerpen, das, dank dem Direktor Benoît, vorzugsweise die deutsche Musik kultiviert, eine von der Stadt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Schautischbis Scheinen |
Öffnen |
. c. 50, 10. Offb. 21, 23.
z. 2. II) Von anderu Dingen, welche die Eigenschaften des Lichts anuehmeu. Vou Christo, Joh. 1, 5. Lehrern,* welche, wie die Sterne von der Souue, ihr Licht vou der Sonne der Gerechtigkeit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Soror Carolinaebis Spitalwald |
Öffnen |
, Astronomie 979,2
Southamptonshire, Hampshire
South Carolina, Südcarolina 420,2
SouthdowNs, Schaf 382,i
South Fork, Platte Niver
South Park, Colorado (Staat)
South Nonaldshay, Orkneys
Southwick, Sunderland I^Litt. 262,2
Souza Caldas, A. P
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0075,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
63
Geographie: Frankreich.
Oberloire, s. Loire, Depart.
Brioude
Chaise-Dieu, La
Langeac
Monistrol *
Pradelles
Puy, Le
Saint-Didier la Séauve
Saint-Paulien
Saugues
Tence
Yssengeaux
Niederloire, s. Loire, Depart
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Georg Friedrich (Markgr. v. Bad.-Durl.)bis Georg Friedrich (Markgr. v. Br.-Ansb.) |
Öffnen |
Königsberg i. Pr. zurück, wo
er 1. Dez. UiK) starb. Seine Gemahlin war eine
Tochter des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz.
Georg der Fromme, Markgraf von Bran-
denburg-Ansbach, ein Sobu Friedrichs des 'Äl-
tern, geb. 4. März 14.^4, kam I5iM
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Ghilanbis Ghuwer |
Öffnen |
, pers. Provinz, s. Gilan. j Oberst.
Ghio, Ort in Kleinasien, s. Gemlit. !
Ghire, pers. Längenmaß, s. C'nrre.
Ghirlandajo,Domenico,ital. Rialer, geb.^4!"
zu Florenz, gest. daselbst 11. Jan. I1'.)4, war Sobu
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Schuwalowbis Schwab |
Öffnen |
13. Dez. 1823 zu Petersburg.
Sein Sohn, Graf Andreas S., starb 1876 als
Mitglied des Reichsrats und Oberbofmarschall.
Dessen Sobu Peter, Graf S., geb. 15. Juli 1827
zu Petersburg, trat in die taiserl. Garde, war 186l
-66 Geueralgouverneur
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0254,
Botanik: Forstpflanzen, landwirtschaftliche Kulturpflanzen |
Öffnen |
, s. Ahorn
Ahorn
Albernbaum, s. Pappel
Alnus, s. Erle
Alzbeere, s. Sorbus
Arlesbeere, s. Sorbus
Arve, s. Kiefer
Beeresche, s. Sorbus
Betula, s. Birke
Birke
Buche
Carpinus, s. Hornbaum
Cembra, s. Kiefer
Corylus, s. Haselstrauch
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0106,
Eisen |
Öffnen |
meist als Graphit ausgeschieden. während der Herstellung nicht flüssig während der Herstellung flüssig Schweißeisen : nicht härtbar, frz. fer soudé, engl. weld iron. Schweißstahl : härtbar, frz. acier soudé, engl. weld steel. Flußeisen : nicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Strongylebis Sumpfschlangenkraut |
Öffnen |
, Rechenmaschinen
Stubachthal, Kapruner Thal
Stubb(e)nitz, Rügen
Stübel (Reisender), Asien 938,1, Reiß
Stubera, Makedonien 133,i
Stübner, Bader
Stubnya, Stuben
Stück (Garnmaß), Garn 912,1
Stück (Metall), Eisen 414,l
Stücke
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Roß (Sir John)bis Roßbach (in Preußen) |
Öffnen |
. ist bekannt durch
die Schlacht, in der Friedrich II. (mit 24000 Mann
und 72 Geschützen) während des Siebenjährigen
Krieges 5. Nov. 1757 die vereinigten Truppen der
Franzosen unter Soubise sowie die Reichsexeku-
tionsarmce (zusammen 62400 Mann
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0008,
Hauptteil |
Öffnen |
eines Grades auf der Erde 1735-1738 bemerkte Bouguer und Condamine, daß der 20,000 Fuß hohe Chimborasso in Peru in Südamerika, aus Granit bestehend, das Pendel um 7-8 Linien von der senkrechten Linie ab, und an sich zog, welches ebenfalls im Jahre 1774
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0805,
Richard (England, Normandie) |
Öffnen |
. (das. 1840 u. öft.); "Chronicles and memorials of R. I." (hrsg. von Stubbs, das. 1864-65, 2 Bde.).
3) R. II., Sohn Eduards, des Schwarzen Prinzen, geb. 6. Jan. 1367, folgte seinem Großvater Eduard III. 1377 in der Regierung und stand anfangs unter
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Her.-Schff.bis Hersfeld |
Öffnen |
seit 1816, zum Teil in Gemeinschaft mit James South, vornehmlich die Doppelsterne. Als erstes Resultat dieser Forschungen erschien 1825 in den "Observations of the apparent distances and positions of three hundred and eighty double and triple stars
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Almagro (Diego d')bis Al marco |
Öffnen |
der Regierung des span. Omjjadenchalifen Hischâm Ⅱ. (s. d.). Aus kleinen Anfängen gelang es ihm, sich mit Hilfe der Mutter des Chalifen, Sfubh (Aurora), zu großer Macht emporzuschwingen und die thatsächliche Herrschaft im Namen des Scheinchalifen auszuüben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Eberhard (Herzog von Franken)bis Eberhard II. (Graf von Württemberg) |
Öffnen |
Blätter, Früchte kugelig oder länglich, erbsengroß, glänzend rot. Dieser bis 15 m hoch werdende Baum ist am verbreitetsten in Nordeuropa. Nicht gefiederte Blätter haben folgende Arten: Die Elsbeere, Elsebeere, Elzebeere (Sorbus torminalis Crantz), deren
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Nagy-Enyed
Salzburg 2)
Verespatak
Zalatna
-
Frankreich.
Frankreich *
France, la
Departement
Meerestheile, Busen etc.
Audierne
Löwengolf
Manche, La
Pas de Calais
Vorgebirge etc.
Benat, Cap
Hogue, s. Hougue
La Hogue
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0226,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
, ebenfalls auf franz. Gebiet zurück. Die Franzosen besaßen nur noch die Festungen San
Sebastian und Pamplona, östlich von ihnen stand Wellingtons Heer und sperrte die Pyrenäenpässe.
Zu Anfang Juli 1813 übernahm Soult den Oberbefehl
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Saône
Sarthe
Save 2)
Scarpe
Schelde
Seille 2)
Seine
Semoy
Sèvre
Selle
Sienne
Seudre
Somme
Tarn
Tech
Têt
Thouet
Toucques, s. Touques
Touques
Var
Vézère
Vezouse
Vienne
Vilaine
Vire
Yonne
Kanäle.
Languedoc-Kanal
Rhein
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0405,
von O'Connellbis Öhmichen |
Öffnen |
Touques, austretende Rehe, Hochwild am Feenteich im Spätherbst, auf der Heimkehr; mehr landschaftlicher Art sind: Rochers de St. Christy, Straße am Markttag in Touques, Herbstabend in der Mark (Nationalgallerie) u. a. 1874 malte er auch zwei große
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0791,
Argentinische Republik (Geographisches) |
Öffnen |
die gegen O. und SO. dem Ozean zuströmenden Flüsse Rio Colorado (Gobu Leubu) und Rio Negro (Curru Leubu).
Das Klima ist in dem so weit von N. nach S. ausgedehnten Land natürlich verschieden, im allgemeinen aber gesund. In den nordöstlichsten Teilen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Eberbachbis Eberesche |
Öffnen |
. Bär, Diplomatische Geschichte der Abtei E. (2 Bde., Wiesb. 1851‒58); Rössel, Urkundenbuch der Abtei E. (2 Bde., ebd. 1861‒70); ders., Die Abtei E. (ebd. 1862); Stoff, Die Abtei E. im Rheingau (ebd. 1879).
Eberesche (Sorbus), Laubholzgattung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
die erste Eisenbahnverbindung zwischen dem Atlantischen und dem Stillen Ocean quer über den nordamerik. Kontinent.
Alle Linien sind laut Vertrag vom 17. Febr. 1885 auf 99 Jahre, vom 1. April 1885 ab gerechnet an die Southern Pacific Company verpachtet
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0859,
Sachregister |
Öffnen |
846
Sachregister.
Fructus piperis 183.
- rhamni catharticae 185.
- sabadillae 185.
- silybi mariani 186.
- sorbi 186.
- spinae cervinae 185.
- tamarindi 186.
- vanillae 187.
- vitis viniferae 190.
Früchte 59, 166.
Fucus amylaceus
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Gasparinibis Gasser |
Öffnen |
, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Sorau, an der Lubis und den Linien Sommerfeld-Breslau und Sommerfeld-Kohlfurt-Liegnitz der Preuß. Staatsbahn, hat Maschinenfabrikation, Töpferei und (1885) 2025 evang. Einwohner. G., 1656 angelegt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0510,
Quelle |
Öffnen |
in der Schwäbischen Alb und dem schweizerisch-französischen Jura, und dem Wasserreichtum in den Thälern. So liefert der Blautopf bei Blaubeuren 280-3000 hl, die Q. des Schwarzen Kochers 423 hl, die durch Petrarca so berühmt gewordene Vaucluse, die Q. der Sorques
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0452,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in neuen Dessins in märchenhafter Pracht ausgestattet und meist über Taffetas souples aufgemacht. Nicht unerwähnt wollen wir lassen, daß Sammete sowohl in glatt einfarbig als auch in façonné, frappé, gestreift, karriert etc. für Roben und Blousen sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Heliogravürebis Helioporidae |
Öffnen |
, Leipzig und New-Haven. Mit denselben
kann man Winkel bis zu 2 Grad messen.- Die erste
Idee zur Konstruktion des H. rührt her von Ser-
oington Savary; die praktische Verwirklichung des
Gedankens ist ein Verdienst Vouguers; aber erst
unter Vessels
|