Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach test
hat nach 0 Millisekunden 126 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Tessinbis Testakte |
Öffnen |
der Recknitz, hat ein Amtsgericht und (1885) 2462 Einw.
Test, eine mit Äscher, Mergel oder Knochenmehl (Testasche) ausgeschlagene kleine eiserne Schale, in welcher das Blicksilber fein gebrannt wird, wobei die Testasche die gebildeten geschmolzenen
|
||
81% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Tessiner Alpenbis Teste |
Öffnen |
724
Tessiner Alpen - Teste
Postamt zweiter Klasse, Telegraph, ein Rittergut (Klein-Tessin), Kirche, Synagoge, Armen- und Krankenhaus, Vorschußverein, Ersparniskasse; Zuckerfabrik, Dampfmolkerei, Dampfsägewerk, Ziegelei und Obstbau.
Tessiner
|
||
71% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Firdusibis Firischtah |
Öffnen |
auch durch schmutzige Unsittlichkeit des Inhalts auszeichnen. Die beste Ausgabe seiner Werke erschien Florenz 1848, 2 Bde.
Fire-test (engl., spr. feir-, "Feuerprobe"), die Temperatur, bei welcher Erdöl entzündliche Dämpfe entwickelt.
Firischtah
|
||
61% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Testamentbis Tête-à-tête |
Öffnen |
, lat.), derjenige, welcher ein Testament errichtet; s. Testament.
Teste de Buch, La (spr. test d'bük), Stadt im franz. Departement Gironde, Arrondissement Bordeaux, an der Südküste des Bassins von Arcachon des Atlantischen Ozeans
|
||
36% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Testeidbis Tetraborsäure |
Öffnen |
725
Testeid - Tetraborsäure
nun 25 m über demselben liegt und von Dampfern befahren wird.
Testeid, s. Testakte.
Testes, Mehrzahl von Testis (s. d.).
Testieren (lat.), bezeugen; ein Testament machen.
Testierfreiheit, die Befugnis
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0966a,
Silbergewinnung (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
966a
Silbergewinnung.
Fig. 1. Pilzscher Rundofen.
Fig. 2. Längsschnitt des Treibherdes.
Fig. 3. Querschnitt des Treibherdes.
Fig. 2, 3 u. 4. Treibherd zum Abtreiben des Bleies.
Fig. 5. Test zum Feinbrennen.
Fig. 6. Test
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Karawankenbis Karbonate |
Öffnen |
den Republikanern eine neue sogen. Charbonnerie démocratique, welche direkt auf Gründung einer republikanischen Verfassung ausging, ihre Formen aber aus der alten Karbonaria entlehnte. Die Grundsätze dieser neuen Charbonnerie, von Teste in dem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0968,
Silber (Gewinnung auf trocknem Weg) |
Öffnen |
Kupfergarherd (s. Kupfer, S. 320) ähnlichen Apparats bedient, in dessen Vertiefung man eine mit Mergel oder Äscher b ausgeschlagene Eisenschale a (Test, Fig. 5) setzt, dann das S. mit Kohlen einschmelzt und durch die zugeleitete Gebläseluft die fremden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
la Grande
Saint-Emilion
Saint-Julien
Saint-Macaire
Sauternes
Teste de Buch
Hérault, Depart.
Agde
Balaruc les Bains
Bédarrieux
Béziers
Cette
Clermont 3)
Frontignac, s. Frontignan
Frontignan
Gabian
Ganges
Lodève
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0291,
Technologie, Gewerbe und Industrie |
Öffnen |
)
Silberblick, s. Silber
Skorie
Speise
Spratzen
Spur
Stahl
Staubstrommethode
Stein
Stoßherd
Test
Verblasen
Wallonenschmiede, s. Eisen
Werkblei, s. Blei u. Silber
Wind
Winderhitzung
Windofen
Wismut
Zangen
Zain
Zerrennen
Zink
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0887,
Zeuge |
Öffnen |
unterschied die frühere Prozeßtheorie zwischen völlig glaubwürdigen (klassischen) und unglaubwürdigen Zeugen. Man bezeichnete nämlich gewisse Personen als schlechthin unfähig zur Ablegung eines Zeugnisses (testes naturaliter inhabiles), weil ihnen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Larreybis Larven |
Öffnen |
Theaters in Berlin, das er
seit der Eröffnung, 29. Sept. 1883, und nach dem
allmählichen Ausscheiden der übrigen Societäre selb-
ständig bis Juli 1894 leitete. Zu seinen bekann-
testen Stücken aus dieser Zeit gehören: "Doktor
Klaus" (1878
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Sempersches Organbis Senat |
Öffnen |
Mugillanus
zuerst das neubegründete Censoramt verwaltete.
Unter den plebejischen Familien ist die berühm-
teste, die den Namen Gracchus führt. Tiberius
Sempronius Gracchus war der Gemahl der
Cornelia, der Tochter des ältern Scipio Africanus
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Palgravebis Panzerlafetten |
Öffnen |
Publikum. Außer vielen, in Zeitschriften veröffentlichten geistreichen Kritiken besitzen wir von ihm: »Liriche«, welche seit 1877 mehrmals aufgelegt wurden, »Racconti e liriche« (1881), »Racconti verosimili e inverosimili« (1885), »Teste quadre, Nuove
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Staatsgefangene
Staupenschlag
Fustigiren
Trillhaus
Fremde Rechtsgeschichte.
Logothet
Englische.
Blaubücher
Company-act
Navigationsakte
Reformbill
Stempelakte
Supremat
Test
Testakte
Testeid, s. Testakte
Aestimatio capitis
Pavage
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0299,
Technologie: Textilindustrie; Glas; Heizung und Beleuchtung |
Öffnen |
Chemisches Feuerzeug, s. Feuerzeuge
Dampflampe, s. Lampen
Defekationskalk
Dochte
Drummond'sches Licht, s. Knallgas
Elektrische Lampe *
Elektrisches Licht *
Eupyrion
Exhaustor *
Feuerstahl, s. Feuerzeuge
Feuerzeuge
Fire-test
Gasäther
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Hirschhorngeistbis Hirschwald, August |
Öffnen |
Fenster in der Sebalduskirche erhalten. Der berühm-
teste seiner Söhne war Au au stin H., geb. um 1488,
erlernte die
Glas- und
Emailmalerei.
Einige Glas-
gemälde seiner
Hand vom I.
1520 sind noch
erhalten. Spä-
ter widmete er
sich der Töpfe
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Röhrencassiabis Rohrrüßler |
Öffnen |
Tieren. Eine der bekann-
testen Arten ist die Meersckmepfe (<Ü6nti-i3cu8 300-
lopax ^., s. vorstehende Abbildung), ein 10-15 cm
langer, feitlich stark zusammengedrückter Fisch mit
langem, starkem, geradem Stachel der Rückenflosse,
von rötlicher
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0583,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
: Heimatland, Schillers Leben von C. v. Wolzogen. Lichtenstein von Hauff; Schlappina von Tester. Wir sind gerne bereit, Ihnen sämtliche Bücher zu verschaffen.
Meuheit.
Eine Umwälzung auf dem Gebiete des Petrol-Beleuchtungswefens
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0005,
A und O |
Öffnen |
. Ps. 40, 8. A. G. 10, 43. c) Ende, da sich das alte Test., Mal. 4, 2. 5. 6. und das neue, Offb. 22, 21. 22. mit ihm endet und Christus überdies der Schlußstein des A. T., welches ohne ihn ein defecter Bau bliebe, und der ganzen heiligen Schrift Zweck
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Bretschneiderbis Bretten |
Öffnen |
manuale graeco-latinum in libros N. Test." (3. Aufl., Leipz. 1840, 2 Bde.) und die "Probabilia de evangelii et epistolarum Johannis apostoli indole et origine" (das. 1820). Letztere Schrift, welche die Echtheit des Johanneischen Evangeliums vornehmlich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
von Frankreich und 1840 Kriegsminister. Wegen Bestechung des Ministers der öffentlichen Arbeiten, Teste, um die Konzession zu einer Steinsalzmine zu erhalten, und sodann wegen Unterschlagung eines Teils der Bestechungssumme ward C. 1847 zur bürgerlichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Disreputationbis Dissidenten |
Öffnen |
erweitert, sie bürgerlich den Mitgliedern der Staatskirche gleichgestellt (1836), sie von den an die bischöfliche Geistlichkeit zu bezahlenden Kirchensteuern befreit (1868) und ihnen durch die University-Test-Bill (1871) auf den Universitäten Oxford
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
Erdöl (Destillationsprodukte, Prüfungsapparate) |
Öffnen |
die Marktverhältnisse für die schweren und leichten Öle ungünstig sind. Zur Prüfung der Brennöle genügt daher nicht die Ermittelung des spezifischen Gewichts, es ist vielmehr noch die Bestimmung der Entzündungstemperatur (fire-test) erforderlich. Zur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0563,
Frankreich (Geschichte: Ludwig Philipp) |
Öffnen |
und Mißwachs Not und Elend verbreiteten, während das Budget trotz des Friedens ein Defizit von mehr als 70 Millionen zeigte, enthüllten der Monstreprozeß Teste-Cubières, die Ermordung der Herzogin von Praslin und die unwiderlegten Anklagen Emile de
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0802,
Großbritannien (Geschichte: Karl II.) |
Öffnen |
und den Erlaß der Prüfungsakte (Test-act), nach welcher alle im Staat und in der Armee Angestellten schwören mußten, daß sie nicht an die Transsubstantiation im Abendmahl glaubten und vor dem Antritt des Amtes das Abendmahl nach dem Gebrauch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Kapellentagebis Kapff |
Öffnen |
Teste, auch wohl Kapellen.
Kapellentage (Capellae), an Höfen katholischer geistlicher Fürsten und in Abteien die Tage, welche an den Höfen katholischer weltlicher Fürsten etc. Hof- und Kirchenfesttage heißen. Sie zerfallen je nach ihrer höhern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Orchideenölbis Ordalien |
Öffnen |
°, wird durch Kalilauge teilweise unter Bildung von Benzoesäure verseift und in der Parfümerie benutzt.
Orchides (Testes, Testiculi), Hoden.
Orchies (spr. -schih), Stadt im franz. Departement Nord, Arrondissement Douai, an der Eisenbahn Lille-Valenciennes
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0690,
Papst (Geschichte des Papsttums bis 1073) |
Öffnen |
690
Papst (Geschichte des Papsttums bis 1073).
testen Herrschaft über die französische Kirche. Die Schwäche der letzten Karolinger gab der päpstlichen Politik eine treffliche Gelegenheit, sich bei allen wichtigern Angelegenheiten einflußreich zu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0802,
Peel |
Öffnen |
für Russells Antrag auf Aufhebung der Test- und Korporationsakte; ja, er brachte im Februar 1829 mit Erfolg eine Bill vor die Häuser, welche den Katholiken mittels einer Abänderung der Eidesformel den Eintritt ins Parlament sowie auch den Zutritt zu den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Rommelbis Romsey |
Öffnen |
(267,1 QM.) mit (1876) 117,220 Einw. Hauptorte sind Christianssund und Molde.
Romsey (spr. rommsí), alte Stadt in Hampshire (England), am Test, 10 km nordwestlich von South-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Silbis Silber |
Öffnen |
, das Oxyd in die Unterlage sich einsaugt und das S. zurückbleibt. Neuerdings wird das gediegene S. gleich mit etwas Blei und Eisen auf einer mit poröser Masse (Mergel, Äscher) überkleideten Eisenschale (Test) in einem Flammofen fein gebrannt (s. unten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Soutachebis Southey |
Öffnen |
., von denen namentlich viele als Maurer periodisch auswandern.
Southampton (spr. ssauthammt'n), Stadt in Hampshire (England), auf einer durch den Zusammenfluß des Itchin und Test gebildeten Halbinsel, im Hintergrund der Southampton Water genannten, 16 km
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Wismutblendebis Wismutlegierungen |
Öffnen |
. Beim Feinbrennen des letztern verwandelt sich das W. in Oxyd, welches schmilzt und von der porösen Unterlage im Test, die gewöhnlich aus Mergel besteht, aufgesogen wird. Diese Masse wird mit verdünnter Salzsäure ausgezogen, worauf man
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0403,
Großbritannien (Geschichte 1887) |
Öffnen |
mit 349 gegen 262 Stimmen nn Unterhaus und 18. Juli im Oberhaus angenommen.
Durch dasselbe erhielt die Regierung die ausgedehnt testen Vollmachten zur Herstellung der Ruhe in Ir. land. Insbesondere ward dem irischen Lord-Statthalter das Recht verliehen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Temurtunorbis Theudosia |
Öffnen |
sLitt. 594,i
^68t^m6iit8 (satir. Gedichte),Fran,^.
Testasche, Test ^ ... ^ -
1e8lz»lix llat.), Testament 608,1
Testi, Fulvio, Italien. Litt. 95,^', 97,1
^c5Ncu1u8 l lat), Hode l609,l
Testierfähigkeit 2c., Testament <'08,l
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1046,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
).......'. .
Terrakotten, antike, Tafel......
Terrassenbilduug (Ttrandbildung) . . .
Tcrtiärformation, Tafel I u. II u.Tcxtfig.
Tesserales Kristallsystem.......
Test (Taf. Silbergcwinnung, Fig. 5 u. 6)
Teston, Münze (Taf. Münzen II, Fig. 11
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Bönickebis Boskowitsch |
Öffnen |
phycologiques« (mit G. Thuret, großes Tafelwerk, 1876 bis 1880); »Révision des Nostocacées hétéroscystées« (mit M. Flahault, 1886-88); »Note sur une nouvelle espèce de Laminaire« (1888); »Sur quelques plantes vivant dans le test calcaire des mollusques
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.) |
Öffnen |
und heilsamsten Veränderungen vorgenommen worden; vor allen Dingen ist zu erwähnen die Abschaffung des Monopols der englischen Hochkirche (abolition of religious tests, 1871) auf die Ämter und Einkünfte der Universität und der Colleges sowie zahlreicher
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0011,
Aargau |
Öffnen |
, deren Boden und Bewohner einen wesentlich verschiedenen
Charakter zeigen. Außer mehrern schwächern Mineralquellen besitzt der Kanton zwei der berühm testen der Schweiz, die Schwefelthermen von
Baden (s. d.) und Schinznach (s. d.), ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Abt (Franz)bis Abtreibung der Leibesfrucht |
Öffnen |
.)
Abtreiben , die Abtreibung (s. d.) der Leibesfrucht. Im
Hüttenwesen heißt A. oder Kupellieren ein Prozeß, der die Abscheidung des Silbers aus dem
Werkblei bezweckt. Wird letzteres auf dem Herde (Test
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Arcbis Arch |
Öffnen |
. fließt nahe bei Aix vorbei und mündet in den Etang von Berre, dessen östl. Gewässer durch seine Sinkstoffe immer seichter werden.
Arc, Jeanne d', s. Jeanne d'Arc.
Arcachon (spr.-schóng), Stadt im Kanton La Teste-de-Buch, Arrondissement
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Bacillenbis Back |
Öffnen |
eine eigentümliche kriechende Bewegung, deren Ursachen noch nicht genügend aufgeklärt sind. Mehrere Arten werden der feinen Struktur ihrer Kieselschalen halber häufig als sog. Test- oder Probeobjekte für Mikroskope verwendet, wie z. B. Arten der Gattung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Bluthochzeitbis Blutkrankheit |
Öffnen |
170
Bluthochzeit - Blutkrankheit
testem Dampfbetrieb, 600 Arbeiter beschäftigt. Jährlich vollendet werden ungefähr 3000 Flügel und Pianinos je zur Hälfte, 1891 waren im ganzen 35 000 Instrumente geliefert. Die Fabrik exportiert nach allen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Bordabis Bordeaux (Stadt) |
Öffnen |
.), Créon (211,63 q km, 16508 E.), Labrède (330,17 qkm, 13137 E.), Pessac (381,45 qkm, 19306 E.), Podensac (237,99 qkm, 17407 E.), St. André-du-Cubzac (86,30 qkm, 9397 E.), La Teste (368,52 qkm, 19672 E.). – 2) Hauptstadt des Depart. Gironde und des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0868,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
rechtskräftig. Die wichtigsten Änderungen waren die Abschaffung des Monopol der engl. Hochkirche (abolition of religious tests, 1871) auf Ämter und Einkünfte der Universität und der Colleges sowie auf viele Stiftungen, welche jetzt auch Dissenters erringen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Carbolwasserbis Carbonari |
Öffnen |
Ludwig Philipps an, während die Entschiedensten sich aufs neue in der Charbonnerie démocratique zusammenschlossen, um Babeufs (s. d.) socialistisch-republikanische Gleichheitsideen zu verwirklichen. An der Spitze der Verbindung standen Teste
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Choreomaniebis Chorizema |
Öffnen |
Mittelalter, der Renaissance und
dem Barockstil oft sehr reich geschmückt. Die berühm-
testen deutschen C. sind die im Ulmer Dom (1469-74
von Jörg Syrlin), in der Minoritentirche zu Cleve
(1474), in der Kirche zu Calcar (1505-8), zu Kemp-
ten, Memmingen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Churfürstenbis Chyl'at |
Öffnen |
' Churriguera,
welcher in der Übertreibung der Formen am wei-
testen ging und bis in das 18. Jahrh, von Einfluß
auf die span. Baukunst blieb.
Churros (span., spr. tschu-), span. Schafe mit
ganz grober Wolle.
Churrus, richtiger Charas, das Harz
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Classenbis Claude Lorrain |
Öffnen |
Fest und Hafen) gemalt hatte, wurde er der gesuch-
teste Maler seiner Zeit, für dessen Werke unerhörte
Preise gezahlt wurden. Er arbeitete für die Päpste
Alexander VII. und Clemens IX., viele weltliche Für-
sten und reiche Privatpersonen; zu
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Coppobis Coquerel |
Öffnen |
-
testen franz. Schauspieler.
Sein Bruder Ernest Alexandre Honore C.,
genannt ^oliu6iin cnä6t, geb. 16. Mai 1848 zu Vou-
logne-sur-Mer, besuchte 1864 das Pariser Kon-
servatorium als Schüler Regmers. Er debütierte
auf der Bühne des Odeon
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Cornicebis Cornus |
Öffnen |
und dem Meerevon Nizza nach Mentone,im
weitern Sinne aber bis nach Genua führende Straße,
wegen ihrer landschaftlichen Reize eine der berühm- ^
testen Europas. Hier zog sich schon eine alte Nömer-
straße hin, die von Napoleon I. 1800 verbreitert
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Cratanderbis Crawford |
Öffnen |
Blättern
und ebenfalls scharlachroten Früchten u. s. w. Diese
und andere ausländische Arten lassen sich am leich-
testen dadurch vermehren, daß man Zweige derselben
auf Stämme deutscher Weißdorne pfropft. Alle
Arten lassen sich auch durch Samen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Croceïnebis Crofters |
Öffnen |
in andern Ländern gebaut wird und den unter
dem Namen Safran (s. d.) bekannten Handelsartikel
liefert. Man vermehrt die Safranarten am leich-
testen im Herbst durch Zwiebelbrut. Alle 3 Jahre
verpflanzt man die Zwiebeln in Abständen von
8 bis 10 ein
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Delessitbis Delft |
Öffnen |
nach
der Restauration der Bourbonen Präsident der Ge-
neralkommission der königl. Archive, (^eine bekann-
testen Schriften sind: "Neinoi-ik 8tolio1i6 äeiig.
repuddlica äi 3an Nai-Wo" (Mail. 1804), "Hi-
c6i'eli6 8u1 V6ro (^rattere dolla Fiui'i
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Delphinoïdinbis Delta (geographisch) |
Öffnen |
als Einfassung, die höhern bect- oder gruppenweise.
Die ausdauernden Arten vermehrt man am leich-
testen durch Stockteilung. Von dem im südl. Europa,
besonders in Griechenland, vorkommenden sog.
Läuse- oder Stephans kraut, D. Ltap^is-
g^rig. I
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Demanovabis Dematophora necatrix |
Öffnen |
ungar.
Komitats Liptau, hat (1890) 335 slowak. luth. E.
und ist durch seine Tropfsteinhöhlen (schöne Eis-
bildungen und Stalaktiten) berühmt, von denen die
Drachen- oder Cserna-(Schwarze)Höhle die bekann-
teste ist. 4 Icin entfernt die ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Derbendbis Derby (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
, unterirdischen
Flusiläufe, wunderbaren Tropfsteinhöhlen ihrer
Kaltberge gehört die Graffchaft zu den interessan-
testen Englands. Besonders berühmt sind diePools-
böhle bei Buxton und die Höhlen von Castleton
(s. d.). Arbclon bei Joulgreave ist nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Derby (Edward Geoffrey Stanley, Graf von)bis Derecske |
Öffnen |
, ohne Nach-
kommen zu hinterlassen. Erbe des Titels ist sein
Bruder, Frederick Arthur Stanley (s. d.).
Derby-Rennen, das großartigste und berühm-
teste engl.Wettrennen, welches, von dem zwölften Gra-
fen Derby 1780 ins Leben gerufen, auf den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Devotionalienbis Devrient (Ludwig) |
Öffnen |
ursprünglich poet. Humor
seine Leistungen verklärte. Er war eine dämonische
Künstlernatur, und dieses Dämonische prägte sich
auch in seiner gesamten äußern Erscheinung, in sei-
ner Gesichtsbildung, seinem Organ aufs frappan-
teste
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Dienstuntauglichbis Diepenbrock |
Öffnen |
284
Dienstuntauglich - Diepenbrock
Militärdienstfähigkeit und zur Ausstellung von At-
testen". (S. auch Dienstuntauglich und Invalide.)
Dienstuntauglich heißen diejenigen wehrpflich-
tigen oder zwar bereits in das Heer eingestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Einsamer Spatzbis Einschienenbahnen |
Öffnen |
Bezeichnnng gebraucht, wenn die
E. durH Befestigungen geschlossen ist; am berühm-
testen ist die Ehrenberger Klause (s. d.). Der Schei-
telpunkt einer E. wird oft Scheideck genannt.
Einsatzhärtung, f. Härten.
Einfatzftrafe. Wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Eventuellbis Everglades |
Öffnen |
. Am bekann-
testen sind die 57 Illustrationen zu einer Ausgabe
des alten "Reinecke Fuchs" (in Gottscheds Über-
setzung, 2. Aufl. 1752). Hier zeigt sich E.ö Begabung
auch auf dem Gebiete des Humoristischen in be-
wund ernswerter Weise. - Vgl. Drugulin
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Farthing satinbis Fasanen |
Öffnen |
als Stuben- und
Zuchtvögel beliebter Prachtsinken (f.d.). Die bekann-
teste Art ist der Wellenastrild oder das Helcna-
fasänchen (iladroi)VLÄ unäuluta. ^"?i.), ein etwa
12 cm langes munteres, zierliches Vögelchen, auf
der Oberfeite hellbraun
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Feralienbis Ferdinand II. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
in der Schlacht am Weihen Berge bei Prag 1620
die Böhmen nnter Friedrich vollständig. Hier wie
in Öfterreich wurden die Aufständischen auf das här-
teste bestraft, der Protestantismus binnen wenigen
Jahren vollständig ausgerottet. Aus eigener Macht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Fornakalienbis Forskål |
Öffnen |
Landes bestätigen. 1870-71 durchforschte er die
^üdwestküste von Australien und unternahm dann
mit seinem Bruder Alexander 1874 seine berühm-
teste Entdeckungsreise, die ihn von Perth, dem Laufe
des Murchisonflusses entlang, quer durch den Kon
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0106,
Frankreich (Geschichte 1848-52) |
Öffnen |
General Cubières und Teste, Präsidenten des Kassationshofs, als Schuldige entlarvte, sowie die Ermordung der Herzogin von Praslin durch ihren Gatten erregten europ. Interesse. Eine Menge von kleinern Enthüllungen deuteten auf Käuflichkeit der höchsten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Friedrich I. (König von Dänemark)bis Friedrich III. (König von Dänemark) |
Öffnen |
325
Friedrich I. (König von Dänemark) - Friedrich III. (König von Dänemark)
testen Teilnahme empfangen. Er erhielt vom Par- ,
lamcnt eine jährliche Pension von 6000 Pfd. St.,
die er bis zur Rückkehr in sein Land (22. Dez.
1813) bezog
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0517,
Gama |
Öffnen |
und seine Wohnungen gehören zu den schleck)
testen im Lande. Nur Linnenmanufaktur bildet einen
Industriezweig von einigerBedeutung. Wichtig ist die
Fischerei, namentlich Heringsfang. Das Land wird in
feiner ganzen Breite von der Bahnlinie Ballinasloe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Gärbenbis Garches |
Öffnen |
., Verl. 1889).
Garbenheim, Dorf bei Wetzlar (s. d.).
Garbenkrähe, soviel wie Mandelkrtthe (s. d.).
Garbo, Dino di, ital. Philosoph, der berühm-
teste Arzt seiner Zeit, geb. um 1270 zu Florenz, stu-
dierte Medizin und Philosophie zu Bologna
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Hafeneggers Pulverbis Hafer |
Öffnen |
" in Niederbayern als "Bauernkönig" einfluß-
reich war, Führer der extremen Gruppe der Ultra-
montanen, welche die Feindschaft gegen das libe-
ralisierende Ministerium Lutz mit dem ausgepräg-
testen bayr. Partikularismus verband, aber nach
dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
, von großer Wichtigkeit. Southsea, Southhayling, Bournemouth und Orte auf Wight sind vielbesuchte Seebäder. Von den Flüssen gehen der schiffbare Avon, der kurz vor der Mündung die Stour mit sich vereinigt, der Teste oder Anton zum Kanal, der Wey, Enbourne
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Hauerbis Hang (Joh. Christoph Friedr.) |
Öffnen |
Mitternacht" und "Morgenrot, Morgenrot, leuch-
test mir zum frühen Tod". Nachdem H. noch einige
Zeitdie3iedaktiondes"Morgenblattcs"geführt hatte,
starb er 18. Nov. 1827 in Stuttgart. Sein Denkmal
am Hasenberg bei Stuttgart wurde 7. Juli 1882
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Heystbis Hiang-kiang |
Öffnen |
einer der angesehensten und belieb-
testen Schriftsteller. Hierher gehören seine "No-
vellen" (Berl. 1855; 9. Aufl. 1883), "Neue Novel-
len" (ebd. 1858; 7. Aufl., Stuttg. 1892), "Vier neue
Novellen" (Berl. 1859; 5. Aufl. 1876), "Annina
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0243,
Hoden |
Öffnen |
), "Teaterlif" (1869; nach Weirauch) und "Tre par skor" (1881). Eine Sammlung von Gelegenheitsgedichten sind "Visor och kupletter" (2 Hefte, 1873; illustriert von G. Wahlbom).
Hoden (Testes, Testiculi, Orchides), zwei eiförmige, etwas
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Hörbarkeitbis Horen |
Öffnen |
-
tester wohl der Reisstärling oder Paperling
(s. d.) ist. Dieser und auch andere H. werden all-
jährlich in großen Mengen nach Europa gebracht
und gelten mit Recht als beliebte Volierenvögel.
Der Preis schwankt zwischen 10 und 20 M
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Indrabis Indre-et-Loire |
Öffnen |
-
testen Zeit. I. ist ein rein ind. Gott, an den die
meisten Lieder des liFvßäa gerichtet sind und von
dem dort die meisten Sagen berichtet werden. I.
steht an der Spitze eines jüngern Göttergeschlechts,
der äsvHZ, das ein älteres mit Varuna (s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Informatorbis Ingelfingen |
Öffnen |
-
licherweife.
Ingävönen (Ingväonen, in german. Form
Ingwiaiwen), eine der großen Gruppen und Kul-
tusverbände, in welche die german. Stämme seit äl-
tester Zeit zerfallen. Bereits der griech. Forschungs-
reisende Pytheas kannte sie im 4. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Iron Mountainbis Irredentisten |
Öffnen |
Stellen im Mittelpunkt der Fig. 2
über ihren schwarzen Verbindungspunkt hinaus,
sodaß sie durch einen weißen Streifen verbunden
erscheinen. Deshalb wird auch ein feiner Draht
im hellsten Sonnenlicht und ein Haar vor dem lich-
testen Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0838,
Jakob II. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
seiner
ersten Gemahlin, Anna Hyde, der Tochter des Gra-
fen Clarendon, 1672 zum alten Glauben über. So
richteten sich denn auch die Angriffe der parlamen-
tarischen Opposition gegen ihn. Infolge der Test-
akte (s. d.) mußte er seine Würde
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Johannes (Kaiser von Abessinien)bis Johannesen |
Öffnen |
, von Fröbel, Rudolstadt 1821) am bekann-
testen. Seine "Opsi-a. poktica." (Elegien, Oden,
Epigramme und vermischte Gedichte) wurden zuerst
von seinen Brüdern Nicolai Gaudius und
Andreas Marius, die sich gleichfalls als Dich-
ter auszeichneten (Par
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Kalifornische Brüttrögebis Kalifornische Weine |
Öffnen |
vereinzelte größere Anlagen, und in Süd-
kalifornien bei Los Angeles zeichnet sich Anaheim,
unter den: 34. Breitengrade, durch große Wein-
tulturen aus. Als eine der besten und ausgedehn-
testen Wcinanlagen gilt die von Natoma Vineyard
Artikel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Olvenstedtbis Olympia (in Griechenland) |
Öffnen |
in Länge und 175 in
Breite. Im Norden war er von sanft anschwellenden
Hügeln begrenzt, aus denen das Kronion, ein im
Altertum mit einem Heiligtum des Kronos ge-
schmückter, bis 123 in aufsteigender Hügel, am wei-
testen gegen Süden vorspringt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Palomarbis Pamiers |
Öffnen |
. April 1726 daselbst. P. war der geschick-
teste und angesehenste .Kirchenmaler seiner Zeit; seine
Hauptarbeiten sind die großen Plafondfresken im
Geschmack der Italiener, welche Kuppel oder Kirchen-
gewölbe mit einer Komposition ausfülleu. Solche
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Pamphilusbis Pan |
Öffnen |
837
Pamphilus - Pan
Pamphilus, gricch. Maler aus Amphipolis,
Schüler des ersten Stifters der Sikyonischen Schule,
Eupompus, und zugleich der bedeutendste Meister und
eigentliche Begründer dieser Schule. Sein berühm-
testes Bild
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Relaisliniebis Reliefdruck |
Öffnen |
von den Dingen oder vielmehr von
unserer Erkenntnis derselben, welche in diesem wei-
testen Sinne die Relativität alles für uns Erkenn-
baren behauptet, heißt Relativismus. - Über
R. in der Grammatik s. Relativum.
Relativum (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0783,
von République françaisebis Requisitionssystem |
Öffnen |
wechselnden Stimmungen aufs lebhaf-
teste ausgedrückt haben. Aus dem eigentlichen Zeit-
alter der Kirchenmusik, dem 16. und 17. Jahrh.,
giebt es nur wenige hervorragende Chorkompositio-
ncn auf den Nequiemtert: die bedeutendsten sind dic
von Orlandus
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Resolutivbedingungbis Resorption |
Öffnen |
, die sich in Wasser,
Alkohol und Äther lösen, süßlich schmecken, sich mit
Eisencklorid violett färben und mit dem Hydrochinon
und Brenzkatechin isomer sind. Der interessan-
teste Abkömmling des R. ist das mit Hilfe von
Pbthalsäure sich bildende
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0796,
Rettungshäuser |
Öffnen |
. Das bedeutendste und bekann-
teste darunter ist unstreitig das von Hinr. Wichern
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Rhodosbis Rhodus |
Öffnen |
Atairo) genannter Gipfel 1240 in erreicht. In äl-
tester Zeit herrschten hier die Phönizier, die auch die
drei Städte Lindos, Ialysos und Kameiros grün-
deten. Sie wichen um den Beginn des 1. Jahr-
tausends v. Chr. vor den einwandernden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Rogers (Samuel)bis Roggentrespe |
Öffnen |
Spindel die geschätz-
teste Getreidepflanze, weil er in den kältern Gegen-
den, wo jedes andere Getreide mehr gefährdet ist
(bis 70° nördl. Br. und 1500 m Mcereshöhc in den
Alpen), sicherer reift, keine höhern Ansprüche an den
Boden macht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Romorantinbis Ronaldshay |
Öffnen |
Söndmöre, R. und
Nordmöre und hat 3 Städte, Ålesund , Molde , Sitz des Amtmanns, und
Kristiansund (s. diese Artikel).
Romsey (spr. römmsĕ) , Municipalborough in der engl. Grafschaft Hampshire, links am Küstenfluß Anton
oder Teste, an
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0995,
Rose (Pflanzengattung) |
Öffnen |
Miniaturrosen genannte Gruppe, die sich durch
einen ganz außerordentlichen Blütcnrcichtum, lange
Blütezeit und sehr niedrigen Wuchs auszeichnet
und sich wegen dieser Eigenschaften in neuester Zeit
einer großen Beliebtheit erfreut. Zu den bekann-
testen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Ruge (Sophus)bis Rügen |
Öffnen |
. 1891), «Entwicklung der Kartographie von Amerika bis 1570» (in Petermanns «Mitteilungen», Ergänzungsheft 106, Gotha 1892).
Rüge, im Mittelalter die pflichtmäßige Anzeige von Verbrechen durch Zeugen (testes synodales, Rügezeugen) in den geistlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Sägen-Egreniermaschinebis Sagittaria |
Öffnen |
aus der Familie der Alismaceen (s. d.) mit gegen
15 in den gemäßigten Zonen und in den wärmern
pflanzen mit pfeilförmigen Blättern. Die bekann-
teste Art ist das in Deutschland in Teichen und
langsam fließenden Wassern häusige gemeine
Pfeilkraut (3. L
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Sarpenbis Sars |
Öffnen |
die kurze, meist rundliche Blatt-
spreite sitzt, sowie durch eine auffallend große blatt-
artige,schildförmige, gelappte, die Blume fastvollkom-
men schließende Narbe. Die schönste und interessan-
teste Art ist 8. pnrpui-63, 2.. (s. Tafel
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Säuferwahnsinnbis Säugetiere |
Öffnen |
in
ibrer Bildung nach dem Bedürfnis eines Tiers und
bieten daher der Beobachtung Reiben der interessan-
testen Modifikationen. So ist z. V. das Ohr durch
Klappen verschließbar bei solchen, die im Wasser
leben; das Auge sehr konvex
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0398,
Schaumweine |
Öffnen |
, äußerst angenehmer Süßwein mit
großem Gehalt an Kohlensäure. Man unterscheidet
nach dem letztern drei Sorten: Crem ant, die leich-
teste, mehr Nabm als Schaun: entwickelnd; dann
Mousseux und Grand-Mousseux. Außerdem
giebt man dem Champagner noch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0447,
Schiffsgeschütze |
Öffnen |
S. in der Breitseite des Schiffs unterzubrin-
gen. Die Linienschiffe (s. d.) battcn die schwersten C.
in der untersten Batterie, auf dem Oberdeck die leich-
testen, meist nur Karronaden (s. d.). Aus glatten,
gußeisernen oder bronzenen Rohren
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Semioptera Wallaceibis Semirjetschensk |
Öffnen |
.
Nächst diesen, den Tschachta (Choctaw) und Tsche-
roti, sind sie zur Zeit die verhältnismäßig civilisicr-
testen Indianer. Auf Grund der mit ihnen abge-
schlossenen Verträge (zuletzt 21. März 1866) erhalten
sie ein Jahrgcld von 25000 Doll., 2500 Doll
|