Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach union
hat nach 1 Millisekunden 1403 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Union (kirchliche)bis Union (Stadt) |
Öffnen |
1017
Union (kirchliche) - Union (Stadt).
und Cassander unter Kaiser Ferdinand I., wiewohl auch protestantische Gelehrte, wie Hugo Grotius (s. d.) und Georg Calixtus (s. d.), den Gedanken aufnahmen. Was 1660 der Kurfürst von Mainz, Johann
|
||
87% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Union (protestantische)bis Unione Tipografico-Editrice |
Öffnen |
87
Union (protestantische) – Unione Tipografico-Editrice
feste der Reformation durch Aufruf vom 27. Sept. 1817 eine unierte evang. Kirche ins Leben. In Berlin und Potsdam vereinten sich am Reformationsfest 1817 Geistliche und Gemeindemitglieder
|
||
66% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Nordamerikanische Unionbis Nordaustralien |
Öffnen |
410
Nordamerikanische Union - Nordaustralien
"Handel Society" des Dartmouth College wesentliche Verdienste. Noch bedeutender und einflußreicher wurde die 1815 gegründete "Boston Handel and Haydn Society". Die bedeutendsten engl. Tonkünstler
|
||
58% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
gleichzeitig eine dritte, die radikale Partei unter
der Führung des Ingenieurs Paschić. 1881 genehmigte die Skupschtina einen Vertrag mit Bontoux,
dem Vertreter der Pariser «Union Générale» , zum Bau der Eisenbahn
Belgrad-Nisch nebst der dazu
|
||
58% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Centralisationssystembis Central-Labour-Union |
Öffnen |
41
Centralisationssystem – Central-Labour-Union
gegen kann man von einer decentralisierten Rechtspflege heutzutage nicht sprechen: das System der letztern im modernen Staate ist trotz der Gliederung der Gerichte und des Instanzenzuges unbedingt
|
||
58% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Uniformierungbis Union (kirchliche) |
Öffnen |
86
Uniformierung – Union (kirchliche)
ziere der berittenen Truppen hieß Leibrock. (S. auch Waffenrock.)
Uniformierung, ein genau nach Vorschriften über Bestandteile, Schnitt und Farbe hergestellter Anzug, durch den äußerlich die Zugehörigkeit
|
||
49% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Burschikosbis Bursian |
Öffnen |
das Carannaharz.
Burseraceen, s. Terebinthaceen.
Bursfelder Kongegration oder Union, ein Verein von 75 Benediktinerklöstern in Norddeutschland, gestiftet durch Johann von Hagen (1439-69), Abt des Klosters Bursfelde (vormalige hannöversche
|
||
49% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Rugby Unionbis Rügen |
Öffnen |
18
Rugby Union - Rügen.
rühmte, 1567 unter der Königin Elisabeth gestiftete, reich dotierte lateinische Schule mit 700 Schülern, ein litterarisches Institut, eine Taubstummenanstalt und (1881) 9890 Einw. - 2) Von Thomas Hughes (s. d.) 1879
|
||
49% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Internationales Bureau des Weltpostvereinsbis Internationale Unionen |
Öffnen |
608
Internationales Bureau des Weltpostvereins - Internationale Unionen
und mit der entsprechenden Signaturzahl versehend.
Das I. V. I., welches von der belg. Regierung
anerkannt ist und gefördert wird, rechnet auf die
Mitwirkung der andern
|
||
49% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Baptisteriumbis Bar. |
Öffnen |
, in dem schon frühzeitig vielfach ein eigener Raum hierzu vorgesehen war.
Baptistina, Name des 298. Planetoiden.
Baptist-Union (spr. bäpptist-juhnien), s. Baptisten, S. 387a.
Bar, zunächst das Metallgeld (bares Geld, Bargeld), dann herkömmlich
|
||
41% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Unionidaebis Universalalphabet |
Öffnen |
, Geschichte). Zur Aufrechterhaltung der völligen Union der Reiche verbündeten sie sich unter Führung von Hartington, dem jetzigen Herzog von Devonshire, Chamberlain und Goschen gegen die Pläne Gladstones mit den Konservativen, trugen bei den Neuwahlen
|
||
41% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikasbis Protestantismus |
Öffnen |
Church (Neuyork 1890).
Protestantische Freunde, s. Freie Gemeinden.
Protestantische Union, die 4. (14.) Mai 1608 zu Auhausen geschlossene Vereinigung der prot. Fürsten, nämlich Christians von Anhalt, des Herzogs von Württemberg, der Markgrafen
|
||
41% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0361,
von Martensbis Martersteig |
Öffnen |
(1842), Rebekka (1843), das erste Flüstern der Liebe (1845), ruhende Tänzerin (1846, prämiiert von der Art Union ), Zephyr und Aurora (1849), und aus den letzten zehn Jahren: der christliche Märtyrer (1871), Ruth, Genesung, Statue Pygmalions
|
||
41% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Deutsches Reichbis Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
Frankfurter Gottesfreundes (Halle 1863).
Deutsche Union (Union der Zweiundzwanziger), eine von K. F. Bahrdt (s. d.) zu Halle nach Friedrichs II. Tode durch anonyme Briefe gestiftete Geheimverbindung mit dem Zweck, dem wieder erwachenden religiösen
|
||
36% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Union der Zweiundzwanzigerbis Universalwissenschaft |
Öffnen |
1018
Union der Zweiundzwanziger - Universalwissenschaft.
bai und am Fuß des Vulkans von Conchaqua ^[richtig: Conchagua], in bewaldeter Gegend, mit vorzüglichem Hafen, lebhaftem Handel und (1878) 2112 Einw.
Union der Zweiundzwanziger, s
|
||
33% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Trachytpechsteinbis Traduzianismus |
Öffnen |
als Zierpflanze kultiviert.
Trades' Unions (engl., spr. trehds juhnjöns), s. Gewerkvereine.
Tradition (lat.), Überlieferung, Übergabe. In der Rechtswissenschaft versteht man unter T. die Übertragung des Besitzes an einer Sache seitens des
|
||
33% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Lateinische Kirchebis Lateinische Münzkonvention |
Öffnen |
von Freigelassenen. – Vgl. Zoller,
Latium und Rom (Lpz. 1878).
Lateinische Kirche , soviel wie röm.-kath. oder abendländ. Kirche, im Gegensatz zur morgenländischen oder griechisch-katholischen.
Lateinische Münzkonvention (frz. Union latine
|
||
29% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Ungulatabis Union |
Öffnen |
1016
Ungulata - Union.
Ungulata, Huftiere.
Ungvár, Stadt, s. Ung.
Uniamiembe, Landschaft im S. von Uniamvesi in Äquatorialafrika, unter 5° südl. Br. Hauptort und Missionsstation ist Tabora (Kase), Knotenpunkt der Karawanenstraßen zum
|
||
25% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Frankfurter Unionbis Frankland |
Öffnen |
505
Frankfurter Union - Frankland.
Rückstandes, in geringern Sorten auf ähnliche Weise auch aus Weintrebern, Rebenabschnitten, Rebenholz etc. dargestellt wird. Gemische dieser geringen Fabrikate mit Hefenschwarz geben die verschiedenen Sorten
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Trachtbis Tradition |
Öffnen |
und grün gestreiften Blättern, und T. zebrina Hort., mit hängendem Stengel und weiß und grün gestreiften Blättern.
Trade-Unions, Trades-Unions (engl., spr. trebds juhnĭens), s. Gewerkvereine.
Trade Yen (spr. trehd), s. Yen.
Tradition (lat
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Utrechter Sammetbis Utzschneider |
Öffnen |
von U. (Gotha 1891).
Utrechter Sammet, soviel wie Möbelplüsch (s. Plüsch).
Utrechter Union, die 23. Jan. 1579 geschlossene engere Union der nördl. Provinzen der Niederlande, die, ohne die Genter Pacifikation (s. d.) aufzugeben, einen festern Kern
|
||
24% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Deutsches Wappenbis Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
, Deutscher Kolonialatlas (Gotha, seit 1893 erscheinend). S. auch die Litteratur zum Artikel Deutsche Sprache II (S. 86 b).
Deutsches Wappen, s. Deutschland und Deutsches Reich (S. 154 a).
Deutsche Union oder die Gesellschaft der 22 verbündeten Männer
|
||
24% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Lungenspitzenkatarrhbis Lunzenau |
Öffnen |
. d.)
L’union fait la force (frz., spr. lünĭóng fä la forß, d. h. Eintracht macht stark), Wahlspruch der belg. Krone und Devise des belg. Wappens.
Lunisolārpräcession, s. Präcession.
Lünstadt, der deutsche Name für Lunéville (s. d.).
Lunte, ein
|
||
23% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Lateinische Schulebis Lateinische Sprache |
Öffnen |
. 1885); Burckhardt-Bischoff, Die L. M. und der internationale Bimetallismus (Bas. 1886);
Molinari, Le renouvellement de la convention monétaire de l’Union latine (im «Journal des Économistes» ,
Juli 1889); Cucheval-Clarigny, L’Union latine
|
||
20% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Lubliner Unionbis Lucanien |
Öffnen |
328
Lubliner Union – Lucanien
Moser), «Frau Susanne» (mit Paul Lindau, 1885), das Schauspiel «Der Name» (1888), das Drama «Im Spiegel» (1890). Moderne Zeitfragen
|
||
20% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1018,
Geheime Gesellschaften (im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
mit der Murawjewschen Gesellschaft zur Union für das öffentliche Wohl zusammenwuchs. Als Meinungsverschiedenheiten den Verein veranlaßten, sich aufzulösen, trat an seine Stelle die Union der Bojaren , deren Programm zuerst nur auf Verminderung
|
||
16% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Tempelteybis Temperanzgesellschaften |
Öffnen |
wurde, so ging es doch
mehr oder minder in die Gesetzgebung fast aller Staaten der Union über. So gilt unter anderm auch das absolute Verbot im
Staate Massachusetts. Ein Ausfluß der Temperanz ist die Gesetzgebung für die strikte Beobachtung des
|
||
16% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Cazembebis Chaplin |
Öffnen |
vielfach aus dem alten Novellenbuch. Von zahlreichen neuern Ausgaben der »C.« gilt die von Biagi veranstaltete (Flor. 1880) als die beste.
Central-Labour-Union (spr. ssenträl-lebor-junion) die Vereinigung der Gewerkschaftsvereine und Zweigvereine des
|
||
16% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Allgäubahnbis Allia |
Öffnen |
.
Wahlrecht .
Allgemeine Versicherungsgesellschaft Union
, s.
Feuerversicherung
|
||
14% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Äquatorialströmebis Aquifoliaceen |
Öffnen |
Baptist Union . 1890 wurde die Ä. aufgegeben.
À quatre (frz., spr. katt'r ), A quattro (ital.), zu
Vieren; à quatre épingles (spr. epängl) , wörtlich: mit vier Nadeln, d. i. in vollem Kostüm,
sehr sorgfältig geputzt; vom Stil
|
||
14% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Orientalische Taubenbis Orientbahnen |
Öffnen |
-Vranja bis
an die türk. Grenze (367 km) und Nisch-Pirot bis an die bulgar. Grenze bei Caribrod (93 km). Bau und Betrieb beider Linien übernahm die
franz. B ank Union Générale , nach deren Zusammenbruch (1879) die
Compagnie de construction
|
||
14% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ruffinyihöhlebis Ruge (Arnold) |
Öffnen |
eine wichtige Rolle. Im Osten von R. Bilton-House , einst Wohnsitz Addisons.
Rugby-Union (spr. röggbĭ juhnĭen) , Art des Fußballspiels, s.
Foot-ball .
Ruge , Arnold, philos. und polit. Schriftsteller, geb. 13. Sept. 1803 in Bergen
|
||
12% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Centralamt für den internationalen Transportbis Centralbewegung |
Öffnen |
38
Centralamt für den internationalen Transport - Centralbewegung
von der Union loszusagen, wodurch das Einigungswerk abermals zu nichte wurde.
Litteratur . Außer den Reisewerken von Squier (s. d
|
||
12% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Bianchi-Giovinibis Biasca |
Öffnen |
«Unione» ,
siedelte mit ihr 1860 nach Mailand und 1862 nach Neapel über, wo er 16. Mai desselben Jahres starb. Seine Hauptwerke sind:
«Biografia di Fra Paolo Sarpi» (3 Bde., Zür. 1836) und die unvollendete
«Storia die Papi» (Bd. 1–10, Tur
|
||
12% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0230,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
von Davis u.d.T.
«The fortunate union» , Lond. 1829; französisch von Guillard d'Arcy, Par. 1842),
«Ju-kiao-li» , die beiden Basen (wörtlich die Schönen Ju und Li; französisch von Rémusat, 4 Bde., Par. 1826
|
||
12% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Houdeng-Goegniesbis Houssaye (Arsène) |
Öffnen |
. Aufl., 2 Bde., 1877). Außerdem
erschienen «Life, letters and literary remains of John Keats» (1848),
«Real union of England and Ireland» (1845),
«Monographs, personal and political» (1873) u. s. w.
Houghton-le-Spring ( spr. haut
|
||
12% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Girardin (François Auguste Saint-Marc)bis Giraud |
Öffnen |
17 Girardin (François Auguste Saint-Marc) – Giraud
rend der Commune ließ er vom 5. bis zum 25. Mai 1871 ein Tageblatt erscheinen mit dem Titel
«L’Union française, Journal de la République fédérale» , worin er eine föderative Einteilung des
|
||
10% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Alarconbis Alarich I. |
Öffnen |
, die demokratische Jugend der Union Granadina , nach Madrid, wo er das
radikale Witzblatt «El látigo» leitete, sich aber bald enttäuscht vom polit. Leben zurückzog. Nun lieferte er unter franz. Einfluß zahlreiche Kritiken,
Feuilletons und kurze
|
||
10% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Gavebis Gay |
Öffnen |
» (1859) beachtenswert: «No union with Rome» (Lond. 1871) und
«The priest in absolution» (ebd. 1877).
Gave (frz., spr. gahw , d. h. Gießbach), Name verschiedener zum Flußgebiet des Adour gehörender Wasserläufe der
franz. Pyrenäen, z. B
|
||
8% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
wurde C. Generalsekretär
des Ministeriums des Innern in Paris, dann in
Tours und Bordeaux, und im Juli 1871 in die Kammer gewählt, wo er sich der
Union Républicaine
anschloß. Seit 1875 lebenslängliches Mitglied des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Beringmeerbis Berlin |
Öffnen |
zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und England vom 29. Febr. 1892 in Paris zusammengetretenen, aus sieben hervorragenden Juristen gebildeten internationalen Schiedsgericht, zu welchem die Nordamerikanische Union und England je 2, Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Unguentumbis Uniform |
Öffnen |
wiedervereinigten griech. Christen. Seit der Trennung von Rom, namentlich seit 1204, machten die Päpste stets Versuche, die griech. Kirche durch eine Union wieder unter ihre Botmäßigkeit zu bringen. Eine Union aber mußte auch den griech. Kaisern willkommen sein, da
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0115,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverfassung) |
Öffnen |
.
Was die Grundlage der Verfassung anlangt, so kennt die Union als Land der freien Menschenrechte keine Geburtsstände, keinen Adel, keinen Bürger- und Bauernstand. Die politische Gleichberechtigung ohne Unterschied von Rasse und Bildungsgrad besteht aber erst
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0122,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1812-1832) |
Öffnen |
behaupteten die Engländer doch die Herrschaft zur See und blockierten sämtliche Häfen der Union. Mehrere Unternehmungen der Unionstruppen zur Eroberung Kanadas scheiterten und endeten im Dezember 1813 mit der Eroberung des Forts Niagara
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
der vertragschließenden Staaten sowie die Bürger oder Unterthanen eines nicht zu dieser Union gehörenden Staates, wenn sie aus dem Gebiet eines der Union angehörenden Staates wohnen oder dort eine gewerbliche oder Handelsniederlassung haben, bezüglich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0121,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1780-1812) |
Öffnen |
von Versailles zu stande.
Die Begründung der Union.
Nachdem die Unabhängigkeit errungen worden, galt es nun, sie auch dauernd zu sichern und die einzelnen Staaten, deren bisherige gemeinschaftliche Regierung, der Kongreß, nur eine Vereinigung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
hastige Anlegung von Plantagen mit Sklaverei zur Vermehrung der Sklavenstaaten und die übermäßige Baumwollproduktion, führte unter van Burens Präsidium (1837-41) schwere wirtschaftliche Schläge sowie eine Finanznot der Union herbei, welche das Ansehen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
; infolge davon siegte bei der Wahl 6. Nov. 1860 der republikanische Kandidat Abraham Lincoln. Die Südstaaten schreckten nun vor der Sprengung der Union nicht zurück. Schon 20. Dez. 1860 sagte sich Südcarolina vom Bund los; ihm folgten Mississippi, Florida
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) |
Öffnen |
die Secessionisten auf, in der That setzten aber diese ihren Hauptzweck, Änderung des Tarifs, durch. Inzwischen war übrigens bereits durch die Zölle die Staatsschuld der Union völlig getilgt worden (1834). Arkansas und Michigan wurden 1836 und 1837 neue Staaten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0510,
Dänemark (Geschichte bis zur Reformation) |
Öffnen |
die ausgedehntesten Privilegien und verpflichteten sich, keinen neuen König anzuerkennen, es sei denn mit dem Rate der Städte. Waldemar sah sich genötigt, nach seiner Rückkehr diesen Friedensschluß zu genehmigen.
Dänemark als Vormacht der Kalmarischen Union
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0893,
Deutschland (Geschichte 1850-1851. Wiederherstellung des Bundestags) |
Öffnen |
893
Deutschland (Geschichte 1850-1851. Wiederherstellung des Bundestags).
legte der Reichsverweser 20. Dez. sein längst ohnmächtiges, für die preußische Unionspolitik aber immerhin störendes Amt nieder. Als der Verwaltungsrat der Union 19. Okt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0439,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
, und nach der Verbrennung eines amerikanischen Dampfschiffs, das auf dem Eriesee den Insurgenten Lebensmittel und Munition zuführte, durch die Loyalen fehlte nicht viel, daß die Union an England den Krieg erklärte. Doch gelang es den Präsidenten van Buren
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0397,
Lutheraner |
Öffnen |
man von den konfessionellen Gegensätzen unter den Evangelischen selbst noch nichts hören.
Aber bei der Begründung der evang. Union (s. d.) in Preußen (1817) zeigte sich, daß die geistige Strömung der Restaurationszeit diesen Bestrebungen nicht günstig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
737
Cali - Caligula.
Veto nicht einlegte, reiste C. nach Südcarolina und veranlaßte jene berüchtigten Nullifikationsbeschlüsse, wonach jeder Staat der Union berechtigt sein sollte, Akte der Bundesregierung für ungültig zu erklären, welche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
Gebirge fliehen, wo sie von Oberst Sanchez zersprengt wurden. Lopez wurde mit den ihm noch gebliebenen sieben Mann 29. Aug. gefangen und 1. Sept. zu Havana hingerichtet. Trotz dieses unglücklichen Ausgangs begannen in der Union die Agitationen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Missouritierbis Mistbeet |
Öffnen |
Ansiedler in M. waren Franzosen, welche 1755 Ste.-Geneviève und 1764 St. Louis gründeten. 1803 erkaufte die Union das Gebiet von Frankreich. Es zerfiel seitdem in zwei Territorien: das von New Orleans, das seit 1812 den Staat Louisiana bildet
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Schout by Nachtbis Schrader |
Öffnen |
der jakobitischen Clans 1692 durch rücksichtslose Härte unterdrückt. Nach der Thronbesteigung der Königin Anna (1702) gelang es der englischen Regierung, durch große Bestechungen das schottische Parlament in seiner Mehrheit für eine Union der beiden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
118
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663).
ein Band mit der Inschrift: »E Pluribus Unum« und ist von 13 weißen Sternen, der Zahl der ersten Staaten der Union, umgeben. Die Flagge besteht aus sieben roten und sechs weißen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Washington-Expeditionbis Wasielewski |
Öffnen |
, und, als im April 1789 diese Verfassung in Wirksamkeit trat, einstimmig zum Präsidenten der neuen Bundesregierung erwählt. Inmitten des heftigen Parteikampfes, der die Union gewaltsam zu zerreißen drohte, ordnete er die Staatsschuld, die Landesverteidigung, den
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Silberbill (amerikanische) |
Öffnen |
mehrseitig geltend gemacht, ein Kartell der amerikanischen Silberminenbesitzer den Silberpreis dauernd regeln könne, ist nicht anzunehmen, da neben der Union auch Mittel- und Südamerika, Deutschland und andre Länder Silber produzieren und auf den Markt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
961
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte).
das Jahr darauf mit der Farmers' State Union von Louisiana zu der National Farmers' Alliance and Corporation Union und sandte Organisatoren nach allen übrigen Südstaaten aus, um in allen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Norwestersbis Nyassaland |
Öffnen |
in einer politischen Versammlung das Verlangen nach einem eignen norwegischen Minister des Auswärtigen; stimme Schweden dieser Forderung nicht zu, so müsse die Union aufgelöst werden. Die Hervorkehrung dieses der Eitelkeit des Volkes schmeichelnden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
öffentlichen Ländereien der Union insgesamt 234,486,744 Hektar, wovon 117,108,976 Hektar bereits vermessen sind. Davon fallen auf Iowa 8000, Michigan333,083, Missouri460,58^, Kansas302,280, Nebraska 4,490,614, Minnesota 2,765,422, Wisconsin 327,808, Washington
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Ferrara (Francesco)bis Ferrari (Benedetto) |
Öffnen |
äi 8wti8tic^" (Rom 1890) zu-
sammengefaßt.
Ferrara-Florenzer Konzil (1438-45), Kon-
ül, auf dem eine Union zwifchen der röm. und griech.
Kirche abgeschlossen wurde. Obgleich die Abueigung
zwifchen dem abendländ. und Morgenland. Katholi
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
und südl. Red-River. 1819 erforschte Major Long das Felsengebirge und erhielt 1823 von der Regierung den Auftrag, den St. Petersfluß und das Land an der Nordgrenze der Union zwischen Red-River, der Hudsonbai und dem Obern See zu bereisen. 1832 entdeckte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0159,
Theologie: Kirchengeschichte, Sekten |
Öffnen |
Klosterberge
Kolloquium
Konfessionisten
Religionsfriede
Religionsgespräche
Religionsgravamina
Kirchenvereinigung, s. Union
Union
Unionisten
Kirchenversammlungen, s. Koncilium
Koncil
Conciliabulum
Concilium, s. Koncil
Oekumenisch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0351,
Boston (Stadt) |
Öffnen |
und Neuorleans der bedeutendste Ausfuhrhafen der Union. 1892 betrug der Wert der Einfuhr 75593561 Doll., darunter: Zucker und Melasse 14,02 Mill., Wolle und wollene Waren 13,01 Häute und Felle 7,7, Chemikalien 4,6, Hanf und Flachs 3,2, Lumpen 0,9
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Alabamafragebis A la bonne heure |
Öffnen |
272
Alabamafrage - A la bonne heure.
Staat in die Union ein. Im J. 1861 sagte sich A. von der Union los und schloß sich der südlichen Konföderation an, deren Zentralgewalt anfangs in seinem Gebiet, in Montgomery, tagte. Seit 1868 ist A. wieder
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
Auswanderung (staatliche und private Thätigkeit) |
Öffnen |
159
Auswanderung (staatliche und private Thätigkeit).
in 50 Jahren 500 Mill. Thlr. bar und 1751 Mill. Thlr. an Kapitalwert gewonnen haben, und daß Europa täglich rund 1 Mill. Doll. durch seine Auswanderer an die Union abgibt. Nach andern
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0619,
Grant |
Öffnen |
in den Besitz der Union. Durch die unerschütterliche Ruhe und Konsequenz, mit der er in festem Vertrauen auf den Erfolg seine Ziele verfolgte, hatte er den Sieg der Union im Westen entschieden. Überall wurde nunmehr Grants Leistungen die vollste
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Indianapolisbis Indianer |
Öffnen |
Ohiolandes und hatte bereits einzelne französische Pflanzer aus Kanada, als es 1783 unter den Schutz der Union kam. Diese erwarb 1795 von den Indianern das Land am Wabash, das bis 1811 teils durch Ankauf, teils durch Eroberung erweitert wurde. 1805 wurde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Missivebis Missolunghi |
Öffnen |
südlich vom 31. Breitengrad gelegenen Teils wurde das Land 1763 von Frankreich an England abgetreten und kam 1783 an die Union, welche ihm 1798 mit Einschluß von Alabama eine Territorialregierung gab; 1811 ergriff die Union auch von dem südlich vom
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0149,
Niederlande (Geschichte: 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
nördlichen Provinzen: Holland, Zeeland, Utrecht, Gelderland, Groningen, Overyssel und Friesland, zu der Union von Utrecht und sagten nach der Ächtung Oraniens im Haager Manifest vom 26. Juli 1581 dem König von Spanien den Gehorsam auf. Die mittlern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Oestrusbis Ostsee |
Öffnen |
die Regelung der Sache den Mächten, deren Gesandte in Konstantinopel zu diesem Zweck zusammentraten. Die Mächte würden die Union wohl gebilligt und die Verschmelzung der beiden Länder gestattet haben, wenn nicht Rußland aus Haß gegen den Fürsten Alexander
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
) in Regierungsländereien. Mit erstaunenswerter Energie ging man an die Arbeit. Am 2. Dez. 1863 geschah der erste Spatenstich. Die Union Pacific Railroad Company begann ihr Werk bei Omaha, die Central Pacific Railway Company arbeitete ihr von San Francisco aus entgegen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0711,
Schweden (Geschichte 1374-1550) |
Öffnen |
711
Schweden (Geschichte 1374-1550).
Schweden ein Teil der Skandinavischen Union.
Albrecht war nur dem Namen nach König und ganz von den Großen abhängig, die, als er 1386 einen Teil der Reichsgüter von ihnen zurückforderte, ihm sofort den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
(spr. schérrmen), 1) Stadt an der Südgrenze des nordamerikan. Territoriums Wyoming, auf der Höhe des Evanspasses, die höchste Eisenbahnstation an der Union-Pacificbahn, 2510 m ü. M. -
2) Hauptstadt der Grafschaft Grayson im N. des nordamerikan
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0615,
Texas (geographisch-statistisch, Geschichte) |
Öffnen |
von Louisiana und der Rio Grande von Mexiko. Ganz innerhalb des Staatsgebiets liegen Trinity, Brazos, Colorado, Guadalupe, San Antonio und Nueces. Das Klima gilt im Vergleich zu den übrigen südlichen Staaten der Union für gesund. Nur
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0125,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) |
Öffnen |
hinweggerafft und der Union eine Schuldenlast von 3 Milliarden Dollar aufgebürdet; denn die Rüstungen waren schließlich in so großartigem Maßstab betrieben worden, daß die Unionsarmee am Ende des Kriegs über 1 Mill. Mann, die Flotte 671 Schiffe zählte. Aber
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
ist überwiegend angloamerikanischer Abkunft, und zwar rühmen sich die Virginier ihrer rein englischen Abstammung. Viele der berühmtesten Staatsmänner der Union waren geborne Virginier, darunter die Präsidenten Washington, Jefferson, Monroe, Madison
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Zollunion, mitteleuropäische |
Öffnen |
und des Deutschen Richard v. Kaufmann führten die beiden zu einem bejahenden Ergebnis; speziell v. Kaufmann empfahl eine Union zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Frankreich, Holland, Belgien und der Schweiz als einen Weg, der wirtschaftlichen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Feuerversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien, Frankreich etc.) |
Öffnen |
einkassiert, die Aktiengesellschaften ca. das Zehnfache. Für 1890 verzeichnen die großen Aktiengesellschaften, (sämtlich in Paris) in Tausenden Frank:
^[Spaltenwechsel]
Netto- Schäden
Prämien in Proz.
Union 10482 59,7
Assur. Generale
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
^[Tabellenende]
sie besitzt ferner das ganze Aktienkapital von Montana-Central (235,14), Eastern of Minnesota (72,39) und Minneapolis-Union (Bahnhöfe) = 4,96 engl. Meilen.
^[Leerzeile]
VI. Sitz der Gesellschaft ist Chicago.
Chicago-Cairo, Centralia
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0505,
Dreißigjähriger Krieg |
Öffnen |
äußerste Gefahr brachte endlich mehrere prot. Fürsten zum engern Anschluß aneinander. 1608 wurde in Ahausen die bald sich erweiternde prot. Union abgeschlossen, welcher dann 2 Jahre darauf unter Führung Maximilians von Bayern die vornehmlich das kath
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Gagern (Maximilian, Freiherr von)bis Gähnen |
Öffnen |
das übrige Deutschland zu einem Buudes-
staate vereinigt und Österreich nur durch ein Unions-
verhältnis mit demselben verbunden wissen. Nach
heftigem Kampfe ward dieses Programm (Jan.
1849) von dem Parlament angenommen. Nach-
dem jedoch 21
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0990,
Gewerkvereine |
Öffnen |
der Arbeitsverhältnisse durchbrach und be-
sonders durch Ausbeutung der jugendlichen und
weiblichen Arbeitskräfte die gelernten Arbeiter schwer
schädigte. Anfänglich meist nnr vorübergehende
Koalitionen zur Abwehr bestimmter übergriffe, wur-
den die ^iaä6 Unions nach
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Kálmánbis Kalmius |
Öffnen |
erstreckt sich auf Fa-
brikation von Zündhölzchen, Papier und Bier,
Schiffbau und Holzsägerei. K. ist ^itz eines deutschen
Konsuls. - Bekannt ist die Kalmarische Union (s. d.).
Kalmare (I^oliZo), die schlanken zehnarmigen
Kopffüßer (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Port-Stanleybis Portugal (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
von Bier, Schuhen, Leberthran u. s. w. und (1890) 9827 E. - 3) Hauptort des County Norfolk und Hafen in Virginia, liegt am Westufer der Mündung des Elizabethflusses, Norfolk (s. d.) gegenüber, mit vorzüglichem Hafen, Flottendepot der Union
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0696,
Schweden (Geschichte) |
Öffnen |
Unterthanen Hilfe gegen ihn gesucht hatten, und es vereinigte nun die Königin Margarete (s. d.) von Dänemark und Norwegen mit diesen beiden Reichen auch das schwedische. Die Kalmarische Union (s. d.) wurde 20. Juli 1397 abgeschlossen, erhielt jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bernaybis Bertillonage |
Öffnen |
. 1886 abgeschlossene Über-
einkunft, wodurch die Vertragsstaaten einen inter-
nationalen Verband zum Schutze von Werken der
Litteratur und Kunst, die Union wtei'iilttionaie pour
Ia pi 0t"ction ät>8 wuvi'68 littt^raii 6" 6t, ln'tiztihues,
mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Washington (Städte)bis Washington (George) |
Öffnen |
und Industrie ist W. ohne Bedeutung. Die Mehrzahl der Bewohner sind Beamte. In der Nähe befindet sich der schön angelegte Kongreßfriedhof und die jetzt hauptsächlich als Geschützgießerei benutzte Marinewerfte der Union am Anacostia. – Vgl. Founding
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0332,
Postwesen |
Öffnen |
Tage. Als Osgood Generalpostmeister wurde (1790), bestanden nur 75 Postämter in der Union; Ende 1892, also nach 100 Jahren, 68403 Postämter mit 151000 Beamten und Unterbeamten, und zwar 3340 Presidential post offices, weil ihre Vorsteher vom
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Michiganbis Mickiewicz |
Öffnen |
sich namentlich auf der Halbinsel Keewenaw. Die Minen am Obern See machen M. neben Montana zum wichtigsten kupferproduzierenden Staate der Union; sie liefern etwa 40 000 t, darunter die Calumet-Hecla allein mehr als die Hälfte. In Bezug auf Eisenerzbau
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
als Territorium organisiert und 10. Dez. 1817 als Staat in die Union aufgenommen. Im Bürgerkriege war M. einer der führenden Staaten der Secession. Nach dessen Abschluß wurde 21. Aug. 1865 die Sklaverei abgeschafft und 1869 eine neue Verfassung angenommen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0001,
Nathusius |
Öffnen |
er eine Knabenerrettungsanstalt nach dem Vorbild des Rauhen Hauses bei Hamburg gründete. Er starb während einer Reise 16. Aug. 1872 in Luzern. Gegen die Union der protestantischen Bekenntnisse schrieb er: "Zur Verständigung über Union" (Halle 1857); auch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0993,
Philadelphia (Pennsylvanien) |
Öffnen |
. besitzt wohl mehr großartige Gebäude aus Marmor, Granit und Sandstein als jede andre Stadt der Union. An öffentlichen Denkmälern hingegen fehlt es fast gänzlich, und die langen, teilweise auch engen Straßen ermüden auf die Dauer. Im Fairmount Park (1110
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0197,
Staat (Staatenbund und Bundesstaat) |
Öffnen |
im Verhältnis der Personalunion. Ist dagegen die Union eine verfassungsmäßige, dauernde und von Rechts wegen unauflösliche, so liegt eine Realunion vor. Die einzelnen Kronländer sind, wie dies in Österreich-Ungarn der Fall ist, zwar besondere Staaten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
Fortschritt bedeutet es, daß die Kabel unter völkerrechtlichen Schutz gestellt sind (s. Kabelschutzkonvention).
In Nordamerika, dem einzigen Lande, in welchem die Telegraphie in den Händen von Privatgesellschaften ist, unter denen die Western Union Company
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
Banken (Nordamerika) |
Öffnen |
Rechenschaftsberichte, ist allezeit befugt, den Stand jeder Bank einer genauen Prüfung zu unterziehen, und erstattet seinerseits dem Kongreß jedes Jahr einmal einen Bericht über die Bankverhältnisse der Union. Eine Reihe weiterer Bestimmungen suchen die Notenausgabe zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0157,
Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) |
Öffnen |
der kath. noch einer evang. Kirche angehören wollten, begegneten Schwierigkeiten und Anfechtungen; ebenso die Altlutheraner, die aus der 1817 in Preußen und anderwärts herbeigeführten Union zwischen Lutheranern und Reformierten Anlaß zur Trennung
|