Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach untauglich hat nach 1 Millisekunden 142 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dienstuntauglich'?

Rang Fundstelle
4% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0055, Einleitung Öffnen
, eine Waare ihrer Natur berauben, im engeren Sinne zum Genuss untauglich machen (denaturirter Spiritus, denaturirtes Kochsalz). Kandiren (vom Worte Kandis abgeleitet) heisst Ueberzuckern, in Zucker soweit einsieden, dass die Waare mit Zucker
4% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0162, von Verstrickung bis Vertatur Öffnen
auf dessen Verlangen zur Erfüllung der Wehrpflicht untauglich macht, trifft dieselbe Strafe. Vgl. Deutsches Militärstrafgesetzbuch, § 81. Über den Gebrauch der Trauerverstümmelung s. d. Verstümmelungszulage, s. Pension, S. 832 f. Versuch, s
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0299, von Versuchsanstalten bis Verteidigung Öffnen
297 Versuchsanstalten - Verteidigung an einem untauglichen Objekte oder mit untauglichen Mitteln handelt. Ob in solchen Fällen der V. zu strafen sei oder nicht, ist seit lange in Theorie und Praxis streitig. Das Deutsche Reichsgericht hat
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0195a, Velociped (Fahrrad). Öffnen
im Hinterrad aufgeblasen. Diese pneumatischen Reifen haben den Nachteil, daß bei Verletzungen des Luftschlauchs die Luft entweicht und der ganze Reifen untauglich wird. Dieser Übelstand ist durch eine Reihe neuer Reifenkonstruktionen beseitigt. Bei
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0300, von Brachy bis Bracker Öffnen
.), ein aus kurzen Silben bestehender Versfuß. Brachyurus, Kurzschwanzaffe. Braciere (ital., spr. bratschere), Kohlenbecken, Wärmpfanne. Brack (Brak), ein aus dem Niederdeutschen stammender Ausdruck, s. v. w. Ausschuß; etwas, das als untauglich
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0565, Bayern (Gesundheitswesen, Wohlthätigkeitsanst. Versicherungswesen. Heerwesen) Öffnen
dauernd untauglich, 7498 zeitig untauglich und
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0405, von Paraffin bis Paraguay-Thee Öffnen
Petroleum ziemlich gleich und ist auch so noch etwas wohlfeiler, daher gut absetzbar. - Das dicke, zum Brennen untaugliche Öl, was bei der Ausscheidung des P. übrig bleibt, kommt unter dem Namen Schmieröl in den Handel und dient wie sein Name besagt
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0441, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
treibt man aber nicht das ganze Mol. Schwefel aus, weil dann die Erhitzung so stark sein müsste, dass das rückbleibende Schwefeleisen schmelzen und zur Vitriolbereitung untauglich würde; man gewinnt deshalb nur die reichliche Hälfte des rechnungsmäßig
2% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0722, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
brenzlicher Produkte, die ihn fettig, daher für die Verbindung mit Wasserfarben untauglich machen. Man befreit ihn von diesen Brenzstoffen am einfachsten und billigsten durch leichtes Glühen. Diese Operation wird gewöhnlich in Trommeln aus Eisenblech
2% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0739, Farben und Farbwaaren Öffnen
vorhandene Gehalt an Blei, dann die zu dunkle Farbe, die sie für helle Farben gänzlich untauglich macht, und endlich drittens ihre oft grosse Verschiedenheit, selbst aus ein und derselben Fabrik. Dieser letztere Uebelstand ist bedingt
2% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0067, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
von bestimmtem Gewicht gegeben wird. Mit blitzenden Waffen aber treffen sie in zwei Abteilungen zusammen, treffen die Untauglichen mit den härtesten Streichen und lassen diejenigen, welche es verloren haben, halbtot oder ganz vernichtet zurück. Diese
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0910, Bienenzucht (die vier Perioden des Bienenjahrs) Öffnen
zuzuwenden, denen die Königin (Weisel) gestorben ist. Ein weiselloser Stock kann im März nur dadurch kuriert werden, daß man ihm die Königin eines zu volksarm gewordenen Volkes gibt. Mitunter gibt es auch Völker mit untauglichen Königinnen, welche
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0671, von Demotisch bis Denaturieren Öffnen
(lat.), einen aus dem bisherigen Unterthanenband entlassen; davon Denaturalisation. Denaturieren (franz.), einen Körper mit gewissen Substanzen mischen, um ihn zu bestimmter Verwendung untauglich zu machen. Am häufigsten denaturiert man Salz
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1019, von Dispositionsfähig bis Disraeli Öffnen
. Disqualifikation (lat.), mangelnde Befähigung, Untauglichkeit, z. B. bei einem Pferd oder Reiter der Mangel der zur Qualifikation (Tauglichkeit) nach dem Rennprogramm geforderten Bedingungen. Disqualifizieren, zu etwas unfähig, untauglich machen. Disquirieren
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0818, von Ersatztruppen bis Ersatzwesen Öffnen
ist Aufgabe der Ersatzkommission. Sie stellt die körperliche Brauchbarkeit der Militärpflichtigen, ob tauglich, bedingt tauglich, zeitig untauglich oder dauernd untauglich, fest, prüft die Reklamationen, läßt die Militärpflichtigen losen, rangiert
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1008, von Invalidenhäuser bis Invalidenversicherung Öffnen
Real-, Militär- und Halbinvaliden, die erstern sind sowohl zu allen Militärdiensten untauglich als auch erwerbsunfähig; die Militärinvaliden sind zwar zum Militärdienst untauglich, aber zu bürgerlichem Broterwerb noch im stande; die Halbinvaliden
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0475, von Wehrreiter bis Weib Öffnen
ist die W. unter dem Titel Militärpflichtersatz in der Schweiz, seit den ersten 40er Jahren in einzelnen Kantonen, seit 1878 im ganzen Bundesgebiet unter Befreiung der Erwerbsunfähigen, der im Dienst selbst untauglich Gewordenen etc., dann
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0157, von Ausmachen bis Ausnahmegesetze Öffnen
untauglicher Dinge oder Bestandteile. Ausmusterung, die Befreiung Militärpflichtiger vom Militärdienst. Sie erfolgt, wenn diese wegen Gebrechen zum Dienst mit der Waffe oder zu einem ihrem bürgerlichen Beruf entsprechenden Dienst ohne Waffe dauernd
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0178, von Bierbaum bis Biermann Öffnen
Ende Juni und Anfang Juli auf ihre Wciselrichtigkeit. Hat das Volk jetzt nicht wieder junge Brüt, so ist es weisellos oder hat eine untaugliche Königin. Dem weisel- losen Volke giebt man eine Königin oder Weiselzelle oder doch junge Bienenbrut
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0393, Ersatzwesen Öffnen
jedenfalls die definitive Entscheidung über die Dienstpflicht erfolgen; 2) eben- falls von Amts wegen bei zeitweiliger Untauglich- keit, insbesondere z. B. wegen noch fehlender Körper- größe (s. Militärmaß, Bd. 11); 3) auf Antrag des Militärpflichtigen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0394, Ersatzwesen Öffnen
wegen körperlicher oder geistiger Gebrechen zum Dienst, d. h. sowohl zum Dienst mit der Waffe als zum Dienst ohne Waffe untauglich befunden werden. Sie sind von jeder weitern Gestellung zu befreien; sie sind auch nicht
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0215, Feuerungsanlagen (für flüssige Brennstoffe; Gasfeuerungen) Öffnen
für die Verbrennung von klaren (fast staubförmigen) Brennmaterialien, speziell Braunkohlen, geeignet, die durch einen Planrost zum großen Teil unverbrannt hindurchfallen würden, dagegen für backende und stark hitzende Steinkohle untauglich. 3
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0958, von Injunktion bis Inkasso Öffnen
.), das Weißglühen; Inkandeszenzlampen, s. v. w. Glühlampen, s. Elektrisches Licht. Inkantation (lat.), Beschwörung, Bezauberung. Inkapabel (lat.), unfähig, untüchtig. Inkapazität (lat.), Unfähigkeit, Untauglichkeit. Inkardination (mittellat), Übergabe
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0655, von Kehlkopfspiegel bis Kehraus Öffnen
sie mit dem K. behaftet sind. Viele dieser Pferde sind auch zu schwerer Arbeit in der Schrittbewegung ganz gut verwendbar. Das K. kann aber einen so hohen Grad erreichen, daß die Pferde für jede erhebliche Anstrengung untauglich sind. In solchen Fällen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0239, Salz (Gewinnung des Seesalzes; Bedeutung für den Organismus etc.) Öffnen
durchaus keinen Niederschlag geben. Das steuerfreie Kochsalz, welches in der Industrie etc. Anwendung findet (Gewerbe- und Viehsalz), wird häufig auf Anordnung der Staatsbehörden zum Gebrauch als Nahrungsmittel untauglich gemacht, denaturiert. Viehsalz
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0429, Barometer Öffnen
. Beobachtungen des Luftdruckes und bei barometrischen Höhenmessungen (s. d.) sind jedoch diese B. untauglich. Die genauesten B. sind die Normalbarometer (s. d.). Eine sinnreiche Verwendung findet das Heberbarometer in dem von Wolff konstruierten
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0532, von Drontheim bis Drosophor Öffnen
Kopf zurückziehen tonnte. Letz- terer war nebst dem Halse nur mit weichem Flaum bedeckt. Die Flügel waren äußerst klein, ohne steife Schwungfedern und daher zum Fliegen untauglich. Das Gefieder der D. war grau, an den Flügeln gelblichgrau
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0579, von Gasketten bis Gasmotor Öffnen
, wodurch er für Schmelzzwecke im Eisenhochofen untauglich ist. Er findet ausgedehnte Verwendung für Feuerungsanlagen, besonders für Zimmerheizung in Füllöfen als zerkleinerter Koks unter der Bezeichnung Nußkoks, Brechkoks, Kleinkoks, Meidinger Koks
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0699, von Irreparabel bis Irritabilität Öffnen
. Irrespirabel (neulat.), zum Einatmen untauglich (von Luftarten). Irresponsabel (neulat.), unverantwortlich. Irrevokabel (lat.), unwiderruflich. Irridieren (lat.), verlachen, verspotten, verhöhnen; Irrision, Verlachung u. s. w.; irrisorisch
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0139, Bayern Öffnen
Proz.) tauglich und 26016 im allgemeinen untaug- lich befunden. B. besitzt noch eine Militärschieh- schule in Augsburg, eine Militärtelegraphcnschule in München, eine Luftfchisferabteilung in München, eine Equitationsanstalt in München
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0668, von Kochlowitz bis Kohlensäure Öffnen
untauglich würden. Für die K. treten be- sonders die Vorkümpferinnen der Frauenemancipa- tion ein. - Vgl. Wätzold in der "Zeitschrift für ausländisches Unterrichtswesen" (Okt. 1895). *5töael, Rudolf, starb 2. Juli 1896 in Berlin. ^Kohlensäure. Bei
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0083, von Chlornickelsalmiak bis Chlorsaures Kali Öffnen
Präparat ist zum Einatmen untauglich und daher die Prüfung notwendig und wichtig. Als Betäubungsmittel hat Ch. den früher angewandten Schwefeläther ziemlich verdrängt, weil es rascher
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0150, von Galläpfel bis Gallussäure Öffnen
] grünbraun etc. Als Gerbstoff benuzt ^[richtig: benutzt] man die G. nur bei gewissen dünnen feinem Ledern, Saffian u. dgl., während die chinesischen Gallen als zum Gerben ganz untauglich erklärt werden. Bei allen vorstehenden Anwendungen werden
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0350, von Melilotenkraut bis Melonen Öffnen
gemischt ist. Die beim Spritbrennen aus Rübenmelasse verbleibende Schlempe, die zu Viehfutter untauglich ist, kann unter passenden Umständen noch zur Gewinnung von Pottasche gebraucht werden, wie dies im Artikel Kali näher besprochen ist. Wo
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0552, Steinkohle Öffnen
ohne Flamme und Rauch. Diese Varietät der S., als hitzegebendes Material sehr wertvoll, zu Gas ganz untauglich, kommt in Europa nur spärlich vor und ist daher hier von weniger Bedeutung, wogegen sie sich in Nordamerika, namentlich in Pensylvanien, in großen
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0637, Zink Öffnen
außerdem eine Menge Klempnerarbeiten, Dachrinnen und Fallrohre, Badewannen, Waschbecken, Kübel u. dgl. gefertigt. Nur zu Gefäßen für solche Flüssigkeiten, die zu Speise oder Trank dienen, Milch, Wasser, ist das Metall untauglich wegen seiner leichten
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0570, von Unknown bis Unknown Öffnen
der Luft bei. Wir brauchen zum Leben einen Bestandteil der Luft, den Sauerstoff. Und indem wir diesen der Luft dauernd entziehen, wird, wenn keine Ersetzung der Luft stattfindet, diese zum Aufenthalt des Menschen immer untauglicher
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0699, von Unknown bis Unknown Öffnen
zurückläßt. Ist es sogar in eine faulige Gärung übergegangen, von mattweißer, bläulicher, trüber oder rötlicher Färbung, so ist es ganz untauglich und man hat sich zu hüten, solches Mehl zu kaufen. Ein Mehl aber, das obengenannte vier Proben besteht
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0212, von Pneumatische Gründung bis Pneumonomykosis Öffnen
. auf Kriegsschiffen hat man sich jedoch überzeugen müssen, daß sie für diese Verwendungsart untauglich sind. Über einige Abmessungen, Größenverhältnisse u. s. w. der P. G. sind folgende Zahlenangaben von Interesse. Die Länge des Rohrs beträgt 120‒170
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0363, von Alizarin bis Alk Öffnen
, verkümmerten, zum Fliegen untauglichen Flügeln und äußerst schmalem, von der Wurzel bis zur Spitze sanft gekrümmtem, vorn am Oberkiefer sechs- bis sieben-, am Unterkiefer neun- bis zehnmal gefurchtem Schnabel, auf der Oberseite glänzend schwarz, an der
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0750, von Arbeiten bis Arbeiterfrage Öffnen
durch Selbstverstümmelung zum aktiven Dienst untauglich gemacht haben, aber arbeitsfähig sind, oder die, mit zeitiger Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte bestraft, im vierten Pflichtjahr noch unter dieser Strafe stehen, endlich
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0150, Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) Öffnen
Sträflingen und 200 Soldaten in der Botanybai, die aber sogleich für eine Niederlassung als völlig untauglich erkannt und mit dem nahen Port Jackson vertauscht wurde. Dort legte Phillip 26. Jan. den Grund zur Stadt Sydney. In den ersten Jahren hatte
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0157, von Ausverkauf bis Auswanderung Öffnen
Körner sind zur Saat untauglich, sie eignen sich auch nicht zur Bierbrauerei und Branntweinbrennerei, und wegen der Veränderung, welche der Kleber erlitten hat, gibt das Mehl einen Teig, welcher die Kohlensäure bei der Gärung nicht hält und daher
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0604, von Beeskow bis Beethoven Öffnen
in der kurfürstlichen Kapelle (gest. 18. Dez. 1792). Letzterer war ein gutmütiger, aber reizbarer Mann; seine mit den Jahren wachsende Neigung zum Trunk machte ihn zuletzt zur Wahrnehmung seiner Stellung untauglich und unfähig, auf das Gemüt des begabten, aber
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0911, Bienenzucht (Ein- und Überwinterung) Öffnen
man durch Einfügen einer Weiselzelle, am sichersten aber dadurch, daß man ihm eine fruchtbare Königin gibt Unfruchtbare oder sonst untaugliche Königinnen muß man aus den Völkern zuvor entfernen, bevor man an die Kur geht. Die dritte Periode, vom Ende
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0263, von Botanische Institute und Sammlungen bis Bote Öffnen
die Gegend als passend für eine Verbrecherkolonie, doch wurde dieselbe von Phillip sofort als untauglich befunden und mit dem nahen Port Jackson vertauscht. Trotzdem ist die Kolonie noch lange Zeit fälschlich nach der Bai benannt worden. Ein Denkmal
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0612, von Definitiv bis Defizient Öffnen
, wie Definiens, der oder die definierenden Begriffe. Vgl. Definition. Defiziént (lat.), ein Fehlender, Abtrünniger, Schuldner, Invalide; daher Defizientenpriester, im katholischen Kirchenwesen ein zur Thätigkeit als Seelsorger untauglich gewordener
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0626, von De jure bis Dekalkierpapier Öffnen
Spitze den hierfür untauglichen Fürsten Sergius Trubezkoi; dieser, dessen Leiter sich in Kiew befanden, stand unter dem fähigen und entschlossenen Obersten Paul v. Pestel, dem Adjutanten des Generals Grafen von Wittgenstein. Pestel hatte bereits
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0358, von Eichenberg bis Eichendorff Öffnen
für den Verkehr als untauglich zu kennzeichnen. Die Eichungsstellen erheben für die Eichungsarbeiten die ihnen nach Maßgabe der Eichgebührentaxe vom 24. Dez. 1874 und den hierzu erlassenen Nachtragsbestimmungen zukommenden Gebühren, neben welchen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0205, von Feuerdorn bis Feuerhahn Öffnen
, daß sie für einen bestimmten Zweck untauglich werden. Je nach diesen Zwecken versteht man unter f. nicht flüchtig (feuerbeständig), nicht schmelzbar, nicht verbrennlich. Für Feuerungsanlagen benutzt man feuerfeste Steine aus gewissen Thonarten, auch Schamottesteine
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0660, von Freiwillige Anlehen bis Freiwillige Gerichtsbarkeit Öffnen
veranlassen. Als untauglich abgewiesene F. haben sich binnen vier Wochen bei der Ersatzkommission unter Vorzeigung ihres Berechtigungsscheins zu melden, worauf die Oberersatzkommission die Entscheidung trifft. Wem die Mittel zum einjährig
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0585, Gräber, prähistorische Öffnen
Gebrauch untauglich zu machen, damit sie nicht gestohlen würden, wurden sie häufig zerbrochen. Es finden sich hiernach in den Gräbern Reste von Kleidern, Geräte, Waffen, Schmuck, Reste von Tieren, zerschlagene Tierknochen, Pferdeschädel, Rinderschädel
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0796, Humus (Humustheorie) Öffnen
es, daß Torfboden sehr arm und undankbar, ja sogar ganz und gar untauglich für die Vegetation ist. Fast unübertroffen ist das Bindungsvermögen der Humussäuren für Ammoniak; beide Körper sind selbst durch stark wirkende chemische Agenzien nur schwierig zu trennen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1007, von Inula bis Invaliden Öffnen
.), erstarken, an Kraft zunehmen. Invalidabel (neulat.), für ungültig erklärbar; Invalidation, Ungültigmachung. Invaliden (v. lat. invalidus, "kraftlos, schwach"), Soldaten, welche im Feld oder im Frieden zur Erfüllung ihres Berufs untauglich geworden
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0103, von Italienischer Krieg bis Italienische Sprache Öffnen
eloquentia" 14 Mundarten auf, erklärt sie aber alle, ohne selbst die florentinische auszunehmen, für untauglich zum Ausdruck höherer geistiger Produktionen und weist dieses Gebiet einer andern, nirgends einheimischen, aber allen Gebildeten gemeinsamen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0683, von Kephisos bis Kepler Öffnen
nahm er 1594, da seine vom orthodoxen Dogma abweichenden religiösen Ansichten ihn für den Kirchendienst in Württemberg untauglich machten, die Stelle eines Landschaftsmathematikus der protestantischen Stände von Steiermark an, mit welcher das Lehramt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0417, von Lakisten bis Lalande Öffnen
, war das Land unzugänglich und rauh, mehr als zur Hälfte felsig und zum Ackerbau untauglich, dafür aber trefflich zur Schaf- und Ziegenzucht geeignet, wie denn auch die lakonische Wolle nebst Jagdhunden und Mauleseln großen Ruf genoß. An Ebenen besaß L. nur
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0528, von Lasca, il bis Las Cases Öffnen
der Indianer. Um die gänzliche Ausrottung der zu schweren Arbeiten untauglichen Indianer zu verhindern, machte er den Vorschlag, kastilische Bauern als Kolonisten hinzusenden und die Verwendung von Negersklaven für die schwersten Arbeiten in den
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0609, Milch (Behandlung, Prüfung etc.) Öffnen
mit einem der bisher genannten Fehler behaftet erscheinen, sind als untauglich für den direkten Konsum zu betrachten und vom Marktverkehr auszuschließen. Giftige Eigenschaften kann die M. erlangen durch die Aufnahme von metallischen Giften nach innerer
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0937, Muskeln (Physiologisches) Öffnen
Bedeutung erlangt, weil man sie so genau beherrschen und abstufen kann, daß sie weniger als die übrigen Reize die M. erschöpfen und für fernere Reizungen untauglich machen. Da Stromesschwankungen weit wirksamer sind als der konstante Strom, so bedient man
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0228, Nordpolexpeditionen (18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
als arktischer Forscher auf. Mit dem Raddampfer Victory, dessen Maschine jedoch so gut wie untauglich befunden wurde, befuhr er 1829 den Lancastersund und Prince Regent's Inlet und wurde dort an der Küste von Boothia Felix unter 69° 59' nördl. Br
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0359, von Okulist bis Öland Öffnen
, eine bis 41,6 m ansteigende rötliche Kalkmasse, welche den größten Teil der Insel bildet und zur Kultur untauglich ist, und Landborg, eine Niederung, welche den Allvar rings umgibt und sel-^[folgende Seite]
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0970, Pflaumenbaum Öffnen
im Kochen säuerlich, zum Dörren untauglich. Sommertriebe kahl oder behaart. 2) Ovalpflaumen, längliche Damaszenen. Frucht oval, Längendurchmesser größer als der Breitendurchmesser, sonst wie bei Familie 1. 3) Eierpflaumen, Frucht eiförmig, groß und sehr
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 1021, Philosophie (neuere P.) Öffnen
gegebenen Anregung eröffnet, während F. H. ^[Friedrich Heinrich] Jacobi (1743-1819) mittels des (angeblich) untauglichen Gefühls den Rückweg zu dem von Kant ausgeschlossenen Übersinnlichen suchte. Nach der Beseitigung des Dinges an sich blieb
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0165, von Polarisation, elektrische bis Polarisation, galvanische Öffnen
sehr leicht springt, so könnte man sich beim Einkauf von Glaswaren vor Schaden bewahren, indem man alle Artikel als untauglich verwirft, welche im Polarisationsapparat Farben zeigen. - Die Doppelbrechung der gekühlten Gläser, welche sich durch diese
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1018, von Sklavenküste bis Sklaverei Öffnen
, die bis ins 16. Jahrh. fortdauerten. Einen ganz besondern Aufschwung nahm dieser verabscheuungswürdige Menschenhandel mit der Entdeckung Amerikas. Man erzählt, daß der Priester Las Casas zur Erleichterung der zur schweren Arbeit untauglichen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0102, von Spanner bis Sparbutter Öffnen
Weibchen, das zum Fliegen untaugliche Stümpfe mit dunkler Querbinde besitzt, legt seine Eier an die Knospen von Obstbäumen, Eichen, Buchen und andern Laubbäumen, auch an Rosen; die gelblichgrüne Raupe, mit zwei weißen Rückenlinien und hellbraunem
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0380, von Stratiokratie bis Strauß Öffnen
Nagel bewehrt ist, ziemlich große, zum Fliegen aber untaugliche, mit doppelten Sporen versehene Flügel, welche anstatt der Schwingen schlaffe, weiche, hängende Federn enthalten, einen kurzen, aus ähnlichen Federn bestehenden Schwanz, mäßig dichtes
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0286, von Vorort bis Vorparlament Öffnen
; sie hat die Verpflichtung des Vormundes zu bewirken und dessen Bestallungsurkunde (Tutorium) auszufertigen, sie entscheidet über die Entfernung (Remotion) eines untauglichen oder unredlichen Vormundes und über die etwanige Unfähigkeit eines solchen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0292, von Vossem bis Vouziers Öffnen
Berufs untauglich machte, widmete sich darauf in Jena und München philosophischen Studien und lebte seitdem, mit litterarischen Arbeiten beschäftigt, teils zu Frascati bei Rom, teils in Berchtesgaden. 1884 wurde er zum Bibliothekar der Wartburg ernannt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0753, von Wotjaken bis Wrangel Öffnen
, malte zumeist ähnliche Bilder, steht ihm jedoch nach; Jan, der jüngste Bruder, geb. 1629 zu Haarlem, gest. 1666 daselbst, malte Landschaften. Wrack, der Körper eines durch gewaltsame Vorgänge untauglich gewordenen Schiffs. Wrackgut, s
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0939, von Zitronat bis Zitronensäure Öffnen
oder Fässer gefüllt und in den Handel gebracht wird. Guter Z. schmeckt rein sauer (oft bitter von den zerquetschten Kernen, was ihn untauglich zur Bereitung von Speisen macht, aber seiner Verwendung in der Technik keinen Eintrag thut), ist gelblich
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1009, von Zwangsvorstellung bis Zweibrücken Öffnen
wählt, während unzweckmäßig oder zweckwidrig der handelt, welcher untaugliche oder seinen Z. geradezu hindernde Mittel anwendet. Zwecklos heißen Handlungen, die keinen Z. haben oder doch zu haben scheinen. Nicht jedes Mittel, was zur Erreichung
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0106, Bayern (Medizinalwesen; Geschichte) Öffnen
von je 100 Mitgliedern 33 erkrankt, 6,6 hiervon infolge von Unfällen. Nach den Ergebnissen des Militärersatzgeschäfts wurden im J. 1887: 80,705 Wehrpflichtige untersucht und waren hiervon 10 Proz. dauernd, 39,7 Proz. zeitig untauglich, 15,2 Proz
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0109, von Beelitz bis Befruchtung der Pflanzen Öffnen
auszuüben. Da allgemein bei der Ausbildung der geschlechtlichen Fortpflanzungskörper oder auch während der Befruchtung gewisse, zum Eintritt in das neu zu zeugende Individuum untaugliche Substanzen ausgeschieden werden, so ist nach Dodel-Port zu
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0147, Blitzableiter (neue Systeme) Öffnen
Spitze, welche auch wohl in eine feine Platinnadel endet, damit die Spitze nicht durch Oxydation abgestumpft werde. Daß eine solche Spitze güllstig wirkt, ist sicher, aber ebenso sicher macht das Fehlen einer scharfen Spitze den B. nicht untauglich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0428, Heerwesen der europäischen Staaten Öffnen
424 Heerwesen der europäischen Staaten 3,446,683, zusammen 6,134.578 Mann verfügbar, so daß für den Landsturm noch rund 3 Mill. verbleiben. Rechnet man hiervon einen Ausfall für Untaugliche u. dgl. ab, so werden doch mindestens 5 Mill
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0687, Österreich (Kaisertum: Geschichte) Öffnen
hinausgeschoben worden. Für die Aushebung der Übergangszeit wurden besondere Bestimmungen gegeben. Für das Jahr 1889 waren 734,191 Gestellungspflichtige verzeichnet, von diesen wurden 154,146 als diensttauglich, 514,978 als untauglich befunden, 65,067
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0076, von Auster bis Australien Öffnen
62 Auster - Australien Schale der A., die er nach allen Richtungen hin durchzieht und dadurch mürbe und zum Verpacken der Tiere untauglich macht, teils dringt er zwischen den Schalen ein und verursacht hier eine unnatürlich massige
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0411, von Glas bis Gletscher Öffnen
Bitzableiterstangen auf dem Anemometerhäuschen auf dem Gipfel des Berges waren zwei durch Abschmelzen der Platinspitzen untauglich geworden. Glas, s. Vitrit. Glasflügler, s. Schmetterlinge. Glasversicherung. Das moderne Wohnhaus mit seinen großen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0506, Japan (Industrie, Heer u. Flotte) Öffnen
eingeführt. Dieselbe währt vom vollendeten 17.-40. Lebensjahre. Die nicht ganz Untauglichen müssen vom vollendeten 20. Lebensjahre an 4 Jahre in der Reserve und 5 Jahre in der Territorialarmee dienen, alle übrigen Wehrpflichtigen gehören der Reserve
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0784, von Riskenkomplexe bis Riva-Mori-Eisenbahn Öffnen
betrieben. In grö'ßern Wirtschaften pflegt man alle zur Zucht untauglichen Saugkälber entweder im Lizitationswege oder im Frei Handverkauf, meistens aber auf Grund kontraktlicher Vereinbarung und gegen Erlag eines bestimmten Kautionsbetrages, an Fleischer
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0915, Studienreform (pharmazeutische etc. Fakultäten; Mittelschulen) Öffnen
901 Studienreform (pharmazeutische etc. Fakultäten; Mittelschulen) Militärdienst untauglich befundenen Kollegen gegenüber erleiden, bei einer solchen Einrichtung leicht wieder ausgeglichen werden. Die Frage wäre allerdings, ob für eine solche
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0079, von Abtretung bis Abtriebsnutzung Öffnen
. Es erklärt sich daher, daß in sehr vielen Fällen ein Erfolg nicht erzielt wird, und es entsteht alsdann die Frage, ob derjenige, welcher mit einem untauglichen Mittel die A. bewirken will oder sich an derselben beteiligt, wegen Versuchs der A. bestraft
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0083, von Abwehr bis Abweichung Öffnen
gefallen lassen müssen. Da aber die Beklagten das Flußwasser durch Zuführung ihrer salzigen A. in einen Zustand versetzten, in welchem es zu Berieselungszwecken untauglich war, wurden sie zur Unterlassung und zum Schadenersatz verurteilt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0352, von Aldeia bis Aldinen Öffnen
Übungszwecken für das Heer erbauten Militärlager, dessen Errichtung infolge des Orientkrieges 1854 beschlossen und das im April 1855 bezogen ward. Dasselbe befindet sich auf einer für den Anbau untauglichen, wellenförmigen Heidefläche (Aldershot Heath, 28
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0053, von Atmungskunde bis Ätna Öffnen
atmosphärische Luft wird in einem geschlossenen Raume, wo keine Erneuerung derselben stattfindet, schon durch die A. selbst allmählich untauglich zur Unterhaltung des Respirationsprozesses, indem sich ihr Sauerstoff immer mehr vermindert, dagegen ihr Gehalt
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0430, von Barometerblumen bis Baron (Titel) Öffnen
der Atmosphäre, wie Temperatur, Feuchtigkeit, elektrisches Verhalten u. s. w. beobachtet werden, so daß das B. allein als Wetterglas untauglich ist. Barometerblumen, falsche Bezeichnung der Wetterblumen (s. d.). Barometerprobe, ein kurzes in dem verdünnten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0978, von Bicêtre bis Bicornis Öffnen
- und Irrenhaus mit ungefähr 3000 Betten, wovon ungefähr 1000 für die Blöd- und Wahnsinnigen, die übrigen für die Armen bestimmt sind, welche wenigstens 70 J. alt oder mit unheilbaren, zu jeder Arbeit untauglich machenden Gebrechen behaftet sein müssen, wenn
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1004, von Bierwage bis Biester (João Ernesto) Öffnen
, in ihrer Gestalt meist an die Hummeln erinnernde Fliegen mit verkümmertem Rüssel, der zur Nahrungsaufnahme gänzlich untauglich ist. Ihre Larven, meist Engerlinge genannt, sind häufig mit Dornen und Stacheln besetzt und schmarotzen bei Säugetieren
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0161, von Blutabsceß bis Blutandrang Öffnen
zu machen; es muß das B. auch seine alten, untauglichen Stoffe ausscheiden und sich dadurch reinigen. Es muß sich also, wie alle übrigen Bestandteile des Körpers während des Lebens, immerfort verjüngen und mausern. Das letztere geschieht mittels
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0162, Blutarmut Öffnen
durch die Ernährung des gesamten Körpers erleidet, nicht wieder ersetzt, somit das Blut allmählich verschlechtert und zur Ernährung des Körpers untauglich wird. Diese Art der B. entwickelt sich in allen schweren, fieberhaften Krankheiten; ferner bei chronischen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0399, von Brachykatalektisch bis Braconnage Öffnen
verbreitet sind. Brachyura, s. Krabben. Braciere (ital., spr. bratschehre), Kohlenbecken, Wärmpfanne. Brack, niederdeutsch Brak, d. i. Ausschuß, Gebrechen; daher Brackvieh (s. Ausmerzen), ausgebrackt, wegen Untauglichkeit ausgesondert
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0410, von Brak bis Brakteaten Öffnen
, Bracker, Schauer, Beschauer, namentlich in niederdeutschen Seestädten obrigkeitlich zur Prüfung von Waren und Ausschließung des Untauglichen bestellte Personen. Sie machen sich, wie die übrigen in §. 266,3 des Deutschen Strafgesetzbuchs genannten
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0810, von Darlehnsvereine bis Darm Öffnen
das zur Ernährung des Körpers Taugliche von dem dazu Untauglichen abzuscheiden, ersteres in eine zur Aufnahme in die Säftemasse geeignete Form überzuführen, letzteres aber aus dem Körper wieder auszuscheiden. Der menschliche Darmkanal stellt ein beim
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0872, von Défilement bis Deflorationsklage Öffnen
der Dekanatskasse. Defiziént (lat.), fehlend, abtrünnig, auch entkräftet, dienstuntauglich geworden; Defizientenpriester, im kath. Kirchenwesen die zur Thätigkeit als Seelsorger untauglich gewordenen Priester. Deflation (lat.), der Vorgang, namentlich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0286, von Dienstuntauglich bis Diepenbrock Öffnen
in ihre Heimat entlassen werden. Die Untauglichkeit kann eine zeitige (Schwächlichkeit, vorübergehende Entkräftung durch Krankheiten u. s. w.) oder eine dauernde (bleibende körperliche Fehler) sein. Auch giebt es bedingte Tauglichkeit, welche
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0358, von Disputation bis Dissidenten Öffnen
als Formalität. Mutation (s. d.) führen. Disputieren (lat.), einen Wortkampf, eine Dis- Dis^ualifizieren (neulat.), zu etwas unfähig, untauglich machen; Disqualifikation, man- gelnde Befähigung, Untauglichkcit
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0591, von Dumas (Alexandre, der Jüngere) bis Dumas (Jean Baptiste) Öffnen
die Expedition nach Ägypten mit. Auf dem Rückwege an die Küste Untcritalicns ver- schlagen, ward er von der neapolit. Negierung län- gere Zeit in einem feucktcn Kerker unter Mißband- lungcn gefangen gehalten, sodah er sür den Dienst untauglich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0923, Eisenbrücken Öffnen
. und deutschen Bahnen wurden guß- ! eiserne Vallcnträgcr zu Wegeüberführungen ange- ! w^v^. Dks Guhe^en wurde jedoch frühzeitig als ^ Material zu Valtenträgern für untauglich befunden, > da es namentlich den Zugspannungen, die im Unter- gurt