Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach vor gerecht hat nach 1 Millisekunden 1093 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fragerecht'?

Rang Fundstelle
5% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0477, Gerecht Öffnen
. Die Gerechten werden sich zu mir sammeln, wenn du mir wohlthust, Ps. 142, 8. Vor dir ist kein Lebendiger gerecht, Ps. 143, 2. Der HErr liebet die Gerechten, Ps. 146, 8. Das Haus des Gerechten wird gesegnet, Sprw. 3, 33. c. 10, 6. Der Gerechten
5% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0480, Gerechtigkeit Öffnen
. Wir liegen vor dir mit unserm Gebet, nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit, Dan. 9, 18. Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glanz, und die, so Viele zur Gerechtigkeit weifen, wie die Sterne immer
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0479, Gerechtigkeit Öffnen
richten mit Gerechtigkeit und die Völker mit seiner Wahrheit, Ps. 96, 13. Ps. 98, 9. Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, Pf. 97, 6. Der HErr läßt sein Heil verkündigen; vor den Völkern läßt er seine Gerechtigkeit offenbaren, Ps. 98, 2
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0476, von Gerber bis Gerecht Öffnen
der Menschheit aber heilig und unbefleckt, 2 Cor. 5, 21. Gbr. 7, 26. II) wirklich, weil er nns mit seinem vollkommensten Gehorsam sowohl im Thun als Leiden die Gerechtigkeit, die vor GOtt gilt, und in deren Kraft wir vor GOtt bestehen können, zuwege
4% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0033, von Gerecht bis Geschehen Öffnen
. Denn er ziehet Gerechtigkeit an, Ies. 59, 17. Ich will machen, daß deine Pfleger Gerechtigkeit predigen, Ies. 60, 17. Daß sie genannt werden Bäume der Gerechtigkeit, Ies. 61, 3. Also wird Gerechtigkeit und Lob vor allen Heiden aufgehen, Ies. 61,11
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0481, von Gereden bis Gereuen Öffnen
Gereden - Gereuen. 477 Denn ba ihr der Sunde Knechte wäret, da wäret ihr frei von der Gerechtigkeit, ib. u. 20. Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor GOtt gilt, und trachten ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten, und sind also
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0478, von Gerechtfertigt bis Gerechtigkeit Öffnen
von der Gnade gefallen, Gal. 5, 4. §. 6. Diesem H. 5. widersprechen andere Stellen nicht; denn sie reden von der Gerechtigkeit vor Menschen. Den Glauben im Herzen kann Niemand sehen, als GOtt, und da der Maulglaube betrüglich, so wird der Mensch von Andern
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0482, von Gergesener bis Gericht Öffnen
dir ist kein Lebendiger gerecht, Ps. 143, 3. "" Darum bleiben (bestehen) die Gottlosen nicht im Gericht, Ps. 1, 5. vergl. Matth. 25, 32. 41, 46. Und wisse, daß dich GOtt um dies Alles wird vor Gericht führen, Pred. 11, 9. Denn GOtt wird alle Werke
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0501, Glaube Öffnen
Glauben an mich, A.G. 26, 18. Sintemal darinnen offenbaret wird die Gerechtigkeit, die vor GOtt gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben (Mm. 3, 22. 26.), wie denn geschrieben stehet: Der Gerechte wird seines Glaubens leben, Röm. 1, 17. Hab. 2, 4
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0538, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
528 Die Malerei des 16. Jahrhunderts. ihrer Bedeutung entsprechende Stellung ein, jeder Teil hebt den anderen. Die Gestalten selbst sind nicht minder ausdrucksvoll und vor allem malerisch schön. Was meisterhafte Zeichnung anbelangt
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0521, Gottloser Öffnen
nehmen zu, sie versuchen GOtt, und gehet ihnen Alles wohl hinaus, Mal. 3, 15. Ich sollt dagegen wiederum sehen, was für ein Unterschied sei zwischen den Gerechten und Gottlosen, ib. v. 18. Des Gottlosen Anschläge müssen vor Gericht, Weish. 1, 9
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0816, Rechten Öffnen
in seinem Wort stch richten), Gsa. 33, i. Ich will das Necht (meine gerechte Aussprache) lassen über sie gehen, Ier. i, 16. Sie gehen mit bösen Tücken um und helfen den Armen nicht zum Necht (nehmen cs nicht vor, weil es nichts einträgt), Ier. 5, 28
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0520, Gottloser Öffnen
. Der HErr, der gerecht ist, hat der Gottlosen Seile abgehauen, Ps. 129, 4. Bewahre mich vor der Hand der Gottlosen. Pf. 140, 5. Herr, laß dem Gottlofen seine Begierde nicht, Ps. 140, 9. Die Gottlosen müssen in ihr eigen Netz fallen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0817, Rechtfertigen Öffnen
: Du, HErr! bist gerecht, wir aber müssen uns schämen, Esr. 9, 6.' Dan. 9, 7. Bar. 1, 15. c. 2, 6. Luc. 18,13. Wer bist du, daß du mit GOtt rechten willst? Lerne aber auch ein festes Vertrauen znr Weisheit und Liebe GOttes fassen, die nur dein wahres
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0843, von Gerd bis Gerechtigkeit Gottes Öffnen
841 Gerd - Gerechtigkeit Gottes 25. Juli 1866 griff hier der preuß. General von Goeben mit der 13. Infanteriedivision drei Tivi- sionen des Vundesheers, die Prinz Alerander von Dessen befehligte, an und drängte sie nach einstün- digem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0950, von Sündendiener bis Sünder Öffnen
der Vollbringnng gar bald seine Sprache verändert. Vor der Sünde weiß der Satan, die alte Schlange, dem Menschen die Barmherzigkeit groß zu machen, und ruft da ihm immer zn: 8p6ra! Hoffe! Wenn sie vollbracht, so thut er ein Gleiches, mit der Gerechtigkeit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1017, von Unsträflich bis Unterthan Öffnen
und Elisabeth heißen untadelig, Luc. 1, 6. und Paulns nennt sich selbst unsträflich, Phil. 3, 6. nach dem Gesetz. Vor GOtt ist aber kein Lebendiger gerecht, Ps. 143,2. und ob sich Paulns schon nichts bewnßt, 1 Cor. 4, 3. so war er darum nicht gerechtfertigt. Ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0427, von Frohlocken bis Fromm Öffnen
, 8. Dienet dem HGrrn mit Freuden, kommet vor sein Angesicht mit Frohlocken, Ps. 100, 2. Ihr Berge, frohlocket mit Jauchzen, Efa. 44, 23. Esa. 55, 12. Da will ich denn mit meinen Händen darob frohlocken (sie zn- sammen schlagen), Gzech. 21, 17
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0490, Gesetz Öffnen
durch Sünde, Röm. 6, 3. Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubet, der ist gerecht, Röm. 10, 4. (S. Ende ß. 16.) So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung, Rom. 13, 10. 8. (S. Erfüllung.) Ich bin aber durchs Gesetz (Evangelium
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0692, Kriminalpolitik Öffnen
-sociologische oder positive (s. Kriminalanthropologie und Kriminalsociologie). Die erstere sieht in der Strafe in erster Linie eine gerechte Vergeltung für die verbrecherische That (Vergeltungsstrafe), erst in zweiter Linie einen Schutz gegen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0041, von Alleluja bis Allerlei Öffnen
, da es in der Parallelstelle nicht befindlich, z. B. 5 Mos. 6, 13. 14. vergl. Matth. 4, 10. §. 3. Die Stelle, Jac. 2,24. widerspricht Röm. 3, 28. gar nicht: denn diese handelt von der Gerechtigkeit vor GOtt; jene aber, Jac. 2, 24
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0421, Freund Öffnen
. Die Gerechten müssen sich freuen und fröhlich sein vor GOtt und von Herzen sich freuen, Pf. 68, 4. Freuen und fröhlich müssen sein an dir, die nach dir fragen, Ps. 70, 5. Ps. 105, 3. Mein Leib und Seele freuen sich in (wenden ftch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0815, Recht Öffnen
. In Ninwe sind mehr denn 120,000 Menschen, die nicht wissen Unterscheid, was rechts oder links ist, Ion. 4, 11. (Kinder, s. 5 Mos. 1, 39.) ? durch die Waffen der Gerechtigkeit, zur Rechten und zur Linken, 2 Cor. 6, 7. (Angriffs
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1016, von Unschuld bis Unstet Öffnen
und Gerechten sollst du nicht erwürgen, L Mos. 23, 7. Und vor welchem Niemand unschuldig ist, 8 Mos. 34, 7. Warum willst du dich denn an unschuldigem Blut versündigen, daß du David ohne Ursache tödtest? 1 Sam. 19, 5. Du aber laß ihn (den Simei) nicht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1068, Volk Öffnen
die Völker; es danken dir alle Völker, Ps. 67, 4. Lobet den HErrn, alle Heiden, preiset ihn, alle Völker, Pf. 117, 1. Wo nicht Rath ist, da gehet das Volk unter, Sprw. 11, 14. Weish. 6, 26. Gerechtigkeit erhöhet ein Volk, Sprw. 14, Z4. Wenn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0563, von Heiligthum bis Heilsam Öffnen
Gerechtigkeit und Heiligkeit, Eph. 4, 24. *Daß eure Herzen gestävket unsträflich sein in der Heiligkeit vor GOtt, unserm Vater, 1 Thesf. 3, 13. Heiligthum I) Der Ort, wo der rechte Gottesdienst verrichtet wird, 2 Mos. 15, 17. II) Die Stiftshütte, 2 Mos
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0483, von Gericht bis Gering Öffnen
Verdammuih und was er um uusertwillen bis ins Grab vor und im Gericht OOttcs ausgestauden, in eine Hoheit verwandelt, Esa. 53, 8.' Wer will :c. (S. Erde §. 8.) §. 10. Das Gericht über die Welt, Joh. 12, 31. da die Welt mit ihrer Gerechtigkeit gestraft
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1014, von Unordentlich bis Unrein Öffnen
ehrt als den andern, vergl. c. 2,1?4. Unrath a) Verlust, Verschwendung, b) Verwirrung, 5 Mos. 28, 20. a) Wozu dienet dieser Unrath? Matth. 26, 3. Unrecht, s. Recht z. 1. GOtt ist gerecht und thut auch recht. Das Unrecht ist eine Abweichung
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0071, von Anub bis Apamea Öffnen
schweren Zorn des gerechten GOttes anzuzeigen, welcher wie ein Feuer die Gottlosen verzehrt, 2 Kön. 22,17. 2 Chr. 34, 25. Das Feuer meines Zorns wird anzünden die Grundveste der Berge, 5 Mos. 32, 22. Feuer geht vor ihm her, und zündet an umher seine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0191, von Blößen bis Blut Öffnen
gänzliche Werthlosigkeit vor GOtt nicht ahndet. So doch, wo wir (auch mit Christi Gerechtigkeit) bekleidet, und nicht bloß erfunden werden, 2 Cor. 5, 3. Du sprichst: ich bin reich - du bist elend, jämmerlich, arm, blind und bloß, Offb. 3, 17
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0640, Jüngster Tag Öffnen
, Offb. 1, 4. b) allwissend, Joh. 21, 17. c) allweise, Col. 2. 3. o) gerecht, Matth. 22, 16. Offb. 22, 12. e) mächtig, Matth. 28, 18. Wer kaun die Allwissenheit betrügen, die Gerechtigkeit beugen und also das Gericht abwenden. Hier
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0831, von Richten bis Richtig Öffnen
. Dan. 11, 17. Von GDtt zeigt es seinen gerechten Zorn an.* II) Eine Sache ordentlich einrichten, in gute Verfassung setzen. Bereiten :c., ** Hiob 11, 13. * Siehe, ich will mein Angesicht richten zum Unglück, Ier. 44, ii. c. 21, 10. ** Richtet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0947, Sünde Öffnen
Gottesdienst, besonders heidnischen Greuelu. 8. 4. Ier. 18, 23. Laß ihre Sunde vor dir uichi ausgetilget werden, das siud uicht Worte ei-ues rachgierigen, sondern eines für GOttes Ehre und Gerechtigkeit eiferuden und die Strafe verkündigenden Propheten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0796, von Prächtig bis Predigen Öffnen
und hoffärtig aufführen. Pranger, Amos 6, 7. sind faule Schwelger, welche sich immer gütlich thun, v. 4. Prange nicht vor dem Könige, Sprw. 25, S. Ach HGrr, siehe mein Elend, denn der Feind pranget sehr, Klaget. 1, 9. Und Keiner lasse
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1074, von Wächter bis Waffen Öffnen
, und eure Glieder GOtte zu Waffen der Gerechtigkeit, Rom. 6, 13. So lasset uns ablegen die Werke der Finst terniH und anlegen die Waffen des Lichts (welche Kinder de« Lichts tragen, da- mit fie ihre Gerechtigkeit vor Hudern leuchten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1077, von Wahrlich bis Waise Öffnen
Wahrheit, i. Joh. 8. 6. 2) Gerechtigkeit und Heiligkeit. In der Wahrheit wandeln, dem Wort GOttes gemäß leben. 3) Ungehenchelte Aufrichtigkeit, Col. 1, 6. 2) Gedenke doch, HErr, wie ich vor dir gewandelt habe in der Wahrheit mit vollkommnem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0448, Gebet Öffnen
, fo stopft er die Ohren zu vor meinem Gebet, Klaget. 3, 8. Du hast dich mit einer Wolke verdeckt (umgeben), daß kein Gebet hindurch tonnte. Klaget. 3, 44. Wir liegen vor dir mit unserm Gebet, nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0364, von Erreichen bis Erretten Öffnen
. Unrecht Gut hilft nicht, aber Gerechtigkeit errettet vom Tode, Sprw. 10, 2. Die Gerechtigkeit der Frommen wird sie erretten, Sprw. 11, 6. Der Gottlosen Predigt richtet Blutvergießen an; aber der Frommen Mund errettet (ke
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0093, von Aufführen bis Aufhängen Öffnen
.) Denn gleichwie Gewächs aus der Erde wächst, und Samen im Garten aufgeht: also wird auch Gerechtigkeit und Lob vor allen Heiden aufgehen vor dem HErrn, HErrn, Esa. 61, 11. S. §. 3. §. 2. II) Von dem Aufgang der Sonne und Morgenröthe. Da Jakob gen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0660, von Kleiden bis Kleinod Öffnen
Heiligungskraft, künftig vor GOtt im Glauben gehorsam und recht zu wandeln. Er hat mich angezogen mit Kleidern des Heils, und mit dem Nock der Gerechtigkeit gekleidet, Esa. 61, 10. Freund, wie bist du herein gekommen, und hast doch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0805, von Put bis Quellen Öffnen
, die Durftenden zu tränken und zu erquicken, und den Voden zu befeuchten und zu befruchten. Joseph wird wachsen, er wird wachsen wie an einer Quelle, 1 Mos. 49, 22. vergl. Pf. i, 3. Ein Gerechter, der vor einen: Gottlosen fällt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0982, von Tödten bis Todter Öffnen
. 19, 17. Der Gottlose lauert auf den Gerechten und gedenket ihn zu todten, Ps. 37, 32. Sondern verfolgte den Elenden ? daß er ihn tödtete (zum Tode iidergade), Pf. 109, 16. Züchtige deinen Sohn, weil noch Hoffnung da ist: aber laß deine Seele
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0363, Strafrecht (Theorien) Öffnen
fördern. II. Absolute Theorien (Gerechtigkeits-, Vergeltungs-, auch Vergütungstheorien, im Unterschied von Verhütungstheorien), welche die Strafe, unabhängig von gewissen Zweckbestimmungen, als schlechthin pflichtmäßige Bethätigung der im Staat
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0491, von Gesetz-Buch bis Gesinde Öffnen
. 'Röm. 7, 14. c) die Menschwerdung Christi, Röm. 8, 3. d) die Rechtfertigung des Sünders vor GOtt, Röm. 3, 28. Oal. 2, 16. *" Es ist a) ein Spiegel göttlicher Heiligkeit, Gerechtigkeit und Vollkommenheit, li) der anerschaffenen Gerechtigkeit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0949, Sünde Öffnen
Sunde. 945 z. 17. Die Sünde wider den Sohn GOttes ist, wenn einer die noch nicht erkannte evangelische Wahrheit ans Unwissenheit verfolgt, wie Sanl, A.G. 9, 4. oder die schon erkannte aus Schwachheit und Furcht vor Gefahr verleugnet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1098, Werk Öffnen
) daß kein Fleisch durch des Gesetzes Werke vor ihm gerecht sein mag, Röm. 3, 20. Gal. 2, 16. So halten wir es nun, daß der Mensch gerecht werde ohne des Gesetzes Werke allein durch den Glauben, Röm. 3, 26. Ist Abraham durch die Werke gerecht, so
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0832, von Richtplatz bis Rind Öffnen
dir hinsehen, Sprw. 4, 25. Den Steig des Gerechten machst du richtig (durch deinen Geist), Esa. 26, ?. Richtiges Land ftie christliche Kirche), Efa. 26, 10. Und die richtig vor sich gewandelt haben, kommen zum Frieden, und ruhen in ihren Kammern, Esa. 57
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1029, von Verbrechen bis Verdammen Öffnen
Verbrechen ? Verdammen. 1025 mehr bewußt sei. Er hüte sich zwar vor Sünden, allein es überfalle ihn doch oft eine Begierde, oder Schwachheit, zu sündigen. S. 1 Tim. 1,13. Andere verstehen die Erbfünde. z. 2. Verborgene GDttes, Ps. 83, 4. heißen
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0055, Von den Adeligen in Ulm Öffnen
Grausamkeit nicht gehorcht und ihrer verkehrten Luft nicht nachgibt, gegen ihre Herren die feindlichen Waffen kehren und sie durch ihre Rücksichtslosigkeit zwingen gegen die Gerechtigkeit zu handeln. Nicht handelt so ein anständiger Adel, der vor allem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0199, von Böse thun bis Bosheit Öffnen
. Die Bösen müssen sich bücken vor den Guten, Sprw. 14, 19. Die Augen des HErrn schauen an allen Orten beides, die Bösen und die Frommen, Sprw. 15, 3. Ein Böser achtet auf böse Mäuler, Sprw. 17, 4. Der Böse hat nichts zu hoffen, Sprw. 24, 20. Wenn ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0830, Richten Öffnen
. Sollte er, das im Dunkeln ist, richten können? Hiob 22, 13. Laß alle Heiden vor dir gerichtet werden, Ps. 9, 20. HErr, mein GOtt, richte mich nach meiner Gerechtigkeit, Ps. 35, 24. Ps. 43, 1. Pf. 7, 9. Wenn GOtt sich aufmachet zu richten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0839, von Ruhig bis Rühmen Öffnen
Ebenbild. Es ist hier kein Unterscheid, sie sind allzumal Sünder, und mangeln des Ruhms, den sie an GOtt haben sollten, Röm. 3, 23. 27. Ist Abraham durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm vor Menschen (die nnr nach den Werken urtheilen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0533, von Gut bis Güte Öffnen
, 23. GOtt wird alle Werke vor Gericht bringen, das verborgen ist, es sei gut oder böse, Pred. 12, 14. Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist :c.. Mich. 6, 8. Gute Werke, Matth. 5, 16. (S. Werke, yutc.) Wir müssen Alle offenbar werden vor dem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0187, von Blastus bis Bleiben Öffnen
die Erde zugerichtet und sie bleibet stehen. EZ bleibet täglich (bis aus diesen Cag) nach deinem Wort, Ps. 119, 90. 91. Der Gottlosen Scepter wird nicht bleiben über dem Haustein der Gerechten, Ps. 125, 3. Die Frommen werden vor deinem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0336, von Erbvolk bis Erde Öffnen
:c. Die übernatürlichen rühren insbesondere von der Wnnderhand GOttes her, 2 Mos. 19, 18. Ps. 18, 8. und sind theils ein Zeichen seines gerechten Zorns, Esa. 33, 13. theils seiner Hülfe und Gegenwart, A.G. 4, 31. Sie dienen zu einer Erwcckung
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0418, von Fresser bis Freude Öffnen
das Licht immerdar aufgehen; und Freude den frommen Herzen, Pf. 97, 11. Dienet dem HErrn mit Freuden; kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken, Ps. 100, 2. Man singet mit Freuden vom Siege in den Hütten der Gerechten, Ps. 118, 15. Die mit Thränen säen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0545, von Handbreit bis Handschrift Öffnen
. 24, 10. Freude, 2 Kön. 11, 12. Betrübniß, Ier. 2, 37. gerechtem Eifer, Ezech. s, n. c. 21, 14. c. 22, 13. Handbreit, Handvoll Etwas Weniges anzuzeigen. Siehe, meiner Tage sind einer Hand breit bei dir (sehr menia), Pf. 39, 6
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0716, von Löffel bis Lo-Ryhammo Öffnen
Vergeltung ist vor ihm, Esa. 40, 10. Das hast du zum Lohn für dein Wesen, Ier. 4, 18. Aber die Gerechten werden ewiglich leben: und der HErr (bei dem HErrn) ist ihr Lohn, Weish. b, IS. Die sich an Huren hängen, kriegen Motten und Würmer zum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0429, von Fruchtbar bis Frühregen Öffnen
, denn Gold, Sprw. 8, 19. Die Frucht des Gerechten ist ein Baum des Lebens, Sprw. 11, 30. Viel Gutes kommt einem durch die Frucht des Mundes, Sprw. 12, 14. c. 13, 2. c. 18, 20. 21. Und pflanzet einen Weinberg von den Früchten ihrer
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0428, von Frommen bis Frucht Öffnen
. Er ist der Gerechteste und macht Alles recht, und geht mit denen, die auf ihn hoffen, nach seiner Guade und Wahrheit um. Diejenigen, welche fromm gewesen ** und noch sind, suchen hierin ihrem Schöpfer nachzuahmen. * Treu ist GOtt, und kein Böses an ihm; gerecht
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0060, von Leben bis Lebendig Öffnen
dir ist die lebendige Ouelle, Ps. 36, 10. Ier. 3, 13; 17, 13. Und müssen lebendig in die Hölle fahren, Ps.55, 16. Daß ich wandeln mag vor Gott im Licht der Lebendigen, Ps. 56, 14. Tilge sie aus dem Buche der Lebendigen, Ps. 69, 39. Des Gerechten Mund ist ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1084, Weg Öffnen
der gute Weg fei, und wandelt darinnen, so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele, Ier. 6, 16. Siehe, ich lege euch vor den Weg zum Leben, und den Weg zum Tode, Ier. 21, 6. Die Wege des HErrn find richtig, und die Gerechten wandeln darinnen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0160, von Gerbstädt bis Gerechtigkeit Öffnen
160 Gerbstädt - Gerechtigkeit. Substanzen. Bei trockner Destillation gibt die pathologische Gerbsäure Pyrogallussäure und Kohlensäure, die physiologische meist Brenzkatechin; mit schmelzendem Kalihydrat liefert erstere ebenfalls
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0128, von Barhumiter bis Barmherzigkeit Öffnen
es einen Sohn der Bosheit übersetzen. Es ist der Zuname des Zauberers Elymas, welcher dem Paulus vor dem Landvogt Paulus Sergins hart widerstand, aber von GOtt mit Blindheit geschlagen wurde, A.G. 13, 6. Barkom Ein aufstehender Sohn. Einer von den Nethinim
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0160, von Beschicken bis Beschneidung Öffnen
als behüten, beschützen, bedecken, Ps. 140, 8. Pred. 7, 13. Es. 30, 2. Zach. 12, 8. Weish. 19, 8. Sir. 14, 27. Daß er den Menschen von seinem (bösen) Vornehmen wende, und beschirme (bedecke) ihn vor Hoffart (einem großen Feind), Hiob 33, 17. Laß sich freuen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0344, von Erfüllung bis Ergötzen Öffnen
(er Whre all sein gnädiges Wohl-gefallen, und was der Glaube wirkt, nämlich Leben und Seligkeit, dort in jenem Leben mächtig und völlig hinaus), 2 Thess. 1, ii. §. 10. Alsg gebühret uns alle Gerechtigkeit zu erfüllen, Matth. 3, 15
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0356, von Erkriegen bis Erledigung Öffnen
a) So viel als erlangen. Sir. 6, 28. t>) vor GOlt: das Volk zum Eigenthum sich erwerben und erlösen, Esa. 11, 11. Erkunden, Erkundigen Nachricht von einer Sache einziehen. (S. erfoo schen z. 1.) Richt. 18, 2. 14. 17. Matth. 10, 11. Marc. 15, 45
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0358, von Erlogen bis Erlösen Öffnen
entdeckt aber die Gnade GOttes in Christo IEsu, die vor GOtt allein geltenden Mittel, Gerechtigkeit und ewiges Leben zu erlangen, 2 Cor. 4, 4. Ebr. 1, 3. Cot. 1, 14. sie ist ein erfreuliches und lebendigmachendes Licht, Luc. 1, 77. 78. §. 6
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0607, von Hungern bis Hure Öffnen
deHOrt, wo wir wedcr hungern noch dürsten, Offb. 7, 16. erwerben und bei nns einen Hunger nach der Gerechtigkeit, dic vor GOtt gilt, erwecken wollen. z. 3. II) Ein heftiges brennendes Verlangen nach den geistlichen Gütern haben, Joh. 6, 35. (Durst z. 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0675, von Krankheit bis Kreuel Öffnen
, oder stete Krankheit, Sir. 30, 17. Nimm dir etwas vor zu arbeiten, so widerfährt dir keine Krankheit, Sir. 31, 27. Große Krankheit weckt immer auf, Sir. 31, 2. Heilt IEsus, Matth. 4, 23. Luc. 5, 15. c. 8, 2. die Jünger, Matth. 10, i. A.G. 28, 9. Weib
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0678, von Kriechen bis Krieg Öffnen
Verdienst entgegen, sei ihm durch den Gekreuzigten, in welchem allein das wahre Heil und die Gerechtigkeit, die vor GOtt gilt, zu siuden, so fremd und gleichgültig, so widrig und unschmackhaft geworden, daß sie für ihn gar keine verführerische Kraft
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0686, von Landesvater bis Läpplein Öffnen
doch, daß ich sehen werde das Gute des HErrn im Lande der Lebendigen, Ps. 27, 13. Ich will wandeln vor dem HGrvn im Lande der Lebendigen (d. i. im Reich der Gnade und Herrlichkeit), Ps. 116, 9. Du bist meine Zuversicht im Lande der Lebendigen, Ps
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0772, von Nissi bis Nothdurft Öffnen
der Noth, Ps. 91, 15. Verbirg dein Antlitz nicht vor mir in der Noth, Ps. 102, 3. Führe meine Seele aus der Noth um deiner Gerechtigkeit willen, Ps. 143, 11. Ein Bruder wird in der Noth erfunden, Sprw. 17, 17. Der ist nicht start
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0990, von Treue bis Triefen Öffnen
986 Treue ? Triefen. So wir unsere Sünde bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünde vergicbt, und reiniget unZ von allcr Untugend, i Joh. i, 9. Der da treu ist dem, der ihn gemacht (in das Amt gesetzt) hat, wie auch Moses
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1003, von Uebertünchen bis Ufer Öffnen
UeberMnchen ? Ufer. 999 Seid ihr nicht die Kinder dn Uebertretung, und ein falscher Same? Esa. 5?, 4. Unsere Uebertretung vor dir ist zu viel, Esa. 59, 12. Es soll aber seiner Uebertretimg, die er begangen hat, nicht gedacht werden, Vzech
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1005, von Umgürten bis Umsonst Öffnen
) Ach, daß ich wäre umgekommen, und mich nie kein Auge gesehen hätte! Hiob 10, 16. c. 3, 11. Wo ist aber ein Mensch, wenn er todt und umgekommen, und dahin ist? Hiob 14, 10^ Der Gerechte kommt um (durch den zeitlichen doch seligen Tod) und Niemand
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1030, von Verdammlich bis Verdecken Öffnen
, daß er unrecht mit einem verfahre, Hiob 34, 17. c. 40, 3. vergl. Ps. 51, 6. Verdammlich Verdammnis. Das, was einem zur Verdammniß zugerechnet wird. Wir sind durch Christum befreit, und wer da glaubet, ist gerecht, Röm. 10, 4. So
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1132, von Züchtiger bis Zuflucht Öffnen
ihr Vastarte und nicht Kinder, Ebr. 12, 6. c) Alle Schrift, von GOtt eingegeben, ist nütze zur ? Züchtigung in der Gerechtigkeit, 2 Tim. 3, 16. z. 2. Die väterlichen Züchtigungen GOttes kommen allein über die Gläubigen, Ebr. 12, 11. die Ungläubigen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0105, von Unter Augen bis Augen wie Taubenaugen Öffnen
über ihn gekommen, Gal. 2, 11. Vor Augen Thamar sod das Gemüse vor Amnons Augen, 2 Sam. 13, 8. Absalom beschlief die Kebsweiber seines Vaters, vor den Augen der Israeliten, 2 Sam. 16, 22. Sondern müssen vor ihren Augen vor Durst verschmachten, Jud
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0627, von Recht auf Arbeit bis Rechtsanwalt Öffnen
Kirchenlehre der göttliche Gerichtsakt (actus forensis), welcher den Sünder durch Zurechnung der im Glauben von ihm ergriffenen Gerechtigkeit Christi für gerecht annimmt, ihm zugleich auch die Kindschaft und Seligkeit zuspricht, obwohl er noch keinesweg
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0793, von Tragkraft bis Tragopogon Öffnen
ebenso wie das Komische (s. d.) auf einem Kontrast desjenigen, was wirklich geschieht (des Ungerechten im Tragischen, des Ungereimten im Komischen), mit dem, was (nach der Forderung der sittlichen Vernunft [der Gerechtigkeit] im Tragischen, des
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0672, von Osimo bis Oskar II. Öffnen
Gott jedem einzelnen Gläubigen das Verdienst des Opfertodes Christi zurechnet, also ibn für gerecht erklärt, nicht aber ihn gerecht macht. O. dagegen bezeichnet die Rechtfertigung als substan- tielle Mitteilung der Gerechtigkeit Christi an dcn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0372, von Erwählung bis Erwecken Öffnen
. Köcher, Vertheidigung der Evangelisch-Lutherischen Religion S. 314 ff. und Rudelbach, Reformation, Lutherthum S. 275-289. Was thöricht ist vor der Well, das hat GOtt erwählet, daß er die Weisen zu Schanden mache :c., 1 Cor. 1, 27. 28. Wie er uns denn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0814, von Rechnen bis Recht Öffnen
ist das Himmelreich gleich einem Könige, der mit seinen Knechten rechnen wollte, Matlh. 18, 23. 24. 2) Abraham hat GOtt gcglaubet, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, Röm. 4, 3. 1 Mos. 15, 6. Iac. 2, 23. 3) Ein Narr, wenn er schwiege
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0761, Name Öffnen
ehrliche Namen hinter sich gelassen, Sir. 44, 8. 8> 5. e) Zeigt es die Ursache und den Bewegungsgrund an, weßhalb etwas geschieht, z. B. Wer einen Gerechten aufnimmt, in eines Gerechten Namen (dnrnm, dnß er gerecht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1038, von Vergelten bis Vergelter Öffnen
; die Erde aber bleibet ewiglich (immerdar), Pred. 1, 4. vergt. Ps. 102, 26 f. Ach, wehe mir, ich muß schier vergehen vor dem Würgen (ich kam: nicht mehr zusehen, wie die Feinoe Hlles niedermachen), Ier. 4, 31. ? und wäre schier vergangen (ich
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0231, Lacke Öffnen
in der Lage, allen nur denkbaren Ansprüchen in den Eigenschaften gerecht zu werden; allerdings ist die Herstellung der Ester zuweilen eine recht schwierige. Die Klasse der Ester überhaupt ist eine sehr verbreitete und sind darunter alle thierischen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0665, von Knechtisch bis Kochen Öffnen
Knechtisch ? Kocheil 661 zu leben beflissen, und Christi Gerechtigkeit sich zueignen, wodurch sie in den Stand der wahren Freiheit, d. h. der Erlösung von Sünde und Zwanggehorsam und der willigen Einstimmung in GOttes Willcn kommen; da hingegen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0951, von Sündfluth bis Sündigen Öffnen
vor GOtt, Tob. 13, 7. Das ist eine große Gnade, daß GOtt den Sündern steuert, daß sie nicht fortfahren, und ist bald hinter ihuen her mit der Strafe, 2 Macc. 6, 13. Warum ißt euer Meister mit den Zöllnern und Sündern, Matth. 9, 11. c. ii, 19
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0229, Christus Öffnen
ist, war er doch arm um euretwillen, auf daß ihr durch seine Armuth reich würdet, 2 Cor. 8, 9. Christus, ob er wohl gekreuzigt ist in der Schwachheit, so lebet er doch in der Kraft GOttes, L Cor. 13, 4. Denn so durch das Gesetz die Gerechtigkeit kommt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0103, Auge Öffnen
. Die Augen des HErrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren auf ihr Gebet, 1 Petr. 3, 12. Es ist Alles bloß und entdeckt vor seinen Augen, Ebr. 4, 13. §. 7. Sieht GOtt Alles, straft er das Böse, und begnadet das Gute, so sollen wir an allen Orten,
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1134, von Zukünftig bis Zunge Öffnen
. Samuel, 1 Sam. 2, 21. c. 3, 19. David, 2 Sam. 3, 1. Iofaphat, 2 Chr. 1?, 12. Mardachai, Esth. 9, 4. Warum leben denn die Gottlosen ? und nehmen zu mit Gütern, Hiob 21, 7. Lehre den Gerechten, so wird er in der Lehre zunehmen, Sprw. 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0104, von Der Augen Eines bis Mit Augen sehen Öffnen
100 Der Augen Eines - Mit Augen sehen. auch in den dunkelsten Winkeln vor GOttes allsehendem Auge eine gebührende Scheu tragen, uns vor dem Bösen hüten, und alle Gelegenheit zu sündigen meiden, damit wir nicht in seine gerechte Strafe fallen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0147, Beichte Öffnen
einem christlichen Bruder oder vor einem Beichtvater seine Sünden bekennen, kann als Pflicht gegen GOtt angesehen werden, und zur Verherrlichung seines Namens gereichen, bald um seine Gerechtigkeit zu offenbaren, ihn in den Augen unsrer Mitmenschen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0279, von Durst bis Dürsten Öffnen
, 20. (trübselig), Hof. 13, 5. und durstig, Ezech. 19, 13. - Wüsten, Ps. 105, 41. 5 Mos. 8, 15. Wenn er das Wasser verschließt, so wird Alles dürre, Hiob 12, 15. Ihre Zweige werden vor Dürre brechen, daß die Weiber kommen und Feuer damit machen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0394, von Feiertag bis Feind Öffnen
wird und zerschmelzt, ans gerechtem Gericht, 2 Mos. 15, 15. 5 Mos. 20, 8. Esa. 14, 31. c. 19, 1. Denen, die von euch überbleiben, will ich ein feiges Herz geben, 3 Mos. 26, 36. Alle Einwohner des Landes sind vor eurer Zukunft feig geworden, Iof
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0487, von Geschlechtsregister bis Geschwächte Öffnen
GeschlechtZreglster - Geschwächte. 483 ** Du, HErr, wollest sie bewakrcn, unk uns behüten vor diesem Geschlecht ewiglich, Pf. 12, 3. GOtt ist bei dem Geschlecht der Gerechten, Pf. 14, 5. Das Geschlecht der Frommen wird gesegnet sein, Ps. 112, 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0560, Heilig Öffnen
556 Heilig. Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps. 22, 4. GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0561, von Heilige bis Heiligen Öffnen
wurde, 2 Petr. 1,18. vergl. Matth. 17, 5. weil sich der Vater daselbst offenbart, und Heilige sich daselbst mit Christo besprochen, b) Von dem Beruf, weil uns GOtt von der Bosheit und Uureinigkeit zur Gerechtigkeit und Heiligkeit berufen; c) dem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0669, König Öffnen
Würde Christi ist von dem entschiedensten Einfluß auf das thätige Christenthum. Die Gesinnung und Stellung gegen IEsum wird wesentlich dadurch modificirt: ans jenem Glauben fließt eine Ehrfurcht gegen ihn, die uns überall in Zucht erhält und vor