Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 751
hat nach 1 Millisekunden 159 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '251'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
VIII
Verzeichnis der Künstlernamen.
^[Liste]
Larsson, K. 751
Lazzari, Donato d'Angeli 429
Leblond, J. A. 663
Lebrun, Ch. 655, 731
- Bigee ^[richtig: Vigee], Elisabeth 733
Leibl, W. 752
Lemercier, J. 499, 952
Lenbach, Fr. 752
Lenotre
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1039,
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
Materialprüfungsmaschinen (9 Figuren) 751. 752
Milchsterilisation (7 Figuren) 770. 771
Newcastle=upon=Tyne (Situationsplan) 794
Pamir (Plan) 843
Phasometer (2 Figuren) 857
Pilzblumen 860
Pilzgärten (4 Figuren) 860. 861
Röntgenstrahlen (2
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Inhaltsverzeichniss:
Seite 0012,
Inhaltsverzeichniss |
Öffnen |
745
Allgemeine Geschäftsregeln für Lager und Verkauf 745
Tabelle über das Verhältniss frisch gesammelter Drogen und Vegetabilien zu getrockneten 750
Gifte und Gegengifte 751
Tabelle der Handelsbezeichnungen für die in der Medizin und Technik
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 712
Bulgarien (Landeswappen) 720
Bumerang (2 Figuren) 732
Bundhaube 737
Bunzlau (Stadtwappen) 743
Bürette 751
Burg (Stadtwappen) 754
Burscheid (Stadtwappen) 782
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0764,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
751
Geschäftliche Praxis.
Bei der vielfachen Giftigkeit und der dadurch bedingten Gefährlichkeit der Waaren, mit denen der Drogist handelt, ist es die Pflicht, sich einigermaßen über die Natur der verschiedenen Gifte und vor Allem über
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Reichenbach in Schlesien (Stadtwappen) 715
Reichenbach im Vogtland (Stadtwappen) 715
Reichenberg in Böhmen (Stadtwappen) 716
Reims (Stadtwappen) 736
Reißnadel 751
Reliefkopiermaschine (2 Figuren) 758
Reliefperspektive 759
Remscheid (Stadtwappen) 767
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
, Fig. 1-11 728-729
Friktionsräder, Fig. 1, 2 737
Frosch, Entwickelung 751
Fuchs, Spuren 767
Fulda, Stadtwappen, 2 Figuren 779
Fünfeck 785
Fünfpaß 786
Fürstenhut 796
Fürth, Stadtwappen 798
Fylfoot (Gnostikerkreuz) 815
Galvanische Batterie, Fig
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1057,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
Stämme Israels.
Persien XII 865
Afghanistan I 142
Zentralasien XVI 872
Ostindien XII 532
Nebenkärtchen: Politische Übersicht.
Hinterindien und Malaien-Archipel VIII 552
China und Japan IV 1
Tongking. - Ostliches Hinterindien XV 751
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1054,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
Schweiz (Landeswappen) 728
Schwelm (Stadtwappen) 743
Schwerin (Stadtwappen) 745
Schwiebus (Stadtwappen) 751
Schwingung (2 Figuren) 755
Schwungkraft (2 Figuren) 756
Schwungmaschine (5 Figuren) 756. 757
Sedan (Schlachtenplan) 778
Seeminen (2
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0753,
Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
751
Materialprüfungsmaschinen
inenrad abwechselnd gehoben und freigelassen wird,
immer auf dieselbe Stelle des Versuchsstückes fällt,
bis er ein Loch von bestimmter Tiefe ausgearbeitet
hat. Die Anzahl der dazu nötigen Stöße liefert
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0859,
Sachregister |
Öffnen |
.
Gichtrosenwurzel 87.
Gifte u.
Gegengifte 751, 752.
Gifthandel 792.
Giftlattig 141.
Giftsumachblätter 131.
Gingergrasöl 285.
Ginsengwurzeln 81.
Ginsterblumen 165.
Ginsterkraut 139.
Glandes quercus 206.
Glandulae lupuli 211.
- rottlerae 212
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0769,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
751
Das 19. Jahrhundert.
Wahre" nunmehr für die ganze Kunstauffassung zur Geltung gelangte. Für die Weiterentwicklung dieser Richtung war namentlich Gustave Courbet (1819-77) von Bedeutung. Aus derselben entwickelte sich dann der vorhin
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0645,
Papier (Sicherheitsvorrichtungen, Geschichtliches) |
Öffnen |
der Spitze einer Armee Sieger gegen die Türken blieb, letztere gegen die Mauern Chinas verfolgte und 751 wieder in Samarkand mit Kriegsgefangenen einrückte, befanden sich unter diesen Leute, welche die Herstellung des Papiers verstanden und auch sofort
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1021,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
V
451
X
120
VIII
544
I
92 l
VIII
552
XV
751
IV
110
XV
976
X
183
X
76
VI
390
VIII
56 i
V11I
565
VII
285-236
VIII
503
IV
481
XIII
58
IX
686
VIII
570
XII
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0751,
Frösche (Metamorphose; Gruppen, Familien und Arten) |
Öffnen |
751
Frösche (Metamorphose; Gruppen, Familien und Arten).
Rückenhaut des Weibchens eine Bruttasche; bei Rhinoderma werden die ausgeschlüpften Kaulquappen in den Kehlsack des Männchens aufgenommen und dort eine Zeitlang geschützt etc. - Bei den
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Wortfügungslehrebis Wörth |
Öffnen |
751
Wortfügungslehre - Wörth.
die aufeinander reimenden Wörter einer Sprache verzeichnet, und endlich die verschiedenen Realwörterbücher, welche nicht auf Sammlung und Erklärung des Sprachlichen, sondern des Sachlichen hinstreben. Hierher
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band |
Öffnen |
, Kärtchen zur Schlacht bei 751
Wurfbewegung, Fig. 1. u. 2 766-767
Würfelkapitäl 767
Würzburg, Stadtwappen 785
Wurzel (der Pflanze), Fig. 1-3 787
Zähne: Schliff der Zahnwurzel 817
Zahnräderwerke, Fig. 1-5 822
Zambonische Säule: Fechners
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Brennalterbis Brialmont |
Öffnen |
Einwohner Einw. auf 1 qkm
Breslau (Stadt) 80 0,54 299640 -
Breslau (Land) 751 13,64 80653 107
Brieg 607 11,02 60820 100
Frankenstein 483 8,77 50193 104
Glatz 528 9,59 64442 122
Guhrau 679 12,29 36955 55
Habelschwerdt 791 14,37 60954 77
Militsch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
! 102975 > -17198 304 ''
1816
50»0
1635
8461
2107
10 751
29
1500000
6 000 000 9000000 >
16500000
1500000
350000'
53000
709570 12887
5053000
Schuhstaaten:
Französische Kolonien
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Büren (in der Schweiz)bis Burg (Befestigungswerk) |
Öffnen |
751
Büren (in der Schweiz) - Burg (Befestigungswerk)
sitzung. - B. wurde 1195 durch die Herren von B. gegründet, nach deren Aussterben es 1640 den Jesuiten zufiel; 1773 kam es an das Bistum Paderborn und mit diesem 1802 an Preußen.
Büren. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Kaps, Ernstbis Kapselstar |
Öffnen |
Aussicht auf die Gletscher des Kitzsteinhorn5
"3194 iu) und Großen Wiesbachhorns (3577 m).
Der untere Teil ist bewaldet und reich an Wasser-
fallen' am Ausgauge liegt das Dorf Kaprun
'751 m) mit (1890) 524 E. und verfallenem Schloß.
Kaps, Ernst
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
472 16 176 975 Verschiedene Einnahmen " 558 732 13 404 572 136 Gesamteinnahme Frs. 25 206 751 1 880 690 27 087 441 Gesamtausgabe " 21 972 204 1 398 693 23 370 897 Überschuß Frs. 3 234 547 481 997 3 716 544
1 Der Betrieb des 495 km langen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
der im Betrieb befindlichen Bahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .km 41 631 42 302 42 849 25 751 26 298 27 056 Entgleisungen: auf freier Strecke 188 141 156 85 129 74 auf Bahnhöfen und Haltestellen 347 349
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Ansebis Ansicht |
Öffnen |
, daß sie in Sicht kommt.
Ansegīsel, Sohn des fränk. Bischofs Arnulf von Metz, vermählt mit Begga, der Tochter Pippins von Landen, Vater Pippins von Heristall und so Stammvater des nach Beseitigung der Merowinger im Frankenreich 751 zur Herrschaft
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0751,
Arbeiterfrage |
Öffnen |
751
Arbeiterfrage.
kommen, die Wohnungs- und Ernährungsverhältnisse, das Familienleben, an die Sicherung und Versicherung gegen Unglücksfälle, an die moralische, religiöse, soziale und politische Existenz dieser Klassen. Die A. ist daher nicht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Berkshirebis Berlichingen |
Öffnen |
751
Berkshire - Berlichingen.
Berkshire (Berks), Grafschaft im südlichen England, rechts an der mittlern Themse, die sie von Oxford und Buckingham scheidet, im übrigen von Wiltshire, Hampshire und Surrey umschlossen, 1870 qkm (34 QM.) groß
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Breslauer Braunbis Breßlau |
Öffnen |
. auf 1 qkm
Breslau (Stadt) 30 0,48 272912 -
Breslau (Land) 751 13,71 78547 104
Brieg 607 10,96 59395 98
Frankenstein 483 8,70 50723 105
Glatz 528 9,62 64769 123
Guhrau 678 12,29 36658 54
Habelschwerdt 791 14,36 62368 79
Militsch 931 16,91 54874
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Cambray-Dignybis Cambridge (Stadt) |
Öffnen |
751
Cambray-Digny - Cambridge (Stadt).
quartier Wellingtons und der englischen Okkupationsarmee. Vorzüglich berühmt ist C. durch die Liga von C., das Bündnis, welches Ludwig XII. von Frankreich 10. Dez. 1508 mit dem Kaiser Maximilian und Ferdinand
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Cardiganbis Carducci |
Öffnen |
ist von kahlen oder spärlich mit Heidekraut bewachsenen Gebirgen eingenommen, die im Plinlimmon eine Höhe von 751 m erreichen. Von den (1881) 70,270 Einw. verstehen 95 Proz. noch Welsch. Ackerbau, Schafzucht, etwas Fischfang und Bergbau auf Blei bilden
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Childebertbis Childers |
Öffnen |
, 743 von Karlmann auf den Thron erhoben, war der letzte Schattenkönig aus dem merowingischen Geschlecht, mußte, als Pippin der Kurze mit Bewilligung des Papstes Zacharias auch den königlichen Namen annahm (751), mit geschornem Haupthaar in das Kloster
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0751,
Deutsche Litteratur (die Romantik) |
Öffnen |
751
Deutsche Litteratur (die Romantik).
oder Treffliches leisteten. Hierher gehören Lyriker wie der weiche und elegante Fr. v. Matthisson (gest. 1831), sein kräftigerer Freund J. G. ^[Johann Gaudenz] v. Salis (gest. 1834), A. Mahlmann (gest
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
Erdkunde (Begriff und Umfang, Verhältnis zu verwandten Wissenschaften) |
Öffnen |
751
Erdkunde (Begriff und Umfang, Verhältnis zu verwandten Wissenschaften).
physischer Kräfte unterwirft. Doch ist dieser Teil der E. fast ganz in die Hände der rechnenden und messenden Astronomie übergegangen und erscheint als astronomische
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Exarmabis Excipe |
Öffnen |
gelang es dem Papst Zacharias, mit den Langobarden einen Frieden auf 20 Jahre abzuschließen und das E. zu beruhigen, woraus der vertriebene Exarch Eutychius wieder in den Besitz seiner Würde gelangte. Doch schon 751 bemächtigte sich Aistulf, König
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Formelbücherbis Formenlehre |
Öffnen |
. 1857-58). Zu den ältesten Formelbüchern der päpstlichen Kanzlei gehört der "Liber diurnus" (zwischen 685 und 751), neu herausgegeben von Rozière (Par. 1869). Über die zahllosen F. des spätern Mittelalters vgl. Rockinger, Über F. vom 13. bis zum 16
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0495,
Frankenreich (7.-8. Jahrhundert) |
Öffnen |
auf den Thron der Franken jetzt um so mehr begünstigen mußte, als er der Unterstützung desselben gegen die Langobarden bedurfte, ward Pippin 751 im November zu Soissons zum König erhoben, während Childerich III., der letzte Merowinger, den die Brüder
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Grobkalkbis Grodno |
Öffnen |
751
Grobkalk - Grodno.
trieb Seehandel und war eine der wichtigsten Komtureien des Ordens der Schwertbrüder.
Grobkalk, s. Tertiärformation.
Grobkohle, s. Steinkohle.
Grobmörtel, s. v. w. Béton.
Gröbzig, Stadt im Herzogtum Anhalt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0484,
Hessen-Nassau |
Öffnen |
und Fulda liegen der weithin sichtbare Meißner (751 m), die Söhre (483 m) und der Kaufunger Wald (Bilstein 641 m). Zwischen Fulda, Weser, Eder und Diemel ziehen sich von S. nach N. der Langenberg (553 m), der Habichtswald (Hohe Graf 595 m
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Hüberbis Hubertus |
Öffnen |
751
Hüber - Hubertus.
2 Bde.; "Hannah", Leipz. 1821; "Ellen Percy", das. 1822, 2 Bde.; "Jugendmut", das. 1824, 2 Bde.; "Die Ehelosen", das. 1829, 2 Bde.) führen ihren Namen; dieselben bekunden sämtlich die feine Geistesbildung, den reichen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Karlistenbis Karlsbad |
Öffnen |
wurden von Pippin einem Kloster übergeben.
2) Pippins des Kleinen jüngerer Sohn, geb. 751, ward 754 nebst seinem Bruder Karl d. Gr. vom Papste Stephan III. zum König der Franken gesalbt, erhielt nach des Vaters Tod bei der Teilung mit Karl (768
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Karolinensielbis Karolinger |
Öffnen |
. den Stadtplan von Prag.
Karolinger, fränk. Dynastie, welche erst die Majordomuswürde im alten Frankreich bekleidete, mit Pippin dem Kleinen 751 den fränkischen Thron bestieg und sich durch Ludwigs des Frommen Söhne in drei Linien teilte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Karolinische Bücherbis Karpathen |
Öffnen |
555
Karolinische Bücher - Karpathen.
des letzten Merowingers im Herbst 751 zum König der Franken krönen (starb 768). Sein Sohn Karl d. Gr. (768-814) brachte nach seines Bruders Karlmann Tod (771) das ganze Frankenreich unter seine Botmäßigkeit
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Kaulbarsbis Kaumagen |
Öffnen |
morphologisch gleichwertig sind (s. Stengel).
Kaulomstachel, s. v. w. Dorn (s. Stachel).
Kaulquappen, die jungen, noch mit einem Schwanz versehenen Frösche (s. d., S. 751).
Kaulung, Halbinsel und Stadt der chines. Provinz Kuangtung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0751,
Kirche (die christliche K. im 8. und 9. Jahrhundert) |
Öffnen |
751
Kirche (die christliche K. im 8. und 9. Jahrhundert).
harten Wortlaut der Augustinischen Sätze, die ja nur sehr bedingt und abgeschwächt zur Annahme gelangt sind, scheinen mochte.
Während so der unendliche Streit um die Glaubensbegriffe K
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0156,
Krankenkassen (Statistisches) |
Öffnen |
3110 719443 49 6905 111 13326 745 216072 50 13220
Bayern 3901 250308 10 6011 327 83304 4 1214 - - 33 6548 42 24047
Sachsen 567 57821 392 168081 751 157606 11 1329 33 4849 318 127841 79 38640
Württemberg 11 4253 138 72633 204 36609 4 157 - - 84
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Levold von Northofbis Lewald |
Öffnen |
751
Levold von Northof - Lewald.
Erzbischofs, hat 14 Moscheen (darunter Aja Sofia, einst griechische Kathedrale), 10 griechische, eine katholische, eine armen. Kirche, Karawanseraien und 23 Bazare, ein Serail (Residenz des Gouverneurs), ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Liberalitasbis Liberia |
Öffnen |
.), Befreiung, Freilassung.
Liberatorium (neulat.), Lossprechungsurteil, Entlassungsschein.
Liber diurnus Romanorum pontificum (lat.) ist die zwischen 685 und 751 verfaßte Sammlung von Formularen für die wichtigsten Akte, die in den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Liegnitzbis Lier |
Öffnen |
Hirschberg 598 10,86 69732 117
Hoyerswerda 868 15,76 33061 38
Jauer 328 5,96 35118 107
Landeshut 397 7,21 48588 122
Lauban 519 9,43 67113 129
Liegnitz (Stadtkreis) 17 0,31 43347 -
Liegnitz (Landkreis) 621 11,10 44945 72
Löwenberg 751 13,64
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Methonibis Methylchlorür |
Öffnen |
, 27 ein Alter von 969 Jahren erreichte; daher sprichwörtlich für hochbetagter Mann.
Methven, Fabrikdorf, 10 km westlich von Perth (Schottland), im Glen Almond, mit dem Trinity College (Seminar der schottischen Episkopalkirche) und 751 Einw
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Monkeygrasbis Monnier |
Öffnen |
751
Monkeygras - Monnier.
triebenen presbyterianischen Parlamentsdeputierten nach Westminster zurück und verständigte sich mit Karl II., der auf Beschluß eines neugewählten Parlaments 25. Mai nach England zurückkehrte. M. wurde nun zum
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Paschbis Pas de Calais |
Öffnen |
751
Pasch - Pas de Calais.
Pasch (niederländ.), im Würfelspiel Wurf von gleich viel Augen auf zwei oder drei Würfeln; im Dominospiel Stein mit Doppelzahl.
Pascha (türk., "Fuß des Schahs"), Titel für hohe türkische Militärs und Beamte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Piperinbis Pippin |
Öffnen |
Frankenreichs, nachdem er die Empörung eines unechten jüngern Bruders, Grifo, unterdrückt hatte. Bei den Alemannen hob P. die Herzogswürde auf, und in Bayern setzte er Odilos unmündigen Sohn Thassilo als Herzog, aber unter fränkischer Oberhoheit ein. 751 ließ
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0339,
Preußen (Gebirge) |
Öffnen |
Buntsandsteinplatte schwache Ausläufer des Vogelsbergs und des Spessart, der größere Teil der Hohen Rhön (Wasserkuppe 950, Milseburg 833 m), am Ursprung der Fulda, das Knüllgebirge (636 m), zwischen Fulda und Schwalm, der Meißner (751 m), unweit
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Rettungsmedaillebis Rettungswesen zur See |
Öffnen |
751
Rettungsmedaille - Rettungswesen zur See.
Vinzenz von Paul in Frankreich. In den größern Städten der evangelischen Niederlande und dann auch in den protestantischen Städten Norddeutschlands entstanden öffentliche Armen- und Arbeitshäuser
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0505,
Schlegel (Friedrich von) |
Öffnen |
("Blumensträuße italienischer, spanischer und portugiesischer Poesie", das. 1803). Als Ästhetiker eröffnete S. mit seinem Bruder den Reigen der deutschen Romantik (s. Deutsche Litteratur, S. 751 f.). Er war mit feinfühliger Urteilskraft für Dinge der Kunst
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0751,
Schweiz (kirchliche Verhältnisse, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
751
Schweiz (kirchliche Verhältnisse, Bildungsanstalten).
hintern Thalstufen zu germanisieren. Das Sarganser Land, welches seine romanischen Vorposten bis zum Walensee und weiter hinab erstreckte, stand den Alemannen ebenso offen; die Lanquart
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Soissonische Stufebis Soja |
Öffnen |
von Bedeutung. Hier fand 744 eine für Neustrien wichtige Synode und 751 die Erhebung Pippins zum König statt; hier mußte Ludwig der Fromme 833 Kirchenbuße thun. Seit dem 9. Jahrh. Sitz eigner Grafen, ging S. durch Kauf und Heirat in verschiedene Hände über
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Tongernbis Tongking |
Öffnen |
751
Tongern - Tongking.
(3,2 QM.) große Eua und die bedeutendste aller Inseln, Tongatabu, 430 qkm (7,8 QM.) mit ca. 9000 Einw. Die Zahl der Einwohner betrug 1884: 22,937, darunter 350 Engländer, 63 Deutsche, 13 Amerikaner, 11 Franzosen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Fourchambaultbis Frankreich |
Öffnen |
......
257374 2048 43
Ande ....
3320k0 4138 51
415826 751 48
Cawados. .. . 437267 2563 79
ssantal .. . 241742 5552 42
Charente...
366408 4414 62
Nieder-Charente . 462803 3613 68
Cher
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Friedrich-Motorbis Fushigi |
Öffnen |
der Pacificbahn, mit (1880)751 Einw. ^^ F. ist auch amerikanische Abkürzung für San Francisco.
Frith, William Powell, engl. Maler, veröffentlichte »H1^lt.ut0di0Fraz)d^5lnäi6mlui8c6N063« (Lond.
1887, 2 Bde.).
Fritzschc, 3) Franz Volkmar, Philolog, starb
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0755,
See (Entstehung der Gebirgsseen) |
Öffnen |
751
See (Entstehung der Gebirgsseen)
gen, die durch eine Felsbarre thalabwärts abgeschlossen sind. Von einigen Forschern werden die Zirkusseen aus Gletschrrerosion zurückgeführt, und zu leugnen ist nicht, daß dieselben vermöge ihrer Lage nahe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1016,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
XIV
455
XVI
385
V
536
VI
750
III
54
V
349-350
VI
751
XIV
253
XIV
555
III
68
XI
335
VIII
104
VI
767
XV
564
V
670
VIII
800
II
817
I
341
I
345
XIII
663
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1026,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
497
243
244
247-248
512
400
426
461
334
254
536
401
344
428
750.
751
199
464-
259
981
339
262
377
266
496
266-267
183
894
155
340
840
352
646
821
282-283
912
719
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1050,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
751
692
894
766-767
230
767
317 '
605
295
126
352
768
572
844
772
385
426
785
787
409
979
1003
770
68
539
988
584
481
495
741
821
353
1015
817
272
729
336
821
822
889
426
828
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
IX |
Öffnen |
325
Geruch 352
Geschmack 355
Gesicht 356
Okkultismus 660
Phantasie 709
Psychologie 747
Psychophysik 751
Raumanschauung 759
Reaktion 760 Reiz 776
Sinnestäuschung 864
Vorstellung 967
Wahrnehmung 970
Zeitsinn 1000
Philosophische
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0073,
Armenwesen (Statistik) |
Öffnen |
1273 4,80
Hagen i. W. 26 1800 6,84
Hildesheim 26 1759 6,79
Guben 26 1411 5,46
Trier 24 751 3,10
Landsberg a. W 24 900 3,81
Dessau 23 1556 6,69
Hanau 23 1565 6,78
Meerane 22 567 2,54
Schweidnitz 22 364 1,64
Mülheim a. R. 22 650 2,93
Tilsit
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Psychometriebis Psychophysik |
Öffnen |
751
Psychometrie - Psychophysik.
lichsten Vorkommnissen des Spiritismus u. dgl. die transcendentale Freiheit der Seele vom Kausalgesetz, ihre organisatorische (den Leib bildende) Kraft und ihre individuelle Unsterblichkeit ableiten (hierzu vgl
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Apraxinbis Arbeiterschutzgesetzgebung |
Öffnen |
, die Presse und die gesetzgebenden Körperschaften in den wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen beherrschende Deutsche "Freihandelspartei" (s. Arbeiterfrage, Bd. 1, S. 751) vertreten, verteidigt im Wirtschaftsleben überhaupt die volle individuelle
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Feuerversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien, Frankreich etc.) |
Öffnen |
schweiz. Privatanstalten 1) 3259546 4569 1985
14 ausländische Gesellschaften 1230350 1711 751
Zusammen 1889: 8937297 11421 ?
1888: 8842416 11402 ?
1887: 8704540 11289 ?
1) Versicherungen in der Schweiz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
Protozoen (Myrospondien, Flagellaten, Infusorien, Sarkodetierchen) |
Öffnen |
751
Protozoen (Myxosporidien, Flagellaten, Infusorien, Sarkodetierchen)
fizieren durch neue Keime schließlich fast sämtliche Zellen des Wirtes.
Die Ordnung der Myxosporidien (Psorospermien) kommt der Hauptsache nach bei Fischen vor, wo
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Schomburgkbis Schottland |
Öffnen |
- 523 - 0,7 9 9
Buteshire 18408 751 4,3 32 30
Südwestliche:
Renfrewshire 290790 27416 10,4 442 401
Ayrshire 224222 6703 3,1 75 73
Lanarkshire 1045787 41375 15,6 454 393
Südöstliche:
Linlithgowshire 52789 9279 21,3 161 132
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
Ungarn (Volkszählung 1890 etc.) |
Öffnen |
. .. .
Udvarhely......
Untcrweißcnburg .. .
Zusammen:
Ungarn iohne Ne denländcr) zus.:
ll. ?>iume und Gebict........
6443
343868 37644 12,3
1618
130609 21598 19,8
9 751 406053 23523 6.1
7111
436460 39 722 10,0
9522
589325
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0394,
Algerien (Verfassung und Verwaltung. Geistige Kultur) |
Öffnen |
einen fünfprozentigen Zins gewährleistet. Die alger. Eisenbahnen erzielten (1891) bei einer Gesamteinnahme von 25 206 751 Frs. und einer Gesamtausgabe von 21 972 204 Frs. einen Reinüberschuß von 3 234 547 Frs. Befördert wurden 3 072 450 Personen (245 196
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Almásbis Almeida |
Öffnen |
und Bastionen umgürtete Stadt (Villa) im Distrikt Guarda der portug. Provinz Beira, unweit östlich vom Flusse Coa, 10 km von der span. Grenze, in 751 m Höhe, und nächst Elvas die wichtigste Grenzfestung gegen Spanien, ist schlecht gebaut und hat (1878
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Apostrophebis Apotheke |
Öffnen |
751
Apostrophe - Apotheke
den können, z. B. Voß' Luise, Demosthenes' Reden, schreibt oft auch z. B. Goethe's Werke, um über die Form des Eigennamens
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0858,
Argentinische Republik (Handel und Verkehrswesen) |
Öffnen |
2225 620 958 7731 5 641 254
Ausgelaufen 1889 5479 1 264 755 1665 309 393 5990 4 578 217
-"- 1893 2820 681 585 1487 499 102 7940 5 751 737
^[Tabellenende]
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Berg (Vorstadt und Dorf)bis Berg (Friedr. Wilh. Rembert, Graf) |
Öffnen |
751
Berg (Vorstadt und Dorf) - Berg (Friedr. Wilh. Rembert, Graf)
erst an den Herzog Heinrich IV. von Limburg, dessen Sohn als Graf Adolf VI. eine 1348 aussterbende Nebenlinie hier begründete; durch Heirat erbte es nun Gerhard, Graf von Jülich
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
147,11 3 744 284 596 596,66 3 974 900 630 211,93
Börse 1 128 414 174 744,05 2 019 759 330 816,71 2 244 231 352 081,33
Friedrichstraße 2 934 349 640 285,87 4 361 950 706 746,24 4 735 255 751 758,39
Lehrter Bahnhof 1 450 825 204
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Bistritzabis Bistum |
Öffnen |
, 22809 E.), Schloß mit Park, Pfarrkirche und ist Molkenkurort. In der Nähe der Berg Hostein (751 m) mit berühmter Wallfahrtskirche.
Bistritza, Fluß in Macedonien, s. Vistrica.
Bistritza, Name mehrerer Flüsse in Rumänien, darunter ein rechter Nebenfluß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
Vereinigten Staaten von Amerika 187 923 101 599 232 870 122 452 226 219 98 658 199 459 119 567
Mexiko und Centralamerika 3 751 672 3 543 690 4 732 559 2 876 695
Südamerika 55 043 13 477 60 946 11 471 10 363 82 229 10 970 61 385
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Brescia (Arnold von)bis Breslau (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
, Weistritz, Stober, Weida, Bartsch), Wiesen, Waldungen, Ackerbau, Viehzucht, Mineralquellen, Steinkohlenbergbau und Industrie (Spinnerei, Weberei, Glasfabrikation) und auf 13 480,57 qkm (1890) 1 599 322 (751 413 männl., 847 909 weibl.) E., 56 Städte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0510,
Breslau (Landkreis und Stadt) |
Öffnen |
89 31 728 23 226 26 166
13 Brieg 607,31 6 751 61 750 101 48 834 12 396 17 503
14 Strehlen 344,75 4 425 36 711 106 29 538 7 042 13 118
15 Nimptsch 375,91 3 481 30 803 82 24 431 6 339 20 13
16 Münsterberg
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Choletbis Cholsäure |
Öffnen |
, und zerfällt in die 7 Kantone Beaupréau (286,10 qkm, 19 751 E.), Champtoceaux (156,31 qkm, 11 864 E.), Chemillé (214,34 qkm, 14 036 E.), C. (343,14 qkm, 31 009 E.), Montfaucon (228,92 qkm, 16 388 E.), Montrevault (199,90 qkm, 14 156 E.), St. Florent-le-Vieil
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
751
Dampfschiffahrt
Hamburg nach Surabaja, von da mit Schiffen der
Neuguinea-Compagnie): nach Ceylon in 25, nach
Kalkutta in 32, nach Pinang in 31, nach Singapur
in 33 Tagen, am 1. jeden 3. Monats (8oci6tHl^i'
!)attino) ; ä. vonLondon nach
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0172,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte bis 843) |
Öffnen |
es die Karolinger, die nach langem Ringen mit andern mächtigen Familien seit den letzten Jahrzehnten des 7. Jahrh. die Regierung zunächst unter dem Titel der Hausmeier in ihre Hand brachten, bis dann Pippin der Kleine 751 den letzten merowing. König in ein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0512,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
landwirtschaftlich benutzt, 134 ha Gewässer, 111 ha Steinbrüche und Unland. Der mittlere Luftdruck betrug (1893) 751 mm, die mittlere Jahrestemperatur 8,49° C. (+31,5° Maximum, -25,2° Minimum), die Niederschlagsmenge 594 mm. (Hierzu: Stadtplan
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Duisburgbis D. u. j. |
Öffnen |
Darunter Dampfer . 429 678
Ladung in Tonnen:
a. überhaupt..... 1 213 973 > 2 120 282
d. in Dampfern ... 12 980 32 452
Flöße.........., 117 751 -
Verkehrswesen. D. hat
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Eisenjodürbis Eisenkies |
Öffnen |
wurden (einschließlich Luxemburg):
1880 1892
Eisenerzbergbau:
Eisenerze t 7 238 640 11 539 133
Wert M. 34 453 491 41 279 751
Arbeiter 35 814 36 032
Roheisengewinnung:
Roheisen t 2 729 038 4 937 461
Wert M. 163 390 380 229 296 286
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0048,
Elsaß-Lothringen (Klima. Mineralreich, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
"
angenommen werden. Metz hat eine durchfchnitt-
liche Jahreswärme von 9,i° (^. Der mittlere Baro-
meterstand beträgt in Straßburg 751; der Gang
des Luftdruckes ist ein fast vollständig paralleler.
Unter den Winden herrschen Südwest- und Nord
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Exaltadosbis Exarthrema |
Öffnen |
König Aistulf (749-756) verdrängte die Byzantiner gänzlich aus Mittelitalien. Schon 750 besaß er den größten Teil des E. und 751 bemächtigte er sich auch Ravennas und vertrieb den Exarchen Eutychios. Die Exarchen mußten fortan ihren Sitz in Neapel
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
000 000
371 085 751
257 469 200
314 267 200
232 563 302
162 679 25 l
144 496 850
104 588 900
63 630 400
61 047 288
60 000 000^)
33 147 153
29 783 090
145 151100
44 796 700
180 244 434
265 072 928
30 000 000*)
Summet
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0753,
Feuerversicherung |
Öffnen |
751
Feuerversicherung
Außer den einheimischen Anstalten arbeiteten
nun in Deutschland auch gleichzeitig zahlreiche
Vertretungen großer ausländischer, namentlich
engl. Gesellschaften, und die dadurch stetig wach-
sende Konkurrenz half
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0757,
Feuerwaffen |
Öffnen |
M. Bei den Feuerversicherung^-Aktien-
gesellschaften betrug die laufende Versicherungs-
summe 1892:54 718 566 284, die Prämieneinnahmen
für eigene Rechnung 63053 751, die Schäden für
eigene Rechnung 39800308 M.; im ganzen haben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Fort Smithbis Fortune |
Öffnen |
, Holz,
Mehl, Getreide, Materialwaren.
rorts vitrities (frz.,spr. fohr witrifieh), Glas-
bürgen, s.Vnrg (Bd. 3, S. 751 d).
Fortuna, bei den Griechen Tyche (s. d.), die
Göttin der unberechenbaren Schicksalsfüguug zu
Glück und Unglück, wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Fulbertbis Fulda (Stadt) |
Öffnen |
), die Kirche
(Grabstätte Konrads I.) der ehemaligen Abtei, welche
751 zuerst geweiht, 792 - 819 als doppelchörige
Säulenbasilika mit Qucrschiff und 2 Krypten, von
denen die Bonifatiuskapelle mit dem Grabe von
Vonifatius erhalten ist, umgebaut wurde. 937
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Fulda (Ludwig)bis Fulgentius |
Öffnen |
).
Das Bistum Fulda entstand ans der 744 von
Vonifatius durch dessen Schüler Sturm im Walde
Buocl)unna in der Landschaft Grapfeld gestifteten
Abtei, welche 751, von aller bifchofl. Oberaufsicht
befreit, unmittelbar dem röm. Stuhle untergeben
wnrde. Bald
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0482,
Galizien |
Öffnen |
und betriebene Galizische Transversalbahn quer durch das ganze Land von Zwardon nach Husiatyn (751 km), nach Tarnow (58 km), Orló (64 km), Lemberg-Stryj-Lawoczno (147 km) u. s. w., dazu kommen 150 km der Ungarisch-Galizischen Eisenbahn von Przemysl an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Gebabis Gebärmutter |
Öffnen |
(751 m) in der östl. Vorderrhön, im NW. von Herpf im Herzogtum Sachsen-Miningen.
Geba, palästinensischer Ortsname, s. Gibea.
Gebal, alte Stadt in Phönizien, s. Byblos.
Gebälk, Gesamtbezeichnung für die das Mittelglied zwischen Mauer
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Gemeinfliegenbis Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen |
Öffnen |
751
Gemeinfliegen - Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen
Gegensatz zu den besondern Rechten der einzelnen
Staatdn und geogr. Bezirke bezeichnet. Das durch
das neue Deutsche Reich begründete gemeinsame
Recht heißt nicht G. R., sondern
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Giambellibis Gibbons (Affen) |
Öffnen |
Meers, an
der Linie Messina-Syrakus lStation G.-Riposto)
der Sieil. Eisenbahnen, ans Schlacken und vul-
kanischer Asche in neuerer Zeit erbaut, hat (18811
!2 7<)!<, als Gemeinde 2s)751 E. und bedeutenden
Weinbau. In der Näde, am Abhang des Ätna
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Handelsregisterbis Handelssache |
Öffnen |
751
Handelsregister - Handelssache
zum 5). stehen die Rechtsinstitute des geistigen und >
gewerblichen Eigentums. Doch pflegt man das
Urheberrecht (die Grundlage des Buch- und Kunst-
Handels) und das Patentrecht nicht zum H. zu zählen.
Dem
|