Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 810
hat nach 0 Millisekunden 187 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1890'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Inhaltsverzeichniss:
Seite 0013,
Inhaltsverzeichniss |
Öffnen |
XVI
Inhaltsverzeichniss.
Seite
Korrespondenz 808
Bestellung und Empfang von Waaren 810
Versand von Waaren 811
Zoll und Verzollung 812
Zinsen und Zinsberechnung 813
Kalkulation 813
Geld und Wechselverkehr 814
Tabelle
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
Reichsgerichtsgebäude in Leipzig 714
Leuchtende Tiere (Chromotafel) 718
Liverpool (Plan) 723
Materialprüfung 750
Meteorsteine 764
Mikroskop I. II. 764
Motorwagen 781
Musikinstrumente I. II. III. 784
Obstverwertung 810
Historische Karte zur
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
Einschienenbahn (4 Figuren) 810
Einsteigschächte (2 Figuren) 817
Eis 821
Eisenach (Stadtwappen) 829
Eisenbahnbau (62 Figuren) 833 bis 842
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit 868
Eisenbahnunfälle (2 Figuren) 904
Eisenbrücken 920
Eisenkies (2 Figuren) 937
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0634,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
. Es stellt eine anfangs fast farblose, bläulich schillernde, später mehr gelbliche Flüssigkeit von 0, 800-0, 810 spez. Gewicht dar; sein Geruch ist mehr oder weniger streng, es ist wenig löslich in Sprit von 90%, in allen Verhältnissen leicht mischbar
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0823,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
810
Handels- und Kontorwissenschaft.
ergänzende Zusätze, wie frei Bahn, 3 Monat Ziel u. s. w. einzufügen oder abzuändern.
Waarenproben dürfen keinen Handelswerth haben und müssen nach ihrer Beschaffenheit, Form und Verpackung zur
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Rendsburg (Stadtwappen) 770
Reuß (Landeswappen) 801
Reutlingen (Stadtwappen) 804
Reval (Stadtwappen) 805
Revolver 810
Rheingau (Situationsplan) 822
Rheinprovinz (Provinzwappen) 828
Rheydt (Stadtwappen) 832
Richtbogen 851
Riemenscheibe (5
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1060,
Verzeichnis der Illustrationen im XVII. Band |
Öffnen |
733
753
757
769
779
790
803
808
810
820
824
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Osmundaceenbis Osnabrück |
Öffnen |
559,74
808,38
796,74
915,60
1059,90
31,13
327,94
314,37
254,05
308,48
21195
20 307
15452
30192
32 606
43 843
39929
27 792
18 518
24 834
24 810
^5
3Z
769 20 265
1245
49
4129
36 26 801
41
1283
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0827,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
Ungarn
9 607 426
6 725 518
2 412 772
6 842
10 286
22 869
20 926
38 510
2 252
767
49 832
8 960
3 019 810
465 574
8 472 602
107 540 000'
8 240
94 072
164
4 473
2 406
1674
187 835
146 341
6 780
> In Kroatien
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0835,
Ostindien |
Öffnen |
......
Adschmir.....
Kurg ......
Madras.....
Bombay.....
Berar......
Pargana Manpur.
Kulti-
viert
21864 857
11132 734
3 817 790
9 906624
2484 226
1721973
7 504789
1110044
267 810
63 786
11986 895
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Prag-Duxer-Eisenbahnbis Preußen |
Öffnen |
und 16090
Gutsbezirken, 3423191 bewohnte Wohnhäuser,
18615 andere bewohnte Gebäude, 6791452 Haus-
haltungen und 17 810 Anstalten.
Die Verteilung diefer Zahlen auf die einzelnen
Provinzen ergiebt sich aus untenstehender Tabelle.
Die Zunahme
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Datschitzbis Datumwechsel |
Öffnen |
, einer Bleierzgrube und (1880) 810 Einw.
Datum (lat., "gegeben"), in den lateinisch abgefaßten Urkunden des Mittelalters die Formel, welche der Angabe der Zeit (meist auch des Orts) der Ausstellung derselben vorangestellt wurde, oft in Verbindung mit Actum
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Venezuelabis Ventil |
Öffnen |
810
Venezuela - Ventil
Venezuela hattr 1«66 auf 1,04^,^00 czkm eine Bevölkerung von 2,198,320 Seelen. Die bedeutendsten Städte sind: Caracas (70,078), Valencia (36,145) und Barquisimento (29,000 >. Die Einfuhr belief sich 1885) 66 auf 62 Mill
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
Fernsprecher (gegenwärtige Entwickelung des Fernsprechwesens) |
Öffnen |
wird
810 in Bank- und Kaffeehäusern, Theatern etc.
Vereinigte Staaten von Amerika (1888) 739 158720 300-600 je nach Ausdehnung der Städte
Australien 5 1350 315-500
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Darmanastomosebis Darmentzündung |
Öffnen |
810
Darmanastomose - Darmentzündung
Chylus nach den größern Chylusgefäßen hin vorwärts zu treiben. Die Drüsen der Darmschleimhaut sind verschiedener Art. Im Dünndarm finden sich in ungeheurer Anzahl zwischen den Darmzotten die sog
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Darmgichtbis Darmstadt |
Öffnen |
).
Darmperforation, s. Darmgeschwüre.
Darmsaft, s. Darm (S. 810 a) und Verdauung.
Darmsaiten, s. Saiten.
Darmschleimhaut, Darmschlingen, s. Darm (S. 809 b und a).
Darmschmerz, s. Kolik.
Darmschwindsucht (Phthisis enterica, Enterophthisis, Phthisis s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Einschienenbahnen |
Öffnen |
810
Einschienenbahnen
auf der die mit beiderseitigen Spurkränzen (s. Ve-
triebsmittel, Vd. 2, S. 904g.) versehenen Wagen- ^
räder der Fahrzeuge laufen. Da Leitschienen ur- >
sprünglich nicht vorhanden waren, nmßte der
Schwerpunkt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
-
4695675000*
-
-
701 779 485
554 046 626
(20 430 736)
19 082 039
461342300
61 228 892
1 300 790 822
1 907 926 314
54 790 850
39 931 735
668150023*
(42 964 168)
5 810 972
4 790 403
106 949 141
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
810
5700
1671,0
15 519
3317
1399,0
22,0
kommen konnte. Auch Osterreich blieb jetzt für
seine böhmische E. nicht zurück. Nachdem der Schiffs-
verkehr sich merkbar gehoben, begannen auch die
Städte sHamburg wiederum
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0939,
Flüsse |
Öffnen |
__ Petschora 1580__ 329_500__ Ural 1500__ 249_500__ Rhein mit Maas 1225__ 197_000__ Weichsel 1050__ 193_000__ Elbe 1165__ 143_327__ Loire 1002__ 121_000__ Oder 905__ 112_000__ Rhône 810__ 98_900__ Niemen 907__ 90_548__ Düna 840__ 85_400__ Garonne 600
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
117
593 810
380 208
430 020
1091 714
676 880
291 213
542159
511016
355 106
956 880
280 362
176 784
149 225
131 469
129 406
170 812
127 899
159 256
808 211
382 928
326 110
194 135
193 392
285 236
60 934
104 729
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Revisionsbrunnenbis Revolver |
Öffnen |
810
Revisionsbrunnen - Revolver
zu geschehen habe. Die Aufgaben solcher zehnjähri-
ger oder Hauptrcvisionen sind daher: 1) Unter-
suchungen darüber, wie die Bestimmungen des ab-
gelaufenen Planes befolgt worden sind, ob und
welche Gründe
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
398693 133248 7337857 6952190
Betriebs-(Fabrik-)Krankenkassen 810 202466 68209 3711532 3513942
Baukrankenkassen 23 1479 9 51439 45111
Innungskrankenkassen 50 6467 96 183798 176501
Eingeschriebene Hilfskassen 208 69814 5439 1236274 1162318
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Suessa Auruncabis Suetonius |
Öffnen |
; die Einnahmen aus Tonnen- und Personenzoll in den gleichen Jahren 71 078 810, 73 852 211, 78 169 718 und 79 637 956 Frs., zu welchen Summen alljährlich 1-1½ Mill. Frs. für Einnahmen aus Grundstücken, Wasserlieferung, Schlepplöhnen u. s. w. kommen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Arischbis Aristeides |
Öffnen |
810
Arisch - Aristeides.
A. war unter Cäsars Konsulat (59 v. Chr.) vom Senat zum König und Freund des römischen Volks ernannt worden. Cäsar hielt es daher für angemessen, zuerst den Weg der Verhandlung zu versuchen. Da aber A. eine Unterredung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Artbis Artaxerxes |
Öffnen |
man in Tafilet einen A. von 500 g für europäische Waren und in Mogador einen A. von 810 g für Lebensmittel.
Artanthe, s. Piper.
Artaxăta (armen. Artaschat), ehemalige Hauptstadt von Großarmenien, auf einer vom Araxes gebildeten Halbinsel, sehr
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Bernhardbis Bernhard von Clairvaux |
Öffnen |
, Das Leben des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach (Gotha 1865-66, 2 Bde.).
7) König von Italien, Sohn Pippins, des 810 gestorbenen Sohns Karls d. Gr., ward von diesem zum König von Italien ernannt und 813 gekrönt. Durch die von Ludwig dem Frommen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
Beschwerde (in Strafsachen) |
Öffnen |
810
Beschwerde (in Strafsachen).
Zwischenstreit mit dritten Personen ergehen, Entscheidungen, welche nicht durch vorgängige mündliche Verhandlung bedingt sind, und endlich solche, die mit der sachlichen Entscheidung des Rechtsstreits selbst
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Beutelwerkbis Beuvray |
Öffnen |
, Handschuhe, Beinkleider etc. verfertigen.
Beuvray (Mont B., spr. böwrä), Berg westlich bei Autun im franz. Departement Saône-et-Loire, 810 m hoch. Auf seinem breiten Gipfel fanden seit 1868 Ausgrabungen einer merkwürdigen und umfangreichen Stadt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Blindschleichebis Blittersdorff |
Öffnen |
im Orient. Nach Untersuchungen, welche Katz im Regierungsbezirk Düsseldorf anstellte, war unter 810 Blinden die B. entstanden durch angeborne Fehler der Augen in 20, durch Augenschleimfluß der Neugebornen in 41, durch ägyptische Augenentzündung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Bocharibis Bochnia |
Öffnen |
1878-79 (deutsch, Jena 1885); Lansdell, Russian central Asia (Lond. 1885).
Bochari, Beiname des Abu Abdallah Mohammed, eines der berühmtesten theologischen Schriftsteller der Muselmanen, von seinem Geburtsort Bochara, wo er 810 geboren war; starb 870
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Brindleybis Brinkmann |
Öffnen |
, und der Verkehr stieg außerordentlich, statt 600 Schiffe mit 75,000 Ton. im Jahr 1862 liefen 1874 deren 810 mit 363,000 T. ein. Auch seither hat die Zunahme angehalten (1883 liefen 972 Schiffe mit 594,885 T. ein). Hauptsächlich setzen Reisende und rasch zu
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Carletonbis Carli |
Öffnen |
810
Carleton - Carli.
Småland, nach dessen Tod sie 1833 nach Strömstad zurückkehrte und, angeregt durch die Erfolge ihrer Landsmännin F. Bremer, sich der Schriftstellerei zuwandte. 1838 erschien anonym ihr erster Roman: "Waldemar Klein
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0434,
Damaskus |
Öffnen |
Reichs, um auf die nördlichen Teile desselben Angriffe zu machen. Besonders Benhadad I. und II. und Hasael bedrängten das Reich Israel wiederholt. Das Reich von D. umfaßte den ganzen Osten Syriens, ward aber 810 v. Chr. von den Assyrern unterworfen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0508,
Dänemark (Flotte; Flagge, Wappen, Orden etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Zeit Karls d. Gr. auftraten: Siegfried, zu dem Wittekind und andre sächsische Edle vor dem Zorn Karls d. Gr. flohen, Gottfried oder Göttrik, der die Abotriten und Franken bekämpfte und zum Schutz gegen letztere das Danewerk baute, von Karl d. Gr. 810
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Deutschkonservative Parteibis Deutschland |
Öffnen |
1816 809
Auswanderung 810
Dichtigkeit, Geschlecht etc. 812
Bewegung 812
Wohnplätze. Städte 813
Berufszweige 813
Sprache u. Volksstämme 814
Nichtdeutsche Bevölker. 816
Konfessionen 817
Kirchenwesen 818
Bildungsanstalten etc. 819
VI
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0810,
Deutschland (Bevölkerungszunahme; Auswanderung) |
Öffnen |
810
Deutschland (Bevölkerungszunahme; Auswanderung).
mäßig; dasselbe gilt für Stadt und Land. Dann aber trat durch die Eisenbahnen und die sich ausdehnende Industrie eine Änderung ein, zunächst eine allmähliche. Die Stürme des Jahrs 1848 mit ihren
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Duranibis Durban |
Öffnen |
versandet, ist dennoch der belebteste und wichtigste von Mittelalbanien; 1884 liefen 810 Schiffe von 96,631 Ton. ein. Ausfuhrartikel (1884 für 1,913,626 Gulden) sind: Blutegel, Feldfrüchte, Felle und Leder, Nutzholz, Öl und Tabak. - Die Stadt hieß
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
Ernte (Erntegebräuche, Volkswirtschaftliches) |
Öffnen |
810
Ernte (Erntegebräuche, Volkswirtschaftliches).
in Mieten aufgesetztes Gras oder Getreide zu trocknen. Man bildet beim Bau der Miete in der Achse derselben einen cylindrischen Hohlraum, der oben abgeschlossen wird, fügt an den Fuß desselben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0409,
Fluß (Geographisches) |
Öffnen |
Dwina 1220 365400
Elbe 1165 143300
Weichsel 1050 193000
Dnjestr 1050 76860
Loire 930 121000
Tajo 910 82600
Oder 905 112000
Düna 840 85400
Guadiana 820 65500
Rhône 810 98900
Asien:
Ob 4230 3520000
Jenissei 5200 2816000
Lena 4180 2500000
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0511,
Frankreich (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
davon liegende, schon zum Seinegebiet gehörige Morvanplateau, das ebenfalls noch aus Granit und Porphyr aufgebaut ist, vom zentralen Plateau, dessen nördlichste Bastion es bildet. Es gehört bereits zum Seinegebiet, am Mont Beuvray (810 m) liegt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0810,
Futter (Zubereitung, Verdaulichkeit, Nährwirkung; Fütterungsmethoden) |
Öffnen |
810
Futter (Zubereitung, Verdaulichkeit, Nährwirkung; Fütterungsmethoden).
Unter den Stroharten besitzt das der Leguminosen die am schwersten verdauliche Rohfaser. Die Ausnutzung der stickstofffreien Extraktstoffe schwankt zwischen 98 und 40
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Futterkattunbis Fux |
Öffnen |
und von Barford u. Perkins in Peterborough (England).
Futtermauer, s. Mauerwerk.
Futterschneidemaschine, s. v. w. Häckselmaschine und Rübenschneidemaschine.
Futtertrespe, s. v. w. Bromus giganteus.
Fütterung der Haustiere, s. Futter, bes. S. 810 ff.
Futurum
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
854 97935
Brody 1879 129690
Brzesko 833 85376
Brzežany 1139 81108
Brzozów 709 71389
Buczacz 1113 103225
Chrzanów 722 72706
Cieszanów 1189 68202
Czortków 810 57257
Dabrowa 629 55964
Dobromil 858 58553
Dolina 2513 78833
Drohobycz 1373 110901
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0772,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
215036 185979 156322 135113
Kanalinseln 806 810 764 709 563 512
Gibraltar 39 16 801 715 725 625
Malta 152 79 1159 1178 988 1027
Indien (mit Ceylon etc.) 45699 38714 36935 33967 35223 32167
Hongkong 1172 968 3047 4062 2891 3758
Aden 330 216 227 211
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0810,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
810
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.).
über das ganze Land verbreitete und sich der Regierung so drohend gegenüberstellte, daß Wellington keinen andern Ausweg sah, als den Irländern 1828 einen Teil ihrer Forderungen zu gewähren. Hiermit
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0043,
Hamburg (Umgebung; Geschichte) |
Öffnen |
von Karl d. Gr. um 808 an der Alster gegen die Slawen angelegten Blockhäuser oder Kastelle entstanden und zwar unter dem Namen Hammaburg. Zwar wurde die Hammaburg von den Wilzen bald wieder zerstört, jedoch 810 neu aufgebaut, und 811 erhielt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0192,
Harz (Gebirge: Teile, Gipfel etc., Geognostisches) |
Öffnen |
" (Hanskuhnenburg 810 m, am Fastweg 860 m) und weiterhin Bruchberg (Wolfswarte, südwestlich vom Torfhaus, 919 m) genannt wird. Dem westlichen Teil des Oberharzes entströmen in tiefen Thälern die Innerste und Oker nach N., die Söse nach SW
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Hinterlegungsvertragbis Hinterrhein |
Öffnen |
555
Hinterlegungsvertrag - Hinterrhein.
nen preußischen Landrechts; § 85, 72, 102, 103, 647, 650, 652, 657, 659, 668, 688, 716, 728, 738, 750, 803, 810 der deutschen Zivilprozeßordnung; § 117, 174, 419, 488 der Reichsstrafprozeßordnung; § 70
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Hunnenschanzenbis Hunsrück |
Öffnen |
810
Hunnenschanzen - Hunsrück.
verlor in diesem Kampf Krone und Leben. Sein Bruder Dengesich behauptete sich noch mehrere Jahre an den Ufern des Donaustroms, doch auch er wurde in einer blutigen Schlacht von den Oströmern besiegt und bald
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0513,
Karl (Karolinger: K. der Große) |
Öffnen |
(810), vereitelt wurde. So blieb Ludwig der alleinige Erbe, und dieser setzte sich auf den Wunsch des Vaters 813 im Münster zu Aachen die Kaiserkrone mit eigner Hand aufs Haupt. Am 28. Jan. 814 starb K. und wurde in dem von ihm erbauten Münster zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Klarinettenrohrbis Klassifikation |
Öffnen |
810
Klarinettenrohr - Klassifikation.
auf der Es-K. wie g und auf der F-K. wie a. Seltener sind die noch höhern in G und As. Im Symphonieorchester finden nur die C-, B- und A-Klarinetten Verwendung, während die hellern, etwas schreienden höhern
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Knotenliniebis Knox |
Öffnen |
nordöstlich von Liverpool, mit dem 810 Hektar großen Knowsley Park, Sitz der Grafen von Derby seit 1385.
Knox (spr. nocks), John, Schottlands Reformator geb. 1505 zu Gifford Gate bei Haddington. Nach seines Freundes, des Reformators Wishart, Hinrichtung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Kolonialsystembis Kolonien |
Öffnen |
Zusammenhalten die Kraft, dieselben geltend zu machen, vollständig einbüßen (vgl. auch den Abschnitt über Auswanderung im Art. "Deutschland", S. 810, und die Ergänzung dazu im "Korrespondenzblatt" zum 6. Band). Dagegen ist es nicht gerade notwendig
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Kuangsibis Kubangebiet |
Öffnen |
, in die Kisiltaschbai des Schwarzen Meers, während er zugleich mehrere Arme durch weite Sümpfe in das Asowsche Meer entsendet. Seine Gesamtlänge beträgt 810 km, die Breite wächst von 21 m bis zu 213 m im sehr fischreichen Unterlauf, übersteigt jedoch 1 km zur
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Lenzburgbis Leo |
Öffnen |
Horn (s. Plessuralpen).
Lenzīn, feiner, weißer, gut geschlämmter Thon, der in der Papierfabrikation, betrügerischerweise auch zur Mehlverfälschung benutzt wird.
Lenzkirch (Oberlenzkirch), Flecken im bad. Kreis Freiburg, im Schwarzwald, 810 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Lesumbis Le Tellier |
Öffnen |
des Lech") andeutet, von dem Gründer des polnischen Reichs her, und zwar gilt Wladislaw Leszek, Herzog in Kassubien, der dritte Sohn Leszeks III., der um 810 den polnischen Thron innehatte und Großvater Popiels II., des letzten Regenten aus dem Haus
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0810,
Linné |
Öffnen |
810
Linné.
25 bestehen aus Weideland. L. ist reich an Eisen, Steinkohlen und Bausteinen, hat Eisenwerke, Töpfereien, Glashütten, Papiermühlen und andre industrielle Anstalten. Hauptstadt ist Linlithgow.
Linné, 1) Karl von, Naturforscher
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Ludusbis Ludwig |
Öffnen |
. Nachdem er Aquitanien gerecht und gut regiert, ward er nach dem Tod seiner ältern Brüder, Pippin (810) und Karl (811), von seinem Vater 813 in Aachen zum Kaiser gekrönt und zum Mitregenten der Monarchie erhoben. Am 28. Jan. 814 folgte L. dem Vater
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Mahrbis Mähren |
Öffnen |
, die mittlere mährische Terrasse, welche sich mit zahlreichen Kuppen bis zur Schwarzawa hinzieht, im Mittel 485 m hoch ist, im Iglauer Bergland aber die größte Höhe erreicht (Jaworschitze 836 m, Kaiserstein 810 m, Hradisko 769 m), und die niedrigere
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0810,
Mormonen |
Öffnen |
810
Mormonen.
wordenen und der Barbarei verfallenen Lamaniten; doch kehrten dieselben um 400 zurück, und die Nephiten erlagen ihrem Schwert. Mormons Sohn Moroni vollendete die Geschichte seines Volkes 420 auf den Messingplatten und bezeichnete
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Opiumpflasterbis Oppel |
Öffnen |
, Verrenkungen etc., bildet eine weiße, weiche, gelatinöse, durchscheinende und leichtschmelzende Masse, welche erhalten wird, indem man 60 medizinische Seife und 20 Kampfer in 810 Spiritus und 50 Glycerin löst, warm filtriert und 4 Thymianöl, 6 Rosmarinöl
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Osmerusbis Osnabrück |
Öffnen |
Bistum, wurde von Karl d. Gr. nach der Besiegung der Sachsen, wahrscheinlich erst 810, gestiftet. Sein Sprengel umfaßte die Länder zwischen der Ems und Hunte und war der Erzdiözese Köln unterstellt. Unter den Bischöfen Osnabrücks im Mittelalter
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Pekingnachtigallbis Pekulium |
Öffnen |
810
Pekingnachtigall - Pekulium.
Behörde für die Regelung der auswärtigen Angelegenheiten hat ebenfalls in P. seinen Sitz das Tsungli-Yamen, ein meist aus Präsidenten der exekutiven Departements bestehendes Kollegium. - P. wurde gegründet vom
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Piperinbis Pippin |
Öffnen |
, und 799 zog er mit seinem Vater gegen die Sachsen. Bei Karls d. Gr. Teilung seines Reichs unter seine Söhne 806 zu Diedenhofen erhielt P. Bayern und Italien. Nachdem er die Mauren aus Corsica vertrieben, eroberte er 810 Venedig und unterwarf
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Reformationsfestbis Reformierte Kirche |
Öffnen |
. Großbritannien, S. 810, 825, 836).
Reformers, s. Reform.
Reformieren (lat.), umgestalten (s. Reform); eine Entscheidung in höherer Instanz ganz oder teilweise abändern.
Reformierte Kirche, im Gegensatz zur lutherischen Kirche diejenige
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Richmondbis Richter |
Öffnen |
810
Richmond - Richter.
zahlreiche Quäker, welche hier eine höhere Schule (Earlham College) unterhalten. Die Umgegend ist höchst fruchtbar. - 5) Dorf in der britisch-amerikan. Provinz Quebec, am obern St. Francisfluß, mit landwirtschaftlicher
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Rutaceenbis Rüthen |
Öffnen |
dadurch die Stammmutter Davids. Das gleichnamige Buch des Alten Testaments, worin dies erzählt wird, ein idyllisches Familiengemälde, wird gewöhnlich als Anhang zum Buch der Richter (s. Richter, S. 810) betrachtet, ist aber wahrscheinlich später
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Sandaubis Sandelholz |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Posen, Kreis Gostyn, hat (1885) 810 Einw.
Sandberger, Fridolin, Geolog und Mineralog, geb. 22. Nov. 1826 zu Dillenburg in Nassau, studierte zu Bonn, Gießen, Heidelberg und Marburg, übernahm 1849 die Leitung des naturhistorischen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Schlesisch-mährisches Gebirgebis Schleswig |
Öffnen |
die Eider die Südgrenze gegen die nordalbingischen Sachsen. Als diese von Karl d. Gr. unterworfen waren, erbaute der Dänenkönig Gottfried 808 im Norden jenes Flusses von Meer zu Meer einen Wall. Sein Sohn Hemming trat 810 das Land nördlich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0703,
Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau) |
Öffnen |
. Außer den schon erwähnten Israeliten waren indessen 1880 nur wenig Bekenner fremder christlicher Konfessionen vorhanden, nämlich 245 Reformierte, 810 Römisch-, 17 Griechisch-katholische, 14,627 Baptisten, 1591 Methodisten und 414 Mormonen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Seeleybis Seenelken |
Öffnen |
810
Seeley - Seenelken.
Seeley (spr. ssihli), John Robert, engl. Schriftsteller, geboren um 1834 zu London, studierte in Cambridge, wurde 1863 Professor des Lateinischen am University College zu London und 1869 Professor der neuern Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0064,
Spanien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
das ziemlich bedeutende Gebirgssystem von Estremadura erhebt. Die Hochebene von Altkastilien und Leon hat eine mittlere Höhe von 810, die von Neukastilien und Estremadura von 784 m. Die vier Abhänge des zentralen Tafellandes zeigen sehr verschiedene
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Trautmannbis Trauung |
Öffnen |
810
Trautmann - Trauung.
Simon Hüttels "Chronik der Stadt T. 1484-1601" (bearbeitet von Schlesinger, Prag 1881).
Trautmann, 1) Franz, Schriftsteller, geb. 28. März 1813 zu München als Sohn des Hofjuweliers T., verlebte einen Teil seiner
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0078,
Venedig (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
), Malamocco und Torcello, zusammen, und auf der erstern erhob sich nach und nach eine volkreiche Stadt, in welche 810 der Sitz der Regierung verlegt ward. Unter dem Dogen Giustiniani (827-830) brachten venezianische Kaufleute den Körper des Apostels
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Wocheinitbis Wodena |
Öffnen |
nordischen Sleipnir) als Sturm- und Gewittergott, in den Gebräuchen als Erntegott (auch hier wird sein »Pferd« noch erwähnt, indem man ihm »für sein Pferd« einen Büschel Roggen stehen läßt, s. Ernte, S. 810) und als Gott, der zur Zeit der Wintersonnenwende
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Yumabis Z |
Öffnen |
810
Yuma - Z.
a glossary of anglo-indian colloquial words etc.« (mit Burnell, 1886) u. a.
Yuma, nordamerikan. Indianerstamm in Kalifornien; zu ihnen gehören die eigentlichen Y. am untern Colorado und Gilla, und im S. und N. von ihnen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Zellbis Zelle |
Öffnen |
lfabrikation und (1880) 810 Einw. Östlich
davon öffnet sich das Gerlosthal (s. Gerlos ).
Zell , 1) Ulrich , der älteste Buchdrucker
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Zigarrenkistenholzbis Zigeuner |
Öffnen |
erscheinen sie zuerst 810 unter dem Kaiser Nikephoros unter dem mehrfach erwähnten Namen Athinganoi.
Unter der Zigeunersprache versteht man das von den Zigeunern aus Indien mitgebrachte Sprachgut. Da dieser allen Zigeunern gemeinsame Kern mit Zuthaten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Bleivergiftungbis Blitzableiter |
Öffnen |
stark, daß dieselbe 1879-83 im Kreis Eckernförde 90, im Kreis Süderdithmarichen 810 betrug. Die Blitzgeflihr wird beeinflußt: 1) durch den Gesamtcharakter der Gegend. Flache Gegenden haben größere Blitzgefahr als gebirgige. 2
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1008,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
587
624
600
537
609
611
999
497
614
422
2)
3U
563
183
173
266
132
872
339
133
872
25
118
985
6!8
810
642
924
650
650
285
120
385
452
120
037
Vlirt'cheid (Stadtplan Aachen).....
Buschhlihn (Taf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1038,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
X
231,^33
X
232
V
67
XII
709
V
329
XII
709
XV
601
VII
159
X
183
X
92
VI
1003
I
894
VIII
333
XVII
810
XVII
695-696
XIII
822
IV
978
II
847
IX
933
XI
726
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1048,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
VIII
111
I
474
XII
422
VII
314
I
372
II
74
XVI
55-57
VI
182
I
343-344
V
450
IV
603
III
500
XVI
70
XVI
75
II
-
XVI
716
X
120
XII
884
VI
334
XVII
810
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
^[richtig: Pianciani], Luigi 715
Rende, Camillo Siciliano de, Kardinal 780
Ricci, Agostino 782
Rudini, Antonio, Marchese di 790
San Bon, Graf di 810
Saracco, Giuseppe 812
Schiaffino, Plac. Mar., Kardinal 820
Seismit-Doda, Federico 854
Sonnaz
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
, Geruch der Varietäten 789
Salzpflanzen (Halophyten) 810
Schmarotzerpflanzen, mit Tafel und 3 Textbildern 830
Scopolia 852
Selenotropismus (Mondwendigkeit), von E. Krause 855
Strandpflanzen 893
Sukkulenten (Fettpflanzen) 904
Tahitinuß
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0747,
Post (Weltpostverein, deutsche Reichspost) |
Öffnen |
, Ascension und einige wenige Gebiete, welche überhaupt kein geregeltes Postwesen besitzen (Afghanistan, Abessinien, Innerafrika). Der Weltpostverein umfaßt hiernach ein Gebiet von 60 Mill. qkm mit rund 810 Mill. Einwohnern (s. Tabelle S. 732).
In Italien
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Promisbis Protozoen |
Öffnen |
die auf der Expedition des Challenger gesammelten Radiolarien die Zahl derselben von 810 auf 4318 gestiegen ist, die sich insgesamt auf 739 Gattungen verteilen; auch von den Wurzelfüßern sind zahlreiche neue Arten beschrieben worden. Die überwiegende
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0777,
Reblaus (Verbreitung, Bekämpfung) |
Öffnen |
die bis Ende 1888 in Österreich heimgesuchte Gesamtfläche 22,776 Hektar. In Ungarn hatte die R. bis Ende 1887: 810 Gemeinden in 38 Departements ergriffen; das infizierte Terrain umfaßte 76,102 Hektar, wovon zu dieser Zeit bereits 31,978 Hektar vollkommen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Salzpflanzenbis San Bon |
Öffnen |
810
Salzpflanzen - San Bon.
mit 2000 Indianern einen Staatsstreich und besetzte einen Teil der Stadt, wurde aber 31. Juli von Ezetas Bruder wieder aus derselben vertrieben, auf der Flucht ergriffen und erschossen. Da Guatemala (s. d.) nicht
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Ermüdungsstoffebis Ernährung |
Öffnen |
letztern trotzdem um 810 g zugenommen hatte und kein Stickstoff zur Fleischbildung vorhanden war, so ist diese Körperzunahme auf Fett und Wasser zu beziehen. Während des Säugens berechnet sich aus dem Eiweißansatz der Jungen, daß die Mutter 76 g Stickstoff
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Kohlenstaubbis Kolonien |
Öffnen |
mit 5,513,000 Einw. beziffern würde. Derselbe setzt sich wie folgt zusammen:
In Afrika: ^ilmn. Bewohner
Togo........ 41 400 500 000
Kamerun...... 336700 2600000
Tüdwcstafrika..... 810 000
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
Schlagende Wetter (Untersuchungen ihrer Bestandteile) |
Öffnen |
810
Schlagende Wetter (Untersuchungen ihrer Bestandteile).
nen angeben, welche Kohle bezüglich der Schlagwetterbildung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0179,
Afrika (Bodengestaltung) |
Öffnen |
177
Afrika (Bodengestaltung)
Kongo mit dem Bangweolo- (1300 m), Moëro- (850 m) und Tanganikasee (810 m). Beide Gebiete werden durch die Muschingaberge (1400 m, von SW
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Altenburg (Ungarisch-)bis Altendorf |
Öffnen |
Leipzig, städtische Sparkasse
(April 1895: 3 357 600 M. Einlage-Guthaben, Reingewinn 1893: 20 810 M.),
Aktien-Sparbank (1894: 48 436 M. Bruttogewinn, 7 Proz. Dividende
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Andreas (ungar. Könige und Prinzen)bis Andree (Karl Theod.) |
Öffnen |
durchsetzen, nie ihnen parallel gehen, bei einer geringen Mächtigkeit (bis 1,25 m) sehr tief sind (Samsonschacht 810 m) und die Silbererze nur nesterweise führen; außerdem finden sich Blei-, Kupfer-, Eisen- und Kobalterze und andere sehr schöne
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0812,
Arbeit |
Öffnen |
810
Arbeit
verbrauch der Arbeitsmaschinen s. Pferdestärke und Effekt. - In der neuern Physik gilt das Erg (s. d.) als Arbeitseinheit. Über die Äquivalenz von A. und Wärme s. Mechanisches Äquivalent der Wärme. S. auch Innere Arbeit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Arta (Ortschaft)bis Artaxerxes |
Öffnen |
, für die einheimischen der "landesübliche A." ungefähr = 1500 g, nach von Scherzer ist in Mogador der "Markt-Artal" für Lebensmittel 30 span. Piaster schwer, also 810 g. Nach Handelsberichten hat in Tanger der A. für Seife ein Gewicht von 800 g. 100 A
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Notenbank (s. d.), die Süddeutsche Bodenkreditbank, Bayrische Handelsbank und Landesbank, sämtlich in München; Vereinsbank in Nürnberg, die Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh.; außerdem bestehen 810 Kreditgenossenschaften und 320
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
. Die Friedensstärke der Infanterie beträgt: 1921 Offiziere, 28 810 Mann und 254 Dienstpferde. 2) Kavallerie: 2 Guiden-, 2 Jäger- und 4 Lanciersregimenter, zu-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Belgorodbis Belgrad |
Öffnen |
Besatzung 20 833
Mobile Truppen 10 083 30 916 Mann
Lüttich Besatzung 4 843
Mobile Truppen 4 106 8 949 Mann
Namur Besatzung 4 810
Mobile Truppen 2 072 6 882 Mann
Termonde 4 427 Mann
Diest 2 642 Mann
Juy 586 Mann
|