Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1890
hat nach 1 Millisekunden 8521 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Börsenverkehrbis Bosnien |
Öffnen |
und malaiischer Kulis vermehrt sich dieselbe schnell. In den ersten sechs Monaten von 1890 wanderten 5015 ein. Die Verwaltung der Kolonie steht unter einem Direktorium in London und wird ausgeübt durch einen Gouverneur, einen Kolonialsekretär
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0050,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890) |
Öffnen |
34
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890).
trieben ein Minimalalter festzusetzen? 2) Soll das Minimalalter für alle Staaten das gleiche sein oder mit Rücksicht auf die in den einzelnen Staaten je nach Verschiedenheit der klimatischen
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0214,
Deutschland (Geschichte 1890) |
Öffnen |
198
Deutschland (Geschichte 1890).
Dennoch wurde die Militärvorlage im Ausschuß Anfang Juni angenommen und zwar mit 16 Stimmen (die Vertreter des Kartells, 5 norddeutsche Ultramontane, auch Windthorst, und ein Pole) gegen 12
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0654,
Naturforscherversammlung (Bremen 1890) |
Öffnen |
638
Naturforscherversammlung (Bremen 1890).
die Entstehung desselben. Nach der von Humboldt angeregten und in neuester Zeit besonders von Mendelejew vertretenen Ansicht wird diese Entstehung auf das Eindringen von Wasserdampf durch Spalten
|
||
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
Ungarn (Volkszählung 1890 etc.) |
Öffnen |
938
Ungarn (Volkszählung 1890 etc.)
Komitat
QKil.
Einw.
Zunahnie auf
,1 hkm Ginw. ^Proz.^1890)
V. Am linken Theißufer.
Vl'kcs....
Bchar. .. .. . Hajdu .. .. . Märmm os.
Ezabolcs. . Ezatmär. . Szilägy. .. . Ugocsa
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
Ausstellungen (1890) |
Öffnen |
69
Ausstellungen (1890).
Ausstellungen. Die A. des Jahres 1890 waren nicht von großer Bedeutung und förderten nichts Epochemachendes zu Tage. Das meiste Interesse beanspruchte vielleicht die elektrische Ausstellung in Edinburg. Allerdings
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
Ausstellungen (1890) |
Öffnen |
70
Ausstellungen (1890).
Berlin sah mehrere Fachausstellungen, welche Erwähnung verdienen: Zunächst die sehr reichhaltige Hundeausstellung, welche vornehmlich die großen Fortschritte Deutschlands in der Zucht deutscher Doggen ins Licht setzte
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0172,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
156
Chirurgenkongreß (Berlin 1890).
tragsmächte eingetreten, und Macao, wofür die Portugiesen seit seiner Besetzung im Anfang des 16. Jahrh. an die Chinesen eine jährliche Grundpacht zahlen mußten, ist den erstern als portugiesische Kolonie
|
||
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0585,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
571
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890)
und Waisen sowie hinsichtlich der Militärpersonen ^ regelt sich die Verpflichtung zu Abgaben für Ge-! meindezwecke nach den für sie bestehenden besondern Bestimmungen; von persönlichen Gemeindediensten
|
||
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
572
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890)
II. Sektion: Landwirtschaftliche Spezialzweige. ä) Untersektion: Fischzucht. Frage51: Die Rakus-Weegersche Züchtungsmethode lebenden Naturfutters ist den Teichwirten zu weitern Versuchen in Verbindung
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
Anthropologenkongreß (Münster 1890) |
Öffnen |
26
Anthropologenkongreß (Münster 1890).
den Unternehmergewinn entspricht, die Hälfte oder auch z. B. von den ersten 10,000 Mk. über den Normalertrag 50 Proz. und für weitere Mehrerträge nur 25 Proz. ausbezahlt, während der Rest zur Schaffung
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0212,
Deutschland (Geschichte 1890) |
Öffnen |
196
Deutschland (Geschichte 1890).
Frankreich, entsprachen der Aufforderung, und die Konferenz trat 15. März unter dem Vorsitz des preußischen Handelsministers v. Berlepsch in Berlin zusammen. Sie tagte bis 29. März. Bindende Beschlüsse konnte
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0213,
Deutschland (Geschichte 1890) |
Öffnen |
197
Deutschland (Geschichte 1890).
Meinen hohen Verbündeten erkennt es das deutsche Volk als die Aufgabe des Reiches, durch Pflege der zu unsrer Verteidigung geschlossenen Bündnisse und der mit allen auswärtigen Mächten bestehenden
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
Amerikanistenkongreß (Paris 1890) |
Öffnen |
18
Amerikanistenkongreß (Paris 1890).
geführt und enthalten eine ganze Anzahl bemerkenswerter mythologischer Figuren und Symbole. Der Vortragende, welcher die Bilder kopiert hat, gedenkt sie in kurzem mit begleitendem Texte herauszugeben
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0035,
Amerikanistenkongreß (Paris 1890) |
Öffnen |
19
Amerikanistenkongreß (Paris 1890).
über die zapotekischen und mixtekischen Sprachen. Pector sprach über die geographischen Namen von Zentralamerika und zeigte an, daß er beabsichtige, ein geographisch-etymologisches Wörterbuch
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
Anthropologenkongreß (Münster 1890) |
Öffnen |
27
Anthropologenkongreß (Münster 1890).
nach Balda hin, die zweite, übrigens weniger zu Höhlen geeignete, ist das Plateau von Brilon, die dritte die Mulde von Attendorn, die vierte die Insel von Warstein. Zwischen 30 und 40 Höhlen sind
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
Anthropologenkongreß (Münster 1890) |
Öffnen |
28
Anthropologenkongreß (Münster 1890).
Zinn an prähistorischen Fundstätten ist man nun aber auf Antimon gestoßen. Antimonknöpfe fanden sich in Gräbern am Nordrande des Gebirges, ferner ist Antimon aus assyrisch-babylonischen Fundstätten
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
Anthropologenkongreß (Münster 1890) |
Öffnen |
29
Anthropologenkongreß (Münster 1890).
möddinger fehlt jede Kornfrucht. Am häufigsten ist unter den vorgeschichtlichen Weizenfunden Triticum vulgare und zwar die kleinere Spielart desselben, von Heer deshalb als T. antiquorum bezeichnet
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
157
Chirurgenkongreß (Berlin 1890).
auf Exsudationen in erweiterte Bindegewebsspalten beruhen, sei unhaltbar, dieselben entstehen vielmehr durch chronisch entzündliche Prozesse im Bindegewebe selbst; sie können sich daher auch ganz unabhängig
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0651,
Naturforscherversammlung (Bremen 1890) |
Öffnen |
635
Naturforscherversammlung (Bremen 1890).
ist. Die doppelte Welle, welche die Nordsee durchläuft, die Neigung des Wassers von NO. nach SW. infolge der lokalen Anziehung der skandinavischen Gebirgsmassen, die Art, wie die Flut gegen
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
Naturforscherversammlung (Bremen 1890) |
Öffnen |
636
Naturforscherversammlung (Bremen 1890).
chemischen Gegensatz der Elemente überall in das gehörige Licht stellte. Durch Ausdehnung des experimentellen Satzes über den Bereich der beobachteten Thatsachen hinaus ermöglichte er eine Systematik
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0653,
Naturforscherversammlung (Bremen 1890) |
Öffnen |
637
Naturforscherversammlung (Bremen 1890).
und auch er stand voll und ganz auf ihrem Boden. Die Stahlsche Lehre nahm an, daß in den brennbaren Stoffen eine Feuermaterie, das Phlogiston, enthalten sei, welches bei der Verbrennung eines Körpers
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Naturforscherversammlung (Bremen 1890) |
Öffnen |
639
Naturforscherversammlung (Bremen 1890).
lagen zu einem tiefern Eingehen auf dieselbe mangelt. Indessen lassen sich doch Vermutungen äußern, die auf eine mögliche Lösung hinweisen. Erwägt man, daß die Wärme nicht allein den Zerfall
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0211,
Deutschland (Flotte; Geschichte 1890) |
Öffnen |
195
Deutschland (Flotte; Geschichte 1890).
Die bisherigen Fortifikationssekretäre heißen Bauwarte und zwar Festungsbauwarte erster und zweiter Klasse, entsprechend den Zeugleutnants, und Festungsoberbauwarte erster und zweiter Klasse
|
||
87% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) |
Öffnen |
942
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890)
wurde, haben einige nicht unwesentliche Veränderungen erfahren, so daß sich die früher angegebene Gesamtsumme von 62,480,540 auf 62,622,250, mit Hinzurechnung der nicht im Zensus
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0051,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter) |
Öffnen |
35
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter).
IV. Regelung der Arbeit jugendlicher Arbeiter. 1) Soll die Arbeit jugendlicher Arbeiter, welche die Kinderjahre (III, 2) bereits überschritten haben, in gewerblichen Anlagen gewissen
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0052,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter) |
Öffnen |
36
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter).
Zwölfjährigen ausnahmsweise nur dann statthaft sein, wenn sie vorschriftsmäßige Zeugnisse über Schulkenntnisse und physische Befähigung beibringen. Im J. 1887 betrug in Frankreich
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0053,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter) |
Öffnen |
37
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter).
zu beseitigen, welche durch die natürlichen oder zufälligen Bedingungen des Betriebes gewisser Bergwerke oder gewisser Bergwerksanlagen entstehen, die Dauer der Arbeit eingeschränkt werde
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0054,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Sonntagsarbeit) |
Öffnen |
38
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Sonntagsarbeit).
Gerichtshofs der Grafschaft oder eine andre hohe Persönlichkeit gewählt. Diese Ausschüsse treten ungefähr alle 14 Tage zusammen, ihre Entscheidungen gelten vom Tage der Reklamation an
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0055,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Kinderarbeit) |
Öffnen |
39
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Kinderarbeit).
sonderm Nachdruck machte namentlich der belgische Vertreter geltend, daß in dieser Sache Mehrheitsbeschlüsse wenig Wert haben; die Minderheit brauche sich ja nicht zu fügen und werde sich
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0057,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Frauenarbeit) |
Öffnen |
41
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Frauenarbeit).
nen. Was die Ruhepausen betrifft, so hatte Deutschland zuerst zwei Stunden beantragt, dafür stimmten nur 5 Staaten (Deutschland, Dänemark, Spanien, Luxemburg, Schweden), für 1½ Stunde
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0059,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Schlußprotokoll) |
Öffnen |
43
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Schlußprotokoll).
einzugehen, und der schwedische Delegierte den Vorbehalt gemacht hatte, daß die Überwachung der zur Verwirklichung der Wünsche der Konferenz getroffenen Maßregeln ausschließlich den
|
||
77% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0121a,
Karte der Bevölkerungsdichtigkeit im Deutschen Reich (Volkszählung 1890). |
Öffnen |
0121a
Karte der Bevölkerungsdichtigkeit im Deutschen Reich (Volkszählung 1890).
|
||
75% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
Deutsch-Ostafrika (Geschichte 1890) |
Öffnen |
199
Deutsch-Ostafrika (Geschichte 1890).
und die ungeheuern Rüstungen dieser beiden Mächte D. in der That gefährdet war und alle seine Kräfte anspannen mußte, um seinen Nachbarn die Lust zu einem Angriffskrieg zu benehmen. Die Lage der Dinge
|
||
75% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0706,
Österreich (Volkszählung 1890, Unterricht, Landwirtschaft und Industrie, Bergbau) |
Öffnen |
692
Österreich (Volkszählung 1890, Unterricht, Landwirtschaft und Industrie, Bergbau)
tische, 2,814,072 griechisch-unierte, 2611 armenischunierte, 8240 altkatholische, 544,739 griechisch-orientalische, 1275 armenisch-orientalische, 315,828
|
||
75% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0709,
Pädagogische Presse, deutsche (1890) |
Öffnen |
693
Pädagogische Presse, deutsche (1890).
gische Blätter« (Jessen, das. 1881); »Mitteilungen des Deutschen Schulvereins« (von Kraus, das. 1881); »Pädagogisches Jahrbuch« (Zens, das. 1878); »Pädagogische Rundschau« (Näckler, das. 1887); »Schule
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
362
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890).
bestimmt; er braucht der Innung nicht anzugehören. Die Annahme der Wahl zum Beisitzer kann nur aus Gründen abgelehnt werden, aus welchen die Übernahme einer Vormundschaft abgelehnt werden
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Pädagogische Presse, deutsche (1890) |
Öffnen |
692
Pädagogische Presse, deutsche (1890).
Rechnung der Volksschule und nährt sich vorwiegend von der Anteilnahme des Volksschullehrerstandes. Kehrs »Geschichte der Methodik des deutschen Volksschulunterrichts«, schon bei ihrem ersten
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: jugendliche Arbeiter) |
Öffnen |
40
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: jugendliche Arbeiter).
1873) 10 Jahre, hier liegt aber den Cortes ein Gesetzentwurf vor, der das Alter auf 9 Jahre herabsetzt. Der italienische Delegierte (Boccardo) führte aus, daß die Altersgrenze
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0058,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Ausführung der Bestimmungen) |
Öffnen |
42
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Ausführung der Bestimmungen).
schlugen, auf 10 Stunden herabzugehen. Der belgische Vorschlag fand von keiner Seite eine Unterstützung. Die deutschen Delegierten führten den Nachweis
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0203,
Deutsche Litteratur (1890: Roman) |
Öffnen |
187
Deutsche Litteratur (1890: Roman).
kleinern Städten den kläglichen Liebhaberbühnen den Garaus machen und Ziele erreichen könnte, die immerhin bedeutend wären. Unter dieser Voraussetzung brauchte die theatralische Berufskunst die Konkurrenz
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0367,
Geologische Gesellschaft (Versammlung in Freiburg 1890) |
Öffnen |
351
Geologische Gesellschaft (Versammlung in Freiburg 1890).
hinweist, und welche als interglazial zu bezeichnen sind. An der vom Vortragenden neu aufgefundenen Stelle folgt unter oberm Geschiebemergel ein Thon und unter demselben ein feiner
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0379,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
363
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890).
2) über die Leistungen und Entschädigungsansprüche aus dem Arbeitsverhältnis sowie über eine in Beziehung auf dasselbe bedungene Konventionalstrafe; 3) über die Berechnung und Anrechnung
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
364
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890).
Zivilprozeßordnung aufzuzählen, sondern stellt durch eine Reihe weiterer Vorschriften, welche sich an die wesentlichsten Bestimmungen der Zivilprozeßordnung anlehnen, den Gang des
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0381,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
365
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890).
der bürgerlichen Ehrenrechte befinden und nicht durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sind; sofern aber Arbeiter in diesem Alter nicht, oder nicht
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0382,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
366
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890).
munalverbänden zu richten. Das Nähere hat das Statut zu bestimmen. Der Kommissionsbericht erwähnt, daß auch die rheinischen G., welche in der preußischen Rheinprovinz eingeführt wurden (s
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
608
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890).
zu geben, weil es an unverkennbaren konstanten Merkmalen fehlt. Ähnlich verhält es sich mit Diphtheritisbakterien, während Tuberkelbacillen und Cholerabakterien unverkennbare Merkmale darbieten
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
609
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890).
ist immun. Experimente beweisen, daß diese Immunität keineswegs auf besonderer Lebenstüchtigkeit (Energie) der Leukocyten beruht, welche sie im ersten Kampfe gegen den Krankheitsträger erworben haben
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0626,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
610
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890).
den Tropen Eigenschaften, welche eine größere Widerstandskraft des Herzens bedingen, oder die Gefahr ist in den Tropen deshalb geringer, weil bei der höhern Temperatur das Chloroform schneller wieder
|
||
74% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
0234b
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890.
Staaten und Territorien Offizielle Abkürzung Areal qkm männlich weiblich zusammen Zunahme 1880-1890 in Prozent Nicht im Census einbegriffene Indianer u.s.w. Gesamtbevölkerung
|
||
70% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München) |
Öffnen |
537
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München).
stellt, den Titel führt: »The coming of the Friars, and other historical essays« (1888).
Für die übrigen Länder Europas beschränken wir uns hier im wesentlichen auf die wichtigern
|
||
70% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0556,
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (Berlin) |
Öffnen |
540
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (Berlin).
seiner Charakteristik noch stärker in einem Bilde aus Deutschlands tiefster Erniedrigung (1806) konzentriert hatte, und Robert Haug (s. d.), der jetzt in Stuttgart ansässig ist, aber
|
||
70% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München) |
Öffnen |
539
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München).
wie energische Widersacher gefunden haben, hat der Münchener Jahresausstellung von 1890 gewissermaßen die Signatur verliehen, durch die selbst die kühnsten Wagestücke der Münchener
|
||
70% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0557,
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (Dresden) |
Öffnen |
541
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (Dresden).
rakteristik so mannigfaltig, wie die Natur selbst ist, zu gestalten und die Schönheit und Anmut der menschlichen Körper in allen ihren Vorteilen für die plastische Kunst auszubeuten
|
||
70% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München) |
Öffnen |
538
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München).
Triptychon, das in drei Darstellungen (Schwarzkunst, Hexenprobe, Scholastik) den finstern Geist des Mittelalters in Wissenschaft, Rechtspflege und Philosophie brandmarkt, für Holland
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Höhere Lehranstalten (Statistisches, Kabinettsorder vom 13. Febr. 1890) |
Öffnen |
421
Höhere Lehranstalten (Statistisches, Kabinettsorder vom 13. Febr. 1890).
Übersicht der höhern Lehranstalten im Deutschen Reich (Mai 1890).
Staaten I Neunjähriger Lehrgang II Siebenjähriger Lehrgang III Sechsjähriger Lehrgang IV
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
Seminare, pädagogische (die preußische Verordnung vom 15. März 1890) |
Öffnen |
857
Seminare, pädagogische (die preußische Verordnung vom 15. März 1890).
nicht geeignet sind, gerade die pädagogisch-praktische Berufsbildung der Lehrer zu fördern. Nachdrücklich betonten dagegen diesen Gesichtspunkt der Begründer
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Höhere Lehranstalten (Ergebnis der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
428
Höhere Lehranstalten (Ergebnis der Berliner Schulkonferenz 1890).
Zu Frage 14 (Höhere Bürgerschulen).
Sobald das Bedürfnis nach höhern Bürgerschulen durch Verleihung größerer Berechtigungen sowie dadurch gewachsen ist, daß das Recht zum
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
427
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890).
tigung des Lateinsprechens in der mündlichen Prüfung; d) durch Beseitigung der Geographie in der mündlichen Prüfung; e) durch Wegfall der schriftlichen und mündlichen
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
Balneologische Gesellschaft (12. Versammlung, Berlin 1890) |
Öffnen |
89
Balneologische Gesellschaft (12. Versammlung, Berlin 1890).
andrer Muskelbewegungen auf den Stoffwechsel. Der Mensch braucht bei Bewegungen in der Horizontalen etwa die Hälfte Sauerstoff weniger als das Pferd, bei Steigbewegungen dagegen
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
Deutsche Litteratur (1890: Lyrik, Epik, Drama) |
Öffnen |
186
Deutsche Litteratur (1890: Lyrik, Epik, Drama).
Hervorzuheben sind ferner die »Gedichte« von Fr. Eggers, die von Felix Dahn eingeleiteten Gedichte von L. Rafael, die Sammlung »Homo sum« von Julius Hart, in der freilich die Reflexion
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Deutsche Litteratur (1890: Novelle, Erinnerungen, Geschichte) |
Öffnen |
188
Deutsche Litteratur (1890: Novelle, Erinnerungen, Geschichte).
tenbilder zu geben, und entweder ganz einseitig und unzulänglich sind, oder durch tendenziöse Absichtlichkeit der poetischen Wirkung völlig verlustig gehen. Zu den bessern
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0205,
Deutsche Litteratur (1890: Geschichte, Briefwechsel, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
189
Deutsche Litteratur (1890: Geschichte, Briefwechsel, Litteraturgeschichte).
Zeugnisse aus den Zeiten der Napoleonischen Fremdherrschaft und des Befreiungskriegs, dem Buche über die zeitgenössische Geschichte unmittelbar an. Von den
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0208,
I. Übersicht der Armeekorps des deutschen Reichsheers seit Oktober 1890 |
Öffnen |
192
I. Übersicht der Armeekorps des deutschen Reichsheers seit Oktober 1890.
Armeekorps und Generalkommandos Divisionen-Nummer Stabsquartiere Brigaden und Infanterie-Regimenter Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner
Brig. Nr. Infanterie
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Höhere Lehranstalten (Berliner Schulkonferenz 4.-17. Dez. 1890) |
Öffnen |
425
Höhere Lehranstalten (Berliner Schulkonferenz 4.-17. Dez. 1890).
storialrat in Hannover; 41) Dr. Uhlig, Gymnasialdirektor, Professor in Heidelberg; 42) Dr. Volkmann, Rektor der Landesschule in Pforta; 43) Dr. Virchow, Professor, Geh
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
426
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890).
Zu den Fragen 1-4 (Schulorganisation).
I. 1) Es sind grundsätzlich in Zukunft nur zwei Arten von höhern Schulen beizubehalten, nämlich Gymnasien mit den beiden alten
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
442
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890).
nen abhängt, ist die, ob die Aufforderung zur Zahlung unter Androhung der Veröffentlichung in den Listen strafbar sei. Diese Frage hat bereits die Gerichte beschäftigt. Auch das deutsche
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
443
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890).
Aspirationsdrainage als ein großer Fortschritt. Bei dieser wird ein längeres elastisches Rohr seitlich an abhängiger Stelle luftdicht in den Thorax eingeführt und äußerlich mit einem längern Schlauch
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
444
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890).
an, daß die materielle Wirkung der im Gebiet der Rückenmarkshäute stattfindenden Wucherungen und Ablagerungen der Pachymeningitis darauf beruht, daß dieselben das Rückenmark komprimieren und so
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
445
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890).
flußt, es gelingt also nicht, dem Körper durch Alkalien anorganische Säuren zu entziehen, obwohl man umgekehrt durch Zufuhr von Säuren die Abscheidung von Alkalien befördern kann. Zitronensaures
|
||
50% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge) |
Öffnen |
422
Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge).
1) Zweck und Ziel aller, namentlich aber der militärischen Erziehung, ist die auf gleichmäßigem Zusammenwirken der körperlichen, wissenschaftlichen
|
||
37% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Postsparkassenbis Preisbewegung von 1870-90 |
Öffnen |
. Dort ist nur die Minimaleinlage festgesetzt, die 1 Mark (= 100 Penny = 1 Frank) betragen muß; ein geringerer Betrag wird durch Sparmarken eingelegt. Zinsfuß 3 Proz. Über die 1890 in Rußland eingerichteten P. ist Zuverlässiges noch nicht bekannt
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
der 1890 in Liverpool abgehaltene Kongreß hatte die große H. auf sein
Programm gestellt. Letzterer hat eine Reihe von Abänderungen der
York and Antwerp Rules beschlossen und den Regeln in ihrer nunmehr
festgestellten Form den Namen York
|
||
31% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0862,
Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahnnetzes in den Hauptländern der Erde von 1830 bis 1890 .) Das Eisenbahnnetz der Erde, das 1840 erst 7653 km umfaßte, war 1800 schon auf 107 961, 1870 auf 209 789, 1880 auf 372 429 km angewachsen und hat 1892 eine Ausdehnung von 653 937 km erreicht
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
XV |
Öffnen |
-1
XV
Nekrolog
zu den im »Konversations-Lexikon« enthaltenen Biographien.
Band XVIII (Januar 1890 bis April 1891).
Abeken, Chr. Wilh. Ludw. v., sächs. Minister (15. Okt. 1890)
Ackermann, Louise Vict., franz. Dichterin (3. Aug. 1890
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0016,
XVI |
Öffnen |
0
XVI
Nekrolog.
Liebrecht, Felix, Germanist (August 1890)
Liske, Xaver, poln. Historiker (27. Febr. 1891)
Löbe, William, landwirtschaftl. Schriftsteller (30. Jan. 1891)
Löwe, Fedor, Schauspieler (21. Juni 1890)
Löwenstein, Rudolf
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0293a,
Steinbrücken. I. |
Öffnen |
0293a
Steinbrücken. I.
^[Abb. 1. Alcantarabrücke bei Toledo.]
^[Abb. 2. Neue Enzbrücke bei Höfen (1890).]
^[Abb. 3. Göltzschthalbrücke (1851 vollendet).]
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0003,
- |
Öffnen |
und Nachträge. - Register.
Mit 17 Illustrationsbeilagen und 127 Abbildungen im Text.
Leipzig und Wien.
Verlag des Bibliographischen Instituts.
1890.
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
Dampfmaschine (Thurstons Versuche über Reibungsarbeit) |
Öffnen |
Feststehende Bewegliche Dampfkessel u. Lokomobilen
Dampfkessel Dampfmaschinen
Land- und Forstwirtschaft 1879 326 210 2522
1890 484 319 7086
Bergbau und Hüttenwesen 1879 9460 8350 770
1890 11882 11600 1143
Industrie der Steine und Erden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
sich bis 1890 auf 95,393 Mill., also im Jahresdurchschnitt um 2,7 Milliarden Mk. Diese bedeutsamen Erfolge sind nicht zum geringsten den freundlichern Verhältnissen zuzuschreiben, welche nunmehr zwischen den öffentlichen und den privaten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0706a,
Wiener Bauten. I. |
Öffnen |
0706a
Wiener Bauten. I.
Wiener Bauten I
1. Kaiserl. königl. Hofburg, Façade am Michaelerplatz, 1890–93 nach Plänen
Fischers von Erlach erbaut.
2
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1003,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
.
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Jahre Produktion 1000 hl Konsumtion 1000 hl Konsum pro Kopf der Bevölkerung
II. Österreich-Ungarn.
1) Im Reichsrate vertretene Königreiche und Länder.
1890 13 570 339 -- --
1891 14 038 234
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
. Aufl., Lpz. 1876); von Weber, Schule des Eisen-
bahnwesens <4. Aufl., edd. 1885); Encyklopädie des
gesamten Eisenbahnwesens, hg.vouNoll, Bd.1 (Wien
1890). (S. auch Eisenbahnen.) sbehörden.
Eisenbahn-Betriebsämter, s. Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
, »Beiträge zur Ethnographie der Gilbertinseln« im »Internationalen Archiv für Ethnographie«, Bd. 2, und Giglioli, »Note etnologiche dalle Isole Marchese« im »Arch. per l’Antropologia e l’Etnologia« (Lyon 1890), schildert die Eingebornen dieser Gruppe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Hölderlinbis Hollmann |
Öffnen |
. 1890« (amtlich, Berl. 1891); ferner Cauer, Staat und Erziehung; schulpolitische Bedenken (Kiel 1890); Alethagoras, Unser Gymnasialunterricht; Bekenntnisse (Braunschw. 1889); Conradt, Dilettantentum, Lehrerschaft und Verwaltung in unserm höhern
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
921
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich)
1890 verfügten sie außerden normalen Prämien- und Schadenreserven von20,067,9I7Mk. über ein Aktienkapital in der Höhe von 141,954,008 Mk. Tauon waren 30,139,141
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Industrie, Bergbau) |
Öffnen |
sind so großartige gewesen, daß die englische Eisenindustrie, welche 1880 noch die amerikanische um mehr als das Doppelte überragte, nunmehr bereits überholt worden ist, so daß 1890 die Union zum erstenmal an die Spitze der Eisen produzierenden Länder
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Neustadt (in Österreich)bis Neustädtel |
Öffnen |
,
hatte 1890: 5491 E., darunter 49 Katholiken, 1895:
6025 (5., Postamt erster Klasse, Telegraph, 9 Kirchen,
großherzogl. Schloß, Realschule, Bürger-, höbere
Mädchenschule, Hospital, Krankenhaus, Wasserlei-
tung, Gasanstalt; Eisengießerei
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika) |
Öffnen |
Florentino, »Die religiösen Anschauungen der Ilocanen (Luzon)« in den »Mitteilungen der Wiener geographischen Gesellschaft« 1888; Rho, »A traverse l’arcipelago Malese« (Flor. 1890), allgemeine Erörterungen über die Malaienrasse enthaltend; Weber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Port-Stanleybis Portugal (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
284
Port-Stanley - Portugal (Oberflächengestaltung)
ofen, Walzwerk, Säge- und Mahlmühlen, Fabriken von Öfen, Wagen, feuerfesten Backsteinen, Schuhen, Whisky, Maschinen und (1890) 12394 E. - 2) Zweiter Hauptort des County Rockingham in New
|
||
0% | Buechner → Hauptstück → Prolog: Seite 0001, | Öffnen |
von Ferd. Riehm.
1890.
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Österreich-Ungarn, Frankreich etc.) |
Öffnen |
45
109
77
73
210
44
238
72
49
270
Im I. 1890 wurden 80,560 Bescheide in erster Instanz erteilt, davon 50,175 Bescheide, durch welche erstmalig Renten festgestellt, bez. abgelehnt, 30,385 Bescheide, durch welche laufende
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0794,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
781
Gesetzeskunde.
der Kaiserl. Verordnung, den Verkehr mit Arzneimitteln betreffend, vom 27. Januar 1890; der Giftgesetzgebung; dem Gesetz vom 14. Mai 1879, den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen betreffend
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Schwerkraftbahnenbis Schwiegereltern |
Öffnen |
851
Schwerkraftbahnen - Schwiegereltern.
die radikale Mehrheit im Nationalrat vereitelt, welche an der alten Einteilung nur die notwendigsten Änderungen zugestehen wollte. In der Junisession 1890 fand das Gesetz endlich seine Erledigung, indem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Hitschmannbis Hoffmann |
Öffnen |
ausführlich eingeht. Die fleißige Untersuchung von I. P. Sägmüller: »Die Papstwahlen und die Staaten 1447 -1552 (Tübing.
1890), sucht besonders das sogen. EMusivrecht einzelner Staaten, welches sich eben in dieser Zeit ausgebildet hat, näher zu beleuchten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) |
Öffnen |
Nordwestfalens im historischen Überblick« (Stuttg. 1889); Wasserzieher, »Die Sprachgrenze in Schleswig« (»Berichte des Freien Deutschen Hochstifts« 1890); Nadmorski, »Die polnische Bevölkerung Westpreußens, ihre Zahl und Wohnsitze im laufenden Jahrhundert
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
577
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich)
Hauptergebnisse der 25 kleinern Gesellschaften Ende 1890
(in Millionen Mark):
Versich..
Prämien
Policen sum ein.
re
men nahmen serven
Bremer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien etc.) |
Öffnen |
Ende 1890 Gulden 1890 1884-90
201687 273,9 1363 4.91 39,33
Gegenseitige Vers.
15187 13.9 912 - 0,41 0.16
Gemischte
75704 176,7 2333 19.90 115.93
Gegenversich.. . 44979 69,2 1538 3,70 9,57
Grlebensversich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0738,
Händel |
Öffnen |
736
Händel
Länder Einfuhr Ausfuhr Gesamtumsatz
III. Afrika.
Französische Besitzungen:
Algerien 218,0 180,5 398,5
Andere (1890) 45,0 33,2 78,2
Ägypten 193,2 291,4 484,6
Britische Besitzungen:
Kapland 175,2 170,3 345,5
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0290,
Neustadt (in Deutschland) |
Öffnen |
288
Neustadt (in Deutschland)
Niederbayern, unweit der Donau, an der Linie Augs-
burg-Ingolstadt-Regensburg der Bayr. Staatsbah-
nen, hatte 1890: 1706, 1895: 1769 kath. E., Post-
erpedition, Telegraph, Rathaus mit Waffensamm-
lung
|