Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nützliche
hat nach 0 Millisekunden 753 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Nu-Stämmebis Nützliche Verwendung |
Öffnen |
483
Nu-Stämme - Nützliche Verwendung
reich, wo es zumeist geschlagen wird. N. kostet (1896)
im Großhandel 1,4 M. das Kilogramm.
Nu-Stämme, s. Amerikanische Nasse.
Nut, eine Vertiefung von rechteckigem, Halbkreis
|
||
87% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0073,
Nützliche Verwendung des alten Zeitungspapiers |
Öffnen |
Zäune 12, Zürich.
1903. 5. Septbr. Inhalt: Nützliche Verwendung des alten Zeitungspapiers. - Verwertung von Fallobst. - Erstes Mittel bei Vergiftung von Pilzen. - Der Wert des Apfels. - Gesundheitspflege. - Hausmittel und Rezepte. - Fleckenreinigung
|
||
74% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0014,
von Für die Küchebis Antworten |
Öffnen |
14
Für die Küche.
Nützliche Verwendung von doppeltkohlensaurem Natron. Natron ist ein billiges und gutes und ganz unschädliches "Chom-mer-z'hilf" über die heißen Tage.
1. Eine Messerspitze von diesem Pulver hindert die Milch beim Kochen
|
||
31% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Musterschneidemaschinebis Mutanabbî |
Öffnen |
für geschmackvolle wie der Vorbilder für praktische
Gestaltung der Gegenstände, wonach der M. in Schutz der Geschmacks- und Schutz der
Nützlichkeits- oder
Gebrauchsmuster (s. d.) zerfällt. Im engern Sinn, insbesondere in dem
der deutschen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0211,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, als ein gelangweiltes Weib, auch wenn es die Maske der schmachtenden Einsamen oder nach Vergnügen haschenden Weltdame zeigt. Ein Dasein ohne nützliche Tätigkeit ist ein vegetierendes Blumenleben, das der menschlichen Natur durchaus nicht entspricht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Nuñezbis Nyblaeus |
Öffnen |
Moralisten, welche (wie die Sophisten Larochefoucauld, Helvetius) zwischen den Trieben der mensch lichen Natur keinen Unterschied machten, das zur Befriedigung derselben Nützliche für gut ausgegeben.
Machen die Vorgenannten zwischen Gutem und Nützlichem
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
werden sie doch durch den Rat von würdigen Diensten nicht ausgeschlossen. Und ebenso nützlich sind dem Staat kluge und reiche Zünftige wie die vom Rang der Obersten.
Der dritte Grund ist der: daß das Staatswesen gefördert werde. Denn ein Reicher
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0005,
Vorwort |
Öffnen |
Kunstwerke möge das Buch ein nützlicher Wegweiser sein.
Bremen.
Der Verfasser.
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0214,
Darwinismus (Theorien von Eimer, Romanes etc.) |
Öffnen |
210
Darwinismus (Theorien von Eimer, Romanes etc.).
daß sie den Vorfahren der heutigen Träger nützlich gewesen sind und darin heute noch ihre Existenzberechtigung finden, und die Entstehung wieder anderer Eigenschaften läßt sich vielleicht
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0599,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Ueber ^00 Koch-Vorschriften und nützliche Winke zu Suppen aller Art. Von Wanda Moser. Mit 8 Abbildungen. Preis: Frs. 1.35.
Die Mutter als Kindergärtnerin von
Eleonore heerwart. Mit 183 Abbildungen und Zahlreichen Kinderliedern. Preis: Frs. 1.35.
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0027,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
schiffbar ist, so ist sie fast unnütz, aber in Ulm durch die genannten Flüsse vermehrt, wird sie durch die Schiffahrt für Schwaben, Baiern und Östreich nützlich und fremde Waren werden auch abwechslungsweise zu Land herbeigeführt. Deswegen behaupten alle
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0110,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
94
heiligen Gesetze würdig wären, die so vortrefflich und nützlich waren, daß, wenn sie sie beständig gebrauchen wollten, sie eine ewige Herrschaft haben würden. Als nun aber die Römer für würdig erklärt worden waren und diese Gesetze
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0304,
Kunst (im ästhetischen Sinn) |
Öffnen |
bezeichnet wird. Durch die Verbindung der niedern oder einer der beiden genannten höhern Künste mit der schönen K. entsteht die verschönernde K., bei welcher das Schöne Neben-, das Nützliche und Angenehme (Kunsthandwerk, Kunstindustrie, Kunst
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Darwin (Erasmus)bis Darwinismus |
Öffnen |
oder nützliche sein. Die mit erstern behafteten Nachkommen haben bei dem zwischen der Fruchtbarkeit der Tiere und Pflanzen und dem für ihre Existenz vorhandenen Raume bestehenden Mißverhältnisse, bei der Verfolgung durch Feinde u. s. w. geringere
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Forstkalenderbis Forstlehranstalten |
Öffnen |
im großen der Kosten
wegen keine Gegenmaßregeln ergreifen, höchstens
sind einzelne Bäume, einzelne kleinere Bestände
oder Saat- und Pflanzschulen zu schützen.
Außer diesen schädlichen Insekten giebt es aber
auch forstlich nützliche, teils solche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Waldviertelbis Waldwertrechnung |
Öffnen |
es auch durch Vernichtung mancherlei Insekten und Mäuse nützlich. Hase und Kaninchen schaden durch Verbeißen und Benagen der Pflanzen, das Kaninchen besonders noch durch Unterwühlen des Bodens, ist deshalb sehr schädlich in den Dünenkulturen
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Vorwort:
Seite 0004,
Vorwort |
Öffnen |
Berather in technischen Fragen, nützlich und daher auch von pekuniärem Vortheil sein kann.
Es bleibt mir nun noch übrig, einiges über die Anordnung des Stoffes zu sagen. Ich habe diesen, wie das nachfolgende Inhaltsverzeichniss zeigt, der besseren
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Nothhelferbis Obrigkeit |
Öffnen |
Nothhelfer ? Obrigkeit.
769
überhaupt nützlich und nöthig ist. Wenn ein Glied an des Menschen Leibe leidet, so leiden die andern alle mit. Das sind rechte Glieder an dem Leibe Christi, welche gleichsam Wohl und Wehe theilen. l.A.G. 6, 3. heißt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0470,
Dampfmaschine (Berechnung der Leistung) |
Öffnen |
oder Verbiegen der Kolbenstange) zur Folge haben kann.
Berechnung der Leistung der Dampfmaschinen.
Die Größe der Arbeit einer D. wird gefunden, wenn man den nützlichen (resultierenden) Druck des Dampfes gegen den Kolben mit dem Weg multipliziert, welchen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Forstkalenderbis Forstrecht |
Öffnen |
446
Forstkalender - Forstrecht.
rend die nützlichen meist Raubkäfer, Raupenfliegen und Schlupfwespen sind; s. Waldverderber.
Forstkalender, zum Geschäftsgebrauch von Forstleuten eingerichteter Kalender, enthält in der Regel
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Dysmnesiebis Dysphonie |
Öffnen |
der Schmerzanfälle selbst erweisen sich der Genuß eines warmen Theeaufgusses (Pfefferminz-, Melissen- oder Lindenblütenthee) sowie das Auflegen von Wärmsteinen, feuchtwarmen Umschlägen oder gewärmten Tüchern auf den Unterleib nützlich. Bei sehr heftigen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0267,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
die durch Substitution an Bekanntem erzielte Wirkung im nützlichen Sinne sehr verschieden ist von dem, was früher erreichbar war, so haben wir eine Erfindung, welche der gewerblichen Thätigkeit neue Wege öffnet. Eine große Erfindung kann hunderte und tausende
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
24. Oktober 1903:
Seite 0132,
von Meine Nebenstundenbis Die Zitrone als Hausmittel |
Öffnen |
zur Erhaltung unserer Unverdrossenheiten und Munterkeit. Wie vielerlei Erholungen gibt es nicht, welche eine wahre Wohltat werden, mit welchen sich sogar nützliche Zwecke verbinden lassen. Fröhliche Unterhaltungen, Scherze und belehrende Gespräche
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0447,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
an. Saftiges Obst stillt den Durst und erfrischt Gesunde und Kranke. Für Kinder besonders gibt es nichts Köstlicheres. Nur muß es reif und gut sein; dann sind die Ausgaben dafür viel nützlicher als etwa die für Zuckerwerk und Kuchen, oder gar
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0711,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
-».Reinigungsmittel.
Nnter den vielen trefflichen Neuheiten, welche das 20. Jahrhundert bereits zu Tage
gefördert hat, ist eine der nützlichsten und beliebtesten der in letzter Zeit so vielgenannte Kaiser - Borax, welcher eme so vielseitige
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0734,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eine Menge Seidenbändchen, in allen Farben, nützlich und schön verwerten kann? Würde es sich lohnen, dieselben weben zu lassen, in der Art, wie man Stoffresten in Streifen schneidet, zusammennäht und so eine Art Teppiche verfertigt? Ich habe
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0033,
von Fresspulverbis Gegen die Mauke der Pferde |
Öffnen |
Kälberns zeigt es sich sehr nützlich, und Kälbern, die schwach sind, hilft es auf die Beine, so dass sie zusehends gedeihen.
Bei Schafen dient es zur Hebung der Leberegeln, der Fäule, der Bandwurmsäuche, der Gnubberkrankheit, Trommelsucht, hindert
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0008,
Die Urgeschichte der Kunst |
Öffnen |
. Das ist ein handsames Wort, mit dem jeder einen Begriff nach seinem Gefallen verbinden kann.
Ich halte es indessen für nützlicher, anstatt begrifflicher Erörterungen auf einige Thatsachen und Erscheinungen in der Natur und der Menschengeschichte
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0010,
Die Urgeschichte der Kunst |
Öffnen |
. Das lief nicht mehr auf "Nützlichkeit" und "Zweckmäßigkeit" hinaus, es war nicht durch äußere Nötigung bedingt, sondern ein freies spielerisches Schaffen, innerlich veranlaßt; und das war der Anfang der Kunst in dem engeren Sinne, in welchem das Wort
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0015,
Die Urgeschichte der Kunst |
Öffnen |
11
Die Urgeschichte der Kunst.
eines 3 cm großen Figürchens in Stein jedoch nicht als Kunst aufzufassen. In dieser Hinsicht urteilt man heute richtiger.
Es dürfte nun wohl genug der Allgemeinheiten sein und ich halte es für nützlicher
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0027,
Aegypten |
Öffnen |
ist, daß die Aegypter bei ihrem ausgeprägten Sinn für Nützlichkeit die Wände für eine - wenn man so sagen darf - öffentliche Geschichtsschreibung und Berichterstattung verwerten wollten. Neben den Bildnereiwerken treten ja auch die Inschriften in gleicher
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Mittelasienbis Babylonier. Assyrer. Chaldäer. |
Öffnen |
Stierleib den vollsten Ausdruck der Kraft und Stärke fand, während die Aegypter den Löwenleib verwendeten, läßt sich einfach aus den Verhältnissen erklären: die Semiten in dem wohlbebauten Euphratlande hatten mehr Hochachtung vor dem nützlichen Haustiere
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Bussardebis Buße |
Öffnen |
, Würmern, Aas, auch von Pflanzenstoffen und sind im allgemeinen viel mehr nützlich als schädlich. Sie nisten auf hohen Bäumen, legen 3-4 Eier und sind nicht schwer zähmbar. Der Rauchfußbussard (Schneeaar, Archibuteo lagopus Gould), 65 cm lang, 150 cm
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Regredierenbis Regulator |
Öffnen |
, wonach sich eine Einteilung der Regulatoren in zwei Hauptgruppen ergibt. Die Regulatoren, welche auf dem Prinzip der Widerstandsänderung beruhen, können entweder durch Abänderung der schädlichen Reibungswiderstände oder der nützlichen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Sokratikbis Sol., Soland. |
Öffnen |
, die griechischen Physiker und Naturphilosophen, in die Erkenntnis der Natur, sondern in jene des dem Menschen Nützlichen als des für diesen einzig Wissens- und Wünschenswerten legte, unterschied sich aber von denselben dadurch, daß einerseits seine Methode nicht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vogelschutz |
Öffnen |
250
Vogelschutz.
Vogelschutz, die Summe der Maßregeln, welche getroffen worden sind, um übermäßiger Verfolgung nützlicher Vögel vorzubeugen. Die Vögel haben nicht allein hohen ästhetischen, sondern auch bedeutenden praktischen Wert, insofern
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0485,
Weihen (Vögel) |
Öffnen |
485
Weihen (Vögel).
paarweise, nähren sich von kleinen Tieren und sind im allgemeinen mehr nützlich als schädlich. Beide Geschlechter scheinen zu brüten; die Weibchen sind größer als die Männchen. Der Gabelweih (schwarzer oder Schmarotzermilan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
Kulturgeschichtliche Litteratur (allgemeine Kulturgeschichte, einzelne Gebiete) |
Öffnen |
erscheinende »Allmän Kulturhistoria« von A. Nyström ist bis zum vierten Bande gediehen. Als nützliches Hilfsmittel für kulturhistorische Studien ist hier noch der »Kulturhistorische Bilderatlas« zu erwähnen, dessen erster, das Altertum umfassender Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0751,
Reisen |
Öffnen |
der ersten Länder war, das die Reisenden in Menge anzog, so erschien hier eins der ersten Reisehandbücher: "Handbuch für Reisende durch die Schweiz" (2 Tle,, Bern 1777) und später "Anleitung, auf die nützlichste und genußvollste Art in der Schweitz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Utahseebis Uti possidetis |
Öffnen |
das Staatsirrenhaus.
Uticénsis, Beiname des jüngern Cato (s. d.).
Utiguren, Stamm der Hunnen (s. d.).
Utila, s. Bai-Inseln.
Utilisieren (vom lat. utilis, nützlich), etwas nützlich, sich zu Nutze machen, Nutzen daraus ziehen; Utilisation
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0572,
Wetter (Sturmsignale) |
Öffnen |
und Sturmwarnungen
benutzt zu haben, gebührt Leverrier. Die Möglichkeit, daß ein solches Sturmwarnungssystem überaus nützlich sein könne,
hatte der sogen. Balaklawasturm vom 14. Nov. 1854 im Schwarzen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Chemische Meßkundebis Chemische Orte |
Öffnen |
eingerichtetes Universitätslaboratorium ist das 1868 von Kolbe in Leipzig errichtete, in dem alle notwendigen Einrichtungen in zweckmäßigster Weise vereint sind und bei dessen Konstruktion keine Kosten gescheut wurden, durch die Nützliches hätte
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0004,
Vorwort |
Öffnen |
sie die Zahl der nützlichen Entdeckungen und verbreiten
die Kenntnis von dem Bessern überallhin.
Die Warenkunde
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0137,
Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobe |
Öffnen |
: Die Sommerhitze ist vorüber, der Winter naht mit langsamem aber sicherm Schritt; er wird uns mehr an die Wohnung fesseln und uns Zeit zum "Arbeiten" geben. Die Revision aber zeigt uns, was noch nützlich sich verwenden läßt und was als unbrauchbar entfernt werden
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0151,
von Zur gefl. Notiz.bis Für die Küche |
Öffnen |
Preis von Fr. 1.10 macht das nützliche Büchlein auch den einfachsten Familien zugänglich.
Vielfachen Wünschen entgegenkommend haben wir zur Aufbewahrung des Familienwochenblattes eine bequeme Wandmappe herstellen lassen, die unsern Abonnenten gegen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0215,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Kleine Rundschau
Die Koch- und Haushaltungsschule Schöftland bei Aarau beginnt mit Januar einen neuen Kurs. Die Schule hat seit zwei Jahren der Zeit ihres Bestehens eine stattliche Anzahl Töchter ausgebildet, die nun die nützlichen Anregungen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0235,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist die mit vielen Abbildungen versehene Schrift "Futterplätze für Vögel im Winter" von Dr. Liebe-Kleinschmidt. Der Umstand, daß das prächtige Büchlein bereits in 15. Auflage erschienen ist, beweist wohl am besten die große Nützlichkeit desselben. Preis 25 Rp
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0268,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Haus- u. Zimmergarten.
Seifenlauge, Aufwaschwasser u. dergl. lassen sich nützlich als Düngemittel für Zimmerpflanzen verwenden. Damit angestellte Proben haben sich vorzüglich bewährt und die kleine Mühe lohnt sich reichlich durch üppiges Gedeihen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0379,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Kochschulwesens und auch litterarisch durch mehrere sehr beliebte Kochbücher viel Nützliches gewirkt und war auch eine ebenso einsichtige als energische Förderin der Zwecke des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins. Das Andenken der uns auch persönlich
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0035,
Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist |
Öffnen |
sie wollten, sie die keinen dem Kloster Nützlichen, sondern einen ihrer Stadt Ergebenen wählen ließen. In solcher Verachtung aber und Geringschätzung begannen die Äbte von den Ulmern gehalten zu werden, daß, wenn ein Stadtpfarrer gestorben
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Von den einzelnen Zünftenbis Die erste und größte Zunft |
Öffnen |
kleinen Städten, Höfen und Burgen vorstehen und die heißen Vögt der Herrschaften oder Burgvögt.
Außer diesen gibt es noch viele ehrenvolle und nützliche Ämter, in der Stadt und außerhalb, als da sind die Bauherren oder Werkmeister, die Feurgeschworne
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0125,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
die Kaiser dem Kloster manchmal Schirmvögte gaben, die den Herren und den Mönchen weniger angenehm und unnütz waren, so erlangten sie vom Kaiser das Privilegium, daß der Abt mit den Seinigen Schirmvögte wählen konnte, die ihnen freundlich und nützlich
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0127,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
Klosters mit der merklichen Zunahme der zeitlichen Dinge und der Vermehrung nützlicher Personen wieder aufblühte. Im Jahre des Herrn 1412 nämlich begannen dem Orden des heiligen Benedikt die Hörner wieder zu wachsen. Denn der ausgezeichnete Mann Herr
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0128,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
die Gebäude des Klosters, die bis auf seine Zeiten eng und schlecht angelegt gewesen waren, und vollendete es in so prächtiger und herrlicher Arbeit, daß es nicht ohne Staunen gesehen werden kann. Jedoch noch viel mehr und dem Kloster Nützlicheres
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0136,
Von dem Kloster Hegbach |
Öffnen |
Wasser ist notwendig und nützlich, wo eine Wohnung der Menschen ist; und als der Ort den Schwestern zu einem Kloster gegeben worden und fast kein Wasser daselbst war, sagten sie kurzweg und geduldig: "hett bach! " wie wenn sie sagen wollten: "der Ort
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0152,
Von dem Fluß Blau und seinem Ursprung, von dem Ort Blaubeuren und der Einrichtung des Klosters |
Öffnen |
zu Tag begannen sie wieder vorwärts zu kommen und bekamen mehr als andere benachbarte Klöster nützliche Personen, gelehrt in den Künsten, in der heiligen Theologie, in der Naturkunde, der Medizin, der Geschichte und andern Wissenschaften
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0748,
Arbeit (volkswirtschaftlich) |
Öffnen |
derselben bezeichnet. Für den Begriff sind Art und Erfolg der Thätigkeit gleichgültig, insbesondere ist es nicht nötig, daß die Thätigkeit für die Gesellschaft nützlich sei oder von derselben als zulässig erklärt werde; es gibt auch schlechte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0567,
Darwinismus (geschlechtl. Zuchtwahl, Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen u. Tieren) |
Öffnen |
, die Augäpfel völlig blinder Tiere, die Zähne junger Wale, die Schwanzwirbel und Muskeln schwanzloser Wirbeltiere, die Beinstummel fußloser Schlangen und Eidechsen etc. Diese rudimentären Organe sind weit entfernt, irgendwie nützlich zu sein, ihrem Inhaber
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Flechte (Hautausschlag)bis Flechten (Pflanzen) |
Öffnen |
das öftere Bestreichen der kranken Stellen mit Teer nützlich. Nach mehreren Tagen wäscht man die kranken Hautpartien sorgfältig mit lauwarmem Seifenwasser. Einzelne Stellen können zweckmäßig mit Quecksilbermitteln behandelt werden (1 Teil weißes Präzipitat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0920,
Gartenbau (italienischer, französischer Gartenstil) |
Öffnen |
kennt im Anfang seiner Geschichte nur das rein Nützliche, erhebt sich nur langsam zur Beachtung der Blumen und erreicht erst sehr spät das ästhetisch Schöne; jedes angenehme und nützliche Erzeugnis des Land- und Gartenbaues stammt aus der Fremde, von den
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0043,
Hamburg (Umgebung; Geschichte) |
Öffnen |
-Altonaische Bibelgesellschaft; der Naturwissenschaftliche Verein (1837 gegründet); der Ärztliche Verein (1816 gegründet) mit einer 12,000 Bände starken Bibliothek und einer anatomischen Sammlung; die Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Impatronierenbis Imperial |
Öffnen |
.
Impensen (lat. Impensae), die auf eine Sache gemachten Verwendungen. Sie werden eingeteilt in notwendige I. (Impensae necessariae), Verwendungen, die zur Erhaltung einer Sache notwendig waren; nützliche I. (I. utiles), Verwendungen, welche den Ertrag
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Krossenbis Krötensteine |
Öffnen |
erst im fünften Jahr fortpflanzungsfähig. Sie erreichen ein sehr hohes Alter. Die Häßlichkeit der K. hat ihnen viele Vorurteile erweckt, und sie werden verfolgt, obwohl sie sehr nützliche Tiere sind. Sie sind durchaus nicht giftig; das Sekret ihrer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Landungbis Landwirtschaft |
Öffnen |
Hervorbringung von Nutzpflanzen heißt L. im engern Sinn, Feldbau oder Landbau; vorwiegender Betrieb der Zucht nützlicher Tiere findet sich bei der Weidewirtschaft, ausschließlicher in der bloßen Zucht von Federvieh, Fischen, Bienen oder Seidenwürmern
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Rabbabis Rabe |
Öffnen |
beschränken, überwiegend nützlich, wenn sie auch Vogelnester plündern und reifendes Getreide, besonders Gerste, brandschatzen. Sie verfolgen die Raubvögel mit großem Geschrei. Sie nisten auf hohen Bäumen, legen im April 3-5, selten 6 blaugrünliche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Sprachvergleichungbis Spreewald |
Öffnen |
das Studium dieser letztern auf je ein Jahr, welches bei ausschließlicher Verwendung dieser Zeit auf den betreffenden Gegenstand hinreichen wird, dem fleißig Studierenden die betreffende klassische Litteratur zum selbständigen nützlichen und angenehmen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Tiers-consolidebis Tierseelenkunde |
Öffnen |
. Im weitern Sinn erstreckt sich der T. auch auf die Verhinderung der Ausrottung oder der zu starken Verminderung gewisser Arten von Tieren, besonders nützlicher Vogelarten, der Fische etc., zu welchem Zweck besondere Polizeivorschriften zu erlassen sind
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0082,
Venezuela (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
(Sassaparille, Kautschuk, Sassafras, Vanille, Tonkabohnen, Fieberrinde, verschiedene Gummi- und Harzarten, Farbstoffe, Tolubalsam). Die gemäßigte Region ist dem Gedeihen fast aller dem Menschen nützlichen Gewächse günstig und ganz besonders zur
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Ambalabis Ameisenpflanzen |
Öffnen |
Stoffes ab. Die zweite weitaus größte Gruppe der Ameisenfreunde kann als Gesinde zusammengefaßt werden. Die hierher gehörigen Tiere werden im Nest von den A. gleichgültig geduldet und machen sich nützlich, indem sie tote A. sowie überhaupt tierische
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0213,
Darwinismus (Theorien von Nägeli, Weismann, Eimer) |
Öffnen |
durch dasselbe Mittel erhalten werden müsse, durch welches sie zu stande gekommen ist, umgekehrt aber wieder verloren gehen müsse, sobald dieses Mittel, die Naturzüchtung, in Wegfall kommt. Sobald nun ein Organ für einen Organismus sich nicht mehr nützlich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Grenzwert (volkswirtschaftlich) |
Öffnen |
die Menge Nützlichkeit, welche man für 1 Mk. erstehen kann. Ebenso finden wir für 3 m Seide die Größe 1 4/9. Der dann erzielte Gesamtnutzen wäre gleich 95 + 205 = 300. Für jede andre mögliche Zusammensetzung von Mengen Seide und Bier, welche für 108 Mk
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
Italienische Litteratur (Litteratur- und Kunstgeschichte) |
Öffnen |
-Litteratur« (1889). Voll Geist, wie die meisten Arbeiten Carduccis, ist auch seine kleine Schrift »L'opera di Dante« (1888), die aber auch scharfen Tadel gefunden hat. Eine sehr nützliche und gründliche Arbeit versprach G. Polettos Dante-Wörterbuch zu werden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0626,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
von Körperbestandteilen nichts vermag. Die Antipyretika dagegen wirken der vermehrten Wärmebildung entgegen, vermindern den fieberhaften Stoffverbrauch. Es fragt sich aber, ob die Antipyretika, auf diese Weise wirkend, nützlich für den fiebernden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Tinelbis Togo |
Öffnen |
sein werden, so empfiehlt Hofmann, die ein-! gesammelten Raupen nicht (wie vielfach üblich) zu verbrennen oder aus dem Walde zu entfernen, um nicht der Ausbreitung dieses nützlichen Bundesgenossen entgegenzuwirken. Im Gegenteil empfiehlt er > beim Abholzen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0095,
Acclimatisation |
Öffnen |
. Anfangs ein nützlicher Vogel in der Vertilgung zahlreicher schädlicher Insekten, hat er sich jetzt dort so ausgebreitet, daß fast alle einheimischen Singvögel vor ihm zurückweichen müssen. Wilde Tiere werden schon seit Jahrhunderten nach Europa gebracht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Bauernzwangbis Baugenossenschaften |
Öffnen |
512
Bauernzwang - Baugenossenschaften
dem Bauernstande nützlichen Kenntnisse, auf Schlichtung von Streitigkeiten, auf Gründung und Förderung gemeinnütziger Anstalten zum Vorteil der Landwirtschaft, insbesondere von Kreditanstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Berduranibis Bereicherung und Bereicherungsklage |
Öffnen |
klägerischen Vermögen erhalten hat und ohne rechtfertigenden Grund behält. Die deutsche Praxis begnügte sich dabei nicht; sie führte eine weitere Klage aus nützlicher Verwendung ein, welche im Preuß. Allg. Landrecht Aufnahme gefunden hat; sie ist praktisch
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0822,
Darwinismus |
Öffnen |
durch Zuchtwahl abgeändert, wie dies dem Tierzüchter sehr wohl bekannt ist. (S. Erblichkeit.)
Eine Abänderung des Tier- und Pflanzenkörpers, die in einer bestimmten Gegend, Lage, Gesellschaft u. s. f. nützlich ist, kann unter andern Verhältnissen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Entamierenbis Enteignung, Enteignungsrecht, Enteignungsverfahren |
Öffnen |
), oder die Deutung
eines bisher nicht Verständlichen (Schlüssel zu einer
zur E. ist Erfindung die Anffindung eines neuen
Weges, wie durch menschliche Thätigkeit ein neuer
nützlicher Gegenstand oder ein bekannter Gegenstand
vorteilhafter hergestellt werden kann
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Gesangbis Geschäft |
Öffnen |
nützliche, durch ein Amt oder einen Beruf gebotene Thätigkeit; sodann eine innerhalb eines werbenden Betriebes, oder der Verwaltung eigenen Vermögens vorgenommene wirtschaftliche Handlung, welche dazu bestimmt ist, etwas Nützliches, Gewinnbringendes
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Geschäfte per Cassabis Geschäftsgebrauch |
Öffnen |
.
Geschäftsführer, s. Geschäftsführung.
Geschäftsführung, nützliche, oder G. ohne
A uftrag (ne^otiorum F68tio). Für einen Abwefen-
den oder fönst an der eigenen Vornahme eines durch
die Sachlage gebotenen oder veranlaßten Gefchä'fts
ls. d
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Jaffnamoosbis Jagdbezirk |
Öffnen |
Verwertung des nützlichen
Wildes, indem dasselbe nach bestimmten Grund-
sätzen geschont oder erlegt wird, und der zweck-
mäßigsten Verminderung der Raubtiere. In den
ältesten Zeiten nur dem Triebe der Selbsterhaltung
entsprungen, und dann, wie auch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Kadynenbis Käferthal |
Öffnen |
Ökonomie gleichgültig, viele schädlich; nur unter den fleischfressenden giebt es einige Arten, welche durch Zerstörung anderer Insekten, Schnecken und Würmer nützlich werden. Als direkt dem Menschen nützlich könnten noch erwähnt werden die Blasenkäfer
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Krampfaderbis Kran (Hebeapparat) |
Öffnen |
, Moschus u. a. erweisen sich häufig nützlich. Betäubende und beruhigende Mittel, wie Einatmungen von Chloroform oder Äther, schwächen oft den Anfall ab oder mildern doch wenigstens das Schmerzhafte desselben. Bei partiellen K. einzelner Muskeln
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Magenkrampfbis Magenkrankheiten |
Öffnen |
eine längere Milch- oder Buttermilchkur vortrefflich, andern dagegen nicht. Gegen hartnäckige Gärungsvorgänge im Magen erweisen sich kleine Gaben von Kreosot oder Salicylsäure sowie das öftere Ausspülen des Magens vermittelst der Magendouche nützlich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0116,
Spanische Mark |
Öffnen |
, Tejado, Alarcon, Ortega Munilla, Picon zu nennen. Empfehlenswerte Führer in der litterar. Tageskritik sind Leopoldo Alas, Pardo Bazan, Menendez y Pelayo; Blanco Garcia ("La literatura española en el siglo XIX", 2 Bde., Madr. 1891) ist nützlich, aber
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Taynosbis Technik |
Öffnen |
für die künstlerische und für die handwerksmäßige Seite desselben Thätigkeitsgebietes anwendete. In der neuern Zeit trat der Unterschied zwischen schönen und nützlichen Werken deutlicher hervor und es schied der auf erstere gerichtete Teil menschlichen Thuns
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Wertachbis Werth |
Öffnen |
und Tauschwert; die Auffassung ist natürlich verschieden je nach der Anschauung vom Wesen des W. überhaupt. Gebrauchswert im allgemeinen ist die Bedeutung eines Gutes vom Standpunkt dessen, der es verwendet; er fällt nicht zusammen mit der Nützlichkeit, da
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Kartendiagrammbis Kartometrie |
Öffnen |
648
Kartendiagramm - Kartometrie
Beratung der Gedanke angesehen werden, daß man
individualisieren müsse, manche K. zweifellos schad
lich, andere nützlich seien, daß es also falsch wäre,
sie schlechthin zu unterdrücken. Haben die K. den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Baum des Erkenntnissesbis Baum des Lebens |
Öffnen |
war sehr weise, da es diente, durch den concreten Fall die Menschen leicht und schnell zur scharfen Unterscheidung der Begriffe von Gut und Böse zu führen; da sie ohne ein solches höchstens nur erst zur Unterscheidung des Nützlichen und Schädlichen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Empfindenbis Ende |
Öffnen |
und nützlich ist. Nöthig ist es, a) wegen der Ungewißheit des herannahenden Endes, das oft Plötzlich kommt, Pred. Sal. 9, 12. b) znr Vermeidnng der Sicherheit. Nützlich ist es, es leitet ») zur Vehnt-
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Freundrechtbis Frevel |
Öffnen |
Band der Gemüther (§. 4.) durch Liebe und Gegenliebe zu knüpfen, ist eine vortreffliche und edle, Sir. 6, 14. 15. nothwendige, Ps. 38, 12. Ps. 88, 9. Sprw. 18, 24. liebliche, Sprw. 27, 9. und nützliche Sache, Sir. 6, 14. 16. Sprw. 25, 12. Bcsonoers
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Gürtenbis Gut |
Öffnen |
Eigenschaften, welche es haben soll, hat; b) insofern es Anderen das Gnte mittheilt; nützlich, heilsam, bequem, angenehm.
a) Und GOtt fahe an Alles, was er gemacht hatte; und siehe da, es war fehr gut, 1 Mos. 1, 31.
Das Land Canaan, welches einen Ueberfluß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Sonnenzeigerbis Sorge |
Öffnen |
eine Hitze, Offb. 7, 16. (Va find die Gnellen dt« ewigtn Trostes.)
z. 7. III) GOtt selbst. Gleichwie nur Eiue Sonne, welche die Erde erleuchtet, 1 Mos. 1, 14. nnt ihrer Wärme und Einfluß belebt, den Menschen mit ihrem Schein angenehm und nützlich
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Nützebis Offenbar |
Öffnen |
, Hebr. 13, 9. Und achten das Ansehen der Person um Nutzens willen, Iudä 16.
Nütze. Nützlich. Sein (Davids) Thun ist dir sehr nütze, 1 Sam. 19, 4. Und sie sind uns doch sehr nützliche Leute gewesen (David mit seinen vierhundert Mann), 1 Sam. 35,15
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0963,
Heilig |
Öffnen |
961
Heilig
gen nützlich zu erweisen. Nur bei solchen Verkrümmungen und Verbildungen des Körpers, bei welchen das Knochengerüst, z. B. die Wirbelsäule, schon wesentlich in Mitleidenschaft gezogen ist, reicht die H. für sich allein gewöhnlich nicht
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Aufzinsbis Aufzüge |
Öffnen |
nützlichen oder bei großem Verbrauch positiv schädlichen Artikel zu stehen kommen. Dieselben werden besonders hoch in England getroffen, wo durch wenige, aber ertragreiche Artikel 23 Proz. der Staatsausgaben gedeckt werden. Die Erhebung der A. müßte dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Bibliothekwissenschaft |
Öffnen |
, welche die Büchertitel nach den behandelten Gegenständen ordnen und mit den systematischen Katalogen nicht verwechselt werden dürfen, sind zwar nützlich, aber in größern Bibliotheken nicht ausführbar. Über die Handschriften werden in der Regel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Dadapbaumbis Daendels |
Öffnen |
eine historische Person, sondern ein Gesamtname, auf den das Altertum die ältesten Erzeugnisse der Architektur, Holzschneidekunst und die nützlichsten technischen Erfindungen, deren Urheber unbekannt waren, zusammentrug. Gerade die auf Kreta ihm zugeschriebenen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
Eisen (die verschiedenen Arten des Eisens; Roheisen) |
Öffnen |
und strengflüssig, so daß es in der Technik keine Anwendung findet; erst ein Gehalt an Kohlenstoff verleiht dem E. diejenigen Eigenschaften, welche es zum wichtigsten und nützlichsten aller Metalle und zum unentbehrlichen Hilfsmittel für die Existenz
|