Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach alte komödie hat nach 1 Millisekunden 433 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tragikomödie'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0724, Griechische Litteratur (klassische Periode) Öffnen
Dialog insbesondere mythologische Stoffe travestierend bearbeitete. Ihre Vollendung erhielt auch diese Gattung der Poesie in Athen. Man unterscheidet alte, mittlere und neue Komödie. Der bedeutendste Dichter der alten Komödie ist der Athener
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0096, Italienische Litteratur (17. und 18. Jahrhundert) Öffnen
die poetische Bearbeitung eines ältern Volksbuches: "Astuzie di Bertoldo" von Giulio Cesare Croce (gest. 1620), einer Art von Eulenspiegel, welches unter dem Titel: "Bertoldo con Bertoldino e Cacasenno" von 20 verschiedenen Verfassern italienisch geschrieben
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0393, von Lustre bis Luthardt Öffnen
machen; mustern, betrachten. Lüstrieren (frz.), Glanz geben, ein Appreturverfahren für Garn (s. d.). Lüstrin (frz. lustrine), glattes Seidengewebe mit stark glänzender Kette. Lustrum (lat., von luere, d. i. reinigen, sühnen), im alten Rom
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0116, Drama (das neuere Drama) Öffnen
des Äschylos, Sophokles und Euripides, den in der heitern die sogen. alte Komödie des Aristophanes und die sogen. neuere des Menander dar. Das in dem erstern herrschende Schicksal ist zwar kein ungerechtes, da der Strafe immer eine Schuld vorhergeht
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0877, von Aristolochiaceen bis Aristophanes (Komödiendichter) Öffnen
") und "Der Reichtum" ("Plutos"; ebenfalls in der zweiten, aber vollendeten Bearbeitung). Diese sind die Blüte der alten Komödie. Um sie aber zu würdigen, bedarf es großer Vertrautheit mit der Geschichte Athens zu jener Zeit, da die Komödien voll
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0361, Griechische Litteratur Öffnen
359 Griechische Litteratur Komödie. An den ländlichen Festen der Weinlese und des Kelterns wurden seit alter Zeit Umzüge, Komoi genannt, von zum Teil vermummten Personen gehalten und dabei ausgelassene Lieder gesungen. Daraus ging zunächst
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0071, Chor (in der Musik) Öffnen
und Wäldern, ihrem gewöhnlichen Aufenthalt. Auch die Komödie, die ebenfalls aus dionysischen Festgesängen, besonders bei der volkstümlichen Feier der Weinlese, hervorgegangen war, hatte in der ältern Zeit ihren C., und zwar bestand derselbe aus 24 Personen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0791, Italienische Litteratur Öffnen
des Jahrhunderts ist die "Orazia" von Pietro Aretino. Auch die Komödie (Commedia, s. d.) entstand aus der gelehrten Nachahmung der Alten; sie diente hauptsächlich zur Erheiterung der Höfe und der höhern Gesellschaft. Diese gelehrte Komödie (Commedia
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0926, Römische Litteratur (Poesie) Öffnen
mit dem letztern kam die Comoedia togata auf, die in den Formen der griechischen Komödie nationale Stoffe behandelte, und der sich nunmehr die besten Kräfte zuwandten. Als ihr Hauptmeister galt den Alten L. Afranius (um 150 v. Chr.). Im Anfang des 1
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0913, Shakespeare (Dramen) Öffnen
. Wie in keiner andern Dichtung Shakespeares, sind in dieser die scheinbar heterogensten und entlegensten thatsächlichen Verhältnisse miteinander kunstvoll verbunden und in wundervoller Architektonik zusammengefügt. Auch in der als Komödie in der Komödie
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0746, Portugiesische Litteratur (seit 1880) Öffnen
730 Portugiesische Litteratur (seit 1880). oder umfangreichere Schriften ermöglichten ihm immerhin noch die Übersetzung fremder Werke, wie das »Diccionario universal de Educação e Ensino« des E. M. Campagne (3 Bde.), und die Herausgabe älterer
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0167, Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1550-1630) Öffnen
- und Strophenformen sollten geschaffen werden; die alten Heidengötter und ihre Fabeln wurden ausersehen, die allegorischen Gestalten und Erfindungen zu verdrängen; durch neue poet. Gattungen (Ode, Sonett, Tragödie, Komödie) sollte die nationale Litteratur
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0601, Französische Litteratur (18. Jahrhundert) Öffnen
Gebühr begünstigter Nebenbuhler ist der ältere Crébillon (gest. 1762), der den Beinamen "le Terrible" führt; wertvoller sind jedenfalls die Tragödien von Lemierre (gest. 1793) und die einzige Tragödie von Guimond de la Touche (gest. 1761, "Iphigénie
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0314, Maske Öffnen
314 Maske. lingsfeste der alten Germanen und Kelten (zur Vertreibung des Winters und der Krankheiten), die noch heute in vielen Gegenden als kaum mehr verstandener Volksgebrauch fortleben. Auch den altmexikanischen Götterbildern legte man bei
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0827, von Carrera bis Carriere Öffnen
827 Carrera - Carriere. verdienstvoller Litterarhistoriker. Man verdankt ihm eine Reihe sorgfältiger Ausgaben älterer italienischer Dichter, so besonders der "Rime" des Petrarca (Padua 1826-27), des Bojardo (Vened. 1842, 2 Bde.), eine Auswahl
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0910, Shakespeare (Zeugnisse der Zeitgenossen) Öffnen
Robert Greene: "Ein Groschenwert Witz erkauft mit einer Million Reue" ("A groathworth of wit bought with a million of repentance") als das älteste historische Zeugnis über die Wirksamkeit Shakespeares anzusehen. In dieser Schrift, deren Titel sich
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0991, von Komödiant bis Komödie Öffnen
991 Komödiant - Komödie. erwarb sich durch seine ausgebreiteten theologischen, philosophischen und medizinischen Kenntnisse einen Namen. Die letzten Kaiser aus diesem Haus in Konstantinopel, Isaak und Alexios IV., fanden 1204 während
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0272, von Positiv bis Posse Öffnen
ohne Pedal oder mit angehängtem Pedal; hat in der Regel nur Labialstimmen, während das alte Regal (s. d.) nur Zungenstimmen hatte. Positiver Pol, s. Galvanische Batterie, S. 871. Positivismus (neulat.), Bezeichnung einer wissenschaftlichen Richtung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0645, von Schuiten bis Schuldramen Öffnen
und die Beteiligung der ältern Kloster- und Lateinschulen an diesen Spielen zurückgreifen müssen und würde anderseits die mit dem Emporblühen des Humanismus entstehenden lateinischen Dramen und Komödien ins Auge zu fassen haben, welche
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0912, Shakespeare (Dramen) Öffnen
ist. In die jugendlichste Epoche Shakespearescher Dichtung gehört ferner die "Komödie der Irrungen", die um 1590 entstanden ist und zur Grundlage eine englische Übersetzung der "Menächmen" des Plautus hat. In Sprache und Bau verrät sich das Stück
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0814, Aristophanes Öffnen
von Kock in "Comicorum atticorum fragm.", Bd. 1, Leipz. 1880) noch 11 erhalten, die einzigen vollständigen Komödien, die wir aus dem griechischen Altertum besitzen. Es sind in chronologischer Ordnung folgende: 1) "Die Acharner", mit denen A. 425 über
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0166, von Krates bis Krauchenwies Öffnen
). Kratinos, neben Aristophanes und Eupolis ein Haupt der ältern attischen Komödie und der eigentliche Begründer der politischen Komödie, von 520 bis 423 v. Chr., blühte zur Zeit des Perikles, den er vor allen mit seinem Spott verfolgte. Er schrieb 21
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0139, von Verletzung der Ehre bis Vermehrung der Pflanzen Öffnen
angesehen und die Mannschaften deshalb verlorne Knechte genannt; s. Fechtart, S. 87. Verlorner Sohn, das Gleichnis des Lukas-Evangeliums (Kap. 15, V. 11-32), wurde von den ältern deutschen Dichtern in kleinern Erzählungen vielfach angewendet
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0975, von Moles Hadriani bis Molière Öffnen
Originalstück M.s: ""Les Préieuses ridicules" (1659), eine Verbindung von Farce und Sittenkomödie, befestigte sich seine Stellung in der Hauptstadt. Von den beiden folgenden Stücken ist "Sganarelle" (1660) eine Posse im alten Stil, "Don Garcie de Navarre" (1661
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0285, von Bourrade bis Boussingault Öffnen
er die Komödie "Le portrait du peintre", worauf Molière mit dem "Impromptu de Versailles" antwortete. Gegen Boileaus Satiren veröffentlichte er die Komödie "La satire des satires", deren Aufführung Boileau verhinderte. Mit diesem versöhnte er sich jedoch
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0849, von Hartwig bis Hartzenbusch Öffnen
" sLpz. 1886), "8u11a äiita. äs^i 8poii8g1i 6i ^rri^o VI con 1a ^08tgnx3, 6tc." (mit Amari, Rom 1878), "Quellen und Forschungen zur ältesten Geschichte der StadtFlorenz" (2Bde., Marb. und Halle 1875 - 80). Außerdem besorgte H. eine Ausgabe der Briefe
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0155, von Nagy-Megyer bis Nähen Öffnen
. Andere Schriften, die er in Rom veröffentlicht hatte, sind verloren. Die "?i'0Mlaäiau enthält außer lyrischen und satir. Gedichten in den beiden ersten Ausgaben secbs, dann sieben (1520), später acht Komödien (1526), die zu den wichtigsten Urkunden
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0710, von Terekamphen bis Terentius Öffnen
Ufern. Etwas unterhalb Kargalinsk beginnt das sumpf- und wiesenreiche, zum Teil von kalmückischen Nomaden bewohnte Mündungsdelta. Die nördl. Gruppe bilden drei Arme; die östl. Gruppe bildet der Alte T., welcher durch die Stadt Kisljar fließt
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0265, von Chor (Kirchenbaukunst) bis Choral Öffnen
gegenüber den Handlungen und den Schicksalen der Träger der dramat. Handlung. Auch die Komödie hatte in der ältern Zeit ihren aus 24 Mitgliedern bestehenden C., dessen Lieder aber meist in loserm Zusammenhange mit der Handlung des Stücks standen als bei
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0872, von Ariel bis Ariosto Öffnen
) heißen mehrere Personen des Alten Testaments. Von Jesaias (29, 1) wird Jerusalem so genannt. Doch ist an dieser Stelle wahrscheinlich der Text beschädigt. In der kabbalistischen Dämonologie der spätern Juden bezeichnet A. einen Wassergeist. A
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0036, von Baudry bis Baugniet Öffnen
der Herodias, Jupiter und die Korybanten; sodann an den beiden Enden des Foyers der Parnaß mit den Musen und Grazien und die Dichter des Altertums mit Homer in der Mitte; vor allem die Plafondmalereien: die Komödie und die Tragödie, die Melodie
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0061, von Blanchard bis Blauvelt Öffnen
John Philip (1866); das Fest der Weinlese in Rom, nach Alma-Tadema (Ausstellung von 1878); von ältern Bildern: Jupiter und Antiope, nach Correggio, und eine Pietà, nach Francia. Er erhielt zahlreiche Medaillen und 1861 das Ritterkreuz der Ehrenlegion
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0147, Dorer Öffnen
. Von den beiden bis jetzt erschienenen Hauptwerken, Dantes »Göttliche Komödie« und der Bilderbibel, kann man sagen, daß ersteres ein durch großartige, phantasievolle Auffassung dem Geiste der Dichtung angemessenes Werk ist, besonders
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0082, Vetter Öffnen
einen gelehrten Geschichtschreiber, der belesen ist in den Werken der Redner und Dichter, den Bukolika und Komödien, Virgils Äneis, Senecas Tragödien, Ovids Metamorphosen und den übrigen Klassikern; diesen Mann sahen wir als leitenden Beamten
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0360, von Cuenca bis Cui Öffnen
spanischen Nationaldramas. Er unterwarf die Bühne einer vollständigen Reform, hob den dramatischen Stil durch die Zahl und Harmonie seiner Verse, riß die alte Schranke zwischen der Tragödie und der Komödie nieder und zog die Einteilung in drei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0061, von Gellheim bis Gelnhausen Öffnen
und Tiefe älterer deutscher Liederdichter, sind aber voll zu Herzen gehender Moral, reiner Empfindungen und warmer Andacht. Seine Lustspiele und Schäferspiele erstrebten im französischen Geschmack der Zeit eine gewisse Natürlichkeit; sein Roman
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0139, von Hetman bis Hettinger Öffnen
137 Hetman - Hettinger bräuchlichen, wie Chetiter, Hittiter u. s. w., vorzuziehen), ein Volk in Syrien, das hauptsächlich aus ägypt. und assyr. Quellen sowie aus der Bibel bekannt ist. Unter den Nachrichten sind die ägyptischen die ältesten
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0092, Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) Öffnen
der Alten, sich in der Komödie versuchten. Die Ehre, der erste auf diesem Feld gewesen zu sein, ist streitig zwischen dem Kardinal Bibbiena, Ariosto und Machiavelli; jedoch scheinen die Ansprüche der beiden erstern die ältesten und begründetsten
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0899, von De Lavals Separator bis Delaware Öffnen
897 De Lavals Separator - Delaware arbeitung seiner Aufgaben, mögen sie nun dem alten oder neuen Repertoire angehören. Auch auf dem Gebiete der Tragödie hat D. Lorbeeren geerntet, so in Victor Hugos "Hernani", dessen Titelrolle er 1867
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0093, Deutsches Theater Öffnen
, während Schuch den ältern Geschmack noch nicht aufgab und in Leipzig selbst Weißes komische Opern stärker waren als Gottscheds Einfluß. Die Schwäche der Gottschedschen Reform lag in dem Mangel deutscher Originalstücke. Das besserte sich etwa seit
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0321, von Sardinische Eisenbahnen bis Sargans Öffnen
, s. Anchovis. Sardōnagruppe, s. Westalpen. Sardōnisches Lachen (Sardonius risus), bei den Alten das höhnische oder auch grimmige Lachen des Zornigen oder Verzweifelten. Es wird schon im Altertum verschieden erklärt. Nach einigen soll es nach
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0117, von Drama bis Dramaturgie Öffnen
begünstigt, durch das Streben nach Anstand und formeller Gemessenheit nicht selten die Naturwahrheit und Freiheit des Ausdrucks gehemmt. Corneille, Racine und Voltaire in der Tragödie, Molière in der Komödie, welche, dem rationalen Wesen des
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0695, von Ephrämios bis Epicykel Öffnen
. ^[Immanuel] Bekker (Bonn 1840). Ephrata, älterer Name von Bethlehem. Ephron, Name mehrerer Örtlichkeiten in Kanaan: 1) Gebirge an der Grenze zwischen Juda und Benjamin, westlich von Jerusalem. - 2) Feste und volkreiche Stadt der Landschaft Gilead
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0646, von Schuldschein bis Schule Öffnen
die neulateinische Dramendichtung einen neuen Aufschwung: zu den alten, überwiegend rhetorischen Elementen gesellten sich neue, die aus der italienischen Pastoral- und Opernpoesie stammten. Die Schuldramatiker der Gesellschaft Jesu steigerten, ihrer ganzen Richtung
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0455, von Commeatus bis Commentarii Öffnen
die Mitte des 16. Iabrh. und dürfte aus Einwirkung der (nach antikem Muster) neu erstandenen litterar. Komödie auf die alte volks- tümliche Farce hervorgegangen scin. In Deutsch- land blühte die Stegreifkomö die in der crsten Hälfte des 15. Jahrh
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0421, von Euphrosyne bis Eure Öffnen
, wo er den: Feldbau nicht selten schädlich wird. ÜUVioooinns (Nup1o(^inu5), Fasanhühner, eine artenreiche Gattung der Fasanen (s. d.). Eupnoe (grch.), das leichte Atmen. Eupölis, einer der drei Meister der alten atti- schen Komödie
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0752, Kroatische Litteratur Öffnen
. Erzählung (zum Teil idyllenartig) und das größere Kunstepos; das Lehrgedicht; das Drama in Tragödie und Komödie (die letztere zum Teil in Prosa). Der Hauptsitz dieser ganzen Litteratur war die Republik Ragusa, der älteste Vertreter ist indes Marko
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0085, von Philadelphus bis Philidor Öffnen
anzunebmen. Nach der Tradition war P. Bischof von Kolossä. Philemon, aus Soli in Cilicien, griech. Dichter, der neben Menander an der Spitze der jüngern Epoche der neuen griech. Komödie steht. P. trat um 330 v. Cbr. zuerst als dramat. Dichter
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0923, von Jodargyrit bis Jodmethyl Öffnen
. Jodbäder, s. Bad (Bd. 2, S. 254 a). Jodblei, s. Bleijodid. Jodchinīn, schwefelsaures, s. Herapathit. Jodchlorīd, Jodchlorür, s. Chlorjod. Jode, Pieter de, der Ältere, niederländ. Kupferstecher, geb. 1570 zu Antwerpen, gest. daselbst 9
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0534, von Ananjew bis Anastasianisches Gesetz Öffnen
Schwarze Meer, an der Stelle des alten Sinde, mit (1880) 5037 Einw. A. wurde 1781 durch französische Ingenieure als türkische Grenzfestung gegen die Russen erbaut, von diesen zwar unter Gudowitsch 22. Juni 1791 im Sturm genommen, aber im Frieden
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0906, von Cervarafest bis Cervus Öffnen
.). Gute Handausgaben sind die zu Leipzig (1800-1807, 6 Bde., und 1882, 2 Bde.) erschienenen Editionen. Gesamtausgaben von C.' Werken ohne die Komödien erschienen zu Madrid 1803-1805 (16 Bde.) und ohne die "Reise nach dem Parnaß" daselbst 1820 (11 Bde
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0302, von Cosmetica bis Costa Öffnen
der Loire, am Einfluß des Nohain und an der Lyoner Bahn, mit zwei schönen Brücken, mehreren alten Kirchen und einem Collège, hat ein bedeutendes Etablissement zur Erzeugung von Ankern und Kabeln für die Marine, ansehnliche Messer-, Nägel-, Feilen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0650, Englische Litteratur (Ausgang des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts) Öffnen
Gewöhnlichkeit. Ungleich größer ist der Wert der Lustspieldichtung jenes Zeitraums. Zu ihren ausgezeichnetsten Vertretern gehört zunächst der geniale Schauspieler Samuel Foote (1719-77). Seine Komödien tragen ohne Ausnahme den Charakter persönlicher
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0606, Französische Litteratur (die Gegenwart) Öffnen
Publikum der Alten und Neuen Welt (bei der Ausstellung von 1867) war einer der schönsten Triumphe des Romantizismus. Solange Rachel Felix lebte (bis 1858), bevorzugte ein Teil des gebildeten Publikums die Aufführungen der "École du bon sens"; Ponsards
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0794, von Hümmling bis Humpen Öffnen
: Cervantes, Swift, Sterne, Goldsmith, Smollet, Fielding, Dickens, Thackeray, Hippel, Jean Paul, Immermanns "Münchhausen") oder in dramatischer Form (die "Alte Komödie" des Aristophanes, Shakespeares Lustspiele, Goethes "Jahrmarkt von Plundersweilern
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0992, Komödie (antike und neuere K.) Öffnen
992 Komödie (antike und neuere K.). Charakter und übte nur noch Zensur in Bezug auf ästhetische und moralische Dinge, wobei die kunstvollern orchestrischen Chorgesänge und die Parabasen wegfielen. Koryphäen der neuen Gattung waren Antiphanes
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0080, Neugriechische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
und Pflege der Wissenschaft unablässig thätig war, der letztern besonders durch das in den "Atakta" (Par. 1828 ff.) niedergelegte glossologische Material dienend. Neben den ältern Akademien von Missolunghi und Patmos wurde 1804 zu Kuru-Tschesme bei
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0117, von Plate-forme bis Platen Öffnen
117 Plate-forme - Platen. Plate-forme (franz., spr. platt-), s. Plattform. Platen, altes pommersches Grafengeschlecht, das schon 1308 in Urkunden erwähnt wild und 1630 in den deutschen Reichsfreiherrenstand erhoben wurde. Die ältere Linie
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0128, von Plauenscher Grund bis Plautus Öffnen
, in denen wir die ältesten vollständigen Denkmäler der römischen Litteratur besitzen. Es sind zum Teil ziemlich selbständige Nachbildungen griechische Originale der neuen Komödie. Nur auf augenblickliche Erheiterung des Publikums berechnet, erreichen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0262, Portugiesische Litteratur (18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
die Alten nachahmte und sich den mit Rücksicht auf sein Hauptvorbild erteilten Beinamen des "portugiesischen Horaz" erwarb. Neben ihm sind als die bessern Vertreter der portugiesischen Dichtkunst jener Zeit zu nennen: der Brasilier Claudio Manoel da
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0702, von Antiochus (von Askalon) bis Antiphanes Öffnen
Stalaktitengrotte. (S. Tafel: Höhlen II, Fig. 1.) An der Südwestküste liegt ein durch die davorliegende Kalksteininsel Despotike (die alte Prepesinthos) geschützter guter Hafen. 1872 wurden auf A. silberhaltige Bleierzlager entdeckt und vorübergehend
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0132, Englische Litteratur Öffnen
Beginn des 17. verfolgen. Die Moralitäten traten, besonders erst seit Eduard VI., auch sehr entschieden für den Protestantismus ein, unter Maria dagegen für den Katholicismus. Als die älteste engl. Komödie pflegt man "Ralph Royster Doyster" zu
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0096, von Hertz (Martin Jul.) bis Hertz (Wilh. Ludw.) Öffnen
in der dän. Litteratur, wurde ein positiver Fort- schritt in der von Holberg vorgezeichneten Bahn in der Komödie bewirkt. Dieselbe Richtung verfolgte er in "Anonym Nytaarsgave" (1832) und "Foraarets- Nytaarsgave" (1833). Mit vielem Erfolg hat sich
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0699, von Kraterus bis Krätze Öffnen
Vertreter der ältern attischen Komödie und mit Krates der Schöpfer derselben als einer attischen Kunst. Von feinen 21 Lustspielen, die ihm neunmal den Sieg verschafften, sind nur noch Bruchstücke übrig, welche namentlich Meineke in den "^raAinknta comicornui
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0191, von Ayrshire bis Ayuntamiento Öffnen
dem Titel: "Opus theatricum" (Nürnb. 1618), enthaltend 30 Tragödien und Komödien und 36 Fastnachts-, Possen- und Singspiele. Ein zweiter in Aussicht gestellter Band von 40 Komödien erschien nicht. Eine in Dresden befindliche Handschrift mit 22 Stücken
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Belopaschzen bis Beltrami Öffnen
als Advokat zu Nancy nieder. Seine ersten schriftstellerischen Produkte, "Châtiment" (1855) u. a., gingen unbemerkt vorüber; dagegen erwarb er sich mit der dreiaktigen Komödie "Le testament de César Girodot" (mit Villetard, 1859), die mehr als 200mal
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1001, von Blâme bis Blanc Öffnen
salpetersaures Wismut; B. de Meudon, B. de Troyes, als Farbe benutzte weiße Kreide; B. de neige, zum Polieren von Glas benutztes Zinkoxyd; B. fixe, Barytweiß. Blanc (franz., spr. blāng), Name einer ältern franz. Silbermünze, die 1340 an die Stelle der gros
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0882, von Cebes bis Cedieren Öffnen
das alte Fabrateria lag, mit Wein- und Olivenkultur und (1881) 5955 Einw. Cecchi (spr. tschekki), 1) Giammaria, ital. Lustspieldichter, geb. 14. April 1517 zu Florenz, war ursprünglich Rechtsgelehrter, widmete aber seine Mußestunden der Dichtkunst
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0536, von Dante da Majano bis Danton Öffnen
536 Dante da Majano - Danton. cursori di D.", Flor. 1874). Von neuern deutschen Werken über D. sind, von den Biographien (s. unten) abgesehen, hervorzuheben: Ruth, Studien über D. (Tübing. 1853); Pfleiderer, Dantes Göttliche Komödie
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0647, Englische Litteratur (Zeitalter der Restauration) Öffnen
Dichtungsart, die lokale, einführte, welche in der poetischen Beschreibung einer gewissen Landschaft besteht, ausgeschmückt mit Reflexionen; Edmund Waller (gest. 1687), einem Hofpoeten, fehlten das tiefe Gefühl, die Natürlichkeit und Phantasie der ältern
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0648, Englische Litteratur (Ausgang des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts) Öffnen
gewahrt man ihn gleich in den Lustspielen von George Farquhar (1678-1707) und Sir John Vanbrugh (1666-1726); beide stehen mit einem Fuß noch auf dem Boden der alten Verderbnis, mit dem andern haben sie bereits einen kühnen Schritt zum Bessern gethan
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0323, von Giacomelli bis Giani Öffnen
dieselbe auf ihren Kunstreisen durch die Alte und Neue Welt aufs glänzendste zur Geltung brachte. Im J. 1861 gründete er sich endlich einen bleibenden häuslichen Herd zu Gazzuolo bei Mantua und begann hier eine neue Epoche seiner dichterischen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0573, von Gottschee bis Götz Öffnen
den Regeln der alten Griechen und Römer eingerichtet" (Leipz. 1740-45) eine Sammlung von Dramen, welche als Musterschöpfungen gelten sollten und aus deutschen Originaldichtungen von G. selbst, von seiner Gattin, von J. E. ^[Johann Elias] Schlegel
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0906, von Guerrieri-Gonzaga bis Guevara y Dueñas Öffnen
, geb. 19. Mai 1817 zu Mantua, gehörte einer der ältesten Familien der Stadt an und wurde frühzeitig von seinem Vater in die litterarischen Kreise eingeführt. Schon mit 20 Jahren schrieb er für heimische Blätter, studierte in Padua Jurisprudenz
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0979, von Kometensucher bis Komisch Öffnen
ein älteres, dem Boston ähnliches Kartenspiel. Kometensucher, ein zur Aufsuchung von Kometen dienendes Fernrohr, welches möglichst lichtstark sein und bei geringer Vergrößerung ein großes Gesichtsfeld besitzen muß. In früherer Zeit waren die zu dem
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0370, von Kyrrhestika bis L Öffnen
einen großen Sturm hervor. Er schrieb noch: "Die böhmische Komödie vom Reichen und Lazarus" (1566); "Die neue Komödie von der Witwe etc." (Leitomischl 1573); das Drama "Tobias" (Olmütz 1581); "Leges ecclesiasticae ad disciplinam et censuram vitae
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0631, von Palinurus bis Palla Öffnen
der Eisenbahn von Nevers nach St.-Etienne, mit altem Schloß, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und (1881) 1882 Einw. Palissot de Montenoy (spr. -sso d' mongt'nŏa); Charles, franz. Dichter, geb. 3. Jan. 1730 zu Nancy, wurde schon in seinem 14. Jahr
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0696, von Parabase bis Parabel Öffnen
eines deutschen Konsuls. Die Stadt entstand aus einem 1616 angelegten portugiesischen Fort, bei welchem bald darauf Kapuziner eine Mission gründeten. Parabāse (griech.), in der alten griech. Komödie die gewöhnlich in der Mitte des Stücks eingeschaltete
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0882, Serbische Sprache u. Litteratur (altserbische u. dalmatische Litteraturperiode) Öffnen
der Agramer Akademie ("Rječnik krvatskoga ili srpskoga jezika"). Vgl. Kroatische Sprache und Litteratur. Die ältesten Überreste der altserbischen Litteratur sind in der slawischen Kirchensprache abgefaßt und reichen bis in das 13. Jahrh. Sie bestehen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0086, von Autun bis Azamgarh Öffnen
« (»Die Tatarenschlacht«), hervor, worauf er hauptsächlich das Gebiet der historischen Tragödie und Komödie kultivierte. Unter den erstern ist die beste das Drama »Kaschírsskaja Stariná« (»Im alten Kaschira«, 1872), ein Repertoirestück der russischen Bühnen, unter
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0760, von Dancla bis Daṇḍin Öffnen
^i0ni ä6i 86coli XlV, XV 6 XVI" (3 Bde., ebd. 1872), "1^6 9,ntic;ii6 i'iui6 vo^Hii" (große Sammlung der ältesten ital. Lyrik nach der Vatikanischen Handschrift, 5 Bde., Bologna 1875 -88), "OriZwi ä6l t^tro in Italia." (2 Bde., ebd. 1877; 2. Aufl
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0173, Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1790-1815) Öffnen
Schlüpfrigkeiten Louvets de Couvray ("Faublas", 1787-89). Die Bemühungen des Grafen Tressan, durch Erneuerung des Geschmacks an den ältern Ritterromanen die giftigen Produkte des Tages zu verdrängen, hatten geringen Erfolg. Zur Umwandlung der herrschenden
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0004, von Gildemeister (Otto) bis Giles Öffnen
Komödie» (2. Aufl., ebd. 1891). Gil de Zárate , auch Gil y Zárate (spr. chil) genannt, Don Antonio, span. Dramatiker, geb. 1. Dez. 1786 im Escorial, kam schon im 8. Lebensjahre nach Frankreich, wo er in einem Collège zu Passy
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0173, von Gorodischtsche bis Görres (Guido) Öffnen
) Kreisstadt im Kreis G., 39 km im NNW. von Witebsk, an der Neschtschedra und Goroshanka und an der Straße von Witebsk nach St/Petersburg, hat (1888) 5739 E., Post, Überreste alter Befestigung, 1 rnss. Kirche, 2 kath. Kapellen, 1 israel. Bethaus
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0879, von Hauptintervention bis Hauptmann Öffnen
Stabsoffizieren, Major und Subalternoffizieren (Lieutenants). Haupt- leute befehligen im Truppendienst die Compagnien und Batterien. Auch im Generalstabc und andern Stellungen giebt es Hauptleute. - In ältern Zeiten war der Anführer jeder
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0245, Polnische Litteratur Öffnen
, sowie Nachahmungen ital. Komödien (Lubomirski). Die neulat. Poesie ist glänzend durch Sarbievius, die Lechias des Ines u. a. vertreten. Die Geschichtswissenschaft bedient sich der lat. Sprache in den Klimakteren des Kochowski, bei Rudawski, Wijuk
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0246, Polnische Litteratur Öffnen
vertreten (Mickiewicz und Słowacki). Fabeln, zumal politische, schrieben Górecki und Franc. Morawski. In der dramat. Poesie tritt, abgesehen von den Werken der drei großen Dichter, das histor. und moderne Drama gegen die Komödie zurück. Unter den
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0008, von Rudolstädter Senioren-Convent bis Ruffini Öffnen
enthalten. Besonders verdient machte er sich durch Herausgabe der Werke Puchtas und der 7. Auflage von Savignys "Das Recht des Besitzes" (Wien 1865). Rudra, Name eines Gottes in der ältesten ind. Mythologie. Sein Name bedeutet wahrscheinlich "der Rote
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0132, von Sachet bis Sachs (Hans) Öffnen
die Summa aller seiner Gedichte zog, fand er 4275 Meisterlieder in 275 verschiedenen Tönen, darunter 13 eigenen; 208 Tragödien, Komödien, Spiele und Fastnachtspiele; etwa 1700 Gedichte in Reimpaaren, Schwänke, Legenden, Erzählungen, weltliche
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0976, von Molin bis Molinia Öffnen
) der Italiener, hatte er Charaktere der röm. Komödie in ihnen verwertet und sie der Lebenswahrheit angenähert, bis er in einigen seiner höchsten Leistungen Überlieferung und Konvention zur Seite schob und im «Tartufe», im «Misanthrope» und in den «Femmes
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1054, von Snowdon bis Soccus Öffnen
. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Koblenz), Kataster- und Steueramtes, hat (1890) 2989 E., darunter 902 Katholiken und 130 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, alte Mauern, evang. und kath. Kirche
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0261, von Aktäon bis Akte Öffnen
261 Aktäon - Akte. sammendrängen läßt, so zerfällt dieselbe in den größern Stücken in der Regel wieder in drei Teile, so daß das Ganze aus fünf Akten besteht. Schon die Komödien der römischen Dieter Plautus und Terenz haben alle fünf Akte
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0140, von Plutonische Gesteine bis Plymouth Öffnen
einen unsichtbar machenden Helm (das Symbol seines unsichtbaren Waltens in der Tiefe der Erde); auch gegen die Giganten stand er dem Bruder bei. Bei den ältern Dichtern treibt er selbst mit seinem Stab die Schatten in die Unterwelt hinab; später
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0031, von Dolce far niente bis Dôle Öffnen
" (das. 1573). Unter seinen ebenfalls den alten Dichtern nachgebildeten Tragödien (Vened. 1560) fand " Marianna " den größten Beifall. Seine fünf Komödien erschienen Venedig
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0119, Bergsturz (Ursachen) Öffnen
103 Bergsturz (Ursachen). teraturgeschichte« (Berl. 1888), der die Komödie, die ionische und attische Prosa und die nachklassische Litteratur umfaßt, von Peppmüller herausgegeben. Bergsturz, der plötzlich erfolgende Absturz sehr großer
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0214, von Girard bis Giraud Öffnen
), die geopferte Iphigenia (1855), die Statuen Larochefoucaulds und der Astronomie für den Neuen Louvre (1857), eine Marmorstatue der Wahrheit für den Hof des Louvre (1864), einen Jäger aus Sandstein (1872), die sehr wohl gelungenen Statuen der Komödie
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0956, von Bibalien bis Bibel (Entstehung des Kanons) Öffnen
. Gesandter nach Frankreich und starb bald nach der Rückkehr, 9. Nov. 1520, wie man glaubte, an Gift. Künste und Wissenschaften hat er eifrig gefördert. Seine Komödie "Calandria" (Siena 1521 u. ö.), mit die älteste, gefiel bei der ersten Aufführung am Hofe
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0403, von Euagrios bis Eubulus (Dichter) Öffnen
. Carmenta (s. d.) gewesen. Euanthta oderOantheia, alte lokrische Stadt, Gubiötik (grch.), s. Hygieine. ^s. Galaridi. Euböa (neugrch. I^vvia, spr. chwwia), die größte Insel des Königreichs Griechenland, im Llgäischen Meere, begleitet
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0960, Gymnasium (geschichtliche Entwickelung in Deutschland) Öffnen
der Gesellschaft getroffene und sehr begrenzte Auswahl aus den Realien. An die Stelle der alten Komödien des Terenz, der Gespräche Lukians u. a., welche die Humanisten lesen und wohl auch aufführen ließen, traten bei den Jesuiten vielfach religiöse
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0777, von Thesiger bis Thespis Öffnen
im nordwestl. Teile der Stadt. Noch jetzt führt ein im Mittelalter als christl. Kirche, jetzt als Museum benutzter Tempel den Namen Theseion, aber jedenfalls mit Unrecht. Seit jener Zeit wurde auch das alte Ernte- und Totenfest der Theseen vom 7. bis