Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach am. Bürgerkrieg
hat nach 1 Millisekunden 881 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Bürgerausschußbis Bürgermeister |
Öffnen |
; in Bremen Bürgeramt genannt.
Bürgergarden, s. Volksbewaffnung.
Bürgergehorsam (Bürgerstube), ehedem Bezeichnung für ein städtisches Gefängnis für Bürger zur Abbüßung von Disziplinar- und Polizeistrafen.
Bürgerkrieg, s. Krieg.
Bürgerkrone, s
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0440,
von Reignierbis Reiß |
Öffnen |
und in Paris und kehrte nach drei Jahren nach Amerika zurück, wo er in verschiedenen Städten thätig war, bis der Ausbruch des Bürgerkriegs ihn veranlaßte, nach London zu gehen, wo er als Genremaler sehr geschätzt wurde. 1868 nahm er seinen Wohnsitz in New
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
amerikanischen Bürgerkrieg folgten, die mit großem Beifall aufgenommen wurden, ebenso auch seine übrigen während der letzten Jahre ausgestellten reizenden Genrefiguren und Gruppen, z. B.: Geschichte eines Flüchtlings (1869), das Findelkind (1870
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0566,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
566
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte).
rung zu Veracruz ein, die in den Zolleinnahmen die zu ihrem Bestand nötigen Geldmittel fand. Der Bürgerkrieg dauerte mehrere Jahre ohne Entscheidung. Endlich wurde Zuloagas Feldherr, General Miramon
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
und Wirken der Spanier, Jesuiten und Indianer in dem Goldstaat. Hubert Bancrofts monumentales Sammelwerk »History of the Pacific States of North America« ist bis auf wenige Bände vollendet.
Bemerkenswerte Darstellungen des Bürgerkriegs hat
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Harpers-Ferrybis Harrach (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
bis zum Bürgerkriege ein bedeutendes Arsenal und Waffenfabriken.
John Brown (s.d.) suchte sich ihrer 1859 zu bemächtigen. Während des Bürgerkrieges bildete
H. häufig den Streitpunkt beider Parteien.
Harpĭdae , s. Harfenschnecken
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
Delos (Ausgrabungen) |
Öffnen |
, ernteten aber übeln Lohn; denn die Insel wurde 88 v. Chr. durch die Feldherren des Mithridates völlig verwüstet. Sulla eroberte sie zwar 87 wieder und versuchte die alte Blüte wiederherzustellen, jedoch ward D. durch die während der Bürgerkriege
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
, und der Bürgerkrieg sowie Auflösung der Union schienen unvermeidlich. Der Präsident Jackson erließ jedoch eine energische Proklamation gegen die Nullifikation und sendete Truppen nach Südcarolina, bewog aber zugleich durch Milderung des Tarifs die vier
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Caesar ad Rubiconembis Cäsarea |
Öffnen |
das Haus nicht zu verlassen, und da auch der Haruspex im Opfer ungünstige Anzeichen fand, erhielt Antonius den Auftrag, den Senat zu entlassen. Decimus Brutus aber, einer der Verschwornen, früher Cäsars Gefährte im gallischen und im Bürgerkrieg
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Ciccibis Cicero |
Öffnen |
, die seiner wenig würdig waren. In diese Zeit des Schwankens und einer fast ununterbrochenen Verstimmtheit, von seiner Zurückberufung bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs zwischen Pompejus und Cäsar, fallen einige schriftstellerische Arbeiten (die Abfassung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0935,
Römisches Reich (Staatsverfassung unter den Kaisern) |
Öffnen |
der Nobilität und des Ehrgeizes bedeutender Staatsmänner und Feldherren zum Ausbruch kam und zu heftigen Parteikämpfen, schließlich zu blutigen Bürgerkriegen führte, in welchen die Republik ihren Untergang fand (s. unten, Geschichte).
Gajus Octavianus ging
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Süllbergbis Sullivan |
Öffnen |
und auf ihren Kopf einen Preis setzte, und indem er die Ländereien der in dem blutigen Bürgerkrieg Umgekommenen unter seine Veteranen verteilte und 10,000 Sklaven die Freiheit schenkte, die ihm als ihrem Patron gewissermaßen als Leibwache dienten. Dann
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Venibis Veni sancte Spiritus |
Öffnen |
die Unabhängigkeit der Republik V. von Spanien anerkannt. Mit Ausnahme eines kurzen Bürgerkriegs 1835 genoß die Republik innern Frieden; 1846 aber brach ein Rassenkrieg zwischen der weißen und farbigen Bevölkerung aus, den Paëz, mit diktatorischer Gewalt versehen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0862,
Argentinische Republik (Litteratur) |
Öffnen |
, aufstellten. Für letztern erklärten sich die Provinzen Buenos-Aires und Corrientes, während die andern 12 Provinzen für Roca eintraten. So brach 1880 abermals ein Bürgerkrieg aus. Der Präsident Avellaneda verließ 3. Juni 1880 mit der Bundesregierung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Greeleybis Greenbacks |
Öffnen |
. Beim Ausbruch des Bürgerkrieges gab er
seinen radikalen Standpunkt auf, wollte keinen
Zwang gegen die konföderierten Staaten ausüben
und felbst nach dem Kriege ein mildes Verfahren
gegen die Besiegten eingehalten fehen. 1872 wurde
G
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Rosenkreuzerbis Rosenkrieg |
Öffnen |
und der roten Rose , der greuelvolle Bürgerkrieg, den 1455–85 die Häuser
York und Lancaster in England um den Thron führten. Der Name stammt von den Kennzeichen beider Familien, die ihre Parteien annahmen, der roten Rose Lancasters
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0246,
Vereinigte Staaten von Amerika (Finanzwesen. Geldwesen. Öffentliches Leben) |
Öffnen |
hat stets die Verpflichtungen gegen ihre Gläubiger erfüllt und erfreut sich deshalb großen Kredits; bis zum Bürgerkriege legte sie keine direkten Steuern auf, ihre Einnahmen flossen vorzugsweise nur aus den Eingangszöllen und dem Verkauf
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
von 303 Elektoralstimmen 180 erhielt. Diese Wahl entschied den sofortigen Ausbruch des Bürgerkrieges. Unter Buchanan waren übrigens Minnesota (1858), Oregon (1859) und Kansas (1861) als neue Staaten in den Bund aufgenommen worden, so daß dieser 1861
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0847,
Mexiko (Staat) |
Öffnen |
845
Mexiko (Staat)
thanen zu erhalten. Die Vereinigten Staaten lehnten ab, da sie wegen des Ausbruchs des Bürgerkrieges an keine auswärtige Aktion denken konnten. Ein span. Geschwader nahm im Dez. 1861 die Stadt Veracruz ohne Schwertstreich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0149,
Krankenhäuser (Korridorsystem, Baracken- und Pavillonsystem) |
Öffnen |
im amerikan. Bürgerkrieg Nachahmung u. Verbesserung fanden. Für Friedenszeiten wurde
2) das System der isolierten Blöcke zuerst in Paris am Krankenhaus Lariboisière angewandt. Vorwaltendes Prinzip ist hierbei möglichste Trennung aller
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0028,
von Baderbis Bailly |
Öffnen |
. W. Roß.
2) Henry , amerikan. Genremaler, geb. 1839 zu Haverhill (Massachusetts), konnte sich erst, nachdem er von seinen im Bürgerkrieg erhaltenen Wunden geheilt war, der Kunst
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0074,
von Boßhardtbis Bostelmann |
Öffnen |
eine Kanone zur Abwendung des Bürgerkriegs (1875 bei Kufstein verunglückt, aber in dem trefflichen Stich von Merz erhalten), der Tod Franz von Sickingens; dazu noch manche sehr schätzbare Genrebilder, z. B. die 1879 in München sehr beifällig
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0131,
von Darleybis Daumas |
Öffnen |
seine prächtige Komposition zu Longfellows » Courtship of Miles Standish «. Nach Beendigung des amerikanischen Bürgerkriegs besuchte er Europa, hielt sich einige Zeit in Rom auf und brachte eine Menge Skizzen Zurück, die er 1863 unter dem Titel
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0160,
von Edelsvärdbis Egle |
Öffnen |
der Musik, unsre Matrosen, die Freiwilligen, der zweifelhafte Beförderer, Großvaters Geschichte von seinem Bein, Bürgerkrieg, die Waisenkinder, der Morgen des 12. August u. a.
Egan (spr. íhgän) , Pierce , engl
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0166,
von Engelhardtbis Epinay |
Öffnen |
amerikanischen Bürgerkrieg in der Armee der Nordstaaten mit, ging 1865 nach Boston, begann dort das Pastellmalen und begab sich 1872 nach Europa. In Paris ließ er sich nieder, widmete sich unter Bonnat der Figurenmalerei und später unter Daubigny auch
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0170,
von Ewersbis Ezekiel |
Öffnen |
Bürgerkrieg in den Reihen der Südstaaten und ging 1869 nach Berlin, wo er die Akademie bis 1871 besuchte und später unter Alb. Wolff arbeitete. Als er 1873 den Preis der Meyerbeer-Stiftung errang, begab er sich nach Rom und schuf sich dort in den Ruinen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0173,
von Fairmanbis Falguière |
Öffnen |
er die Ölmalerei, besuchte 1851 die Weltausstellung in London, studierte auf einer stürmischen Reise das Seewesen, widmete sich juristischen und theologischen Studien, machte den amerikanischen Bürgerkrieg in der Armee der Nordstaaten mit, gab 1863 den
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0177,
von Félonbis Ferrari |
Öffnen |
Grundsätze der Kunst mit besonderer Beziehung auf die Architektur« (1849). Ihnen folgten: der »Versuch eines neuen Systems der Befestigungsarbeiten« (1849), der sowohl im Krimkrieg als im Bürgerkrieg der Vereinigten Staaten Anwendung fand; »Restauration
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0185,
von Fontenaybis Förster |
Öffnen |
.
Forbes , Edwin , amerikan. Historien- und Schlachtenmaler, geb. 1839 zu New York, begann 1859 im Atelier des 1850 dorthin übergesiedelten englischen Tiermalers Tait mit der Tiermalerei. Beim Ausbruch des amerikanischen Bürgerkriegs trat
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0271,
von Hölperlbis Hook |
Öffnen |
Jahren zu einem dortigen Lithographen in die Lehre, zog 1859 nach New York, wo er Schüler der Nationalakademie wurde und sich mit Illustrationen für Zeitschriften und Bücher beschäftigte. Der Ausbruch des Bürgerkriegs veranlaßte ihn, nach Washington zu
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0299,
von Katebis Kaufmann |
Öffnen |
Amerika, wo er verschiedene Berufsarten ergriff, im dortigen Bürgerkrieg auf seiten der Union kämpfte und dann wieder zur Malerei zurückkehrte. Seine häufig dem dortigen Indianer- und Kriegsleben entlehnten Bilder sind von einer eigentümlich düstern
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0542,
von Veyrassatbis Vidal |
Öffnen |
Luxembourg befindliche, nur teilweise gelungene große Apotheose Thiers' ein, der mitten im Bild auf einem antiken Ruhebett liegt, zu beiden Seiten zwei Traumgebilde: das flammende Paris des Bürgerkriegs und das Paris des Friedens (im Pariser Salon 1878
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Maria Christum (Königin von Spanien)bis Mariahall |
Öffnen |
testamentarischer Vorschrift, Regentin während der Minderjährigkeit ihrer Tochter. Gegen diese wurde bald Don Carlos zum Gegenkönig (Karl V.) ausgerufen. So entbrannte der Bürgerkrieg zwischen den Karlisten und den Christines, der bis 1840 dauerte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Asientobis Askanien |
Öffnen |
, in Gefangenschaft. Zum Andenken an diesen Sieg wurde in Syrakus jährlich ein Volksfest (Asinaria) gefeiert.
Asinius, Gajus A. Pollio, röm. Feldherr und Staatsmann, Redner, Geschichtschreiber und Dichter, geb. 75 v. Chr., schloß sich im Bürgerkrieg
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
auf der einen Seite den Kopf der Roma, auf der andern eine geflügelte Viktoria (später auch andre Göttin) auf dem Zweigespann (biga) zeigen, wie namentlich die Denare von den Punischen Kriegen an bis zu den Bürgerkriegen.
Big Black River (spr. black riww'r), Fluß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Blainvillebis Blakulla |
Öffnen |
gewählt, wo er zu den entschiedensten Vorkämpfern der Emanzipationspartei gehörte, trat 1861 als General in die Nordstaatenarmee und kämpfte unter Grant und Sherman bis zum Schluß des Bürgerkriegs. Nach dem Krieg zerfiel er mit der republikanischen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Cabrerabis Caccianiga |
Öffnen |
24. Mai 1877 in Wentworth bei Staines. Vgl. Rahden, C., Erinnerungen aus dem spanischen Bürgerkrieg (Frankf. 1840), Derselbe, Aus Spaniens Bürgerkrieg (Berl. 1851); Rosbella, Historia de C. y de la guerre civil en Aragon etc. (Madr. 1844).
Cabriel
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Cafisobis Cagliostro |
Öffnen |
nach seinem Sieg bei Olbia bis hierher vor, und Cäsar kam während des Bürgerkriegs aus Afrika nach C., das um jene Zeit Munizipalrechte erhielt. Von der altrömische Stadt hat sich noch das Amphitheater erhalten, das über 20,000 Menschen fassen konnte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Cartagobis Carteret |
Öffnen |
und vermochte sich seitdem nur langsam wieder zu erholen. Am 20. Juni 1815 siegte bei C. der nordamerikanische Kommodore Decatur über die algierische Flotte. Im Februar 1844 erhob sich C. in den Wirren des Bürgerkriegs und bei dem Drohen einer neuen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Ciceronebis Cichorium |
Öffnen |
, Statthalter in Asien 61-58, Legat des Cäsar in Gallien 54-52, seines Bruders in Kilikien 51, trat im Bürgerkrieg auf die Seite des Pompejus, wurde nach der Schlacht bei Pharsalus von Cäsar begnadigt, 43 wie sein Bruder von den Triumvirn proskribiert
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Ciudad Rodrigobis Civilis |
Öffnen |
, erbittert darüber, daß er wegen angeblicher Rebellion gegen die römische Herrschaft zweimal gefangen gesetzt worden war und beinahe hingerichtet worden wäre, 69 den Plan, sein Volk zu befreien, und benutzte schlau den damaligen Bürgerkrieg zwischen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
besitze. Nur die innern Streitigkeiten in der Union und der einige Jahre später ausbrechende Bürgerkrieg drängten vorerst jeden Gedanken an eine Eroberungspolitik in den Hintergrund. Für die herrschenden Klassen auf C. aber war, nachdem die Gegner
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Daurienbis Davenant |
Öffnen |
. -well), Johann Daniel Abraham, politisch-religiöser Märtyrer, geb. 1669 zu Cully am Genfer See, diente unter dem Prinzen Eugen und dem Herzog von Marlborough mit Auszeichnung und nahm hierauf an dem Schweizer Bürgerkrieg von 1712 rühmlichen Anteil. Nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Fainéantbis Faißt |
Öffnen |
.
Fairfax (spr. fehrfecks), Thomas, Lord, General der Parlamentstruppen in England zur Zeit der Bürgerkriege unter Karl I., geboren im Januar 1611 zu Denton in der Grafschaft York, studierte zu Cambridge, diente dann als Freiwilliger in Holland, wurde beim
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Farraginösbis Fars |
Öffnen |
gegen die westindischen Seeräuber mit, ward 1833 Kommandant einer Kriegsschaluppe, befehligte von 1838 an zwei größere Kriegsschiffe und erhielt 1855 den Rang eines Flottenkapitäns. Beim Ausbruch des Bürgerkriegs 1861 begab sich F. trotz der Versuche
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0548,
Frankreich (Geschichte: Heinrich III., Heinrich IV.) |
Öffnen |
Frömmelei unterbrochen wurden. Sehr feindselig stellte er sich zunächst gegen die Hugenotten, an deren Spitze Heinrich von Bourbon, König von Navarra, stand. Der Bürgerkrieg dauerte fort, nur von kurzen Friedensschlüssen unterbrochen. Die Katholiken
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Glossemabis Gloucester |
Öffnen |
entsprechend spielte es in allen Bürgerkriegen, namentlich im 17. Jahrh., eine hervorragende Rolle. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Essex, nordöstlich von Boston, mit vorzüglichem Hafen und (1885) 21,713 Einw
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
England, Frankreich und Italien und schrieb über diese Reise eine Schrift: "Glances at Europe". Nach der Auflösung der Whigpartei war er 1855 ein thätiger Mitbegründer der republikanischen Partei. Auch schrieb er während des Bürgerkriegs zur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0801,
Großbritannien (Geschichte: die Republik, Karl II.) |
Öffnen |
versagte, brach der Bürgerkrieg aus. Das Resultat desselben war die Gefangennehmung und Hinrichtung des Königs (30. Jan. 1649). Hierdurch war die Militärherrschaft begründet; das Oberhaus wurde aufgehoben, ein Staatsrat eingesetzt und 7. Febr. 1649
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0892,
Guatemala (Geschichte) |
Öffnen |
derselben seit 1821 zu Zentralamerika (s. d.). Der Auflösung der zentralamerikanischen Föderation (1. Febr. 1839) und der Konstituierung einer unabhängigen Regierung in G. folgten neuer dauernder Bürgerkrieg und innere Unruhen, in denen der General Raffael
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0271,
Heer (Heerwesen im Altertum und Mittelalter) |
Öffnen |
in der Zeit des Peloponnesischen Kriegs kamen mehr und mehr Mietstruppen auf, die sich großenteils aus den Gebirgskantonen (Arkadien) und aus den während der Bürgerkriege Verbannten ergänzten, und die Griechen traten selbst in fremden Sold, wie jene 10,000
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0318,
Heinrich (England) |
Öffnen |
von England proklamiert, und Volk und Adel, des ewigen Bürgerkriegs müde, waren mit seiner Erhebung zufrieden. Den letzten männlichen Sproß des Hauses York, den Grafen Eduard von Warwick, ließ H. in den Tower bringen; mit Elisabeth vermählte er sich erst nach
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0284,
Juden (Eroberung Palästinas durch die Römer) |
Öffnen |
Bürgerkrieg herbei, den nur seine Grausamkeit auch wieder zu beendigen vermochte. Er hinterließ seiner Witwe Salome Alexandra (79-70), einer umsichtigen Frau, die sich auf ihres Mannes Rat den Pharisäern wieder anschloß, die Regierung. Die Übertragung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0390,
Kalifen (die Abassiden) |
Öffnen |
), sollte als einziger Kalif Arabien, Irak, Syrien, Ägypten, Afrika beherrschen; Mamun erhielt Persien, Turkistan, Chorasan und den ganzen Osten, Kasim Kleinasien, Armenien und Küstenländer des Schwarzen Meers. Bürgerkrieg war aber die Folge dieser
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0524,
Karl (Großbritannien) |
Öffnen |
auf die wichtigsten Machtbefugnisse der Krone verlangte, ab und begann den Bürgerkrieg. Fast zwei Jahre lang behauptete er in demselben eine Art von Übergewicht, bis die politische und kirchliche Verbindung des englischen und schottischen Parlaments
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Kastilischer Kanalbis Kastner |
Öffnen |
Barone, von Aragonien und Navarra unterstützt, gegen ihn auf und ernannten 1465 seinen elfjährigen Bruder, Alfons, auf einer Ständeversammlung zu Sevilla feierlich zum König. Den hierdurch hervorgerufenen Bürgerkrieg beendete 1468 Alfons' Tod
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Labiatiflorenbis Labischin |
Öffnen |
, erwarb sich im gallischen Krieg als Cäsars Legat kriegerischen Ruhm und Reichtümer, ging aber 49, nach Ausbruch des Bürgerkriegs, zu Pompejus über und nahm hierauf an dem Bürgerkrieg sowohl in Griechenland als in Afrika und in Spanien als einer der obern
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Leebbis Leeds |
Öffnen |
Bürgerkrieg auftraten, war er ohne Zweifel der bedeutendste. Ganz besonders ausgezeichnet war er durch seinen edlen, ehrenhaften Charakter, der ihm nicht bloß die Liebe und Hingebung seiner Soldaten und die Verehrung seiner Parteigenossen, sondern auch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Lincolnshirebis Lind |
Öffnen |
auf Fort Sumter 13. April gab das Signal zum Ausbruch des Bürgerkriegs. Am 15. April erließ L. seinen ersten Aufruf für 75,000 Freiwillige, und wenn er auch nicht gleich die prinzipielle Bedeutung des Kampfes erkannte, so bewahrte er doch auch in den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Marcellobis Marcgraviaceen |
Öffnen |
Bürgerkriegs Pompejus und floh nach der Schlacht bei Pharsalus nach Mytilene. Er wurde 46 von Cäsar begnadigt (bei welcher Gelegenheit Cicero im Senat die Rede "Pro Marcello" hielt), aber auf der Rückkehr zu Athen im Mai 45 ermordet.
3) Gajus Claudius
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0552,
Oströmisches Reich (1180-1453) |
Öffnen |
. Im Norden bedrängten Bulgaren und Serben das Reich, im Osten die Osmanen, deren erster Schwarm sich 1282 zu Karahissar in Kleinasien niederließ, während es im Innern durch Hofintrigen und Bürgerkriege geschwächt wurde, die Erschöpfung der Finanzen aufs
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0177,
Polen (Geschichte bis 1717) |
Öffnen |
auf die dornenvolle Krone verzichtete und sich in ein französisches Kloster zurückzog, kam es wegen der Neuwahl zum offenen Bürgerkrieg zwischen den Anhängern des Prinzen von Condé und der Konföderation von Golub, welche einen eingebornen Edelmann, Michael
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Pompejussäulebis Pompon |
Öffnen |
Clodius' Ermordung hervorrief, auf Beschluß des Senats P. zum alleinigen Konsul ernannt wurde und damit sein Ziel, die Übertragung der Alleinherrschaft durch den Senat, erreichte, trat er entschieden zur Partei des Senats zurück, so daß der Bürgerkrieg
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0945,
Römisches Reich (Geschichte bis 40 v. Chr.) |
Öffnen |
, freilich nur auf wenige Tage, zu übernehmen. Als Sulla 83 zurückkam, stellten ihm die Marianer zahlreiche Heere entgegen; sie wurden aber in dem blutigen, verheerenden ersten Bürgerkrieg 83-81 völlig geschlagen, und nun ließ sich Sulla die Diktatur
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Salisches Landbis Sallustius |
Öffnen |
, aus dem Senat gestoßen, aber 49 von Cäsar durch seine Ernennung zum Quästor wieder in denselben eingesetzt und nahm an dem Bürgerkrieg von nun an thätigen Anteil. Im J. 46 wurde er nach Beendigung des Bürgerkriegs als Statthalter in Afrika zurückgelassen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Savage Islandbis Savary |
Öffnen |
Bürgerkriegs veröffentlichten Lieder: "The starry flag" und "The muster of the North". S. lebt zur Zeit in Fordham bei New York.
Savage Island (spr. ssäwwtdsch eiländ), s. Niue.
Savaii (Sawaii), eine der Samoainseln (s. d.).
Savallesche Säulenapparate
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
Stelle Grants zum Oberbefehlshaber der gesamten Streitkräfte der Union ernannt, welche Stellung er 1883 niederlegte. S. ist unstreitig der genialste unter den Feldherren der Union im Bürgerkrieg, kühn in seinen Entwürfen, methodisch und energisch
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tenietbis Tenngler |
Öffnen |
der Kreisgerichte werden vom Volk auf acht Jahre gewählt. Die Finanzen waren bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs in gutem Zustand, aber infolge desselben und der darauf eingetretenen Anarchie war die Staatsschuld 1874 auf 24 Mill. Doll. angewachsen. Man
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
, Fluß, s. Var.
Varus, 1) Publius Attius, Anhänger des Pompejus, wurde beim Ausbruch des Bürgerkriegs 49 v. Chr. durch die Cäsarianer aus Picenum vertrieben, entfloh nach Afrika, bemächtigte sich dort des Oberbefehls in der Provinz und befehligte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
Verfahren bei Ernennung von Beamten wurde jüngst versuchsweise eingeführt.
[Finanzen.] Die Finanzen der Union befinden sich trotz der während des Bürgerkriegs entstandenen ungeheuern (übrigens schon bedeutend geminderten) Schuld in blühendstem Zustand
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
) war erfolglos, und mit der Eroberung des Forts Sumter durch die südstaatlichen Truppen (12. April 1861) begann der offene Krieg zwischen der Union und der sezessionistischen Konföderation.
Der Bürgerkrieg 1861-64.
Die Südstaaten wurden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
Kreisrichter und die Stadt- und Grafschaftsrichter werden vom Gesetzgebenden Körper auf 12, 8 und 3 Jahre ernannt. Die Finanzen sind infolge des Bürgerkriegs in Unordnung geraten, und die Revenue betrug 1887: 2,569,335 Dollar und die anerkannte Schuld
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
. Gordon auch eine im Negerdialekt verfaßte Gedichtsammlung (»Befo de war«, 1888) folgen, in denen hauptsächlich das Dichten und Trachten der Neger vor dem Bürgerkriege geschildert wird. Stoffe aus dem Indianerleben haben Truman H. Purdy (»Legends of the
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rabelaisbis Rauch |
Öffnen |
gewählt, trat 1862 als Demokrat in den Kongreß und hat als solcher demselben fast bis zu seinem Tode angehört. Als 1875 die demokratische Partei das erste Mal seit dem Bürgerkrieg im Repräsentantenhaus die Mehrheit erhielt, wurde Rich. Kerr Sprecher
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0157,
Chile (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
Beginn des Bürgerkrieges im Auslande im Bau und sind seitdem von dort abgegangen. Die Bemannung bestand aus 1925 Mann, darunter 5 Konteradmirale, 11 Linienschiffskapitäne, 24 Fregattenkapitäne, 24 Korvettenkapitäne 2c.
Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
von der
Union am 11. Jan. 1861, indem es sich den Konföderierten Staaten anschloß, deren erste Hauptstadt Montgomery war. Während des
Bürgerkrieges fanden mehrere Gefechte, namentlich zur See, in A. statt, doch litt dasselbe wohl weniger
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Arkansas Citybis Arklow (Stadt) |
Öffnen |
sich nach dem
Bürgerkriege sehr im argen und ist noch jetzt mangelhaft. 1890/91 wurden die Volksschulen von 242119 Kindern besucht. Höhere Schulen giebt es fünf mit
1082 Studenten; die Gesamtausgabe für öffentlichen Unterricht betrug 1, 02 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Asinius Polliobis Askenas |
Öffnen |
990
Asinius Pollio - Askenas
Asinius Pollio (oder Polio), Gajus, röm. Redner und Schriftsteller, aus plebejischem, von Teate im Marrucinerlande stammendem Geschlecht, geb. 75 v. Chr., kämpfte im Bürgerkriege auf der Seite Cäsars, war 43 Prätor
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0034,
Äthiopien |
Öffnen |
und Bürgerkriege infolge der wiederholten Bekehrungsversuche der röm. Kurie. Schon unter Lebna-Dengel, der die
Portugiesen zu Hilfe rief, nahm die röm. Kirche Anlaß, ihre Missionare dorthin zu schicken. Zwar die erste größere jesuitische Mission, mit Nonius
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Bathosbis Bathurst |
Öffnen |
im Bürgerkrieg von 1642 auf königl. Seite fielen. Der
siebente, Ralph B. , geb. 1620, wurde Theolog und 1644 zum Priester ordiniert. Während des Bürgerkrieges wandte er sich der
Medizin zu und gründete mit einigen Gelehrten zu Oxford den Verein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Cabrielbis Caceres |
Öffnen |
822
Cabriel - Caceres
im April 1860 den Aufstandsversuch des span. Generals Ortega zu Tortosa, entging aber klug dem Schicksale der übrigen Leiter. Als Don Carlos (Karl VII.) 1869 den Bürgerkrieg in Spanien wieder entzündete, suchte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Chilecitobis Chiliasmus |
Öffnen |
wurde. Die Wahlen zu den gesetzgebenden Körperschaften hatten bereits 18. Okt. stattgefunden und ein günstiges Resultat ergeben. Kaum war der Bürgerkrieg beendet, als sich eine neue Gefahr für C. in einem Konflikt mit den Vereinigten Staaten erhob
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0443,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
Obando stand, und ein Bürgerkrieg stürzte 1839 -
41 das Land in tiefes Elend. Endlick wurde der
Aufstand bewältigt, und Dr. Marquez erreichte das
gesetzliche Ende seines Mandats. Ibm folgte 2. Mai
1841 General Don Pedro Alcantara Herran
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0603,
Cromwell (Oliver) |
Öffnen |
Absetzung und die Republik. C. ließ den gefährdeten König nach der Insel Wight entkommen (11. Nov. 1647), von wo aus dieser sich mit den Schotten in Verbindung
setzte und den zweiten Bürgerkrieg hervorrief, den C
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Curetonbis Currency |
Öffnen |
gewonnen sei, wenn Pompejus
nicht gleichzeitig dasselbe thue. Nach Ausbruch des
Bürgerkrieges ging er mit den zu Cäsar flüchtenden
beiden Tribunen nach Ravenna, dann im Auftrage
Cäsars mit 4 Legionen nach Sicilien, und darauf
mit der Hälfte semer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0767,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
Laward, war Herzog in Südjütland und wurde vom Kaiser Lothar zum König der Obotriten ernannt. Nach seiner Ermordung 1131 durch Niels' Sohn, Magnus Nielsen, zerrissen blutige Bürgerkriege das Reich, bis Waldemar I. d. Gr. (1157-82) den Frieden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Domitillabis Domizilwechsel |
Öffnen |
Gallien bestimmt. Nach
dem Ausbruche des Bürgerkrieges befehligte er die
in Corfinium zusammengezogenen pompejanischen
Truppen und geriet in die Hände Cäsars. Von
diesem freigelassen und reich beschenkt, ging er nach
Massalia (Marseille
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0133,
Englische Litteratur |
Öffnen |
er seinen Gebilden den Stempel auf, der sie allen Nationen zugänglich macht. Zwar geriet sein Name während der engl. Bürgerkriege fast in Vergessenheit, und erst seit dem Beginn des 18. Jahrh. wurden seine Werke wieder ein Gemeingut der Nation
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0111,
Frankreich (Geschichte 1852-70) |
Öffnen |
regte sich aber die Eifersucht Englands in so hohem Grade, daß die franz. Truppen im Juni 1861 wieder heimkehren mußten.
Den Ausbruch des großen Bürgerkrieges in den Vereinigten Staaten von Amerika benutzte Napoleon, um ungehindert auch auf dem amerik
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Frustrierenbis Fryxell |
Öffnen |
sodann Lehrer
an der Militärakademie zu Nestpoint und focht
1861 - 63 in dem Bürgerkriege gegen die Süd-
staaten. Als Generalprofoh siel ihm 1863 die Auf-
gabe zu, die Konskription auf Grund des Gefetzes
von 1863 durchzuführen und dem Heere den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Grant (James Augustus)bis Grant (Ulysses Sidney) |
Öffnen |
nieder, übernahm dann die
Bewirtschaftung einer Farm in der Nähe von
Et. Louis und trat 1859 in das Ledergeschäft feines
Vaters zu Galena in Illinois. Nach Ausbruch des
Bürgerkrieges wurde G. Juni 1861 Oberst des
21. Illinoiser
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0330,
Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) |
Öffnen |
seiner philos. Schulen einigermaßen wieder zu erholen begann, wurde von
Pompejus sehr begünstigt, aber später, gleich dem übrigen G., mit in den Bürgerkrieg zwischen Cäsar und Pompejus verwickelt. Obgleich
durch hartnäckigen Widerstand gereizt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0338,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Schutz Frankreichs anrief. Ein förmlicher Bürgerkrieg begann. Der hydriotische Admiral Miaulis erschien 30. Juli aus der Reede
von Poros und bemächtigte sich der abgetakelten griech. Flotte. Kapodistrias sandte Truppen gegen ihn und nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0431,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1485-1603) |
Öffnen |
einem dreißigjährigen Bürgerkrieg (1455-85), dem Krieg der Weißen Rose York und der Roten Rose Lancaster (s. Rosenkrieg) führte. Richard von York selbst kam in diesen Kämpfen um, aber sein Sohn bestieg als Eduard IV. (1461-83) den Thron und wußte ihn zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0434,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1603-1714) |
Öffnen |
zusammenbrechen zu sollen. Die Iren benutzten den innern Hader ihrer Feinde, um viele Tausende ihrer Bedrücker zu verjagen und zu töten. (S. Irland.)
In England kam es zum offenen Bürgerkrieg. Mit leidlichem Glück behaupteten sich zunächst
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0446,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1853-65) |
Öffnen |
die Lords veranlaßt nachzugeben.
Inzwischen war in Nordamerika der große Bürgerkrieg der Nord- und Südstaaten (1861-65) zum Ausbruch gekommen, der die Interessen Englands in empfindlicher Weise berührte. Die engl. Sympathien waren entschieden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Haïtienbis Haizinger (Amalie) |
Öffnen |
des jungen Staates zu fördern.
Er wurde jedoch 1843 durch neue Unruhen und Auf-
stände vertrieben. In den nunmehr ausbrechcnden
Bürgerkriegen folgten sich Herard-Riviere bis 1844,
Ouerrier bis 1845, Pierrot bis 1846 und Riche bis
1847
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Hartzerbis Harvey (William) |
Öffnen |
war der
Sammelplatz der berühmtesten Männer der moham-
med. Welt. Nach der Beseitigung der Varmakiden
(s. d.) brach ein Ausstand nach dem andern aus und
das Reich wurde der Schauplatz der schlimmsten
Bürgerkriege. Fünf Jahre nach dieser Katastrophe
zog H
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Haydn (Michael)bis Hayes |
Öffnen |
zu sehen glaubte. Am 10. Juli trat H. die Heimreise an und landete 23. Okt. 1861 wieder in Boston. In dem inzwischen ausgebrochenen Bürgerkriege trat er als Arzt in die Vereinigte Staaten-Armee und besuchte 1869 mit dem Maler William Bradford
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Heinrich VI. (röm.-deutscher Kaiser)bis Heinrich (VII.) (röm.-deutscher König) |
Öffnen |
der Erzbischof von Vienne unter dem Namen Calixtus II. zum Papst erwählt.
Unterdes hatte der Bürgerkrieg in Deutschland mit wechselndem Glück fortgedauert, und die Fürsten bedrohten den Kaiser mit Absetzung. H
|