Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach elektrischen Straßenbahn hat nach 0 Millisekunden 140 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
12% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0416a, Strassenbahnen. I. Öffnen
einer elektrischen Straßenbahn mit oberirdischer Stromzuführung.] ^[Abb. 6. Budapester Bahn mit unterirdischer Stromzuführung.] ^[Abb. 7. Accumulatorenwagen während des Einsetzens der Batterie.] ^[Abb. 8. Wagen der elektrischen Straßenbahn in Zwickau.]
12% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0416b, Strassenbahnen. II. Öffnen
0416b Strassenbahnen. II. ^[Abb. 1. Untergestell eines elektrischen Straßenbahnwagens.] ^[Abb. 2. Lührigscher Gasmotorwagen.] ^[Abb. 3. East-River-Brücke mit Kabelbahn.]
5% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0420, Straßenbahnen Öffnen
418 Straßenbahnen Das allgemeine Schema einer elektrischen Straßenbahn mit oberirdischer Stromzuführung ist in Taf. I, Fig. 5, gegeben. Der elektrische Strom wird von der Dynamomaschine A erzeugt, geht in der Richtung der Pfeile
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Tafeln: Seite 0710i, Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. Öffnen
) Die Ausgaben in Proz. der Einnahmen. - Übersicht über die ungar. Straßenbahnen im Jahre 1894. (Spaltenbeschriftung) (1) Name der Bahn (2) Bahnlänge – km (3) Anlagekapital – Fl. (4) Betriebseinnahme – Fl. (5) Betriebsausgabe – Fl. (6) Betriebsüberschuß
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0917, Straßenbahn (Entwickelung in Deutschland) Öffnen
901 Straßenbahn (Entwickelung in Deutschland). lin allein entfallen hiervon 134,400,431 Fahrgäste mit 15,934,551 Mk. Fahrgeld auf 4,643,738 Fahrten zu 27,754,016 Wagenkilometern, zu welchen 1094 Wagen mit 5486 Pferden und 14 Lokomotiven
4% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0421, Straßenbahnen Öffnen
419 Straßenbahnen ländische Eisenbahnen.) Die erste Straßenbahn (Haag-Scheveningen) wurde 1863 erbaut. Bei den niederländischen S. werden ebenso wie in Italien neben den Personen auch Güter befördert. Am 1. Jan. 1896 waren rund 1144 km S
4% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0373, von Elektrische Lichterscheinungen bis Elektrische Lokomotive Öffnen
371 Elektrische Lichterscheinungen - Elektrische Lokomotive lich günstiger arbeiten als jene. Auch die Zuckerfabriken und Raffinerien, die nicht selten 20-40 Dampfmaschinen in Betrieb hatten, gehen zur elektrischen Kraftverteilung über
4% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0372, von Elektrische Anlagen bis Elektrische Kraftübertragung Öffnen
in die messende Elektricitätslehre und Photometrie (Braunschw. 1895). Elektrische Eisenbahn *, s. Straßenbahnen und Elektrische Lokomotive. Elektrische Kraftübertragung *. Die E. K. gelangt in immer steigendem Maße zur Anwendung, so
4% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0674, von Kraftvermittler bis Kragentaube Öffnen
. Wegfall der teuren Accumulatoren eintritt. Auch für Straßenbahnen erweist sich die elektrische K. vorteilhaft. Die für diesen Zweck errichteten Centralen haben dieselbe Einrichtung wie die Elektricitätswerke für elektrische Lichtanlagen. Weitere
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0995, von Elektrische Energie bis Elektrische Entladung Öffnen
in Hamburg ausgebildet wurden, sind darum heute noch sehr in der Minderheit. Ihre häufigere Anwendung dürfte aber ohne Zweifel nur noch eine Frage der Zeit sein. Die Wagen der elektrisch betriebenen Straßenbahn unterscheiden sich äußerlich in nichts
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0377, von Elektrophysiologie bis Elektrotechnik Öffnen
, wie dies z. B. in Chemnitz (1895) durch einen herabgefallenen Arbeitsdraht der elektrischen Straßenbahn geschehen ist. ströme von geringer Spannung beeinflussen die Nerven günstig und atteriercn die Muskeln nicht; sie werden daher in der Heilkunde
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0994, Elektrische Eisenbahn Öffnen
ist auch in Europa der Bau von E. E. wieder lebhafter gefördert worden. Während der Bremer Ausstellung 1890 wurde ein Teil der dortigen Straßenbahnen von der deutschen Filiale der Thomson-Houston Company elektrisch betrieben und Mai 1892 wurde
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0163, Berlin Öffnen
. Für die elektrische Hochbahn ist 1895 die Linienführung genehmigt worden; sie beginnt auf dem Warschauer Platz, geht über den östl. Bürgersteig der inzwischen fertig gestellten neuen Oberbaumbrücke nach der Stalitter Straße, dann durch die Gitschiner
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0014, XIV Öffnen
-2 XIV Übersicht des Inhalts. Straßenbahn (Stufenbahn) 899 - Geschichte 900 Straßenpflaster 902 Transmission, mit 2 Abb. 935 Warnungssignale 975 Wasserleitung, mit 5 Abb. 976 Wasserrad 977 Wassersäulenmaschine, mit 2 Abbildungen 977
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0003, von Aachen bis Aargau Öffnen
1 Aachen - Aargau A. Artikel, die auch in den vorhergehenden Bänden vorkommen, sind mit * bezeichnet. Aachen * (hierzu ein Stadtplan nebst Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Gebäude), Stadt, mit elektrischer Straßenbahn nach
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0012, Übersicht des Inhalts Öffnen
11 Elektrikerkongreß (Frankfurt a. M.) 236 Elektrische Ausstellung 59 - Boote, von G. van Muyden 238 - Kraftübertragung 239 - Leitungen, mit 4 Abbildungen 240 - Maschinen, mit Tafel 240 - Zentralstationen 244 Elektrometallurgie 245
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0964, von Strausberger Kleinbahn bis Streik Öffnen
Jahren auf 75 Mill. im J. 1895: der Verkehr auf der elektrischen Bahn allein stieg von 4 auf 17 Mill. Personen. In Halle hatte die Hallesche Straßenbahn-Gesellschaft bei Pferdebetrieb von 1892 auf 1893 ein Minus von 34710 Fahrten und die elektrische
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0418, von Straßen bis Straßenbahnen Öffnen
ohne Schwellen verlegt und ruhen dann auf einer besondern Packlage aus Steinschlag oder grobem Kies, wie Tafel: Straßenbahnen I, Fig. 1 zeigt, die den Rillenschienenoberbau einer neuern (elektrischen) Straßenbahn darstellt. Die Ausweichevorrichtungen der S
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0423, Barmen Öffnen
den Anlagen und nach dem Tölleturm und die elektrische Straßenbahn Theater-Heckinghausen sind seit 1894 im Betrieb; die Straßenbahn Theater-Wichlinghausen wird 1895 eröffnet. Die Umwandlung der Pferdebahn in eine elektrische Straßenbahn sowie der Bau
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0129, von Barmer Bergbahn bis Barth Öffnen
die Wupper bis Sonnborn. Die Barmer Bergbahn is. d.) und die elektrische Strahen- babnlinie Tbcater-Hcckinghaufen sind seit 1894, die elektrischen Straßenbahnen Theater-Wichlinghausen und B.-Elbcrfeld-Sonnborn seit 1895 im Betrieb, die elektrische
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0029, von Deutsche Litteraturzeitung bis Deutsche Mundarten Öffnen
der Gesellschaft folgende Bahnen an: Dortmunder Straßenbahnen (11,47 km), 1881 eröffnet, seit 1894 mit elektrischer Zug- neben der seitherigen Dampfkraft; Chemnitzer Straßenbahnen (11,51 km), 1880 eröffnet, seit 1893 mit elektrischer Zugkraft; Duisburg-Broicher
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0561, von Helbra bis Helgoland Öffnen
wie diejenigen zum elektrischen Ko- chen (s. Kochcinrichtungen), z. B. Heizöfen, Plätt- eisen u. s. w. In England soll ein Theater mit a.u- tem Erfolg elektrifch geheizt werden, und einige Straßenbahnen, die billige Stromerzeugung haben, erwärmen
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0905, Betriebsmittel (der Eisenbahnen) Öffnen
.) und die Wagen. Außer der Dampfkraft wird auch die Zugkraft der Pferde benutzt, besonders bei Straßenbahnen (s. d.) und Industriebahnen, während größere Eisenbahnstrecken, die früher für Pferdebetrieb eingerichtet waren, z. B. die Bahn von Budweis nach
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0918, von Straßenpflaster bis Strommesser Öffnen
den folgenden nicht, sondern entschließt sich zum Gehen, wird also als Fahrgast und Einnahmequelle verloren. Die Unfälle auf Straßenbahnen sind für Berlin von 1882 bis 1889, für Deutschland von 1882 bis 1888 ermittelt worden. In dieser Zeit sind
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1032, Verzeichnis der Illustrationen im XIX. Band Öffnen
Bergbahnen, Tafel 93 Eisenbau, Tafel I und II 232 Elektrische Maschinen, Tafel 240 Grundwasser, Tafel 412 Illegitimitätskarten (Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Frankreich, Italien) 463 Mission: Religions- und Missionskarte der Erde 621 Ornament
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0099, Accumulatoren Öffnen
soviel. Das hat zur Folge, daß beispielsweise beim Accumulatorenbetrieb von Straßenbahnen (s. Elektrische Eisenbahnen) bei täglich dreimaligem Wechsel der A., also einem Fassungsvermögen derselben von Strom für etwa 40 km Fahrstrecke, das Gewicht
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0991, Elektricitätswerke Öffnen
Zwecke vorhanden sein dürfte, es sei denn zum Betriebe elektrischer Straßenbahnen, die heute noch nicht an E. angeschlossen werden. Wie diese Frage völlig befriedigend zu lösen sei, muß einstweilen noch der Zukunft vorbehalten bleiben. Bei den
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0673, von Kraftlinienstreuung bis Kraftübertragung Öffnen
geleisteten Widerstandes. (S. Gemeingefühl.) Kraftstuhl, s. Weberei. Kraftsuppenstoff, s. Kleber. Krafttransmission, s. Kraftübertragung; über elektrische K. s. Elektrische Kraftübertragung. Kraftübertragung, Krafttransmission, Kraftleitung
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0740, von Schweizer bis Schweizerische Eisenbahnen Öffnen
und Zürich 8, 59 km, auf die elektrische Straßenbahn Vevey-Chillon 10, 49 km, auf die elektrische Straßenbahn in Bern 2, 93 km und auf die Monte-Generosobahn 0, 54 km. Zu den in den Tabellen A und B aufgeführten Bahnen sind hinzugetreten
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0191, von Blutreinigungspulver bis Boden Öffnen
und 16 Anstalten, d. i. eine Zunahme feit 1890 um 6241 Personen oder 13 Proz. Die Zabl der Geburten betrug 1895: 2293, der Eheschließungen 465, der Sterbefälle (einschließlich Totgeburten) 1273. Von den Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0419, Straßenbahnen Öffnen
417 Straßenbahnen (Pferdebahn, genauer Pferdeeisenbahn) oder durch Motoren. Dampfbetrieb empfiehlt sich besonders überall da, wo mehrere zu einem Zuge vereinigte Wagen gleichzeitig auf längere Strecken ohne zu häufiges Anhalten zu befördern
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0011, XI Öffnen
Eisenbahnzeit 226 Elektrische Eisenbahn, mit Abbild., von A. Krebs 228 Elektrische Post, von G. Brelow 231 Fahrrad (Velociped), von J. ^[Julius] Castner 265 Fernsprecher 269 Giovi-Hilfseisenbahn 367 Kabelschutzkonvention 469 Kanalbrücke (Projekte
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0371, von Elektricität bis Elektricitätszähler Öffnen
. Für die messende E. ist die praktische Bestimmung der Maß- einheiten von Wichtigkeit ts. Elektrische Einheiten). Die angewandte E., die Elektrotechnik ls. d.), ist in stetiger Weiterentwicklung begriffen. - Vgl. Graetz, Die E
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0008, von Kabelader bis Kabeljau Öffnen
in die bloße Erde verlegt werden, so erhält es eine Bewehrung aus verzinkten runden Eisendrähten. Der Preis dieser K. mit Papier- und Luftraumisolierung ist um mehr als ein Drittel niedriger als derjenige der Guttaperchakabel. Über K. für elektrische
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0066, Leipzig (Stadt) Öffnen
Straßenbahn) ist seit 1896 teilweise mit elektrischem Betrieb versehen und beförderte (1895) 21 242 891 Personen. Die Leipziger elektrische Straßenbahn (Aktiengesellschaft, 1895 gegründet) hat 1896 mehrere Linien mit elektrischem Betrieb
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0009, von Acetylen bis Achenwall Öffnen
in elektrischer Spannuug gegenüber; werden sie durch einen Leiter verbunden, so tritt die Entladung ein; der Strom geht in umgekehrter Richtung durch die Flüssigkeit, und ebenso vollzieht sich der chem. Prozeß in ent- gegengesetzter Weise
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0043, von Alt-Lublau bis Altsächsisch Öffnen
479 Personen. Die Ausführung elektrischer Straßenbahnen nach den Vororten sowie nach Vlankenese steht bevor. Seit 1895 sind sämtliche Straßenbahnen im über- czancze zum elektrischen Betriebe begriffen; im Jan. 1896 wurde der elektrische Betrieb
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0718, von Leipziger Bank bis Lemaître Öffnen
662 17 844 37 373 39 277 Die Pferdebahn ist 1895 an die einheimische Aktiengesellschaft der Großen Leipziger Straßenbahn übergegangen, die 1896 auf allen Linien elektrischen Betrieb eingerichtet hat und die Erweiterung
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 13. Juni 1903: Seite 0007, Antworten Öffnen
und mit elektrischer Straßenbahn mit Aarau verbunden. Das Haus speziell steht in einem großen Garten und die Mahlzeiten werden im Sommer dort eingenommen neben plätscherndem Springbrunnen. Gegeben wird zum Frühstück: Milch, Kaffee, Butter, Käse; zum
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0901, von Rütimeyer bis Sachsen (Königreich) Öffnen
, Bauerschaft im Landkreis Essen des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Nebenlinie Hattingen-Osterfeld der Preuß. Staatsbahnen und der elektrischen Straßenbahn Carnap - Altenessen-Bredeney, hat (1895) 6330 E., darunter 2000 Evangelische; Eisenindustrie
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0423, von Straßenbeleuchtung bis Straßenrecht auf See Öffnen
Zweck in Betracht: Rüböl, Petroleum, Leuchtgas und elektrisches Licht. Das Rübol, das für die Erhellung ganzer Straßen wegen seiner schwachen Leuchtkraft nicht geeignet ist, kommt nur in sog. Portativlaternen zur Anwendung, das sind tragbare Laternen
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0009, von Turmalingranit bis Turnau Öffnen
und Windmotoren. Turn, Dorf in der österr. Bezirkshauptmannschaft und im Gerichtsbezirk Teplitz in Böhmen, an Teplitz anstoßend, mit Teplitz und Eichwald durch elektrische Straßenbahn verbunden, hat (1890) 5660 meist deutsche E., einen großen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0495, Mailand Öffnen
(44 km). Zahlreiche Straßenbahnen, zum Teil mit Dampfbetrieb, erstrecken sich von M. fast über die ganze Lombardei. Außerdem bestehen Pferde- und elektrische Straßenbahnen innerhalb der Stadt, Fernsprecheinrichtung und elektrische Straßenbeleuchtung
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0256, von Stanser-Horn-Bahn bis Staphylea Öffnen
254 Stanser-Horn-Bahn – Staphylea Höhe, das Dorf Stansstad , Hafen von S., mit S. durch elektrische Straßenbahn verbunden, mit 529 E., einem 1308 erbauten mächtigen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0042, von Alsdorf bis Altkatholicismus Öffnen
. Intendant des Hoftheaters ist seit 1896 Kammerherr Freiherr von Kagcneck. Die elektrische Straßenbahn wurde 1895 eröffnet. Altenburg-Zeilzer Eisenbahn, ehemalige Privatbahn im Herzogtum Sachsen-Altenburg (13,53 Kin) und im Königreich Preußen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0523, von Hacheney bis Hagenbach Öffnen
in Deutschland und Österreich-Ungarn im J. 1894 giebt die Tabelle auf S. 522. Hagen *, Stadt, ist Sitz eines Bezirkskommandos, hat elektrische Straßenbahn nach Eckesey (8 km) und (1895) 41833 (21206 männl., 20027 weibl.) E., darunter 29 088 Evangelische
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0310, von Alarich II. bis Alarmapparate Öffnen
. Von R. Schwartzkopff in Berlin ist eine leicht schmelzbare Legierung zu einem Alarmapparat für Dampfkessel so benutzt worden, daß durch den ersten geschmolzenen Tropfen ein elektrischer Strom geschlossen wird, der an irgend einer Stelle
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0552, von Öhler bis Öhme Öffnen
Klasse, Telegraph, Fernsprechverbindung, elektrische Straßenbahn nach Solingen und Wald (geplant), evang. und kath. Kirche, Rathaus (1891), Amtsgericht (1893), Kaiser-Wilhelm-, Kaiser-Friedrich-Denkmal, höhere Knaben- und Mädchenschule
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0755, von Dampfschiffsreederei "Hansa" bis Dampier Öffnen
Dampfstrahlgebläfe, Dampfstrahliniek- tor, Dampfstrahlpumpe, s. Injektoren. Dampfstrahllenzapparate, f. Lenzen Dampfstraßenbahnen, s. Straßenbahnen. Dampfstrahenwalze, s. Straßenwalzen. Dampftrockenmafchine, s. Appretur (Bd. 1, S. 762d
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0873, von Hauchbilder bis Hauenstein Öffnen
können die H. nicht zu stände kommen. Anderer Art sind die elektrischen H. Elektrische Bilder.) . Milder. Hauchfiguren, elektrische, s. Elektrische Hauck, Albert, luth. Theolog, geb. 9. Dez. 1845 zu
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0072, Frankreich (Verkehrswesen) Öffnen
(Berl. 1880); H. Keller, Die Wasserstraßen F.s (in Petermanns "Mitteilungen", Bd. 27, 1888); Guide officiel de la navigation intérieure (Par. 1887). IV. Eisenbahnen und Straßenbahnen. Über die Eisenbahnen s. Französische Eisenbahnen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0466, von Gelenk- und Muskelmechanik bis Gemeindesteuern Öffnen
. eine Zunahme seit 1890 um 3525 Personen oder 12,56 Proz. Die Zahl der Ge- burten betrug 1895:1655, der Eheschließungen 356, der Sterbefälle (einschließlich Totgeburten) 917. Die Stadt besitzt ein neues prächtiges Rathaus von Wiethase. Die elektrischen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0702, von Lachner bis Laibach Öffnen
, während der 1.1886-90 elektrische Straßenbahn (im Bau) verbunden, hat (1895) 5141 E
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0963, von Strafschärfungsgründe bis Straßenbahnen Öffnen
961 Strafschärfungsgründe - Straßenbahnen sachen. Auch abgesehen vom Betretungsfalle sollte vor den Schöffengerichten bei allen Delikten sofort verhandelt werden dürfen, wenn der Beschuldigte sich stellt, vorgeführt wird oder nur
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0270, Lokomotive Öffnen
hervorrufenden Elektromotoren, die sich bei Straßenbahnen längst bewährt haben. Auf der Chicagoer Weltausstellung 1893 befand sich eine für Hauptbahnen konstruierte elektrische L. (Taf. III, Fig. 2), bei welcher der Strom den zwei in der Maschine
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0006, Aachen Öffnen
, die Linien der elektrischen Straßenbahn (1895 eröffnet) nach Haaren, Forst, Burtscheid und Vaals; ein Postamt erster Klasse und fünf andere Postanstalten, ein Telegraphenamt, Fernsprecheinrichtung innerhalb der Stadt und mit Burtscheid, Düren, Köln
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0454, von Gasbahn bis Gasglühlicht Öffnen
Pferdestärken: dieselben dienen meist gewerblichen Zwecken. Die Anlagekosten der G. betragen pro 1 cdin Produktionsfähigkeit in 24 Stunden 85-90 M. und sind, auf gleiche Leistung bezogen, meist geringer als die der elektrischen Centralen. - Vgl. Schillings
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1014, von Vorsfelde bis Währung Öffnen
der Preuß. Staatsbahnen, mit Leipzig durch elektrische Straßenbahn (von 1897 an) verbunden, hat (1895) 2120 E., Post, Fernsprechverbindung, evang. Kirche, Rittergut; Fabrikation von automatischen Musikwerken (Leipziger Polyphonwerke, Aktiengesellschaft
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1023, von Weishaupt bis Werkzeugmaschinen Öffnen
. Weitmar, Landgemeinde im Landkreis Bochum des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Nebenlinie Bochum-W. (5,5 km) der Preuß. Staatsbahnen und der elektrischen Straßenbahn Bockum-W.-Hattingen (12 km), besteht aus den Orten Weitmar-Dorf, Weitmar
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1034, von Württembergische Eisenbahnen bis Yerkes-Sternwarte Öffnen
rechten Flügels der Residenz vollständig ab; 26. Okt. 1896 wurde ein neues Universitätsgebäude (Kollegienhaus, in Spätrenaissance erbaut von Rud. von Horstig d'Aubigny) feierlich eingeweiht. Die elektrische Straßenbahn
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0812, Berlin (Verkehrswesen) Öffnen
Spiritus, Branntwein und Essig, 12641 t Wein und 2808176 t andere Güter. Dampfstraßenbahnen (s. Straßenbahnen) führen vom Nollendorfplatz nach Halensee und Hundekehle, sowie nach Friedenau-Steglitz und von der Zwölfapostelkirche nach Wilmersdorf
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0733, von Luhatschowitz bis Lutz Öffnen
untersuchte 1894: 1039765 Stück Waffen und zwar 266713 einläufige Flinten, 198780 Doppelflinten, 157740 Kriegswaffen, 25559 Paar Sattelpistolen, 2515 Taschenpistolen und 388450 Revolver. Im Okt. 1896 wurde auf der Straßenbahn elektrischer Betrieb
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0892, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
Straßenbahnen in City und Westend und auf den Themsebrücken wegen des starken Verkehrs nicht zugelassen sind, fällt die Personenbeförderung hier lediglich den Omnibussen und Droschken zu. Die Omnibusse thun durch die beispiellose Billigkeit ihrer Fahrsätze den
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0519, Dresden (Haupt- und Residenzstadt) Öffnen
sein wird. Dieser Hafen ist 144000 qm groß, liegt mit seiner Sohle 99,3 m über der Ostsee und soll 240 größern Elbfahrzeugen Unterkunft bieten. Die Pferdebahn (The Tramway’s Company of Germany, seit 1872, jetzt Dresdener Straßenbahn) hatte (1892
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0654, Dynamomaschinen Öffnen
für die Maschinen ihrer zahl- reichen Stationen zum elektrischen Betrieb von Straßenbahnen und für die Motoren dieser nur Pacinotti-Steuerung an. Wie groß nun aber in der That die Umwälzung war, die infolge der soeben besprochenen Verbesse
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0231, von Hochbahnen bis Hochbau Öffnen
für die in verschiedenen großen Städten Amerikas ge- planten elektrischen Z. dienen werde, und insoweit war die Anlage als Ausstellungsgegenstand zu be- trachten. Eine Rundfahrt in der Ausstellung dauerte einschließlich derAufenthalte auf den zehn
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0494, Mailand Öffnen
groß) mit Säulenhallen und einem Tempio di Cremazione für Feuerbestattung. Ein neuer Friedbof (40 ha) wurde im Nov. 1895 bei Musocco (6 km entfernt) eröffnet; nach demselben führt eine elektrische Straßenbahn. Weltliche Gebäude. Der bedeutendste
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0541, von Ofenbruch bis Offenbarung Öffnen
, 1895: 101956 E., 10 Städte und 25 Landgemeinden. - 2) O. am Main, Kreisstadt im Kreis O., am linken Ufer des Maius, 5 km östlich von Frankfurt, mit dem es durch elektrische Straßenbahn verbunden ist, an der Linie Bebra-Frankfurt der Preuß
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0741, Schweizerische Eisenbahnen Öffnen
1893, die Stanserhornbahn (s. d.) 1. Juli 1893, die schmalspurige (1 m) 3,5 km lange elektrische Straßenbahn Stans-Stansstad 26. Aug. 1893, die Schmalspurbahn Yverdon-Ste. Croix (21,27 km lang, eröffnet 27. Nov. 1893), die Bahn Orbe-Chavornay (4 km
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0706, von Tepl (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) bis Teplitz (in Böhmen) Öffnen
. in 25 Gemeinden mit 60 Ortschaften. - 2) T. oder Töplitz, czech. Teplice (d. i. Warmbad), Stadt und berühmter Badeort, in 230 m Höhe, im Thal der Biela, an der Aussig-Teplitzer und der Dux-Bodenbacher Eisenbahn, mit elektrischer Straßenbahn nach Eichwald
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0637, von Werchissetsk bis Werden Öffnen
preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Ruhr und den Linien Düsseldorf-Essen und W.-Kupferdreh (8,5 km) der Preuß. Staatsbahnen, mit elektrischer Straßenbahn (im Bau) nach Elberfeld und Essen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Essen), eines Katasteramtes
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0128, von Barbacenia bis Barmen Öffnen
Schiffe mit 586271 t. * Bardeleben , Heinr. Adolf von, starb 24. Sept.1895 in Berlin. Bardenberg , Dorf im preuß. Reg.-Bez. und Landkreis Aachen, mit elektrischer Straßenbahn nach Aachen, hat (1895) 3309 E., Postagentur
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0214, von Braunschweig (Stadt) bis Brefeld Öffnen
Vieh, von B. 62 342 Personen, 71220 t Güter und 2342 Stück Vieh. Die Einführung des elektrischen Betriebes auf der Pferdebahn steht bevor; der Bau einer elektrischen Straßenbahn nach Wolfenbüttel ist geplant. 1895 gingen ein 8642738 Briefe
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0522, von Gymnasialseminare bis Habsburg Öffnen
Straßenbeleuchtung, elektrische Straßenbahn- Zanellafabrikation, Sei- den- und Wollweberei, Schleiferei und Ziegelei. ^Haanen, Remi van, starb 13. Aug. 1894 in Anssee. Haarameifen, s. Pilzgärten. Haarbalsam, vegetabilischer, von N.Vöhmc, s
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0722, von Lichterscheinungen bis Li-hung-tschang Öffnen
416, der Sterbe- fälle (einschließlich Totgeburten) 1327. Die Anlage einer elektrischen Straßenbahn (9,2? km) wird geplant. Einwohnerzahl des Regierungsbezirks und seiner Kreise: Kreise Grünberg..... Freistadt'..... Sagan
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0891, von Roggenburg bis Rom Öffnen
Bebauungsplan) 2097095 und öffentliches Unterrichtswefen 2223680 Lire. Das Verkehrswesen hat sich gehoben durch Ausbau des Pferdebahnnetzes und Eröffnung einer elektrischen Straßenbahn vom Piazza San Silvestro (Haupt- post) nach dem Hauptbahnhof
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1028, Wien Öffnen
Accumulatorenbetriebes auf der Strecke Burggasse-Quai-Ring der Pferdebahn. Zur Herstellung eines großen Netzes (etwa 20 km) von elektrischen Straßenbahnen wurde 1895 ein großer Wettbewerb ausgeschrieben; von den eingegangenen Entwürfen befinden sich gegenwärtig
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1029, von Wiener bis Wildenbruch Öffnen
Straßenbahn verbunden ist, hat (1895) 6005 E., Post, Fernsprechverbindung, Mittelschule, Wasserleitung, elektrische Straßenbeleuchtung; Margarine-, Öl- und Mostrichfabrik, 3 Maschinenfabriken und 2 Dampfmühlen.

 Wildbachverbauung, die bei
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0502, von Wani bis Wanzleben Öffnen
-W. (5,2 km) und Bochum-Hofstede-W. (9,5 km) der Preuß. Staatsbahnen, mit elektr. Straßenbahnen nach Bochum (8 km) und Gelsenkirchen (5,7 km), hat (1895) 19206 (10538 männl., 8668 weibl.) E., darunter 9122 Evangelische und 72 Israeliten, Postamt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Tafeln: Seite 0710e, Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. Öffnen
) Normalspurige elektrische Eisenbahnen: a. Baden-Bölslau (Baden-Helenenthal; 3,25 km); b. Belvedere-Anhöhe in Prag zum königl. Tiergarten-Lustschloß in Bubenč (1.4 km), zusammen 54,65 km. 9) Schmalspurige elektrische Straßenbahnen (1,00 m): a. Gmunden
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0773, Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) Öffnen
: 1134 Personen (135 Passagiere, 546 Beamte, 453 Nichtfahrende), verwundet 4100 (1491 Passagiere, 2319 Beamte, 290 Nichtfahrende), und an Entschädigungen wurden 183,657 Pfd. Sterl. gezahlt. Straßenbahnen (Tramways) bestanden 1885 in einer Länge
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0377, Straßeneisenbahnen Öffnen
Wagenverkehr nicht im geringsten stört. Neuerdings wird vielfach auf den Straßenbahnen die Betriebskraft der Pferde durch Dampfkraft ersetzt. Man benutzt Lokomotiven von 15-100 effektiven Pferdekräften mit Rauchverbrennungs- und Kondensationsvorrichtungen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0890, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
, daß durch die elektrische Betriebsweise die erwünschte Reformation auf diesem Gebiete herbeigeführt werde; da ein Schnellverkehr aber in den Straßenzügen selbst inmitten des gewöhnlichen Verkehrs zu gefährlich erscheint, hat man in London wie New
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0466, von Altenburg (Ungarisch-) bis Altendorf Öffnen
Klasse mit Zweigstelle am Bahnhof und Telegraphenbetrieb, ein Telegraphenamt erster Klasse und elektrische Straßenbahn. Geschichte . A., zuerst 980
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0277, von Baden-Baden bis Bader Öffnen
(in der Schweiz). Badenia, Name des 333. Planetoiden. Badenweiler, Pfarrdorf im Bezirk Müllheim des bad. Kreises Lörrach, 7 km östlich vom Bahnhof Müllheim, nach dem eine elektr. Straßenbahn im Bau ist, in waldreicher Gegend, in 427 m Höhe, am nordwestl
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0828, Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) Öffnen
- und Pferdemärkte. Die Stadt wird der Länge nach von W. nach O. von einer durch komprimierte Luft getriebenen Straßenbahn durchzogen, hat eine Drahtseilbahn vom alten Bundesrathaus hinab nach Aarziehle und elektrische Straßenbeleuchtung. Die Umgebung
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0515, Breslau (Stadt) Öffnen
202 343 Personen; das Aktienkapital betrug 2 Mill. M., Einnahme 908 841 M., Dividende 7 Proz. Die elektrische Straßenbahn (Gesamtbetrieb eröffnet 1.Juli 1893) hat 17,66 km Betriebslänge, 40 Motor- und 20 Anhängewagen und befährt die Linien Scheitnig
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0584, von Duisburg bis D. u. j. Öffnen
Kanallänge) und Gaswerk (1892/93: 3,035 Mill. clim Gasabgabe, davon 280985 cdm zu technischen Zwecken, 47 Gasmoto- ren, 735 öffentliche Flammen). Die elektrische Centralanlage (seit 1. Dez. 1889) speist 69 Bogen- lampen; außerdem bestehen 25
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0277, Erfurt Öffnen
der Direktion in Dessau), Straßenbahn-Aktiengesellschaft, Aktienbad-Gesellschaft, Erfurter Bank (Pinckert, Blanchard & Co.), Neue Erfurter Vorschußbank, kath. Spar- und Darlehnskasse St. Joseph, Erfurter Spar- und Leihbank, 8 Generalagenturen auswärtiger
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0044, Frankfurt am Main Öffnen
- und Silbcroraht, Tapeten, Rauch- und Schnupftabak, Droguen, Arzneiwaren, Bierbrauerei, Eisengießerei, Maschinenbau, Her- stellung elektrischer Anlagen u. s. w. Weit mehr wird für Frankfurter Rechnung in Hanau und Offen- bach gearbeitet. Der engl. und franz
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0188, Gotha Öffnen
), Kanalisation, Gasbeleuchtung (610 öffent- liche Flammen). Die elektrische Kraft- und Licht- ccntrale nebst Straßenbahn wird 1893 eröffnet. Anlagen und Bauten. G. besteht aus der Innenstadt und vier Vorstädten, welche nebst schönen Promenaden und Gärten
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0683, Halle (in Westfalen) Öffnen
), Schwittersdorf und Helmsdorf (Zuckerfabriken), Gerbstedt nach Hettstedt zur Aufschließung des landwirtschaftlich und industriell hochentwickelten Mansfelder Seekreises. Die Hallesche Straßenbahn (seit 15. Okt. 1882) mit 57 Beamten, 26
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0286, London (Industrie und Handel) Öffnen
im Stadtgebiet 200, die Pferde- und Straßenbahnen 150, die Omnibusse 120, die Cabs u. s. w. 30 Mill. Menschen befördern; dazu kommen noch die Inhaber von Zeitkarten und der Dampferverkehr. Industrie und Handel. Wenn auch der Handel vorwiegt
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0422, Lyon Öffnen
.), Hong-kong und Shang-hai Banking Corporation (50 Mill.), Société Lyonnais (30 Mill. Frs.). – Dem Verkehr in der Stadt und nach den Vorstädten dienen 12 Pferdebahnlinien, darunter 5 von der Place Bellecour ausgehende, 5 Dampf- und 4 elektrische
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0055, Mülheim (am Rhein) Öffnen
.-Müllheim (9 ^)(22,ikni> der Elsaß - Lothr. Eisenbahnen, mit Straßenbahn (Dampf- und elektrischerBetrieb) nach Ensisheim, Wittenheim, Pfastatt und Dornach, Sitz der Kreisdirektion, eines kath. De- kanats , reform
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0300, von Neuyorker Hochbahnen bis Nevada (Staat) Öffnen
infolge des steigenden Wettbewerbs der elektrischen Straßenbahnen 187,600 Mill. Täglich verkehren rund 3500 Züge. Die N. H. sind von zwei Gesellschaften, der New Jork Elevated Railway Company und der Metro- politan Elevated Company gebaut. 1879
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0483, von Nürnberger Eier bis Nußbaum (Pflanzengattung) Öffnen
481 Nürnberger Eier – Nußbaum (Pflanzengattung) für die Linie N.-Fürth (6 km) der Ludwigsbahn. Der gesamte Eisenbahngüterverkehr betrug (1895) 196588 t. – Straßenbahnen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0906, Paris (Verkehrswesen. Befestigungen) Öffnen
den Vororten. Für den Verkehr unter den Bahnhöfen und zwischen den Vororten sind die beiden Gürtelbahnen (s. Ceinture de Paris) wichtig. Stadtbahnen sind längst geplant, so besonders eine elektrische Untergrundbahn vom Bois de Vincennes nach dem Bois
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0834, von Rheumatismusketten bis Rhinow Öffnen
aus Nitro- glycerin, Natronsalpeter, Holzmehl und Holzmoder. Nheydt, Stadt im Kreis Gladbach des preuh. Reg.-Vez. Düsseldorf, 4 km südlich von Gladbach, mit dem es durch elektrische Straßenbahn verbunden ist, an der Niers und den Linien
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0232, von Saltillo bis Saltzmann Öffnen
Bäumen umgebene Häuser und breite Straßen mit elektrischen Straßenbahnen und Kanälen, ein eigenartiges ovales "tadei-naclo" der Mormonen mit domartiger Niesenkuppel und 8000 Sitzplätzen, einen nenen Tempel, ein sechstürmiges Gebäude aus weißem