Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach heutigen wert
hat nach 1 Millisekunden 377 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'heutigen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Philadelphia (Ort in Brasilien)bis Philadelphiagelb |
Öffnen |
Arbeiter. Der Wert der
Erzeugnisse betrug 570 Mill. Doll. Hervorzuheben
sind Zuckerrasfinerien, darunter die riesige von Claus
dann folgen Vanmwolle, Ölkuchen, Speck, Schmalz,
lebendes Vieh, Blättertabak, Melasse und Sirup;
die der Brotstoffe
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0725,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
Meister: Cristofano Allori, genannt Bronzino (1577-1621) und Carlo Dolci (1616-1686), der erstere wohl der bedeutendste seiner Zeit in Florenz, der letztere der berühmteste, nach den heutigen Anschauungen allerdings unverdient. Allori hatte die alte
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0897,
Sewastopol |
Öffnen |
-
mühlen. Im Hafen von S. verkehrten (1893)
2378 Schiffe mit 2,13 Mill. t Rauminhalt, darunter
565 ausländische mit 663 472 t. Die Ausfuhr betrug
(1893) 16,38 Mill. Rubel Wert und bestand aus Ge-
treide (20,77 Mill. Pud), Kleie (0,85>), Ölsaaten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Barutschebis Bärwurz |
Öffnen |
eines Kapitals, das in n Jahren, zu p Proz. auf Zinseszins gelegt, auf Betrag x_{n} anwachsen soll, ist
^[img]
Dabei ist jährlicher Zinszuschlag angenommen. Erfolgt derselbe k mal im Jahr, so ist
^[img]
Bei Staatspapieren ist für k der Wert 2 zu setzen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Postwertzeichenalbumbis Postwertzeichenkunde |
Öffnen |
-
ziellen Essais, welche von vielen Sammlern eifrig
gesucht werden und die einen höhern Wert haben
als die privaten Essais. Unter letztern versteht
man private Abzüge von Markenentwürfen, die von
der PostVerwaltung abgelehnt wurden und von denen
dann
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
in gleichzeitiger Verbindung mit Ortszeit oder von Zonenzeit stellen werde, mußte die Konferenz erklären, daß die Einführung der Weltzeit nur in wenigen Fällen für die Meteorologie Wert habe, während die Zonenzeit vom meteorologischen Standpunkt
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0230,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist sehr mühsam, auch bleibt dann das Glas matt. Für gütigen Rat wäre sehr dankbar.
Von H. J. in B. Knaben-Pensionat. Wer von den werten Abonnenten könnte mir aus eigener Erfahrung ein feineres Knabenpensionat für angehende Kaufleute von ca. 16
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Furtimbis Furtwangen |
Öffnen |
so verstehen, daß jede Ersitzung ausgeschlossen sei. Das Preuß. Allg. Landr. I, 9, §. 589 schließt die gewöhnliche Ersitzung desjenigen aus, welcher gestohlene Sachen im heutigen Sinne im guten Glauben aus erster Hand von dem Diebe erworben hat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0731,
Griechische Musik (Notenschrift, Tongeschlechter, praktische Musikübung) |
Öffnen |
. Die Notenzeichen sind teils intakte, teils verstümmelte und verdrehte Buchstaben des griechischen Alphabets:
^[img]
Übersicht der griechischen Notenschrift, mit Übersetzung in die heutige Notation.
^[Leerzeilen]
Ausführlicheres darüber s. in den
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0798,
Danzig |
Öffnen |
t Ladung im Wert von etwa 58 1/4 Mill. M., ausgelaufen 1637 Schiffe von 522616 Registertonnen mit zusammen 599156 t Ladung im Wert von etwa 84153000 M.; die gesamte Schiffs- und Güterbewegung im Hafen betrug demnach 2931 Schiffe von 973489
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0473,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
An die geehrten Leserinnen!
Mit der heutigen Nummer beginnt der 14. Jahrgang unserer Kochschule.
Es ist mir eine angenehme Pflicht, allen denen zu danken, die mich bei meiner, wie ich hoffe, nicht erfolglosen Arbeit so kräftig unterstützt haben
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0074,
Ehinger |
Öffnen |
und er wurde bei ihnen gar teuer und wert gehalten. Als nun der Kaiser nach Schwaben kam und von dem Fall der Grafen und der Verbannung der Adeligen hörte, rief er die Adeligen selbst zurück und wies ihnen bestimmte Orte seines Gebietes an. Jenen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0079,
Handelsbilanz |
Öffnen |
79
Handelsbilanz.
Handelsbilanz (Geichgewicht ^[richtig: Gleichgewicht] des Handels), das Verhältnis zwischen der Gesamteinfuhr und Gesamtausfuhr eines Landes. Auf die Ermittelung dieses Verhältnisses Gewicht zu legen, insbesondere den Wert
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Intarsiatorebis Integralrechnung |
Öffnen |
) eine Funktion der Variabeln x, die man sich geometrisch versinnlichen kann, indem man x als Abscisse und y = f(x) als rechtwinkelige Ordinate abträgt; ferner seien a und b zwei Werte von x, a < b, und zwischen denselben mögen die Werte x_{1}, x_{2}, x
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0168,
Affen |
Öffnen |
166
Affen
Schwert Karls d. Gr. einen hohen Affektionswert; er würde dasselbe um vieles Geld nicht verkauft haben, er würde aber nach jener Ansicht gegen den Spielmann, welcher dasselbe aus Rache verbrachte, eine Klage auf Ersatz nur im Werte des
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Elektrodynamometerbis Elektro-induktive Abstoßung |
Öffnen |
235
Elektrodynamometer - Elektro-induktive Abstoßung.
finden soll. Die elektrische Energie wird gemessen durch das Produkt aus Strom und Spannung. Da jedoch bei den heutigen Verteilungssystemen eine konstante Spannung zu Grunde gelegt ist, so
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Hypothekencertifikatbis Hypothekenschulden |
Öffnen |
Pfandbriefe
(s. d.) auszugeben. Die Statuten oder Geschäfts-
ordnungen derselben bestimmen, ob die Darlehen
in barem Gelde oder in Pfandbriefen zum Nenn-
wert oder jeweiligen Kurswert gewährt werden
und in welcher Weise dieselben rückzahlbar sind
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0565,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- M -
heiße Tropfen Flecken hinterläßt und sie das Aufstellen von warmen Töpfen ebenfalls nicht ertragen. Also weder das eine noch das andere dieser Bretter hat einen größeren praktischen Wert, vom verwenden zum täglichen Gebrauche gar nicht zu
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Atomgewichtbis Atra bilis |
Öffnen |
eines Elements weder das nfache noch 1/n eines gefundenen Werts sein kann. Es verbinden sich z. B. 35,5 (1 A.) Chlor mit 39 Teilen Kalium, 108 Teilen Silber, 103,5 Teilen Blei. Die spezifische Wärme des Kaliums ist 0,1695, die des Silbers 0,057, des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Neapelbis Neath |
Öffnen |
28
Neapel - Neath.
sondern originalen Wert. Für antike Wandmalerei und Bronzen ist es die wichtigste Sammlung; herrliche Objekte finden sich auch unter den Gemmen und Preziosen, und unter seinen Marmorstatuen besitzt das Museum einige
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0590,
Konstantinorden |
Öffnen |
:
22, 47 Mill. kg, darunter 18 Mill. im Werte von 6, 5 Mill. M. aus Österreich-Ungarn), Kaffee
auch aus Brasilien, Petroleum, ferner Baumwollgarne und Zeuge fast nur aus England, Strumpf-Wirkwaren, Wollstoffe, Jute, Seide, Shawls, Kleider
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
Straßen (römische Heerstraßen und Handelswege) |
Öffnen |
über das heutige Belfort nach dem Oberrhein, nämlich nach Augusta Rauracorum und nach Argentoratum (Straßburg).
Im obern Rheinthal von Basel bis Mainz hatte nur die linksseitige Rheinebene für die Römer einen strategischen Wert, und die von denselben
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0870,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
Wiedergabe der Szenen und Ereignisse des realen Lebens, Anwendung der stärksten naturalistischen Würzen und Reizmittel sollen diesen Werken Wert verleihen, ihren Erfolg sichern. Wo Phantasie und Dichtung sich breit machen, da gehen sie ins Maßlose
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Nichtigkeitsklagebis Nickel |
Öffnen |
Vorbild der franz. Kassation. Im heutigen deutschen Civil- und Strafprozeß wird die Stelle der N. durch die Revision und die Wiederaufnahme des Verfahrens (s. diese Artikel und Nichtigkeitsklage) vertreten. - Vgl. Skedl, Die N. in ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Petra (in Transkaukasien)bis Petri (Emil) |
Öffnen |
1872); .herzog von Luynes, V07ÄF6
(I'^x^IolÄtion H ^H raor Noi't6, ü, 1^6ti'66 6t Lur 19.
live Flrnc1i6 äu ^oui-ä^in (2 Bde., mit Atlas, Par.
1875); Buhl, Geschichte der Edomiter (Lpz. 1893).
Petra, alter Ort an der Stelle des heutigen
Vatum
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0016,
Socialismus |
Öffnen |
in Brüssel dem internationalen Kommunistenbunde angeschlossen und in dessen Auftrag mit Engels das "Kommunistische Manifest" verfaßt, welches die Grundlage der weitern marxistischen Agitation und der meisten heutigen socialdemokratischen Parteien
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Ausfuhrhandelbis Ausgleichungsrechnung |
Öffnen |
114
Ausfuhrhandel - Ausgleichungsrechnung.
heutigen Kulturstaaten, nachdem früher in den Handelsverträgen möglichst auf Beseitigung der Verbote hingewirkt wurde, die Ausfuhrverbote nur noch als Ausnahmemaßregel im Kriegsfall vor
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Ruperto-Carolabis Ruppiner Kanal |
Öffnen |
von verschiedenem Wert. Früher galt im allgemeinen 1 Goldrupie oder Mohur 16 Silberrupien; gegenwärtig prägt nur noch England in Kalkutta, Bombay und Madras die ostindische Kompanierupie (Company's rupee), die gesetzliche Rechnungs- und Geldeinheit im britischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Abbrechenbis Abchasen |
Öffnen |
die Niederlegung eines Bauwerks. Die Kosten eines A. werden meist gedeckt durch den Wert des aus ihm gewonnenen
Materials. Je älter und verfallener der Bau ist, desto geringer wird sein Wert sein. Beim «Verkauf auf A.» hat man
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Bruce (Thomas)bis Bruch (medizinisch) |
Öffnen |
Erleger von (männlichem) Hochwild auf den Hut steckt.
Bruch (Kleidungsstück), auch Bruoch, Broche, Niederkleid, Niederwat, eine kurze, nur den Unterleib und einen Teil der Oberschenkel bedeckende Hose, ähnlich den heutigen Schwimmhosen, meist ein
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Staßfurtitbis Stathmograph |
Öffnen |
") genannt, zurückgehen. Der Name S. haftet in Attika nur an der Goldmünze gleichen Gewichts mit einem Kurswert von etwa 19 M. (nach heutigem Metallwert etwa 24,3 M.). Sehr nahe an diesen Wert kam der pers. Goldstater, der Daricus (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0584,
von India Council Billsbis Indische Ethnographie |
Öffnen |
den Einwohnern 146205 im Ausland (84900 in Deutschland) Geborene. Nach demselben Census bestanden 12354 industrielle Etablissements mit 124349 Angestellten, die 52 Mill. Doll. Lohn erhielten. Der Wert der Rohmaterialien betrug 130 Mill. Doll
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Geweihbaumbis Gewerbebetrieb |
Öffnen |
aus ihnen Güter von höherm Wert herzustellen, anderseits den diese Thätigkeit umfassenden Produktionszweig der Volkswirtschaft (G. im engern Sinn). Das G. der Volkswirtschaft in diesem Sinn ist einer der großen Produktionszweige neben der Urproduktion
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Marattiaceenbis Marbod |
Öffnen |
218
Marattiaceen - Marbod.
Individualisierung zu Schöpfungen von dauerndem Wert. Er hat auch eine Anzahl guter Radierungen gefertigt. - Seine Tochter Faustina M. machte sich als Dichterin und Malerin bekannt; sie war mit dem Dichter Zappi
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
der heutigen Battery) eine Niederlassung bauten, welche sie Neuamsterdam nannten. 1616 zählte diese Ansiedelung nur 30 Einw.; aber 1623 kauften die Holländer den Indianern die ganze Insel Manhattan ab, wofür sie Waren im Wert von etwa 24 Doll. zahlten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0041,
Physiologie |
Öffnen |
. hervorgegangen, die Augenheilkunde ist allein durch die P. zu ihrem hohen Ansehen in der Gegenwart gelangt. Die Heilmittellehre hat nur wissenschaftlichen Wert, soweit sie bestrebt ist, die physiologische Wirkung der Arzneien zu erklären. Nicht minder
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Siegelbis Siegen |
Öffnen |
im heutigen Recht" (Berl. 1873); "Deutsche Rechtsgeschichte" das. 1886). Von seinen kleinern rechtshistorischen Arbeiten in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie nennen wir: "Die beiden Denkmäler des österreichischen Landesrechts
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0308,
Erde (Beschaffenheit des Erdinnern) |
Öffnen |
: 0,00202 0,00590
Nimmt man für die genannten drei Klassen das Mittel aus allen Beobachtungen, so erhält man folgende Werte für den entsprechenden thermometrischen Gradienten auf 1" C.:
Kohlenbergwerke >..-.. 27,5 m Erzbergwerke
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
Festungen und Festungskrieg (neuere Grundsätze) |
Öffnen |
275
Festungen und Festungskrieg (neuere Grundsätze).
Festungen u. Festungskrieg (hierzu Karte »Grenzbefestigungen von Frankreich-Deutschland-Rußland«). Die Ansichten über den Wert der Festungen sowie über das Verfahren beim Festungsangriff
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0305,
Fixsterne (Photographie und Spektralanalyse) |
Öffnen |
mit jenem von Triest aufgehoben werden wird, so hat die ungarische Seebehörde mit Rücksicht auf den bevorstehenden gesteigerten Handelsverkehr für den Bau umfangreicher Lagermagazine gesorgt. Die heutigen Lagerräume in F. umfassen eine Bodenfläche
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Tuberkulose der Tierebis Typhoid |
Öffnen |
ist der Kampf gegen diesen erbittertsten Feind des Menschengeschlechts, besonders des heutigen Kulturmenschen, aber dieselbe Kultur, an welcher der Schmarotzer großgezogen wurde, hat nun auch die Mittel gefunden, sich derselben zu erwehren. Vgl. R
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Samebis Samoa |
Öffnen |
799
Same - Samoa
wurden durch die Streifzüge von Daniel Boone bekannt, welcher in den Jahren 1769-75 bis zum Red River und Kentucky River vordrang. Von seinen Gefährten und Folgern wurden mehrere Salpeter-Höhlen entdeckt, man erkannte den Wert
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0812,
Arbeit |
Öffnen |
Produktivität einer A. ist nach der Menge und dem Werte der für die menschliche Bedürfnisbefriedigung geeigneten Güter zu beurteilen, die sie hervorbringt. Maßgebende Ursachen für die Produktivität der A. in einem Lande sind: Verhältniszahl
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0829,
Cadiz |
Öffnen |
, eine Akademie der schönen Künste, vortrefflich eingerichtete Sternwarte bei San Fernando und ein hydrogr. Depot.
Handel und Verkehr. Der heutige Handel ist nur ein Schatten vom vergangenen und leidet durch die Versandung der Bucht und die Unmöglichkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
Deviation (des Kompasses) |
Öffnen |
und Richtung der D.
des Kompasses auf verschiedenen Kursen verschiedene
Werte annehmen muß. Diese Linderung der D. geht
nach bestimmten Gesetzen vor sich, welche Matthew
Flinder^ zuerst erkannte; Poisson stellte bald darauf
die D. in mathem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Drachmannbis Draconites |
Öffnen |
), «Forskrevet» (ebd. 1890) und «Tarvis» (ebd. 1891).
Drachme , altgriech. Silbermünze von verschiedenem Werte, die Einheit der griech. Silbermünzen. Der Wert der D. war in verschiedenen Gegenden
sehr verschieden; in Ägina, wo sie 6, 54 g
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Elfenbeinarbeitenbis Elfenbeinküste |
Öffnen |
, Siam, Bombay) und aus Afrika (Kongo
[Ausfuhrwert 1892: 3, 7 Mill. Frs. ] , Gabun, Kamerun [Wert der Ausfuhr 1893: 107000 M. ] , Sansibar, Mozambique). Die Totaleinfuhr von
E. in den europ. Markt betrug nach der Hamburger Handelskammer 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Élogebis Elphinstone |
Öffnen |
,
Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus kann die E.
jeden Wert zwischen 0" und 180° annehmen, für
die innern Planeten, Venns und Merkur, hingegen
einen bestimmten Wert nicht überschreiten, und zwar
beträgt die größte mögliche E. sür Venus 48°, sür
Merkur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1009,
Forstwissenschaft |
Öffnen |
Ende des 18. Jahrh, auf einer
tiefen Stufe der Entwicklung standen. Bahnbrechend
namentlich in forstlicher Beziehung war trotzdem
scbon in der Mitte des 18. Jahrh, der franz. Marine-
inspektor Duhamel du Monceau, dessen höchst wert-
volle
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0067,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
), Nachnahmesendungen und Aufträge 228 260 (917 963) mit 2 603 352 (12 144 231)
M. angegebenem Wert, der Postanweisungen 3 418 772 (l 280 615) im Werte von 177,661 (80,208) Mill. M.
Die Zahl der aufgegebenen Telegramme betrug 535 372 Stück, darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Nieuportbis Nièvre |
Öffnen |
eine einschneidende Kritik der Entstehung uud
des Wertes der heutigen Moral, die ihn dazu führt,
die heute herrschenden Werturteile als Werte des
absteigenden Lebens (der nihilistisch-christlich-asce-
tischen, demokratischen Dekadenz) zu verwerfen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0014,
Socialismus |
Öffnen |
eine Zeit lang einen bedeutenden Einfluß auf die engl. Arbeiterbewegung hatten. Den Irrtum der klassischen Nationalökonomie teilend, daß der Wert eines Erzeugnisses gleich der Summe der darauf verwendeten Arbeit sei, kritisierte Owen die heutige
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Ziffernbis Zigeuner |
Öffnen |
, mit Ausschluß der heutigen Zahlensysteme, in vier Klassen: 1) Bloße Nebeneinanderstellung, wie bei den Tuskern, Römern, Griechen, Ägyptern und Mexikanern. Die entsprechenden Schriftzeichen der Griechen waren (nach dem Vorgang der Semiten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0259,
von Katzenkrautbis Kautschuk |
Öffnen |
, allerdings nur als Kleingeld, das Reisende, um etwas auszurichten, zu vielen Tausenden bei sieht führen müssen. Wegen des verschiednen Wertes, der ihnen in verschiednen Ländern beigelegt wird, schickt man sie sogar häufig auf Reisen, selbst mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Fuchsfalterbis Fuchsia |
Öffnen |
. Der Wert schwankt je nach der Qualität und Herkunft von 2 bis 15 M. das Stück. Der Hauptverbrauch derselben zu Pelzfuttern findet in der Türkei, Griechenland, Rußland und Polen statt, wobei die Felle meistens in Nacken-, Kehl-, Kreuz-, Rückenstücke
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Gewölbebis Gewürze |
Öffnen |
meist durch ätherische Öle und Harze. Einen Wert als Nahrungsstoff haben sie nicht, denn sie ersetzen nicht direkt, wie unsre Nahrungsmittel, die im Organismus verbrauchten Muskeln, Nerven etc., sondern sie verdanken ihre Bedeutung nur ihrem Gehalt an
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Soziale Fragebis Sozialismus |
Öffnen |
Ansicht der ältern englischen Nationalökonomen, daß allein die Arbeit Werte erzeuge, und behauptet, daß infolge jener Ursachen die bisherige Vermögensbildung und die heutige Verteilung der neu produzierten Güter auf einer Ausbeutung der Lohnarbeiter
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kartenschlagenbis Karthago |
Öffnen |
(drei oder vier Karten desselben Wertes, z.B. drei Damen, vier Könige). Bei allen Commercespielen wird bei jedem
Spiel «gegeben», d. h. ein Spieler wirft den Mitspielern, je nach den Regeln des Spiels, die Karten hin. Wer zuerst giebt, «giebt an
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Landwirtschaftliches Betriebssystembis Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
und besten Wertdrittels seines Grundbesitzes vollendet hat und anfängt, das zweite Drittel fortzugeben, daß hingegen der größere Grundbesitz schon über die Hälfte seines Wertes hinaus verschuldet ist. Dabei steigt die Verschuldung trotz rückgängiger
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Schießbedarfbis Schießen |
Öffnen |
. Da die Schießleistungen im heutigen Gefecht am Gesamterfolg einen hervorragenden Anteil haben, so wird in allen Armeen großer Wert auf eine gute Ausbildung der Truppen im S. gelegt, und es finden zu diesem Zweck ausgedehnte Schießübungen statt. Zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Otterslebenbis Pädagogik |
Öffnen |
erzogen werden sollten. Dabei hat man sich aber gewöhnt, die Geschichte der Erziehung bei entlegenen Völkern und Zeiten der Kulturgeschichte zu überlassen und nur das aufzunehmen, was in direktem Zusammenhang steht mit der heutigen Entwicklung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0445,
Quecksilber |
Öffnen |
den größten Wert für die Vermehrung der Gold- und Silberausbeute durch Amalgamation. Früher gingen große Mengen des spanischen Metalles zur Silbergewinnung nach Mexiko und der Preis war dort 130 Dollars für 50 kg. Durch die Erschließung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0542,
von Spiritusbis Spitzen |
Öffnen |
als die rubinähnlichen. Unter Almandinspinellen begreift man allerlei bläuliche, violette, rötlichbraune und sonst dunkelfarbige Sorten geringern Wertes. Die edlen Spinelle kommen aus fernen Ländern und werden in Ost- und Hinterindien, auf Ceylon, in der Tatarei
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0082,
von Bayrisch Krautbis Gastfreundschaft in der Stadt und auf dem Lande |
Öffnen |
.
Gastfreundschaft in der Stadt und auf dem Lande.
Aus dem Kreise unserer werten Abonnentinnen *)
Je abgeschiedener vom Verkehr die Menschen wohnen, je länger erhalten sich bei denselben alte Sitten und Gebräuche. Viele derselben lassen noch gut heidnischen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Dezember 1903:
Seite 0183,
Anrworten |
Öffnen |
überstreute Bleche, läßt sie gut aufgehen, bestreicht sie mit Ei, stupft sie und bäckt sie beim Brot.
Aus "Das fleißige Hausmütterchen" von Eus. Müller.
^[img]
Der heutigen Nummer unseres Blattes liegt ein Prospekt der Firma Franz Carl Weber in Zürich bei
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
23. Januar 1904:
Seite 0242,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
234
sicher, demselben von seiten des Milchlieferanten eine tadellose bakterienarme Milch geben zu können, so tut man besser daran, sich an die vorzügliche sterilisierte Alpenmilch der Berner Alpenmilch-Gesellschaft zu halten, die von hohem Wert
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0274,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wurden, sich also nicht als Last für den Magen herausstellen können. Sonst hängt jedoch sowohl der gesundheitliche als auch kulinarische Wert vorwiegend von den Ingredienzien ab, deren man sich zu ihrer Herstellung bediente. Wie sehr in letzterer
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0281,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Zürich.
1904. 27. Februar. Inhalt: Das Fleisch. - Die Hauswäsche - Hausmittel und Rezepte. - Fleckenreinigung. - Für die Küche. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate.
Das Fleisch.
Bei dem heutigen Werte des Fleisches
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0721,
Medizin |
Öffnen |
aufgenommen und gepflegt worden, obwohl dieselbe für die M. nicht das geringste Nützliche geleistet hat; vielmehr trug sie nur dazu bei, die Talente noch mehr von der detaillierten Forschung abzuziehen und andererseits den Wert der philos. Bildung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Béthencourtbis Bethlehem |
Öffnen |
. 5, 2 erwähnt, lag nach der Tradition auf der Ostseite der Stadt beim heutigen Stephansthor, umgeben mit fünf Hallen zur Aufnahme der Heilung suchenden Kranken. Die Heilkraft desselben beruhte auf einer mineralischen Quelle, die nur von Zeit zu Zeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Borsäuresalzebis Börse |
Öffnen |
eines van der Beurs in Brügge, welches zu geschäftlichen Zusammenkünften diente, die Bezeichnung veranlaßt hat. Sicher ist, daß die ältesten Börsen im heutigen Sinn und mit dem heutigen Namen teils in den Niederlanden, teils in Frankreich schon
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Garwolinbis Gascogne |
Öffnen |
dänischen König Waldemar I. zerstört wurde, und in dessen Nähe das heutige G. sich erhob, welches 1319 Stadtrecht erhielt.
Gas, s. v. w. Luftart, s. Gase; insbesondere s. v. w. Leuchtgas (s. d.); ölbildendes G., s. v. w. schweres
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0961,
Gymnasium (neuere Entwickelung; die preußischen Lehrpläne) |
Öffnen |
Zeit einmal liegt, hat fast jede mögliche Lösung dieses Widerstreits ihre namhaften Vertreter gefunden. Diese hängen noch immer an dem jeder Verwirklichung widerstehenden Ideal einer Einheitsschule für die höhere Bildung, dem bei der heutigen nur zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Kämtzbis Kanada |
Öffnen |
, 3 Tle.) hat als Grundlage weiterer Arbeiten in der Meteorologie seinen Wert bis auf den heutigen Tag bewahrt. 1847 bereiste K. Finnland zur Anstellung von magnetischen Beobachtungen, ebenso 1849 Finnland und Norwegen und ging von da nach Archangel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Kolonnenjägerbis Kolorimeter |
Öffnen |
unmittelbaren Waffenthätigkeit gegen den Feind übergeht. Ein Beibehalten der K. während des Kampfes selbst, wie früher, kommt heutigen Waffen gegenüber nur ausnahmsweise vor, wo Raum und Zeit nichts andres gestatten, oder wenn die Ausbildung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
. 1852) und die besonders beliebt gewordenen Gedichte: "Voices from the crowd" (1846, 5. Aufl. 1857) nebst den "Voices from the mountains" (1847, 2. Aufl. 1857). Von seinen spätern poetischen Werken, die den frühern an Wert nicht immer gleichkommen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Messen (Handelsmessen)bis Messen (Meßkunst) |
Öffnen |
Forderungen wie die heutigen Clearinghouses. Während die M. mit wirklicher Warenzufuhr in Ländern mit mangelhaften Transportmitteln noch heute von großer Wichtigkeit sind (wie die zu Kiachta, zu Nishnij Nowgorod), haben sie in andern mit zunehmender
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Römisches Rechtbis Römisches Reich (Stände) |
Öffnen |
beziehen, die in Deutschland nicht vorhanden sind, oder welche dem hier geltenden öffentlichen Recht widerstreiten. Es ist daher das heutige römische Recht wesentlich von demjenigen unterschieden, welches unmittelbar in dem "Corpus juris" enthalten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint-Loupbis Saint-Marc Girardin |
Öffnen |
und University die vornehmsten sind. S. ist Sitz eines deutschen Berufskonsuls. - An der Stelle des heutigen S. wurde 15. Febr. 1764 von dem Franzosen Pierre Laclède die erste Blockhütte erbaut, um die dann mehrere kleine Gebäude entstanden; der Ort
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0057,
Sozialismus (Lassalle, Karl Marx) |
Öffnen |
das Kapital setze dem Produkt Wert zu, der Arbeiter leiste
stets mehr, als ihm im Lohn vergolten werde, der ihm nicht bezahlte Mehrwert seiner Leistung
aber falle dem Eigentümer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0058,
Sozialismus (Rodbertus; Umsturzbestrebungen in der Gegenwart) |
Öffnen |
zur Privatsache."
Das Programm enthält außerdem noch eine Reihe von Forderungen, die indes ausdrücklich als Forderungen "innerhalb der heutigen Gesellschaft" bezeichnet werden und nicht mehr spezifisch sozialistische sind. Mit diesem Programm
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Violino piccolobis Violone |
Öffnen |
220
Violino piccolo - Violone.
werte Komponisten für dasselbe waren; es seien nur die hervorragendsten genannt: (17. Jahrh.) Bassani, Biber; (17.-18. Jahrh.) Corelli, Matteis, Vivaldi, Strungk, Volumier, Baptiste, Birckenstock; (18. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Papirosbis Parallaxe |
Öffnen |
Mauren in Mauretanien, um von hier nach der Iberischen Halbinsel zu gelangen, wo sie mit Bestimmtheit 1154 (wahrscheinlich erheblich früher) in Jativa, dem heutigen San Felipe in Valencia, ihren Sitz aufschlug und endlich von Spanien
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
Deutsche Gemeinden in Piemont (Sprachinseln) |
Öffnen |
pädagogischem Wertes bildlichen Darstellungen, Matrikeln, Schulkomödien und Schulaufführungen jeder Art, Schulreden, pädagogischen Gutachten und Akten über Erziehung und Unterricht, endlich Tischzuchten und ähnlichem, einschließlich einzelner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Adreßparteibis Adriatisches Meer |
Öffnen |
. In späterer Zeit besaß die Stadt trotz ihres altberühmten Hafens keine größere Bedeutung. Ein anderes Hatria oder Hadria, das heutige Atri (s. d.), lag in Picenum. - Vgl. De Lardi, Indicazioni storico-archeologico-artistiche intorno la città di A. (Vened
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Aduabis Adventisten |
Öffnen |
. vollständig in Verfall. Seine Lage an der Andulisbai (Annesleybai, s. Sulabai ) und
Baureste der Stadt sind ermittelt beim heutigen Dorf Sula. Aus A. stammt das sog. Monumentum Adulitanum ,
eine von Cosmas Indicopleustes (s. d.) zuerst
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0819,
Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
.
Litteratur. Über Alters- und Invalidenkassen für Arbeiter (in den "Schriften des Vereins für Socialpolitik", Heft 5, Lpz. 1874); Brentano, Die A. gemäß der heutigen Wirtschaftsordnung (ebd. 1879); ders., Der Arbeiterversicherungszwang (Berl. 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Bezifferungbis Bezirk |
Öffnen |
Spieler eins bedarf, ist eine Übersicht der Werte der verschiedenen gewinnbringenden Kartenzusammenstellungen angebracht.
Bezirk, in wörtlicher Bedeutung das von einer Kreislinie Umschlossene, ein bestimmtes Gebiet, z. B. Stadtbezirk, Jagdbezirk. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Fränkel (Wilhelm)bis Franken |
Öffnen |
Brücken auf ihren Sicherheitsgrad haben die von ihm erfundenen Durchbiegungszeichner und Dehnungszeichner (s. Brückenprobe, Bd. 3, S. 603) großen praktischen Wert. Außer vielen Aufsätzen in Fachzeitschriften schrieb er: "Über Drehscheiben
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Infanterieausrüstungbis Infanterieschule zu St. Maixent |
Öffnen |
Bekleidung
und Bewaffnung erforderlichen Stücke der Aus-
rüstung (s. d.) des Infanteristen. Die I. muß den
Anforderungen entsprechen, die die heutige Krieg-
führung und Fechtweise an den Infanteristen stellen,
und dabei den Rücksichten auf Erkaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Kambodschaflußbis Kambyses |
Öffnen |
, Metallwarcn, Parfümerien,
Branntwein aus Europa. Die Einfuhr hatte 1891 den
Wert von 1101219, die Ausfuhr von 310735 Frs.
1891 liefen ein: 351 Dampfer und 408 Barken.
Die cinhcimifche Münzeinheit ist der Silber-Vien
(60 Frs.); Hauptfcheidemünze
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kaspische Thorebis Kassaï |
Öffnen |
durch Arme
verbunden. Die damaligen Grenzen des K. M. waren ungefähr: im NO. der Ust-Urt und das Mugodschar-Gebirge, im N. der 50. Breitengrad, im W. die
Wolga von Kamyschin abwärts und der Jergeni, an dessen Südende auf dem heutigen Manytsch ein
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Pompilidaebis Poncieren |
Öffnen |
die Rechtsver-
letzung, deren er sich gegenüber dem Kläger schuldig
gemacht hatte, zu vergelten bezweckten. Die Ver-
geltung lag darin, daß der Kläger eine Geldleistung
beanspruchen konnte, welche entweder, ähnlich der
Buße ^. d.) des heutigen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0017,
Socialismus |
Öffnen |
, daß er nicht die Grundrente wegsteuern, sondern wegpachten will. Zunächst soll der Staat eine Abschätzung des gesamten Grund und Bodens zum heutigen Werte vornehmen und ihm das ewige Vorkaufsrecht zukommen, bis allmählich aller Boden in seinem Besitz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Wunderbis Wundermonade |
Öffnen |
Wert ist. Zum Schutze kleinerer W. hat man mit Erfolg die aus Celluloid hergestellten Wundenschutzkapseln angewendet. - Über die durch Verbrennung (s. d.) entstandenen Verletzungen s. Brandwunden.
Vgl. Thiersch, Klinische Ergebnisse der Listerschen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Entfernungsschätzenbis Entfuseln |
Öffnen |
auf die Tragweite der heutigen Feuerwaffen im Kriege gemessen werden müssen, und infolgedessen müssen dann überaus kleine Winkel mit größter Schärfe gemessen werden, was nur mit feinen und eine subtile Behandlung erfordernden Winkelmessern möglich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Funddiebstahlbis Fundiertes Einkommen |
Öffnen |
, der von den einzelnen F. allmonatlich kurze Anzeigen über Fundstücke oder Verlustanzeigen über Gegenstände von besonderer Eigenart oder besonderm Werte einzusenden sind. Die Centralfundstelle sucht durch Vergleichung der eingehenden Anzeigen die Eigentümer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0351,
Algerien (Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
351
Algerien (Verkehrswesen etc.; Geschichte).
fabrikation. Ausfuhr wie Einfuhr haben sich stetig gehoben. Der wirkliche Wert der gesamten Einfuhr betrug 1882: 411,9 Mill., der der Ausfuhr 150 Mill. Fr. Von diesem wirklichen Wert muß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Baltimorebis Baltzer |
Öffnen |
in dieser Verbindung genannt werden. Handel und Industrie stehen in hoher Blüte. 1880 wurden in 3683 gewerblichen Anstalten 56,338 Arbeiter beschäftigt, die ein Rohmaterial im Wert von 48 Mill. Doll. in Ware vom Wert von 78 Mill. Doll. verwandelten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
Bier (nationalökonomische Bedeutung; Geschichtliches) |
Öffnen |
. Kohlensäurereiche Biere sind auch für die Beförderung der Schleimabsonderung in den Bronchien nicht ohne Wert, und in gewissem Sinn kann die Kohlensäure als ein Gewürz betrachtet werden. Die berauschende Wirkung des Biers ist bei weitem geringer
|