Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hilfe annehmen hat nach 0 Millisekunden 103 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'hereinnehmen'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0119, Photographie Öffnen
die Anwendungen der P. in den graphischen Künsten geworden. Hier ersetzt dieselbe den Zeichner oder den Stecher, indem man mit Hilfe des Lichts ein abdruckbares Bild auf einer Stein- oder Metallplatte hervorbringt. Die hierher gehörigen Verfahren sind
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0243, von Johannes (Kaiser von Abessinien) bis Johanneschristen Öffnen
wurde. Nachdem er 1347 denselben hatte zum Mitkaiser annehmen müssen, gelang es ihm 1355, denselben zu stürzen, und er kam so erst damals wirklich zur Herrschaft. Er suchte im Abendland vergeblich Hilfe gegen die Türken, wurde 1376 von seinem Sohn
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0127, Blütenentwickelung (neue Untersuchungen) Öffnen
113 Blütenentwickelung (neue Untersuchungen) behufs Erklärung der Lage des erstgebildeten Kelchblattes zu dem ihm vorausgehenden Deck- und Vorblatt (des sogen. Blütenanschlusses) häufig die allerkünstlichsten Deutungen zu Hilfe nehmen mußte
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0231, Deviation (des Kompasses) Öffnen
die Kiclrichtung des Schiffs die verschiedensten Lagen zur Richtung der erdmagnctischen Kraft annehmen kann, wobei sich die Richtung und Stärke des Schiffsmagnetismus in Vezug auf den magnetischen Meridian ändert, so ist klar, daß auch die Größe
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0722, Geld Öffnen
, als praktisch undurchführbar erwiesen. Früher haben die Staaten ihre auf dem Münz- regal beruhende Macht mehr oder weniger miß- braucht, indem sie mit Hilfe künstlicher oder gewalt- samer Maßregeln eine möglichst große Differenz zwischen dein
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0544, von Sprotte bis Stahlfedern Öffnen
dieses kleinen Massenartikels waltet das Prinzip der Arbeitsteilung. Die verschiedenen Arbeiten werden meist durch Frauen mit Hilfe kleiner Schrauben- oder Kniehebelpressen besorgt. Das Rohmaterial, ein feinerer oder geringerer Zementflußstahl
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0088, von Atharoth bis Aufblasen Öffnen
sein. Paulus hat sie in GOttes Wort unterrichtet, A.G. 14, 25. Attalus Vermehrt. Der letzte König in Pergamus, mit dem Zunamen Philometor, 1 Macc. 15, 22. Aue §. 1. Dadurch werden I) Weiden, annehmliche und mit Gras bewachsene Oerter, wo
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0806, von Rowlandscher Effekt bis Rudini Öffnen
) bekanntlich die Abstände der verschiedenen homogenen Lichtarten den Unterschieden ihrer Wellenlängen proportional sind, so kann man längs der einen Schiene eine Skala anbringen und mit ihrer Hilfe die Mitte des Auffangschirms auf jede gewünschte Wellenlänge
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0495, von Ammoniter bis Ammoniumsulfhydrat Öffnen
wiederholt, sich der Tributpflichtigkeit zu entziehen, leisteten Nebukadnezar Hilfe gegen Israel und hinderten den Wiederaufbau Jerusalems unter Nehemia. Noch einmal eroberte Antiochos Epiphanes ihre Hauptstadt, und Judas Makkabäus schlug siegreich ihren
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0654, von Leidenfrost bis Leidenfrostscher Tropfen Öffnen
die kurzen Glasröhren b b, und in diesen stecken die Arme c d und e f, von denen man erstern mit der äußern Belegung und dann den zweiten mit Hilfe eines gewöhnlichen Ausladers mit dem Knopf der innern Belegung in Verbindung bringt. Eine starke Ladung
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0545, von Fall (Längenmaß) bis Fällaxt Öffnen
fallender Körper wegen der zu raschen Bewegung nicht geeignet gewesen. Galilei ließ daher eine Kugel in einer schwach gegen den Horizont geneigten Rinne abwärts rollen und konnte annehmen, daß dieselbe wegen des geringern gleichmäßigen Antriebes
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0749, von Feuerverehrung bis Feuerversicherung Öffnen
und Teeröl, Erdöl und die bei der Brennölbereitung fallenden Erdölrückstände Benutzung. Um die Entzündbarkeit zu erhöhen und die Verbrennung zu beschleunigen, werden dieselben in fein verteiltem Zustande zur Verbrennung gebracht und hierfür mit Hilfe
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0476, Hygieine Öffnen
; vielmehr wird nur dort das öffentliche Gesundheitswesen erfolgreich gefördert, wo sich größere Kreise der Bevölkerung selbst der Sache annehmen und mit Rat und That den gemeingefährlichen Zuständen entgegentreten. Schon seit mehrern Jahrzehnten geht
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0728, von Isomer bis Isomorphismus Öffnen
sich am einfachsten mit Hilfe eines I. K. lösen. Isomorph, Isomorphe Mischungen, Isomorphie, s. Isomorphismus. Isomorphismus oder Isomorphie (vom grch. isos gleich, morphē Gestalt), die Fähigkeit zweier oder mehrerer verschiedener chem. Substanzen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0953, von Landwirtschaftliches Betriebssystem bis Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
Reinertrag, ohne daß dieser Verzinsung ein mit Hilfe der Schuldaufnahme erhöhter Ertrag gegenüber stände. Nach den Erhebungen im Königreich Preußen kann man annehmen, daß der bäuerliche Grundbesitz im Durchschnitt bereits die Verschuldung des ersten
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0449, von Schiffshebewerke bis Schiffsjunge Öffnen
mit gutem Trinkwasser zu verwenden. Bei großen Passagierschiffen müssen Räume und Personal für Krankenpflege, ferner die Möglichkeit ärztlicher Hilfe vorgesehen sein. Zur Überwachung der sanitären Verhältnisse auf Schiffen, zur
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 21. November 1903: Seite 0154, Unsere Brennmaterialien und ihr Heizwert Öffnen
untersuchenden Stoffes verbrennt und mit Hilfe genauer Apparate sorgfältig mißt, um wieviel durch die beim Verbrennen entstehende Wärmemenge die Temperatur eines genau abgemessenen Wasserquantums erhöht wird. Betrachten wir nun die gebräuchlichsten unserer
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0403, von Unknown bis Unknown Öffnen
vernommen, werden in neuerer Zeit Muttermäler etc. mit Hilfe der Elektrizität beseitigt. Herr Dr. Sommer in Winterthur soll sich diese Wissenschaft angeeignet haben und so viel ich erfahren konnte, sollen die dazu erforderlichen Apparate bald bei
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0536, von Anästhetische Mittel bis Anatomie Öffnen
, daß das Menschengeschlechter im Orient entstanden sei, im Gegensatz zu den Ökumeniern, welche die Möglichkeit einer Entstehung desselben auch an andern Punkten der Erde annehmen. Anatomīe (griech., "Zergliederung"), die Lehre von Form und Bau der organisierten
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0662, von Demetrios Phalereus bis Demetrius Öffnen
aber an seinem Bruder Andreas einen erbitterten Feind und wurde von demselben mit Hilfe der Tataren vertrieben. Später erlangte er den Thron wieder und behauptete sich unter beständigen Widerwärtigkeiten bis zu seinem Tod 1294. 2) D. II., Sohn des
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0691, Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 404 v. Chr.) Öffnen
sie Dekeleia in Attika besetzten und die Athener auch während des Winters zwangen, sich innerhalb der Stadtmauern zu halten, ferner mit persischer Hilfe eine Flotte ausrüsteten, mit der sie die mächtigsten Staaten des Seebundes zum Abfall bewogen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0713, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1832) Öffnen
Hilfe angewiesen und mußte sich der Entscheidung der Mächte unterwerfen. Die Abgeordneten Englands, Rußlands und Frankreichs, Aberdeen, Lieven und Polignac, hatten 22. März 1829, "um die Pforte nicht zu sehr zu entkräften", das Londoner Protokoll
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0220, von Haurowitz bis Hausenblase Öffnen
und ein Eisenhammerwerk. Hausapotheken, in Haushaltungen vorrätig gehaltene Zusammenstellung solcher Arzneimittel, welche bei leichten Erkrankungen benutzt zu werden pflegen oder in schweren Fällen zur ersten Hilfe vor Ankunft des Arztes dienen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0533, von Hilfe, gerichtliche bis Hilfskassen Öffnen
533 Hilfe, gerichtliche - Hilfskassen. widmete sich aber bald ausschließlich neben historischen Studien der Journalistik, übernahm 1832 die Redaktion des "Boston Atlas", lebte später aus Gesundheitsrücksichten eine Zeitlang in Demerara
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0138, Jakob (England, Schottland) Öffnen
Versuchen Jakobs, sich mit Hilfe Frankreichs und seiner Anhänger, der Jakobiten (s. d. 2), des Throns wieder zu bemächtigen, starb er 17. Sept. 1701 in St.-Germain. Vgl. Clarke, Life of James II. (Lond. 1816, 2 Bde.), ein Sammelwerk, das zum Teil
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0999, Zürich (Geschichte) Öffnen
und die Äbtissin gefürstet. Nach und nach gingen die meisten Herrschaftsrechte der letztern auf die Stadt selbst über, so namentlich die Wahl des städtischen Rats. Während des Interregnums brach Z. mit Hilfe Rudolfs von Habsburg die Burgen der seine
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0046, von Anthyllis vulneraria bis Anzengruber Öffnen
des Alarich nach Makedonien und Griechenland hinein zusammenhängen. Zum Schlusse sprach Prof. Waldeyer über die Gehirne des Menschen und der anthropoiden Affen. Mit Hilfe vorzüglicher, in sehr großem Maßstab angelegter Zeichnungen veranschaulichte
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0488, Innere Medizin (10. Kongreß, Wiesbaden 1891) Öffnen
zurückgeblieben war, den ihr gebührenden Platz gefunden hat. Nur dürfen wir neben der Hygiene nicht der Kranken vergessen. Der eigentliche humane Kern der Medizin liegt doch in der Hilfe, welche wir dem Kranken angedeihen lassen, und die Hygiene
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0897, Stahlformguß Öffnen
als Tiegelguß durch Zusammengießen aus einer größern Anzahl von Tiegeln mit Hilfe des sogen. Sumpfes (eines großen Behälters, in welchem durch Ausgießen der Tiegelinhalte ein Vermischen der letztern bewirkt wird) gegossen; so stellte z.B. die Vochumer
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0436, von Knabl bis Knallmannit Öffnen
mit großer Gewalt fortstoßen (s. Explosion). Obgleich das Hervortreten einer Haupterschütterung das Wesen des K. ausmacht, so darf man doch annehmen, daß dieser zuweilen eine oder vielleicht auch einige schwache Schwingungen folgen. Beim schnellen Öffnen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0065, Arbeiterfrage (Einigungsämter. Gewerbegerichte) Öffnen
offenbar nur mit Hilfe des Staates geschehen kann. Dahin gehören die Einigungsämter. Immer mehr bricht sich neuerdings die Überzeugung Bahn, daß für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen zwischen Arbeit und Kapital derartige Einrichtungen nötig
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1014, von Unordentlich bis Unrein Öffnen
von GOttes Gebot, Sünde. Denn bei dem HGrrn, unserm GOtt, ist kein Unrecht noch Ansehn der Person, noch Annehmen des Geschenks, 2 Chr. 19, 7. Meinest du, daß GOtt unrecht richte? Hiob 9, 3. Ohne Zweifel, GOtt verdammt Niemand
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0055, von Ulme (im Bergbau) bis Ulrich (Herzog von Württemberg) Öffnen
männlichen Nachkommen hatte, schon 1498 in den Besitz des Herzogtums. Eine ungeschickte Erziehung hatte nicht vermocht, die Wildheit seiner Natur zu zügeln. Um der kaiserl. Hilfe gegen den ve rtriebenen Herzog
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0760, Arbeitslohn Öffnen
Organisation der größte Teil der Menschheit immer auf Erwerb durch Arbeit wird angewiesen bleiben. Die oberste Grenze des Lohns bildet der Wert, den die Leistung für den Arbeitgeber hat, bei Verwertung der Arbeit für Erwerbszwecke die Summe, welche mit Hilfe
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0834, Armenien (Geschichte) Öffnen
Krone als ein Gnadengeschenk der Römer annehmen. Sein Nachfolger Artavasdes (Artabazos I.) brachte den Römer Crassus auf dessen Zug gegen die Parther durch Verrat ins Verderben und ward 31 auf Antonius' Anstiften ermordet. Seitdem blieb A
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0015, Atmung (Lungenatmung) Öffnen
und von auspumpbarer Kohlensäure enthielten, wurde die Lavoisiersche Hypothese völlig unhaltbar, und man glaubte jetzt den Gaswechsel mit Hilfe des Dalton-Bunsenschen Gesetzes erklären zu können. Indessen ist der Lungengaswechsel durch Anwendung der bloßen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0113, Ausfuhr Öffnen
Fischern gefangene Stockfische, welche direkt von Neufundland oder von französischen Spezialentrepots ausgeführt werden. Den Charakter von Ausfuhrprämien können aber auch diejenigen Ausfuhrvergütungen, wie Bonifikationen und Rückzölle, annehmen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0275, Bakterien Öffnen
275 Bakterien. Bakterien (hierzu Tafel "Bakterien"), unvollständig bekannte Gruppe von niedrig organisierten, sehr kleinen Pilzen aus der Ordnung der Spaltpilze, deren Entwickelungszustände je nach dem Nährboden verschiedene Formen annehmen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0706, von Benzoin bis Beobachtung Öffnen
Erfahrungswissenschaften, namentlich auch die Naturwissenschaft, haben die B. zu ihrem Fundament. Die Erscheinungen aber werden nicht bloß, wann und wie sie die Natur bietet, sondern oft mit Hilfe des Experiments der B. unterworfen, indem man
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0545, Buchbinden (Technik) Öffnen
seitwärts vorspringenden Rückenkanten, an welche zunächst die Deckel mittels der Bunde befestigt werden. Daraus wird das Buch mit Hilfe des Beschneidzeugs beschnitten. Das Beschneidzeug besteht aus der Beschneidpresse und dem Hobel, und zwar hat erstere
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0674, von Dendrometer bis Dengler Öffnen
Asad), zweithellster Stern im Sternbild des Löwen, am Schwanz desselben. Denegation (lat.), Verweigerung. Daher Denegatio audientiae, Verweigerung des rechtlichen Gehörs. Wenn ein Richter widerrechtlich einer Partei die nachgesuchte rechtliche Hilfe
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0795, Ernährung (die Nährstoffe des Tierkörpers) Öffnen
dagegen verzehrt die Eiweißstoffe, die Fette und Kohlehydrate, zersetzt sie mit Hilfe des eingeatmeten Sauerstoffes und erzeugt dabei Kohlensäure, Wasser und Ammoniak, welche ausgeschieden werden. Man kann somit den Tierkörper mit einem Oxydationsapparat
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0188, von Festungsarrest bis Festungskrieg Öffnen
annehmen, aber auch dann für diese Festung gelten. Tafel II zeigt eine solche Anwendung, die Belagerung von Straßburg 1870, die jüngste, welche von moderner Belagerungsartillerie durch geführt wurde, allerdings den heutigen Waffen und Grundsätzen nicht
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0709, Friedrich (Pfalz) Öffnen
standesgemäß vermählen und seinen Neffen Philipp als Sohn und Nachfolger annehmen wolle. Kaiser Friedrich III. versagte jedoch seine Einwilligung, und gleichzeitig verweigerten die zum kurfürstlichen Präzipuum gehörigen Städte der Oberpfalz den Gehorsam
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0988, Gedächtnis Öffnen
scheint, daß die bloß auf diese Art aufgefaßten und nicht mit Hilfe der eignen Denkkraft verarbeiteten Vorstellungen gleichsam nur auf der Oberfläche haften und nicht einmal ein volles Verständnis voraussetzen, wie z. B. Tiere durch bloße
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0998, von Hadrumetum bis Hafen Öffnen
Zeiten als Heiligtum galt. Nach der Sage der Muselmanen soll er aus dem Paradies stammen, ursprünglich weiß gewesen, aber durch die Sünden der Menschen schwarz geworden sein und am Jüngsten Tag wieder die Engelsgestalt annehmen, die er beim Anfang
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0968, Innungen Öffnen
der gemeinsamen gewerblichen Interessen sein, insbesondere sollten sie die Aufnahme, die Ausbildung und das Betragen der Lehrlinge, Gesellen und Gehilfen der Innungsgenossen beaufsichtigen, die Verwaltung der Kranken-, Sterbe-, Hilfs- und Sparkassen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0360, Kaffern Öffnen
360 Kaffern. gemein nimmt man an, daß die K. in das Gebiet, welches sie jetzt innehaben, von N. eingewandert sind. Gegenwärtig kann man für die vielen Kaffernstämme fünf größere Abteilungen annehmen: die Amatonga, Amaswazi, Amazulu, Amaponda
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0863, Locke (John) Öffnen
Vorstellungen und der Wirklichkeit der Dinge stattfindet. Letztere dürfen wir insofern mit Gewißheit annehmen, als die einfachen Vorstellungen, weil sie der Verstand nicht selbst zu erzeugen vermag, notwendig das Produkt von Dingen sein müssen, welche
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0281, Mars (Planet) Öffnen
würde auf dem M. etwa 0,38 von der auf der Erde beobachteten betragen. Merkwürdig sind die hellern und dunklern Flecke, die man mit Hilfe eines guten Fernrohrs auf dem Planeten bemerkt, und welche schon Fontana 1636 und Zucchi 1640 wahrnahmen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0741, Mond (Mondatmosphäre, Mondkarten, Mondlandschaften) Öffnen
der Gestirne zu verhindern. Auch darf man annehmen, daß während solcher Totalfinsternis die allgemeine Beleuchtung von roter Farbe sein werde. Jedoch findet nicht jedesmal unter gedachten Umständen eine Finsternis statt, denn die Sonne kann auch
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0742, Mond (Mondberge) Öffnen
Ringgebirge eine mehr und mehr elliptische Form annehmen, nach Maßgabe seines Abstandes von der Mitte, und wird dieser Abstand = 90°, so liegt das Ringgebirge im Rande des Mondes und stellt sich nun als eine Linie oder als einfacher Bergwall dar
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0912, von Muschelseide bis Muschelwasser Öffnen
in vertikaler wie in horizontaler Richtung überall verbreitet. Meist leben sie frei und kriechen dann mit Hilfe ihres Fußes mehr oder weniger geschickt umher oder schnellen sich mit demselben vom Boden auf, schießen auch wohl durch den Rückstoß des
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0998, Philipp (Burgund, Frankreich) Öffnen
die welfische Partei stellte Otto von Braunschweig als Gegenkönig auf, und dieser erlangte eine erhebliche Hilfe dadurch, daß Innocenz III. sich 1199 in den Thronstreit mischte und sich im Vertrag von Neuß 8. Juni 1201 für Otto erklärte. Ottos Anhang
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0014, Rudolf (Burgund, Österreich) Öffnen
standen auf, und Stephan Bocskay trug seine siegreichen Waffen selbst nach Österreich, Steiermark und Mähren. Dies alles konnte R. seiner Unthätigkeit nicht entreißen. Seine Brüder und Vettern mußten sich daher auf eigne Hand der Regierung annehmen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0617, Schottland (Geschichte 900-1390) Öffnen
verweigerte, wurde aber 1174 bei Alnwick gefangen genommen. Als er 1175 die Krone von S. wieder zurückerhielt, mußte er sie als englisches Lehen annehmen. 1209 wurde die Abhängigkeit Schottlands infolge des drohenden Auftretens Johanns von England aufs
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0673, von Windregulator bis Windrose Öffnen
. Zunächst werden sie, sobald die Geschwindigkeit eine gewisse Grenze überschreitet, eine geneigte Lage annehmen und somit dem Wind eine geringere Druckfläche darbieten. Verringert sich die Geschwindigkeit, so stellen sich die Sektoren mit Hilfe des
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1012, Zweikampf Öffnen
1012 Zweikampf. über etwanige Streitigkeiten entscheidet. Ein Arzt (in der Studentensprache »Paukdoktor« genannt) ist gewöhnlich anwesend, um die nötige ärztliche Hilfe zu leisten. Das Duell auf den Hieb geschieht bei Studenten mit Schlägern
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0153, Boden (physikalische und hygienische Eigenschaften) Öffnen
0,758, bei 2 m 0,921, bei 3 m 1,16 Volumprozent. Als mittlern Kohlensäuregehalt der Bodenluft kann man 2,54 Proz. annehmen, doch wurde selbst bis 20 Proz. beobachtet. Dieser Gehalt unterliegt sehr geringen Tages- und recht erheblichen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0326, von Fischer bis Fischerei Öffnen
entfallen anf1 hm Wasserfläche 17 Butteier und 6,<: Dorscheier, thatsächlich fand man aber 84 Butteier und ^6,0 Dorscheier. Man wird also annehmen können, daß im Eckernförder Fischgebiet ^^ -4mal soviel Fische vorhanden sind, wie gefangen werden
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0541, von Lorentz bis Lösungen Öffnen
proportional ist, so verteilt sich ein gelöster Stoff durch Diffusion gleichmäßig durch die ganze Flüssigkeit, und mit Hilfe einer halbdurchlässigen Wand läßt sich feststellen, daß der betreffende Körper hierbei einen Druck ausübt, welcher demjenigen gleich
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0019, Abwässer (Reinigung) Öffnen
. Abwässer, Bd. 17). Die A. mit suspendierten ungelösten Bestandteilen reinigt man meist mit Hilfe von Klärteichen, auch ist die Anwendung der Elektrizität mehrfach empfohlen worden. A. mit vorwiegend mineralischen gelösten Substanzen können nur
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0029, von Aleuronkörner bis Algerien Öffnen
der Einschlußgebilde gewonnen ist. Mit Hilfe dieser Reaktionen gelang die Feststellung von vier Haupttypen, in welchen die A. bei den verschiedenen Gruppen des Pflanzenreichs auftreten. Dieselben unterscheiden sich dadurch, daß sie entweder ganz einschlußfrei sind
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0044, Anthropologenkongreß (Münster 1890) Öffnen
und Moschusrind zeigten, bewiesen, daß der Mensch schon während der Eiszeit gelebt habe. Seine Spuren im Tertiär bleiben allerdings zweifelhaft, obwohl man doch annehmen muß, daß der Mensch auch bereits der Tertiärzeit angehörte. Lage und Funde sprechen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0418, Grenzbegriff (das mathematisch Unendliche) Öffnen
-duna.sgesetz der Zahlenreihe, die Vermehrung immer um Eins, so außerordentlich einfach ist, daß es mit Hilfe der eben gebildeten Zahl eine überaus deutliche Vorstellung derjedesmalneu hinzukommenden liefert. Was das Unendlich-Kleine betrifft, so genüge es, an
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0518, von Kähler bis Kamerun Öffnen
nach längerer Einwirkung der Batschflüssigkeit infolge des Gärungsprozesses die gewünschte Weichheit annehmen, so bleiben auch die nach der zweiten Methode behandelten Risten 24-48 Stunden aufgeschichtet liegen, bevor sie weiter verarbeitet werden
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0166, von Aerophor bis Aetius Öffnen
und Poren genügen, um den Atmosphärendruck nach dem Gesetz der Kommunizierenden Röhren (s. d.) nach innen zu vermitteln. Die Größe des Luftdrucks auf die Erdoberfläche und dessen fortwährende lokale Veränderungen lassen sich mit Hilfe des Barometers (s. d
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0167, von Aëtomorphae bis Affektionsinteresse Öffnen
gegen den Westen vorbereitete, wußte A. zur rechten Zeit einen großen Bund mit den Westgoten, Alanen, Franken und andern Völkerschaften herzustellen, mit deren Hilfe er 451 auf den Catalaunischen Feldern (jetzt Châlons-sur-Marne) den welthistor. Sieg
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0941, von Arsenite bis Arsenkupfer Öffnen
, Unempfindlichkeit, und der Tod erfolgt weit rascher, bisweilen schon nach einigen Stunden. Meist jedoch endet die Vergiftung erst nach zwei bis drei Tagen mit dem Tode, besonders infolge der Magen- und Darmentzündung. Nur sehr rasche Hilfe kann bisweilen noch
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0155, von Ausländer bis Auslegung Öffnen
der Gesteine und löst auf seinem Wege eine Anzahl ihrer Bestandteile auf (Salz, Gips, Kalk, Dolomit), während es andere mit Hilfe seines Sauerstoffgehalts erst in lösliche Oxyde (so die Schwefelmetalle in schwefelsaure Metallsalze) umwandelt, noch
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0557, von Britisch-Indien bis Britisch-Nordamerika Öffnen
-Mountains oder das Felsengebirge (s. d.), die, parallel der pacifischen Küste das westliche B. durchziehend, unter 52° 20' nördl. Br. ihre größten Höhen erreichen und nördlich vom 56.° Mittelgebirgscharakter annehmen. Im W. schließt sich an
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0888, von Dekantation bis Dekatieren Öffnen
entweder durch Neigen des Gefäßes, oder mittels einer Hebervorrichtung, oder endlich wie in den meisten Farbefabriken mit Hilfe eines Bottichs oder Steinzeugtopfes ( Dekantiergefäße ), der in seiner ganzen Höhe eine Reihe durch Korkpfropfen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0772, Eid (juristisch) Öffnen
- beweis und Sachverständigenbeweis). Im Civil- prozeh kommt er besonders als P a r t e i e i d zur Aus- hilfe mangels anderer Beweismittel (Zeugen, Ur- kunden) zur Geltung. In solcher Gestalt kannten nach dem Vorgange des röm. Rechts bereits
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0520, von Fadennetz bis Faenza Öffnen
Fernrohrs beliebig ge- dreht werden, sodaß die Fä- den jede beliebige Lage gegen den durch die Objek- tivmitte gehenden Deklina- tionskreis annehmen kön- nen. Die jeweilige Lage -y-------> derselben giebt ein mit dem Fernrohr fest
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0334, von Friedrich II. (Kurfürst von der Pfalz) bis Friedrich III. (Kurfürst von der Pfalz) Öffnen
als Kurfürst auf Lebenszeit mit der Bedingung übertragen, daft er sich nie stan- desgemäß vermählen und seinen Neffen Philipp als (^ohn und Nachfolger annehmen wolle. Papst Ni- kolaus V., die Kurfürsten sowie mehrere kleinere deutsche Fürsten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0668, von Gegenwart bis Gehalt Öffnen
gleiche Gegendruck. Wenn ein Pferd (mit Hilfe eines Seils z. B.) auf einen Stein einen Zug ausübt, erfährt es den gleichen Gegenzug. Über- haupt üben zwei Körper nach dem von Newton auf- gestellten Princip der Gleichheit von Wirkung und G. (Aktion
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0332, Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) Öffnen
sie sehr oft zwang, auf Grund ihrer alten municipalen Selbstverwaltung nun auch im Kriege sich selbst zu helfen. Von seiten der byzant. Regierung kam zu Hilfe die seit Heraklius eingeleitete, wahrscheinlich unter Leo III. (seit 718) vollendete
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0373, von Hosius (Bischof von Ermland) bis Hospitalbrand Öffnen
371 Hosius (Bischof von Ermland) - Hospitalbrand verdeckende Glaubensformel annehmen, worauf er nach Cordoba zurückkehren durfte. Hosms, Stanislaus, Kardinal und Bischof von Ermland, geb. 5. Mai 1504 zu Krakau, studierte dort, in Padua
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0995, von Jühlke (Karl Ludw.) bis Juli Öffnen
993 Jühlke (Karl Ludw.) - Juli und zum Gartenbau') (Erf. 1865), "über die Hilfs- mittel zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen" (1868), "Über die Rassenverbcsse- rung der Kulturpflanzen" (1869), "Die königl. Gärt
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0224, von Lithiumcarbonat bis Lithographie und lithographischer Druck Öffnen
in der Nähe von Redruth in Cornwall, deren Wasser innerhalb 24 stunden 8 Centner L. zu Tage fördern soll. Das reine metallische L. wird an besten dargestellt durch Zersetzung des Chlorlithiums mit Hilfe eines starken elektrischen Stroms. L. gehört zu den
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0221, von Nearthrose bis Nebelflecke Öffnen
mit Hilfe des Fernrohrs wahrzunehmen; nur wenige derselben, so im Orion und in der Andromeda, sind schon bei unbewaffnetem Auge als verwaschene, in ihrem Aussehen an Teile der Milchstraße erinnernde Stellen des Himmelsgrundes zu erkennen. Man hat
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1049, Perspektograph Öffnen
. Komplizierte Details, menschliche Figuren und alle solche Objekte, die mit Konstruktio- nen nur mühsam korrekt erhalten werden und früher vom Maler nach dem Gefühl und deshalb vielfach fehlerhaft angelegt wurden, können mit Hilfe der Photographie
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0041, Pfahlbauten Öffnen
sie in den großen Holzstiel eingelassen wurden, wahrscheinlich um ihnen beim Schlage größere Elasticität zu geben (Fig. 11 u. 14). Das Abschleifen und Polieren dieser Steingeräte machte man mit Hilfe von Wasser auf Sandsteinblöcken, die in großer Menge
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0150, Sachsen, Königreich (Geschichte) Öffnen
und die Kaiserkrone nicht annehme, ihrerseits eine Anerkennung auszusprechen, durch die sie die Selbständigkeit S.s zu gefährden fürchten müsse. Die allgemeine Aufregung rief eine gewaltsame Erhebung zunächst in dem damals von Truppen fast entblößten Dresden
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0433, Schießpulver Öffnen
die in Sieben von verschiedener Maschenweite hin und her gerüttelten Stücke die Form größerer oder kleinerer Körner annehmen, die in der Poliertrommel noch geglättet werden. Mit Hilfe von erwärmter Luft wird die Feuchtigkeit und der bei dieser
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0494, von Schlempekohle bis Schlesien (Preußisch-) Öffnen
empfehlenswert; man kann für 1 Haupt Rindvieh 50-60 l S. als eine angezeigte Tagesration annehmen. Die S. soll stets warm verfüttert werden, namentlich auch wegen der Gefahr des Sauerwerdens vor Abkühlung geschützt werden. Eine bei zu starker
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0325, von Stephansfeld bis Stephanus Öffnen
), der das veraltete Vokabularium des Calepinus ersetzte und den er mit Hilfe Jean Thierrys innerhalb weniger Jahre ausarbeitete. Sein Hauptinteresse galt jedoch der Theologie. Frühzeitig durch die von Deutschland ausgehende Bewegung ergriffen, suchte er seine
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0614, von Tapestry bis Tapeten Öffnen
. Wird zum Grundieren eine Deckfarbe benutzt, so geschieht dies ohne weiteres, wogegen man beim Grundieren mit einer Lasurfarbe ein Leimen vorangehen läßt. Beides wird entweder mit der Hand, oder, was neuerlich viel gebräuchlicher, mit Hilfe
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0679, Koreanische Sprache und Litteratur Öffnen
Anhänger fand, bald derartige Fortschritte, daß sich der König Li hui an China um Hilfe wandte, worauf dies 1500 Mann nach K. absandte. Hierdurch wurde die Eifersucht Japans erregt, das nach dem 18. April 1885 mit China abgeschlossenen Vertrage von Tiën
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0812, von Obturator bis Offenburg Öffnen
810 Obturator - Offenburg und klingend gedörrt werden müssen; sie werden aber an der Lust in einer halben Stunde wieder etwas Feuchtigkeit annehmen. Birnen und Pflau- men nimmt man heraus, wenn sie unter kräftigem Druck keine Feuchtigkeit
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0063, von Borsten bis Bourette Öffnen
, daß ½ k bester Sorte etwa 7,50 Mk. kostet, so läßt sich in einem solchen Frachtstück leicht ein Wert von 3000 Mk. annehmen. Sehr wesentlich bei dieser Ware ist das Sortieren
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0094, von Aufheben bis Aufkommen Öffnen
. 22, 4. Fällt ihrer Einer, so hilft ihm sein Gesell auf, Pred. 4, 10. Ein frommer Mann kann einer Stadt aufhelfen (berühmt machen, in die Höhe bringen), Sir. 16, 5. §. 2. II) Sich eines annehmen, einem unter die Arme greifen, in Nöthen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0096, von Aufmerken bis Aufnehmen Öffnen
. HErr, mache dich auf, überwältige ihn, und demüthige ihn, Ps. 17, 13. Mache dich auf, hilf uns: und erlöse uns um deiner Güte willen, Ps. 44, 27. Mache dich auf, GOtt, und führe aus deine Sache; gedenke an die Schmach, die dir täglich von den
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0534, von Guter bis Gutes Öffnen
Güte währet ewiglich, i Chr. 17, 34. Ps. 106, 1. Ps. 107, 1. Ps. 118, 1. Ps. 136, 1 u. ff. Ich aber will in dein Haus gehen auf deine große Güte, Ps. 5, 8. Hilf mir um deiner Güte willen, Ps. 6, 5. Ps. 31, 17. Beweise deine
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0578, von Hervorbringen bis Herz Öffnen
und Lebensgeister giebt, a) Von Menschen, 2 Sam. 18, 14. 2 Kön. 9, 24. b) und Vieh, Hiob 41, 15. Tob. 6, 6. l!) Du wollest ihn, das ist mein eigen Herz (mein Eingeweide) annehmen, Philem. 12. 8. 2. Da das Herz den wesentlichsten Einfluß auf das leibliche
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0695, von Lecken bis Legen Öffnen
die Versöhnung geschehen, und man also von GOttes Seite nichts unterlassen, zugeschickt worden; um anzudeuten, daß wer nicht die göttliche Versöhnung durch Christum, nachdem sie ihm angeboten, annehmen wolle, besonders die Juden, dem bösen Geist solle
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0758, von Wimperbewegung bis Wimperinfusorien Öffnen
; das erstere allein enthält den nicht selten mehrfachen und oft komplizierte Formen (Band- und Hufeisenform, semmelreihenartige Einschnürungen) annehmenden Kern sowie eine oder mehrere pulsierende Vakuolen (s. d.). Außer einer von der Mundöffnung nach
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0983, von Zinkacetat bis Zinke Öffnen
zu wasserfreiem Z. In wässeriger Lösung erhält man es durch Lösen von metallischem Zink in roher Salzsäure. Aus der Lösung werden die meisten verunreinigenden Metalle durch Digestion mit Zink entfernt; das Eisen nach vorheriger Oxydation mit Hilfe
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0499, von Wanderkrabbe bis Wandlungsklage Öffnen
die Mengen bedeutend nachgelassen. Wanderu, Affe, s. Makako. Wanderunterstützung, auch Reiseunterstützung, eine sehr frühe, auf dem althergebrachten Wandern der Handwerksburschen und dem Herbergswesen beruhende, genossenschaftliche Hilfe, welche teils
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0563, von Mansfeld (Geschlecht) bis Mansfelder Kupferschiefer bauende Gewerkschaft Öffnen
. mit Bethlen Gabor von Siebenbürgen vereinigte. Als dieser aber plötzlich mit dem Kaiser Frieden schloß und M. aus Venedig und England neue Hilfe für sein aufgeriebenes Heer schaffen wollte, starb