Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach island politik hat nach 1 Millisekunden 196 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bankpolitik'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0460, Isländische Litteratur Öffnen
456 Isländische Litteratur teratur, Bd. 11) im 13. Jahrh. ihren Höhepunkt erreicht hatte, bezeichnen das 14. und 15. Jahrh. eine Periode des Verfalls, in welcher nichts von Bedeutung geschaffen wurde. Der »Háttalykill« von Loptr Guttormsson
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0719, von Isländisches Moos bis Isländische Sprache und Litteratur Öffnen
717 Isländisches Moos - Isländische Sprache und Litteratur man brachte von I. Dorsche, getrocknete und gesalzene Kabeljau als sehr begehrte Fastenspeise und versah die Insel mit Mehl und Bier sowie mit Fischerfahrzeugen. Gegen Ende des 14
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0040, Island (Geschichte, Litteratur) Öffnen
40 Island (Geschichte, Litteratur). mäßig norwegischen Stammes. Um 930 wurde auch die Begründung eines geordneten Staatswesens begonnen. Nach norwegischem Muster entwarf Ulsljot ein gemeinsames Landrecht; ein Althing (Landsgemeinde), das jährlich
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0461, von Isle bis Italien Öffnen
Jahren (1841-73) die Rechte Islands Dänemark gegenüber verfocht und die Isländer zu vollem politischen Selbstgefühl erweckte; Benedikt Gröndal (der jüngere) und Steingrimur Thorsteinson lieferten lyrische Gedichte; später trat Matthias Jochumsson
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0965, von Sigurdssohn bis Sikh Öffnen
Nekrolog von K. Maurer ("Zur politischen Geschichte Islands", Leipz. 1880). Sigwart (Siegwart), Roman, s. Miller 1). Sigwart, 1) Christoph Wilhelm von, philosoph. Schriftsteller, geb. 1789 zu Remmingsheim im Württembergischen, war Professor
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0973, von Signum bis Sikh Öffnen
der Gotcnzeit Bischofssitz und hat(1887)4930 E.,bischöfl. Seminar,Kollegium; Tuchfabriken und in der Nähe Salzquellen. Sigurd, s. Siegfried. Sigurdsfon, Ion, isländ. Philolog, Historiker und Politiker, geb. 17. Juni 1811 zu Rafnseyri
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0041, von Isländisches Moos bis Islay Öffnen
Ausgabe 1866). Über die Geschichte Islands vgl. Maurer, I. von seiner Entdeckung bis zum Untergang des Freistaats (Münch. 1874); Derselbe, Zur politischen Geschichte Islands (Leipz. 1880); Finn Johannson, Historia ecclesiastica Islandiae (Kopenh
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0782, von Dänisches Pferd bis Dänische Sprache und Litteratur Öffnen
nur dialektischer Art; die Endungen waren noch voll, ähnlich wie sie noch das jetzige Isländisch hat. Schon die polit. Verbindung der Dänen mit den Angelsachsen seit Knut d. Gr. übte einigen Einfluß auf die Zersetzung der altskandinav. Formen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0682, von Maurer (Konrad von) bis Maurerarbeiten Öffnen
. Staates und seiner Verfassung" (Münch. 1852), "Die Bekehrung des norweg. Stammes zum Christentum" (2 Bde., ebd. 1855-56), "Island von seiner ersten Entdeckung bis zum Untergange des Freistaates" (ebd. 1874), "Zur polit. Geschichte Islands" (Lpz. 1880
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0360, von Maurer bis Mauretanien Öffnen
Christentum" (Münch. 1855-56, 2 Bde.); seine Ausgabe der "Gull-Thórissaga" (Leipz. 1858); "Isländische Volkssagen der Gegenwart" (das. 1860); "Island von seiner ersten Entdeckung bis zum Untergang des Freistaats" (Münch. 1874); "Zur politischen Geschichte
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0583, von Rasieren bis Raskolniken Öffnen
der isländischen Sprache sowie andrer verwandter, besonders germanischen Sprachen. Die ersten Früchte seiner Studien waren eine Anleitung zur isländischen oder altnordischen Sprache (Kopenh. 1811) und die Ausgabe von Björn Haldorsens isländischem Wörterbuch
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0877, von Rock Island City bis Rode Öffnen
877 Rock Island City - Rode haben: "Berthold von Regensburg und Raimund von Peniafort im sogen. Schwabenspiegel" (Münch. 1877); "Der Könige Buch und der sogen. Schwabenspiegel" (das. 1883); "Über die Abfassung des kaiserlichen Land
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0129, Literatur: Poetik Öffnen
Archilochisch Diastole Drottkvaedi, s. Isländische Verskunst Gradus ad Parnassum Isländische Verskunst Metrisch Metrum Prosodie Reim Vers Verskunst, s. Metrik und Prosodie Versus Rhythmik. Rhythmus Akatalektisch Anakrusis Anceps
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1057, Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten Öffnen
. (Island, s. Textkärtchen, Bd. IX, S. 36.) Schweden und Norwegen. XIV 701 Niederlande XII 139 Belgien und Luxemburg II 644 Großbritannien und Irland VII 761 Nebenkärtchen: Shetlandinseln Frankreich VI 508 Nebenkärtchen: Insel Corsica
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1044, von Sniatyn bis Snorri Sturluson Öffnen
, da er 1239 gegen sein Verbot nach Island zurückkehrte, für einen Hochverräter, und in seinem Auftrag ward S. von Gizurr, seinem eignen Schwiegersohn, 22. Sept. 1241 zu Reykjaholt überfallen und ermordet. Ungleich rühmlicher als die politische
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0627, von Rasin bis Raskolniken Öffnen
"An- leitung zur Kenntnis der island. oder altnord. Sprache" (Kopenh. 1811); eine kürzere dän. Fassung ("Kortfattet Vejleoning" u. s. w.) erschien 1832 (4. Aufl. 1861). 1807-12 entwarf R. Systeme der meisten german., slaw. und roman. Sprachen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0276, von Cork-Hafen bis Cormontaigne Öffnen
die Stadt von den Dänen erobert und befestigt; seit 1172 gehört sie England. Cork-Hafen, einer der sichersten Häfen an der Südküste Irlands, stark befestigt und eine der Hauptstationen der englischen Flotte. Auf Great Island liegt Queenstown (s. d
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0334, von Sartorit bis Saskatchewan Öffnen
ganz den historischen Studien. Seit 1786 Accessist, wurde er 1788 Sekretär, 1792 Kustos bei der Bibliothek zu Göttingen, 1794 zugleich Privatdozent, 1797 Professor der Philosophie und 1814 Professor der Politik. 1814 besuchte er im Auftrag des Herzogs
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0448, von Bartholomäussee bis Bartoli (Adolfo) Öffnen
446 Bartholomäussee - Bartoli (Adolfo) Frankreich und die B. (im «Histor. Taschenbuch», Jahrg. 1854); Ranke, Nochmalige Erörterung der Motive der B. (in der «Histor.-polit. Zeitschrift», Jahrg. 1830) und Franz. Geschichte, Bd. 1 (Stuttg. 1852
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0778, von Burnside bis Burow (Julie) Öffnen
776 Burnside - Burow (Julie) ein kleines Haus in Dumfries, wo er sich und seine Familie von dem kärglichen Einkommen als Steuerbeamter und durch radikale Beiträge zu polit. Zeitschriften ernährte. Allmählich ergab er sich dem Trunke, kränkelte
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0871, von Posen (Stadt) bis Potsdam Öffnen
in Wien Ger- manistik und klassische Philologie, wurde 1886 Bibliothekbilfsarbeiter, 1891 Bibliothekar und 1896 Direktor der Bibliotbek des polit. Verwaltungs- dienstes im Ministerium des Innern. P.s vielfäl- tige litterar. Tbätigkeit
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0367, von Gislason bis Gitschin Öffnen
als Minister des Innern in das Ministerium Carlos Auersperg berufen, dem er auch nach dem Rücktritt Auerspergs unter dem Präsidium des Grafen Taaffe, später Hasners angehörte. Die Durchführung der konfessionellen Gesetze, die Trennung der politischen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0480, von Conjugium bis Connecticut Öffnen
, nordamerik. Politiker, geb. 30. Okt. 1829 in Albany, ließ sich 1846 zu Utica (Neuyork) als Advokat nieder, wurde 1850 Distriktsanwalt des County Oneida, 1858 Bürgermeister der Stadt Utica und war 1859‒63 und wieder 1865‒67 Abgeordneter
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0766, Dänemark (Geistige Kultur. Zeitungswesen) Öffnen
die Hälfte in Kopenhagen. Auch in isländ. Sprache giebt es Blätter polit. und gemischten Inhalts. Die Geschichte der dän. Presse bis zur Hälfte des 18. Jahrh. schrieb P. M. Stolpe, "Dagspressen i Danemark", Bd. 1-4 (Kopenh. 1878-82).
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0264, Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) Öffnen
«; der greise William Francis Ainsworth (geb. 1807), der so lange in Kleinasien und Persien thätig war: »The river Karun«; der Dichter Mallock: »In an enchanted island; a winter's retreat in Cyprus«; der Japaner Manjiro Inagaki, von der Universität Cambridge
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0936, Europa (politische Verhältnisse) Öffnen
936 Europa (politische Verhältnisse). Halbinseln u. Inseln, ganz ausschließlich vielleicht nur auf Island. Die Ost- und die Nordsee werden auf allen Seiten und in allen ihren Teilen von Protestanten umwohnt; nur am Eingang des Kanals u. an
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0369, von Eidechsenbund bis Eideshelfer Öffnen
, als Reichsgrenze vertragsmäßig anerkannt. Eiderdänen, politische Partei in Dänemark, welche den eigentlichen dänischen Staat nur bis zur Eider ausdehnen, also Schleswig inkorporieren, aber Holstein ausschließen wollte. Da sie zugleich liberale
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0129, von Berserkerwut bis Bertagnolli Öffnen
, daß es sich bei der B. um einen bei den Nordvölkern »periodisch austretenden Wahnsinn«, um eine Art von Besessenheit gehandelt habe, weshalb der Isländer Thorstein Ingemundsön den Göttern Gelübde leistete, damit sein Sohn Thorer von diesem Unglück
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0664, von East-River-Brücke bis Eau de Cologne Öffnen
662 East-River-Brücke - Eau de Cologne (Höllenthor) zwischen Ward’s Island und der Ortschaft Astoria auf Long-Island waren lange Zeit der Schiffahrt sehr gefährlich. Durch die 4. Juli 1876 erfolgte Sprengung von «Flood Rock» und spätere
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0307, von Newport (in Amerika) bis Newton Öffnen
) Hauptstadt des gleichnamigen County und eine der beiden Hauptstädte des Staates Rhode- Island, auf der Westküste der Insel Rhode-Island, an der Narragansettbai, mit (1890) 19457 E. Der Hafen ist ausgezeichnet, tief und sicher und wird durch Fort
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0328, von Sartorius von Waltershausen bis Saskatchawan Öffnen
der Philosophie und 1814 Professor der Politik. S. v. W. nahm im Auftrag des Herzogs von Weimar 1814 am Wiener Kongreß teil und war dann Abgeordneter bei der hannov. Ständevcrsammlung. Der König von Bayern erhob ihn 1827 zum Freiherrn
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1053, von Śniatyn bis Snouck Hurgronje Öffnen
und Politiker, geb. 1179 zu Hvamm, einem Hofe seines Vaters Sturla, war den vornehmsten Geschlechtern des Landes verwandt, wurde beim gelehrten Ion Loptsson zu Oddi erzogen und erreichte unter seinen oligarchischen Genossen auf Island eine bedeutende
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0248, von Conjugium bis Connecticut Öffnen
akademische Bildung, trat 1846 in Utica in ein Law Office ein und ward 1849 zum Attorney von Oneida County ernannt. Als Advokat erwarb er sich einen großen Ruf und erlangte auch in politischen Dingen als eifriger Republikaner bedeutenden Einfluß, so
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0165, Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) Öffnen
. Neuere Berechnungen fehlen. Es erschienen in diesem Jahre 7596 Zeitungen in 31 Sprachen, darunter 5047 Stück (Ende 1878: 4680 Stück) in deutscher Sprache. Davon entfielen 2337 Stück auf polit. Blätter (Tages-und Wochenblätter) und 2082 Stück
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0788, von Cantus bis Cape Breton Island Öffnen
788 Cantus - Cape Breton Island. aus dem Kerker entlassen, ging er an die Ausarbeitung. Die Veröffentlichung des Werks begann 1836 zu Turin; dasselbe wuchs auf 35 Bände an, erlebte zahlreiche Auflagen und wurde in viele fremde Sprachen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0920, Europa (Grenzen, Größe, Halbinseln, Inseln) Öffnen
und für die Naturwahrheit der oben gezogenen Grenzen. Die politische Ostgrenze Europas greift in den russischen Gouvernements Perm und Orenburg über das Uralgebirge hinaus und hält sich später westlich vom Uralfluß, den sie nur im Gouvernement Orenburg überschreitet
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0385, von Grimsey bis Grinnell-Land Öffnen
, kleine dän. Insel im N. von Island, unter dem Polarkreise, bat etwa 90 E., die Fischerei und Einsammeln von Möveneiern betreiben. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt nur 1,4° (I Grimskär, s. Öland. Grimstad, Stadt im norweg. Amt Nedenäs
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0937, Europa (politische Verhältnisse, Kolonien) Öffnen
937 Europa (politische Verhältnisse, Kolonien). Reich und die Schweiz) vereinigte souveräne Staaten, die Skandinavier 3; ungeteilt ist nur das Reich der Briten, welches sich ebendeswegen schon früh zu einer Weltmacht entwickelt hat. Trotz
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0239, Frauenfrage Öffnen
, auch für das weibliche Geschlecht in der Hauptsache zur Anerkennung gelangt. (S. Frau, S. 229 b.) Die Spitze, in welche die F. ausläuft, bildet die Frage der polit. Gleichberechtigung. Schon in der Zeit der großen Französischen Revolution
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0549, von Eleutheria bis Elfen Öffnen
Island, mit gutem Hafen und dem Städtchen Dunmoretown. Eleutheria (griech.), Freiheit, besonders politische. Eleutheriologie (griech.), Lehre von der Willensfreiheit. Eleutheriomanie (griech.), Freiheitswut. Eleutherionomie (griech
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0449, von Glühwein bis Glyceria Öffnen
im Dunkeln zu leuchten. Vgl. Leuchtkäfer, Johanniswürmchen und Feuerfliege. Glukose (Glykose), s. Traubenzucker. Glukoside, s. v. w. Glykoside. Glum Eyjolfsson (Viga-Glumr), isländ. Skalde, um 940 geboren, lebte in seiner Jugend längere
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0355, von Savage Island bis Savary Öffnen
355 Savage Island - Savary. ziehung übergeben, kam er zu einem Schuhmacher in die Lehre und erfuhr erst nach dem Tode der Pflegemutter das Geheimnis seiner Geburt. Vergebens flehte er die Gräfin um Anerkennung an; der Haß derselben gegen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0495, von Kleinkraftmaschinen bis Klima Deutschlands Öffnen
., Markgraf zu Baden und Hochberg, der erste regierende Konvertit in Deutschland« (Frankf. 1875); »Die drei Stände in Wien vor der Revolution« (Wien 1876); »Rußlands Geschichte und Politik, dargestellt in der Geschichte des russischen hohen Adels« (Kass
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0908, von Stickstoff bis Stöcker Öffnen
books« (1882), »New Arabian nights« (1882, 2 Bde.), womit er das Gebiet des Phantastischen betrat, und »The Treasure Island« (1883), sein an Defoe erinnerndes Meisterwerk, welchem die zunächst folgenden Erzählungen: »The Silverado squatters« (1883
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0775, von Eiderdänen bis Eiderstedt Öffnen
und Dänen im Mittelalter, sowie 1813 und in den Kriegen gegen Dänemark. Giderdänen, polit. Partei in Dänemark, welche vor 1864 Schleswig mit Dänemark unter derselben Verfassung vereinigen, aber Holstein ausschließen wollte. (S. Dänemark
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0673, Ionische Inseln Öffnen
des Königs Otto von Griechenland (Okt. 1862) änderte sich die Politik der brit. Regierung gegen die Inseln. Als durch die Wahl der griech. Nationalversammlung und das Londoner Protokoll vom 5. Juni 1863 der dän. Prinz Georg König der Hellenen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0706, von Isabeypapier bis Isar Öffnen
, rechts an der Donau, ist schwach befestigt und zählt <1889) 3072 E. Isafjord, Handelsplatz auf Island (s. d.). Ifagoge lgrch.), Einführung, Einleitung in eine Wissenschaft; Isagogik, Einleitungswissen- schast; isagögisch, einleitend
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0716, von Islamitische Kunst bis Island Öffnen
714 Islamitische Kunst - Island die Herstellung des alten I. und die Ausmerzung aller fremden Elemente in Lehre und Leben zum Zwecke hatte. Diese Bestrebung kam in der Bewegung der Wahhâbiten (s. d.) in Arabien und Indien zu kräftigem Ausdruck
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0443, von Normännischer Baustil bis Norrköping Öffnen
und Handel. Die Inseln, ein strategisch wichtiger Vorposten, waren während der franz. Revolutionskriege und der Kontinentalsperre Hauptniederlagsorte für den Schleichhandel und später Asyl polit
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0814, von Reyer bis Reynolds Öffnen
812 Reyer - Reynolds ineiiikure äs8 l6Md1i(iu68" (4 Bde., 1848) folgen. 1846 wurde er Mitglied der Kannner, und 1848 ge- hörte er auch der Konstituante an. Später trat er vom polit. Leben zurück und veröffentlichte noch mehrere
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0683, von Wheatley bis Wheeling Öffnen
. Nov. 1785 zu Providence (Rhode-Island), studierte die Rechte und wirkte erst in Rhode-Island, später in Neuyork als Advokat. Er veröffentlichte eine «Digest of the law of maritime captures and prizes» (Neuyork 1815) und gab die Entscheidungen des
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0246, von Cadorna (Raffaele) bis Caisse des retraites pour la vieillesse Öffnen
er Pallanza in der Kammer, deren Präsident er 1850-55 war, bis er 20. Aug. 1858 zum Senator ernannt wurde. Nachdem er schon 1818--19 im Ministerium Gioberti den Unterricht gehabt hatte, wurde er 18. Okt. 1858 von Cavour, dessen Kirchen- politik
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0015, von Morphy bis Mörs Öffnen
Schriftführer des University College in Wales und 1880 Friedensrichter für Carmarthenshire. Seit 1886 hat sich M. vom polit. Leben zurückgezogen, um sich ganz der dichterischen Laufbahn zu widmen. 1871‒75 erschienen die «Songs of two worlds» (3 Bde
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0552, Frankreich (Geschichte: Ludwig XV.) Öffnen
gebildete, aber sittenlose Herzog Philipp von Orléans, die Regentschaft; sein Minister war der gleichgeartete Kardinal Dubois. Indem er in kirchlicher und politischer Beziehung eine freiere Bewegung gestattete, erwachte das französische Volk
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0847, von Zeiteinheit bis Zeitungen Öffnen
Druckerzeugnisse. Das Hauptmoment des Begriffs Z. ist die regelmäßige Wiederkehr. Die Jahresberichte wissenschaftlicher Institute fallen ebensogut unter diesen Begriff wie das dreimal am Tag erscheinende politische Journal. Im engern Sinn werden aber darunter
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0507, Dänemark (Finanzen; Heerwesen) Öffnen
jedes eine eigne Kommune bildet; außerdem aber bildet jede Stadt eine Kommune mit eigner Jurisdiktion. In kirchlicher Hinsicht bestehen sieben Stifter (ausgenommen Island, das seinen eignen Bischof hat), an deren Spitze ein Bischof steht
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0495, von Seybold bis Sichel Öffnen
anziehenden, sauber gemalten Genrebilder sind oft recht humoristisch, z. B.: ein seltsamer Arzt, der Abschiedstrunk, das neue Altarbild, der Samstagsabend (1877), Religion, Politik, Pause auf dem Tanzboden, im Klatschwinkel, das Tischgebet u. a
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0612, von Inkongruent bis Inkulpat Öffnen
wie Inkonvenabel; Inkonveniénz, Übel-, Mißstand, Ungelegenheit. Inkorporation (lat.), Einverleibung, z. B. eines Allodialgutes in ein bestehendes Fideikommiß; staatsrechtlich die Einverleibung eines polit. Gemeinwesens in ein anderes, sodaß es mit demselben
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0512, Dänemark (Geschichte: neuere Zeit) Öffnen
Gelehrte, Dichter und Künstler wurden nach D. berufen, um das geistige Leben zu heben. Am Hof und in Adelskreisen sprach man nur deutsch und französisch. In der auswärtigen Politik bemühte sich die Regierung, durch strenge Neutralität während der Kriege
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0958, Kolonien (die Kolonialbestrebungen in Deutschland) Öffnen
unbedeutenden Kolonialbesitzes in den Kriegen Napoleons I. an England, es verkaufte 1845 Trankebar und Serampur an die Ostindische Kompanie, 1849 die Besitzungen an der Goldküste an England, 1848 gab es die Nikobaren auf. Von seinen Nebenländern ist Island
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0168, von Maltebrun bis Maltitz Öffnen
and English (Lond. 1861); Winterberg, M., Geschichte und Gegenwart (Wien 1879); Prutz, Die Insel M. (in "Unsere Zeit" 1883, Bd. 1); Murray, The islands of the Mediterranean (Lond. 1875). Maltebrun (spr. malt'bröng), 1) Konrad (eigentlich Malthe
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0129, von Blieskastel bis Blinde Öffnen
seines Gedichts «The Island, or Christian and his comrades» genommen. B. wurde 1806 zum Gouverneur von Neusüdwales ernannt, wo er sich jedoch so unbeliebt machte, daß die Kolonisten ihn 1808 absetzten und nach England zurückschickten. Er starb
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0406, von Hugo (von Montfort) bis Hugo (Victor Marie) Öffnen
, für dessen polit. und religiöses Fühlen und Denken damals Châteaubriand maßgebend war, mit einem Jahresgehalt von 1500 (später 3000) Frs. H. verheiratete sich mit Adele Foucher (1822) und veröffentlichte den Roman «Han d’Islande» (4 Bde., 1823
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0678, von Rechtspraktikant bis Rechtssprecher Öffnen
Entwicklung der Begriffe von Staat, Recht und Politik (Lpz. 1826; 3. Aufl. 1861); Stahl, Philosophie des Rechts nach geschichtlicher Ansicht (3 Bde., Bd. 1: Geschichte der R., 5. Aufl., Freib. i. Br. 1853); Hinrichs, Geschichte der Rechts- und Staatsprincipien
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0040, von Solo (Kartenspiel) bis Solon Öffnen
. In der Mitte der See von Atitlan (s. d.). Die Hauptstadt S. hat 7627 E., Weberei und Töpferei. Solomoninseln (engl. Solomon Islands ), s. Salomoninseln . Solon , athenischer Gesetzgeber, ein Sohn des Exekestides, nach der Überlieferung
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0245, Vereinigte Staaten von Amerika (Verfassung) Öffnen
dem Lande Rechenschaft über seine Thätigkeit und über seine Auffassung der polit. Lage. Die beiden höchsten Würdenträger der Union treten 4. März mittags nach der Wahl ihr Amt an; sie müssen eingeborene Bürger der Vereinigten Staaten, 35 J. alt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0773, von Windturbine bis Wingolf Öffnen
und dann in den ordentlichen Norddeutschen Reichstag gewählt und nahm, abweichend von dem 10. Okt. 1867 gefaßten Beschluß seiner polit. Freunde in Hannover, auch ein Mandat zum preuß. Abgeordnetenhause an. Im Interesse des Exkönigs von Hannover entfaltete W
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0611, von Markgraf bis Markieren Öffnen
nicht selten den Bannforsten (s. d.) mit einverleibt, dabei gewöhnlich den Genossen die Nutzungsansprüche gewahrt; auf diese Weise verschwand allmählich das Eigentumsrecht der Genossenschaft. Die alte Markgenossenschaft war gleichzeitig ein polit
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0741, von Bungener bis Bunsen (Christian Karl Josias, Freiherr von) Öffnen
. Sprache sind: «Theorie des Kredits» (1852), «Harmonie der wirtschaftlichen Beziehungen, das erste politisch-ökonomische System Carrys» (1860), «Kursus der Statistik» (1865), «Der Anfang der polit. Ökonomie» (1870), «Die Warenniederlagen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0384, von Allor bis Alluvialländer Öffnen
, nannte man dieselbe A. Vgl. R. v. Mohl, Staatsrecht, Völkerrecht und Politik, Teil 2, S. 590 ff. (Tübing. 1869); J. St. ^[John Stuart] Mill, Grundsätze der politischen Ökonomie, S. 253 ff. (deutsch von Soetbeer, Hamb. 1864). Allotria (griech
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0536, von Bruys bis Bryonia Öffnen
, war der Sohn eines Arztes und veröffentlichte schon in seinem 14. Jahr eine gereimte politische Satire: "The embargo", die sogar eine zweite Auflage erlebte, sowie einen historischen Versuch: "Spanish revolution". Mit 16 Jahren bezog er das William's College
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0640, von Bunsenscher Brenner bis Buntdruck Öffnen
oder der arsenigen Säure" (das. 1834, 2. Aufl. 1837); "Schreiben an Berzelius über die Reise nach Island" (Marb. 1846); "Über eine volumetrische Methode von sehr allgemeiner Anwendbarkeit" (Heidelb. 1854); "Geometrische Methoden" (Braunschw. 1857, 2
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0789, von Cape Coast Castle bis Capelle Öffnen
, die sie Ile Royale nannten, kam 1758 durch Eroberung an England. 1820 wurde es mit Neuschottland vereinigt. Vgl. Brown, History of the island of Cape Breton (Lond. 1869); Derselbe, Coal fields of C. (das. 1871). Cape Coast Castle (spr. kehp kohst kässl
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0350, von Crozetinseln bis Crusenstolpe Öffnen
350 Crozetinseln - Crusenstolpe. Crozetinseln (spr. krosä-), eine Gruppe kleiner, vulkanischer, unbewohnter Inseln im Indischen Ozean zwischen 46°-47° nördl. Br. u. 68-69° östl. L. v. Gr., mit Höhen bis zu 1300 m; Hauptinsel Possession Island
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0431, von Daltonismus bis Dalwigk Öffnen
. Sein Hauptwerk: "Treatise on human physiology" (New York 1859, 7. Aufl. 1882), trug ihm die Professur an einer der medizinischen Schulen der Stadt New York und zugleich an dem Long Island Hospital College zu Brooklyn ein. Während des Bürgerkriegs
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0820, von Erslev bis Erstickung Öffnen
820 Erslev - Erstickung. Barristers aufgenommen und wurde in den bedeutendsten politischen Prozessen, welche die Regierung damals einleitete, von den Verfolgten zum Rechtsbeistand gewählt. Das Amt eines Generalprokurators des Prinzen von Wales
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0480, von Frais bis Framea Öffnen
, Bruch"), in Deutschland gebräuchliche Bezeichnung einer Vereinigung von Gesinnungsgenossen und politischen Freunden in einer Volksvertretung. Die einzelnen Fraktionen halten, unter einem Fraktionsvorstand konstituiert, regelmäßige und außerordentliche
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0251, von Hayti bis Head Öffnen
251 Hayti - Head. Jurisprudenz, warf sich aber späterhin auf die Journalistik. 1855 ließ er ein Bändchen Gedichte erscheinen, und bald darauf folgte sein Werk "Avolio, a legend of the island of Cos". Nach dem Bürgerkrieg, an dem er nur kurze
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0677, von Kenai bis Kenneh Öffnen
Amt zurück und beschäftigte sich fortan hauptsächlich mit Litteratur, Fabrik- und Eisenbahnwesen. Er starb 18. Aug. 1870 in New Port auf Rhode-Island. Außer mehreren politischen Schriften veröffentlichte er die mehrfach aufgelegten Novellen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0396, von La Fare bis Lafayette Öffnen
Generalmajorsrang und erwarb sich sogleich in dem ersten Gefecht, 11. Sept. 1777 am Brandywine, hohen Ruhm. In der Schlacht bei Monmouth (1778), wo er die Avantgarde befehligte, wie bei dem Angriff auf Rhode-Island bekundete er Feldherrntalent
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0722, von Molimina bis Molique Öffnen
veröffentlichte. Nach Paris übergesiedelt, wandte er sich der Politik und der Nationalökonomie zu und beteiligte sich insbesondere als Mitarbeiter an verschiedenen oppositionellen Zeitungen. Nach dem Staatsstreich vom 2. Dez. nach Brüssel zurückgekehrt
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0776, von Mont Genèvre bis Montgomery Öffnen
776 Mont Genèvre - Montgomery. Politik betrieb er den Anschluß an Frankreich und erlangte dadurch eine bedeutende Vergrößerung des Staats. Sein weiteres Ziel, Bayern zum mächtigsten Staat in Deutschland zu erheben, erreichte er nicht. Doch
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0837, von Moulinieren bis Mousqueton Öffnen
), s. Amerikanische Altertümer, S. 481. Mounier (spr. munjeh), Jean Joseph, franz. Politiker, geb. 12. Nov. 1758 zu Grenoble, studierte in Orange die Rechte, praktizierte dann als Advokat, wurde 1783 Richter zu Grenoble, 1788 Sekretär der Stände
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0675, von Windvogel bis Winkel Öffnen
; er ist noch der Berater und politische Vertreter des Welfenhauses. Seit 1867 auch Mitglied des norddeutschen Reichstags und des preußischen Abgeordnetenhauses für Meppen (»Perle von Meppen«), trat er anfangs vorsichtig und zurückhaltend auf, nahm 17
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0051, von Arbeitsdepartement bis Archäologische Institute Öffnen
York, Kalifornien, Michigan und Wisconsin 1883, in Iowa, Maryland und Baltimore 1884, in Kansas 1885, in Maine, Minnesota, Nordcarolina, Colorado, Rhode-Island und Nebraska 1887. Die statistischen Erhebungen werden vornehmlich in der Art veranstaltet
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0203, von Coremans bis Cowell Öffnen
Hugenott (Aquarell). Coremans, Eduard, belg. Politiker, geb. 1835 zu Antwerpen, studierte zuerst in Lüttich Philosophie und Philologie und wurde nach bestandener Doktorprüfung 1859 zum Hilfslehrer an der Staatsschule für.vandelswesen in seiner
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0204, von Craik bis Cunha Öffnen
, Erzbischof von Canterbury. Vgl. Collette, Lite, times and writings of Th. C. (Lond. 1887). Cranston, Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, an der Narragansetbai, mit Fabriken und (1880) 5940 Einw. Craon, (1886) 3750 Einw. Crawford, 4
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0118, von Bihari bis Bimsstein Öffnen
. Nationalökonom und Politiker (Bd. 18), seit 1878 Mitglied des galizischen Landtags, seit 1883 des ^[Spaltenwechsel] österreichischen Abgeordnetenhauses, schloß sich dem Polenklub an, zu dessen Führern er bald gehörte. Während er eifrig bedacht
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0977, von Volkszählungen bis Vulliet Öffnen
einen Jahresgehalt von 5000 Doll. nebst Reh^pe M. Weiteres s. Bd. 16, S. 115. Die beiden vornehmsten politischen Parteien sind die Demokraten und die Republikaner. Die erstern kamen nach längerer Zeit mit dem Präsidenten Cleveland wieder 1884 zur politischen Macht
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0243, von Bachbunge bis Bachmann Öffnen
1843 Professor für Physik und Chemie daselbst. Zugleich wurde er zum Leiter der nordamerik. Küstenvermessung ernannt. B. starb 17. Febr. 1867 zu Newport (Rhode-Island). Neben Abhandlungen geodätischen und physik. Inhalts in den «Reports of the U.S.
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1010, von Casus (moraltheologisch) bis Catalanische Sprache und Litteratur Öffnen
Weigerung der Genugthuung nicht einer besondern Kriegserklärung (s. d.). Casus foedĕris (lat.), Bündnisfall , ist ein polit. Vorgang, welcher auf Grund einer bestehenden Allianz (s. d
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0283, von Christian II. (Kurfürst von Sachsen) bis Christianit Öffnen
und in die Abhängigkeit von der österr. Politik zurück. Der Antritt seiner selbständigen Regierung ward bezeichnet durch die Hinrichtung des'Kanzlers Crell (1601), die Ein- führung des Religionseides auf die Konkordien- formel und andere Maßregeln. Mit Brandenburg
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0401, von Cochlearium bis Cochrane Öffnen
als Admiral der blauen Flagge zurückkehrte. Die Frucht seines dortigen Aufenthalts waren die "5sot68 on t1i6 minEralo^, F0V6riiui6ut auä oolläitioQ of tlis Liitisli ^V68t-Inäig.ii Island" (Lond. 1851). Nachdem er noch 1854 zum Rear- admiral
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0136, Englische Litteratur Öffnen
, evangelische, puseyitische und katholische zerfallen, finden nach wie vor ein teilnehmendes Publikum. Eine eigene Kategorie nehmen die Werke Disraelis ein, der als Vertreter des "Jungen England" Politik, Philosophie, Religion und aristokratische Tendenzen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0975, von Forficulidae bis Forlane Öffnen
) Feldzeugmeister. Er starb 2. April 1772. Graf Anton F., geb. 6. März 1819, trat nach Beendigung seiner Studien 1838 in den Staatsdienst und sammelte sich auf dem richterlichen, polit. und finanziellen Gebiete vielseitige Kenntnisse. Mit der ungar. Bewegung
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1007, von Junker (Jungherr) bis Junker (Wilh.) Öffnen
( «A discovery of the author of the Letters of J.» , 1813), der als Gelehrter und polit. Schriftsteller bekannte Dr. Francis habe die Briefe verfaßt, sein Sohn Philip Francis habe sie abgeschrieben und zum Druck besorgt, änderte aber 1816
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0450, Norwegen Öffnen
Litteratur aber war ohne polit. Bedeutung bis zu Anfang der dreißiger Jahre. Organ der Beamten war seit 1836 "Den Constitutionelle" (bis 1847, folgende Jahre von "Christiania-Posten" gefolgt) neben der seit 1815 bestehenden "Norske Rigstidende". Ihm
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0864, von Planimeter bis Plötzkau Öffnen
, Schloß mit Park; Maschinellfabrik. Hier wurde 4. Juni 1813 zwischen Franzosen und Preußen ein Waffenstillstand abgeschlossen und an demselben Tage in Poischwitz (s. 0.) uuterzeichnet. Plattieren, Plattiermaschine,s.Fadenmühle. Pleasant Island
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0532, von Maltathal bis Maltitz Öffnen
. (in «Unserer Zeit», Jahrg. 1883, Ⅰ); Murray, The Maltese Islands (im «Scottish Geographical Magazine», 1890); Rodenberg, Eine Frühlingsfahrt nach M. (Berl. 1893). Maltathal, Malteinthal, Hochgebirgsthal in Kärnten, Bezirkshauptmannschaft Spittal
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0382, von Allitteration bis Allmers Öffnen
Reimbuchstaben in einer und derselben Langzeile gelten nach der alten Regel für fehlerhaft. Noch jetzt dichten die Isländer in dieser Weise, bei den Deutschen hat sie seit Otfried ("Evangelienharmonie") aufgehört und ist dem Endreim gewichen. Bruchstücke