Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ja habe ich hat nach 1 Millisekunden 533 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0617, von Icabod bis Jedermann Öffnen
es nicht gethan, der HGrr? Esa. 45, 21. Ich tnn es, ich bin der Erste und auch der Letzte, Gsa. 49, 12. c. 41, 4. Offb. 1, 17. Ich, ja ich habe es gesagt, ich habe ihn (den Messias) gerufen, Esa. 48, 15. Ich, ich bin euer Tröster, Esa. 51, 12. Ich
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0673, von Unknown bis Unknown Öffnen
, und eines Tages überraschte sie mich mit der Frage: Was machen Sie eigentlich, daß Sie immer so glücklich sind. "Ja Kind, da mache ich nichts besonderes, mein Mann und ich lieben uns eben." "Ja, Sie müssen doch so eine Art Zauberformel haben, ich kann
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0490, von Unknown bis Unknown Öffnen
erhitzt, niemals völlig zu dem früheren Wohlgeschmack bringen. Ebensowenig mundet Fleischbrühe, längere Zeit hingestellt und dann von neuem verwertet. Allein ich vermisse sie nicht, weil ich in Liebig's Fleisch-Extrakt ein wirksames Surrogat habe
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0514, Gott Öffnen
in mir, GOtt, ein reines Herz, ib. v. 12. Errette mich von den Blutschulden," GOtt. der du mein GOtt und Heiland bist, ib. v. 16. Ich will GOttes Wort rühmen, auf GOtt will ich hoffen, und mich nicht fürchten, Ps. 56, 5. 12. Es ist ja GOtt noch Richter
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0350, Erhören Öffnen
sie (die Elenden) erhören, ich, der GOtt Israels, will sie nicht verlassen, Esa. 41, 17. Ich habe dich erhöret zur gnädigen Zeit, und habe dir am Tage des Heils geholfen, Esa. 49, 8. 2 Cor. 6, 2. Und ihr werdet mich anrufen, und hingehen und mich bitten
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0975, Thun Öffnen
, und was er thun will, das muß werden, Pred. 3, 15. 14. Ich bin der HErr, der AlleS thut, der den Himmel ausbreitet allein, Esa. 44, 24. Ich bin der HErr, der solches thut, Esa. 45, 7. Habe ich es nicht gethan, der HErr? und ist sonst kein GOtt ohne ich
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0425, von Unknown bis Unknown Öffnen
? Amour lieferte mir solche zu Dutzenden, wählen Sie nur aus. Oder ist etwas Lektüre gefällig? Es macht ja gar nichts, wenn Sie die aufgeschlagene Stelle zuklappen. Ich habe das reizende Reklame-Buchzeichen von Maggi hineingelegt und werde mit seiner
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0247, Dankopfer Öffnen
dir ein Freudenopfer thun, und deinem Namen, HErr, danken, daß er so tröstlich ist, Ps. 54, 8. Ich habe dir, GOtt, gelobet, daß ich dir danken will, Ps. 56, 13. HErr, ich will dir danken unter den Völkern, Ps. 57, 10. ^Es danken dir, GOtt
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0563, von Unknown bis Unknown Öffnen
sollte. Ich habe dich schon angemeldet, und die Dame erwartet nur nur noch deine Zusage. Ich gebe dir also folgenden guten Rat: Mach, daß du bei der nächsten Gelegenheit mit der Frau Stadtrat einen ordentlichen Krach bekommst  du kannst ja
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1126, von Zeugen bis Zeugniß Öffnen
dich zeugen, Matth. 26, 62. Er war nicht das Licht, sondern daß er zeugete von dem Licht, Joh. 1, 6. 32. 34. Wir reden, was wir wissen, und zeugen, was wir gesehen haben; und ihr nehmet unser Zeugniß nicht an, Joh. 3, 11. So ich von mir selber
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 28. November 1903: Seite 0171, von Vermischtes bis Gesundheitspflege Öffnen
zwischen einer gewöhnlichen Tasse Kaffee und dem auserlesenen und verlockenden Getränk mit seinem feinen Aroma, wie zwischen Pferdefleisch nnd dem besten englischen Rindfleisch. Meine Methode ist sehr einfach. Ich habe viele kleine Töpfe
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0074, Müssen Öffnen
. Der Tag müsse verloren sein, tziob 3, 3. Unter ihn müssen sich beugen die stolzen Herren, tziob 9, 13. Ich muß flehen den Kindern meines Leibes, tziob 19, 17. Ich muß lügen, ob ich wohl recht habe, tziob 34, 6. Plötzlich müssen die Leute sterben, tziob
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0647, von Kenchrea bis Kephas Öffnen
, b. Jacob kannte Josephs Rock, 1 Mos. 3?, 33. Joseph kannte seine Brüder, 1 Mos. 42, 7. 9. Denn ihr seid ungehorsam dem HErrn gewesen, so lange ich euch gekannt habe, 5 Mos. 9, 24. Daß dich Niemand kenne (daß dich Niemand sehe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0352, Erkennen Öffnen
.) und sie haben ihn nicht erkannt:c., Matth. 17, 12. Wobei soll ich das erkennen? Luc. i, 16. Da wurden ihre Augen geöffnet, und eltannten ihn, Luc. 24, 31. (indem er das, was i>. 30. 35. steht, that.) Wir haben selber gehöret und erkannt, daß dieser
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0431, von Unknown bis Unknown Öffnen
die verschiedenen Für und Wider, den Mittagsschlaf betreffend, und über alle diesbezüglichen Ratschläge und Meinungen möchte ich nicht plaudern, aber die wenigen Worte, die ich immer wieder vor Augen habe, sagen mir soviel, daß ich doch auch Andern etwas
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 30. Januar 1904: Seite 0254, von Unknown bis Unknown Öffnen
nicht durch solches Waschen und bleiben immer gleich weich und geschmeidig. Nur ja keine Seife einreiben beim Waschen. Haben wir große Wäsche, nehme ich die Socken natürlich dazu, dann wasche ich solche auch in heißem Seifenwasser, und nachher nur
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0559, von Heilbrunnen bis Heilig Öffnen
. Fürwahr, du bist ein verborgener GOtt, du GOtt Israels, der Heiland, Esa. 45, 15. Habe ich es nicht gethan, der HErr, und ist sonst kein GOtt, ohne ich, ein gerechter GOtt, und Heiland, und Keiner ist, ohne ich, Esa. 45, 21. Darum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0332, von Erbarmer bis Erbauen Öffnen
328 Erbarmer - Erbauen. HErrn, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm GOtt, denn bei ihm ist viel Vergebung, Gsa. 55, ?. In meinem Zorn habe ich dich geschlagen, und in meiner Gnade erbarme ich mich über dich, Efa. 60. 10. Wer will sich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0353, Erkenntniß Öffnen
, daß du mein Elend ansiehest, und erkennest (sorgest für) meine Seele in der Noth, Ps. 31, 8. Aus allen Geschlechtern auf Erden habe ich euch allein erkannt, Amos 3, 2. (geliebt und zu meinem Heiligthum erwählt, 2 Mos. 19, 5.) Ich habe euch noch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0613, von Hyacinth bis Jach Öffnen
ist, das ist vom Uebel, Matth. S, 37. Iac. 5, 12. Christus ? war nicht ja und nein, sondern es war ja in ihm, 2 Cor. 1, 19. Alle GotteZverheißungen sind ja in ihm, ib. v. 20. Ja. der Geist spricht, daß sie ruhen 2c., Offb. ?4, 13. * Ja, ich komme bald
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0882, von Schreiber bis Schreien Öffnen
. ^ . ^ .? Das Volk fchrie und sprach: Hosianna, dem Sohn Davids, Matth. 21, 9. 15. Marc. 11, 9. Joh. 12, 13. b) Aus einer demüthigen Bitte um Hülfe. Das Volk zu Pharao um Brod, 1 Mos. 41, 5S. Was habe ich weiter -» zu
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0463, von Unknown bis Unknown Öffnen
Behandlung jahrelang am gleichen Platz, wenn nicht unvorhergesehenes passiert und sie deshalb austreten. Frau A. L. Ich will lieber ein junges, intelligentes Mädchen zum Anlernen, als eine, die "Alles kann". Kochen können Letztere ja doch nicht nach
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0192, Blut Öffnen
. 211 ff. noch ein sacramentUcher beigelegt, die Auf- und Annahme von Seiten Iehova's und die Mittheilung der das wahre Leben bedingenden Heiligung an den sich Hingebenden: weil es 3 Mos. 17, 11. heißt: Ich habe das Blut euch gegeben, zu sühnen eure
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1046, Verlassen Öffnen
Namens willen, 1 Sam. 12, 22. 1 Kon. 6, 13. Er verlasse uns nicht, und ziehe die Hand nicht ab von uns, 1 Kön. 8, 57. Ihr habt mich verlassen, darum hab ich euch auch verlassen (nnd Übergeben) in SifakZ Hand, 2 Chr. 12, 5. Wir sind Knechte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0513, Gott Öffnen
. Siehe aber, GOtt ist der Zeuge zwischen mir und dir, 1 Mos. 31, 50. Der GOtt ihrer Väter sei Richter zwischen uns, 4 Mos. 31, 53. Ich habe GOtt von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen, 1 Mos. 32, 30. GOtt hat mir es bescheret, und ich habe
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0596, von Unknown bis Unknown Öffnen
Fettansatz befördert. Vou Neujahr ab füttere ich ausschließlich Gerste, und nun beginnen die Hühner sehr fleißig zu legen. Ich habe schon Ende Februar von 17 Hühnern durchschnittlich 10 Eier täglich. Ich bemerke, daß die Tiere Auslauf
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0574, von Unknown bis Unknown Öffnen
für bessere Stände in der französischen Schweiz nennen? Zum Voraus besten Dank. Von N. N. Wafserhahnen. Ich habe beständigen Verdruß mit den Wasserhahnen in unserm Haus. Trotz genauer Erklärung und Ermahnung werden diese Wasserspender von den Dienstmädchen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0566, Helfen Öffnen
, die zerschlagenes Gemüth haben, Pf. 34, 19. Der Gerechte muß viel leiden, aber der HErr hilft ihm aus dem allen, Ps. 34, 20. Ps. 37, 39. HErr, du hilfst beide Menschen und Vieh, Ps. 36, 7. Harre auf GOtt; denn ich werde ihm noch danken
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0163, Die hellenische Kunst Öffnen
gezeigt habe, gebe ich in den Abbildungen Fig. 147-156 einige Werke wieder, die das Bild ergänzen sollen, indem sie einzelne beschränktere Gebiete berücksichtigen. Die Abbildungen Fig. 147-151 sollen zeigen, was die griechischen Künstler
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0666, von Unknown bis Unknown Öffnen
gesund und bleibt mir gut! Ich lernte ein Wünschlein, das klang wohl recht gut. Von Segen, Gesundheit und fröhlichem Mut; - .Doch hab' ich's vergessen, so nehmt nun hin Mein Herzchen, und glaubt, das Wünschlein steckt drin! d. Größerer Kinder
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1044, von Verknüpft bis Verkürzen Öffnen
, denn IEsus war noch nicht verklärt, Joh. 7, 39. Die Zeit ist gekommen, daß des Menschen Sohn verklärt werde, Joh. 12, 23. Vater, verkläre deinen Namen. Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn verkläret, und will ihn abermal
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0236, Fichte (Johann Gottlieb) Öffnen
bewußt zu sein, sie selbst hervorgebracht zu haben, von einem andern (dem Ding an sich) in ihm erzeugt seien, keine Geltung mehr beanspruchen. Vielmehr müssen die Vorstellungen, von deren Erzeugung das Ich nichts weiß, ebensogut durch dasselbe selbst
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0602, von Hörer bis Hori Öffnen
hören (was gut ist), Sir. 5, 13. Du sollst Niemand loben, du habest ihn denn gehöret, Sir. 27, 8. Wer diese meine Nede höret, und thut sie, den vergleiche ich einem klugen Manne, Matth. 7, 24. Wer Ohren Hat zu hören, der höre, Matth. 11, 15
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0474, von Gemüth bis Genüge Öffnen
wird das Aeußerliche auch ganz anders.* Zorniges Gemüth, 2 Sam. 17, 8. Iehu sprach: Ist es euer Gemüth, 2 Kön. 9, 15. (Wenn es euch belülit. duß ich soll KUnig sein.) Der HErr hilft denen - die zerschlagenes Gemüth haben, Pf. 34, 19. Es ist besser
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0693, von Leben bis Lebendig Öffnen
Bosheit, Pred. 7, 16. Ich will mit ihnen umgehen, wie sie gelebet haben, Ezech. 7, 27. c. 24, 14. Ich wollte lieber tobt sein denn leben, Ion. 4, 3. Lebet also, daß es euch wohl gehe, Sir. 3, 2. Lobe den HErrn, weil du lebest und gesund
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0325, von Unknown bis Unknown Öffnen
in die Seele weh. Sehe ich dem Patienten in den Mund - was muß ich hier erblicken! Kaum ein Zahn, der gesund genannt werden könnte; oft an einem, ja auch an mehreren Zähnen Eiterung und starke Entzündung, Zähne, die der Zange ohne jede Rettung zum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0666, von Köcher bis Kommen Öffnen
, 7. Siehe, der HErr kommt gewaltiglich (mit starker Hand wider den Fürsten der Welt. Luc. ii, 21.) und sein Arm wird herrschen, Esa. 40, 10. Denn denen zu Zion wird ein Erlöser kommen, Efa. 59, 20. Röm. ii, 86. Ja alle Heiden will ich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0840, von Ruhmredig bis Rüsten Öffnen
, und schändest GOtt durch Ueber- tretung des Gesetzes, Röm. 2, 23. vergl. c. 9, 4. So rühme dich nicht wider die Zweige, Röm. 11, 18. Wiewohl ich auch habe, daiz ich mich Fleisches (d. i. äußerlichen Vorzug? nach dem IndeutlM) rühmen möchte, Phil. 3
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0450, von Unknown bis Unknown Öffnen
der Abonnenten unter sich. (Unter Verantwortung der Einsender.) Fragen. Von R. K. in B. Himbeersyrup. Ich habe letzten Sommer Himbeersyrup eingekocht, der sich aber später beim Erkalten in dickes Gelée verwandelte. Wie ist es wohl anzustellen, um
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0710, von Unknown bis Unknown Öffnen
überhaupt genügend, damit sich eine junge Wittwe mit einen: Kinde durchbringen könnte, neben einer Pension von Fr. 35 p. Monat. Für gütigen Rat wäre sehr dankbar. Von A. B. in G. Seit Jahren habe ich immer offene Mundwinkel, gegen welches Nebel
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0020, Erstes Hauptstück Öffnen
Griechenlands wird man, wenn man jetzt ihre Mauern aussuchen würde, keine Trümmer finden, ja auch den Boden, auf welchem sie lagen, wird wohl niemand zeigen können, da das Alter (pag. 6) den Irrtum veranlaßt. Nichtsdestoweniger haben doch alle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0547, von Unknown bis Unknown Öffnen
können, nicht nur für uns, sondern auch für andere, denen wir so manche Gefälligkeit erweisen müssen mit den Worten: "Es tut mir so leid; ich täte es gar zu gerne, aber ich habe keine Zeit dazu." Ich weiß ja wohl, daß wir neben dem Schlafen nicht nur
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0103, von Suchen bis Tempel Öffnen
, Joh. 8, 37. Weib, was weinest du, wen suchest du, Joh. 20,15. Siehe, drei Männer suchen dich, Apg. 10,19. Ich suche nicht das Eure, 2 Cor. 12, 14. Nicht daß ich das Geschenk suche, Phil. 4,17. Haben auch nicht die Ehre gesucht von den Leuten, 1
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0094, Die hellenische Kunst Öffnen
, Artemis, Hera -, welche dort vielfach Züge der semitischen Astarte aufweisen. Diese kurze religionsgeschichtliche Bemerkung habe ich hier eingeschaltet, weil sie auch einige Erscheinungen in der Kunstentwicklung der verschiedenen Gebiete verständlich
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0637, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
), das alles ist in italienischem Geiste erfunden. Umsomehr war dies natürlich der Fall bei dem Dome (erbaut 1614-1634), da ja Scamozzi den Plan desselben entworfen und dessen Schüler Santino Solari die Ausführung übernommen hatte. Wie ich bereits erwähnt
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0058, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
Edle seien. Und ich habe keinen Zweifel, wenn dem Papst die Geschlechter und Abstammung der Ulmer Bürger bekannt wären, würde er an sie mit demselben Titel schreiben, während der Adel Italiens durch dunkle und ehebrecherische Vermischungen befleckt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0557, von Heher bis Heide Öffnen
l»n es wachsen.) Kommet her, ihr Heiden, und höret, Esa. 34, 1. Alle Heiden sind vor ihm nichts, Esa. 40, 17. Ps. 39, a. Ich habe ihm meinen Geist gegeben, er wird das Necht unter die Heiden bringen, Esa. 42, 1. (S. Gericht 8. 12.) Siehe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0802, von Prophetin bis Prüfen Öffnen
, und haben auch GOttes Wort nicht; es gehe über sie selbst also, Ier. 5, 13. Beide, Propheten und Priester, lehren allesammt falschen Gottesdienst, Ier. 6, 13. Die Propheten weissagen falsch in meinem Namen, ich habe sie nicht gesandt, und ihnen nichts
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0572, Herr Öffnen
, der HErr ist unfer König, der hilft uns, Esa. 33, 22. Wir verlassen uns auf den HErrn, unfern GOtt, Efa. 36, 7. Nun muß (werde) ich nicht mehr sehen den HErrn (den Messias), ja den HErrn in dem Lande der Lebendigen, Efa. 39, 11
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0014, Die Urgeschichte der Kunst Öffnen
ist Regelmäßigkeit das Kennzeichen der ersten Anfänge; auf regelmäßigen Tonfall, regelmäßige Wiederholung von Worten und Wortordnungen u. s. w. nach vielfachen Gesetzen, beschränkt sich diese älteste Art Kunst. Mit Vorstehendem habe ich in Kürze
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0077, von Narr bis Nehmen Öffnen
aber nahmen die Lade Gottes, 1 Sam. 5, 1. Ob ich Jemandes Ochsen oder Esel genommen habe, 1 Sam. 12, 3. David nahm die Harfe, 1 Sam. 16, 23. David nahm des Philisters Haupt, 1 Sam. 17, 54. Der reiche Mann nahm das Schaf des armen Mannes, 2
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0706, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
. Daß ich im Vorstehenden von Bernini ausführlicher gesprochen habe und mehr Proben seiner Werke gebe, läßt sich leicht rechtfertigen. Begabung und die Gunst der Verhältnisse machten ihn zum "Hauptmeister" seiner Zeit, und neben ihm konnte in Italien
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0601, von Unknown bis Unknown Öffnen
Eier. Und nun die Jubiläen! Oft gibt das zehn-, ja fünfjährige Wirken eines Mannes als Vereinsvorstand oder dergleichen schon Veranlassung, ihn zu feiern, ihm Geschenke zn machen, Dir Haben's auch darin "herrlich weit gebracht". So kommt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0936, von Storch bis Strafe Öffnen
. Nicht. 11, 7. b) vom Stuhl, einem seine Würde und Ehre nehmen. a) Darum will ich euch aus diesem Lande stoßen in ein Land, davon weder ihr, noch eure Väter wissen, Ier. 16, 13. b) Die hohe Stadt niedriget er, ja er stößt sie zur Erde, Efa. 26, 5
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0945, von Suchoth bis Sünde Öffnen
werden möge, ib. v. 13. (S. Grsß ß. 1.) Ihre (der Sooomiten) Sünden find fast schwer, ib. c. 16, 20. Was habe ich an dir gesündiget, daß du so eine große Sünde wolltest auf mich und mein Reich bringen, 1 Mos. 20, 9. Ich gedenke heute an meine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0419, Freude Öffnen
Freube. 415 LLaZ soll ich für Freude haben, der ich im Finstern sitzen muß? Tob. 5, 13. Aber das Mahl und die Freude hielten sie in Gottesfurcht, Tob. 9, 12. Die Furcht des HErrn ist Ehre und Ruhm, Freude und eine schone Krone, Sir. 1, Ii. 12
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1069, von Voll bis Vollkommen Öffnen
das ganze satanische Heer, Col. 2, 15. Es wird damit auf die Menge dieser Feinde gesehen. Wiewohl es anch von der Ueberwindung der wider die Aufrichtung der Kirche streitenden Volker ausgelegt wird, Offb. 19, 15. Darum habe ich die Völker zertreten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1073, von Wachholder bis Wachtel Öffnen
ich über sie gewachet habe, auszureuten ? also will ich über sie wachen zu bauen, Ier. 31, 23. Siehe, ich will über sie wachen zum Unglück, Ier. 44, 27. Bar. 2, 9. §. 5. Die geistliche Wachsamkeit (§. 3.) ist die behntsame Sorgfalt eincs
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0737, Mensch Öffnen
, 27. Ich habe deinen Namen geoffenbaret den Menschen, die du mir von der Welt gegeben hast, Joh. 17, 6. Und ist in keinem Andern Heil, ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, darinnen wir sollen selig werden, A.G. 4, 12. Du hast nicht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0947, Sünde Öffnen
. Der Tod ist der Sünden Sold, ib. v. 23. Die Sünde erkannte ich nicht ohne durch das Gesetz, Röm. 7, 7. ohne das Gesetz war die Sünde todt, ib. v. 8. da aber das Gebot kam, war die Sünde wieder lebendig (erkannte ich erst, dnß sie Sünde märe), v. 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0130, von Barmherzigkeit GOttes bis Barnabas Öffnen
mir deine Barmherzigkeit widerfahren, daß ich lebe, denn ich habe Lust zu deinem Gesetz, Ps. 119, 77. HErr, deine Barmherzigkeit ist groß, erquicke mich nach deinen Rechten, ib. v. 156. Wer seine Missethat leugnet, dem wirds nicht gelingen
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0090, von Satt bis Schändlich Öffnen
. Ich habe mein Schaf gefunden, Luc. 15, 6. Die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten, Joh. 3, 14. 15. Ich bin die Thüre Zu den Schafen, Joh. 10, 7. Ihr seid meine Schafe nicht, Joh. 10, 36. Der von den Todten ausgeführet hat den großen Hirten
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0392, von Unknown bis Unknown Öffnen
, einen kleinen Dienst erwiesen zu haben, wenn wir sie auf diese neue und schnelle "Hilfe in der Küche" aufmerksam machten. Gs. Handarbeit. Ein Knopfkörbchen arbeitete ich einer Freundin auf Weihnachten, das nur ein ganz kleines Plätzchen beansprucht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0748, von Morgen bis Mörser Öffnen
im heiligen Geist. Ja, nach dem Gesetz und Zeugniß (soll man frugen). Werden sie das nicht sagen, so werden sie die Morgenröthe nicht haben, Esa. 8, 20. Morgenstern z. 1. I) Der Stern, welcher früh Morgens vor Sonnenaufgang scheint. II) Die sieben
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0019, Aegypten Öffnen
" erhalten geblieben. Daß letztere aufkamen, ist gerade bezeichnend für die ägyptische Eigenart; der Roman nähert sich ja am meisten der Geschichtsdarstellung, das Wirkliche dient ihm als Grundlage und wird nur ausgeschmückt und umgestaltet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0337, Erde Öffnen
, und was darinnen ist, Pf. 24, 1. Die Erde ist voll der Güte des HErrn, Pf. 33, 5. Ps. 119, 64. Von seinem festen Throne siehet er auf Alle, die auf Erden wohnen, Ps. 33, 14. Ich will Ehre einlegen auf Erden, Ps. 46, 11. Es ist ja noch GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0930, von Stempfel bis Sterben Öffnen
Angesicht gesehen habe, daß du noch lebest, ib. c. 46, 30. Schaffe uns Brod, warum lässest du uns vor dir sterben? ib. c. 47, 15. Es wäre uns ja besser den Egyptern dienen, denn in der Wüste sterben, 2 Mos. 14, 12. 11. Wenn Jemand bei seines Vaters
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0467, von Unknown bis Unknown Öffnen
von einem abgebrauchten Wischer den Stiel, das Rohr eines alten, baumwoll. Strumpfes tat ich auf, wenn auch das Garn zerreißt, das macht ja nichts, wickelte es um ein ca. 25 cm. breites Brettli, bis genug war, schnitt es dann auf der einen Seite auf und die andere
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0368, von Erste bis Ersteigen Öffnen
Treue abgelegt hat. Und haben ihr Urtheil (welches ron Jedermann gefallet worden), daß sie den ersten Glauben verbrochen (gebrochen, zer- nichtet) haben (wie ihr unhniiger Wandel bezeugt), i Tim. 5, is. Aber ich habe wider
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0590, von Hirten-Haus bis Hitze Öffnen
. z. 3. Zach. 11, 8. Ich vertilgete drei Hirten in Einem Monat. Also will ich hüten die Schafe, v. 7. darauf will ich vertilgen ihre, nämlich der Inden, bösen Lehrer und Vorsteher insgesammt, ja alle verführerischen Setteu, Ezech. 22, 26 f. m Ei» nem
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0089, von Sache bis Sammeln Öffnen
89 Sache - Sammeln. Auf daß sich vor ihm kein Fleisch rühme, 1 Cor. 1, 39. Sondern euch eine Ursach geben zu rühmen, 3 Cor. 5, 13. Ich rühme viel von euch, 3 Cor. 7, 4. Wir aber rühmen uns nicht über das Ziel, 3 Cor. 10, 13. Es ist mir ja
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0697, Lehren Öffnen
wider fie aufheben können :c. und v. 25,: Ja, ich hätte ihnen auch Gesetze geben können, die nicht gut gewesen; und Rechte, wodurch sie das Leben nicht erhalten können. (Doch v. 26. gedenkt auch der Strafen, die über die Israeliten verhängt wurden
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0669, König Öffnen
. Ps. 93, I. Ps. 99, 1. Denn sie haben nicht dich, sondern mich verworfen, daß ich nicht soll König über sie sein, 1 Sam. 8, 7. c. 12, 12. Büchner's Hand-Concord. Sollte einer zum (allerhöchsten) Könige sagen: du loser Mann; und zu den Fürsten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0898, von Segub bis Sehen Öffnen
auf die Gerechten, Pf. 34, 16. i Petr. 3, 12. z. 4. IV) Seine Erbarmung, väterliche Huld und Hülfe. V) Zorn, Rache und Straft. 4) 1 Mos. 29, 31. Ich habe gesehen das Elend meines Volks in Egypten, 2 Mos. 3, 7. Und der HErr siehet vom Himmel
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0102, von Aufwollen bis Auge Öffnen
der nicht sehen? Pf. 84, 9. Sie (die Götzen) haben Augen und sehen nicht, Ps. 115, 5. Ps. 135, 16. Weish. 15, 15. Ich will meine Augen nicht schlafen lassen, noch meine Augenlieder schlummern, Pf. 132, 4. Sprw. 6, 4. Ein hörendes Ohr
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1111, von Wolkensäule bis Wort Öffnen
. (S. Erbarmen 3. 3) d) Wollen habe ich wohl, aber Vollbringen das Gute (ohne Mnnael) finde ich nicht, Röm. 7, 16. GOtt ist es, der in euch wirket beide das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen, Phil. 2, 13. Wollust
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1094, von Weissager bis Welt Öffnen
verziehet, so wird nun hinfort nichts aus der Weissagung, Ezech. 12. 22. Ich bin es, der so viel Weissagung giebt, Hof. 12, 11. Die Weissagung wird ja noch erfüllet werden zu seiner Zeit, und wird endlich frei an Tag kommen und nicht außen bleiben, Habac
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0750, von Most bis Mühe Öffnen
, und war müde, i Mos. 25, 29. Gideons 300 Mann, Richt. 6, 4. David. 2 Sam. 21, 15. IEfus, Joh. 4, 6. Du hast die Müden mit Wasser getränket, Hiob 22, 7. Ich bin sa müde von Seufzen Hc., Ps. «, 7. Ich habe mich müde geschrien 2c., Ps
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0011, Etwas für Hausfrauen Öffnen
häusliche Tätigkeit gewöhnt. Da heißt es gar oft: "Laß nur, du kannst's doch nicht und bis ich dir's gezeigt hätte, habe ich es zweimal selber gemacht." Die Frau des Mittelstandes scheut sich, ihre Tochter gleichsam als "Magd" in die Lehre zu schicken
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0818, von Rechtschaffen bis Reden Öffnen
auf deinem Kopf, denn dein Mund hat wider dich selbst geredet, 2 Sam. 1, 16. Aoonia soll das wider sein Leben geredet haben, 1 Kön. 2, 23. Du redest, wie die närrischen Weiber reden, Hiob 2, 10. Ich will reden von der Angst meines Herzens
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0758, von Nachstehen bis Nachtwache Öffnen
. Die Nacht leuchtet, wie der Tag, Pf. 139, 12. Ich suchte des Nachts (viele Nächte, die Kirche wnr sicher und schläfrig), Hohel. 3, 1. Ich habe in der lieben Nacht keine Ruhe davor, Esa. 21, 4. Von Herzen begehre ich deiner des Nachts, Esa. 20, 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0761, Name Öffnen
sein werde, 2 Mos. 3, 13. 14. Darum habe ich dich erwecket, daß mein Name verkündiget werde in allen Landen, 2 Mos. 9, is. (Siehe Erwecken §. 3.) Denn er wird euer Uebertreten nicht vergeben, und mein Name ist in ihm, 2 Mos. 23
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0992, von Troas bis Trost Öffnen
HErrn fürchtet, dem wird es wohl gehen; und wenn er Trostes bedarf, wird er gesegnet sein, Sir. 1,19. c. 2, 8. Sehet mich an, ich habe eine'kleine Zeit Mühe und Arbeit gehabt und habe großen Trost gefunden, Sir. 51, 35. Wehe euch Reichen, ihr habt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0490, Gesetz Öffnen
. Von mir wird ein (Glnnbens-) Gesetz (Vel,re) ausgehen, und iein Necht will ich zum Licht der Völker bald stellen, Esa. 51, 4. Ja nach dem Gesetz und Zeugniß. Werden sie das nicht sagen :c., Efa. 8, 20. Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0151, von Bekennen bis Bekriegen Öffnen
), 1 Mos. 45, 1. Darum bekenne ich, daß ich habe unweislich geredet, das mir zu hoch ist, und nicht verstehe, Hiob 43, 3. Schäme dich nicht, für deine Seele das Recht zu bekennen, Sir. 4, 24. 28. Schäme dich nicht, zu bekennen, wo du gefehlet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0771, von Niemand bis Niesroch Öffnen
angenommen. Wer sich nun selbst niedriget, wie dies Kind, der ist der Größeste im Himmelreich, Matth. 18, 4. In sei?er Niedrigkeit ist sein Gericht erhaben, A.G. 8, 33. (S. Gericht Z. 9.) Er niedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0560, Heilig Öffnen
, 25. Ich bin der Herr, euer Heiliger, der ich Israel geschaffen habe, euer König, Esa. 43, 15. Also will ich denn herrlich, heilig und bekannt werden vor vielen Heiden, Ezech. 38, 23. Ich bin Gott, und nicht ein Mensch, und bin der Heilige
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0902, Seligkeit Öffnen
, 11. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle KindeZkinder, Luc. 1, 48. Siehe, wir preisen selig, die erduldet haben, Iac. 5, ii. z. 6. Mit was für Recht man alle Verstorbene selig, ja nach Verhältniß des Standes wohl- und hochselig nennt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 15. August 1903: Seite 0054, Antworten Öffnen
, so fetten Sie eine weiche Bürste mit nur ein paar Tropfen Oel ein und bürsten damit den Pelz. N. N. An Fr. G. D. in Luzern. Sauerstoff-Apparat. Ich habe mit dem Sauerstoff-Apparat, den ich von Ruckin und Albrecht in Zürich IV bezog, günstige
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0598, von Unknown bis Unknown Öffnen
, Gasherdschlosserei, untere Zäune, Zürich I, Sie werden dort sicher gut bedient werden. Ich habe mit Zwei Gasherden von Krn. Lehmann, die ich probeweise gebrauchte, die besten Erfahrungen gemacht, besonders auch was Backöfen anbelangt. L. Spalinger
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0613, von Unknown bis Unknown Öffnen
? Ich möchte denselben wegen starkem Haarausfall, der ja von sehr verschiedenen Ursachen herrühren kann, konsultieren. Von junger Hausfrau. Waschen der Wollportieren. Wie ist das zu bewerkstelligen, ohne daß sie am Aussehen leiden? Besten Dank
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1127, von Ziba bis Zieren Öffnen
wir, Hohel. 1, 4. Ich habe dich je und je geliebet, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte, Ier. 31, 3. Es kann Niemand zu mir kommen, es fei denn, daß ihn ziehe der Vater, Joh. s, 44. Und wenn ich erhöhet werde von der Erde, so will
1% Fabris → Hauptstück → Vorwort: Seite 0003, Vorwort Öffnen
. Text pag. 224-233. Zum Schluß danke ich noch den Mitgliedern unseres Vereins, die mir so manche Winke für meine Arbeit und Verbesserungen der Übersetzung haben zukommen lassen. Haßler.
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0061, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
probationibus [cod. I. 4 tit. 19], wo es auch heißt: "wenn ich bewiesen habe, daß ich von freiem Stande d. h. frei sei, so ist darum meine Tochter noch nicht als frei bewiesen: denn sie kann ja auch die Tochter einer Magd sein und entbehrt fortwährend
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0454, von Gedenken bis Geduld Öffnen
450 Gedenken - GeduU>. Ich habe gepflanzet, Apollo Hai begossen, aber GOtt hat das Gebeten gegeben, 1 Cor. 3, «. 7. (Vurä, die Kraft und Wir-knna drs heiligen Geisteg es dahin gebracht, daß unsre Arbeit nicht vergeblich war.) Gedenken, s. Denken
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0794, von Plagen bis Plötzlich Öffnen
sie leiden, Ier. 10, 19. Ich will sie heimsuchen mit vielerlei (Ärt) Plagen, Ier. 15, 3. Ein trunkenes Weib ist eine große Plage, Sir. 26, 11. Es ist genug, daß ein jeglicher Tag seine eigene Plage habe, Matth. 6, 34. §. 2. Die Plagen Offb. 15, 1
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0772, von Nissi bis Nothdurft Öffnen
, der in der Noth nicht fest ist, Sprw. 24, 10. HErr, ich leide Noth, lindere mirs, Esa. 39, 14. (S. Lindern.) Wenn die Noth hergeht, sprechen sie: auf und hilf uns! Ier. 2, 27. Ja, verlaßt euch darauf, es soll keine Noth haben, so doch nichts Gutes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0594, Hoffen Öffnen
. ii, 23. Pharisäern, Luc. 19, 14. 8. 5. Haben besonders die Kleider ihren Namen im Ebräischen von: er hat wider Treue und Glauben gehandelt (^^lI), so sind sie ja nichts Anderes als ein Snndengcdächtniß, wobei wir uns des verbotenen Zugreifens
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0743, von Mist bis Mißbrauchen Öffnen
, 25. Ists uns zu wenig an der Missethat Peors (die unsre Vorfahren an diesem Abgott begangen), Ios. 22, 17. Ich habe die Missethat gethan; was haben diese Schafe gethan? 2 Sam. 24, 17. Du bist zu mir herein gekommen, daß meiner Missethat gedacht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0838, von Ruhe bis Ruhen Öffnen
solche Unruhe? Hiob 3, 26. Er erlöset meine Seele von denen, die an mich wollen, und schaffet mir Ruhe, Pf. 55, 19. Mein Herz zittert ?; ich habe in der lieben Nacht (dcl mnn gkyen dkn Tag nach gerne schlaft) keine Nuhe davor, Esa. 21, 4