Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach laguna
hat nach 0 Millisekunden 101 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Madrashanfbis Madreporenkalk |
Öffnen |
(die musikalische Matinee etc.) gemalt. - Sein Bruder Pedro de M. ist Dichter und Kunstschriftsteller und verfaßte unter anderm den Katalog der Madrider Galerie.
Madre, Laguna del, Haff an der Küste von Texas, nördlich vom Rio Grande, 380 km lang
|
||
70% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0409,
von La Grange-Chancelbis Lagunen |
Öffnen |
) und die Pamphlete: "L'homme de Sedan" (1872), "L'homme de Metz" (Brüssel 1873), "À Thiers" (1876), "L'État sans Dieu" (1882) etc.
Lagūna, 1) älteste Stadt der brasil. Provinz Santa Catharina, auf der Südspitze einer felsigen Nehrung, welche die Lagoa
|
||
44% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0054,
von Blausäurebis Blech |
Öffnen |
und zusammenziehenden Geschmack.
Man unterscheidet das eigentliche
Campecheholz oder
Laguna-Campeche ,
Jamaikablauholz und
Domingoblauholz
|
||
44% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Gallitzinbis Gallon |
Öffnen |
. die betreffenden Artikel.)
Gallocanta ( Laguna de G. ), See in der span. Provinz Saragossa, an der
Grenze von Teruel, hat gegen 25 km Umfang und Abfluß zu den Nebenflüssen des Jalon.
Gallocyanin , Solidviolett , ein künstlicher
|
||
31% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Mara (La)bis Maranhão |
Öffnen |
de Venezuela
genannt, zwischen den Halbinseln Goajira und Paraguana, steht im S. durch den nur 1590 m breiten, jedoch für Seeschiffe fahrbaren
Kanal, die sog. Barra de M. , mit der
Laguna de M. , einen Brackwassersee von 16769 qkm
|
||
31% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Pestilenzwurzbis Peter II. (König von Aragonien) |
Öffnen |
, Departamento von Guatemala, nach der
Laguna de P. benannt. (S. Guatemala , Bd. 8, S. 524b.)
Petént (lat.), Bittsteller.
Peter I. , König von Aragonien
(1094–1104), kämpfte tapfer gegen die Mauren, eroberte 1096 Huesca und damit
|
||
18% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0031,
von Lackierwarenbis Lincoln-Rind |
Öffnen |
.
Tabak (569) und
Vanille .
Laguna-Campeche , s.
Blauholz .
Lahn , s.
Draht (99
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0065,
Spanien (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
, den Segura und Llobregat. Nächstdem sind zu nennen: der Jucar, Turia oder Guadalaviar, Millares (Mijares), Tordera, Ter und Fluvia. Größere Seen gibt es nur an der Süd- und Südostküste, nämlich die Strandseen Albufera und Mar Menor und die Laguna de
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
Juan) gebildete Laguna del Muerto, die Laguna de Parras, ein Salzsee südlich davon, und der an der Westgrenze liegende Salzsumpf Laguna de Tlahualila. Das Klima ist im allgemeinen gemäßigt und gesund, doch mit großen Kontrasten zwischen kalten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Argentinabis Argentin. Republik (Lage u. Grenzen. Oberflächengestaltung. Klima) |
Öffnen |
), der sich im W. die Sierra S. Luis vorlagert. Dieser Gebirgszug ist rings von unwirtlichen Salzwüsten und Lagunen umgeben: im O. liegt z. B. das Mar Chiquita, die Laguna de los Porongos und Laguna Barrosa, im NW., W. und S. dehnen sich, von Travesias
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0791,
Argentinische Republik (Geographisches) |
Öffnen |
Dolce in die große Laguna de los Porongos, und auch die von den Abhängen der südlichen Kordilleren kommenden Flüsse fallen in große, durch Kanäle verbundene Salzseen (Guanacache, Silvero, Bebedero, Laguna Amarga u. a.). Von geringerer Bedeutung sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Bologneser Kreidebis Bölte |
Öffnen |
eine ausgedehnte, fast nur von unbezwungenen Indianern bewohnte, 1100-1200 m hoch gelegene Einsenkung des Plateaus zwischen der Sierra Verde und dem Rio Grande del Norte, enthält zahlreiche Seen, z. B. die Laguna del Cayman, Laguna de Aqua Verde u. a
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Marabuseidebis Marák |
Öffnen |
und nachher von Venezuela genannt wurde, welcher Name später auf das ganze Land überging. Durch den Saco de M. steht der Golf mit der Laguna de M. in Verbindung, welche gleichfalls schon 1499 von Hojeda entdeckt wurde. Der See umfaßt 16,360 qkm (297½ QM
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Sanitätswesenbis San Juan |
Öffnen |
.) in die Ebene ein, fließt durch die Lagune von Guanacache (in welche auch der Rio Bermejo und der Rio de Mendoza münden), verläßt diese Lagune als Desaguadero, berührt die Laguna Bebedero, setzt sich südlich derselben als Rio nuevo Salado oder Chadileufu
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Titaneisenerzbis Tities |
Öffnen |
mehr rühren konnte und nur seine Stimme noch fort und fort wisperte, wie eine Cikade, in welche ihn die spätere Sage auch endlich noch verwandelt werden läßt.
Titicacasee (Laguna de Chucuito), größter Gebirgssee Südamerikas, im südöstlichen Teil
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Zugpflasterbis Zülpich |
Öffnen |
ist fast eine überreichliche. Unter den schiffbaren Flüssen ist der Catatumbo mit seinem gleichfalls schiffbaren Nebenfluß Zulia, der einen Zweig in die ausgedehnte Laguna de Zulia entsendet. Das Klima ist heiß und feucht und in den tief gelegenen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Guarneribis Guatemala (Staat) |
Öffnen |
und ein weites Kalksteingebirge von der
Sierra de las Minas bis gegen die Laguna de Peten.
Diese Formation scheint mesozoisch zu sein. Den
äußersten Norden nimmt die tertiäre Ebene ein,
welche sich nach Jucatan (s. d.) fortfetzt. Südlich an
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Hondschoolebis Honduras (Freistaat) |
Öffnen |
weit länger und
wasserreicher als die auf der Südfeite. Der bedeu-
tendste See ist die Laguna de Iojoa oder de Tau-
lebe, 37 km lang, 5-15 km breit und 6 m tief.
Klima und Erzeugnisse. Das Klima ist, mit Aus-
NkiMe der heißen Küstenebenen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Hradec Královébis Huaxteca |
Öffnen |
Nebenfluh des Amazonenstroms auf der
rechten Seite, entspringt am Cerro de Pasco in
10° südl. Vr. und mündet, 1500 m breit, etwa 100 km
unterhalb des Pastaza unfern des Dorfes Laguna.
Vom Pongo bis zur Mündung ist er für Dampfer
ahrbar
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Menderesbis Mendoza (Provinz) |
Öffnen |
sich an der
Nordgrenze in die Laguna Huanacache. Mit der letztern hängt die Laguna Bebedero im Südosten durch den Desaguadero (Entwässerer) zusammen. Auf die
künstliche Bewässerung wird bei dem trocknen Klima viel Mühe verwandt. Neben Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Tendinesbis Tenge |
Öffnen |
einzunehmen. Höher und kühler gelegen als Sta. Cruz ist La Laguna oder Christoval de Laguna, die frühere Hauptstadt und Bischofssitz. Bemerkenswert sind noch die Städte Güimar oder Guiamar, in deren Nähe sich Gräber mumisierter Guanchen befinden, mit 4536
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Titaniabis Titicacasee |
Öffnen |
.
Titicacasee, Lago de Titicaca oder Laguna de Chucuyto, einer der höchsten, großen Landseen der Erde, in dem nordwestl. Teile des peruan.-bolivian. Hochlands (s. Karte: Columbia, Venezuela u. s. w. beim Artikel Columbia), ist 189 km lang, im Mittel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Mindanaobis Minden |
Öffnen |
., die Laguna Saponga aus der nördlichsten Halbinsel, die Laguna de Malanao im W. zu erwähnen. Die Berge sind reich an Metallen. Außer den Pflanzen der Philippinen überhaupt finden sich der Muskatnuß- und Gewürznelkenbaum, der Pfefferstrauch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Ortscheitbis Oruro |
Öffnen |
von Bolivia, den Ostabfall der Küstenkordillere und einen Teil der Binnenkordillere und hat ein kühles, sogar kaltes Klima. Größere Strecken haben Wassermangel, andre sind mit Sümpfen und Seen (größter die Laguna de Aullagas) bedeckt. Der Boden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
, zwischen der Halbinsel Yucatan und Cuba, der Golf von Mexiko mit dem Karibischen Meer in Verbindung steht, das im W. mit der Hondurasbai endet. Untergeordnete Teile des Antillenmeers sind der Golf von Darien oder Uraba, der Golf und die Laguna de Maracaybo
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Amtszeichenbis Amu Darja |
Öffnen |
der See liegt, ist (nach R. Schomburgks Nachweisen) das mythische, zur Zeit der Königin Elisabeth von England berühmte und vielgesuchte "Eldorado" und der See selbst das für unermeßlich geltende "Mar del Dorado" (Laguna Parima), in dessen Nähe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Asynesiebis Atalante |
Öffnen |
sich die Gewässer zu ausgedehnten Salzseen und Salzsümpfen an. Salzinkrustationen bedecken auf weite Strecken den Untergrund, so in den fast trocknen Salzsümpfen von Punta Negra und in der fast 3000 qkm großen Laguna de A. auf den von den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0166,
Bolivia (Klima, Bevölkerung) |
Öffnen |
166
Bolivia (Klima, Bevölkerung).
von B. ist der bedeutendste Fluß der Desaguadero, der aus dem Titicacasee nach SO. fließt und in den See von Pampa Aullagas (3700 m) fällt. Weiter im W. liegt das Becken des Coipasasees (Laguna de Salinas
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
mit Majaceite und den Barbate. Der letztere durchkreuzt die Laguna della Janda, einen großen Landsee, dessen Austrocknung schon lange projektiert ist. Das Klima ist sehr angenehm, im Sommer, wenn die Südwinde wehen, allerdings außerordentlich heiß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Campeadorbis Campenon |
Öffnen |
der Halbinsel Yucatan, grenzt an Yucatan, Guatemala, Tabasco und den Golf von Mexiko und hat ein Areal von 56,462 qkm (1025,1 QM.). Das Land ist fast ganz Ebene, und nur im Innern treten einzelne Hügelzüge auf; die Küste ist flach und besitzt nur in der Laguna
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Carmagnolebis Carmer |
Öffnen |
einer hundertjährigen Jubelfeier.
Cármen, Stadt im mexikan. Staat Campeche, liegt auf einer Insel der Laguna de Terminos, hat einen guten Hafen, Ausfuhr von Blauholz, Gelbholz, Mahagoni, Zucker etc. (1883-84 im Wert von 552,086 Pesos) und 6300 Einw.
Cármen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Catusbis Caudebec |
Öffnen |
freigesprochen und zum Princeps senatus ernannt. Er starb 60 v. Chr.
Catus, Katze.
Cauca, 1) der bedeutendste Nebenfluß des Magdalenenstroms in Südamerika (Kolumbien), entspringt im SO. von Popayan aus der Laguna de Santiago, betritt bei Popayan
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Chimärabis Chimbote |
Öffnen |
übereinander liegenden Ebenen umgeben und diese bis 3800 m Höhe mit Gras bewachsen. Über dieser Höhe erreichte man einen kleinen See (Laguna de Yanacoche) von ca. 42 m Durchmesser. Etwa 290 m über dem See verschwand erst die Grasdecke auf dem Gestein. Jenseit
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Chipolinbis Chiromantie |
Öffnen |
der Bezirk Bocas del Toro, das Land um den Doppelgolf Bahia del Almirante und der sogen. Laguna de C. umfassend. Eine Kordillere, deren höchste Punkte Cerro de Santiago (2827 m) und Vulkan von C. (3433 m) sind, und die an keiner Stelle unter 900 m
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Dalloahbis Dalmatien |
Öffnen |
, die sehr populär wurden; "Alghe della laguna", Lieder im venezianischen Dialekt; "Poesie e scene vernacole" und "Storia dei diabolo", eine Dante-Studie. Ein Band "Scritti d'arte" erschien nach seinem Tod (Mail. 1873). Biographien von D. schrieben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Guastaldiabis Guatemala |
Öffnen |
der in die Campechebai mündende Usumacinta, ferner der Polochic und Motagua (ca. 450 km lang), welche in die Hondurasbai münden. Die zahlreichen zur Südsee abfließenden Flüsse sind kurze Küstenflüsse. Von Seen sind zu nennen: der Amatitlan, die Laguna Dulce (See
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Guybis Guzmán |
Öffnen |
.
Guzmán, Sektion des Staats Andes der Bundesrepublik Venezuela, südlich von der Laguna von Maracaibo, 15,578 qkm (282,9 QM.) groß mit (1881) 78,181 Einw. Das Land ist bis auf den ebenen Teil im
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0700,
Honduras |
Öffnen |
700
Honduras.
als Wasserstraßen zu dienen, der künstlichen Nachhilfe. Unter den Seen ist die Laguna de Yojoa ^[Stichwort: Yoyoa] (s. d.), 625 m ü. M., der merkwürdigste. Das Klima ist mit Ausnahme der heißen Küstenebenen, wo das Jahresmittel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Izabalbis Jablonowski |
Öffnen |
der Laguna Dolce, aus welcher der Rio Dolce abfließt, mit (1886) 3728 Einw. Der Ort ist nur für kleine Küstenfahrer zugänglich (s. Livingston).
Izalco, Indianerdorf im mittelamerikan. Staat Salvador, 400 m ü. M., 25 km nordöstlich von Sonsonate, am Fuß
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Kaffeebis Kaffeebaum |
Öffnen |
auf gelichtetem Waldland gewachsen. 4) Sumatra, große, dunkelgelbe, braune, häufig, schwarze Bohnen, von rohem Geschmack, dient als Mischware. IV. Spanisch-indischer Kaffee. Manilakaffee von den Philippinen, der beste von Cavita, mittlere von Laguna
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Luzernebis Luzon |
Öffnen |
. Die Bewässerung ist sehr reichlich; von vielen Flüssen sind zu nennen der Capayan im N. und der Pasig, Abfluß des Baysees. Eins der eigentümlichsten Naturbilder gewährt die Laguna encantada ("verzauberter See"), ein Kratersee in der Nähe von Manila
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Maroabis Marokko |
Öffnen |
der Begreb, der fischreiche Umer Rebia, der Tensift und Sus, in das Mittelmeer der Muluja. Die Wadis Tafilet, Gir und Saura verlieren sich in den Salzseen der marokkanischen Sahara. Von Seen sind nur nennenswert die Strandseen Laguna Puerto Nuevo an
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Maulbis Mauléon |
Öffnen |
. Hauptstadt ist Cauquénes. Der Rio M., nächst dem Bio-Bio der bedeutendste Fluß Chiles, entspringt in der Laguna de M. (2194 m), im Herzen der Kordillere, entwässert ein Gebiet von 20,000 qkm, ist 225 km lang und 84 km weit schiffbar. Er mündet unterhalb
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Oginskisches Kanalsystembis Ogulin |
Öffnen |
, Uango, welcher in die Laguna Fernand Vaz mündet. Der Fluß ist uns durch Walter, Marche, Lenz und namentlich durch Brazza bekannt geworden, welch letzterer eine Reihe von Posten an seinem Ufer errichtete. Die bedeutendsten sind: Lambarene, Njole, Boué
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Parotitisbis Pars |
Öffnen |
km westlich von P. liegt die Laguna de Parras, ein Salzsee.
Par renommée (franz.), dem Ruf nach, vom Hörensagen.
Parret, Fluß in England, entspringt auf den Dorsethöhen und mündet nach 60 km langem Lauf unterhalb Bridgewater in den Bristolkanal
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Petechialtyphusbis Peter |
Öffnen |
, der Belize und andre Flüsse entspringen im Departement; aber am eigentümlichsten sind demselben zahlreiche Seen, unter welchen die Laguna de P. (auch Itzasee, von den Itzaindianern Nohukén, d. h. viel trinken, genannt) der merkwürdigste ist. Er ist 50
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
Meerbusens abfällt. Hauptflüsse sind im Süden der Panuco, der in die Bai von Tampico mündet, und in der Mitte des Landes der Rio Santander. Unter mehreren Landseen sind die Laguna de Chairel und de Chila die bedeutendsten. Das Klima ist in den höher
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0298,
von San Martin de Provensalsbis San Pier d'Arena |
Öffnen |
des chilen. Departements Antofagasta, am nördlichen Ende der salzigen Laguna de Atacama, mit etwa 3000 Einw., die sich mit dem Transport der Waren von Cobija nach dem Innern der Argentinischen Republik beschäftigen. Früher gehörte S. zu Bolivia.
San
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Tamarixbis Tambow |
Öffnen |
erstreckt und teilweise durch die langgestreckte Laguna del Madre vom Meer getrennt wird, reicht 190 km weit den Rio Grande hinauf, der ihn von den Vereinigten Staaten trennt, und erstreckt sich im Innern auch über ein reichbewaldetes Hügelland. Das Klima
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Ustchoperskaja Stanizabis Usuramo |
Öffnen |
und mündet in mehreren Armen teils in die Laguna de Terminos, teils in das offene Meer oder den untern Tabasco. Zwischen Lorillardstadt (s. d.) und Tenosique bildet er zahlreiche Stromschnellen, die indes das Herabflößen von Mahagonistämmen nicht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Veráguasbis Verband |
Öffnen |
als Strecken von Tiefland, liegt aber vorzugsweise in der Tierra templada. Hauptflüsse sind der Usumacinta und der in die Laguna dulce fließende Palochic ^[richtig: Polochic]. Im N. liegt der See von Peten (s. d.). Große Strecken zeichnen sich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Youngstownbis Ypsilantis |
Öffnen |
, ist Mittelpunkt eines ergiebigen Kohlen- und Eisenreviers und hat (1880) 15,435 Einw.
Yoyoa (Laguna de Y.), merkwürdiger See im mittelamerikan. Staat Honduras, 625 m ü. M., ist etwa 8 m tief, von bis 1000 m hohen Bergen umgeben und hat nur während der Regenzeit
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ypsiloneulebis Yucatan |
Öffnen |
, dessen Mündung den Hafen von Campeche bildet, und der Bolina im NO. Der Binnensee Chancanab enthält bittersalzhaltiges Wasser und fließt in die Bahia de la Ascension ab. Im W. liegt die große Laguna de Terminvo. Das Klima gehört zu den heißesten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Chinesebis Clarence, Port |
Öffnen |
Chubilai, Kublai
Chubilchane, Lamaismus
lHuotiillaU, Peru 884,2
Chucuito, Laguna de, Titicacasec
CKuelche (Volk), Patagonien 769,2
Chulah ChaumKl'ow,Familienorden
Chünkiar, Hünkiar
Chuquibamoa, Arequipa
Chur (pers. Ort), Niabanal
Clurch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
,
Lagerkrone, coron^ ^Gesteine 250,2
Lä'gerlöff, P., Schwedische Litt. 718,1
Lagerpunkt (Artill.), Geschütz 215,2
Laghetto, Luganer See
Lagöa Santa, Sabara
Lagomarsini, Philologie 1013,2
Lagorei, Val di, Dolomitalpen
Laguna amarga, San
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
'
Salinas (Fluß), Arizona
- Las (Salzsteppe), Atacama 2)
- Laguna de, Bolivia 166,1
^ Sierra de las, Murcia
Salindres, Aluminium
Salmguerra Torelli, Fcrrara
Salispurgo, Iuvauum
Salland (Nechtsw.), Sllla
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Temurtunorbis Theudosia |
Öffnen |
ltclmönche
Tcrminantcn, Terminhäuser, Bct-
^6IINWU8 M8c!ik1i'8, Ostern
Terminvo, Laguna de, Yucatan
Ternion, Terne, auch Handschrift 115,2
Terpentinsalbe, Salben
Terpodion, Harmonium
1>.riN aviktticn, ß^ie^, Vauer 463,i
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0857,
Argentinische Republik (Tierwelt. Bevölkerung) |
Öffnen |
Chinchilla, erstere namentlich aus der Laguna de los Porongos, letztere aus den Anden auf der boliv. Grenze, sodann Straußfedern, Wachs und Honig. Die großartigste Ausbeute aber liefert die Rindviehzucht. Es giebt Saladeros oder Schlachthäuser
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Bolivar-Eisenbahnbis Bolivia |
Öffnen |
und der Abfluß der Laguna Pampa Aullagas, der Rio Laca-Ahuira, münden. Dann folgt dieser See selbst und, durch den Desaguadero mit ihm verbunden, der 3854 m hoch liegende Titicaca. Die Wasserscheide liegt nicht immer auf den höchsten Ketten, sondern z
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Canalebis Canarienvogel |
Öffnen |
berühmter als heutzutage, wo sie fast nur noch unter fremder Etikette, als Sherry oder Madeira, in den Handel gelangen. Den meisten und besten Wein produziert Teneriffa (Hauptlagen Laguna, Orotava, Tacaronte, Matanza), nächstdem stehen die Produkte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Carmagnola (Feldherr)bis Carmer |
Öffnen |
), Gedicht, namentlich Gelegenheits-, Festgedicht; über die mittelalterliche Bedeutung s. Lied.
Carmen, Stadt im mexik. Staate Campeche, auf der Insel C. in der Laguna de Terminos, hat etwa 6000 E. und bedeutende Ausfuhr von Zucker, Mahagoni und andern
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Chinarindenbaumbis Chinesenfrage |
Öffnen |
. tschintschaïkohtscha) , Laguna de, s. Mantaro .
Chinchilla (spr. tschintschilja) , eine eigentümliche Gruppe südamerik. Nagetiere von hasenartigem Habitus,
deren wenige Arten als Viscacha
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Cnidusbis Coaz |
Öffnen |
. die Laguna de Tlahualila (Caymansee) enthält, ein in der trocknen Zeit fast wasserloses, oft aber 125 km von N. nach S. bedeckendes Becken. Der Bolson de Mapimi wird im W., S. und O. von steilen und oft durch Cañons von der Hochebene getrennten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0512,
Cordoba (in Argentinien) |
Öffnen |
die große Laguna de los Porongos
(500 hkm) aus, teils Seen, teils Sümpfe, in welche
von NNW. her der Rio Dulce mündet, und südlich
davon das Mar Chiquita (Kleines Meer). An der
Nordgrenze liegt ein Teil der großen Salzwüste (I)s-
8161-to äs 1^8
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Corrigendabis Corrodi |
Öffnen |
gut bewaldet und fruchtbar
und erzeugt hauptsächlich Baumwolle, Tabak, Reis
und Zucker. Im Norden finden sich, außer der
stachen, zuweilen 2500 hkin bedeckenden Laguna
de Ibera, in welcher Seen mit Schilf- und Vusch-
ländern und schwankenden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Derwisch Paschabis De Sanctis (Francesco) |
Öffnen |
Länge. - 2) Fluh in der Argen-
tinischen Republik, im W. der Laguna Bebedero,
bildet zum Teil die Grenze zwischen den Provinzen
Mendoza und San Luis.
Desaignes (spr. -ßänj), Flecken im Kanton
Lamaftre, Arrondissement Touruon des franz. De
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Deutsche Herrenbis Deutsche Konsulate |
Öffnen |
Francisca (Joinville), Itajahy (A.), Laguna (A.), Maceio (V.), Manaos, Ouro Preto (V.), Para (Belem), Paranagua (A.), Pernambuco (Recife), Porto Alegre, Rio de Janeiro, Rio Grande do Sul, Santa Leopoldina (A.), San Luis de Maranhão, Santos, São Paulo
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
(V.), Guadalajara, Guanajuato (V.), Guaymas (V.), Laguna de Terminos, Mazatlan, Merida, Mexiko, Monterey (V.), Oaxaca, San Blas (A.), San Luis Potosi, Tampico, Tapachula (A.), Tehuantepec (V.), Veracruz.
Monaco: Monaco.
Niederlande: Amsterdam (G
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Dudley (Familie)bis Duero |
Öffnen |
paginierten Bogen.
Duero, portug. Douro (lat. Vui-iu3), einer der
Hauptflüsse der Pyrenäischen Halbinsel, entspringt
im NW. der span. Provinz Soria, nahe der Grenze
von Burgos und Logvvno in einer Laguna am Süd-
abHange des 2252m hohen Pico de Urbion
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Falcesbis Falconer (Hugh) |
Öffnen |
. Eduard Vogel von, preuß. General, s. Vogel von Falckenstein.
Falco (lat.), der Falke (s. Falken).
Falcon, Staat im NW. der südamerik. Republik Venezuela, im O. der Laguna und des Golfs von Maracaibo, hat (1891) 139110 E. Der Boden ist trocken
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Guido (von Lusignan)bis Guillaume (de Lorris) |
Öffnen |
-, Sprachbücher u. s. w. Die mit dem Hause verbundene Buchdruckerei ging 1878 an Enrico G. persönlich über. ^[Spaltenwechsel]
Guija (spr. gija), Laguna de, See auf der Grenze von Guatemala und Salvador in Centralamerika, in 1000 m Höhe, ist von O
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Hainspachbis Haïti |
Öffnen |
Cibaogebirge
gegen Süden einen zweiten Uaqui, gegen Westen
den Artibonite, doch sind alle diese Flusse versandet
nnd nicht schiffbar. Das südl. Längsthal wird durch
zwei große Seen (Laguna Enriquillo) eingenommen.
Mineralschätze sind häufig. Berühmt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Lagostabis Lagunen |
Öffnen |
in
Paris. Seine "^Mä63 6t Portrait ^olitiqMs con-
t6inp0i-aiii8" (Par. 1856) zeugen von gewandter
Darstellung; auch veröffentlichte er "1^6 äroit pudlio
ot i'I^ui'opo moäei-nk" (2 Bde., ebd. 1875).
Lagulhas oder Lagullas, Kap, s. Agulhas.
Laguna
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Madrasbahnbis Madrid |
Öffnen |
Thonetschen Rädern (s. d.), werden in der engl. Feldartillerie benutzt. Die Engländer fanden sie bei der Eroberung von Madras in der Armee Tippu Sahibs vor.
Madre austrāl, Laguna de la, Haff an der Ostküste von Mexiko vor dem Staate Tamaulipas, 180 km lang
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Magdalena (Departamento)bis Magdeburg |
Öffnen |
Innern auf dem Magdalenenstrom kommenden Landesprodukten, Hölzer, Häute und Vieh. Die Hauptstadt Santa Marta, an der Laguna oder Bai von Sta. Marta schön gelegen, ist seit dem Aufblühen Barranquillas (s. d.) zurückgegangen.
Magdalēna oder Maria M., d. i
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manikalandbis Manilahanf |
Öffnen |
, Hauptstadt der span. Philippinen in Ostasien, liegt auf der Insel Luzon (s. d.), im
Hintergrunde der größten Schiffen zugänglichen Bai von M. , an der Mündung des 55 km langen Pasig, des
Abflusses der Laguna del Bay. M. besteht aus zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Orenburgkosakenbis Orestes |
Öffnen |
Zuflüssen, Arnoya u. a.),
im S. bildet auch der Limia oder Antela, der in den
Atlantischen Ocean geht, ein fruchtbares Thal mit
der Laguna Lago, ebenfo entstehen hier einige Zu-
flüsse des Duero. Die Ebenen und Thäler sind gut
angebaut (Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Ortsteinbis Oruro |
Öffnen |
haben Wasser-
mangel; unter den Seen ist die Laguna de Aullagas
der größte. Der Boden ist vielfach salzig und wenig
fruchtbar. Dagegen ist er reich an Mineralien,
namentlich an Silbererzen, an denen der Minen-
distrikt vonO. nach dem von Potosi
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Paraffinsalbebis Paraguay |
Öffnen |
, hinaufgehen. Die Breite wechselt zwischen 200 und 500 m; die Tiefe zeigt bei Humaita 40-50 m, in dem Paso de Laguna aber nur 1,6 m. Der Unterschied des hohen und niedrigen Wasserstandes beträgt 2,5-4 m.
Paraguay, völlig binnenländische Republik Südamerikas
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Parc producteurbis Paredes de Nava |
Öffnen |
, nördlich von
der Laguna de la Nava, an der Bahn Palencia-Leon, hat (1887) 4626 E.; Wollzeugwebe-
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Par renomméebis Parsen |
Öffnen |
924
Par renommée - Parsen
von dein Salzsee Laguna de P. gelegen, nnweit der
Eisenbahn, hat 13000 E., Brennerei, Baumwoll-
industrie und Weinhandel. ^Hörensagen.
?ar rsnoinlneo (frz.), dem Rnfe nach, von
Parret, Fluß
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Peloponnesische Eisenbahnenbis Peltatus |
Öffnen |
.
Pelorum Promontorium , im Altertum die Nordostspitze von
Sicilien, jetzt Capo di Faro.
Pelorus ,
s. Palinurus .
Pelotas , Stadt in dem brasil. Staate Rio Grande do Sul, an dem in die Laguna de Patos mündenden
Kanal Sâo Gonçalo
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Perlen (in der Jägersprache)bis Perlgras |
Öffnen |
Laguna de las Perlas. - 3) P., soviel wie Tuamotu-Inseln, s. Tuamotu.
Perlenmaß, ein aus verschiedenmaschigen Sieben zusammengesetztes Gerät, auf welches die echten Perlen geschüttet werden, um sie zu sortieren.
Perlenpunzen, s. Punzen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Pucrasiabis Puebla (La; in Mexiko) |
Öffnen |
Derrumbaoos und der
Kratersee Laguna Alchichica. Wichtige Städte außer
P. sind: Tehuacan (8000 E.), Atlirco (8000 E.),
Matamoros - Izucar (12 000 E.), Chalchicomula
(10 000 E.) und Teziutlan (7500 E.). - 2) P. oder
La P. de los Angeles, Hauptstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
und im untern Teil des Rio Iemez
gelegen sind. 6) Die Acoma in den Dörfern Acoma,
Laguna, Hasatch, Povuaque und Moquino, süd-
lich von den Iemez, am Rio San Jose und auf
den Höhen in der Nähe desselben. 7) Die Zuüi,
die im Thal des Flusses wohnen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
. der Provinz
Salta, berührt Tucuman und Santiago del Estero
und mündet, 590 km lang, in die Laguna de los Po-
rongos als Saladillo; letztern Namen nimmt er
an, weil er auf seinem untern Laufe durch die Salz-
wüste sein süßes Wasser mit Salz gesättigt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rio Negrobis Ripon (Frederick John Robinson, Graf von) |
Öffnen |
, durch-
strömt die Laguna La Vrea und mündet in den
Parana. - 2) Fluß in der Provinz Buenos-Aires,
entsteht in den Pampas, stießt gegen SO., nach Auf-
nahme des Saladillo, in die Ensenada de Sam-
borombom des Atlantischen Oceans. - 3) Fluß
an der Grenze
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0277,
von San José (in Uruguay)bis San Juan-Frage |
Öffnen |
) 110000 E. und ist im
westl. Teile von den Cordilleren mit fruchtbaren
Thälern erfüllt, während der Osten Salzsteppe ist.
Hauptwasseradern sind die aus La Nioja kommen-
den Nio Vermejo und Nio Sanjon; an der Süd-
grenze zieht sich die Laguna de
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Santa Anna de Tamaulipasbis Santa Cruz (in Brasilien) |
Öffnen |
, bis wohin die
Eisenbahn von Puerto-Caballos führt, ferner durch
die Fruchtbarkeit des Bodens, die Schiffbarkeit des
Rio Ulua, des Chamelicon und der Laguna de Uosoa.
Kaffee wird in Menge gebaut, ebenso Kautschuk.
Ferner besteht Strohhutfabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Sierra Leonebis Sierra Morena |
Öffnen |
und der Laguna de Palomas, ist stark silberhaltig und erreicht 1600 m Höhe.
Sĭerra Morēna (lat. Montes Mariani ), eine über 400 km lange,
unregelmäßige, zum Teil nicht scharf ausgeprägte Gebirgskette, die die Wasserscheide zwischen dem Guadiana
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Sierra Nevadabis Sieveking (Amalie) |
Öffnen |
. Dieser höchste Gebirgsstock ist auf der
Süd- und Nordseite von tiefen Thälern (Varrancos)
durchfurcht, an deren Anfang in der Höhe von 2920
bis 3250 m tiefe Cirkusthäler, vielfach mit je einem
kleinen, meist gefrorenen Alpensee (Laguna), liegen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Klima) |
Öffnen |
und Südosten. Diese sind die Strandseen oder Albufera (s. d.) in Valencia und Murcia und in Andalusien, nordwestlich von der Straße von Gibraltar die Laguna de la Janda, von 26 km Umfang. Von den Schiffahrtskanälen sind bemerkenswert der Kaiserkanal
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
die Gregorykette, berührte die Laguna Blanca, überschritt den Rio Gallegos, die Cordillera Latorre und den Rio Coile, und kehrte hierauf nach Punta-Arenas zurück. Der argentin. Marineoffizier Carlo Moyano bereiste 1882 die Ostküste Patagoniens zwischen dem Puerto
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Talantibis Talent |
Öffnen |
. Doch sind an einzelnen Stellen, namentlich in der Nähe der Laguna de Chiriqui in neuerer Zeit bedeutende Funde alter Schmucksachen aus Gold (s. Tafel: Amerikanische Altertümer II, Fig. 5) gemacht worden. Von den noch jetzt daselbst existierenden
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0205,
Venedig (ehemalige Republik) |
Öffnen |
); Venezia e le sue lagune (3 Bde., ebd. 1847); Vacani, Della laguna di Venezia (Flor. 1867); Yriarte, Venise. Histoire, art, industrie etc. (Par. 1877); V., histor.-topogr.-artistisches Reisehandbuch (4. Aufl., Triest 1878); Adalbert Müller, V., seine
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0596,
Wein |
Öffnen |
, von Teneriffa, Laguna, Orotava, Tacaronte, Palma, Gomera, Ferro u. s. w.
X. Südrußland und untere Donauländer. W. von Provadia (Bulgarien), W. von Siatista, Florina, Kastoria (Macedonien); die Negotiner W. Serbiens; die vorzüglichsten W. der Krim
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0970,
Südamerika |
Öffnen |
entspringt unter 71" westl. L.,
44" südl. Vr. an der Laguna del General Paz,
fließt in einem Querthal westwärts; letzterer ist
noch unerforscht, durchzieht aber ein gewaltiges
Längsthal südwärts. Möglicherweise ist er identisch
mit dem von Fontana
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Lortzingbis Losbücher |
Öffnen |
. an Lara, im NW. an Zulia, im W. an Columbia und zählt auf 38134 qkm (1891) 336146 E. Die Flüsse gehen teils zum Apure, teils zur Laguna de Maracaibo. Hauptstadt ist Merida (s. d.).
Los Angeles (spr. ánche-), Hauptstadt des County L. A
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Cent nouvelles nouvellesbis Centralamerika |
Öffnen |
die Laguna de Terminos in
der Südostecke des Campechegolfs, die Bai von Amatique im Golf von Honduras, die kleine Bucht von Greytown oder San Juan del Norte an der Mündung des San
Juan, Puerto Limon in Costa-Rica und der Chiriquigolf in Panama
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
entwässert durch den Rio Usumacinta, der in den centralen
Teilen Guatemalas in mehrern Armen entspringt. Die lagunenreichen Teile im N. entsenden den San Pedro von der Peten-Lagune zum Usumacinta, und den Rio
Dulce, der die Laguna Dulce
|