Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lange sicht
hat nach 1 Millisekunden 156 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Sicherheitswechselbis Sichtwechsel |
Öffnen |
In-
babers (s. Sichtwechsel). In einem allgemeinern
Sinne bedeutet S. die Laufzeit des Wechsels über-
haupt; so spricht man von Wechseln in kurzer oder
langer S. (s. Kurzsichtiges Papier).
Sichte, Hau sichte, am Niederrhein Sichet,
Handgerät zum
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Deviationsbojenbis Devitrifikation, Devitrifizieren |
Öffnen |
. oder 1 Milreis wert sind. (Nur Bremen notiert
100 Pfd. St.) Die Kurse verstehen sich entweder
für kurze oder lange Sicht. Kurze Sicht ist entweder
^ vi8t3. (bei Sicht) oder innerhalb 8, 10,14 Tagen
oder 3 Wochen (bei Petersburg); lange Sicht
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Kurze Kanonenbis Kurzsichtigkeit |
Öffnen |
(einzelne
Abweichungen richten sich nach dem Zahlungsort
des Papiers), in Wien eine Frist von 5-15 Tagen
als kurze Sicht, als lange eine solche von 75-92
Tagen, vom Tage der Ablieferung an gerechnet.
Zwischen kurzer und langer Sicht liegt die Mitt el
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0349,
Kurs (im Börsenverkehr) |
Öffnen |
für die abgelaufenen Tage, gehandelt. Der Spalte für die Sicht folgt diejenige für den Zinsfuß (Z. F.), welcher zur Berechnung kommt, wenn der Verfalltag eines Wechsels entweder über die kurze Sicht (höchstens 8 Tage) hinausgeht, oder die lange Sicht
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Arbitbis Arboga |
Öffnen |
die Wahl zwischen kurzer oder langer Sicht, also beispielsweise die Frage, ob Leipzig nach Wien in kurzer (8 Tage-) oder langer (3 Monat-)Sicht remittieren, oder ob es von Wien in kurzer oder langer Sicht auf sich trassieren lassen soll
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0654,
Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine) |
Öffnen |
640
Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine)
zwischen den Schubrahmen mehr oder weniger ansteigende Windleitungen 1,2,3,4,5
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursat |
Öffnen |
. der kurzen Sicht einen K. der langen Sicht
zu machen, wird der Diskont im ersten Falle sub-
trahiert, im zweiten aber addiert. (^. auch Devisen-
geschäft und Kurzsichtiges Papier.)
Über die Notierung von Gold und Silber s. diese
Artikel, über die K
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Aufsetzbürstebis Aufsichtsrat |
Öffnen |
eines langen geschichtlichen Kampfes zwischen persönlicher Freiheit und Staatsgewalt gewesen. Censur und Paßzwang haben überwunden, Gewissensfreiheit, Freiheit der Association, Selbstregierung der Gemeinden erkämpft werden müssen. Der Ausübung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Avolabis Axenberg |
Öffnen |
nach 185 km langem Lauf bei Tewkesbury in die Severn. Der A. von Hampshire entspringt nördlich von der Ebene von Salisbury in Wiltshire, wird bei Salisbury schiffbar, nimmt den fast gleich starken Stour auf und mündet gleich darauf in die versandete
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Aufsaugende Mittelbis Aufsichtsrat |
Öffnen |
, studierte 1816-20 zu Erlangen die Rechte, arbeitete dann zwei Jahre lang an den königlichen Landgerichten Baireuth und Gräfenberg und unternahm mehrere wissenschaftliche Reisen. Nachdem er 1822 die Würde eines Doktors der Rechte erlangt, schied er aus dem
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0335,
Flagge |
Öffnen |
335
Flagge.
wegen niedergeholt, aber sofort geheißt, wenn andre Schiffe in Sicht kommen, denen dies Aufforderung zu gleichem Thun ist. Die Handelsschiffe sind den Kriegsschiffen gegenüber zum Heißen der F. verpflichtet; dieser Salut geschieht
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0135,
Check |
Öffnen |
,
betreffend die Wechselstempelsteuer vom 10. Iuui
1869, giebt seine Definition bei der für den Chcck-
verkebr sehr wichtigen Bestimmung: Befreit von
der Stempelabgabe sind die statt der Barzahlung
dienenden, aus Sicht zahlbaren Platzanweisungen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Doppeladlerbis Doppelbindung |
Öffnen |
ist (z.B.Deutsch-
land, Schweiz u. s. w.), wird die D. ani leichtesten
praktisch. Die D. im eigentlichen Sinne ist aus Rück-
sichten der Gerechtigkett und Zweckmäßigkeit nicht
zu billigen und ließe sich nur durch Ausbildung
eines internationalen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Eisenbahnsignale |
Öffnen |
,
oder ob er halten muß, oder endlich nur "mit Vor-
sicht" weiter fahren darf. Diese Zeichen werden in
der Regel so gegeben, daß ein schräg aufwärts ge-
richteter Arm an einem senkrechten Mäste "freie
Fahrt", die horizontale Stellung des Arms "hall
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Gewitterfliegebis Gewohnheitsrecht |
Öffnen |
.
Gewitterfliege tN.vckruwa mot^oi-icu. ,^.), eine
zu den Blumenfliegen (s. d.) gehörende, 5 - 6 mm
lange, grau bis schwarze Fliegenart, deren Männ-
chen im Sommer bei drohenden Gewittern auf Wald-
wegen in der Luft wie Mücken tanzen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0145,
Französische Befestigungsmanier |
Öffnen |
eine Länge von 320 bis 400 m. Der Konstruktionsperpendikel (cd in der Figur unter Bastionierter Grundriß, Bd. 2, S. 481) = 1/6 P, die Bastionfacen = 2/7 P. Die Flanken standen weder zur Kurtine noch zur Defenslinie senkrecht. Bei den ältesten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Wiedergangbis Wiedersicht |
Öffnen |
Pflanzenfressern ungemein lang und erreicht z. B. beim Schafe fast die 30fache Länge des Körpers; auch der Blinddarm ist lang und geräumig. - Fast alle W. sind mittelgroße oder große Tiere. Ihre Haut ist mit glattem oder gekräuseltem Haar dicht bedeckt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0183,
Festung (neupreußisches System) |
Öffnen |
183
Festung (neupreußisches System).
zwei solche Forts ca. 1300 m voneinander entfernt, kleinere einfache, fünfseitige Redouten in der Mitte dazwischen zur Bestreichung der langen, geraden Walllinien, ja schon mit detachierten Forts
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0096,
Banken (Niederlande) |
Öffnen |
82
Banken (Niederlande)
mung wurde durch die, letztere thatsächlich hinfällig gemacht. Um diesem Übelstand abzuhelfen und allseitig längst geäußerten Wünschen entgegenzukommen, wurde im Revisionsgesetz zu Art. 39 der Bundesverfassung
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0167,
Gold |
Öffnen |
- und Talkschiefer, Grünstein, zuweilen auch in Serpentinen und Graniten steckt es entweder ebenso mikroskopisch verlarvt oder es erscheint als „Freigold“ sicht- und greifbar als Schüppchen, Blätter, Bleche, haar- oder moosartig, ferner kristallisiert
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bankokbis Bankrott |
Öffnen |
, aus (in obigem Beispiele 23972301 Pfd. St.). Die Siebentagenoten, auch sog. Postnoten, sind eigene Wechsel der Bank, auf mindestens 5 Pfd. St. lautend und sieben Tage nach Sicht zahlbar; dieselben wurden ursprünglich zur Erleichterung der Geldversendungen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0814,
Geologie |
Öffnen |
emporgepreßt. Die Vulkane sind die gegenwärtigen
Folgen dieser noch fortdauernden Reaktion. Lange
Zeit hat unter den Geologen ein wissenschaftlicher
Kampf bestanden zwischen den sog. N ep tu nisten
und Vulka nisten, indem die einen alles
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0915,
Geschütz |
Öffnen |
in der österr. Belage-
rul^gm- und Festungmartillerie auch bier Eingang,
ebenso in Belgien und mehrern kleinern deutschen
Staaten. Eine An-
sicht dieses Kolben-
verscklusses bei balb
durchschnittenem Robr
zeigt Fig. 14: i^ Kopf,
d abgeflachter Teil dem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0537,
Öfen |
Öffnen |
ist. Das
Ausfüttern der O. mit Thon, um ein Erglühen der
Wandungen zu verhindern, ist in ökonomischer Hin-
sicht nicht rationell und verfehlt feinen Zweck. Die
lästige Wärmestrahlung der stark erhitzten Heizstächen
läßt sich durch Blechschirme
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Geistingenbis Geleit |
Öffnen |
der Satz, daß die amtlichen
Handlungen eines Staatsorgans so lange als gültig
anzusehen sind, als das betreffende Individuum nickt
rechtmäßig seiner Amtsthätigkeit entsetzt ist. Die
Regicrungsakte eines nach der öffentlichen Meinung
schon
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0108,
von Zahnen (Dentition) der kleinen Kinder und Krankheitenbis Schimmelbildung auf Sauerkraut |
Öffnen |
in Sicht kommen, doch dieses ganze Quantum haben wir nach vorstehend Gesagtem zur Befriedigung des Verbrauchs event. nicht absolut nötig.
Die statistische Position - wohlverstanden für die Händler, nicht etwa für die Kaffeetrtnker - ist demnach
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0734,
Mehlfabrikation |
Öffnen |
langer Zeit gebräuchlich gewesen zu sein, den Weizen mittels hochgestellter Steine oftmals zu schroten, um Griese zu gewinnen. Die Griese wurden in Wurfsieben von den leichtern Schalen getrennt und die reinen Griese dann erst zu Mehl gemahlen. Ignaz
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Hungerbrunnenbis Hungerkur |
Öffnen |
sich anheischig machte, 40 Tage lang zu fasten,
ohne etwas anderes als Wasser zu genießen, und
vom 28. Juni bis 7. Aug. 1880 unter strenger Auf-
sicht diese freiwillige Fastenzeit trotz mancherlei übler
Zufälle glücklich zu Ende führte. Tanner hat
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Langenschwalbachbis Langes Parlament |
Öffnen |
. Juli 1831 zu Petersburg.
Langer Tag, bei den Juden, s. Versöhnungstag.
Langer Wechsel (langes Papier), Lange Sicht, s. Kurzsichtiges Papier.
Langes Parlament, das Parlament, das Karl I. (s. d.) auf den 3. Nov. 1640 einberief und das den
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Dachschieferbis Dachstein |
Öffnen |
der Name Inrngpit); jetzt züchtet man
dort außer diesem noch den meist weihlichen, rauhen,
grobhaarigen, als D. sehr beliebten schottischen
D. (8cotc1i tei'iiöi-) mit langen, ihm über das Ge-
sicht hängenden Haaren, sowie den Otterhund
(s1i
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Grenzen der Hörbarkeitbis Grenzfälschung |
Öffnen |
der Länge des Stabes
von jedem Ende des letztern abliegen. Je kürzer der
Stab, desto höher ist sein Transversalton, wobei die
Schwingungszahl, bei demselben Stabdurchmesscr,
dem Quadrat der Stablänge umgekehrt proportio-
nal ist. Mit Hilfe dieses
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bärenfenchelbis Barents |
Öffnen |
er gilt, unter 73° 25' nördl. Br. und setzte seine Fahrt längs der West- und Nordküste der Insel fort, bis er in Sicht der Oranieninseln beim Eiskap unter 77° nördl. Br. vom Eis an der Weiterfahrt gehindert wurde. Auf der Fahrt nach der inzwischen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0484,
Dampfschiff (die gebräuchlichsten Systeme der Schiffsmaschinen) |
Öffnen |
daß Gang und Stillstand der Maschine aus großer Ferne in Sicht sind (Fig. 1, S. 478). Diese Hochbalanciermaschine hat die Vorzüge der Leichtigkeit, Billigkeit, bequemen Zugänglichkeit und leichten Bedienung; sie zeichnet sich außerdem durch langen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0802,
Hund (Züchtung von Rassehunden; Geschichtliches) |
Öffnen |
und proportioniert gebaut, hat langen Behang und lange, bis auf die Mitte der Fußwurzel hinabreichende Rute, die schräg abwärts wenig gekrümmt getragen wird. Die stark ausgebildeten und scharf vorspringenden Augenbrauen sowie die breit überfallenden
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Zeiteinheitbis Zeitungen |
Öffnen |
Ereignisses den Sterntag und die danach berechnete Sternzeit. Benutzte man in gleicher Weise die Sonne, so erhielt man Sonnentage, die aber etwas länger als die Sterntage sind und unter sich nicht von gleicher Länge, indem sich die Erde in ihrer elliptischen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Hallaubis Halle (im Bauwesen) |
Öffnen |
starb.
Von seinen dnrch barocken Stil und eigenartige An-
sichten hervorstechenden Schriften sind zu nennen:
"Reise durch Skandinavien" (Köln 1818), "Reise-
Epistel durch den Isarkreis" (Augsb. 1825), "Reise
durch Italien" (ebd. 1830), "Reise nach
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Heherkuckuckbis Heiberg (Hermann) |
Öffnen |
950
Heherkuckuck - Heiberg (Hermann)
Männchen ist 34 cm lang, hell rötlichgrau, die
Flügeldeckfedern sind hellblau mit dunkeln Quer-
bittren und die Hollenfedern weiß und schwarz
gesteckt. Noch schöner sind die ausländischen H.
gefärbt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Visp (Bezirk und Marktflecken)bis Vitellius |
Öffnen |
361
Visp (Bezirk und Marktflecken) – Vitellius
laufe kanalisiert und eingedämmt, 2 km unterhalb des Marktfleckens Visp (s. d.), in 630 m Höhe, nach 37 km langem Laufe mündet. Die V. ist ein wilder, trüber Gletscherfluß, oft durch Hochwasser
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0680,
von A piacerebis Apis |
Öffnen |
. Wechsel zu bezeichnen, welche zu beliebiger Zeit zahlbar sind. Da nach den meisten gesetzlichen Bestimmungen die Zahlungszeit dem Belieben des Inhabers überlassen ist, so sind die mit A p. bezeichneten Wechsel meist als "bei Sicht" zahlbar zu
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Nachodbis Nacht |
Öffnen |
.
Nachschwaden, s. Schwaden.
Nach Sicht, s. Wechsel.
Nachspiel, kleines, meist einaktiges Theaterstück, welches bestimmt ist, nach dem Schluß großer Stücke gegeben zu werden. In der Musik heißt N. (Postludium) ein Orgelstück, das nach Schluß des
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Vis majorbis Vitalität |
Öffnen |
Bietsch- und Nesthorn hinansteigt. V. ist die Pforte zum Visper Thal, das, von der Visp durchflossen, hier ins Hauptthal mündet. Der Thalfluß, 37 km lang, beginnt als Gorner Visp hinter Zermatt (1620 m), wo die Abflüsse des Zmutt-, Gorner
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Skorpionebis Smith |
Öffnen |
und Sonnenuntergang. Eine Reise nach den Niederlanden führte ihn zur Schilderung des Lebens der eleganten Welt in den Nordseebädern (mittags 12 Uhr in Ostende, auf der Digue), und 1885 nahm er einen, längern Aufenthalt in Paris, wo er in zahlreichen Olstudien
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Bank holidaysbis Banknoten |
Öffnen |
oder auf der einen Seite dieses, auf der andern das Zollmaß; seine Länge beträgt gewöhnlich 1 m.
Banknoten, Anweisungen einer Zettel- oder Notenbank (s. d.) auf sich selbst, auf runde Summen laufend, deren Betrag dem Überbringer jederzeit auf Sicht seitens
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Friedrichsthalbis Friendly Societies |
Öffnen |
geringen Abmessungen -
9,4 in Sohlbrcitc, 1,50 in Tiefe, 40,2 in Schleufcn-
länge, 5,24 m Breite und 1,5? bis 1,73 in Tiefe -
ließen nur Fahrzeuge von 120 t Zu; auch erforderte
seine Benutzung für die von der obern Oder kom-
menden Schiffe
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Guberniumbis Gudin |
Öffnen |
er
die einflußreiche Zeitschrift "Der Gesellschafter",
gründete 1822 die Vereinsbuchhandlung in Berlin
und war feit 1823 lange Zeit Theaterkritiker für die
"Vossische Zeitung"; er gab ferner heraus das "Jahr-
buch der deutfchen Bühnenfpiele" (Berl
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Iserabis Iserlohn |
Öffnen |
. Liegnitz gelegen,
besteht aus vier parallelen Kämmen, deren höchster,
der Hohe Iserkamm, 15 km lang, mit der Tafel-
sichte (1123 m) endet. An ihn schließt sich im S.
der 11 km lange Mittlere Iserkamm an, der von
dem vorigen durch die sumpfige Is
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Trèflebis Treiben |
Öffnen |
) ist die Treibeisbildung eine auffällig unregelmäßige. Die kolossalen tafelförmigen treibenden Eisinseln dringen hier in den sog. Eisjahren bis auf 35° Südbreite, in Sicht des Kaps der Guten Hoffnung vor, halten sich allerdings bei Kap Hoorn auf 56
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Fraikinbis Franck (César) |
Öffnen |
ist. Die Bestimmungen über Liegegeld gelten auck
dann, wenn bedungen ist, daß der Verfrachter nach
Ablauf der Ladezeit noch länger auf die Ladung war-
ten soll (Überliegezeit). Die Überliegezeit um-
saßt mangels andern Übereinkommens eine Woche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0651,
Käsebakterien |
Öffnen |
649
Käsebakterien
hält, so ist die entsprechende Linie auf dem Felde
^ - H-N jener Längeneinheiten lang; wenn eine
Fläche auf der Zeichnung y Quadrateinheiten ent-
hält, fo ist die entsprechende Fcldstäcke h - N^ dieser
Quadrateinheiten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Torpedobootbis Torpedobootsjäger |
Öffnen |
leichten Kalibers.
Für die franz. Marine ist probeweise ein T. aus
Aluminium erbaut worden. Dieses Aluminium-
boot hat 14 t Deplacement, ist 19 m lang, 2,? N
breit, hat eine Schraube; die Maschine leistet 210
Pferdestärke und giebt dem Boot 20
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Diatretabis Diazotieren |
Öffnen |
einem seiner Kapitäne Rio do Infante. Auf der Rückreise bekam er, längs der Küste hinsegelnd, die Südspitze von Afrika in Sicht und nannte sie zum Andenken an das Erlittene Cabo tormentoso (d. h. stürmisches Kap), ein Name, den der König später in Cabo
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Predilbis Preger |
Öffnen |
.).
Prefisso (ital., Präfix), Zahlung eines Wechsels nach Sicht ohne Aufschub und Respekttage.
Pregel, Fluß in der preuß. Provinz Ostpreußen, entsteht im Regierungsbezirk Gumbinnen, 2 km westlich von Insterburg, durch den Zusammenfluß der Angerapp
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0320,
Wagner |
Öffnen |
, 1833 bis 1836 in Erlangen und München Naturwissenschaft, speziell Zoologie, zu studieren. Sodann ging er nach Paris, bereiste zwei Jahre lang Algerien und machte als Mitglied der wissenschaftlichen Kommission den zweiten Feldzug nach Konstantine
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Rindenschälmaschinebis Robinson |
Öffnen |
der Regentschaft, welche für den minderjährigen König Alexander die Regierung zu sichten hatte.
Mitchie, 2) Charles Thomson, brit. Staatsmann, geb. 1838 zu Dundee, widmete sich dem kaufmännischen Beruf und brachte es in London zu einer sehr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen (seit 1885) |
Öffnen |
Zusammenstoßens besteht.« Artikel 28 setzt die Schallsignale für Fahrzeuge fest, welche einander in Sicht haben.
Die Regeln, welche für die Schiffahrt in Häfen, auf Flüssen oder in Binnengewässern uon den örtlichen Behörden gegeben sind, bleiben
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Bitzius (Albert Bernh.)bis Bixio |
Öffnen |
, studierte in Bern Theologie und wurde 1863 Pfarrer in St. Immenthal im bernischen Jura, 1867 in Twann am Bielersee. Als solcher stand er mit H. Lang (s. d.) und den Brüdern Langhans an der Spitze der freisinnigen Bestrebungen innerhalb des schweiz
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Chavannesbis Check |
Öffnen |
Höhe, hat (1878) 6524
E., Post, Telegraph, drei Forts, ein altes festes
schloß (jetzt Gouverneurswohnung) und verfallene
Festungswerke, die zum Teil in der durch eine 154 in
lange Brücke von 12 (ehemals 18) Bogen aus der Zeit
Trajans mit C
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Cornelierbis Cornelius (Peter von) |
Öffnen |
. Sörgel, C., die Mutter der Gracchen (Er-
langen 1868).
Cornelier^oruelii), eins der angesehensten röm.
Geschlechter, ausgezeichnet durch die große Zahl der
zu ihm gehörigen Familien und der vielen bedeuten-
den Männer, die es hervorgebracht
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Duretbis Durham (in England) |
Öffnen |
London. Die Ab-
sicht, sich dem Rechtswesen zu widmen, gab er zu Gun-
sten der Schriftstellers auf. Er schrieb, wie er selbst
sagt, mehr Oden als Horaz und fast viermal soviel
Lustspiele als Terenz. Zugleich war er auch (wie
später Th. Moore
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Elurubis Elwend |
Öffnen |
61
Eluru - Elwend
ihren Elefanten umgeben. Am Nord- und Südende
des Hofes je ein gigantischer Elefant; der im Süden
stehende ist leider arg verstümmelt. Die Länge des
Tempels beträgt 42 m, das Innere ist 75 in lang
und 45 in breit
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Flaggenattestbis Flaggenzuschlag |
Öffnen |
Signalflaggen
für den Gebrauch ihres eigenen Signalbuchs ausgerüstet. (S. Signal .)
Die Notflagge wird geheißt, um andere Schiffe zu Hilfe zu rufen. Als internationale
Notflagge gilt die Landesflagge, ihrer Länge nach
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Garderobebis Gardiner |
Öffnen |
. Garderobier (spr.
-dich), Auffeher über abgelegte Überkleider Garde-
robiere (spr. -biähr), Kleiderauffeherin.
Gardescher See, Strandfee in der preuß. Pro-
vinz Pommern, im NNO. von Stolp, an der Oftfee-
tüste, ist etwa 7 km lang, 2-6 km breit und be
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Geistiges Eigentumbis Gekrönter Dichter |
Öffnen |
länglichen Kleeblatt- oder Lazaruskreuz,
das im blauen Hcrzschilde die Worte "I^jg inoi-iti8"
zeigt und an einem weiß und rot gestreiften Bande
getragen wird.
Geistliche Verwandtschaft entsteht nach An-
sicht der kath. Kirche aus der Taufe
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0798,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
. 6ön68, Hauptstadt der
Provinz G. und Festung, ehe-
mals feste Hauptstadt der Re-
publik G. (1788: 5000
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Giersbergbis Giesebrecht |
Öffnen |
entschieden gehoben hat, hat letzteres zum
großen Teil der klugen, zurückhaltenden Politik G.'
zu dauken gehabt. Bald nach der Kaiser^usammen-
kunft, 17. Aug. 1890 in Narva, erhielt G. zur Her-
stellung seiner Gesundheit einen längern Urlaub
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Graziösbis Great-Yarmouth |
Öffnen |
.); (^. ^a8t6ru (spr.
ihst'rn, "das große Östliche"), Name des größten
Dampfschiffs derWelt (209 in lang, 1860 erbaut und
ursprünglich zur Fahrt zwischen England und Austra-
lien bestimmt, später zur Legung von Telegraphen-
kabeln gebraucht, 1888
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Joseph Clemens (Kurfürst von Köln)bis Joseph (Le père) |
Öffnen |
und die Gefabr eines Angriffs
von feiten Preußens. Von körperlichen Leiden und
Familienunglück schwer mitgenommen, erfüllt von
der schmerzlichen Empfindung, sür seine besten Ab-
sichten im Volte kein Verständnis zu finden, siechte
der Kaiser hin: er starb 20
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Jupiter pluviusbis Jura (Gebirge) |
Öffnen |
. 1) I. oder Schweizer Jura, das etwa
400 li^n lange und 30-50 km breite Faltengebirge,
welches, hauptsächlich aus Kalksteinen der Jurafor-
mation (s. d.) und der Kreide gebildet, sich in einem
konvexen Bogen um die fchweiz. Hochebene herumlegt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Kassettendeckebis Kassr el-Kebîr |
Öffnen |
gelangte Gattung von längern Gedichten, welche sich von
den poet. Produkten der vorangegangenen Entwicklungsstufe (Redschez) besonders durch ihre Disposition, durch größere Ausdehnung , künstlichere
Metra und endlich dadurch unterscheiden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Loysonbis Lübben (Kreis und Stadt) |
Öffnen |
gorges du Tarn (im
«Bulletin de la Société géographique» , Lyon 1889).
Lpfd. , LU, Abkürzung für Liespfund, s. Schiffspfund .
L. S. , Abkürzung für Loco sigilli
(s. Loco ); im Wechselwesen für Lange Sicht.
Lstrl. , L. St
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Papua-Golfbis Para (Kupfermünze) |
Öffnen |
iu0nuui6iiti 6 1kl. Lua didliotsca, Tur.
1883.) Die aufgewickelten P. wurden unter Auf-
sicht der Mitglieder der Herculanischen Akademie in
Kupfer gestochen. Sie erschienen u. d. T. llercula-
N6N81UM volumimiiu HUÄ6 8up6l8unt (11 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Penelopebis Penn |
Öffnen |
(s. d.); sie
war die Tochter des Ikarios und der Periboia und
Mutter des Telemachos, den sie noch an der Vrust
trug, als ihr Gemahl gegen Troja zog. Da Odysseus
nach Eroberung Trojas lange Zeit umherirrte und
infolgedessen für tot gehalten ward
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Polyskopbis Polzin |
Öffnen |
Nnterrichtswcsens
überhaupt gehabt haben. 1794 wurde in Paris die
^cole centi ale ä68 tra.v3.ux pudlic8 errichtet, welche
die mathem. und Physik. Wissenschaften mit Rück-
sicht auf ihre technische Bedeutung fördern sollte
und von 1795 an als I
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Scheibenpilzebis Scheidemünze |
Öffnen |
mit Ausnahme
Madagaskars und der Maskarenen, in Indien und
Australien. Der bnnte S. (vi800Flo88U8 picws
Ott/l.) wird 7-9 cm lang, ist oben gelb mit einem
Stich ins Grauliche oder Grünliche mit drei gelb-
weißen Längsstreifen, unten hell
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Schmerlingbis Schmerz |
Öffnen |
am Grunde der Gewässer auf. Es giebt
in Deutschland drei Arten: der Schlammpeitz-
ker, Schlammbeißer, Wetterfisch, Biß-
gurre (Ooditig loLLiliä!>.), mit 10 Bartfäden, aal-
förmigem, 30 cni langem Körper, der häufig Luft zu
wirklicher Atmung in den
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Schniggebis Schnitzler |
Öffnen |
auf gelbem oder rötlichem
Grunde wechseln lassen, entsteht ein großer Varie-
tätenreichtum. Allein die Hainschnecke bringt es
auf 82 Verschiedenheiten. Die HeliceZ lassen der
Begattung längere Liebesspiele vorhergehen, wobei
von beiden Tieren ein
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Seekreidebis Seeland (Insel) |
Öffnen |
mit Interieurs aus der
Markuskirche in Venedig beschäftigt, wandte er sich
seit seiner span. und Orientreise meist orient. An-
sichten mit Staffage zu, die in Licht und Farbe gleich
brillant sind. Werke seiner Hand, sowohl Ölgemälde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Festungbis Feuer |
Öffnen |
Christi.* IV) Der wahre und wohl befestigte Glanbe und die daranf gegründete Znvcr-sicht von nnsen'in Gnadenstand, wodurch wir den Feinden der Seele nnangrcifbar bleiben, 2Petr.3,17.
Gerechtigkeit und Gericht ist deines Stnhles Festung, Ps. 69,15
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Polygonalzahlenbis Polygonum |
Öffnen |
vermieden durch eine schwache Brechung der Polygonseiten nach außen, für Eckkaponnieren durch eine solche nach innen. Außerdem müssen die Kaponnieren gegen Sicht und womöglich auch gegen indirektes Feuer geschützt sein (unter Umständen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Maskenblumebis Masora |
Öffnen |
Schauspielers (3. Aufl., Berl. 1893).
In derBefestigungskunst ist Maske eine vorliegende Brustwehr, Baum- oder Strauchpflanzung, durch die ein Werk, eine Batterie u. s. w. der Sicht des Gegners entzogen (maskiert) wird.
Maskenblume, s. Mimulus
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Accentorbis Acceptprovision |
Öffnen |
meisten Sprachen längere Wörter mehr als einen A. zu haben, wie z. B. in unserm
Haushaltung die erste Silbe den Hoch-, die zweite den
Tiefton hat. Für Sprachgeschichte und Sprachvergleichung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von A vistabis Avoirdupois |
Öffnen |
186
A vista - Avoirdupois.
A vista (ital.), nach Sicht (auf Wechseln); in der Musik a v. oder a prima vista spielen, auf den ersten Blick, d. h. vom Blatt, spielen.
Avitaillieren (franz., spr. awitaji-), mit Lebensmitteln versorgen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
Baden (Geschichte: 1859-1866) |
Öffnen |
242
Baden (Geschichte: 1859-1866).
sicht über den Religionsunterricht in den Schulen sowie über die theologische Fakultät in Freiburg, die Mitverwaltung des Kirchenvermögens etc.
Die Aufregung im Land über dieses Preisgeben der wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bomhartbis Bon |
Öffnen |
). Die unförmliche Länge der beiden größten Arten führte zur Erfindung des Fagotts, indem der Kanonikus Afranio zu Ferrara (1539) darauf verfiel, die Röhre umzuknicken. - Als Orgelstimme ist B. eine Zungenstimme mit großen, trichterförmigen Aufsätzen zu 16
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Erlitzbis Erman |
Öffnen |
entfernt ist als die Erde, die E. 1/25 von der auf der Erde ist. Durch die E. der Erde durch die Sonne wird der Wechsel von Tag und Nacht, die längere oder kürzere Dauer der Tage sowie der Wechsel und die Dauer der Jahreszeiten bedingt (s. Erde
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Gefäßkryptogamenbis Gefecht |
Öffnen |
oder die Verfolgung. Beim Angreifen oder da, wo sich beide Teile im Vormarsch begegnen (Renkontre), gehen grundsätzlich die Spitzen und die vordersten Abteilungen der Vortruppen so lange vor, bis sie auf überlegenen Widerstand stoßen; erst dann wird zu
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Gefühllosigkeitbis Gegenbaur |
Öffnen |
von Ideen durch Gefühle aber nicht anders als unbestimmt. Wo die Erzeugung der nämlichen Vorstellungen eine Unmöglichkeit ist, weil sie entweder der Fühlende selbst nicht bei sich zur Klarheit gebracht, oder weder sicht-, noch hörbare Zeichen dafür
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Generalquartiermeisterbis Generalstab |
Öffnen |
Subsidien zu bewilligen hatten, so übten sie doch zuweilen, namentlich während Karls VIII. Minderjährigkeit, einen bedeutenden Einfluß aus. Von 1614 an wurden sie 175 Jahre lang nicht wieder einberufen. Als sie 5. Mai 1789 infolge der finanziellen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Gudenaabis Gudrun |
Öffnen |
am Überlinger See (Bodensee); Meeresstille; in Sicht der norwegischen Küste; die Heide von Listen im südlichen Norwegen; am Strand von Rügen. Er erhielt 1861 die große goldene Medaille der Berliner Ausstellung und ist Mitglied mehrerer Kunstakademien
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Hypnotismusbis Hypnum |
Öffnen |
vollkommenen Sklaven eines fremden Willens gemacht werden kann. Befehle, bestimmte Thätigkeiten auszuführen, oder zugeflüsterte Ideen, die zu solchen führen, werden aufgenommen und befolgt, und vor allem werden sicht- oder hörbare Thätigkeiten, die man dem
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Kluckhohnbis Klumpfuß |
Öffnen |
861
Kluckhohn - Klumpfuß.
sicht der diplomatischen Verhandlungen des Wiener Kongresses" (Frankf. a. M. 1816, 3 Abtlgn.) enthält zugleich mehrere Abhandlungen über einzelne die deutschen Angelegenheiten betreffenden Gegenstände. Seinem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0304,
Kunst (im ästhetischen Sinn) |
Öffnen |
Wortes zur sinnlichen Darstellung des Schönen. Wie in den räumlichen Künsten zu der ersten Dimension (den Maßverhältnissen der Länge) in der Architektur die zweite (die verschieden beleuchtete und gefärbte Fläche) in der Malerei und die dritte
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Naturrechtbis Naturwissenschaft |
Öffnen |
der Menschheitsgeschichte selbst unter dem Gesichtspunkt der Erreichbarkeit der ihr gestellten sittlichen Aufgaben umbildet. Alle N. ist bedingt durch den lokalen Gesichtspunkt, von welchem aus die Naturkräfte und Erscheinungen in Sicht genommen werden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0376,
Preußen (Geschichte: Wilhelm I., bis 1866) |
Öffnen |
Krieg führen könne und seine Politik also mit einem neuen, schmählichern Olmütz enden müsse. Als sich die Lage 1866 daher immer düsterer gestaltete und ein Krieg in Sicht schien, erklärten sich in P., namentlich in den westlichen Provinzen, viele
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Rankebis Rankenfüßer |
Öffnen |
nimmt R. unzweifelhaft die erste Stelle in Deutschland ein. Er besaß einen seltenen Fleiß und Scharfsinn im Auffinden von Quellen und Urkunden sowie im Sichten des von ihnen dargebotenen Materials und methodische Kritik, und sein Sinn
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Sicherherdebis Sickel |
Öffnen |
Beweises, s. Beweis, S. 866.
Sichler (Sichelreiher), s. Ibisse.
Sichota Alin (Tatargebirge), ein Gebirgszug im ostsibir. Küstengebiet, welcher sich von der Bai Peters d. Gr. im Süden längs des Meeresufers bis nach Nikolajewsk im N. hinzieht
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0628,
von The dansantbis Thee |
Öffnen |
. viridis L. [s. Tafel "Genußmittelpflanzen"], mit langen, breit lanzettlichen, T. Bohea L., mit kürzern, mehr verkehrt eirunden, und T. stricta Hayne, mit schmälern Blättern als die vorige und straff aufrechten Ästen), und von denen die breitblätterige T
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Sobralbis Sojoten |
Öffnen |
. Eine 125 wn lange Eisenbahn verbindet es mit der Hafenstadt Eamossin.
Soda (Untersuchung). Die kalcinierte S. des Leblanc-Prozesses enthält stets Ätznatron, schwefelsaures Natron, Chlornatrium, Spuren von Kieselsäure, Thonerde, Eisen, meist auch
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Fäulnispflanzenbis Feldbefestigungen |
Öffnen |
Interesse, die Konstitution der tierischen Faser kennen zu lernen. In dieser Hinsicht ist es von Bedeutung, daß Richard die Gegenwart von Amidogruppen in Wolle und Seide nachgewiesen hat. Setzt man nämlich die Fasern 24 Stunden lang der Einwirkung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Missolunghibis Möhring |
Öffnen |
, die auf Fristen gestellt sind, welche die Mitte zwischen kurzer und langer Sicht halten.
Mitternachtssonne, das Verweilen der Sonne oberhalb des Horizonts auch bei ihrer tiefsten Stellung, zwölf Stunden nach ihrem höchsten, mittägigen Stande
|