Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach s. 178
hat nach 1 Millisekunden 228 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
von
Bombay 178 136 8 059 298
Madras 24 791 3 700 622
Bengalen 92 451 3 296 379
Pandschab 98 911 4 263 280
Nordwestprovinzen 13 181
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0011,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
, Geschichte 7
Schauspieler 178
Schauspielkunst 177
Schiffahrt 201. 302
Schiffahrtsgesetze 183. 191
Schiffahrtsverträge etc. 192
Schiffbau 302. 303
Schiffbautechniker 304
Schiffsgebräuche 302
Schiffspapiere 183
Schlachtenorte, s. unter
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0168,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
in Verkürzungen.
Die Gewänder sind schöner durchgebildet und stehen in richtiger Beziehung zu den durch sie verhüllten Körperteilen. Zwischen den beiden Werken stehen die Flachbilder vom Parthenon, deren Bedeutung auf S. 135 erläutert wurde (Fig. 112
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
der Schwesteruniversität Cambridge (s. 0.) sehr
ähnlich. (S. auch O0II6F6 und Konvokation.) Die
Zahl der öffentlichen Professoren ohne die ^ntoi-3
und I.6cwi'6r8 der (^oU6F68 beträgt 53, die sich auf
die 5 Zauptfakultäten (theologische, juristische, medi
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Wasser- und Ölabscheiderbis Weigl |
Öffnen |
. Hierdurch hat man zugleich den Vorteil, das sonst verloren gehende Öl zu erneuter Benutzung wiederzugewinnen, also eine Ölersparnis. Der N. u. Ö. von Ä. C. Funcke in Hagen (s. Fig.) besteht in einem in das Auspuffrohr eingeschalteten birnenförmigen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
71
Leiterbaum – Leitmotive
widerstand.) Über den Unterschied der L. erster und zweiter Ordnung s. Galvanismus (Bd. 7, S. 509 b).
Auch in Bezug auf die Wärme und den Schall spricht man von der Leitung derselben durch Körper. (S
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0709,
Lebensversicherung |
Öffnen |
707
Lebensversicherung
Reiner Zuwachs (-bedeutet Mehr-abgang)
Versicherungs-bcstand Ende 1895
Einnahme
Ausgabe
Prämienreserven und -Übertrag
Reserven für unerledigte Sterbefälle u. s. w.
Reiner Überschuß
Aktiva (einschl
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Personagebis Personifikation |
Öffnen |
, s. Kredit, S. 178.
Personalmatrikel, s. Adelsmatrikel.
Personalsteuer, s. Steuern.
Personal- und Qualifikationsberichte, in Preußen durch Kabinettsorder vom 29. Juni 1848 an Stelle der frühern geheimen Konduitenlisten für alle Offiziere
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0190,
Theater: Schauspieler und Sänger |
Öffnen |
178
Theater: Schauspieler und Sänger.
Skaramuz
Soubrette
Staberl
-
Biographien. Intendanten u. a.
Brühl, 3) K. F. M. P., Graf v.
Gall, 3) F. v.
Holbein, F. J. v.
Hülsen, v.
Iffland
Küstner, v. Maurice
Mühldorfer
Perfall, v
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0142,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
, Viehzucht u. s. w. 37 34455244
Bergbau, Hütten, Salinen 230 863953252
Industrie der Steine, Erden, Glasfabrikation 143 142758133
Metallverarbeitung, Maschinenbau 187 358904116
Chem. Industrie, Heiz- und Leuchtstoffe 191 277070246
Textilindustrie 178
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0008,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
und bei den einzelnen Ländern unter "Geschichte"
Hochbau 280
Höhlen 38
Hölzer 294
Hofhaltung, Hofstaat 184
Hohenzollern, Land 5. 46
Hohlmaße 204
Hochofenwesen 278
Holländer, Nationalliteratur 124
Holland, s. Niederlande
Holstein 7
Holz 288. 294
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0146,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
, Magdeburg, Bremen, Köln und den Rhein-Marne-Kanal.
Näheres über den Schiffsverkehr findet sich unter den Einzelartikeln der Verkehrspunkte, der großen Flüsse, der Kanäle und der Deutschen Bundesstaaten.
III. Eisenbahnwesen s. Deutsche Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Hochbaukundebis Hochberg (Geschlecht) |
Öffnen |
.^
als der Markgraf, spätere Großherzog von Baden
Karl Friedrich (s. d.) sich nach dem Tode seiner ersten
Gemahlin 178? in morg an atischer Ehe mit Luise
Karoline Geyer von Geyersberg (geb. 1768, gest.
1820) vermählte und diese durch den Kaiser 12. Mai
1796
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0188,
Musik: Virtuosen. Musikschriftsteller etc |
Öffnen |
Verschiedene.
Bärmann (Klarinette)
Belcke (Posaune)
Queisser (Posaune)
Dall (Harfe)
Godefroid, 1) Jul. Jos. (Harfe)
2) Felix (Harfe)
Parish-Alvars (Harfe)
Pfundt (Pauke)
(Die Sänger und Sängerinnen s. unter "Theater", S. 178
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0891,
Zeus (Kunstdarstellungen) |
Öffnen |
Vaters der Menschen nebenher. Vgl. Welcker, Griechische Götterlehre (Götting. 1857, Bd. 1, S. 129 ff.; Bd. 2, S. 178 ff.).
In den Kunstdarstellungen erscheint kein Gott so häufig wie Z., keiner aber auch in so wechselnder Auffassung. Wie sich in Z
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0906,
Armenwesen |
Öffnen |
Verhältnissen im Lande die Produktion daniederliegt. Doch auch in diesem Falle wird in manchen Ländern, z. B. in England, die unmittelbare Armenunterstützung nicht gewährt, sondern der Eintritt in ein Arbeitshaus (workhouse) gefordert (s. Arbeitshäuser). Ein
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Nikandrosbis Nikephoros |
Öffnen |
178
Nikandros - Nikephoros.
A. Schmidt, Der Aufstand in Konstantinopel unter Justinian (Zürich 1854).
Nikandros (Nicánder), griech. Arzt und Dichter, aus Kolophon, lebte um 150 v. Chr. Von seinen zahlreichen Schriften sind außer Fragmenten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0808,
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
806
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen)
15 Klassen, 608 Schüler, 3 Vorklassen, 178 Schüler) und das Falk-Realgymnasium (1880 eröffnet, Direktor Dr. Bach, 32 Lehrer, 15 Klassen, 647 Schüler, 3 Vorklassen, 177 Schüler); die Friedrich-Werdersche
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Festonsbis Festuca |
Öffnen |
178
Festons - Festuca.
betroffen, so ist jedermann befugt, ihn vorläufig festzunehmen, wenn er der Flucht verdächtig ist, oder wenn seine Persönlichkeit nicht sofort festgestellt werden kann. Der Festgenommene muß unverzüglich dem Amtsrichter
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0211,
von S romanumbis Staatsangehörigkeit |
Öffnen |
209
S romanum - Staatsangehörigkeit
von Bangalur nach Maisur führenden Eisenbahn, auf einer kleinen Insel der Kaweri, hat enge und schlechte Straßen und zählt (1891) nur noch 12 551 E., darunter 10 587 Hindu, 1784 Mohammedaner, 178 Christen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
Fernsprecher (gegenwärtige Entwickelung des Fernsprechwesens) |
Öffnen |
km Leitung, also mehr, als z. B. ganz Frankreich (s. unten) zusammen.
Die Gesamtzahl aller an einem Tage innerhalb der Stadt-Fernsprecheinrichtungen des deutschen Reichspostgebiets ausgeführten Gespräche beträgt rund 1,5 Mill. Nicht eingerechnet sind
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0178,
von Guanobis Guineapfeffer |
Öffnen |
178
Guano - Guineapfeffer
daß die Lager der Chinchas bis auf einen geringen Rest erschöpft sind, und es wird auch behauptet, daß sich an der ganzen peruanischen Küste kein Stoff von gleicher Güte mehr vorfinde. Die vorzugsweise gute Qualität
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Stern (Alfred)bis Sternberg (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
und Sitz der Bezirkshauptmannschaft sowie eines Bezirksgerichts (313,05 qkm, 36 178 E.), an der Kaiserstraße nach Schlesien und den Linien Nezamyslitz-Olmütz-S. (54 km) der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn und S.-Hannsdorf-Ziegenhals (58 km) der Mährischen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Wiesenbadbis Wiesner |
Öffnen |
721
Wiesenbad - Wiesner
Dornegge; Ausstechen des Unkrauts und der Giftpflanzen; Ablesen der Steine; Eggen (am besten mit Wieseneggen, s. d., die sich dem Boden gut anschmiegen) und Walzen; endlich Düngen mit Kompost, Jauche oder künstlichen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Schifferinselnbis Schiffsklassifikation |
Öffnen |
Handelsgesetzbuch, Art. 178, 527, 557 ff., 665, 670.
Schifferinseln, s. Samoa.
Schiffermusterung, s. Ersatzwesen, S. 819.
Schifferstadt, Dorf im bayr. Regierungsbezirk Pfalz, Bezirksamt Speier, Knotenpunkt der Linien Neunkirchen-Worms und S.-Germersheim
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Systematischbis Szamos-Ujvár |
Öffnen |
plantarum (4 Bde., Lond. 1864-83); Eichler, Syllabus (4. Aufl., Berl. 1886); Engler-Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien (Lpz. 1887 fg.).
Systematisch (grch.), planmäßig, nach einem wissenschaftlichen System (s. d.) geordnet.
Systemschwerpunkt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Sextariusbis Seychellen |
Öffnen |
897
Sextarius - Seychellen
mit Amalgam belegt, so daß derselbe nur die Halste >
des Gesichtsfelds von ^ verdeckt. Will man mit dem
S. den Winkel zwischen den beiden Gegenständen X
und V messen, so bringt man die Ebene des S. in
die durch X
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Star (Vogel)bis Stare |
Öffnen |
256
Star (Vogel) - Stare
dioptrische Wirkung der Krystalllinse durch eine vor dem Auge zu tragende starke Konvexlinse (Starbrille) zu ersetzen, die, weil gleichzeitig mit der Krystalllinse das Accommodationsvermögen (s. d.) verloren geht
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Sayulabis Scala |
Öffnen |
durch Vermählung von Ernsts Tochter Johanne an den Herzog Johann Georg von Sachsen-Weimar-Eisenach und nach dem Erlöschen seines Stammes 1741 an Brandenburg-Ansbach, 1791 an Preußen und 1802 an Nassau-Usingen. Das Haus S. u. W. kam nicht wieder in den
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Sebastosbis Seceders |
Öffnen |
Scherf und mündet nach 178 km langem Lauf bei Bone in das Mittelländische Meer.
Secale (lat.), Roggen; S. cornutum, Mutterkorn.
Secchi (spr. ssecki), Angelo, Astronom, geb. 29. Juni 1818 zu Reggio d'Emilia, trat in den Jesuitenorden, erhielt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Stadlerbis Stadt |
Öffnen |
. Zeit namentlich gebraucht), das olympische S. 600 Fuß von 0,320 m = 192 m, das griechisch-römische S. 600 Fuß von 0,296 m = 178 m (in der spätgriech. Zeit besonders üblich), das römische S. 625 Fuß von 0,296 m = 185 m, von dem 8 auf eine röm. Meile
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Serbis Serajewo |
Öffnen |
und Abhang bis zu
1600 in aufsteigender Höhen, an den Linien Bosnisch
Vrod-S. (269 Km) der Vosnabahn und S.-Mostar-
Mckkovic' (178 km) der Vosnisch-Herzegow. Staats-
bahnen, ist Sitz der Landesregierung, eines kath. Erz-
biscbofs, grieck
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Sägen-Egreniermaschinebis Sagittaria |
Öffnen |
178
Sägen-Egreniermaschine - Sagittaria
steifenden Fassung ausgeführt wird; die Grat- oder
Kerbsäge zum Schneiden von Einkerbungen; die
Loch- oder St ich säge mit schmalem, spitz zulaufen-
dem Blatt, zum Aussägen von Lüchern und Krüm
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Schrotgangbis Schrötter (Friedrich Leopold, Freiherr von) |
Öffnen |
: Landwirtschaftliche Ge-
räte und Maschinen IV, Fig. 10, zeigt eine
durch einen Göpel angetriebene S. ^178 a).
Schrotsäge, ungespannte Säge, s. Sägen (S.
Schrotfägeförmig, s. Blatt (Nd. 3, S. 86 a).
Schrotstahl, ein Drehstahl (s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
(178 m) und dem Fort Grippi, an der Linie S.-Knin (103 km) der Österr. Staatsbahnen, ist Dampferstation und hat (1890) 15697, als Gemeinde 22752 E., in Garnison ein Bataillon des 22. Infanterieregiments «Graf von Lacy». Ein großer Teil der Altstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Ladakbis Ladenberg (Adelbert von) |
Öffnen |
,
Rüben, Zwiebeln u. s. w. Haustiere sind Pferde, Yacks, Kühe, Esel, Schafe, Kaschmirziegen und
Hunde. Die Einwohner, Tibetaner mit Kaschmirern gemischt, sind arbeitsam und gastfrei, aber
schmutzig und dem
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Maryborough (Baronie)bis Masaccio |
Öffnen |
643
Maryborough (Baronie) - Masaccio
Maryborough (spr. mährĭbŏrŏ), engl. Baronie, s. Wellesley.
Maryland (spr. mährĭländ), früher Negerrepublik in Guinea, jetzt Teil von Liberia (s. d.).
Maryland (spr. mährĭländ; Abkürzung Md
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Magdalena (Departamento)bis Magdeburg |
Öffnen |
456
Magdalena (Departamento) - Magdeburg
fange der Dampfschiffahrt wurden 1824 durch einen Deutschen gemacht; gegenwärtig wird er von verschiedenen Gesellschaften regelmäßig bis Honda (s. d.) und oberhalb desselben bis Neiva befahren
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0010,
Abendmahl |
Öffnen |
. Ernesti Opusc. S. 176. 147. 178. und im Anti-Muratorius S. 66.
II. Gründe für diese Lehre. Christus sagt nicht: "das bedeutet meinen Leib", sondern "das ist mein Leib". Einen Tropus anzunehmen, ist gerade hier hart und wider den allgemeinen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Smyrna-Kassababahnbis Snell |
Öffnen |
in ihr 169 n. Chr.
den Ätärtyrertod. Die durch Erdbeben 178 in
einen Trümmerhaufen verwandelte Stadt baute
Kaifer Marcus Aurelins wieder auf, und bald ge-
langte sie zu nener Blüte. S. wurde den Byzantinern
1092 durch den türk. Seeräuber Tzachas
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Limitiertes Klimabis Limonage |
Öffnen |
178
Limitiertes Klima - Limonage
mit dem Schiffsvermögen (s. d.), der Kommanditist nur mit der Einlage (s. Kommanditgesellschaft), die Aktiengesellschaft (s. Aktie und Aktiengesellschaft) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Pinskbis Pinzgau |
Öffnen |
155
Pinsk - Pinzgau
artig entwickelter, mit Horn überzogener Papillen (wahrscheinlich modifizierte Federn) besetzt ist; sie ernähren sich meist von Früchten und Pflanzensäften; der merkwürdige grauschwarze Kea (Nestor notabilis Gould., s
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Preßordonnanzbis Preston (Municipal-County) |
Öffnen |
), "Das Praunsche
Kabinett" (48 Blätter, 1780), "Das kleine Kabinett"
(36 Blätter, 178-)).
Preste-les-Vains, La (spr. preßt lä bang),
franz. Badeort, s. Prats de Mollo.
Preftidigitateur (frz. -dischitatöhr), Taschen-
spieler (s. d.).
I>rs8tiF0 (frz
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0178,
Sahara (Pflanzen, Tiere, Mineralprodukte) |
Öffnen |
178
Sahara (Pflanzen, Tiere, Mineralprodukte).
oder Steigen desselben um 20° im Lauf eines Tags ist zu jeder Jahreszeit das Gewöhnliche. So kann im Winter das Thermometer in Fezzan auf -3° C. fallen und noch an demselben Tag nachmittags
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Dienstauszeichnungenbis Dienste (persönliche) |
Öffnen |
. Doch kann nach Preuft.
Allg. Landr. 1,21, §. 178 der Nießbrauch auch für die
Erben des zuerst Berechtigten bestellt werden, und
einer jurist. Person steht er so lange zu, wie diese be-
steht (§.179). Solche persönlichen D. sind der Nieß-
brauch (s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Spiritus familiarisbis Spitalfields |
Öffnen |
178
Spiritus familiaris - Spitalfields
Es betrug im Deutschen Reiche in Tausend Hektolitern:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Betriebsjahr Produktion Trinkverbrauch an inländ. Spiritus Gewerblicher Verbrauch
1333/89 2727 2179 431
1839/90
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Stesichorusbis Stettin |
Öffnen |
, ist seit 1877 entsumpft. - S. ist das röm. Vipitenum und blühte im 13. und 14. Jahrh. durch den Handelsverkehr über den Brenner und den Jaufen sowie durch die in der Nähe erschlossenen Silbergruben. In S. versammelten sich mehrmals die Tiroler
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Leichenvergiftungbis Leiden (Stadt) |
Öffnen |
und Medizin. Von England schiffte er sich im Okt. 1841 nach Sydney ein, durchstreifte dann die Kolonie von Newcastle bis zur Frazerinsel und legte dabei über 4000 km zurück. 1844‒48 machte er seine berühmten Reisen (s. Australien, Bd. 2, S. 178 b), auf deren
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Sprachvergleichungbis Spreewald |
Öffnen |
Doppelgebläses unterhalten werden soll. Nachdem bakteriologische Untersuchungen die Unschädlichkeit der Luft erwiesen haben, wird die S. kaum noch angewandt.
Sprechmaschine, s. Sprache, S. 178.
Sprechsaal, in vielen Tages- und Wochenzeitschriften
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Gesellenbaubis Gesellschaft (juristisch) |
Öffnen |
Arbeitgebern
s. Gewerbegerichte, llber Krankenversicherung und
Unfallversicherung s. diese Artikel; über Alters-
und Invaliditätsversicherung s. Altersrente uud
Invaliditäts- und Altersversicherung.
llber die srühere Bezeichnung G. beim Berg-
bau s
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Vetturinobis Viadana |
Öffnen |
178
Vetturino - Viadana.
Vetturino (ital.), Lohnkutscher, Hauderer.
Veuillot (spr. wöjoh), Louis, ultramontaner franz. Publizist, geb. 1813 zu Boynes (Loiret), redigierte seit 1831 das ministerielle »Echo de Rouen«, seit 1837 zu Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Babybis Babylonien (Geschichte) |
Öffnen |
mit den Islas Batanes (s. Batan) einen Verwaltungsbezirk.
Baby, Mehrzahl von Baba (s. d.).
Baby (engl., spr. behbi), Mehrzahl Babies, kleines Kind, Puppe.
Babylon, hebr. Babel, keilinschriftlich Babilu (oder vielleicht Babilu), d. i. Pforte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Urtikationbis Uruguay |
Öffnen |
, wird im S. und W. durch die Ströme La Plata und U. von Argentinien getrennt, grenzt im SO. an den Atlantischen Ocean, im NO. und N. an den brasil. Staat Rio Grande do Sul und bedeckt 178 700, nach älterer Messung 186 920 qkm. (S. die Nebenkarte zur
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Irawadi (Division)bis Irene (die Heilige) |
Öffnen |
am Kap Ncgrais ins Meer stießt. Südlich von Hen-
sada fließt ein schmälerer Arm ostwärts und ver-
einigt sich mit dem Hlaingfluß (bei Rangun, s. d.);
der Hauptstrom, sich fortwährend zerteilend, erreicht
in neun Hauptmündungen die See
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Pancratiumbis Pandora |
Öffnen |
Buffons, das "Grand vocabulaire française", die "Encyclopédie méthodique" (1782 fg.), "Dictionnaire des sciences médicales", "Bibliothèque latine - française" (178 Bde., 1826-39) u. a. Alle drei P. waren auch Schriftsteller und übersetzten lat. Klassiker
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
, 150000 farbige Mitglieder), Freimaurer (900000), Pythias, Ritter (440000), Rote Männer u. s. w. Hierher kann man auch die Grand Army of the Republic (s. d.) rechnen. Klassen- und Standesunterschiede treten in den Vereinigten Staaten nicht hervor
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Haftstrafebis Hagebutten |
Öffnen |
und die Unfallversicherung (Berl. 1884); Endemann,
Die Haftpflicht der Eisenbahnen, Bergwerke u. s. w.
(ebd. 1885); Eger, Das Neichshaftpflichtgesetz
(3. Aufl., Bresl. 1886).
Haftstrafe, Haft bezeichnet im Strafgesetzbuch
für das Deutsche Reich
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Niederlahnsteinbis Niederlande (Oberflächengestaltung u. s. w.) |
Öffnen |
die Altkatholiken (Jansenisten, s. d.) ein eigenes Kirchenwesen, dem ein Erzbischof zu Utrecht und zwei Bischöfe zu Haarlem und Deventer vorstehen, obgleich die Zahl derselben in 26 Gemeinden nur 7687 beträgt. Die Israeliten haben im ganzen 178 Gotteshäuser
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
, nationalliberal), Forchheim (Pezold), Kronach
(Stöcker), Vamberg (Wenzel, alle drei Centrum).
Ober-Garonne, f. Haute-Garonne.
Obergärung, s. Vier und Vierbrauerei.
Oberge, Eilhard von, deutscher Dichter, 1189-
1207 in hildesheimischen Urkunden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Polabenbis Polarfahrten |
Öffnen |
von Kolchiern, welche Iason verfolgten, 1350 v. Chr. gegründet, hieß auch im Altertum P. und lag am Polaticum promontorium (jetzt Punta di Promontorio) und dem Polaticus sinus an der Mündung der Arsia. Die Römer eroberten die Stadt 178 v. Chr
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bobbiobis Bobrujsk |
Öffnen |
178
Bobbio - Bobrujsk
Bobbinet- und Spitzenherstellung (mit 21 Tafeln, Berl. 1892).
Bobbĭo, Hauptstadt des Kreises B. (36210 E.) in der ital. Provinz Pavia, nahe der Vereinigung des B. und der Trebbia, am Fuße des Monte-Penice, ist Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Disciplinarhofbis Disjunktion |
Öffnen |
-
litärbehörde oder über eine militär. Anstalt mit
Verantwortlichkeit für die Disciplin übertragen ist.
Disciplinarhof u. s. w., s. Disciplinargewalt.
visoodöli, s. Seehase.
vi8o0Fiossiüa.s, (^cheibenzüngler, eine
Familie der Froschlurche (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Ibâdhitenbis Iberis |
Öffnen |
, nimmt
von S. die ^itnica auf, wendet sich nach N. durch
die hohen Gebirge des südwestl. Serbien, empfängt
die Raska und mündet, 178 km lang, bei Kraljevo.
Sein Gebiet bedeckt 9407 |
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Kobaltsulfidebis Kobell |
Öffnen |
Salzsäure unlöslich und unterscheidet sich dadurch von Schwefeleisen, Schwefelmangan, Schwefelzink, b. Das dem Kobaltoxyduloxyd entsprechende Kobaltsulfid, Co₃S₄, kommt in der Natur als Kobaltkies (s. d.) vor. c. Kobaltsulfid, Co₂S₃, entsteht beim
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Antiphlogistikerbis Antiquar |
Öffnen |
haben.
Antiphlogístiker (griech.), s. Chemie.
Antiphlogistische Mittel, s. Entzündungswidrige Mittel.
Antiphlogose (griech.), in der Medizin Bekämpfung einer Entzündung.
Antĭphon, der erste der zehn attischen Redner, geb. 480 v. Chr. zu Rhamnus
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Kaadenbis Kabbala |
Öffnen |
Vilhelm K. (Kopenh. 1886).
Kaama, s. v. w. Hartebeest oder Hirschkuhantilope, s. Antilopen, S. 640.
Kaarta, Landschaft im Innern von Senegambien, nördlich vom Senegal, nach Faidherbe 54,500 qkm (990 QM.) groß, ist sehr fruchtbar und war mit Dörfern
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Mundumbis Munition |
Öffnen |
.) beigelegt wird, der indessen in deutscher Fassung ("die wellt die will betrogen syn") schon in S. Brants "Narrenschiff" vorkommt.
Munedschim Baschi, der an den mohammedan. Höfen angestellte Hofastrolog.
Munĕra (lat., Plur. von munus, "Leistung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Smotritschbis Smyth |
Öffnen |
sie mit ihren neuen Kais (Marina) von außen gewährt. Außer dem ausschließlich von Christen bewohnten Frankenviertel, dem schönsten Teil von S., umfaßt die untere Stadt (nördlich am Meer) noch das Griechen- und Armenierviertel, während die obere Stadt nur
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Antipodeninselbis Antiquariatsbuchhandel |
Öffnen |
702
Antipodeninsel - Antiquariatsbuchhandel
Antipodeninsel, eine britische, südöstlich von Neuseeland unter 49° 48' südl. Br. und 178° 20' östl. L. von Greenwich gelegene unbewohnte Felseninsel von 27 qkm, so genannt, weil sie dem
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Bélidorbis Bell (Andrew) |
Öffnen |
Staatsstreich Alexanders seines Amtes entsetzt.
Belinskij, russ. Kritiker, s. Bjelinskij.
Belisana, der 178. Planetoid.
Belisar, Feldherr des byzant. Kaisers Justinian I., von unbekannter Herkunft, geb. um 505 n. Chr., diente anfangs in Justinians
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Cauteretsbis Cavaignac (Eugène Louis) |
Öffnen |
chronische katarrhalische Affektionen der Schleimhäute, Skrofeln, Rheumatismen, Krankheiten der Haut u. s. w. gebraucht. Die 1867-69 erbauten Thermen des Oeufs werden von 6 Quellen (55°) gespeist und liefern täglich 600000 l Wasser. Die Thermen Cäsars
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0681,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
) mit 18 Amtsgerichten (Alsleben a. S., Bitterfeld, Cönnern, Delitzsch, Eisleben, Ermsleben, Gerbstedt, Gräfenhainichen, H., Hettstedt, Lauchstädt, Löbejün, Mansfeld, Merseburg, Schkeuditz, Wettin, Wippra, Zörbig) und Kammer für Handelssachen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Kentucky-Riverbis Kephalothrypsie |
Öffnen |
Frankfort schiffbar und mündet bei Carollton in den Ohio. Der K. ist ein tiefer und stellenweise äußerst malerischer Fluß.
Kentuckyscher Kaffeebaum, s. (Gymnocladus.)
Kenzingen, Stadt im Amtsbezirk Emmendingen des bad. Kreises Freiburg, an
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0180,
Planeten |
Öffnen |
178
Planeten
ist ein Planet. Die mit bloßem Auge sichtbaren P. Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn waren schon den Alten bekannt und wurden von ihnen P. oder Wandelsterne genannt, da sie ihren Ort am Himmel veränderten und sich zwischen den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Schlebuschbis Schlesien |
Öffnen |
meist kath. E., Post,
Telegraph, kath. Kirche, Krankenhaus; Glasfabrika-
tion, Brauerei, Steinkohlenbergbau und Sandstein-
Schleierdame, s. Pilzblumen. strüche.
Schlenther,Paul, Schriftstellerund Kritiker, geb.
20. Aug. 1854
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0232,
Christus |
Öffnen |
Socinischen Lehr-
buche: 8uming. universas MeoloZiay (Ükri8tianas 8sounäuni Unitarios. Olanäio^oli, 1787. (wovon nicht der Prof. Georg Marcos, sondern der Superintendent in Clausenburg Michael Lombard St. Abrahams v. 1737 - 1758. Vrf. ist.) S. 178
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Karnatakbis Karneval |
Öffnen |
178 Karnatak – Karneval
Ptolemäische Zeit herab erweitert und von vielen kleinern Heiligtümern umgeben wurde. – Vgl. Mariette-Bey,
Karnak, étude topographique et archéologique (Lpz. 1875).
Karnatak (ind. auch Karnat[a ] ; sanskr
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Wrangellandbis Wrede |
Öffnen |
Waffenstillstande zurück. Beide Heere vereinigten sich nun und schlugen 17. Mai 1648 bei Zusmarshausen die kaiserl. und bayr. Armee. W. besetzte Bayern bis zum Frieden. Im Schwedisch-Polnisch-Brandenburgisch-Dänischen Kriege von 1655 bis 1660 (s. d
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Brandassekuranzbis Brandenburg |
Öffnen |
und Putlitz, zwischen Lychen und Strasburg ist. Der südliche Höhenzug, der märkisch-schlesische, führt im Regierungsbezirk Potsdam den Namen Fläming (s. d.), auf dem der Hagelberg bei Belzig 201, der aussichtsreiche Golmberg bei Baruth 178 m hoch
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Dschilolobis Dschokdschokarta |
Öffnen |
178
Dschilolo - Dschokdschokarta.
Dschilolo (Djilolo, Gilolo, bei den Eingebornen Halmahera genannt), die größte der Molukkeninseln, 16,607 qkm (302 QM.) groß, ist ähnlich wie Celebes gestaltet, hoch und (wenigstens im Nordteil
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Port of Spainbis Port Raffles |
Öffnen |
1884: 3,970,043, die Ausfuhr (Palmöl, Palmkerne, Kolanüsse) 5,055,483 Frank; es verkehrten hier 178 Schiffe von 38,550 Ton.
Port' or (Marmo Portovenere), kostbare Marmorart, s. Marmor, S. 272.
Porto Ré (kroat. Kraljevitza), Markt im kroatisch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Traumwandelnbis Trautenau |
Öffnen |
Altertum genoß dann des höchsten Ansehens das Traumbuch ("Oneirokritika") des Artemidoros (s. d. 2), welches bald nach Erfindung der Buchdruckerkunst auch in lateinischer Übersetzung gedruckt wurde. Ein mohammedanisches Traumbuch gab Vattier nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Commodumbis Commoner |
Öffnen |
, welchen er einem andern schul-
det oder auf welchen dieser andere einen Anspruch
(s. d.) hat und diesen Gegenstand vor der.Heraus-
gabe nutzt, oder wer etwas nutzt, worauf ein anderer
ein ausschließliches Recht hat, z. V. das Urheberrecht
(s
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Entoursbis Entremont |
Öffnen |
178
Entours - Entremont
Gehörorgan selbst ihren Ursprung nehmen. Hier-
her gehören brausende Geräusche durch Schwingun-
gen der Luft im äußern Gehörgange oder in der
Paulenhöhle, Klirren in: Ohre durch das An-
schlagen der Sperrzähne des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Hoyaer Eisenbahnbis Hrabanus Maurus |
Öffnen |
Dünger und landwirtschaftlichen Maschinen.
Hoyaer Eisenbahn, s. Deutsche Eisenbahnen (Bd. 4, S. 1000).
Hoye, Werkzeug, s. Handramme.
Hoyer, Joh. Gottfr. von, preuß. Generalmajor und Militärschriftsteller, geb. 9. Mai 1767 zu Dresden, diente
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Aluminiumamalgambis Amerika |
Öffnen |
eine Gewichtsver-
minderung von 1500 K3 pro Waggon erzielt wird.
- Vgl. Mierzinfky, Die Fabrikation des A. Wien
1885)' Richards, ^.., itg propertiög, lustaiiur^v
and llli0)'8 (3. Aufl., Philad. 1890): Anton, Das A',
specielle Anweisungen u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Lüneburger Erbfolgekriegbis Lüneburger Heide |
Öffnen |
837,82 5678 35 766 34 694 897 152 37 911
Isenhagen 817,57 2542 16 402 16 178 62 9 17 050
Falliligbostel 983,01 4301 26 221 25 977 180 61 27 098
Soltau 901,40 2495 16 753 16 640 73 11 18 138
Ülzen 1446,53 5603 44 833 44 372 340 79 46
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Ochotskbis Ocimum |
Öffnen |
der Ostküste Asiens, der Halbinsel Kamtschatka, den Kurilen und der Insel Sachalin, steht im S. durch die Lapérousestraße mit dem Japanischen Meer in Verbindung.
Ochrea, s. Blatttute.
Ochrida (Ochri), Stadt im europäisch-türk. Wilajet Monastir
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Amortisationsfondsbis Ampelideen |
Öffnen |
, s. Amortisation (der Aktien).
Amor vincit omnĭa (lat.),
«die Liebe überwindet Alles» , Citat aus Virgils «Eclogae»
(10, 69 ); eigentlich «Omnia vincit amor
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Antoninus (Liberalis)bis Antonius (Marcus, der Triumvir) |
Öffnen |
sog. Markomannenkrieg (s. Markomannen). Im Jan. 169 starb Verus in Italien während der Reise der Kaiser nach Rom. Die kritische Lage des Reichs nötigte Marc Aurel zu außerordentlichen Maßregeln; unter anderm ließ er eine große Masse von Kostbarkeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Hausbis Hausbettelei |
Öffnen |
eine festere ist, als bei der Hütte. Wie bei dieser ist
wahrscheinlich auch beim H. das ursprüngliche Bau-
material Holz gewesen (Blockhaus, s. Blockver-
dand), da die altgriech. Steinarchitcktur vielfach Nach-
ahmungen derHolzkonstruktionzeigt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0319,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
317
Sardinien (Königreich)
Victor Emanuel legte 13. März 1821 zu Gunsten seines in Modena weilenden Bruders Karl Felix (s. d., 1821-31) die Krone nieder und betraute bis zu dessen Ankunft den Thronerben Karl Albert mit der Regentschaft. Bitten
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1054,
Tunis (Staat) |
Öffnen |
, ausgezeichnete Pferde sowie Dromedare. An Mineralien finden sich Seesalz, Salpeter, Blei- und Eisenerze und Quecksilber. Sehr ergiebig sind die goldreichen Bleiminen von Dschebba im Korragebirge, 178 km westlich von der Stadt T., und die im Dschebel-Resas, d. h
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Bigevaibis Bilden |
Öffnen |
178
5 - Bilden.
Vigevai
In meinem Leib oder Volk. Einer von den mit Serubabel Zurückgekehrten, Eft. 2, 2. 14. c. 8, 14. Neh. 7, 7.
Bigtha
In der Kelter. Königs Ahasverus Kämmerer, Wh. 1,10.
Bigthan
Ein Speiscmcister. Königs Ahasvcrns Kämmerer
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zitronebis Zittel |
Öffnen |
995
Zitrone – Zittel
Kennedy, Die Z. in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (Tölz 1897).
Zitrone, soviel wie Citrone, s. Citrus.
Zittau. 1) Amtshauptmannschaft in der sächs. Kreishauptmannschaft Bautzen (s. Karte: Sachsen [Königreich
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Lockenbis Locle |
Öffnen |
provocateurs (s. d.).
Lockstedt, Dorf im Kreis Steinburg des preuß. Neg.-Bez. Schleswig, an der Linie Wrist-Itzehoe der Preuß. Staatsbahnen (Station Lockstedter Lager, 5 km entfernt), hat (1895) 178 E. In der nahen Lockstedter Heide ein Schießplatz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710c,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
)
und vom Staate auf eigene Rechnung betriebene fremde
Hauptbahnen (Näheres s. vorhergehende Seite) 7 476,61 1 085 070 556 143 140 1658 3973 33800 39 989 183 23 654 656 22
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Bazzibis Beaconsfield |
Öffnen |
bis zur Revolution fort. Vgl. Fabre, Les clercs du Palais. Études historiques sur les Bazoches (2. Aufl., Par. 1875); M. Monnier, Les aïeux de Figaro (das. 1868).
Bazzī, Giovannantonio, ital. Maler, s. Soddoma.
Bazzīni, Antonio, Violinspieler
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Peetersbis Pegnitzorden |
Öffnen |
804
Peeters - Pegnitzorden.
trina et facultate Nederlandorum, qui carmina latina composuerunt" (Preisschrift, 1818; 2. Aufl., das. 1838). Seine "Opuscula oratoria et poetica" erschienen gesammelt von Bergman (Leid. 1879). Mit Bake (s. d.), Geel
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Poco curantebis Podiebrad und Kunstatt |
Öffnen |
other countries" (mit 178 Kupfertafeln, Lond. 1743-45, 2 Bde.; 2. Aufl. 1774; deutsch, Erlang. 1771-73, 3 Bde.).
Poco curante (ital., "der sich um wenig Kümmernde"), s. v. w. Indifferentist.
Pocŭlum (lat.), Becher.
Podăgra (griech., "Fußgicht
|