Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach semester
hat nach 1 Millisekunden 395 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0521,
von Selleriebis Senegawurzel |
Öffnen |
. Es ist in Leipzig mit 60 Mk. pro Kilo käuflich. - Zoll gem. Tarif Nr. 5 a. S.-likör Nr. 25 b.
Semen ist Same, in der Mehrzahl Semina.
Semen Abelmoschi, Bisamkörner;
s. Amomi, Piment oder Nelkenpfeffer;
s. Anethi, Dillsame;
s. Anisi
|
||
76% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0192,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
Piper nigrum, Fructus amómi, Beide ungeschwänzt; Fructus spinae cervinae, mit leicht ablösbarem Stiel.
Fructus (Semen) cúmini.
Cuminsamen, Mutterkümmel, Polnischer Hafer, Haferkümmel.
Cúmimum cýminum. Umbelliférae.
Orient, Südeuropa kultivirt
|
||
75% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0182,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
verschwindend, der Geschmack nicht süss, sondern bitter und scharf. Die Früchte sind giftig, doch ist die Art des in ihnen enthaltenen Giftes noch nicht genau festgestellt.
Fructus (Semen) anisi vulgáris.
Anis.
Pimpinella anísum. Umbelliférae
|
||
72% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0181,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
die Elephantenläuse von den Landleuten, zu abergläubischen Zwecken, als Amulet getragen.
Fructus (Semen) anéthi.
Dillsamen.
Anéthum gravéolens. Umbelliférae.
Orient, Südeuropa, bei uns kultivirt. Die getrockneten Früchte des allgemein bekannten Dillkrautes
|
||
72% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0196,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
183
Fructus. Früchte.
kauf ist, wegen der grossen Gefährlichkeit als Schlafmittel für Kinder, mit Recht verboten.
Fructus (Semen) petroséllini.
Petersilienfrüchte.
Petrosélinum sativum. Umbelliférae.
Kultivirt.
Spaltfrüchte, etwa
|
||
71% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Selwabis Semenow |
Öffnen |
Stadtrecht. Es gehörte 1409-1789 zur Pfalz.
Sem, ältester Sohn Noahs, wegen seiner Pietät von dem Vater gesegnet, ist nach der mosaischen Überlieferung der Stammvater der Völker des südwestlichen Asien, die daher Semiten heißen. Seine Brüder waren Ham (s
|
||
63% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0184,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
halber, mit Mehl verbacken werden; auch ist gewöhnlich Kochsalz zugesetzt.
Fructus (Semen) cardamómi.
Kardamomen.
Elettária und Amómum-Arten. Scitaminéae. Ostindien, China, Madagascar etc.
Es sind die getrockneten Fruchtkapseln verschiedener
|
||
63% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0187,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
wird durch Darren und nachheriges Rösten und Mahlen meist schlechter Feigensorten bereitet. Ist in vielen Gegenden ein beliebter Kaffeezusatz.
Fructus (Semen) carvi.
Kümmel, Karbe.
Carum carvi. Umbelliférae.
Europa, wild und kultivirt.
Die getrockneten
|
||
51% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0180,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
167
Fructus. Früchte.
anisi und Sem. foeniculi, statt Fructus anisi und Fr. foeniculi, oder deren Handelsbezeichnung auf ihre Klassifizirung als Frucht gar keine Rücksicht nimmt, z. B. Siliqua dulcis, Cardamomi, Caricae, Colocynthides etc
|
||
50% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0193,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
und Saucen.
Die in den Hagebutten enthaltenen harten Nüsschenfrüchte finden ebenfalls als Semina cynósbati hier und da Verwendung.
Fructus (Semen) foenículi.
Fenchel.
Anéthum foenículum, (Foenículum officinále). Umbelliférae. Südeuropa, Deutschland
|
||
50% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0198,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
. Rhamno-Cathartin, Frangulin, Farbstoff etc.
Anwendung. Ziemlich obsolet; hier und da als harntreibendes, gelind abführendes Mittel.
Die frischen Beeren dienen zur Darstellung des Syrupus rhamni catharticae, oder Syr. domesticus.
Fructus (Semen
|
||
50% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Semesterbis Seminar |
Öffnen |
852
Semester - Seminar.
laufs des Sir Darja, und anderseits bis zu den Gletschern vor, welche am Fuß des Khan-Tengri die Quellen des Larydjas (Zufluß des Tarym) speisen. Seine Reiseberichte erschienen in russischen, zum Teil auch in deutschen
|
||
44% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0183,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
, hauptsächlich in der Likörfabrikation.
Fructus (Semen) cánnabis.
Hanfsamen.
Cánnabis satíva. Urticéae. Orient, bei uns kultivirt.
Ovale, nüsschenartige Schliessfrucht, am Rande gekielt, Fruchthülle lederartig, fest, graugrünlich, glänzend
|
||
44% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Bethnal-Greenbis Beth Zacharia |
Öffnen |
Beisan oder Besan und liegen am Rande einer wasserreichen Terrasse im westl. Jordanthal, schon 100 m unter dem Meer. B. E. ist der Geburtsort des Gnostikers Basilides und war im 4. Jahrh. christl. Bischofssitz.
Beth Semes, mehrere Orte in Palästina
|
||
44% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0263,
Verfälschungen |
Öffnen |
,
Tausendgüldenkraut, Enzianwurzel u. s. w. können weder in chem., noch in physiol. Hinsicht den Hopfen
ersetzen und sind durchaus unstatthaft. Was dagegen Krähenaugen
( Nux vomica ), Herbstzeitlosesamen
( Semen colchici ), Belladonna
|
||
37% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Bethsanbis Betrüben |
Öffnen |
Ein reiches Haus. Eine Stadt der Cananiter, welche Mauasse zinsbar machte, Jos. 17, 11. 16. Richt. 1, 27.
Beth Semes
§. 1. Sonnenhaus. I) Eine Stadt im Stamm Juda, 1 Meile von Jerusalem, Jos. 15, 10.
War eine Freistadt, welche den Priestern
|
||
31% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0020,
von Anilinschwarzbis Anthracenfarben |
Öffnen |
nennen. - Zollfrei.
Anis (Anissamen, Anisfrüchte, lat.
fructus s. semen Anisi ;
franz. anisette; engl. anise; ital. anace, anici); die Früchte
|
||
31% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Abruptbis Absatz |
Öffnen |
, auch als Gewicht
( Rati ), als Semen Jequirity in
der Augenheilkunde. Die lange, gedrehte, holzige Wurzel wird arzneilich wie Süßholz benutzt
( indisches , amerikanisches Süßholz
|
||
31% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0768,
Fichte (botanisch) |
Öffnen |
und Pflastern benutzt. Die Nadeln der F. verwendet man mit zur Bereitung von "Waldwolle" und zu stärkenden Bädern. Letzteres geschieht namentlich mit den jungen Maitrieben. Mit dem Blütenstaube verfälscht man nicht selten den Bärlappsamen ( Semen
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Njassalandbis Noah |
Öffnen |
des Weinbaues bezeichnet. Als seine Söhne nennt die Sage
Sem , Ham und Japhet , doch ergiebt
eine nähere Untersuchung des von N.s Erfindung des Weinbaues Erzählten, daß in diesem Abschnitte als die drei Söhne N.s ursprünglich Sem, Japhet
|
||
25% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0033,
von Bärlappsamenbis Bassiafett |
Öffnen |
.
Bärlappsamen (Hexenmehl, Freselmehl,
Blitzpulver, Lycopodium, semen Lycopodii ,
fr. poudre de lycopode, engl. witch-meal); ein Artikel des
Droguenhandels, besteht aus den Antheridien
|
||
25% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0060,
von Blutsteinbis Bohnen |
Öffnen |
wird.
Bockshornsamen (Griechischer
Heukleesamen, Siebengezeitsamen, Hornkleesamen, lat.
semen foeni graeci , frz.
fenu-grec, engl. fenu greck); die Samen einer krautartigen
|
||
25% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0072,
von Cacholonbis Calabarbohne |
Öffnen |
von Insektenfraß. Das Öl ist in Leipzig käuflich per kg Mk 7.50 grün,
Mk 8.25 weiß. - Einfuhrzoll gem. Tarif im Anh. Nr. 5 a.
Calabarbohne ( Semen Calabar
|
||
25% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Colchesterbis Col de Balme |
Öffnen |
als der
dunkelbraune, runzelige Same sind giftig. Aus den offizinellen Samen ( Semen Colchici ), welche einen übrigens in der ganzen
Pflanze vorhandenen, sehr bitter schmeckenden, in farblosen Prismen krystallisierenden
|
||
25% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Eiche Karls II.bis Eichendorff |
Öffnen |
ist in den E. eine besondere
Zuckerart, Quercit (s. d.), aufgefunden. Nach gelindem Rösten im Kaffeebrenner und gröblichem Zerstoßen
bilden die E. den Eichelkaffee ( Semen Quercus tostum ),
dessen wässeriger Aufguß als Ersatzmittel des
|
||
19% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Pilzfädenbis Pinakoid |
Öffnen |
wie die Gewürznelken verwendet. Sie besitzen eine runzlige Oberfläche und schmecken stark aromatisch. Sie waren früher als Semen amomi oder Fructus pimentae offizinell.
Pimenta , Diogo Bernardes, portug. Dichter, s. Bernardes
|
||
19% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
.
Semen Anisi , s.
Anis .
Senarmontit , s.
Antimon .
Senegalgummi , s.
Gummi arabicum u
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0025,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
, daß vielleicht die Hulmerigi von dem uralten Hul, dem siebenten Sohn Sems, eines Sohnes Noahs, wie es l. paralip. 1 (= 1 Chron. 1, 17) steht, abstammten und nach ihm genannt wurden, dann von ihren Brüdern im Orient getrennt den Norden in der Gegend des
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Fructuariusbis Frühgeburt |
Öffnen |
mit ihren Töchtern an verschiedenen Orten leben. Des F. Tag ist der 16. April.
Fructus (lat.), Frucht; Ertrag; Nutzen; F. (Semen) Anisi stellati, Sternanis; F. (Semen) Anisi vulgaris, Anis; F. Aurantii immaturi (Aurantia immatura), unreife
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0223,
Sporen, Drüsen, Haare, Gallen |
Öffnen |
210
Sporen, Drüsen, Haare, Gallen.
Gruppe XII.
Sporen, Drüsen, Haare, Gallen.
Lycopódium (Semen lycopódii).
Bärlappsamen, Hexenmehl, Streupulver, Blitzpulver, Wurmmehl.
Lycopódium clavátum. Lycopodiacéae. Nördliches Europa
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0799,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
. Weisse Nieswurzel.
Salolum. Salol.
Santoninum. Santonin.
Secale cornútum. Mutterkorn.
Semen Calabar. Calabarsamen.
" Colchici. Zeitlosensamen.
" Hyoscyami. Bilsensamen.
" St. Ignatii. Sanct-Ignatiussamen.
" Stramónii. Stechapfelsamen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Studienreform (medizinische Fakultäten) |
Öffnen |
. Stremayr) bis auf drei Punkte zu: Zunächst wurde die gegenwärtig geltende Studiendauer von zweimal 4 Semestern wiederhergestellt, ferner die Statistik zwar als Obligatkolleg beibehalten, aber als Staatsprüfungsgegenstand fallen gelassen, endlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0995,
Universitäten |
Öffnen |
993
Universitäten
Zusammenstellung zeigt die Frequenz aller Fakultäten im Durchschnitt der letzten zwei Semester:
Evang. Theologie 3126 = 10 auf 100000 Protestant.
Kath. Theologie 1493 = 8,4 auf " Katholiken
Jurisprudenz 7684 = 15,3
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0101,
von Drogenbis Dünger |
Öffnen |
101
Drogen - Dünger
men colchici (Herbstzeitlosensamen), semen hyoscyami (Bilsenkrautsamen), semen stramonii (Stechapfelsamen), semen strychni
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
Levi
Lot
Manasse 1)
Melchisedek
Methusalah
Moses
Naphtali
Noah
Ruben
Samuel
Samson, s. Simson
Sebulon
Sem
Semiten, s. Sem
Seth
Simeon 1)
Simson
Debora
Delila
Hagar
Potiphar
Sara
Geschichte seit dem Königthum.
Babylon
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum neunten Band |
Öffnen |
Übungen in der Art verbindet, daß regelmäßig der erstere durch deutsche Lehrer, die letztern durch eingeborne Lektoren erteilt werden. Der Kursus dauert 6-8 Semester für das Chinesische, 6 Semester für das Japanische, je 4 Semester für Hindustani
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Nachsendungbis Nansen |
Öffnen |
, Realgymnasiums oder einer Ober-
^ realschule, der Nachweis über ein Hochschulstudium
! von mindestens sechs Semestern und über fünf-
! semcstrige praktisch-chem. Laboratoriumsarbeit bei-
zulegen. Die Hauptprüfung kann drei Semester
nach
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0523,
von Senfsamenbis Sennesblätter |
Öffnen |
523
Senfsamen - Sennesblätter
im Anh. Nr. 26 a 1 oder Nr. 26 a 4; ätherisches Nr. 5 a.
Senfsamen (Senf, Senfkörner, lat. semen sinapis, frz. moutarde, engl. mustard), diesen Namen führen verschiedne, von Arten der Gattung Sinapis
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0088,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
geruchlos. Geschmack fade, hinterher scharf und kratzend. Aussen braunschwarz, innen weisslich.
Bestandtheile. Colchicin, Stärkemehl. Sehr giftig!
Anwendung. In der inneren Medizin, wie Sem. colchici.
^[Abb:Fig. 63. Colchicum autumnale.]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0163,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
die Bezeichnung ist fälschlich nach dem äusseren Aussehen gegeben, wie das noch immer gebräuchliche "Semen" cinae.
Crocus oder Crocus orientalis.
Safran.
Crocus sativus. Iridéae.
Orient, kultivirt in den meisten südeuropäischen Ländern, in geringem
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0174,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
Bädern etc.
Hopfen muss gut getrocknet aufbewahrt und darf nicht alt werden.
Flores mácidis. (Siehe Semen myrísticae.)
Flores malvae arbóreae.
Stockrosen.
Althaéa oder Alcéa rósea, Varietät atropurpúrea. Malvacéae.
Südeuropa, bei uns
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0179,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
ist, wie Semen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0199,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
, scharf. Sehr giftig!
Bestandtheile. 2 giftige Alkaloide, Veratrin und Sabadillin; Veratrumsäure; Fett.
Anwendung. Als Zusatz zu Lausepulver und Läuseessig. In chemischen Fabriken zur Darstellung des Veratrin.
Fructus sílybi mariáni oder Semen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0212,
Semina. Samen |
Öffnen |
Samen, z. B. Semen petrosélini.
Sémina jequiríty. +
Paternosterkörner.
Die Samen von Abrus precatorius, einer Leguminose Brasiliens, die früher schon vielfach zum Ausschmücken von Schmuckkästchen oder zu Rosenkränzen verwandt wurden. Sie fanden
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0221,
Semina. Samen |
Öffnen |
starker Kaffee und etwas Gerbsäure anzuwenden.
^[Abb:Fig. 163. Semen strychni. 1. Samen in nat. Gr. 2. Längsdurchschnitt.]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0653,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
640
Chemikalien organischen Ursprungs.
Glycoside.
Amygdalin s. Sem. amygdalarum.
Arbutin s. Fol. uvae ursi.
Digitalin s. Fol. digitalis.
Salicin s. Cort. salicis.
Bitterstoffe.
Aloin s. Aloe.
Cantharidin s. Canthárides
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0837,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, Vergütung.
Q.
Qualität = Güte, Werth, Beschaffenheit.
Quantität, Quantum = Menge, Anzahl, Gewicht.
Quartal = Kalender-Vierteljahr. Semester = Kalender-Halbjahr.
R.
Rabatt = Ermäßigung, Abzug, Nachlass, Vergütung nach einem gewissen Satz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0921,
Musik (im Mittelalter) |
Öffnen |
Stimme Quartenparallelen in den beiden Oberstimmen; endlich durch Oktavenverdoppelung der zweiten Stimme einen vierstimmigen Satz, z. B.
^[img] Tu pa-tris sem-pi-ter-nuns es fi-li-us
Neben dieser rein mechanischen Tonkombination empfiehlt er aber noch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Brechnußbis Brechung (der Lichtstrahlen) |
Öffnen |
und auf Ceylon einheimischen Baume. (S. Strychnos und Tafel: Contorten, Fig. 5.)
Die Samen der Jatropha, in der Pharmacie unter dem Namen Semen Cucadis oder Ricini majoris, Nuces catharticae americanae oder Barbadensis bekannt, sind 20-25 mm lang
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0460,
von Rhodanbariumbis Ricinusöl |
Öffnen |
, aufspringende Samenkapseln.
Als Nutzpflanze dient er durch seine Samen, deren Ölgehalt ausgepreßt wird. Sie sind unter dem Namen große Purgierkörner oder Purgiernüsse (semen ricini, semen cataputiae majoris) bekannt, von elliptischer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0472,
von Rutheniumbis Safflor |
Öffnen |
mit ein in die Legierungen von Platin und Iridium, welche jetzt direkt aus den Platinerzen erschmolzen und häufig anstatt des Platins gebraucht werden. - Zoll s. Platin.
S.
Sabadillsamen (Läusesamen, semen Sabadillae, fructus Sabadillae); dieser
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0555,
von Steinzeugbis Sternanis |
Öffnen |
Gebrauch über Feuer nicht dienlich, weil dem Zerspringen sehr unterworfen sind. - Statistisches und Zoll s. Thonwaren.
Sternanis (Badian, lat. semen, besser fructus anisi stellati, sonst auch semen badiani, frz. badiane, engl. staranis seed
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0610,
von Warangbis Wasserglas |
Öffnen |
glatt, schwach glänzend, gelblich, 0,9-1,3 m lang und 0,07-0,1 mm dick. - Zollfrei.
Wasserfenchel (Roßfenchel, Pferdefenchel, Pferdekümmel, lat. semen phellandrii, fructus phellandrii, semen foeniculi aquatici), die getrockneten Früchte
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0172,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
Kamille kegelförmig, hohl, auf der Oberfläche grubig und kahl ist, während derselbe bei der Hundskamille (Anthemis cotula) nicht hohl und mit Spreublättern besetzt ist.
Flores cinae. ** (fälschlich Semen) cinae.
Wurmsamen, Zittwersamen.
Diese Droge
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0312,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
durch die Einwirkung des Myrosins (eine Art von Casein) auf die Myronsäure, zwei Stoffe, welche im schwarzen Senfsamen enthalten sind (siehe Semen sinapis). Der weisse Senf enthält keine Myronsäure und giebt daher kein Senföl.
Die Bereitung geschieht
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0333,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
als Semen cataputiae majóris offizinell, hat eine gedrungene Bohnengestalt, eine glänzende, graue, braunschwarz gesprenkelte Samenhülle und einen weissen öligen Kern. Das Oel wird entweder durch kalte oder durch warme Pressung der enthülsten Samen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0771,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
, mit einem Ueberzug von geschmolzenem Pech oder von Mischungen aus diesem und anderen Harzen versieht.
Charta sinapisata, Senfpapier siehe Sem. sinapis nigr.
Charta cerata, Wachspapier wurde früher durch Tränken von Papier mit gelbem oder weissem Wachs hergestellt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
Studienreform (rechts- und staatswissenschaftliche Fakultäten) |
Öffnen |
: Es wird anerkannt, daß die historischen Disziplinen einen zu breiten Raum einnehmen, und daß ein Zeitraum von 3 Semestern zur Absolvierung derselben genügen würde. Der jetzt bestehende Zwang zum Hören eines Kollegs über praktische Philosophie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Wörperfahrtbis Wort |
Öffnen |
. Schtscherbinin, Biographie Mich. Sem. W.s (russisch, Petersb. 1859).
Sein einziger Sohn, Fürst Semen Michailowitsch W., nahm an den kaukas. Kämpfen teil und führte das Kommando des 10. Armeekorps im Russisch-Türkischen Kriege von 1877 und 1878. Er starb
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0253,
Same (botanisch) |
Öffnen |
Muskulatur befördert, und dann wird er durch plötzliche und mehrmals sich wiederholende Kontraktion der an die Schwellkörper sich ansetzenden Muskeln nach außen geschleudert.
Im botanischen Sinn ist S. (Semen) der wesentliche Bestandteil der Frucht
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0171,
Pädagogik: Methodik, Schulen, Universitätswesen |
Öffnen |
France, s. Akademie
Katheder
Kursus
Lehrfreiheit
Praktikum
Privatissimum
Proctor
Publica, s. Kollegium
Quadrivium
Repetent
Repetitorium
Royal Society
Schwarzes Bret *
Semester
Stipendium
Studiren
Triennium
Trivium, s. Freie Künste
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Woroniczbis Worsaae |
Öffnen |
, war von 1802 bis 1804 Reichskanzler und Minister der auswärtigen Angelegenheiten und zog sich dann nach Moskau zurück, wo er 1806 starb. Ein andrer Bruder, Semen W., geb. 1744, war russischer Gesandter in London und starb 21. Juni 1832 daselbst
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Seckauer Alpenbis Semljänoi Gorod |
Öffnen |
, Montenegro 768,l
Selous(Reisender),Aflika(Vb.i7)i2,i
Selseleh, Dschebel, Ägypten 210,1
Selva (Schloß), Levico
Selvas, Brasilien 333,, .
Sem (Fluß), Dnjepr ^
Semadrek (Insel», Samothrake
Seman Chan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Elektrotechnische Lehranstaltenbis Elevator |
Öffnen |
einem Semester Leute für den elektrotechnischen Betrieb ausbilden soll. Die Aufnahmebedingungen sind: 1) Zeugnis über die in einer mechanischen Werkstätte bestandene Lehre und über etwanige weitere praktische Thätigkeit; 2) selbstgeschriebener
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Frohsebis Fromentin |
Öffnen |
. 1858), und dessen Introduktion zu semer Aus-
gabe der "Nnvi-68 äsl^."; Paris, Aouv6il63 r6-
cli6r(ck68 8N1- Ia vi6 cl6 I?. (im "Lulwtin äu didlio-
pliile 6t än dil)liotli6caii'6", Par. 1860); Weber,
Jean F. und seineZeit (im "Histor
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Hohenhausenbis Höhenkreis |
Öffnen |
erfordert 4 Semester, doch werden
sämtliche Fach-, Grund- und Hilfswissenschaften in
2 Semestern vorgetragen. Die Bibliothek umfaßt
14 000 Bände. Zur Anstalt gehören ferner eine Acker-
bauschule, 1820 für Vauernsöhne errichtet, eine
Garten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Janson (Paul)bis Janssen |
Öffnen |
, den Kupfer-
stecher Johann Theodor I., Zeichenunterricht
und studierte dann auf der Kunstschule seiner Vater-
stadt hauptsächlich unter Karl Sohn und unter dem
Einfluß der Werke von Cornelius und Rethel. Sem
erstes größeres, zwischen 1865 - 69
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Semissisbis Semler |
Öffnen |
sind sie
dauernd oder vorübergehend auch auf Teile Afrikas
und Europas ausgebreitet worden. Der seit Ende
des vorigen Jahrhunderts in die Wissenschaft ein-
geführte Name "semitisch" rührt daher, daß die
1 Mos. 10,21 fg. als Nachkommen Sems
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaftbis Iro |
Öffnen |
Anweisung vom 30. Okt. 1890 den
Boden geebnet, und fodann durch Veröffentlichung
semer in der Revisionsinstanz gefällten, zumeist die
Fragen der Versichcrungspflicht betreffendeu Urteile
in seinen "Amtlichen Nachrichten" wesentlich Vor-
schub
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Ungavabis Universitäten |
Öffnen |
hatten, übrigens ist nicht allen Fakultäten dieselbe Bewegung der Hörerzahl gemein. Die evang. Theologie Studierenden machten noch vor wenigen Semestern 15 von 100000 Protestanten aus, in den beiden letzten Semestern nur noch 10, bei den Katholiken
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Fürstenthumbis Fuß |
Öffnen |
. III) und der geistlichen Verlobnng, Hos. 2, 19. Ist der Bräutigam der Sohn GOttes, so muß die Kirche und ein jeder Gläubiger, die er liebt, wie s^n? Nrant l5sa 63 5 l5vr, 5 25 kes 55i'i,'st?n * Zu semer Zeit soll ,hr Fuß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Hinterebis Hirte |
Öffnen |
» " > geplagt, Hiob 2, 7. von seinem Weibe verspottet, v. 9. von
"»"" "«. sem^ Freunden getröstet, v. 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Selomibis Senden |
Öffnen |
Petr. 4, 12.
<. Sem; 2. Sema
1) Name. Ein Sohn Noahs, welcher den Segen von seinem Vater erhielt, 1 Mos. 9, 18. 23. 26. c. 10, 21. c. 11, 10. 2) Gehör, a) Eine Stadt im gelobten Lande, Ios. 15, 26. b) Ein Priester, Neh. 8, 4.
l. Semaja; 2. Semaria
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Zitteraalbis Zitwersamen |
Öffnen |
Decoctum Sarsaparillae compositum fortius der Pharmacopoea Germanica Ⅱ gleich ist.
Zituni (Zeituni), griech. Stadt, s. Lamia.
Zitwer, Curcuma zedoaria L., s. Curcuma
Zitwersamen oder Wurmsamen (Semen Contra, Semen Cinae, Flores Cinae), die noch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Bohlebis Bohlwerk |
Öffnen |
preußischen Ministerium unterstützt, 1822-24 die Universität Bonn, um unter Freytag das Arabische und unter A. W. v. Schlegel das Sanskrit zu studieren. Nachdem er noch in Berlin ein Semester Bopps Unterricht benutzt hatte, trat er 1825 in Königsberg
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Handelsregisterbis Handelsschulen |
Öffnen |
einjährigen Militärdienst und unterrichtet sie in zwei Semestern ausschließlich in Fachwissenschaften für den kaufmännischen Beruf. - Niedere H. knüpfen gewöhnlich die Fachbildung direkt an die Volksschule an, gehen in ihren Zielen nicht so weit
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Landsknechtkrügebis Landsmannschaften |
Öffnen |
eine unumschränkte Herrschaft über die den jüngern Semestern angehörenden (Pennale); die Wahrung der Ehre durch das Duell galt als unumgänglich. Da sich an diese Einrichtungen im Lauf der Zeit schlimme Auswüchse knüpften, schritt man von 1660 an fast an allen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Foglarbis Forckenbeck |
Öffnen |
, welcher mit einem Pap icrbogen umgeben ist und durch eine Nkr einmal m 24 Stunden gleichmäßig um seme Achse gedreht wird. Auf dem'Papierüberzug sind parallel der Cylmderachse die gleichweit voneinander
abstehenden Stundenlinien und rechtwinkelig zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
. Eungei,
Ujong. Neflri Sem«
bilan. Tschohor und
Pahang ....
63900 1150 357000 1888
Nordborneo mit Sa»
rawak und Brunei 220000 3 995 600 0"0 1888
Asien:
1782591 42 363 6317635» Pondoland ....
9324 169
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Studienreform (Universitäten und andre Hochschulen) |
Öffnen |
ganz angezeigt sein möchten. Dies dürfte (obgleich ein solcher Schritt, noch nicht unternommen wurde) hinsichtlich des Kollegiengeldes gelten, welches wohl zu niedrig bemessen ist, indem es bei seinem Betrage von etwa 20-25 Guld. pro Semester für den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0243,
Botanik: Frucht, Pflanzenanatomie |
Öffnen |
Samenlappen, s. Same
Samenmantel, s. Same
Samenträger
Sammelfrüchte, s. Fruchtstand
Schalfrüchtchen, s. Achene
Scheinfrucht, s. Frucht
Schizocarpia, s. Spaltfrüchte
Schleier
Schötchen, s. Schote
Schote
Semen
Silicula, s. Schote
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0257,
Botanik: Moose. Mehrdeutige Trivialnamen. Botaniker |
Öffnen |
Selaginella
Selaginelleen
Semen Lycopodii, s. Lycopodium
Sigillaria
Silberfarn, s. Gymnogramme
Streifenfarn, s. Asplenium
Traubenfarn, s. Osmunda
Tüpfelfarn, s. Polypodium
Venushaar, s. Asplenium u. Adianthum
Wasserfarne, s. Rhizokarpeen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
der wichtigsten Kulturstaaten, Fig. 4.) Die Landesfarben sind Weiß und Blau.
Geistige Kultur. Unterrichts Wesen. B. besitzt 3 Universitäten (München, Würzburg, Erlangen, s. d.) mit 446 Lehrkräften und (Sommer-Semester 1893) 6126 Studierenden; 7 Lyceen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0817,
Geometrie |
Öffnen |
als Gruudlage zu einer Methode diente, vom
Hasen aus dic Entfernung der Schiffe zu messen.
Sem Schü
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0227,
Hobelbank |
Öffnen |
-
ruten, mit denen die Fässer gebunden werden; die-
sem entspricht der Schab- oder Speichenhobel
der Wagenbauer. Zur Erzeugung von Leistenwerk
auf dem Fahboden wird das St ab zeug verwendet.
Die Binderstoßbank ist ein H. mit langer Sohle
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Holbeinstichbis Holberg |
Öffnen |
Gönner, den Kanzler Thomas
Morus (bei Mr. Huth in London), sowie diesen mit
semer Familie, welch letzteres Bild nur aus einer
lm Museum zu Basel befindlichen Skizze bekannt
Fig. 1.
ist; ferner das Bildnis des Erzbijchofs Warham
von Canterbury
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ingenieur-Belagerungsparkbis Ingenieurwissenschaften |
Öffnen |
entsprechende Kenntnisse in
Physik, Chemie, Mineralogie, Geologie, Eisen-
hüttenkunde und Feldmessen, zu deren Studium die
Technischen Hochschulen in den ersten Semestern
Gelegenheit bieten. Die Bauingenieurwissenschaften
werden gewöhnlich eingeteilt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Kaps, Ernstbis Kapselstar |
Öffnen |
, Pianofortcfabrik in Dresden, ge-
aründet1858 von Ernst Karl Wilh. K. (geb.6.Dez.
182(> in Dobeln, gest. 11. Febr. 1887 als königlich
sächs. Kommerzienrat) und seitdenl im Besitz semer
Witwe und seines ältesten ^od-
nesErnstEugenK.(geb.12.Tez.
1364
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Ölgasbis Olgopol |
Öffnen |
-
leuchtgas leuchtkräftiger zu machen; es wird zu die-
sem Zwecke in die Reihe der Gasgeneratoren ein
Ölgaserzeuger eingeschaltet, wodurch dem Stein-
kohlenleuchtgas eine entsprechende Menge ö. bei-
gemengt wird. Bei der Benutzung des O. zur
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Tierarzneikundebis Tierchemie |
Öffnen |
, falls er dieselbe besteht, nach weitern 4 Semestern, d. h. im ganzen nach 3½ jährigem Studium, sich der tierärztlichen Approbationsprüfung unterziehen. In Deutschland bestehen fünf T. H., nämlich in Berlin, Hannover, München, Dresden und Stuttgart
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Depotgesetzbis Desinfektion |
Öffnen |
. 1894) gaben Sanderson
und Roscoe heraus. sEms.
^Derenbourg, Joseph, starb 29. Juli 1895 in
Dermatographie, Dermographie (grch.),
s. Autographie.
^Dörouiede, Paul, bewarb sich bei den Neu-
wahlen zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Levetzowbis Libau |
Öffnen |
Marineklubhaus u. s. w. angelegt. Der
neue Hafen von L., auch Hafen Kaiser Alexan-
ders III. genannt, wird im ganzen etwa 74 Mill. M.
kosten; sem Bau soll 1904 vollständig beendigt sein.
L. wird stark befestigt werden. Näheres über
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0100,
Drogen |
Öffnen |
filicis (Wurmfarrnwurzel), rhizoma veratri (weiße Nieswurzel), secale cornutum (Mutterkorn), semen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0128,
von Feldspatbis Fenchelöl |
Öffnen |
gebraucht, während die gehaltreichen Teile die Samen, richtiger Früchte genannt (fructus foeniculi, semen foeniculi) sind, welche auch nur allein eine Handelsware bilden. Die länglichen, gerippten und zwischen den Rippen mit je einer dunkeln Ölstrieme
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0247,
von Kamphinbis Kaninchen |
Öffnen |
Kohlenwasserstoffe aus der Äthanreihe. - Einfuhrzoll wie Petroleum. - S. Tarif im Anh. Nr. 29.
Kanariensamen (Kanariensaat, Kanarienhirse, Glanz, semen canariense); die Frucht des kanarischen Glanzgrases (Phalaris canariensis), als dessen Heimat die kanarischen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0280,
von Kochsalzbis Kockelskörner |
Öffnen |
Nahrungsmittel für Menschen bereiten, z. B. Tabakfabrikate, Mineralwässer etc.
Kockelskörner (Fischkörner, Läusekörner, Tollkörner, fructus oder semen Cocculi); dieselben sind bei uns keine kurshabende, sondern eine im Kleinhandel verbotene Ware, weil
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0288,
von Korduanbis Kork |
Öffnen |
s. Tarif im Anh. Nr. 21 b.
Koriander (Semen Coriandri, fructus Coriandri); die würzhaften Früchte der in Südeuropa heimischen, in Deutschland, besonders in Thüringen und Franken in Gärten und Feldern kultivierten einjährigen Doldenpflanze
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0297,
von Kreppbis Kreuzkümmel |
Öffnen |
Geschmacks ist auch die beim Sammeln wohl mit unterlaufende gemeine K. gleich zu erkennen. - Zollfrei.
Kreuzkümmel (römischer Kümmel, Cumin, Mutterkümmel, semen Cumini, fructus Cumini); ein Artikel des Droguenhandels, besteht aus den Früchtchen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0450,
von Quittenkernebis Rainfarn |
Öffnen |
.
Quittenkerne (semen Cydoniorum), die zwischen den fünfknorpeligen Scheidewänden befindlichen Samen der Quitte, ein Artikel des Droguenhandels, sind nur wegen des, einen weißgrauen Überzug bildenden, eingetrockneten Schleims in Gebrauch. Sie sind den
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0549,
von Stearinbis Steingut |
Öffnen |
(semen daturae stramonii). Die ganze Pflanze ist sehr giftig; am reichlichsten findet sich der Giftstoff in den Samen. Dieser Stoff, das Alkaloid Daturin, ist isolierbar und kristallisiert in weißen glänzenden Prismen von scharfem, widrig bitterm
|