Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sieger über hat nach 2 Millisekunden 3394 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0908, von Siebenzig bis Siegelring Öffnen
Himmel, und wird nicht durch große Menge erhalten, i Macc. 3, 19. 2 Macc. 15, 31. z. 2. GOtt hat den Nachkommen Abrahams Sieg über die Feinde versprochen, 1 Mos. 23, 17. nnd denen, die gerechte Sache gehabt, verliehen. Dem Abraham wider
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0525, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
aber den Reiz der Farbe, überhaupt des eigentlich Malerischen noch nicht zu geben vermag. Ein Auftrag des Rates von Florenz, für den Ratssaal den "Sieg über die Pisaner bei Cascina" zu malen, gedieh nicht zur Ausführung; er entwarf nur
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0554, von Westernplatte bis Westfalen Öffnen
., auf der Wasserscheide zwischen Sieg und Lahn, auf der Grenze der Provinzen Hessen-Nassau und Westfalen über die Kalteeiche hinweg und im Übergang zum Sauerländischen Gebirge, noch an Höhe zunimmt (Welschegeheeg 695 m); die Quellen der Lahn und Sieg, mit denen
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0141, Die hellenische Kunst Öffnen
135 Die hellenische Kunst. sondern ideale Darstellungen von Siegern in Wettspielen, welche an allen Feststätten Griechenlands zur dauernden Erinnerung und zur Ehrung des Siegers errichtet wurden. Durch ihre öffentliche Aufstellung wirkten
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0078, Spanien (Geschichte bis 1479) Öffnen
(1283), welches Aragonien fast in eine Republik verwandelte. In beiden Reichen war unter den Ständen der Klerus der mächtigste: jeder Sieg über die Ungläubigen vermehrte seine Rechte und seinen Reichtum, durch prunkvollen Kultus und phantastische
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0663, von Westermann, George bis Westerwald Öffnen
eine Einsenkung ein, die dann meist sumpfig und mit Torfmoor oder einem See erfüllt ist. Der Hohe W., der höchste und rauheste Teil, zieht vom Ederkopf südwestwärts über Burbach bis zu der in die Sieg fließenden Nister bei Hachenburg als eine kahle, öde
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0386, von Olympias bis Olympische Spiele Öffnen
die Vormundschaft über ihren Enkel zu übernehmen, und opferte mehrere Mitglieder der königlichen Familie, wie den Stiefbruder und Nachfolger Alexanders, Arrhidäos, nebst seiner Gemahlin Eurydike, und andre vornehme Makedonier ihrer Rache. Kassandros, vom Volk zu
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0594, von Hochschwab bis Höchstes Gut Öffnen
) 6517 meist kath. Einwohner. H. erhielt 1400 vom Erzbischof Johann von Mainz Stadtrecht. Am 20. Juni 1622 hier Sieg der ligistischen Truppen unter Tilly über Herzog Christian von Braunschweig. Am 11. Okt. 1795 hier siegreiches Gefecht der Österreicher
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0901, Eugen (Prinz von Savoyen) Öffnen
über die Theiß zurückzogen, ihnen nach und erfocht den großen Sieg bei Zenta (11. Sept. 1697), wo in zwei Abendstunden die Türken 30,000 Mann an Toten und 6000 Mann an Gefangenen einbüßten. Dieser Sieg brach die türkische Macht in Ungarn, wiewohl E
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0945, Siebenjähriger Krieg Öffnen
bei; dann brach er nach Schlesien auf, das durch den Sieg der Österreicher über Bevern 22. Nov. und die Einnahme von Breslau (24. Nov.) ganz in deren Hände gefallen war. Nachdem er die Reste der schlesischen Armee unter Zieten an sich gezogen, griff
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0381, Preußisch-deutscher Krieg Öffnen
, deren Besitz die österreichische Südarmee erst 24. Juni durch den Sieg über die Italiener bei Custozza von neuem gesichert hatte. Sie hoffte hierdurch nicht bloß die Neutralität Italiens, sondern auch die energische Intervention Frankreichs zu ihren
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0576, von Wettschlagung bis Wetzlar Öffnen
beweisen, daß sie den Lauf mit vollem Gewicht zurückgelegt haben. Schon der Verlust von einem halben Kilogramm Gewicht macht unfähig zum Sieg. Über den Nutzen der W. für die Pferdezucht gehen die Meinungen sehr auseinander. Jedenfalls heben
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0509, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1671-1716) Öffnen
509 Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1671-1716). Johann Sobieski entsetzten endlich durch den Sieg am Kahlenberg (12. Sept. 1683) die Hauptstadt. Durch deutsche Reichstruppen verstärkt, rückten nun die Kaiserlichen in Ungarn ein
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0071, Krafft Öffnen
voll Bewunderung, über den Kampf voll Staunen und über den Sieg voll Freude waren. Als sie nun im Kampf mit einander stritten und der vom Steg seine eigenen Kräfte schärfte und sich selbst anfeuerte, soll er bei jedem dem Gegner beigebrachten Hieb
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0496, Fabiny Öffnen
494 Fabiny Konsul, mit Erfolg gegen sie und erfocht dann 295 in seinem fünften Konsulat zusammen mit Decius Mus, der schon 308 und 297 sein Kollege gewesen war, bei Sentinum einen großen und entscheiden- den Sieg über die Gallier
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0784, von Genfer Katechismus bis Genfer Kirchenkonflikt Öffnen
von 1882 den Sieg über die ebenso zahlreiche, aber nicht organisierte Opposition, der indessen durch die Einführung des fakultativen Referendums eine Waffe gegeu die einseitige Parteiherrschaft der Ra- dikalen geboten wurde. Bald nach dem Tode
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0791, von Hannibal ad portas bis Hanno (Name berühmter Karthager) Öffnen
ihm den Dik- tator Quintus'Fabius Maximus (s. Fabier, Bd. 0, S. 494a) entgegen. H., dem alles daran lag, den Kampf durch schnelle Siege zu entscheiden, sah sich zu ermüdenden Märschen genötigt und ward einmal sogar durch Fabius in Campanien bei
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0557, Westfalen (Provinz) Öffnen
. Von der Gesamtfläche der Provinz kommen auf Ackerland, Gärten und Weinberge 42,3, auf Wiesen 7,8, auf Weiden 17,3, auf Forsten und Holzungen 28 Proz. Die größten Ackerflächen (über 55 Proz.) haben die Kreise Herford, Warburg und Minden des Regierungsbezirks
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0507, Dreißigjähriger Krieg Öffnen
er durch einen Sieg über die Schweden bei Steinau 13. Okt. 1633 Nachdruck, säuberte Schlesien und war auf dem Marsch gegen Brandenburg, als ihn die Siege Bernhards nach Süden riefen. Er zog durch Böhmen, stieß gegen die Donau vor, scheute aber vor
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0329, Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) Öffnen
durch Kleomenes III., der nach den Siegen über die Achäer am Lykäon und bei Megalopolis (226) des Agis Plan zum großen Teil ausführte, neue Kraft, welche in fortgesetztem Krieg den Achäern gefährlich wurde. Als nun Kleomenes schnell nacheinander
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0972, von Haarananas bis Haare Öffnen
, die feinste Art von Gold-, Silber- oder Platindraht. Haardt (H. an der Sieg), Dorf im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Siegen, an der Sieg und der Linie Hagen-Betzdorf der Preußischen Staatsbahn, hat Bergbau, Hochöfen, Puddlings- und Walzwerke
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0171, von Fabarius bis Faed Öffnen
er ganz zu ihr über, zog nach Düsseldorf, malte unter Anleitung des viel jüngern A. v. Wille und machte seine Studien nach den Werken Andr. Achenbachs, hauptsächlich aber auf Reisen an den Küsten von Holland und Belgien und nach den Werken der alten
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0243, von Chladnit bis Chlopicki Öffnen
Geschlecht der Mcro- winger, Gründer des Fränkischen Reichs, geb. 466, folgte 481 seinem Vater Childerich I. als König der salischen Franken in Tournai. Durch den Sieg über ^yagrius (s. d.) eroberte er 486 das dem Namen nach noch röm. Gebiet
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0048, von Mittelasien bis Perser Öffnen
wie wohl begreiflich auch in der Kultur von den Chaldäern so lange abhängig gewesen, als sie es in politischer Hinsicht waren. Der Sieg des Königs Cyrus über die Meder (559 v. Chr.) machte die Perser zu Herren Mittelasiens, und in der Folgezeit geriet auch
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0523, von Wellfüße bis Wellington Öffnen
ihn mit dem Rang eines Generalleutnants und sandte ihn im August 1808 mit 8000 Mann nach Portugal. Auf der Pyrenäischen Halbinsel begann seine eigentliche Feldherrnlaufbahn. Er erfocht über Junot die Siege bei Roleja und Vimeiro (17. und 21. Aug.), gab
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0877, Deutschland (Geschichte 1741-1756. Karl VII., Franz I., Siebenjähriger Krieg) Öffnen
1741 über die österreichische Armee den Sieg von Mollwitz erfocht, schloß Frankreich mit dem Kurfürsten Karl Albert von Bayern das Nymphenburger Bündnis (22. Mai 1741), dem auch Spanien, Sardinien, Preußen, Kurpfalz, Köln und Sachsen beitraten
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0231, Johann (Hannover, Nassau, Österreich) Öffnen
abgeschnitten. Hart bedrängt, bot er J. für freien Abzug einen siebenjährigen Waffenstillstand an; J. jedoch, siegesgewiß, schlug jeden gütlichen Vergleich aus, und so kam es 19. Sept. 1356 bei Maupertuis zu einer Schlacht, in welcher J. Sieg
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1009, Ungarn (Geschichte 1527-1848) Öffnen
. Leopold I. (1657-1705) erließ, sowie er einen Vorteil über die Türken errungen hatte, sofort die strengsten Maßregeln gegen die Ketzer in U. Dies veranlaßte 1665 eine große Magnatenverschwörung gegen die habsburgische Herrschaft, die erst 1671
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0330, Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) Öffnen
die in diesem Kriege schrecklich verwüstete Insel Delos zurück. Der Hafen Peiraieus, in welchem sich des Mithridates Feldherr Archelaus noch einige Zeit gegen Sulla hielt, wurde nach dessen Abzug gänzlich verwüstet, kurz vor dem Siege über
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0190, Französische Revolutionskriege Öffnen
Flanke zum Nückzuge, worauf sich die Besatzung von Düsseldorf, 2000 Pfälzer, ergab. Iourdan zog im Nheinthale auf- wärts, drängte die Österreicher über Wipper und ! Sieg zurück und nahm 15. Sept. Neuwied, woraus ! sein rechter Flügel dort
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0178, von Nikandros bis Nikephoros Öffnen
eines Gedichts über den Landbau noch zwei schwülstige und schwerfällige Gedichte übrig: "Theriaca", Mittel gegen den Biß giftiger Tiere, und "Alexipharmaca", Gegengifte bei Vergiftungen durch Speise und Trank (beste Ausgabe von O. Schneider, Leipz. 1856
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0319, von Kühling bis Kundmann Öffnen
Bildnis, ging aber bald zur Landschaft über und eignete sich hierin die Technik der französischen Realisten an. Seine Bilder, deren Motive er häufig aus Oberbayern entlehnt, pflegen eine sehr sorgfältig behandelte Tierstaffage zu haben; besonders gut
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0442, von Reusch bis Richards Öffnen
aus Holstein, nach dem Sturm, Schafherde am Ostseestrand, norwegischer Strand, Ostseestrand mit Kühen. Reusch , Joh. Friedrich , Bildhauer, geb. 5. Sept. 1843 zu Siegen (Regierungsbezirk Arnsberg), Sohn
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0131, von Leutershausen bis Leuthen Öffnen
von Lothringen. Nach dem Siege bei Roßbach (5. Nov. 1757) eilte der König nach Schlesien, um die Österreicher aufzuhalten. Als er in Parchwitz 28. Nov. anlangte, führte ihm Zieten die Trümmer des Bevernschen Korps zu; er marschierte hierauf 4. Dez. mit 33000 Mann
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0390, von Almonde bis Almosenier Öffnen
und lieferte 4. Juni den Schweden in der Ostsee eine Seeschlacht. Den größten Ruhm aber erwarb er sich als Führer eines Geschwaders in der Schlacht bei La Hougue (29. Mai 1692), wo er Russells Sieg über die Franzosen unter Tourville eigentlich entschied
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0746, von Leutenberg bis Leuthen Öffnen
. Einwohner. Bei L. am 14. April 1450 Sieg des Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg über die Nürnberger. Leuterung, ein dem ältern sächsischen Prozeß eigentümliches Rechtsmittel, durch welches Abänderung des Urteils in derselben Instanz gesucht
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0099, Spanischer Erbfolgekrieg Öffnen
die beiden wittelsbachischen Kurfürsten und bemächtigte sich nach blutiger Unterdrückung einer Volkserhebung der bayrischen Lande. Am 23. Mai 1706 erfocht Marlborough bei Ramillies einen glänzenden Sieg über die Franzosen unter Villeroi, besetzte Löwen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0625, von Wellhorn bis Wellington Öffnen
. Juli bei Talavera einen großen Sieg über den König Joseph, behauptete sich 1810, nachdem er wieder nach Portugal hatte zurückweichen müssen, in den Linien von Torres-Vedras, worauf er 1811 wieder zum Angriff vorging , Almeida befreite und 1812
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0899, Deutschland (Geschichte 1866. Preußisch-deutscher Krieg) Öffnen
riefen ihre Gesandten vom Rumpfbundestag ab und schlossen sich ihm an. Der siebentägige Feldzug in Böhmen und die Schlacht von Königgrätz brachten den Sieg über Österreich zu glänzender Entscheidung; der Mainfeldzug zersprengte die beiden
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0520, von Schlesisch-mährisches Gebirge bis Schleswig Öffnen
Mann, sollte, Ende Mai über das Riesengebirge in Schlesien einbrechend, die Eroberung dieses Landes vollenden. Der Sieg Friedrichs bei Hohenfriedeberg (4. Juni) vereitelte zwar dies Unternehmen, jedoch war er nicht im stande, den Gegner, der sich
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0987, von Zulukaffern bis Zululand Öffnen
, die, ursprünglich von ihnen verschieden, nach ihrer Unterwerfung Sprache und Sitten der Sieger angenommen haben. Über die Sprache der Zulu vgl. Kaffern, S. 360. - Die Zulu, unzweifelhaft die tapfersten der Kaffern, unterwarfen sich unter ihren Königen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0495, von Fabersche Buchdruckerei bis Fabier Öffnen
der Verurteilung entgangen sein. Der Sohn von Numerius Fabius Ambustus, Marcus Fabius Ambustus, besiegte als Konsul 360 v. Chr. die Herniker, 356 trug er, zum zweitenmal Konsul, über die Faliscer und Tarquinier einen Sieg davon, 354 zum dritten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0739, von Gelose bis Gelübde Öffnen
), der Sage nach an demselben Tage, an dem die Griechen bei Salamis siegten. Dieser Sieg verschaffte dem G. die Oberhoheit über ! ganz Sieilien. Als eine der Bedingungen, unter ! welchen G. den Karthagern den Frieden gewäbrte, wird angeführt
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0826, Deutschland (Eisenindustrie) Öffnen
, und das Braunkohlenbecken meist auf oder nahe der Grenze des Schiefergebirges und des rheinischen Gebirgssystems, das sich von Dürkheim in der Pfalz über Gießen und den Habichtswald bis Wallensen am Hils in Hannover in einer Länge von 400 km erstreckt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0149, von Fernan Nunez bis Fernow Öffnen
von Cordova, in fruchtbarer Gegend, mit Schloß der Herzöge von F. und (1878) 5138 Einw. Ferndorf, ein rechter Nebenfluß der Sieg im westfälischen Kreise Siegen, durchströmt ein ziemlich breites, sehr industriereiches Thal, durch welches die Ruhr
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0713, Friedrich (Preußen: F. der Große) Öffnen
indes Österreich jetzt über seine übrigen Feinde entscheidende Siege erfocht, fürchtete F., daß Maria Theresia, die auf Schlesien noch nicht für immer verzichtet hatte, mit Übermacht ihn angreifen werde, und beschloß, dem zuvorzukommen. Er schloß
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0848, von Mühlbach bis Mühlen Öffnen
Amtsgericht, ein Hauptsteueramt, eine Zuckerfabrik, Holz- und Getreidehandel, Schiffahrt und (1885) 3441 Einw.; geschichtlich berühmt durch den Sieg Kaiser Karls V. über Johann Friedrich den Großmütigen 24. April 1547. Vgl. Bertram, Chronik der Stadt M
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0513, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1791-1804) Öffnen
.) Belgien verloren. Der Sieg des Prinzen von Koburg bei Neerwinden (18. März 1793) zwang zwar die Franzosen, Belgien wieder zu räumen. Aber diesen Sieg erfolgreich auszubeuten, waren weder die genügenden Streitkräfte noch der Wille da. Mit Eifersucht
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0941, Römisches Reich (Geschichte bis 470 v. Chr.) Öffnen
und Latinern ein Bündnis zu gegenseitigem Schutz und zu gemeinsamer Kriegführung abgeschlossen wurde, in welches 486 auch die Herniker nach einem über sie gewonnenen Sieg aufgenommen wurden. Während dieser Zeit hatten die Römer auch noch fortwährend
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0951, von Sieder bis Siegel Öffnen
, und die zugehörige Temperatur ist der absolute S. Sieder (Siederohr), s. Dampfkessel, S. 450. Siedeverzug, s. Sieden. Sieg, das Erringen des Übergewichts über den Gegner im Kampf. Je mehr der Gegner Verluste erlitten hat, und je mehr die Ordnung
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0952, von Siegel bis Siegen Öffnen
952 Siegel - Siegen. gistik (Berl. 1875); Seyler, Abriß der Sphragistik (Wien 1884). Siegel, Heinrich, ausgezeichneter Germanist, geb. 13. April 1830 zu Ladenburg in Baden, studierte zu Heidelberg, Bonn und Gießen, veröffentlichte noch
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0269, von Aktion bis Aktuell Öffnen
ergreifen, und da Antonius ihr folgte, war der Sieg für Oktavian entschieden. Die führerlose Flotte ward nach tapferer Gegenwehr überwunden. Das Landheer wartete sieben Tage vergeblich auf des Feldherrn Rückkehr und ergab sich dann erst dem Sieger. Zum
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0657, von Demagog bis Demaratos Öffnen
ein D., so hoch er auch sonst über einem Kleon, Hyperbolos u. a. stehen mochte, welche ihren Einfluß auf das Volk zu selbstsüchtigen Zwecken mißbrauchten. Das alte Rom gibt ein vollständiges Bild vom Entstehen bis zum Untergang der Demagogie
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0798, von Deutschfreisinnige Partei bis Deutschkatholiken Öffnen
, Campagne de l'armée du Nord (Par. 1871; deutsch, Kassel 1872); Marschall Bazaine, L'armée du Rhin (Par. 1871; deutsch, Kass. 1872); General Vinoy, Siége ^[Schreibung ab 1878: Siège] de Paris (Par. 1872); Ducrot, Siége ^[Schreibung ab 1878: Siège] de
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0873, Deutschland (Geschichte 1660-1688. Leopold I.) Öffnen
tapfer und nicht unglücklich; im Norden errang der Große Kurfürst über die Schweden den glänzenden Sieg von Fehrbellin (28. Juni 1675) und entriß ihnen ganz Pommern. Indes die materiellen Hilfsmittel der Verbündeten waren bald erschöpft
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0731, von Paris (amerikan. Städte) bis Paris (Personenname) Öffnen
., Par. 1867, 2 Bde.), Budinßky ("Die Universität in P. und die Fremden an derselben im Mittelalter", Berl. 1876), Jourdain ("Histoire de l'université de P. au XVII. et au XVIII. siècle", 1862-66, 2 Bde.). Über die Kriegsereignisse 1870-71 vgl. Viollet
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0259, von Samische Gefäße bis Samoa Öffnen
machten. So entstand der erste Samniterkrieg (343-341 v. Chr.). Der Konsul M. Valerius Corvus gewann 343 zwei Siege über die S. am Berge Gaurus in der Nähe von Cumä und bei Suessula, während der andre Konsul, A. Cornelius Cossus, der in das Gebiet der S
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0362, von Alex bis Alexander (der Große) Öffnen
, nachdem sie in der Mitte des 18. Jahrh. von Russen zuerst betreten und nach und nach in Besitz genommen waren. Durch den Vertrag vom 30. März 1807 gingen sie an die Vereinigten Staaten über. Alex , s. Halec
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0029, Athena Öffnen
Sieges über die Giganten oder Titanen zuerst getanzt oder die Dioskuren gelehrt habe, weshalb derselbe ihr zu Ehren am Fest der Panathenäen mit prächtiger Ausstattung aufgeführt wurde. Weit verbreitet ist die Vorstellung, daß Wolke und Nebel eine Art
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0256, Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885) Öffnen
Sieg über die der Demokraten Horatio Seymour und F. P. Blair. Da aber dieser Sieg nur durch Hilfe der Neger, die sich zum erstenmal an einer Präsidentenwahl beteiligen durften, erzielt war, sahen die Sieger darin einen Wink, daß die Kriegserinnerungen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0368, von Eiserfeld bis Eishöhlen Öffnen
........ Vereinigte Staaten . . , l Allgemeiner Tarif. Eiserfeld, Dorf im Kreis Siegen des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, am Einfluß des Eisernbachs in die Sieg, an der Linie Hagen-Siegen-Betzdorf der Preuß. Staatsbahnen und der Eisern-Siegener
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1021, von Weferlingen bis Wein Öffnen
vom Rade ausgeschaltet. Fährt das Fuhrwerk aber im Schritt oder steht es still (Wartezeit), so erfolgt die Schaltung des Taxameters durch ein Uhrwerk. Die Zifferblätter geben auch Ausschluß über
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0643, von Kämmerer bis Kampf Öffnen
geduldig, in Beschützung der Wahrheit eifrig und standhaft und besonders wider die geistlichen Feinde, mit den geistlichen Waffen angethan, nicht weichen, bis er den Sieg davon trägt. Und pranget im ewigen Kranz, und behält den Sieg des keuschen Kampfs
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0962, Mohammed (Prophet) Öffnen
Hilfstruppen und den Gläubigen bei Bedr, zwischen Medina und Mekka, statt, in welchem M. Sieger blieb und viele Gefangene machte, für die er ein großes Lösegeld erhielt. Dieser über die mekkanische Übermacht erfochtene Sieg war für die Sache M.s von den
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0340, von Ludwig II. (römisch-deutscher Kaiser) bis Ludwig IV. (römisch-deutscher Kaiser) Öffnen
abfand. Den Söhnen Ludwigs des Stammlers (gest. 879) suchte er Westfrancien zu entreißen, mußte sich aber schließlich (880) mit Lothringen begnügen. Ein Sieg, den er 880 bei Thuin an der Sambre über die Normannen gewann, hatte keinen entsprechenden
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0731, von Deuterogamie bis Deutsch-Brod Öffnen
einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat 2 Vorstädte, 5 Kirchen, darunter die Dechanteikirche mit altem Kunstwerk auf dem Turm (Ziskas Sieg über Siegmund darstellend), ein Rathaus mit altem Uhrwerk, ein Prämonstratenser-Chorherrenstift
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0517, von Punischer Apfel bis Punktierkunst Öffnen
der Konsul L. Cücilius Metellus bei Panormus einen großen Sieg, aber in den folgenden Iabrcn machte der neue karthag. Feldherr Hamilkar Varkas den Nömern ihre Erfolge wieder streitig. Erst nach einer letzten verzweifelten Sccrüstung gelang es dem
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0770, Deutscher Befreiungskrieg (Großbeeren, Dennewitz, Leipzig) Öffnen
, Frankreichs Rheingrenze nicht angefochten werden. Er durchkreuzte daher die kriegerische Aktion immer wieder durch Friedensverhandlungen und verhinderte wiederholt die volle Ausbeutung eines errungenen Siegs. Trotz alledem gewährte Österreichs Anschluß
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0135, Dreißigjähriger Krieg (der französisch-schwedische Krieg) Öffnen
, einheitlichen Leitung, welche ihnen nach ihren frühern Niederlagen so rasch das Übergewicht verschafft hatte, und nahm ihnen die Aussicht auf einen entscheidenden Sieg. Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna, welcher die Leitung der politischen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0097, von Mahalebkirsche bis Mähen Öffnen
. Maharatten, Volk, s. Marathen. Maharbal, hervorragender Reiterführer Hannibals im zweiten Punischen Krieg, welcher diesem nach der Schlacht bei Cannä zurief: "Zu siegen weißt du, aber nicht den Sieg auszunutzen", als Hannibal seinen Rat, nach Rom zu
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0297, von Frettieren bis Freund (Herman Ernst) Öffnen
von Löwenstcin-Wert- heim-Freudenberg gehörig, Reste eines Römer- kastells; Steinbrüche und Steinmctzgeschäste, Schiff- ahrt, Obst-, Wein-und Tabakbau, Obsthandel nach Frankreich, England und Norddeutschland. - 2) F. bei Siegen, Stadt im Kreis Siegen
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0369, von Nihilum album bis Nike Öffnen
ihre Propaganda ununterbrochen fortsetzten, bewiesen mehrfache Aufhebungen geheimer Druckereien sowie Entdeckungen von Geheimbünden durch die Polizei. – Vgl. Karlowitsch, Die Entwicklung des Nihilismus (3. Aufl., Berl. 1880); (Fadejew,) Briefe über
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0957, von Siegelmäßigkeit bis Siegeszeichen Öffnen
das dem Prinzen von Wales über- sendete Exemplar bekannt geworden. Das goldene Ordenszeichen besteht aus zwei drudenfußartig ver- schobenen Dreiecken (angeblick das Siegel Salomos), in deren Mitte ein mit fünf Steinen besetztes Kreuz ist; an
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0808, von Thu-fu bis Thuja Öffnen
Kirchenrecht des 19. Jahrh.» (2 Bde., Lpz. 1877–78), «Bismarcks parlamentarische Kämpfe und Siege» (Bd. 1 u. 2, Stuttg. 1887–90), «Femgericht und Inquisition» (Gieß. 1890), «Geschichte des deutschen Privatrechts» (Stuttg. 1895), «Sala
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0472, von Gemach bis Gemeine Öffnen
der Feinde, mit Christo im Himmel in ewiger Freude lebt. Alle Vcrheißnngen der zukünftigen Herrlichkeit der Gläubigen sind eben so viele Zeugnisse für die triumphirende Kirche. Der Kampf des zeitlichen Lebens muß zu ewigen: Siege führen, und ihr Triumph
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0853, Deutschland (Geschichte 1075-1125. Fränkische Kaiser) Öffnen
Siegs über die Sachsen den Kampf gegen das Papsttum auf, indem er durch eine Synode deutscher Bischöfe in Worms im Januar 1076 Gregor VII. absetzen ließ. Dieser antwortete mit dem Bannstrahl, welcher den deutschen Fürsten den ersehnten Vorwand gab
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0920, von Shenandoah bis Sheriff Öffnen
920 Shenandoah - Sheriff. roughfare Gap (Sieg Sigels und Mac Dowells), 15. Mai 1863 bei Newmarket (Niederlage Sigels), 5. Juni bei Piedmont (Sieg Hunters über die Konföderierten unter Breckinridge), 23. Juli 1864 bei Winchester (Sieg
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0988, von Zülz bis Zumpt Öffnen
. Am 19. März nahm er nach fünftägiger Belagerung das Fort von Etcharry-Arranaz, errang vom 21. bis 23. April im Thal von Amescoas über den Kriegsminister Valdez einen entscheidenden Sieg, schlug dann auch Iriarte bei Guernica, nahm die festen Orte Estella
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0058, Deutscher Krieg von 1866 Öffnen
das 1. Korps (Bonin), gefolgt von der Kavalleriedivision Hartmann, über den Paß von Trautenau, das 5. (Steinmetz) über den Paß von Nachod in Böhmen ein; das Gardekorps (Prinz August von Württemberg) hielt zwischen beiden Verbindung und marschierte über
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0407, von Eugen (Vicekönig von Italien) bis Engen (Prinz von Savoyen) Öffnen
. Italien gegen die Franzosen. Schon 165)3 zum Feldmarschall ernannt, erhielt er 1696 den selbständigen Oberbefehl über das kaiferl. Heer gegen die Türken, erfocht 11. Sept. 1697 den großen Sieg bei Zenta und beendigte den Fcldzug
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0261, von Grant (James Augustus) bis Grant (Ulysses Sidney) Öffnen
'8'!i" (1880), "ri^iu^ ^vitli ki'6" (3 Bde., 1887), "I^ovk'g ladoui- ^von" (3 Bde., 1888) und "8c0ti8ii 8o1di6i'3 of fortunL" (1889). Im Dez. 1875 trat G. zur kath. Kirche über; er starb 5. Mai 1887 in London. Grant, James Augustus
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0077, von Dörfel bis Doria Öffnen
der griechischen Küste einen der glänzendsten Siege über die türkische Flotte. Auch die Eroberung von Tunis durch Karl V.
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0946, Siebenjähriger Krieg Öffnen
, womit ganz Schlesien außer Glatz wiedergewonnen war. Auch der befürchtete neue Krieg mit Rußland trat nicht ein; Katharina bestätigte den Frieden vom 5. Mai und hielt sich neutral. Sachsen befreite Prinz Heinrich durch seinen Sieg über
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0117, von Spanischer Befreiungskrieg bis Spanischer Erbfolgekrieg Öffnen
über Max Emanuel und Villeroi und ließ überall den span. König Karl III. als Herrn der Niederlande ausrufen. Einen nicht minder wichtigen Sieg erfocht Prinz Eugen über das 80000 Mann starke
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0987, von Bissingen-Nippenburg bis Bisutûn Öffnen
die gefälschte Königinhofer Handschrift den Sieg Jaroslaws von Sternberg über die Tataren (1241) verlegt, mit einer Wallfahrtskirche. Bistritza (Goldene B.), goldführender Fluß in der Moldau, entspringt in der Bukowina, fließt südöstlich und mündet
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0522, von Görgény bis Gorgoneion Öffnen
522 Görgény - Gorgoneion. Irrtum über die Bewegungen des Feindes viele Zeit und kam erst 9. Aug. in Arad an, wohin der Sitz der Regierung verlegt worden war, an demselben Tag, an dem Haynau bei Temesvár die ungarische Hauptarmee vernichtete
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0113, von Charon bis Charpentier (François Philippe) Öffnen
altgriech. Stadt im westlichsten Teile von Böotien, an der Grenze von Phokis, im Thale des Kephisos, ist berühmt durch den Sieg, den König Philipp von Macedonien auf der Ebene von C. über die Truppen der Athener, Thebaner und ihrer Verbündeten im Sommer
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0643, von Custos Messium bis Cuticula Öffnen
von Verona auf einer Anhöhe links vom Tione gelegen, mit (1881) 624 E., ist bekannt durch zwei Siege der Österreicher über die Italiener. Im Juli 1848 stand das 63000 Mann starke ital. Fcer untei König Karl Albert in einer über 50 km ge- dehnten Front
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0732, von Feuergeister bis Feuerhaken Öffnen
Taktik, mit welcher Napoleon Sieg auf Sieg erfocht und vor der die alte überlebte Lineartaktik zusammenbrach, Anerkennung und fand überall Nachahmung. Sie blieb zunächst die Grundform des Infanteriekampfes, konnte aber auf die Dauer den
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0609, Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
Lucia in Neapel - Osw. Achenbach (1878). Sappho am Meeresstrande - Dreber (München, Gal. Schack). Sarazenen bei Ostia, Sieg über die - Raffael (Rom, Vatikan, Stanza dell' Incendio). Satyr beim Bauern - Jordaens (Kassel, M., und Brüssel, M.). Saul
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0602, von Decisum bis Deck Öffnen
, daß dem Volk, dessen Feldherr die feindlichen Scharen und mit ihnen sich selbst dem Tod weihe, der Sieg beschieden sei. Jeder gelobte hierauf, den Spruch zu erfüllen, sobald sein Flügel anfangen würde zu weichen. Als nun in der Schlacht des D. Leute
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0153, von Gephyrismus bis Gera Öffnen
erwähnt. Sie saßen damals an den Mündungen der Weichsel und errangen unter ihrem kriegerischen König Fastida einen Sieg über die benachbarten Burgundionen, welche sie zur Auswanderung nötigten. Die G. scheinen dann von der großen Wanderung der Goten nach
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0760, von Großalmerode bis Groß-Bittesch Öffnen
Bedeutung. Großaventurkontrakt, s. v. w. Bodmereivertrag, s. Bodmerei. Großbeeren, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, 19 km südlich von Berlin, an der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn, mit (1885) 1200 Einw., denkwürdig durch den Sieg der Alliierten
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0831, Großbritannien (Geschichte 1878-1879) Öffnen
und Frankreichs seitens des Sultans die Absetzung des Chedive, dem sein Sohn Tewfik folgte. In Südafrika endlich brach 28. März Lord Chelmsford zum Entsatz des Obersten Pearson auf, der am 2. April nach einem großen Sieg über die Zulu bewirkt wurde
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0128, Hannibal Öffnen
und Umsicht des gebornen Heerführers. 221 wurde er, 26jährig, durch den Willen des Heers Nachfolger des ermordeten Hasdrubal im Oberbefehl über die karthagische Heeresmacht in Spanien. Die Pläne Hamilkars und Hasdrubals weiter verfolgend, sicherte
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0568, Karthago (Geschichte) Öffnen
der mehr als vierjährige blutige Krieg (241-237) gegen die aufrührerischen Söldner aus, an dem sich auch die libyschen Städte beteiligten, und in dem endlich Hamilkars Feldherrnkunst den Sieg über die Meuterer davontrug. Inzwischen hatten sich
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0290, von Kulleh bis Kulm Öffnen
und der Skelder- oder Kullabucht vorspringenden Landspitze bildet. Der Rücken des K. ist uneben durch mehrere abgetrennte kleinere Höhen, deren höchster Gipfel 188 m über das Kattegat sich erhebt, aus rötlichem, gneisartigem Granit besteht und den Seefahrern
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1004, Napoleon (N. I.: 1806-1808) Öffnen
leidenschaftlichen, übermütigen Ton seiner Befehle und Bülletins, in den rohen Schmähungen der Königin Luise kundgab. Der Sieg von Jena (14. Okt. 1806), den N. selbst erfocht, und die schmähliche Haltung der preußischen Heerführer lieferten ihm mit Einem Schlag
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0942, von Turnhout bis Turnkunst Öffnen
Sieg der Niederländer unter Moritz von Oranien über die Spanier und 27. Okt. 1789 Sieg der belgischen Insurgenten (Patrioten) über die Österreicher. Turnier (Turnei, franz. Tournoi, lat. Torneamentum, Hastiludium), eine im 11. Jahrh. angeblich
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0552, von Mangkassar bis Manichäer Öffnen
von Niedermedien ernannt. 1031 nahm er Odessa ein und erfocht 1038 bei Remata (Rametta) einen glorreichen Sieg über 50000 sicil. Araber. 1042 wurde er nach Italien geschickt, wo er Siege über die Normannen errang. Durch seine Absetzung vom