Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach untergraben
hat nach 1 Millisekunden 85 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Begraben'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0428,
Wasserrad (vertikale, ober- und mittelschlächtige Räder) |
Öffnen |
vor demselben einen Graben (Mühlgraben, Obergraben) ab, dessen Sohle beinahe horizontal geführt wird, so daß man an einer geeigneten Stelle das Wasser auf das Rad herabfallen und von da durch einen andern nahezu horizontalen Graben (Untergraben
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0192,
Festungskrieg (Geschichtliches) |
Öffnen |
. War die Leiterersteigung nicht durchführbar, so mußte man durch die Mauer hindurch. Die Öffnung wurde entweder durch Untergrabung hergestellt, indem man in einem unterirdischen Gang bis zur Mauer vordrang, diese unterhöhlte, die Decke durch Balken absteifte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Ausgrabenbis Ausländer |
Öffnen |
in etwas künstlich eingraben, 2 Mos. 28, 36. 2 Chr. 2, 7. b) untergraben, durch Untergrabung umwerfen, zerstören.
b) HErr, sie haben deine Propheten getödtet, und haben deine Altäre ausgegraben, Rom. 11, 3.
Ausgründen
Den Grund einer Sache völlig
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Prostatabis Prostitution |
Öffnen |
der P., abgesehen von der tiefen Schädigung und Untergrabung der öffentlichen Moral, vorzugsweise in der Verbreitung einer der ansteckendsten und gemeingefährlichsten Krankheiten, der Syphilis, liegt, so ist die Notwendigkeit einer strengen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0010,
Zur Dienstbotennot |
Öffnen |
verscherzt und der Glaube an die im Weibe auf jeder Lebensstufe unantastbare innere Jungfräulichkeit untergraben. Die Wahrheit dieser Behauptung bekräftigen die spöttischen Mienen, die strengen, abfälligen Urteile jedes unverdorbenen Mannes
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0100,
Herbst-Anemonen |
Öffnen |
hinein anhält.
Die Anemonen gedeihen am besten in einem etwas lehmhaltigen Boden, derselbe muß Möglichst tief umgegraben sein, weil die Wurzeln der Pflanzen oft bis 3/4m tief in die Erde gehen. Für genügende Nahrung muß durch Untergraben von Dung
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Wasserkuppebis Wasserräder |
Öffnen |
in oberschlächtige, rückenschlächtige, mittelschlächtige und unterschlächtige W. Der Zuflußkanal für die W. wird der Obergraben, der Abflußkanal der Untergraben genannt; der Leerlauf oder Freifluter ist der Kanal, in welchem das Wasser abfließt, wenn das Rad
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0326,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
, namentlich in Form der Konsumvereine, in wachsendem Maße auch den Angehörigen wohlhabenderer Kreise dient und den Mittelstand durch Untergrabung des Detailhandelsstandes von einer andern Seite her schädigt.
Die moderne Genossenschaftsbewegung nahm
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
; die Schutzdächer verschiedener Art, die zum Schutz derjenigen Mannschaften dienen sollten, welche das Vorgelände für die Bewegung der großen Maschinen einebneten, mit der Ausfüllung des Grabens, mit der Untergrabung der Mauer oder mit Herstellung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0218,
Ägypten (alte Kultur) |
Öffnen |
218
Ägypten (alte Kultur).
rung fester Städte wandten die alten Ägypter namentlich Untergrabungen an.
Besonders wohlgeordnet war nach Diodors Angabe die Rechtspflege. Das oberste Gericht bestand aus 30 Mitgliedern, je 10 aus den drei
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0354,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
Stützpunkte im Innern sein Ansehen zu untergraben und seine Hilfsquellen zu verstopfen, bewirkte glänzende Erfolge. 1841 wurde Mascara besetzt (30. Mai), dann Abd el Kaders letztes Bollwerk, Saida, zerstört (Oktober), und nachdem 1842 (30. Jan.) Tlemsen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Alkmäonidenbis Alkohol |
Öffnen |
das ganze Geschlecht der A. verflucht und aus Athen verbannt. Zwar ward ihnen durch Solon 594 die Rückkehr gestattet, doch jene Blutschuld noch mehrfach von den Gegnern der A. benutzt, um das Ansehen einzelner A. zu untergraben, oder um ihre nochmalige
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0762,
Arbeitsteilung |
Öffnen |
überschreitet, kann sie Geist und Körper schädigen, durch Ermöglichung der Anwendung billiger Frauen- und Kinderarbeit Familienleben, Bildung und Moralität untergraben, durch Schwierigkeit vollständiger Anpassung und Eingliederung unter verschiedenen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Geschichte: 1871-1873) |
Öffnen |
national und liberal gesinnte Mehrheit zu verschaffen und mit dieser eine Reihe von Reformen, wie namentlich das Schulgesetz, zu stande zu bringen, welche die Macht des Klerus untergraben konnten. Jetzt war die Mehrheit der Abgeordnetenkammer
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0110,
Bodenbearbeitung |
Öffnen |
und der Grasnarbe nach dem Baumroden dient oft als wirksamstes Verbesserungsmittel des Bodens und zugleich zur Vertilgung von Ungeziefer. Fels-, Kies- und Geröllboden wird durch Entfernung der größern Steine (mittels Versenkung, d. h. Untergrabens, oder Sprengens
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Bodenerschöpfungbis Bodenmelioration |
Öffnen |
, ohne die Krume zu untergraben. Immer muß diese wieder obenauf bleiben, wenn der Untergrund nicht unbedenklich damit vermischt werden kann. Neuerdings liefern die Dampfpflüge die beste Arbeit der Art. Die Erdmischung bezweckt die Korrektur der gegebenen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Capellenbis Capio |
Öffnen |
, doch ohne Grund, da Francesco wie Bianca durch Arzneien und Diätfehler ihre Gesundheit untergraben hatten und daher von einem Fieberanfall rasch hinweggerafft wurden. Die Geschichte Biancas, wiederholt romantisch behandelt, ist in neuester Zeit
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Collinbis Collins |
Öffnen |
untergraben, und er starb 28. Juli 1811 am Nervenfieber. Seine nach Lessings Grundsätzen angelegten Trauerspiele: "Regulus", "Coriolan", "Polyxena", "Balboa", "Bianca della Porta", "Mäon" und "Die Horatier und Curiatier" zeichnen sich durch Streben
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0513,
Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
wie der Privatwohlstand untergraben. Die Staatsschuld war in den Jahren 1800-14 von 28 auf 100 Mill. Thlr., die Zettelschuld (unfundiertes Papiergeld) auf 142 Mill. gestiegen. Durch eintretenden partiellen Staatsbankrott ward das Papiergeld völlig entwertet
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Dundasstraßebis Dünen |
Öffnen |
und Hereinbrechen von Sturmfluten untergraben ihren Fuß und erzeugen steile Abstürze, auch gegen die See zu. Wo das Meer infolge ununterbrochener, durch den künstlichen Strandbau geförderter oder erzwungener Anhegerung (Aufschwemmung) im Zurückweichen begriffen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ephidrosisbis Ephräm der Syrer |
Öffnen |
, über die sie ein solches Übergewicht erlangten, daß die Lykurgische Verfassung dadurch allmählich untergraben wurde. Sie beriefen die Volksversammlung, schlugen Gesetze vor, empfingen Gesandte und leiteten die äußere Politik; sie sandten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0129,
Geologie (Sammlungen, Karten, Litteratur) |
Öffnen |
Hypothesen zu untergraben, muß die Vervollkommnung der Untersuchungsmethoden geologischer Objekte betont werden, in erster Linie die Einführung des Mikroskops (Sorby, Vogelsang, Zirkel, Rosenbusch), wesentlich ergänzt durch den Ausbau mikrochemischer
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0538,
Goten (Westgoten) |
Öffnen |
durch die Parteiungen der Großen und durch die Herrschsucht und den Fanatismus der Geistlichen untergraben worden, nach fast 300jährigem Bestand. Sein Name hat sich bloß in Gotalanien (Katalonien) erhalten. Weiteres s. Spanien, Geschichte.
Was die Staats
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0679,
Griechenland (Alt-G.: religiöser Kultus) |
Öffnen |
der Hellenen aber wich mit der seit den Perserkriegen steigenden Wohlhabenheit mehr und mehr, an ihre Stelle traten Leichtfertigkeit und Genußsucht, und durch den Peloponnesischen Krieg wurde die Sittlichkeit vollends untergraben. Kein Wunder daher, wenn
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0960,
Gymnasium (geschichtliche Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
und drohten, allmählich die Einheit des Lehrplans und damit die Sicherheit der Ergebnisse völlig zu untergraben. Da kam neues Leben aus der tiefern religiösen Erregung des pietistischen Kreises, dessen Häupter, vor allen A. H. Francke, warme Freunde
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Hagelbis Hagelversicherung |
Öffnen |
Bedeutung, da dessen wirtschaftliche Existenz durch Vernichtung der Ernte vollständig untergraben werden kann. Wenn sich diese Art der Versicherung trotzdem erst sehr spät ausgebildet hat, so beruht dies im wesentlichen in den Schwierigkeiten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Halsbandbis Halsbandgeschichte |
Öffnen |
der französischen Revolution, der den französischen Hof aufs äußerste kompromittierte und infolge des dadurch gesteigerten Argwohns der öffentlichen Meinung gegen das Königtum überhaupt die Autorität desselben mit untergraben half. Der Kardinal v. Rohan
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Irwellbis Isaak |
Öffnen |
Heiliger erschien. Aber die fortwährenden Angriffe auf ihn hatten seine Gesundheit untergraben; er starb 7. Dez. 1834 in Glasgow, wohin er sich aus Gesundheitsrücksichten begeben hatte. Irvings "Collected writings" gab Gavin Carlyle heraus (Lond. 1865
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0074,
Italien (Geschichte: 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
, und wodurch der frühere Wohlstand der Nation untergraben wurde. Selbst die römische Kirche mußte sich die Beeinflussung seitens der spanischen Könige in einem Maß gefallen lassen, wie sie die deutschen Kaiser vorher nie ausgeübt hatten. Der Gewissenszwang
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0971,
Kolumbus (dritte und vierte Reise) |
Öffnen |
auferlegt.
Die Feinde des K. waren unterdessen in Spanien thätig gewesen, sein Ansehen zu untergraben; sie schilderten Hispaniola als ein unergiebiges Land und beklagten sich über die tyrannische Verwaltung des Admirals und seiner gleich ihm
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Kontraktilitätbis Kontraprotest |
Öffnen |
, wie die Erfahrung lehre, gemeinschädliche Folgen haben könne, daß sie zu einer moralischen Verwilderung der Arbeiter, zu einer Gefährdung ganzer Industriezweige, zu einer Untergrabung der Achtung vor dem Gesetz, zu einer Gefährdung der öffentlichen Ordnung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Kreditanstaltenbis Kreditieren |
Öffnen |
gegeben. Der K. darf keinen Anreiz zur Untergrabung der Wirtschaftlichkeit von Gläubiger und Schuldner geben. Leider wird diese Bedingung nicht immer erfüllt, teils infolgedessen, weil es schwer ist, wirtschaftlichen Kreditbedarf und Kreditwürdigkeit
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Magengrubebis Magenkatarrh |
Öffnen |
versehen, manchmal auch rot und rissig und der Durst dabei ansehnlich vermehrt. Es ist fast stets eine habituelle Stuhlverstopfung vorhanden. Das chronische M. kann frühzeitig die Ernährung untergraben, in andern Fällen aber leidet die Ernährung weniger
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Mahmud Dschelaleddin Pascha Damatbis Mahn |
Öffnen |
Heers 24. Juni 1839 bei Nisib. M. erfuhr diesen Ausgang nicht mehr. Unmäßigkeit und die Regierungssorgen hatten seine Gesundheit untergraben. Er starb 30. Juni 1839; ihm folgte sein Sohn Abd ul Medschid. Vgl. Bastelberger, Die militärischen Reformen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Minderungsklagebis Mine |
Öffnen |
erhalten nachher eine Verkleidung aus Mauerwerk. - Schon die Alten wandten bei Belagerungen unterirdische Gänge an, um durch Untergraben und durch Verbrennen der hölzernen Stützen die Mauern zum Einsturz zu bringen. So nahmen die Römer mit Minen Fidenä
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Miniébis Minima |
Öffnen |
erbaute Moscheen und 15,900 Einw., darunter 130 Europäer.
Minieren (franz.), Minen anlegen, untergraben.
Minierschlangen, s. Schlangen.
Minĭma (lat., "die kleinste"), Name unsrer halben Taktnote, die ehemals (zu Ende des 13. Jahrh.) die kleinste
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0721,
Molière |
Öffnen |
und Unweiblichkeit der Frauen gerichtet. Die vierte Aufführung des "Malade imaginaire" war seine letzte Leistung. Seine durch Sorgen und Arbeit untergrabene Gesundheit (er litt seit langer Zeit an einem bösen Husten) erlag den Anstrengungen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Papiergeldregalbis Papiernautilus |
Öffnen |
. Diese Wirkungen sind vorwiegend nachteilig, indem die Grundlage planmäßiger Wirtschaft untergraben und die Neigung zu gewagten und unwirtschaftlichen Spekulationen gefördert wird. Die mißlichen Zustände, welche durch Entwertung und Kursschwankungen des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Pfeffernüssebis Pfeiffer |
Öffnen |
zu Rotterdam nach Madagaskar ein. Dort aber wurde sie längere Zeit gefangen gehalten und sodann aus dem Land gewiesen. Die erlittene brutale Behandlung hatte ihre Gesundheit untergraben; siech kehrte sie über England und Hamburg nach Wien zurück, wo
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0175,
Polen (Geschichte bis 1546) |
Öffnen |
. Febr. 1411) nur Samogitien abtrat und auch in einer weitern Reihe von Kriegen bis zum Frieden von Brzesc (1435) sein Gebiet behauptete, wenn auch die Grundlagen seiner Macht untergraben wurden.
Im Innern mußte Wladislaw Jagello dem Adel im Interesse
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0177,
Polen (Geschichte bis 1717) |
Öffnen |
. Nicht weniger schädlich und alle staatliche Ordnung untergrabend war das Korrektiv des Einstimmigkeitsprinzips, zu dem man griff, nämlich das Recht der "Konföderation", das Recht des Adels, einen Bund zu bilden, um dem Willen sei es einer Minorität
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1012,
Rousseau (Jean Jacques) |
Öffnen |
Anstrengungen und die Sorgen um die zerrütteten Vermögensverhältnisse seiner Freundin untergraben war, reiste er auf zwei Monate ins Bad nach Montpellier; als er dann nach seiner Rückkehr bei Frau v. Warens einen andern Liebhaber findet und mit diesem
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0091,
Russisches Reich (Geschichte 1814-1831) |
Öffnen |
und der Festigkeit und Macht des russischen Reichs erfüllt, sah der neue Zar auf die europäische Kultur mit Verachtung herab, da sie nur die Treue und Unterwürfigkeit unter Thron und Altar untergrabe, hielt die absolute Kaiserherrschaft für fähig, das russische
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Saint-Simonismusbis Saint-Tropez |
Öffnen |
Anstrengung, da er nebenher seine wissenschaftlichen Arbeiten fortsetzte, hatte seine Gesundheit untergraben. In diesem Zustand fand ihn einer seiner frühern Diener, Diard, und nahm ihn in sein Haus. Derselbe starb aber nach zwei Jahren, und S. fristete nun
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Solonbis Solothurn |
Öffnen |
drohte den Staat zu untergraben. Da trat S. im entscheidenden Augenblick abermals als Retter seiner Vaterstadt auf, bewirkte eine allgemeine Sühnung des Volkes durch Epimenides und stiftete Frieden. Hierauf machte er, um der wachsenden Not und Verarmung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Sophienkirchebis Sophokles |
Öffnen |
durch glänzende Talente unterstützten Streben, die Haltbarkeit alles durch Überlegung zu erreichenden Wissens durch die Überlegung selbst zu untergraben und die Festigkeit sittlicher Überzeugung aufzulösen, für Sokrates und seine Nachfolger
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0085,
Spanien (Geschichte bis 1868) |
Öffnen |
Aufrechterhaltung der äußern Ruhe die wenigen Fortschritte in der geistigen und materiellen Entwickelung des Landes gefährdet und die sittlichen Grundlagen des Staatswesens untergraben wurden. Die Minister wechselten so oft, daß S. 1833-58 nicht weniger als 47
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0107,
Sparta (Geschichte) |
Öffnen |
untergraben worden, und der Verkehr mit dem üppigen Persien und dem asiatischen Griechenland hatte verderbend auf die einheimische Sitte eingewirkt. S. wurde eine der reichsten Städte Griechenlands. Infolge der immerwährenden Kriege sank aber
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Straferkenntnisbis Strafgerichtsbarkeit |
Öffnen |
. 1640 das Haus der Gemeinen gegen ihn die Anklage auf Hochverrat, weil er dem König zum Kriege gegen das Volk und zur Untergrabung der Grundgesetze des Reichs geraten habe. S. verteidigte sich sehr geschickt, und seine Freisprechung bei den Lords
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Taxusbis Taylor |
Öffnen |
gewählt ward und 4. März 1849 sein Amt antrat. Aber 40jährige Kriegsstrapazen hatten seine Gesundheit untergraben, und er starb nach kurzer unparteiischer Verwaltung schon 9. Juli 1850 in Washington.
2) Henry, engl. Dichter und Schriftsteller, geb. 1810
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Unktionbis Unruhstadt |
Öffnen |
, Untergraben, Unterpflügen vor der Samenreife; von perennierenden Unkräutern müssen die Wurzelstöcke nach tiefem Pflügen ausgeeggt werden. Bei manchen Unkräutern wird aber auf diese Weise nichts zu erreichen sein, und dann sind durch Drainieren
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Unternehmungbis Unteroffizierschulen |
Öffnen |
Leitung zu verdanken sind, nicht oder nur innerhalb bescheidener Grenzen voneinander trennen, wenn die segensreiche Wirksamkeit der Unternehmerthätigkeit nicht untergraben oder Ungerechtigkeiten vermieden werden sollen. Mißstände, wie sie bei freier
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Reinhardtbis Renouf |
Öffnen |
der Philosophie zu Graz, 1815 zu Wien, wo er Exner (s. d.) zum Schüler hatte, ward aber schon 1824 seiner das Positive in der Religion und das Legitime in dem monarchischen Prinzip« angeblich »untergrabenden«Vonräge we^en zur Verantwortung gezogen und 1826
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0744,
Portugal (Geschichte) |
Öffnen |
untergraben. Indes das Ministerium Serpa Pimentel zeigte sich entschlossen, seine Herrschaft und die Ruhe im Lande aufrecht zu erhalten. Der Gemeinderat (Camara municipal) von Lissabon, welcher eine Brutstätte republikanischer Bestrebungen war und außerdem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Arbeitsratbis Aristoteles |
Öffnen |
voll zu machen, wurde Argentinien 1891 auch noch von einer verheerenden Heuschreckenplage heimgesucht. Bereits im Oktober sah sich der Kongreß genötigt, seine Beschlüsse zurückzunehmen, um den Staatskredit nicht völlig zu untergraben.
Aristoteles
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Wagner von Frommenhausenbis Währung |
Öffnen |
durch allzu starke Ausgabe von Papiergeld mit Zwangskurs untergraben worden. Das Metallgeld wurde durch das Papier größtenteils aus dem Verkehr verdrängt, indem es ein Agio erhielt, d. h. indem ein Gulden in Silber mehr galt als ein Gulden in Papier
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Atinabis Atlantis |
Öffnen |
er Ritter des Bathordens, bald darauf Abgeordneter für Eastlow, 1672 Richter am Court of Common Pleas. Aus Mißvergnügen über das Bestreben des Hofs, die Unabhängigkeit des Richterstandes zu untergraben, verzichtete A. 1680 auf seinen Sitz im Gerichtshof
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0182,
Australier |
Öffnen |
, und der Branntweingenuß trägt das Seinige dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Körpers zu untergraben. Auch sind die Fälle nicht vereinzelt, wo man, um sich des lästigen Raubgesindels zu entledigen, durch vergiftetes Mehl Massenvergiftungen herbeiführte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Burdigalabis Büren (in Preußen) |
Öffnen |
, und von
seiten des Liberalismus, der von ihr eine Untergrabung der bürgerlichen Freiheit fürchtete. Ein Hauptgebrechen aller B. ist, daß sie die korrekte
Form der Geschäftsbehandlung über die sachlich zweckmäßige Behandlung zu stellen und so dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Cromwell (Richard)bis Cronberg |
Öffnen |
Leid,
besonders der Tod seiner Lieblingstochter Elisabeth Claypoole (6. Aug. 1658). Seine Gesundheit war schon untergraben, als ihn ein Wechselfieber ergriff, dem er 3.
Sept. 1658 erlag
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0770,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
. Reich befand sich damals in einer traurigen Lage. Durch die Kriegslasten, die langjährige Handelsstockung und die schlechte Finanzwirtschaft war sowohl der öffentliche wie der Privatwohlstand untergraben. Um einen Staatsbankrott zu vermeiden, griff
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Deflorierenbis Defraudation |
Öffnen |
Bevölkerungen untergraben (Schmuggel) und zu andern Verbrechen überleiten. Ähnlichen Charakter hat die D. der Zuckersteuer, Gesetz vom 31. Mai 1891; der Verbrauchsabgabe von Branntwein, Gesetz vom 24. Juni 1887; der Brausteuer, Gesetz vom 31. Mai
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0018,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
sorgfältig voneinander sonderte. Kant war sozusagen ein Spätling der Aufklärung, ihr letzter größter Jünger und ihr überzeugtester Anhänger. Aber gerade seine Kritik der Vernunft selbst half das seichte übertriebene Vernunftvertrauen untergraben
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0197,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
Verfügung über die Einkünfte der Domänen wiedergewinnen wollte, schon seit 1851 an der Untergrabung der Gesetzgebung von 1848. Nachdem der von den hannov. Ritterschaften angerufene Bundestag der hannov. Regierung aufgetragen hatte, die allzu liberale
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0056,
Elsaß-Lothringen (Geschichte) |
Öffnen |
. Das von Frankreich
aus genährte, auf Untergrabung der staatsrecht-
lichen Verbindung des Landes mit dem Deutschen
Reiche gerichtete Treiben erforderte kräftiges Ent-
gegentreten. Den franz. Versicherungsgesellschaften,
deren Vertreter in jenem Sinne
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0716,
Festungskrieg |
Öffnen |
der De-
montierbatterien baute man oft sehr hohe Tranchee-
Kavaliere. Statt der Untergrabung der Mauer
endlich wird (seit 1500) die Pulvermine angewendet,
was allmählich zu einer systematischen Entwicklung
des Minenkrieges führte, da auch
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0123,
Gold (Metall) |
Öffnen |
untergraben. Wenn der Einsturz erfolgt, so zerteilt das nachspritzende Wasser die Erde und führt sie als
schlammige Masse in lange Kanäle, in denen sich das G. vermöge seines hohen Gewichts dicht an der Einflußstelle absetzt.
Das Berggold
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Gotterbis Göttergeschick |
Öffnen |
. Dienste als bevollmächtigter Minister am Wiener Hofe. Doch 1736 zog sich G., der bei dem üppigen Leben seine Gesundheit untergraben hatte, auf seine Güter im Gothaischen zurück, wo er herrliche Bauten errichtete und dem Gothaer Hofe glänzende Feste
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Halsbandbärbis Halsbandgeschichte |
Öffnen |
erschütterte Ansehen des franz. König-
tums noch weiter zu untergraben und die Unbeliebt-
heit der Königin zu steigern. Die Gräfin Lamothe
(s. d.) spiegelte dem Kardinal Prinzen Rohan (s. d.),
der bei der Königin in Ungnade gefallen war, vor,
daß er sich
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Holtenaubis Holtz |
Öffnen |
Leipzig,
und im Juli 1775 besuchte er die Dichterfreunde
in Hamburg. Schon damals war seine Gesund-
heit untergraben. Dazu kam noch seines Vaters
Tod, der ihn tief ergriff. Im Spätherbst 1775 ging
er nach Hannover, dichtete noch mehrere schwer
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Kimonbis Kind |
Öffnen |
, im Mount-Kerloch 532 in Höhe. Der wichtigste Fluß ist der Dee an der Nordgrenze; an der Südgrenze fließt der North-Esk-River. Die Küste ist zum Teil bis 100 m hoch, mit schwarzbraunem Moose bedeckt, hier und da von Höhlen untergraben. Von der Oberfläche
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0317a,
Louvière – Louvre |
Öffnen |
der Pfalz 1689 aus. Das Ende des neunjährigen Kampfes erlebte er nicht mehr. Schon war seine Stellung unter dem Eindruck der ungünstigsten Kriegsführung und der Zerrüttung des Staatshaushaltes untergraben, als er plötzlich starb (16 Juli 1691). – Vgl. C
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Oxhoftbis Oxyde |
Öffnen |
.), bei der Königin Anna den Einfluß der Herzogin von Marlborough zu untergraben wußte. 1710 berief Anna ein neues Torykabinett, an dessen Spitze Harley, der zum Grafen von O. erhoben war, als Lord-Schatzmeister stand, neben ihm Saint-John
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0898,
Paris (Lage. Bevölkerung. Anlage) |
Öffnen |
, am ergiebigsten auf dem linken Seineufer, ziehen sich unterhalb der Stadt hin und waren die Veranlassung, daß ein großer Teil von P. eifrig untergraben wurde, welche Grabungen die Katakomben (s. d.) ins Leben riefen.
Die Gesamtoberfläche der Stadt bedeckte
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Slawisches Rechtbis Sleidanus |
Öffnen |
enthalten, welche an die Stelle der durch den Individualismus, durch falsche Religiosität und Atheïsmus untergrabenen westeuropäischen zu treten habe. In der russ. Geschichte sahen die S. die Reform Peters d. Gr. und die ganze Petersburger Periode
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0405,
Voltaire |
Öffnen |
la philosophie de Newton» (1738), worin mit den Argumenten und Entdeckungen Lockes und Newtons in Frankreich das Ansehen des Cartesianismus untergraben wurde. Unterdes stand V. schon seit 1736 mit dem Kronprinzen von Preußen in Briefwechsel
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0322,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Ergänzungen zum Preßgesetz und Militär-
strafgesetzbuch und bedrohte die Anreizung zu Ver-
brechen, die Beschimpfung der Religion, Monarchie,
Ehe, Familie und die auf Untergrabung der militär.
Disciplin gerichteten Bestrebungen mit Strafe. Wäh-
rend
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0385,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
Romane, mit denen die "Neue Frau" die
alte Moral und Anschauung zu untergraben sucht.
Mrs. Oliphant und Miß Rhoda Vroughton sind
weitern Kreisen durch ihre unzähligen Romane be-
kannt. Edna Lyall und Shortland sind die Ver-
treterinnen des religiös
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0621,
Jerusalem |
Öffnen |
der Berg keine Flammen aus, als er uuter Titus untergraben, und durch unterirdische Minen, Höhlen und Gänge von Belagerern und Belagerten umgearbeitet ward? warum nicht, als Hadrian dem Jupiter Capitolinus auf dem nämlichell Platz einen Tempel
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1138,
von Zwackenbis Zweifeln |
Öffnen |
? ob man im Stande sei, der göttlichen Gnade theilhaftig zu werden? Esa. 55, 7.
b) wird dadurch alle Gemüthsruhe, alle Freudigkeit und Zuversicht zum Handeln untergraben. Beharrliches Zweifeln ist Schwäche, und entnervt.
Wer da zweifelt
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0039,
Groß |
Öffnen |
. Unser Ungehorsam ist groß, Ier. 14,7. Sie sollen mich alle kennen, beide, Klein und Groß, Ier. 31, 34. Die Mauern der großen Babel sollen untergraben werden, Ier. 51,58. Große tzagelsteine im Grimm, Gzech. 13, 13. Du triebest große Hurerei, Gzech
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Albansbis Albarracin |
Öffnen |
und Peperin einen Abzugskanal (Emissarium), wobei sie die Minierkunst erlernten, die sie nun zur Untergrabung der Mauern von Veji anwendeten. Der noch bestehende Kanal (1200 m lang, 1,3 m breit und 2‒3 m hoch) führt durch den Hügel unterhalb Castel
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ludwig II. (römisch-deutscher Kaiser)bis Ludwig IV. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
Rüstungen L.s Stellung zu untergraben. Dieser ließ 1325 Friedrich zunächst unter der Bedingung, seine Brüder für den Verzicht auf die Krone zu gewinnen, später, als dieses nicht gelang, ohne weiteres frei, behandelte ihn als Bruder und Mitregenten und bot
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Moratschabis Morbihan |
Öffnen |
, in andern waren sie den Gerichten zugewiesen. In manchen Staaten durch die Verfassungsurkunden als leicht zu Mißbräuchen Anlaß gebende Eingriffe in fremde Privatrechte untersagt, weil sie erfahrungsmäßig den Kredit des Schuldners vollends untergraben und ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Erwegenbis Erwählen |
Öffnen |
äeoretum korridils sei, In8titutio Otirist. rsiiS. III. 0. 23. z. 7. toi. 316». eä. 6sn. 1585. Dieser Lehrsatz muß auch consequent unter den Menschen selbst volle innige Liebe und Vertrauen untergraben, und wenn man auch nicht Sprengel's Urtheil (Pragm
|