Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vereinigte staaten von amerika. v.
hat nach 2 Millisekunden 341 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0238a,
Vereinigte Staaten von Amerika. V. Wisconsin u. Illinois. |
Öffnen |
0238a
Vereinigte Staaten von Amerika. V. Wisconsin u. Illinois.
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1069,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
Die Vereinigten Staaten von Amerika V Visconsin und Illinois (Karte) 238
Vierwaldstätter See (Karte) 332
Waltiere 492
Wappen der wichtigsten Kulturstaaten (Chromotafel) 501
Warmhauspflanzen (Chromotafel) 509
Warschau (Plan) 512
Washington (plan
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0126,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889) |
Öffnen |
der Sklaverei in den Vereinigten Staaten (Hamb. 1861), Aus und über Amerika (Berl. 1876, 2 Bde.); Wheeler, History of Congress (New York 1848, 2 Bde.); Hennings, Eighty years of republican government (Lond. 1868); v. Holst, Verfassung und Demokratie
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0596,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa) |
Öffnen |
. Obwohl Österreich am Export nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika nicht stark beteiligt ist (die Gesamtausfuhr Österreich-Ungarns repräsentiert einen Wert von 7,642,297 Doll. und damit nur 1,03 Proz. der Gesamteinfuhr nach Amerika), so haben sich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
: Vereinigte Staaten von Amerika. I. Westlicher Teil; II. Mittlerer Teil; III. Östlicher Teil; IV. Nördliche atlantische Staaten; V. Wisconsin und Illinois.)
Küsten. Das dem Osten wie dem Westen der Alten Welt zugekehrte Land hat keine mannigfaltige
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
Staaten von Amerika (das. 1885); Hellwald, Amerika in Wort und Bild (das. 1885); v. Hesse-Wartegg, Nordamerika (2. Aufl., das. 1885, 3 Bde.); J. D. ^[Josiah Dwight] Whitney, The United States (Bost. 1889); L. R. Brockett, Our western empire (Philad. 1882
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0220b,
Staatsverträge des deutschen Reichs. |
Öffnen |
-V.); den Niederlanden 11. Jan. 1872; Paraguay 21. Juli 1887; Rußland 12. Nov. 1874; Serbien 6. Jan. 1883; Spanien 12. Jan. 1872; den Vereinigten Staaten von Amerika 2. Juni 1872;
Kriegskosten; Specialkonvention zwischen Deutschland und Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0722,
Geld |
Öffnen |
in Betracht.
V. Im allgemeinen betrachten heutzutage alle
Staaten die selbständige Ordnung ihres Geldwesens
als ein wesentliches Hoheitsrecht. Doch steht das-
selbe in Deutschland dem Reiche selbst, ebenso in
den Vereinigten Staaten von Amerika
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
.) wurde 20. Mai 1891 in Cincinnati die »Volkspartei der Vereinigten Staaten von Amerika« gegründet, die sogen, dritte Partei, und zwar durch eine Konvention, die vorwiegend die unzufriedenen Elementeder Vevölkerungvon achtwestlichen Staaten umfaßte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Columbia (Britisch-)bis Columbretes |
Öffnen |
Santos Gutierrez sein Nachfolger, der auch
für 1868-70 als Präsident gewählt ward. In
dieser Zeit wurde ein Vertrag zwischen (5. und den
Vereinigten Staaten von Amerika zum Bau eine?
Scbifsahrtskanals über den Isthmus geschlossen.
1870 - 72
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Deutsche Kriegsmarinebis Deutsche Kunst |
Öffnen |
: Caracas, Ciudad Bolivar, La Guaira, Maracaibo, Puerto Cabello.
Vereinigte Staaten von Amerika: Baltimore (Maryland), Boston (Massachusetts), Charleston (Südcarolina), Chicago, Cincinnati, Darien (V.), Galveston, Indianola (A.), Milwaukee (A.), Mobile
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0125,
Gold (Metall) |
Öffnen |
149
Im J. 1890 entfielen von der gesamten Produktion auf die Vereinigten Staaten von Amerika etwa 49181, auf Australien 46376 und auf Rußland 31589 kg.
1891 betrug der Anteil der südafrik. Minen schon 13, 8 Proz. der gesamten Produktion
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Eldorado (Ort)bis Electoral Commission |
Öffnen |
,
Erwähler; Wahlfürst, Kurfürst; Ni6ctorZ.w8 (Elek-
torat), Kurfürstenwürde, Kurfürstentum.
üisotora.1 voUsFv (engl., spr. ilecktörel kol-
ledsch, d. h. Wahlkollegium), in den Vereinigten
Staaten von Amerika die Gesamtheit der Wahl-
männer
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bristol (in Nordamerika)bis Britannia |
Öffnen |
, der der Einfuhr (Tabak, Petroleum und Getreide) auf 8 384 636 Pfd. St. Der Schiffsverkehr betrug 1890: 15 617 Schiffe mit 2 459 094 t. B. ist Sitz der Konsulate von Portugal, Belgien und der Vereinigten Staaten von Amerika. Durch Vicekonsuln oder Agenten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Kaposvárbis Kapper |
Öffnen |
. d. J. in Berlin. Er schrieb: "Leben des amerikanischen Generals F. W. v. Steuben" (Berl. 1858); "Geschichte der Sklaverei in den Vereinigten Staaten von Amerika" (Hamb. 1861); "Leben des amerikanischen Generals Johann Kalb" (Stuttg. 1862
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Großbritannien 69,03 132,13
Schweden und Norwegen 52,80 31,82
Rußland 35,74 2,72
Vereinigte Staaten v. Amerika 19,43 2,25
Niederlande 7,6 0,50
Frankreich 9,3 2,37
Belgien 6,7 1,32
Dänische Kolonien 3,57 4,40
Den Geldverkehr vermittelt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Aluminiumamalgambis Amerika |
Öffnen |
europ.
Mächte in Schätzungen giebt folgende Tabelle:
Länder
!Jahr
selbständig? Staaten:
Vereinigte Staaten von
Amerika......
Mexiko.......
Guatemala .....
Salvador......
Honduras......
Nicaragua......
Costa-Nica
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
101
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten).
Gonaives
Gonave
Jacmel
Jérémie
Mole, Le
Mona, 2) Insel
Monte Christo 2)
Port au Prince
Port de Paix
San Domingo, s. Santo
Domingo
Santo Domingo
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
105
Vere - Vereinigte Staaten von N.-A.
ratung der Felddienstordnung. Im April 1889 wurde er an Stelle Bronsarts v. Schellendorff zum Kriegsminister ernannt. V. ist einer der bedeutendsten Militärschriftsteller; er schrieb: »Die Teilnahme
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kaporesbis Kappadocien |
Öffnen |
und 1884 der deutsch-freisinnigen Partei
anschloß. Er starb 27. Okt. 1884 zu Berlin. K.
schrieb: "Die Sklavenfrage in den Vereinigten
Staaten, geschichtlich entwickelt" (Gott. 1854'
2. Aufl. 1858), "Leben des amerik. Generals F. W.
von Steuben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Hawai (Archipel)bis Hawai (Insel) |
Öffnen |
, den Vereinigten Staaten und Belgien anerkannt. Mit Kamehameha V. starb 1872 der letzte männliche Nachkomme des ersten Kamehameha, man wählte zum Nachfolger Lunalilo, einen Enkel Kamehameahas I. ^[richtig: Kamehamehas I.], und nach dessen schon 3. Febr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Nordamerikanische Unionbis Nordaustralien |
Öffnen |
).
Nordamerikanische Union, s. Vereinigte Staaten von Amerika.
Nord-Andamān, Insel, s. Andamanen.
Nordau, Max Simon, Schriftsteller, geb. 29. Juli 1849 zu Pest als Sohn eines jüd. Gelehrten, studierte Medizin, machte weite Reisen, ließ sich 1878
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Zollunion, mitteleuropäische |
Öffnen |
, dann als solches gegen die agrikole Vorzugsstellung der amerikanischen Union und ist sie nun als Mittel gleichzeitig der politischen Annäherung der europäischen Mächte und als wirtschaftliche Kriegserklärung an die Vereinigten Staaten aus Anlaß
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Verband deutscher Historikerbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
999
Verband deutscher Historiker - Vereinigte Staaten von Amerika
1895: 2484 Handlungsgehilfen, darunter 11 Lehr-
linge, in Stellung. Der Rechtsschutz des V. D. H.
wurde in vielen personlichen und 1180 schriftlichen
Auskünften in Anspruch
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Jaxartesbis Jeaffreson |
Öffnen |
und starb
17. Mai 1829 in Veoford (Neuyork). I. hat sich
große Verdienste um die Begründung und Befesti-
gung der Vereinigten Staaten von Amerika er-
worben. Er war mit Hamilton einer der Begründer
und Führer der Föderalistenpartei (s. Föderalis
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) |
Öffnen |
250
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829)
dem der Kongreß 21. Febr. 1787 seine Zustimmung erteilt hatte, dieser sog. Verfassungskonvent (s. d.) 25. Mai in Philadelphia zusammen und brachte nach langen mühevollen Beratungen jene
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0034,
Amerika (Forschungsreisen seit 1880) |
Öffnen |
Gebiete.
In den Vereinigten Staaten ist die Erforschung des Landes ähnlich geordnet wie in Kanada. Ein Geological Survey ist 1879 unter einheitlicher Leitung ins Leben getreten, und die seit 1867, bez. 1869 unter Leitung von F. V. Hayden, J. W. Powell
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
der bedeutenden deutschen Staaten und der Vereinigten Staaten von Amerika begründet. Am 19. Juni 1847 traf das erste Bremer Dampfschiff, Washington, von Bremen in New York ein, und bald kursierten 2 Dampfer regelmäßig zwischen beiden Häfen; es war dies
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0567,
Tabak |
Öffnen |
12,81, Holland 24, Österreich 9,75, Ungarn 10,0, Südtirol 17,11, Galizien 5-12, Schweiz 20, Schweden 7,5, Serbien 7,0, Vereinigte Staaten von Nordamerika 8,2 und als Ertragsgrenzen für 1879 in North Carolina 6,2, in Massachusetts 16,78 kg. Im Jahre 1866
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0186,
Auswanderung |
Öffnen |
28072 107803
1893 90000 39852 30510 75102
In dem Zeitraum 1871-90 wanderten somit 95,5 Proz. allein nach den Vereinigten Staaten von Amerika aus, 39961 oder 2 Proz. gingen nach Brasilien, 24229 oder 1,2 Proz. nach andern Teilen von Amerika, 17811
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776) |
Öffnen |
248
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776)
Staatsrecht der Vereinigten Staaten (Freiburg 1885); McMurry, Die Organisation des höhern Schulwesens in den Vereinigten Staaten (Jena 1888); Sering, Die landwirtschaftliche Konkurrenz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Greeleybis Greenbacks |
Öffnen |
). Endlich ver-
schmolz er diese Blätter zur "^6^v ^ock ^i-iduii6",
einer der einflußreichsten Zeitungen der Vereinigten
Staaten, deren erste Nummer 10. April 1841 erschien.
G. gewann durch sie feine nationale Bedeutung,
indem er, den alten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0400,
Volkszählungen |
Öffnen |
ausführliche Census der Vereinigten Staaten von Amerika.
Vgl. Engel, Die Methoden der V. (Berl. 1861); die betreffenden Bände der Statistik des Deutschen Reichs, der preuß. Statistik und der Zeitschrift des königlich preuß. Statistischen Bureaus
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0242,
Katholische Kirche |
Öffnen |
209
Österreich-Ungarn 57 27607
Portugal 12 4500
Rußland 15 9600
Schweiz 5 1190
Spanien 54 16850
Amerika.
Canada und Neufundland 27 1797
Vereinigte Staaten v. Amerika 81 6250
Mexiko 27
15329
Centralamerika 18
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
Gefängniskongresse (internationale) |
Öffnen |
, daß die Frage dem Kongreß der Vereinigten Staaten unterbreitet wurde, und erlangte eine Akte, welche den Präsidenten ermächtigte, einen Kommissar für, den internationalen Kongreß zu ernennen. Präsident Grant erteilte Wines den Auftrag, die weitern
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Watzdorfbis Waukegan |
Öffnen |
und der folgenden Familie zur Familie der Hühnerstelzen (Alectoridae) vereinigt.
9. Familie: Cariamiden (Cariamidae oder Dicholophidae), mit der Gattung Cariama, in Brasilien und den La Plata-Staaten.
10. Familie: Hühnerrallen oder Guaraumas (Aramidae
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Versöhnungstagbis Verstählen |
Öffnen |
allgemeinen Geltung ist diese Anschauung in betreff der Post gelangt, noch nicht so vollständig aber bei der Telegraphie (s. Telegraphenverkehr), die in den Vereinigten Staaten von Amerika noch immer von Privatgesellschaften betrieben wird, und ebenso
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
Staaten sehr ungleich verteilen. Alles Nähere über Oberflächengestaltung, Klima, Produkte u. s. w. s. Amerika, Britisch-Nordamerika und Canada, Mexiko und Vereinigte Staaten von Amerika. Über die frühere Entdeckungsgeschichte s. Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0751,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
). Portugiesische: I5mpi'68H
^acioual (Westafrika); ^Illla ^6^1 ^oi-tuxe^ (Ost-
afrika). Vereinigte Staaten von Amerika:
?aciüc ^Vlail 8t. (^ (Ost- und Westküste von Amerika,
Japan, China). Japanische: ^i^pon ^usen
X^3NH(Japan, China
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Veracinibis Viehversicherung |
Öffnen |
in Nordamerika (Tübing.
1890); Sartoriusv. Waltershausen, Der moderne Sozialismus in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (Verl. 1890).
-Wcrhaß, Jan, belg. Maler, geb. 9. Jan. 1834 zu Termonde, bildete sich zuerst bei seinem Vater Emanuel V., dem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Vámfalu-Büdossárbis Van Buren |
Öffnen |
. J. ^[Pierre-Joseph] van Beneden (s. d.).
Van Buren (spr. bjuhren), Martin, der achte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1837‒41), aus einer holländ. Familie stammend, geb. 5. Dez. 1782 zu Kinderhook (Neuyork), wurde 1803 zur Advokatur
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
257
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte)
1895 entschied, daß der Kongreß nur befugt sei, eine nach der Bevölkerungszahl bemessene Einkommensteuer zu beschließen, so kam das Gesetz zu Fall.
Die Botschaft
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Amerikanische Litteraturbis Amethyst |
Öffnen |
Sprachbestandteile nebst vereinzelten Negerausdrücken lieferten die Antillen und der Südwesten der Vereinigten Staaten, holländische die Gegend um Jersey City und New York. Deutsche Wörter (wie lagerbeer, Lagerbier; steal, Stiel; standpoint, Standpunkt, etc
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Wollindustriebis Wollkäfer |
Öffnen |
Deutschland, Vereinigte Staaten von Amerika, Frankreich, Belgien, Österreich. Von den Ländern, welche Rohwolle in größerer Menge auf den Weltmarkt bringen (Australien, Argentinien, Kapland, Rußland), ist wohl nur von Rußland ein größerer Aufschwung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0948,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
. dsckonn), s. Bull.
Johnsdorf, Dorf iu Mähren, s. Ianowitz.
Johnson (fpr. dschonns'n), Andrew, der 17. Prä-
sident der Vereinigten Staaten von Amerika (1865
- 69), geb. 29/Dez. 1808 in Raleigh (Nord-
carolina), erlernte das lHchneiderhandwerk
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Seccobis Seckendorf |
Öffnen |
Aventinus 449 v. Chr.; im ganzen zählte man vier. (S. Rom und Römisches Reich, Bd. 13, S. 950.)
In der amerik. Geschichte nennt man Secession den Akt der Lossagung der Südstaaten von der Union, die sich 1861 als Konföderierte Staaten von Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftskammern |
Öffnen |
(1881) und Würzburg (1877). In den Vereinigten Staaten von Amerika sind die L. V. als Staatsinstitute in jedem Einzelstaate errichtet. Während die Mehrzahl zu agrikulturchem. Untersuchungen im allgemeinen bestimmt sind, widmen sich einige derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Königreich allein (ausschließlich der Kolonien) gehörenden Schiffe beträgt mehr als das Sechsfache der Tonnenzahl der deutschen Handelsflotte und fast das Achtfache der Tonnenzahl der franz. Flotte sowie der der Vereinigten Staaten von Amerika. Wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Courtbis Courtage |
Öffnen |
absetzbar, wenn eine Petition beider Parlaments-
häuser die Absetzung beim Souverän beantragt.
In den Vereinigten Staaten von Amerika
giebt es zwei Arten von Gerichtshöfen: die Bundes-
gerichte l^eäkrai 0.) und die Staatengerichte (3tkt6
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Fischereifragebis Fischereipolizei |
Öffnen |
Großbritannien
und den Vereinigten Staaten über das Fischereirecht
in den Gewässern an der Nordostküste von Nord-
amerika. Mehrere Einzelfragen sind zu unterscheiden.
1) Zunächst die Fischerei an den Bänken von Neu-
fundland. Auf diesen Betrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Sartorius von Waltershausenbis Saskatchawan |
Öffnen |
Zürich und 1888 an der
Universität Strahburg. Seine Studien betreffen
vorzugsweise die wirtschaftlichen Verhältnisse der
Vereinigten Staaten von Amerika, deren Ergebnisse
er hauptsächlich in Zeitschriften, insbesondere in den
"Jahrbüchern
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
für die östlichen, 309,000 für die westlichen Vereinigten Staaten, je 40,000 für Kalifornien und Alaska, 12,000 für Britisch-Amerika). Nach den neuesten Ermittelungen beläuft sich ihre Zahl gegenwärtig auf ca. 475,000 Seelen, denn man zählte in den
^[Liste
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Verhulstbis Vischer |
Öffnen |
. Er hoffe indessen ernstlich, daß vor der Eröffnung der nächsten Seehundsjagdzeit Abmachungen getroffen sein werden, welche den Vereinigten Staaten das ihnen von Rußland überkommene Eigentumsrecht sichern. Als Vorlagen von höchster Wichtigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
begründen s. Central-
amerika. Streitigkeiten mit Costa-Rica wurden
1888 durch den Schiedsspruch des Präsidenten der
Vereinigten Staaten beigelegt. Im April 1893
brach ein Aufstand aus, der mit dem Sturz des
Präsidenten Sacaza endete
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
Deutsches Volk |
Öffnen |
Teil zurück; dennoch wurden 1881 in Canada über 250000 E. deutscher Abkunft gezählt. In den Vereinigten Staaten wohnen (1890) 2784894 Deutsche. Über die deutsche Auswanderung nach andern Teilen von Amerika, nach Afrika und Australien s. Auswanderung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0654,
von Baggingsbis Benzoësäure |
Öffnen |
40100000 0,9
Europa: 61345000 1,3
Vereinigte Staaten von Nordamerika 11875000 3,26
Ostindien 1496300 ?
Insgesamt: 74716300
Beergrün, s. v. w. Saft- oder Blasengrün (vergl. Kreuzbeeren). - Zollfrei.
Bein und Beinarbeiten, s. Knochen (S. 273
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Cambusebis Camenz |
Öffnen |
. kämmd'n). 1) Hauptstadt des gleichnamigen County im Staate Neujersey der Vereinigten Staaten von Amerika, liegt am linken Ufer des Delaware, Philadelphia unmittelbar gegenüber, und ist mit ihm durch mehrere Dampffähren verbunden. Die Stadt erhielt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Handelssperrebis Handelssprachen |
Öffnen |
ihre Wahrnehmungen Bericht
erstattet haben. In den Vereinigten Staaten
von Amerika endlich giebt es eine große Anzahl von
Privathandclsschulen (Vn8in688 oder ^ommLivial
co1!oF5) für beide Geschlechter.
VrocklMlä' Kouv^rsationZ-Lt'xilon. 11. Aufl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Bibliographisches Institutbis Bibliothek |
Öffnen |
der Kenntnisse und des
Wissens durch V. hat uach und nach die andern
Länder, am lebhaftesten bis jetzt die Vereinigten
Staaten Amerikas, ergriffen. Die gelehrten B. för-
dern durch Erleichterung der Benutzung, Verlänge-
rung der Öffnungszeiten, Bau
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
(Bost. 1882, 2 Bde.); Ratzel, Die Vereinigten Staaten von Nordamerika (Münch. 1878-80, 2 Bde.); Hellwald, A. (Leipz. 1884 ff., Prachtwerk).
Zur Entdeckungsgeschichte: Kunstmann, Die Entdeckung Amerikas, nach den ältesten Quellen dargestellt (Münch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
Eisenbahnen |
Öffnen |
. im in Flächen- Bevöl- 100 10 000 1888 1889 1890 1891 1892 ganzen Proz. größe kerungs- qkm Einw. qkm zahl II. Amerika km km km km km km (abgerundete Zahlen) km km 20 Vereinigte Staaten v. Amerika 252 292 259 687 268 409 274 551 281 228 29 936 11,9 7 692
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Post hoc, ergo propter hocbis Postkongreß |
Öffnen |
Schweden, Norwegen, Rußland; 1873 die Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Serbien, Rumänien, Spanien; 1874 Italien. Durch den Weltpostvertrag vom 1. Juni 1878 fand die P. endlich über alle Kulturstaaten der Erde Ausbreitung. Im Bereich des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) |
Öffnen |
verweisen wir auf den Artikel Amerika, S. 463 f.
Klima, Vegetation.
Das Gebiet der Vereinigten Staaten liegt zwischen den Juli-Isothermen von 16 und 34° C. und den Januar-Isothermen von -16 und +20° C., woraus hervorgeht, daß die Sommer heiß
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Virginalbis Virginische Inseln |
Öffnen |
Maryland und den Atlantischen Ocean, im S. an Nordcarolina und Tennessee und im W. an Kentucky und Westvirginia (s. Karte: Vereinigte Staaten von Amerika III. Östlicher Teil), umfaßt 109 940 qkm, zählte 1790: 747 610, 1880: 1 512 565 E., 1890: 1 655 980
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Mission (Amerika) |
Öffnen |
, haben seit der Besitzergreifung durch die Vereinigten Staaten mehrere Gesellschaften ihre Thätigkeit begonnen. Die Presbyterianer errichteten hier 1877 Schulen in Sitka, Fort Wrangel, Tschilkat und fünf andern Orten, die I'l0t68tllnt Ni)i8c0Mi
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Reis (junger Ast)bis Reis (Philipp) |
Öffnen |
232_000_ 710_000_ 610_000_ 100_000_ Spanien 20_800_ 81_000_ 80_000_ 1_000_ Vereinigte Staaten 59_000_ 90_000_ 90_000_ –
Die wichtigern Einfuhrhäfen sind Bremen, Hamburg, Flensburg,
London, Liverpool, Kopenhagen,
Amsterdam
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Vaterlandsvereinbis Verband Deutscher Handlungsgehilfen |
Öffnen |
wie-
der frei, zu einer weitern Genugthuung und zur An-
erkennung der engl. Gebictsanfprückc ließ sich V.
trotz eines engl. Ultimatums jedoch nicht herbei, da
es sich der Unterstützung der Vereinigten Staaten
sicher wußte, die im Äug. 1895 die Einsetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Illinois-Central-Eisenbahnbis Illuminaten |
Öffnen |
. nächst dem von Iowa der höchste Ertrag der Vereinigten Staaten, Weizen 28,37, Hafer 75,06 Mill. Bushel. Flachs, Sorghum, alle Arten Obst, Honig und Wachs werden in Fülle gewonnen. 1888 besaß der Staat 2423484 Rinder, 1966 700 Schweine, 998031 Pferde
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Alberta Maytner, geb. v. Wilhelm,
valtnus, Ernst - Pfarrer G. Vömel, Homburg v. d. H.
Hamiltan, Gail - Maria Abigail Dodge, Hamilton, Ver-
einigte Staaten
Hammer, O. - Julius v. Schlosser, Wien
Hammerschlag, DR. - David Rothschild, Alzey
Haudloam
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Satzmehlbis Sauer |
Öffnen |
der Stimmenfügung, welche homophon oder polyphon sein kann; in letzterm Fall ist S. gleichbedeutend mit Setz- oder Schreibweise. - In der Kunstfeuerwerkerei ist S. die Mischung der verschiedenen Brennstoffe (s. Feuerwerkerei).
Satzmehl, s. v. w
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0596,
Wein |
Öffnen |
Rumänien Durchschnitt 150 1250
Deutschland 1895 116 2012
Türkei (mit Cypern u. Samos) Durchschnitt 100 (?) 3050
Bulgarien 1890 92 1360
Schweiz Durchschnitt 35 1500
Vereinigte Staaten v. Amerika 1889 125 680
Algerien 1891 107 4050
Chile
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0621,
Cuba |
Öffnen |
-
schiedenheit der Sprache, Religion und Abstammung,
die polit. Verbindung mit den Vereinigten Staaten
von Amerika anstrebte. Andererseits begehrten auch
die Nordamerikaner den Anschluß der Insel an die
Union, um so mehr, als zugleich England die wich
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Interpungierenbis Interusurium |
Öffnen |
(engl., spr. -steht
kömmerß), in den Vereinigten Staaten von Amerika
übliche Bezeichnung sür den Verkehr zwischen den
einzelnen Vundesstaaten, im Gegensatz zu Internal
00ium6i-c6 (Binnenverkehr in den Einzelstaaten) und
^oi-Lißn Ooiniii6i-c6
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Cent (Salzmaß)bis Centgardes |
Öffnen |
32
Cent (Salzmaß) – Centgardes
Vereinigten Staaten von Amerika, Canada, auf den Sandwich-Inseln und in Britisch-Westindien. In den Niederlanden ist der C. seit 1877 eine Bronzemünze (vorher war er
eine Kupfermünze
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0266,
von Hiollebis Hlavácek |
Öffnen |
260
Hiolle - Hlavácek.
Seine selten ausgestellten, in Amerika sehr geschätzten Bilder befinden sich in fast allen Hauptstädten der Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0500,
von Smallbis Smith |
Öffnen |
in der Kupferstecherkunst unterrichtet wurde, bis er sich 1864 der Landschaftsmalerei zuwandte, die er ohne Lehrer erlernte, indem er von seiner Vaterstadt aus nur Studienreisen in die größern Gebirge der Vereinigten Staaten machte, aus denen er die Motive für seine
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0211,
Venezuela |
Öffnen |
der Unterstützung der Vereinigten Staaten sicher wußte, die Aug. 1895 die Einsetzung eines Schiedsgerichts in Vorschlag brachten. Da England diesen Vorschlag ablehnte, setzten die Vereinigten Staaten aus eigener Machtvollkommenheit
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rabelaisbis Rauch |
Öffnen |
, studierte 1845-48 in Leipzig und Berlin Philologie, Geschichte und Staatswissenschaften, beteiligte sich an den revolutionären Bewegungen des Jahres 1848 in Anhalt, wanderte 1851 nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika aus, leitete dort 16 Jahre
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1010,
Volksbrausebäder |
Öffnen |
. Die Vereinigten Staaten
zählten 1891 an Bibliotheken mit mehr als 1000
Bänden: 3800 mit 27 Mill. gebundenen Bän-
den, darunter 1196 mit "FenErai" Charakter, also
wohl?ud1io iidrHi-168. Der führende Kulturstaat
Massachusetts (2^ Mill. E.) hatte 508
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Reptilienfondsbis Reputation |
Öffnen |
der republikanischen Staatsform; in den Vereinigten Staaten von Nordamerika im Gegensatz zu den Demokraten Parteiname für die bundestreue, zentralistische, sklavereifeindliche, schutzzöllnerische Partei, welche 1856 von Sumner und Stevens aus den alten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Internationales Bureau des Weltpostvereinsbis Internationale Unionen |
Öffnen |
sich
30 Staaten (Argentinien, Österreich-Ungarn, Bel-
gien, Volivia, Chile, Kongostaat, Costa-Rica, Däne-
mark und seine Kolonien, Spanien und seine Ko-
lonien, Vereinigte Staaten von Amerika, Frank-
reich und seine Kolonien, Großbritannien
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Farbholzmühlebis Farbstoffe |
Öffnen |
. Die Anzahl aller Neger und Negermisch-
linge in Amerika beträgt jetzt über 12 Mill. Davon
wohnen in den Vereinigten Staaten 6 580 000,
Mexiko 60000, Centralamerika 50000, Westindien
3 700 000, Brasilien 2 Mill. Verhältnivmäftig am
zahlreichsten sind
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Harrison (Frederick)bis Harrow-on-the-Hill |
Öffnen |
ti-u^ m6ii8Ui'lUiuii ot' tiiiic" (Lond. 1759).
Harrison lspr. härris'n), Willianl .Henry, neun-
ter Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika,
geb. 9. Febr. 1773 in Berkeley in Virginien, war
der Sohn Benjamin H.s, eines der Unterzeichner
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Tzimiscesbis Ubbelohde |
Öffnen |
(bei Höhenangaben).
u. s. = ut supra (lat.), wie oben.
U. S. oder U. S. A. (Am.) = United States (of America), Vereinigte Staaten von (Nord-) Amerika; vgl. "Uncle Sam".
U. S. A. = United States Army, Armee der Verein. Staaten.
U. S. N. = United
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Newtons Metallbis Ney |
Öffnen |
in den Vereinigten Staaten von Amerika,
ein wichtiges Organ der demokratischen Partei, ge-
gründet 1634 von C. Braeker, fortgesetzt von Jakob
Ühl und dessen Witwe Anna Uhl, seit 1859 im Besitz
und unter der Leitung Oswald Ottendorfers
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rock Island Citybis Rode |
Öffnen |
1863 erbaute großartige Zeughaus. Die Insel wurde 1816 von Truppen der Vereinigten Staaten besetzt, die auf ihr das 1836 geschleifte Fort Armstrong bauten.
Rockland, Stadt im nordamerikan. Staat Maine, an der Penobscotbai, hat einen sichern Hafen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Nähnadelbis Nahrungsmittel |
Öffnen |
Maschinen nach Deutschland eingeführt werden. Die Gesamtproduktion der Vereinigten Staaten bezifferte sich 1875 auf 528,695 Stück, davon fast die Hälfte (249,852) Singersche und 103,740 Stück nach Wheeler u. Wilsons System. Vgl. Herzberg, Die N
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Du Pont-Pulverbis Dupuy |
Öffnen |
6
4 741
Griechenland.....
2
2 017
-
-
Vereinigte Staaten v
on
Amerika......
1589
1
933
Chile........
1
2 370
-
Tünkirchen (Situationsplan).
fort am Mardijk soll umgebaut
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
. wei-), einer der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 41 und 45° nördl. Br. und 104 und 111° westl. L., grenzt im N. an Montana, im O. an Süddakota und Nebraska, im S. an Colorado und Utah und im W. an Utah, Idaho und Montana (s. Karte
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Fleischkäsebis Fleischkonservierung |
Öffnen |
............473181 132 262
Vereinigte Staaten v. Amerika 1709
Austral. Kolonien...... 4 740
Algier............. 1289
Canada............ 7136
Uruguay ........... -
Argentinien........ 972
Ceylon
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0117,
von Coninckbis Conräder |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten, erhielt seine Erziehung in England, wo er ein großes künstlerisches Talent zeigte. Dann zeichnete und malte er in Paris, modellierte in der École des beaux-arts , ging nach Rom und wandte sich im Atelier von Hiram Powers in Florenz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Val Suganabis Vámbéry |
Öffnen |
die Angabe der Art und Weise, wie die V. gewährt worden ist (ob in barem Gelde oder wie sonst). In Deutschland, England, den Vereinigten Staaten von Amerika und einigen andern Ländern ist kein Valutabekenntnis nötig, obschon sich ein solches meist
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Gesamtsachebis Gesandter |
Öffnen |
-
einigten Staaten von Amerika (Washington).
V. Durch Gesandte: 1) bei der Argentinischen
Republik, zugleich beglaubigt bei Paraguay und
Uruguay (Vuenos-Aires); 2) in Belgien (Brüssel);
3) Brasilien (Rio de Janeiro); 4) Chile (Santiago);
5) China
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Bundesschiedsgerichtbis Bundesstaat |
Öffnen |
einem souveränen Gesamtstaat mit föderativ organisierter Staatsgewalt zusammengefaßt werden. Das Staatsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika nennt den B. Föderation oder Union, im Unterschiede zu der Konföderation oder dem Staatenbunde. Der B. unterscheidet
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Dominikanerfinkbis Dominium |
Öffnen |
durch die zunehmende Einwanderung aus Cuba, Jamaica, Puerto Rico und den Vereinigten Staaten von Nordamerika sehr gewachsen. Für Bildung geschieht nur wenig. Staatsreligion ist die römisch-katholische, doch sind alle Religionen geduldet. Die reichen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartierebis Alaska |
Öffnen |
Territorium der Vereinigten Staaten von Amerika. Im engern Sinne ist es der Name einer sich von der Südwestecke A.s südwestlich zwischen Bristolbai und Cook- oder Kenaisund erstreckenden Halbinsel, deren insulare Fortsetzung die Alëuten (s. d.) sind
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Vetterbis Viehzählungen |
Öffnen |
Drittel des Jahrhun-
derts mit V., welche aber nur in Sachsen von An-
fang an gleichmäßig und methodisch zur Ausführung
gelangten. Von fremden Staaten hat sich besonders
Frankreich durch srühzeitige und umfassende V. her-
vorgethan, welche hier an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Volkspartei (Katholische)bis Volks- und Jugendspiele |
Öffnen |
. Partei in den Vereinigten Staaten von Amerika, die bald nach ihrer Begründung 1891 schnell an Einfluß und Ausdehnung wuchs und besonders unter der National Farmers’ Alliance (s. d.) Anhänger fand, mit deren Programm sich das ihrige im wesentlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Volkmanns Collodinbis Volksbibliotheken |
Öffnen |
. Organisationen nach allen Erfahrungen zu unberechenbarer Selbstschädigung führt, wie die Verluste gezeigt haben, die das Volksheer der Vereinigten Staaten von Amerika während des Secessionskrieges herbeigeführt hat. Auch der Deutsch-Französische Krieg
|