Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vorliegenden
hat nach 0 Millisekunden 665 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0118,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
.
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen nach der vorliegenden Reihenfolge.
Elchingen ist auf der Nordseite an einen Berg gelehnt, sieht gegen Osten und Mittag, erblickt im Westen Ulm (pag. 153) wie einen Knäuel und sieht überallhin
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0006,
Vorwort |
Öffnen |
erreichen bestrebt
war, halte ich das vorliegende Werk für weit mehr als wie eine
vermehrte und verbesserte Auflage eines beliebt gewesenen Buches;
es ist eine wesentlich neue
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0005,
Vorwort |
Öffnen |
Vorwort.
Die Angaben des vorliegenden neuen Künstler-Lexikons beruhen in den allermeisten Fällen auf direkt eingeholten autobiographischen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0005,
Vorwort |
Öffnen |
stellenden Anforderungen entsprechen. Die
bisher erschienenen derartigen Werke und auch die früheren
Auflagen des vorliegenden Werkes bekunden das Bestreben,
das Hauptgewicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0002,
- |
Öffnen |
-2
Der vorliegende Band enthält in seinen wesentlichsten Bestandteilen die
Ergänzungen und Nachträge,
die sich infolge der Veränderungen und Fortschritte auf allen Gebieten seit dem Erscheinen des Konversations-Lexikons nötig gemacht haben
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Vorwort:
Seite 0008,
Vorwort zur dritten Auflage |
Öffnen |
ältere Generation nicht mehr eines Lehrbuches, wie das vorliegende, bedürfe.
Dass die Zahl der neu aufgenommenen Artikel, sowie der Zusätze bei den vorhandenen Artikeln eine sehr grosse sein müsste, wird Niemanden Wunder nehmen, der beobachtet
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0018,
Aegypten |
Öffnen |
Nachrichten vorliegen - um 2600 v. Chr. - erscheinen die Aegypter als ein einheitliches Volk, das sich als ureingesessen betrachtete, stolz sich schlechtweg "Menschen" (rômet) nannte und alle Nicht-Aegypter somit als niedere Wesen ansah, von denen es sich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0183,
Festung (neupreußisches System) |
Öffnen |
Kleben an bestimmtem System; man bediente sich zwar vorzugsweise des Kaponnieresystems, aber auch des bastionären, wie es gerade für den vorliegenden Fall das Terrain und sonstige Umstände erheischen. Die Grundlage der regelmäßigen Polygonalfronte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt zum achtzehnten Band |
Öffnen |
im vorliegenen Supplementband reichlich bedacht. Andres ist für den nächsten Band des Jahres-Supplements vorbehalten, der Anfang 1892 erscheinen wird.
K. Werder in Wien. Über die Datumwechselfrage, die jüngst mehrfach in den Blättern besprochen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Bregthalbahnbis Bremen |
Öffnen |
Beobachtungs-
dienst organisiert worden. Außerdem wurde 1891/92
eine besondere Beobachtungsstation auf Honolulu
errichtet. Das Ergebnis der bis jetzt vorliegenden
Beobachtungen ist, daß thatsächlich Schwankungen
der Polhöhe um einen mittlern Wert berum
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0046,
Einleitung |
Öffnen |
) und zwar bei allen wissenschaftlichen Bestimmungen des hunderttheiligen Thermometers, nach seinem Erfinder Celsius genannt. Auch in dem vorliegenden Buche beziehen sich alle angegebenen Temperaturgrade auf die Skala von Celsius. Bei diesem
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0053,
Einleitung |
Öffnen |
oder Erwärmung ausgeglichen werden, wenn anders nicht Abweichungstabellen des spez. Gewichtes bei verschiedenen Temperaturen vorliegen.
Die oben angegebene Berechnungsmethode für die Mischung von Flüssigkeiten lässt sich nicht anwenden, sobald
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0172,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
besteht aus den noch geschlossenen Blüthenköpfchen einer in den Steppen Mittelasiens, namentlich Turkestan, heimischen Komposite, von Einigen Artemisia cina, von Andern Artemisia maritima Turkestanica genannt. Die uns im Original vorliegende Pflanze
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0182,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
fast zur Unmöglichkeit wird. Als äusseres Unterscheidungsmerkmal wird gewöhnlich ein weit längerer und mehr gekrümmter Schnabel angegeben; doch trifft dieses Merkmal nach uns vorliegenden Proben durchaus nicht immer zu. Dagegen ist der Geruch fast
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0327,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
, dass das vorliegende Fett Leber- und nicht gewöhnlicher Fischthran sei. Sie lässt einen Tropfen in 20 Tropfen Schwefelkohlenstoff lösen und dann mit einem Tropfen Schwefelsäure durchschütteln; hierbei tritt eine violettrothe, später
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0019,
Aegypten |
Öffnen |
von Memphis, welches die älteste Stadt ist, von welcher beglaubigte Nachrichten vorliegen.
^[Abb.: Fig. 12. Granitsarkophag des Königs Menkere.
Nachahmung eines Holzbaues.]
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0150,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
berührten den Boden nicht, den Stützpunkt gab das verlängerte Gewand. Aus dem vorliegenden Werke konnte dieses nicht ohne weiteres erkannt werden, doch halfen Abbildungen der fliegenden Nike auf Münzen usw. aus. Der rechte Arm war erhoben, der linke
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0301,
Sanskrit (Litteratur) |
Öffnen |
Werken manche Übergänge vorliegen. Das klassische S. erfuhr dagegen, außer in Bezug auf den Stil, der einer stets wachsenden Künstelei verfiel, die Satzbildung durch unförmliche Komposita verdrängte und die noch übrigen alten Verbalformen außer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Angoumoisbis Angriff |
Öffnen |
gleichmäßig 150 km und umfaßt so ein Areal von 50,000 qkm (900 QM.). Die Bai ist durch die vorliegenden Inseln gegen die Dünung sehr wirksam geschützt, bietet guten Ankergrund und ist mit Ausnahme der Saldanhabucht der beste Hafen an
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0003,
Atlantischer Ozean (Temperatur des Oberflächenwassers, Strömungen) |
Öffnen |
durch eine Bodenerhebung abgesperrt, welche, dem Amazonenstrom vorliegend, geringere Tiefen als der atlantische Rücken aufweist und nach O. in den letztern übergeht. Die mittlere Tiefe des Atlantischen Ozeans ist danach zu 3680 m berechnet
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Dampfpumpebis Dampfschiff |
Öffnen |
Zentner
Sämtliche vorliegenden Berichte geben den Beweis, daß der D., wenn er auch in Zukunft noch mancherlei Verbesserungen erfahren wird, doch jetzt bereits für viele Fälle mit außerordentlichem Vorteil in Anwendung gebracht werden kann. Er findet
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0109,
Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehr) |
Öffnen |
" (Fig. 10 u. 11) einführte. Kaliber und Munition des Gewehrs M/71 sind beibehalten, nur die Geschoßspitze ist, zur Beseitigung der Gefahr einer Entzündung der im Magazin vorliegenden Patrone durch die Geschoßspitze der hinterliegenden beim Rückstoß
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0824,
Triangulation (Basismessung) |
Öffnen |
Libellenschrauben die Neigung der Meßstange abgelesen. Ist eine Stange entweder zu nahe oder zu weit von der vorliegenden gelegt worden, so daß der Gebrauch der Glaskeile nicht durchführbar, so muß vorher die Stange mittels Mikrometerschraube in den nötigen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0032,
Ameisenpflanzen |
Öffnen |
Blattzähne auftreten, und sind im vorliegenden Fall dem besondern Zweck der Darbietung von Ameisenlockspeise angepaßt. Da
^[Fig. 1. Stammende der Imbauba (Cerropia adenopus).]
^[Fig. 2. Müllersche Körperchen von dem Blattstielpolster der Imbauba
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0753,
Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
einen Vergleichswert für die Stoßfestigkeit. Die
Verwitterung ist zum Teil eine Wirkung der Sonnen-
strahlen, zum Teil der Kälte. Während für die
Wirkung der Sonnenstrahlen keine Verfuchsrefultate
vorliegen, hat man den Einfluß der Kälte
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0763,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
ich vorausschicken, um es zu rechtfertigen, daß in dem vorliegenden Buche über die Kunst des 19. Jahrhunderts nur einige allgemeine Bemerkungen gegeben werden. Die Vorgänge auf dem ganzen Kunstgebiete "protokollarisch" darzustellen, erfordert ein
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0095,
von Tauschbis Litteratur |
Öffnen |
.
Litteratur.
Wir machen unsere Leserinnen aufmerksam auf ein Werk, das nach den vorliegenden Berichten die größte Beachtung verdient. Es sind Nuckert's Lehrbriefe der gesamten Zuschneidekunst für Damen-, Kinder- und Wäschegarderobe. Einfachstes
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0022,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
es auch bei unserem vorliegenden Fall machen zu müssen.
Ulma ist nämlich nicht ein barbarischer, sondern ein lateinischer Name, deklinierbar, allen bekannt und leicht zu übersetzen, einer Reichsstadt beigelegt, aus einem dem Namen unzweifelhaft
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Leutershausenbis Leuthen |
Öffnen |
General Wedel mit neun Bataillonen als Vortreffen die vorliegenden Dörfer angreifen. Seine Kavallerie des rechten Flügels brach vor, die Infanterie folgte und nahm die Höhe von Sagschütz gegen 1 Uhr nachmittags, und bald war der Feind überflügelt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0156,
Afrika (geologische Verhältnisse Süd- und Ostafrikas) |
Öffnen |
-Loesche von einer ausgezeichnet entwickelten Reihe kristallinischer Schiefer gebildet: Schiefer, Glimmerschiefer und Quarzit, welche von W. nach O. aufeinander folgen, und denen Quarzsandstein vorangeht. Das dem Gebirge vorliegende Hügelland
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Brandstiftungstriebbis Brandt |
Öffnen |
das Löschen des Feuers zu verhindern oder zu erschweren, Löschgerätschaften entfernt oder unbrauchbar gemacht hat. Einfache B. wird mit Zuchthaus bis zu 10 Jahren und, wenn mildernde Umstände vorliegen, mit Gefängnis bis zu 5 Jahren und nicht unter 6
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Cat.bis Catamarca |
Öffnen |
860
Cat. - Catamarca.
zum gemeinsamen Handeln veranlaßt; c. fortuitus oder improvisus, ein unvorhergesehener Fall; c. invitabilis, ein unvermeidlicher Fall; c. insolitus, ein ungewöhnlicher Fall; c. in terminis, ein mit dem vorliegenden ganz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Gelenaubis Gelenkentzündung |
Öffnen |
für eine ganz bestimmte Form, die Gicht, vorbehalten, so daß die wissenschaftliche Bezeichnung meist direkt an den vorliegenden Prozeß anknüpft und von einer Gelenkhautentzündung (Synovitis) oder Gelenkzerstörung (Karies) handelt, wofern nicht besondere
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Hafisbis Haft |
Öffnen |
vollzogen wird. Die Untersuchungshaft kann nach der deutschen Strafprozeßordnung (§ 112 ff.) nur dann verhängt werden, wenn gegen einen Angeschuldigten dringende Verdachtsgründe vorliegen, und wenn derselbe zudem entweder der Flucht verdächtig
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Naturheilungbis Naturphilosophie |
Öffnen |
Ausartungen der Wasserheilanstalten, und die Gefahr für den Laien, der sich der N. anvertraut, liegt nur darin, daß weder der Kranke noch der Naturheilkünstler, der Naturarzt, entscheiden kann, ob für den vorliegenden Fall eine gute Allgemeinpflege
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum zwölften Band |
Öffnen |
die von Ihnen vermißte Tafel zum Artikel "Ozeanien" (in vorliegendem Band).
M. H. in Hamburg. Adoxa hat nur floristisches Interesse und gehört nicht ins Konversations-Lexikon.
Cand. phil. S. Schwere in Etzweil. Solcher Sammlungen gibt es viele, es seien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0303,
Sanskrit (wissenschaftliche Litteratur) |
Öffnen |
Astronom gilt Âryabhata (hrsg. von Kern, Leiden 1874); jünger sind das "Brahmasiddhânta", "Sûryasiddhânta", "Pauliçasiddhanta", "Romakasiddhánta" und "Wasischtasiddhânta", die uns nur in ganz späten Überarbeitungen vorliegen; ferner die "Brihatsamhitâ
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gefräßbis Genossenschaften |
Öffnen |
368
Gefräß - Genossenschaften
Höfe anschickte, erklärte der Reichskanzler das Tagebuch in einem Immediatbericht an den Kaiser vom 23. Sept. 1888 in der Form, wie es vorliege, für unecht; er beantragte daher die Einleitung des Strafverfahrens
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
Bevölkerungsgeschichte (Aufgabe, Quellen und Methode) |
Öffnen |
auf die Feststellung der Größe einzelner Völker, städtischer oder Staatsbevölkerungen zu einzelnen markanten Epochen der geschichtlichen Entwickelung.
Demzufolge kann sich auch die vorliegende Skizze nur darauf beziehen, einerseits die Entwickelung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
mit einem Versuch der Nötigung (§ 240 und § 43 des Strafgesetzbuchs) gefunden werden. Ein Erpressungsversuch würde aber nur dann vorliegen, wenn das Büreau, welches den Mahnbrief absendet, weiß, daß die in demselben geltend gemachte Forderung nicht zu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0488,
Kanalisation (Hygienisches) |
Öffnen |
Schleppdampfer an den Ort ihrer Aufstellung gebracht werden. Die Lagerung selbst solle man mit Hilfe von hydraulischen Pressen bewerkstelligen, welche zwischen den erwähnten eisernen Pfeilern aufzustellen wären. Die erste Kundgabe des vorliegenden Planes
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0517,
Krankheitsverbreitung (Tuberkulose, Wechselfieber, Diphtherie) |
Öffnen |
in vielen Staaten eingeführten Anzeigepflicht, anderseits auf den aus ärztlich geleiteten Heilanstalten (namentlich den allgemeinen Krankenhäusern) vorliegenden Ausweisen. Die erstere Art der Erkrankungsstatistik ist nach Lage der Verhältnisse eine sehr
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ruppbis Russische Litteratur |
Öffnen |
und Wasser, insbesondere dann, wenn durch Austrocken in den obern Bodenschichten die Bildung feiner Wurzeln zeitweilig unterbrochen ist. Zur Saat ist vor allem die für die vorliegenden Boden- und klimatischen Verhältnisse passende zuckerreichste
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0216,
Dünger (Kunstdünger) |
Öffnen |
vollkommen, um alle für den leichtern Boden erforderlichen Eigenschaften auf mechanischem Gebiet mindestens ebensogut wie durch die Anwendung des Stalldüngers herzustellen. Die vorliegenden Versuche und der seit längern Jahren erfolgte Ausbau und die Prüfung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Englische Litteratur 1890-91 (Biographie) |
Öffnen |
-Gesellschaft sich aus einer Periode der Erschlaffung wieder zu frischem Leben aufgerafft.
Biographie.
Vom psychologischen Standpunkt aus ist unter den vielen Lebensbeschreibungen, die uns vorliegen, Frau Oliphants Buch über »Laurence Oliphant
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
Italien (Heer und Flotte, Geschichte) |
Öffnen |
und wird 1896 rund 28,000 Mann betragen. Das Marinepersonal zählte 1890: 1344Offiziere und Beamte, darunter 521 Seeoffiziere, 142 Ärzte und 80 Deckoffiziere; 16,478 Mann Schiffspersonal, 3951 Mann des Küstenpersonals.
Eine Ergänzung des vorliegenden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
Klima (säkulare Schwankungen) |
Öffnen |
der Erde, für welche Beobachtungen vorliegen, gleichzeitig vorhanden sind, mit Ausnahme einiger wenigen Gebiete, die zum Teil auck nur temporäre Abweichungen zeigen, wie die der subtropischen Seen und des Erie- und Ontariosees.
Ob die Klimaschwankungen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0544,
Kohlehydrate (Gruppierung: Monosaccharide oder Glykosen) |
Öffnen |
ist die Anwendung der allgemeinen Methoden der Fuselölbestimmung geeignet, Weinbranntwein von Industriebranntwein (aus Kartosseln^ Getreide 2c.) zu unterscheiden. Diese Frage bedarf eingehender Untersuchung, da die vorliegenden Arbeiten die Sache noch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Meteorologische Stationen (Höhenstationen) |
Öffnen |
ist! auf einem dem Touristenhauss im S. gegenüber! liegenden Felskegel eine Windfahne mit Windrose! aufgerichtet. Die Beobachtungen, die seit Oktober
1883 vorliegen, werden von der bayrischen Zentral' station veröffentlicht. Auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Begleitadressebis Begleitung |
Öffnen |
und, im Falle vorheriger Lagerung derselben in Niederlagen, deren Zeitdauer. Waren, die mit B. Ⅰ abgefertigt werden sollen, werden, sofern vollständige besondere Deklarationen darüber vorliegen, der Regel nach nur allgemein, d. h. nach Zahl, Zeichen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Cäsurbis Casus (grammatikalisch) |
Öffnen |
, Schicksals-, Unglücksfall;
C. foederis (s. d.), Bündnisfall; C. fortuītus
oder improvīsus , ein unvorhergesehener Fall; C. in termĭnis , ein mit dem vorliegenden
übereinstimmender
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Faddejew-Inselbis Fadengebilde |
Öffnen |
das gleiche Verhältnis vorliegen
( Schnüre , Litzen , Seile ,
Taue ), als auch ein Zurücktreten nur einer Dimension ( Geflechte ,
Gewebe , Netze , Spitzen ),
als auch eine gleichmäßige Ausdehnung nach allen drei Dimensionen vorliegen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Familienschlußbis Famine |
Öffnen |
für studierende Söhne u. dgl. Es ist
oft schwer, namentlich bei der Fassung der Ur-
kunden, festzustellen, ob eine F. oder ein Familien-
fide'ikonnnift (s. d.) vorliege. Das Preuß. Allg.
Landr. II, 4, §§. 21 fg. umschreibt F. als "An-
ordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0320,
Friedrich III. (Deutscher Kaiser, König von Preußen) |
Öffnen |
. Die Berliner ^lrzte Ger-
hardt, Tobold und von Bergmann erkannten schon
im Mai, das; Kehlkopfkrebs vorliege. Eine Opera-
tion durch Professor von Bergmann war (für den
21. Mai) bereits in Aussicht genommen, als man
sich noch entfchloß, den engl
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Hebräische Schriftbis Hebräische Sprache |
Öffnen |
vorliegenden Litteraturüberreste. Im Alten Testament selbst wird sie teils Sprache Kanaans, teils jüd. Sprache genannt; der Name H. S. kommt zuerst im Vorwort des Sirachbuches und im Neuen Testament vor, doch wird damit im Neuen Testament auch die zur
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Hinzpeterbis Hiogo |
Öffnen |
vom
Standpunkte der jüd. Religion nicht erklärt werden, da diese naturhafte Güter als Lohn der Frömmigkeit betrachtet und auf der im Buche H. vorliegenden Stufe von einer
vollgültigen Fortsetzung des Lebens nach dem Tode nichts weiß. Die Lösung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Inquisitionsprozeßbis Insekten |
Öffnen |
in der Richtung, um ein vorliegendes Geständnis auf dessen Glaubhaftigkeit zu prüfen.
Das ganze Verfahren in diesem Abschnitte wird summarische Untersuchung, von einigen «minder feierliche Specialinquisition» genannt. Ergiebt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Mastdarmgekrösebis Mästung |
Öffnen |
.
Mastdarmvorfall (Prolapsus recti s. ani), diejenige Lageveränderung, bei welcher ein Stück Mastdarmschleimhaut aus dem After hervortritt und hier vorliegen bleibt. Der M. stellt eine weiche, rote, bei der Berührung nicht sehr empfindliche, ringförmige
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Norderoogbis Nordhausen |
Öffnen |
, 70 km lang.
Die Ufer find wegen der vorzüglichen Pferde (Fjord-
pferde) berühmt.
Nordfriesen, im Mittelalter auch Strand-
friefen genannt, german. Volksstamm an der West-
küste von Schleswig und auf den vorliegenden Inseln,
der seine Sprache
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Garciabis Gartenbau |
Öffnen |
der Dauerhaftigkeit der Bindemaschinen ergab sich, daß einzelne derselben in fünf Ernten über 200 Hektar gemäht haben und noch ganz gut in Stand gehalten werden konnten. Wüst folgert aus den vorliegenden Erfahrungen, daß die Maschinen bei gehöriger Unterhaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0108,
Untersuchungshaft |
Öffnen |
106
Untersuchungshaft
suchung der Regel nach auf freiem Fuße. Nach der Deutschen und Österr. Strafprozeßordnung darf der Beschuldigte in U. genommen werden, wenn dringende Verdachtsgründe gegen ihn vorliegen und entweder Fluchtverdacht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0693,
Kriminalpolitik |
Öffnen |
691
Kriminalpolitik
bestimmen würden, daß der Richter die Befugnis habe, da, wo nach seiner Meinung unausrottbarer Hang zum Verbrechen vorliege, die Sicherungs-, da, wo ein beginnender verbrecherischer Hang vorliege, wenn auch nach den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1023,
Korrespondenzblatt zum ersten Band |
Öffnen |
; letztere gehört aber mit einem kleinen anstoßenden Gebiet den Briten, welche auch die dem Festland vorliegenden kleinen Inseln beanspruchen.
An der Ostküste erwarb Lüderitz die Santa Lucia-Bai von den dortigen Häuptlingen der Zulu, welche indes
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
Belfort |
Öffnen |
. Jedoch wurde in der Hauptsache hier kein bedeutender Erfolg erzielt und im Januar 1871 der Angriff auf die Forts Basse Perche und Haute Perche eingeleitet und zu diesem Zweck die denselben vorliegenden Dörfer Danjoutin und Pérouse 8. und 21. Jan
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1023,
Korrespondenzblatt zum fünften Band |
Öffnen |
Werkes wurde in kurzer Zeit vergriffen. Eine zweite wird in Bälde abgeschlossen vorliegen. Bis jetzt sind erschienen: Bd. 1, in welchem die Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre mit Einschluß der sogen. theoretischen Nationalökonomie, dann Geld
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0972,
Gebirge (Gebirgsbildung nach Heim) |
Öffnen |
vorliegenden Kontur eine minimale gewesen. Dagegen ist die Menge des weggeführten Materials eine ganz außerordentliche und kann auf die Hälfte der Gesamtmasse geschätzt werden, welche ehemals die Alpen bildete. Der innere Bau, zunächst der Alpen, dann auch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
vorliegen, bestehen gewöhnlich in der Abnahme der Landesrechnung, in der Beratung und Abstimmung über Gesetzesvorlagen und Initiativvorschläge sowie in den alljährlich wiederkehrenden Wahlen. Die Abstimmung geschieht durch Aufheben der rechten Hand
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0444,
Kanäle (Statistisches: Deutschland) |
Öffnen |
K. belief sich 1887 auf rund 2420 km. Nach Ausführung der vorliegenden Kanalprojekte (s. S. 446) würden hierzu ca. 900 km hinzukommen.
Von den natürlichen Gewässern sind wegen teilweise starken Gefälles und der an einzelnen Stellen sich ablagernden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Kolorinbis Koloschen |
Öffnen |
von Alaska, welcher sich vom Eliasberg südostwärts bis zum Dixonsund erstreckt, sowie der vorliegenden Küsteninseln, namentlich des Alexander-Archipels. Sie zerfallen in zwei Stämme: die Stikhin-Kwan, am Stikhinfluß, und die Sitkin-Kwan, an der Sitkabai
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Pflichtbis Pflug |
Öffnen |
in seiner Testierfreiheit zu gunsten jener sogen. Noterben nur insofern beschränkt, als er ihnen wenigstens den P. hinterlassen muß, wofern nicht etwa ein gesetzlicher Enterbungsgrund vorliegen sollte. Ein Hauptgrund, warum insbesondere Eltern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0973,
Pflug (Theorie, Flach- u. Steilwender, Schwing- u. Karrenpflüge, Hauptteile) |
Öffnen |
liegt, eine weitere Drehung um 45°. Das Streichbrett verrichtet gleichsam die Arbeit einer Schraubenmutter, welche an ihrer Drehung behindert ist, demnach bei ihrer geradlinigen Fortbewegung die Schraube, d. h. im vorliegenden Fall den Erdbalken
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Poelbis Pola |
Öffnen |
breiten Kanal von Fasana bildend, welcher als Außenhafen für die Aufstellung der Flotte dient. Der eigentliche Hafen zieht sich in einer Ausdehnung von 5½ km zuerst nach SO., dann nach NO. und ist durch drei quer vorliegende Inseln in ein äußeres
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Pseudopodienbis Psilomelan |
Öffnen |
ein einfaches Beispiel: von den beiden gleichen Sektoren scheint der nach der Seite der Konvergenz vorliegende a größer zu sein als b, weil wir unwillkürlich nach dieser Seite hin eine Verschmälerung erwarten u. dadurch verleitet werden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Reaktionbis Realismus |
Öffnen |
, "Sache") bezeichnet im gewöhnlichen Leben das Sachliche im Gegensatz zum Sprachlichen; dann das Wirkliche oder wirklich Vorliegende, Seiende gegenüber dem bloß Gedachten, Vorgestellten, Eingebildeten. So spricht man in Bezug auf den erstern
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Reichsämterbis Reichsbehörden |
Öffnen |
alle bei den einzelnen R. angestellten Beamten (Reichsbeamte) der Regel nach, und wofern nicht anderweite gesetzliche Bestimmungen vorliegen, von dem Kaiser ernannt, als dessen Gehilfen bei der Reichsverwaltung sie erscheinen. Es erhalten jedoch nur
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Ventilbis Ventilation |
Öffnen |
. Die Sitzfläche, d. h. die Fläche, in welcher das V. den Sitz berührt, kann eben, kegel- oder kugelförmig sein, wonach man Kegelventile etc. unterscheidet. In der vorliegenden Form ist das V. als selbstthätiges V. verwendbar. Fig. 3 zeigt ein einfaches
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0017,
A. |
Öffnen |
1
A.
Die Verweisungen beziehen sich stets auf das vorliegende »Jahres-Supplement«, wenn nicht der betreffende Band des Hauptwerkes dazu bemerkt ist.
Aal. Mosso hat nachgewiesen, daß das Blutserum des Flußaals wie des Meeraals ein heftiges
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0516,
Krankheitsverbreitung (Cholera, Pocken) |
Öffnen |
in den Grenzbezirken des Deutschen Reiches.
Zieht man statt der Todesfälle die Pockenerkrankungen in Betracht, über die seit 1886 ebenfalls sehr genaue Ausweise aus fast allen Staaten des Deutschen Reiches vorliegen, so ergibt sich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Portobis Porträt |
Öffnen |
, Demosthenes u. a. Auf Münzen tritt bei den Griechen das P. erst mit Alexander d. Gr. auf und wird auch dann nur selten angewandt, während bei den Römern von der Kaiserzeit an ganze Reihen vorliegen. Die Porträtmalerei, hoch gerühmt von den Schriftstellern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Wasserstandsdienstbis Wasserstandszeiger |
Öffnen |
der beweglichen Teile derartiger Apparate herbeigeführt wurde. Beide Übelstände sind bei der vorliegenden Konstruktion dadurch vermieden, daß der Schwimmer sich bei normalem Kesselwasserstand dauernd in Ruhe und außerhalb des Wassers befindet. Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abbas Paschabis Abts Zahnradsystem |
Öffnen |
1
Abbas Pascha - Abts Zahnradsystem
A.
Die Verweisungen beziehen sich stets auf das vorliegende "Jahres-Supplement", wenn nicht der betreffende Band des Hauptwerkes dazu bemerkt ist.
Abbas Pascha, der gegenwärtige Chedive von Ägypten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
Hauptwerkes über F. (Bd. 5, S. 1009) und Fortbildungsschulen (Bd. 6, S. 456) berücksichtigt werden. Aus der nunmehr vorliegenden neuen Denkschrift wird hier über die ge-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Natronzellstoffbis Naturforschergesellschaft |
Öffnen |
mit Erfolg angewandt werden, dürfte eine solche Vernichtung von Krankheitsursachen vorliegen. So bei Wechselfieber, wo das Chinin die erkrankten Gewebe nicht zur Norm zurückführen kann, wohl aber die Plasmodien, die wahrscheinlichen Erreger der Krankheit
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Psychologische Gesellschaftenbis Pumpen |
Öffnen |
Schiebersim Nückendes Verbund^ schiebers nach dein großen Schieber übertreten lassen,^ und das geschieht bei der vorliegenden Ausführung»l Der kleine Schieber hat dabei eine Höhlung oder^ Muschel für den Austritt des Dampfes nicht nötig
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0777,
Regulator (von Bergmann und von Weiß) |
Öffnen |
von der gewünschten Spannung liefert. Wenn aber der Bedarf an Preßluft abnimmt, so soll der Maschinist mittels des vorliegenden Regulators den Gang der Maschine dem verminderten Leistungsbedarf entsprechend verlangsamen. Zu diesem Behuf hat er die Schraube8
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0906,
Armenwesen |
Öffnen |
Arbeit nicht zu finden vermögen. Der Nachweis, daß die Bemühung vergeblich gewesen sei und daß Arbeitsscheu nicht vorliege, muß indes geführt sein, und überhaupt wird diese Art Unterstützung nur dann zugelassen, wenn infolge von ungünstigen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bleiweißpflasterbis Blekinge |
Öffnen |
. Waldungen. Die Bewohner teilen B. in drei Teile: 1) Strandbygden ("Küstenland"), der Küstenstrich mit den vorliegenden Schären, mit namhafter Fischerei und Schiffahrt; 2) Mellanbygden ("Land in der Mitte"), nördlich davon, mit reichem Ackerbau; 3
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Codrington Collegebis Coehoorns Befestigungsmanier |
Öffnen |
, die durch die
vorliegenden Werke dem direkten Feuer des Angreifers entzogen ist; die Bastionen voll und geräumig mit langen Flanken und kurzen Facen (s. beistehende
Figur). Eine Faussebraye, durch einen trocknen Graben vom Hauptwall getrennt, umschließt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Diskosbis Dismembration |
Öffnen |
, Übungsplätze von aus-
reichender Größe und Ersatzbezirke Rücksicht zn
nehmen; im Kriege gilt es, die Rücksichten auf
Schlagfcrtigkeit mit denen auf Bequemlichkeit und
Verpflegung im vorliegenden Falle möglichst in Ein-
klang zu bringen; dabei sucht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Dynamometer (Kraftmesser) |
Öffnen |
, dessen Konstruktion heute eine der Hauptaufgaben für den Elektromaschinenbau bildet, zu deren Lösung allerdings bereits sehr bemerkenswerte Anfänge vorliegen, so wird man sicherlich an Drehstromübertragung nicht mehr denken. Der Motor selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
derjeni-
gen europ. Eisenbahnen nach, von denen vergleich-
bare Zahlenangaben vorliegen. Mitteilungen über
die Betriebsergebnisse sind in den Artikeln über
die Eisenbahnen der einzelnen Länder enthalten.
(S. auch Eisenbahnökonomie.)
In Beziehung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Fleischglacebis Fleischhandel |
Öffnen |
schnelle Entwicklung und Vermehrung erfuhr.
Die Symptome der Fleischvergiftung gestalten sich je nach der vorliegenden Ursache derselben verschieden; sie treten entweder unmittelbar oder erst einige Tage nach dem Genuß des betreffenden Fleisches ein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Gaskettenbis Gasmotor |
Öffnen |
, Wassergas, Generatorgas) oder ein erst für den vorliegenden Zweck aus einer brennbaren Flüssigkeit (Petroleum, Benzin) erzeugter Dampf. Im erstern Falle heißt die Maschine Gasmotor (s. d.) im engern Sinne, im zweiten Falle je nach der Flüssigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Gehirnhöhlenbis Gehirnverhärtung |
Öffnen |
und der Scheintod.
Zu den sog. materiellen G., bei denen anatom. Störungen vorliegen, rechnet man Blutarmut und Blutüberfüllung des Gehirns, die oft ganz ähnliche Krankheitserscheinungen, wie Schwindel, Kopfweh u. dgl., zur Folge haben, ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Geschäftsträgerbis Geschichte |
Öffnen |
Zeit und Ursache verfolgten Zusammenhang. Die Thätigkeit des Geschichtsforschers beginnt aber erst da, wo geschriebene Überlieferungen vorliegen, die Erforschung früherer Zustände gehört in das Arbeitsgebiet der Urgeschichte, Anthropologie
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0982,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
(auf Grund vorliegender That-
fachen) untersagt werden. Immobilien dürfen nur
von solchen Auktionatoren versteigert werden, welche
von den dazu befugten Staats - oder Kommunal-
behörden oder Korporationen angestellt sind. Das
Gewerbe der Feldmesser
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Hagel (in der Jägersprache)bis Hagelkugel |
Öffnen |
, auf
einen Hageltag kommen also 0,3i Proz. Aus-
gebreitete Hagelfälle sind selten, da in 7 Jahren
von nur 16 Tagen je mehr als 100 (von 4000) Stel-
len H. meldeten und nur von 1 Tage über 200 Mel-
dungen vorliegen. Ein kurzer Bericht des Direktors
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1015,
Heizung |
Öffnen |
, ist im vorliegenden Falle das Standrohr St mit einem Ouecksilbergefäß in Verbindung gebracht, welches
wieder mit dem Zugregulator korrespondiert und bei zu starker Druckentwicklung und Überkochen des Kessels sofort die
Verbrennungsluft vom Kessel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Koliszczyznabis Kollaborator |
Öffnen |
drei Regimenter sächs. leichter Reiter und 1000 Mann österr. Kürassiere, einige Infanterie aber im vorliegenden Eichwalde aufgestellt hatten. Starke Batterien befanden sich vor der ganzen Front. Der König ließ um 1 Uhr seine Armee links abmarschieren
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0947,
Landwirtschaft |
Öffnen |
der Kameralwissenschaft (s. d.) wurden auf deutschen Universitäten, zuerst 1717 in Halle, errichtet. Den vorzugsweise auf röm. Traditionen und Rechten beruhenden Lehren trat die Gruppe der Empiriker entgegen, die auf Grund der vorliegenden einheimischen Verhältnisse
|