Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zusicherung
hat nach 0 Millisekunden 92 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Versicherung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Garantiegesetzbis Garat (Dominique Joseph, Graf) |
Öffnen |
verbalte als
die Zusicherung, also mit dem Versprechen, für
diesen ^all den, welchem die Zusicherung erteilt ist,
schadlos halten zu wollen. Es fällt unter diesen
weiten Begriff z. B. der Kreditauftrag, wodurch die
Gefahr übernommen wird für den
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0509,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Lernschwestern in den Spital schicken.
Die Hauskommission hatte beabsichtigt, auch von den älteren Schwestern einige zurückzuziehen, ist aber auf den dringenden Wunsch der Spitalkommission und auf deren Zusicherung, daß das möglichste getan werde, um
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Anvillebis Anweisung |
Öffnen |
, s. Anwaltsprozeß.
Anwartschaft (Exspektanz), die jemand (Anwärter, Exspektant) erteilte und von diesem angenommene Zusicherung, daß ein gewisses Recht oder Gut ihm nach dem Abgang dessen, dem es gegenwärtig zusteht, übertragen und zur Verfügung
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0120,
Bodmerei |
Öffnen |
von Bome, gleichbedeutend mit Kiel, oder von "Boden", d. h. dem Schiffsboden, als dem Hauptbestandteil des Schiffs), im Seehandelsrecht der Darlehnsvertrag, vermöge dessen der Gläubiger bei einer Seereise gegen Zusicherung einer Prämie und gegen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Stamsbis Standesherren |
Öffnen |
. in der Bundesakte (Art. 14) die Zusicherung, daß diese fürstlichen und gräflichen Häuser zu dem hohen Adel Deutschlands gerechnet werden sollten, und daß ihnen das Recht der Ebenbürtigkeit (s. d.) verbleiben solle. Spätere Bundesbeschlüsse sicherten den Fürsten
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Grundeigentumbis Grundwasser |
Öffnen |
Zusicherung von G. aus den höhern Partien sowie auch der Zufluß in Betracht, welcher von offenen Gerinnen, die bereits das Wasser des Bodens und der Oberfläche gesammelt haben, als Vcrlnst an das G. abgegeben wird. Die unterirdischen Zusicherungen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Elsaß-Lothringische Eisenbahnenbis Elsfleth |
Öffnen |
Zusicherung reichs-
treuer Gesinnung 14. März 1891 den Kaiser in Berlin
um Aufhebung oder Milderung der Verordnung bat,
tonnte zunächst keine unmittelbare Zusicherung er-
halten. Am 21. Sept. aber wurde plötzlich die Auf-
hebung des Paßzwanges verfügt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Mildstedtbis Militärkonvention |
Öffnen |
, Anhalt und Braunschweig) eine bestimmte Formation ihrer Kontingente versprochen (s. Deutsches Heerwesen, Bd. 5). Dann haben Sachsen, Württemberg, Hessen, Baden, Oldenburg, Thüringen und Anhalt die Zusicherung erhalten, daß ihre Truppen im Frieden
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Kolpinobis Kolumbarium |
Öffnen |
litterarische Unternehmungen (encyklopädische, populär-wissenschaftliche Werke) eine erhebliche Unterstützung. Schriften und Bildwerke, welche in sittlicher oder religiöser Beziehung Ärgernis zu geben geeignet sind, oder welche mittels Zusicherung
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0501,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
armes mutterloses und daher etwas vernachlässigtes vierzehnjähr. Mädchen bei sich aufnehmen, unter Zusicherung strenger Beaufsichtigung? Das Mädchen sollte, sei es zu häuslichen, sei es zu Näharbeiten, zugezogen werden, daher dürfte für den Aufenthalt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Alignybis Alimosch |
Öffnen |
(Alimentationsvertrag, z. B. die Zusicherung des Altenteils), oder in einer letztwilligen Disposition, oder in einem Delikt, oder in einer gesetzlichen Bestimmung. Wer einen andern durch eine unerlaubte Handlung, sei es rechtswidriger Vorsatz
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0335,
Banken (Schweiz, Großbritannien) |
Öffnen |
sie ihre Noten, zu deren Einlösung sie außer stande war, und die diskreditierten Schatzscheine des Staats als Kapitaleinzahlung annahm; sie erhielt dabei die Zusicherung, daß der Staat keine zweite Bank durch Gesetz begründen werde, und zugleich wurde
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Birotinebis Birschzeichen |
Öffnen |
wechselte) ließ er sich 1599, als er Gesandter in Brüssel war, von den Spaniern durch Zusicherung reicher Belohnungen, namentlich der Hand einer savoyischen Prinzessin, zum Versprechen einer Erhebung gegen Heinrich IV. verleiten, brachte zwar
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0236,
Börse (Maklerordnungen, Kursnotierung; Kommissionäre; Kaufgeschäfte) |
Öffnen |
, bez. als Käufer behalten zu wollen erklärt. Nicht minder aber haftet der Bankier, welcher bei Offerten u. dgl. Zusicherungen macht, welche über den Bereich einer bloßen Reklame hinausgehen und sich nicht bewahrheiten. Dies gilt namentlich auch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Bundesregierungenbis Bundesversammlung |
Öffnen |
Militärkonventionen die Zusicherung erteilt, daß jederzeit ein Vertreter dieser Staaten in den fraglichen Ausschuß des Bundesrats mit aufgenommen werden soll. Der Kaiser erkennt ferner die sämtlichen Mitglieder des Ausschusses für das Seewesen. Die Mitglieder des 3
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Cokesbis Colbert |
Öffnen |
schlafverscheuchend, so daß die Eingebornen nach ihrem Genuß die Gelage zu verlängern vermögen. An die Darreichung von Kolanüssen knüpft sich in Afrika die Zusicherung von Gastfreundschaft und Schutz, und ohne dieselbe ist kein Geschäft anzubahnen. Sie werden auch
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0881,
Deutschland (Geschichte 1793-1799. Napoleonische Kriege) |
Öffnen |
Besitzungen Frankreich ein unter der Zusicherung, daß, wenn im allgemeinen Frieden der Rhein die französische Grenze werde, es durch geistliches Gebiet auf dem rechten Rheinufer entschädigt werden solle; unter seiner Vermittelung wurden die norddeutschen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0094,
Douglas |
Öffnen |
König, indem er Gewaltthaten aller Art verübte. Im Februar 1452 begab er sich, nachdem ihm sicheres Geleit erteilt war, an den Hof des Königs zu Stirling und wurde hier trotz der ihm erteilten Zusicherungen ermordet; Jakob II. selbst brachte ihm
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Eisenbahn (Verbände; Verwaltungsbehörden) |
Öffnen |
und direkten Verkehrs unter Zusicherung der Zulässigkeit durchlaufender
Wagenbenutzung. Die Besorgung der laufenden Geschäfte innerhalb der Verbände erfolgt der Regel nach durch eine
geschäftsführende
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0094,
Genf (Geschichte) |
Öffnen |
nicht zufrieden, und 13. Febr. 1843 kam es zu einem Aufstand des Arbeiterviertels St.-Gervais und zu Kämpfen mit dem Militär, bis die Insurgenten gegen Zusicherung voller Amnestie die Waffen niederlegten. Die Weigerung des Großen Rats, für Auflösung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0792,
Großbritannien (Geschichte: Eduard I., Eduard II.) |
Öffnen |
, dazu verstehen, einen Freiheitsbrief zu erlassen, worin den drei Ständen, Geistlichkeit, Adel und Gemeinen, aufs neue die Zusicherung gegeben wurde, daß keine neuen Steuern, Zölle oder Naturallieferungen ohne ihre Bewilligung erhoben werden sollten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Gründungbis Grundwasser |
Öffnen |
Vermögensstück überlassen oder sich einen besondern Vorteil ausbedungen haben, müssen bei der durch jene Organe vorzunehmenden Prüfung des Gründungsherganges durch besondere Revisoren vertreten werden. Die Zusicherung eines Bezugsrechts auf die Aktien
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Halsbandbis Halsbandgeschichte |
Öffnen |
Kälte behandelte. Auf seine Klage darüber erhielt er von der Lamothe gefälschte zärtliche Briefe und am Ende gar die Zusicherung eines Stelldicheins mit der Königin im Park zu Versailles. Eine der Königin an Gestalt ähnliche Dirne, Marie Leguay d'Oliva
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Hannover (Geschichte: seit 1866)bis Hannover (Stadt) |
Öffnen |
endlich erhielten unter Zusicherung ihres Privatvermögens die Erlaubnis, ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen, wo es ihnen beliebe. Bekanntlich begab sich Georg V. mit einem kleinen Kreis treuer Anhänger nach Hietzing bei Wien.
Am 20. Sept
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Interim aliquid fitbis Inter jocos et seria |
Öffnen |
einbrachte, Ansprüche auf Entschädigung für die auf die Wirtschaft verwandte Zeit und Mühe (Zusicherung einer Leibzucht, einer Abfindung für seine Kinder und selbst eines bedingten Erbrechts an dem Gut), wie er während der Mahljahre auch verpflichtet
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Jordanbis Jordan |
Öffnen |
. März ihre Auflösung. J. verzichtete nun selbst auf seine Wahl und lebte in Zurückgezogenheit seinem wissenschaftlichen Beruf, als auf die Denunziation eines Apothekers, Döring, zu Marburg, der sich in sein Vertrauen eingeschlichen und die Zusicherung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0518,
Karl (deutsche Kaiser: K. VI.) |
Öffnen |
., zuletzt mit den Niederlanden (1724), und erlangte die Zusicherung, daß erstens die sämtlichen österreichischen Länder im Fall seines Todes ungeteilt bleiben und zweitens an seine älteste Tochter, Maria Theresia, und deren gesamte Nachkommen vererbt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Kompaßbergbis Kompaßpflanzen |
Öffnen |
konstruiert: Vgl. Bussole.
Kompaßberg, s. Canna.
Kompaßbrief (Litterae mutui compassus), im alten Prozeßstil Schreiben einer Behörde an eine andre, worin sie dieselbe gegen Zusicherung gleicher Gefälligkeit um Rechtshilfe ersuchte
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Luxeuilbis Luxussteuern |
Öffnen |
die Zusicherung freien Abzugs. Beim Einmarsch der Verbündeten in Frankreich wurde L. 14. Jan. 1814 von hessischen Truppen eingeschlossen und blieb es bis zur Übergabe an den König der Niederlande 1815. Durch die Wiener Schlußakte zur deutschen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0583,
Michelangelo |
Öffnen |
sogar für das Original gehalten.) Bei der Rückkehr der Mediceer verließ M. die Stadt, fand beim Herzog d'Este zu Ferrara ehrenvolle Aufnahme und ging dann nach Venedig, erhielt jedoch bald von Clemens VII. unter Zusicherung der Verzeihung den Befehl
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0239,
Normannen (in Frankreich, England, Italien, Rußland) |
Öffnen |
in der Schlacht bei Civitella den Papst Leo IX. besiegten und gefangen nahmen, dann aber von dem gefangenen Papst in Benevent gegen Zusicherung eines Erbzinses an den apostolischen Stuhl mit allen Ländern Unteritaliens, die sie bereits erobert oder noch erobern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Ottokar von Steiermarkbis Ötzthal |
Öffnen |
ausschlossen, erhob er Widerspruch gegen die Wahl Rudolfs von Habsburg und wollte denselben nur gegen Zusicherung seines gesamten Länderbesitzes anerkennen. Rudolf lud O. zweimal vergeblich nach Nürnberg und Würzburg zur Huldigung vor und erklärte ihn
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0903,
Pestalozzi |
Öffnen |
und unterstützt wurde. Dazu kam noch die Zusicherung eines Privilegiums für die von P. angekündigten Elementarbücher und das Versprechen, daß ihm aus allen Gegenden der Schweiz Schullehrer zugesandt werden sollten, um von ihm in seiner Methode
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1000,
Philipp (Hessen, Spanien) |
Öffnen |
Protestantismus in Deutschland hat P. die größten Verdienste. Nachdem er 1542 siegreich gegen den Herzog Heinrich den jüngern von Braunschweig gefochten, unterwarf er sich nach der Schlacht bei Mühlberg, den Zusicherungen seines Schwiegersohns, des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1001,
Philipp (Spanien) |
Öffnen |
, erklärte sich P. als Sohn Isabellas, des großen Emanuel ältester Tochter, zum Thronfolger, überzog Portugal mit Krieg und machte dasselbe zu einer spanischen Provinz, indem er zugleich die den Portugiesen gegebene Zusicherung, ihre Rechte zu schützen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rechtskonsulentbis Rechtssache |
Öffnen |
630
Rechtskonsulent - Rechtssache.
oder der Zusicherung gleicher R. seitens des requirierenden Gerichts der Fall. Für das Deutsche Reich gilt nach dem Gerichtsverfassungsgesetz (§ 157 ff.) der Grundsatz, daß das gesamte Reichsgebiet, was die R
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0644,
Reformation |
Öffnen |
alsbald auch die kaiserliche Autorität der neuen Bewegung gegenüber in ihrer Ohnmacht erwiesen. Im März 1521 wurde Luther durch Karl V. unter Zusicherung freien Geleits auf den Reichstag zu Worms entboten. Am 17. u. 18. April stand er vor
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Sachsenwaldbis Sächsische Schweiz |
Öffnen |
denselben auf die Kunde hiervon gegen
Zusicherung ihrer Straflosigkeit frei. Kunz wurde 14. Juli 1455 zu Freiberg enthauptet, der Köhler
Schmidt unter dem Namen Triller mit einem Freigut bei Zwickau
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Savubis Sax |
Öffnen |
. Im Frieden von Utrecht 1713 erlangte er wichtige Vorteile, erhielt den Königstitel, die Zusicherung der Erbfolge in Spanien nach dem Aussterben der dortigen bourbonischen männlichen Linie, sofort aber Sizilien, das er 24. Aug. 1720 gegen Sardinien
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0880,
Serbien (Geschichte bis 1878) |
Öffnen |
Ristitsch für sich und erlangte die Zusicherung russischer Hilfe. Hierauf eröffnete S. 1. Juli 1876 den Krieg mit der Türkei, der ihm Bosnien, Milan die Königskrone verschaffen sollte. Rußland schickte auch Geld und zahlreiche Freiwillige; die serbische
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Tongoibis Tonmalerei |
Öffnen |
die Franzosen 1874 die besetzten Plätze gegen die Zusicherung freien Handels und des Schutzes der Missionen. Als chinesische Piraten den Handel störten und eine friedliche Verständigung zwischen Frankreich und China, das die Oberhoheit über T. beanspruchte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Verfahrenbis Verga |
Öffnen |
Verfassungsurkunden die eidliche Versicherung in einem Patent genügt und noch andre Konstitutionen eine solche Zusicherung in einer Urkunde bei dem fürstlichen Worte des Souveräns verlangen. In manchen Staaten ist eine dem V. entsprechende Versicherung auch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Wiener Grünbis Wiener Kongreß |
Öffnen |
des Deutschen Bundes erlangte. England erhielt außerdem Malta und die Schutzherrschaft über die Ionischen Inseln. Dänemark, das 1813 an England Helgoland, an Schweden aber gegen die Zusicherung von Schwedisch-Pommern Norwegen abgetreten hatte, mußte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0339,
Frankreich (Geschichte seit 1880) |
Öffnen |
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Groß-Müritzbis Grün |
Öffnen |
letzten Tagen der erst Ende August geschlossenen Session zu. Bei Gelegenheit der Beratungen über ein Gesetz, betreffend den technischen Unterricht, gab der Obersekretär für Irland, Mr. Balfour, die Zusicherung ab, daß die Regierung im nächsten Jahr
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0418,
Handelsverträge (der europäischen Staaten) |
Öffnen |
mit diesen beiden Staaten abgeschlossenen Meistbegünstigungsverträgc vom 1. Jan. 1889 an Tarifverträge getreten.
Verträge, welche unter anderm die Zusicherung, der gegenseitigen Meistbegünstigung enthalten und sich im Stadium der stillschweigenden
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Deutsch-Südwestafrikabis Develle |
Öffnen |
, der die Hauptorte der Herero besuchte und von ihren Häuptlingen die Zusicherung erhielt, daß sie an dem Schutzvertrag festhalten wollten. Er zog auch südwärts zu den Bondelzwarts, mit denen er Schutzverträge abschloß, und kehrte über Kapstadt nach Deutschland zurück
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Andöbis Andorra |
Öffnen |
es heute noch gemeinsam unter dem Schutze von Frankreich und dem Bischof von Urgel; diesem steht ein jährlicher Zins von 425 Frs. zu, dagegen Frankreich das oberste Schutzrecht und unter Zusicherung zollfreier Getreideeinfuhr eine jährliche Abgabe von 960
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Annämontanusbis Ann-Arbor |
Öffnen |
, aber einkerkern ließ. Im April 1847 erschien der franz. Kommodore Lapierre zu Turan und forderte im Namen der franz. Regierung Zusicherung völliger Glaubensfreiheit. Da Thieu-tri Widerstand leistete, wurde seine Flotte von den Franzosen fast gänzlich
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0573,
Bayern (neuere Geschichte 1806-25) |
Öffnen |
für die Zurückgabe von Tirol, Vorarlberg, Salzburg, dem Inn- und Hausruckviertel erhielt es die Zusicherung des Besitzes von Würzburg, Aschaffenburg und einem Gebiet auf dem linken Rheinufer, das in unmittelbaren Zusammenhang mit den rechtsrhein. Besitzungen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Bielebis Bielenstein |
Öffnen |
eines solchen unter Verpfändung des Schiffs oder auch nur gegen die Zusicherung, daß das Schiff nicht früher vom Stapel laufen darf, als bis das Darlehn zurückgezahlt sei, dem Eigentümer gegeben wird. Wenn ausgemacht ist, daß im Falle Auslaufens des Schiffs vor
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Bodmer (Joh. Jak.)bis Bodmerei |
Öffnen |
zustehenden Befugnisse unter Zusicherung einer Prämie und unter Verpfändung von Schiff, Fracht und Ladung oder von einem oder mehrern dieser Gegenstände in der Art eingegangen wird, daß der Gläubiger nur an die verpfändeten Gegenstände nach Ankunft des
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Bogislawbis Bogomilen |
Öffnen |
Dreißigjährigen Krieges mußte er 1628 Wallenstein bei der Belagerung von Stralsund unterstützen; bei der Landung Gustav Adolfs (1630) aber wurde der schwache Herzog gezwungen, gegen Zusicherung seines Besitzstandes sich mit den Schweden zu verbinden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0620,
Cuba |
Öffnen |
294,3, die Ausfubr 310,2 Mill. M. Im Aug. 1891 bat
Spanien mit den Vereinigten Staaten einen Ver-
nag abgeschlossen, in welchem es, gegen dauernde
Zusicherung der in der MacKinleybill enthaltenen
Zollfreiheit für Zucker und andere wichtige Erzeug
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dicotylesbis Dicyemiden |
Öffnen |
weiß,
daß der Käufer Ware gerade der bezeichneten Art
haben will; es wird nicht darin liegen, wenn im
Verkehr allgemein und wie das Publikum weiß,
mit dieser Bezeichnung eine Zusicherung "echter"
Ware der Beschaffenheit nach nicht gemeint
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
Dreißigjähriger Krieg |
Öffnen |
505
Dreißigjähriger Krieg
In dieser höchsten Not wandte sich Kaiser Ferdinand an den schnöde entlassenen Wallenstein, der gegen die Zusicherung vollkommenster Selbständigkeit in polit. und militär. Führung den Oberbefehl übernahm. Er eroberte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Effekt (elektrischer)bis Effektiv |
Öffnen |
gegen Bezahlung einer
kleinen Prämie die schriftliche Zusicherung erhält,
daß ihm (im Falle sein Papier in der nächsten
Ziehung ausgelost wird) dafür ein anderes, noch
nicht gezogenes Stück geliefert werde. Die Ver-
sicherung kann eine einmalige
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Entamierenbis Enteignung, Enteignungsrecht, Enteignungsverfahren |
Öffnen |
versteht, da seine Zustimmung regel-
mäßig mit der Zusicherung einer Rente erkauft
wird. Seit 1883 ist (infolge der 86ttwä I^ud ^Vct
von 188^) die Unveräußerlichkeit von Gütern über-
haupt beseitigt', doch musi, wo Familienstiftungen
eristieren
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0123,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
dienstlicher Verabredungen erfolgen, als unter der Zusicherung freien Geleites stehend anzusehen seien. Und noch einmal im selben Jahre kam es zu einem ähnlichen Zwischenfall, als im September ein franz. Jagdtreiber, Brignon, durch einen deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Franz I. (König von Frankreich)bis Franz II. (König von Frankreich) |
Öffnen |
Enghien in Italien bei Cerifole einen Sieg; allein
Karl V., von den Protestanten sowie von England
nnterstützt, zog gegen Paris und erzwang im Septem-
ber den Frieden von Cre^py, worin F. die Zusicherung
des burgund.Besitzes undfürseinen Sohn
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Ganzinvalidebis Garantie |
Öffnen |
bereit sind. Eine solche G. würde im Wandel der polit. Interessen und Machtstellungen nur in den
seltensten Fällen wirksam werden.
Im Privatrecht bedeutet Garantieleistung vornehmlich die Zusicherung der Tüchtigkeit, Fehler-
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0333,
Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) |
Öffnen |
Korfu, von einer auf Kosten des Staates ausgerüsteten Flotte erobert, zum Teil bemächtigten sich ihrer venet. Nobili, denen der Senat
1206 die Zusicherung gegeben hatte, daß ihnen ihre Eroberungen als erbliche Lehen unter Oberhoheit der Republik
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0429,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1070-1307) |
Öffnen |
bei Bouvines erlitt (1214). Der vereinte geistliche und weltliche Adel entrang ihm 15. Juni 1215 in dem großen Freibrief der "Magna Charta" (s. d.) die urkundliche Zusicherung gesetzlichen Regiments und die klare Darlegung der Freiheiten des einzelnen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Grundkatasterbis Gründlinge |
Öffnen |
. Eine Zusicherung von Rechten auf den Be-
zug neu auszugebender Aktien, welche vor dem Be-
schluß auf G. erfolgt, ist der Gesellschaft gegenüber
unwirksam. Auf vor dem Gefetz vom 18. Juli 1884
begründete Vezugsrechte findet die Bestimmung
nach zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Haushundbis Hausiersteuer |
Öffnen |
in sittlicher oder religiöser Be-
ziehung Ärgernis geben oder mit Zusicherungen von
Prämien oder Gewinnen vertrieben werden. Wer
Bücher oder Bilder im Umherziehen verkaufen will,
hat ein Verzeichnis derselben der zuständigen Be-
hörde zur
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0764,
Italien (Geschichte 1700-92) |
Öffnen |
und Spanien verbündeten Mächten über gegen Zusicherung namhafter Gebietserweiterungen. Während die Franzosen nach der Schlacht bei Turin (7. Sept. 1706) ganz Oberitalien räumen mußten, erhob sich Unteritalien für die Österreicher, wogegen von der Erbschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Italienerbis Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
, bei der europ. Lage aber
bedenkliche Ersparungen in den Heeresausgaben oder durch neue Steuern. Für Steigerung der letztern erklärte sich denn auch Giolitti,
entgegen frühern wiederholten Zusicherungen, in seiner Bankettrede vom 18. Okt. zu
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Italienischer Krieg von 1848 und 1849bis Italienischer Krieg von 1859 |
Öffnen |
, Geschichte (S. 765).
Italienischer Krieg von 1859. Sardinien verfolgte unablässig das Ziel, die Österreicher aus Italien zu vertreiben und gewann Frankreich zum Bundesgenossen durch die Teilnahme am Orientkriege und die Zusicherung, nach erreichtem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Johann Georg (Kurfürst v. Brandenb.)bis Johann (Markgraf v. Brandenb.-Cüstrin) |
Öffnen |
, Züllichau und Sommerfeld) ernsthaft
geltend zu machen und sich nach König Matthias'
von Ungarn Tode als Erbberechtigter um die
ungar. Krone zu bewerben, begnügte er sich mit
der Freundschaft des neuen Königs Wladislaw
und der Zusicherung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
des entlassenen Unterbeamten zum Mitgliede der obersten Regierungsbehörde für Beng alen (1773) bot Grund zu der
unerwiesenen Annahme, Francis habe sich die hohe und einträgliche Stellung durch Geständnis der Verfasserschaft
und Zusicherung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Koloßschildkrötebis Kolporteur |
Öffnen |
Gegenständen: "Druckschriften, andere Schriften und Bildwerke, insofern sie in sittlicher oder religiöser Beziehung Ärgernis zu geben geeignet sind, oder welche mittels Zusicherung von Prämien oder Gewinnen vertrieben werden." (S. Kolportage
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Lateinische Kirchebis Lateinische Münzkonvention |
Öffnen |
der Bevölkerung beschränkt wird, die Zusicherung wechselseitiger Annahme der von den einzelnen Staaten ausgeprägten Münzen an den
Staatskassen. – Der sinkende Silberpreis und die vermehrten Ausprägungen von Silber-5-Franksstücken (die Münzen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Prinzenkronenbis Prioritätsaktien |
Öffnen |
-
stein an der Mulde ("Prinzenhöhle") versteckt hatten,
lieferten den Prinzen Ernst gegen Zusicherung ihrer
Begnadigung freiwillig aus. Kunz wurde 14. Juli
zu Freiberg enthauptet, Hans Schwalbe und drei
Knechte wurden zu Zwickau gevierteilt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Reventlow (Mnemotechniker)bis Revierstollen |
Öffnen |
. rewähr), im Geschäftsverkehr ein Gegenschein, in dem die eine Partei der andern, gewöhnlich gegen eine Leistung oder ein Versprechen, eine schriftliche Zusicherung macht, z. B. eine Kündigung nicht oder nur für gewisse Fälle auszuüben, ein Bekenntnis
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0956,
Rom und Römisches Reich (unter den Kaisern) |
Öffnen |
Spanien fünf Jahre mit dem Recht, es
von Rom aus zu verwalten, für Crassus Syrien als Goldquelle ausgemacht. Cäsar erhielt dagegen die Verlängerung seiner gallischen Statthalterschaft weitere
fünf Jahre und die Zusicherung eines zweiten Konsulats
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ruffinyihöhlebis Ruge (Arnold) |
Öffnen |
.) und erklärte im Auftrag Ferdinands I. alle Zusicherungen R.s für nichtig. Die eingesetzten
Kriegsgerichte und losgelassenen Kreuzzügler und Lazzaroni begannen nun in Neapel zu wüten. Auf R. bleibt der Treubruch liegen, da er jetzt nicht nur
seine
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0289,
von San Marco in Lamisbis San Marino |
Öffnen |
veranlassen, uuter Zusicherung der Amnestie,
welche dann freilich schlecht gehalten wurde, jenen
den Abzug obne Waffen zu gewähren. In dem Ita-
licnischen Kriege von 1859 und den daranf folgenden
Ereignissen verhielt sich S. M. neutral. Durch Kon
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Schlesingerbis Schlesische Buchdruckerei |
Öffnen |
durch die von Karl XII. von Schweden in dem Altranstädter Vertrag von 1707 ihnen ausbedungenen Begünstigungen, infolge deren den Protestanten, außer Zusicherung der Wiederteilnahme an öffentlichen Ämtern, 121 Kirchen zurückgegeben und die Erbauung von 6 neuen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Schmalkaldischer Kriegbis Schmalspurbahnen |
Öffnen |
Negensburger Reichs'
tag freilich nur insgeheim erteilten Zusicherungen die
Protestanten zu beruhigen suchte. Ja Karl duldete
sogar, dasi Herzog Heinrich der Jüngere von Braun-
schweig - Wolfenbüttel von den Bundesgenossen im
Aug. 1542 aus seinem Lande
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0735,
Schweiz (Neuere Geschichte) |
Öffnen |
Entschädigung aus den Kontributionsgeldern, einige kleine Gebietserweiterungen und 20. Nov. 1815 von den
Großmächten die Zusicherung der Anerkennung immerwährender Neutralität
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0103,
Auslieferung |
Öffnen |
-Ungarn keine Aus-
lieferungsvertrage mit Rumänien, Bulgarien, Däne-
mark, Portugal und der Türkei. Es wird jedoch im
Verhältnis zu dieseu Staaten gegen Zusicherung
der Reciprocität A. gewährt. In der Türkei haben
die deutschen und österr.-ungar
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0266,
Chinin |
Öffnen |
vernichtet, so daß nur 2 glücklich entkamen. Ein weiteres chines. Kriegsschiff wurde zum Sinken gebracht, worauf Admiral Ting Selbstmord beging und 14. Febr.
Wei-hai-wei gegen Zusicherung freien Abzuges
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
-schaft des jüdischen Volks waren. Indem sie ohne Erkenntniß des wahren GOttes, ohne Zusicherung seiner Liebe, und der auch den Gefallenen sich erweisenden Barmherzigkeit lebten, so war und ist freilich das Heidenthum ein Zustand der Finsterniß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0817,
Rechtfertigen |
Öffnen |
. Die Rechtfertigung geht der Heiligung voran, denn ohne die Zusicherung, daß GOtt vergeben habe und gnädig sei, kann es der Mensch zu gar keiner Annäherung an GOtt, zu keiner Liebe gegen ihn, d. i. zn keiner Heiligung bringen. S. Melanchthon ^poloF. ^.. 0
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Vertreibenbis Verwahren |
Öffnen |
. Christus bittet für uus, und der heilige Geist betet mit uns. Christus vertritt uus, indem er der objective, bei GOtt ewig geltende Grund unserer Begnadigung ist; der heilige Geist vertritt uns, indem er uns die subjective Zusicherung und Aueignung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Schüttmohnbis Schützen (militärisch) |
Öffnen |
wie Convoi (s. d.).
Schutzblende, s. Jalousie (Bd. 9, S. 844 a).
Schutzbrief, vom Staatsoberhaupt urkundlich erteilte Zusicherung eines besondern Schutzes. Solche S. erhielten früher z. B. Angeklagte, wenn sie sich aus Furcht vor der Rache des Verletzten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Wilhelm II. (König v. England)bis Wilhelm III. (König v. Großbritannien u. Irland) |
Öffnen |
737
Wilhelm Ⅱ. (König v. England) - Wilhelm Ⅲ. (König v. Großbritannien u. Irland)
Mann am engl. Hofe, bei einer Seereise durch einen Sturm nach der Normandie verschlagen wurde, erzwang W. von ihm eine eidliche Zusicherung, mit der er seine
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
Gefängnisvereine (internationale Verbindung; Aufgaben) |
Öffnen |
: Zusicherung des regelmäßigen und gegenseitigen Austausches der gemachten Erfahrungen; Ausdehnung der Fürsorge auf fremde Personen; Versprechen der Zurückbeförderung entlassener Gefangener in die Heimat oder anderwärtige Unterbringung in Arbeit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Leopold (Prinz von Großbritannien)bis Leopold (Herzöge von Österreich) |
Öffnen |
der Reichsfeinde befohlen hatte. Er brachte ihn 20. Dez. 1192 bei Wien in seine Gewalt und lieferte ihn gegen die Zusicherung von 50 000 Mark Silber dem Kaiser aus. L. ward 1186 von dem kinderlosen Herzog Ottokar IV. von Steiermark zum Erben eingesetzt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0330,
Postwesen |
Öffnen |
die Zusicherung, daß ihm und seinen Nachkommen die Einkünfte aus den Posten zustehen sollten, gegen die Verpflichtung, die kaiserl. Briefe kostenfrei zu befördern. Zugleich erteilte der Kaiser die Genehmigung dazu, daß die "reitenden Boten des Tassis
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Majestätsbriefbis Majolika |
Öffnen |
, Volks und später der Person des Kaisers, Hochverrat und M.
Majestätsbrief heißt die von den Ständen Böhmens dem Kaiser Rudolf Ⅱ. 11. Juli 1609 abgerungene urkundliche Zusicherung freier Religionsübung in bestimmten Grenzen, durch deren
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Trostbecherbis Trösten |
Öffnen |
er die Betrübten mit der Zusicherung seiner Liebe aufrichtet, sie in einen geruhigen Zustand setzt, und ihnen seine väterliche Hülfe in allem Uebel widerfahren läßt, so giebt er die herrlichsten Proben seiner Gnade und Güte.
Dcr du mich tröstest in Angst
|