Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 749
hat nach 0 Millisekunden 131 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1789'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. |
Öffnen |
=Bodenkultur 719
Dampfhammer I. II. 722
Dampfkessel I. II. III. 724
Dampfmaschinen I. II. III. 740
Dampfmaschinen IV. V. 743
Dampfschiff I. II. 746
Dampfschiffahrts=Verbindungen im Atlantischer Ocean (Karte) 749
Dänemark und Südschweden (Karte) 760
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
929
77 494
3 697
4 567 246
629
125
2,61
17 683
896
2 748
22 322
1?
II, 200 453
3 749
* 5 224
9 583
797
809 635
73
43 l
53,23
663
19
112
953
18
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
(Karte) 724
Mehlfabrikation 732
Melbourne (Plan) 749
Körper des Menschen [Durchschnitt] (Chromotafel), mit Vorblatt 772
Die Verbreitung der Menschenrassen nach F. Müller und O. Peschel (Karte) 776
Petrfakten der Mesozoischen Formationsgruppe I. II
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0762,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
749
Geschäftliche Praxis.
im geschlossenen Raum, wo sie nicht entweichen können, eine Explosion hervorrufen.
Die Davy'sche Sicherheitslampe und alle anderen Sicherheitslampen ähnlicher Einrichtung beruhen auf dem Erfahrungssatz
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0796,
von New-Hampshirebis Nicaragua |
Öffnen |
794
New-Hampshire - Nicaragua
tons; aus liefen 4202 Schisse (3433 Dampfer) mit
2 872 902 (2 033307) Registertons, davon 2634
(2408) britische mit 2 093 912 (2029 749) Negifter-
tons. Der Handelsumsatz zeigt in Einfuhr eine Zu-
nahme
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0868,
Sachregister |
Öffnen |
.
Siccative 720.
Siccativpulver, weisses 535
Sicherheitslampen 749.
Siedepunkt 33.
Silberglätte 545.
- nitrat 561.
- salpetersaures 561.
Silicium 453.
Siliqua dulcis 175.
Skimifrüchte 168.
Skorbutkraut 137.
Smalte 701.
Smaragdgrün 705
Soda 485
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0767,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
749
Das 19. Jahrhundert.
von Bayern, und Regierungen fördern sie, die Künstler finden Beschäftigung, und auch die Kunstfertigkeit wird ausgebildet. Es fehlt nur noch dem Zeitgeiste der Zug nach dem Großen, der geistige Gesichtskreis ist noch
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0510,
Breslau (Landkreis und Stadt) |
Öffnen |
317,60 6 796 49 728 157 1 880 47 730 101 17
24 Habelschwerdt 790,87 10 302 59 749 75 1 579 58 086 39 45
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Der Reg.-Bez. B. zerfällt in folgende 13 Reichstagswahlkreise (die angegebenen Abgeordneten
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0315,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
31,2
41,9
s. Dampfschiffe.
6 960
46183
156 265
114
25.8
365,1
749
2002
5 220
9,5
23,1
29,9
Hamburg .....
28 397
99 312
474 450
788
732
1285,8
1970
3514
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1059,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen |
Öffnen |
873
25
121
282
719
720
305
904
290
307
339
371
408
75
XVI i 600
XVI ! 614
XVI 619
170
749
83<^
252
XIII
679
XIII
688
lxiv
628
I XV
290
X
i>/
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0707,
Österreich (Handel und Verkehr, Handelspolitik) |
Öffnen |
- 15897
Fische ....
170694 -4. 3463
Obst ....
116308 - 749?
Reis .. . 773419 -^ 91397
Kaffee .. .. . 355839 -4. 4289
Ochsen....
54140 Stück - 3529
Schafe ....
143434
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1002,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
490 12 340 219,4
1892 15 104 12 852 227,3
1893 15 025 12 689 222,6
3) Königreich Württemberg.
1891/92 3 454 3 472 169,9
1892/93 3 749 3 777 182,2
1893/94 3 478 3 514 171,1
^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0634,
Geburtsstatistik |
Öffnen |
. entfallen Geborene
1881 45 093 000 1 748 686 38,49
1882 45 717 000 1 769 501 38,71
1883 46 014 000 1 749 874 38,03
1884 46 334 000 1 793 942 38,72
1885 46 705 000 1 798 637 38,51
1886 47 132 000 1 814 499 38,52
1887 47 628 000 1 825 561 38,40
1888 48
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0707,
Hamburg |
Öffnen |
Assekuradeuren und Agenturen auswärtiger Gesellschaften gegen Seegefahr versicherten Summen belaufen sich jährlich auf rund 2 Milliarden M. Von den 11 hamburgischen Feuerversicherungsgesellschaften (s. Feuerversicherung, Bd. 6: Tabellen S. 749, 752
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0751,
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) |
Öffnen |
749
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen)
vorgelegt werden. Weder Senatoren noch Deputierte erhalten Besoldung oder Vergütung, nur steht ihnen freie Fahrt auf Dampfern und Bahnen zu. Beide Kammern tagen alljährlich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen) |
Öffnen |
Orient), Lampen, Bronze- und Zinnwaren, besonders Kunstgegenstände aus Bronze, Chinasilberwaren (1893: 394 Betriebe, 2398 Arbeiter), Juwelierarbeiten, Gold- und Silberwaren (749, 3171) und Terracottawaren, Mühlenbauanstalten, Ziegeleien, die chem
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
Versicherungen.
50 936 > 221801 ! 37 749 ! 67 009
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Württembergische Eisenbahnenbis Yerkes-Sternwarte |
Öffnen |
im Sommer 1896: 1339 Studierende und 19 Hörer, Winter 1896/97: 1467 und 11, darunter 731 Theologen, 253 Juristen, 749 Mediziner, 60
Pharmaceuten und 21 Studierende der Zahnheilkunde. Am 25. Mai 1896 brannte der Dachstuhl des
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Milhabis Militäranwärter |
Öffnen |
(§§. 673, 699, 749, 793) gegeben. Die Haft als Mittel der Zwangsvollstreckung ist unstatthaft gegen Militärpersonen, welche zu einem mobilen Truppenteil oder zur Besatzung eines in Dienst gestellten Kriegsfahrzeugs gehören, und wird für die Dauer dieser
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abb.bis Abbas Mirza |
Öffnen |
Mohammed den Sieg von Honein (630). Er starb 652 und ist der Stammvater der Abbassiden , welche
als Verwandte der Aliden sich 749 gegen die Omejjaden empörten und nach dem Sieg am Zab über
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Aisbis Aistulf |
Öffnen |
(Astolf), kriegerischer König der Langobarden von 749 bis 756, eroberte das zum griechischen Kaisertum gehörige Exarchat mit der Stadt Ravenna und bedrohte Rom. Da erschien auf den Hilferuf des Papstes Stephan III. der Frankenkönig Pippin 755
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0749,
Arbeit (volkswirtschaftlich) |
Öffnen |
749
Arbeit (volkswirtschaftlich).
und Kontrolle hinreichend gestatten und Mehrleistungen wirklich erzwingen lassen. Qualifizierte Arbeiten sind nur in bescheidenem Grade durch Zwang zu erzielen, sie sind echte Kinder der Freiheit. Bei dem
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Benedizierenbis Beneficium inventarii |
Öffnen |
ist es gestattet, dem Gemeinschuldner und seiner Familie den notdürftigen Unterhalt aus der Konkursmasse zu gewähren (s. Pfändung). Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 715, 749; Deutsche Konkursordnung, § 1, 118, 120.
Beneficium deliberandi (lat
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Beringsmeerbis Berkeley |
Öffnen |
749
Beringsmeer - Berkeley.
300. Die B. hat schöne Vegetation und reiche Weideplätze und ist in naturhistorischer Beziehung eine der merkwürdigsten Inseln des nördlichen Teils des Stillen Ozeans.
Beringsmeer, der nordöstlichste Teil des Stillen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Cambalholzbis Cambiata |
Öffnen |
749
Cambalholz - Cambiata.
Napoleon ihm schenkte, übte er aus den Gang der innern Angelegenheiten den größten Einfluß aus; besondere Verdienste erwarb er sich fortwährend um die Entwickelung des französischen Rechts und die Redaktion des Code
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0749,
Deutsche Litteratur (Herder; der Göttinger "Hainbund" etc.) |
Öffnen |
749
Deutsche Litteratur (Herder; der Göttinger "Hainbund" etc.).
einander bewundert wurden. Der gemeinsame Grundzug aller Bestrebungen und Zeitstimmungen blieb der Gegensatz zur phantasielosen Nüchternheit, zur begnügsamen Halbheit und zur
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0802,
Deutschland (die mitteldeutschen Gebirgssysteme) |
Öffnen |
wird, ist ausgezeichnet durch das zahlreiche Vorkommen von Basalten (Meißner 749 m), die sich aber wiederum vorzugsweise auf ein von mittlern Schichten der Tertiärformation (Oligocän) angefülltes Becken, das sich von Kassel südwärts bis zur Schwalm erstreckt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0844,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
1882/83 noch hinzu: 18,134 Offiziere, 1698 Militärärzte, 782 Zahlmeister, 618 Roßärzte, 749 Büchsenmacher und Sattler und die unbestimmte Anzahl Einjährig-Freiwilliger, ferner 81,629 Dienstpferde. Hiervon entfielen auf Preußen 14,008 Offiziere
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Erderschütterungbis Erdgrube |
Öffnen |
749
Erderschütterung - Erdgrube.
er greift also zu den Erden, welche die Thätigkeit des Beißens und Schlingens verschaffen das Gefühl einer vermeintlichen Sättigung hervorrufen und den Organismus verlassen, ohne die Blutmischung zu alterieren
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Fronhausenbis Fronto |
Öffnen |
749
Fronhausen - Fronto.
formierte Kirche zu vierteljährlichen Bettagen umgestaltet hat.
Fronhausen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Marburg, unweit der Lahn und an der Linie Kassel-Frankfurt a. M. der Preußischen Staatsbahn
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Griseldisbis Griswold |
Öffnen |
749
Griseldis - Griswold.
und Ende 1886 nach Port au Prince aus Haïti versetzt. Als Poet und Litteraturkritiker ein geistreicher Sonderling, erregte G. hauptsächlich durch seine 1869 anonym erschienenen sinnlichen und farbenreichen Dichtungen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0864,
Grundeigentum (Statistisches) |
Öffnen |
37,600,000 Hektar (50 Proz.), und weniger als 1700 Personen teilen sich in neun Zehntel von ganz Schottland. Die größte Besitzung in Irland enthält 68,000 Hektar. Nahezu die Hälfte der Insel gehört 749 Eigentümern, und mehr als vier Fünftel des Landes
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
Dampfschiffe
darunter aus Großbritannien 776 (1) Schiffe, darunter 749 Dampfschiffe
2076 (2) Schiffe, darunter 1924 Dampfschiffe
aus außereurop. Ländern 1064 Schiffe, darunter 403 Dampfschiffe
darunter aus den Verein. Staaten von Nordam. 362 Schiffe
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Huantabis Hube |
Öffnen |
749
Huanta - Hube.
östlich von Khaifung, veranlaßt ward. Neuere große Überschwemmungen erfolgten 1868, 1869, 1872 und zuletzt 1874, wo die Mündung wiederum eine Veränderung erlitt. Die Schiffahrt ist stellenweise lebhaft; für Dampfer eignet
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
. Die künftigen Etatstärken sind folgende:
^[Leerzeile]
Preußen Sachsen Württemb. Bayern Summa Zuwachs
Infanterie 242540 21188 13597 35110 312435 33298 Mann
Jäger 7840 1637 2328 11805 749 Mann
Landwehr-Bezirkskommandos 3761 253 291 572 4877 98 Mann
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Jérômebis Jerrold |
Öffnen |
einen Teil des syrischen Gebiets von Damaskus und Hamath und erhob sein Reich wieder zu einem blühenden Zustand. Mit seinem Sohn Sacharja, der ein halbes Jahr nach seiner Thronbesteigung (749) ermordet wurde, erlosch das Haus Jehus.
Jérôme (franz., spr
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Johnstonebis Joinville |
Öffnen |
, mit großen Eisenwerken und (1880) 8380 Einw.
Johor, Fürstentum, s. Dschohor.
Jöhstadt, Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Annaberg, im Erzgebirge und am Schwarzwasser, 749 m ü. M., hat eine schöne Kirche
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0390,
Kalifen (die Abassiden) |
Öffnen |
390
Kalifen (die Abassiden).
san als Herrscher ausgerufen. Ibrahim selbst wurde zwar von Merwan gefangen genommen und im Gefängnis getötet, aber sein Bruder Abul Abbas ließ sich 749 in Kufa als Kalif huldigen. In blutiger Schlacht am Fluß Zab
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0749,
Kirche (geschichtliche Entwickelung der christlichen K.: 1.-3. Jahrhundert) |
Öffnen |
749
Kirche (geschichtliche Entwickelung der christlichen K.: 1.-3. Jahrhundert).
kirchlichen in die weltlichen Form gerichtete Tendenz; die Religion selbst fing an, sich von der Theologie zu emanzipieren, und es fiel der K. immer schwerer, ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Levenbis Levi |
Öffnen |
749
Leven - Levi.
Leven (Loch L., spr. loch liwen), kleiner See in der schott. Grafschaft Kinroß, mit dem Schloß auf einer Felseninsel, worin man Maria Stuart 1567 zwang, dem Thron zu entsagen.
Leventina, Valle, s. Livinen.
Lever (franz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0749,
Mongolen |
Öffnen |
749
Mongolen.
Statur, den kurzen Hals, die schmächtigen Gliedmaßen, kleinen, schwarzen Augen, schmalen, geraden Augenbrauen, hohen, vorstehenden Backenknochen, die breite und platte Nase, fleischigen Lippen, das kurze Kinn und die großen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Nationalanlehenbis Nationalliberale Partei |
Öffnen |
.
Nationalitätsprinzip, s. Nation.
Nationalkonvent (Convention nationale), Name der 1792 in Frankreich gewählten Volksvertretung von 749 Mitgliedern, welche 21. Sept. zusammentrat, sofort das Königtum abschaffte, die Republik proklamierte und bis 26
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Partizipbis Parwatî |
Öffnen |
749
Partizip - Parwatî.
Singstimmen oder beides bestimmten Komposition derart, daß die gleichzeitig erklingenden Noten übereinander stehen. Das Arrangement einer P. ist nicht ganz willkürlich, sondern unterliegt gewissen konventionellen Gesetzen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Rethembis Retourwaren |
Öffnen |
749
Rethem - Retourwaren.
cher er 1852-53 vergebens in Italien Heilung suchte. In völliger Geisteszerrüttung starb er 1. Dez. 1859 in Düsseldorf. Die Fresken in Aachen hat Kehren nach Rethels Entwürfen vollendet. An Größe des Stils und an
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0749,
Schweiz (Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
749
Schweiz (Klima, Pflanzen- und Tierwelt).
Flüsse Länge Kilom. Gebietsareal QKilom. Gletscherareal QKilom. Prozent
1) Rhein (bis Basel) 348 35907 750 2,09
Aare 280 11789 294 2,53
Thièle 134 3421 - -
Reuß 146 3411 145 4,25
Limmat 141
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Strophionbis Strubberg |
Öffnen |
von der Station Gellendorf, hat eine evang. Kirche und (1885) 749 Einw.
Strosse, stufenförmiger Absatz in einem Grubenbau, dann auch Abbaustoß beim Strossenbau.
Strossenbau, s. Bergbau, S. 724.
Stroßmayer, Joseph Georg, kroat. Bischof, geb. 4. Febr. 1815
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Tonbis Tonart |
Öffnen |
749
Ton - Tonart.
zu 2000 Pfd. T. of shipping, Schiffslast, nach Gewicht 2000 Pfd., oft das gewöhnliche T.; nach Raum = 400 engl. Kubikfuß = 1,132 cbm; in New York und New Orleans nach Waren usanzmäßig, z. B. 20000 Pfd. schwere Güter, 1830 Pfd
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Wernikebis Wert |
Öffnen |
der pflanzenreiche Bielstein ihr zugehört. Dies ältere Gebirge wird rings von Trias umgeben, über welche sich der 749 m hohe Meißner (s. d.) erhebt, ein kleines Gebirge, zusammengesetzt aus Muschelkalk, Braunkohlengebirge, Basalt und Dolerit. Vgl. Knauth
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Woroniczbis Worsaae |
Öffnen |
749
Woronicz - Worsaae.
Geflügel u. Bienen, aber wenig Fische. Die Landwirtschaft (bei den Deutschen auch Gartenbau) ist die hauptsächlichste Beschäftigung der Einwohner. Die Ernte war 1887: 12,2 Mill. hl Roggen, 7,6 Mill. hl Hafer, 3,8 Mill
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Schwerinbis Scudder |
Öffnen |
749
Schwerin - Scudder
gresse abhielten, ihr Organ, den »Sozialdemokraten«, drucken ließen und ihre Attentate vorbereiteten. Da die S. Maßregeln gegen die Sozialdemokraten, so lange sie ihre Ziele nur theoretisch erörterten, auf Grund
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Goldthalerbis Granville |
Öffnen |
. v., Deutsche Litt. 749,^
Gouganebarra, Lee (Fluß)
Gouin (Reisender), Asien(Bd. 17) 60,1
Gouldbury (Reisender), Afrika 174,1
Goulette, La, Goletta
Gourde (Münze), Haiti 2,1
Goütö, Aiguille de, Montblanc
<3outt6 milit^il-ß (franz.), Tripper
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Proviantbeamtebis Psychologie |
Öffnen |
.).
Pseudohalluzination, s. Vorstellung.
Psychogenesis, s. Psychologie, S. 749.
Psychologie. Der gewaltige Aufschwung, welchen die Naturwissenschaften etwa seit den 40er Jahren dieses Jahrhunderts nahmen, bezeichnet in der P. den Beginn
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
Psychologie (Forschungsgebiete) |
Öffnen |
749
Psychologie (Forschungsgebiete).
Zweifel, daß auch ein Messen innerer Akte an den parallel gehenden äußern Ereignissen dem Psychologen erlaubt und wertvoll ist. Ebenso wie der Physiker mit dem Thermometer Wärmegrade an
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Psychometriebis Psychophysik |
Öffnen |
«.
Psychometrie, s. Psychologie, S. 749.
Psychophysik, die Lehre von den Wechselbeziehungen des Psychischen und Physischen im Menschen, der als ein psychophysisches (seelisch-körperliches) Wesen aufgefaßt werden muß. Psychophysischer Prozeß heißt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Schwerkraftbahnenbis Schwiegereltern |
Öffnen |
. Gegenüber dem in aller Welt feindlichen Verhältnis der S. (vgl. Bd. 17, S. 749) und besonders der Schwiegermutter bildet die sprichwörtliche Zärtlichkeit der letztern gegen ihren Schwiegersohn in Indien einen seltenen Gegensatz, der sich sogar
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Vogel von Falckensteinbis Volksschule |
Öffnen |
im Ausschuß des Reichstags.
Völkergedanken, s. Psychologie, S. 749.
Volksbrausebäder, s. Bad.
Volksschule. Eine ausführlichere Besprechung des gegenwärtigen Standes der Volksschulfrage und des Volksschulwesens, namentlich in Preußen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Heinrich 344
Horawitz, Adalbert 461
Kaufmann, Georg Heinr. 513
Lohmeyer, Karl Heinr. 585
Oechsli, Wilhelm 683
Planta, Peter Konr. von 740
Pribram, Francis Alfr. 749
Ruth, Emil 795
Thürheim, Jos. Andr., Graf von 912
Ausländer.
Ademollo
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
Getreideprodüktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
......
Lübeck ......
Bremen.....
Hamburg.....
Elsaß-Lothringen .. . Deutsches Reich:
1502429
3906666 1041559 2920 749
489535
782330 549311 638487
100140
284239 48111 311592
46676
48802 139 776 176746
57683
54696 88677
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
1875) 17 749 3.91 0.12 0.33
Hann. Rentenvers. (1847) . 11453 3.56 >) 0.49 5.81
Bad. Mil. (Karlsruhe 1875) 5094 2.51 0,09 0.23
Ällg. Vers. (Mannheim 1883) 1934 2,25 0,08 0.09
Schutz u. Trutz (Dresd, 1878) 8252 2,04 0.08 0.13
Preuß
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Preußenbis Pribram |
Öffnen |
749
Preußen - Pribram
lesung einer Thronrede eröffnet, in der es hieß: »Anknüpfend an die im vorigen Jahre uersnchte gesetzliche Ordnung des Volksschulwesens wird wiederum der Entwurf eines Volksschulgesetzes vorgelegt werden; derselbe
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Spanienbis Spanische Litteratur |
Öffnen |
. Mit Frankreich hörte 1. Febr. 1892 jedes Vertragsverhältnis auf; indes hatte S. seine Weinernte (6,2 Mill. hl) vorher nach Frankreich ausgeführt. Das den Cortes im Februar vorgelegte Budget setzte die Ausgaben auf 750, die Einnahmen auf 749 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Apostolikonbis Apostolische Konstitutionen und Kanones |
Öffnen |
749
Apostolikon - Apostolische Konstitutionen und Kanones
Buße predigend das Land durchzog, um die apostolische Einfachheit in der Kirche wiederherzustellen. Das Einschreiten der Päpste trieb die A. zu immer schärferer Opposition, so
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Argobis Argonauten |
Öffnen |
Entwurf §. 749 abhelfen: «Wer durch eine Handlung, die er
nicht in Ausübung eines ihm zustehenden Rechts vornimmt, in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem andern vorsätzlich Schaden zufügt, ist
schadenersatzpflichtig». Darüber
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Beresinbis Beresina |
Öffnen |
749
Beresin - Beresina
1799 in Ostindien, 1800 Oberst m Irland. Vom Kap der Guten Hoffnung, an dessen Eroberung er 1805 teilnahm, ward er mit dem Range eines Brigadegenerals nach Buenos-Aires gesandt, nahm die Stadt, mußte aber bald
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Besognebis Bessarabien |
Öffnen |
nur zu einem Dritteil, sonst gar nicht pfändbar (Civilprozeßordn. §. 749). Die Ehrenämter, insbesondere diejenigen der Selbstverwaltung und der Rechtspflege (Geschworene, Schöffen), sind unbesoldet. (S. Wartegeld, Pension.)
Besoldungssteuer, s
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
58 269
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Die Einfuhr erreichte 1889 einen Gesamtwert von 663 542 639, 1890 von 749 938 507, 1891 von 759 763 000, 1892 von 719 494 000 M. Die Ausfuhr betrug 1889: 628 495 155, 1890: 706 597 492, 1891: 714 736 000, 1892
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Burdachbis Burdett |
Öffnen |
749
Burdach - Burdett
würde an die türk. Sultane (1520) in den Besitz der letztern und wird unter dem Namen Chirka-i-scherif alljährlich am 15. Ramadân der allgemeinen Verehrung ausgesetzt. - B. ist auch der Name eines von den Mohammedanern
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Cassabis Cassel (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
, ist durchgehends gebirgig: im N. Habichtswald (595 m), Meißner (749 m), Reinhardswald mit Staufenberg (469 m), Kaufungerwald mit Bilsstein (640 m), Knüllgebirge (632 m); im W. Kellerwald (673 m) und Burgwald (408 m); im S. die Hohe Rhön mit Wasserkuppe (950 m
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0620,
Cuba |
Öffnen |
des 19. Jahrh, um fast 1 Mill.
vermehrt. Sie beträgt (1887) 1631687 (882600
männl., 749 087 weivl.) E., darunter 528 798 Farbige
und zahlreiche Chinesen. Die Sklaverei wurde erst
1886 gänzlich aufgehobcn. C. zerfällt in 6 nach
den Hauptorten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0751,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
749
Dampfschiffahrt
Die gesamte Handelsflotte der Welt an Schiffen
über 100 Registertonnen brutto wird vom Vnreau
"Veritas" für 1893 auf 40385 Schiffe mit 24963499
Registertonnen, nämlich 29 750 Segelschiffe mit
9 829063 t und 10 629
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Dienste (architektonisch)bis Diensteinkommen |
Öffnen |
oder völlige Entziehung des D.
zur Folge haben. Das D. ist nach der Deutschen
Civilprozeßordnung nur in beschränkter Weise ge-
richtliches Exekutionsobjekt (§z. 715, 749). Als
Wartegeld erscheint das D. bei zeitweilig in Nuhc-
stand versetzten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Dräsekebis Drausensee |
Öffnen |
Zufluß, die 438 km
lange Mur (s. d.) auf und fällt als ein wasser-
reicher Strom bei Almas unterhalb Esscg in die
Donau. Ihre Länge beträgt 749 km, der Abstand
von der Quelle zur Mündung 532,5kni. Ihre Breite
beträgt bei Esseg 320 in. Dort erreicht
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Ehingenbis Ehre |
Öffnen |
749
Ehingen - Ehre
Ehingen. 1) Oberamt im württemb. Donau-
treis, hat (1890) 26555 (12 631 männl., 13924
weibl.) E., 2 Städte und 45 Landgemeinden. -
2) Amtsstadt im Oberamt E., 25 km im SW. von
Ulm, in 515 in Höhe an der Schmiechen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Eisenjodürbis Eisenkies |
Öffnen |
der Stahlfabrikate sich vervierfacht hat, ist die Herstellung der Schweißeisenfabrikate, die 1889 mit 1 749 961 t ihren höchsten Stand erreicht hatte, nahezu auf die Produktion von 1880 herabgesunken. Voraussichtlich wird sie noch weiter fallen. So
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Feuerprobebis Feuerspritze |
Öffnen |
und dee Feuerrettung (s. Feuerlöschwesen).
Feuerschwamm, s. Poluyporus.
Feuersegen, s. Feuerbesprechen.
Feuersetzen, s. Bergbau (Bd. 2, S. 756 b und 757 b).
Feuersocietät, s. Feuerversicherung (S. 749 a).
Feuerspeiende Berge, s. Vulkane
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0751,
Feuerversicherung |
Öffnen |
749
Feuerversicherung
Die größten Feuerversicherungs-Aktiengesellschasten
(in Köln, Aachen, Magdeburg, Frankfurt a. M.,
Stettin, Hamburg, Gladbach u. s. w.) haben daher
eigene Rückvcrsicherungsfilialen; andere nehmen
Nückdeckung bei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
233 944
60 722
25 458
114 749
136 632
87 600
62 327
39131
6 462
16 417
7 818
11 857
27 517
11 554
4 488
77 208
17 806
79 812
7 205 982')
11770 7372)
2 489 257
168 608
930050^
1 407 690
52 455
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
22 820 209
3 802 124
4 997 149
3 497 299
3 456 896
7 215 693
2 732 157
859 622
1261 777
2 894 142
2 235 109
2 097 194
4 301971
6 386 614
1 878 382
1 473 149
1318 441
2 373 079
749 7,2
589 331
2 214 194
434 601
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Friantbis Frič |
Öffnen |
der Langobarden und ebenso nach Ratchis'
Abdankung 749 sein Bruder Aistulf (s. d.). Nach
der Eroberung des Langobardenreichs durch Karl
d. Gr. (774) behielt F. anfangs einen Herzog. Als
aber dieser sich 775 mit andern Herzögen und dem
Sohne des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Gemeindevertretungbis Gemeindevorstand |
Öffnen |
749
Gemeindevertretung - Gemeindevorstand
die Gemeinde Krankenversicherungsbeiträge und!
hat ihnen daft'n solgende Krankenunterstützung zu
gewähren: 1) vom Beginn der Krantheit ab freie
ärztliche Behandlung, Arznei sowie Brillen, Bruch
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Handelsmessenbis Handelsministerium |
Öffnen |
Tunis..... 2
130 -
2 130
Honduil'.>> . . .
1
l! 38
Unlil'laiilM' . .
10
1 750
6
2 010
6
3 760
Die Gesamtsumme beträgt hiernach 30711 Segel-
schiffe mit 10093 749
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Handelsniederlassungbis Handelspflanzen |
Öffnen |
749
Handelsniederlassung - Handelspflanzen
namentlich das schon seit längerer Zeit sür den Han-
delsverkehr der Monarchie mit dem Morgenlande
eingerichtete "Orientalische Museum" zu einem cen-
tralen österr. tzandelsmuseum ausgebaut worden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Hausorden der Treuebis Haussastaaten |
Öffnen |
. Die höchsten Gipfel des H., welcher einen großen Reichtum an Braunkohlen besitzt, die
bei Wolfsegg (s. d.) und Thomasroith abgebaut werden, sind der Göbelsberg (800 m) und der
Hofbrunn (749 m). Das südwestl. Ende des H. heißt der Kobernauser
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Kindererziehung (religiöse)bis Kindergarten |
Öffnen |
18,04
18-21 534 16,31 18,95 19,46
31-33 555 16,95 19,69 20,22
46-69 651 19,88 23,10 23,72
105-113 749 22,87 26,57 27,23
161-163 766 23,39 27,18 27,91
^[Leerzeile]
In der Muttermilch verhält sich die Eiweißmenge zu der Menge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Kriwoj-Rogbis Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
von Jägerndorf (s. d.).
Kroat, Krebsart, s. Garneelen.
Kroāten (in kroat. Sprache Hrvati; aus dem Russischen die Schreibung Chorwaten; früher auch Chrowaten oder Chrobaten), slaw. Volksstamm, s. Kroatien und Slawonien (S. 749 a) und Kroatische Sprache. - K
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0751,
Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
749
Kroatien und Slawonien
ein durch zwei silberne, wellenförmig gezogene Binden (die Flüsse Save und Drau) geteilter Schild; im mittlern (roten) Teile ein naturfarbener, nach rechts laufender Marder; im obern (blauen) Teile ein goldener
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Landesachtbis Landeshoheit |
Öffnen |
Landeshauptmanns (früher ebenfalls Landesältester
genannt) in der preuß. Oberlausitz. ^S. 749 a).
Landesdirektor oder Landeshauptmann,
im preuß. Staate der Chef einer Behörde, welche
die laufenden Geschäfte der kommunalen Provin
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Lang-Lütjen-Sandbis Langobarden |
Öffnen |
, König Ratchis (744
-749), brach den wieder begonnenen Eroberungs-
krieg ebenfalls ab; aber dessen Bruder und Nach-
folger Aistulf (s. d., 749-756) schien ihn kräftig zu
Ende führen zu wollen. Da ging Papst Stephan II.
(752-757) zu dem frank
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Langobardisches Rechtbis Langres |
Öffnen |
Ratchis (744 - 749) und zweier anderer Könige;
endlich den von den frank. Königen nach Unterwer-
fung der Langobarden für diese erlassenen Kapitu-
larien. Die Gefctze sind handschriftlich erhalten.
Ausgaben von Vaudi di Vesme (in den "Nonu-
IN6M9
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Leibregimenterbis Leibrentenvertrag |
Öffnen |
und nach dem Deutschen Entwurf §. 388 in diesem Fall soweit nicht, als die L. kein Gegenstand der Zwangsvollstreckung ist. Das ist nach der Deutschen Civilprozeßordn. §. 749 der Fall, sofern der Schuldner die L. auf Grund der Fürsorge
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0065,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
und Erden 34 10 11 327 1140 19 1 159 Metallverarbeitung 142 42 84 806 3 203 649 3 852 Maschinen,Instrumente, Apparate 204 125 220 3 772 11 134 910 12 044 Chemische Industrie 44 60 62 749 669 198 867 Forstwirtschaftliche Nebenprodukte 42 45 65 592 657 55
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Oberbergämterbis Oberehnheim |
Öffnen |
028
630,80
17 786
28
305
17 469
7
18 749
Vruck ....
473,25
22 726
48
283
22 439
23 687
Dachau . . .
438,50
24 674
56
319
24 274
3
24 965
Ebersbcrg .
557,83
25 474
46
268
25181
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0751,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
749
Ostindien (Vorderindien)
qkm Flächenraum, zerfällt in zwei Hauptteile, die ungleich große Dreiecke bilden und durch eine Linie getrennt werden, welche sich von W. nach O., in gleicher Richtung mit dem Windhjagebirge laufend
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710h,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
7 332 1338 4 756 13 426
Effektives Anlagekapital Fl. 749 048 871 138 893 741 149 915 541 1 037 858 156
Nominelles Anlagekapital Fl. 889 858 108 225
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Postassistentenbis Postelberg |
Öffnen |
ist der Postbon ungültig und der
Betrag fließt zur Staatskasse.
?03t ooenHiu stadis sto., s. l^oonH.
Postdampfer, s. Paketboote.
Postdampferlinien, s. Dampfschiffahrt (Bd. 4,
Poftdatieren, s. Antedaticren. ^S. 749 d).
Postdebit
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0751,
Reisen |
Öffnen |
749
Reisen
nahme kostet 14-23000 Frs.; während der R. wird auch theoretischer Unterricht erteilt. Eine handelsgeogr. Gesellschaftsreise um Afrika (zur Erweiterung kommerzieller Kenntnisse und Anknüpfung von Verbindungen) regte die Società d
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Sabinerbaumbis Saccharate |
Öffnen |
der Säfte in der Zuckerfabrikation benutzt. Unter
Saccharat schlechthin versteht man besonders das
l^trontiumsaccharat, den Strontianzucker (s. Me-
lassenentzuckcrung, Bd. 11, S. 749 a).
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Jakobbis Sankt Lorenzstrom |
Öffnen |
.)
E. in 35 Gemeinden mit 125 Ortschaften und um-
faßt die Gerichtsbezirke Gastein, S. I., Radstadt
und Werfen. - 2) Markt und Sitz der Bezirkshaupt-
mannschaft und eines Bezirksgerichts (542,63
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Schikanebis Schild |
Öffnen |
. Gesetzbuches stellt §. 749
den Grundsatz auf: Wer durch eine Handlung, die
er nicht in Ausübung eines ihm zustehenden Rechts
vornimmt, in einer gegen die guten Sitten ver-
stoßenden Weise einem andern vorsätzlich Schaden
zufügt, ist dem andern zum
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Schwertorden (schwedischer Militärverdienstorden)bis Schwetschkescher Verlag, G. |
Öffnen |
749
Schwertorden (schwedischer Militärverdienstorden) - Schwetschkescher Verlag, G.
Schwestern des Roten Kreuzes, diejenigen
sür die Krankenpflege ausgebildeten Jungfrauen
und Frauen, welche ähnlich wie die Diakonissinnen
(s. d
|