Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 762
hat nach 1 Millisekunden 157 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '476)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0869,
Sachregister |
Öffnen |
.
Thonerde, essigs. 521.
- schwefels. 521.
Thonerdeblau 700.
Thus 222.
Thymian 148.
- öl 303.
Thymol 303.
Tincturae 762.
Tinkal 483.
Tinten 771.
Todtenkopf 692.
Tollkirschenblätter 118.
- wurzeln 73.
Tolubalsam 247.
Toncabohnen 209
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 755
Bergbau (26 Figuren) 756. 757. 758. 759. 762
Bergbohrer (29 Figuren) 766
Bergen (Stadtwappen) 769
Berlin (Stadtwappen) 791
Berlin (Dom, 2 Figuren) 798
Berliner Eisen (2 Figuren) 815
Bern (Stadtwappen) 825
Bernburg (Stadtwappen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0775,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
762
Geschäftliche Praxis.
ist ein einfaches Gemisch, bestehend aus 1 Th. rektifizirtem Aether und 3 Th. Weingeist.
Syrupi. Von den Sirupen hat ausser den Fruchtsäften, die schon in der Einleitung ihre Besprechung gefunden haben, nur Syrupus
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
Markthallen (Berlin, Wien) |
Öffnen |
und Durchschnitt beifolgende Tafel und Textfigur 3 zeigt, bedeckt, den Eisenbahnviadukt eingeschlossen, 11,600 qm Grundfläche; dazu kommen 4300 qm auf den Galerien. Sie enthält 762 untere, 385 obere Stände, reicht jedoch auch bereits für den Verkehr nicht
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. |
Öffnen |
Handfeuerwaffen (7 Figuren) 760. 761. 762
Handramme (2 Figuren) 773
Hängebrücken (3 Figuren) 782. 783
Hängewerk (7 Figuren) 784. 785
Hannover (Provinzwappen) 792
Hannover (Stadtwappen) 795
Harburg (Stadtwappen) 808
Harmonika (2 Figuren) 820. 821
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0867,
Sachregister |
Öffnen |
854
Sachregister.
Sal gemmae 479.
- marinum 479.
- mirabile Glauberi 499.
- Seignetti 474.
- tartari 463.
- volatile 506.
Salbeiblätter 124.
- öl 298.
Salben u. Pomaden 30, 762.
Salep 94.
Salicylsäure 633.
- Phenylester 635
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0868,
Sachregister |
Öffnen |
351.
Syrupi 762.
T.
Tabaksblätter 124.
Tabelle über das Verhältniss frisch gesammelter Drogen und Vegetabilien zu getrockneten 750.
Tabelle der Handelsbezeichnungen neuer chemischer Präparate 754.
Täschelkraut 135.
Taffia 578.
Taggenkraut
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Erläuterungen:
Seite 0782,
Erläuterungen |
Öffnen |
762
Erläuterungen.
Säulen, Kapitälen u. s. w., die häufig getreu nach römischen Vorbildern gearbeitet wurden, oft auch geradezu antiken Bauten entnommen sind. Da vermag nur genaue Kenntnis der Antike helfen, die wieder nur durch langes Studium
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
".
Übersicht des Inhalts:
Lage und Grenzen S. 761
Bodenbeschaffenheit 761
Klima 761
Areal und Bevölkerung 762
Aus- und Einwanderung 762
Bevölkerungsverhältnisse 763
Religion 764
Kriminaljustiz 764
Bildung 765
Nahrungszweige 765
Landwirtschaft 766
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Amtsgerichtspräsidentbis Amtspflicht |
Öffnen |
Entwurf (§. 762) ist der Beamte bei Fahrlässigkeit erst haftbar, wenn der Beschädigte nicht auf andere Weise Ersatz zu erlangen vermag. Nur werden diejenigen reichs- und landesgesetzlichen Bestimmungen nicht berührt, nach welchen erst die Vorentscheidung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428c,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
629
75 989
5 142 857
.'. 142 857
6
I 696 610
822 179
1 361 578
1 200 000
9 174 150
2 694 649
123 000
9 000 000
1 800 000
'."762 762
4 119 358
2 245 971
1 200 000
4 700 000
7 256 324
2 584 132
15 000 000
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Torfbeerebis Torgau |
Öffnen |
762
Torfbeere - Torgau.
sehen sind. In eine solche Trommel wird nun mittels einer im Trichter T rotierenden Schraube der Torfbrei geschoben. Jeder auf diese Weise während einer Umdrehung vorgeschobene Teil wird bei der Drehung in den
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1042,
Verzeichnis der Illustrationen im XV. Band |
Öffnen |
, Stadtwappen 711
Toga (Nationalkleid der Römer) 738
Tokio, Situationskärtchen 740
Torf, Fig. 1 u. 2 760 u. 762
Torgau, Stadtwappen 763
Toulon, Situationskärtchen 781
Tourniquet (chirurgisches Instrument) 785
Tracheen der Eintagsfliege
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kammerpräsidentbis Karrenbütte |
Öffnen |
, Echiefet zähtle
Kantusche, Kontusch
Kantzow, Th., Deutsche Litt. 762/.>
Kanutsvogel, Strandläufer:w9/2
Känzeli, Nigi
Kao, Tongaarchipel
Kaotsung, China 16/.'
KaotsiMgschÜN, China 17,,
Kapauta (See), Urmwfee
Kapazität der Lunge, Atmung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Lokomotive, mit 5 Abbild. 585
Lokomotivwage, mit 3 Abbildungen 589
Luftmaschine 593
Motoren 638
Nähmaschinen 658
Naphthadampfmaschine, mit Abbildung 658
Pumpen, mit 8 Abbild. 753
Rechenreiniger, mit Abbildung 757
Regulator, mit Abbild. 762
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0764,
Bergbau |
Öffnen |
762 Bergbau
wohin die Kolbenmaschinen, Glockenmaschinen und der Harzer Wettersatz gehören, und solche mit rotierender Bewegung, wohin die Ventilatoren, wie
Schrauben- und Centrifugalventilatoren, ferner die Wetterräder von Fabry, Root
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1003,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
-- --
1893 16 233 345 -- --
III. England.
1892 52 418 633 52 470 851 --
1893 51 516 644 51 656 762 --
IV. Belgien.
1893 7 820 000 -- --
V. Frankreich.
1891 8 304 896 -- --
1892 8 937 416
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
762
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen)
Irvingianer, 941 Mormonen, 4080 Israeliten, 2560 ohne oder unbekannter Konfession.
Nach dem Geburtslande zerfiel die Bevölkerung (1880) in 1904750 in D. und 64289 auswärts
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
Deutschland und Deutsches Reich (Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen) |
Öffnen |
Zusammen 739 731 735 762 783 807 814 817 834 813
^[Leerzeile]
Gegenstand der Erzeugung Die mittlere Belegschaft (Köpfe) betrug in den Jahren 1882 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892
Kochsalz (Chlornatrium) 3293 3266 3348 3406 3374 3345 3305 3303
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
Deutschland und Deutsches Reich (Vereinswesen) |
Öffnen |
Studierende im Sommer 1893 1882
Berlin 1810 349 4110 3900
Bonn 1818 136 1507 1061
Braunsberg 1818 9 41 -
Breslau 1811 144 1263 1532
Erlangen 1743 58 1137 575
Freiburg i. Br 1457 106 1425 721
Gießen 1607 59 551 435
Göttingen 1737 119 762 1083
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Gelenksteinebis Gelimer |
Öffnen |
, s. Gelenk.
Geleuchte, Sammelbegriff für alle zur Beleuchtung von Grubenräumen angewendeten Beleuchtungsmittel; im engern Sinne das einfache Grubenlicht, Grubenlampe der Bergleute. (S. Bergbau, Bd. 2, Abschnitt Beleuchtung, S. 762 a.)
Geliboly
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0764,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
762
Handfeuerwaffen
veranlaßt das Einfallen des Stangenschnabels in die Rasten der Nuß. Das nach innen zu vorspringende Ende der Stange wird beim Abdrücken aufwärts bewegt, der Schnabel tritt aus der Rast, die Schlagfeder dehnt sich
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Hydrochlorsäurebis Hydroidpolypen |
Öffnen |
, speciell eine Centrifugaltrockenmaschine. (S. Centrifugen und Appretur, Bd. 1, S. 762 a.)
Hydrogen, Hydrogenīum (grch.), Wasserstoff (s. d.)
Hydrographie (grch., d. h. Beschreibung des Wassers), hat als ein Teil der physik. Geographie die Physik des
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0064,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
762
8 454
31 262 Neu-Leipzig
642
370
547
17 741
19 400
4438
1540
25 378
4936
3393
699
9 028
34 406 Zusammen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0721,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Industrie) |
Öffnen |
Schwefelsäure 9939 2337
Vitriolstein 1480 -
Eisenvitriol 1098 762
Kupfervitriol 141 2
Alaun 1147 -
Mineralfarben 3002 321
Salinenprodukte
Steinsalz 39772 155789
Sudsalz 178444 6078
Seesalz 51286 -
Industrialsalz 74818 5342
^[Leerzeile
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Radebis Raiffeisen |
Öffnen |
, kath. Kirche, Rittergut; Kalkwerk, Kohlen-, Eisenerz- und Galmeibergbau. Der Gutsbezirk R. hat 762 E., darunter 22 Evangelische.
Radziwill *, Fürstenfamilie. Der vierte Sohn des Fürsten Boguslaw R., Prinz Edmund, starb 9. Aug. 1895 in Beuron
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über die Concordanz nac[...]:
Seite 1150,
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus. |
Öffnen |
, richtiger 291a. Meineid 729b.
Neuntes und zehntes Gebot. Erbsünde, 944a. Begierden 138a. Gelüste 467b. Böse Lust 717b. Neid, Arten, Verwerflichkeit 761b. Heilung 762. Beherrschung des Gedächtnisses 448b. der Gott danken 449a. Heilige Begierde
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Luftspitzenbis Luftwirbel |
Öffnen |
. Atmosphäre (Bd. 2, S. 46 a), über die horizontale s. Temperaturverteilung nebst Karte.
Luftthermometer, s. Thermometer.
Lufttorpedos, s. Aerobomben.
Lufttrockenmaschine, s. Appretur (Bd. 1, S. 762 a).
Lüftung, s. Ventilation, über
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
736 1 816 580 3 672 316 14,8 - 3 672 316 34
Westvirginia W. Va. 64 180 390 285 372 509 762 794 23,3 - 762 794 12
Kentucky Ky. 104 630 942 768 916 877 1 868 635 12,7 - 1 808 635 18
^[Leerzeile]
4. Nordwestliche Centralstaaten: 1 338 570 4
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0153,
Afrika (geologische Verhältnisse) |
Öffnen |
verbundene, westlich gelegene, 1864 von Baker entdeckte Mwutan (762 m ü. M.). Südlich vom Mwutan fand Stanley ein großes Seebecken, den Luta Nzige, von dem es noch ungewiß ist, welche Erstreckung er hat, und noch weiter südlich den Akanyaru. Am Südende
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0762,
Arbeitsteilung |
Öffnen |
762
Arbeitsteilung.
Letztere ist bedingt durch örtliche Eigentümlichkeiten, ungleiche natürliche Verhältnisse (Bodenbeschaffenheit, Klima etc.) sowohl als auch durch Verschiedenheit aller durch Kultur- und Staatsleben geschaffenen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0762,
Berlin (Geschichte: 13.-17. Jahrhundert) |
Öffnen |
762
Berlin (Geschichte: 13.-17. Jahrhundert).
patron der Fischer, Nikolaus der der Schiffer und Kaufleute. Da die Fischer eher dagewesen sein werden als die Schiffer, so ist der Stadtteil Alt-Kölln, noch heute das geographische Zentrum der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Cailliébis Cairns |
Öffnen |
Avon (762 m) und andre kleine Seen liegen in ihren Schluchten. An den den Sonnenstrahlen nicht ausgesetzten Stellen bleibt der Schnee manchmal das ganze Jahr hindurch liegen.
Cairns (spr. kerns), Hugh Mac Calmont, Graf, engl. Staatsmann, geboren
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Camoghebis Campagna |
Öffnen |
762
Camoghe - Campagna.
(1775, neue Ausg. 1877), Mitchell (1854), Aubertin (1878), Burton (1881) u. a. Außerdem liegen auch Übersetzungen ins Schwedische, Dänische (Lundbye), Polnische, Böhmische (Pichla), Russische (Dmitrijew) und Ungarische
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Campanbis Campanella |
Öffnen |
Bigorre, in 676 m Höhe, mit (1876) 762 Einw., welche den in der Nähe brechenden berühmten (grünen, mit roten und weißen Adern durchzogenen) Marmor bearbeiten. Der Ort, der schon zuzeiten der alten Aquitaner von den Kampanern bewohnt war, liegt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0762,
Deutsche Litteratur (Geschichtschreibung) |
Öffnen |
762
Deutsche Litteratur (Geschichtschreibung).
mann, Umbreit, Dorner, Jul. Müller gelten können. Dagegen vertraten das spezifische Luthertum Klaus Harms, Scheibel, Sartorius, Rudelbach, Guerike, Harleß, Höfling, Philippi, Hofmann, Martensen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ditzenbachbis Dividende |
Öffnen |
(s. Reihen). Über D. der Blätter s. Blatt (S. 1012); D. des Charakters, s. Arbeitsteilung (S. 762).
Divergieren (lat.), auseinander gehen; übertragen s. v. w. abweichender Meinung sein.
Divérs (lat.), verschieden; Diverse (Diversa
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ehrenfeldbis Ehrenkreuz |
Öffnen |
, westlich bei der Stadt Köln, an der Eisenbahn Köln-Langerwehe, ist schön gebaut, hat eine katholische und eine evang. Pfarrkirche und (1880) 14,886 Einw. (1858 erst 762), die teils in den Fabriken Kölns beschäftigt sind, teils aber eigne Fabriken
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Erdlbis Erdmann |
Öffnen |
762
Erdl - Erdmann.
Kiepert (Berl.,45 Blätter) an die Seite tritt. Als Atlanten zweiten Ranges stellen sich dar die von Meyer, Sohr-Berghaus, Scheda-Steinhauser, Ziegler, vom Geographischen Institut in Weimar und der "Handatlas in 86 Karten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Esclavagebis Escosura |
Öffnen |
, dem ältern C. de Abajo und dem neuern, höher gelegenen und gut gebauten E. de Arriba, zusammen mit (1878) 762 Einw. Neben letzterm liegt (1130 m hoch) das berühmte Hieronymitenkloster San Lorenzo, gewöhnlich el E. genannt, die Nekropolis der spanischen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Fructuariusbis Frühgeburt |
Öffnen |
762
Fructuarius - Frühgeburt.
vom 18. Aug. bis 16. Sept. Merkwürdig ist der 18. F. des Jahrs V (4. Sept. 1797), an welchem die Direktorialregierung durch einen Staatsstreich die französische Republik vor dem Andringen der Royalisten rettete
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0107,
Genossenschaften (im Ausland) |
Öffnen |
auf Anregung von
Beluze der erste Vorschußverein mit 762 Mitgliedern und 20,129 Fr. Grundkapital. 1866 zählte man in Paris
166 solcher Vereine, 5 Konsumvereine und 53 Produktivgenossenschaften. In neuerer
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0762,
Großbritannien (Klima, Areal und Bevölkerung, Aus- und Einwanderung) |
Öffnen |
762
Großbritannien (Klima, Areal und Bevölkerung, Aus- und Einwanderung).
keit charakterisiert wird. In dem Kampf des Nordostwindes mit dem Südwestwind hat der letztere das Übergewicht. Die Ostwinde sind gewöhnlich trocken und kalt, die westlichen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Hahnreibis Haidarabad |
Öffnen |
und Madras, hat einen Umfang von 211,872 qkm (3848 QM.). H. nimmt den größten Teil des Tafellandes des Dekhan ein und erhebt sich im Plateau von Bider zu 762 m Höhe. Die Gebirgsgegenden an der Nordgrenze sind unfruchtbar: südlich davon zur Godaweri
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0090,
Handelskrisis (von 1873) |
Öffnen |
buntesten Namen hervor, wurden Brauereien gegründet, Eisen- und Kohlenwerke erworben und in Betrieb gesetzt und Eisenbahnprojekte in großer Anzahl entworfen. So waren denn seit Mitte 1870 bis Ende 1872 in Deutschland 762 Aktiengesellschaften entstanden
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Hüfferbis Hufgelenkslahmheit, chronische |
Öffnen |
762
Hüffer - Hufgelenkslahmheit, chronische.
von Toscana abgetreten ward, nach Landshut. Die Stelle eines ersten Bürgermeisters in seiner Vaterstadt Danzig, die er 1808 übernommen, gab er im März 1812 wieder auf, um an die Universität Landshut
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0390,
Kalifen (die Abassiden) |
Öffnen |
Gegenkalifen hatte ausrufen lassen, wurde besiegt und samt seinem Bruder Ibrahim getötet (762 und 763). Unter Dschafars Kalifat wurden Armenien, Kilikien und Kappadokien erobert. Trotz seines Geizes, durch den er ungeheure Schätze zusammenhäufte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Kirchenglaubebis Kirchenmusik |
Öffnen |
762
Kirchenglaube - Kirchenmusik.
gestellten Bischof für den Bezirk seiner Diözese auf Lebenszeit überträgt, um sie als eigne (propria) zu verwalten; nach dem Episkopalsystem besitzt jeder Bischof dieselbe Gewalt als göttlich verliehene
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Librabis Libysche Wüste |
Öffnen |
762
Libra - Libysche Wüste.
Zusammenfluß der Isle und der Dordogne und an der Orléansbahn, ist hübsch gebaut und regelmäßig angelegt, hat Boulevards (an Stelle der ehemaligen Ringmauern), ein Stadthaus und Theater, eine Bronzestatue des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Mansfelder Kupferschiefer bauende Gewerkschaftbis Manstein |
Öffnen |
" (Bresl. 1821) u. a.
Manssur, Abu Djafar, Kalif, der zweite aus der Dynastie der Abbassiden, folgte 754 seinem Bruder Abul Abbas, gründete 762 Bagdad, wo er seine Residenz aufschlug, war habgierig und gewaltthätig und starb 775 infolge eines Sturzes
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Millionbis Milo |
Öffnen |
See gelegen, hat ein ehemaliges, 1102 gegründetes Benediktinerkloster mit altem Kreuzgang, ein Bezirksgericht, (1880) 762 Einw. und ist wegen der Seebäder und des milden Klimas ein beliebter Sommeraufenthalt.
Millstone grit (spr. míllstōn gritt), s
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Montanistischbis Montbéliard |
Öffnen |
762
Montanistisch - Montbéliard.
sendjährigen Reich, dessen Mittelpunkt die phrygische Stadt Pepuza sein werde, nahe bevorstehe, drang der Montanismus auf Reformation des christlichen Lebens durch möglichste Lösung aller Bande, die noch irgend
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Passiflorinenbis Passionsmusik |
Öffnen |
762
Passiflorinen - Passionsmusik.
einem dreiblätterigen Involukrum versehen und besitzen meist fünf Kelchblätter und ebenso viele Kronenblätter, innerhalb deren ein oder mehrere Kränze farbiger Fäden und ring- oder manschettenförmige Auswüchse
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Paviabis Pavian |
Öffnen |
eine unter Galeazzo II. Visconti 1353 erbaute gedeckte Brücke von sieben Marmorbogen, durch welche die Stadt mit der jenseits gelegenen Vorstadt (Sobborgo Ticino) verbunden wird. Außerdem führt über den Fluß eine 762 m lange Eisenbahnbrücke. Die Stadt hat
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Reußbis Reuter |
Öffnen |
762
Reuß - Reuter.
v. Harbou änderte. 1866 hielt sich R. anfangs neutral, trat aber schon 26. Juni 1866 durch freiwilligen Vertrag mit Preußen dem in Aussicht genommenen Norddeutschen Bund bei. 1867 ging infolge einer Konvention
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
werden gewonnen. Die Eisenbahn von Buenos Ayres durchschneidet die Provinz. - Die 1597 gegründete Hauptstadt S. (S. de la Punta) liegt 762 m ü. M. am Chorrillosbach und angesichts der schneegekrönten Andes, hat 7000 Einw. und treibt lebhaften Handel
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0762,
Schweiz (Geschichte 1831-1848) |
Öffnen |
762
Schweiz (Geschichte 1831-1848).
die Reform im Kanton Zürich (20. März 1831). In Basel und Schwyz führte der Streit zwischen Stadt und Landschaft zu blutigen Konflikten und zur Trennung. Die Tagsatzung war diesen Wirren gegenüber anfangs
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Sonatinebis Sonett |
Öffnen |
.
Sonderbund, der Bund der sechs ultramontanen Kantone der Schweiz (1845), der 1847 den Sonderbundskrieg zur Folge hatte. S. Schweiz, S. 762.
Sonderburg, Kreisstadt in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, auf der Insel Alsen und am Alsensund, über welchen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Tagewasserbis Tahiti |
Öffnen |
. Vorort den Vorsitz. Mit der Umwandlung des eidgenössischen Staatenbundes in einen Bundesstaat kam die T. in Hinwegfall (s. Schweiz, S. 762).
Tagschmetterlinge, s. v. w. Tagfalter.
Taguan, s. Eichhörnchen, S. 362.
Taguanüsse (Elfenbeinnüsse
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Teppichbeetebis Teppiche |
Öffnen |
. - Die Quellen von T. sollen der Sage nach 762 entdeckt worden sein, waren aber zweifellos viel früher bekannt. Urkundlich wird der Stadt erst im 12., der Bäder im 16. Jahrh. gedacht. Um 1630 gehörten Stadt und Schloß dem Herrn v. Kinsky, der in Wallensteins
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Traktoriebis Transbaikalien |
Öffnen |
aus. Unter den zahlreichen Flüssen sind die namhaftesten Selenga mit der Uda, Ingoda und Schilka, der Witim bildet die Nordgrenze. Die mittlere Jahrestemperatur schwankt zwischen -1,7° und +4° C., die Niederschläge zwischen 300 und 762 mm. Daher
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0762,
Wunde (Heilverfahren) |
Öffnen |
762
Wunde (Heilverfahren).
werden öfters die Schmerzen beim Empfang der W. gar nicht gespürt. Zur Beseitigung hochgradiger Wundschmerzen, z. B. bei chirurgischen Operationen, kann man Einatmungen von Chloroform, Einspritzungen von Morphium
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Fushimibis Gairdner |
Öffnen |
(Fotuna), eine der beiden Horneinseln (die andre, Alofa, 44 cjkm groß, ist unbewohnt) im Stillen Ozean zwischen den Tonga- und Samoamseln, 115 hkm groß mit 2500 Einw. Sie ist, wie Alofa, hoch und bergig (Mount Schouten 762 m), vulkanischen Ursprungs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Silberbis Simon |
Öffnen |
762
Silber - Simon
ersten Preis der Orgelklasse. In demselben Jahr konzertierte er mit eignen Kompositionen in Amsterdam.
1850 ließ er sich zu London nieder, wo er sich in der Folge eine vortreffliche Stellung zu schaffen wußte.
S. hat sich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
David (kleines Dampfboot), Tor
Dav^, 2uk., Deutsche Litteratur 762/.'
David von Angers, Bildhauer!. 946,,
David Abudarham, D. ben Saulzc.,
Jüdische Litteratur 297-200
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1015,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
1010
176
930
120
379
380
68
148
567-563
722
352
963
36?
400
978
827
404
298
298
327
176
172
328
148
451
120
71
116-118
155
555
234
762
107
491
384
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
X |
Öffnen |
. Mischler 517
Lynchgesetz 1012 (Korr.-Bl.)
Militärgerichtswesen 618
Niederlassungsvertrag mit der Schweiz 646
Notariat 658
Rechtspflege in Ostindien 676
Rechtswissenschaft, vergleichende 762
Telegraphengesetz, von F. Hennicke 912
Wegtaufen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0073,
Armenwesen (Statistik) |
Öffnen |
Reuß jüngere Linie 1,5 2,5 2,32 0,1 45,9
Schaumburg - Lippe 0,3 0,6 1,77 0,0 42,1
Lippe 2 4 2,94 0,1 31,3
Lübeck 2 4 6,17 0,2 34,2
Bremen 5 11 6,84 0,6 50, 2
Hamburg 23 50 9,66 3,0 60,4
Zusammen: 762 1367 3,43 75,9 54,0
Bayern 86 152 2,80
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Fiore della Nevebis Fische |
Öffnen |
Nahrungsmittelindustrie 3105 13,8
Die Zahl der kleinern Etablissements, deren jährliche Produktion unter 1000 Rubel bleibt, war 762 mit einer Gesamtproduktion von 3,474,000 Rub. Die Zahl aller industriellen Arbeiter ist 54,544. Außerdem waren im Durchschnitt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
Rechtswissenschaft, vergleichende |
Öffnen |
762
Rechtswissenschaft, vergleichende.
in hoher Dosis gemacht. Eine für größere Strecken versuchten Landes besonders in Frankreich viel angewandte, aber den lokalen Bedingungen nach nur selten mögliche Methode ist das Unterwassersetzen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Registrierapparatbis Regulator |
Öffnen |
762
Registrierapparat - Regulator
38. ungar. Inf.-Rcgt. Freiherr v. Mollinary.
39. - Alexis, Großfürst von Rußland.
40. galizifch. - Graf Aucröperg.
41. bukowin. ^ Erzherzog Eugen.
42. böhm.
Ernst August, Herzog zu
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Abu Musa Dschafar al-Sofibis Abwässer |
Öffnen |
. Planetoiden.
Abû Nuwâs , arab. Dichter, geb. 762 n. Chr. in Abwaz, genoß in Basra den
Unterricht der vorzüglichsten Meister. Als Jüngling zog er mit dem Dichter Wâliba nach Kufa, pflegte den für die
hergebrachte Tendenz arab. Poesie fördernden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0764,
Appretur |
Öffnen |
762 Appretur
im Mittel nach dem Auswringen noch 54 Proz., nach dem Auspressen 27 Proz., nach dem Ausschleudern 29 Proz. der
ursprünglich in ihnen vorhandenen Flüssigkeit. Ähnlich ist es bei dem Entnässen der Gewebe. Während auf der
Wring
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0795,
Arabische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
-Addschâdsch (gest. 762), Basschâr ibn Burd (gest. 784), Abu Nuwâs (s. d.), Muslim ibn al-Walîd (gest. 823), dessen Diwân von de Goeje (Leid. 1875) herausgegeben wurde; Abu l-Atâhijja (gest. um 828; Diwân, Beirut 1886), Abu Temmâm (s. d.). Dibil (gest. 860
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
762, 1887: 57 306, 1888: 51 640, 1890: 72 900, 1891: 73 150, 1894: 34 193 in Gold und 20 280 in Papier; über die Ausgaben sind Abrechnungen für 1886: 46 695 und für 1887: 54 098 vorhanden.
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0517,
Baugewerks-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
. Einnahme M. Ausgabe M. Reservefonds am Jahresschluß M.
1 9 341 49 246 35 168 619 714,1 758 973 614 443 1 526 485
2 18 980 160 762 103 643 124 644,6 2 262 156 2 262 156 3 557 136
3 7 624 74 708 34 893 407 467,0 625 781 622 770 1 177
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
14 217 520 7 370 758 6 846 762 51,84
7 Hasselt-Maaseijk 41 168 915 169 881 -966 100,57
8 Lüttich-Limburger Eisenbahn 141 2 442 370 1 731 193 711 177 70,88
9 Lüttich-Maastricht 29 1 241 921 691 308 550 613
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Börsenspielbis Börsensteuer |
Öffnen |
Penny. Für Kapitalsübertragungen, über welche förmliche Urkunden ausgestellt werden, ist ein Wertstempel von 2½ Sh. für je 100 Pfd. St. zu zahlen. Der Bruttoertrag der Quittungssteuer war 1892: 1 142 762 Pfd. St., der des Urkundenstempels 2,4 Mill. Pfd
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Burglengenfeldbis Burgos |
Öffnen |
762
Burglengenfeld - Burgos
eine mit Darstellungen seiner Thaten bemalte Kapelle errichtet. - 2) Pfarrdorf im Bezirk Weinfelden des schweiz. Kantons Thurgau, an der Thur und der Linie Romanshorn-Winterthur-Zürich der Schweiz. Nordostbahn, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Davybis Dax |
Öffnen |
seien, gestürzt wurde. Seine weltberühmte Erfindung der nach ihm benannten Sicherheitslampe für Kohlenbergwerke fand im Herbst 1815 statt (s. Bergbau, Bd. 2, S. 762 a). 1820‒27 war er Präsident der Royal Society. Er starb 29. Mai 1829 zu Genf
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Druckluftmotorenbis Drucktelegraphen |
Öffnen |
auch im
Weltpostverein und im Vereinsausland Bücherzettel
(hier Bücherbestellzettel genannt) zulässig zu einem
Portosatz von durchgängig 5 Pf.
Drucksatz, s. Bergbau sBd. 2, S. 762 d).
Druckfchaden, eine durch Kummet-, Sielen-
oder Satteldruck
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Druckturbinebis Drugulin, W. |
Öffnen |
Walte, Tuchfabrikation, Appretur).
Druckwerk, eine Druckpumpe oder eine Ver-
bindung von mehrern Druckpumpen zum Zwecke der
Wasserforderung auf größere Höhen, wie dies bei
der Wasserhaltung im Bergbau (s. d., Vd. 2, S. 762 d)
und bei
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0764,
Eiche |
Öffnen |
762
Eiche
vermag unter günstigen Verhältnissen ein Alter von mehr als 1000 Jahren und daher riesige Stärke zu erreichen, während die Traubeneiche wohl selten über 6-800 Jahre alt wird. Die Stieleiche ist vorzugsweise ein Baum der Ebenen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
9 835 006
3 279 796
334 787
750 000
25
4 034 095
6 523 887
1872 377
15 000 000
3 000 000
8
1 522 949
785 973
559 762
605 000
32
2 495 032
2 178 622
207 562
9 428 530
1 385 730
9
1 832 042
1 140 735
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Fexbis Feyjoo |
Öffnen |
762
Fex - Feyjoo
(der 1858 als Feuilleton im "8iöcl6" erschien und
als Drama 250mal hintereinander in der körte
st. Nartiu zur Aufführung kam), "1^6 capit^ins
I^autöiue", Roman und Drama (1862), die Ro-
mane: "NaäainO (^il LI9.8", "1^68
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
werden.
Forönsifch (lat.), das Forum (s. d.), die Gerichts-
verhandlungen betreffend. Forensische Medizin
(meäieink l(>i'6N8i8), f. Gerichtliche Medizin.
Forenza, Ort im Kreis Melfi der ital. Provinz
Potcnza, in 762 in.höhe, hat (1881) 7553 E
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0481,
Galizien |
Öffnen |
. Die Rübenzuckerfabrik zu Tlumacz und die Tabakfabrik zu Winniki gehören zu den größten Etablissements dieser Art in Österreich-Ungarn. In den 5 Staats-Tabakfabriken gab es (1890) 41 Beamte, 762 männliche und 3503 weibliche Arbeiter^
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Gemüsedistelbis Genappesgarn |
Öffnen |
762
Gemüsedistel - Genappesgarn
in hoher Blüte steht. Hochberühmt ist die Pariser Gemüsegärtnerei. Schon 1376 kennt man in Paris eine mit vielen Rechten ausgestattete Gärtnerinnung, die erst 1776 aufgelöst wurde. Aus amtlichen Ermittelungen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Gotthardkrankheitbis Göttingen |
Öffnen |
, seitdem sank sie wieder. Im Sommer 1893 gab es 117 Docenten, 762 Studierende und 24 Hörer. Die Universitätsbibliothek, deren Grundstock die von den Erben geschenkte Bibliothek des Freiherrn J. H.^[Joachim Hinrich] von Bülow (etwa 9000 Bände) bildete
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Grant-Duffbis Grantown |
Öffnen |
Amtstermin wieder ernannt, wurde
G. im Nov. 1872 mit 300 gegen 66 Wahlstimmcn
und mit einer Majorität von 762 99 l Urwahlstimmen
gegen feinen Gegner Greclcy erwählt. Wenn auch
leine Erfolge in der auswärtigen Politik glücklich
und bedeutend
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Grubenhagenbis Grübling |
Öffnen |
, die vom Berg-
mann beim Aufenthalt in der Grube benutzte Lampe
ls. Bergbau, Abschnitt Beleuchtung, Bd. 2, S. 762,
und Fig. 26). ' ^S. 785d).
Grubenmaß, s. Bergwerkseigentum (Bd. 2,
Grubenottern
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0682,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
Brauereien verwendeten 1890: 3600 t Gerstenmalz, brauten 40 762 hl obergäriges und 173 821 hl untergäriges Bier und zahlten 155 282 M. Brausteuer), die Branntweinbrennerei, die Zuckerindustrie in der Stadt (Raffinerie und Zuckersiederei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0944,
Heerwesen Europas |
Öffnen |
über:
3 Jahrgänge Aktivstand.....517 206 Mann
4 " Reserve......611075. "
6 " Landwehr 1. Aufgebots 762 61H "
6 " " 2. " 659027 "
2 549
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Heinzenbis Heiratsbureau |
Öffnen |
in die 3 Kreise Domleschg (12 Gemein-
den, 2752 E.), Safien (2 Gemeinden, 671 E.) und
Thusis (4 Gemeinden, 3115 E.). Hauptort ist Thusis.
Heinzenkuust, s. Bergbau (Bd. 2, S. 762 d).
Heinzerling, Joh. Georg Ernst Friedr., Bau-
meister
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0764,
Italien (Geschichte 1700-92) |
Öffnen |
762
Italien (Geschichte 1700-92)
jedoch führte zu Unruhen, von denen namentlich die Erhebung Masaniellos (s. d.) sich ernstlich gestaltete und das Eingreifen der Franzosen unter dem Herzog von Guise veranlaßte. Frankreich hatte außerdem schon
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Jamaikanische Fieberrindebis Jameray |
Öffnen |
beträgt 762
Mann. An Truppen sind 1638 Mann und ein Frei-
willigenkorps (465 Mann) vorhanden. Die Ein-
nahmen betrugen 1891/92 788888, die Ausgaben
781336 Pfd. St. Eisenbahnen sind 143,20 km er-
öffnet; die Länge der Telegraphen beträgt 1118 km
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Kardamomölbis Kardinal |
Öffnen |
, in welchem die Fasern gleichmäßig
verteilt sind.
Kardätsch end istel, s. Vip8acu3.
Karde (vom lat. cln-änu3, Distel), die in der
Tuchfabrikation zum Rauhen (s. Appretur, Bd. 1,
S. 761 ^ und 762 d) des gewalkten Gewebes benutz-
ten Fruchtköpfe
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Kittfalzbis Kiushiu |
Öffnen |
Bezirksgericht (762, 54 qkm, 15812 E.), ein
Berg-, Hütten- und Forstamt. Am nahen Simwell (808 m) und Schattberg (733 m) ein seit dem 15. Jahrh, betriebenes Kupferkiesbergwerk. Östlich von K. am Kreuzjoche ein
alter Eisensteinbergbau. – Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Kosenamebis Köslin |
Öffnen |
.....
2266,73
9495
98 762
44
96 337
1146
1051
Laucuburg i. P.
1228,60
4045
43517
35
39303
3790
393
Vütow ....
608,69
2372
23 712
39
18 675
4576
364
Der Regierungsbezirk zerfällt in die fünf Neichs
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Krückebis Krug (Arnold) |
Öffnen |
762
Krücke - Krug (Arnold)
vorzugsweise krautartige, sowohl einjährige wie
ausdauernde Gewächse, seltener Halbsträucher. Sie
haben sämtlich zwitterige, meist regelmäßige Blüten;
dieselben besitzen vier kreuzweise gestellte Blumen-
blätter
|