Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 832
hat nach 0 Millisekunden 122 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1892'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Drogisten →
Erster Theil →
Inhaltsverzeichniss:
Seite 0013,
Inhaltsverzeichniss |
Öffnen |
der gebräuchlichsten Handelsausdrücke 819
Anhang.
^[Liste]
Winke für den Selbstunterricht 827
Anlegung von Drogensammlungen und Herbarien 828
Analyse und die dazu nöthigen Chemikalien und chemischen Apparate 831
Kurzer analytischer Gang 832
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. |
Öffnen |
Harmonische Teilung 821
Harmotom 822
Harpune 832
Harpyien 832
Haselrüsselkäfer 858
Hattingen (Stadtwappen) 868
Haustelegraphen (6 Figuren) 898. 899
Haut 902
Havelberg (Stadtwappen) 910
Havre (Stadtwappen) 913
Havre (Situationsplan) 914
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
(Volkszählung) 816
Schweden (Volkszählung) 820
Schweiz, von W. Öchsli 321
Genf 364
Luzern 596
Tessin 910
Waadt 964
Zürich 1013
Senegal 832
Serbien 832
Siam 834
Sibirien 834
Spanien: Volkszählung, Handel etc., von R. Hasenöhrl 853; Geschichte
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1028,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 703
Gelnhausen (Stadtwappen) 736
Gelsenkirchen (Stadtwappen) 737
Gemme (4 Figuren) 758
Genf (Stadtwappen) 779
Gent (Stadtwappen) 791
Genua (Stadtwappen) 796
Geometrie (3 Figuren) 814. 815
Gera (Stadtwappen) 832
Geradführung (4
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Analytischer Gang:
Seite 0845,
Anhang |
Öffnen |
832
Anhang.
So lange es sich nur um den Identitätsnachweis und die Prüfung der Drogen handelt, giebt unser Buch bei alle den Artikeln, bei welchen eine Prüfung für uns von Wichtigkeit ist, genau Anweisungen. Und gerade diesen Zweig des
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Rendsburg (Stadtwappen) 770
Reuß (Landeswappen) 801
Reutlingen (Stadtwappen) 804
Reval (Stadtwappen) 805
Revolver 810
Rheingau (Situationsplan) 822
Rheinprovinz (Provinzwappen) 828
Rheydt (Stadtwappen) 832
Richtbogen 851
Riemenscheibe (5
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Schmarotzerpflanzen (phanerogamische: Braunschupp-S., Knollensproß-S.) |
Öffnen |
832
Schmarotzerpflanzen (phanerogamische: Braunschupp-S., Knollensproß-S.).
gegen reichlich vorhanden. Die Keimung der Samen von Cuscuta findet in der Erde oder auf der verwitterten Borke von Bäumen statt; der im Ruhezustand eingerollte
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1054,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 796. 797
Seesterne 803
Seetaktik (2 Figuren) 804
Sehen (2 Figuren) 814
Seide 816
Seidenschwanz 821
Seilscheibe 827
Sekretär 832
Serbien (Landeswappen) 871
Setzmaschine (2 Figuren) 889
Sevilla (Stadtwappen) 893
Sewastopol
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0854,
Sachregister |
Öffnen |
Amylium nitrosum 595
Amyloxydhydrat 579
Amylum 612.
- maranthae 613.
Analytischer Gang 832
Andorn, schwarzer 134.
- weisser 142
Anemonin 651
Angelikaöl 272.
- wurzeln 70
Angosturarinde 104
Anilinfarbstoffe 664
Anime 228.
Anis 169.
- öl 273
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Deutschkonservative Parteibis Deutschland |
Öffnen |
. Verkehr:
Zollgebiet 832
Ein- und Ausfuhr 832
Schiffahrt 833
Eisenbahnen 834
Post und Telegraphie 834
Geld- und Kreditwesen 835
IX. Staatswesen:
Reichsverfassung u. Verwaltung 835
Rechtspflege 839
Reichsfinanzen 840
Heerwesen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Satorybis Saturn |
Öffnen |
beginnt die Paßstraße bei dem am Lowerzer See gelegenen Dorf Steinen (465 m) und erreicht, dem Lauf der Aa folgend, die Ortschaften Ecce Homo (734 m) und Sattel (832 m) sowie nach Überwindung der Paßhöhe das Dorf Rothenthurm (927 m). Von hier passiert
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312a,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
846
3319
529
5197
1124*
38 940
11377
832
5 677
2107
3 309
1920
576
545
2 257
1610
3 625
126 992
3 996
1263
1518
3 200
5576
4017
1492
6 338
75 l
Ortschaften
Ein-
wohller
Barth
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
Schmarotzerpflanzen (phanerogamische: Halbschmarotzer, Schlingschmarotzer) |
Öffnen |
der Schlingschmarotzer, deren fadenförmige, oft zwirnartig dünne Stengel (Fig. 3, bei a, S. 832) die Nährpflanzen umwickeln u. sich an denselben mit Hilfe reihenweise übereinanderstehender Haftorgane von Form der Raupenfußstummel festsetzen; auch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0811,
Berlin (Handel. Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
832 632 596 - -
Buchene 1345 707 - 117 -
Wesentlich gefördert wird der Handel durch den 1886 dem Verkehr übergebenen Neuen Packhof an der Spree und den Lehrter Güterbahnhof.
Im deutschen Buchhandel nimmt B. als Verlagsort eine hervorragende Stelle
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Eisenbahnverordnungsblattbis Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften |
Öffnen |
,
auch einzelne Privatbahnen, z. B. die Österr. Nord-
westbahn u. s. w.
Eisenbahnverwaltung, s. Eisenbahnbehörden,
Eisenbahnbetrieb, Eisenbahnbciräte. ^832).
^ Eisenbahnvorarbeiten, s. Eisenbahnbau (S.
Eifenbahnvorlesnngen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Harpers-Ferrybis Harrach (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
832 Harpers-Ferry – Harrach (Adelsgeschlecht)
mern), die «Half-Hour Series» , die «Handy Series» , und besonders die
Zeitschriften: «Harper’s New Monthly Magazine» (1850 fg.), «Harper’s Weekly»
(1857 fg.), «Harper’s Bazar» (1868 fg
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Sejmbis Sekt |
Öffnen |
832
Sejm - Sekt
Sejm (spr. ßejm, poln., "Versammlung"), im
alten Königreich Polen der Landtag oder Reichstag
für das gesamte Reich, dessen Mitglieder (für die
Abgeordnetenkammer) von den Provinziallandtagen
(3kMiki) der Kreise
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
. Algerien Tunis Zusammen Bahnlänge am Ende 1891 km 2 861 225 3 086 Mittlere Betriebslänge " 2 832 225 3 057 Verkehr: Anzahl der Reisenden 3 072 450 286 454 3 358 904 Zurückgelegte Personenkilometer 245 196 116 11 759 656 256 955 772
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Gnadenbilderbis Gnathostomata |
Öffnen |
. Staatsbahnen, schließt sich dem obern Teile von Peilau an und hat (1890) 832 E., Postämter zweiter und dritter Klasse, Telegraph, Realschule der Brüdergemeine, Erziehungsanstalten für Knaben und Mädchen, Dampffärberei, Appreturanstalt und mechan
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Eisenbahnartelsbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
832
Eisenbahnartels - Eisenbahnbau
dem Reichstag vorgelegte Gesetzentwurf ist unerledigt geblieben. Neuerdings beabsichtigt Preußen in einem dem Landtage bereits vorgelegten Entwurf die Angelegenheit (auch hinsichtlich der Kleinbahnen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Arbedobis Arbeit (in der Mechanik) |
Öffnen |
. Kanton Tessin, bei Bellinzona, mit (1880) 832 Einw. Hier erfochten 3000 Schweizer über 24,000 Mailänder unter Carmagnola einen ruhmreichen Sieg (30. Juni 1422).
Arbeit, in der Mechanik die Leistung einer Kraft, welche sie in Überwindung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0832,
Armenien (Geographisches) |
Öffnen |
832
Armenien (Geographisches).
gegen N. und S., in tiefer liegende Landschaften ab. Der Nordost- und Nordrand zieht von dem Durchbruch des Araxes bis etwa 42° östl. L. v. Gr. von SO. gegen NW. Gegen N. fällt er zu den Ebenen des Kur und Rion ab
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
Augsburg (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
sich die 832 unter dem Namen A. (Augustburg) zum erstenmal vorkommende Stadt zu hoher Blüte. Herzog Wels von Bayern zerstörte sie zwar 1026 in einer Fehde mit dem Bischof, doch erstand sie bald neu. Im J. 1077 versammelte Herzog Rudolf von Schwaben
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
Betriebssystem (Fruchtwechselwirtschaft) |
Öffnen |
832
Betriebssystem (Fruchtwechselwirtschaft).
fiziert worden) liegt der Schwerpunkt der Wirtschaft in der Rindviehhaltung und zwar behufs Erzeugung der Butter. Die Hälfte des Ackerlandes wird dem Rindvieh zur Weide überlassen und außerdem ein
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Cärulariusbis Carus |
Öffnen |
832
Cärularius - Carus.
bessere Maschine zu stande, die er 1787 und 1788 weiter vervollkommte. Er gründete 1787 eine Weberei zu Doncaster und arbeitete daselbst mit 20 seiner mechanischen Stühle, welche er seit 1789 durch eine Dampfmaschine
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0832,
Deutschland (Handel) |
Öffnen |
832
Deutschland (Handel).
seidenen Waren kann D. mit Frankreich noch nicht konkurrieren; dagegen kommen die deutschen Samtwaren den französischen nicht nur gleich, sondern übertreffen dieselben noch, so daß Frankreich selbst jetzt jährlich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Einschwenkenbis Einsiedeln |
Öffnen |
1. Mai 1877) über Schindellegi (832 m) an das Ziel, auf einer Bahnlinie, die bis 50 pro Mille Steigung hat. - Der Flecken E., mit (1880) 8401 Einw., ist der größte Fabrikort für katholische Gebetbücher, Heiligenbilder.
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Eltenbis Elusion |
Öffnen |
, später Eltvilla) kommt schon 832 vor, wurde von Kaiser Otto I. den Erzbischöfen von Mainz geschenkt, die hier oft ihre Residenz und von 1354 bis 1382 eine Münze hatten, und galt als die Hauptstadt des Rheingaues. Sie wurde 1349 von Karl IV. belagert
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
Erzgebirge |
Öffnen |
832
Erzgebirge.
mit breiten, plateauartigen Rücken, ohne dominierende Höhen, indem kein Gipfel über 300 m hoch die umgebenden Plateaus überragt; nur in den oft tiefen und felsigen Thälern erkennt man, daß man in einem Gebirgsland wandert
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Fruchtklappenbis Fructidor |
Öffnen |
Druck der Gebärmutter, erleichtert die Geburt und bereitet die Geburtsteile durch den allmählichen Abfluß zur Geburt vor.
Fruchtwechsel, s. Fruchtfolge.
Fruchtwechselwirtschaft, s. Betriebssystem, S. 832.
Fruchtwein, jeder gleich dem Safte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Galactodendronbis Galantin |
Öffnen |
832
Galactodendron - Galantin.
tionen werden bedingt durch den Charakter der feierlichen Anlässe, je nachdem Kour-, Tafel-, Ball-, Ordens- oder Trauerfeste begangen werden. Der Ausdruck G. wird am richtigsten vom arabischen halj ("Schmuck
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0832,
Großbritannien (Geschichte 1879-1880) |
Öffnen |
832
Großbritannien (Geschichte 1879-1880).
demselben Parlament, wo man so oft über russische und türkische Barbarei deklamiert hatte, wurde der Antrag Lord Hartingtons auf Abschaffung der Prügelstrafe in Heer und Flotte mit einer Majorität
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Hyadenbis Hyäne |
Öffnen |
832
Hyaden - Hyäne.
Dezember kann man nach und nach frühe, einfach blühende Varietäten im warmen Zimmer oder Treibhaus vor den Fenstern auf Untersatznäpfe stellen, muß sie aber daselbst hinreichend feucht erhalten; auch stelle man keine
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Jüdische Religionbis Juften |
Öffnen |
Günstling, dem Markgrafen Bernhard von Barcelona, beschuldigten und den Kaiser 830 zwangen, J. in ein Kloster zu schicken. Bald wieder befreit, rief sie durch ihren Übermut und die parteiische Bevorzugung ihres Sohns Karl 832 einen neuen Aufstand der Söhne
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0832,
Kleist (Heinrich von) |
Öffnen |
832
Kleist (Heinrich von).
Prinzen Heinrich von Preußen und 1778 Offizier im Infanterieregiment v. Bülow. 1790 trat er als Quartiermeisterleutnant in den Generalstab, und 1803 ernannte ihn der König zu seinem vortragenden Generaladjutanten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Krainabis Krakau |
Öffnen |
- 3,7 8,1 11,8
Long Island 2,9 - 2,9 0,3 3,2
Verlaten Eiland ist jetzt 205, Long Island 135 m und der Pik Rakata auf K. 832 m hoch. Der Meeresgrund, welcher früher im N. große Unregelmäßigkeiten zeigte, ist dort so ziemlich nivelliert worden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Languedocbis Languste |
Öffnen |
der Garonne und des Tarn, der Loire und des Allier, und hatte ein Areal von 45,800 qkm (832 QM.) mit den Hauptstädten Toulouse und Montpellier. Jetzt ist die Provinz in die Departements Ardèche, Aude, Gard, Obergaronne, Hérault, Oberloire, Lozère
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Listerbis Liszt |
Öffnen |
832
Lister - Liszt.
fahren, welches ebenfalls mit verschiedenen Modifikationen in Vorschlag gebracht worden ist.
Lister, 1) Martin, engl. Naturforscher, geb. 1638 zu Radcliffe, gest. 1712 als Leibarzt der Königin Anna in London; schrieb
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Lorchbis Loreto |
Öffnen |
. Der Ort, bereits 832 erwähnt, war im frühen Mittelalter eine wichtige Grenzfeste und durch seine Wollwebereien berühmt. In der Nähe liegen die Burgruinen Nollich und Rheinberg. - 2) Stadt im württemberg. Jagstkreis, Oberamt Welzheim, an der Rems
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Ludusbis Ludwig |
Öffnen |
aus dem Kloster zurückgerufen, und Karl erhielt nicht nur das vergrößerte Alemannien zurück, sondern 832, als Pippin sich empörte, auch Aquitanien. Dies veranlaßte einen neuen Aufstand der drei ältern Söhne, und nach dem Abfall seines Heers auf dem
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Mostbis Mota del Cuervo |
Öffnen |
832
Most - Mota del Cuervo.
durch besondere Güte und Süße auszeichnet; den Preßmost, der durch Pressen der Trauben gewonnen wird, und den durch nochmaliges starkes Pressen aus den mit Wasser übergossenen Trestern gewonnenen Saft (Lauer, Leirer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0832,
Pension |
Öffnen |
832
Pension.
Schwäche dienstunfähig wird, das Recht auf P. garantiert und zwar den Zivilbeamten ebenso wie den Militärs. Auch für Geistliche und Volksschullehrer ist das Pensionswesen gesetzlich geordnet. Im einzelnen besteht in den
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Rigaudbis Rigi |
Öffnen |
832
Rigaud - Rigi.
in Jassy 1814; die sogen. griechische Marseillaise (Δεῦτε παῖδες τῶν Ἑλλήνων etc.) ist wahrscheinlich auch von ihm. Seine Biographie schrieb Christoph Perrhävos (Athen 1860).
Rigaud (spr. -goh), Hyacinthe, franz. Maler
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Schindellegibis Schink |
Öffnen |
. 1869-74, 3 Bde.). Vgl. Grad, Guill. Phil. S. (Kolmar 1882).
Schindellegi, einer der begangensten schweizer. Voralpenpässe (832 m), bildet den Übergang vom Zürichsee nach dem Schwyzer Sihlthal, d. h. die Hauptroute für die Einsiedelnfahrer (vgl
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Schwurgerichtbis Schwyz |
Öffnen |
(832 m) überschreiten, mildere Formen annimmt. Zwischen diesem Zug und den Glarner Bergen ist das von der Aa durchflossene Wäggithal eingebettet, dem am Zürichsee zunächst die breite Ebene der March, weiterhin das enge Halbthal der Höfe vorliegt
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Seifenbaumbis Seigern |
Öffnen |
832
Seifenbaum - Seigern.
fenlösung und die alkalische Beschaffenheit der letztern in Betracht.
Zusammensetzung einiger Seifen:
Wasser Fette, Säuren Natron gebund. Natron frei Kali Fremde Salze Rest
Talgkernseife 23,8 61,0 7,5 2,2 - 3,0
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Steppebis Sterblichkeit |
Öffnen |
. w. Gnadenquartal (s. Pension, S. 832). Vgl. Deservitenjahr.
Sterbethaler, s. Begräbnismünzen.
Sterbevogel, s. Seidenschwanz.
Sterbfall, s. Bauer, S. 464.
Sterblichkeit (Sterblichkeitsziffer, Mortalität), das Verhältnis der Zahl
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0832,
Trichine |
Öffnen |
832
Trichine.
sind entweder normal oder verkümmert und verbogen. Die Ursache dieses lästigen und für das Auge gefährlichen Leidens sind langwierige Entzündungen des Augenlidrandes. Die nach einwärts sich krümmenden Härchen reizen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Verstrickungbis Vertatur |
Öffnen |
auf dessen Verlangen zur Erfüllung der Wehrpflicht untauglich macht, trifft dieselbe Strafe. Vgl. Deutsches Militärstrafgesetzbuch, § 81. Über den Gebrauch der Trauerverstümmelung s. d.
Verstümmelungszulage, s. Pension, S. 832 f.
Versuch, s
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Wechselschlußbis Wechsler |
Öffnen |
), das Verhältnis zweier Gegenstände oder Teile von Gegenständen, vermöge dessen sie gegenseitig im Verhältnis der Ursache und Wirkung zu einander stehen. So stehen die Glieder eines Organismus untereinander in W.
Wechselwirtschaft, s. Betriebssystem, S. 832
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Zapfenbäumebis Zara |
Öffnen |
832
Zapfenbäume - Zara.
Zapfenbäume, s. Koniferen.
Zapfenholz, s. Rhamnus.
Zapfenlager, s. Lager, S. 404.
Zapfenrosen, Mißbildung an Pflanzen, eine Art Gallen an Stengeln und Zweigen, die kugelig angeschwollenen und oft fleischig
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0095,
Banken (die deutschen Privatnotenbanken) |
Öffnen |
25. Mai 1889 (in Tausenden Mark).
Banken Banknotenumlauf Metallbestand Wechsel Lombard
1) Bayrische Notenbank 63234 33047 43681 1565
2) Braunschweigische Notenbank 2147 832 7936 2593
3) Danziger Privataktienbank 2547 913 3228 2784
4
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Wurzelknöllchenbis Wüstenpflanzen |
Öffnen |
832
Wurzelknöllchen - Wüstenpflanzen
dualisierten Teilen des plasmatischen Zellinhalts im Vakteroidengewebe entständen. Trotzdem ist letztere Anschauung unrichtig, da Bakteroiden auch an andern Stellen der Pflanze als gerade
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Bodensteinbis Bosselstechen |
Öffnen |
744,1
Börling, Hanf 123,1
Vornano, Genfer See
^>6l'N61'ikNU3 ^oäex, Bibel 832 l
Vornes, Serra, Portugal 250,1
Vorodina(8o1^num.lütinoiwpli^'
AOrum), Anthropophagie
Vorodino (In^el», Magelhaens-Archi
Boronuk, Werchojansk lpel (Bd. 1
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1045,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
401
X
832
V
533
IV
478
XV
393
XIII
600
VIII
775
I
894
XV
401
VIII
439
XI
697
XIV
849
V
450
II
70
II
908
I
808
XIV
100
VII
340
XIV
775
XVI
572
XIV
775
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
Dampfkessel (Sicherheitsabblasevorrichtung, Statistisches) |
Öffnen |
285 78 79
Brandenburg 3994 3338 1190 95 105
Pommern 1464 1574 819 390 385
Posen 1432 1218 902 23 23
Schlesien 7328 6558 1701 57 67
Sachsen 4851 5587 1881 112 84
Schleswig-Holstein 1699 1575 531 403 400
Hannover 3151 2855 832 124 131
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Senegalbis Serbien |
Öffnen |
832
Senegal - Serbien
grimmig entgegenfletschten. Innerhalb eines Thorhofes fand man die große Siegesstele des Königs Asarhaddon von Assyrien (681-668v.Chr.), welcher ganz Syrien und Ägypten eroberte und hier sich selbst darstellt, wie er den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Alteneschbis Altenstein |
Öffnen |
, Drahtzieherei (Aktiengesellschaft Lenne-Ruhr) und nahebei Blechwalzwerk sowie die Stabeisenfabrik Karlshütte.
Altenkirchen. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Koblenz, hat 637,52 qkm, (1890) 61 556 (30 724 männl., 30 832 weibl.) E., 160 Landgemeinden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Angermanelfbis Angers |
Öffnen |
und Lappland keilförmig gegen Westen eingeschoben, gehört, mit Ausnahme der nördlichsten Kirchspiele Nordmaling und Bjurholm, dem Län Westernorrland an, hat 19 930 qkm, darunter 1023 qkm Seen, und (1889) 143 832 E. Wegen der Berge und steinigen Wälder ist nur
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Archelaus (Priester)bis Archias |
Öffnen |
832
Archelaus (Priester) - Archias
Kastell Munychia aber, in das sich A. warf, nicht nehmen konnte. Erst als Sulla Athen genommen hatte, wandte A. sich nach Böotien. Sulla folgte ihm, und bei Chäronea kam es zur Schlacht (86 v. Chr
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
809 728
Beförderte Personen (Anzahl) 67 432 178 19 107 832 86 540 010
Beförderte Frachtgüter (Tonnen) 26 487 436 --- ---
Roheinnahme (Frs.) 142 815 489 40 771 032 183 586 521
Betriebsausgabe (Frs.) 84 464 020 20 826 302 105 290 322
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Bernhard Erich Freund (Herz. v. S.-Meiningen)bis Bernhard (Herz. v. S.-Weimar) |
Öffnen |
832
Bernhard Erich Freund (Herz. v. S.-Meiningen) - Bernhard (Herz. v. S.-Weimar)
Frommen von Sachsen-Gotha und der altenb. Prinzessin Elisabeth Sophie, studierte in Tübingen und Genf und vermählte sich 1671 mit der Prinzessin Maria Hedwig
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0416,
Brandenburg (Provinz) |
Öffnen |
und 832 378 t Wiesenheu.
Der Viehstand ist nicht unbedeutend. Er umfaßte nach der Zählung vom 10. Jan. 1883: 240 463 Pferde, 691 636 Stück Rindvieh, 1 709 897 Schafe (darunter 642 114 feine Wollschafe [Merinos] und 197 648 veredelte Fleischschafe
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Braunkohlenteerbis Braunsberg (in Preußen) |
Öffnen |
605 234 t im Werte von 22 053 117 M.
1875 10 36 7686 " " " " 36 885 178 "
1880 12 144 469 " " " " 36 710 013 "
1885 15 355 117 " " " " 40 377 832 "
1889 17 551 411 " " " " 44 079 000 "
1890 19 012 481 " " " " 49 507
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Braunsberg (in Mähren)bis Braunschweig (Herzogtum; Bodengestaltung u. s. w.) |
Öffnen |
und einer rationellen und intensiven Kultur zugeführt. Das seit 1835 für Ablösungen seitens der Verpflichteten aufgewendete Kapital beläuft sich auf mehr als 34 Mill. M. Im J. 1883 wurden ermittelt in Hektar: Ackerland 178 832 (48,4 Proz.), Gärten 6302
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Buen-Retirobis Buer |
Öffnen |
und Neuyork.
Die Einwanderung in B. betrug (1891) 28 266, und zwar: 15 511 Italiener, 4290 Spanier, 2915 Franzosen, 832 Deutsche, 272 Engländer, 263 Österreicher und 4183 andere, d. i. mehr als ein Drittel der Einwanderung in Argentinien überhaupt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Bukowinaer Lokalbahnenbis Bülach |
Öffnen |
558 45 832 20
Kotzman 837,63 19 836 21 150 90 042 108
Radautz 2140,66 19 219 20 701 92 554 43
Sereth 518,70 10 401 11 686 54 124 104
Storožynetz 1150,93 14 891 16 101 70 641 61
Suczawa 1009,67 16 795 18 247 83 250 82
Wižnitz 1499,92 12
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Caffibis Cagliostro |
Öffnen |
832
Caffi - Cagliostro
Nervensystem, ohne aber irgendwelchen Nahrungswert zu haben. Diese Getränke sind Genußmittel im eigentlichen Sinne des Wortes, aber, wenn man von der dadurch bewirkten Stillung des Durstes absieht, keine Nahrungsmittel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Daumkraftbis Daun |
Öffnen |
832
Daumkraft - Daun
seine eigentümliche Auffassung des Christentums
und seiner Geschichte bereits im Keime. Die Vor-
stellung, daß von jeher eine Vernichtungsreligion
neben der Religion des Lebens einhergegangen sei,
ist weiter entwickelt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
9 835 006
3 279 796
334 787
750 000
25
4 034 095
6 523 887
1872 377
15 000 000
3 000 000
8
1 522 949
785 973
559 762
605 000
32
2 495 032
2 178 622
207 562
9 428 530
1 385 730
9
1 832 042
1 140 735
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Fischer (Ludwig Hans)bis Fischerei |
Öffnen |
832
Fischer (Ludwig Hans) - Fischerei
Als Mitglied der nationalliberalen Fraktion zählte
er nicht selten zu der schutzzöllnerischcn Minder-
heit seiner Partei.
Fischer, Ludwig Hans, Maler und Radierer,
geb. 2. März 1848 In Salzburg
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Gepatschfernerbis Gera |
Öffnen |
832
Gepatschferner - Gera
Mdatg. /3c/ii-eb., s. Tafel: KatzenI, Fig.3), hat einen
mähnenartigen Vart und ebensolches .halshaar
und ist gedrungener und niedriger auf den Beinen
als der afrikanische G. ((.ynailurn" nuttiUn^
Hc/n-eb.), den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0957,
Getreidehandel |
Öffnen |
1880/81
8019
8 251
^ 232
1881/82
6887
7 832
l- 945
1882/83
5079
11933
^ 6 854
1883/84
6377
6175
- 202
1884/85
6882
6 338
- 544
1885 86
3083
7 354
l 4 271
1886/87
2629
5 323
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Jahn (Otto)bis Jähns |
Öffnen |
832
Jahn (Otto) - Jähns
Aufsicht gehalten, wurde er 1824 zu zweijähriger Festungsstrafe verurteilt, 1825 indes freigesprochen. Dennoch untersagte man ihm, seinen Aufenthalt in einer Universitäts- oder Gymnasialstadt und innerhalb 10 Meilen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0861,
Japan (Bergbau. Industrie. Handel) |
Öffnen |
1890 56 603 506 81 728 580 138 332 086
1891 79 527 272 62 727 268 142 454 540 1892 91 102 753 71 326 079 162 428 832
Nach Warengruppen geordnet ergeben sich in der Ausfuhr folgende Ziffern für 1891: Verzehrungsgegenstände 17, 90 Mill. Yen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Kimonbis Kind |
Öffnen |
. - Vgl. Bischer, Kimon (Bas. 1847).
Kimpolung. 1) Bezirkshauptmannschaft in der Bukowina, hat 2350,01 qkm und (1890) 45 832 (23 151 männl., 22 681 weibl.) E., 10 031 Häuser und 10 558 Wohnparteien in 29 Gemeinden mit 35 Ortschaften und 6 Gutsgebieten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Königsbriefebis Königshütte |
Öffnen |
der
Preuß. Etaatsbahnen, ist Sitz
eines Amtsgerichts (Landge-
richt Beuthen) und einer Vcrg-
inspektion, hatte 1871: 19536,
1880:27 522 und 1890: 36502
(18075 männl., 18427 weibl.) E., darunter 4354
Evangelische und 832 Israeliten, Postamt erster
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Kurfürstengläserbis Kurie |
Öffnen |
832
Kurfürstengläser - Kurie
und Gleiches that auch sein Nachfolger Friedrich
Wilhelm 1., der das Land 1866 an Preußen verlor.
Als an die Stelle des Deutschen Reichs ein Deut-
scher Bund souveräner Fürsten trat, hatte die Kur-
fürstenwürde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Normandiebis Normannen |
Öffnen |
, Ruhm und Beute versprechende Kriegsleben. Auch trieben Ächtungen, Familienfehden und Bürgerkriege viele N. aus der Heimat.
Am frühesten, schon 787, erschienen dänische N. an den Küsten Englands, wo man sie Ostmannen oder Dänen nannte. Seit 832
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Odenkirchenbis Oder (Strom) |
Öffnen |
, Sitz eines Amtsgerichts
(Landgericht Düsseldorf), hatte
1890: 11667 E., darunter 4327
Evangelische und 87Israeliten,
1895: 12 832 (6333 münnl.,
6499 weibl.) E., Postamt zweiter
Klasse, Telegraph, Fernsprech-
einrichtung, elektrische Straßen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Palmenbohrerbis Palmerston |
Öffnen |
832
Palmenbohrer - Palmerston
Zur Kultur einer Palmensammlung ist ein mög-
lichst hohes Gewächshaus oder ein besonderes Pal-
menhaus erforderlich. Derartige Palmenhüuscr
besitzen in Europa: der.verzog von Tcvonshire in
Chatsworth (3600 hm
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Rheumatismuskettenbis Rhinow |
Öffnen |
832
Rheumatismusketten - Rhinow
schen Stroms), in Dampfbädern und methodischem
Massieren (Kneten und Streichen der schmerzhaften
Muskeln); gegen chronischen R. werden warme Bäder
(russische, röm.-irische Bäder, Teplitz, Wiesbaden,
Aachen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Sachsen-Lauenburgbis Sachsen-Meiningen |
Öffnen |
ZL
D^
80,2
69,1
150,2
r-^
58 304
52 333
50 947
97,8 >57618
674
928
Bevölkerung. S. hatte 1885: 214 884, 1890:
223 832 (108 914 männl., 114 918 weibl.) E., d. i.
90,7 E. auf 1 hkm Fläche, darunter 219 207 Evan
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Saône-et-Loirebis São Thomé |
Öffnen |
, Bierbrauerei u. a.
Dem Handel dienen die Eisenbahnen Dijon-Lyon, die
Linien von Macon nach Roanne und Ncvcrs sowie
von Cbälon-sur-Saöne nach Nevers, Aurerre, Ve-
soul, Besancon, Lons-le-Saunier, Vourg u. a. (zu-
sammen 832'km); ferner der Kanal du Centre
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Sarkosinbis Sarnthal |
Öffnen |
, Stadt im Kreis Rawitsch des preuß.
Reg.-Vez. Posen, hat l1890) 1802 E., darunter 832
Evangelische und 20 Israeliten, Post, Telegraph,
kath. und evang. Kirche und bedeutenden Viehhandel.
Sarnen, Flecken und Hauptort des schweiz. Kan-
tons
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Sartorius von Waltershausenbis Saskatchawan |
Öffnen |
von 832 km in die Seen Tili-
kul und Usun-kul. Flußgebiet 257 681,i ykm.
Sarzana (lat. LerFiana, I^ina. ^ova), Stadt im
Kreis Epezia der ital. Provinz Genua, in fruchtbarer
Gegend der Lunigiana, links an der Magra, dem
alten Grenzfluh Liauriens, 9
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0665,
Schwaben (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
505 5349 12440 2323 2999 18
Memmingen 15,78 1094 9600 608 6381 2969 203
Neuburg a. D. 17,50 832 7507 429 1450 6025 6
Neu-Ulm 20,54 524 7921 386 3324 4504 84
Nördlingen 14,26 1196 8004 561 6215 1308 469
B. Bezirksämter.
Augsburg 635,88 8974 54022 85
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0725,
Schweiz (Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
, Spielkarten, Kartonnagen u. s. w. 3 831 085 435 146
Baumwollene Gewebe, Stickereien u. s. w. 10 681 467 19 045 890
Flachs, Hanf, Jute u. s. w. 3 495 916 305 557
Seide, Seidenwaren 2 524 705 11 059 832
Wolle, Garne, Gewebe, Teppiche u. s. w. 25 335 515 8
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0083,
Spanien (Küsten und Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
dem Biscayischen Meerbusen und Frankreich bildend. Derselbe zerfällt in zwei Teile, das Cantabrische Gebirge (s. d.) im W. und die Pyrenäen (s. d.) bis zum Mittelländischen Meere. Im Süden dagegen steht sein Fuß auf der großen, durchschnittlich 832 m
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0091,
Spanien (Heer und Flotte. Finanzen) |
Öffnen |
die Einnahmen auf 887, die Ausgaben auf 910 Mill. Pesetas angegeben, für 1891/92 auf 979 und 832, für 1891/95 auf 755 und 780, für 1895/96 auf 766 und 788 Mill. Pesetas. Voranschlag für 1896/97:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Einnahmen Pesetas
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Spanische Fahnebis Spanische Fliege |
Öffnen |
-Portug. Grenze 204 539 547 73 812 2 239
Zafra-Huelva 180 2 447 1 753 138 872 6 388
Algeciras-Eisenbahn 173 874 1 212 166 832 2 447
Eisenbahnen auf Mallorca 77 535 272 261 076 4 644
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Anmerkung: Im J
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Spiritus familiarisbis Spitalfields |
Öffnen |
Stoffe " 60 480 84 998 82 571 48 230
100 kg 9 835 688 7 832 9 110
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
In Österreich-Ungarn betrug die Branntweinerzeugung 1892/93: 2 380 000 hl, 1893/94: 2 350 000, 1894/95
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Tiefseelotungenbis Tiegenhof |
Öffnen |
832
Tiefseelotungen - Tiegenhof
Meeresboden in einer Tiefe von 4000 m wie ein Wandkanker umherstelzt; letzterer (auch natürliche Größe in der Figur) scheint in gewissen Tiefen sehr häufig zu sein. Die bathybischen Mollusken sind weder
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Trienter Konzilbis Trier |
Öffnen |
Bitburg 780,48 7 734 43 321 147 42 947 207
Wittlich 642,07 7 112 38 350 173 37 658 494
Bernkastel 667,68 8 448 44 536 12 735 31 047 747
Stadtkreis Trier 7,84 2 832 40 026 5 185 33 996 823
Landkreis Trier 1010,96 13 326 79 741 1
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Vastbis Väterliche Gewalt |
Öffnen |
;
3) mit der actio de in rem verso aus dem Gesichtspunkte einer zum Nutzen des Vaters erfolgten Verwendung. Das Preusi. Landr. II, 2, §. 126, das Sächs. und Deutsche Bürgerl. Gesetzbuch (§§. 278 u. 832) stellen in diesen Beziehungen (2 und 3
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Verlagsanstalt, Nationalebis Verlagsrecht |
Öffnen |
auch viele, die ebenfalls Verlag besitzen.
Einen Überblick über die Entwicklung der Bücherproduktion des deutschen V. einschließlich Österreichs und der Schweiz geben folgende Ziffern. Die Zahl der erschienenen Werke betrug: 1564: 256, 1600: 832
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Werchissetskbis Werden |
Öffnen |
, 4451 qkm auf Landseen, 15 832 qkm auf das Lenadelta kommen, 13 287 E., darunter 10 700 Jakuten, 1300 Lamuten und 420 Russen; Fischerei,Jagd, nur im Süden etwas Viehzucht, Ausfuhr von Fellen und Mammutzähnen. - 2) W., bei den Jakuten Boronuk
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0075,
Arbeitsnachweis |
Öffnen |
......
535 020
682 961
481358 331206
282 832 206 515
In Württemberg erscheint dem königl. Sta-
tistischen Landesamte durch das Ministerium des
Innern eine fortlaufende Arbeitsvermittelungssta-
tistik übertragen. 1895 waren daselbst
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0107,
Austritt aus der Kirche |
Öffnen |
264
253
10 760
6 559
2 734
2 328
319
347
22 921
13 309
9 633
8 464
918
1 352
20 578
14 027
8 796
7 302
1251
1 489
4 832
3 353
1333
1405
524
328
5 011
3 774
1689
1597
589
305
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Bufaobis Bulgarien |
Öffnen |
-
Einw.
pro
5 006
19 008
9 993
10 031
19 836
14 482
10 401
14 891
11 539
12 901
10 738
21454
10 753
10 558
21 150
15 694
11686
16 101
12 501
15 004
54 171
91237
48 607
45 832
90 042
70 643
54 124
70 641
|