Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eingeholte
hat nach 0 Millisekunden 87 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eingelegte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0005,
Vorwort |
Öffnen |
Vorwort.
Die Angaben des vorliegenden neuen Künstler-Lexikons beruhen in den allermeisten Fällen auf direkt eingeholten autobiographischen
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0833,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, einer Auslosung nicht unterliegende Anleihepapiere.
Coupon = Zinsschein, Ertragsschein; Talon heisst die Zinsleiste, an welcher die Zinscoupons hängen, und die vorhanden sein muss, wenn neue Coupons von Werthpapieren eingeholt werden.
D.
Damno = Verlust
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Arbeiterversicherungbis Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
ist ermächtigt, nach eingeholtem Gutachten der Ausschüsse zu gunsten der Anlage und des Ankaufs von A. Gelder auszuleihen unter den vom Finanzminister zu genehmigenden
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Lacretellebis Lampertico |
Öffnen |
ausgeführten Werkenzeigt das höchste Maß an Virtuosität in der Durchbildung"des Nackten die Bronzegruppe: der Kuß, ein im vollen Laufe dahineilendes Mädchen, das von einem Jüngling eingeholt wird.
Lampe. Neuere Petroleumlampen versieht man
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Brustelixirbis Brustkrankheiten |
Öffnen |
) entfernt und möglichst bald ärztlicher Rat eingeholt werden. - Vgl. Billroth, Die Krankheiten der Brustdrüsen (Stuttg. 1880).
Brustelixir, dänisches (Elixir e Succo Liquiritiae, Elixir pectorale regis Daniae), nach dem Deutschen Arzneibuch
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0709,
Mecklenburg |
Öffnen |
aufgelegt werden. Auch muß bei den allgemeinen Landesgesetzen zuvor das «ratsame Erachten» der Stände eingeholt werden. Dagegen sind die Großherzöge, soweit es nur ihr Domanium angeht, in der Gesetzgebung und Besteuerung unbeschränkt. Doch haben
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0055,
Kleine Rundschau |
Öffnen |
. in E.-K.
An L. M. in Sch. Muskelschwund. Ihr Leiden erfordert durchaus ärztliche Untersuchung und Messung, und zwar von Zeit zu Zeit, um den Stand oder Fortgang desselben gründlich feststellen zu können. Mit aus dem Leserkreise eingeholten
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0431,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Und immer wieder wird man daran erinnert, daß man in allem ein klein wenig zu spät ist, etwas versäumt hat und während des ganzen Vormittags es spürt, daß dieses fatale "nur ein Viertelstündchen" immer noch nicht ganz eingeholt ist.
Die junge Frau M. hat
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0581,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und Welschland empfehle ich aus eigener Erfahrung, da ich mein Töchterchen dort habe, Institut
Catholique Vinzel, Ct. Waadt. Adresse für nähere Auskunft und Proipektus kaun bei der Expedition eingeholt werden.
An Frau V. M. in Aarau. Koch schule. Als gute
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0678,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Referenzen werden angeboten und sollen vorher eingeholt werden über den Charakter der Lehrersfamilie.
Von Fr. E. O. B. Reinigung eines Boden-tepftichs. Es ist mir von einer Katze ein Bodenteppich verunreinigt worden und trotz aller angewandten
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1035,
Zünder |
Öffnen |
darunter befindlichen Zündhütchen mit kleiner Pulverladung. Beim Stoß der Geschützladung wird die zunächst noch dagegen unempfindliche Nadel vom Zündhütchen, welches sich der Geschoßbewegung unmittelbar anschließt, eingeholt und der Zündsatz durch den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0086,
von A-cheval-Stellungbis Achilleus |
Öffnen |
Bewegung nur scheinbar sei. Er behauptete nämlich, ein Gegenstand, der sich langsam
bewege, z. B. eine Schildkröte, könne von einem sich schneller bewegenden, z. B. Achilleus, nie eingeholt werden, wenn
jener
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Ackerfontanellebis Ackermann |
Öffnen |
Garbe fliehenden
Korndämon zu fangen, der dann in der letzten Garbe stecken bleibt, die, als alter Mann ( Kornmann ,
Kurche ) ausgeputzt, feierlich eingeholt, beim Erntefest mitspielt, den Winter über
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0263,
Aktie und Aktiengesellschaft (Dividende, Reservefonds, Prioritäten) |
Öffnen |
Wechseln, durch Indossament und zwar, sofern nichts andres bestimmt ist, ohne daß eine Einwilligung eingeholt zu werden braucht. Gleichzeitig muß der Übergang des Eigentums auf eine dritte Person angemeldet und im Aktienbuch bemerkt werden, da
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0319,
Alexander (A. der Große) |
Öffnen |
des Gebiets vom Hydaspes bis zum Akesines, hatte sich mit einem großen Heer am jenseitigen Ufer des Hydaspes gelagert, ward aber im Mai 326 nach hartem Kampf trotz seiner Kriegselefanten besiegt und von Alexanders Reitern auf der Flucht eingeholt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Arzneipflanzenbis Arzt |
Öffnen |
Universität nach vorher eingeholter Bewilligung der Oberexaminationskommission des Landes abgelegt werden (übrigens bezeichnet die moderne Gesetzgebung auch den geprüften und approbierten Tierarzt als A.). Früher war der A. ein gewerbtreibender Künstler
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Augenmaßbis Augenpflege |
Öffnen |
, sich röten, anschwellen, oder ob gar eine eiterartige Absonderung sich zeigt. Ist dies der Fall, so muß die Reinigung mit Zusatz von etwas Bleiwasser um so öfter geschehen, und es muß ohne Zeitverlust der Rat des Arztes eingeholt werden, da diese
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0081,
Augenpflege |
Öffnen |
Abwechselung stattfinden. Kommt aber die Zeit, wo der Beruf gewählt werden muß, so sollte in Fällen, wo auch nur eine geringe Neigung zu Augenschwäche u. dgl. vorhanden ist, stets der Rat eines erfahrenen Spezialaugenarztes eingeholt werden. Denn
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Australien (Ureinwohner) |
Öffnen |
die schlechteste Behandlung.
Von einer staatlichen Organisation ist bei den Eingebornen nicht die Rede. Sie leben in kleinen Stämmen auf gewissen genau bestimmten Jagdgründen, deren Betretung den Nachbarstämmen ohne eingeholte Erlaubnis nicht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Autonomistenbis Autotypographie |
Öffnen |
das landesherrliche Placet eingeholt werden muß. Endlich haben auch die Geschäftsordnungen der parlamentarischen Körperschaften gewissermaßen den Charakter autonomer Satzungen, wie man denn auch nicht selten die Selbstverwaltung der Kommunen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Barthel |
Öffnen |
Bornu zu wenden. Bei Bundi, zwischen Kano und Kuka, traf er 1. Dez. mit dem ihm nachgesandten Vogel zusammen. Während letzterer nach Sinder ging, eilte B. nach Kuka, wo er 12. Dez., vom Scheich Omar feierlich eingeholt, eintraf. Am 28. Dez. kehrte auch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Brasilienholzbis Brasse |
Öffnen |
, ohne das Placet der Regierung eingeholt zu haben; daß somit keine gegen die Freimaurer ergriffene kirchliche Zensur oder Strafmaßregel bürgerliche Gültigkeit haben könne. Als nun trotzdem der Bischof von Pernambuco von den Kanzeln seiner Diözese
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Choisy le Roibis Chokand |
Öffnen |
versöhnten sich die Brüder, und Chodshent mit den übrigen Orten vereinigte sich abermals mit C. Sofort brach Nasrullah wieder auf, Mehemmed mußte fliehen, wurde aber bei Mergolan eingeholt und samt seinem Bruder und zwei Söhnen in der eignen Hauptstadt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Colerusbis Cölestinus |
Öffnen |
eingeholt und in der Citadelle Fumone streng bewacht, wo er 19. Mai 1296 starb. Unter Clemens V. wurde er heilig gesprochen. C.' Gedächtnistag ist der 19. Mai.
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Crêchebis Credentia |
Öffnen |
zurückgewichen, um Flandern zu erreichen, wurde aber bei C. eingeholt und zur Schlacht gezwungen. Die Engländer, welche in einem Wald standen, zählten kaum 20,000 Mann. Neben dem König befehligte das zweite Treffen der 16jährige Prinz von Wales
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
erlangt. Unleugbar ist die gegenwärtige Zeit eine Zeit der Krisis für die Segelschiffahrt. Die großen Vorteile, welche ihr die Fortschritte in der maritimen Geographie und Meteorologie brachten, sind von den Dampfern eingeholt, und allmählich wenden sich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0514,
Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Die näher berechtigten Agnaten in D. verzichteten zu seinen gunsten, und der dänische Reichstag genehmigte die neue Thronfolgeordnung 31. Juli 1853. Die Genehmigung des deutschen Bundestags ward sowenig eingeholt wie die der Agnaten in Schleswig
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0795,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
drängen sollte. Diese Operationen wurden pünktlich und sicher ausgeführt, 30. Aug. das 5. Korps der Franzosen bei Beaumont eingeholt und zersprengt und Mac Mahon, ehe er sich nach Mézières retten oder über die belgische Grenze gehen konnte, 1. Sept. bei
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
Eisenbahnbau (Signalwesen, Eisenbahnwagen) |
Öffnen |
verhüten, daß ein Zug zwischen zwei Bahnhöfen von einem nachfolgenden, also auf demselben Geleise fahrenden eingeholt werde. Das Zugdeckungssystem kann aus der Einhaltung von Zeitintervallen oder von Raumintervallen fußen. Bei erstern macht der Wärter
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Emsdettenbis Emulsin |
Öffnen |
war die Errichtung einer Nunziatur zu München, bei der alle Dispensationen und sonstigen geistlichen Verwilligungen, welche früher die Erzbischöfe erteilt hatten, eingeholt werden sollten. Der Nunzius Cäsar Zoglio zog sofort fast die gesamte geistliche
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Exbis Exarchat |
Öffnen |
durch freiwillige Sammlungen aufgebracht werden, können sie nur nach eingeholter Genehmigung des Staats aufgelegt werden.
Exaktitüde (franz.), Genauigkeit, Pünktlichkeit.
Exaktor (lat.), Geldbeitreiber; Erpresser.
Exakuieren (lat.), schärfen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Faktotumbis Falascha |
Öffnen |
) zerfällt, sowie die Gesamtheit der dazu gehörigen Professoren und Dozenten (s. Universitäten); Fakultätserkenntnis, ein nicht von einem Gerichtshof gefälltes, sondern von einer Juristenfakultät eingeholtes Urteil.
Fakultativ (lat.), dem eignen Belieben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0173,
Feste (der evangelischen Kirche) |
Öffnen |
. Soll ein Fest zugleich auf das bürgerliche Leben influieren, z. B. insofern zu dessen Begehung öffentliche Ruhe notwendig erscheint, so muß die Genehmigung von der Staatsbehörde eingeholt werden. Wenn die Aufhebung eines Festes einseitig vom Staat
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Florbis Florentiner Flasche |
Öffnen |
sie ursprünglich Personifikation des fruchtempfangenden Erdbodens war. Die gräzisierende Sage identifizierte sie mit der Nymphe Chloris, welche von dem sie verfolgenden Zephyros eingeholt und zu seiner Gemahlin gemacht wurde. F. war die Göttin alles Blühenden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Frondeszenzbis Fronfasten |
Öffnen |
konnte auch Mazarin, von dem König selbst eingeholt, 3. Febr. 1653 wieder in Paris einziehen, vom Volk nicht unfreundlich aufgenommen. Der letzte Empörungsversuch der alten feudalen Gewalten und der Demokratie gegen das Königtum war damit gänzlich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0686,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis um 500 v. Chr.; die Kolonisationen) |
Öffnen |
wurde ohne seinen Befehl entsendet; sein Rat ward eingeholt, wenn eine Pflanzstadt nicht gedieh und verlegt werden sollte. Wie bei den ersten Wanderungen von Kleinasien über den Archipel nach Hellas, bezeichnete auch bei den großen Kolonisationen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Gutachbis Güterrecht der Ehegatten |
Öffnen |
Entscheidung eine sichere Grundlage zu gewinnen. Im Zivilprozeß werden G. regelmäßig nur auf Antrag der Parteien im Beweisverfahren, selten von Amts wegen eingeholt. Besonders wichtig sind dieselben aber im Strafprozeß, z. B. über Zurechnungsfähigkeit, bei
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0770,
Hugenotten (Erlaß und Aufhebung des Edikts von Nantes) |
Öffnen |
sein, ohne vorher eingeholte Genehmigung seitens des Königs ihre Versammlungen zu halten. Da jedoch der Hof mehrere Friedensbedingungen nicht hielt, so suchten die H. ihr Recht mit Gewalt durchzusetzen. Unter der Führung von Soubise siegte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Kaneonbis Känguruhinsel |
Öffnen |
Hinterbeinen und schnellen sich dabei 6-9 m weit fort. Sie werden daher bei ihrer großen Ausdauer, und da sie 2-3 m hohe Hindernisse mit Leichtigkeit überwinden, nur schwer von Hunden eingeholt. Die Känguruhs hören scharf; Gesicht und Geruch sind dagegen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Katzebis Katzenelnbogen |
Öffnen |
oder Sprüngen, wobei sie freilich von jedem Hund eingeholt wird. Sie springt 2-3 m hoch, klettert sehr geschickt durch Einhäkeln ihrer Krallen und weiß, wenn sie fällt, stets den Boden mit den Füßen zuerst zu berühren. Wasser meidet sie, doch schwimmt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Konrektorbis Konservatorium |
Öffnen |
aus nach Sizilien zu entkommen. Schon hatten sie das Schiff bestiegen, als sie, von Johann Frangipane verraten, eingeholt und an Karl ausgeliefert wurden. Sie wurden nach Neapel geführt und hier als "Frevler gegen die Kirche, Empörer und Hochverräter an
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Lamachosbis Lamaismus |
Öffnen |
nördliche Peru, hat sich aber infolge der Jagd sehr vermindert. Seine Nahrung sind saftige Gräser, im Notfall auch Moos. Er wird in der Ebene von einem Pferd leicht eingeholt, läuft aber mit Sicherheit an den steilsten Abhängen hin. Die Rudel
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Lofleybis Log |
Öffnen |
zu diesem Zweck eingeholt werden muß. So bequem diese Art des Loggens im Vergleich zu der mit dem gewöhnlichen L. ist, so kann sie doch nicht überall Anwendung finden. Wenn das Schiff weniger als drei Seemeilen in der Stunde läuft, so
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Maiabis Maikäfer |
Öffnen |
eine stattliche Birke mit eben entfaltetem Blätterschmuck (Maien), die feierlich eingeholt, dann, mit Bändern, Kränzen, Kronen etc. aufgeputzt, in Prozession von Haus zu Haus geführt und schließlich auf einem Hauptplatz eingepflanzt wird, um darum zu tanzen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0634,
Milton |
Öffnen |
forderte. Mittlerweile hatten die Presbyterianer im "langen Parlament" die Oberhand gewonnen; sie bewiesen aber die gleiche Unduldsamkeit wie die gestürzten Bischöflichen und beschlossen (1644), daß für den Druck jeder Schrift eine Lizenz eingeholt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Olympiasbis Olympische Spiele |
Öffnen |
, und die gefeierten Dichter, wie Simonides und Pindar, verherrlichen sie in Gesängen; galt doch ein olympischer Kranz den Hellenen als der Gipfel menschlicher Glückseligkeit. In ihrer Heimat wurden die Sieger in feierlichem Triumphzug eingeholt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Responsumbis Restitutionsedikt |
Öffnen |
747
Responsum - Restitutionsedikt.
meinde. In dieser Form behauptete sich am längsten der Gemeindegesang gegen den eindringenden Chorgesang. S. Antiphonie.
Respónsum (lat., "Antwort"), das in einer Rechtssache eingeholte Rechtsgutachten (s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Riepenhausenbis Ries |
Öffnen |
Bandenführers Fra Moreale und durch neue Auflagen befriedigen mußte. Dies brachte das Volk abermals gegen ihn auf. Im Kapitol von seinen Feinden 8. Okt. 1354 überfallen, entfloh er in Bettlertracht, ward aber eingeholt und von einem Diener des Hauses Colonna
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Russisch-türkische Kriegebis Rußtau |
Öffnen |
Vereinigung mit Bulgarien, ohne vorher die Genehmigung des Zaren eingeholt zu haben, verkündete, rief dieser alle Russen aus dem bulgarischen Dienst ab. Daß die Bulgaren sodann allein die Serben glänzend besiegten, verletzte die Russen im höchsten Grad
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Saint-Evremondbis Saint-Germain |
Öffnen |
, feine Satire und weltmännische Philosophie aus; vorzüglich jedoch berühmt war er als Kritiker; sein immer scharfsinniges und geistreiches, meist richtiges Urteil wurde auf beiden Seiten des Kanals in Sachen des guten Geschmacks mit Vorliebe eingeholt
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Serethbis Serialknospen |
Öffnen |
er nicht eingeholt, erhobenen Widerspruchs. Er starb 27. Jan. 847. -
3) S. III. that sich schon als Diakonus durch Laster hervor, ward trotzdem 897 zum Papst gewählt, 898 von Johann IX. vertrieben, aber 904, von den berüchtigten Weibern Theodora
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Trappbis Trappisten |
Öffnen |
sie von schnellen Windhunden eingeholt, welche man möglichst nahe verdeckt in einem Bauernwagen oder Schlitten heranzubringen sucht, weil die Trappen sich nur schwer erheben können und erst eine Strecke laufen müssen, ehe sie aufzufliegen vermögen. Nur schwer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Viscountbis Visegrád |
Öffnen |
es eine Wintereiche (Quercus robur) ist. Man findet die Mistel jedoch nur selten auf derselben; sobald man sie aber gefunden hat, wird sie mit großer Feierlichkeit eingeholt, vorzugsweise am sechsten Tag nach dem Neumond, mit welchem Tag die Kelten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0271,
Volksschule (gegenwärtige Leistungen) |
Öffnen |
eingeholt werden kann. Es stehen ferner sowohl im romanischen Süden und Südwesten Europas als im slawischen Osten dem Wirken der V. noch so überwiegende Hindernisse entgegen, daß in diesen Ländern ein rascher und durchgreifender Fortschritt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Wisetbis Wislicenus |
Öffnen |
Moschusgeruch, welcher auch das Fleisch durchdringt. Die Kühe kalben neun Monate nach der Brunftzeit, gewöhnlich im März oder April. Der W. ist sehr lebhaft, geht stets eiligen Schrittes, wird im Galopp nur mit Mühe vom Pferd eingeholt, schwimmt auch gut
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Eisenbahnhygienebis Eisenbahn-Personengeldtarife |
Öffnen |
möglichen Geschwindigkeit fahrplanmäßig fahren, während bei uns wegen der vielen Anschlüsse die Fahrpläne so eingerichtet sein müssen, daß unvermeidliche Verspätungen durch Vergrößerung der fahrplanmäßigen Geschwindigkeit womöglich wieder eingeholt werden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Leimbis Lemonnier |
Öffnen |
ernannt. Als Irrenarzt genoß L. einen unbestrittenen Ruf, sein Gutachten wurde in den wichtigsten psiichiatrischen Fällen eingeholt, und in seine Heilanstalt wurden Kranke aus allen Ländern und aus den höchsten Ständen gebracht. 1888tratL. zufolge
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Cambridge (Universität: Colleges) |
Öffnen |
verwaltet der Financial Board, dessen Bewilligung für alle geplanten Ausgaben zuerst eingeholt werden muß. Die Rechnungen der Universität werden alljährlich von drei Mitgliedern des Senats (Auditors of the Chest) geprüft. Fakultäten im Sinne der deutschen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0508,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
, daß die erwähnte Erlaubnis der Regierung eingeholt werden muß, bevor das Parlament dazu übergeht, in betreff der im Artikel angeführten Ausgaben Beschlüsse zu fassen, da sonst der ganze Artikel zwecklos wäre, so war das Haus doch gegenteiliger
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
Staub (Zahl der Staubteilchen in der Atmosphäre) |
Öffnen |
und für die Volkszählungen (Referent Ogle): Es sollen von den einzelnen Staaten Berichte über die Ergebnisse der letzten Volkszählung eingeholt und gesammelt vom Institut veröffentlicht werden. Ferner sollen diesem Komitee, soweit möglich, alle einschlägigen Fragen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Agrinionbis Agrippina |
Öffnen |
. Auch fand an dem Feste der Gebrauch statt, daß Jungfrauen aus dem Geschlechte des Minyas von einem Priester mit gezogenem Schwerte verfolgt wurden und daß dieser die von ihm Eingeholte töten durfte. Diesen Gebrauch erklärte eine Sage so, daß drei
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0395,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
span. Oran auf und schloß ihn in Tlemsen ein; als er von hier zu entfliehen versuchte, ward er von den Spaniern eingeholt und 1518 enthauptet. Die in A. zurückgebliebenen türk. Seeräuber riefen nun Horuks Bruder, Cheir eddin (s. d.), zum Sultan
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Aufstrichbis Auftreibschere |
Öffnen |
dürfen, es sei denn im Notfall oder nach eingeholter Genehmigung. Er hat die ihm erteilte Instruktion zu befolgen; er darf von derselben nur abweichen, wenn Umstände vorliegen, welche die Annahme begründen, die Abweichung würde von dem Auftraggeber bei
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Bamobis Banalgrenze |
Öffnen |
und nur der Septemviraltafel untergeordneten Banaltafel, Mitglied des ungar. Statthaltereirats, Anführer der Insurrektion (s. d.) und Inhaber des ersten und zweiten Banalgrenzregiments; er konnte ferner nach eingeholter königl. Bewilligung Banallandtage
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Beschreienbis Beschwerde |
Öffnen |
bedarf es keiner mündlichen Verhandlung; wohl aber kann schriftliche Erklärung der Beteiligten eingeholt werden. Das Beschwerdegericht hat grundsätzlich selbst zu entscheiden. Die unstatthafte B. wird als unzulässig verworfen, die unbegründete
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0449,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
die Freimaurerloge beim Ministerium; der Staatsrat entschied, daß kein Geistlicher das Recht zu einer in das Staatsrecht eingreifenden Verordnung habe, ohne das Placet der Regierung eingeholt zu haben, und daß keine gegen die Freimaurer ergriffene
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Brautentebis Bravo-Murillo |
Öffnen |
am Hochzeitstage die Braut, nachdem sie vom Bräutigam einen Vorsprung erhalten hat, vor letzterm flieht und bis zu einem festgesetzten Punkte eingeholt werden muß. Geschieht dies nicht, so wird der Bräutigam gehöhnt und verspottet.
Brautlösung, Brautmesse
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0814,
Byzantinisches Reich |
Öffnen |
aufgereizt, rief endlich den Hauptmann Phokas zum Kaiser (602–610) aus. Mauritius ward auf der Flucht
aus der Hauptstadt eingeholt und mit seinen Söhnen grausam ermordet. Des Phokas Untüchtigkeit in dem 603 neu ausgebrochenen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Christian I. (König von Dänemark)bis Christian III. (König von Dänemark) |
Öffnen |
, und
entsetzte Bergen op Zoom. Hierauf wandte er sich
wieder nach Paderborn und Hildesheim, zog sich
aber bei Tillys Annäherung nach Westfalen zurück,
wurde jedoch von Tilly eingeholt und 6. Aug. 1623
bei Stadtlohn an der Verkel geschlagen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0771,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
. Augustenburger Linie und Christian, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg) und der Stände weder verlangt noch gegeben. Auch die Genehmigung des Deutschen Bundestages wurde nicht eingeholt.
In D. hatte während des Krieges ein
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Gesetzesvorlagebis Gesetzliche Erbfolge |
Öffnen |
in staatlichen Dingen gleichmäßig Recht, wobei es
keinen Unterschied macht, ob vielleicht für einzelne
Fälle oder bestimmte Kategorien von solchen zu-
vor das beratende Gutachten eines Staatsrates
oder eines ähnlichen Organs eingeholt wird. Ge-
nieinsam
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0964,
Joseph II. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
beschränkte, die Erziehung der jungen Geistlichen in
dem jesuitischen Ooii^ium (^oruiHnicüiill in Rom
verbot und durch das Dekret vom März 1781 an-
ordnete, daß die päpstl. Bullen und Breven vn Oster-
reich nur nach eingeholter Zustimmung des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Kyburgbis Kyffhäusergebirge |
Öffnen |
Tempel in Pessinus durch eine besondere Gesandt-
schaft feierlich eingeholt. Seitdem wurde der Kultus
der Göttin unter dem Namen der großen Mutter,
Nater NHFna, yon Staats wegen unter Leitung des
Priesterkollegiums (der äecsniviri 3^1-13
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Mufettischbis Mufti |
Öffnen |
mit dem Großwesir, der Vertreter des religiösen Gesetzes, an der obersten Staatsstelle ist. Sein Gutachten muß in religionsgesetzlicher
Beziehung zu den Verfügungen der Regierung und zu jeder Staatshandlung eingeholt werden. Er ist das Ober-
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Pape (Heinr. Eduard)bis Paphlagonien |
Öffnen |
wiederholt bei Neuaufstel-
lung wichtiger militär. Vorschriften eingeholt wurde,
war Mitglied der Landesverteidigungskommission.
Pape, Heinr. Eduard, Jurist, geb. 13. Sept.
1816 zu Brilon in Westfalen, studierte in Bonn und
Berlin die Rechte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0878,
Papua |
Öffnen |
876
Papua
byzant. Kaisers eingeholt. Während der Lango-
bardenherrschaft in Italien geschah die Wahl ohne
Mitwirkung eines Herrschers, wodurch vielfach
Kämpfe entbrannten. Die Beteiligung der Laien
wurde auf eine Zustimmung zu der vom
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Schumann (Rob.)bis Schuppen |
Öffnen |
650
Schumann (Rob.) - Schuppen
seiner Anschauungen und den Übergang von den frühern gepanzerten Forts zu dem Gürtel frei kombinierter Panzerbatterien. Auch bei der Befestigung anderer Staaten wurde mehrfach seine Meinung eingeholt, die, ebenso
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Stadtpfeiferbis Stadttelegraph |
Öffnen |
von ihrem Oberhof eingeholt hatten, und die Rechtsbelehrungen (Weistümer), welche eine Stadt einer andern erteilte oder von ihr erhielt. Seit der Mitte des 13. Jahrh. wurden in den einzelnen Städten Kommissionen gebildet, welche aus diesen Materialien
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Bachem, J. P.bis Bäcker |
Öffnen |
protokollarisch vernommen und von Bäckerinnungen sowie Gesellenvereinen Gutachten eingeholt worden. Auch wurden von einer Anzahl Krankenkassen ziffernmäßige Angaben über die Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse bei den B. erbeten, welche allerdings ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0444,
Frauenstudium |
Öffnen |
Beschränkung gestattet, daß in jedem einzelnen Falle die Genehmigung des Unterrichtsministers und die Erlaubnis der Fakultät eingeholt werden muß. Das Maturitätszeugnis kann einstweilen nur durch Privatstudium erworben werden, doch soll, wenn mehrere
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0584,
von India Council Billsbis Indische Ethnographie |
Öffnen |
und auf 5,4 Mill. Doll. 1894, so daß hierin I. Pennsylvanien nahezu eingeholt hat; jedoch zeigt auch hier der fallende Druck des Gases die stetige Abnahme des Vorrats an. Die Staatsschuld betrug 1894: 7636000 Doll.
*Indianerterritorium. Von den fünf
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0590,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
Dorfpriestern giebt es unter den Toda noch drei Einsiedler, die in großem Ansehen stehen, weil man von ihnen glaubt, daß die Geister in ihnen wohnen. Sie fragt man daher in schwierigen Fällen um Rat. Der Fragende darf aber erst nach eingeholter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Baal-Peorbis Babylon |
Öffnen |
Knechte, wenn sie aus Egypten entfliehen wollten, gleichsam bannen und zurückhalten. Hievon mag auch wohl der Ort, wo die Israeliten ihre vierte Lagerstätte aufschlugen, und von den Egyptern, welche im rothen Meer ertranken, eingeholt wurden, den Namen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Maconbis Macropedius |
Öffnen |
.) gewannen, gestürzt. M. verlor eine Schlacht bei Antiochia (8. Juni 218) und floh, wurde aber zu Chalcedon eingeholt und bald nachher hingerichtet.
Macro…,s. Makro....
Macrobiotus nannte Siegismund Schultze eine Gattung der Bärtierchen (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Neubreisachbis Neubydzow |
Öffnen |
alles herrenlosen Landes in Anspruch nahm, die landesherrliche Genehmigung dazu eingeholt sowie ein Neubruchzehnt entrichtet werden.
Neubuch, eine Lage von 100 Bogen Papier: eine Bezeichnung, die verabredet worden, aber nicht zur Einführung gelangt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Frauenschuhbis Frauenstudium |
Öffnen |
mit Gewalt entführt worden ist, oder nachdem sie vor dem Bräutigam die Flucht ergriffen hat und dann von ihm eingeholt und gefangen worden ist. Der echte F. soll noch bei einzelnen Stämmen Australiens herrschen; der Scheinraub findet sich auch jetzt noch
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Torpedobis Torpedoabteilungen |
Öffnen |
dem Feind verdecktes Glühlicht. Der einzige Nachteil dieses zur Küstenverteidigung sehr geeigneten T. besteht darin, daß er zu dem Ort, von dem er abgelassen wurde, nicht zurückgelenkt werden kann, sondern mittels einer Dampfwinde eingeholt werden
|