Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Inkl.
hat nach 0 Millisekunden 140 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Inkassomandatbis Inkonform |
Öffnen |
. Jahrh. Auf den Höhen links von der Tschernaja fand 5. Nov. 1854 eine Schlacht statt zwischen den Engländern und den in Sewastopol belagerten Russen, die mit einer schweren Niederlage der letztern endete.
Inkl., Abkürzung von Inklusive (s. d
|
||
72% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Inkermanbis Inkrustation |
Öffnen |
Sieg der verbündeten Engländer und Franzosen unter Cathcart über die Russen unter Dannenberg.
Inkl., abgekürzt für inklusive.
Inklination (lat.), Neigung, Zuneigung, Hang; in der Physik etc., s. Neigung; I. des Magnets, magnetische I
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0802a,
Geologische Karte von Deutschland |
Öffnen |
0802a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Geologische Karte von Deutschland.
Maßstab 1:3750000.
Quartär (Alluvium und Diluvium)
Tertiär
Kreide (inkl. Wealden)
Jura
Trias
Perm (Zechst. u. Rotliegendes)
Produktive Steinkohlengeb.
Karbon
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Gas- und Wasserwerks-Berufsgenossenschaftbis Gateshead |
Öffnen |
592
Gas- und Wasserwerks-Berufsgenossenschaft - Gateshead
^[Liste]
tainer mit verzinnter Wasserschale und Ventil, Klosetthahn mit Hebel und Gewicht, eingelassener Messingschale mit Zug und Griff, inkl. Aufstellen, Verbinden mit der Zu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Dachábis Dachdeckung |
Öffnen |
(Bd. 2, S. 932 b).
Dachdeckerarbeiten, Arbeiten, welche die Dachdeckung (s. d.) bezwecken. Sie haben nach dem Baugewerkskalender 1892 folgende Preise, welche inkl. Lattung, aber exkl. Schalung gelten:
1 qm Ziegeldach: .
einfaches Spließdach
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Weichselkirschebis Weichselzopf |
Öffnen |
. Am Hafenplatz in Thorn kamen 1887 an 1088 Schiffe und 44,986 Flöße mit 97,665 Ton. Ladung inkl. Floßholz; es gingen ab 500 Schiffe mit 12,879 T. Ladung. Die Zollgrenze bei Thorn passierten zu Berg 849 Schiffe mit 31,395 T. Ladung, zu Thal 1453 Schiffe
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
Arbeiterschutzgesetzgebung (Belgien, Holland, Dänemark, Schweden) |
Öffnen |
, Maximalarbeitszeit für Kinder, jugendliche Arbeiter unter 16 Jahren und weibliche Arbeiter unter 21 Jahren 12 Stunden inkl. 1½ Stunde Ruhepausen; durch königl. Verordnung kann die Arbeitszeit herabgesetzt werden; Verbot der Nachtarbeit von 9 Uhr abends
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Gastwirtschaftsschulenbis Gas- und Wasserleitungsarbeiten |
Öffnen |
- und Wasferleitultgsarbeiten, ein
Posten im Bauauschlag (s. d.), haben nach dem
"Baugewerkskalender" von 1893 folgende Preise:
Gasleitungen.
! 1) Beste geschweift Gasrohren inkl. Tichtmatcrial, exkl
! Verlegen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Heizverfahrenbis Hekabe |
Öffnen |
- und messingener Vorthür 200-250,00
15) 1 Ofen wie Pos. 16 mit Mittelgesims 200-250,00
16) 1 Uni-Majolika Grundofen, 4 Kacheln, 10/20 Flügel, 10 Schichten hoch, mit altdeutscher Heizthür, inkl. aller Materialien 175-200,00
17) 1 Uni-Majolika-Mittelsimsofen, 4
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
Pflanzengeographie (Florenreiche, Florengebiete) |
Öffnen |
Insel-F. Malagassisches Gebiet. Madagaskar, Maskarenen, Seschellen.
8. Indisches Florenreich. Vorderindisches, ostasiatisch-tropisches, malaiisches (inkl. Nordaustralien) und polynesisches Gebiet. Indisches Monsungebiet (inkl. Nordaustralien
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0019,
von Anilinblaubis Anilingrau |
Öffnen |
.
2) Anilinöl für Safranin ,
enthält bis 35% Anilin.
- Im Jahre 1880 wurde Anilin (inkl. Toluidin) im deutschen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Wesergebirgebis Wesley |
Öffnen |
mit 69,989 T. Ladung inkl. Floßholz. Bei Minden gingen durch 928 Schiffe und 2740 Flöße mit 69,197 T. Ladung inkl. Floßholz, es kamen an 404 Schiffe und 1200 Flöße mit 30,412 T. Ladung inkl. Floßholz, es gingen ab 385 Schiffe mit 7265 T. Ladung. In Bremen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0057,
Arbeiterschutzgesetzgebung (Finnland, Rußland) |
Öffnen |
in Gruben, Steinbrüchen und des Reinigens und Einölens im Gang befindlicher Kraftmaschinen oder Transmissionseinrichtungen, Maximalarbeitszeit 7 Stunden inkl. Pause von mindestens ½ Stunde nach 4 Stunden Arbeit, Beschäftigung an einem Tage entweder nur
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1016,
Heizungs- und Lüftungsanlagen |
Öffnen |
breit, M. __9 Schichten hoch mit Sockelgesims, Friesgesims, __luftdichter Heiz- und messingener Vorthür, __Rauchrohr weiß (3. Qualität), inkl. Lieferung __aller Materialien 105,00 2) ½ Kachel breiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mehr
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0095,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Giovanni
Corte maggiore
Fiorenzuola
Ravenna
Alfonsine *
Bagnacavallo
Cervia
Faënza
Lugo 2)
Reggio, 1) nell' Emilia
Brescello
Canossa
Correggio
Guastalla (inkl. Stadt)
Luzzara
Novellara
Scandiano
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Freisingbis Freistadt |
Öffnen |
) und 4 Kapellen, einen großen Marktplatz mit einer Mariensäule, ein ehemals fürstbischöfliches Schloß (jetzt Klerikalseminar), ein Armen- und ein Krankenhaus und (1880) 8850 meist kath. Einwohner (inkl. 3 Eskadrons Chevaulegers). Unter den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0810,
Futter (Zubereitung, Verdaulichkeit, Nährwirkung; Fütterungsmethoden) |
Öffnen |
dargethan, daß die Summe von verdaulichen Nfr. Extraktstoffen, inkl. Rohfett und verdaulicher Rohfaser, etwa gleich ist der Summe der Nfr. Extraktstoffe im F., inkl. Rohfett, so daß die analytische Bestimmung der letztern einen Anhalt gibt zur Beurteilung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
Kalenders übertragen. So läuft der Brumaire des Jahrs VIII allerdings vom 23. Okt. bis 21. Nov. inkl., dagegen im Jahr I z. B. vom 22. Okt. bis 20. Nov. inkl. etc. Aus dieser Schwierigkeit mag es sich wohl erklären, daß in allen Geschichtswerken
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0063,
Russisches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
) Zentralasien 2883107 5025622 1,7
9) Aralsee 66998 - -
10) Kaspisches Meer 439418 - -
Rußland in Asien: 16860077 16925325 1,0
Das russische Reich: 22287201 108843192 4,9
Offiziell wird neuerdings das Areal des europäischen Rußland (inkl. Polen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0073,
Russisches Reich (Industrie) |
Öffnen |
bekannt. Die Großindustrie wurde im europäischen Rußland (inkl. Polen) 1884 in 33,815 Fabriken mit 932,094 Arbeitern, die einen Produktionswert von 1521 Mill. Rub. erzeugten, betrieben. Pro Kopf des Arbeiters werden für 1632 Rub. (1879: 1498 Rub
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Wertstempelbis Wesel |
Öffnen |
und Seefischen, auch findet alle 14 Tage ein besuchter Viehmarkt statt. Im Hafen von W. kamen 1887 an: 2148 Schiffe und 280 Flöße mit 23,708 Ton. Gütern inkl. Floßholz; es gingen ab: 2148 Schiffe und 100 Flöße mit 3725 T. Gütern inkl. Floßholz. W
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0806,
Berlin (Behörden. Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
und sogar billiger als in Paris. 1892/93 entfielen an städtischen, Staatssteuern und sonstigen Gefällen durchschnittlich auf den Kopf der Bevölkerung in B. 41,24 M., in Paris inkl. der Staatsabgaben 71,97 Frs. Der Etat der Stadt Paris für 1892 betrug
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0185,
Chile (Finanzen. Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
Konteradmirale, 11 Schiffskapitäne (inkl. 4 graduierter) und 24 Fregattenkapitäne (inkl. 4 graduierter). Die Mannschaft der Schiffe beträgt 1609 Mann. Im Bau sind 1 Panzerschiff von 6900 t und 4 kleinere Schiffe.
Geistige Kultur. Es herrscht vollkommene
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Püttlingen (Stadt)bis Puvis de Chavannes |
Öffnen |
" "
Die Arbeitslöhne für Putzarbeiten betragen:
1 hm Mauerstächc zu fugen.........0,50-0,90 M.
1 >> dgl. mit Cementmörtel.........0,10 M. mehr.
1 " Fugmörtel zu färben inkl. Farbe .... 0,10 " "
1 - Rappputz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Chilkowbis China |
Öffnen |
u.s.w. (2 Mill.), einheimische Zölle inkl. einheimisches Opium (10 Mill.), Likin (Transit)-Abgaben (12 Mill.), Seezölle inkl. fremdes Opium (23 Mill.
Taels). Schon vor dem Chinesisch-Japanischen Kriege mußte das Mehr der Ausgaben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0843,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
-
Reichskanzler und Reichskanzlei 141360 11000
Auswärtiges Amt 7377535 615000
Reichsamt des Innern (inkl. Bundesrat) 7753025 2590010
Verwaltung des Reichsheers 343036713 41511588
Marineverwaltung 37101185 9701900
Reichsjustizverwaltung 1887178
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Eisen (Kupferstecher)bis Eisenach |
Öffnen |
427
Eisen (Kupferstecher) - Eisenach.
1881 1882 1883
Menge in Tonnen 3933314 4027473 4118331
Wert in Mark 26968182 28318806 27507476
Die Produktion im Deutschen Reich (inkl. Luxemburg) betrug:
1883 1884
Menge in Tonnen Wert in Mark
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1024,
Korrespondenzblatt zum fünften Band |
Öffnen |
" Erfurt 411216 7612 0,37
Provinz Sachsen 2427979 115972 0,98
Provinz Schleswig-Holstein (inkl. Lauenburg) 1150233 23084 0,41
Reg.-Bez. Hannover 484813 26051 1,10
" Hildesheim 458520 16910 0,75
" Lüneburg 400206 5447 0,27
" Stade 325868 2618 0,16
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Geheimnisbis Gehilfe |
Öffnen |
Fläschchen mit je 25 g Milchzucker, mit wenigen Tropfen Kreosot verrieben, Nr. 2 und 4 sind durch Bolus schwach rot gefärbt. Außerdem noch ein Beutelchen von 50 g Nußblätterthee. Konsultation inkl. Medikamente 30 Mk.
Geheimnis (Arcanum, Mysterium
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0270,
Getreidehandel und -Produktion (Gesamtmengen im Welthandel) |
Öffnen |
Einfuhr Ausfuhr
Ägypten 4,4 35,1
Algerien 8,4 23,4
Argentinische Republik 0,9 27,5
Australien 23,5 108,9
Belgien 224,1 97,3
Britisch-Ostindien (inkl. Reis) 0,4 277,7
Chile - 27,4
Dänemark 32,0 21,8
Deutsches Reich 401,3 60,8
Finnland 22,6
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0544,
Karlsruhe |
Öffnen |
Friedrichs (von Schwanthaler) auf dem Schloßplatz. Die Errichtung eines Denkmals für den Dichter V. v. Scheffel steht in Aussicht.
Die Bevölkerung beläuft sich inkl. Stadtteil Mühlburg, welcher K. 1. Januar 1886 einverleibt warb, (1885) mit Garnison
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Pflanzentalgbis Pflanzenwachstum |
Öffnen |
, Tropäolaceen, Limnanthaceen, Oxalidaceen, Linaceen, Balsaminaceen.
10. Ordnung. Terebinthinen: Rutaceen, Zygophyllaceen, Meliaceen, Simarubaceen, Burseraceen, Anakardiaceen.
11. Ordnung. Äskulinen: Sapindaceen (inkl. Hippokastaneen), Aceraceen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
Niederwaldbahn 1200000 - 650000 3,83 2,5 2,5 - -
Ostpreußische Südbahn (inkl. Fischhausen-Palmnicken) 13500000 13500000 22900000 261,27 3 6 5 5,5
850000 850000 - 28,08 - 4,5 - 4,5
Priegnitzer 1350000 1350000 - 44,93 0 0 4,5 4,5
Saalbahn 6750000 6750000
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0234,
Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90) |
Öffnen |
auf 1 Achse 17774 18277 19167 19967 20393
f) Von eignen und fremden Wagen, inkl. Postwagen:
Zusammen Achskilometer 6657595177 6914811799 7350823993 7911589792 8555553034
Auf 1 Kilometer mittlere Betriebslänge 315686 321676 328940 344578 362251
g
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
Jahren lebensvoll entwickelt. Statistische Daten über die A. giebt die oben stehende Tabelle.
^[Leerzeile]
^[Tabelle]
Name der Kolonie (Provinz, Staat) Eröffnungstag Belegbare Plätze Aufgenommene Entlassene
seit Eröffnung bis inkl. Febr. 1895
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0665,
Beleuchtung |
Öffnen |
" Gasglühlicht 0,15 2,7 0,16 0,09 ca. 900
" Siemens' Regenerativlampe 0,35 6,3 - - ca. 1500
- Pferdestärken - - - -
Elektrisches Glühlicht 1 25 0 0 290‒536
" Bogenlicht 0,26 9,0* 0 Spuren 57‒158
*Inkl. Kohlenstifte
Bemerkenswert ist neben der Lichtstärke auch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ring (Gewicht)bis Ringelspinner |
Öffnen |
.
Ringelechsen (Annulata s. Amphisbaenidae), Doppelschleichen, eine Unterordnung der Echsen,
^[Abb.]
die in wenigen (etwa 50), Afrika (eine Art bis Südspanien) und Südamerika inkl. Westindien bewohnenden Arten vertreten sind, unterirdisch, und zwar
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0563,
Systematik |
Öffnen |
: Basidiomyceten.
^[Leerzeile]
1. Ordn.: Gasteromyceten.
2. " Hymenomyceten.
3. " Tremellineen.
^[Leerzeile]
3. Gruppe: Ascomyceten.
^[Leerzeile]
1. Ordn.: Discomyceten.
2. " Pyrenomyceten.
3. Ordn.: Perisporiaceen (inkl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gasbahnbis Gasglühlicht |
Öffnen |
Steigerung erfahren. Diese gesamte
Gasabgabe von 733450600 cdm verteilt sich fol-
gendermaßen :
Verwendungsarten
Proz.
Straßenbeleuchtung....... Motoren-, Heiz- und Industriegas Privatbeleuchtung inkl. Verlust. .
114 534 900 87 437100
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0462,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
"Wandervogel". Pension. Als Ihren Wünschen entsprechende Pension empfehle Ihnen die Pension Hauser in Paradiso-Lugano, wo ich letzten Herbst bei sehr freundlicher Aufnahme vorzügliche Verpflegung genoß. Pensionspreis inkl. Zimmer 3,50 Fr. per Tag. Zu weiterer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
der Anstaltserziehung und befürworten die Zulässigkeit der Entziehung der elterlichen Gewalt; zur letzten Frage stellen sie den Grundsatz auf, daß die öffentliche Armenpflege alle dürftigen Arbeitsunfähigen, inkl. der Rekonvaleszenten, unterstützen müsse
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Alleinhandelbis Allendorf |
Öffnen |
von der Einzigkeit (quantitativer Monismus), in qualitativer die Lehre von der Einerleiheit des Seienden (qualitativer Monismus). Dieselbe ist in ersterer Hinsicht dem (metaphysischen) Pluralismus (inkl. Dualismus), in letzterer dem (qualitativen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Amadisromanebis Amalasuntha |
Öffnen |
, von Kopenhagen durch den Kalvebodstrand getrennt, 63 qkm, etwa 15 km lang und bis 7,5 km breit, mit (1880) 33,004 Einw. (inkl. Christianshavn), darunter ein großer Teil Nachkommen von holländischen Familien, welche Christian II. 1516 dort ansiedelte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0792,
Argentinische Republik (Bevölkerung, Erwerbszweige) |
Öffnen |
792
Argentinische Republik (Bevölkerung, Erwerbszweige).
schen Territorium nachgewiesen, doch ist ihre Abbauwürdigkeit noch nicht sichergestellt.
[Bevölkerung.] Die Zahl der Einwohner wurde 1882 offiziell auf 2,942,000 Seelen geschätzt (inkl
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0999,
Athen (das heutige) |
Öffnen |
schon 84,903 Einw. inkl. 6137 Soldaten. In dem ältern Stadtteil um den Markt wohnen die eingebornen Hellenen, pflegen ihres Gewerbes und ziehen reichlichen Gewinn aus Mietzins und Handel. Die Eingewanderten, der Hof, die Beamten, die fremden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
Australien (Berg- und Landbau, Industrie und Handel) |
Öffnen |
151
Australien (Berg- und Landbau, Industrie und Handel).
allen Kolonien inkl. Neuseeland 1,236,779 Pferde, 8,617,012 Rinder, 77,220,170 Schafe und 822,432 Schweine zählte. Im nördlichen A. ist Schafzucht weniger vorteilhaft, Rindvieh
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0362,
Braunschweig (Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
362
Braunschweig (Finanzen etc.; Geschichte).
Einnahmen: Mark
Überschuß vom Kammergut 2515600
Direkte Steuern 4521900
Indir. Steuern (netto, inkl. 2,228,700 Mk Reichssteuern) 4958400
Zinsen 2408000
Eisenbahnannuität 7875000
Lotterie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0404,
Breslau (Stadt: Plätze, Straßen, hervorragende Gebäude; Bevölkerung) |
Öffnen |
, 16 katholische (inkl. 3 Kloster- und 3 Anstaltskirchen), 1 altkath. Kirche, Versammlungslokale für Dissidenten, Herrnhuter etc. und 13 Synagogen. Unter den katholischen Kirchen sind bemerkenswert: der Dom zu St. Johannes dem Täufer, der um 1148
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0601,
Buenos Ayres |
Öffnen |
bei der Einfuhr 73,001,000, bei der Ausfuhr 44,813,000 Pesos, also weit über zwei Drittel des Gesamthandels Argentiniens. Banken bestehen jetzt sieben in der Stadt (darunter die Staatsbank) mit einem Gesamtkapital inkl. Depositen von (1883) 183 Mill
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0012,
China (Handel mit dem Ausland) |
Öffnen |
11823
Rußland inkl. Sibirien 258 5488 5746
Vereinigte Staaten 2418 8280 10698
Japan 3655 1795 5451
Die Hauptartikel der Einfuhr bilden Opium (1884: 26,2 Mill.), Baumwollwaren (22,1 Mill.), Wollwaren (3,7 Mill.), Metalle (4,1 Mill.), wogegen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Dakbis Dakota |
Öffnen |
Bewohner, davon 200 Weiße inkl. Militär. Frankreich nahm 1857 von D. Besitz, seit 1862 sucht man durch bedeutende Arbeiten einen brauchbaren Hafen zu schaffen, so daß der Platz in strategischer wie in kommerzieller Hinsicht von hoher Wichtigkeit werden muß
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0473,
Dampfmaschine (volkswirtschaftliche Bedeutung) |
Öffnen |
.
Über die Entwickelung der Dampfmaschinenindustrie in Preußen gibt folgende Tabelle Aufschluß:
Jahr Dampfmaschinen (Inkl. Schiffsmaschinen und Lokomotiven) Pferdekräfte
1837 423 7514
1840 634 12279
1843 1090 27241
1846 1491 41130
1849 1969 67150
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0506,
Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
(inkl. 162 Eisenbahntelegraphenstationen). Die Zahl der internen Depeschen betrug 1882: 486,765, der Depeschen im Verkehr mit dem Ausland 306,273, der im Transit 399,082, zusammen 1,192,120. Die Post beförderte 1882-1883: 36,648,734 Briefe, 819,441
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Deutsche Reichsparteibis Deutsche Reiter |
Öffnen |
sich schon 1838 über das Wertverhältnis der süddeutschen Münzen zu den preußischen einigten, verzögerte sich die Einigung mit Österreich (inkl. Liechtenstein) bis zur genannten Konvention. Darin wurde statt der kölnischen Mark das Zollpfund, à 500 g
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0835,
Deutschland (Geld- und Kreditwesen; Reichsverfassung) |
Öffnen |
im Reichspostgebiet 13,405, in Bayern 1464, in Württemberg 559, zusammen 15,428; die Einnahmen (inkl. Telegraphie) beliefen sich im Reichspostgebiet auf 158,2 Mill. Mk., in Bayern auf 12,3 Mill. Mk., in Württemberg auf 7,1 Mill. Mk., zusammen auf 177,9
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Dscholibabis Dsungarei |
Öffnen |
. der Festtag der Woche. D. namagi, das feierliche Freitagsgebet, inkl. der Chutbeh. Dmam D., in Persien Titel der obern Geistlichen.
Dschumaa (arab.), die Freitagsversammlung in der Dschami (s. Moschee). Vgl. Dschuma.
Dschungeln, s. Dschangeln
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Ertragsanschlagbis Ertragsteuern |
Öffnen |
, Wasserleitungen u. dgl. sind genau mit Kostenanschlägen zu beschreiben und auch hierzu die Verbesserungen ins Auge zu fassen. Den Schluß bildet die summarische Aufzählung des gesamten vorhandenen und erforderlichen Kapitalwerts inkl. der Nachbeschaffungen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
Europa (Grenzen, Größe, Halbinseln, Inseln) |
Öffnen |
noch eine beträchtliche Zahl Inseln sehr günstig gelagert. Dieselben haben inkl. der polaren Inseln einen Flächenraum von ca. 740,000 qkm (13,440 QM.), ohne letztere von ca. 469,000 qkm (8518 QM.), liegen dabei, mit Ausnahme Islands, sämtlich den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
Europa (Übersicht der Bodenbeschaffenheit, Tierwelt) |
Öffnen |
25,7 93,7 6,3
Frankreich 528572 71 50,0 4,4 13,9 15,8 84,1 15,9
Spanien (inkl. Balearen) 499763 33 33,8 3,7 19,7 20,8 78,0 22,0
Schweden 450574 10 6,2 - 4,2 37,8 48,2 51,8
Norwegen 325422 6 2,1 - 2,8 24,0 28,9 71,1
Großbritannien 314956 112 29,5
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Firnisbaumbis Fischart |
Öffnen |
. Provinz Pandschab, am Satledsch, der durch den 1882 vollendeten Sirhindkanal mit der Dschamna in Verbindung steht, hat (1881) 20,870, inkl. Garnison und Vorstädte 39,570 Einw. (Hindu und Mohammedaner), eine evangelische Mission und bedeutenden Schiffbau
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0332,
Flachs (Produktion, Industrie) |
Öffnen |
die Gesamtkosten einer Flachsspinnerei (inkl. Gebäude, Motoren etc.) pro Spindel 160 Frank, die einer Baumwollspinnerei nur 50 Fr. und die einer Wollspinnerei 60 Fr., und die durchschnittlichen Betriebskosten beziffern sich pro Spindel beim F. auf 67
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
. Im ganzen inkl. Algerien 145 Infanterieregimenter à 3 Bataillone, 8 Zuavenbataillone, 1 Bataillon Jäger, 144 Eskadrons Kavallerie, 364 Batterien Artillerie, 52 Kompanien Genie, 18 Traineskadrons. Es können der Territorialarmee ferner zugezählt werden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Friesachbis Friesen |
Öffnen |
, einem Bestandteil des Rhinluchs, an der Vereinigung des Horstgrabens (auch Friesacker Kanal genannt) und des Kleinen Rhin und an der Linie Berlin-Wittenberge-Buchholz der Preußischen Staatsbahn, hat (1885) inkl. Garnison (1 Eskadron Husaren Nr. 3) 3538
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Frittenbis Fröbel |
Öffnen |
Armenhaus und evang. Kirche) und inkl. 2. Abteilung Feldartillerie Nr. 11 (1885) 3238 meist kath. Einwohner. - Schon Bonifacius soll in F. um 732 ein Benediktinerkloster und eine Kirche gegründet haben, die allein übrigblieb, als der Ort 774 von den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Garde-feubis Gardine |
Öffnen |
, Perlmutterknopf- und Zigarrenfabrikation, Bierbrauereien, Ziegeleien, eine Eisengießerei, eine Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, großen Hopfenhandel und Hopfendarren und (1885) inkl. Garnison (2 Eskadrons Ulanen Nr. 16) 7258 meist evang. Einwohner. - G
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Gerabronnbis Gerade und Ungerade |
Öffnen |
154
Gerabronn - Gerade und Ungerade.
altertümliche Rathaus. Auf dem Johannisplatz steht das Standbild des verdienten Fürsten Heinrich Posthumus (gest. 1635). Die Bevölkerung beläuft sich (1885) inkl. Garnison (1 Infanteriebataillon Nr. 96
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0262,
von G. et O.bis Getreide |
Öffnen |
in Mill. Mk.:
die Verbrauchsabgaben, inkl. Zölle die Getränkesteuern im ganzen Prozente von jenen
im Deutschen Reich 305 109 36
in Frankreich 1000 324 32
in Großbritannien 884 613 69
in Österreich 267 70 26
in Rußland 875 589 67
Getreide
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0301,
Gewerkvereine (in England) |
Öffnen |
25,900 etc., zusammen 1,184,063 Pfd. Sterl. Nach seinem Jahresbericht für 1884, in welchem Jahr der Verein am Schluß 430 Vereine umfaßte und 50,681 Mitglieder zählte, betrugen die Einnahmen 157,484 Pfd. Sterl. (Beiträge der Mitglieder inkl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0766,
Großbritannien (Landwirtschaft) |
Öffnen |
Beschäftigungen (inkl. Arbeiter) 816243 112647 196490 31,4 30,2 38,0 62958 18622 38549
23) Reiniger (Straßenkehrer. Schornsteinfeger etc.) 14339 1664 1628 0,6 0,4 0,3 1654 449 337
Gewerbe (9-23) zusammen: 6373367 932653 691509 245,4 249,7 133,6
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0769,
Großbritannien (Industrie) |
Öffnen |
36833 3725 1940
Gold- und Silberschmiede 24715 1316 470
Waffenschmiede 8127 226 195
Maschinenbau 160797 32730 4469
Uhrmacher 23351 2552 1718
Töpferwaren 46596 3171 171
Glaswaren 20630 1665 352
Chemikalien (inkl. Alkali) 16321 2377 103
Küfer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0110,
Handfeuerwaffen (Übersicht) |
Öffnen |
Meter 1600 - 750 1600 1600 1000 750 (800) 1200 1600 900 - -
Zahl der Ladegriffe inkl. Patroneneinlegen 3 3 4 3 3 3 3 4 3 2 4 -
Auf 3 Kilogr. gehen Patronen Stück 69 74 86 70 62 97 77 (93) 81 76 98 77 -
Gezielte Schüsse in 1 Minute 12 12 10 12 12
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0140,
Hannover (Stadt) |
Öffnen |
sie, das angrenzende Linden inbegriffen, 79,649, 1871 ohne dasselbe schon 87,641, 1880: 122,843, 1885 inkl. Militär 139,746 Seelen. Ihrer Religion nach zählte man 1880: 108,974 Evangelische, 10,130 Katholiken und 3450 Juden. In Bezug auf die Industrie nimmt H
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Häutebis Hautflügler |
Öffnen |
einen bedeutenden Handelsartikel (vgl. Leder). In der Jägersprache heißt Haut das Fell des Hoch- und Rehwildes inkl. Gemse und Steinbock.
Hautecombe (spr. oht-kóngb), ehemalige Cistercienserabtei im franz. Departement Savoyen, Arrondissement Chambéry
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
Doll. (inkl. von 171,672,200 Doll. von den Regierungen und Munizipalitäten geleisteter Unterstützungen), die Züge legten 1885: 49 Mill. km zurück, beförderten 9,672,599 Reisende und 13,298,682 metr. Ton. Güter und warfen bei einer Bruttoeinnahme
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Karretebis Karsgebiet |
Öffnen |
) 145,412, inkl. Militär 162,979 Einw., zur Hälfte Türken und Armenier, außerdem Karapapachen, Kurden, Griechen, Russen, Turkmenen u. a. Von der im Traktat von Konstantinopel vorgesehenen Erlaubnis, in die Türkei auszuwandern, machten bis Ablauf
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0945,
Köln (Stadt) |
Öffnen |
. von der Stadt erworben wurden; dadurch wurde das früher nur 397 Hektar betragende Areal um 122½ Hektar erweitert und stieg inkl. der sich anschließenden Privatterrains auf 849 Hektar. In den Jahren 1881-85 wurden die alten Festungswerke abgetragen u
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0139,
Krakau (Beschreibung der Stadt) |
Öffnen |
, unter den Jagellonen vom Papst Bonifacius IX. 1394 bestätigt und mit Stiftungen ausgestattet (daher die Benennung "Jagellonische Universität"). Die Zahl der Studierenden betrug 1884: 862 (inkl. 72 Hospitanten). Zur Universität gehören
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Krankenheilbis Krankenkassen |
Öffnen |
entfallen 18,1 Proz., von den Betten 26,4 Proz., von den Verpflegten 33,1 Proz. auf die Staatsanstalten (inkl. Universitätskliniken, Gefängnisse, Armee, Marine). Ferner entfielen auf die
Prozent der Anstalten Prozent der Betten Prozent der Verpflegten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Krasisbis Krassulaceen |
Öffnen |
. nur aus Erdhütten, Baracken und Kibitken; 1878 zählte es dagegen schon 50 Privathäuser, fast alle massiv, ein Militärkasino, 77 Läden und 427 Einw. inkl. der Garnison.
Krassnyj (Krassnü), Kreisstadt im russ. Gouvernement Smolensk, an den Flüßchen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Laisantbis Lakhnau |
Öffnen |
. (inkl. der 3 km außerhalb der Stadt einquartierten Garnison), überwiegend Hindu. L. gewährt aus der Ferne einen überraschenden Anblick, nahe gesehen erscheinen Pracht und Glanz aber zumeist als elendes Stückwerk und Tünche. Die Stadt, welche sich 8 km
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0931,
Louisiana (Staat) |
Öffnen |
931
Louisiana (Staat).
und Eis keineswegs selten. L. hat ein Areal von 123,435 qkm (2241,7 QM.) mit (1870) 726,915, (1880) 939,946 Einw., inkl. von 483,655 Farbigen. Ein wichtiges Element der Bevölkerung bilden die Nachkommen der französischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Marine (Malerei)bis Marini |
Öffnen |
., s. Seestücke.
Marineakademie, Bildungsanstalt in Kiel, auf welcher die Offiziere der deutschen Marine ihre höhere Ausbildung empfangen; sie soll die wissenschaftlich Befähigtsten weiter fortbilden; der Kursus ist dreijährig inkl. der während des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0389,
Mecklenburg (Wappen, Orden etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Finanzverwaltung mit Einnahmen und Ausgaben von (1887-88) 4,209,000 Mk. (inkl. 174,000 Mk. für Schuldentilgung) und die rein ständische Finanzverwaltung, die über verhältnismäßig nur kleine Mittel zu gebieten hat. Die Schulden des Großherzogtums M.-Schwerin
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0890,
Peru (Münzen etc., staatliche Verhältnisse, Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
mit 11 Dampfern. Die peruanische Handelsmarine bestand 1876 aus 147 Schiffen von 49,860 Ton. inkl. 8 Dampfern von 1786 T. Die binnenländische Postverbindung ist trotz mancher neuen Verbesserungen noch sehr mangelhaft. Mit den Eisenbahnen hat sich ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0342,
Preußen (Bevölkerung) |
Öffnen |
der Provinzen, deren es (inkl. Berlin und Hohenzollern) 14 gibt, unterrichtet die nachfolgende Aufstellung.
Provinzen Areal QKilom. QMeil. Bevölkerung 1885 Einw. auf 1 qkm
Ostpreußen 36982 671,64 1959475 53
Westpreußen 25509 463,26 1408229 55
Berlin
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0344,
Preußen (Bildungsanstalten) |
Öffnen |
Gymnasien, 39 Progymnasien, 89 Realgymnasien, 86 Realprogymnasien, 13 Oberrealschulen, 17 Realschulen und 22 höhere Bürgerschulen, zusammen mit 8724 Lehrern und 151,541 Schülern (inkl. der Vorschüler). Zur Ausstellung des Qualifikationszeugnisses für den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Raventuchbis Rawlinson |
Öffnen |
und 3878 Juden).
Rawalpindi, Distriktshauptstadt in der britisch-ind. Provinz Pandschab, am Fluß Leh und an der Eisenbahnlinie Lahor-Peschawar, mit (1881) 52,975 Einw. inkl. einer starken Garnison von 6 Regimentern Infanterie und Kavallerie nebst 5
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Regenbis Regenbogen |
Öffnen |
(inkl. Holland) auf den März, im Innern des Landes auf den Februar. Der nordwestliche Teil Deutschlands in der Nähe des Meers hat einen regenreichern Herbst gegenüber dem Frühling, das innere und östliche Deutschland einen trocknen Herbst und etwas
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0791,
Rhizopoden |
Öffnen |
wohl als vierte Ordnung noch die Amöben inkl. Moneren hinzu (s. Protozoen).
1) Die Foraminiferen, auch Polythalamien genannt, sind R. mit einer ein- oder vielkammerigen, meist kalkigen, seltener chitinösen oder aus Sandkörnchen gekitteten Schale
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Rigaer Meerbusenbis Rigas |
Öffnen |
sind 64 Proz. Protestanten und Reformierte, 18 Proz. Griechisch-Katholische (inkl. Sekten), 6 Proz. Römisch-Katholische, 12 Proz. Juden. Die Industrie ist durch Fabriken mit 11,658 Arbeitern vertreten, deren Produktionswert 1885 sich auf 24 Mill
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0070,
Russisches Reich (Ackerbau) |
Öffnen |
kommen auf das eigentliche Ackerland 104 Mill., auf Wiesen und Weiden 60 Mill. Das Brachland macht von ersterm 34 Mill. Hektar aus. Wenn der Flächeninhalt des europäischen Rußland inkl. Polen (aber ohne Finnland) nach Abzug von Wasser und unbewohnten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0143,
Sachsen-Altenburg (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
betrifft, so waren 19,590 Hektar
(14, 8 Proz. der Gesamtfläche) öffentlicher und
fiskalischer Grundbesitz (inkl. des nunmehr in herzogliches Hausgut umgewandelten
Anteils am Domanialvermögen), 2715 Hektar (2, 1 Proz
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0148,
Sachsen-Koburg-Gotha (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
, für 1885-91
in Koburg auf 414,000 Mk. in der Einnahme und auf 238,000 Mk. in der Ausgabe; der der Staatskasse
1885-89 in Gotha in Einnahme und Ausgabe auf 2,120,400 Mk., 1885-89 in Koburg auf 1,030,500 Mk. inkl. der
Anteile an
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Saint-Yrieixbis Saitenmesser |
Öffnen |
160 Häusern, einer Kirche, einem großen, für Kirgisen bestimmten Schulgebäude und 2000 Einw. inkl. Militär. Die nächste Umgebung bietet Steppe u. die kahlen Saikonberge. Das 70 km entfernte Menrakgebirge beherbergt das seltene Steinrebhuhn
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Schiffspartbis Schiffsvermessung |
Öffnen |
hervorragenden im richtigen Verhältnis steht, also bis zu seiner normalen Wasserlinie, so wiegt das vom Schiffskörper verdrängte Wasser ebensoviel wie das Schiff inkl. Ladung. Die Anzahl Kubikmeter an verdrängtem Wasser bei normaler Wasserlinie
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Schoobis Schopenhauer |
Öffnen |
605
Schoo - Schopenhauer.
gaben sind die zuletzt genannten Monate stets inkl. zu verstehen.) Für die im deutschen Vogelschutzgesetz vom 22. März 1888 geschützten Vögel erstreckt sich die S. auf den Zeitraum vom 1. März bis 15. Sept. (s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Simonosekibis Simplon |
Öffnen |
. Er ist auf die Länge von 18½ km berechnet und würde, inkl. Zufahrten, etwa 80 Mill. Fr. kosten; zudem ergibt die Stapffsche Formel, daß die Tunneltemperatur auf 40-47° C. steigen müßte, eine Höhe, die nach den bisherigen Erfahrungen die Arbeit im Tunnel
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0917,
Türkisches Reich (europäische Türkei: Grenzen, Gebirge, Flüsse) |
Öffnen |
, Saloniki, Adrianopel, Kreta und ein Teil des Wilajets Konstantinopel gehören, liegt (ohne Berücksichtigung der Inseln, privilegierten Provinzen etc.) zwischen 39° und 43½° nördl. Br., inkl. Bulgariens und Ostrumeliens zwischen 39° und 44° 12' nördl. Br
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
. Es betrugen:
Jahr Einnahmen Ausgaben Unionsschuld (inkl. Papiergeld)
1840 25032193 28226533 5125077
1850 47649388 44604718 64228238
1860 76841407 77055127 64769703
1866 1273960212 1141072666 2783425879
1870 696729873 309653560 2386358579
1880
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Wassergenossenschaftenbis Wasserhebemaschinen |
Öffnen |
*) 0,5
¼ Koks, ¾ nasser Torf 9,0 33,4 57,1 *) 0,5
¼ Koks, ¾ Newcastler Kohlenstaub 6,8 35,0 57,2 *) 1,0
^[*) inkl. Wasserstoff]
Das W. ist zwar keineswegs gesundheitsschädlicher als Leuchtgas, aber es ist gefährlicher, weil es nicht wie dieses
|