Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kommanditgesellschaft auf Aktien
hat nach 1 Millisekunden 65 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0291,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
als
Bedürfnis erachtet wird. Nur das belg. Gesetz läßt solche Quotenaktien fakultativ zu.
Für Deutschland ist seit dem 14. Aug. 1884 in Bezug auf die Aktiengesellschaft wie die
Kommanditgesellschaft auf Aktien (s. unten) das Reichsgesetz
|
||
98% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0981,
Kommanditgesellschaft (K. auf Aktien) |
Öffnen |
981
Kommanditgesellschaft (K. auf Aktien).
schon im Mittelalter vor, indem sie dazu dienten, das Zinsverbot zu umgehen; doch hat erst in neuerer Zeit die Handelssitte zur Ausbildung und gesetzlichen Regelung der K. als einer besondern Art
|
||
80% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0294,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
(in
der Fassung von 1884) muß der Vorstand die Konkurseröffnung beantragen, sobald Zahlungsunfähigkeit eintritt, oder die
Bilanz ergiebt, daß das Vermögen nicht mehr die Schulden deckt.
Bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0295,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
binnen kurzer Frist ablösen muß. Eine der kontinentalen Kommanditgesellschaft auf Aktien entsprechende
Gesellschaftsform kennt England nicht.
In Frankreich ist das Aktienprincip im eigentlichen, der beschränkten Haftung
entsprechenden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Aktebis Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
Aktenversendungsrechts (Freiburg 1881).
Aktie und Aktiengesellschaft. Die im allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch angeführten vier Arten von Handelsgesellschaften, die offene Handelsgesellschaft, die Kommanditgesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Handelsgesellschaftbis Handelskammern |
Öffnen |
sind. Ist das Kapital der letztern in Aktien oder Aktienanteile zerlegt, so ist es eine Kommanditgesellschaft auf Aktien oder Kommandit-Aktiengesellschaft (s. d.). Nicht zu verwechseln mit der Kommanditgesellschaft ist die sogen. stille Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
die Offene Handels-
gesellschaft (s. d.), die Kommanditgesellschaft (s. d.),
die Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Aktien-
gesellschaft (s. Attie und Aktiengesellschaft) und die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (s. d.). Die
letztern drei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0265,
Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches) |
Öffnen |
265
Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches).
zu tragen, daß die erforderlichen Bücher der Gesellschaft geführt werden, und hat binnen bestimmter Frist für jedes verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Ainmillerbis Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
civilrechtlich cedierbar.
Bis zur Vollleistung ist die Aktie Namenspapier.
Die zweite Änderung besteht darin, daß nunmehr
auck in Frankreich alle Aktiengesellschaften und
Kommanditgesellschaften auf Aktien ohne Rücksicht
auf den Gegenstand des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Aufspringen der Hautbis Aufsteigung, gerade |
Öffnen |
denen sie die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden haben, nicht andern Personen übertragen. Sie dürfen nicht zugleich Mitglieder des Vorstandes oder dauernd Stellvertreter derselben, dann (bei Kommanditgesellschaften auf Aktien) nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0297,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
es insbesondere eine Verantwortlichkeit der Gründer bereits
normiert. Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien kennt es nicht. Außer in Österreich bedarf auch in Rußland, Schweden und den
Niederlanden die Aktiengesellschaft der Staatsgenehmigung. Sonst
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Handelsregisterbis Handelssache |
Öffnen |
wird durch die Entschließung des Ne-
gisterrichters der Entscheidung des Prozeßgerichts,
falls es zum Prozeß kommt, nicht vorgegriffen.
Die Aktiengesellschaft, die Kommanditgesellschaft
auf Aktien, die eingetragene Genossenschaft, die
Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Aufsetzbürstebis Aufsichtsrat |
Öffnen |
. Behörde.
Aufsichtsrat, ein bei der deutschen Aktiengesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien und seit dem Gesetz vom l. Mai 1889 auch bei den Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (s. d.) notwendiges Organ für die dauernde Überwachung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Handelsregisterbis Handelsschulen |
Öffnen |
Handelsgeschäfte treibt. Indessen kann der "Registerrichter" regelmäßig durch Ordnungsstrafen die Anmeldung zum Eintrag ins H. erzwingen. Bei Kommanditgesellschaften auf Aktien und bei Aktiengesellschaften ist die Entstehung der Gesellschaft von dem Eintrag
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1053,
von Zwangskassenbis Zwangsvergleich |
Öffnen |
nicht statt. (S. Genossenschaft [im Konkurs].) Besondere Vorschriften gelten noch für den Konkurs von Offenen Handelsgesellschaften (s. d.), Kommanditgesellschaften (s. d.) und Kommanditgesellschaften auf Aktien sowie für den Nachlaßkonkurs. (S
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Kommanditistbis Komment |
Öffnen |
. Endemann, Das Recht der Kommanditgesellschaften auf Aktien (Heidelb. 1873); Renaud, Das Recht der K. (Leipz. 1881); ferner die unter Aktie, S. 268, angegebene Litteratur.
Kommanditist, s. Kommanditgesellschaft.
Kommando (ital. u. span. comándo
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Bikephalischbis Bilanz (wirtschaftlich) |
Öffnen |
). Für die Aktiengesellschaften und die Kommanditgesellschaften auf Aktien hat das Handelsgesetzbuch in Art. 185a, 185b und 239b u. a. die besondern Bestimmungen getroffen, daß Wertpapiere und Waren, welche einen Börsen- oder Marktpreis haben, höchstens zu diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Norddeutsche Allgemeine Zeitungbis Norwegen |
Öffnen |
und ihre Schulden sowie ihr Geschäft und ihre Firma seit 1. Jan. 1895 auf die Diskontogesellschaft (s. d.) in Berlin übertragen. Die jetzige N. B. ist als Kommanditgesellschaft auf Aktien laut Statut vom 18. April 1895 mit einem ganz im Besitz
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Komitiumbis Kommanditgesellschaft |
Öffnen |
befehligenden Generals als kommandierender
General und die des Oberbefehlshabers der Ma-
rine als kommandierender Admiral.
Kommandit-Aktiengesellfchaft, s. Aktie und
Aktiengesellschaft (Bd. 1, S. 292 a).
Kommanditär, s. Kommanditgesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0210,
Liquidation |
Öffnen |
einem gewesenen Genossen oder einem Dritten auf die Dauer von zehn Jahren niederzulegen.
Die L. der Kommanditgesellschaft auf Aktien erfolgt, sofern der Gesellschaftsvertrag nicht etwas anderes bestimmt, durch sämtliche persönlich
haftende
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
Einkommensteuer (Reformen in Preußen seit 1873) |
Öffnen |
, die Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien zur E. heranzuziehen, keine Zustimmung.
Zu einem vorläufigen Abschluß gelangten die Reformbestrebungen in der neuesten Zeit, und zwar wurden außer der E. auch noch die Gewerbe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0823,
Firma |
Öffnen |
. einer Kommanditgesellschaft
muß den Namen eines persönlich haftenden Gesell-
schafters mit einem das Vorhandenfein einer Gesell-
schaft andeutenden Zusätze enthalten. Die Namen
anderer Personen als der persönlich haftenden Ge-
sellschafter dürfen in die F
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Inhaftierenbis Inhalationskuren |
Öffnen |
Inhaber stellen, dasselbe gilt von Kommanditgesellschaften auf Aktien. Der Mindestbetrag einer Inhaberaktie ist 1000 Mk., Interimsscheine (s. d.) dürfen nicht auf den Inhaber lauten (s. Aktie, S. 262). 3) Inhaberpapiere mit Prämien (Lotterie
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Eisenbahnsubvention |
Öffnen |
der Unternehmer der preuß. Staat,
eine andere jurist. Person, eine Aktiengesellschaft, eine
Kommanditgesellschaft auf Aktien oder eine physische
Person sein. Auch ist es gleichgültig, ob der Be-
triebsunternehmer zugleich Eigentümer der Bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Emissionsbankbis Emmaus |
Öffnen |
unterlassen haben, der Ge-
sellschaft neben den Gründern für diese Verstöße
haften. Außerdem kommen hier noch die Bestim-
mungen des Aktiengesetzcs (Art. 185 d und 239 d)
in Betracht, wonach bei Kommanditgesellschaften auf
Aktien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Norddakotabis Norddeutscher Bund |
Öffnen |
. ist als
Kommanditgesellschaft auf Aktien laut Statut vom
18. April 1895 mit einem ganz im Besitz der Dis-
kontogcsellschaft befindlichen Kommanditkapital in
Aktien von 40 Mill. M. und der gesetzlichen Einlage
der persönlich haftenden Gesellschafter von 1,2
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Firkinbis Firmenich |
Öffnen |
darf sich keine offene Handelsgesellschaft oder Kommanditgesellschaft als Aktiengesellschaft bezeichnen, selbst wenn das Kapital der Kommanditisten in Aktien zerlegt ist. Neben dem Grundsatz der Wahrheit der F. steht die Eintragungspflicht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Handelsrechtbis Handelsregalien |
Öffnen |
, welcher von der Aktiengesellschaft und der Kommanditgesellschaft auf Aktien handelt, durch die Reichsgesetze vom 11. Juni 1870 und 18. Juli 1884. Außerdem sind noch verschiedene Reichsgesetze handelsrechtlichen Inhalts ergangen, namentlich die Gesetze
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0491,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
, Kommanditgesellschaft auf Aktien und Aktiengesellschaft) sind im allgemeinen keine passenden landwirtschaftlichen Unternehmungsformen und kommen thatsächlich auch nur ganz vereinzelt vor (s. die betreffenden Artikel). Dasselbe gilt auch von der Produktivgenossenschaft
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0353,
Preußen (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
.), Hannoversche Bank (12 Mill.), Frankfurter Bank (17 Mill.). Die Zahl derjenigen Bankinstitute, welche Aktiengesellschaften, bez. Kommanditgesellschaften auf Aktien sind, aber das Recht zur Notenausgabe nicht besitzen, ist sehr bedeutend; unter ihnen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Unternehmungbis Unteroffizierschulen |
Öffnen |
Gewinn und Leitung des Geschäfts. Zu erwähnen sind: die offene, die stille Gesellschaft, die Kommanditgesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aktiengesellschaft und die verschiedenen Genossenschaften (s. d.). Auch Staat und Kommunalverbände
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Handelsgesetzbuchbis Handelskorrespondenz |
Öffnen |
die Handelsgesellschaften (Offene Handels-
gefellschaft, Kommanditgesellschaft, Kommandit-
gesellschaft auf Aktien, Aktiengesellschaft), im dritten
Buch über die Stille Gesellschaft und Gelegenheits-
gesellschaft, im vierten Buch die über Handels
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0544,
Offene Handelsgesellschaft |
Öffnen |
und eine andere Firma führt. Die
O. H. kann wie die Kommanditgesellschaft (s. d.),
Aktiengesellschaft (f. Aktie) und die Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften (s. d.) unter ihrer Firma
Rechte erwerben und Verbindlichkeiten eingehen,
Eigentum
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Handelsagentbis Handelsgesellschaften |
Öffnen |
der Offenen und der Kommanditgesellschaft, daß von
nun an auf die Kapitalanteile nicht unbedingt feste
Zinsen von 4 Proz. entfallen sollen, was bisher
eine ungerechte Bevorzugung der Geld- vor der Ar-
beitseinlage darstellte, sondern daß solche nur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0294,
Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869) |
Öffnen |
) für Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften durch die für diese Unternehmungsformen erlassenen Normativbestimmungen; g) im fiskalischen Interesse für gewisse Unternehmungen (z. B
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Telegraphenbüreau, internationalesbis Telegraphengesetz |
Öffnen |
Kommanditgesellschaft auf Aktien (seit 1874 Aktiengesellschaft) Kontinentaltelegraphenkompanie über, deren Direktor Wolff bis 1871 blieb. Die Gesellschaft hat innerhalb und außerhalb Deutschlands ständige Korrespondenten, sie erhält ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0809,
Berlin (Vereinswesen. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
M. für Lokomotiven); die Kommanditgesellschaft auf Aktien Ludwig Löwe & Co. (5000 Arbeiter, 1890: Aktienkapital 4 ½ Mill. M., Reingewinn 974200 M., 18 Proz. Dividende) für Werkzeug- und Arbeitsmaschinen, Waffenfabrikation (1200 Gewehre pro Tag
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Aktienpromessenbis Aktinomykose |
Öffnen |
Kommanditaktien vgl. Kommanditgesellschaften, über Aktienhandel s. Börse.
Aktienpromessen, s. Aktien, S. 263.
Aktiniabai, von Nordenskjöld 1878 entdeckte Bai an der Südwestseite der Taimyrhalbinsel, 76° 15' nördl. Br. und 95° 38' östl. L. v. Gr
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Bankingtheoriebis Bankrott |
Öffnen |
Handelsgesetzbuch (Reichsgesetz vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften) muß der Vorstand einer Aktiengesellschaft die Eröffnung des Konkurses beantragen, sobald Zahlungsunfähigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Appomattox Court Housebis Appretur |
Öffnen |
dressierten Hunde gesagt).
Apports (frz., spr. appóhr ), bei der Gründung von Aktiengesellschaften oder
Kommanditgesellschaften auf Aktien diejenigen Einlagen, welche nicht in barem Gelde, sondern in Anlagen oder sonstigen
Vermögensgegenständen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0525,
Kommanditist |
Öffnen |
gesetz-
lich eintritt. - über die Liquidation s. d. Über die
K. auf Aktien s. Aktie und Aktiengesellschaft
(Bd. 1, S. 292).
Kommanditist, s. Kommanditgesellschaft.
Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Schlesische landwirtschaftliche Berufsgenossenschaftbis Schleswig (Herzogtum) |
Öffnen |
, Friedrich II. und Maria Theresia.
Schlesische landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft zu Breslau, s. Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaften.
Schlesischer Bankverein, Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Breslau und Filialen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Reservatum ecclesiasticumbis Reservefonds |
Öffnen |
als Passivum in Form eines Reservecontos abgezogen. Nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch Artikel 185 b und 239 b ist (zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes bei Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien) ein R. zu
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Accidentalenbis Acerbi |
Öffnen |
Leben, wie Wertpapiere, Aktien, Rechnungsformulare, Tabellen, Preiskurante, Zirkulare, Programme, auch Etiketten
etc. Diese Drucksachen werden häufig mit großem Aufwand, mit allerlei Zierschriften
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Applizierenbis Apprêt |
Öffnen |
!", Befehl für Hunde.
Apport (franz., "Zugebrachtes") nennt man die nicht in barem Geld bestehende Einlage, welche Mitglieder von Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien in das Gesellschaftsvermögen machen. Um zu verhüten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Baux, Lesbis Bavius |
Öffnen |
Wasserstandes.
Bauzinsen (Interkalarzinsen), Zinsen von bestimmter Höhe, welche nach dem deutschen Handelsgesetzbuch den Mitgliedern von Aktiengesellschaften (nicht aber auch den Kommanditisten bei Kommanditgesellschaften auf Aktien) für den in dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Bilâdbis Bilbao |
Öffnen |
); in der Kommanditgesellschaft auf Aktien lastet die Pflicht der Herstellung einer B. auf den Komplementären; für die Aufstellung der B. überhaupt gilt die Vorschrift, daß sämtliche Vermögensstücke und Forderungen nach dem Wert anzusetzen sind, welcher ihnen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Geranosinbis Gérard de Nerval |
Öffnen |
157
Geranosin - Gérard de Nerval.
Geranosin, s. Anilin.
Gerant (franz.), Geschäftsführer oder Geschäftsvorsteher; inbesondere ^[richtig: insbesondere] ein persönlich haftender Gesellschafter einer Aktien-Kommanditgesellschaft. Bei
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Kaufgeldbis Kaufmann |
Öffnen |
ist. Ebenso finden die Bestimmungen über die Rechte und Pflichten der Kaufleute nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und nach den Reichsgesetzen vom 11. Juni 1870 und 18. Juli 1884 über die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Konkursmassebis Konnewitz |
Öffnen |
-, Aktien- oder Aktienkommanditgesellschaft zieht ebenso wie bei einer Genossenschaft die Auflösung derselben nach sich. Dabei ist zu bemerken, daß bei dem K. einer Genossenschaft sowohl als bei dem einer offenen Handelsgesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Langognebis Languard, Piz |
Öffnen |
Aktien- und Kommanditgesellschaften in Belgien und im Ausland gründete. Der Rückhalt, welchen L., der nach seinem Bankrott entfloh, bei hohen Persönlichkeiten und der ganzen klerikalen Partei in Belgien fand, verzögerte den Prozeß gegen ihn
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Lips Tullianbis Liquid |
Öffnen |
ist. Bei Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien kann die freiwillige Auflösung nicht anders als im Weg der Liquidation erfolgen. Die Gesellschaft zeichnet dann ihre Firma mit dem Zusatz: in liq. Diese Firma wird nunmehr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
Historische Litteratur 1890/91 (Altertum, Mittelalter) |
Öffnen |
in seinem belehrenden, freilich nicht besonders gut geschriebenen und im einzelnen zu vielfachen Ausstellungen Veranlassung gebenden Buche über die an moderne Aktien- oder Kommanditgesellschaften erinnernden Vereinigungen der römischen Steuerpachter
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Betrunkenheitbis Betsäule |
Öffnen |
die mit Gründungsprospekten in Verbindung stehenden Negociationen gehören, deren Strafbarkeit übrigens zum Teil durch das Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, besonders vorgesehen ist.
Die Strafe des B
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
. Juni 1870 mit dem sehr viel strengern Gesetz vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, das Gesetz vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung; desgleichen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Dorischer Dialektbis Dorn (Heinr. Ludw. Edmund) |
Öffnen |
Kommanditgesellschaft auf
Aktien). Er veröffentlichte ferner «Pf lege und Förderung des gewerblichen Fortschritts durch die Regierung in Württemberg» (Wien 1863), «Aufgaben der Eisenbahnpolitik» (Berl.
1874), «Kriegsmarine und Volkswirtschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Gemeinnützigbis Gemeinschaft |
Öffnen |
ist von dem positiven Recht,
wenigstens dei der Offenen Handelsgesellschaft (f.d.),
der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (s. d.), der
Kommanditgesellschaft (s. d.), der Aktiengesellschaft
(s. Aktie und Aktiengesellschaft) und den Erwerbs
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Generalstabsschulenbis Generalversammlung |
Öffnen |
der Negierung in einer Nepublik. Beson-
dere Bestimmungen find durch die deutsche Neichs-
gesetzgedung gegeben für die G. der Aktiengesell-
schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien
(Gesetz vom 18. Juli 1884), die G. der Eingetrage-
nen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Herrgottsschnitzerbis Herrmann (Ernst Adolf) |
Öffnen |
in Preußen" (mit W. von Tzschoppe, ebd. 1884),
"Kommunalabgabengesetz" (mit F. Nöll, 2. Aufl.,
ebd. 1888), "Die Kommunalabgabenpflicht der
Aktiengefellschaften, Kommanditgesellschaften auf
Aktien, Berggewerkschaften und eingetragenen Ge
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Schiffsmaschinistenschulenbis Schiffsregister |
Öffnen |
, oder solcher jurist. Personen, eingetragenen Genossenschaften und
Aktiengesellschaften, welche im Reichsgebiet ihren Sitz haben, sowie derjenigen
Kommanditgesellschaften auf Aktien, welche im Reichsgebiet
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Tempora mutantur, nos et mutamur in illisbis Temurschunor |
Öffnen |
.
Temporisieren (frz.), sich den Zeitumständen anpassen, einen günstigen Zeitpunkt abwarten.
Temps, Le (spr. tang, "Die Zeit"), Pariser Tageszeitung von gemäßigter republikanischer Richtung, im Besitz einer Kommanditgesellschaft auf Aktien
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Diphtheritismittelbis Division |
Öffnen |
Rittergüter, eine
Eisenquelle und eine kalte Schwefelquelle, genannt
"der Stänker", mit Badehaus.
Diskontogefellschaft, Kommanditgesellschaft
auf Aktien, 1851 in Berlin errichtete Bank. Firma:
Direktion der Discontogcfellschaft. Revidiertes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Limitiertes Klimabis Limonage |
Öffnen |
178
Limitiertes Klima - Limonage
mit dem Schiffsvermögen (s. d.), der Kommanditist nur mit der Einlage (s. Kommanditgesellschaft), die Aktiengesellschaft (s. Aktie und Aktiengesellschaft) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Unterzungendrüsebis Unzelmann (Friedr. Ludw.) |
Öffnen |
. der persönlich haftenden Gesellschafter, Mitglieder des Aufsichtsrats und der Liquidatoren einer Kommanditgesellschaft auf Aktien, sowie U. der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Liquidatoren einer Aktiengesellschaft wird mit Gefängnis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Chaibarpaßbis Chalatenango |
Öffnen |
Freskobild (Totentanz).
Chaiselongue, s. Chaise und Bett.
Chaix (spr. schäks), Napoléon, franz. Buchdrucker, geb. 27. April 1807 in Chateauroux, gest. 30. Aug. 1865 in Paris, gründete 1845 an letzterm Orte als Kommanditgesellschaft
|